1940 / 194 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 85 8 8 1

eichsanzeiger und Preußischen

Verlin, Dienstag, den 20. August

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 20. August 1940. S. 4

8 8 1

aairsanzeige 1940

rungen und Nachweise entsprechen die

Buchführung, der Jahresabschluß und der zum Deut

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ve. F. Köln, den 9. April 1940. Aktiva. RAr S.] E24ℳ 4 1

23096]. Emder Dampferkompagnie Bilanz am 31. Dezember 1939. Aktien gesellschaft, Emden. 1öu““ —1 * Die Aktionaͤre der Emder Dampfer⸗ , [tompagnie Aktiengesellschaft, Em⸗ den, werden zu der hiermit auf Don⸗

Schüller & Co. Aktiengesellschaft Wien, VII., Zieglergasse 10

[23667]. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.

Vermögen. R.

Grundstück Michaelkirch⸗

straße 24. 84 149,20

Abschreibung 1 736,— Labenumbau Forderung an die Haus⸗

verwaltung 8 Bankguthaben 1“ Bürgschaftsdebitoren.

82 413 20 10 486 20 5 435 36

3 269 48 75 000 176 604 24

ckstellungen 615—

nerstag, den 12. September d. J.,

16,30 Ühr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft, Emden, Alter Markt 51, an⸗

beraumten ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsverichtes so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. .

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

Dr. Wilbert, Wirtschaftsprüfer. Heinr. Stöcker A.⸗G. Der Vorstand. Hans Heinr. Stöcker. Arthur Thieme. Der Aufsichtsrat: Rechtsanwalt W. Eckhardt, Köln, Vorsitzer; Bankier Robert Esser, Köln; Frau Susi Stöcker, Köln.

11“

[6223]1. Heinr. Stöcker A.⸗G., Köln⸗Mülheim.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke.. 2. Unbebaute Grundstücke...

3. Maschinen und maschinelle Anlagen. 4. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

5. Beteiligungen A1A1“

Summe des Anlagevermögens Umlaufvermögen: 8 . 8 1. Warenvorräte:

633 000— 2 000,—

635 000 577 700

90 000

78 261 4 1200 961 40

1380 961 710

[23104].

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Vermögen.

(Vereinigte Bayerische Telephonwerke, A. G., München.

[23963].

Bilanz zum 31. März 1940.

Besitzteile.

Anlagevermögen: 88 Maschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

R.ℳ

1 1 1

bis 31. Oktober 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. November 1938

Löhne und Gehälter. . bböbbbööFöFöö8.

Abschreibungen auf Anlagen Zinsen und ähnliche Aufwendungen abzüglich

Aufwand.

11ö1ö6e6

8

Ertragszinsen .

C“ 43 007,76

. 8 428 896 87

21 977 72 62 749 02

Schulden. a) Rohstoffe. ER.“ o) Halbfertige Ware d) Fertige Ware.. Wertpapiere .... . . . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Konzernforderungen . . . . . Kassa, Postsparkasse, Reichbbank.. Bankguthaben Sonstige Forderungen. . Summe des Umlaufvermögens

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten 8

Zööb4““];

Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse 116“

Ss e 11“

Schuldner:

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ö111411—1

Forderungen an nahestehende Ges. 763 595,67 827 645

Postscheckgguthaben... 1 2 576 03

Bankguthaben.. 8 6 385 03 68

8 1 875 967 68

Grundstücke: Rosenthaler Straße 42. Spandauer Brücke 7. 200 000,—

Umbauten.. Schuldner.. Bankguthaben.. Forderung an Hausverwal⸗ tung 8EE11“ 1 246 84 Liquidationskonto: Verlust aus 1939. Bestand am 1. Januar 1939 173,84

Steuern vom Einkommen, Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretungen auf Grund gesetzlicher Ver⸗ pflichtung .. Alle übrigen Aufwendungen, soweit sie hCCCCECööö Gewinnvortrag aus 1937/38

3. 1

verteilung.

„Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats.

Aenderung des § 7 der Satzungen, 146 32 betr. Zusammensetzung des Vor⸗

75 000 standes. 3

Wahl eines Abschlußprüfers für das Rechnungsjahr 1940.

