1940 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 16. September 1940. S. 3

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 16. September 1940. S. 2

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Gerhard Eggers Dipl.⸗Ing. Walter Mühlinghaus; Paul Mann; Dr. Erwin Büttner, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Der Aufsichtsrat setzt sich nach Vornahme der Wahl in der Hauptversammlung vom 7. September 1940 wie folgt zusammen: Leo von Preleuthner, Wien, Vorsitzer; Dr. Eduard von Nicolai, Wien, stellvertr. Vorsitzer: Robert Hammer, Wien, stellvertr. Vorsitzer; Alfred Prinz zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst, Wien; Fritz Lorenz, Peterwitz; Edmund Freiherr von Ritter, Wien; Dr. h. c. Philipp von Schoeller, Wien; Dr. Erwim von Seidl, Steinitz; Wilhelm von Thelemann, München. Bad Vöslanu, am 7. September 1940.

Der Vorstand.

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind in 1939 die Herren Direktor Carl Bösen⸗ ecker, Berlin; Direktor Theodor Momm, Kaufbeuren; Direktor Fritz Rendler, Bre⸗ men; Dr. Werner von Schütz, Berlin; Ob.⸗Reg.⸗Rat Dr. Bruno Toepfer, Berlin, und in 1940 Direktor Max Schenck, Büderich, Kr. Neuß. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dr

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß .. . ..

Jahresbilanz Außerordentliche Erträge.

zum 31. Dezember 1939. Auflösung der Rücklage für mm== Werkserneuermg..

Verlust in 19319 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[27237]. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital... . Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . (Abg. R.ℳ 13 910,82) Wohngebäude und andere GCe— (Abschr. ℛℳ 82 758,65) Geschäftsgebäude .... (Zug. Rℳ 63 566,32, Ab⸗ schreib. R. 6 357,—) Noch nicht abgerechnete Neubauten.

[27649] Hamburg⸗Amerikanische Packet⸗ fahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie).

5 %ige Auleihe von 1936. Gemäß den Anleihebedingungen findet die erste ordentliche Auslosung der 5 *higen Anleihe von 1936 unserer Gesellschaft am 20. September 1940

statt. Es werden ausgelost 690 Stück Lit. A zu je nom. Rℳ 1000,—, 620 Stück Lit. B zu je 500,—, zusammen

[27646] Göttinger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Göttinger Klein⸗ bahn A. G. werden zu der am Diens⸗ tag, dem 1. Oktober 1940, um 11 Uhr, im Kreistagssaal des Land⸗ ratsamts in, Göttingen stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hierdurch eingeladen 1 Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über den Vermögens⸗ tand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie über die Bilanz des verflossenen Gesche tsjahres.

‚Feststellung des Jahresabschlusses.

Erträge. Mieteinnahmen einschließl. Mietzuschüsse .... Pachtgeldeinnahmen . Erträge aus Verwaltungs⸗ gebühren, Kleinsiedlung Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge

einschl. der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen gewonnen sind Sonstige Erträge... 57 023 19

Summe der Erträge [760 1383/45

per 31. Dezember 1939.

FR. 254 733 17 061 21 997% 11 587 19 248 1 599

5 359 669 102 223

Roh⸗ R.AO [ 3 1 500 000—

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Soziale Beiträge.... Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Ergebnis:

Gewinnvortrag

1938 . . 536,98

Gewinn 1939 13 741,02

135 641

G 6 752 692

Berlin⸗Zehlendorf, 1. Juli 1940. Spiunstofffabrik Zehlen dorf Aktiengesellschaft.

