Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
I Heutiger] Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger
Tempelhoser Feld. 1.7 91 b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow. Terrain Rudow⸗ Johannisthal. do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..
-& 2
8 —
—ö2 2
155 b
—8VSVV— D
Anion Fabril chem. eah 1.10197b
— 0 144,5 b —2
177,5b
91 b
—
— G 171,5b
154,25 b — 6
Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen.. Westdeutsche Kauf⸗ hof Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershal N. H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. KrügerV
1.7 1.1
1318 1b 125 8 148,5 b B
l85t 139,75 b
176 b
165,75 b 141,75 b
178,75 b
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische HZö. Ie Dresdner Bank... Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u.
11mnhUbh s117,5b
110 b
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N.
Hamburg⸗Südam.
Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener
109,25 b 0 108 %b a 97 97 5b
108 b G 148 b
1088 146 b
124 b
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 11 Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R.ℳ) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N
Dresdner Allgem. Transport (57. 8
do. do. (28 % Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do do. (25 % Einz.)
8
25 b 5 B Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 %⅞ Einz.) do. do. (32 ⁄3 Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges. . 69,5 B do. Rückversich.⸗Ges. — do. do. (Stücke 100,800)
189,5 b B
299 b 159,25 b
189,5 b B Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbank
Dampfer Lit. CN. Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B
Zeiß Ilon. Zeitzer Eisengieß. u. Masch.
asch . Zellstoff⸗Waldhof.
Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗
129,25 b 8 129 6 11325b 112,725 b
115,5b 118,5b
2
1.1 112,75 b
—5b 138,75b 158 b
00 /,
kerei u. Strick. N. 1.1 * für 8 Monate b Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. ℳ p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG „do. Deutsche Nickel⸗ werke do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke.
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗
kirchen do. (m. beschränkt.
Div. f. 1939) N. 1.
— 8 119 ⅛b
1125 G 207b
127,5b 188,75 b
— G
142,75 b
214,75 b 184b 101 b B — G 244b Gr 129 b 1135,
1615b;] 138 b
124,5 2045
129,725 b 188b 3
Zuckerfabr. Rasten⸗ burg..
2
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Woöͤchselbank. do. Vereinsbank.. Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗nu. Priv. Bk. j.: Commerzbank AG “ DeutscheAsiatische Bk. Rℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berli.
2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
— G
Januar.
112 ⁄„o 161 b
121,5 b 120,5 b
138 b G 137,5 b G 93,25b G 93,25 b G
124 b G —
112 ⁄⁄ 157,75b
122 b 121 b
130,5b G 670 b
136 b G 129,75 b G 103 b 100 b 129 G
136 b G 129,75 b G 103 b 100 b 128,75 b G
Plauener Bank.. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. G
R. ℳ p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt
achener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗
kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7 gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 4) L. A- D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb.
j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. do. Vorz.⸗Akt.
2
—2
228
90002290
2
1525b G 19,5b G
182.75 G
150b G 117,5 b G 117,5 5 G — — G
— 114b — 123 b G
144,25 b G 144,25 b G
Verkehr.
4 7
8
97,5 b G 975b 150,5b 150 88b
177 G 175 b
106 G 83 b G
126 ⅞b
Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =2500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. N. Schipkau ⸗Finster⸗
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..
West⸗Sizilianische 11 Lir
1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
-
114
61 b 97b
160,5 b
5 114 e*
4. Versicherungen RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch
Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung... Vers. Sit . o. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., 2
Albingia“ d
jetzt: Allianz Vers.
do. do.
Mindest⸗]
8 Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...
Frankona: 1. Juli.
..
„National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 R Aℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. (400 R.ℳ⸗St.) do. do. (300 R.ℳ⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar
wmm UüittiiIreÄ
tIIn
— —½ — έ
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrika Ges. Kamerun Eb.Ant. LB Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb. 1St. = 1o, R. Pp. St * 0,50 R.ℳ Schantung Handels⸗ I 1.1 1535b Gr.
