“ 4
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 23.
August 1940. S.
[24520 Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft,
“ Ratingen.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 14. September 1940, vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Ratingen statt⸗ sindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939/40 mit Bericht des Aufsichts⸗ rats. —
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat und Be⸗ schlußfassung über eine Vergütung.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.
Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, die bis zum 10. September 1940 ihre Aktien bei der Commerzbank,
J122881]
Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter der Tiefbauunternehmung Gebrüder Echterhoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Osnabrück vom 29. 6. 1940 ist das Stammkapi⸗ tal der Gesellschaft um 40 000,00 fHl ℳ herabgesetzt worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Osnabrück, den 7. August 1940. Tiefbauunternehmung Gebrüder Echterhoff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
[23217] 1
Im Register C wurde bei der Firma Felix Blaczicek Gesellschaft m. b. H., Sitz: Wien, VII., Mariahilfer Str. 76, folgende Aenderung eingetragen:
Zufolge Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 29. 12. 1939 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten.
Firmawortlaut, nunmehr: Felix Blazicek e m. b. H. i. L. ie
7656 7663 7671 7699 7803 7864 7883 7966 8104 8192 8246 8259 8283 8291 8304 8315 8323 8364 8372 8404 8564
572 8584 8652 8753 8843 9022
9112
7657
7664 76
7672 7700 7836 7865 7940 7977 8113 8229 8247
7950 7998 8122 8248
7660 7668 7694 7745
3 7861 7 7871
8000 8182 8235
8249
7959 8026 818⁷ 8236
8254
7661 7669 7696 7785 7862 7872 7964 8049 8188 8244 8255
7662 7670 7697 7802 7863 7873 7965 8056 8189
245 8256
8260 8262 8263 8267 8269 8271 8282 8284 8285 8286 8287 8288 8290 8292 8293 8294 8295 8296 8301 8302
8306 8316 8324 8365 8374 8405 8566 8573 8585 8654 8759 8862 9031 9113
8309 8317 8359 8366 8375 8406 8567 8574 8586 8657 8760 8864 9033 9114
8311 8318 8360 8367 8376 8484 8568 8576 8592 8660 8803 8865 9044 9116
8312 8320
8361
8368 8377 8487 8569 8581 8593 8701 8832 8866 9065 9117
8313 8321 8362 8370 8378 8510 8570 8582 8594 8751 8841 8933 9096 9118
8314 ’8322 8363 8371 8400 8512 8571 8583 8595 875² 88⁴2 9000 91¹10 91¹¹
15130 15203 15228 15249 15293 15437 15583 15606 15669 15725 15737 15761
15132 15204 15229 15250 15294 15488 15584
15800 158
15921 15947 16007 16014 16021 16124 16156 16233 16481 16554 16626 16681 16779
16785
16009
16015 16027 16132 16162 16239 16519 16558 16628 16710 16780 16787
15142
1 5502
5222 15230 15251 15295 15442 15585 15649 15693 15728 15746 15770 15802 15927 15955 16010 16016 16029 16136 16164 16252 16523 16574 16641 16742 16781 16799
15156 15223 15231 15252 15360 15458 15586 15650 15698 15731
15755 15794 15803 15929 15956 16011 16017 16051 16151 16199 16285 16524 16586 16642 16753 16782
16808
15171 15226 15232 15276 15392 15573 15587 15653 15715 15735 15759 15798 15804 15930 15958 16012 16019 16120 16152 16216 16286 16551 16610 16643 16776 16783 16810
15192 15227 15248 15280 15403 15582 15588 15660 15724 15736 15760 15799 15805 15942 15965 16013 16020 16122 16153 16227 16475 16553 16619 16674 16778 16784 16829 16845
Im Jahre 1939 wurde ein Verwaltungs⸗ gewinn von R.ℳ 962 740,53 erzielt, von dem R.Nℳ 862 740,53 der Sicherheits⸗ rücklage und R. ℳ 100 000,— der Wid⸗ mungsrücklage zugewiesen wurden. Die Jahresbilanz zeigt folgenden Ver⸗ mögensstand:
R.ℳ 9 5 980 807 9
Aktiva. Barreserve “ Fällige Zins⸗ und Di⸗
videndenscheine Wechhhs Eigene Wertpapiere in welcher Post auch die unverzinslichen kurzfristigen Reichs⸗ schatzanweisungen im Nennwerte von R.ℳ 11 500 000,— ent⸗ halten sind. Guthaben bei Deutschen Kreditinstituten Verschiedene Schuldner unter welchen auch die Forderungen gegen Gebiets⸗ und sonstige
11 751 3 387 301 109 321 670
53 52 10
38 040 736 17 851 109
Zentralhandelsregisterbeilage
utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzei
8 “
197
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
8
Nr.
j
preis monatlich 1,15
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 2 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ .2 ℳ einschließlich 0,30 28ℳ
in
Gerlin, Freitag, den 23. August
—
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 7.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen 8 sein.
— 5. Musterregister. — rolle. — 7. Konkurse
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
8. Verschiedenes.
6. Urheberrechtseintrags⸗ und Vergleichssachen. —
0
1. Handelsregister.
Für die Angaben in 69 wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der
schaft mit
Wilmersdorf, Wilhelmsaue 4).
beschränkter Haftung. (Der Export und Import für eigene und fremde Rechnung von Waren, ins⸗ besondere von Holz und Papier, Berlin⸗
ehelichung den
Koch.
nun
Textilabzeichen und Stickereien, Sand⸗ straße 24, II. Hof). Die Gesellschafterin Elisabeth Schweizer führt infolge Ver⸗ Familiennamen
dorf). Reichenberg, H.⸗R. A 816. 1940.
Wollabfallveredelung). Geschäftsinhaber: Emil J. Lange, Kaufmann Lin Maffers⸗
— 15. Juli „Michael Terlecki“, Reichen⸗
Abwickler bestellr. Vertretungsbefugt ist nurmehr der Abwickler. 1
Neustadt a. T. H.⸗R. A 34. 27. Juli 1940. „Biralir⸗Werke, Heinersdorf a. T. Ernst Bisterfeld“, Heiners⸗
Gelöscht Geschäftsführer: Erich Blitz, Ernst Schiller.
