Heutiger s Voriger
Heutlger Voriger
Heutiger Voriger
Hautiger Voriger
Heutiger Voriger
Tempelhofer Feld.
Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow
Terrain Rudow⸗ Johannisthal..
do. Südwesten i. L. o?
Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .
v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha..
g- Fabrikchem.
rod .
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik
kerei u. Strick. N. * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗
pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. ℳ p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG o. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken.. 88 do. Gumbinner Maschinensabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haller, j. Hallerwk. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller
90,25 b
1.1
1.1
1.1
11 1.1 64,75 B 1.10127,5 G
1.1 109,75 b
691, 25b — 6
107,25eb G
110,5 5b G 134 b
— G 117,75 b
184b 100 G
—B 2106b
64,5 b 128 8b
109,75b
Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen
do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) N.
Wenderoth pharm.
Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen....
Westdeutsche Kauf⸗ hof
Westfälische Draht⸗ industrie Hamm
Wicküler⸗Küpper⸗
Brauerei . N
Wilmersof.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L.
Wintershall
H. Wißner Metall..
Wollgarnf. Tittel u. Krlger ..
Zeiß Ikon.... 8
Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗
8 1.1 186,5 b
1.1 174b — 1.1 121,5 G 1.7† —] — 8 — — 1.1 31,5 b
1.1 164,25 G 1.7 188 b
1.1 172,5b Gr —
164 b
158
1.4 104b 102b
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist oder 1. 1 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hyp. u Wechslb. do. Vereinsbank ... Berlin. Handels⸗Ges. do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothelenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. I.: Commerzbank A.⸗G. Deutsche Asiatische Bk.
4 6 4 5 5 * 3
5 ½
4 112,5 G 6 1275 G 150 b
119,5b 137,5b G 90b G
112,5 b 127 b G
119 b
119,5 b 1375 G 89,25 b
128,75 b G
121, 75 b
138,75 b
187,25 b
Januar.
148,75 b
128,75 b G
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische
Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk.,
1.: Handelsbk. in
Luxemb. Intern. Bk. R.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗u. Wechselb.
Mecklenb.⸗Strelitzsch.
Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank.... Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.ü. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. Rℳ p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
Aachener Kleinb. N. Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb.
117,75 b
111,75 b 128,25 b G [113 b 6
128,25 b G
5 111 b
5 113 b “
148,5b G
143 5b G 118 G 114b 120,25 5 G
145,25 5 G 128,5 b G
Verkehr.
.1 98eb B .1 145 %2 .1 170 B .7
1.1 1075b G
117,75 b
111 8b 127 b G 112,5b G 109,25 b G 1095b 6
110,76 — 113 b
—G
148 5 G 1425b G
115,5b G 120,5b B
145 b G
96,5 b B- 1145,5 b
169, 75b
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CEN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. 4à Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania..... St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit A 6 do. Lit. B 6 Rostocker Straßb. N. 6 Schipkau⸗Finster⸗ walde 7 ½ Strausberg⸗Herzf. 6 Südd. Eisenbahn .. 5
1 St. = 500 Lire Lire* * f. 500 Lire.
West⸗Sizilianische 11 ½111 ¼
107.25 b 95,75 b
98,5 b B 108 b 141 G
106,5 b 97 b
98 ½b 109,5 b G 141 b
123 ⅞ b 122,25 b
— 58 b — 98 B
68,25 b B 68,25 G
111 b
111,5 b G
4. Versicherungen.
Schles. Feuer⸗Vers. (200 K. ℳ⸗St.)
uUnion. Hagel⸗Versich., Weimar
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.).“ — do. do. Lit. B (26 ½ Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ 230 b B do. do. (37 ½ % Einz. — Colonita, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln 145 b G jetzt ColoniaKöln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport 157 ⁄⁄ Einz.) do. do. (28 1⁄% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. 125 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers... N do. Hagelvers. (65 9% Einz.) 1 do. 32 88 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges Rückversich.⸗Gesf.... 1 do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettins Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N
Irht Ieizi
do. do. (25 9% Einz.) Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.)
do. do. (300 R. ℳ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erkurt à
do. do. do. Transatlantische Gütervers. ..
