1940 / 191 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 16. August 1940. S. 2

[23649] der Umstellungsverordnung vom Ostmärkischer Wirtschaftsverband 2. August 1938.

für den Viehverkehr Aktiengesell⸗ 4. Bestellun ig des Wirtschaftsprüfers schaft, Wien, 40., St. Marx⸗ für das Jahr 1940.

15135 8 [22491]. cc 88 beiden Aktien unserer Gesell⸗ „Ce phag vormals „Gehe“

schaft Nr. 1328 und 2210 im Nenn. Chemisch⸗pharmazeutische Industrie Akteengefenschaf Schlachthof, Abteilung 5. Laut § 22 der Satzungen gibt der Be⸗

betrage von je Rℳ 20,— sind gemäß Aufsig. Einladung zu der am Dienstag, den sitz von je einer Aktie das Recht auf

unserer Bekanntmachung im Deutschen . Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 Bilanz zum 31. Dezember 1.“ 1“ vom 28. Juni 1939 (Zweite Beilage, 1 k.7 k. 8 8 8— . Stimme in der Hauptversamm⸗

ite 4) bei Deut nk, Filiale . 3 Büro des Herrn Beigeordneten Di ung. Main, 25Mennn n gchen Bac ef des Attiva. 8 R.ℳ Ing. Walter Rafelsberger, Wien, 1., Die stimmberechtigten Aktionäre, 30. September 1939 nicht eingereicht Strauchgasse 1, stattfindenden außer⸗ welche an der Hauptversammlung teil⸗ worden. 49 828 ordentlichen Hauptversammlung des nehmen wollen, werden eingeladen, ihre

Wir fordern unsere Aktionäre auf, Ostmärkischen Wirtschaftsverbandes Ausweise bis spätestens Donners⸗ die bezeichneten beiden Aktien nunmehr für den Viehverkehr Aktiengesell⸗ tag, den 5. September 1940, beim bis zum 31. Oktober 1940 bei der schaft mit der Tagesordnung: Generalsekretariate des Ostmärki⸗ oben angegebenen Bank einzu⸗ 1. Uebernahme des Vermögens der schen Wirtschaftsverbandes für reichen. Nach fruchtlosem Ablauf dieser M. Wotraubek Aktiengesellschaft. den Viehverkehr Aktiengesellschaft, Nachfrist werden die beiden Aktien fur 2. Entgegennahme der Reichsmark⸗ Wien, 40., St. Marx⸗ Schlachthof, Ab⸗ kraftlos erklärt. W SZ4um 18 8 5, zu Fe 88

C kti mit dem Beri⸗ e irt⸗ Wien, am 16 igus 1

E’e schaftsprüfers. Der Vorstand.

3. Umstel lung der Selellschatt See⸗ (Nachdruck wird nicht honoriert.)

Hochheim am Main. Der Vorstand.

immeringer Maschinen⸗ und Waggonbau

Aktien⸗Gefellschaft, Wien. 1

von Briesen. Hummel. AEmmEnmmmnmmnnaöꝑ Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Gewinn⸗ und ien; für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939.

[23662] Josef Hoffmann & Söhne Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rhein. Nachtrag zur Bilanzveröffentlichung per 31. Dezember 1939.

ldem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chas gehören an: Herr Bankdirektor i. R. Jakob Hammelmann, Vorsitzer, Diroktor Ketterle, Herr Abschreibung 626,90 Kummerzienrat Dr. Paul Schiffer. E1X1AX4“ Dem Vorstand unserer Gesellschaft Keschafts. gehören an: Herr Franz Hoffmann, oenae e Vorsitzer, Herr Dipl.⸗ Ing. Friedrich Absch es 190— Hoffmann, Herr Franz G. Hoffmann, Abschreibung 90,—. stellv. Vorstandsmitglied. Fabrikgebäude, Stand am G Der Vorstand. 1. 1. 1939 158 100,— Franz Hbffmann. Abschreibung 1 700,— Dipl.⸗Ing. Frdr. Hoffmann. Maschinen, Stand am IExXEHAIEAExIEAEEEE 1. 1. 1939 37 210,— 22337]. Zugang.. 225,75 Janos⸗Lampen⸗Aktiengesellschaft 37 135,75 Dresden. Abschreibung 4 194,75

eee Bayreuth. Bilanz vom 31 d1. Dezember 19³9. 123528]. Aktiva. 9 Anlagevermögen: Grundstücke, Stand am 1. 1. 1939 . 75 970,— Zugang 2 120,90 78 090,90

