1940 / 212 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger - Voriger

Heutiger Voriger

nheutiger Voriger

JHeutiger

2

Lempethofer Feld. oD 91,25 b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Trepto 6 Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha..

7

G 173,5 b

22 ge 8 V8V8V8qE— . 2A

2 25

bE S

=qq

Anion Fabrikchem. Prod 110 B

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N. * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telm do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗ werke do. Glauzstoff⸗ Fabriken.. 8 do. Gumbinner Maschinensfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement . 6

112 b B 134,5 b

215 b

102 b B G

154,76 b

123,5 B

197 b Gr

91 b

I[EIrIImn

5

09 b

111,75 b G

102 eb B G

Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗ hobl. 85 Westfälische Draht⸗

industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗

gau Terrain i. L. Wintershall 1 H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel

u. Krüger.

Zeiß IJkon. Zeitzer Eisengieß. u. Masch Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗

162.,75 139,25 b 175,5b

189,75 B

161,25

bneg .

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... 4 Badische Bank N 6 Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

1125b 162,75 b

123,75 G 122,5b

109,75 eb B 108,75 b

Deutsche Reichsbank.

8 2 Üüberseeische Dresdner Bank

HallescherBankverein

Hamburger Hyp.⸗Bk.

Lübecker Comm.⸗Bk.,

j.: Handelsbk. in

Luxemb. Intern. Bk. RMℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗u. Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bankö.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. (Schleswig⸗Holst. Bk. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstaliH.

136,25 175 b

112,75 b

122,5 b

175b

112 B 128,75 b G 114 b G 111 b G

2 2 Iggönn,. 85858 29gAnn n 8

9. l

. 8*

148, 75 5b G

Verkehr.

117,5 B

111,75 b 128,5 b G 114b G

110,5 b G

143,5 G 11285b G

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim-⸗Peine Lit. A

Dampfer Lit. CN. Liegnitz⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗

rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.

Pr.⸗Akt.

do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania

1 St. ä= 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗

hagen Lit. A. do. Lit. B Rostocker Straßb. N. Schipkau⸗Finster⸗

walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn..

1.4 8 do. 1.1 97 %b G 1.1 108 b 147,5 b 134b

122,5 b

do.

do.

do. do. do. do. do.

do

2

G 97 Gr

158,25 b

do. Lit. B (26 ¼1 Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung

Berl. Hagel⸗Assec. 7. 1.1 10828 do.

Dresdner Allgem. Trausport

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll)

Magdeburger Feuer⸗Vers. N. Hagelvers. (65 % Einz.)

Lebens⸗Vers.⸗Ges... Rückversich.⸗Ges.

„National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers AG. N (200 R A⸗St.)

c. 8 Stett. Rückversich. (400 Rℳ⸗St.) Thuringta do.

Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., .“

Einz.).

100 ℳ⸗Stücke N

(57 ⁄% Einz.) do. (28 Einz.)

-

Lit. C u. D

do. (25 % Einz.)

do. (32 ⁄% Einz.)

do. (Stücke 100, 800)

Uliiliiililn

do⸗ (25 % Einz.)

do. (300 Rℳ⸗St.) Vers.⸗Ges. Erfurt A do do. B

üücmmmn

Deutsch⸗OstafrikaGes.) 0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Rℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Tp, einzelne Beilagen 10 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

g8 is

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm hrei eile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif enzusenden, ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗

insbesondere

I11“ G 238,5b Gesellschaf 138,75b G 128,75b G do. Märk. Tuchfabr. G 2 Gesellschaft 3 6 KamerunEb.Ant. LB 0 183 b Gr

129 , b

117 b G 158 b

do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller. do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke. 199 b

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries.

Wanderer⸗Werke .

Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗ kirchen ... do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). N.

2 ½2 0

Deutsche Agl. Ausl.⸗Schein. einschl, ,Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936... 4 ½ % Fried. Krupp Rℳ⸗ Anksihe 1980 .. .. .. ... 5 % Mitteldeutsche Stahl E.ℳ⸗Anl. 1936 4 ½ % Vereinigte Stahl Rℳ⸗ Anleihe...

Accumulatoren⸗Fabrik ... Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft . . .. . . . .. ... Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bembeg . Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kwaft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. un Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.. Buderus Eisenwerke.....

Charlottenburger

werke .. Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke

Wasser⸗

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl.. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien.. Elêktr. Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauereiv..

