1940 / 201 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

.

8— 3 8 3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Nr. 201

8

sanzeiger

in Frankfurt (Main): bei unserer

1—. din⸗ Aktien gesellschaft für 8gs⸗erees und bei der Bergbau und Hüttenindustrie, Deuts en Bank, Filiale Frank⸗ 11“ 8 Frankfurt (Main). furt (Main), 8 Hauptver⸗ 1

Bilanz zum 31. Dezember 1939. in Berlin: bei der Deutschen Bank. waltung 14 982,— aees = Auf die noch umlaufenden Rℳ 28 800 Soziale Ab⸗ 8 Aktiva. HR. Altbesitzgenußrechte entfallen 3 ½ % gaben... Barreserve: Zinsen, die auf den Gewinnanteilschein Sonstige Kassenbestand 4 296,588 Nr. 8 der Genußrechtsurkunden bei Kosten.. . 12 070,78 Reichsbank und unserer Gesellschaftskasse oder bei den Laufende Kosten: vorstehend genannten Zahlstellen Löhne und Gehälter der zahlbar sind. Hauptver⸗ —.

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Ernst waltung .. 44 945,56 Boesebeck, Frankfurt (Main); Oberst⸗ Soziale Ab⸗ leutnant a. D. von Braunbehrens, Bad gaben . .. Nauheim; F. Karl Planitz, Bad Godes⸗ Kosten f. Bau⸗

2 8 Nass [242821. Löhne und Ge- 8 hälter der

Berlin, Mittwoch, den 28. Auguft

714,—

R ,9₰ 57 395 09 645 93901 182578 47 007,74 48 837

che . 6 066,83 Postscheck 3 066, 703 334

Eigene Wertpapiere:

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Länder 38 143,50

2 145,73 854 735

202 947 530 525

1436,71

5 714,44

33 492,12 366 296 53

2 743 267

Gewinnvortrag aus dem Vorjahrre.. Betriebsüberschüsse (nach § 132, Abs. I/II Ziff. 1 Akt.⸗Ges.) JJ11111 Außerörbentliche Ertrige, .

4 000 000

6 084 682

Der Vorstand.

. Gemeinnütziger Bauverein Wesel [23523]. A.⸗G., Wesel. Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiva. R.ℳ , [24274]. Aktiva. . Anlagevermögen: Grundstück Salz⸗ Wohngebäude und andere Ese 1111111“ 78 Sonderab⸗ Abschreibung 71 305,67 8 schreibung Sonstiges Anlagevermögen 16 Gebäude Zugang 626,16 Umlaufsvermögen: Noch nicht fertiggestellte Er⸗ werbshäuser . . . . . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . . . 5 545 Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen 10 769 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗

Passiva. ck Grundkapital, eingeteilt in 166““ 2000 Aktien zu je Reichs⸗ mark 1000,— Nennwert Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 200 000,— Andere Rück⸗ Rücklagen insgesamt. Wertberichtigungen zu den Posten des Anlagever⸗ L““ Rückstellungen f. ungewisse Schulden und zu erwar⸗ tende Verluste.. 46 127 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

4 193 685 82 247 703 87 2389 59 503 03

712790 886 66 Abschreibuug 2 430 22 4 438 456

1* Schaltanlagen und Umspannhäuser: Unbebaute Grundstücke . . 12 845,— Bebaute Grundstücke, am 1. Ja⸗

nuar 110. 206 164,98 Zugang . 231,54 Gebäude und sonstige Baulichkeiten, am 1. Ja⸗ nuar 1999 . . .3347 942,53 ZBugang..6 155,32 348 097 Elektrische Einrichtungen, am 1. Januar 1939 . 2 .⁴ 0 0 0 0 2 0 2. 1 843 996,69 Zugangg . 91 831,49 1935 828,18

Abgag .

