1940 / 198 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.,

Geschäftsgebäude 1““

Noch nicht

gweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom

[23957].

Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau Gemeinnützige Aktiengesellschaft (Desiwo) zu Berlin⸗Steglitz. ilang zum 31. Dezem ber 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Zug. R. —,—, Abgang .ℳ 66 759,94, Abschreib. R.ℳ —,—) Wohngebäude. ““ (Zug. E. K 255 140,54, Ab⸗ gang R.ℳ —,—, Abschr. R.ℳ 117 087 ,80)

(Zug. R.ℳ 8 379,01, Abg. R. —,—, Abschr. R.ℳ 12 953,61)

abgerechnete Neubauten . ..

(Zug. R. 128 515, 91, Ab⸗ gang R. 14 254, 89, Ab⸗ chreib. R.

Geschäftsausstattung.. .

(Zug. R.ℳ 62,35, Abgang Rℳ —,—, Abschr. R.ℳ 62,35)

Bare Hinterlegungen .

(Zug. R. 13 200,— gang Rℳ —,—, bsar. R.

Umlaufsvermögen: Fertiggestellte Erwerbs⸗ häuser einschl. Kaufan⸗ wartschaftshäuser... Hvypotheken. Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Sonstiges Umlaufsvermög.

(davon Forderungen aus zugesagten Hypotheken⸗ darlehen ER. 3 600,—)

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.

Aus ggleichsposten: Geldbe⸗ schaffungskosten

Als Sicherheit erhaltene Wertpapier.

Passiva. rundkapital 1“

(500 Stück Aktien, Nenn⸗ betrag R. 100,—, 150 Stück Aktien, Nennbetrag Rℳ 1 000,—, 2000 Stim⸗ men)

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen: Zu Posten des Umlaufs⸗ vermögens . . . . .. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .. Noch nicht valutierte Hypo⸗ thekendarlehen.. Langfristige Baudarlehen Pflichtsummen der Mieter⸗ schaft 1 Von den Kaufanwärtern ge⸗ leistete Zahlungen. Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Hypothekenbanken 2 Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ Lc“ Reingewin ..

6 159 715

6 159 715˙5

4 657 756

136 063

153 028

958 424 6 3 682

622

464 3 272 50⁰0

200 000

139 027 5 347 911

3 600 32 000

105 475 129 596*¹ 89 935 3 272/5

38 539

11 121]% 8 000

ewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Tezember

1939.

8

R.ℳ Alle übrigen Aufwendungen 8 057” Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Gewinn des jahres...

2 800—

Geschäfts⸗ 1

8 000 469 455 69 Erträge. Mieteinnahmen.. 412 485 65 Zinsen und ähnliche Erträge 4 341,21 Außerordentliche Erträge 22 628 83

469 455/69

Berlin⸗Ste glitz, den 18. April 1940. Deutsche Gesellschaft für Siedlung und Wohnungsbau Gemeinnützige

Aktiengesellschaft (Desiwo).

Der Vorstand.

Graebe. von Blumenthal. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

[24150].

A

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 16. Juli 1940. Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen Feenh⸗ e⸗ nossenschaften „gesellschaften]

J. A.: 118 Hasfewinkel, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren Walter Graebe und Wolf Werner von Blumenthal.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Dr. Carl Engelhardt, Vorsitzer; Dr. Alfred Enskat, stellv. Vorsitzer; Dr. Gerhard Horwath; Eduard Winter und Dipl.⸗Ing. Konrad Steiler.

Berlin⸗Steglitz, den 16. August 1940.

Der Vorstand.

Emil Busch, Aktiengesellschaf t Optische Industrie, Nathenow.

ilanz zum 18 Dezember 1939.