G. Farbenindustrie.. eldmühle Papier... Felten u. Guilleaume..

9 f. elektr. Unternehm. udw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität arburger Gummi.. nhene. Bergbau..

oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗ . nb0vnbbbobeneeneee

137,25 G

120 b inb er 157,5 b 137b

198 b

123 b 201 b

125 eb G

abschlüsse

5000

do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. j.: Commerzbank DeutscheAsiatische Bk. Rℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank. . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank.. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin..

91,25 b

129,5 b G

299,25 -

163 ⅞-163,75- 164,5 b 13975-141 b

1772,25 ¹177,5- 173,75—

196-—

202,25 -201, 25 -202,25 b 251,5 -

202 201 - 129,75 -129,5 -

8

114 6 - 115 bGBB

165,75 - 166,5 b 176,25 - 177

120 el B-’120,75 - 147,25 - 147 b 155,5 - 155 -156,5 b 179,75 -

173 -172,5 b

-190 b

187,75 - 187,75 b

215,25 - 213 - 267

208,75 - 09 -

136 -—

134,75 - 135 -

187,75 - 188 B 143 - 144- 181 - 181,5 b

180,5 -180-180,25 b 178,75- mn6, 5b.

153 - 153,5- 138,5 - 138 - 138 %6 -

91 b Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftweretee.. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N 129,25 b G do. Vorz.⸗Akt.

187 G 129 25— G 102,75b

2

104,5 - 104 % - -102 6 - -104 ½ -—

299 -

161,75 - 162,75 138,75 - 139,5 -

176,25 - 177- 173 -173,5 - 193 -194,5 -

203 -202-202,5 - 153,25 -ͤ154-— 250

200 - 201 - 129,25 - 129,75 -

114,75 - 115 - 190 -— 296,5 - 297 b

164,5 -165,25 - 175,75177 b 118,75 -119 - 147 147,75 - 154 154,75 b 179 -—

2172-— 189,5 - 186-187,5 - 215,75 - ——

136,75 - 136,25 -

85

8 11“

.“ 87,5 - 187 b 180 - 181,25 b

114““

176,25-176-179,25178,75- 176 ¼6 -1789 11

152 - 153- 137,75 - 138 - 138,75 b

791

7 8

4 [1.1 99 B

148,5 b 177 b

Albingia

do.

Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemie 00 2200 Klöckner⸗Were .

Lahmeyer u. Po Leopoldgrue

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel Maximilianshüttee.. Metallgesellschafte...

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere

Salzdet urth Schlesische Elektrizität und Gas Lit. j 3... Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske.. 9 Vorz.⸗Akt.

Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgefellsch...

Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Be senftrchen Westdeutsche Kaufhof.. Wintershaall .

Zellstoff Waldhoa..

Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

Aachen u. Münchener Feuer..

Aachener Rückversicherung..

ö“ Vers. Lit A... 0.

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., düent: Allianz Verr... o.

jetzt. Allianz Lebensvers...

Mindest⸗ abschlüsse

RM per Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, fedoch

: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

do. Lit. C

Lebensv.⸗Bk.,

Heutiger

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

212,5 - 112,25 - 112,5 -

186 - 163 - 164,5 -

143,25

139,25 - 139,75 B S2n.

3000 3000 3000

139,5 -141-—

146,75 -147,25-

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

269 -

159 -

138 - 138 b 156 b G - 156 - 179 - 179,5 -

203 - 205 b 186-186,5 b

159 - 164 -165 -

139 - 140,5 b 252,5 - 252 - 150 - 149 ⁄6 - 116,25 -

7173,5 -— 130 B-129,75-129 ¾ b

124 ¾⅜-- 125 B- 162,75-1641

160 - 162,25 b

162 - 162,5 - 117,5 - 118 b

148 -148,5 - 175,75 - 176- 126 ¾ 126 % b

8

Neu Guinea Comp. 0 †0

Otavi Minen u. Eb. * 8 35 b 1St. =12, R. Kp. St * 0,50 R.