62 000,—

82 8

8 8 8 1“ 85 2 Haffuferbahn⸗Aktiengesellschaft, Königsberg Bilanz am 31. März 1940. 8 Bestände. . nlagevermögen: 2 G 8 v1“ een 1. degsarecc 81 1cg de Bahj 1. 1u h“ 11] 1 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 7 49 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahn⸗ . 1 4 8. 88 ge körpers und der Betriebsgebäude: Stand am 1. —1 8 Oftbayerische omversorgung Aktiengesfellschaft, Ausgaben. ö 3 256 198 8 . 1 8 Betriebsverwaltungen.. Gleisanlageen 1 298 518 245 ve“ Dezember 1939. Soziale Abgaben: Oststrom A.⸗ GGPGSPGß. . Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen.. .8 8 35 633 .“ se⸗Fabriks⸗Aktiengesellt Verud geusrechnung e Betriebsverwaltungen.. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus Haft Cr. Michael bei ereag Besit. 8 Rℳ [₰& Abschreibungen auf Anlagen und Zuweisungen zu den 1 G schließlich .“ oder Werkwoh⸗ 1 Zentralbüro: Wien, 1X., 1. Anlagevermögen: . Wertberichtigungsposten Sonstige ver⸗ berg; Dr. jur. Herbert Feegner, .s 1 4 I 2b ““ 8 Berggasse 21. 1. Wohnhäuser: 88 Zinsen v““ 1 zinsliche Wert⸗ Frankfurt (Main), 21. August 1940. osten für e e““ Bilanz am 31. Dezember 1939 Bebaute Grundstüicke ... 96 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen papiere 141 363,75 Der Vorstand. ““ Mitteilungs⸗ Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. 18 060,— 3 . Dez 939. Gebäude, am 1. Januar 1939 75 922,83 8 Beiträge an Berufsvertretungen. ““ 7 565 Börsengängige Dr. Charles Neuhaus. blatt.. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ Aktiv 84 4 Zu Leeg. 8 15,30 Außerordentliche Aufwendungen.. 4 025 Dividenden⸗ 8 Dr. Willy Hans Braun. Sonstige stattuiuiunng. . . . . 1 16 900 Anlagevermö 88 duk 8 . Zuweisung an gesetzliche Rücklage. 25 000 1“ Kosten. 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebeszs.. 1 nlagevermögen, Produk⸗ 2. Kraftwerke: Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 106 Fee 8 w 8 8 mmmmmnmu82823bö——— Beiträge füͤr Umlaufsvermögen: tionsmittel u. Beteiligg. 4 245 700 72 Unbebaute Grundstücke 1““ hece- 1930 m jah 8 85 k88 =— 88 253 588 50 [23534]. Berufsver⸗ 1. Erneuerungsstockanlage: a) Stoffvorräte 22 020 Uinlansvermögen: Bebaute Grundstücke, am 1. Ja⸗ X“ e eeeeen 8 und tretungen: 1557,— b) Laufende Forderungen 35 429 57 450 1u“ I1141““ 041,80 See gese ISegs 7 4 8 8 ugangg 7 1ö1““ Crangkrede, Beritr. , eitenbenuns dsnh 1“ 4409 Benpaviere 70 05,050P WꝑVzxgcebäude und Wassecbauien, aff I. Jnuaf Purchlaufende gredite 39 61357 llans Ler gl. vezer e—— Betriebssteuern 9 319,75 4. Der Gesellschaft gehörige Attien.. . 8 schaft geleis. 111“ 2 430 076 e 315 450 Aktiva. R“ Sonstige 4 922,725 5. Forderungen an Konzernunternehmungen. . 8 161 278 Anzahlgn. 262 836,06 Zugang ..18“ 23 334 20 Grundstücke u. Gebäude. Vermögenswerte: . . 8 G 5 522 578 Forhfen genn 8 und Einrichtungen, am * 183 145 26 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ Grundbesittz.. Versicherungssteuer .. . 2 Verbindlichkeit n. 8 8 au run 114“ 2 430,54 2 743 267/59 aausstattung .. . .. Hypotheken und Grund⸗ Zinsen, Ausgleichsbeiträge: stal⸗ Ervhetplichkeiten. 