Dr. Winkek. von Schlütter. Dr. Schmidt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

——. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1.1939 313 081,— Umbuchungen v. Konto im Bau befind⸗ liche Anlagen 4 543,39

277 577

Tr. Werner Pünder, Berlin, Vorsitzer; Direk⸗ tor Gustav W. Neugebauer, Berlin, stellv. Vorsitzer; Staatsrat Dr. Walther Schieber, Schwarza / Tür., stellv. Vorsitzer: Direktor Hans Erkelenz, Berlin; Dipl.⸗Ing. Rudolf Etzkorn, Murg/ Baden; Assessor Dr. Köster, Berlin; Walter Linder, Berlin; Direktor Dr. Erhard Schmidt, Berlin. Zugewählt

7 990 508

[27364]. 8 Actien⸗Gesellschaft der Böslaner Kammgarn⸗Fabrik, Bad Böslau. Aus dem Aufsichtsrate ist ausgeschieden: Herr Alexander von Schreiber, infolge Ablebens.

In den Aufsichtsrat wurden in der Hauptversammlung am 7. September

57 209

nom. Hℳ 7 854 03

im Nennwerte von RMℳ

auszustellende

Sinterlegungsfrist bei

.Entlastungserteilung an den Vor⸗

stand und den Aufsichtsrat.

.Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen nach § 17 der Satzung bis spätestens 28. September 1940 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem Notar, bei einer Wertpapiersammelbank oder bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Göttingen, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗ fung der Hauptversammlung dort be⸗ assen sowie ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis bei dem Gesellschaft einreichen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist die von diesem

Bescheinigung späte⸗ steus an dem Tage nach Ablauf der der Gesell⸗

Vorstand der

schaftskasse einzureichen. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie der Bericht des Auf⸗

sichtsrats liegen in der Zeit vom 21. bis 30. September 1940 in den Geschäfts⸗ räumen des Landratsamtes in Göttin⸗

gen zur Einsichtnahme aus.

Hannover, den 11. September 1940.

1 000 000,—.

Hamburg, den 16. September 1940. Hamburg⸗Amerikanische Packet⸗ fahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie). Der Vorstand.

[27647 Westfälische ellstoff Aktiengesellschaft Wildshausen, Post Oeventrop, Westfalen.

Einladung zur Hauptversammlun am Dienstag⸗ dem 8. Oktober 1940, vormittags 10 Uhr, in Wildshausen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1939.

.‚Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das

laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind gemäß § 18 Absatz 4 der Satzungen der Gesellschaft diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis spätestens Freitag, den 4. Oktober 1940, dem Vorstand der Gesellschaft ihre Teil⸗ nahme angezeigt haben.

Der Vorstand Herrmann, Landesverwaltungsrat.

[25268]. Fürftenhof Carlton⸗Hotel, Aktiengesellschaft (Esplanade⸗Palasthotel), Frankfurt a / Main.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

Wildshausen, 14. September 1940. Der Vorstand.

Vermögen.

R. Mℳ

(Zug. Rℳ 173 902,27) Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. (Zug. E. 24 721,73, Ab⸗ schreib. R. 6 635,66) Sonstiges Anlagevermögen (Zug. Rℳ 168 685,98) Umlaufsvermögen: Zum Verkauf bestimmte Bauprojekte.. Kleinsiedlungen (amtliche Maßnahmen).. Vorräte an Heizstoffen.. Wertpapier.. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... Forderungen aus Mieten, Gebühren und Umlagen Kassenbestand, einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. (Davon ER.ℳ 797 426,21 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen) Sonstige Forderungen.. Sonstiges Umlaufsver⸗ mögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Ausgleichsposten: Geldbeschaffungskosten.

Summe der Aktiva

Passiva. Grundkapita.al Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. And. Rücklagen Wertberichtigungen:

Zu Posten des Anlage⸗ vermögens..

2ℳ 2·. .

28 139,—

. 176 443

25 592 413 857 6 120 188 611 64 079 1 148

6 778 912 255

7 136 92 850 6 213

3 000 000

28 139

164 233

122 431 11 973 599

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Hinweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Verlin, den 19. Juli 1940. Verband ostdeutscher Wohnungs⸗ unternehmen (Vangenossenschaften

und »gesellschaften) e. B. Dr. Draeger.

Königsberg (Pr), 31. Dezbr. 1939.

