1940 / 193 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

2

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 19. August

1“

2 2

FIranh.

Thüringer Rohstoff Aktien⸗ gesellschaft, Weimar. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

——

Ausgaben. 1. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen:

Noch: Sächsische Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Dresden IV. Filmausfallversicherung.

iger

3. Rückversicherungsprämien.

6. Ueberschuß

——

8

Einnahmen.

.Ueberträge aus dem Vorjahr: 1 a) Prämienübertraeee b) Schadenreserven

Prämieneinnahmen, abzüglich der Rückbuchungen

.Nebenleistungen der Versicherungsnehmer...

Ausgaben.

.Schäden aus den Vorjahren einschließlich der Schaden⸗

ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗

sicherer: a) geleistet b) zurückgestellt. 2. Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der Schaden⸗

„o. 373,nn“]]

1“*“““

. -o111“1“

ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der Rückver⸗ 8 8

sicherer: a) geleistet... b) zurückgestellt.

4. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: Provisionen und sonstige Bezüge der ö.1111A1“A“ 5. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer X““

. 2 6 5656 6 55555

V. Sachrückversicherung.

R.

4 525

12 308 82 3 80

16 837 62

2 366 4 075 32

1 386 47

3 293 4 1072

16 837 ,62

Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahr: a) Prämienüberträge . . b) Schadenreserven . Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen: Feuerrückversicherung: ““ b) Uebertragsfreie Prämien. Hagelrückversicherung.. Spöonstige Rückversicherungszweige

66ö56—“

Ausgaben. .Retrozessionsprämien: a) Feuerrückversicherung b) Hagelrückversicherung c) Sonstige Rückversicherungszweige .. . Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung:

a) Feuerrückversicherung.. b) Hagelrückversicherung . . 281

c) Sonstige Rückversicherungszweige...... .Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung:

a) Feuerrückversicherung b) Sonstige Rückversicherungssweigge . . Verwaltungskosten einschließlich Provisionen und Gewinnanteile, abzüglich der Anteile der Retro⸗ zessionäre. 11“ . Prämienüberträge für eigene Rechnung: a) Feuerrückversicheruungg b) Sonstige Rückversicherungszweille.

[EE68“

31 125

Ueberschtitiss„

VI. Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung.

59 043

227 464 18

RMℳ

235 623 78 8 488 75 17 452 02 2 650 25

354 382 80

103 648,19 2 649 62 456 27

06 18 94

63 974— 9 850/49

354 382 80

Einnahmen.

.Ueberträge aus dem Vorjahr:

a) Prämienreserven für eigene Rechnung..

b) Prämienüberträge für eigene Rechnung..

c) Schadenreserven für eigene Rechnung...

.Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen:

a) Prämien.. 1

b) Uebertragsfreie Prämiienn . 89 8

Ausgaben. .Retrozessionsprämiiennn .Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Fechnung .Verwaltungskosten einschließlich Provisionen und Gewinnanteile, abzüglich der Anteite der Retro⸗ zessionäre. 11“”“ . Prämienreserven für eigene Rechunug . Prämienüberträge für eigene Rechnung

Einnahmen. jeberträge aus dem Vorjahr: Prämienreserven für eigene Rechnung 15 705,80 Uebernommene Prämienreserve.. 357,69 Schadenreserioe:, . .. Prämieneinnahmen abzüglich der Rückbuchungen.

Ausgaben.

.Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich der Schadenermittelungskosten für eigene Rechnung.. . Zahlungen für Rückääue . .. . „Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene bC1111114121424“ Verwaltungskosten einschließlich Provisionen, abzüglich der Anteile der Retrozessionäre.. 5. Prämienreserven für eigene Rechuuug..

RA 8 5 723 14 6 034

16 158

60 575 27 7 717 34

VIII. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.

Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahrs. abzüglich Tantiemeberichtigung per

2. Ueberschuß aus nachstehenden Versicherungszweigen: a) Transportversicherug .. . . b) Kraftfahrt⸗ und Kleinmaschinenversicherung... c) Einheits⸗, Aufruhr⸗, Ausstellungs⸗ und Automaten⸗

versicherung. d) Filmausfallversicherung e) Sachrückversicherungn‚g . ..

24. 9

28 901 82

61 18 95 827,63 119 388 ,69

10 970 4 107/ 28 9 850

a) Unfall⸗ und Haftpflichtrückversicherung.. p) Lebensrückversicherg . 2. Verwaltungskosten:

a) Allgemeine Verwaltungskosten.. b) Steuern und öffentliche Abgaben.. c) Beiträge an Berafsvertretungen..

. Wertberichtigungnen ..

.Rückstellungen... Gewinn: 1. Uebertrag

2. Reingewiiuin

8 89 20

Hiervon ab: die bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Steuririlrnrn ..

Abschreibungen auf: a) Inventeer . b) Forderungen

. Verlust aus Kapitalanlagen: a) Buchmäßiger Kursverlust aus Wertpapieren.. b) Buchmäßiger Kursverlust aus fremden Währungen

aus dem Vorjahr

13 548

28 840 51 832 73

Lden

226 172 7 943

14 260

2 380 3 570

80 673

339 396

5

37 81

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Willibald Dorow, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Jahr 1939 gelangt von heute ab gegen Einlieferung

des Dividendenscheins Nr. 26 mit R.ℳ 17,25 für die alten Aktien (Nr. 1 666),

mit E.ℳ 8,62 für die jungen Aktien (Nr. 6679 8012)

zur Auszahlung:

in Berlin bei der Deutschen Bank,

in Dresden bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden,

1

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und bei den Gesellschaftskassen in Dresden und Berlin⸗Schöneberg. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ludwig Kohnke, Kommerzienrat,

Berlin⸗Grunewald, Vorsitzer;

215 2

Alf

Dresden/ Berlin, den 9. August 1940.

Der Vorstand.

Willy Woelcke, Direktor. [22642].

Ernst Kluge, Direktor.

Maschinenfabrik Wiesbaden Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

red Schön, Kommerzienrat, Zwickau i. Sa., stellvertr. Vorsitzer; Kurt Wunderlich, Konsul a. D., Leipzig; Dr. Walther Naumann zu Königs⸗ brück, Königsbrück i. Sa.; Dr. Louis Ravensé, Geh. Kommerzienrat, Berlin; Dr. Wil⸗ helm von Waldthausen, Essen (Ruhr); Max Schersath, Generaldirektor a. D., Berlin⸗ Wilmersdorf.

Stand am 1. 1. 1939

Zugang und Abgang 1939

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1939

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohngeb. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäude.. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen. Montagegeräte.. Werkzenge Mobilien . Modelle.. Patente6. Anlagen im Bau.

5 35. 118—

21 500

204 306 ¼ 14 000

313 576 57 24 450 19 359 08 18 999

1— 6 000 10 904 77

56 760 90

*) 830

186 Füser 41 693 81 48 097,12 18 213 35

4 296 50

65 107 24

1

553 096 55

800 9 367

151 448 36 343 67 455 13 812

4 296 1 500

20 700

251 700 13 170

348 800

29 800 1 23 400

1

76 012

285 023 70

01

Beteiligungen....

220 010,72 758 084 01

8

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnssse . . Fertige Erzengnisse. . . . . . . . . . . . . .. Wertpapiere. . Steuerguütscheine. Anzahlungen an Lieferanten... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen o2717275332525252

Kasse, Postscheck, Reichsbank.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

416 651 299 545 13 138 14 500 75 493 14 000

G 111*

ö“

633-55555656

und .. 3340 333 01 17 610,42

35 959 46

1 227 23078 21 850 81

2017 165 60

8

Passiva.

3Eo16“ 8

725 000 5 000—

9 560 84 352 01 69 223

Grundkapital. 1“ Gesetzliche Rückaee. . Wohlfahrtsfonds 8 Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen. Rückstellunn.nnl .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kundben . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Schuldwechsel 85 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 19388 1 Gewinn in 19339.. ....