Emden, den 17. August 1940. Emder Dampferkompagnie Aktien gesellschaft, Emden.

[24134]1. Der Vorstand.

mFrmmammaaxremmumᷓᷓꝗᷓ—

[6222]. Heinr. Stöcker A.⸗G.,

Köln⸗Mülheim.

. 103 821,10 . 91 922,70 . . 460 095,70

27 .

Rückstellungen f. ungewisse ““ 2 644 50 Hypothekenschulden 1 956/17 Posten, die der Rechnungs⸗ abggrenzung dienen Bürgschaftskreditoren Liquidationskonto: Bestand am 1. Januar 1939. 96 104,71 Gewinn a. 1939 137,54

1 128 271 101 132 281 186 1118“ 220 662 . 67 243

4 545 48 929

711 912 9 283 80

111“ . 327 445

420 000,—

Anlagevermögen: 5 Großgeräte und Maschinen: Vortrag am 1. 12. 1937 244 772,46 Umbuchg. 4 504,— 220 268,25 .145 132,20 385 700/,66 25 505,— 350 895,66 Abschreibung 24 274,44 8 8 8 triebs⸗ und Bilanz für den 30. November 1937. Eeeenhas ö’ Meenen v1“ Vortrag am A&W1. 12. 1937 . 19 423,22 23 927,22 14 644,19 . 367 697,22 367 697 78 571,41 88 055/60 Abgang . . 35 156,27 73 715,14 2 588,12

den ausgewiesenen Jahres⸗ 620 000— 90 700— 17 740 94 53 137 44

7 842,79

176

14 505 30 741 691 40

82

.

8S5‿8

Ertrag. Gesamtertrag nach Abzug aller Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und der auf der Aufwandseite nicht gesondeerrt— aufgeführten Aufwendungen.. . 1 729 099 02 .Außerordentliche Erträge . ¹ 4 749 59 Gewinnvortreg ..

96 242 25 176 604 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Zugang

1 851 972 3 663

3 236 596

Abgang

17 886,48

Schuldteile. 1“ 1 330 000 133 000— 142 140—

Grundkapital . . . 1Fö6 Leeee111—1656— Rückstellüngen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen gegenüber nahestehenden Gesellschaften Sonstige Verbindlichkeiein . WVI. zuzüglich Vortrag aus 1938/39. zuzüglich Vermehrung.

ER.Mℳ 1 536 46 87 45

12 459 93 4 880 82 1 183 16 1 736 137 54 22 021 36

. 2

Passiva.

6 11“M 0

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben

Seten Hausunkosten... Geschäftsunkosten ... Abschreibung auf Anlage Gewinn aus 1939 .. .

335 621 5— 1 600 000 8 17 712 64 400 000 800 537 86 6 600 v111

100 000 103

741 691 40 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärun⸗ gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Borschrif 1G 8 München, im Juli 1940. Eugen Elkan, Wirtschaftsprüfer. 1 Aufsichtsrat: Justizrat Rudolf Pixis, München, Vorsitzer; Bankier Kurt Richter⸗Erdmann, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Stefan Ulrich, München. Vorstand: Direktor Bernhard Breuer, München; Direktor Rudolf Helebrant, Kelheim a. D. Kelheimer Parkettfabrik Aktieugesellschaft München, Theresienstraße 18. Breuer. Helebrant. ☚—jj‚—nênnêngnnênênngênmmEnmRmwmnmgraemennmmnmmeemÜÜnU

Berberich Aktiengesellschaft, Säckingen a. Rh.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Grundkapital. Rücklagen.. Rückstellungen . . . . Hilfsfonds für Arbeiter und Angestellte Wertberichtiguuugg.. Verbindlichkeiten:

1. aus Warenbesugen . I.ZekdöbFö. 3. Sonstige Verbindlichkeiten...

