1940 / 201 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 28. August 1940. S. 2

8

[239711. Bodengesellschaft Saarbrücker Straße Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939.

R.ℳ 89 920 66 58 65

2 239 98 2 000,—

Aktiva. 1ö1ö“; Forderung Danex . Debitoren.. Kaution 50,— EE““ 577 10 Grundstück und Ge⸗ V bäude . 41 000,— 40 000,—

Abschreibung. 1 000,—

Verlustvortrag. 16 856,38 3 640,43

Verlust 1939 . 20 496/81 66 343 20

8

Passiva.

Aetienkapital . .. v Rückstellung a. Steuerr 6 343 20 . 66 343,20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R.Nℳ ³ 1 000„2—- 1 159.— 6 125181 u 13 302 91 öu 2 39276 . 3 10n9g 27 140/52

2 000

Abschreibung a. Gebäude. Effekten

Reparaturen Steuern.. Vortier.. Unkosten..

11“ 5 65 65 95

144*“ Auflösung des Rückstellungs⸗ kontos 11““ Mieteinnahmen.. Verlust..

2 798 53 18 701 56 3 640 43

27 140 52

Die Hauptversammlung vom 30. Juli 1940 genehmigte den Abschluß für das Jahr 1939 und beschloß, den Verlust von R.ℳ 3640,43 auf neue Rechnung vorzu⸗ tragen.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Direktor Ernst Flick, Berlin, Gustloffstr. 1, Vorsitzer; Apotheker Eugen Schernig, W 30, Ansbacher Str. 40; Sekretärin Magdalena Mandel, Berlin, Luitpoldstr. 34.

Der Vorstand. Direktor Josef Linnemann. Dipl.⸗Kfm. Georg Bohmhammel.

85535 550

[25241]

Compañia Hispano-Americana de Electricidad, S. A. (Chade). Einladung.

Hierdurch wird den Herren Aktio⸗

Cassel & Cie.; Antwerpen: Banque de Bruxelles, S. A., Siège d'Anvers; Luxemburg: Banque Internatio- nale à Luxembourg; Berlin: Deutsche Bank: Frankfurt a. M.: Deutsche Bank Filiale Frankfurt (Main); Zürich und andere Schweizer Plätze: Schweizerische Kredit⸗ anstalt; Paris und andere franz. Plätze: Comptoir National d'Escompte de Paris; Amsterdam: Nederlandsche Handel- Maatschappij, N. V. Handel Maatschappij H. Al- bert de Bary & Co. N. V.; London: Midland Bank Ltd., Barclays Bank Ltd., J. Henry Schroeder & Co.; New York: Guaranty Trust Com- pany of New-York Amitas Ltd. Die Herren Aktionäre, die ihrer Titel verlustig gegangen sind und diese Tat⸗ sache seit mindestens einem Jahr zur Kenntnis gebracht haben, werden auf die Rechte verwiesen, die ihnen hinsicht⸗ lich der Teilnahme an Generalversamm⸗ lungen gemäß dem spanischen Gesetz vom 22. April 1939 (Offizielles Staats⸗ Bulletin vom 23. April 1939) zustehen. Madrid, den 13. August 1940. Der Aufsichtsrat.

mmnnnaününmmmnmnnüÜeRmüEmüüÜmÜ—⏑—C—V—

[23959]. Bausparkasse 8 Deutsche Bau⸗Gemeinschaft Aktiengefellschaft, Leipzig. Bilanz für den 31. Dezember 1939.

R“ℳ

Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital der

Aktiengesellschaft.. Vermögenswerte: Grundbesiittztt. Hypotheken und Grund⸗ schulden, soweit sie lau⸗ fend getilgt werden (voll ausgezahlte Darlehen) Sonstige Hypotheken und Grundschulden.. Zugeteilte, aber noch nicht oder nicht voll aus⸗ gezahlte Baudarlehen und Darlehen für Hypo⸗ thekenablösungen: Ausgezahlte Beträge Noch nicht ausgezahlte Beträge 316 249,94 Sonstige Darlehen an Bausparer.

