ZBVEWT11 ZWEWW“ e 111A1“*“
“
[23839].
Bing Werke Deutsche Braunkohlen⸗
Gebrüder Bing Nürnberg.
Die Aktionäre werden hiermit zu unserer am Samstag, den 28. Sep⸗ tember 1940, 11,30 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft Nürn⸗ berg⸗W., Adam⸗Klein⸗Straße 141, III. Stock, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 der Satzungen ihre Aktien der von einer Bank oder von einem Notar ausgestellte Depotscheine bis 24. September 1940 bei der C sellschaftskasse zu hinterlegen.
Tagesordnung:
.Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1939.
.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 1“
3. Wahl des Abschlußprüfers.
4. Verschiedenes.
Nürnberg, den 4. September 1940.
Bing Werke
Gebrüder Bing A. G.,
Nürnberg.
Der Vorstand.
ERBRBRRRmQRQAÜVsggÜgAEEEEqE
Elektrizitäts⸗Aktiengefellschaft Cosel. Gewinn⸗ und Verlustrechnnng vom 31. Dezember 1939. 4 Siedlungsgesellschaft Bauernland A. G. i. L., Berlin.
[25141]. Bilanz am 31. Dezember 1939. Aufwendungen “ 2 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 Vortrag aus 1938/39 . . . . .. 28 68 A I eaGrhat i 8 9 „Dezember 1939. ag - engesellschaft. für die Jeit vom 1. Januar 19249 bis g1. Degembere Jahresertrag gem. § 132 11, 1 Aktg. 255 60184 Umtansch unserer Aktien zu R/ 20.
Löhne g⸗ Gehälter. b * „ 66 985,10 rt Frtei 88 20 — Davon aktiviert für Eigenanlagen. . 557,19 2 A R. ℳ Erträge aus Beteiligungen.. 8 1 “ ufwendungen. LEE1 1 Auf Grund der §5 1 ff. der I. Durchf.⸗ — Davon aktiviert für Eigenanlage+n.. 50,86 Löhne und Gehälteer . 76 927 66 276 239/17 1937 fordern wir die Inhaber unserer Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Soziale Abgabeennl. . . 1 356 98 Mitglieder des Vorstandes: Otto Bank, Vorsitzender, Johannes Flögel, über Eℳ 20,— lautenden Aktien auf —— zu den “ e; 13 052,— S 1“u“ dnfbendangen 2 zee 11] 2 e stellv. Vorsitzender, Konrad Fleige, Josef Vollmer. ev.Tn⸗ ag se⸗ 8 S nach reibungen für Werkzeuge, Betriebs⸗ un eschäfts⸗ Rückstellungen für wicklungskosten.. Mitglieder des Aufsicht 3: B rd Mellin, Vorsi . Dierks, geordneten doppelten erzeichnis 8 8 8 1 8 5 E dichkezte 590 /3 Mitglieder des Aufsichtsrates: Bernhard Mellin, orsitzer, Johannes Dierks, 3, 8e 8 e as. en; 8 5 õ 15 601 Se; EEIA“A“ 22 veS;. stellv. Vorfiher, Josef Harenberg, Heinrich Heineke, Heinrich Helcare 1 Heee. senn 20 devember 1940 einschließ⸗ 8 uswei re C85. 1“ 3 1 EEETETE11“ 1 368 . en. 2 253 301 255 91 308 369’4 Hachettzliche Berufsvertretunge 8 882 Wertberichtigungen für Sonstige Schuldner — ehx,. Der Vorstand der Zuckerfabrikt Dinklar A.⸗G. Deutsche Länderbank Aktien⸗ uweisung an sonstige Rücklaggen... 8 27 000 .“ 1 187 303 83 Otto Bank. Johannes Flögel. Konrad Fleige. Josef Vollmer. gesellschaft, Berlin NM 7, 2 549 1 Rei 8 1938 u“ — A-— 1 1 1 2 Unter den Linden 82. vev. eingewinn: S rag 18 v ... .— Erträge. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund während der Kassenstunden zum Um⸗ “ ewinn 19999è. usg Sieblungsertrage . . .. 48 626,45 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tausch in Aktien im Nennwert von R. ℳ 100 W114 20 621 84 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der zwecks Vermeidung späterer Kraftlos⸗ Sonstige Ertrwagee.. . 