I1IIIIII III
Kolonialwerte.
Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 Kamerun Eb.Ant. LB 0 Neu Guinea Comp. 0 0 Otavi Minen u. Eb. * 1St. =1&£, R.ℳp. St * 0,50 R. ℳ Schantung Handels⸗ 9
1.1 143 b 1.1 156 b Gr 1.1 — G 1.4 32,5e b B 32 82
1.1/139b 141 b
G. 000000
do. Ultramarinfab. 1.7 Victoria⸗Werke ... „C. J. Vogel Draht⸗
u. Kabelwerke. 1.10 200 b
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. 6 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl.
1u6.“ 5
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ⅛6 Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk 4 ½ % Fried. Krupon⸗n. Anleihe 1936 5 % Mitteldeutsche Stahl ER.ℳ⸗Anl. 1936 .. 4 ½ % Vereinigte Stahl RK⸗
.. .„
Accumulatoren⸗Fabrik.. Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschat. Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bember. Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.... Buderus Eisenwerkee..
Charlottenburger Wasser⸗ werke... Chem. von Heyden...
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗BenzVV. Demag... Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. ..... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel..
Christian Dierig.. Dortmunder Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.
J. G. Farbenindustrie... Feldmühle Papier.... Felten u. Guilleaume..
Ges. f. elektr. Unternehm. — Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt
amburger Elektrizität.
arburger GSummi. arpener Bergbau.. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G.. ..
153eb G 1.10 136,5 b B
1.10 120,5 b 1.1 190,5 b
1.4 b 22 eb B
153,25 b 136b
2005b G
Mindest⸗ abschlüsse
R.ℳ per St. 65 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank... Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlik.
Heutiger
153 %⅛ 153 %⅜ b
103 %⅜ 103,75 B -— 102- —
109eh — 103,25-103 —
— -281-—
154,75 - 154 - — 137 —
175,75 - 175 175,25 - — 168,5- 167,75 - 168,5 B- 168 b 187,5 - — 191,5 - —
150,25 - 152 151,25 b
251 - — 8
125,5 - 125,25 - 125,5 - —
— -114,5-114,75- 256-257,5 - —
161,75 - — 1731½ 172 % - — 118 ⅛ 118 -— 147-146,5 b 153,5 -153 - —
182,5 - — 180,5 - 180 - 180,5 - — “ 258,5 -257 —
197 - — 135,25 - 135 b 196 - —
183 ⅞ - 184-183,75 b 140,75 -140 ⅛ - — 174,25 - —
166 ⅛ - 166,75 b 170,25 -171- —
8 b
135,5 b G 1295b G 103 b
6 127,5 G do.
658 b 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7 9gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 -4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. — j.: Kasseler Ver⸗
135 b G 129 b G 100 b
Vorz.⸗Akt.
153 25158 153,5 b 103,5- —
155 ⅛ 154,5-155 b 188
173 - 176 - 175,5 b o. B. 167,5 -168 - — 187,75 - — 189,25 - 190 - —
249,5 -250,5 b
125,75 -126 B- -
162,5 162 3⅛-163 B 118 ¼6 -— 147-146,5 b 153,5-153 153,25-15 156,75 - — 180,75-180,25-180 290-—SSöü 258 -—
195 -— 145.— 136,75 — 194-197-—
184-183, 5-184 b 142 - 141,25 — 174 - —
169,5 -170,5 - —
1.1 1.1 78,25 b
do.
8
Philipp Holzmann ““ Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbaau Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali Chemie
Lahmeyer u. CPo Leopoldgrue .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel MaximilianshüteeV.. Metallgesellschaft .
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere. .
Salzdet urth 0 üreee Schlesische Elektrizität und
Gas Lit. B. Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:
Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker..
Thükinger Gasgesellsch.... Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel
Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof..
Wintershaall Zellstoff Waldhofü..
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbankü..
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
I““
„Albingia“ do
do.
RM per Stück.
— Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.] — Aachener Rückversicherun 245 b B Vers. Lit .. —
do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver.
jetzt: Allianz Vers. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers.
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3000 2000 2000 3000 3000 2000
2000 3000
2000 3000
3000 3000
Frankona: 1. Jult.
287 b
Heutiger — -202 G - — 112 ⅞ - 111,75 - 112,25 - —
— - —
— - 157,25 - 158 - — 124,75 - —
— -141 % -—
145,25 - 145,25 b 144 - 143,5 - —
134 ¾-135,25-135 5 b
8 8
— -148,25 -148,5 B
157 157 % b 137-137,25 - 136,75 -137,25 b 153-152,5 - 152,75 b
179 -179-—
— - 193,75 -— 184 ⁄½ - —-8
— -140 ⅞ -140,25 - — 110 ⅛ 111 b
164,5 - 164,25 b — - 152,5 b G —
150 - — 117,75 - 117,5 - 117,75 - 117,25 b
145-145 ½ - — 169,75-170,25 - — 127 % -—
“
202,5 -202 G - — 112,25-112,5 112,25-—
134 6 - 134,75 B
137,25 - 137,75 b
— - — 1.
— F47, 148.
156 ⅞ 156,25 -157 B - — 136,5 -136,25 -137,25 - 137,25 b0 153-152,75 153 ⅜ b
179 ⅞ - —
193,75 - 193 - — 184,5 - 184,75 - —
152 — 153,5 - —
138,75 - 138,25 - —
246-245 - —
109,5 ebG-110 —
121,75- 121,5 -122 b G 164,75 - 164 % - —
— -153 -—
148,5 - — 117,75 - 117 6
zugleich Zentralhandelsregister für das Deut
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 20. August
11“—
sche Reich
Nr. 194
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 A⸗ℳ einschließlich 0,30 Tℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2
Bezugs⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
1. Handelsregifter.
ür die Angaben in () wird eine Füvähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Bautzen. Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 30. Juli 1940. Veränderung:
A 55 C. W. Frommelt Nachf., Bautzen.
Die Firma ist geändert in: C. W. Frommelt Nachf. Inh. Arndt Wobst. Geschäftsinhaber: Spediteur Arndt Wobst in Bautzen. Der Uebergang der in dem Handelsgeschäfte begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Spediteur Arndt Wobst 8 ausgeschlossen. Uebernommen sind nur die Verbindlich⸗ keiten gegenüber der Sächsischen Bank, Filiale Bautzen.
Berlin. [23845] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 12. August 1940. Neueintragung:
A 109 787 Hans Kostka Stickerei für Mode⸗Industrien (W 8, Leipziger Straße 41).
Inhaber: Hans Kostka, Berlin.
Veränderungen:
A 89 058 Rulemann Hientzsch (Salzgroßhandlung, N 54, Brunnen⸗ straße 14).
Inhaber jetzt: Gustav Haase, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Haase ausgeschlossen. Die Ein⸗ ibrons des Hans⸗Joachim Hientzsch st erloschen.
A 104 704 Klapper & Co. Tafel⸗ Verleih⸗Institut (W 62, Kurfürsten⸗ straße 109).
Inhaberin jetzt: Witwe Luise Doris Rußbült geb. Hemleb, Kauffrau, Berlin.
Erloschen: A 91 875 Brill & Caßel. Die Firma ist erloschen.
Fabrikant
Berlin. [23846] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin. 12. August 1940. Veränderungen:
A 88 770 A. Wollbrück & Co. Senechezis nc. N 4, Oranienburger Straße 59).
Ein weiterer Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.
A 100 595 Margareten Apotheke Konrad Lanzenberger. „Der Apotheker Konrad Lanzenberger ist verstorben. Wilhelm Gottschalk ist nicht mehr Pächter. Dem Apotheber Georg Keil, Berlin, ist die Konzession erteilt worden. Inhaber ist jetzt der Apotheker Georg Keil, Berlin. Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers durch den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Margareten Apotheke Georg Keil
Berlin. 1
Berlin⸗Wittenau, Oranienburger traße 232).