Liquidatoren: Arthur Putz, Kassen⸗ fabrikant in Wien.
Vertretungsbefugt: Der Liquidator allein.
Tag der Eintragung: 26. Juli 1940.
16841 16868 16935 16982 17048 17078 17152 17178 17257 17335 17372 17437 17465 17515 17633 17660 17666 17710 17721 17740 17875
16838 16865 16905 16963 17008 17073 17083 17155 17189 17293 17366 17382 17462 17480 17530 17657 17663 17705 17718 17724 17783 17816 17819 17827 17877 17902 17927 17928.
Die Einlösung erfolgt vom 1. 10. 1940 ab zum Nennwert gegen Ein⸗ reichung der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheine
16839 16866 16922 16964 17031 17074 17086 17157 17217 17294 17370 17385 17463 17498 17594 17658 17664 17707 17719 17738
16840 16867 16934 16975 17034 17076 17150 17162 17247 17319 17371 17387 17464 17504 17627 17659 17665 17709 17720 17739
16835 16864 16870 16962 17001 17062 17082 17154 17181 17292 17362 17374 17461 17479 17526 17653 17662 17683 17717
17723
öffentlich⸗rechtliche Körperschaften Betrage von 11 179 465,74 gewiesen sind. Hypotheken.. Fällige Zinsforderung. Beteiligung an der ei⸗ genen Girozentrale bzw. dem Ostmär⸗ kischen Sparkassen⸗ und Giroverband. Grundstücke u. Gebäude Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 1 Sonstige Aktiva.. 92 061 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung
Registergerichte nicht übernommen, dorf a. T. Die Prokura des Kauf⸗ manns Albert Ruppel ist erloschen. Dr. Tscherning ist Einzelprokurist. Tannwald, H.⸗R. A 18. 29, Juli 1940. „Josef Schmidt“, Prichowitz. Die Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ berechtigung des Franz Josef Schmidt ist erloschen. Nunmehr vertretungs⸗ und zeichnungsberechtigt Rudolf Schmidt und Hugo Schmidt, jeder selbständig. Friedland (Isergeb.), H.⸗R. A 118. 22. Juli 1940. „Fritz Krolop“, Fried⸗ land (Isergebirge). Die Firma lautet nunmehr: „Textilwaren⸗Vertrieb J. & F. Krolop, Friedland (Iser⸗ gebirge)“ (Hermann⸗Göring⸗Str. 18). Betrieb eines Textilwareneinzelhandels⸗ und Versandgeschäftes). Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Fritz Krolop und Josef Krolop, beide Kaufleute (in Fried⸗ land (Isergeb.)). Offene Handels⸗ gesellschaft. Josef Krolop, Kaufmann Lein Friedland) ist als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter selbständig er⸗
Die Firma ist erloschen. B 56 633 Deutsche Hanfbau⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg 2, Mommsenstraße 71). Die Firma ist erloschen. B 56 654 „Deutscher Lebensraum“ Druckerei und Verlagsanstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Teltow, Adolf⸗Hitler⸗Str. 6( 605. Die Firma ist erloschen. 1
A 4042 Säure⸗Therapie Prof. Dr. von Kapff Kommanditgesell⸗ schaft, München (Herstellung und Vertrieb von chemisch⸗pharmazeutischen Erzeugnissen, Dachauer Str. 112). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Edwin Wuensch, Chemiker in Schloß Marbach, ist nunmehr Alleininhaber. Die Pro⸗ kura des Ernst Timm ist erloschen. Ge⸗ änderte Firma: Säure⸗Therapie Prof. Dr. von Kapff Nachf.
A 24 Wolfratshausen — 17. 8.1940 — Geovrg Wohlschläger, Otterfing (Herstellung von Heeresunterkunfts⸗ geräten und Möbeln). Georg Wohl⸗ schläger als Inhaber gelöscht; neue In⸗ haberin: Anna Wohlschläger, Kauf⸗ mannswitwe in Otterfing. Offene Handelsgesellschaft. Georg Wohlschläger⸗ Schreiner, und Franz Wohlschläger, Schreiner, beide in Otterfing, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ bruar 1940 begonnen. Die Gesellschaf⸗ ter sind je einzeln zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Anna Wohl⸗ schläger als Inhaberin gelöscht. Geän⸗
berg (Bahnhofstr. Nr. 32; Textil⸗Groß⸗ Ein⸗ und Ausfuhrhandel). Geschäfts⸗ inhaber: Michael Terlecki, Kaufmann (in Reichenberg). Prokura Hen⸗ riette Terlecki, Kaufmannsgattin (in Reichenberg) ist Einzelprokura erteilt.
Reichenberg, H.⸗R. A 818. 19. Juli 1940. „Ing. Otto Sander“, Reichen⸗ berg (Wiener Straße 17; 28. von Zentralheizungen, Lüftungsanlagen, Gas⸗ und Wasserleitungen und aller einschlägigen Arbeiten). Geschäfts⸗ inhaber: Ing. Otto Sander, Kaufmann (in Reichenberg).
Reichenberg, H.⸗R. A 819. 20. Juli 1940. „Adler⸗Apotheke, Inhaber Mag. pharm. Emil Schubert“, Rei⸗ chenberg (Konrad⸗Henlein⸗Platz 4; Betrieb einer öffentlichen Apotheke). Geschäftsinhaber: Mag. pharm. Emil Schubert, Apotheker (in Reichenberg).
eichenberg, H.⸗R. A 820. 22. Juli 1940. „J. A. Beck & Co., Kom⸗ manditgesellschaft“, Reichenberg (Konrad⸗Henlein⸗Platz 9; Elektro⸗ und Metallwarengroßhandlung). Persönlich haftender Josef Beck,
Filiale Düsseldorf, hinterlegt haben oder im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sich zur Teilnahme an der Hauptversammlung bis zum 10. September 1940 angemeldet haben. Ratingen, den 21. August 1940. Der Vorstand.
