1940 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

*

““ I“ 8 111“ 16 Bue““ 5 8 8 8 8 1““ 8 8 8 8 8 8 8 8 85 8 88 8 e 3 8 289 5 b ’1 1 i. 8 8 8 82 zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 29. August S. 4 8 8 D r s e n e 1 d ꝗ9 8 I v““ 8

TZ1““ zum Deutschen sanzeiger und Preußischen Staatsanzeig 16“ 1““ 1 1 1 40

Pösneck. A 5112 Paul Schröder (Leder⸗] heute bei der Firma L.

d.Hege EW“ Forf ide⸗ zaes f J . —: § S ist dahin ge⸗ 11“ 2 A.. 8 8 1t 1 waren, Breite Str. 35). Die Gesell⸗ Getreide⸗Handelsgesellschaft, Inh. getragen: § 1 der Satzung ist dahin ge⸗ b 8 1 v ü 1 11“ schaft ist anfgelöst. 2 Eva Achen⸗ Josef Lindt in Wegberg folgendes Sen See. 1““ 8 . ““ 1“ er mer ox e om 4 ugu

Pößneck, den 20. August 1940. bach, geb. Schröder, Stettin, ist nun⸗ eingetragen worden: SL“ v Sch ꝛedeb erg el 0 en. Lasn 1

SS;g. Löschung: mehr Alleininhaberin. Dem Prokuristen Konrad Leidecker An Hsgesieat 5 Seh eberg iij 5

à 491 Firma Diesel & Kurth, Stettin, 10. August 1940. in Wegberg ist Prokura erteilt. Dübener H. Berlin. 8 [252177 11“ venüger Borige s2eannw] Vortge neniter Borige Pößneck: Veränderungen: Wegberg, den a. 1840. Hagen, Bz. Premen. 25116] fleber das Bermihgen 80 SAaag 8 8

Dis Iir 5 Ak⸗ . Janss Möbel⸗ Das Amtsgericht. ag; 88 ge. Max Titze, Inhaber er Firma 8 9 Anleihe⸗Aus⸗ Mitteld. L 2

Die Firma ist erloschen. Alle Ak A 6246 Martha Jansson WMöbel 98888sqg Gen.⸗Reg. 13. Die Firma und der Kax rußen, Frr B 4 Meckbg.⸗Schwerin Rheinproninz Anleihe⸗Au 8 4 itteld.Landesbk.⸗A. tiven und Naisiven sind von der Firma handlung, Schulzenstr. 37). Inhaber [21920] Gegenftand des Unternehmens der Ge⸗ „Eigenhäuser⸗ Errichtung und Ver⸗ R4⸗Anl. 26, tg. ab 27 11cn9⸗ 101,5 G losungs cheine:.. r. 190b 8 180 G ffandbriefe und Schuldverschreib. 1929,dnu,2,1887

8 e⸗ rSaa. 8171 M 8 Nos⸗ ge . kauf Ei Berli 8 4 ½% do. do. 28, uk. 1. 3. 33] 1.3.9 101,5 b G Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ öffentlich⸗rechtli 1 t do. do. 1930 A. 1 u. 2, Diesel & Weise, Kom. Ges., Pößneck, ist der Möbelkaufmann Emil Hest We SeieEEö nossenschaft: Spar⸗ und Darlehns⸗ kauß, ben 8 1c do ba 29, 1.1n.2 14.2 si19e l6 9ee. =Enets-algfan d bene. 8; 8 öffe re en daor 5e ““ 2e. 1““ FHor 1 82 4 2387 8 Sr 9 28½ 2 1 11 2 22 9 S te 2] 59900 .—2—2 3 i 2 2 . L. V 16“ Bakter. n htettim sind Amtsgericht Weimar, 19. Aug. 1940. kasse, eingetragene Genossenschaft 48⅛ do. do. Ausg, 1, 2 versch. Westfalen Provinz⸗Anleihe⸗ ö

4 ½ 1⸗ 101 b Gr 101b Gr.

1 v.2.deg. 1 18 ist heute, 12 Uhr, das Anschluß⸗ La. A u. Ausg. 3 L. A-D abz. Auslosungsscheine 1159 G Pf. Ag. 8-10,31.12.33 ,4 ½ 1.1.7 6 G S g. - 1 . mit unbeschränkter Haftpflicht 85 „5s; 8 Anl.) Zi 22 88 . ; ; wrHn Potsdam. [24906] Einzelprokuristen. Der Uebergang der Abt. A Firma Driftsethe, Egeändert in: Spar⸗ und ZxxxG ö“ 4 ehegnnench bafen geinschl. Ablösungsschuld (in Ndes Auslosungsw.) 8) Kreditanst gen ““ 100, 31.121 1084 4 ½⅛ 1.1.7 6 6

Handelsregister im Betrieb des Geschäfts begründeten Eb“ Darlehnskasse Driftsethe, eingetra⸗ eEE erwalter: Kan 1“ R. ℳ-A. 30, rz. 102,ausl.] 1.4.10 101,5 6 101,5 G *einschl.“ Ablosungsschuld (in N2des Auslosungsw.) und der Länder. do. do. Gold⸗Kom. Amtsgericht Potsdam, Abtlg. 8. Forderungen und Verbindlichkeiten ist Buchdruckerei ee 89 gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ mann Willy Meyer, 4 7 Sachsen Staat Rℳ⸗ öüe Felac 8 8 weit Bn bte⸗e anus do 8., 5 9.2195 48 14100 e 6

Nots 3 2 8 8. eegh Sschäfts durch Emil Weimar. Inhaber Buchdruckerei⸗ b mit 1” ⸗(Schönwalder Str. 13/14. Frist zur 8 . Anl. 1927, uk. 1. 10. 35] 1.4.10 8 it Zin 5 o. do. do. Serie 6-8,

Fet 8 1e“ beem fs besitzer b hedu enchrmuhl in Weimar. ter Haftpflicht, Driftsethe. Fegen der 11““ Umrechnungssätze. 111.““ 82 101⁄b 6 [101⁄G * g.

eueintragung: Nest ausgeschlossen. 1 s -s er ens is üeaac- e sawd eez. 1 5 rz. 100, tilgb. ab 1. 4.: 2083 vmmandligesellschaft 4 6278 Venn u. van Gogh Kom⸗ es 1 111““ r bis 5. Oktober 1940. Erste Gläubiger⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 Rℳ. 4 do. do. 1938, rz. 100, b) Krei

Karl Streichert Bauglaserei und mandit esellschaft für den Vertrieb Wittenberg, Bz. Halle. [24921] ner Darlehnskasse und versammlung: 25. September 1940, 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 Rℳ. 1 Gulden tilgb. ab 1. 6.1944... 101 1g8 101⅛6 ““ Gld⸗Pfb. (Landsch) ERK-⸗Pfdbr. R. 14 ,1.5.11 100,5b 6r 100,5 b 6r Kantbif Nlee 4 S-oe, es hs⸗ 8 b Amtsgericht Förderung der Maschinenbenutzung. 11,30 Uhr. Prüfungstermim aumm österr. W. =— 1,70 Kf. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 4 % Thüring. Staatz⸗ Ohne Zinsberechnung. Reihe 16, 30. 9. 29, 4 ½ 14.10 I11A1A1AAX“X“ Kunstbilderhandlung, Potsdam⸗ von Dachpappen und Teerproduk⸗ 3 2 9 101,5 G 101,5 6 . Zu j. Zinstermin

6G

1 rz. 100,30. 9. 1934 4 ½ 1.4.10 111“ unk. bis. bzw. vern tilabar ab.. Ostmärk. Land.⸗Hyp.⸗ 8 V

8 88 sanleihen BraunschwStaatsbt Anstalten Pfdoörst.

