Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 9. September 1940. S. 4
[26714] Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. A 101 442 vom 14. Juni 1938, lautend auf den Namen des Herrn Erhard Arndt, Wolfswinkel, geboren am 18. März 1926, und der Versicherungs⸗ schein Nr. A 101 604 vom 17. Juni 1938, lautend auf den Namen des Herrn Otto Arndt, Bauer in Wolfs⸗ winkel, geboren am 1. Mai 1924, ist in Verlust geraten und wird hier⸗ mit gemäß den „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos er⸗ klärt.
Berlin, den 6. September 1940.
Friedrich Wilhelm Lebens⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
[26715] Aufgebot.
Der Versicherungsschein 110 026 mit Beginn vom 1. Januar 1927, lautend auf den Namen des Herrn Max Toussaint, Kaufmanns in Pillau, ist in Verlust geraten und wird gemäß den „Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen“ für krafilos erklärt.
Berlin, den 6. September 1940.
Friedrich Wilhelm Lebeuns⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertwapieren.
[26716] Bekanntmachung.
Nach dem Tilgungsplan sind von den Schuldverschreibungen der Provinz Schlesien der Anleihe 1939 folgende Stücke der 1. Verkaufsrate gelost worden:
Buchstabe A zu 5000 Hℳ: Nr. 29, 33, 36, 87, 145, 183.
Buchstabe B zu 1000 Hℳ: Nr. 681 bis 685, 721 bis 725, 761 bis 765, 1156 bis 1160, 1966 bis 1970, 1971 bis 1975, 2011 bis 2015, 2111 bis 2115.
Buchstabe C zu 500 Hℳ: Nr. 5111 bis 5120, 5511 bis 5520, 5751 bis 5760, 6661 bis 6670.
Die Rückzahlungen erfolgen zum Nennwerte am 2. Januar 1941, und war wie die Einlösung der jeweils faälligen Zinsscheine, außer bei der Landeshauptkasse: von Schlesien, Breslau,
bei der Schlesischen Landeskredit⸗
anstalt, Breslau, und ihrer Zweiganstalt in Kattowitz, bei der Schlesischen Landesbank — Girozentrale Breslau, und deren Niederlassungen, bei der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale A.⸗G., Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ bank, Berlin, und deren Niederlassungen, bei der Deutschen
Nr. Mf
„
Girozentrale
— Deutsche Kommunalbank —,
1940.
Berlin. Breslau, den 4. September Der Oberpräsident Verwaltung des Schlesischen Provinzialverbandes).
gefellschaften.
[26741]
Die Aktionäre der Corona AG für Grunderwerb werden hiermit zu der am 25. September 1940 um 12 uhr
ordentlichen Hauptver⸗ ammlung in das Geschäftslokal der Gesellschaft zu Berlin W 35, Lützow⸗
[26717] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Wiener Börse vom 8. August 1940, Zahl 80/1940, sind R.ℳ 2 400 000,— auf den In⸗
haber lautende Vorzugsaktien
ohne Stimmrecht der Schoeller⸗
Bleckmann Stahlwerke, Aktien⸗
gesellschaft in Wien, 2400 Stück
zu je R.ℳ 1000,— Nr. 1 bis 2400, zum Handel und zur Notierung an der Wiener Börse zugelassen worden. Der vollständige Prospekt wurde im Völkischen Beobachter (Wiener Aus⸗ gabe) Nr. 251 vom 7. September 1940 veröffentlicht.
Wien, den 9. September 1940. Schoeller⸗Bleckmann Stahlwerke,
Aktiengesellschaft.
[26584] Nord⸗Deutsche Versicher ungs⸗Gesellschaft. Die Bekanntmachung vom 26. Juli 1940 wird wie nachstehend ergänzt:
[26585].
Der Vorstand besteht aus den Herren Walter Schües, Hugo Brandt, Wilhelm Reinhold, Adolf Bornhuse, Dr. jur. August Klingemann.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Hermann R. Münchmeyer, Vorsitzer, Ernst Drumm, stellv. Vor⸗ sitzer, Erich Bechtolf, Dr. Rudolf Brinckmann, Dr. Ernst Albrecht, Dr. Karl Deters, Albrecht O'Swald.
Hamburg, den 4. September 1940.
Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[26723]
Allgemeine Feuerassekuranz Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Nachtrag zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses 1939 (Nr. 171 vom
24. 7. 1940 S. 2 — 19751):„ Vorstand: Direktor Friedrich Riege, Berlin. Berlin, den 6. September 1940. Der Vorstand. F. Riege.
Norddeutsche Eifengesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. März 1940.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Lagereinrichtungen: Bestand Fieaeeg
Abschreibung.. 8 Inventar: Bestand .
Zugang
Abschreibugg . Kraftwagen: Bestand.. Zugang.
Abgang
Abschreibung Beteiligungen..
II. Umlaufvermögen:
Warenbestandd Effektenbestadd
Abgag Hypotheken und Grundschulden.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen.
Forderungen an Konzernunternehmen...
Wechsel Kassenbestand scheckguthaben ....
Andere Bankguthaben einschl. Steuergutsch
Sonstige Forderungen... Abgrenzungsposten Avale 1,— EH. ℳ
Passiva Grundkapital.. ..
Wertberichtigungen zum Umlaufvermöogen..
Rückstellungen: Betr. evtl. Abwertungsgewinn
Zinsen und Abwertungsgewinn Anglobank und
Dresdner Bank.
Körperschaftsteuer 1938/39, 1939/40
Tantiemen. Prüfungsgebühren Dr. Post Diverses.. Dirid bbeen Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenliefer. und Gegenüber Konzernunternehmen Gegenüber Banken.. Sonstige Verbindlichkeiten. Abgrenzungsposten.. Gewinn: Gewinnvortrag.. Gewinn 1939/40 Avale 1,— R“"S
auf kurzlebige Wirtschaftsgüter
einschl. Reichsbank⸗
E. Mℳ ₰. ₰oh 2 261,— 587,75 —2848,78 2 092,75 587,— 488,— 1055,— “ 38,— —275,— 1 71500,—
2 100,— 1 600
306 066 309 218 2
1111“ 4 320,— 20,— 4 300
32 000
299 845 27 790 46 107 547 61
und Post⸗
einen
13 513 64 205 473 90
34 519 80 863 482
365
1 173 065
100 000 11 524
171 687
2 565 . 114 050 . 14 950 . 1 000 . 154
“
40 399 449 091]1 134 385
45 073
Leistungen
668 949 56 3 902 26
180 78 102
78 283 36
1773 065 78
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen.
E. MN
[26583] „Vereinigte Bandfabriken Aktiengesellschaft, Wien.
Bekanntmachung. b Die am 20. Juni 1940 im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger veröffentlichte Bilanz zum 31. Dezember 1939 ist von einem Iö16ö6e“ nicht geprüft wor⸗ en. Vereinigte Bandfavriken Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ing. Walther Schwarz.
[26451]. Investa Aktien gesellschaft für „Anlage und Verwaltung. Bilanz per 31. Dezember 1939.
Aktiva. Wertpapiere Hypotheken Forderungen:
Vorschüsse auf Grund von übernommenen Haus⸗ verwaltg.. 93 768,97
Darlehen. 161 705,05
Postschech. Bankguthaben Bankguthaben aus Treu⸗ handschaften.. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten..
24 750 93 169
255 474
3 662 28 486
66 544
15 371 487 458
1““
Passiva. Grundkapital.... Gesetzliche Rücklage . Wertberichtigungen. Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Aus Hausver⸗ waltungen. Aus Treuhand⸗ schaften Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Gegenüber Konzernge⸗ sellschaften. 47 248,05 Rechnungsabgrenzungspost. Gewinn aus 1938 .. 88 349,76 Gewinn in 1939 11 930,61
125 000 12 500 85 000
2 400
79 864,13 66 544,50 9 894,21
203 550 8 8 727
50 280
487 458
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.
Aufwand.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben... Steuern vom Einkommen
Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗
Inese Zuweisung zur Wertberich⸗
vUer“ Alle übrigen Aufwendungen Gewinn:
Vortrag aus
1938... .38 349,76 Vortr. in 1939 11 930,61
40 048 1 913
42 611 662
85 000 28 125
50 280 37 248 641 69
2
“ Vortrag des Gewinnes per 1. 1. 1939 1“ Jahresrohüberschuß.. “ Außerordentliche Erträge.