155,5b Gr 175 b Gr 365 b Gr 34 ⁄ b
159 b Gr G
1.1 1.1 0 1.1 1.4
149 b Gr
2—
0
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 N³.ℳ einschließlich 0,48 A.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 2.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 7. Sie werden nur
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 27. ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm hreiten Petit⸗ Zeile 1,85 .— Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind “ beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, besondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O
Nr. 208
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin
Postscheckkonto: Berlin 41821 1 9 40
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches RNeich.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für die Umsätze im August 1940. Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten List.. Bekanntmachung über den Vorstand der Reichsstelle für Eier. Bekanntmachung über die Obere Umlegungsbehörde für die Saarpfalz. 1u“ — v“ Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Linz über die Einziehung von Vermögenswerten für das Land Oesterreich. Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Bekanntmachung über die Anmeldung der der Posener Landschaft und der Kreditgesellschaft der Stadt Lodsch. Berichtigung der Besoldungsordnung des Reichsnährstands (NStBO). Dritte Aenderung vom 28. Juni 1940, in Nr. 163.
FXFGekanntmachug.
In Abänderung der Bek. v. 4. 12. 1937 —. VI/14- 13 369/37 — (LwRABl. S. 873) hestimme ich auf Grund des § 2 Abs. 2 der Reichsumlegungsordnung vom 16. 6. 1937 (RGBl. I S. 629) mit Wirkung vom 1. September 1940 als Obere Umlegungsbehörde für die Saarpfalz
den Reichskommissar für die Saarpfalz in Kaiserslautern. Berlin, den 23. August 1940.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. A.: Ziaja.
Nachtragsverfügung vom 21. Dezember 1939. Die Verfügung der Geheimen Staatspolizei — Staats⸗
polizeistelle Linz — vom 25. Juni 1938, B. Nr. 5358 /38-II
E 1/Ba, über die Einziehung der Liegenschaften des Juden Bruno Mostny, geb. am 1. März 1901 in Linz,
sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — la 1594/39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 III Wi/Jd 7126/39 — wird das im Katastralgebiet Sternberg⸗-Stadt, Einlagezahl 118, Parzellennummer 53, gelegene Wohnhaus Nr. 125 des Likörerzeugers Otto Schreiber, geb. 20. Juni 1872 in Sternberg, zuletzt wohnhaft dort, Adolf⸗Hitler⸗Str. 9, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. “ Troppau, den 30. August 1940 Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
Bekanntmachung.
Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I. S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers
derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird hiermit auch auf den
im Grundbuch von Berlin Grunewald auf den Namen Bruno Mostny eingetragenen Anteil am Grundstück Grune⸗ wald⸗Forst, Douglasstraße 19 (Amtsgericht Charlottenburg, Bd. 20 Bl. 594 Kartenbl. 9 Liegenschaften rückwirkend mit 1. Mai 1938 zu Gunsten des Landes Oesterreich eingezogen.
Linz/Donau, den 31. August 1940. 1
abschlüsse
3000 214,5 - 214,75 - — 3000 113-112,75 - 113 - 112,70
3000 2000 2000
“
211 -213 - — 8 113 - 112,5 G - 113 b
—-183-— 167,25 - — 126,5 -—
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
des Innern vom 12. Juli 1939 — la 1594/39/3810 und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi/Jd 7126/39 — wird das im Katastralgebiet Troppau⸗Vorstadt, Einlagezahl 1812, Parzellennummern 1915/18 und 1915/21, Haus K Nr. 1384, Gradelgasse 20, gelegene Hausgrundstück der Nelly Perlberg, geb. 15. September 1893 in Zobloki (ehem. Polen) hiermit zu⸗ Geheime Staatspolizei. gunsten des Deutschen Reiches eingezogen. Staatspolizeistelle Linz. Troppau, den 31. August 1940.