6 6 Ostpreuß. Prov. Lobk.

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1

1

0

1,4. 1.1. 1.4.

1 1 zgori Hage 3 . Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 8 7. 32 ng, P 2 5 8; 8 40 Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen) 5 2 un WE“ .R. 17, 1. 7. 32 4 ½ 7 Babelsberg (Friedrichstraße 24). ten aller Art (Birkenallee 14). Jo⸗ Lutherstadt Wittenberg, 1. 8. 1940. 1: 18. November 1940, 11 Uhr, im Ge⸗ 0,85 RA. 1 Gulden holl. W. = 1,70 Kℳ. 4 ½ do. Rℳ⸗Anl. 1927 Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Ausz Fi8n 9 Tr NH . 9. 1. 7 1 1 1 2 Pfandb. R. 1,2,7-9, 1 do. A. 3, rz. 102, 1.4.39 4 ½ [1.4.10 102 b Gr G S 92 5 tember 1940, 10 ½ Uhr, und Termin ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ uf. 1. 1. 40... 1.1. Braunschweig. R. ℳ⸗ do. R 3,4,6,31.12.31 48 1.1.7 101 bG7 6 EEE

4. 1. 8 ¹ 8 5 A st 1940 9 8 21. 420 do Ferree 1 Ah⸗ . R. 19, 1. 1. 33 4 ½ 1.1. ab 4 7 6 . Eduard 1. Augus . bäude Berlin⸗Charlottenbur 1 stand. Krone = 1,125 RA. 1 Lat = 0,80 Rℳ.] u. Lit. B, unk. 1.1.1932 101,5 8 101,5 G losungsscheine einschl. Ab⸗ R 4298 Persönlich haftender Gesellschafter: hann Martin van Gogh ist aus der 8. R. A, 4 Utzschneider u richtsgebäude, Berlin⸗Ch g, 1 e at = 0,80 E1—— rz. 100, 1.10 3374 1.4.10 101 b Gr G Ernst H. Glas is Po esellschaf sgeschied Die Pro⸗ E11“ Tarlgre zi 898 Sre . . 8 b 8 17 3 do. do. Ag. 2 N, 1.2.37 4 ½ 1.4.10 101 b Gr. 6 Ernst Hunger, Glasermeister, Potdam⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Die Pro und dem Dr. Heinrich Titze, v““ Rieichseneser mer 202. Offener Arrest mit An⸗ Goldrubel = 3,20 RAℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 Rf. czertsce Ricgsbann 8 23 1. .38 48 1 00o9— G6 soib Gr g. 2 N, 1.e.37 ,4½ 1 1 8 b vütas. vom Norxmögensverwal⸗ 2 89 zeigefrist bis 5. Oktob 8 .Pap.) = 1,75 R ℳ. 1 Dollar = .[Schatz 35, rückz. 100, F S 1,10 36, 12 1,. rz. 100, 1. 10.41 4 ½ (1.4.10 101 b G 8 1. Oktober 1939 begonnen. Es sind loschen. daselbst, ist von dem Vermögensverwal zeigefrist bis 5. tober 1940. 8 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 Rℳ. 1 Dollar = 4,20 Rℳ sei d 9,, . . R. 26.1.10. 36, 4 ⅛½ 14.10 101b 61 8 Sans. ö 4 1.4.10 r 3 j d jtis⸗ d . 2 . fuhr⸗ sse 81 rf 2 ; 8. 2 954 5 7. 1938 4 ½ V zwei Kommanditistinnen vorhand en. Maßgabe, daß beide für die Dauer der Abfuhr⸗Genossenschaft LE“ m Amtsgericht Berlin. Abt. 354. 8 1 Yen = 2,10 R.ℳ. 1 Zloty = 0,80 Rℳ. 1 Pengö rückz. 100, fällig 2.1.44 1.1.7 101,9 b 8 8 . 8 38 ,45 1.1,7 öe Pomm. Prov.⸗Bk. vd. 8 8 ; 2 Vermögensverwalt emeinschaftlich gegend, eingetr. Genossenschaft mit ungar. Währung = 0,75 Rℳ. 1 estnische Krone —]4 9 do. do. 1939, rz. 100, Mit Zinsberechnung. 3 v6., 1926, Ag. 1, 1. 7.31 4 ½ 1.1.7 101b Gr Notsd 8 8 Vermögensverwaltung g. schaftlich g g stnisch V Btsegach ist A 6602 Benno Dreyer Birken⸗ G“ W““ 125218]1 1 „uslosd.e 199,wa b“ 11“ Einzelprokura erteilt. 8 Pertrie mischen Er⸗ . 2 ¹ 111““ ei tr - . 8 ütin. 11 1 5 42% Deutsche Reichs 11“ Rhein. Girozentr. u. I zelp allee 36, Vertrieb von chemischen E Ihre durch die Bestellung des Ver⸗ heute eingetragen worden 6 N. 15/40. Ueber den Nachlaß des Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N] Schatz 1039, Folge 1. Aachen RA⸗A. 29 do. R. 21, 1.1.33 4 ½ 1.1. 6 6 Provbk. Rt⸗Pibr. ; . 55g ;2; Ss 5 27. August 1939 in Stettin ver⸗ besagt, daß bestimmte Nummern oder (Landw. Zentralbk.) 1— Ratingen. [24907] artikeln, Seifen, Bürsten und Reini⸗ 89½ IIEE1 ; 138e. 6 Amtsgericht Markranstädt am 27. gust 8 gt, daß nur bestimmte ummern 4 ½ 1 do. do. 1939, Folge 1, Altenburg (Thür.) 8 EC11I11“ 4 Rheinprov. Landesbk ¹Amtsgericht Ratingen. smittel Geschäftsinhaber: Benno brachte Prokura lebt damit wieder auf. ust 1940. sstorbenen Architekten und Maurer⸗ Serien lieferbar sind. rückz. 100, fällig 1.4.44 1.4.10 8 Gold⸗n. 28 1831 5 14.10% y— G Schuldv. A. 34 S. à 15.4.10 101b 6r 101b 6r „i Rhein Girorentr. V 1 b gungsmi e n; 8 Haf 9 U 852 . g p 1 9 s G St t g 8 8 Augsbg. Gold⸗A. 26, 8 . meisters Pau iese in Stettin is Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ b 1. 8 1931 818 1.2.8 ⁰—— G (Landw. Zentralbk.) u. Provbk., G.⸗Pibr. 6 hotrs s - E 9 2 10 r ist am 20. August 1940 unter Nr. 412 Veränderung: 8 . m Mosbach, Baden m 23. . 8 R 32 2 ; Z2be, r ,, Srr g 8 Fben 8 8 F dels sger Zettz“ 8 3 K Konkurs 84 i - Soldrentbr. Reihe 1, 2, 35 4 ½ 2 Schuldversch. R. 1 4 ½ 1.4. G 101 b Gr. g. 5. 1. 1.89 1. 1— Verfönli f ellschafter ist Häftsi C“ ü ünderung: 8 kasfe ei tin, Splittstraße 1. Anmeldefrist und Die den Aktien in der iween Epalte bei⸗ egf do. F. z,1, ur 281.58 —6 1. u. 2. Ag. 1,8,81 45 ““ 2. 1.21 4 ½ 1.1.7 100 b g1r Persönlich haftender Gesellschafter ist schäftsinhaber ist Hermine Büttner, H.⸗R. A 891 Offene Handelsgesell⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene . ãC do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 Bochum Gold⸗A. 29, Eö““ 8 do. Ausg. 2, 1.10. 31 4 ½ 11.4.10 100 b G r 2 ; ;2 r.: . 8 8 i16 G 8 4 6. 83 n 4 . Se 1 rste 8 f . 4 1 do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 Bonn R. ℳ⸗A. 26 N, bn. 8 2 8 haus. Es ist eine Kommanditistin tin. Die Prokuren des Georg Büttner pflicht in Sattelbach eingetragen: Durch zum 21. September 1940. Erste in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus⸗ 0 bzw. 1.4.1937 6 on 1. Se 1.7. bzw. 31.12.31 3 do. A. 4,1z. 100, 1.3.35 ,4 ½ 1. Juni 1939 begonnen. 3 kura erteilt. Handlr in eine Genossensch aft mit 88969 1 8 8 2 .R. 5 15 8 R. ℳ⸗Pfb. R. 1, rz. 100 4 ½ 11.1. 101 b Gr V 8 8 8 geblieben. vheh ng. Porage zur Prüfung angemeldeter Forderungen senige des vorletzten Geschäftsjahr. Pöö 8 Anl. 26 N, 1.6.31 e —6 11“ 8 do. do. R. 2, 8 100 4⁄ 1.4.10 101 b Gr 6