[23847] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 12. August 1940. Veränderungen:
B 50 486 Deutsche Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft (Berlin W 8, Taubenstraße r. 44/45). Prokurist: Emil Möller in Berlin⸗ Kaulsdorf. Er vertritt gemeinsam mit einem ordentlichen oder mit einem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder
mit einem Prokuristen. B 50 903 Deutsche Fox⸗Film Ak⸗
tiengesellschaft (Berlin SW 48, Fried⸗ richstraße 225). 1
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Juni 1940 ist die Satzung geändert in §§ 4, 7, 8 sowie § 22. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Personen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 99 Aktien zu je 1000,— ℳ und 10 Aktien zu je
B 52 821 Behrens & Co. Metall Aktiengefellschaft (Berlin W 35, Am
Karlsbad 11). Durch der Hauptversamm⸗ lung vom 28. November 1939 ist die vaßung durch Hinzufügung eines wei⸗ teren Absatzes zu 8 b5, betreffend die
6
8 [23844]
Vergütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ vats, geändert.
Berlin. [23848] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 12. August 1940. Veränderung:
B 54 215 Victoria Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Aectien⸗Gesellschaft (Berlin SW 68, Lindenstraße 24/25).
Die Zweigniederlassung in Danzig ist aufgehoben. Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Danzig für die dortige Zweigniederlassung unter der Firma: Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Generalagentur Dan⸗ zig erfolgen.
Brake, Oldenb. [23849] . Handelsregister Amtsgericht Brake, 5. August 1940. A Nr. 12. Das Amtsgericht beab⸗ sichtigt, die Firma A. H. Arnold, Kommanditgesellschaft in Brake, von Amts wegen zu löschen. Etwaige Widersprüche sind binnen drei Mo⸗ naten geltend zu machen.
Brandenburg, Havel. ([23850] Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Veränderungen:
Abt. A Nr. 178 am 8. August 1940 Paul Fiehn, Brandenburg (Havel). Der Frau Hilde Fiehn geb. Bläsing ist
Prokura erteilt.
Abt. A Nr. 198 am 12. August 1940 Otto Danker, Brandenburg (Havel) (Adolf⸗Hitler⸗Straße 11). Die Firma heißt jetzt: Brandenburger Kartoffel Großhandel Otto Danker.
Briesen. Bekanntmachung. Amtsgericht Briesen. In der Handelsregistersache Ferdi⸗ nand Czarske, H.⸗R. A 91, ist beab⸗ sichtigt, das Erlöschen der Firma ge⸗ mäß §§ 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen, da der Ge⸗ werbebetrieb der Firma seit Jahren, mithin nicht nur vorübergehend, ein⸗ gestellt ist. 1 Zur Geltendmachung eines etwaigen Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von drei Monaten festgesetzt.
[23851]
Chemnitz. [23697] Handelsregister Amtsgericht Chemnitz.
Abt. 71. Chemnitz, 9. August 1940. Neueintragung:
B 305 Koper Maschinenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Chemnitz (Aue 30).
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Rohrwickel⸗Automaten nach der sogenannten „Kopex“⸗Bauart, der dazugehörigen Werkzeuge und des Zu⸗ behörs, die Fabrikation von gewickelten Röhren, Schläuchen und Armierungen nach dem Kopexverfahren nebst dasae⸗ gehörigem Zubehör, der Verkauf dieser Erzeugnisse und die Lieferung von Zubehörteilen, wie Kupplungen, Muf⸗ en ustv. Stammkapital: 20,000 H.ℳ. Geschäftsführer: Generaldirektor Jo⸗ hann ö August Schöning, Fabrikdirektor Friedrich Bauer, beide in Chemnitz. Der Geschaftsführer Schö⸗ ning ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. F Kaufmann Otto Georg Leichsenring in Chemnitz. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit heinem apdf en “ 88 ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Glsch ttedertzüg ist am 7. Juni 1940 abgeschlossen und am 29. Juli 1940 ab⸗ eändert worden. Sind mehrere Ge⸗ scaäͤftssithrer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ treten. Die Gesellschafterversammlung ist befugt und berechtigt, einem Ge⸗ schäftsführer die Befugnis zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft zu erteilen.