Aktiva. 31. 12.1938

Zugang

Abschrei⸗

31. 12. 1939 bung

Abgang

Anlagevermögen: R. Aℳ Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden. Fabrikgebäuden .. In Bau befindliche 1ö“ Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 1 Schutzrechte. . 1

104 000

Rℳ

2 530 640 001

81 531 214 665

153 512

Rℳ Rq ERAℳ

3 530 32 000

81 881 214 665 69

153 512

744 004 Beteiligungen... 1

752 240 V 12 50⁰0 8

SS5 2v5 T7 12 500—

744 005

257715 7

497 740

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere..

Leistungen.. Forderungen an Konzernunternehmen

Schecks..

guthaben.. . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen.

passiva.

28 550 Atien Rücklagen:

Stiftungen:

Fritz Perl⸗Stiftung. Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden. und Leistungten...

Sonstige Verbindlichkeiten... .

Reingewinn: Gewinn in 1939

Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ö” Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un

ehZ“

Kassenbestand einschießlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienenn...

1 150 Altien zu je R. 2 400, mit je 4 Stimmen 4 600 Stimmen, 27 400 Aktien zu je R.ℳ 100, mit je 1 Stimme 27 400 Stimmen,

Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklkaen

Wertberichtigungen der Außenstundoe

Ruhegehalts⸗ und Hinterbliebenenfürsorgeversicherung. Arbetterunterstubungstasse

Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Verbindlichkeiten gegenüber sonzermuntermehmen

Gewinnvortrag 1. Januar 1939 . ..ö.

952 667,87 2 465 823,37 1 035 969,10 4 454 460,34 532 066,76 13 000,— 95 865,82

2 413 612,71 43 624,85 63 731,55 2 680,—

29 499,93 215 254,27 42 046,36 10 402,48

22

7 916 245 8 627 250

32 000 Stimmen 3 200 000 8 320 000 980 000

2500 000 100 000

450 000,— 450 000,— 40 281,37 940 281 3

662 401:

2 000,— 1 075 665,— 8. —. 410 581,92 . 178 466,29 . 416 724,07

34 797,56

2 083 437 28

341 130 07 8 627 25007

. 306 335,51

5 6 6 6

Ostmöürkesche Bollsfüͤrforge

[24152].

Lebensversicherungs⸗Aktlengesellschaft, Wien.

Bilanz am 31. Dezember 1932.

XIV. Rechnungsabgrenzungsposten. . XV. Kautionsverpflichtungen Eℳ 29 188,—

Aktiva. Forderungen an die Attionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital .Grundbesiz... . . . .. ....... .Hypotheken . Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Kör⸗ 1e6* we1ö1ö1ö15 Eigene Akien . . Darlehen auf Wertpaviere I1e6“ und Darlehen auf Versiche⸗ rungsscheien. Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ ehm. Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne des § 68 Ziffer 4 VAG. .. . Fatzaben bei Bankhäusern und Sparkass en. Forderungen an Konzernunternehmen, unter Guthaben bei Banken und Sparkassen ausge⸗ wiesen Rℳ 77 082,22 Forderungen an andere Kehmen Forderungen aus Krediten, die nach 8 80 Akt.⸗ Ges. bzw. 5 34 VAG. nur mit ausdrücklicher Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates gewährt werden ö1ö11“ Forderungen an Aufsichtsratsmitgleder 1A11A“; Schecks. Gestundete Beiträge. u1“ Rückständige Zinsen und Mieken .. Außenstände bei den Geschäftsstellen: 1. aus früheren Jahren.. 2. aus dem Geschäftsjahr.

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar Sonstige Forderungen. 1““ Rechnungsabgrenzungsposten.. Kautionen Eℳ 29 188,—

Passiva. Aktienkapital 9 . 2 90 0 20 0 2 . 0 20⁴ 2. 0 0 2 Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ( 130 G § 37 2. Andere Racklagen (freie Rücklagen). Wertberichtigungen.. 8 88118585 Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. für Pensionsverpflichtungen 2. Sonstige Deckungsrücklagen: 1. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. für Rentenversicherunggen .

Beitragsüberträge:

1. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. für Rentenversicherungen..

Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. .“ d. mit Gewinnanteil Versicherten: 1. I11“

2. Gewinnreserve II

Rücklage für Verwaltungskosten

Sonstige Reserven:

1. Wiederinkraftsetzungsreserve

2. Verwaltungskostenreserve für beitragsfreie WIECE“

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

nehmen 8 Unter fonstige Verbindlichkeiten ausgewiesen

Rℳ 2000,—

Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

rungsunternehmen...

Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der sichstten

2. Hypotheken auf dem eigenen Grundbesitz⸗. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel. 6 . . Verbindlichkeiten gegenüͤber Banken. Verbindlichkeiten aus v tungen.. Verschiedene...

2 6 5H 911—

02 2090

6 9 9 6 111“ 666 66181ööö 2 2702

eePeeeeg

00 0 ˙9 0

Ver⸗

62 000 694 666,67

115 112 66 616

.—

20 424 687 8 710 22 958

1 140 688 665

:

487 063

6 647 632

V 1 097 543 7 845 859

1 609 747 559 964

124 409

181 728

20 456 355

70 449 93 275

108 212

184 600

104 319

274 810

1 176 868

75 390]%

5 697 600—

55 76

48

80 67

An die Aktionäre .. . .. Vortrag auf neue Rech8nuulg ..

8

: Ostmärkische Volksfürsorge.

. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen 2. Zinsen 1 8. Miethertechge „... Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn. bö“ 2. Sonstiger Gewin . Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Deckungsrücklageergänzung gemäß § 67 2. Eingetretene Versicherungsfälle.. 9. Sonstige Leistungen... 4“

. 2

Gesamteinnahmen Ausgaben.

. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre a. selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Se ö6

. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) geleistet.. 3 459 481,98 1““ 81 253,70 .Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: F*“ 86,67 b) zurkietgestellt .. —,— .Rentenversicherungen: a) geleistet 63 . 55 b) zurückgestellt.. 8 —,—

12 335,35

Il

11 180 906 349

227 542

363

58 946 % 391 633 42 687

124 9802 12 021

12 335 35

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

Deckungsrücklageergänzung gemäß § 67 VAG.

Eingetretene Versicherungsfälle . . Sonstige Leistungen y“ Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ selbst ““ Versicherungen (Rück⸗ äufe).. 665 Gewinnanteile an Versicherte: 3 1. Aus Vorjahren: 1.

8) abgehohen ..

b) nicht abgehoben. . Aus dem Geschäftsjahr:

a) abgehoben ..

b) nicht abgehoben..

79 534 1 411 862

510 101—

1 140

Rückversicherungsbeitrgge .

Verwaltungskosten:

1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) .

2. Sonstige Verwaltungskosten..

3. Steuern und öffentliche Abgaben.

4. Beiträge an Berufsvertretungen.. . Abschreibungen und Wertberichtigungen

Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust .

2. Sonstiger Verlutf..

Deckungsrücklagen am Schlusse des Geschäfts⸗ sahres für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.. 3. Rentenversicherungen... . Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres für: 1. J“ auf den Todesfall. 2. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 3. Rentenversicherungen.. ö“ . Gewinnreserve der Versicherten: Zur Gutsehrift zur Verfügung stehende Gewinnanteile: Gewinnreserreelll . .. Gewinnreserve II. Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben .

Gesamtausgaben

2„ 22„à0à2252832—52 272

Abschluß.

Ueberschuß Verwendung des Ueberschusses.

öH66666öä61

1 587

20 424 687

233

Gesamtbetrag

30

465 872 930 971 19 674

9 116

8 710

22 958

70 169 47

94 360

10 852 %

42

57

64 11

1 145 071

352 706

3 553 157

2 001 498

1 140 506 716

105 212

493 268

137 001 ¾

260 788 1

1 418 105 114 056

29 611 484 89

184 600,—

608 511 29 576 806

29 611 484 29 576 806

34 678

4 678

34 678

19

89 19 70

30 000— 70

70

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand

erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

bschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, ben

68

XXI. XXII. XXIII. XXIV. XXV.

XIV. XV.

legt und

i

W

gasse 10,

Wien.