Neue Heimat“ Gemeinnützige Wohnungs⸗ und Siedlungsgesellschaft der Deutschen Arbeitsfront im Gan Ostpreußen, Alktiengesellschaft.

Dr. Wagner.

EEAEeEmmemeeeneeeaman [27240]. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Vermögen.

I. Anlagevermögen: Grundstücke:

mit Fabrikgebäuden 1. 1.1939 163 000,— Abschreibung 3 000,— mit Wohngebäuden

1. 1. 1939. 29 000,— Abschreibung 1 000,— Luftschutzkeller 1. 1. 1939. Zugang 3 218,42 Ab chreibung 3 218,42 Maschinen und maschinelle

nr (8.

Ertrag.

Gewinnvortrag 1938.

Uebertrag a. Werkerneue⸗ rungsrücklage 60 000,—

Rohüberschuß..

Beteiligungserträge...

Außerordentliche Ernage .

Mieteinnahmen..

60 536,98

536 329 108

340 506

Prüfungsergebnis.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bielefeld, im Juli 1940. Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer.

C. Pecher Aktien gesellschaft.

muth Petri, Vorsitzer; Wilhelm Pecher, Wilhelm Niesen, sämtlich in Detmold. Der Borstand: Franz Ahrens, Richard Lüders, Frau Mathile Jaeger, sämtlich in Detmold. .

Das Mitglied des Aufsichtsrats Herr August Krügermeyer⸗Kalthoff, Lage, ist durch Tod ausgeschieden. Die Herren Dr. W. Balke und Erich Lauenstein, beide in Detmold, sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats bestellt worden. —NNNN—,“ [27666]

Herr Dr. Leonardo Montesi, Padua, Italien, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

vom Rat

Der Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Hel⸗

Schoeller & Skene

Zugänge . 68 199,05 Abschreibungen11 393,44 Fabrikgebäuden: am 1I. 1. 1939. 2 417 823,88 Umbuchungen v. Konto im Bau befindliche Anlagen 212 033,17 Zugänge . 263 273,56 Abgänge. 1 063,35 Abschreibungen96 052,30 Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. 1939. Zugänge.. Abgänge.

Stand

bksbNL272381. 8 8 Spinnstofffabrit Zehlendorf Aktiengesellschaft, 9 11“ Berlin⸗Zehlendorf. 4

95 368,67 22 000,— 740,45

Maschinen u. maschinelle

Anlagen: Stand am

1. 1. 1939 3 410 446,52 Umbuchungen v.

Konto im Bau

Bau befindl.

Anlagen 1 485 410,69 Zugänge. 638 408,49 Abgänge. 78 306,96 Abschrbgun. 921 452,60

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar:

Stand am

I. 1. 1939 396 816,90

Umbuchungen

vom Konto im

Bau befindliche

Anlagen 2 216,24 Zugänge 223 708,44 Abgänge.. 453,23 Abschrbgn. 224 356,94

Verfahrenskosten: Stand

am 1.1.1939 6 130,—

Zugänge . 20 460,— Beteiligungen: Stand am

2 796 014

397 921

116 628 22

erteilten Aufklärungen

[27363].

und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Verlin, 4. Juli 1940. Deutsche Revision⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellschaft. Dr. Welland, ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer. mmewrmihh eennmnmnnmnÜrrnaerrzgremeammermmnem

2

Bad Vöslau.

Vilanz zum 31. Dezember 1939.

wurde in den Aufsichtsrat Direktor Dr. Alfred Keichel, Berlin. Wilhelm Wuppermann, Berlin, aus dem Vorstand im Jahre 1940 ausgeschieden ist, besteht der Vorstand aus den Herren: Dr. Werner Winkel, Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Alexander von Schlütter, Schmidt.

Nachdem Herr

Dr. Kurt

Actien⸗Gesellschaft der Böslauer Kammgarn⸗Fabrik,

1.