15 183/ 45 E “ 8 11“ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. erklärung einzureichen. Entnahme aus Rückstellungen für Gehälter und Unkosten. 92 071— Dinklar, Berlin, den 30. Juli 1940. Gegen je 5 Aktien im Nennwert von Entnahme aus Aktivwertberichtigung für Forderungen an Lang & Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. je R. ℳ 20,— mit Gewinnanteilscheinen Siedler und Anlieger k16“*“ pan Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. und Erneuerungsscheinen wird eine Entnahme aus Aktivwertberichtigung für Forderungen a. Barkäufer 6 253 87 Aktie im Nennwert von Rℳ 100,— mit Entnahme aus Aktivwertberichtigung aus nichtbel. Restkaufgelder 2 26748 — Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ Verlust per 31. Dezember 193d99o9)9... . . 1 000 000— [25981]. schein ausgegeben.
S 11“ 1187 303 83 1— 8 Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗
Berkin, ead n. Zumeselschaft Bauernland A.⸗G. i. L. Büsscher & Hoffmann Aktiengesellschaft. und Verkauf von Spitzenbeträgen nach
Kurtze. Bilanz zum 31. Dezember 1939. Möglichkeit zu vermitteln.
Eine Prüfung des Jahresabschlusses per 31. Dezember 1939 hat nicht statt⸗ — Die n. zum Umtausch efunden, da sich die Gesellschaft in Abwicklung befindet. 1 vFö. en 1 im Nennwert von Alleiniger Abwickler der Gesellschaft ist Kaufmann Gustav Kurtze, Berlin⸗ 7 „— wer en nach Maßgabe 8 Eilmersdorf, Hohenzollerndamm 23. gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos
Der Aufsichtsvat setzt sich nach der Wahl in der Hauptversammlung vom “ 8 erklärt; das gleiche gilt für eingereichte 2. August öe “ ü Herrn Regierungsbaurat a. D. Franz Hofer, Berlin⸗ I. ““ 6 [Et V 1.“ 8 Aktien, welche die zum Umtausch erforder⸗ Prunewald, Friedrichsruher Str. 32, Vorsitzer; 2. Herrn Dr. jur. et. rer. pol. Robert 1. “ 1 liche Zahl nicht erreichen und uns nicht önig, Verlin⸗Wilmersdorf, Ruhrstr. 3, stellvertr. Vorsitzer; 3. Herrn Rechtsanwalt stüce mit Fabrct⸗ zur Verwertung zur Verfüͤgung gestellt Dr. Dr. Georg Krauß, Berlin W 30, Heilbronner Str. 13. gebäuden oder werden. Die an Stelle der für krastlos Verlin, den 24. August 1940. G Baulich⸗ I “ B F 1 8 — gitetit68 Aktien über ER ℳ 100,— werden für Rech⸗ Siedlungs gesetlschaft Seeeee K⸗E. f. 88 8 Unbebaute nung der Beteiligten nach Maßpabe 8 Grundstücke — 6 121 gesetzlichen Bestimmungen verwertet wer⸗ Maschinen.. 26 323 48 086 den. Der Erlös wird den Beteiligten Werkzeuge, Be⸗ unter Abzug der entstandenen Kosten nach triebs⸗ und Ge⸗ dem Verhältnis ihres durch diese Maß⸗ Rℳ schäftsausstattung nahme betroffenen Aktienbesitzes zur Ver⸗ Fuhrpark.. fügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Im Bau befind⸗ Hinterlegung besteht, für die Berechtigten liche Anlagen. hinterlegt werden. Beteiligungen. Der Umtausch ist für die Aktionäre ge⸗ bühren⸗ und börsenumsatzsteuerfrei. 1 Berlin, den 20. August 1940. “ Deutsche Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. John.
eee˙˙˙˙15 [24674]. Gebr. Lutz A.⸗G. i. A., Darmstadt.