225 000 683 285 15 306 276 255 293

116 968

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1939. Aufwendungen.

Verwaltungskosten:

Abschlußkosten: Provisionen 48 837,62 Löhne u. Ge⸗ hälter der Agenten u. Geschäfts⸗ stellen.. Soziale Ab⸗ gaben.. Sonstige Kosten 53 066,78

Laufende Kosten: Löhne und Gehälter der Hauptverwal⸗ tung 172 920,84 Soziale Abgaben. Beiträge an Fachgruppe 2 736,— Sonstige Kosten. 120 120,97

Steuern und öffentliche Abgaben (ohne Versiche⸗ rungssteuer und ohne Grundbesitzsteuer): Betriebssteuern

43 195,—

Sonstige 5 282,90

Versicherungsbeiträge.. Versicherungssteuer.. Zinsen:

Zinsen auf Spargut⸗ haben. 373 778,01

Sonstige Zinsen. 115 900,08

Aufwendungen für den eigenen Grundbesitz (darunter für Steuern und öffentliche Abga⸗ ben E.ℳ 17 680,26)..

Verluste aus Kapitalanla⸗

b und Abschreibungen: bschreibungen a. Grund⸗ besiz 5 364,56

Abschreibungen a. Hypotheken und Grund⸗ schulden.

Sonstige Ab⸗ schreibungen 16 380,22

Vermehrung der Hypothe⸗ kenausfallrücklage..

Vorzeitige Tilgung der Bau⸗ sparhypotheken durch fällig gewordene Ver⸗ sicherungssummen ..

Sonstige Aufwendungen: Zuführung an Gesetzliche

R.üℳ

9 802,— 640,25 112 343

10 786,68

306 564

489 678

198,—

35 242

Rücklage

1 150

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Eintritts⸗ und Stimmkarten können unter Hinterlegung der Aktien in den Tagen vom 11. bis 14. Septbr. 1940 in Empfang genommen werden bei der Zuckervertriebsgesellschaft der Baltischen Rübenzuckerfabriken GmbH. zu Berlin, Berlin W 8, Jägerstraße 1, und bei der Gesell⸗ schaftskasse in Itzehoe.

Itzehoe, den 26. 1940.

Der Vorstand.

[25144]

Die Aktionäre unserer SFenschan werden hierdurch zu der Freitag, den 27. September 1940, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank in Chemnitz abzuhal⸗ tenden Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1939/40 und Vorlegung des Jahresabschlusses sowie Genehmi⸗ gung desselben.

2. Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrates.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptversammlung abstimmen wollen,

haben dies nach § 10 unseres Ge⸗ schaftsvertrages 24. September 1940 entweder der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Dresdem,

der

legungsscheine

spätestens

1

8

Berlin, Leipzig oder Chemni

oder bei

Deutschen

Bank in Berlin,

Dresden, Leipzig oder Chemnitz anzumelden. „Mit der Anmeldung sind zur Aus⸗ übung des Stimmrechts die Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗

einer

Wertpapier⸗

sammelbank oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm er⸗

folgte übergeben.

da

erfolgt, mit Zustimmung

Hinterlegung der Aktien Die Hinterlegung ist auch un ordnungsgemäß die Aktien

zu

wenn einer

Hinterlegungsstelle für sie bei einem. anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung gesperrt werden.

Chemnitz, den 28. August 1940.

Der Abwickler der Sächsischen

Maschinenfabrik vorm. Rich. Hart⸗ in Abw.

mann

Aktiengesellschaft

Beyer.

Doctor Aktiengesellschaft, Liegnitz.

124855].

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. JI. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Abgang 2 2. 2 20 0 0 0 20 .⁴ 2 Abschreibuung, b) Fabrikgebäudeèn. ZSugeanshg. . .