Schantung Handels⸗ A.⸗G. 0

128,25 -128-128,5 B-

1.1 1160 b

Voriger

212,5 - 1 112,5 -112G- 112,5 B -

163 -163,75 - 9 128 -128 -128 %-

142,5 - 143,25 b 147 -

138 3¾-139,5 b

157 - 158,25 - 159 -158,75 - 139 - 139 6 - 139 - 139 b 154,5 b G- 154 - 155 -

201,5 - 201,75 - 184,25 - 185,25 - 184,5 - 185,25 -

157,5 - 158,5- 162-164-—

138 ½ -139,5 B 249-251,5 b 235,5-238 b 150 -150 %⅛ b 115-

123,5 - 24 % 162

159,5 - 159,75 -

160,5 - 117,25 -

147,5 - 148,5 - 175- 175,5-

gültige

bei der Reichsbank in Berlin

Nr.

2 1 2 Reichsbankgirokonto Nr. 1913

Berlin, Dienstag, den 10. September, abends

1940

Postscheckkonto: Berlin 41821

des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. 6

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Bestimmungen über die Krankenversicherung der ehemals beim Heilfonds der öffentlichen Bediensteten oder bei der Kranken⸗ versicherungsanstalt der tschecho⸗slowakischen Staatsbahnen ver⸗

sicherten Ruhe⸗ und Versorgungsgenußempfänger in den ehe⸗ maligen tschecho⸗slowakischen, dem Deutschen Reich ein⸗

3 gegliederten Gebieten. Vom 4. September 1940.

Bekanntmachung des Reichsführers ½3 und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer aus⸗ ländischen Druckschrift im Inland.

Anordnung zur Preisbildung für Tüll⸗Gardinengewebe. Vom

5. September 1940.

Anordnung Nr. 4b der Reichsstelle für technische Erzeugnisse (RtE) über Ausdehnung der Anordnung Nr. 4 auf den Rund⸗ funkgroßhandel vom 9. September 1940.

Druckfehlerberichtigung des Nachtrages 4 zur Anordnung Nr. 2 der Reichsstelle für Papier und Verpackungswesen (Herstellungs⸗

orschriften für Papiererzeugnisse), in Nr. 210.

Inhalt

Anmtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 21. Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 121 vom 27. Mai 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Martin Gerechter

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 29. März 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 83 vom 9. April 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten 1

Eheleute Eduard Lenneberg und

Rosa Marie Lenneberg, geb. Mischke, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 9. September 1940.

Der Reichsminister des Innern J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 1. April 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 78 vom 3. April 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

EFheleute Raphael Isaak Israel Blum und Bella Sara Blum, geb. Fränkel, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf vo Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckar

Bestimmungen über die Krankenversicherung der ehemals beim Heilfonds der öffentlichen Bediensteten oder bei der Krankenversiche⸗ rungsanstalt der Pn.. Lage⸗ Staatsbahnen versicher⸗ ten Ruhe⸗ und Versorgungsgenußempfänger in den ehe⸗ maligen lschecho⸗slowakischen! dem Deutschen Reich eingeglie⸗ derten Gebieten.

Vom 4. September 1940.

Auf Grund des § 18 der Verordnung über die end⸗ Regelung der Reichsversicherung in den ehemaligen 1 86

und dem O

tschecho⸗slowakischen, dem Deutschen Reich eingegliederten Ge⸗ bieten vom 27. Juni 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 957) bestimme ich im Einvernehmen mit dem Reichsminister der Finanzen, dem Reichsminister des Innern, dem Reichsverkehrsminister berkommando der Wehrmacht folgendes:

Abschnitt 1

§ 1 Kreis der Versicherten

(1) Personen, die nach dem bis zum 1. Oktober 1938 in den ehemaligen tschecho⸗slowakischen, dem Deutschen Reich eingegliederten Gebieten geltenden Recht beim Heilfonds der öffentlichen Bediensteten oder bei der Krankenversicherungs⸗ anstalt der tschecho⸗slowakischen Staatsbahnen gegen Krankheit versichert waren, bleiben versichert, wenn sie von einer deut⸗ schen Dienststelle ihr Ruhegehalt (ihren Versorgungsgenuß) erhalten. Soweit sie als deutsche Beamte, als Arbeiter oder als Angestellte übernommen werden oder übernommen wor⸗ den sind, oder soweit sie ihr Ruhegehalt (ihren Versorgungs⸗ genuß) von einer Dienststelle in den Reichsgauen der Ostmark erhalten und auf sie die Bestimmungen des Bundesangestellten⸗ Krankenversicherungsgesetzes 1937 (BGBl. 94/37) sinn⸗ gemäß anzuwenden sind, unterliegen sie der Krankenversiche⸗ rungspflicht nach diesen Bestimmungen nicht.