Stand 1.1939

BA—

Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bung

Stand 31. 12. 1939

I. Anlagevermögen: Sachanlagevermög.: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäud. b) Fabriks⸗ gebäuden. . 2. Unbebaute Grundstücke.. 3. Maschinen und masch. Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

ERM

644 800

1 006 000 27 300

2 454 500

160 000—

173 928 1 221 846

255 597

918 6170

Eℳ

21 955

2

521 487

137 908/15

2 21 846 697

R.ℳ

976 801

201 228/4 3 154 859 0

255 733

4 292 600,—

2 913 752

2253

7753⁷

6 435 320

Beteiligungen. II. Umlaufvermögen:

9 0.

9 à20

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse

9 522 185,68 2 551 030,67 2 749 478,32

620 000

14 822 694

Der Vorstand.

1940 zugewählt die Herren: Fritz Lorenz, Peterwitz; Dr. Eduard von Nieolai, Wien; Edmund Freiherr von Ritter, Wien; Dr. h. o. Philipp von Schoeller, Wien.

¶nmAmmügmaügmnngmgmnmmmnmnWmwmUmUmmnnnmnnUnUUmmsünnÜnnrseön [27508].

Brauerei Gold⸗Ochfen A.⸗G. in Ulm a. D.

Bilauz für das Geschäftsjahr 1. Jannar/31. Dezember 1939.

—,,

Bestand

1. 1. 19389 Zug

ang

Abschrei⸗ bung

Bestand 31.12. 1939

I. Anlagevermögen: 1. Sachanlagen:

Gebäude:

Werkzeuge, Betriebs⸗

Kurzlebige

Aktiva. „9

Bebaute Grundstücke: 2) Geschäfts⸗ und Wohngrundstücke b) Wirtschafts⸗ anwesensgrund⸗ 8 0) Betriebsgrund⸗ stücke..

85 180 Unbebaute Grundst.

1 100

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Wirtschafts⸗ anwesen. e) Betriebs⸗ gebäude.. Einbauten in Pacht⸗

75 720 172 170 446 880

67 175

64 200 14 schinelle Anlagen. 318 601 171

und Geschäftsaus⸗ stattung . Wirt⸗

114 899 45

300

430 870

858 46

15 825

9 030 85 180 1 100 73 355 165 330— 441 86150 59 875—

73 010 423 166

133 739

a Aktiengesellschaft, Klettendorf, Krs. Breslau.

[27506]

err Geh. Justizrat Dr. Albert Zap Hebesden 8 i infolge Ablebens ap dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. vom Rath, Schoeller & Skene

Aktiengefellschaft,

Klettendorf, Krs. Breslau.

[27517] Finanz⸗ und Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Anlagevermögen:

1. Bebautes Grundstück mit Geschäftsgebäude:

116A4“ b) Gebäude: Bestand 1. 1. 1939. 625 375,44 Zugänge 1999 44 321,32 500 506/76 Abschreibungen 19399 . .13 603,10 2. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand XX“”“ Zugänge 1939 . . 3 276,38 5507,38 Abschreibungen 1939 312,25

3. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand 1. 1.

1939 . . . . . . . 182 496,09 Zugänge 1939 21 457,86

67 250 76

1 369 780 —308 051116

2. Beteiligung. .

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 8 Fertige Erzeugnifeehe .. . Landwirtschaftliche Betriebsmittel.. . MWetthaglette Darlehen: Hypothekarisch gesichert.

Nicht gesicaoeet ..

2 871 657 schaftsgüter 78 364 1 190 155 2 607 754 2 383 722 466 220965 20 297 391 180 3 321 872,53 2 022 52774 38 097, 12

1. 1. 1939 817 050,— Zugänge 15 000,— Abgänge 792 150,—

Im Bau befindl. Anlagen Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen.

Wertpapiere EZ1“

. Hypothekenforderungeln . Geleistete Anzahlungen.. . Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen.. Wechsel.. c 1 1 1262* Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben

695 055 54 8 13. Sonstige ö“ X““

Bost 8 Sab 811““ -.“ Von der Gesellschaft geleisete Anzahlungen ———

Bürgschaften R. 366 116,05 . 8 198 g8 b 37 269 866 e“ auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 20 000 S 8— sKasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben.. Passiva. Andere Bankguthaben . . . .„.. 5 Sonstige Forderungen.