Abschreibuugg.

. 94 241,24 8 23,15

57228,05

. 118 08,74

2 100,—

. 84 865,93

25 F72,67

2

6 065,93

92 118,09

197 408,74

2. Maschinen und maschinelle Anlagen, Lagerfässer

Zugang Abgang

Abschreibvbnnno.. . 8. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 1

a) Inventer . Zugang

111“]; 257,—

b) Versandfässer und Korbflaschen Zugang

2⁴ 0 .⁴ .⁴ 2⁴ 90 2⁴ 0 90 ³⁴ 2 ³⁴ 0 9⁴ ³ 2⁴ 2

67 565/,11

1 010, 56,78

1066/78

Abgang . 2⁴ 0⁴ 90 90 0 0 .⁴ 2Q 0 3,

1075,78 256,78

. 21 023,21

22905,— 42 760,11

700,50

66 967,57 . 22 310,61

—2s 527,21

289 526

Lieferforderungen.

chs⸗ und Staatsanzeige

Deutsch⸗Rumänische Holzhandels⸗A.⸗G. Wien, XIII., Lainzerstraße 33. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939.

[24849]. Soll. Anlagevermögen: Geschäftsausstattung Wertpapiere des Anlagever⸗ mögens 11“ Umlaufvermögen: Fertigwaremn... Gegebene Anzahlungen

Kassenbestand einschl. Post⸗

scheckguthaben... Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Abgrenzposten..

Haben. Grundkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen Freie Rücklagen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Lieferschulden.. Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposten. 8

R. Nℳ. 1 800

17 158

4 420 60 530 14 149

196 917 100 000 10 000

48 031 3 850

15 500 1 252

7 307 33 472 ¼ 8 900/ 6 49 178/6

18 283 %

Der Vorstand der Deutsch⸗ Rumänischen Holzhandels⸗A.⸗G.

Alfred Günther

e. h.

Carl Steindl e. h. Aufsichtsrat: Reichstagsabgeordneter

Paul Hudl, Wien, Vors

itzer;

196 917 ³

Oberst

Alexander Manolescu, Bukarest, Vorsitzer⸗ stellvertreter; Dipl.⸗Ing. Fritz Gold, Wien;

Hans Hacker, Wien; Wendelin Schramm, Wien.

Prof. Dipl.⸗Ing.

nnmnEVnÜÜ—õõ———˖·y Baumaterialien⸗Handelsgesell⸗

schaft Akt.⸗Ges., Bayreuth. Bilanz am 31. Dezember 1939.

[246711. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 22 800,— Fabrikgebäude 36 600,— Abschreibung 2 900,— Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen. 9 100,— 8 Abschreibung 3 300,— Gleisanlagen. 500,— Abschreibung 500,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

stattung...

4 001,—

P.IN

2

Melcher & Co. Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1939. Aktiva.

[23288].

Anlagevermögen: Geschäftsinventar..

Zugang..

. . 1 555,69 1 .. NEWWWI 395,77

Abschreibuug. 180. 555,77 55,

Abschreibung NF... oI11A1.““ 35 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 8 . Abschreibung . Beteiligungen . Umlaussvermögen: Warenbestand Grundschuldforderung .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen.. Forderungen an Konzernunternehmen Steuergutschinemn Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheckguthaben.. Andere Bankguthaben.. .

55 500

84 737 84 000

.11212“ 2 9

.ZVV 18“—

. 5 300

16 075 12 546

416 235

5Hßö6 2 * * * 6 595 6 8Hbö595

Passiva. Grundkapit0eelt.!l, . 8 Gesetzliche Rückagge . Wertberichtigung der Forderungen Rückstellungen: für Tantiemen und Vergülungen .. für Garantieverpflichtungen. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ....66 115 696,35 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen. 198 999,35

ücklage für Ersatzbeschafftug . .