2 250 000 von Waren⸗ 1e““ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund In den Aktiven und in den schulden, soweit sie lauu 1“ auf See 6 Grundkapital: . F 1 780 000 5.. 1 . S.1e der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Passiven, Verbindlich⸗ fend getilgt werden: haben . . 186/87 Rückl : 1. Gesetzliche Rückt 5 565 u. Leistgn. , 1.“ 8 bb164“ 1 . klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8 vnn 1“ 56, clagen: 1 Eslezchaanaac age.. 2 Kaseneeend, 8 ö 902 6 gerhae 8 8 den erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. : zůg - 1 EE1“ t0., 1 G 1 r . .. .. .25 laʒe. MNlürnberg, den 25. Juli 1940. 18 gonbern. swischen getilgten Be⸗ 1 Füge- 3. I Ersatzbeschaffung von Kraft Reich ban, Abgelöstes Strombezugsrecht, am 1. Januar j Deutsche Aktiengesellschaft. 3 nehmen Rℳ —,—, 11A4““ 8 1“ 1008e 1 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. glieder des Vorstandes Grundschulden 134 179 Nachsparbei⸗ Rückstellung für unterlassene Unterhaltungsarbeiten esve ens Fischereirechte 1 3682 8490 338 Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. med. August Donderer, Vorsitzer; E“ Zugeteilte, aber noch nicht, träge 2 298,79 Erneuerungsstock: Stand am 1. April 1939 1 57 199/41 zuthaben 14 353,35 Maximilian Hagemeyer, stellvertr. Vorsitzer; Alois Fellner; Karl Gortner; Hans Anlagen nach § 17 Abs. 1 oder noch nicht voll aus⸗ 3 Aufwendungen auf den Erlös aus Altmateralll . 12 061 63 i-. For⸗ 3 .““ am 1. Januar 1939. g en Schiffmann; Wolfgang Weigert; Bernhard Fischer; Wilhelm Heidtfeld; Dr. Bern⸗ KWG. R. 74 074,25, gezahlte Baudarlehen u. eigenen Grundbesitz 18 Rücklage 1939/4 . . 62 832 krunger 11“ 8 Zugang] HRAAege hard Jansen; Ernst Obpacher; Albert Teschemacher. Anlagen nach § 17 Abs. 2 Darlehen f. Hypotheken⸗ Verlust aus Kapital⸗ 152 053 052 Posten, die der Rechnungs⸗ 8 5121 139 31] Der Vorstand besteht aus Friedrich Empter und Dipl.⸗Ing. Josef Hofbauer, KWG. R.ℳ 399 550,—. ablösungen: abschreibungen: Entnahme für Erneuerungen.. 74 642 80 57 450 abgrenzung dienen.. 7 939 89 30 beide Landshut (Isar). 839 840/60 ausgezahlte Beträge 3 Kursverlust bei Wert⸗ 1“ Wertberichtigungsstock 8 * 1 303 788 Verlust 8ZE 1B1A1A“ 449 048 1 5 121 050/ 01 Landshut, den 21. August 1940. Gläubige hes 40 166,12 Spreee S. 18. Abschreibungen icht erhobene Dividende 11“ 2 006 ne s ga e 4. Ortsnetze, Straßenbeleuchtungen und Zähler, Heancetats 888O881114*“ Sonstige Verbindlichkeiten. . . . . . . . . 80 511 ar 1589 . . . . . . . . . . 111“] 357 ““ 225 000 besitz .. . 1 260,88 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 4 599 ““ Durchlaufende Kredite. 59 613 57 Beteiligungen.. Sonstige Ab⸗ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 8 846 60 1114““ Wertpapiere. .. . schreibungen .8 114,75 Gewinn 1939/40 194 55077]%—142 397 Rücklagen: Guthaben bei Banken, Vorzeitige Tilgung d. Ban⸗ vW A1X“X“ Gesetzliche Sparkassen.. . . . . 1036 369 sarhtzpotheten durch 5 522 578 Rücklage. Guthaben bei anderen fällig gewordene Ver⸗ Sonstige Rück⸗ Unternehmungen .. 8 sicherungssummen... N.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939/40.