9331 9372 9379 9431 9438 9446 9504 9514 9672 9780 9787 9794 9843 9930 9937 9944 9952 9989 10210 10241 10261. 10345 10437 10480 10486 10497 10506
9330 9361 9378 9430 9437 9444 9503 9513 9662 9779 9786 9793 9829 9929 9936 9943 9951 9988
9128 9345 9373 9412 9432 9439 9447 9505 9515 9678 9781 9788 9795 9844 9931 9938 9945 9953 9991 10219 10242 10267 10372 10441 10481 10487 10498
9329 9354 9377 9425 9436 9443 9469 9510 9661 9778 9785 9792 9804 9869 9935 9942 9949 9987
9155 9346 9374 9421 9433 9440 9448 9506 9516 9679 9782 9789 9796 9866 9932 9939 9946 9954
9156 9347 9375 9422 9434 9441 9450 9507 9517 9775 9783 9790 9800 9867 9933 9940 9947 9964
9326 9352 9376 9423 9435 9442 9452 9508 9519 9777 9784 9791 9802 9868 9934 9941 9948
9965
16869 16954 16984 17054 17079 17153 17180 17258 17360 17373 17455 17470 17516 17636 17661 17667 17711 17722 17769 17876
im FR. ℳ
Berlin. aus⸗
[24289] „Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 15. August 1940. Neueintragungen: A 109 797 Gotthold Frommann Metallwaren — Massenartikel, Ber⸗ lin (0 17, Mühlenstr. 53/54). Inhaber: Kaufmann Gotthold From⸗ mann, Berlin. A 109 798 Südabe Agaogli, Berlin (Handel mit orientalischen Teppichen, W 62, Lutherstr. 41/42). Inhaberin: Witwe Südabe Agaogli
geb. Agaogli in Berlin. Veränderung: A 94 063 Hugo Ehrlich Inh. Max Heintze. Die 8 ist geändert und lautet jetzt: Max Heintze (Handel mit Näh⸗ 212 023 996 saeb und Perlen, C 2, Niederwall⸗
traße 21).
Erloschen: A. 52 073 Koch & Herrmann. Die Firma ist erloschen.
106 620 120 5346 692
[24518] Bekanntmachung. Röchling’'sche Eisen⸗ und Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Völklingen (Saar). Auslosung
von Teilschuldverschreibungen
unserer 5 % Anleihe von 1936.
Bei der am 25. Juni 1940 durch⸗ geführten zweiten Auslosung sind folgende Nummern gezogen worden:
zu Hℳ 1000,— Nr. 29 53 80. 94 98 117 122 126 271 280 372 379 386 389 390 391 393 397 402 405 406 412 425 474 503 573 728 754 755 786 837 838 839 842 843 857 879 880 881 882 887 890 900 913 936 940 942 943 944 945 946 947 948 949 950 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1084 1085 1086
[24524] Astrawerke Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 19. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für Mittwoch, den 25. Sep⸗ tember 1940, mittags 12 Uhr, nach Chemnitz, Sitzungszimmer unserer Ge⸗ sellschaft, Altchemnitzer Straße 41, ein unter Bezugnahme auf die nachfolgende Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Aufsichtsrates und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1939/40. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
2 418 493 8 3 422 246 Berlinmn. [24292] Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 16. August 1940.
Veränderungen:
B 51 257 Brandenburgische Heim⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Provinzielle Treuhand⸗ stelle für Wohnungs⸗ und Klein⸗ siedlungswesen (SW 61, Zossener Straße 59/60). Prokurist: Heinz Balk in Schöneiche bei Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. B 52 710 American Expreß Com⸗ pany mit beschränkter Haftung (W8,
35 691
287 728 684 10240 10259 10308 10400 10476 10485 10496 10505
10238 10257 10302 10390 10471 10483 10489 10503
10239 10258 10306 10392 10472 10484 10490 10504
10229 10244 10268 10389 10470 10482 10488 10502
8 Spareinlagen .. Sonstige Gläubiger (Giroeinlagen und Depositen)n.. Sonstige Passiva.
38 825 055
886 363/98
1102 1182 1183 1184
„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8
Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl eines Abschlußprüfers für
das Geschäftsjahr 1940/44. Aktionäre, die der Hauptversammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am vierten Werktage vor der Haupt⸗] versammlung bei der Gefellschafts⸗ kasse in Chemnitz oder bei der Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft, Filiale Chemnitz, Chemnitz, hinterlegen. . Chemnitz, am 21. August 1940. . Astrawerke Aktiengesellschaft. J. E. Greve.
rgen
10. Gefellschaften nmn. b. H.
[23509]
Postkartenverlag Berolina G. m. b. H., Berlin C. 2, Prenzlauer Str. Nr. 41, wird aufgelöst. Liquidator Paul’ Werner, Charlottenburg, Maikowskistraße 113. Etwaige Gläu⸗ biger wollen sich bis 31. August 1940 melden. b [24547] u“
Durch Beschluß v. 31. 8. 1939 ist die Franz Schmidt G. m. b. H., Ber⸗ lin⸗Oberschöneweide, aufgelöst wor⸗ den. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator J. Goetschkes, Berlin 80, Köpenicker Straße 109 a, zu melden.
[23510] Durch sammlung vom
Rübberdt.
4
223482
Beschluß der Gesellschaftsver⸗ 28. 4. 1930 ist die Schieferwerk GmbH. in Sonneberg aufgelöst worden. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.
Theuern Rauenstein, 12. 8. 1940. Rudolf Schwarz als Abwickler.
23014] 1 Die Oberschlesien Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung in Breslau ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden ufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kraftverkehr Oberschlesien G. m. b. H. Der Liquidator: Alfred Dombrowsky. [23218] 8
Die Firma „Monopol“ Fabrik für Stärke und chemische Produkte Ge⸗ sellschaft m. b. H. in Wien, I., Schauflergasse Nr. 6, beabsichtigt das Stammkapital der Gesellschaft von Rℳ 140 000,— um somit auf den Betrag von Rℳ 20 000,— herabzusetzen.