. . 80 000 .. 8 000 9⁴ 9 9 4 000

2 200,—

2 500,— 4 700

314 695 4 840

416 235 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

R. 41 692 2 042 62

6 641 7 6 500

Aufwendungen.

Gehälter und Löhnhel Soziale Abgabeennn Abschreibungen: auf Anlagevermögen.. auf Umlaufsvermögen eeheö“; 1A1AA4AX“ 1 175 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöͤgen 2 163 Beiträge an Berufsvertretungen.„ 10

60 226

8 rtrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... . 59 40376 Erträge aus Beteiligungen . 6353 23 Außerordentliche Erträge . 170,—

650 226 99

Elmshorn, im Juni 1940. 1 Der Vorstand. 8 1

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Elmshorn, im Juni 1940.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

31. Dezember 1939.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen. ;;] Steuern vom Einkommen, Ertrag und Ve

Aufwand.

8 .2 r

Andere Steuern und Abgaben.. Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. b---1];

Ertrag.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß...

Erträge aus Beteiligungen Sonstige Erträge.. Außerordentliche Erträge

R. 15 106 338 1 279 012 3 987 871 986 028 937 278 386 966 135 684 131 343 725 529

23 676 053

22 323 568

2 1 091 695 256 923

23 676 053

7

31 97 09 87 33 13 68

14

46 42

3 865 75

51 14

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Schoeller⸗Bleckmann Stahlwerke, Aktiengesellschaft, Wien, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.“

Wien, im Juni 1940. Treuhand⸗Aktien gesellschaft Seirtsc eenesangs gesellschaft Heyer e. h., Mittelbach e. h., Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand: Karl von Hinke, Vorsitzer; Dr. Heinrich Bleckmann, Stell⸗ vertreter des Vorsitzers; Dipl.⸗Ing. Walter Falkenbach, Wilhelm Ottitzky.

Dem Aufsichtsrat gehören nach der Wahl vom 22. August 1940 an: Dr. mont. e. h. Philipp von Schoeller, Wien, Eugen Bleckmann, Wien,

des Vorsitzers; Baurat e. h. Dipl.⸗Ing.

rich Heller, Berlin, Stellvertreter de

Vorsitzers; G. d. J. z. V. Dr. Karl Freiherr von Bardolff, Wien; Ing. Walther Bleckmann, Wien; Hans Deuticke, Wien; Dr. Hans Fischboeck, Wien; Wilhelm M. Freiherr von Goertz, Wien; Paul Raabe, Berlin; August Rohdewald, Berlin; Fri von Schoeller, Wien; Robert von Schoeller, Wien.

ie 19. ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat am 22. August 1940 beschlossen, auf die Vorzugsaktien einen Gewinnanteil von 5 v. H. und auf die Stammaktien von 4 v. H. auszuschütten. Der Gewinnanteilschein Nr. 1 der Vor⸗ zugsaktien gelangt mit Rℳ 50,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer und der Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 der Stammaktien im Nennbetrag von Eℳ 100,— mit Eℳ 4,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer und der Stammaktien im Nenn⸗ betrag von FR.ℳ 1000,— mit ERℳ 40,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer ab 10. [September 1940 beim Bankhaus Schoeller & Co., Wien, und bei der Creditanstalt Bankverein, Wien, zur Einlösung.

[23828].

Amada

Der Vorstand.

Vereinigte Oel⸗ und Margarine Werke A. G., Danzig.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

—.

Aktiva.

I. Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude, Stand am 1. 1. 1939.

Maschinen und maschinelle Anlagen, Stand am 1. 1.1939 1

durch Verschmelzugg jugänge während des Jahres

Abschreibung..

Fuginge durch Verschmelzung 8 . ugänge während des Jahres.