J. V.: Berger. 1 “ Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau
Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 159.
2 I. “
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein.
einschl 8 Ablösungsschd. tjn
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
4 ½ % Fried. Krupp RK⸗
Anleihe 1936...
5 % Mitteldeutsche Stahl
ER.ℳ⸗Anl. 1936..
4 ½ % Vereinigte Stahl RRℳ⸗
Mileih
Preußen. Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 11.
166,75 166,5-— 126,5-127,5-
3000 Klöckner⸗Weree 3000 143 - 143 - — 143 - — 1“ 3 Lahmeyer u. Co 2000 148 - — 1 147 75-14 . 3000 LeopoldgruIe . 2000 1482 68 8
3000 139,25 - 138,75-139,25 B- 138,75 - 3000 8 [139 B
Iise Bergban .. .. . . ... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
103 ⅛ - 103,75 - —
E.
er
.
Deutsches Reich.
Der Führer hat dem ordentlichen Professor em. Ge⸗ heimen Regierungsrat Dr. Friedrich Panzer in Heidel⸗ berg mit Urkunde vom 4. September 1940 die Goethe⸗ Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.
&ꝗ VBekanntmachung. Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I. S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — I A 1594/39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939
Mannesmannröhrenwerke. 139,5 - 139 %⅞ b Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel Maximilianshütte.. Metallgesellschafftü..
164,25 - 164,75 - — 164,75 - 164 - 164,75 - — 140 6⅛ - 141,5 — 140,75 - 140,25 - —
o“
171 25-170,75-171,25 b 2— Se. 8 206-206, 25 -206 b 156 - 155,5 - —
252,5 - —
199,75 - —
129,75 129,25 -129,75 - —
2000
3000 3000
Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗
Gesellschaft Aschaffenburger Zellstoff..
Bekanntmachung.
Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I. S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers I“ EEö“ II1“ des Innern vom 12. Juli 1939 — I a 1594/39/3810 — und — III Wis—d 7126/39 — wird das im Katastralgebiet Gilsch⸗ des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 witz, Einlage⸗Zahl 667, Kat. Zahlen 500,2, 501 und 527, — III Wi/Jd 7126/89 — werden die im Katastralgebiet Haus C. Nr. 874 gelegene Hausgrundstück des Ingenieurs Wigstadtl⸗Oberdorf, Band 13, Blatt 766 und Katastralgebiet Bruno Vogel, geb. 10. Juli 1885 in Jägerndorf wohnh. Wigstadtl, Band 6, Blatt 292 gelegenen Grundstücke des gewesen in Gilschwitz 474, hiermit zugunsten des Deutschen Likörerzeugers Ernst Goldberger, geb. 31. Dezember Reiches eingezogen. 1881, und seiner Ehefrau, Rosa Goldberger, geb. Ber⸗ Tprroppau, den mann, geb. 17. Juni 1894 in Altendorf, beide ehem. wohnh.
56 in Wigstadtl, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches ein⸗ gezogen. Troppau, den 2. September 1940. Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Troppan.
—
— ’
Der Führer hat den Konsul Heinrich Lepique zum Konsul des Reichs in Tripolis (Libyen) ernannt.
3000 3000 3000
141,75 -141 6 - —
3000 1495 ½6 - 149 ⁄6 - — 3000 8 2000 3000 3000 2000 2000 3000
177 - 177,5 - —
171 ⅞ - 173,25 - 173 - 173,5 b 206 - 206,75 - —
155 - —
— -252,5 - —
201 -204 - — 1 130 B- 130 ⅞ - 129,75 B- 130 b
Bayerische Motoren⸗Werke J. P, BemberP . Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerke...
Bekanntmachung.
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungs⸗ mittel werden im Anschluß an die Bekanntmachung vom 2. September 1940 (Reichsanzeiger Nr. 205 vom 2. Sep⸗ tember 1940, Reichssteuerblatt S. 798) für die Umsätze im August 1940 wie folgt festgesetzt:
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000
3000
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswerre..