„(2) Der Versicherte kann aber, wenn er eine versicherungs⸗ pflichtige Beschäftigung ausübt, oder wenn sein Ruhegehalt (Versorgungsgenuß) ruht, oder wenn er außerhalb des Deut⸗ schen Reichs (einschließlich des Protektorats Böhmen und Mähren) seinen Wohnsitz hat, oder aus einem anderen wich⸗ tigen Grunde beantragen, von der Versicherungspflicht befreit zu werden; über den Antrag entscheidet der Versicherungs⸗ träger 2). Die Befreiung wirkt mit dem Ablauf des Monats, in dem der Antrag gestellt wird. Wird der Antrag abgelehnt, so entscheidet auf Beschwerde das Oberversiche⸗ rungsamt 13) endgültig.

(3) Stirbt ein Versicherter, so setzt der überlebende Ehe⸗ gatte, der ein Ruhegehalt oder Ruhe⸗(Versorgungs⸗)genuß erhält, die Mitgliedschaft fort. Dies gilt unter der gleichen Voraussetzung für Vollwaisen, solange sie keine versicherungs⸗ pflichtige Beschäftigung ausüben. Für die Befreiung von der Versicherungspflicht gilt Abs. 2.

(4) Gegen Krantheit sind auch die Gefolgschaftsmitglieder der ehemaligen tschecho⸗slowakischen Tabakregie versichert, die auf Grund der Verordnung über die Rechtsverhältnisse der Gefolgschaftsmitglieder der Tabakfabriken der ehemaligen tschecho⸗slowakischen Tabakregie in den sudetendeutschen Ge⸗ bieten vom 29. Januar 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 403) ihre Bezüge nach der Regelung vom 6. September 1939 (Reichs⸗ arbeitsblatt 1939 S. IV. 449) erhalten. Abs. 2 und 3 gelten auch für sie entsprechend.

(5) Abs. 1 bis 3 gelten auch für die ehemaligen Berufs⸗ militärpersonen der tschecho⸗slowakischen bewaffneten Macht, die von deutschen Dienststellen Versorgungsbezüge erhalten, entsprechend. 8—

§ 2

Versicherungsträger

. (1) Die Durchführung der Krankenversicherung im § 1 genannten Versicherten übernimmt ausschließlich die Allgemeine Ortskrankenkasse Aussig. Bei dieser wird eine besondere Abteilung mit dem Namen: Allgemeine Orts⸗ krankenkasse Aussig (Abteilung Krankenversicherung der ehe⸗ maligen öffentlichen Bediensteten) errichtet.

(2) Für die Abteilung ist eine besondere Buch⸗ und Rech⸗ nungsführung sowie eine getrennte Veérmögensverwaltung einzurichten. Einnahmen der Allgemeinen Ortskrankenkasse Aussig dürfen nicht zur Deckung von Ausgaben für die Ab⸗ teilung und Einnahmen der Abteilung nicht zur Deckung der Ausgaben der Allgemeinen Ortskrankenkasse Aussig verwendet werden.

(3) Für die Abteilung ist eine besondere Satzung zu er⸗ lassen. Sie bedarf ebenso wie ihre Aenderungen der Zu⸗ stimmung des Reichsarbeitsministers und des Reichsministers der Finanzen.

Durchführung der Versicherung

Für die Durchführung der Versicherung gelten die Vor⸗ schriften der Reichsversicherungsordnung, soweit sich nicht aus diesen Bestimmungen Abweichungen ergeben, und die beson⸗ dere Satzung der Allgemeinen Ortskrankenkasse Aussig (Ab⸗ teilung Krankenversicherung der ehemaligen öffentlichen Be⸗ diensteten).

§ 4

Grundlohn 1

Als Grundlohn gilt der auf den Kalendertag entfallende Teil des monatlichen Ruhegehalts (des Ruhe⸗ oder Versor⸗ gungsgenusses einschließlich der Familienzulagen und des

für die

8

Ausgleichszuschlages sowie der neben dem Ruhegehalt (Ruhe⸗ oder Versorgungsgenuß) gezahlten Unfallrente) des Ver⸗ sicherten (der nicht auf dem Rechte der Rentenversicherung beruhenden Leistungen nach der Regelung über die Pensionen und Anwartschaften von Gefolgschaftsmitgliedern der ehe⸗ maligen tschecho⸗slowakischen Tabakregie in den sudeten⸗ deutschen Gebieten) höchstens jedoch der Betrag von 10 Reichs⸗ mark täglich; hierbei wird der Monat gleichmäßig mit 30 Tagen angesetzt. Aenderungen dieser Bezüge bewirken sofort eine Aenderung des Grundlohns. Ruhen die Bezüge, so sind der Berechnung des Grundlohnes die letzte vor dem Ruhen bezogenen Bezüge zugrunde zu legen.