2⁴ 2⁴ 2 ³ 0 2⁴

2 229 185 42 548

FR. Nℳ 8

980 932 82 1 200 922 80 47 329 69

441 418 1 235 262 65 177 132

1853 815 14

2 186 637

* 8

7

8

9

. . 1 596,61 23 027,60 19 426,60

Geschäftsguthaben bei Genossenschaften. 100 Guthaben bei Banken,

F Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Otto Rostock

Walter Carstens, stellv. Vorsitzer; Carl Rostock, Otto Rostock jun.

255 929 1597 884 17

Z ugang . . 4 527,60 8

Gewinn des Geschäfts⸗ I528,50

jahres

9 6 5

nären zur Kenntnis gebracht, daß am sen., Vorsitzer; *7 7

28. September 1940, vormittags Abschreibung

17 220

Abschreibung

10 Uhr, am Sitz der Gesellschaft, Madrid, Avenida José Antonio 15, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung stattfinden wird, um über die nachstehende Tagesordnung zu beraten und zu beschließen: a) Erhöhung des Gesellschaftskapitals. b) Abänderung der Statuten, beson⸗ ders der Artikel 4 und 28; Auf⸗ hebung eines Uebergangsartikels und Durchsicht der Artikel, um diese in Uebereinstimmung mit den von der Generalversammlung be⸗ chlossenen Abänderungen zu bringen. c) Ermächtigung für die Formalitäten und für die Durchführung der Be⸗ chlüsse der Generalversammlung und jeder weiteren Entscheidung hierzu. . Für den Fall, daß zur bezeichneten Stunde nicht zwei Drittel des Aktien⸗ kapitals vertreten sein sollten, werden in Gemäßheit der Vorschriften des Ar⸗ tikels 16 der Statuten, der verlangt, daß den Anordnungen des Artikels 168 des spanischen Handels⸗Codes entsprochen wird, die Herren Aktionäre hierdurch in Kenntnis gesetzt, daß die außer⸗ ordentliche Generalversammlung zu einer zweiten Sitzung am selben Ort und Tag um 11 Uhr vormittags zu⸗ sammentreten wird. Die außerordent⸗ liche Generalversammlung wird in dieser zweiten Sitzung gültig darüber beraten, ob die vertretenen Aktien die Majorität des Gesellschaftskapitals dar⸗ stellen. Den Herren Aktionären wird auch zur Kenntnis gebracht, daß die ordent⸗ liche Generalversammlung am glei⸗

Sparkassen usw. 1 136 521 Guthaben bei anderen Unternehmungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. 92 976 orderungen an Vertreter 57 631 See C11““ 34 501 Sonstige Vermögens⸗ werte. .....

105 314

14 860 18 001 121 Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft.. 500 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. 42 999 Allgemeine Rücklage. 310 149 Rückstellungen: Rückstellung für Bilanz⸗ prüfung und Umlage der Aufsichtsbehörde 19939 . Rückstellung für Hypothe⸗ kenumschreibung. 1 Rückstellung für Steuern und Vertreterforde⸗ Iungen Wertberichtigungsposten: Hypothekenausfallreserve Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hy⸗ pothekenablösung soweit noch nicht aus⸗ gezahlt 316 249,94 Abtretung „Mein Vater⸗ land.. . Verbindlichkeiten: Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:

1 176 879

Erträge. Verwaltungsgebühren: Abschlußgebühren.. Einmalige Sondergebüh⸗ ren für die Darlehens⸗ regelung nach der Zu⸗ teilung.. . Sonstige Verwaltungs⸗ gebühren: Von den Sparern bei Zuteilung gezahlt. Versicherungsbeiträge.. Vermögenserträge: Gezahlte Zinnsen.. Gezahlte Mieten.. Gewinn aus Kapitalan⸗ lagen: Sonstige Gewinne 4 002,72

68 150

434 10 81 776,62

891 143 27 41 810/80

Frei gewordene Rückstellung fur Verzugs⸗ chaden, Rückvergtg. 10 114,47

Einnahme an Versiche⸗ rungssummen aus abge⸗ schlossenen Versicherung.