.„

. 76 Zu anderen Vermögens⸗ vee⸗ Sosteen 6 6 Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden.. (Davon entfallen Rℳ 1 898 891,52 auf Kon⸗ zernunternehmen) Kleinsiedlungen (amtliche Maßnahmen). Einlagen der Mieterschaft: Mieterdarlehen 42 205,— Mietsicherheit. 12 865,50 Verbindlichkeiten aus Liese⸗-

Anlagen: II“ 25 *

1. 1.1939. Zugang. 2 868,36 27 888,30

Abschreibung 11 868,36 7 729 789 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung, kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: 1. 1.1939. 1,— ugang 7 610,80

schreibung 2 910,80

Beteiligungen... Umlaufvermö Roh⸗, Hilfs⸗ und

196 359 1 481 471

b b 0 b b b 0

. 515 370,90 . 125 865,50 31 957,60

.. . 579 426,82 ... 196 599,04

66 751 64

636 745 10 153 700

39 900 570 525

88 782 I85 305

60 2

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe .... Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnifse .. Hypothekenforderungen. Forderungen auf Grund

ööö]

DvHx Le

418 857

55 070 en: etriebs⸗

9 0 9 555

9 130 000

LEE öö““]

8 1“ 80] 1 435 939

8 172 893,95

Abschreibungen 939 35 048,15

Umlaufvermögen:

126*“

2. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 6 241,62

3. Sonstige Forderuggeen .65,—

4. Kassenbestand und Postscheckguthaben. 8 737,56

5. Bankguthaben.. .„ 875,18

Posten der Rechnungsabgrenzung

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

1. Verlustvortrag vom 1. 1. 1939 .

2. Verlust aus dem Geschäftsjahr 1939

Schulden. Fennbkahital.. . 1111A1X“X“; Wertberichtigungsposten zum Umlaufbermögen . Rückstellungen für ungewisse Schulden.... Verbindlichkeiten:

0 6 5 8 *

1. Hypotheken und Grundschulden.. ... 987 366 /6 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und

Sec 11114X“ c 111111“ 4. Sonstige Verbindlichkeiiten 2232 429,04

257 443 47] 1 244 810

rungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten (Davon entfallen R. 10 000,— auf Konzern⸗ unternehmungen)

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

154 852

116 195 53 072

37 936 84

Summe der Passiva

zum 31. Dezember

Aunfwendungen. Abschreibungen und Zu⸗ weisungen zu Wertbe⸗ richtigungen: Abschreibungen auf: Anlagen 95 751,31 Andere Ver⸗ mögensposten 14 962,— Zuweisungen zu Wertbe⸗ richtigungen von: Anlagen..

anderen Ver⸗ mögensposten 2 671,65

1939.

-——õ— RAℳ 89

110 713

11 973 599/˙25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

JA““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige 2vHee 898 5 Hypotheken.. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 829q Reichsbank,

C111““ Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungs⸗

SSte6

Post⸗

Schulden. Grundkapital:

Stamm⸗

aktien. 100 000,— Vorzugs⸗ aktien“) 1 300,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Werkerneu⸗ erungs⸗ rücklage.

10 130,—

60 000,—

Herr Bankier Karl Schwantes, Ber⸗

lin, ist durch Tod aus dem Aufsicht s⸗

rat unserer Sedse ausgeschieden. Der Vorstand.

[26610]

Der Vorsitzer des Aufsichtsrates unserer Cebansce Herr Baumeister Friedrich Henßler, ist durch Tod aus dem Nuffichtsdat unserer Gefellschaft aus⸗ geschieden.

Hamburg, den 5. September 1940. Zinkthütte Hamburg Aktiengesellschaft in Liquidation. Arndt. Ebert.