Passive Rechnungsabgrenzungsposten

42 057 40 112 702 67 10 897 80 79 800

1 Schulden. Hypothekenschulden Rückstellungen f. ungewisse Schulden .. .. Verbindlichkeiten: gegen Cornelia A.⸗G. 55 898,41

Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Großgeräte und Maschinen: Vortrag am 1. 12. 1936 Zugang Abgang Buchverlust aus Verkäufen. 18 660,84 07 596 44 260 100/78 15 328 32 46

„8865555

655 897 20

165 657,87 20 667 25 1

5 56 5565

724 144,61

Zugang 3 . 1 225,20

105 169 81 1 875 967 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1940.

25 369 81

8

21 973/ 26 48 10

22 021 36

gegen Biabag A.⸗G..

gegen Köstra A.⸗G.

gegen Spar⸗ u. Leihkasse.

gegen Deutsche Golddiskont⸗ Bank 5 481,17

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

VII.

1 Erträge. Migteneinnahmen Zinseneinnahmen.

3286 596 72 27 484,22

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. Wien, im Mai 1940.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., 2

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. ““

Dr. Schmitt e. h., Wirtschaftsprüfer. ppa. Zoll e. h., Wirtschaftsprüfer. Vorstandsmitglied: Karl Fitzthum. Aufsichtsrat: Karl Weninger, Vorsitzer, Herbert Burgstaller, Vorsitzer⸗ stellvertreter, Viktor Mackel, Hildegard Fitzthum.

Abschreibung Lizenz:

Vortr. 1.12.1937 150,— Abschreibung 150,— Umlaufvermögen:⸗ Vorrqte6 Grundschu1uudld . Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen .. Bautenstände. . . Sonstige Forderungen... Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

R.ℳ 9, Ertrag und vom Vermögen . 192 895 85 4 826/ 15 18 000,—

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Gesetzliche soziale Abgaben . Steuern vom Einkommen, vom Sonstige Steuernr.. Beiträge an Berufsvertretungen. 8 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1939/40 . zuzüglich Vortrag aus 1938/39. 24 144,61 zuzüglich Vermehrug.. 1 225,20 25 369,81

33 224,69

Berlin, den 22. Juli 1940. Abschreibungen .. . „Augusta“ Hausverwaltungs⸗ u. Grunderwerbs⸗ Aktiengesellschaft i. L. Poesch. Barankewitz.

[23097]. „Augusta“ Hausverwaltungs⸗ und Grunderwerbs⸗ Aktiengesellschaft i. L. Aufsichtsrat gehören die

1 751,60

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vortr. 1.12.1936 178,40 Zugang 47 171,74 350,14 16 668,86 30 681,28 . 11 258,06

15 123

125 000 123 840 09

Abschrei⸗ Stand am bung 31. 12.1939

Stand am

36 000 1. 1. 1939

2 179 916 24 132

133 32 800 537 86 Verlustrechnung.

79 800,—

Abgang I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗

Gewinn⸗ und L-ewass enx

105 169

1 776 567

RAℳ

8 81 Dem Abschreibg. 12 999 28

Herren: Rau,

Rechtsanwalt

Dr.

Ferdinand

Berlin,

Vorsitzer;

Bankdirektor Dr.

Pollems, Berlin, an.

B Regierungsrat a. D. Dr. Hans Paschke, Berlin, stellvertr.

Vorsitzer; Helmut

Berlin, den 22. Juli 1940.

„Augusta“ Hausverwaltungs⸗ u. Grunderwerbs⸗ Aktiengesellschaft i. L. Poesch. Baralkewitz. —ↄçↄoa⸗—mW———nmᷓmnU »»»

[23098].

Bilanz am 31. Dezember 1939.

.(¶·¶—’—

Vermögen. *

Grundstück Neue

straße

1/8 . 197

Abschreibung 3

Schuldn

er:

Augusta A.⸗G. 1

Forder

Verwaltung

ung aus 42

Bankguthaben.