382 594 66

99 639 24

171 180

74 384 20

1 092 419 29 207

1 075 07 1 328 38

.„ ⸗„

2 403 2 017 165

*) Abgang.

8. 8 S. „Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 1 260 098 48 Soziale Abgaben.. . . 115 963 25 Abschreibungen... . 285 023 40 Zinsen. G6 . 44 406 50 Besitzsteien.. 8 51 Andere Steuen.. Beiträge zu Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen.. Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Gewinn in 1939

85 35

5.u 96.

45 1 755 069 79

eErträge. 11“ 1 737 051 65 16 943 07

1 075 07

Rohüberschuß. . Außerordentliche Erträge..

werden hiermit zu der am Freitag, den 6. September 1940, 9,30 Uhr, im Sitzungszimmer des Thürin ischen Finanzministeriums, Weimar, arkt Nr. 15, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. [23965] Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichtes des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schfts jahr 1939.

.Mitteilung nach § 83 Abs. 1 des Feiiergsseff .Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 17 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer schen Effektengirobank spätestens am 2. September 1940 bei der Thüringischen Staatsbank in Wei⸗ mar hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur GvE der Hauptversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens bis zum 3. September 1940 bei der Gesellschaft einzureichen.

Weimar, den 10. August 1940.

Thüringer Rohstoff Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8

Ernst Vorsatz.

1ö6“

[23668]. Schmiedeberger Klinker⸗ und

Dachsteinwerk Aktiengesellschaft,

eide.

Bad Schmiedeberg, Dübener 5

Bilanz per 31. Dezember

2

Vermögen.

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke. Anschlußgleis... Maschindnn.. Gerate. Geschäftsausstattung. Werkzeuge.

11SII118I

Umlaufvermögen: Halbfabrikate.. Fertigwaren.. Kohlen... . Lieferforderungen.. Barmittel. Bankguthaben.. Sonstige Forderungen Abgrenzposten...

Schulden. Grundkapital.. Gesetzliche Rücklage Rückstellungen..

Verbindlichkeiten:

Hypotheken ö“ Empfangene Anzahlungen Lieferschuldben.. Sonstige Verbindlichkeiten: Schmiedeberger Bank.. Sonst. Verbindlichkeiten. 3 040 34 Abgrenzpostenrn. 1 561 Reingewinn: .“ Gewinnvortrag aus

X“ 467,52 Neugewinn 1939 13,56

35 500 1 545 70 1 795 28

2 654 90

130 778 30 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939.

R.ℳ 73 770 41 5 981 82 6 212 26 2 649 91 4 516 51 3 174 20 459 18

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Sozialabgaben.. Anlageabschreibungen.. Zinsmehraufwand.. Ausweispflichtige Steuern. Sonstige Steuern... Gesetzliche Berufsbeiträge. Reingewinn:

Gewinnvortrag. Neugewinn 1939

467,52

13,565 481 08

97 245 37

Erträge.

Ausweispfl. Rohüberschuß.. Außerordentl. Erträge Gewinnvortrag

94 922 73 12 52

97 245 37

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

deut⸗

sanzeiger ind Preußischen Staatsanz

Berlin, Montag, den 19. August

1940

gesellschaften.

Zuckerfabrik Wendessen Aktien gesellschaft, Wendessen. Bilanz zum 30. Juni 1940.

[234171. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 18 000,— Zugang 34 342,31

52 372,31 2 342,31

Abschreibung

Fabrikgebäuden 170 000,—

Zugang. 553,97

m0 553,57 Abschreibung 10 553,97

Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen 350 000,— Zugang . ⸗— 18 356, 368 356,—

Abschreibung 38 356,—

Fuhrpchch —“ Kurzlebige Wirtschaftsgüter 3 306,52

Abschreibung 3 306,52 Beteiligungen.