Aufwendungen. I. Verwaltungskosten:

3 R.Mℳ 1. Abschlußkosten: Löhne ncgllene⸗ 124 25 1 a) Provisionen für Vermittlung von Neuabschlüssen 7 8 75

Soziale Abgaben .. .. 9 590 31 bp) Gehälter der Hauptverwaltung (Außendienst) 12 587,50

Abschreibung auf das An⸗ 8 162,20 lagevermögen.. h114A““ Sei Gewinnvortrag aus 1938 1 682,19 Verlust 1939 . 6 445,61

1763,72

) Werbungsunkosten . 9 152 7 Laufende Kosten: 9 79099 a) Provisionen für Vermittlung von Vertrags⸗ 8 019/ 45 verkäufen.. b . 44 181,75 Provisionen für Vermittlung von I. Hypotheken 9 310,12 Gehälter der Hauptverwaltung 143 027,39 Soziale Abgaben.. 11“ 5 640,63 Freiwillige soziale Aufwendungen 118 7 896,68 Kosten für Grundstückstacen... 25 205,— Beiträge an Berufsvertretungen. 2 631,— Haben. 1u Sonstige Kostenn 36 598,07 Gewinnvortrag 1938. 3. Steuern und öffentliche Abgaben. Saldo der nicht geson dert Versicherungsbeiträge.. ausgewiesenen Aufwen⸗ I. Versicherungs dungen und Erträge . 8 1 auf Sparguthaben.. 4 Außerordentlicher Ertrag. Abschreibungen .. 8 L am 31. Dezember 1939. Utensilien, Stand am Pachtertrag und Miete 90 V. Zuführungen zu Rücklagen und Rückstellungen: 8 Artiva E. 1. 1. 1939 11 390,— Verlustvortrag 1939.. 4 763 42 J. zur gesetzlichen Rücllagge 89074,50 Maschi 2. 8 Zugang 2 646,05 3 160 660 89 2. zur Ausfallrücklage. . . 6568 190,70 Maschinen und maschinelle 036 05 3. zur Rückstellung des Gewinnes aus der Gruppen⸗ . 1 370 Abschreibung 1 191,05 Aufsichtsrat: Kommerzienrat Chri⸗ risikoversicherung.. ““ 1 311,27 Ab 8. eiten 130— Tranamtifhieneme stian Martin, Architekt, Bayreuth, Vor⸗ VII. Vorzeitige Tilgung der Bausparhopothelen 8g fällig ge⸗ E“ sitzender; Kommerzienrat Hans Herold, wordene Versicherungssummen.. .8 Betriebs⸗ und Weschäfts⸗ Kaufmann, Bayreuth, stellvertretender VvIII. Außerordentliche Aufwendungen . inventar: 4 Beleuchtungsanlage.. Vorsitzender; Julius Weiß, Kaufmann, I1X. Gewinn des Geschäftsjahres.. Vortrag Fuhrpark Bayreuth; Julius Schiller, Arbeitsführer, 1 1. 1. 1939 . 570,— Bagger, Stand am Bamberg; Christoph Heim, Kaufmann, Abschreibung 115,— 88 1. 1929 3 g Bayreuth. Kraftwagen: Vorkrag Abschteibumg. 1289,— Vorstand: Fritz Popp. k. 1. 1. 1989 1 500,— Patentt. Neuausgabe von Dividenden⸗ Abschreibung 1 000,— Anteiile.. scheinen. Gegen Einreichung der alten Divi⸗