Die Gefellschaft ist bereit, allen Gläubigern auf Verlangen Befriedi⸗ gung oder Sicherstellung zu leisten; die⸗ jenigen Gläubiger, die 8 binnen drei Monaten von heute an bei der Gesell⸗ schaft nicht melden, werden als der be⸗ absichtigten Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals zustimmend erachtet.
„Monopol“
Fabrik für Stärke und chemische
Produkte Gesellschaft m. b. H.
Kraftverkehr
-“
Rℳ 120 000,—,
1087 1200 1313 1586 1967 2090 2118 2135 2145 2221 2248 2304 2387 2430 2479 2675 2774 2955 3036 3113 3122 3129 3147 3187 3197 3288 3373 3390 8523 3553 3564 3659 3699 3717 3929 4129 4182 4228 4284 4314 4323 4330 4371 4463 4551 4780 4906 4948 5007 5042 5108 5115 5204 5212 5223 5330 5423 5493 5763 5788 5884 6112 6194 6220 6268 6398 6441
6619 6671 6743 6796 6923 7011 7047 7195
7282 7284
7320 7393 7457 7497
7532
3545 6545.
1088 1201 1314 1800 1968 2091 2121 2137 2181 2222 2264 2345 2398 2432 2486 2676 2775 2956 3038 3114 3123 3130 3148 3188 3224 3306 3382 3391 3524 3554 3565 3685 3706 3722 3936 4130 4209 4229 4296 4317 4324 4331 4372 4465 4564 4781 4907 4950 5035 5043 5109 5116 5205 5217 5228 5333 5430 5502 5766 5792 5917 6114 6195 6221 6269 6413 6465 6555 6659 66872 6747 6800 6953 7021 7067 7220
1089 1202 1431 1959 1985 2106 2130 2138 2213 2236 2271 2346 2402 2433 2509 2703 2776 2957 3039 3115 3124 3131 3182 3189 3225 3310 3385 3428 3525 3555 3566 3686 3712 3728 3937 4131 4210 4230 4298 4318 4325 4332 4415 4466 4565 4835 4908 4952 5036 5093 5110 5117 5206 5218 5229 5369 5485 5538 5771 5794 5937 6123 6196 6254 6273 6421 6511 6556 6660 6674 6748 6830 6957 7022 7081
1203 1451 1961 1996 2197 2131 2139 2214 2237 2278 2347 2403 2434 2510 2704 2777 2968 3079 3118 3125 3132 3183 3190 3227 3339 3386 3429 3531 3556 3589 3688 3713³ 3756
1204 1458 1964 2002 2108 2132 2140 2215 2238 2280 2348 2404 2438 2518 2705 2779 2975 3082 3119 3126 3135 3184 3191 3253 3367 3387 3520 3557 3603 3696 3714 3779 3956 4126 4132 4133 4217 4222 4235 4242 4299 4308 4319 4320 4326 4327 333 4349 4428 4460 4467 4474 4582 4609 4845 4862 4909 4917 4966 4982 5037 5039 5094 5095 5111 5112 5121 5123 5207 5208 5219 5220 5383 5394 5489 5490 5704 5705 5776 5785 5795 5796 6070 6072 6131 6191 6197 6198 6255 6256 6275 6277 6422 6423 6512 6520 6564 6568 6661 6662 6689 6690 6752 6753 6831 6832 6980 6981 7023 7042 7172 7175 7239 7264 7273 7274 E 7285 7286 7289 7294 7322 7327 7328 7349 7390 7391 7394 7432 7440 7450 7455 7464 7471 7473 7474 7475 7522 7527 7528 7529 7530 7565 7598 606 7608 7647
1240 1462 1965 2016 2110 2133 2141 2216 2239 2281 2349 2406 2475 2672 2744 2834 2984 3098 3120 3127 3137 3185 3192 3257 3368 3388 3521 3551 3558 3624 3697 3715 3882 4127 4134 4226 4271 4309 4321 4328 4351 4461 4519 4676 4904 4924 4983 5040 5104 5113 5184 5209 5221 5252 5403 5491 5745 5786 5822 6098 6192 6199 6259 6386 6424 6521 6609 6663 6692 6766 6880 6982 7043 7176
1274 1480 1966 2086 2111 2134 2142 2220 2240 2284 2361 2428 2476 2673 2754 2874 2995 3111 3121 3128 3144 3186 3193 3259 3369 3389 3522 3552 3560 3644 3698 3716 3885 4128 4173 227 4283 4313 4322 4329 4370 4462 4524 4712 4905 4947 4984 5041 5107 5114 5185 5210 5222 5267 5405 5492 5746 5787 5825 6104 6193 6200 6267 6392 6429 6533 6616 6664 6723 6784 6890 6983 7044 7178 7281 7319 7392 7456 7476 7531
7655
10507 10513 10519 10645 10652 10736 10802 10849 10870 10945 10961 11039 11045 11051 11089 11153 11162 11168 11190 11251 11257 11263 11386 11406 11483 11559 11726 11753 11768 11937 11972
10508 10514
1052
10646 10659 3 10746 3 10804
1074 1080
10850
1087
10949 10999 11040 11046 11052
1111
11154 11163 11169 11191 11252 11258 11264
1139 1141
1161 1172
12000.
zu 12059 12066 12096 12128 12148 12154 12272 12409 12447 12558 12712 12755 12766 12917 13114 13171 13212 13243 13368 13496 13572 13636
13763 13853 13895 13960 13971 14030 14056 14160 14178 14338 14381 14395 14481 14487 14552 14595 14650 14676 14701. 14740 14830 14938 15031 15057
11502
11759 11835 11938 11975
10509 10515 1 10522 10647 10663
10866 1 10889 10954 11002 11041 11047 11053 4 11115 11155 11164 11170 11192 11253 11259 11265 1 11401 3 11414 11543 3 11614
7 11728
11761 11849 11948 11976
10510 10516 10555 10648 10711 10798 10805 10867 10893 10958 11012 11042 11048 11054 11116 11156 11165 11171. 11193 11254 11260 11266 11403 11416 11545 11708 11729 11762 11850 11956 11977
Rℳ 500, — Nr.