8 1.““

§ 5 Leistungen 8

.(1) Die Krankenkasse gewährt den Versicherten folgende Leistungen: .“ Krankenpflege (Krankenhauspflege), . Wochenhilfe, Familienkrankenpflege, Familienwochenhilfe, Familiensterbegeld. . .(02) Die Leistungen können durch die Satzung über den in diesen Bestimmungen festgesetzten Umfang Feee er⸗ weitert werden.

Krankenpflege ) Die Krankenpflege umfaßt folgende Leistungen:

.Aerztliche und fachärztliche Behandlung,

.Zahnbehandlung,

„Versorgung mit Arznei, mit Brillen, Bruchbändern und anderen kleineren Heilmitteln, diese bis zum Höchstbetrage von 30 Reichsmark.

Die Krankenpflege ist zeitlich nicht begrenzt.

(2) Die ärztliche und fachärztliche Behandlung (Zahn⸗ behandlung) wird durch Kassenärzte (Kassenzahnärzte, Kassen⸗ .“ gewährt. Unter diesen haben die Versicherten freie

ahl.

(3) An Stelle der Krankenpflege kann die Krankenkasse Krankenhauspflege gewähren. Sie umfaßt Kur und Ver⸗ pflegung im Krankenhause einschließlich ärztlicher Behandlung in der untersten Verpflegungsklasse. Bei Unterbringung in einer höheren Verpflegungsklasse übernimmt die Krankenkasse nur die Kosten, die bei der Unterbringung in der untersten Ver⸗ pflegungsklasse entstanden wären. Die Dauer der Kranken⸗ hauspflege beträgt in ein und demselben Krankheitsfall läng⸗ stens 26 Wochen. Krankenhauspflege wird nicht gewährt, wenn innerhalb von zwölf Monaten nach Beendigung einer bereits für die Höchstdauer von 26 Wochen gewährten Krankenhauspflege ein neuer Versicherungsfall eintritt, der durch dieselbe nicht behobene Krankheitsursache veranlaßt ist.

(4) Die Satzung der Krankenkasse bestimmt, ob und in welchem Umfange der Versicherte zu den Kosten der ärzt⸗ lichen Behandlung (Zahnbehandlung) selbst beizutragen hat.

.6) Von den Kosten der Arznei und kleineren Heilmittel, die als Krankenpflege gewährt werden, trägt der Versicherte 25 Reichspfennig für jede Verordnung; für ihre Niederschla⸗ gung und Stundung gelten die allgemeinen Vorschriften.

1““ 11“

88 Wochenhilfe

(1) Die Wochenhilfe umfaßt Hebammenhilfe bei Schwan⸗ gerschaftsbeschwerden und bei der Entbindung, ferner Arznei und kleinere Heilmittel sowie die etwa erforderliche ärztliche Behandlung. Weiterhin wird für vier Wochen vor und sechs zusammenhängende Wochen unmittelbar nach der Nieder⸗ kunft ein Wochengeld von 50 Reichspfennig täglich und für die Dauer des Selbststillens, längstens für sechsundzwanzig Wochen nach der Niederkunft, ein Stillgeld von 25 Reichs⸗ pfennig täglich gewährt.

(2) Wird die von der Krankenkasse gebotene Wochenhilfe wegen Entbindung in einem Wöchnerinnenheim nicht in An⸗ spruch genommen, so gewährt die Krankenkasse an Stelle der Leistungen nach Abs. 1 Satz 1 einen Betrag von 50 Reichs⸗

§ 8

Familienkranlenpflege

(1) Versicherte erhalten für berechtigte Familien⸗ angehörige 205 der Reichsversicherungsordnung) sowie für

von ihnen unentgeltlich verpflegte Pflegekinder, wenn diese

ö1 821.888

sich gewohnlich im Dentschen Reich (einschliehlich des Pro⸗

4