22A&F;

(27651]

Die für den 18. September 1940 anberaumte Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft wird bis auf wei⸗ teres verschoben. Zuckerraffinerie Itzehove Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

2

[27648] Hochofenwerk Lübeck Aktiengefell⸗

von Warenlieferungen und Leistungen... E“ Kassenbestand einschk. Gut⸗

haben bei Notenbanken

und Postscheckguthaben. Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Verlust in 1939

Passiva. Grundkapitel.tl Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen: auf Anlagevermögen

1700 000,—

davon der Rest:t nutzungsdauer entsprechend in

den folgenden

Jahren zu verrechnen 1 200 000,—

auf Debitoren..

Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden..

V

500 000 13 030

1 346 277 42 22 720 15

37 340 29 3 265 906/01

11 806/87 655 158/87]

15 652 031/11

5 000 000— 316 000—

733 565 37

II. Gesetzliche Rücklage

III. Freie Rücklagen

VI. Rückstellungen ..

VII. Verbindlichkeiten: 1. Pensionsinstitut 2.

stungen .. . Verbindlichkeiten

IX. Gewinn 1939

I. Grundkapital..

Uebertrag aus freier

Erhaltene Anzahlunge Verbindlichkeiten a. Warenbezugen und

.„ 2„

IV. Arbeiterunterstützungsfonds V. Wertberichtigung auf Forderungen

Bürgschaften R. 366 116,05

Rüͤckage

2. 9 0

0 . 2 9 9 0

0 ο% 090 8 9

2

90 0 0 0

g zum 31. Dezember 1

5 5000958 ⸗0 8

Ler⸗

an Konzernunternehmen . . Sonstige Verbindlichkeien .

VIII. Posten der Rechnungsabgrenuugg ..

2 2

50 661,03 674 583,73

919 726,47 669 105,55

6 550 000

12 300 188 797 175 000 1 315 637

8

87 269 866 939.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben

*

Abschreibungen auf Anlagen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

2

——

R.ℳ 5 147 780 426 7 748 539] 2 084 646 44 397

II. Rü⸗

Zu

au au

IX. Rein

Zuweisungen 199 ..

III. Darlehen der Aktionäre . IV. Wertberichtigung Delkredre .. V. Erneuerungsrücklkgage. . VI. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. VII. Verbindlichkeiten:

aus aus auf Grund von Warenlieferungen u. L gegenüber Banken . . Sonstige Verbindlichkeiien ..362 200,47

VIII. Rechnungsabgrenuugg„„ X. Bürgschasten R. 3 300,—

III. Bürgschaften R.ℳ 3 300,—

Passiva. Vorzugsaktien 1 000 Stimmen

cklagen: I. Gesetzliche Rückgge.. 2. Freie Sonderrücklkageü.

meisungen aus Gewinnvortrag

601 067,96 298 763,97 230 168,07

1 130 000,—

70 000,—

I. Grundkapital: Stammaktien 1 200 Stimmen 600 009,— . 100 000,—

8 Darlehen (hypothekarisch gesichert). . s Darlehen (nicht gesichertu) Kautionen, Einlagen und Flaschenpfand Anzahlungen von Kunden..

gewinn 1939.

e6xö1*

. 132 193,81 11 486,12 . 240 335,54 6 826,13 5 089,46 12 741,69

eistungen 10

2

8

3 655 570

700 000

870 873]2 24 500 171 107

3 655 570ʃ2

100 000 100 000

b 8s 5. Aufwendungen.

Löhne und Gehälter. . 10 394 199/16 Soziale Abgaben...

Abschreibungen auf Anlagen⸗ Zinsenmehraufwand . Ausweispflichtige Steuern.. Biersteuern . . . .. . Gesetzliche Berufsbeiträge.. Zuweisungen an Sonderrücklage Reingewinn 1939..

Ersatzbeschaf⸗ fungsrücklage 1 140,— Rückstellung für ungewisse Schulden. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Verbindlichkeiten:. Hypothek.