1241
1271
1291
12061 12067 12105 12132 12149 12155
12273
12465 12590
12756 12802
13116 13204 13213 13244 13452 13497 13590 13640 13713 13736 13774 13863 13913 13961 13972 ) 14031 14057 14161 14239 14340 14382 14396 14482 14493 14553 14596 14654 14677 14728 14768 14831 14941 15040 15123
12062 12068 12124 12135 12150 12250 12328 3 12425 12466 12591 3 12736 12757 12810 9 12958 13122 13208 13214 13246 13453 13500 13605 13644 13742 13777 13875 13919 13962 13973 14032 14058 14162 14305 14341 14383 14397 14483 14494 14561 14597 14655 14683 14735 14783 14881 14946 15041 15124
12063 12069 12125 12136 12151 12266 12348 12435 12527 12596 12737 12758 12902 12997 13128 13209 13215 13247 13493 13545 13607 13650 13743 13850 13886 13936 13963 13988 14034 14085 14163 14311 14342 14384 14478 14484 14507 14592 14609 14664 14684 14736 14784 14901 14964 15042 15126
10511 10517 10630 10649 10731 10800 10811 10868 10911 10959 11026 11043 11049 11055 11117 11157 11166 11172 11195 11255 11261 11280 11404 11428 11551 11711 11730 11764 11851 11970 11978
12019 12064 12092 12126 12138 12152 12270 12406 12436 12529 12600 12753 12764 12903 13046 13137 13210 13216 13249 13494 13547 13632 13705 13744 13851 13888 13941 13968 13989 14054 14140 14164 14316 14378 14385 14479 14485 14517 14593 14613 14665 14688 14737 14785 14932 14991 15043
15127
10512 10518 10644 10651 10732 10801 10848 10869 10912 10960 11032 11044 11050 11059 11150 11158 11167 11173 11221 11256 11262 11322 11405 11482 11552 11725 11731 11765 11872 11971 11999
12058 12065 12093 12127 12139 12153 12271 12408 12444 12531 12687 12754 12763 12906 13113 13138 13211 13240
3299 13495 13549 13633 13712 13745 13852 13890 13942 13969 13992 14055 14159 14172 14337 14380 14394 14480 14486 14521 14594
14619 1
14669 14699 14738 14810 14937 15010 15049
15128
bei unserer Gesellschaftskasse in Völklingen,
der Dresdner Bank, Berlin,
der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Ak⸗
tiengesellschaft, Berlin,
der Gebr. Röchling Bank, Saar⸗
brücken, Eselge bei sämtlichen deutschen Nie⸗ erlassungen dieser Banken.
Die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 30. September 1940 auf.
Der Betrag fehlender noch nicht fälliger Zinsscheine wird von den aus⸗ zuzahlenden Kapitalbeträgen gekürzt.
Völklingen (Saar), im Aug. 1940. Röchling'sche Eisen⸗ und Stahl⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[245487 Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, die Eommerzbank Aktiengesellschaft, Ham⸗ burg, und die Dresdner Bank in Ham⸗ burg haben den Antrag gestellt,
Rℳ 25 500 000,— 5 Pige hypo⸗ thekarisch gesicherte Teilschuld⸗ verschreibungen von 1940, ein⸗ geteilt in 15 Serien A—P, jede Serie zu 1400 Stück über je Nlℳ 1000,— und 600 Stück über je Hℳ 500,— mit fortlaufenden Nummern, insgesamt 21 000 Stück zu je NMℳ. 1000,—, Nr. 29 001 — 50 000, 9000 Stück zu je Rℳ 500,—, Nr. 50 001 bis 59 000, der Hoesch Aktien⸗ gesellschaft in Dortmund
zum Handel und zur Notiz an der Han⸗ seatischen Wertpapierbörse zuzulassen.
Hamburg, den 21. August 1940.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.
[24519“9) Bekanntmachung.
Von der Deutschen Bank Filiale Frankfurt (Main), der Commerzbank Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zu⸗ lassung von
ℳ 25 500 000,— 5 hige hypo⸗
thekarisch gesicherte Teilschuld⸗ verschreibungen von 1940 der Hoesch Aktiengesellschaft in Dortmund, 21 000 Stück zu je E.k 1000,— Nr. 29 001 — 50 000, 9000 Stück zu je Rℳ 500,— Nr. 50 001 — 59 000,
zum Handgn und zur Notierung an der
hiesigen Bökse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., 21. August 1940. Zulassungsstelle an der Börse
zu Frankfurt a. M.
23225].
Erste österreichische Spar⸗Casse,
Wien. Jahresabrechnung 1939.
In der am 12. Juli J. J. abgehaltenen Generalversammlung der Ersten öster⸗ reichischen Spar⸗Casse Wien wurde der Geschäftsbericht und die Rechnungs⸗ legung für das Jahr 1930 genehmigt.
E11““ 8
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung . Sicherheitsrücklage.. Rücklagen nach § 11. KWG. 1“ 2 070 494 60
4 923 575 57 428 056 27 962 740 53
287 728 684 29
Die Summe der Rücklagen einschließlich dem Verwaltungsgewinn 1939 beträgt somit R.ℳ 34 401 550,33 und stellt 13,72 v. H. der Sparkasseneinlagen und son⸗ stigen Verpelichtungen dar. Die Liquidität der Spar⸗Casse war im Jahre 1939, be⸗ dingt durch die ständige Verflüssigung des Geldmarktes, verhältnismäßig hoch; die voll liquiden Anlagen (Barreserve, Gut⸗ haben bei anderen Kreditinstituten, Wechsel und der Besitz an Li⸗Anleihe und kurzfristigen unverzinslichen Schatzan⸗ weisungen) betrugen Rℳ 63 175 597,84 oder 25,18 v. H. der Sparkasseneinlagen. Wenn man die mobilisierbaren Werte nur mit dem halben Buchwert den liquiden Mitteln zurechnet, erreicht die gesamte
87 63
1 163 661 26 444 739
Sonstige Rücklagen 8 Rückstellungen... Verwaltungsgewinn.