Sonstige Erträge: Unkostenbeiträge und Zei⸗

tungsgelder 33 583,60 Provisionen 8 542,90

1 176 879

Leipzig, den 8. Juni 1940. Der Vorstand. Weiland. Vogel. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Bau⸗

c) Gespanne d) Kraftwagen

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse...

3. Fertige Erzeugnisse, Waren.

4. Wertpapiere.. 5. Hypothekenforderungen 6. Anzahlungen...

7. Warenforderungen..

8. Wechselbestaand.. Kassenbestand, Postscheck⸗ un

14

I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Sonderrücklage.. 3. Wohlfahrtsfonds III. Wertberichtigung für Forderungen IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden 2. Kautionen ..

Passiva.

5 Reichsb

115 102,32 411 485,29

. 175 168,65

ankguthaben

701 756,26

996,30

39 700,— 3 172,14 192 140,68 470,74

13 361,71

339 490

951 597

35 000,— 15 000,— 7 000,—

83

3. Schulden für Warenlieferungen und Leistungen

4. Akzepte. 5. Bankschulden 6. Sonstige Verbindlichkeiten..

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung. VII. Gewinn: Vortrag aus 19318 Gewinn 1939

6818181666ä1616166

187 500,— 4 000,— 174 269,53 10 600,— 288 918,34

. 99 071,07

15 026,08 10 060,21

1 291 088

764 358 17 550

Aufwendungen.

R. 171 779

350 000

5 310

94

15 086, 8 1 291 088. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

29 66

8

Abgang 3 800,—

1728,50

Abschreibung 1 227,60

Heteiliung

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse ... Eig. Aktien nom. R. ü 3580 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben. Wertpapieer.. Sonstige Forderungen..

Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage 2 000,— Zuweisung 500,— 890,.— Sonderrücklage 1 000,— Rückstellungen.. Wertberichtigung.. Verbindlichkeiten: Hypotheken . 15 500,— Verbindlichktn. aus Warenlfg. u. Leistungen 31 959,55 Schuldwechsel 5 733,18 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 19 622,73 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . eingewinn:

3 501 2 900 27 201

1 292 3 216 24 331 3 180

65 121

1 200 1 312

174 240

1 385

Vorstand ist Herr Walter Reumann, Elmshorn. n¶qqnmnRnRnRnmRnRmnmnRnmnsnÜnÜnÜgnÜnÜnÜnÜnnÜnÜnnmnnnn———OçfmwoöZ— [24846].

Schoeller⸗Bleckmann Stahlwerke, Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanz zum 31. Dezember 1939. Aktiva. 1 ₰o

I. Anlagevermögen: Anlagewerte: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 866 138,— b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten.. 1 630 956,43 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen 8651 853 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2 335 994 Konzessionen, Wasserrechte, Patente u. Lizenzen 1 Im Bau befindliche Anlagen . .11568 430 Anzahlungen auf Anlagen 650 679 90 159860 360 51

322 000 16 316 234

G“

2 497 094 282 306

Beteiligungeen . . Andere Wertpapiere des Anlagevermögens..

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiererrr.. Geleistete Anzahlungen auf Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunternehmen 7 987 877 07 E11114141461A“j; 2 763 47 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. 188 486 49 409 053/49

Andere Bankguthaben 8 8 Sonstige Forderungen 1 . 1 442 866 4030 923 382

. 4 822 113,50 . 4 195 924,57 . 6 704 874,50 57

581 933 10 232 040/ 66

4 355 299 32

Abgän ge * . 20 . 2 2⁴ ³ 2 9⁹ 2 9 ⁴.

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen,

h5 E durch Verschmekzung

ugänge während des Jahrekmz.. Abschreibung

J111“4“

M1

Summe des Anlagevermögens

II. Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 5 245 068,02

Fertige Erzeugnisse... Wertpapieer..