41 Hs 8 2 ; 5 ;50/ I 7 1 Jaunez, Zahna. Dem Hans Stiene, [25117] Tegeler Weg 17 20, II. Stock, Zim⸗ 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 Rℳ. 1 alter lösungssch. cin d. Auslosw.) 158,25b 158 1 R. 22, 1.4. 334 ½ Babelsberg. Die Gesellschaft hat am kura des Albert van Gogh ist er⸗ Zahna, 4. vng ber —8 do. do. RͤKℳ⸗Pfb. A3.3, Stettin, 17. August 1940 ter Gesamtprokura erteilt, mit der schaftsregisters, betr. die „Dünger⸗ Berlin, den 24. August 19700. 1 Pfund Sterling = 20,40 RAℳ. 1 Dinar = 3,40 Rℳ.] 4 % do. do. 1936, R. 1, Roe.) Stadtanleihen. EN-bi.R.28., 6 rz. 100, 1.10 438,4 1.4.10 101b Gr G er 7 S d 2 8 . . Der Kauffrau Margarete Hunger geb. Neueintragung: 1 8 8 6 berechtigt sind, die Firma zu zeichnen. beschr. Haftpflicht’“ in Albersdorf, ist auslosb. je 1945—49 1.8.12 102 unk. bis ... bzw. verst tilgbar ab... P 1“ —8 sdo, 29 G. 1u. 2,30.6.34 48 1.1.7 soibr 82 7 8 . zeugnissen, Wirtschafts⸗ und Gebrauchs⸗ mögensverwalters zum Ruhen ge⸗ Die Genossenschaft ist aufgelöst. rückz. 100, fällig 1.10.40 1.4.10 100,65b 1. 10.1934,4½ 14.10% 101,725 b G Dt.Rentbt. Krd. Anst Ausg. 6, 1.4. 1944 4 ½ (1.4.10 1019b G1 28 5 8 EEEEEEEE“ b Dt. Rentbk. Krd. Anst In unser Handelsregister Abt. A Dreyer, Kaufmann, Stettin. [24922] ö“ 9 ) 1 88 Se. Zeitz. [24922 [25118] heute, am 23. August 1940, 9 ¾ Uhr, deutet: Nur teilweise ausgeführt. 4 ½Preuß⸗Landesrentbk. Berlin Gold⸗A. 24, R.ℳ Landeskult.⸗ A. 1. u. 2, 1.4. 1932 4 ½ . 8 g anf in S 1: D 3 3 8 do. do. Reihe 2*. 4 ¼ 1.1.7 101b Gr 101 b Gr 8 1 a S 6 Z1“ D aufmann Hodemacher in Stet⸗ 1. Dt. Landesrentenbt., do. Gold⸗Anl. 26 G 8 Co., Ratingen, eingetragen worden. haus, Falkenwalder Str. 29). Ge⸗ Veründerung: Im Genossenschaftsregister wurde zur iplomk if Ho 9 3 gebot und Nachfrage. do. Komm. A. 1a, 1b, düaf Strß Soijlij ; . ; 1 ; 1[+ „2 . fe A rest mit Anzeigepfli t bis ü i je]4 ½ do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 G 934 101 b G Hess. Ldbk. Gold Hyv. Kauf O Ströter, Heiligen⸗ 8 Z;ojt 2S 8 dels 8 3 Haft⸗ offener Ar zeig- gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 42 „6, 1. 1. 1934 4 ½ 1.1.7 101 ¼- G Kaufmann tto Ströter, Heilig geb. Rinow, Kaufmannswitwe, Stet schaft Theodor Pucklitzsch, Zeitz. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft 8 8 beteiligt. Die Gesellschaft hat am und des Alfred Büttner sind bestehen Dem Kurt Gräbe in Zeitz ist Pro Beschluß vom 6. April 1939 wurde die Gläubigerversammlung am 14. Sep⸗- 8 schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur 4 1 do. Rℳ⸗Rentbr. R. 9, do. do. 29, 1.10.34 4 ½ 6 bz. 30. 6./31. 12. 32 4 ½ .1.7 101b Gr 6 o. A. 5, rz. 100, 1.4.35 4 ½ 4 8 do. do. R. 12, uk. 1.10.43 1.1. G Breslau FR. ℳ-A. 26, do. Reihe 10 u. 11,