Liquidität das Verhältnis von 43,84 v. H.
der Sparkasseneinlagen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Jahr 1939.
₰o 76
R. ℳ 7 397 384
Aufwendungen. Zinsen Provisionen und Bank⸗
ʒoI 11““ Gehälter und Ruhebezüge Soziale Abgabe Sächliche Ausgaben.. Grundstücke und Gebäude. Steuern.. ““ Sonstige Ausgaben.. Ueberdies wurden für Ge⸗
bäude, Grundstücke und
Betriebsausstattungen. für Hypotheken und für sonstige Werte
abgeschrieben, bzw. die
Bewertung herabgesetzt. Weiter wurde ein Betrag
von“ an eine Rücklage für noch nicht gelieferte, aber be⸗ reits bestellte und steuer⸗ frei zur Abschreibung zu⸗ gelassene betriebliche
Anlagegüter abgeführt. Dem ausgewiesenen effek⸗
tiven Kursverlust von steht auf der Ertragsseite ein effektiver Kursge⸗
winn von Rℳ 688 904,56
gegenüber. Verwaltungsgewinn..
91 38 66
6 477
2 939 803 96 358 916 686 29 88 826 31 444 128 01 15 453 15
528 364 09 129 500/77 799 765/42
11“ 962 740˙54 14 527 135
—
Erträge. Kursgewinn “ Einnahmen: aus Zinsen mit aus Provisionen und Ge⸗
bühren mit aus Beteiligungen mit .. und aus sonstigen Ein⸗
künften mit. ausgewiesen.
688 904
13 294 553
179 211 59 517
304 947
—
14 527 135/10
Die Generalversammlung hat 23 neue Vereinsmitglieder, die führend im Staat, in der Partei und in der Wirtschaft tätig sind, in den Sparkassenverein aufgenom⸗
schalen
Berlin. [24290]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 15. August 1940.
Veränderungen:
B 51 652 Knorr⸗Bremse Aktien⸗ heseclsgget. (Berlin 0 112, Neue Bahn⸗
ofstraße 9/17).
Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Otto Neuhaus in Berlin und Walter Nase in Berlin. Jeder vertitt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.
„B. 52 050 Metallochemische Fabrik Aktiengesellschaft (Berlin W 50, Bam⸗ berger Straße 61).
Diplomkaufmann Kurt Mottok, Mag⸗ deburg, ist durch Beschluß des Ober⸗ landesgerichts Naumburg vom 1. August andesgerichts 2eaunchurg vom l guguf der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 (RGBl. S. 191) und der Allg. Verfg. des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 (Deusche Justiz S. 728) zum Verwalter des Vermögens der Gesellschaft bestellt worden zur Er⸗ haltung und Sicherstellung des Ver⸗ mögens.
B 53 858 Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin W 62, Einemstraße 24). 8
Die Prokuren für Clemens von Velsen und Gustav Werner sind er⸗ loschen.
3 54 137 Lapis Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft (Berlin W 50, Tauentzien⸗ straße 3).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Juli 1940 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Vorstand Emil Busch, Berlin, ist Ab⸗ wickler. 3
Berlin. [24291]
. Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 15. August 1940. Veränderungen:
55 643 A. Gohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel in Eisenwaren, Küchengeräten, Glas, Por⸗ zellan und Steingut, 0 112, Frank⸗ furter Allee 73).
Adolf Steinleitner ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. B 58 785 Gesellschaft für Lager⸗ en mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Hohenschönhausen, Degener⸗ straße 15).
Prokuristen: Dr. jur. Ulrich John Knubel in Berlin und Karl Knoke in Berlin. Jeder vertritt 11.“ mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. jur. Gerhard Foerster ist erloschen.
B. 58 803 „Definitiv“ Kontroll⸗ Buchhaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Weißen⸗ see, Sedanstr. 46).
Prokuristen: 1. Hans Gorski, Berlin; 2. Heinrich Dröge, Berlin; 3. Else
eyenberg, Berlin. Gorski vertritt allein, Dröge und Meyenberg vertreten mit einem nicht alleinvertretungsberech⸗ tigten Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen. Laut Beschluß vom b ist der Gesellschaftsvertrag in § 8 abgeändert.
Erloschen:
Unter den Linden 73).
ist erloschen.
B 52 845 Bavaria⸗Filmkunst Ver leih Gesellschaft Haftung (NW 7, Friedrichstr. 101).
Prokurist: Hans Stanek in Berlin
e Haller ist erloschen. ist nicht mehr Geschäftsführer.
zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin. Amtsgericht Berlin.
Neueintragung:
derstraße 4).