A. G.,
Abschrei⸗ bung
Bilanz am 31. 12. 1939
Bilanz am
Aktiva. 31.1221938 Zugänge Abgänge
Anlagevermögen: R.“ℳ R. A AhR.Mℳ R. ℳ R. ℳ Unbebaute Grundstücke 2 568 —— — — — — — 2 568— Bebaute Grundstücke. 541788 — — — — 541 78 Fortleitungs⸗, Vertei⸗ lungsanlagen und 111““ Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 1
304 366 69 1 2 549
779,38 12 339,06
13 118 159 979
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. ““ . Wertpapierel al .. u“” Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
“ 8 . Darlehnsforderungen an Konzernunternehmen.
8 500,— 41 586,33 701,—
Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. II Ziff. 1 Akt.⸗Ges. 156 681 Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen. . 2 009 Außerordentliche Erträäaͤageeͤ. . . 508 Gewinnvortrag aus 19883)‧Z‧.a...... 779
74 761,92 2 279,74 30 000,— 998,96 39 004,56 1 451,43
Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
Rechnungsabgrenzug᷑gů. .
Cosel, im Mai 1940. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Cosel. Baumann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 7. Juni 1940.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Denckert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Eberhardt, Wirtschaftsprüfer.
Die von der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte Divi⸗ dende von 8 °% gelangt nach Abzug der Kapitalertragsteuer und des Kriegszuschlages ab sofort gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine v““
Nr. 14 für die Aktien Nr. 301 — 440, Nr. 12 für die Aktien Nr. 441— 700, “
Nr. 11 für die Attien Nr. 701—-1806 Zuckerfabrik Dinklar Al.⸗G., Dinklar.
vorm. — Stand am
31. 12. 1939
Abschrei⸗
Vortrag am bung
assiva. W Grundkapitll 8 ö1ö“ Aktiva. 1. 1.1939 Zugang Rücklagen: Gesetzliche Rückkage.. “ Andere Rücklagen: Rücklage für Altersversorgung . 30 000,— Sonstige Rücklagen .64 000,— Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Bilanz am c111414121X212X“ Abgang 1939 für Fortleitungs⸗ und Verteilungs⸗ — anlagen und Zähler . 174,54 Aktiva. Rℳ 8 25 450,05 Anlagevermögen: uweisung 1939 für Fortleitungs⸗ und Verteilungs⸗ Iö anlagen und Zähler .. Abschreibung 106 202,93 Rückstellungen für ungewisse Schulden . . Abschreibung 13 800,— Verbindlichkeiten: Langfristiges Darlehen Deutsche Gesellschaft für öffentliche Ar⸗ beiten A. GdGf..x..,jI .. 38 645,34 Anzahlungen vo Kundeden. . 693,87 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 11AXA“A“ Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen aus Warenlieferungen und Leistungen. 13 793,68 Sonstige Verbindlichkeiienn 4 168,08 ingewinn: Vortrag aus 193883... . . 779,38 6 Gewinn 1939 6656666ä86 595565 12 339,06
Abgang
[25577]. Schöneberger Bürgergarten Aktiengesellschaft Berlin⸗Schöneberg. Bilanz zum 31. Dezember 1939.