22 vr 1 b588 . . Gebäude: Vortrag 107 673,85 Abschreibuug . 234753,40 3. Maschinen und Einrichtungen: Vortrag .. 26 633,76 Abschreibung . .27979,30 Fabrikeinrichtungen und Werkzeuge: böVö11““ öö“] 5 695,37 . Maschinen und Apparate: Vortrag 10 235,75 1111414“*“ 450,— 585 75 Siedlungs⸗ und Bau⸗Aktien⸗ 1A1““ 8 gesellschaft Kleinburg. a Vilanz zum 31. Dezember 1939. Handlungseinrichtung: Vortrag 8 6 586,37 Zugang 621,62 Stand am, Zugang (+) Umbuchgn. Aktiva. R.ℳ 8 7 207,99 1. 1. 1939 Abgang () (+ und *†)

Umlaufvermögen: Unbe⸗ Abschreibung. . 2 106,80 und Geschäfts⸗ 1 Zugänge.. . 12 42 3,20 I. Anlagevermö⸗ 8 8 ausstattuug q. 1 572,25 gen: 1u 8 vrnsestn 11X“” Abschreibuinh)h. 6 818,40 10 093 1. vebaute 8

d gier 11115155 360 rundstücke: Forderungen auf Grund gung Es. a) Wohn⸗ II. Umlaufsvermögen:

.ee; ““ 8 von Leistungen gebäude 13 620 7 000 1. Zuteilungsgebühren .179 748,06 Forderungen an Konzern⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

88 b) Fabrik⸗ u. 2. Einmalige Sondergebühren für Darlehnsregelung unternehmen 25 351 Halbfabrikate d Mau⸗ Vorräte: nach der Zuteilung (Erstattungen der Kosten für ö Fauthab. ¹130 60 eee he und Waren. ... C gn Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Sengb. mit Dividendenschein Grundstückstaxen).. . . 25 105,— 8 den Fofichesguthab. 11 472 1 EE“ auf Grund von Parenlieferungen TE“ 1287 G“ stoffe 34 235,01 Nr. 10 für das Geschäftsjahr 1939 werden 3. Laufende Verwaltungsgebühren von Tilgern ge⸗ Sonstige Forderungen. 12 300 ö11ö11.1“ 279 650 46 Grundstüůcke 43 689 Halbfertige durch die Städt. Sparkasse Bayreuth zahlt . 4 590,45 Posten, die der Rechnungs⸗ Anzahlungen .. 4 141 70 .Maschinen u. Erzeugnisse neue Dividendenscheinbogen mit og. II. Versicherungsbeiträge y 1X“ abgrenzung dienen.. 3 282 . Kassenbestand, ieichebant u. vosischecguthaben 10 286/46 maschinelle Ferkige Er⸗ dendenschsitt Der. 1 9. folg. derausgaßt. Die, III. Versicherungssteuer... u . Verlust: 1114“ 129 627 57397 Anlagen [+ 446 738 74 zeugnisse und v bis zum 31. De⸗ I1v. Vermögenserträge (Zinsen ; Verlustvortrag aus dem . 1“ 8 Werkzeuge, (à2 23 766 22 Waren .. 8 458,75 zem 1; Vorjtand Fritz 1. Gezahlte Zinsen: Vorjahre 104 599,50 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Betriehs⸗ u. Forderungen auf Grund v. stand. Fritz Popp. a) Darlehnszinsen. 8bE1be .254 416,83 Gewinn 1939 5 143,78 Verlust: Vortrag per 1. 1. 199 Geschäfts⸗ 1“ Warenlieferungen und —õ——————y— b) Sonstige Zinsen.. ö.. 40 934,91 13 864 ausstattung. +† 99 545 11 Leistungen. [23654] 2. Stückzinsen usw. (Festgeldzinsen) evö8 857 21365 5. Geleise.. 5 —Sb 7 005 Forderungen an K. vonzern⸗ Neckarwerke Aktiengesellschaft, V. Auflösung der Verwaltungskostenrücklage ... 3 1 26. Im Bau be⸗ V unternehmen.. Eßlingen a. N. VI. Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschlossenen Ver⸗ findliche An⸗ Steuergutscheine Ausgabe neuer Dividendenschein⸗ stccv *““ 8 300 000 lagen.. NF. I.. bogen. VII. Sonseige Erträge: Wertberichtigungen zu Po⸗ 8 400,— J““ Gegen Rückgabe der zahlenmäßig ge⸗ . Vermittlungs⸗, Umschreibe⸗ und Bearbeitungs⸗ sten des Umlaufvermö⸗ NF. I.. 100,— 8 8 b zscheine gebühren.. ... 868909 109,151 L“ 4 868 888 ebgJe Gesetzliche Rücklagen ordneten Erneuerungsscheine können zu 1 Kassenbestad... 222 80 21 500,— den Stammaktien unserer Gesellschaft . Gebühren für Vermittlung von I. Hypotheken —. 15 010,— Rückstellungen 47 635 Postscheckgguthaben.. 1 13257 Außerordentl Nr. 10 001 15 000 die neuen .Verschiedene andere Gebühren 7 126,85 Verbindlichkeiten: Bankguthaben. 16 262,59 Rüclagen. 5081,— vg; Dividendenscheinbogen mit Gewinn⸗ .Außerordentliche Ertrage 3 643,70 ZI“ 1“ anteilscheinen Nr. 34—43 und ein Er⸗ erbindlich⸗