73 455,45

Forderungen:

aus Anzahlungen

1“

auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen

We

in befreundete Gesellschaften chfel..

Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗

und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

Eqq1öö“ C11“X“

——

3 034 20

32 296 43 30 41270 22 672 70

—8s 581 85

19 543 06

55 838 77

60 52

1 594 849

65 778

5 318 523/47 10 963/40

21 927 39 466 109 65 53 132,69 2 25203

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

I. Grundkapital

Passiva.

If. Rücklagen: a) gesetzliche.. .

b) anderr. .

III. Rückstellungenn. IV. Verbindlichkeiten:

aus Hypotheken.

aus Anzahlungen von Kdunddn . auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

gegenüber befreundeten Gesellschaften

200 000

552 396 70

56 000 14 933 98 1 135 85273 69 325 87 414 283

133 003 02

3 847 265

4 004 765

6 005 911 7 321

10 017 998 5 250 000

752 396 581 943

157 500

25 50

50

Ungekündigte 14 632064,84 Gekündigte 1 116281,37 Sparguthaben der zuge⸗ teilten Bausparer. Geschäftsplanmäßige

Löhne und Gehälter Soziale Abgabeeeenn Abschreibungen auf Anlagen.. ee1““ Steuern vom Ertrag und Vermögen

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 725 827 gegenüber Banken

Bürgschaften Rℳ 837 772,99 1 004,01 1““

174 240,31

sparkasse Deutsche Bau⸗Gemeinschaft, Ak⸗ tiengesellschaft, Leipzig, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den

3 053 942 42 39 447 28

chen Tag, dem 28. September 1940, und am obengenannten Ort um 12 % Uhr mittags stattfindet, um über folgende Tagesordnung zu beschließen: a). In den Paragraphen a und b des rtikels 18 der Statuten der Gesell⸗

11 740 10 Gewinnvortrag 2 830,13 50 159 92 Jahresgewinn 40 936/98 1999 . 42 862 67

4 280

Sonstige Verbindlichkeiieenn . . 363 846 84

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19388 20 744 29

Reingewinn aus 199 319 524/51 13 600 000 8

15 748 346

8 17968 444

318 735 Passiva.

8 e“ 340 268/80 pital: Stammaktien.. 39

10 017 998,39

schaft angegebene Punkte;

b) Eventuelle Vorschläge über die An⸗

wendung der früheren Beschlüsse. Gemäͤß rtikel 12 der Statuten müssen die Herren Aktionäre, die an der außerordentlichen und der ordent⸗ lichen Generalversammlung teizunehmen wünschen, ihre Stücke mindestens sieben Tage vor der Abhaltung der Versammlungen bei einer der nach⸗ stehenden Banken hinterlegen, wo öae. eine für beide Versammlungen 89 tige Eintrittskarte ausgehändigt wi Madrid: Banco Espafol de Cré- dito, Banco Urquijo,

. .

Rücklage. Hypotheken, Grundschul⸗ den und Rentenschulden auf dem eigenen Grund⸗ He... Verbindlichkeiten gegen Vertreter (sonstige).. Rückständige Zahlungen Aufgenommenes Fremd⸗ geld 575 000,— Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 24 361,74 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Zinsverrechnung.. Gewinn: Gewinn⸗

599 361

3 957

gesetzlichen Vorschriften.

Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Alfred Walsleben, Vorsitzer; Fritz Klonk, stellv. Vorsitzer; Dr. Gerhard Dittrich; Hermann Elsässer; Karl Reh; Friedrich Scheffler.

Der Vorstand: Thomas Weiland, Vorsitzer; Friedrich Vogel. ——õẽõẽéèEEEEVEEVEREEEWWEzö [25138] Zuckerraffinerie Itzehoe

Aktiengesellschaft.

21. ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktionäre am 18. Sep⸗ tember 1940, vormittags 9 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Raffinerie,

Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939

Beiträge an Berufsvertretungen..