Rückstell

Schulden. ungen

Hyp othekenschulden

Jakob⸗ 992,87 557,— 956,17

429,94

240 379 09

R.4o 9

194 435 87

44 386/11 1 557 11

Lizenz: Vortr. 1.12.1936

Zugang

Abschreib. Umlaufvermögen: Vorrte. . . . 16 913 68 Grundschuld .. . . . . 125 000— Von der Gesellschaft gelei⸗ V stete Anzahlungen... 47 800— Bautenstände. .. 747 449 99 Sonstige Forderungen.. 10 427 43 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 16 249 75 Verlust: Verlustvortrag aus 1935/36 301 238,71 Gewinn ü126 652,88

Passiva. Grundkapital... Wertberichtigungen 1 Rückstellungen für ungewisse

Schulden.. Verbindlichkeiten:

Posten, die der Rechnungs⸗

[236771.

Aufwendungen.

R. Mℳ

angrenzung dienen. Verlust:

Verlustvortrag

aus 1936/37 174 585,83 Gewinn

4 274

Corona Fahrradwerke u. Bilanz per 30. September 1939.

Metallindustrie Akt.⸗Gef. i. L., Berlin.

Aktiva. ₰o

6 393 70

31814 35 372 51 43 296 51 22 017,34

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. Zinsen Steuern.. 1116 Grundstücksunkosten.

Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 II. 1 des Akt.⸗Gesf... Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge ““ Gewinnvortrag aus 1938/39

442 89

174 585/83 1 403 215 25

140 040 97 2 913 936 73

1937/38 34 544,86

Passiva. Grundkapital.. 300 000 Wertberichtigungen.. 25 7900— Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden.. 66 000 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen u. Leistungen Darlehh Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln 42 746 87 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. 118 052 52 Anzahlungen auf Bauten⸗ stände. Sonstige Verbindlich⸗ keiten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

6 9 5

264 485 68 50 000

1 797 393 86 137 166 13

112 391 67

I. Anlagevermögen:

Abgang Verkaufspreis . 150 000,— Differenz zwischen Buchwert und Verkaufswert. .

1. Bebautes Betriebsgrundstück lt. Bilanz per 30.9.1938 276 222,25

. 126 222,25 276 222,25

2. Unbebaute Grundstücke lt. Bilanz per 30. 9. 1938. Abgang Verkaufspreis . . .55 000,— Differenz zwischen Buchwert u

Verkaufswert ..

79 285,—

24 485,— 79 485,—

8. Mobilten . ... II. Umlaufsvermögen: 1. Eigene Aktien, nominell R.ℳ 85 380,— 2. Restkaufgeldhypotheel . 3. Kassenbestand und Postscheckguthaben 4. Bankguthaen. . .

Passiva. I. Rückstellungen . .. 8 II. Bankschuldeln.. - Nachlaß... III. Liquidationskonto: Saldo per 30. 9. 1938 8 Verlust per 30.9. 1939 ...

*8567 89 6 96 65631565

. 207 765,44

. 156 000,— 5 350,15

1 556,17

Geschäftsunkosten..

Erträge. Mieteneinnahmen.. Verlust aus 1939..

109 659 08

Berlin, den 8 Hamarro

6 Grunderwerbs⸗Akt.⸗Ges. i. L. Poesch. Barankewitz.

109 659 08 22. Juli 1940.

2 260 88

91 nn g0 17 886 48

[23105].

Hamarro Grunderwerbs⸗ Aktien⸗Gesellschaft i. e. gehören

Dem Aufsichtsrat Herren: Rechtsanwalt Dr. Rau, Berlin, Vorsitzer,

Vorsitzer, Bankdirektor Pollems, Berlin, an. Berlin, den 22 Hamarro

Regierungsrat a. D. Dr. Hans Paschke, Berlin, stellvertr. Dr. Helmut

22. Juli 1940.

die Ferdinand

[21578].

Hans Chr. Dietrich, Theodor Frenzel, Wilhelm Probst, Carl S

09, 1

chmid.

☛᷑᷑

1 710 131 06 33 371 81 8 920 24 144 61

1 776 567 48 Vereinigte Bayerische Telephonwerke A.⸗G., München.

Vorstand: August Baader, Kurt Seifert (stellvertret. Mitglied).

Aufsichtsrat: Fritz Lüschen (Vorsitzer), Max Berthold, Karl Butzengeiger,

Kelheimer Parkettfabrit Aktiengesellschaft Mürchen, Theresienstraße 18. 1..“

Jahresbilanz vom 31. Oktober 1939.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke (ohne die Bau⸗

lichkeiten) Zugang .Geschäfts⸗ Grundstücke) Zugang. Abschreibung.