153 898 10 Rückstellungen 2 868 .“ 8. 8 keiten auf 116u“ Delkredere 5 800 neuerungsschein bezogen werden bei: Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Grund von Verbindlichkeiten: der Deutschen Banuk, Berlin, und „Heimstatt“ Bauspar⸗Aktien⸗Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Leistungen

Hypotheken. 170 000,— deren sämtlichen Niederlassungen, klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß zum Verbindlich⸗

Warenliefe⸗ der Dresdner Bank, Berlin, und 31. Dezember 1939 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erlͤut t keiten geger rungen und deren sämtlichen Niederlafsungen, den gesetzlichen Vorschriften. über Kon⸗ Leistungen. der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, im Juli 1940. zernunter⸗ Sonstige Berlin, Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung, Deutsche Baurevision. nehmen. 145,56 keine Banken 11 410,11 Hardy & Co. G. m. b. H., Ber⸗ Dr. Elmendorff, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Bargmann, Wirtschaftsprüfer. Posten, die der Rechnungs⸗ Reingewinn: lin, 1 Die ordentliche Hauptversammlung am 5. August 1940 hat folgende Ver⸗ abgrenzung bienen

Vortrag 1938 . 1 682,19 Merck, Finck & Co., Berlin⸗ teilung des Reingewinnes beschlossen:

Verlust 1939 6 445,61 München, a) 4 % p. a. auf das eingezahlte Grundkapital von

Siehe Aktiva —765.,727 der Kasse der Gesellschaft. ER. 625 000,— . N . . REℳ 28 906,25

Si 2 . /42 Eßlingen, im August 1940. /⅛ % p. a. auf das noch einzuzahlende Grund⸗ Der Vorstand. kapital von Rℳ 375 000, —,. „„ ,

b) Vortrag auf n

103 920

17 620 18 654

156 400

[21609].

[21963].

Stand am 31. 12. 1939

Abschrei⸗ bungen

12 845— 64 576

22 446 7 565 30 979

798 367 85

0 67 65 55 5 58559

Erträge. 201 216

Verwaltungsgebühren:

53 500 661 60% 19 958 17 763 99 8 562 92

307 039 44

Umlaufsvermögen: e“ 34 Halbfabrikate. 8 752,— Fertigfabrikate 900,— Kundenforde⸗

e“ Wertpapiere 35 808 76 Kasse und Post⸗

scheckgguthaben 7 511, 8. Bankguthaben 13 912

45 638 94 Verlust 1919. .

8 43 689

1118,—

57 529,10 8 1DT. 1 082 246 14 559 26

99 455 72 8 3302

393 867

88 706 4 763 42

405 051 80

308 128 5 4 632

21 189990909 79

Passiva. Grundkapital: 1 100 Aktien von je 300,— R.Rℳ.

G W 1 Grundkapital S 1““ . Rücklage: Reservefonds. 81 C1““ der Debitoren. . Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen . 2. Kreditoren.