478 281 11 314 449 034 /8
. 6 121
96 103 36 819
bei der Gesellschaftskasse Cosel O. S., Schlageterstraße 2, oder bei der Reichs⸗ är 8 Kredit⸗Geseltschaft Arliengesellschaft, Verlin, zur Auszahlung. .4erle A. ea vsdhecicii Erredel
In der Aufsichtsratssitzung am 24. August 1940 wurde Herr Abteilungsleiter Aktiva. Paul Quabius, ˖Neiße, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Friedrich Greulich, Fabrik direktor a. D., Berlin, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Richard Lindner, Direktor, Neiße, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Anton Funke, Rechtsanwalt, Neiße; Friedrich Mindermann, b Betriebsdirektor, Trautenau; Paul Quabius, Abteilungsleiter, Neiße; August Schütte, — Direktor, Neiße; Alfred Weißmann, Bürgermeister, Cosel.
Alleiniges Vorstandsmitglied: Dipl.⸗Ing. Anton Baumann, Ober⸗ ingenièur, Neiße. 1 ““
Cosel, O. S., den 24. August 1940.
I1“ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft Cosel.
Der Vorstand.
148 502 23 072
052,—
30 430 55 979
37 602 21 295
20 900
120 002 93 10 507 10 423
1.373 770 55
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden..
Abschreibungen..
Fabrikgebäuden..
Sugangg .
65 333 5 075
632 549
—- —+ 65 333 — 5 075 66 — † — 616 987 66]ʃ199 876 45 829 78] 138 484
Maschinen 108 363,47 Abschreibgn. 10 863,47 Inventar 838 274,05 Zugang . 243 096,97 2837,02 Abschreibgn. 281 370,02 Kosten der Betriebsein⸗ richtung 17 299,54 Abschreibgn. 17 299,54 — I1vv55
97 500
— 751 500,—
4 092,50
1 vD5 502/,50 Abschreibungenü. . 6 592,50 189 000,— Unbebaute Grundstücke.. 811“ Maschinen und maschinelle Anlagen . 177 000,— IäeöF5. 32 922,10 200 922,10 3 960,— 67 931 93 Abschreibuggnnn . . —. 30 962,10 1“ Elektrische Maschinen und maschinelle Anlagen . 35 200,— k11131756 . 35 136,60 70 336,60 4 336,60
7 677,92
b6666äö1118
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 347 797,95 Fertige Erzeugnisse. 176 910,03 524 707,98 Nicht abgerechnete Bauausführungen für Dritte 349 640,20 Wert 16565 Shyggochc11“ Anzahlunget . 6 620,— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistingen .... ..8857 975,28 Bilanz per 30. April 19490. Wechsel 111616*“ 51 365,28 1“
81114114 Aktiva.
Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ und Reichs⸗ Anlagevermögen: Hatttguth gPöPbPöe. Grundstückskonto . .
Andere Bankguthahben . 16 134,96 Umlaufsvermögen: Sonstige Forderuggen 1902 541,79 Kassenbestand einschl. Gut⸗ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen⸗ “ Kontokorrentkonto... b I“ arenbestaand.. 1 500 000— Rohstoffe und Halbfabrikate 95 000,— Div. Einrichtungen und S“ Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen: Verlustvortrag 1939/40.
210 300
64 978 8 000
13 118 508 672
Umlaufvermögen: Lv226
Anzahlung a. Lieferanten. Darlehen.
b““ Siedluangsgefellschaft Bauernland A. G. i. T., Berlirz. ö“ Bilanz per 31. Dezember 1939 einschließlich Aktiven und Passiven der Geschäftsstelle Ostpreußen.
Geschäftsstelle Ostpreußen
4 468 83
—
175 000
—yx
Abschreibuangen7
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zusmmdadd “
2134 318 6 084 2772 952
1 543 672 31 Passiva. Grundlapitat Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklaagge.. Verbindlichkeiten: Darlehen 388 397,50
Gegenüber Konzern⸗ untern. .441 772,43 Aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Aus der Ausstel⸗ lung eigener Wechsel 25 000,— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn: Verlustvortrag aus 1938. 30 188,56 Gewinn 1939 30 188,56 Bürgschaftsverpflichtung 147 000,—
Aktiva. Zentrale Berlin Gesamtbilanz
4 292,71 1111 1 750,— Passiva.