. Aktienkapital.. . Rücklagen:

gesetzes über die 2

Zufolge

Vorstand: Franke, Hamburg. —N——, ——

Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inventar. . . Sonstige Forderuggen Rechnungsabgrenzungsposteen Kautionen E.ℳ 29 188,—

Passiva.

1. 1SS. Rücklage 130 Akt. vxbis⸗ § 37 Sö. 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen).

.Wertberichtigungen..

Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. für Pensionsverpflichtungen. 2. Sonstige Deckungsrücklagen: 1. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3. für Rentenversicherungen . Beitragsüberträge:

1. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2. für Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 9, für Rentenversicherungen . . .

„CbTN65ö

. Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. ¹ Gewinnreserve d. mit Gewinnanteil Versicherten:

*“ . Gewiuireserve II1 .6

Rücklage für Verwaltungskosteen

Sonstige Reserven:

1. Wiederinkraftsetzungsreseve..

2. Verwaltungskostenreserve für beitragsfreie bbbbbeö111ö.““]

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗

nehmen.

Unter sonstige Verbindlichkeiten ausgewiesen Rℳ 2000,—

.Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗

rungsunternemen..

. Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ chhö. . 8 2. Hypotheken auf dem eigenen Grundbesitz⸗. 3. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... 5. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗ tungen 2 2*. 2 0 2 . 2 20 2. 90 90 .⁴ 20 2. 2 9 Z11141“141“

Rechnungsabgrenzungsposten Kautionsverpflichtungen R.ℳ 29 188,—

0 2 272⸗ 22 202

Wien, im August 1940.

Der Vorstand. Hecklinger.

aufbewahrt.

Wien, im August 1940.

446 018

20 424 687 22 958

61 600

517 063

Dr.

120 000

115 112 50 76 241

8 710

70 169 47 233

94 360 10 852

123 000

24 566 862

20 456 355

Franke. Die in die Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig ange⸗

Stefan von Sakas, Treuhänder der Gesellschaft.

Rℳ

61 125

1—

190 725 17 377

1 200 000

8 566 018 2

70 449 93 275

105 212

184 600

104 319

1 206 88876 75 390 96

24 566 862 02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz, der Geschäftsbericht, soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz erläutert, und der Umstellungsvorschlag den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, im August 1940.

Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft

mit beschränkter Haftung. ppa. H uhn, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1940 der Ost⸗ märkischen Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft unter Position V und VI der Passiva eingestellten Deckungsrücklagen und Beitragsüberträge im Be⸗ trage von R. K 19486 355,80 und REℳ 70449,— sind gemäß § 65 Absatz 1 des Reichs⸗ Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

Wien, im August 1940.

Gerhard Hecklinger, MDAV.

ordentlichen Hauptversammlung vom 16. August 1940 gelangt eine Dividende für das Geschäftsjahr 1“ von R.ℳ 1,— per Aktie ab sofort bei der Kasse der Gesellschaft, Wien, I

alter Haensch, Wirtschastsprüfer⸗

des Beschlusses der 49.

zur Auszahlung.

Aufsichtsrat: Hans Strauch, Vorsitzer, Amtslei Unternehmen der Deutschen Arbeitsfront, Berlin; Diedrich Pollmann, stellvertretender Vorsitzer, Generaldirektor der Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗A.⸗ G., Hamburg; Rudolf Kratochwill, Generaldirektor, Hamburg; Paul Oestrovsky, Direktor, Hamburg; Bruno Raueiser, Amtsleiter in der Zentralstelle für die Finanzwirtschaft der Deutschen Arbeitsfront, Berlin; Karl Schneeberger, Gauobmann der Deutschen Arbeitsfront,

Gerhard Hecklinger, Betriebsführer, Wien; Dr. Chr. Albert

zop ier

1 Hohenstaufen⸗ fuͤr die wirtschaftlichen

Gewinn⸗ and Verlustrechnung.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibung auf das An⸗

lagevermögen Andere Abschreibungen. Zinsen 1“*“ Unkostenkonto. Steuern.. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen . .. 8 Zuweisung an Rücklagen Reingewinn aus

1938 2 916,43 Reingewinn aus

1939.