4 000,— . 38 000,— Abschreibung 1 000,— Maschinen... 400,— Abschreibung 200,— Beteiligung 72 000,— Abschreibung 8 000,— Ausstehende Forderungen. Kasse und Postscheck.. Bankguthaben

Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben.. Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge: Abschlußgebühren... Inventar . . . . . .. Sonstige Vermögenswerte 6 183 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Stückzinsen..

lagen . 130 000,—

Au wendungen. Rℳ Wertberichtigungsposten f 9

Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufzuführen iide. 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben . . .. 17 158,08 b) Sonstige Ausgaben f. Wohlfahrtszwecke 23 997,35 3. Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe.. 4. Kosten für die Unterhaltung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschließlich der Löhne

Sonstige Aufwendungen R.ℳ 90 428,686 . Gewinn d. Geschäftsjahres

532 719 26 396

abgrenzung dienen 291 105

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . . . 1 190,61 Gewinn in 1939 .22 513,18 Eigene Ziehungen im Um⸗ lauf R.ü —,—

553 310 B. Erträge. 210 473

vehnakN n 8*

Gebühren für Mitteilungs⸗

BbI““

7 861 073 71 Sonstige Verwaltungsge⸗ bühren:

41 155 118 534

Verbindlichkeiten a. Bürg⸗ schaften R.ℳ 6 000,— In den Passiven sind ent⸗

halten: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ men R.ℳ 17 942,49

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. 2 000 Gefolgschaftshilfsfonds 1 000 Rückstellungen:

für übergetretene Bau⸗

150 000

von den Sparern gezahlt 54 722,28 von den Til-⸗ 1” mit den ilgungsraten gezahlt, soweit sie nicht im

der Bahnunterhaltungsarbeiter 48 604,77 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge) der

Werkstattmaschinen und der maschin.

Anlagen einschließlich der Löhne der

Werkstättenarbeiter. . 51 649,65 c) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗

triebs⸗ und Geschäftsausstattung ein⸗

Leistungen 204 143,91 Darlehens⸗

schulden 2 457 259,54 Verbindlichktn.

gegenüber

Banken 2 054 996,50 Sonstige Ver⸗

Abganng Abschreibugg..

1 670,86

1932 157,32

6 941,91

1 927 215

6. Fahrzeuge, am 1. Januar 1999. . .

Zugag ..

14 327

14 326

2 314 554

guthaben .. . .. Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .8 u

Aktienkapital: 88

157 446 Passiva. Stammaktien (35 000 Stimmen) 70 000,—

Vorzugsaktien (6300 Stimmen) 1 000,—

derrmsidert. Nen⸗ bindlichkeiten 317 462,63. ür verminderte Zins⸗

spanee“ für außerordentliche Hypo⸗ thekenausfälle 85 67 443 für Versicherungsrisiko. 11 765 . für sonstige Zwecke.. 11 000 Wertberichtigungsposten: 839 840/60 für gekaufte Hypotheken

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sonftige 89 605,51 8 2 8 ti Lum S1. Degember 1929L. Zwece . .208 114,74 Aufwendungen. R.Mℳ ₰☛ Zugeteilte Baudarlehen u. b Gehälter .. .. 8 25 472 v f. Hypotheken⸗ Ausgleichs⸗ und Sozialabgaben.... 635,70 yablösung, soweit noch Nachsparbei⸗ 3 Anlageabschreibungen... 1 279,15 nicht ausgezahlt Reichs⸗ träge: Andere Abschreibungen.. 89 mark 634 878,66 ssweit sie im Ausweispflichtige Steuern Verbindlichkeiten: Betrag der Gesetzliche Berufsbeiträge. Sparguthaben der nicht Hypotheken Alle übrigen Aufwendungen. zugeteilten Bausparer: und Grund⸗ Reingewinn: ungekündigte schulden ent⸗ Gewinnvortrag aus 5 804 735,08 halten sind.

schließlich der Löhne der Werkstätten⸗ 11.“¹“

5. Sonstige Ausgabbbebetebteen .

Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter 4 aufzuführen s5ind... 2 161 2. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben . .102,22 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 4,20 S. Trebkrafttbten6 . 4. Unterhaltung einschließlich der Löhne: a) der Betriebsmittel!l... b) der Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiung 171,74

Passiva. Grundkapitl Rücklagen:

Gesetzliche ck⸗

lage . . . . 12 311,36 Andere Rück⸗

lagen 20 749,32 Wertberichtigungen zu an⸗

deren Vermögensposten Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und

Rentenschulden . . . Von den Kaufanwärtern

geleistete Zahlungen. Verbindlichkeiten aus Liefe⸗

rungen und Leistungen. 750 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. 1 482/ 41 Reingewinn: Gewinn 1939 8 171 73

918 201 40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Betrag der

Hypotheken

oder Grund⸗

schulden ent⸗

halten sind. 25 198,29 Versicherungsbeiträge.. Versich rungssteuer.. Vermögenserträge: Zinsen:

gezahlte . 202 740,14

27 835,17

108 727 1 11““ 14 326 . Verbindlichkeiten insge⸗ x

27 689 süsm 1 1 6 Ss 8 . 5 033 862 7. Geschäftseinrichtung, am 1. Januar 1939 1 eLsEehüPrge b 8 Zugang 6E 65 3 811 8 166 020 5812 Gewinn⸗ und Verlustrechunng 8 Abschreibug . . 3 811 8 für das Geschäftsjahr 1939. 6. Beteiligungemn . 66