Zugang.. 791,—

üereen 14 253,50

Abgang.. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

54 141,94

Warenvorräte 52 227,— Wertpapiere. 518,— Von der Gesell⸗

schaft geleistete

Anzahlungen Forderungen a.

Grund von

Warenliefee—

rungen und

Leistungen. 20 758,33 Forderungen an

Zuckervertriebs⸗

gesellschaft

Halle . 1 087 429,20 Kassenbestand 64,42 Bankguthaben 59,—

2 754,—

vVöd61,—

1 217 951

Bürgschaften 178 627,—

Passiva. Grundkapital c. Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage.. Erneuerungs⸗ rücklage 1 012,88

Rückstellungen.

Verbindlichkeiten:

Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen

121 276,32 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über d. Zucker⸗ vertriebs⸗ gesellschaft Halle . 1 101 477,07 Wechselverbind⸗ lichkeiten. 220 000,— Bankverbind⸗ lichkeiten.. Sonstige Ver⸗

25 600,—

3 876,84

bindlichkeiten 23 062,81

Reingewinn 1939/40 Bürgschaften 173 627,—

1 801 491

256 000

1 469 693 04 13 241 47

1 801 491 39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1940.

„Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögpgen.. Zinsen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom

Vermögen . . .... Sonstige Steuern und Ab⸗

gaben 11 Beiträge an Berufsvertre⸗

ö“”“ Reingewinn 1939/40. ..

F. 1 1n

Erträge. usweispflichtiger Roh⸗

ͦüberschitisg Erträge aus Beteiligungen

R.ℳ 132 739 6 820

54 558 27 529 32 856 57 457

3 201 13 241

328 405

324 998 3 407

328 405

Wendessen, den 30. Juni 1940. Zuckerfabrik Wendessen Neeiengeee et. 6

Der

Wätjen. G. S

orstand.

1 b eeliger.

Friedr. Behr. Nach dem abschließenden Ergebnis

[23653]

„Semperit“ Hsterreichisch⸗Amerika⸗ nische Gummiwerke Aktiengesell⸗ schaft, Wien.

Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 17. Mai 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ Higssen⸗ die vorgelegte Reichsmark⸗ röffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 zu genehmigen und das Grundkapital mit Rℳ 10 000 000,—, eingeteilt in St. 100 000 Aktien zu je Rℳ 100,—, derart neu festzusetzen, daß auf je 8 alte Aktien zu S 100,— 5 neue Ak⸗

tien zu Rℳ 100,— entfallen.

Nachdem dieser Beschluß der Haupt⸗ versammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien samt dem Gewinnanteilschein Nr. ½ 12 u. ff. und Erneuerungsschein bis spä⸗ testens 21. September 1940 bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6, oder bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mruersee e 35 bis 39, während der üblichen Geschäfts⸗ sbunden zum Umtausch einzureichen. Für je 8 alte Aktien zu S 100,— wer⸗ den 5 neue Aktien zu Rℳ 100,— aus⸗ gefolgt. An Stelle von 10 Aktien zu je Rℳ 100,— kann eine Aktie zu Rℳ 1000,— ausgehändigt werden, wenn der Aktionär damit einver⸗ standen ist.

Der Umtausch erfolgt kostenfret, sofern die Aktien der Zahlensolge nach geordnet mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis bei den vorgenannten Stellen am zuständigen Schalter unter Be⸗ nützung der daselbst aufliegenden Vor⸗ drucke eingereicht werden und ein Schriftwechsel nicht erfolgt. Aufträge 8 kommissionsweisen An⸗ und Ver⸗ auf der beim Umtausch sich ergeben⸗ den Spitzen nehmen die Einreichstellen entgegen. Die dabei zu entrichtenden Steuern und Gebühren gehen zu Lasten der Aktionäre.

iejenigen Aktien, die bis ein⸗ schliegii 21. September 1940 nicht zum Umtausch eingereicht wor⸗!