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938 ‧..

dS. Fea . gemäß § 132 (1) II, 1 Akt.⸗Ges.

ußerordentliche Erträge Liegnitz, im Juli 1940.

5. 8 öö . 90 2 0 2 . 2 . 8. 2 . 9 0 9 8. 9

O - , ,

15 086 336 845

. .“ 5 026 . 331 001 818

——

336 845

A. Doetor Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

ung. Bulla.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge cscpoft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen d

e Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Breslaun, im Juli 1940.

„BGewinn⸗ und Verlust

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... bschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. ö“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. eiträge zu Berufsvertre⸗ guweisung zur gesetzlichen Rücklagae Jahresgewinn

R. 103 909 18 897 8 427 4 252 2 020

17 341

1 004 157 091

rechnung.

8. 59 65 60 43

13 03 01 13

157 091

13

Rücklagen:

Rückstellun

Vorzugsaktien. Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage... Wohlfahrtsrücklage. gen..

Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungeen. .

Konzern

Akzeptverbindlichkeiten.. ..

verbindlichkeiien

Bankverbindlichkeiten:

Langfristiger Konsortialkredit. Sonstige Einlagen von Werksangehörigen.

3 100 000,— ankverbindlichkeiten. 10 750 629,39

0 0 .⁴ .⁴ .⁴ .⁴

2 400 000

2 000 000 1 000 000

325 432

3 367 889 337 447 2 495 504

13 850 629

421 799 1 507 691

72000 000

16 000 000

7000 000

1 374 360

8“

22 306 394

Sonstige Verbindlichkeiten...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

Dezember 1939.

Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben.. . Abschreibungen auf Anlagevermögen. a18161““ 5

örperschafts⸗, Gewerbe⸗ und Vermögensteuer

Beiträge an Berufsvertretungen. 8 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . Rieingewinn 1939 . .

8

Aufwendungen.

Erträge.

Gewinnvortrag aus 198 .. Ausweispflichtiger Rohüberschußs..

20 744,29

. 319 524,51

IIℳ 893 924

318 020 96 218 498 903 23 018 25 000

2 236 090 20 744

40 73672

340

96

06 21 43 14

Erträg a Jahresertrag.. 6 782

2 236 000

Dr. h. c. Heinrich Schicht. ranz Schicht. R. Kukula.

569 159 52 Außerordentliche Erträge

725 529

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. vI., Remmgewbutnt 666 Bürgschaften R 837 772,99

Banco de Vizcaya; Barcelona: Sociedad Anonima Arnus-Gari; Bilbao: Banco de Vizeaya; es v;- Banque de DBruxelles, 8. A⸗

vortrag 4 099,— Gewinn des Gescha

fts⸗ jahres.

80

82

29

Kurt Drigalla, 1,venen 2 208 563 83

Mitglied des Aufsichtsrates sind: Vorsitzer, Molkereibesitzer Geor 20 Liegnitz; Generaldirektor Dr. Grüter, Groß⸗Hartmannsdorf b. Bunzlau; 32 besitzer Max Bulla, Liegnitz. Mitglieb des Vorstandes sind: Willy Jung, Viktor Bulla, Rudolf Wilker, sämtlich in Liegnitz.

Itzehoe. Tagesordnung: 1. Heslage des Eee e Ge⸗ migun r resrechnung 2ö229 Ä. teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Bulla, Aufsichtsratsmitglieder sind: Hans

olkerei⸗ hauer, Berneck, Vor er; Karl Münch, ayreuth, stellv. Vorsitzer; Fritz Kraft,

rankfurt a. NM.

Der Aufsichtsrat. Der

17 220,57 Vorstand. H. Schrader.

18 nl 121 07

8

47 965 444

1““ 11

v11“ 8 2 1“ 11“ 858 1“ ECECEE“ g 2 8 8 v⸗ 8 8 B . 1““

8 88 8 NM8

8 6 32 E1111114A4XA]