1940 / 197 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

A

Staa

[24273].

Zeit vom 1.

Abwicktungsschlußrechnung 1. bis 14. 89 1940.

ug für die

Aufwendungen. Gehälter.. 11X1AX“ Verwaltungskosten einschl.

der Kosten f. d. Abwicklung Ausschütt. a. d. Aktionäre: Aktienkapital. 251,51382 % von Reichs⸗ mark 50 000,— Aktien

. Erträge. Vorhandenes Abwicklungs⸗

vermögen am 31.12.1939 Rückstellung

inseinnahmen. 8

456 574 03

756 574 03

R. 700 223 921

8 25 56 195,87 50 000— 128 756 91

453 591 30 730/65 2 252/08

„VBulean“ Betriebs⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft Bremen in Abwicklung. Alfred Klaunig. ammbmnnEʒãẽEẽEUVVVVD .— ꝛ——ow

[24371].

Zuckerfabrik Papenteich zu Meine A.⸗G.

Bilanz zum 30. April 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Wohngebäuden 86 000,—

Zugang 21 228,73

57 228,73

. 2„

Abschr. 3 228,73

Fabrikgebäud. 407 000,—

Zugang 3 274,55

Abschr.

277,55

16 274,55

Maschinen und maschinelle

Anlagen 480 000,— Zugang 14 858,60

Abschr.

292 858,60

56 858,60

Anschlußgleis..

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Zugang..

Abschr. Beteiligungen. Zugang. .

2 500,— 8 514,91

014,57

8 614,91

495,—

455,80

Abgang 44 944,80

25 550/80

R.

Umlaufvermögen:

Hilfs⸗ und Betriebs.

stoffe 19 009,21 Fertige Erzeugnisse

u. Waren. 683 909,78 Wertpapiere . 880,— Eigene Aktien

(nom. R.

6 000,—8).. Forderungen a.

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen 1 235387,34 Kassenbestand

einschl. Reichs⸗

bank⸗ und Poste

scheckguthaben 509, Sonstige

Forderungen

4 950,—

6 576,67

521 501

1 951 222

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Freiwillige Rücklage. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Spar⸗ und Darlehnskasse Meeine, Dar⸗ lehen.. nzahlungen a. Zucker 1519 948,25 luf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 417 765,45 Gegenüber Banken. 142 558,55 Sonstige. 33 343,—

80 000,—

60 000,—

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung Gewinn:

31 513,22

22 000,—

2 893 123

529 600

2 173 615 338

31 569

2 893 123

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. April 1940.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlage⸗

vermögen We teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tuüngen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

W11161616

3 .„ 70

65 65s5

1938/39 . Gewinn

Rℳ 186 109 93 12 88b 84 976 79 52 409 33 49 619 3 342

36 000

8

1939/40

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938/39 Jahresertrag gemäß § 132,

II, 1 Akt.⸗GSes... Ertrag aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

356 591 61 180,— 100 150 20

456 978 ,30

Der Vorstand der Zuckerfabrik Papenteich zu Meine, A.⸗G., Meine. Bruno Löbbecke. Heinrich Reinecke. Wilhelm Nesemann. Gustav Wathling. Ernst Köhler. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

[23951].

Hirschberger Talbahn

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Meine Berlin, den 26. Juni 1940.⸗ Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer.

Fritz, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand: Bruno Löbbecke, Heinrich Reinecke, Wilhelm Nesemann, Gustav Wathling, Ernst Köhler.

Der Aufsichtsrat: Ernst Lütge, Vor⸗ sitzer, Heinrich Reinecke, Otto Möhle, Fritz Scheele, Heinrich Harke, Ernst Lütge, Ernst Santelmann, Ewald Boll⸗ mohr, Arnold Glindemann, Heinrich Mei⸗ necke, Christian Bosse, Heinrich Harke, Otto Hansen, Christian Reinecke jun., Hermann Lütge.