52 52 1 + 798 253 16= 238 033 837 745 22

J1384 170 11 2 543 549 89 —- 23 766 22

Passiva. Grundkapital Stamm⸗ 330 000 kopital8

300— Rücklagen:

22 446

200,— 517 051 10 3 386 902

.Anzahlungen auf Anlagen⸗ 3. Bankschulden. 508 970 76 lieferungen. 8 3 762 88

v“ 1““ .Beteiliggn. 570 236/79 2 121 85 11 491 97 560 866 67 Posten, die der Rechnungsäbgrenzung dienen V 29 L88— V V zvFS 55 8 857 213ʃ65 Umlaufvermögen: Gewinn⸗ und Verlustrechnung umfassend den Zeitraum Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofehehee 6 508 949,87 vom 1. Januar bis 31. Dezember 1939. Halbfertige Erzeugnisse .. . . .. .... 6.86 210 695,85 Wertpapiere . 19 600,— 8 en. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 382 096,71

Löhne Aaspcnpens Forderungen auf Grund von le und 1 Soziale Abgaben... Leistungen. . v. 2 359 965,52

9g 8 5 5 793 26 E.““ auf Anlagen . 8 11“ Ernunternehmen. .... 2 1. 6

EWeh . 26 845,82

Steuernrn. . 8 2 189/84 T1““ per 18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Beiträge an Berufsvertretungen 1 293 38 .T... 8 330/ 21 Kassenbestand und Posts checguthaben 57 409,50 8 8 für das Geschäftsjahr 1939. Sonstige Aufwendungen .. .. 135 449 56 Vgrnas 16“ 5 533 79 10. Andere Bankouthaben .. ... . . 36 518,67 18 558 922 37 8 2 343,75 Eℳ 31 250,— = Verlustvortrag per 1. 1. 1939.. 8 330 21 III. Posten der Rechnungsabgrenzung. 19 073 47 11heeeeö 8 . 8 .—. 1 ..„ 818,30 Aufwendungen. 8 409 428 74 409 428 74 22 901 742 68 Gesamtreingewinn lt. Bilanz R.ℳ 32 068,30 C 8 7 463 82 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Passiva.

Der Aufsichtsrat wurde neugewählt und setzt sich zusammen aus den Herren: GheFae erteilten Auf⸗ y4“ 657 000—

1 321 54 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom 1 Regierungsl baumeister a. D. Generaldirektor Arnold Knoblauch, Berlin⸗Dahlem, Vor⸗ 1111““ II. Gesetzliche Rücklage .. 66 000—

Zinsen 1 323 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 sitzer; Dr. Franz Bordihn, Weimar, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Friedrich Bierwerth. Steuern vom Einkommen Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. III. Rückstellungen für ungewisse Schulden 519 970/ 90 Weimar; Präsident Dr. Julius Brecht, Berlin⸗ Charlottenburg; Regierungsbaumeister 1

vom Ertrag und vom Dresden A, im Juli 1940. IV. Verbindlichkeiten: Ccze dans Gerlac, e Zeen beel. Geh. Ob.⸗Reg.⸗Rat Rudolf Haenel, Berlin⸗ Vermögen .. . . Dr. Altenburger, Wirtschaftstreuhänder. .Einlagen von Werksangehörigen.... z margendorf; Oberbaurat a. Georg Weigle, Berlin⸗Wilmersdorf. B Zerufs Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940. Anzahlungen von Kunden .... Gewinn⸗ und Berlustrechnung Darlehen abzüglich der davon inzwischen getilgten Beträge. 4 2 766 Der Vorstand besteht aus den Herren: Karl Goldbach, Berlin⸗Lichterfelde an Berufs vertre⸗ 21 Ldg 8 Lernh 328 sn; 4 (bcnon .7666 174, von am 31. Dezember 1939. 2. Sonstige Hypotheken und Grundschulden 1 12 170 Dr. Hermann Steggewentz, Berlin⸗Zehlendorf. g w.. . 1111”“ 3. Zugeteilte aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Berlin, im Juli 1940. ööö liche lufwen⸗ 1 Vermögenswerte. R. Nℳ ferungen l 9 D 1 8 ng n 8 8 4 88 bve n ) 9 * C& G „8 A“ edeimstatche Banspar⸗vattien⸗Gesellschaft. Sonstige Aufwendungen.—8095 üebante Grundstige, . . . . . . . . . . . 278 888 „eroindlicteiten gegenüber Konzernüniernchmen 7083 21999 b) Noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl. Passiva 1v) Dr. ““ 132 760 83 Unbebaute Grundstücke... 11“ 76 216 Atzeptverbindlichkeiten.. . . . . 1 192 879,38 1 027 227,92 H. Kü. en ————— aueen 6 Maschinen und maschinelle Anlagen. 87 890 (davon 5ℳ 563 397,02 gegenüber Konzernunter⸗