.„ 0

13 948,70

2 22

R.A [₰, 163 298 48 15 445 29

32 062 47

750,— 22 885/40 23 393/ 99 32 645

2 017 38 14 292 8

16 865

Gewinnvortrag aus 1938. Ertrag nach § 132 Abs. 1 II

des Aktiengesetzes.. Ertrag aus Beteiligungen.

ralversammlung vom

Kasse.

[24668]

sat den Gewinnanteil

in München: der Baherischen bank e. G. m.

der Bayeris⸗ der Bayeris

Dresdner Bank

chließlich Kriegszuschle mark 1000,— mark! 100,—.

23831].

323 655 94

323 655 9 Laut Beschluß der ordentlichen Gene⸗ 14. Augu ist die Dividende für 1939 auf 3 % fest⸗ gesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt gegen Aushändigung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 3 abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer und Kriegszuschlag bei unserer

2 916

320 559 180

st 1940

Der Vorstand. Schlink. Kenser.

Ostbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft.

Gewinnanteil 1939.

Die Hauprversammlung vom 20. d. M.

für das Ge⸗

chäftsjahr 1939 auf 4 % festgesetzt;

dieser kommt gegen Aushändigung des

Gewinnanteilscheins Nr. 10

bei der Dresdner

Bank, Filiale München,

Gemeindebank, der Bayerischen Landesgewerbe⸗ b. H.,

Staat SEbauk,

/ Vereinsbank, dem Bankhaus Seiler R& Co.;

in Dresden und Berlin:

bei der

zur Auszahlung und beträgt nach Ab⸗ sug von 15 % Kapitalertragsteuer ein⸗

a Rℳ 34,— für jede Frtie zu Reichs⸗ Rℳ 8,40 für jede Aktie zu Reichs⸗ Landshut a. d. Isar, 21. 8. 1940.

Der Vorstand. e˙˙,˙

Königsberger Grundwert Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939

Aktiva. Ankagevermögen: Bebaute Grundstücke: Vor⸗

trag zum 1. 1. 1939, . 344 673,56

Umlaufvermögen: Kassenbestand Bankguthaben.. Verlustvortrag . 8 986, 12 Verlust 1939. 3 657, 36

Abschretbung 16110—

R.Aℳ

328 5635

29 4 804

12 643 4

grundkapital 5 Hhpotheken ... Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

346 040

900 000 26 401 19 156

482 75

2₰

346 040 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. 19 Abschreibungen und Zu⸗ weisungen zu Wertbe⸗ richtigungen: Abschreibungen auf: Anlagen .. 130 103,76 andere Ver⸗ mögens⸗ posten 11 185, Zuweisungen zu Wertbe⸗ richtigungen des Um⸗ laufsvermögens.. Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen und sonstige Personalkosten einschl. der sozialen Abgaben 30 775,57 Sächliche Ver⸗

waltungs⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1939. Aufwendungen.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen..

Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen.. Steuern v. Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen . Verlutbortegg

F.ℳ 3 600— 193/12

XVI. Reingewinn: ““ Gewinnvortrag aus 1939 . Ueberschuß des Geschäftsjahres. 125 710,71 129 038

94 360

An die Gewinnreserve I der vüschechn.— x-

gesetzlichen Vorschriften. 8 Wien, im August 1940. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. WValter Haensch, Wirtschaftsprüfer. ppa. Huhn, Wirtschaftsprüfer Reichsmarkeröffuungsbilanz für den 1. Januar 1940.