38 349 76 124 630/ 68 18 036/ 87 67 624 38
248 641/69
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 7. August 1940.
Franz Grubert, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Wilhelm
86 6 529
Anfangsbestand 4,— Zugänge. 39 121,90 39 25,90 Abschreibung 39 121,90 Gewerbliche Nchte und Patente: 8 IV1“ Verfahrensrecht, Anfangs⸗ bestand 1 080 225, —N Abschreib. 233 445,— 8 Hautivoas — Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 185 053,95 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 134 226,44 Fertige Erzeug⸗ nisse . 341 664,— Wertpapierreet. Hypotheken . 1 Anzahlungen an Lieferan⸗ ten 9 958,— Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 2 081 332,57 Forderungen gegen Vor standsmit⸗ glieder E““ Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ und Postscheckgut:t o“ 10 116 Andere Bankguthaben.. 89 306 Sonstige Forderungen.. 49 095 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung..
660 944
2 748 981 51 555
20 000,—
60 706 7 875 190 Passiva. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 512 425,10 Freie Rücklag. 800 000,— Wertberichtigungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken 428 700,— Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen 1 072 664,98 1 Sonstige Ver⸗ “ bindlichkeit. 408 873,15] 1 910 238 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938.. Reingewinn 1939
2 750 000
1 312 425
354 499 1 048 983
11 149
92 856,26
—. 395 039,30 487 895 56 * 7 875 190/90 Ertragsrechnung auf den 31. Dezember 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 989 461/10 Soziale Abgaben. 50 259 64 Abschreibungen a. Anlagen 316 565/(98 Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen . . . . . . 1 476 167,05 Beiträge an Berufsvertre⸗ iumgen Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1938 92 856,26 Reingewinn 1939 . 395 039,30
4 82984 793 935,11
487 895,56
4119 114 28
Erträge. Rohgewinn... e “ Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1938.
3.839 340 162 27 070/11 159 847 [29 92 856 26
setzlichen Vorschriften.
ddie Entlastung des Vorstandes und
um Deutschen
deichsa
Erste Beilage
—
8
2
¼ ü. üss. E A
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1940
Nr. 211
Berlin, Montag, den 9. September
7. Aktien⸗ gefellschaften.
[26718] Leoben⸗Vordernberger Eisenbahn. Bekanntmachung.
Die heutige Hauptversammlung hat beschlossen, den Aktien⸗Coupon für das Jahr 1939 (Nr. 9) abzüglich der Kapitalertragsteuer und des Kriegs⸗ zuschlages hierzu mit Rℳ 5,95 und den “ „für das 8. 1939 (Nr. 9) abzüglich der
apitalertragsteuer und des Kriegs⸗ uschlages hierzu mit Eℳ 3,12 ab b. Sept. 1940 einzulösen.
Die Einlösung erfolgt durch die Creditanstalt⸗Bankverein und das Hypotheken⸗ u. Credit⸗Institut in Wien, deren Filialen in Graz und durch die Gesellschaftskasse.
Graz, am 4. September 1940.
Der Vorstand.
[25265] Wiedaer Hütte Aktiengesellschaft, Wieda / Harz.
In Ergänzung unserer Veröffent⸗
lichungen in der Ersten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 10. August 1940, S. 3 und 4, geben wir hiermit bekannt: Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an: die Herren Erich Kranz, Kasbensan. Vorsitzer; Mor⸗ timer Dencker, Nordhausen, Stellver⸗ treter; Otto Koch, Kassel.
Der Vorstand wird durch Herrn Carl Becker, Wieda, gebildet.
Die Jahresbilanz per 31. 12. 1938 trägt folgenden Bestätigungsvermerk:
„Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Erklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ bericht und der Geschäftsbericht den ge⸗
Leipzig, den 31. August 1939. Dipl.⸗Kfm. Erich Löffler, Dipl.⸗Steuersachverständiger, Leipzig 0 5, Eilenburger Str. 34.“
Eine Prüfung des Jahresabschlusses per 31. 12. 1939 hat nicht statt⸗ gefunden.
Wieda, den 26. August 1940.
Der Vorstand. Carl Becker.