EImᷓnmꝙ☚☚☚☚ͥ———òõòꝛꝛꝛõò⸗õòℳòòõAáðõÿṍů́ů́é———-— Aktiengesellschaft, Hirschberg i. Rsgb.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Bilanz am 1. 1.1939

Zugang 1939

Abgang Abschr. 1939

Bilanz am 31. 12. 1939

Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Straßen⸗

bahnbetriebes: Bahnbetriebsgrund⸗ stücke einschl. Bahnkörper und Betriebsgebäude

₰o

Gleisanlagen 620 802 Streckenausrüstung und Sicherungs⸗ anlagen.. Bebaute und unbe⸗ baute Grund⸗ cke, die aus⸗ chließlich Verwal⸗ tungszwecken und Werkswohnungen dienen....

392 605

157 011

Betriebsmittel (Fahrzeuge) ...

Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen

611 483

* 10 779,— 9 796 89 2 643 62

3 527 97

* 85 243 500

7 580

* 8 150

Rℳ

* 10 376 2 068 2 604

2 790 393 343

* 17 847

90 224 818

619 063

8 122

2 540 702

128 222

55 2 533 19 75

Anlagen des Kraft⸗ verkehrsbetriebes: Betriebsgrundstücke

und Betriebsge⸗

bäudee, Treibkraftversor⸗

gungsanlagen.

Fahrzeuge..

1 445

107 866

1 445

605

79 906 28 857

109 312

5506 10 50 907 30 907

Anlagen anderer Be⸗ triebe 11 221 187 Konzessionen 122 800 Werkzeuge, Einrich⸗ tungsgegenstände, Dienstkleidung u. Fahrzeuge für das gesamte Unter⸗ nehmen.. Im Bau befindliche Anlagen

1 328

15 521 55

* 10 376 7 131

* 86 326 3 131 22 800

1 149 238 100 000

1 149 238

15 321 55

Umlaufvermögen:

Forderungen auf Grund von Lieferungen Sonstige Forderungen Wertpapirrett Bankguthaben . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

Rechnungsabgrenzug ..

Grundkapital

Gesetzliche Rücklage: Zuweisung 1939

Rücklage für Altersversorrgung. Entnahme 199. .

Zuweisung 199. . .

Wertberichtigung zu Posten des Anlageve zu Anlagen des Straßenbahnbetriebes:

Entnahme 199

Zuweisung 1939. 67 740,97

Umbuchung von Wert⸗

bberichtigung zu An⸗ lagen anderer Be-⸗- 54 triebee . 9556 798,

Ersatzteile, Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 124 650,—

8

61 185,30 24

und Leistungen 25 270,15 62 498,63

0 1,— 60 881,— 11 085,20

vSnqhainer

345 571 28 1 758,45 1271 540 47

8

1 500 000 10 000

. 35 000,— . 3372,— 21628,— 13 372,—

rmögens: Stand am 1. 1.1939 1 699 390,08

7 049,75

T802 370,33

103 539,32 1 795 879,65

zu Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: 939 20 122,07 12 149,40

*. 1. 0 8656565685858

Zuweisung 1939. .

Entnahme 1939 22 840,90

EET1ö1I11“X“ Entnahme 1939 . Umbuchung auf Wert⸗ berichtigung zu An⸗ lagen des Eüͤaßen⸗ bahnbetriebes.

35 798,35

2 27,7

zu Anlagen anderer Betriebe: Stand am

1 907,42

Stand am

3 8

37 765,77

Zuweisung 190 0 ...

Pensionernn . Verbindlichkeiten:

aus Hypotheken

auf Grund von Lieferungen und Leistu

gegenüber Konzernunternehmungen.

sonstige ..

Gewinn 1939 . .

Rückstellungen für ungewisse Schulden, Stéuern, Versicherungen und

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

505 788,70

53 176,37 648 964,86

. 14 353,93 . 13 350,79

ngen 1u“ . 3 758,43 56 667,04

1538,05 8 62,14 19

v I 1271 54047

0 19

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31

Dezember 1939.

I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungskosten: 8

üehsener.

Aufwendungen.

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.. b) Sonstige Verwaltungskosten. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . b) Sonstige Betriebskosten Treibkraftkosten: Stromverbrauch Unterhaltungskosten einschl. Löhne: Bahnkörper . Gleisanlagen .. c) Streckenausrüstung und Siche⸗ rungsanlagen. d) Betriebsmittel.. e) Werkstattmaschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge und Geräte 1) Grundstücke und Gebäude Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben. . b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszweckee ..