106]% Aufwendungen. Rℳ Umlaufsvermögen:

82 er. 1. Wertpapiere 666 6 9 30 I6 5 Löhne und Gehälter 1 145 570 ; 2 514 Soziale Aufwendungen: 2. Forderungen an Betriebsverwaltungen.. 818 698 32

1 3 Anzahluen . .. 10 470— Felsbachs. . 1 9 Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen 12 726 01 8 2

1 n. deNLe Ka⸗A Barbestand und Postscheckgguthaben.. 12 085 66 Abschreibungen und Wert⸗ Bankguthabennn 11p2461 366/46° 1 342 996 berichtigungen auf das: heree es as b⸗ne

c) der Grundstücke und Gebäude 186,77 Anlageter Sicherheiten R.ℳ 500 000,— . . 2 2 2 8 5. Sonstige Ausgaben .. æ5 789 12 07 8 vermögen . 257 931,16 Forderungen und sonstige Vermögenswerte durch Versicherungskosten.... 114“ w1n 8 Umlaufver⸗ 1 Betriebsverwaltungen R. 670 904,38

Ee1““ 1 523 mögen . 26830,30 insen, soweit sie die Ertragsz übersteigen.. b 1 ——q Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 1 40 802 Binsen, soweit 8 die Er 3 h15“*“ 12 888

1938 . . . . . 1 190,61 ekündigte 522 387,20 6 327 122 Mieten: Rückstellung für unterlassene Unterhaltungsarbeiten.. 1 8 Neugewinn in 1 gezahlte. 7770,70 227 904 63 Zuschuß zur Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen, 8 eee vom Ver 1939. teilten Bausparer 500 761 Einnahme a. Versicherungs⸗ Weöö1ö.4“ 55 761 8 Beitoe E1““ 2 8 ge an Berufsvertre⸗

87 698 Ausgleichsbeiträge ... 20 268 summen aus abgeschloss. Zuweisungen: 1. an den Erneuerungsstcck. 4 tungen

Prämienstock der Tilger⸗ 2 944 Versicherungen... 10 503 2. an den Spezialreservesock.. 8s 1 Außerbrdeniliche Aufwen⸗ Zinf d sor gapital Hypotheken, Grundschulden d1Se Gewinn des Gefchäftsjahres (Gewinnvortrag 8846,60 FR. ℳ) 134 550,2 bungen.. 3 187 jinsen und sonstige Kapital⸗ f 1 2 ahn⸗ un 116“ 1““ 29 e Hrüie- A1XAXAX“ E gebühren . 520,16 e e 8-. 2g— 1848 490 Außerordentliche Erträge 60 51762 Verbindlichkeiten gegen⸗ Diverse 15 475,63 15 995729 8 Erträge. Gewinnvortrag aus 1938. 1 190 61 über Konzernunterneh⸗ 105 245 33 Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

vxec 3 1 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr.. 87 698191 vnge „3 . Nach dem abschließenden Ergebnis 1 Tellus Attien gesellschaft für erbindlichkeiten gegen unserer pflichtgemäßen Prufung aufrund 2. Aus bem üterverlehha .

2 8 Vertreter: 8 ; 3. Sonstige Einnahmwdeng . Bergbau und Hüttenindustrie. aggN. 8* der Bücher und Schriften der Bauspar-⸗. vuß 1 8 Dr. rückständige Provisionen, kasse sowie der vom Vorstand erteilten Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: Sonstige Erträge 257,22 1 378 507 90

111 1 soweit sie auf im Ge⸗ 8 d Nachweise ent 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. . 15 103 Außerordentliche Erträge. 20 934 46 Nach dem abschließenden Ergebnis schäftsjahr fälligen Ver⸗ vuftegrunegerung ber Thocseneaesasecan 2. Aus dem Güterverkehl.. 73³ Verlust des Geschäftsjahres waltungsgebühren und der Jahresbericht, soweik er den 3. Sonstige Einahmemmm 508 16 34576 5 1999i. 4149 048 16 Z“ v Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ Außerordentliche Zuwendungeen . .. 898 8 n 1 848 490/ 52

schaft sowie der vom Vorstand erteilten 1 2 . . 1 lichen Vorschriften. Außerordentliche Erträage.. Aufklärungen und Nachweise entsprechen Bielefeld, im Juli 1940.