Sonstige Darlehen an Bausparer... 18 280.— 23415]. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 61 678 nehmen)

4 8 8 3 92 71 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

v14e*X*“ 29 636 1 . Beteiligungenn 360— stige Verbindlichkeite 53

.Gut bse ber 1 768 358 92 Braunkohlenactiengesell schaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz. mlaufsvermögen: . Sonstige Verbmdlichteiten 21 561 953 40 Bilanz am 31. Dezember 1939.

.Kassenbestand und Post schecgguthaben . 88 17 700 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 88 763 99 V. Posten der Rechnungsabgrenzung 23 690 13 Forperungen: Rolaea hicare 8 562 92 VI. Reingewinn 19199o.ü] /Q ... 73 128 25 Bestand am 1. 1. 1939

6 170 91 85

375 977

84 979 1 000,—

798 367

Passiva. Stammkapittaea Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen. Delkredererückstellung. Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Leistungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .. 7 458 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 Vortrag 1. 1.1939 79 652,93

40 000 303,05

4 000 1 549 3 000

h. cX 89. Erträge. ER. “A 220 695/67% Bruttogewinn.. 363 863 97 13 236 93] Grundstücke⸗Erträge 2 795 02 23 780 90] Außerordentliche 4 452 25 Erträge.. 28 905 75

8 422,51 1 448

9 504/6 189 832

9 914 393 867

405 051

Abgänge lt. Beschluß der Hauptver⸗

samml. vom „Heimstatt“ Bauspar⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

13. 6. 1939 . 14 403,40 22764]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

—— 65 249,53

Aktiva. R. Nℳ

I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapitl .. 375 000,— II. Vermögenswerte:

1. Hypotheken, soweit sie laufend getilgt werden: Voll ausgezahlte

Reingewinn

19399. 23 135,54 2/6 981,58

7 130 563,91

88 38507

153 898/10 10 494

Colt. R.Nℳ

Löhne und Gehälter .. 43 199 45 Soziale Abgaben.. 2 298 32 Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen:

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar. 115,— Maschinen und

maschinelle

Anlagen. 130,— cee . 1 000,—

Steuern vom Einkommen und Vermögen b Beiträge an Berufsvertre⸗ 1A1“

Dubiose Uebrige Aufwendungen. Reingewinn:

*

Erträge. Grundstücksverkäufe Grundstückserträge Sonstige Erträge . Finsen Außerordentliche Erträge. Verlust:

Verlustvortrag aus dem Vorjahre . 104 599,50 Gewinn 1939 5 143,78

*

16 212 6 065 4 918 2 665 96 3 442 2

0 2 2. 2. 2. 2 8 3

8 8

a) Forderungen an Konzernunternehmmelln. Fertigfabrikate und Waten . . . . 308 697 ,15 2901722 68

Abschrei⸗ 199 Gewinn⸗ und Verlu

bungen

Bestand am

31. 12. 1939 strechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistugeen . . Anzahlungen..

Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Lofischeckguthaben 1

Fanlouthabsein 146*“ den.