11 688,8 19 967,1 50 788,7

1 635,7

57 546,47 21 814,66

2. . 2. 9 2 2— 2 0 20 105 121,58 415,65

4 372,40

3 860,88

15 989,25 12 314,08

ER 9

bge.

105 537 . 78 609

3 5 1 6

II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1

III. Aufwendungen für andere Betriebe

Verwaltungskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige 6 Bezüge .

b) Sonstige Verwaltungskosten..

Betriebskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige 8111“4“

d) Sonstige Betriebskosten...

Unterhaltungskosten einschl. Löhne: a) Straßen.. b) Streckenausrüstung und Siche⸗ rungsanlageeen .. ) Betriebsmitel.. d) Werkzeugmaschinen, maschinelle Anlagen, Werkzeuge und Geräte e) Grundstücke und Gebäude.. Kosten für gemietete Autobusse Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben. b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ fahrtszweckee ..

600,— 4 582,11

12 907,96 80,80

Treibstoffkosten: Betriebsstoff, Oele und Fette 561,51

338,85 10 460,14

175,43 93,59

1 691,39 1 086,43

IV. Zuweisungen zu den Wertberichtigungen:

89

zu Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes..

8 Anlagen des Straßenbahnbetriebes. zu Anlagen von anderen Betrieben...

Abschreibungen auf Werkzeuge, Einrichtungs⸗ gegenstände, Dienstkleider und Fahrzeuge

nschre bungen auf Konzessivnen. Abschreibungen auf das Umlaufvermögen.

v. Versicherungskosten . ...

VI. VII.

insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen teuern vom Ertrag und vom Vermögen..

VIII. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.. IX. Wege⸗ und Betriebsabgaben.. X. Zuweisung zur Rücklage für Altersversorgung.

XI. XII.

Sonstige Aufwendungen Reingewinn:

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr... Gewinn 1939

Erträge.

Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb:

1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 1 2. sonstige Einnahmen

6 65 6 61

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb:

dem Personen⸗ und Gepäckverkehr Einnahmen aus anderen Betrieben.. Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge.. Gewinnvorttaggg

89* 8

4983 766

76 736 32 . 294 295 01 84 71 05

896 013/71

Niaͤch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 22. Juni 1940.

; 4 *

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Denckert, Wirtschaftsprüfer.

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung am 26. Juli 1940 wurde Herr Landrat Dr. Artur Joachim, Hirschberg i. Rsgb., neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Generaldirektor Georg Siefen, Breslau, Vorsitzer; Direktor Carl van Someren, Berlin, stellv. Vorsitzer; Oberbürgermeister Werner Blasius, Hirschberg i. Rsgb.; Landrat Dr. Artur Joachim, Hirschberg i. Rsgb.; Direktor Ernst Jürges, Hirschberg i. Rsgb.; Direktor Dr. Rudolf Pfeuffer, Berlin; Kreisleiter Wilhelm Stumpe, Hascsbarg i. Rsgb. b

Hirschberg i.

sgb., den 15. August 1940. Der Vorstand.

Georg, Dauster.

[24530]

Leinen⸗Industrie

Durch Hauptversammlung vom 13. Juli 1940 ist das Grund⸗ kapital 180 000,—

ü ur 1ic,

je 1000,— Nennwert mit Gewinn⸗

anteilb

erhöht worden.

Unte

ugsrechtes der Aktionäre sind die neuen

Aktien

Credit⸗

überno

tung, 1 den Inhabern der alten Aktien im Ver⸗ 8 von 2

ieten.

Nachdem Kapitalerhöhung in das Handelsregister

eingetr. unsere

sch 194

n zur Vermeidun usses in der Zeit vom

Julius Langes schließlich Aktiengesellschaft, Großschönau. Bezugsaufforderung. Beschluß der ordentlichen uf j unserer Aktionäre Auf je

hℳ 320 000,0 um tom, Aa

auf Eℳ 500 000,— Ausgabe von 180 Stück neuen Inhaber lautenden Aktien über

von umsatzsteue

erechtigung ab 1. Januar 1940 als nom.

r Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Bedingung 1 1 fügung ste von der Allgemeinen Deutschen Anstalt Filiale Zittau in Zittau mmen worden mit der Verpflich⸗ nom. Eℳ 160 000,— neue Aktien

uzüglich :1 zum Bezuge anzu⸗ tich g die Durchführung der agen worden ist, fordern wir Aktionäre hiermit auf, das Be⸗ des Aus⸗ 5. August bis 15. September 1940 ein⸗

Er

14“

berechtigung ab 1. Kurse von

bei

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Zittau in Zittau während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

nom. Rℳ 2000,— alte

Aktien kann eine neue Aktie über je

1000,— mit Gewinnanteil⸗

100 % zuzüglich Börsen⸗ r innerhalb der obigen Frist

bezogen werden. Aktionäre, die weniger

Nℳ 2000,— alte Aktien be⸗

sitzen, erhalten, sofern sie das Bezugs⸗ recht ausüben wollen, unter den gleichen

en aus Umtausch zur Ver⸗ hende Aktien im Nennwerte

von Hℳ 500,— bzw. Rℳ 100,—. Die Ausübung des Bezugsrechtes er⸗

folgt gegen Einreichung der Aktien⸗

mäntel. Gleichzeitig ist der Bezugspreis

Börsenumsatzsteuer zu ent⸗

ten. Der Bezug erfolgt am Schalter der Bezugsstelle dist ert 1 89 wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Großschönau, den 20. August 1940. Julius Langes Leinen⸗Industrie

rei. Im übrigen

Aktienges. Der Vorstand. ich Werkenthin.

Januar 1940 shr

Grubenbahn

8

1

gZugang

8

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsänzeiger Nr. 197 vom 23. Augost 1920. g. 2

124522]

Am Mittwoch, den 11. September 1940, mittags 12 Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Gefe schaft, Ber⸗

lin NW 7, Neue Wilhelmstraße 1, eine

außerordentliche Hauptversammlung

mit der Tagesordnung statt:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 300 000,— Rℳ bis zu 1 Million RMℳ unter Fissehla des gesetzlichen

2 Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Kürzung der Einladungsfrist zu

8 den Hauptversammlungen auf zwei Wochen.

Aktionäre, die nicht neeeng er⸗ einen, werden gebeten, der Gesell⸗ aft bis zum 9. September 1940 riftliche oder telegraphische Voll⸗ macht auf einen anderen Aktionär oder inen Zeichnungsberechtigten seiner Firma einzusenden. Berlin, den b” August 1940.

T. Gesellschaft für Tankholzgewinnung und Holzabfallverwertung Aktien⸗ 8 gesellschaft. Der Aufsichsratsvorsitzer: Jarks.

Dommitzscher Tonwerke Aktien gesellschaft, Dommitzsch (Elbe).

Bilanz am 31. März 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: ebaute Grundstücke: Wohngebäude: Vortrag

11 600,— Abschreibung 600,—

Fabrikgebäude: Vortrag 350 400,— 4 518,15 352 518,15 Abschreibung 5 918,15 Unbebaute Grundstücke: Vorttag . Oefenanlage: Vortrag

31 000,—

Abschreibung 4 000,— Maschinen: Vortrag

1 161 000,—

Zugang 10 051,40

051,75

Abschreibung 23 051,40

Zugang

Anschlußgleis.. Fuhrpark: Vor⸗ ““ Zugang.

Abschreibung 3 087,—

Betriebseinrichkungen: Vortrag.. 1,— . 2 153,70 215470 Abschreibung 1 154,70 Kurzl. Wirtschaftsgüter: Zugang 1 616,25 Abschreibung 1 616,25

Umlaufsvermögen: h⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 70 742,— albfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ i . 299 652,—

45 687,—

Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen. 91 834,62

.. .3 249,09

Andere Bank⸗ guthaben Sonstige Forde⸗

rrungen. 1 619,17

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

13 728,58

Passiva. Crundta aaf Stamm⸗ gttien Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Freie Rück⸗ 8 lage .“ 20 000,— Verbindlichkeiten: Anzahlungen 8 von Kunden 30 989,— Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und. Leistungen 55 094,92 Verbindlich⸗ 8 keiten ge⸗ genüber 8 Banken 118 070,83 Nicht erhobene Dividende Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ kkeiten 30 667,27 Posten der Rechnungsab⸗ gsrenzung Gewinn: Vortrag aus 1938/39 Gewinn 1939/40

110 000,—

1 108,49

235 930

31 027

49 027,98 in

48 764,30 97 792 11094 750

9

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1940.