Bau und Vertrieb elektrischer An und Geräte. Die Gesellschaft ist be⸗
Ausland aufzumachen und sich gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder solche zu erwerben. Stammkapital: 20 000,— Hℳ. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ssenlsche tsvertrag ist am 9. Juli 1940 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Geschäftsführer: Hertha Rödiger geb. Panzram, Kauf⸗ frau, Berlin, Wilhelm Becker, Kauf⸗ mann, Alt Glienicke. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
München. Handelsregister Amtsgericht München. München, den 17. August 1940. I. Neueintragüungen: A 4302 15. 8. 1940 Bodo Gaulke, München (Handelsvertretung mit elektrotechnischen Erzeugnissen, Ma⸗ thildenstr. 10, S.⸗G.). Geschäftsinhaber: Bodo Gaulke, Kaufmann in München. A 81 Dachau — 17. 8. 1940 — Prä⸗ zifix, Schraubenfabrik Gustav Adolf Heyer, Dachau. Geschäftsinhaber: Gustav Adolf Heyer, Direktor in Berlin⸗ Charlottenburg. Prokurist: August Beckmann, Dachau, Einzelprokura. II. Veränderungen:
A 12 — 16. 8. 1940 — L. Debold & Sohn, München (Baugeschäft, Schraudolphstr. 3). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ludwig Debold jun., Dipl.⸗ Ing. in München, ist nunmehr Allein⸗ inhaber. A 2317 Theodor Ackermann, Mün⸗ chen (Buchhandlung, Ritter⸗von⸗Epp⸗ Platz 11). Die Prokura des Gottfried Lützenkirchen ist erloschen. Neubestellter weiterer Prokurist: Josef Herold, Mün⸗ chen, Einzelprokura. A 3343 Hans Roth, München (Fenster⸗ u. Türenfabrik, Schreinerei und Zimmerei, Lautensackstr. 2). Hans Roth als Inhaber gelöscht; nunmeh⸗ riger Inhaber: Hans Roth, rchitekt in München. A 3980 Koch & Schweizer, Mün⸗
[24232]
3 50 477 Bragus Handelsgesell⸗
chen (Herstellung und Vertrieb von
Die Prokura für Wladimir Vymetal mit beschränkter
Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ Die Prokura für Ernst Gustav Berloger — Kauf⸗ mann Erwin Schmidt in Berlin ist
[24293] Abt. 564. Berlin, 16. August 1940. B 58 829 Merkur Baugesellschaft elektrischer Anlagen mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (80 16, Nean⸗
egenstand des Unternehmens is der agen
rechtigt, Niederlassungen im In⸗ und an
Der
derte Firma: Georg u. Franz schläger. 4 82— fener Str. 29). Geänderte Fivma: Karl Voigt vom Reichsnährstand anerkannte Brüterei, Erding. B 302 — 15. 8. 1940 — Verlag der Deutschen Technik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München (Erhardtstr. 36). Dr. WalW Flemming ist nicht mehr Geschäftsfüh⸗ rer. kassenverwalter Max Schneider in Mün⸗ chen bestellt. Die Prokura für Max Schneider ist erloschen. Luise Härtner in München ist Einzelprokura erteilt. B 978 Graphisches Unternehmen Bild und Druck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München (Pesta⸗ lozzistr. 1). Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Mai 1940 hat die Er⸗ höhung des Stammkapitals um 5000 Reichsmark und die entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. Stammkapital:: 55 000 HRMℳ. III. Erloschen: 16. 8. 1940: Wiesinger & Dr. Koelliker Lack⸗ und Lackfarbenfabrik Kommanditgesellschaft, München. Die Abwicklung ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen.
Reichenberg. [24037] Handelsregister, Abt. A, Amtsgericht Reichenberg.
Abt. 6. Reichenberg, 12. August 1940. Neueintragungen: Reichenberg, H.⸗R. A 822. 1. August 1940. „Epa“, Großhandel mit Haus⸗ und Küchengeräten, Rudolf Leutelt“, Reichenberg (Wehrgasse Nr. 4). Ge⸗ schäftsinhaber: Rudolf Leutelt, Kauf⸗ mann (in Görsdorf bei Grottau). Die Fivma ist durch Uebernahme der alten Firma „Epa“, Gesellschaft für den Handel mit Haus⸗ und Küchengeräten Herman & Fried, Zweigniederlassung in Reichenberg“ im Entjudungswege durch Rudolf Leutelt entstanden. Der Uebernehmer Rudolf Leutelt haftet nicht für Verbindlichkeiten der früheren Ge⸗ sellschafter Paul Fried und Oskar
Herman.
Reichenberg, H.⸗R. A 813. 15. Juli 1940. „Wenzel & Gattermann vorm. Anton Göbel“, Reichenberg (Röchlitzer Str. 9a; Spedition, Möbel⸗ transport und Lagerei), Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Wenzel Gatter⸗ mann, Spediteur (in Reichenberg), Otto Wenzel, Spediteur Lin Johannes⸗ thal). Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1940 be⸗ gonnen. Jeder der beiden G. 8” einzeln zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
Reichenberg, H.⸗R. A 814. 15. Juli 1940. „Adalbert Rohn“, Reichen⸗ berg⸗Oberrosenthal (20; Handel mit Alteisen, Metallen, Maschinen, Fässern sowie verwandten Artikeln und Kohle, desgleichen Nutzeisenausarbeitung und Autospedition). Geschäftsinhaber: Adal⸗ bert Rohn, Kaufmann (in Reichenberg⸗
Oberrosenthal). H.⸗R. A 815. 15. Juli
Ssne; 1940. „Emil J. Lange, Maffers⸗
Wohl⸗
16. 8. 1940 — Brutanstalt Erding Karl Voigt, Erding (Dor⸗
Hans Walter Zum Geschäftsführer ist Reichs⸗
ö
Kaufmann (in eichenberg). manditgesellschaft. Die Gesellschaft ha am 1. Januar 1940 begonnen. 1 Kom manditist. Der persönlich haftende Ge
tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Reichenberg, H.⸗R. A 821. 1940. Kühlschrankfabrik, Dörfel bei Reichenberg (Nr. 351. Erzeugung von Möbeln, tischen, elektrischen, Kühlschränken und
Bautischlerei“
maschinenbau, Innenausbau,
del mit nissen). Geschäftsinhaber: Otto Appe
berg). Gablonz
(Neisse), H.⸗R. A 789 15. Juli
1940. Export; Nr. 109). Maxdorf).
Gablonz (Neisse), 27. Juli 1940.
dinger’'sche Herrschaft
und Molkereiprodukten).
schaftsbesitzer (in Kleinskal).
„Sander & Winter, fabrik“, Ketten, Kreis (Die Erzeugung und der Vertrieb von Maschinen aller Art, Rohrleitungen, Behältern, Kesseln u. ä. einschließlich aller diese Zwecke fördernden Ge⸗ schäfte). Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Ing. Otto Sander gin Reichenberg); Ing. Alfred Winter (in Reichenberg). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 8. April 1940 begonnen. Beide Gesellschafter sind gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt.