6 142,71 Grundkapital .
1 642,71 Rücklagen:
ectess 1. Gesetzliche Rückkageü . 2. Rücklage für Ersatzbéschaffungt SI 6116“ b) Brandschäden . 41 181,80 58 981,80 153 981
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens: 1. Forderungen.. 66 554,94 2. Gebuchte Teilrechnungen.. . . . 407 522,65 Rückstellungen. ““ Verbindlichkeiten: 1. Hypotheen . „ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistunenn.. . 109 043,18 3. Bankschulden, davon Rℳ 10 000,— hypothekarisch gesichert‧,.., . 10 495,59 Nicht erhobene Ausschüt⸗ 4. Sonstige Verbindlichkeiienn 188 951,52 23 ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. . 82 Hypotheken.. Gewinnvortrag aus 19185... 2 058,60 Geywinn 1939. . 76 710,71
500 2 159 02 100 000 — A. Anlagevermögen: Rℳ [ ER.ℳ [, R.ℳ R.ℳ IAnR.A , Rℳ
1. Büroeinrichtung 2 087 2 087 10 18
Abgang...
Abgang.. 258 1 829,10 1 829 vXX“ + 258
B. Beteiligungen... 327 704 327 704 Abgang 43 000 284 704 284 704 + 43 000 284 704
C. Umlaufsvermögen: 8 . Restflächen und Gebäude 12 262 60 209 Sonstige Verfahrenswerte 1 417 h 1 417 Voraussichtliche Beihilfen 81 969 06 81 969 Hypothekenforderungen. 3 360,— 3 360 Restkaufgeldforderungen:
b) nicht beleihungsfähig. Forderungen an Deutsche Siedlungsbank
Siedler und Anlieger . .
M44“*“ Sonstige Schuldrerr . 296 96 Hypothekentilgungen.. 78 beee V 306 718 Sperrguthaben: a) bei Kulturämtern 47777 b) bei Banken. 35 000— 65 342
1 543 672131 12. Kasse ... 1XXX“ 8 G“ 713
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 13. Postscheckguthaben vXX“ für das Geschäftsjahr 1939. 14. Bankguthaben (davon bei Konzerngesellschaften) L11“ 15. Ausgleichsfonds wg. Geschäftsstelle Ostpreußen. R.ℳ Y Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 30 188 56 Verlust per 31. Dezember 1999ͤ. ..
Abschreibungen Fuhrpark.. Zugang 8 5 200,— Brunnenanlage. 1 500,— Abschreibungen. 1 499,— Hofpflaster ... 2 550,— Zugang .. 1 974,60 4 474,60 1 474,60 2 900,— 1 400,— 37728,70 3 548,49 20 000,— 10 000,—
„ 2—2 2720
78 648,54 99 191
v111“
474 077
Passiva. 300 884 1
Aktienkapitalkonto. Rücklagen: Steuerrücklage Rückstellung f. Aufsichts⸗ ratsvergütung . Verbindlichkeiten:
408 780
Abschreibungen... Bahnanlage Fabrikhof Abschreibungen .. . Rübenbahnanlage.. 8 Abschreibungen... Rübenblättertrocknung . Abschreibungen ... 8 Beteiligungen...
Umlaufvermögen: 8 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 731 Fertige Erzeugnisse und Waren 556 015 38] 9 689 948 P11b6“*“ 50 029,69 65 891 Steuergutscheiinneen... 1 791,61 Ferees Eigene Aktien (nom. 35 700,—) 1,— 1 000 000 Anzahlungen 8 1 170,—
933 818 1 636 842
6 853 469 ear
5 431
8 537 648 70 5 000,—
6 867 132 V B
1 500
7 694 1 500
57 076/18
33 600
3 480 — 30 000
1 449 191 .169 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 772 952,30 8 Aufwand.