Rℳ

530 790 41 742 39 427 11 288

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. 8 Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Mehraufwand.. Steuern vom Ertrag und

Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .. 8 Vortrag aus 1938/39 .. Gewinn in 1939/40 48 764,30

Erträge. Vortrag aus 1938/39 .. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß 8 Außerordentliche Erträge

. 2„

52 214

49 027,98

775 544 28

49 0277¹

719 129 /06 7 387 24

775 544 28

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Leipzig, im Juli 1940.

Richard Kiepsch, Wirtschaftsprüfer.

In der Hauptversammlung vom 17. Au⸗ gust 1940 ist die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt worden. Die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1939/40 gelangt mit 8 % unter Abzug der Kapitalertragssteuer und des Kriegszuschlages für die Aktien über . 200,— mit Rℳ 13,60 und über Rℳ 1 000,— mit Rℳ 68,— gegen Ein⸗ reichung des 12. Gewinnanteilscheines durch die

Dresdner Bank in Berlin,

Deutsche Bank in Berlin,

Commerzbank, Zweigstelle Tor⸗

gau, und die

Gesellschaftskasse in Dommitzsch zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Ludwig Uffel, Vorsitzer; Joachim Aulig, stellvertr. Vorsitzer; Dr. rer. pol. Gerhart Güttler; Direktor Gustav Schlüter.

Vorstand: Herr Dr. Fritz Hammer⸗ schmidt, Dommitzsch.

Dommitzsch, den 17. August 1940. Der Vorstand.

die

[28827].

[24272].

Gesellschaft für Baumwollindustrie (vorm. Ludw. & Gust. Cramer),

Hilden.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, unbebaut.. Grundstücke, bebaut.. Fabrikgebäude 78 100,—

Abschreibung 9 600... Beteiligungen Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungten.. Forderungen an abhängige Gesellschaften... Sonstige Forderungen..

Kassenbestand und Post-

scheckguthaben Bankguthaben... Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Vortrag 31. 12. 1938

. 76 986,42 Gewinn 1939

5 763,73

24. 8

25 322 64 530

68 500 27 500

4

6 290

56 260 89 065

Passiva. Aktienkapital . . Wertberichtigungsposten.

Konten zur Rechnungsab⸗

grenzung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember

410 269

400 000

3 970

410 269

1939.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938. Abschreibungen a. Anlagen Rückstellung für dubiose

Forderungen... Steuern u. ä. Abgaben. Sonstige Aufwendungen.

Erträge. Zinsen u. Pachteinnahmen Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939

76 986,42 5 763,73

RI 8 76 986

69

104 006/85

Der Aufsichtsrat besteht aus Fabri⸗ kant Fritz hsecn⸗ Hilden, Vorsitzer;

b il

sor a. D. Gerhard Pastors,

en, und Syndikus Dr. Hermann

Ferren, Berlin. Der Vorstand.

Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft, München.

Hermann Koch.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 19399.

Aktiva.

I. Forderung an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ 8

ahltes Aktienkapital II. Wertpapierererre . III. Guthaben bei Bankhäusern

IV. 1. Forderungen an Konzernunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗

überträge aus dem laufenden

rungsverkehr:

ULInfallversicherung. . Haftpflichtversicherung.

Sonstige Versicherungszweige .

b) Sonstige Forderungen.. 2. Forderungen an andere Versicheru mungen:

a) für zurückbehaltene Reserven u überträge aus dem laufenden rungsverkehr

b) Sonstige Forderungen..

V. 1. Forderungen a. Krediten, die nach § 80 Akt.⸗G., bzw. 5 34 VAG. nur mit ausdrücklicher Zustim⸗ mung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen

2. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder..

VI. 1 Wechsel 6 6118*“ 2. Schecks 66 6 959 6“ VII. Stückzisheen ..

VIII. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben..

Passiva. I. Aktienkapital..

27⸗

II. Gesetzliche Rücklage 130 Akt.⸗G., § 37 VAG.): Bestand am Schlusse des Vorjahres und Zuwachs

im Geschäftsjarlrllh.l. .