den sind, oder welche die zum Ersatz durch 5 neue Aktien erforderliche An⸗ ahl nicht erreichen und unserer Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 179 Mltiengesetz für kraftlos erklärt werden. Von der Rechtswirksamkeit dieser Kraftloserklärung werden auch alle Aktien älterer Ausgaben erfaßt, die bis dahin nicht zum Umtausch ein⸗ ereicht worden sind. Die auf die für raftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Reichsmark⸗Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den ge⸗ seicen Vorschriften verkauft werden; r Erlös wird abzüglich der ent⸗ Kosten den Beteiligten nach m Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw., wenn ein Recht zur Hinterleaung besteht, für sie hinterlegt werden. Wien, am 19. August 1940. „Semperit“ Ssterreichisch⸗Amerika⸗ nische Aktiengesell⸗ aft.

Fe. ereinigte Kunstanstalten Aktiengesellschaft, Kaufbeuren. Umtausch der über Rℳ 20.— lautenden Aktien. 1. Aufforderung.

Auf Grund des 1“ der 1 und 2 der ersten rchführungs⸗ verordnung Aktiengesetz müssen unsere über Hℳ 20,— lautenden Aktien umgetauscht werden.

Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, ihre über H.ℳ 20,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft mit den zu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 3 bis 10 9owie den Erneuerungsscheinen bis⸗ spätestens zum 15. Dezember 1940 einschließlich unserer Gesellschafts⸗ kasse in Kaufbeuren / Allgäu zum Um⸗ tausch einzureichen. 8

Gegen je fünf Aktien über R.ℳ 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 bis 10 und Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über R 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 38—10

Unsere Gesellschaftskasse ist bereit, auf Antrag für die Beteiligten einen Aus⸗ gleich eingereichter Spitzenbeträge her⸗ beizuführen.

Die Aushändigung der neuen Aktien über Rℳ 100,— me alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Ak⸗ tien von unserer Gesellschaftskasse aus⸗ gestellten, nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen durch unsere Gesellschafts⸗ kasse. Die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung kann, aber muß nicht geprüft werden.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei.

Diejenigen unserer Aktien über R.ℳ 20,—, die trotz vorstehender Aufforde⸗ rung nicht bis spätestens zum 15. Dezember 1940 einschließlich eingereicht werden, werden nach Maß⸗ gabe der etzlichen Bestimmung für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Spitzenbeträge, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten verwertet. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten den Be⸗ rechtigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung gestellt oder für ihre Rechnung hinterlegt.

den 14. August 1940.

Vereinigte Kunstanstalten 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[28987] Stadtmühle Alsleben Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 28. September 1940, 16 Uhr in Halle, Saale, Hotel „Goldene Kugel“ stattfindenden 17. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und gefchäffahrengosg per 30. Juni 1940 mit dem Bericht des

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien oder der in § 15 der Satzung bezeichneten Hin⸗ terlegungsscheine hat bis zum 25. September 1940, 16 Uhr, zu erfolgen, entweder bei

der Gesellschaftskasse in Als⸗ leben, Saale, oder

a) der Landeredit⸗Bank Sachsen⸗ Anhalt A.⸗G., Halle, Saale, oder deren Filialen,

b) der Dresdner Bank, Filiale Halle, Saale,

c) der Commerz⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Eisleben,

d) dem Vorschuß⸗Verein zu Als⸗ leben, Baumeier, Otto, Kieling & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, Alsleben, Saale,

e) in Leipzig bei der Dresdner Bank,

†) bei einem Notar.

Alsleben, Saale, 15. August 19 Der Aufsichtsrat der 8 Stadtmühle Alsleben

Aktiengesellschaft. Dr. M. Köhne, Vorsttzer.

[23968]‧

Als Nachtrag zu unserer Bilanz⸗ veröffentlichung vom 19. 7. 1940, Deutsch. Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 167, 8. Beilage Seite 8, geben wir bekannt:

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Karl Eychmüller, Uilm a. d. Donau, Vorsitzer, Botschafter Dr. von Schubert, Berlin, Graf von Roedern Simsdorf, Simsdorf, Herbert L. W. Göring, Berlin.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Dr. Walther Wieland, Bre⸗ bach, Vorsitzer, Dipl.⸗Ing. Ernst Lup⸗ berger, Mannheim, Dr. Bernhard Weinhardt, Mannheim.