271-271,75 - —
159,75 - 160,5 - 160 -160,5 - — 140,5 - 140,75 b
156 - 155,5 - 155,75 b 179 ⅛ -180 - —
204,5 - 204 - 204,5 - — 188- 187,75 - 188,25
156,25 - — 160-161 b
139,25 - 39 % b
251,5 252,5 - — 238,5 - —
— -151-151,5 b
160,5 - 159,5 b 140,25 - 139,75 - — 154 ⅞ 155,25 -154,5 b 180 B —
202,5 202 -203,5 - 03 -203,725 b 2 187,75 - — gfd. Nr.
155 - 156,5 b 8 V 1 V
139,5 - — 251-250,5 - —
238 - 237,5 -õ238 b — - 149 1 - — 247,5- —
30. August 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
Chartottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Heyden..
Continentale Gummiwerke
Salzdetsurh Schlesische Elektrizität und Gas Lit. DBH.... u. Salzer. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske.. 8 Vorz.⸗Akt.
Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesfellsch..
115 -— 190,5 - — 300 - —
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2000 3000 2000 3000 3000
114 ½--115- — 190,5 - —
297,5 -297-298 - —
Staat Einheit Rℳ
61,83
116,24 10,— 14,12
143,— 50,51 38,46
47,17 “
100 Dollar
100 Dollar 100 Pesos 100 Yuan 100 Pesos V 100 Pesos Peru 8 100 Soles Union der Sozialisti⸗ schen Sowjetrepubliken 100 Sowjetrubel
Berlin, 5. September 190.ͤ Der Reichsminister der Finanzen J. A.: Zülow.
Britisch⸗Hongkong Britisch⸗Straits⸗ Settlements Chile China
Kolumbien Mevxiko
165 B- 165,5 —
178 - 178,25 - 178 b 8 118,5 - 118 6 - — 146,75 - 147,75 - — 155,75 - 156 - — 180 - 181 ⁄ b
185 - —
187,5 - 190 - 189 - 189,75 b 217,5 - —
— -267,75 - 266 - —
209 —
— -149,75 - — 137,75 - — 195,5 - — 131,75 - —
187,75 - 187,5 189 b 143,25 144,75-144 144,5 b
Bekanntmachung.
Auf Grund der §8§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — Ja 1594/39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi-Jd 7126/39 — wird das im Katgstralgebiet Troppau⸗ Radun, Einlagezahl 6, Parzellennummern 67, 548, 740/1 und 740/2, Haus Nr. 3 gelegene Hausgrundstück nebst Ländereien der Gastwirtin Leonie Alis, geb. Spitz, geb. 7. Mai 1911 in Radun, wohnh. gewesen in Radun, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.
80—’
Daimler⸗Benz. Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. . .. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig . Dortmunder Union⸗Brau.