8 Buchsüehebegees 1“ und Dr. Möhle, Wirtschaftspruf h

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ J. V.: Dr. Henningsen. sdende von Fonbrue saanenggs breegs zaktien zur Verteilung. Auszahlung

schrifte. Die durch das Los ausgeschiedenen Mit⸗ erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 5 (abzüglich der gesetzlichen

Franisart am Main, 12. Juni 1940. glieder des Aufsichtsrates, Dr. Hitzler und Steuer) durch die Kasse unserer Gesellschaft, Königsberg (Pr), Adolf⸗ ö-. e-g e Vorjähriger Gewinn .. 1 402 5 8 vn g. 8 eas Der Hitler⸗Platz 3.

e der Treuverkehr üe. afts⸗ üfsichtsrat setzt wie folgt zu⸗ 1 1 : Di Dr.⸗Ing. Erich Stephan⸗ Gewinn des Geschäfts t besteht aus den Herren: Direktor Dr.⸗Ing. Erich 3 - d Treuhand Aktien gesellschaft. jahrs 7 esch . 6 897 94 sammen: Dr. Harald Mandt, Hamburg, EE1116“ 8 Feng Nienaber, Braunsberg, stellver⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Vorsitzer; Dr. Kurt Tornier, Berlin, tretender Vorsitzer; Landeshauptmann Helmut von Wedelstädt, Königsberg (Pr; der Bücher und Schriften der Gesellschaft

Schönmüller, Wirtschaftsprüfer. 7861 073 71 sstellv. Vorsitzer; Graf Albrecht Bernstorff, Oberregierungsrat Georg Graf von Brühl, Schneidemühl; Landrat Carl Cichorius, T. der vom Vorstand erteilten Auf⸗

J. V.: Horn. Die Generalversammlung vom 21. 8. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Berlin; Lothar Frhr. v. Brandenstein b 1 3 öͤlk, Elbing; en⸗ äru i 1 1 . 8. ; v. „e. 1 ng; Landgerichtsrat a. D. Georg F ngen und Nachweise entsprechen die

Elbing; Oberbürgermeister Hans Wölk, ing; gerich Buchfüͤtrung, der Jahresabschluß und der

1940 hat die Dividende fürx 1939 auf 4 % das Geschäftsjahr vom 1. Januar Berlin; Dr. Hermann Hitzler, Hamburg; a 7 3 ister a. D. Erich Kabi Berlin⸗Charlottenburg; festgesetzt, die auf den Gewinnanteilschein 1939 bis 31. Dezember 1939. Dr. Konrad v. Kries, Berlin. ecn Merien, ch⸗ el. gsbaumeister a. 4. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Nr. 2 für die Aktien Nr. 1 bis 200) und —f 1 y= Verlin, den 1. August 1940. Georg Noack, Berlin⸗Wannsee; Direktor Carl Stoephasius, Berlin; Regierungsbau⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Verbindlichkeiten durch Betriebsverwaltungen Vorstandsmitglieder sind: Hans auf den Gewinnanteilschein Nr. 12 für A. Aufwenduangen. R 1 Vorstand: meister a. D. Karl Pischel, Berlin. schriften. Rℳ 235 405,14 Wesel, den 21. März 1940. Braun, Karl Kayser, beide in Berlin. 54 ne ; 1948 9n da. 1c91 Fa. bö“ Lothar 8 Nerenzensein Vorstand: Direktor Erwin Münz, Königsberg (Pr). N1’1 vegash zesoraf 8 1I1I1n b-gu 1:v Nreecheee G Mese— 8 August 1940. . . zur Auszahlun e⸗ zußkosten: ar .v. in. 4 is, 5 8 19 nterschriften. 88 r Vorstand. 82 Provisionen. 9731,68 58 Frhrher Astor. 8 Der Vorstand. * - 9 8 Sa s

Gesamtverpflichtungen n. § 11 Abs. 1 KWG. R.Nℳ 63 014,43, §16 KWG. Rℳ 63 014,43

Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach § 11 Abs. 2 KWG. R. 703 703,79