Breslau, im April 1940. Avale . 1— 8 18n. Vorstand. II die der Rechnungzabgrenzung! dienen . 14 559 26

1z Johannes Schmidt, Stadtbaurat a. D. 8 1.“ 1 146 502 /94

Zugänge

b) Hypothekenforderungen an leitende Angestellte des Konzernunternehmens (in Pos. II 1 und 2. enthalten) 36 915,80 FR.ℳ

c) Sonstige Forderungen.. . 6 186,12 6 349

02 Rückständige Erträüuge. 2. 781/6 8888n 10. Inventar . . 1“ EI“ 12 249

32 647 66 III. mechnungsabgreitzungsposten 2. Stückzinfen 8 12 776,85

. 5 . Voraus zahlungen 1 682,29 14 459 1

279 650 46 4 141 70 10 286 49

1 245

vFöö RM 9 114 573 41 . Soziale Abgaben. .. 6 . 842 720 21 Abschreibungen vom Anlagevermögen.- u 528 543 07 Zinsen.. 81““ 16““ 374 072 63 Ausweispflichtige Steuern 8858 97 996/ 39

. Beiträge an Berufsvertretungen 35 120 14

Vermögen. Kohlenabbaugerechtigkeiten Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude und andere Baulichkeitkten .

99 455 72

24 417 20 132 760/83

453 062 4 156 448 906 629 231

1 200 4 900

41 000 39 800

53 800 48 900

Vortrag aus 1938. Reingewinn

We

6 614 663 50

1 000 000

Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen.

45 400 28 904

61 720 26 604

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft

Verpflichtungen. Grundkapital .. 8 . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 8

500 000

1SU A& E 8n do

Reingewi in 1939

73 128 25

11 066 154 10

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 1 Forderung an Konzernunter⸗ Wö“ nehmen 455 484 1 077 651 Verbindlichkeiten.

Ftunbbabaa* Geseslteh ineecc“

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der dessceäteheciche soweit er den Jahres⸗

chluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

I. Grundkapital.. . II. Rücklagen: 8 Gesetz liche Rücklage 8 2. Ausfallrücklage..

. Erträge

Jahresertrag nach Abzug der u“ ausgewiesenen Auf⸗ wendungen ... u“ ebe Außerordentliche Erträge 11414A*“ 11 312 54 11 066 154/,10 Der Vorstand: Ing. Ludwig Franz. Dr. Fritz Timm.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 29 063 68 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Aktiengesellschaft. 1 1146 502 94 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

un 8 . Dr. Eckert. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschl 2 etzlichen W 2 Humperk, Eeetcgftspeaser Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund se chtz, so 1141“

B e . ean Bucher ; Wien, den 22. Juni 1940. hab sef, Ahntdirteta ancb 85 Aafschs⸗ der Bücher e eksesen berpeg 1 82 hfm vassns Auf⸗ Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, 8 e dor⸗ klärungen und Nachweise, entspri‚ i eichsmarkeröffnungsbila e Januar weigniederlassung Wien. rates mit dem 31. Dezember 1939 nieder 1940 ben gesetzlichen Vorschriften. Zweig ssung

gelegt. Ei zwahl hat nicht stattge⸗ Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann Wirtschaftsprüfer. sa. 1“ .“ Dresden A, im Juli 1940. Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. Wilhelm Voß, 2 Vorstandsmitglied der

A. . 2 Dr. Dr. Altenburger, Wirtschaftstreuhänder. Reichswerke Aktiengesellschaft „Hermann Göring“, Berlin Vorsitzer ; Ing. Anton Ricepfictbrag: sanrdigener eJ. Mitglieder des Aufsichtsrates sind: Adalbert Jensen, Direktor der fussttp⸗ Hödl, Generaldirektor der Ersten Brünner Maschinenfabriks⸗ Geselichaftgh Brünn, direktor Ernst Dittmann, Breslau, stellver⸗ deutschen Filialen der Dresdner Bank in Reichenberg, Vorsitzer; Hugo Klecker, Notar Vorsitzerstellvertreter; Dr. Julius Hochapfel, Direktor der Oesterreichischen Industrie⸗ tretender Vorsitzer; Bankier Dr. Eduard in Aussig, stellvertretender Vorsitzer; Dr. jur. Walther Maresch, Rechtsanwalt in kredit⸗Aktiengesellschaft, Wien; Dr.⸗Ing. Paul Rheinländer, Berlin; Karl Scheven, von Eichborn, Breslau; Bankdirektor a. D. Aussig. 8 Syndikus d der Reichswerke Aktiengesellschaft „Hermann Göring“, Berlin. Gustav Lentz, Breslau; Bankdirektor Paul Vorstand ist: Dr. jur. Friedrich Pollak, Aussig. Vorstand: Generaldirektor Ing. Ludwig Franz, Vorsitzer; Direktor