Verbindlichkeiten auf

Grund von Warenlie⸗ ferungen und Leistun⸗

Zuweisung zum Pensionsinstitut.. Zuweisung zum Arbeiterunterstützungsfonds Außerordentliche Aufwendungen .

Gewinn 1939 C“ .

1939. E. 488 597

23 630]¾ 196 359

11 915 140 16179

1 552 760 Verwaltungskosten:

Gehälter, Aufwandsent⸗ schädigungen und sonstige Personalkosten einschließl. der sozialen Abgaben

92 148,15

Sächliche Ver⸗ waltungskost. 31 194,44 Betriebskosten: Steuern Löhne, Auf⸗ wandsentschä⸗-⸗ digungen und sonstige Per⸗ sonalkosten einschließlich der sozialen Abgaben.. Sächliche Be⸗ triebskosten. 102 852,42 Instandhaltungskosten.. Zinsen und ähnliche Auf⸗ wendungen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zuge⸗ hörigkeit auf gesetlicher Vorschrift beruht.. Alle übrig. Aufwendungen Zuweisungen zu Rücklagen Gesetzliche Rücklage ... Summe d. Aufwendungen

1“

36 151 das Geschäftsjahr

71 270 Gewinn⸗ und Verlustrechunng für

*

0 20 9 0 . 2 9 9 9 ½ 20 65 6h 6 5 5b 5 2 . 9 2 . 9 9 9

SS5EHnh

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 192

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 8 85 ¹ Soziale Abgaben.. 3 Abschreibungen auf Anlagen.. 50 Zinsmehraufwand 57 Ausweispflichtige Steuern.... 10 Beiträge an Berufsvertretungen. 30 Außerordentliche Aufwendungen.... 9

73

„, 202

5 69 9 56 9bö9 9 9 5 9 9 90 8 8 9 9 8. 9 2 9 . 0 0 2 0 90 9

10 900 7 000

.8 2 TTTT11686

3 916 917 1 000

2 2*.

Rℳ 3 000 000,— thekarisch gesicherte Teilschuld⸗ verschreibungen von 1940, 2500 Stück über je H. 1000,— Nr. 1 bis 2500, 1000 Stück über je Rℳ 500,— Nr. 2501 3500 8

zur amtlichen b“ an den Barsen

zu Berlin und Hamburg zugelassen

worden. der vollständige gerbspekt 8-

in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 371

vom 8. August 1940 veröffentlicht wor⸗

den. Abdrucke des Prospektes sind von den unterzeichneten Banken zu erhalten.

Berlin, Hamburg, Leipzig, Lübeck

und München, im September 1940.

Deutsche Bank.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Bayeris⸗ Hypotheken⸗ und

echsel⸗Bank.

Commerzbank Aktiengesellschaft

Delbrück Schickler & Co. Dresdner Bank. Handelsbank in Lübeck. Vereinsbank in Hamburg. M. M. Warburg & Co. Komnmanditgese V

Rohüberschuß . . ... .. .. 1 8069 92875 Zinsen nach Abzug der Aufwandszinsen 254 450 Außerordentliche Erträge 1u” 2 069 820 10 394 199

955 909, 07 589 268 99

1 365 251 2 224 937,50 15 652 031111]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung kür das Geschäftsjahr 1939.

Rℳ

. . .42

5 . Verbindlichkeiten:

üb .Seeee . nac hlerens., 1 er Börsenaukassung. Amortisationsdarlehen v. 2 . Banken (dav. dch. Akzept

an der Börse zu Berlin vom 17. kse und sa Hamburg vom 9. September 11“ Verbindlichleiten a. Grund von Warenlieferungen

Akzeptverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗

68 093,76

schaft in Lübeck. 8 Dur S Beschluß der Zulassungsstellen ch Beschluß Zulass asstenen 1940 sind Anzahlungen von Kunden 5 %ige hypo⸗ und Leistungen.. über Banken.