Fabrikgebäude und andere

28 100,—

34 946,—

Baulich⸗

11“ 5 175,— und Wohngebäude (ohne

10 545,—

R.ℳ 8₰o.

45 491 1 192

stücke mit:

a) Wohnge⸗ bäuden b) Betriebsge⸗ bäuden. 153 485,— Unbebaute Grundstücke.

83 155

22 331

165 825 22 331

Maschinen und maschinelle An⸗ INge

Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ tung 8

Im Bau befind⸗ liche Anlagen

Beteiligungen.

103 248 62 641 19 340 146 549

21 178 12 88 7956 14 152 66 11 735

25 968 31 194 558

648 266 31

23 237 ,39 185 808

25 968 31 50 000,

157 460,17

41 250 80 442 86

23 237 39

31 193 39

II. Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. .100 980,36 Halbfertige Erzeugnissste. .4654 305,48 Fertigerzeugnisse.. 1461 483,87 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Forderungen . Kassenbestand, Postscheck⸗ Andere Ba

1 016 769,71 3687738 135 810 94

9 229 91 13 556 91 3 202 79

2195 574 57

und Reichsbankguthaben. 8 kguthaben .

2

8

. 157 665,—

keiten (ohne Grundstücke))... 17 168,75

Zugang.... Abschreibuunng... .Maschinen u. maschinelle Anlagen Zugängee ... Abschreibuug....

5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 2 041,—

ausstattung 8 5 348,59

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Leistung.

Darlehen ..

Gläubiger: Locus A.⸗G. 8 505,90 Steuerkasse 5 301,—

osten, die der Rechnungs⸗ ehen dienen Verbindlichkeiten Liquidationsvermögen: Spareinlagen 1“ Bestand am 1. Januar Verbindlichkeiten aus der 1939. .163 737,92 Annahme von Wechseln Gewinn a. 1939 1 296,95 Verbindlichkeiten gegen⸗ 1“ über Banken ... Sonstige Verbindlich⸗ kelten Anzahlungen auf Bauten⸗ X“ Posten, die der Rechnungs⸗

Grunderwerbs⸗Akt.⸗Ges. i. L. Poesch. Barankewitz.

—CQCQC—‚,ʒvrrUwnnv‧I/Iè—¹² [23106].

174 833 75 12 797 75

2 913 936/73 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1937/38.

Aufm 9 Besitzsteuern 1“ 174 585 83 Sonstige Aufwendungen . 792 191 41 Differenz zwischen Buchwert und Verkaufspreis der Grundstücke 86 852 38 8

Passiva.

Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage

. Wertberichtigungsposten (Delkredere) .Rückstellungen 1 . Verbindlichkeiten:

8 Langfristige, nicht gesicherte Darlehen.. 8 Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen. Wrrecece“ .

Nicht erhobene Dividende.. . . Passive Abgrenzungsposteteteen . .. . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19388. . ..

. Aktienkapital Rücklagen:

. .1 200 000 . . 62 000 . 50 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1939. b Rℳ

162 036

9 244,52 716, 10 020 52

2 466/88

Aufwendungen.

aus 112 000—

20 000 40 421 78

6 --bööö66ö6öäööäööbö56

Rℳ

Aufwand. Verlustvortrag .. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen.. Binsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.

Vermögen. Hypothekenforderung.. 83 425 Schuldner . . . . . .. 33 224 69 Forderung an die Verwal⸗

tung 11 749 28

E. ₰o

589 633 34 1 010 55 54 758 41 27 930 55 11 556 30

165 034 87 240 37909 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R.ℳ ₰, 2 439 43

vII“ Abschreibung. 6. Beteiligungen..

181 786

1 869 28 095 5 v

27 01256

43 648 24 111 99

Mieteinnahmen.. Zinken . Außerordentlicher Ertrag

Verlukt ......