Abschreibungen 467 50
Handlungsunkosten... 7 670 33
Steuern, gezahlte.. 3 595 15 Provisionen und Aufsichts⸗
10 000 2 450 575 55 —
57 828,95 79 789,46
Gewinn⸗ und gt enne; für die Zeit vom 1. Januar 1939 bis 31. Dezember 1939.
—z
7 871 276 35
Aufwand. “ 1 000 000 —
Verlustvortrag aus 1938 . Anfwendungen. ERℳ
Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen.
429 535 96
V
41 987 28
Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften...
9157 809 45
1 29 880
11 042 373
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen 8 8
Kassenbestand
Bankguthaben
164 585,74 2 722,50 12 378,57
öö11A1“ Gehältert . ..
669 207,39 419 668,40
T1088 875/,70
ratsgebühren.. 78 Fe64*“ — Gebäudeunterhaltung.. 68
Steuern vom Ertrag und v. ö11Ae* Alle übrig. Aufwendungen Zuweisung an die freie böö.“]
+ verrechnete Löhne für selbst erstellte Anlagen 5 586,20 1 083 289
Soziale Abgabeen . .. 8 77 466 Abschreibungen auf das Anlagevermögen — 138 484 vBinseen 6e 8 347 Ausweispflichtige Steueernrn... 160 575 Ausweispflichtige Beiträge.... 7 344 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 10 000 Außerordentliche Aufwendungen. 19 077 Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn 1939
19 021,40
1 000 000 Sonstige Forderung en 7.
116“
10 963 22 40 420 73
1 000 000
Aktienkapital Verlustvortrag 1938/39. Reservefonds: —
1. Gesetzlicher Reservefonds 2. Wohlfahrtsfons.
Rückstellungen für:
2. Allgemeine Risiken . „ Andere Erträgnisse. 1 184 3. Prozeßkosten und Eventualverbindlichkeiten Besondere Zuwendungen. 591 910, 8 Wertberichtigungen für:
Gewinn 1939. 30 188,56 1. Nichtbel. Restkaufgelder..
Verlustvortrag 2 Forderungen an Siedler und Anlieger
aus 1938. 30 188,56 — Forderungen an Barbesbe E““
85 575 Forderungen an Hypotheen..
Der Aufsichtsr “ itcbt. . Forderungen an sonstige Schuldner.. Richoard e9. öorjiter 71717252 4— EE“ vlin. 2 88 6 Voraussichtl. noch erforderliche Verfahrensaufwendungen
Karl Keßler, stellv. Vorsitzer. Verbindlichteiten; Arno Meier. 1. Hypotheken u. Kaufgeldschulden auf Siedlungsgüter Der Vorstand. 2 zzinss — Erich Theisen. Dr. Philipp Wiener. 3. Kredite der Deutschen Siedlungbank. . Nach, dem abschließenden Ergebnis Guthaben von Siedlern, Anliegern und Barkäufern. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen der Bücher und Schriften der Gesellschaft und Leistungen.. 81 aeS. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ vI11AAA6“ vä “ und . hre die Sonstige Verbindlichkeiternrn . 236 735 uchführung, der Jahresabschluß sowie zbla⸗hrez 82 sc 8
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaften. 11““ 18 718 7185 115 . 8 1“ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Bankschulden. 1“ schriften. N. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. n
Berlin, den 30. 6. 1940. 0. Eventualverbindlichkeiten aus Bürgschaften 29 880 Pr. Erwin Bechter, Wirtschaftopraäfer. 3 1“ “ 8
8*
84
10 000— 361 949
10 000 2 206/72
2 206
.