Als nicht Fittsss ösgen wird bekannt⸗ b Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger in Berlin.
ChemnitzZz. [23698] Handelsregister Amtsgericht Chemnitz.
Abt. 70/71. Chemnitz, 10. 8. 1940. Neueintragungen:
A 3178 Rudolf Albrecht, Chemnitz
8 9 8 8
(Handelsvertretungen in elektrotech⸗ 8 i/n Artikeln sowie Groß⸗ und Kleinhandel in elektrischen Maschinen, Franz⸗Seldte⸗Straße 31).
Inhaber ist der Kaufmann Rudolf Georg Albrecht in Chemnitz.
A 3179 Emil Glück, Burkhardts⸗ dorf (Erzgebirge) (Herstellung und Vertrieb von Patent⸗Gummibändern (G⸗Bänderx und Strumpfwaren, Am Bahnhof 3).
„Inhaber ist der Kaufmann Ernst Emil Glück in Burkhardtsdorf.
A 3180 Willy Ludewig, Chemnitz (Handelsvertretungen in Metallwaren sowie Großhandel in Stahlwaren, Geibelstraße 15).
Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Willy Ludewig in ChArmitz.
A 3181 Max Matthes, Chemnitz (Fabrikation von chemisch⸗technischen Erzeugnissen, Straße der Sl. 102).
Inhaber ist der Kaufmann Max Ferdinand Matthes in Chemnitz.
A 3182 Möbelhaus Stöckert Peter Stöckert & Söhne, Chemnitz (Han⸗ del mit Möbeln sowie Fabrikation von und Handel mit Möbelbeschlägen, Anna⸗ berger Straße 27 und 19/21). Iffene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1937. Gesellschafter sind Tischlermeister Peter Stöckert, Kauf⸗ mann Peter Arthur Stöckert und Kaufmann Peter Rudolf Stöckert, sämtlich in Chemnitz.
A 3183 Linus Hans Müller, Chemnitz (Handel mit Tischlerei⸗ bedarfsartikeln und Eisenwaren, Roch⸗ litzer Straße 6).
Inhaber ist der Kaufmann Linus Hans Müller in Adelsberg.
A 3184 Richard Oertel, Chemnitz (Handel mit Baustoffen, Metzer Straße Nr. 59).
Inhaber ist der Ingenieur Max Richard Oertel in Chemnitz. Die Kauf⸗ leute Richard Horst Oertel und Rein⸗ hard Johann Fritz Oertel sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter aufgenommen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen.
A 3185 Rolf Schmalfuß, Chemnitz (Handelsvertretungen in Fischmari⸗ naden, Räucherwaren, Gurkenkonserven, Gemüse⸗ und Obstkonserven, Ostmark⸗ straße 32).
“ ist der Handelsvertreter Rudolf Albin Schmalfuß in Chemnitz. Veränderungen:
A 1745 Otto Schulz, Chemnitz.
- en Otto Adolf Schulz ist als In⸗ ha
er ausgeschieden. r ensengan Karl Erich Poller in Chemnitz ist In⸗ haber. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten sind beim Erwerb des Geschäfts durch Karl Erich Poller aus⸗ geschlossen. o.
A 2517 Günther & Haußner, Kom.⸗G., Chemnitz. Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt worden, während die linlage einer Kommanditistin erhöht worden ist. Mit Wirkung vom 1. Juli
1940 ist eine Kommanditistin in die
Gesellschaft eingetreten. A 3041 Versicherungsverwaltungs⸗ u. Vermittlungs⸗Kommanditgesell⸗ schaft Neubert & Co., Chemnitz. Die Einlagen von zwei Kommandi⸗ tisten sind herabgesetzt worden. „B. 60 Böhme Fettchemie⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz. vrdzmefften sind Richard Burgdorf, Gerichtsassessor a. D., Herbert Lieske, Dr. Max Selck, sämtlich in Chemnitz, Erwin Stapf in Siegmar⸗Schönau und Dr. Wolfgang Stober in Rabenstein. Jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ häftsführer oder mit einem anderen Prokuristen. Erloschen:
7624 Erich Barth, Chemnitz.
A 642 Gebr. Friedheim, Chemnitz. B. 281 Schiffsfrachten⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Chemnitz, Chem⸗ nitz Sitz in Berlin). 8
Die öö ist aufge⸗ deen worden. Die Firma ist dadurch ier erloschen.