Halberg Maschinenbau und Gießerei A. G.

und Erneuerungsschein ausgegeben.

Aufsichtsrates.

Ludwigshafen/ Rhein.

Feuerversicherungs-Gesellschaft Rheinland A.-G., Neuß

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

[23270]

u☚☚☚☚ᷣ☚☛☚☚☚ͥkͥQ̃ͥ̃ͥ̊ͥaa,ᷓᷓͥᷓ̊ᷓͥᷓͥ̊ͥʒʒʒʒ

———

Einbruch⸗

Glas Diebstahl u.

Feuer Reisegepäck

Wasser⸗ leitungs⸗ schaden

Film⸗

ausfall Unfall

Haftpflicht

Kraftfahrt

Unfall Haftpflicht

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämienüberträage.. Prämienreserven Schadenae gbens Schadenausgleichrücklage. Prämieneinnahmtmme. . Nebenleistungen der Versicherten Vergütungen der Rückversicherer Fehlbetreg ...

56beu „. 9 99e05. 225 2 20 8“

B. Ausgaben. aus Vorjahren: gezahlt zurückgestellt gezahlt. zurückgestellt Schadenausgleichrückk gge..

Sch Schäden im Geschäftsjahr:

Versicherungen Rückversicherungsprämie. Verwaltungskosten:

Agenturprovisinnenü ..

Sonstige Verwaltungskosten

Beiträge für Berufsvertretungen. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken:

gesetziche ...

freiwillige 9665655595 Prämienreserven:

Deckungskapital aus U. und H.

Reserve für L. E. U. Prämienübertragee

Ueberschuß. rschuß .

AEII111“1“*

RAℳ R.ℳ

AERA

RA S, RAt 9,] RAr 89,, Ekℳ

89 Rt 9, HAlr 8₰

Vergütung für in Rückdeckung übernommen

615 116

75 629 200 000 1 959 965 64 968

b a

130 676 29 339

254 028 5 494

124 710/74

3 584 25

319 492 7 736

24 164 80 190,48 10 708,43 116 37645 301 014 34 2 463 02 68 310 60

862 96

6 873 856 20 62 586 5 915 1 479 3 n n

166 677,10 164 399 83 485 462 45 640 71977

15 454 64 209 345 26

11 094,41

Rℳ 8 28 968 14 221050 96 372 43

41 120 52

64 444 63 111 938 80 201 13072

702 184 68 7 550/19 542 361 91

21 858 26 10 560 80

137 701 28

2 908 678

419 538

455 523

95 103 39 7638 579 063 32

1 693 153 46

198 565 39

1

629 610 93

45 831 3 945 170 293 98 056 200 000

55 920 500

628 639 199 197

665 948

554 234 279 805 16

6 307 37

76

38

16 622

5 648 84 929 22 336

125 579 15 074

2 668

18 408 13 081

53 777 108 805 78 577. 721

127 683 30 51 799 89

4 592 70⁰]¹ 65 936 50 560 54 914

58 034

493 662

13 743 3 301

10 172

1 985 89 299 73

28 583 79 9 983/01 1 214 141 53

3 613

80 645 32 40 635 09 988 54

1 200— 8 029 89 1 253 60 87 916 90 1 326 95]. 30 730/71

28 173,— 2 971 62

117 403/ 47 265 986 54 103 289 51 282 687 52

27 846 58 259 095 84

189 451 20 112 112 69

1 658 68 169 648 163 972

21 885/ 02 12 720/84 18 522 15 12 075/84

48 688 69 13 941 79 27 81651

312 05

29 144 13 458

2

228 969 59

81 832 73 153 309 54 108 390,75

524 388 35

102 130 07 143 582 69 2 274 52

194 s

83 895 40 6 224 79

20 286/ 02 31 140/ 06 445 88

20 795 20 1 887 10

2 908 678

vermögensverwaltung.