beschränkter Haftpflicht beschlossen und 58 S 1 V V FCE“ [24908] Suhl. [249131 Zella-Mehlis. 1819281 die Zatzung entsprechend geündert. Die um Iinssgericht en 1210e 1 Crh;bache 2. Die Notierungen für Telegraphische dus do Lir.⸗Golgriet. 14,10,1089, (05866 11146“““ 10,ber dn dn. e4 emme. 11.7 1018 Amtsgericht Ravensburg. Amtsgericht Suhl, 8. August 1940. Handelsregister Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ straße 42 1 Stockwerk Zimmer Nr. 65. Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗] 6 do. Abf.Gold⸗Schldv. 15.4.10711065 6 1065 6 18s —6 do. R. 13.31. 12.35,4 ½ 1.1. 101 b Gör Schlesw.⸗Holst. Prov. V Handelsregistereintragung 3 In unser Haändelsregister Abt. B ist Amtsgericht Zella⸗Mehlis. lehnskasse eingetragene Genossen⸗ Settin 23. August 1940 noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗ .“ ZE111ö1“ 8 do. Gold⸗Schuld⸗ .“X“ Fhh 8 101 b Gr Veränderung: ber der dafelbst unter Nr. 74 einge⸗ Zella⸗Mehlis, den 22. Auguft 1940. sschaft mit beschränkter Haftpflicht 1“ 1 teil“. 6 1 1. 7.19844 11.7 6. 6 hc“ S4. gaern rn. V Am 17. August 1940. tragenen Firma Gasversorgung H.⸗R. Abt. A Nr. 305 Elektrizi⸗ in Sattelbach, Amt Mosbach. 8 Ohne Zinsberechnung. ö“ 1“ R. 7. 2. 1. 1943,4½ 1.1.17 101b 6r 101b Gr A 214 Albert Hangleiter in Ra⸗ Thüringer Wald, Gesellschaft mit tätswerk Oberhof Carl Eduard 8. . an .H“ tscheine v. 11.12. 1937 1 h1“ 102b G Lipp. Landbk. Gold⸗ o 100,5b Gr 100,8b G vensburg: Neue Geschäftsinhaber die beschränkter Haftung, Suyl, heute Herzog von Sachsen Coburg und Prorzheim. [251191 Dresden. [25219) Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tknergnischenen, g,zFchein .Jdo Gold⸗Anl. 1928, yo““ Witwe des verstorbenen bisherigen Ge⸗ folgendes eingetragen worden: Durch Gotha in Oberhof. Genossenschaftsregistereintrag Das Konkursverfahren über den tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt, anrechnungsfähig ab 1.4.1941 91, 25 b 1,25b .“ 8 b 8Gold⸗Ank. R.2 N.] 8 schäftsinhabers: Frau Elsa Hangleiter Beschluß der Gesellschafter v. 25. Juli Die Firma ist erloschen. 8 vom 17. August 1940. Nachlaß des am 8. Juli 1939 verstorbe:⸗: werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ Stenergutscheine I. 9,3. 10080 10478 1926, 1.7. 32 4 ½ 1.1. —8 (9. K⸗Pf. 31.12.29/46½ 1.1.7 101 bG6r G E“ 11“ 8 geb. Schlierer, Bauwerkmeisters⸗Witwe, 1940 ist § 31/II des Gesellschaftsver⸗ 8 Firma Landwirtschaftliche Ein⸗ u. nen Reichsbahninspektors i. R. Heinrich gestellte Notierungen werden möglichst bald einlösbar ab Zuli 1942..10425b 104,25 8 do. 1928, 1. 7, 33,4 ½ 1 6. G b“ Ank 1028 1. 10 86 42 und der Sohn Albert Hangleiter, Re⸗ trages abgeändert worden. Zempelburg. [24924] Verkaufsgenossenschaft Niefern, Amt Conrad Eduard Paul Lüders in am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ einlösbar ab August 1942.103⅞82 103 b Düsseldorf KR.ℳ⸗A. 1 6 do. do. do. 26, 1.12. 31 4 ½ G 6

eET1“ b 6 8⸗ 8 ser Handelsregiste H.⸗R. Rforzhei Henossenschaf CG 1 5 einlösbar ab Septemb. 1942 103¶2 103 w1926, 1. 1. 3244 it do. do. do. 27 R. 1,1.2.32 4 ½ S6 6 In unser Handelsregisteg Pforzheim, eingetragene Genossenschaft Dresden⸗Kleinzschachwitz, Boelkestr. 25, gung“ mitgeteilt. einlösbar ab Oktober 1942 1088b 10368 Eisenach Rℳ⸗Anl. 101 b Gr do do. Gd. Pf. R.1u.2, 8 8