Dresden. 123852] Handelsregister Amtsgericht Dresden, 14. Aug. 1940. Neueintragungen:
A 5398 Andreas Birkner, Dres⸗ den (Schank⸗ und Speisewirtschaft
„Gaststätte Hofer Scherdelbräu“, An der Frauenkirche 20).
Der Schankwirt Andreas Birkner in Dresden ist Inhaber.
A 5399 Ingenieur Jost Karpf, Dresden (Versicherungsvermittlungen, Comeniusstr. 11).
Der Ingenieur Jost Karpf in Dres⸗ den ist Inhaber. Er hat das Handels⸗ geschäft durch Uebertragung des Ver⸗ mögens der Industrie⸗ und Gefolg⸗ chaftsversicherungs⸗Vermittlung Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung nach em Gesetze vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von schaften erworben.
Veränderungen:
A 503 (bisher Blatt 3417) Rudolf Barth, Dresden (Geschäftsbücher⸗ fabrik, Buchdruckerei und Handel mit Papier und Kontorbedarfsgegenständen, Katharinenstr. 7).
Der Kaufmann Karl Ehregott Max Wolf in Dresden ist jetzt Inhaber.
A 690 Hoffmann & Lüssenhoff, Dresden (Eisenwarengroßhandlung, Antonstr. 15).
Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Emil Hoffmann in Köln ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1940 be⸗ gonnen. Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt: Cyklop⸗Gesellschaft Soff⸗ mann & Lüssenhoff.
A 872 Albert Hofmann, Dresden (Vertrieb von Herd⸗ und Ofenplatten, Jagdweg 7).
Die an Alfred Johannes Keusch er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
A 1324 (bisher Blatt 8860) Paul Stölzner Nachf., Dresden (Drogen⸗ handlung, Martin⸗Luther⸗Str. 37).
Hildegard Emilie led. Schick in Dresden ist jetzt Inhaberin.
Erloschen:
B 677 (bisher Blatt 24 127) Indu⸗ striee⸗ und Gefolgschaftsversiche⸗ rungs⸗Vermittlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Comeniusstr. 11).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1940 ist das Vermögen der Gesellschaft auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Jost Karpf in Dresden, der das Handelsgeschäft unter der Firma Ingenieur Jost Karpf fort⸗ führt, übertragen worden durch Um⸗ wandlung ohne Abwicklung nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934. (Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke bei der Ge⸗ secgaft melden, ist Sicherheit zu eisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.)
Kapitalgesell⸗
Eger. [23853] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 5. August 1940. Veränderung: Gardinenfabrik Eßbach & Co.“,
Sitz: Schwaderbach. ist nunmehr: „Werkgardinen
und Stickereifabrik.“
Ehrenfriedersdorf. 23854] Handelsregister Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 14. August 1940. Neueintragung:
A 235 Paul Atmanspacher, Thum. Inhaber: Kurt Paul Atmanspacher,
Kaufmann, Thum. Veränderungen:
B 12 Fratema Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Geyer. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 20. Juni 1940 ist das Stamm⸗ kapital um 25 000 Rℳ auf 45 000 R.ℳ erhöht worden. § 3 Abs. 1 (Stamm⸗ kapital) und § 5 (Neuaufnahme von Gesellschaftern) des Gesellschaftsvertrags vom 15. Juli 1939 sind geändert worden.