Gesetzliche Rücklage. B1-—“

Darlehn.. Gewinnvortrag a 80 Gewinn 19339. 55

36 000

EIIII

157 446 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 834 per 31. Dezember 1939. 33 605 888 8 Soll. R. Aℳ . dosge und Gehälter .. .. 715 279 76 Abschreibungen auf Anlagen: Grundstück, Sonder⸗ 34 916 37 abschreibung 4 000,— Gebäude 1 000,— 74 Maschinen.. 200,— Beteiligung. 8 000,— [13 200 18IA1 —. 4 518 teuern: Besitzsteuern 6 483,08 Verkehrssteuern 195,38 6 678 46 Sonstige Aufwendungen. †2 041 50

Zuführung zur gesetzlichen halage. 1417171767668 Gewinn 1939 701 55

[28 268 32

27 650

1 311,60 8

16 977 467 92

Aktienkapital: Inhaberaktien (Stimmenzahl 54 000) Namensaktien (Stimmenzahl 81 000) Gesetzliche Rückaanane . . Rücklage für Stromentnahmerecte... 24 755 Rückstellungen für ungewisse Schulden..

Wertberichtigungsposten für das Anlagevermögen: 1. Rücklage für Wertminderung, am

1. Januar 1999 ĩ .. . 4083 672,83

Zuüuweisug. 6593 296,57 ““ 7675 965,70 Entnahme 11“X“X“ 16 171,31 4 660 798

8 2. Rücklage für Erneuerung, am 1. Ja⸗

nuar 19d9 900 128,59

Zuweisun .2214 429,30

I14 557,85

Entnahme.. . 163 673,80 09 5 611 682 Verbindlichkeiten: öh“

1 2875 200,—

Aufgewertete Anleihen 161 906,04 3 008 106

Zinsrückstände aus Anleihen und noch nicht er⸗ hobene Gewinnanteie. 15 768

5 670 000

625 000 410 000 393 751

2 298,79

22 513,18 Aufwendungen. R.ℳ

Abschreibungen und Zuwei⸗ sungen z. Wertberichtigungen Abschreibungen auf Anlagen. Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsentschädi⸗ zungen u. sonstige Personal⸗ kosten einschl. der sozialen Abgaben 3 964,90 sächliche Verwal⸗ tungskosten. 1 098,78 Betriebskosten: Steuern .10 286,85 sächl. Betriebskosten 5 264,37

Erträge. Haben. Pachteinnahme.. Beteiligungsgewinn . Sonstige Erträge: Zweigniederlassung Kreuzlingen.. 95,35 sonstige.. 4 768,—

22 804 Erträge.

Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ gewiesenen Aufwands⸗

posten. 1 378 250,68

16 204 97 7 200

226 960 628 547 24 825

139 264

4 863 35 28 268 32 zam abschließenden mei⸗ Instandhaltungskosten ner pflichtgemäßen Prüfung au Grund Iefhen 85 hnlrge Aufwen. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ dungen . . . . . . . . .22 87 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Beiträge an Berufsvertretung. Aufklärungen und Nachweise entsprechen wenn die Zugehörigkeit auf die Buchführung, der Jahresabschluß und v11155“—5 Zuweisungen zu Rücklagen: abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ aus eevüs h 42 971 Gesetzliche Rücklage .. .. 907 hean A“ erbindlichkeiten gegenüber Betriebsverwal⸗ ’1 . erlin, den 23. Mär . Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und 1“ 88 70 421 Der Aufsichtsrat besteht nach der vor⸗ Leistungen uFF 4 667 Erträge. genommenen Neuwahl aus folgenden Per⸗ 7. Sonstige Verbindlichkeiin.. 27 884 42 3 900 73 Mieteinnahmen einschl. Mie sonen: Fräulein Martha Oesten, Vorsitzer, Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 106 711 zuschüsse 66 757 62 Frau Käthe Charisius, stellv. Vorsitzer, IIEeeeööe“ 259 584 Zinsen und ähnliche Beträge. 3 664 20 Herr Richard Mergelsberg, sämtlich in

Sicherheiten R. 500 000,— 1. 70 221 Berlin.

Sonst. Verbindlichkeiten: aufgenommenes Fremd⸗ geld 98 000,— Sonstige 137 933,83 Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Sonstige.. 3 840 Gewinn:

Wien, im Juli 1940. Der Vorstqnd. H. O. Weßner. F. Milek. J. Pfotzer. Der Aufsichtsrat: Gustav von Schultheß⸗Rechberg, Bruno Dammann, Guido Jakoncig, Franz Eberharter, Adolf Frei, L. Rittmeyer, Georg Schumetz.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

947 539 26 235 933

v116““ 1““ 81 E18“ 88*