[26720]
Gmundner Kalkwerke Aktien⸗ gesellschaft, Gmunden, Oberdonau, Traunsteinstraße 4.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am 30. September 1940, 15 Uhr, in Gmunden, Notariatskanzlei, Traun⸗ gasse 12, mit folgender Tagesordnung stattfindenden Hauptversammlung
höflich eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses zum 31. Dezember 1938 und zum 31. Dezember 1939 und Vorlage des Berichtes des Aufsichtsrates
ierzu. M Nerzun fassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes uUnd über
Aufsichtsrates.
.Vorlage der zum 1. Januar 1940 erstellten Reichsmarkeröffungsbi⸗ lanz, des Umstellungsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates und
MIAG Mühlenbau und Industrie⸗Aktiengesellschaft,
[23286].
Braunschweig.
Bilanz am 31. Dezember 1939.
Stand 1. 1. 1939
Zugang Abgang
bung
Abschrei⸗
Stand 31. 12. 19
39
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit: a] Geschäfts⸗ und ohngebäud.
b) Fabrikgebäud. und anderen Baulichkeiten
R. ℳ
Unfert. Bauten Grundstücke, un⸗ bebaut.. Maschinen und masch. Anlag.
Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstat⸗ tunns··˖
1 166 911
8 285 401
263 053 1 164 435 5 015 679
1 729 377
AbRA 2
245 813 * 15 127
1 454 160 * 248 187 43 444
12 352 490 * 2 606
Rℳ ₰
1 122 249
2 434 842
729 377
R.
1 391 474
8 865 499
43 444 1 161 566 4 859 013
“
abzüglich Um⸗ buchungen“.
Patente.. 1 771 516
Beteiligungen.
15 895 481
5 091 208 342 841
265 922
4 825 286 26 868 24 20 200
265 922 76 919
— ꝙ
4 322 848
26 868 200
16 321 000
1 791 516
16 666 998
4 872 354 800 76 919 88
4 349 916/70
Umlaufvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 Halbfertige Erzeugnise „ Fertige Erzeugnisse, Waren.. 1
17 23
42
*“ 2 ypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
nzahlungen
Forderungen: Warenlieferungen und Konzernunternehmen
Wech el 90 0 0 .⁴ 0 9⁹ 0 20⁴ ö 1““ Kassenbestand, Reichsbank⸗ Bankguthaben.. Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzunng . ..
2 Leistunge *4½ 8
1
und Postscheckguthaben 8
Bürgschaften R.ℳ 1 087 243,06
s
Grundkapital:
Passiva.
29 000 Stammaktien mit 56 000 Stimmen 5 2 000 Vorzugsaktien mit 12 000 Stimmen
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Zuweisug .
Freie Rücklage Zuweisung Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten:
7 %ige dreißigjährige Dollaranleihe von 5 %ige Reichsmarkschuldverschreibungen..
Sthel
Banken, Rembourskredite Sonstige Verbindlichkeiten
Rechnungsabgrenzung..
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 . „ 476 820,87
Gewinn 1939
Pfandgelder von Arbeitern und Angestellten Anzahlungen von Kunden. Warenlieferungen und Leistungen. Konzernunternehmen.
1617 56 0⁴ 2⁴ 4
Schulden.
1926 1 2
66666565
30 12
12 6
EE161656
Bürgschaften R.ℳ 1 087 243,06
* Davon Konzernunternehmen R.ℳ 615 141,45. ** Davon Konzernunternehmen R.ℳ 709 822,17.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
962 910,90
588 106,20
d5500,— 400 000,—
777 362,22 428 952,08 756 596,60
882 411,82 649 146,26 366 095,32 845 832,82 174 899,70 582 836,36
8 414,10 538 907,54 172 912,42 203 656,24
600 000,— 200 000,—
11 893,80
858 500,— 872 500,— 19 695,— 1 157,63 968 503,21 859 235,88 73 928,62 068 544,08 352 094,78
248 872,53
17 112 517
65 388 023 700 403
83 200 943
8.
““
5 800 000 600 000
4 400 000 4 523 316
67 074 159 77 774
725 693
83 200 943
Dezember 1939.
₰
——
Aufwendungen.