G

1.5.11 G Preußische Landes⸗

8

A 43, ist bei der Firma E. Luse, mit beschränkter Haftpflicht in Niefern. wird nach Abhaltung des Schlußtermins etnittsbar ab gfanenes,1912 1028 102718 1926, 31. 3. 1931 4b 1 Pf ,1.8.3 13. G - Thal, I. [24914] Browar i Slodownia w Sepolnie, Die Schreibweise der Firma ist: Landw. hierdurch aufgehoben. Bankdiskont. esberjeid 34 An.,., b . do. S. 6,1.8.37 4 ½ 1.3. 8 do de Lomm. 29 u.299 Singen. 124910] nt 1 anden register Inhaberin Elzbieta Luse ur. Groß, Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Niefern, Amtsgericht Dresden, 23. August 1940. Verlin z (Lombard 40. Amsterdam 3. Brüssel 2.] Anleihe⸗Auslofungsscheine des do. 1928, 1. 10. 33 14. 6 v., 1. 7. 43 4 ½ 1.1. 193 St. . 9 Handelsregistereintrag. 2 111““ unterm 15. August 1940 eingetragen Amt Pforzheim, E11“ helfinki 4. Italien 4 , Kopenhagen 4%¾. London 2. .⸗Deutschen I 1g Emden Gold⸗A. 26, 8 1 E“ 2 1.1. 1“ al (Thüringen), 22. Augu⸗ 3 . schaf ränkter Haftpflicht. 8 8 8 82 4 Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch. 2 150, 1. 6. 1931/4 ETEETö“ 1 „1. 10. 35 ,4 ½ Gürtrag in das H. Nie. 8 h.. . Peaeehen 8 1 Wilhelmn Cyrus ö jetzt: Brauerei ekt heschin kegfor 1 8 Fürth, Bavyern, [25220] 1 Mabrib 4. New Vork 1. Oelv 8. Paris 2. Prag 8. Hamburger, Staats ⸗Anleibe-nee Essen KAℳ-Anl. 26, 8 8 de . de. 1ah h rc. 8 S.Z. 1 Fa. Baumwoll⸗Spinn⸗ u. ag 2 g: 8 4 8* Die Firma lautet jetzt: Braue Amtsgeri 9t Pforz heim. Das A Zasrick th (B h Schweiz 1 ¾ Stockholm 3 ⅛. 8 Auslosungsscheinee... . 150,5 6 150,5b Ausg. 19, 1932 4 ½ 102 5b G do. G. AKomm. S. 1, 6 Weberei Arlen in Rielasingen: Die Festas EE 2. Sis. und Mälzerei E. Lux, Zempel⸗ mid Beschluß vom 22 August 9) be 1 gLbec. Staatz⸗Anleihé⸗Aus- oge Frantfurt a. Maim v“” —8 Wen pf 1.17 6 8 8 SI; n18 8 mittel⸗ un Kolonialwarenhandlung). b. gwed 2512 t Beschluß 1 8 1 8 14“ losungsscheine“ . Gold⸗A. 26(fr. 7 %), 1““ Iö1 8 st. G. R1 33 8— Prokuren der Herren Julius Harder, Geschäftsinhaber: Withelm burg. eiin Elisabeth Lux geb. Groß Salzwelgh. Genoss chastss 180 Konkursverfahren über den Nachlaß 2, An.à ,4. Mectlenburg⸗Schwerin An⸗ 1. 7. 193274 ½ 1.17 101¾bG 6 do. do. do.S. 3,1.734, 42 1.4.10 100 b Gr ee 1 88 Vitautas A. Graicunas und Robert SCeschäfts nhaberin Elisabeth Lux geb. Groß. Im hiesigen Genossenschaftsregister des am 18. Juli 1995 verstorbenen, in eutsche festverzinsliche Werte. eihe⸗Auslosungsscheine*... 151,25b Gelsenkirchen⸗Buer do. RA Komm. S.4, 80 09,26. R.1,31.1251 48 1.1.] 8 —6 Philipp sind erloschen. Harry Schim⸗ Cyrus in Ruhla. Zempelburg, den 20. August 1940. Nr. 49 ist bei der Firma Molkerei⸗ des ch (Bat ehr Hnb⸗ hi er ösete Lan⸗ 8 Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ RMℳ⸗Anl. 1928 N, 1.10.1943 1.4.10% 6 JZ1““ —6 mel ist nunmehr Einzelprokura erteilt Das Amtsgericht. genossenschaft Liesten⸗Depekolk, einge⸗ dh hr 3 88 ürt Annleihen des Reichs, der Länder, Auslosungsscheine. ẽ— 151,5 b 1nn. 1968,439 EbEE11“ Zentr. Bodenkultur⸗ mit der Befugnis zur Veräußerung Traunstein. [24915] tragene Genossenschaft mit beschränkter 8 h 8 ürth der Reichsbahn, der Reichspost, 80.) r9z8, 817, 8 45 1,4a2 5 G.K⸗Pfdbr. R. 4 kred. Goldsch. R. 1, und Belastung von Grundstücken. Herr Handelsregister Zossen. [24925] Haftpflicht in Liesten, heute eingetragen: SehrPverteitang berndigt aui sehaem. 8 chutzgebietsanleihe u. Nentenbriefe. sgvörlit RL⸗Anl. do do h.s8.1. 20 06 1I1 198: (Boden⸗ Albert ten Brink ist infolge Todes aus Veränderungen: Amtsgericht Zossen, 16. Aug. 1940. Die Genossenschaft ist auf Antrag des = Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mit Zinsberechnung. Haten 8 W. 8 4 ½ 14.10 8 89., 88. ,n k. 7,82 47 dem Vorstand ausgeschieden. 46 Firma „G. Bulling & Veränderung: Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ 8 ““ Aulei 1“ nunalverbände Pnl. 28. 1. 7. 98,44 117 G do. ds.N. 10.1. .88 Deutsch. Kom. (Giro⸗ Singen (Hohentwiel), 19. 8. 1910. Sohn“, Sitz: Bruckmühl. Gottlieb, Handelsregister, B 36 Märkische nossenschaften der Provinz und Ira [25221] Auleihen der Kommunalver . saassel K „n1. 29,2 ““ ö“ Amtsgericht II. Bulling ist ausgeschieden. Nunmehrige Holzverkohlung Ges. m. b. Haf⸗ der angrenzenden Staaten in Hallea. S. HMamme r. S a) Anleihen der Provinzial⸗ und aiel Ræ-An.n,“b1420 —— 18 1. 1. bzw. 1.7.34 4 ½ 1.1. 1.1926 Ag.1 (fr. g ),

——

Heutiger Voriger

Gesellschafter: Philomena Bulling, tung in Mellensee, Krs. Teltow: auf Grund des Gesetzes vom 9. 6 8 8989 ö“ FS 3 C 1“ preußischen Bezirtsverbände. 1. 7. 1981 1.1.7 101 71l 60 e do.do N17.18,1.1.35 16“ 6 11“ 1410 101b6r 101b6r. Sögel. [24911] Baumeisterswitwe in Bruckmühl, Gott⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ 1931 RGl. 1 Seite 914 gelöscht ““ pre aoglens ve-dme, ens do. do.N 9,1,1,3 48 1410 —8 ia 28 ir. . 10;ber iomer Amtsgericht Sögel, 14. August 1940. lieb Bulling, minderj., Baumeisters⸗ schluß vom 2. Februar 1940 geändert. Salzwedel, den 26. August 940. ves9 si⸗ Rahtfs b .2.8 103,25 b vvon 192, 1,3. 21 12 1850 1015bge 8 E1111“* 1019 8r. do. do. 27 ..11.32 43 1117 101569

In unser Handelsregister A Nr. 146 fohn, gesetzlich vertreten durch seine Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 11““ lett wohahaft in Lannover Heikrich⸗ auslosb tt. bis.. bgw. verst. tilabar ab.. Kolberg Sffeeönd.8— 11“ a8 c,828 .a12e 1 b G. ist bei der Firma Jakob Jacobs, Mutter Philomena Bulling. Offene Herstellung und Vertrieb von chemi⸗ 2 Pegthcnes n eft wh de . .. 9 1017 b G 1018 G unk. bis.. bzw. verst. tilg ... RAℳ-Nn1.27,1,182 9 117 e do do 929 de8,82 ‧5 181 9 Sögel, von Amts wegen eingetragen: Handelsgesellschaft begonnen am schen Produkten, insbesondere von Re⸗ Wolfhagen, Bz. Kassel. [25121] Schütz⸗Str. 1, wird das 8 68 4 %— do. do. 1939 Ausg. 2, Brandenburg. Prov. Königsbg.i. P. Gld.⸗ 936 6G 1. 1. 33 [1.1.7 101 b Gr Si Firma ist 8 18. 12. 1939 1 ehen Holzkohle Holzteer, Natrium⸗ Genossenschaftsregister Nr. 15 Dresch⸗ fahren unter Zustimmung Gläu⸗ 6“ 101 ⁄b 6 1013b G 16“ deehag .“ 8 6 do. do. 28 A. 3 u. 29 E ZII11““ , FEorte., o S 2 8; ,9⸗ i ige nachdem das Verfahren na rz. 10. 8 do. do. 28, 1.3. 33] 4 8 dp. 1928 Nufg. . do. do R. 12,1.7.33 A. 1-4, 1.1. bz. 1.4.34 4 ½⅛ vrsch. 101b Gr 101b Gr. à.36 Firmg „Franz Maver“, Sit: Azetat, Holzvech, Methylalfohol, Eisen⸗ genossenschaft Jiing, eschränkter bigerz naJerl digt ist, eingestent. 8 öö 11“ oix6r 2 1,8,1,10. 1869 4 % —X,x, = 1. do.o e12,.1 84 2 1.. 4“ Stettin. [24912] Bad Aibling. Maria Mayer ist aus⸗ beize, Bleizucker, Schwefelkohlenstoff, Genossenschaft mit esch *S B 2 Folge V, fäll. 1.4. 41, Hann. Prov. G, ℳ⸗A. o. do. 1029, 1.4.30 41 1 6 (fr. 8 ⁄1), 2. 1. 36 4 ½ 1.1.7 101b Gr 101b Gr