179 - 178 - — 117,75 - 118,5 - — 148 ⅞ - 148 - — 155- 154,5 - — 179,25 - 182 - 181 b 182 - 182 b 189 - 187,75 b 214,5 - —
Vereinigte Stahlwerke.. 3000 130 5⅞-130,5-13
C. J. Vogel, Draht u. Kabel 2000 .“ 8 8 Wasserwerke Gelsenkirchen 2000 129,75 - — Westdeutsche Kaufhof. . 3000 123 ½-123,75- 123 ¾ 125 ¾- 1 Wintershalal . 2000 166,5 - — [125,25 - —
139,8,1876-1873-187,5-1871 Zensstoff Waldhof ....... 3000 159,5-159,5 b
182,75
Beranntmachung. “
Deutsche Staatsangehörige im Sinne der zweiten Anord⸗ nung der Haupttreuhandstelle Ost über die Befriedigung von Forderilngen gegen kommissarisch verwaltete Betriebe in den eingegliederten Ostgebieten vom 19. Juni 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 141/40), d. h. also Reichsdeutsche, sowie deutsche Volkszugehörige ehemals Danziger oder polnischer Staatsangehörigkeit, die Pfandbriefe der
Posener Landschaft (früher Poznanskie Ziemstwo Kredytowe)
und der Kreditgesellschaft der Stadt Lodsch (früher Towarzystwo Kredytowe m. Lodzi) besitzen und ihren Besitz schon vor dem 1. September 1939. nachweisen können, werden hierdurch zur Anmeldung der Pfandbriefe aufgefordert. Die Anmeldung muß folgende Angaben enthalten: 1. den Nominalbetrag der zur Anmeldung kommenden Stücke insgesamt, 2. ein Verzeichnis der Nummern der angemeldeten Stücke, 3. den Wohnsitz des Anmeldenden vor dem 1. Sep⸗ tember 1939, 4. die jetzige genaue Anschrift des Anmeldenden. Die Anmeldung hat bis spätestens zum 30. Sep⸗ tember 1940 bei folgenden Stellen zu erfolgen:
a) für die Besitzer von Pfandbriefen der Posener Landschaft, bei dem kommissarischen Verwalter der Posener Landschaft, Posen, Leo⸗Schlageter⸗Str. 7, für die Besitzer von Pfandbriefen der Kreditgesell⸗ schaft der Stadt Lodsch, bei dem kommissarischen Verwalter der Kreditgesellschaft der Stadt Lodsch Litzmannstadt, Mittelstr. II1I1.
0020 mᷣE Ue
129,5 - 129,25 - 129,5 - 129,25
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. [129,5 b
Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien ... Elektr. Licht und Kraft
Engelhardt⸗Brauereikü..
123,5-123-123,25 - — 165,75-165 165,25 b
159 - 159 b
Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.
Die Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiff⸗ fahrtslinien, auf die das Internationale Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deut⸗ scher Reichsanzeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 285 vom 8. Oktober 1938), wird mit Wirkung vom 20. Septem⸗ ber 1940 wie folgt geändert:
Im Abschnitt „Deutschland“ wird unter A folgende neue Nummer 118 a nachgetragen:
118 a. Kleinbahn Siegburg —Zündorf (Betriebsfühvung: Rheinisch⸗Westfälische Straßen⸗ und Kleinbahnen G. m. b. H. in Essen). Berlin, den 2. September 1940. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Spiess. 8 Bekanntmachung. „Herr Dr. José Filler ist aus dem Vorstand der Reichsstelle für Eier, Berlin, ausgeschieden. ““
Geheime Staatspolizei. 1 Staatspolizeistelle Troppau. 8
—
Bekanntmachung. 8 „Auf Grund der §8§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RSBl. 1 S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — I a 1594/39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sndetengau — III Wi/Jd 7126/39 — wird das gesamte Vermögen des Ingenieurs Hans Klein, geb. 1. Juli 1901 in Niepolomice, zuletzt wohnh. in Brünnlitz, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. .
Troppau, den 30. August 1940. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Troppau.
J. G. Farbenindustrie... Feldmühle Papier..
Felten u. Gnilleaume... 3000
158,25 - 162,75 b 3000
117,5 -117,5 b
156 - 157,75 - —
Bank für Brau⸗Induftrie 117.
Ges. 1. elektr. Unternehm. — Deutsche Reichsbank. ... udw. Loewe u. Co.
Th. Goldschmidt
179,5 - 178,75- 179,25 b 179-179,75- —
3000 3000 3000
1u“”“
150,25 -150,75-150,25 150,5- “ 1150 % b 126 6—
150,5 - 151 -150,5 E 177,25 - — 126 % -—
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw.
amburger Elektrizität Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
arburger Gummi arpener Bergbau .. — -155,5 - 156 - — oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: “
“ ““ 8
Otavi Minen u. Eisenbahn 50 St.
E1“
8 Bekanntmachung. 8 9) Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den