Aktiva. R. Forderungen an die Aktionäre fuͤr noch nicht eingezahltes Aktienkapital. . Grundbesitz . . Hypotheken.. Schuldscheinforderungen gegen öffentliche 1ee-eene1““ Wertbapiere...... Cigene Aktten .. Darlehen auf Wertpapiere.. ö“ Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungsscheine.. 1 609 747 Beteiligungen an anderen Versicherungsunier⸗

[24377]. Basaltlava⸗Aktien gesellschaft Mayen. Bilanz Zum 31. Dezember 1939. ——

Aktiva. RM Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke 22 000,— 8 i 1 000,— 5 679 200 CC“ 6 647 632 55 Unbebaute Grundstücke: Grubenfelder 132 536,08 Zugang . 4538771. 8 177 326 137 074,79 Abgang 10 860,10 Steinbrüche 191 791,86 Zugang 10 685,10

252 476, 4776,96 100,

Sigene Attien . . Hyportheken .... 62 Forderungen auf Grund 1 von Warenlieferungen u. Lett1 Kassenbestand einschließl. Postscheckgut⸗

RN 9

4 754 548 52 302 607,41 497 740 ,47 90 862/18 67 343 03

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Gesetzliche soziale Abgaben... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen .. Zinsen. 11ö11“ 8 Ausweispflichtige Steuern. 1“ 8 Sonstige Steuern und Abgaben..

Ausweispflichtige Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen. Zuweisung zu den anderen Rücklagen .

34 678 24 152 564

16 110,—

Wien, im August 1940. 195 773

Der Vorstand. Hecklinger. Dr. Franke.

Die in die Bilanz eingestellten Deckungsrücklagen sind vorschriftsmäßig an⸗ gelegt und aufbewahrt.

Wien, im August 1940. Stefan von Sakas, Treuhänder der Gesellschaft.

Die in der Bilanz der Ostmärkischen Volksfürsorge EEE““ Aktiengesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1939 unter Position V und VI der Passiva eingestellten und Beitragsüberträge im Betrage von E.ℳ 20 456 355,80 und Rℳ 70449,— sind gemüß § 65 Absatz 1 des Reichsgesetzes über die Beaufs ichtigung der privaten Versicherungsunterne nungen und Bauspar⸗ kassen vom 6. Juni 1931 berechnet. 8 8

Wien, im August 1940.

Gerhard Hecklinger, MDAV.

Eebiute und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 19³9.

2 655 33

FE.

141 288 12 809/60

8989 12 2 44 354 17 7

1 671 540 75

20: 377 30 706 100 550 000—

678 108 350 000

PVPassiva. Grundkapita Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 15 000,— Zugang 5 000,— Freie Rücklagen 10 000,— Zugang 5 000,— Wertberichtigung zum Um⸗

5 881

2⁴ 0 0 . 0 .

wv .. Erträge. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuweisen⸗ den Aufwendungen g31 620/92 Außerordentlicher ne 89/7 zum 1. XAX“ 2 886,12 Verlust 1939 . 3 657,36

. 306 335,51 34 794,56

Gewinn in 1939 1 097 543

zu Gewinnvortrag 165

341 130/07 bö9 002 249 73 h. Gewinnvortrag . . 34 794 56 Ausweispflichtiger Rohüberschuß 8 8 547 803 65

4 8* 126 214

20 000

15 000 12 643 48

kosten 6 856,30

37 537,87

Uebertrag

auf Baukonto 11 128,—

Betriebskosten: Steuern . .36 543,77 Löhne, Auf⸗ 8 3

wandsentschä⸗ digungen und nstige Per⸗ sonalkosten einschließlich der sozialen

Erträge aus Beteiligungen 1 886 Außerordentliche Erträge .

Emil Busch, Akt Karl Martin.

Verlin, im Juli 1940. Dr. A. Meier,

2 614 /11 417 037 ,41

——

9 002 249,73

Rathenow, den 31. Dezember 1939. sen gesellschaft Optische Industrie.

Paul Seeland.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen We

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfer.

ppa. Berg, Wirtschaftsprüfer.