. ; 5 2 fi.. 8 ftpfli in Is Gegens s Amtsgericht Hannover, 23. 1940. E“ .1. 101b Cr Leipzig Rℳ⸗Anl. 28, G do. do. do.R. 16,1.7.34, 4 1.1. 11“ Handelsregister geschieden. Nunmehriger Geschäfts⸗ Holzessig, roh und rxektifiziert, Terpen⸗ Haftpflicht, in Istha. Gegenstand des Amtsgericht § 8. ET1“ 1“ b 86 do. do.doR.20,1.7.35 4 1.1. . do. do. 30 A. 1 (fr.78¼,

. —* . ; 2 27 . ; 8 5 4 8 vrno · Daäas s Ge⸗ ꝗꝙ—— ¹ 5 8 4 ¼ UL⸗ 2. 1. 36 4 ½ Amtsgericht Stettin. Abt. 5. inhaber: Franz Mayer, Kaufmann in tin und Lösungsmitteln, sowie der Er⸗ U Nhs 19412-45,r.10g 101⁄1 b 101,75 b 1,4.27, gek. 1.10,1940 do, 1929, 1,8,97 48 ·3.9 G 6 Ei,domm, . be. ““ Stettin, 17. Juli 1940. Bad Aibling. werb von ähnlichen Unternehmungen treide der Mitglieder mi h Ludwigshafen, Rhein. [25222] b do. do. 1936, auslosb. do. do. Reihe 4 B u. 5, kezekatg 18 011012b G . Thüring. Staatsbk. 1

8 ; 1 8 4 * 2 S; dres schaff 2 8 je 1942 46, rz. 100 1. 4. 1927 1.4.1 4 2 8 Veränderungen: Neueintrag: und die Beteiligung an solchen. Das maschine zu dreschen, Anschaffung und Das Konkursverfahren über den do⸗ do. 1936, 2Folge, . do. R. 6,8,1.10. 32 101 b Gr do. do. 28, 1. 6.33,4 ½ 1.6.12 —8 konv. Gold⸗Schuld⸗ .Ohne Zinsberechnung.

àA 4685 Dr. Schramm & Schaef⸗ A 62 Firma „Johann Hackl“, Sitz: Stammkapital ist um 130. 000 EP auf Benutzung sonstiger landwirtschaftlich Nachlaß des Wendel Krauß, zuletzt auslosb. je ⅛1 1943-48, . do. R. 7, 1.10. 32] 4. 101 b 6r 6 eneeim Sel —g veners dzogngsird.* 1““ Deutschekomm⸗Sammelablös.⸗ V

2 Aaggichr. 7. 1 . SAeeu ; g& . 8 5 5 47„

Kommanditgesellscheft (Fabrik Antersberg, Post Schönau bei Bad 150 000 fr erhöht. Zu Geschäfts⸗ Maschinen. Satzung vom 7. März Fuhrmann in Oppau, wird nach Voll⸗ 1 1““ do. 1eehe 1912 1“ Land Kred.⸗Uünst.) Ant.⸗Auslosungssch. Scc. 1. 158,285 1537586

Herstellung von Kunsthonig, Teig⸗ Aibling. Inhaber: Johann Hackl, führern sind Kaufmann Georg Schulz 1949. tbagen, Bez. Kassel, 25. 7. 1940. zug der Schlußverteilung aufgehoben. 101b r —6 München Kℳ-Anl. Gold⸗ Höp.Pfdbr. 1 do. bo .““ Ser.2. 120 280 109

waren, Puddingpulvern und Sauer⸗ Kaufmann in Antersberg, Post und Diplomkaufmann Hans Schultz Wolfhagen, . —. 1940. Ludwigshafen am Rh., 21. 8. 1940. rz. 100 101 ⁄¶b 101 2b do. Reihe 13 u. 14, 1921 1. 4. 31 8 8 1 86 1Ne he, . n.. 8 —8 do. Ser.8 (123789

kraut, Industriestr. 1). Dr. phil. Max Schönau bei Bad Aibling. Geschäfts⸗ bestellt. Die Gesellschaft wird, wenn Das mtsgericht. Amtsgericht Konkursgericht. 181 079145 Niederschles Bröbin⸗ 11““ do. do. R 4,1.12.36,48 1.5.12⁄ 6 vZIII“ v“

Schramm ist aus der Gesellschaft aus⸗ zweig: Handel mit Eiern, Geflügel, nur ein Geschäftsführer bestellt ist, v“ 1“ tiedeescse; Provinz N11“““ 8 1

geschieden. Ein Kommanditist ist ein⸗ Honig, Obst, Gemüse und Wild. durch diesen, wenn mehrere Geschäfts⸗ 2 Wanne-Eickel [25223] 8 .do. Folg do. do. 28, 1.7.33 1.7 G 101 b Gr -i; 198, 8 6G 8 ö“ 1.3.9 8

getreten. Die Vermögenseinlage eines Traunstein, den 15. August 1940. führer bestellt sind, durch zwei Ge⸗ 5. Musterregi ter. 8n 1““ V soime cimwa äe ee a v4* 1.10. 193214 14.100— G G 1“

anderen Kommanditisten ist erhöht. Amtsgericht. schäftsführer gemeinsam oder durch des Malermeisters Ludwig 1I1A1A“ eöö 4. 111 Hüfhübret A 5404 Paul Kusch Schuhwaren⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft Essen. [25122] ꝑSermog 11 b