Rℳ 89
anteilscheines Nr. 5 für die Stammaktien und des Gewinnanteilscheines Nr. 2 -
für die Vorzugsaktien:
1. In Braunschweig, Dresden, Berlin,
nover —
rankfurt am Main, Han⸗
die Dresdner Bank, Deutsche Bank und Commerzbank.
2. In Braunschweig durch die Gesellschaftskasse und die Braun⸗ schweigische Staatsbank. 7 Der Auf ichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Generalkonsul Hans Lerch, Gut Lüdersen b. Haunover, Vorsitzer; Staatsrat Dr. von Stauß, Berlin; Geh. Legationsrat Dr. Walther Frisch, Berlin; Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin; Dr. Franz Herrschel, Dresden; Bankdirektor Dr. Otto Abshagen, Berlin; Rechts⸗ anwalt Dr. Walther Schulz, Hannover; Direktor Willy Hof, Berlin. Braunschweig, den 2. August 1940. Der Vorstand.
Hermann Rammelt, Vorsitzer.
[26449].
Dr. Josef Hammer.
Stephan Luther.
Epple⸗Buxbaum⸗Werke Aktiengesellschaft, Wels.
Bilanz zum 31. Dezember 193
*
Stand am
1. 1. 1939
Stand am 31. 12. 1939
Abgang und
Zugänge . Abschreibung
1939
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. ) Fabriksgebäuden und anderen Bau⸗ “ 2. Unbebaute Grund⸗ AeT“ 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ tung. 5. Beteiligungen..
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse. . 3. Fertige Erzeugnisse, Waren.. . 4. Geleistete Anzahlungen. 8 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferun
und Leistungen
6. Kassenbestand und Postscheckgutha
7. Bankguthaben...
71 248
412 761 41 270
250 784 72
60 152
₰
Rℳ R.ℳ AHLU RtN ₰
38 1 8
2 964 2 645 71 566
5 441 16 661 401 541
41 270
70 466 29 251 291 999 205
28 821
63 297 150
32 171 150
836 217
869 824
111 193 77 586
8. Sonstige Forderungen.. Verlt
Passiva.
Grundkapital.. . Gesetzliche Rücklage
Unterstützungsfonds für Beamte und Arbeiter Wertberichtigung für Forderungen..
Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:
„6119929
2* 2 2* 2* *.
1. Anzahlungen von Kunden..
2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen
Leistungen . ..
3. Akzeptverbindlichkeiten.
4. Bankverbindlichkeiten
5. Sonstige Verbindlichkeiten
Wechselobligo R.ℳ 69 741,48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
. 487 622 . 329 107
96 037 19 470
4 295 340 38] 8 30 230 — 8 8 1 531 8 56 320 09 1 315 659 1 3 480
2188 964
56 90 6 5 2 1 000 000 296 672 8 12 139 10 000
8 130
11“
vw. 89 874 60 268 10303 .. 380 984 /30 .. . 87 769 31
862 022 95
2 188 96474
Geschäftsjahr 1939.
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben .. ..
Abschreibungen auf das Anlagevermösgen.. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Steuern vom Ertrag und Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretung.
Verlust.
Aufwendungen.
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.
ER. Aℳ 8₰ 559 730 94 44 194 23
77 381 62
24 72367
9 743 84
2 208 16
717 98246
714 501 98 3 480 48
717 982 46
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung und auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
1“ 89 022 . 2 637 4 465 3 304
Ellinger, Berlin, Vorsitzer; Rechtsanwalt Joachim Heintze, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. Hermann Leising, Berlin.
Vorstand unserer Gesellschaft ist Dr. Fritz Seifert, Berlin.
Verlin, den 7. August 1940.
Investa Aktiengesellschaft
für Anlage und Verwaltung.“
—õxx88ʒTEEUomo
Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . . . “ Abschreibungen auf Anlagevermögen Zinsen “ Steuern vom Ertrag und Vermögen:
a) gezahlt. .3
b) zurückgestellt Beiträge an Berufsvertretungen Abschreibungen auf Forderungen
bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 7. Juni 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wien. Dr. H. Karoli m. p., Wirtschaftsprüfer. German m. p., Wirtschaftsprüfer. Veränderung im Aufsichtsrate:
Ausgeschieden: Herr Paul Raabe, Vorstand der Hermann⸗Göring⸗Werke Berlin; neu gewählt: Dr. Karl Tscherne, Rechtsanwalt, Linz. Der Vorstand. Dr. Otto Edblinger. Der Vorstand⸗Stellvertreter: Ing. Stefan Reisinge
des Prüfungsberichtes gemäß § 11 Abs. 2 der Umstellungsverordnung.