419 538

455 523ʃ50

[98 103 39 7 638 579 063 32

1693 153 ,46

198 565/39

1

629 610 93 äftes.

229 943˙55

Zusammenstellung des Gesamtge

.

A. Einnahmen.

Delkredere und Hypothekenausfallrücklage Kapitalerträge: Zinsen. Mieten.

Sonstige Einnahmen.. Kursgewin. Fehlbetrag

H86 0 0 0 0 0 020 989 9⁴ 9

Steuer Verwaltungskosteeen . Kursverlust.. . Abschreibungen auf: Immobilien..

nventar. ““ orderungen Delkredere und Hypothekenausfallrücklag

R.ℳ

11 03 13 67

Feuerversicherung

Unfallversicherung Kraftfahrtunfallversicherung

1 A. Einnahmen. Ueberschuß aus der:

Glasversicherung . . . . . . . . . . . . . Einbruchdiebstahl⸗ und Reisegepäckver Wasserleitungsschädenversicherug..

Kraftfahrthaftpflichtversicherung Kraftfahrtkaskoversicherung.. Filmausfallversicherung.

B. Ausgaben. Haftpflichtversicherung

Verlust aus der:

Vermögensverwaltung

Rückstellungen für:

sicherung

Rℳ 9. 199 197,27 15 074 26 51 799 89 2 971 62 30 730 71 13 458 6 224 79

1 887 10

1 326 95

8

322 670

125 284

322 670

136 378

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. mellen b pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 1 8 ßigen Prüfung auf Grun vertragliche Pensionsverpflichtungen

Leipzig, im April 1940. der Bücher und Schriften der Gesellschaft Kurk Kramer, Wirtschaftsprüfer. sowie der vom Förfften Leeelhfn schaßt 1 F.“ den gesetzlichen Reservefonds Aufsichtsrat: Dr. A. Beerholdt, llärungen und Nachweise entsprechen die 1 It die Sicherheitsrücklage Leipzig, Vorsitzer; Direktor Rud. Schwalm, Buchführung, der Jahresabschluß und der 38 Gewinn Bad Schmiedeberg, stellv. Vorsitzer; Bü⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ cherrevisor Willibald Mohr, Leipzig. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Bad 89. 2Senn; n 8. 6.1940 G. een. G Der Vorstand. 1 endessen, den 6. Juli 1940 Schmidt. WV. Eichberg. .

25 000 8 075 8 075

3. Kapitalerträge: Zishen.. 8 FHitervon ab: die von den einzelnen Abteilungen verrechneten Zinsen 4. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Realisierter Kursgewinn aus Wertpapieren. b) Sonstiger Gewinn 5. Rückstellungen und Wertberichtigungen.. 6. Sonstige Einnahhteea ...

b1755 069 79

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Daniel Gros, Berlin, Vorsitzer; Direktor

ermann Abbetmeyer, Frankfurt am Main; Geh. Kom.⸗Rat ;r.⸗Ing. h. c. Jakob lein, Frankenthal (Pfatz); Dr.⸗Ing. h. c. Ludolf Plaß, Frankfurt am Main.

orstand: Wilhelm Staben, ordentliches Vorstandsmitglied; Felix Böttger,

stellvertr. Vorstan

41 150,— 88 145 142/13 A“*“ 524 627 99 —322 670,59 Nach pflichtgemäßer Prüfung au der i er Gesell i ufllä 8 die naen Fegabecha 8.955 e e.rrsessate eeg es, den vedanc Aa tenschlgane vsges. easeerchen Neuß, den 5. Juli 1940. Dr. M. Höppner, Wirtschaftsprüfer. 9 ortsetzung auf der folgenden Seite)

s866 6 ö9 9b6ͦͤ6 60 9 86888686

8.

Dipl.⸗Kfm. A. Willer,