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr:

Vortrag aus dem Ueberschuß Pralungsrhalaget .. ..161 Beitragsüberträge.. u6u“ G . Reserven für schwebende Versicherngsfälle 8 . Gewinnreserve der Versicherten.. . Sonstige Reserven und Rücklagen..

Beiträge für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

a) selbst abgeschlossene. 3571 024,22 b) in Rückdeckung übernommene 2 022 217,61 61

R. M 8

3 257 99

21 527 469 73 525

1

242 200

21 985 273 9

nehmen..

Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne

des § 68 Ziffer 4 VAG....

. Guthaben bei Bankhäusern und Sparkassen. 8

—. Forderungen an Konzernunternehmen.. Unter Guthaben bei Banken und Sparkassen

ausgewiesen R.ℳ 77 082,22

. Forderungen an andere Feesstcheri he dhseh

nehmen..

Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 Akt.⸗ 2

Ges. bzw. § 34 VAG. nur mit ausdrücklicher

Zustimmung des Aufsichtsrates gewährt werden

dürfen..

559 964

124 409

146 310

Abgang. .

Ausbeuterechte 20 000,—

Abschreibung 40

Maschinen und maschinelle Anlagen 72 000,— Zugang 10 741,95

—82 741,95

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

v2 57/95 Abschreibung 16 136,47

4 000,—

Abschreibung 10 926,—

186 240

16 000

laufvermögen Rückstellungskonto Verbindlichkeiten: Hypotheken u. Grundschuld. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenuüb. Banken, soweit nicht un⸗ ter Hypotheken u. Grund⸗ schulden aufgeführt.. Sonstige Verbindlichkeiten Rückständige Dividenden.

7 000 10 000

172 321

13 440

50 540— 3 288 87 453 60

Nach dem

die Buchführung, der

schriften.

abschließenden meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Berlin, den 9. Juli 1940. Alfred Schürmann, Wirtschaftsprüfer.

4 354 17 gebnis

5 503 241 Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Kurt Israel Jacobsohn, Königsberg (Pr); Hermann Israel Rachelmann, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Franz Benezet, Berlin; Walther Israel Vernhard, Berlin; Dr. Hans Rosenkötter, Berlin; Martin Tietz, dI Havana.

stattung 2 000,— Zugang 2 076 169 2 076,60 69 Abgang. . 389, 9,05 Beteiligungen. Abschreibung Umlaufsvermögen: Fertigwaren..

Posten, die d. Berechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1938. 2 916,43 Gewinn des Jahres 1939 13 948,70

en an Aufsichtsratsmitglieder : S85008 Beiträge 11“ . Rückständige Zinsen und Mieten . Außenstände bei den Geschäftsstellen: 1. aus früheren Jahrden.. 2. aus dem Geschäftssahr..

Abgaben. 12 285,65 Sächliche Be⸗ triebskosten. 34 047,65 Instandhaltungskosten .. Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen.

Der Aussichtsra t aus den Herren: Geschäftsleiter Paul Henrichs, Jena, Vorsitzer; Geschäftsleiter Dipl.⸗Ing. August Kotthaus, Jena, stellv. Vors.; Ge⸗ schäftsleiter Prof. Dr.⸗Ing. Walter Jauersfeld, Jena; Rechtsanwalt Dr. Eberhard Falkenstein, Berlin; Fabrikbesitzer Emil Muth, Rathenow; Professor Dr. Rudolf Straubel, Jena.

Rathenow, den 14. August 1940.

Emil Busch, Aktien gesellschaft Optische Industrie. Der Vorstand. Karl Martin. Paul Seeland.

Kapitalversicherungen auf den Lebensfall:

a) selbst abgeschlossene .. . . 336,14 1

b) in Rückdeckung übernommene.. —,— 336 . Rentenversicherungen:

a) selbst abgeschlossene 2 761,81

b) in Rückdeckung übernommene. —,— 2 761 81] 5 596 339

(ortsetzung 8g 88 Höscendem eeie

19 198 *

82 877 26 227

175 765

169 207

79 732

hch h ths d2 2L22ee. h.