III. Prämienreserven und ⸗Überträge für nung:

1. Feuerversicherung

. Transportversicheruulg .

3. Sonstige Sachversicherungszweige

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 IV. Reserven für schwebende Versicherungsfälle

eigene Rechnung: 1. Feuerversicheru■̈s 2. Transportversicherunng. . Sonstige Sachversicherungszweige 4. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherun V. Sonstige Rücklagen. .

VI. 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗

mungen: a) für einbehaltene Reserven aus d

Rückversicherungsverkehr.. b) Sonstige Verbindlichkeiten.

. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus d Rückversicherungsverkehr 8 b) Sonstige Verbindlichkeiten. VII. Rechnungsabgrenzungsposten.. VIII. Gewinn und dessen Perpendung: 1. An die gesetzliche Rücklage... 2. Vortrag auf neue Rechnung..

1 8 8 W“

Rℳ

290

Rückversiche⸗

ngsunterneh⸗

nd Prämien⸗ Rückversiche⸗

R.

225 000 65 586

84 695 161 891

eigene Rech⸗

g

em laufenden

em laufenden

2229222à2—2

EEE16E66

Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

Einnahmen.

Vortrag aus dem Vorjaheer

Sachversicherun

1. Prämieneinnahme, abzüglich übzange:

1. Feuerversicherung: . a) Uebertragsfreie Prämien. b) Sonstige Prämien.

2. Transportversicherung 68.

3. Sonstige Versicherungszweige: a) Uebertragsfreie Prämien b) Sonstige Prämien.

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 8

Ueberträge aus dem Vorjahre:

E8

fälle für eigene Rechnung..

II. Prämieneinnahmen, abzüglich Abgänge:

a) Uebertragsfreie Präamien... b) Sonstige Prämien. Sonstige Einnahmwen.

Allgemeines Geschäft. Vermögenserträge. Sonstige Einnahmten.

Ausgaben. Sachversicherung.

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung:

1. Feuerversicheruugg . . 2. Transportversicherug 3. Sonstige Versicherungszweige..

Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung:

1. Feuerversicheruung .. 2. Transportversicherung. 3. Sonstige Versicherungszweige.. Provisionen für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherug . 2. Transportversicherug.. 3. Sonstige Versicherungszweige..

1. Feuerversicheruung. . 2. TransportversicherugV .. 3. Sonstige Versicherungszweige..

Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

Retrozessionsprämien..

eigene Rechnug. Provisionen für eigene Rechnung.

I. II. III. IV. V.

nung

Allgemeines Geschäft. I. Steuern 2 9 2 2 . . . . 2 90 2 90 II. Verwaltungskosten. III. Beiträge an Berufsvertretungen..

Gewin

v

München, den 27. Juli 1940.

„Rühag“ Rückversicherungs⸗Aktien gesellschaft. Dr. Gottfried Münch. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Der Vorstand. NMNach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und Schriften der „Rühag“ der vom Vorstand erte

1. Prämienüberträge für eigene Rechnung —, 2. Reserven für schwebende Versicherungs⸗

. 11 476,60 Prämienüberträge für eigene Rechnung:

Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenermittlungskosten für eigene Rechnung. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für

Prämienreserven und ⸗-überträge für eigene Rech⸗

98,1 ꝗEKℳ

. 12 466,42 59 387,60

11 034,05 . 322 784,74

126 423

6 200

4 20022.

. 78 737,37 . 173 781,67

252 519

26 970 285 689 54

7142 62 419 892 63

2 2 2 2 90 90

. 10 098,43 . 2 274,88 . 19 669,02

11 284,36 1 849,37 4 688,77

18 426,96 . 3 036,25 32 939

. 24 955,04 . 5 676,41

. 16 392,37 47 023

28 359 23 730

63 983 92 49 462 06

112 647 89 278 1838

3 258 88

4 470 94

7 789 69 4 090 60 119 892,6

Dr. Erich R. Prölß.

Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft sowie

ilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mlünchen, den 31. Juli 1940.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

Wirtschaftsprüfungs gesell

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

aft. 8 ö” ppa. Schmidt, Wirtschaftsprüfer.