4. Feststellung der Reichsmarkeröff⸗ ungsbilanz gemäß § 2 und Be⸗ schlußfässung über die Umstellung gemäß § 5 der Umstellungsverord⸗ nung.
.Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.
ufer 17, eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1939. Genehmigung durch die Hauptver⸗ sammlung. Neuwahl des Aufsichtsrates. 4. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Berlin, den 5. September 1940. Der Vorstand.
33 917 850,02 2 299 555 20
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Freiwillige Wohlfahrtsleistungen: Zuwendung an die Unterstützungskasse Sonstige Wohlfahrtsleistungen.. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Normalabschreibungen Sonderabschreibungen .
Andere Abschreibungen ..
4 119 114/28
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß der Jahresabschluß, die Buchführung und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗-⸗ schriften entsprechen.
400 000,— 40 711,— 771 554,24 1 171 554 24
114 050,—
154 761 1 468
16 672 86 460
2 702 157,95 1 647 758,75 4 349 916 70
1 353 629 06
Frederick Wirth jr.
26721 “
„Bohemia“ Keramische Werke Aktiengesellschaft in Neurohlau (Sudetenland). Bekanntmachung von Aenderungen im Aufsichtsrat. Niedergelegt haben ihr Amt als Aufsichtsratsmitglieder die Herren: Dr. Ottomar Benz, Bankdirektor in Berlin,
Sonstige Aufwendungen...
Gewinnvortrag Gewinn 1939/40 . ..
Erträge.
Jahresertrag aus Warengeschäften und Provisionen
Erträge aus Beteiligungen.. . Außerordentliche Erträge einschl.
Wertberichtigungen... Gewinnvortrag
„Georg C. Vogel, Bankdirektor in Karls—
bad, Ernst Friedrich, Bankdirektor in
Prag, Dr. Albin Müller, Rechtsanwalt
in Karlsbad, und Alfred Nitz, Indu-
striedirektor in Neudek. 8 Neugewählt wurden in der Haupt⸗ versammlung vom 30. August 1940 zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren: Oswald Pohl, Ministerial⸗ direktor in Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Unter den Eichen 127, Karl Möckel, Berlin SW 68, Hedemannstraße 24, und
Dr. Schmidt⸗Klevenow, Berlin⸗Lichter⸗
felde⸗West, Unter den Eichen 127. Neurohlau, am 6. September 1940. Der Vorstand der „Bohemia“ Keramische Werke Aktiengesellschaft.
Berlin, im August 1940.
Der Vorstand.
Auflösung von Rückstellungen und
180,67 78 102,690 78 283
437 075
[26452]. Rich. Klinger Attiengesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.
Bilanz vom 31. Dezember 1939.
378 985 16 544
41 364 180
437 075
Norddeutsche Eisengesellschaft Aktiengesellschaft. 1 Walter Unruh. Ich bescheinige hiermit, daß nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher
11““
Dr. Karl Richter.
und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. .
Berlin, 17. August 1940.
Dr. Hubert Post,
Wirtschaftsprüfer.
“ 5
Der Aufsichtsrat besteht aus: Großindustrieller Anton Knips, Wien, Vor⸗
sitzer;
Großindustrieller Friedrich von Kraßl, Wien, stellvertretender Vorsitzer;
Großindustrieller Rudolf Knips, Wien; Großindustrieller Dr. Herbert Graf Schallen⸗
.
berg ZI1, Prag
111“.“
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngrundstücke, An⸗ fangsbestand 1 075 842,— Zugänge. 118 000,— T1103 872,—
Abschreib. 12 373,— Fabrikgrundstücke und Ge⸗ bäude, Anfangsbestand
63 513,—
Zugänge. 16 448,53 750 961,53
Abschreibung 16 448,53 Maschinen und maschinelle Anlagen, Anfangs⸗
bestand .. 1,— Zugänge . 15 177,55 15 178,55 Abschreibung 15 177,55 Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsausstattungen,
1 181 469
Berlin, im Juni 1940.