B 8 Deutsche Raubfaden⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geyer i. Erzgeb. Fischer, Bruno, Kaufmann, Annaberg, ist als neuer Abwickler bestellt. Die bisherigen Ab⸗ wickler Seim und Heymann sind als Abwickler abberufen worden. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Abwickler vertreten.
Der Gegenstand des Unternehmens
Erfurt. [23855] Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 12. August 1940. Veränderung:
A 3550 Johannes Schneider, Er⸗ furt: Inhaberin ist nunmehr die Witwe Maria Schneider geb. Thalacker in Er⸗ furt, deren Prokura damit erloschen ist. Der Hildegard Schneider in Eisenach ist
Prokura erteilt. Eschweiler. Handelsregister Amtsgericht Eschweiler. Löschung vom 17. Juli 1940: 8 A 468 Nikolaus Münstermann, Eschweiler. Die Firma ist erloschen. Veränderung vom 25. Juli 1940: A 475 August Merckens Nachf., Kommanditgesellschaft, Eschweiler. Dr. Otto Merckens ist als persönlich haftender Gesellschafter wieder in die Kommanditgesellschaft eingetreten und scheidet somit als Kommanditist aus.
Fulda. [23857] Handelsregister
Amtsgericht, Abt. 5, Fulda, den 15. August 1940. Veränderungen: A 1037. 6. 8. 1940: Firma Benno Müller, Textilwarengroßhandlung, Fulda.
Dem Kaufmann Joseph Füller und der Angestellten Hanni Stadtmüller in Fulda ist Prokura erteilt.
A 825. 6. 8. 1940: Firma Berta's Wachswarenfabrik Robert Berta, Fulda.
Die Prokura des Joseph Ernst ist erloschen. Franz Emil Berta ist zur Alleinvertretung berechtigt.
vö“
A 1052. 8. 8. 1940: Firma Wemag, Werkzeug⸗ und Maschinengesellschaft Die Firma ist erloschen. Greifswald. [23858] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 424 als Inhaber der Firma
Rax Wienkoop mit dem Sitz in Greifswald der Kaufmann Rudolf Wienkoop in Greifswald eingetragen worden.
Greifswald, den 14. August 1940.
Amtsgericht. 8 Hamburg. [23859] Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 13. August 1940. Neueintragungen:
A 47 923 Felix Bauer, Hansestadt Hamburg (Großhandel mit pharma⸗ zeutischem Bedarf, Hochallee 63).
Inhaber: Kaufmann Johann Felix Bauer, Hansestadt Hamburg. 1
A 47924 Theodor Liebert, Hanse⸗ stadt Hamburg (Handelsvertretungen, Gärtnerstr. 88).
Inhaber: Kaufmann Theodor Jo⸗ hannes Maximilian Liebert, Hansestadt Hamburg.
A 47 925 Luckmann & Co., Hanse⸗ stadt Hamburg (Kraftfuhrbetrieb, Chilehaus B).
Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1940 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Hans August Georg Luck⸗ mann, Hansestadt Hamburg. Es ist ein Kommanditist beteiligt.
Veränderungen:
A 43 816 Rud. Otto Mey (Heizungs⸗ u. Lüftungsanlagen, Wärmewirtschaft, Hochdruckleitungen, Maschinen⸗ u. Apparatebau, Schäffs. ⸗ rohrleitungen, Klimaanlagen u. ver⸗ wandte Geschäftszweige, Pappelallee Nr. 23/39).
Gesamtprokuristen unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassungen in ssel, Lübeck und Rostock: Hans Behrens, Dipl.⸗Ing. Ernst Hendriks und Dr. jur. Heinz Martin Wittenburg, sämtlich in Hansestadt Hamburg. Je zwei Ge⸗ samtprokuristen sind gemeinschaftlich vertretungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Kassel, Lübeck und Rostock, die den Fir⸗ menzusatz Zweigniederlassung mit der betr. Ortsbezeichnung führen, bei den Gerichten in Kassel, Lübeck und Rostock erfolgen. 8
A 41 008 Haus O. Lütkens (Han⸗ delsgeschäfte aller Art, Bergstr. 7).
1“