Sj Haj 8 1 1 Gold⸗Anl. 1928;1934 4 ½ [1.1. Anl. 26, 1. 11. 31 1.5.111 G dtsch. Gemeinden 4 V 1,4.10 1005 G 100 b G Mit Zinsberechnung. vre Bae. 7. 1 Heße anne⸗Eickel, Kaiser⸗Wilhelm⸗ 1 2 b G 6 8 eene 1697, [249161 mit einem Prokuristen verrretene In unser Musterregister ist unter e 1“ 8 dem Ahdo. do. 1938/1. Folge/) du. dn1897, 1 98, 8 6 unk. bis. bzw vecst. tilgbar ab ... Angestellten Karl⸗Heinz Kusch in Stet⸗ Handelsregister. Nr. 237 bei dem städt. Angestellten Vergleichstermin vom 6. Juli 1940 auslogb.je 11951-56, G.e vrmse 9445 Plauen . R,1, 1 8 Nur. u. Neumärk. tin ist Prokura erteilt. Neueinträge: 2 Heinrich Büning in Essen, Veronika⸗ angenommene Zwangsvergleich durch e6 100 72 ‧. 101 ⁄8b 101⁄5b Sächl, Provinz⸗Verb. JI“ b) Landesbanken, Provinzial⸗ Kred⸗Inst G Rl g d e g S 27 li 1940 8 Bertold 44 August 1940 einge⸗ anf 813 2 Ac do. do. 1988, 2. Folge, Rℳ Ag. 13, 1. 2. 33 4 8 1. Mark. Landsch. 49 —e Stectin, 27. Julnt 1940. “”“ 1“ 3 erein regl er. straße 49, am 22. August 1940 einge⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli auslosb. je ½ 19538-58, 1 do. do. Ausg. 14 1928, 1. 10. 1933 G banken, kommunale Giroverbände. *e Sauosch. Veränderungen: Sitz: Altötting. Inhaber: Franz 83 tragen: Ein Umschlag, enthaltend eine 1940 bestätigt ist, aufgehoben. 8 101 ⁄8 101 %8 G do. do. Ag. 15,1.10.26 Stettin Gold⸗Anl. W à 5292 Speckmann & Vedder Bertold, Kaufmann in Altötting. Ge⸗ Originalzeichnung und eine Lichtpause, W. Eickel den 24. A t 1940 4 19 d0. do. 1938, 3. Folge, do. do. Ausg. 16 A. 1 1928, 1929, 1. 4. . .X““ .He Bapi Schrei ßhandel, schäftszweig: l mit Molkerei⸗ Danzig. x“ Ventil⸗Zapfhahn; anne-⸗Eickel, den 24. Auguf auslosb. je 11953-58, do. do. Ausg. 16 A. 2 1933, 2. 1. 1934 4 102b Gr ö“ Handel mit olkerei⸗ Vereinsregister. I einfen 11“ Das Amtsgericht. ö rz. 100 101⁄b 101%5b G do. do. Ausg. 17 1; loib gr WeimFr⸗Gold⸗Anc vad. Komm Landesbt.] See Sqrhhern 8 mechanische Tütenfabrik u. Buchdrucke⸗ produtten. insregi ist ein⸗ der Zeichnung ist eine chreib 8 1 4 do. do. 1938, 4.Folge, do. do. Ausg. 18 1b 6r 1926, 1. 4. 1981 6 G. Hp. Pf. 1,1.10.34 491.4.10% G c. L“ 8 n 9cr Lastadie 14), Der Kaufmann p Dugg Firma „Richard Demmel“, nher Vereinsregister ist ein veigesat. versiegelt, Geschäftsnum⸗ 1b 5 eusiosa-1e 1e1ö9788, b Schle Provinz⸗Verb. ien Wiesdaden Gold⸗N. de 8 38 481,8,11 —8 do. do. 1 1 2 c sellschaft Sitz- . r. . getragen: 8 N5 eg.Se. 8 2 rz. 1 .... 8 1939, 1. 1.1943 4 ½ 1.1. G .1, 1.10. 36 o. do. R. 3, 1. 8. 35 4 ½ 1.2.86 ö. do. do. S. 2,4 ½ 8 Karl Vedder ist aus der Gesellschaft Sitz: Mittergarching. 11.“] g Am 19. August 1940. mer 1001, plastisches Fegengnis. Schutz Dresden. [25224] 49 do. do. 1940, 1. Folge, Schlesw.⸗Holst. Prov. Zwickau R. ℳ⸗Anl. do. Rℳ R. 5, rz. 100, 8 8 8 8. 58 4*¼ 9 105 ausgeschieden. Gleichzeitig sind seine Richard Demmel, Kaufmann in Mit⸗ unter Nr. 651 der Verein „Dan⸗ 182 Jahre, angemeldet am In dem Vergleichsverfahren zur afällig 1.3.1945, rz. 100 1.8.9 6 Rℳ⸗A.,A. 14,1.1,260 45 1.1.7† y=—0 do. 1970, 1,8.1029 8 2. 26 8 1. 8. 194141,28 101ber ac, ür⸗ae Witwe, Ida Vedder, geb. Koch, Eva tergarching. Geschäftszweig: Lebensmit⸗ ziger Westpreußische Straffälligen⸗ 21. August 1940, 9,45 Uhr. Abwendung des Konkurses über das 1940,2 Folge, 8 8 do. Aa. ib Seingold, füth E . 1928, 1.11. .5. 102b G de Zamdetc Zentrae escogg Lcd.. 1.. 2 3 8 ; 1 3⸗ I 8 2 Fssio 8 4 8 2 9 8 .6.1945, rz. .171927 1 88 86 1X“ 111“ betreuung und Ermittlungshilfe“, Amtsgericht Essen. Vermögen des Baumeisters Johann SC do. do. 1940, 3. Folge, do. Gold⸗Anl. Ag. 16, G rz. 100, z. jed. Zinst. 4411.6.12 G Landsch. Centr. Gd.⸗ Kaufmanns Rudi Genth, und Georg Traunstein, den 15. August 1940. Danzig. 25123 August Rudolf Kirchner in Dresden⸗A, Flangg 10,1946, 8.100 .8.9 G G Fi 11. .1.7 101 b Gr/ 8— Ohne Zinsberechnung. Hann. Landestrd. Gd. Vfdor. (fr. 8½) 4 88 Win Stettin, . linge Ir s er Str 5, S selbs .. 4⁄Dtsch. Reichsanl. 1934 o. H ℳ⸗Anl. Ag. 17, Pfdbr. S.1, Ausg. 26, . do. Reihe 2 Klebig, Kaufmann, alle in Stettin, 2 Amtsgericht. Am 20. August 1940. aar dle ch vegt Eelinten,Bie 3 29, Mobschatzer Straße 25, der daselbst . 11““ 17 toob 100b 118. 1ℳ 88 Mannheim Anl--Auslofungs⸗ Pfdbr S.1, A 1 1b I Reihe Te die Gesellschaft als persönlich haftende Unter Nr. 652 der Verein „Sport⸗ imtsgericht Eßling . unter der eingetragenen Firma 59 Intern. Anl. d. Dt. do. Gold⸗Anl. Ag. 18, scheine einschl. Ablos⸗Sch. do do. S.2, Rg. 19272, Ibö Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ Treuburg. [24917] gemeinschaft 1919 Neufahrwasser Musterregistereineragmng. „August Kirchner Baumeister Tief⸗ Reichs 1930, Dt. Ausg. 1. 1.1932 11.7 101b Gr es hn Eeee . —11. 198249117 e 1 . g.g: e tretung der Gesellschaft sind nur Erich Im Handelsregister Abt. B Nr. 25 (e. B.)“, Danzig⸗Neufahrwasser. Nr. 475 Firma Hant Fa⸗ bauunternehmung“ ein Tiefbauunter⸗ (Young⸗Anl., uk. 1.6.35 1 do. R-Ank. Ag. 19, 2 vfa, hl. E“ Nig.en. 8 8 8 vesa saga e. sj g be 2 ist bei der Firma „DTevag“ Deutsche Amtsgericht Abt. 10, Danzig. brik für Veestseh 8n müalag, nehmen betrieben hat. wird bekannt⸗ 4 ⁄0% Preuß. Staatsanl. do. Gold⸗Anl. Ag. 20, (in p d. Auslosungsw.) do. do. S.4, A. 15.2.29, 2 8 Sr Reasen. war seder für sich allein, ermachtigt. Verwertungs, und Aufhaugesel. Eßlingen, ein versiegelter Umschlag, gemacht, daß die Ueberwachung zur ¹141928, auslosb. zu 110 1.2.8 110,25b G 11025 b G 1,1,1932] 1,1.7 - sl0wer 1. 7. 3114911 71 )V890o EN—e da- do⸗ (fr. 38Rog⸗ Friedrich Siehl ist nicht mehr Einzel⸗ schaft Zuwalki m. b. H. in Treu⸗ V

chalte 16 Abbildungen von Erfü⸗ „s. Vergaleiches 4 —% do. do. 1937, tilgbar do. R ℳ⸗Anl. Ag. 21, do. do. Ser. 5 u. Erw., Pfdbr.) enthaltend ; - Erfüllung des Vergleiches durch die ab 1. 2. 79388 1.2.8 102b 6 102 G 1.1.1933 .1.7 101 b Ser Lr. rer nra7 =0 gen⸗Pfdbr.)

prokurist. Zum weiteren Prokuristen burg eingetragen: 4. Genoffenschafts⸗ Mustern für Luxus⸗ und Taf 96506, A. Schneider Wirtschaftsberatung G. .Preuß. Staatssch. 36, Schlesw.⸗Holst. Verb. d) Zweckverbände usw. do. do. K ℳ⸗Pf. S. 7 Lausitz. G.⸗Pf. S. 10

,— nnnen

101 b Gr 101b Gr.