Veränderungen: Reichenberg, H.⸗R. A 23. 5. August 1940. „Stilow, Schouta & Funke, Speditionsgeschäft Reichenberg,
weigniederlassungen in Gablonz a. N., Hamburg“, in Reichenberg. Die weigniederlassung in Bremen ist auf⸗ 5 oben. Die gleiche Eintragung er⸗ olgt für das Registergericht der Zweig⸗ niederlassung Gablonz (Neisse).
1e ccheno.g. H.⸗R. A 23. 5. August 1940. „Stilow, Schouta & Funke, Speditionsgeschäft Reichenberg, Zweigniederlassungen in Gablonz a. N., vam hurg“, in Reichenberg. Prokura mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Gablonz (Neisse) wurde erteilt an Josef Kirsch, Spedi⸗ tionsbeamter (in Reinowitz). Derselbe 88 ür die Zweigniederlassung Gablonz (Neisse) selbständig vertretungsberechtigt. Die 8 Eintragung erfolgt für das Registergericht der Zweignieder⸗ lassung Gablonz (Neisse). Gablonz Me sle⸗ H.⸗R. A 129. 15. Juli 1940. „Oscar Klausner“, Gablonz a. N. Durch Verfügung des EEE1ö16““ in Außs vom 4. April 1940 wurde Walter Lübner,
dorf“ (Nr. 748; Wollgroßhandel und die
Buchrevisor (in Gablonz a. N.) zum
Kom⸗
sellschafter Josef Beck ist allein zur Ver⸗
25. Juli „Wenzel Appelt, Möbel⸗ und
Aufwasch⸗ vollautomatischen chr Boxen, Kühl⸗ und Bierbüffetanlagen, Eisschränken, Hotel⸗ und Gastwirtschaftseinrichtungen, Kühl⸗ Massen⸗ artikel aus Holz und Metall und Han⸗ den vorgenannten 1 t
Betriebsführer (in Dörfel bei Reichen⸗
„Josef Mitlehner, Unter Maxdorf (Glaswarenfabrik und p Geschäftsinhaber: Josef Mitlehner, Fabrikant (in Unter
HR. ½ 2990. „Dr. Wilhelm Me⸗ Kleinskul, Verwaltung in Gablonz a. N. in Gablonz (Verkauf von Milch, Bier Geschäfts⸗ inhaber: Dr. Wilhelm Medinger, Herr⸗
Kratzau, H.⸗R. A 123. 15. Juli 1940. Maschinen⸗ Reichenberg.
mächtigt. Die Firma ist geändert. t Gablonz (Neisse), H.⸗R. A 695. „ 15. Juli 1940. „Edmund Altmann & „ Co.“ in Gablonz (Neisse). Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: „Edmund Altmann“. Karl Altmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Edmund Alt⸗ „mann, Gürtler (in Gablonz a. N.) ist nunmehr Alleininhaber. Reichenberg, H.⸗R. A 604. 19. Juli 1940. „Carl Kirchhof“, Reichenberg. Die Prokura für Otto Bergmann ist
erloschen. Reichenberg, H.⸗R. A 513. 20. Juli „Ernst u. Otto Jacker, Mode⸗
7
1940. waren⸗Fabrik“, Ober Rosenthal bei Reichenberg. Diese Einzelfirma wurde in eine Kommanditgesellschaft mit der geänderten Firma: „Liebisch, Richter Co. vorm. Ernst und Otto . Jacker“ umgewandelt. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Arthur Richter, Kaufmann (in Reichenberg), Hans Liebisch, Kaufmann Lin Reichenberg⸗ Oberrosenthal). Die Prokura des Ro⸗ bert Tiletschka ist erloschen. Kommandit⸗ gesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 1940 begonnen. Ein Kommanditist. Die persönlich huftenden Gesellshafter Arthur Richter und Hans Liebisch sind kollektiv zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Der bisherige Alleininhaber Otto Jacker wird gelöscht. Durch Bescheid des Regierungspräsidenten in Aussig vom 26. März 1940, III A-Wi/K. L. 2067, wurde Hans Liebisch, Kaufmann Lin Oberrosenthal) als kommissarischer Lei⸗ ter enthoben. Die Erwerber haften nicht für die im Betriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers. Reichenberg, H.⸗R. A 660, 15. Juli 1940. „Johann Scholze & Co.“, Reichenberg. Johann Scholze jun. ist nicht mehr Geschäftsinhaber. Allein⸗ inhaberin ist nunmehr Margarethe Scholze, Handelsfrau Lin Reichenberg), Reichenberg, H.⸗R. A 720. 15. Juli 1940. „Kleiderhaus Konrad Gärt⸗ ner“, Reichenberg. Prokura er⸗ teilt an Franz Schiller, Buchhalter Lin Reichenberg). Reichenberg, H.⸗R. A 698. 16. Juli 1940. „Schimek & Friedrich“ Gren⸗ zendorf. Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: „Schimek & Fried⸗ rich, Inhaber Josef Schimek“. Ge⸗ löscht wird der bisherige Alleininhaber Josef Schimek d. Ae. Nunmehriger Alleininhaber ist Josef Schimek d. J., Kunsthornerzeuger Cin Gränzendorf). Die Firma ist geändert. Reichenberg, H.⸗R. A 35. 22. Juli 1940. „Helmut Kahl“, Reichenberg. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1939 begonnen. Der bis⸗ herige Alleininhaber Helmut Kahl, Reichenberg, ist nunmehr persönlich haf⸗ tender v Zwei Komman⸗ ditisten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Helmut Kahl ermächtigt. Reichenberg, H.⸗R. A 501. 11. Juni 1940. „Jos. Zimmermann“, Alt⸗ habendorf. Ein Kommanditist ist ein⸗ getreten. Reichenberg, H.⸗R. A 501. 1940. „Jos. 8 habendorf. ausgetreten.
7
20 &nlt . 22. Juli Zimmermann“, Alt⸗ Zwei Ko itisten sind