E

590 173 13

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. 33 594 47 Schulden. . Umlaufvermögen: 72 515,73

Soziale

124 35

abgrenzung dienen

25 630 88

Abgaben

Steuern .. .. Hausunkosten

Sonstige Unkosten 8

Abschreibung auf Anlage Gewinn aus 1939 . . . . . 1

17 026 19 5 711 10

870 11 3 557

296 95

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für das Geschäftsjahr 1936/3

82

1 403 215 25

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. . Wertberichtigung . Außerordentliche Aufwen⸗ dungen .

1 110 8s 25 700

.

8 227 41

Der Abwickler.

Corona Fahrradwerke und Metallindustrie Akt.⸗Ges. i. L.

[23678].

Bankschulden.

Liquidationsvermögen: Bestand am 1. 1. 1939. Gewinn aus 1989. ..

80 637,12 4 143,36

43 618 49

2

84 780/ 48

1. Rohmaterial.... 2. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 3. Fertige Erzeugnisse.

4. Wertpapiere.. 5. Hypotheken..

172 200 59

—õ

6. Geleistete Anzahlungen.

509 887 94 64 991 03 445 701 16

17 655 23 5 928 73

1 020 580 13

159 855 82

Neugewinn 19399 .

35 037,27

107 553,— 2 195 574 57 31. Dezember 1939.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

R.ℳ

. Aufwand. Löhne und Gehälter 1“ Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen..

ERℳ [9 301 238 71 331 636 10

27 472 46

Corona Fahrrabwerke u. Metallindustrie Akt.⸗Ges. i. L., Berlin. Bilanz zum 5. August 1949.

Aufwand. Veclustvortrag . . . Löhne und Gehälter.

1 173 416 71 469 837 74 nteas 7 30 239 30

80 442 86

7. Forderungen auf Grund von Warenlieferun⸗ V gen und Leistungeen . . 490 278 65 8. Sonstige Forderungen.. 10 783 25

128 398 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

31 025 13

Ausweispflichttagr Roh⸗ 8 8o

Erträge.

Mieten. 30 827 48

Soziale Abgaben

überschuß.. 1 023 028 74

Aktiva.

Passiva.

Zinsen

197 65

Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...

26 736 38 8 407 91

Berlin, den 22. Juli 1940.

„Kronenburg“

31 02513

1166“*¹ Steuern vom Einkommen,

Außerordentliche Erträge. Verlust: Verlustvortrag aus 1936/37. . 174 585,83

10 347

R.ℳ Anlagevermögen: . Mobilien 1. 10. 1939 . Abgang ...6 Umlaufsvermögen:

Rückstellungen

Bankschulden..

Liquidationskonto, Saldo 30. 9. 1939

Aufwendung. Rℳ 9. Steneen6 4 176 45 Geschäftsunkosten 797 06

Gewinn aus 1939.

4 143 36

9. Wechsel .. .. 10. Kassenbestände,

guthaben . 6“ 11. Guthaben bei Banken

Rechnungsabgrenzungspost

Reichsbank⸗ und

Postscheck⸗

w 86

19 627 36 34 090 33 +

54 717 69 10 918 23

Andere Abschreibungen

Hinsmehraufwand . . . . ... ... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge .... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage .. Gewinnvortrag aus 1938.

72 515,73

6 661 48 27 046 62 144 700,09 4 144 38

2 000

vom Ertrag und vom Vermögen.. Wertberichtigungen

Eigene Aktien nom. 85380,—. 9 11687

Abschreibung.

4 774,02 Reingewinn:

Gewinn 1937/38.

15 743 07 2 025 190 23

Hausverwaltungs⸗ u. Grunderwerbs⸗

34 544,86 140 040 97 Verlust .Bürgschaften 32 130,— Neugewinn 1939... 35 037,27 107 553 5.8.1940 2 313,49

Erträge.

Aktiengesellschaft i. L. Poesch. Barankewitz.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Ferdinand Vorsitzer; Regierungsrat a. D. Dr. Hans Paschke, Berlin, stellvertr. Vorsitzer;

Herren Rau,

„Kronenburg“ Hausverwaltungs⸗ und Grunderwerbs⸗

Aktien gesellschaft i. L. Bekanntmachung.