111 4.10 100 b Gr [100 Gr.

——

SbSES*Eh

-,S,022gEö S

S

ist Rudi Genth, Stettin, bestellt wor⸗ Den Abteilungsleitern Otto Sche⸗ mit den Fabriknummern 6499, 6506,,m. b. H. in Dresden⸗A. 1, Prager rz. 100, rückz. 20. 1. 41 20.1.7 100,75 b 6 10088 6 RMℳ Ausg. 28 u. 29 8 u. Erw., rz. 100,1.1.43 4 ¼11.1.7 G 6 Mecklenb. Rüttersch. 8 IF ecK e61 f JN“ 1v 1 85 35 5 86 5515, 64 Strate 84 is Fei 1. 10. 36 sberechnung. Kassel Ldtr. G. Pfd. R.1¹1 „Pf. u. S den. Jeder Prokurist ist befugt, ge⸗ mionek und Karl Godau, beide in 9 6509, 6510, 6511, 6514, 6515, 6516, Straße 52, beendet ist. 8 B (Feingold), 1. 10. 33 Mit Zin 1 ssetLdtr. N. Gold⸗Pf. u. Ser.1 meinsam mit einem anderen groß ⸗(Suwalki, ist derart Gesamtprokura er⸗ register. 6517, 6518, 6519 6567, 6568, 6570, 6572, Amtsgericht Dresden, 26. August 1940. 8 ET . 2.8 101,5 6 101,5b G d1 ”aa. *n2ed. 30 1“““ Emschergenossensch. 8,8, 1e ang dhagh a Sa 8 do 2C. 1.1. e. risten die Gesellschaft zu vertreten. teilt, daß sie beide gemeinschaftlich oder 87v Frzfetgnisse, 1 ahs ast 86 (Feingold), 1.10. 354 ½ 52.Alueg. öe :Let dene ., 4 ½11.8.9 % G 6 do. do. KA⸗Pidbr. 6 29 S b 4 in Gzeschäftsfül! 25 rei Jahre, angemeldet am 19. Bayern Staat 279. . do. R. 4 und 6, fr. 5 % Roggw. Pfd.) .1. 88n 6 6529 Olga Shhe. Stettin jeder mit einem Geschäftsführer zur Arnst adt. icht Arnstadt 1 1940 ö“ 15 Uhr 30 Min V t tlich . 8 Anl. 27, kdb. ab 1. 9. 34] 1.3. Kasseler Bezirksverbd. 1927; 1932 1.2.8 . 9. 31 bzw. 1. 9. 32 4 ½ G 6 (Breitestraße 41/42): Der Kaufmann Vertretung der Firma befugt sind. Amtsgericht Arn . 940, e erantwortli 1 cää do. Serien⸗Anl. 1983, Goldschuldverschr. 28, Rehs nergen⸗ 888 .do. R. 7-9, 1. 3.33 4 8 6 G (fr. 10 %) Kurt Walther ist in das Geschäft als Treuburg, den 15. August 1940. Arnstadt, den 20. August 1940. [25124] für den Amtlichen und Nichtamtlichen 8 ausl. b. 1913. .... 1.3.9 101 %eb G 101,75 —b 1.10. 83] 4 ½ [1.4.10 hrg.;.je 8 . do. R. 10, 1. 3. 84 ,491.3.9 6 G do. do. (fr. 8 ⅛8) 6

persönlich haftender Gesellschafter ein Amtsgericht. Erloschen Heidelberg Teil. den Anzeigenteil und für den 8 do. 19386 Reihe D, de. se 1 und ,— 8 88 do gr79,8 098. getreten. Die offene Handelsgesellschaft Gn.⸗R. 44 Liebensteiner Spar⸗ und Amtsgericht Heidelberg. Verlag: 399 101,586 101,56 SgHne. Zw berechnnbe.. rh. 1. 4.1949 41 EE“ . 8 88 * de. do. K Pför. -e4“* vS 24918] Daxlehnskassen⸗Berein eingeträgen afe Feidelbera, 2e. Ausfest. 29405, Präsident Dr. Schlange in Potsdam; 4 do. Kℳ⸗Anl. 1929, A E“ . do. do. R. 3,1.9.38 148 8 8 Lnteilschein zu z 8

Stettin, 3. August 1940. Amtsgericht Vechta, 16. August 1940. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Musterreg. Band 11 171. Firma ig 1wm“ unt. 1. 4. 34 101,59 101,5 6 Oherhessen Pigvins z 1n ethe⸗ ,e do do.1.9,1.11,278 hese hnom nded 8 88s Ofepr. kdsch. Liqu.⸗

Veränderungen: 4 615 Rießelmann & Co. in Lohne. pflicht in Liebenstein. Osmia Füllhalterfabrik Gesellschaft für den Wirtschaftsteil und den übrigen 1“ Fess eri h g do. doeeüni nnn E11“ 8- Besthr dihg. à 5022 Wilhelm Bröse (Kisten⸗ Dem Fräulein Hedwig Sieverding in mit beschränkter Haftung in Dossen⸗ redaktionellen Teil: Anl. 1929, unk. 1.1.86 1.1.7 102 ½ 6 1026 G Auslosungzschei e. (Fein gold),1929 8 Ausg.1, 1. 1. 32,j: veenüecen dan..

fabrit, Eckerbergstr. 39). Der Kisten⸗ Rießel ist Prokura erteilt. 125115] heim, zwei Muster von Stülpdeckel⸗ Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Seea . 9 EEE““ de do Ne. 18858 1nena easeigefrn. uenzar noider Sesl, dat⸗

ieden. ur Ver⸗ 8 m Genossen . . 8 3 8 e 84 ccesel chaft ist 8 Fritz Nee Nr. 168. In das hiesige bei der Föelbicghn Spar⸗ und Dar⸗ 3b Jahre, angemeldet 23. August 1940, Druck der Preußischen Druckerei⸗ und 8 1 . .“

Bröse ermächtigt. Handelsregister Abt. Nr. 168 ist lehnskasse Patzschwig u. Umg. e. G. m. 19 Uhr. 8 Verlags⸗Aktiengefellschaft,

ö 8 0 80 +‿08ο

8o0 do 8o0 80 &