Dr. jur. C. A. Thewalt, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand: Karl Klinger, Rudolf Eisermann, Dr. Leo Onciul, Dr. Nikolaus Schlitter.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern: Direktor Rudolf Simm, Gumpoldskirchen bei Wien, Vor⸗ sitzer; Rechtsanwalt und Notar Dr. Paul Endlich, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Reichsminister a. D. Gerhard Graf Kanitz, Podangen; Bankdirektor Hans Rinn, Berlin.
Verantwortlich
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den rredaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32. Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage).
. Wahl des Aufsichtsrates bzw. Zu⸗ wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
.Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940.
8. Allfälliges. . „Stimmberechtigt sind jene Aktionäre, die ihre Aktien gemäß § 22 der Sta⸗ tuten spätestens sechs Tage vor der Generalversammlung bei einer Er⸗ lagstelle hinterlegt haben. —
rlagstellen sind: ““ die Gesellschaftskasse, ein deutscher Notar, 116“ eine gemäß § 107 Akt.⸗G. zur Ent⸗ gegennahme für geeignet erklärte Wertpapiersammelbank,
das Bankhaus Krentschker & Co., Zweigniederlassung Wien.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Gmunden, 9. September 1940.
8 Gmundner Kalkwerke
bv Der
Zinsen: Anleihe und Schuldverschreibungen
Sonstige Zinsen.
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen
Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisung an „Gesetzliche Rücklage’“. Zuweisung an „Freie Rücklage’“... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938
Gewinn 1939
Gewinnvortrag aus 1938. Ausweispflichtiger Rohertrag Erträge aus Beteiligungen
Außerordentliche Erträge.
. 353 614,96
244 882,16
248 872,53 476 820,87
598 497
2 863 489 138 602 880 484
11 893 400 000
725 693
Erträge.
47 711 165
248 872 44 311 760 134 463
3 016 068
47 711 165
12
44 44
03
80
40
45
53 44 92
56
45
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Juni 1940. Treuhand⸗ Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Vereinigung Aktiengesellschaft. ppa. Böhm, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung am 1. August 1940 wurde beschlossen, für das
Ge⸗
schäftsjahr 1939 auf die Stammaktien eine Dividende von 8 % und auf die Vor⸗
zugsaktien eine Dividende
70/
von 7 % zu verteilen.
orstand. 8 Die Auszahlung der Dividende erfolgt sofort gegen Einreichung des Gewinn⸗
1A—QO.—-—xyyywywyyyö⸗UwõyyyRq ywrrrr‧‧‧˙˙˙‧N»H»-/···]
[26743]
Aktiengesellschaft Johannisbad mit dem Sitze in Johannisbad.
Die Aktionäre
laden wir hiermit zu der am 2 9 Uhr, Bürgermeisteramtes stattfindenden
tember 1940, Räumen des Johannisbad
unserer Gesellschaft
9. Sep⸗ in
ordent⸗
lichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1938 mit
dem Bericht
es E
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Jahr
1938.
2 G des Sechästeerichtes und
des ahresabschlusses
mit dem Bericht des Au
ür sichtsrats.
1939
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1939. .Vorlage der RKℳ⸗Eröffnungsbilanz um 1. Januar 1939, des Berichtes es Vorstands und des Aufsichts⸗ rats sowie des Berichtes des Ab⸗
hierzu,
schlußprüfers
Beschluß⸗
den
fassung über die Umstellung des Aktienkapitals. 8 6. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals auf 500 000,— Rℳ, durch Ausgabe von neuen 00 Stück auf den Inhaber lau⸗ tenden voll einzuzahlenden Aktien, Nominale je 1000,— HRMℳ. 7. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des Wortlautes der Satzun⸗ en (§ 4 Grundkapital, § 5 Abs. 1 Art der Aktien). 8. Wahlen in den Aufsichtsrat. 9. Wahl des Abschlußprüfers 1940. Um in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben zu können, haben die Aktionäre ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen, und zwar bei der landwirtschaftlichen Be⸗ zirksvorschußkasse, Zweiganstalt
Trautenau. Johannisbad, 6. September 1940.
2
für
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Hugo Klug
8