: Rechtsanwalt Dr.

Berlin,

Bankdirektor Dr.

Pollems. Berlin, den 22. Juli 1940.

„Kronenburg“ Hausverwaltungs⸗ u. Grunderwerbs⸗

Aktiengesellschaft i. L.

Poesch. Barankewitz.

Helmut

Beiträge an Berufsvertre⸗ iungen .... 721 416

Ertrag.

Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß.. .....

Außerordentliche Zuwen⸗ bdungen6

Verlust:

Verlustvortrag

1935/36 . 301 238,71 Gewinn 1936/37

125 000

8

126 652,88

10 9 181/90

53

421 830 70

174 585 83

721 416,53

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

1 173 416/71

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen bis auf Mängel in der Buchführung diese, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln, den 19. April 1940.

Dr. Wilbert, Wirtschaftsprüfer. Heinr. Stöcker A.⸗G Der Vorstand. Hans Heinr. Stöcker. 8 Arthur Thieme. Der Aufsichtsrat: Rechtsanwalt W.

Restkaufgeldhypothek 1. 10. 1939.. .. 40 100,— ““ 32 000,—

. 32 000,— 259,34

16,83

33 212,30

Amortisation

Abgang.. Kassenbestand. Postscheckguthaben Bankguthaben..

33 488 47 33 488 ,47

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 5. August 19490.

——

33 488,4

R.ℳ .I Erträge. 1 Zinsen

1 125

Aufwendungen. Abschreibungen . Besitzsteueen.. Sonstige Aufwendungen..

3 750/ 99

*⁴

Eckhardt, Köln, Vorsitzer; Bankier Robert Esser, Köln; Frau Susi Stöcker, Köln. 1

Der Abwickler.

Außerordentlicher Ertrag 8 2 624 99 Verlufff .

R.

———

₰o

1 408 50

37501 Corona Fahrradwerke und Metallindustrie Akt.⸗Ges. i. L.

[231071.

Herren: Rechtsanwalt Dr. Ferdinand

Zinsen 9 116 87

9 116/87

Berlin, den 22. Juli 1940. „Köstra“ Grunderwerbs Aktiengesellschaft i. L. Poesch. Barankewitz.

„Köstra“ Grunderwerbs Aktiengesellschaft i. L. Der Aufsichtsrat setzt sich aus den

Rau, Berlin, Vorsitzer, Regierungsrat a. D. Dr. Hans Paschke, Berlin, stellvertr. Vorsitzer, Bankdirektor Dr. Helmut Pollems, Berlin, zusammen. Berlin, den 22. Juli 1940. Köstra“ Grunderwerbs

Passiva. Grundkapitaal.. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage.. 8 2. Freie Rücklaaggeg . Wertberichtigung zu den Forderungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken. .. . . . 2. Anzahlungen von undennrn 3. Schulden aus Warenlieferungen u. Leistungen 4. Schulden an Konzernunternehmen.. .. 5. Schulden an Banken.. 6. Sonstige Schulden VI. Rechnungsabgrenzungsposten.. VII. Bürgschaften 32 130,— VIII. eoeen u Reingewinn 1888/39..

282 579 46

103 474 05 162 767/72 238 953 62

49 807 39

404 91746

1 242 499

400 000—

170 000—

55 134 22 117 288 92

25 762

14 505

Aktien gesellschaft i. L. Poesch. Barankewitz.

EE11“

2 025 190

8&

Gewinnvortrag Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge .

89 366

Stuttgart, den 4. Juni 1940. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Vorstand: August Großmann.

Aufsichtsrat: Dr. Theodor Berberich, Vorsitz Arlesheim, stellvertretender Vorsitzer; Adolf Berberich,

Römer, Freiburg; Oßwald Feist, Krefeld; Johann Friedrich Vogelba 1 ““ 8 8

26

t

Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. aiser, Wirtschaftsprüfer. Dr. Franz Berberich, äckingen; Dr. Gerhard ch, Lörrach.

872 625 47

72² 515/73

779 589 17 6 825 60 12 400 70 1 294 27

872 625 47 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.