Passiva. Grundtapital ... b1“ N. Gesetzliche Rücklaangege Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens (Delkredere) Rückstellungen .. 6 Verbindlichkeiten: Anleihen I und II (Aufwertungshypotheken)) 12 049,33 Hopbthetken . ..1100 898,80 1“ ͤ .. 4 800,— Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 250 955,17 Gegenüber Banken. . . . . . 40 991,35 ö61P1ö1ö1ö1A11X“A“ —. 8 293,45 426 981 270 158 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 88 800 340 960 II i Gewinnvortrag 1938/30 . 28,68 Gewinn 1939/40 . 9 759,64 141 ““ 446 41 1—
— 277 600 753 296,— 8 b 18 s. 978 06 717 812 1 366 51759 1 644 564 —.27608 493 39 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1940.
— z —— — — 11 785
I1670 30 — 25 726 27 7 030 /98
185 132/65 32 9313
Ertrag. Wareneinnahmen. 20 144 02 Mieteinnahmen.. 8 607 66 Sonstige Einnahmen.. 665 70 164“*“ 1 331 73 Verlustvortrag 1989/40.. 331 200/01 361 949 12
Die Hauptversammlung vom 23. Juli 1940 hat die Ausschüttung einer 2. Ab⸗ wicklungsrate von 6 % = R.ü 18,— pro Aktie beschlossen. Mit Zustimmung des Aufsichtsrates werde ich diese zweite Rate ab 1. Oktober 1940 zur Auszah⸗ lung bringen.
18 Zum Zwecke der Erhebung des Barbe⸗
Büsscher & Hoffmann Altiengesellschaft. trages sind die Aktien 18 Gesellschaft nebst
Küper. Gamradt. Gewinnanteilscheinen mit einem arith⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund metisch geordneten Nummernverzeichnis
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ertenlten Aufflä⸗ in doppelter Ausfertigung ab 1. Oktober rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der bis 1. Dezember 1940 bei der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Darmstädter und Nativnal⸗
Eberswalde, im Juli 1940. “ bank, Filiale der Dresdner⸗
Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer. G Bank in Darmstadt
Vorstand: Wilhelm Werner Küper, Hermann Gamradt. während der üblichen Geschäftsstunden Aufsichtsrat: Rechtsanwalt und Notar Paul Kneifel, Vorsitzer; Friedrich kostenfrei einzureichen. Eppens; Hans Wolf von Goerschen; Carl Deicmgnann. Die Gewinnanteilscheine gelangen zur Die §§ 2 und 11 der Satzung wurden geändert. Einziehung. Es wird eine 5 % ige Dividende ausgeschüttet, die bei der Gesellschafts⸗ Darmstadt, den 22. August 1940. Eberswalde gegen Dividendenschein Nr. 3 zu erheben ist. Der Abwickler
L11“
12 206
100 000 — 12 206
653 095 75
275 239 193 420
275 239 V — b 57 880
193 420 57 880
Ertrag. 111“
N 5618168 8575
60 000
2
SS9SE
1 526 539 2 058,60 76 710,71
— .
78 769 1 583 354
37 138 02 184 876/53 9 827 74 9 827 74 1 000— 1 000 — 37 312]16 37 312 ʃ16 204 408 4.—
229 538 111 422
30 306 60 35 442 88
6 831 42 149 433 65
* .ℳ * .ℳ 2. 2
Erträge. Gewinnvortrag aus 19318. . Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge..
2 058 1 558 693 22 602
1 583 354
9 788 908 869˙92
Eberswalde, im Juli 1940.
1 Aufwendungen. R. ℳ
Lböhnd-d- 1*² . 162 032,75 1116111A1A2A1AX“X“; 2 352,— 159 680 —. 11 643
560
Abschrei en 188 567738] guf Whilagen .1... 8 42 000 — 8 892 507 59 20 239 3 060
5 622
7 030/98 233 83754
48 704 89 35 268 65
2 337 34
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . . . . ... 8 Außerordentliche Aufwendungen. . 11072 373,28 ewinn: Gewinnvortrag 1938/3ͤ. .
V 29 880 17 “ 1 884 563 “
759,6 88 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) ⸗
9 157 809 ,45