DOem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Ernst Drumm, Hofrat,

München, Vorsitzer; Dr. Hermann Tvroeltsch, stellv. Vorsitzer; Dr. Carl Raiser, Generaldirektor a.

Geh. Kommerzienrat, Mannheim, D., Stuttgart; Hans Otto Schmitt,

Geheimer Rat, Präsident a. D., München. ☛—fW—ꝑy— —-—õEE——

Lr Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart.

Durch Beschluß der Zula ungsstelle an der Württembergischen Wertpapier⸗ börse in Stuttgart vom 14. August 1940 ind Rℳ 12 000 000,— 4 ¼ % Hypo⸗

thekenpfandbriefe Serie 18 der Württembergischen potheken⸗ bank (Erweiterungs⸗Ausgabe) 10 000 Stücke zu Rℳ 100,— 0 Nr. 3501 bis 13 500,

10 000 Stücke zu Rℳ 200,— P Nr. 4001 bis 14 000,

5200 Stücke zu Rℳ 500,— Q Nr. 3301 bis 8500,

2900 Stücke zu Rℳ 1000,— R Nr. 5201 bis 8100,

1750 Stücke zu Rℳ 2000,— S Nr. 1001 bis 2750

erstmals kündbar auf 1. Januar 1948 vnn Handel und zur Notierung an der

ürttembergischen Wertpapierbörse in Stuttgart sügelassen worden.

Der Prospekt ist im Stuttgarter NS⸗ Kurier Nr. 228 vom 19. August 1940 veröffentlicht.

Stuttgart, den 20. August 1940.

Der Vorstand. Geßler. Fahrbach.

ee. 3. Kundmachung.

ereinigte Wildstein⸗Neudorfer

Tonwerke Aktiengesellschaft, Eger.

Umtausch unserer auf Kr. 1000,—

lautenden Aktien in Reichsmark⸗ Aktien.

In der Hauptversammlung vom 13. Dezember 1939 wurde beschlossen, das Aktienkapital im Sinne der Umst. V. O. vom 9. 2. 1939 RGBl. 1 Seite 168 auf Grund der gleichzeitig hts enlten Umstellungsbilanz auf Rℳ 1 000,— Das umgestellte Aktien⸗ kapital ist eingeteilt in 3000 Stück Ak⸗ tien zu je R. 400,—. Der Beschluß ist mit Verfügung des Amtsgerichtes Eger, Abtlg. 8 8 H.⸗R. B. 5 „Eger“ vom 18. 1. 1940 in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre im Sinne des § 18 der Umst. V. O. in Verbindung mit § 68 Akt. Ges. auf, ihre Aktien der Nummernfolge 888 ge⸗ ordnet unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zum Umtausch bis zum 30. September 1940 einschließlich bei der Commerzbank Aktiengesell⸗ schaft in Eger während deren üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern einzureichen.

Die Aktionäre erhalten gegen Ein⸗ reichung einer alten Aktie samt Ge⸗ winnanteilschein und Erneuerungsschein zum Nennwert von Kr. 1000,— eine neue Aktie zum Nennwert von Rℳ 400,— samt Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein.

Der Umtausch erfolgt kostenfrei, so⸗ fern er unmittelbar bei der vorstehend genannten Stelle am zuständigen Schalter vorgenommen wird und ein Schriftwechsel nicht verbunden ist;

andernfalls muß die übliche Provision

in Eöu“ werden.

Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die nicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1940 zum Umtausch einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Grund der unter Aktzeichen H.⸗R. B 5 „Eger“ erteilten Genehmigung vom 13. 6. 1940 des Amtsgerichtes als Re⸗ e in Eger für kraftlos er⸗

ärt.

Die auf die kraftlos erklärten Aktien um Nennwert von Kr. 1000,— ent⸗ fallenden neuen Aktien zum Nennwert von Rℳ 400,— werden nach Maßgabe 88 gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ auft.

Der Erlös wird abzüglich der ent standenen Kosten den Berichtigten na dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zu Verfügung gestellt bzw. auf deren Rech nung, soweit ein Recht auf Hinterlegun besteht, beim Amtsgericht in Ege hiäeclegt.

Vereinigte Wildstein⸗Neudorfer Tonwerke Aktiengesellschaft, Eger.

1116“