Paslat, Breslau; Re tsanwalt Dr. Fried⸗ Ausf ig, am 30. Juli 1940. Fritz Timm. rich Rauch, 98 4 8 8 „Cephag“ vormals „Gehe“ Bei der am 20. Juli d. J. stattgefundenen Hauptversammlung schied aus dem

tand: oha nes S midt, Stadt-: Chemisch⸗Pharmazeutische Industrie faenaeseiwass bisherigen Aufsichtsrat Herr Dr. Paul Rheinländer aus, dagegen wurde Herr 1 Fe Imnñ u“ Der Vorstand. Dr. Pollak. Dipl.⸗Ing. Oskar Indra in den Aufsichtsrat bestellt. G

6 6* 8 78 8

97 689

9 379 1 400

2. Freie Rücklage...

. Wertberichtigung der Debitoren.

Rückstellung für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen....

schihtus 2. Kres e .

Breslau, den 25. xvug 1940. 3. Bankschulden.. 8

Treuverkehr Schlesien Filiale Avale. der Treuverkehr Deutsche kreuhand v .Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

1939. . 28 188, 88 385 07 193 724 92

12 887 173 893

E 451 720 16 320 1 077 651

III. Rückstellungen: 1. für Steuern ... . 2. für noch zu vergütende Bankzinsen auf noch nicht ausgezahlte Bausparsummen.. 3. für den Gewinn aus der Gruppenrisikoversicherung der Bausparer.. 1 311, 2- 4. 111“ 1“ IV. Wertberichtigungsposten: Zugeteilte Baudarlehen und Darleh hen Hypothekenablösungen, soweit noch nicht ausgezahlt n.ℳ 1 027 227,92 (vgl. Aktiva II 3 b). V. Verbindlichkeiten: 8 Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer: a) ungekündigte. 565 221 968,38 b) gefatboigsbs 4 229,90

Sparguthaben der zugeteilten Bausparertt . . Nachleistungen ... 1

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen, enthalten

in der Pos. V 1a 2 371 388,93 R. ℳ. .Rückständige Zahlungen ... ““ 16 Sonstige Verbindlichkeiten .. 11“] VI. Gewinn: I. Gewinnvortrag zum 1. Januar 1939 1 088,43 2. Gewinn des Feschäftslatzres v 30 979,87

5 ““

Rohgewin 126 823 33

Erträge aus Zinsen. 1u 1 652 06 Gewinnvortrag aus 1938. 65 249 53

193 724 92

Dresden, am 20. April 1940. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund für der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhr rpung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dresden, am 22. April 1940. Albert Erfurt Wirtschaftsprüfer. hitglied des Vorstandes: Direktor Bruno Jahn, Radebeul (Vorsitzender).“* Mitglieder des Aufsichtsrats: Dr. Fritz Byhain, Dresden (Vorsitzender); Dipl.⸗Ing. A. G. Oehme, Chemnitz; Di⸗ rektor Otto Jahn, Dreden.

2 623,54 508 970

1 040 000 37 651

b 1077 651 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Ausweispflichtige v CTTöö6 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1““

6 914

12 556 5 226 198 19 470

84 626 18 280

1 Erträge. ““ Aus eispflichtiger Rohüberschuß . 11“ 19 470/86

Der Aufsichtsrat setzt sich auf Grund der Wahlen in der Hauptversammlung vom 1. August 1940 wie snef zusammen: Ministerialrat Josef Gebhardt, Berlin, Vorsitzer; Bergassessor a. D. Hermann Bruch, Berlin, 1u“ des Vorsitzers; Fecch . esg 8 Fhahann Heydemann, Berlin.

orstand: Otto Knackstedt, Ber wertesdireltor ipse 8

Meuselwitz, den 1. August 719409 Zelenbocf

Der Vorstand.

14 924 23 313]¾

32 068 6 614 663