J öe 6 65 5 5 9 8986öö959 6 8bͤ55ö] o66 55bä e“ ä8kbe9 9 os 8

2 90 2 98 9 8. 9 2 80

-“** EEö“ ö11“ Iaaee „o„F 5ö5 vovJZ

88 2481 452 66

““ Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.. Sonstige Verbindlich⸗ 1“ Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Ergebnis: Gewinnvortrag 1938. 60 536,98 Uebertrag a. Werkerneue⸗ rungsrücklage 60 000,— 530,98 Gewinn 1939 13 741,02

. 2

Sonstige Verbindlichkeiten Der Vorstand. e“

G. Eggerss. Mühlinghaus. Mann. Dr. Büttner. Nuach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Löhne und Gehälter. 3 824 397 EStuttgart, den 3. August 1940. 1

Soziale Abgaben... 276 505 Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Abschreibungen auf An⸗ Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer. lagevermögen . 1 253 256 Die in der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1939 festgesetzte Dividen de

Sonderabschreibungen auf von 6 % wird ab sofort ausbezahlt, und zwar auf den Gewinnanteilschein für das Anlagevermögen . . 500 000 Geschäftsjahr 1939 bon den uenen Aktien ànom. ℳ, 500,— Eℳ 30,— abzüglich

Binsmehraufwand 354 902 90 100% Kapitalertragsteuer und 50 % Kriegszuschlag hierauf. Die Dividendenauszahlung

veernesfa hüse Ehevgmn 159 7587 nach den noch nicht umgetauschten Aktien eefosat entsprechend dem veröffentlichten iträge an gesetzliche Be⸗

rhältnis. rufsvertretungen I“ Dividende erfolgt an unserer Gesell⸗

w 3 Die Auszahlung der vorstehenden 5 nees⸗nc s Nuswen. waftsnesse a Vod Wöskau bder bein Banthaufe Schveller &. Co., Wien. I., dungen 8

Idpretmarkt 10, oder beim Bankhause E. v. Niecslai & Co., Wien, I., R gasse

9,h

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschiß. 11“ 77 Außerordentliche Erträge... . . 80 Verlust im Geschäftsjahr 19399.. 16 73 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg, den 31. Mai 1940. 8 Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. ‚Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Herrn Direktor Karl Müller, Frankfurt a. Main. Der Auffichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Werner Haensel, Hamburg, als Vorsitzer; Rechtsanw lt Dr. Otto Bieringer, Heidelberg, als stellvertr. Vorsitzer; Direktor Oscar Geyer, Hamburg. Frankfurt am Main, den 21. August 1940. Der Vorstand. Karl Müller.

1““

(ESErträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Miet⸗ und Pachteinnahmen

2 368 393 53 113 059[‚1;13 2 481 452,766 Wir haben von den durch die Verordnung über Maßnahmen auf dem Gebiete des Rechtes der Handelsgesellschaften und Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 8 vom 4. September 1939 geschaffenen Erleichterungen Gebrauch gemacht und auf die Durchführung einer Wirtschaftsprüftng in diesem Jahre verzichtet. Der seitherige Vorstand Herr August Leibinger, Bierbrauereibesitzer in Unn, ist gestorben, die Neubestellung des Vorstands ist noch nicht erfolgt. Der Aufsichtsrat besteht aus: Inlius Müller, Notar in Stuttgart, Vorsiter; Witlhelm Ströbel, Direktor a. D., daselbst; Frau Emilie Leibinger geb. Haußer in mUm und (neu zugewählt) Friedrich Scheuffele, Sägewerlsbesitzer in Ulm. Ulm, den 2. September 19490. 1 Brauerei Cold⸗Ochsen A. G. Der Generalbevollmächtigte: August

12—0 50

Aufwendungen.

EE1“”“

15 089,60

186 035 73 133

ZE“

257 256„

14 272 384 823 38 *) 200 faches Stimmrecht bei Abstim⸗ mung über Satzungsänderung, Besetzung des Aussichtsrats oder Auflösung der Gesellschaft.

““

8 879 374 999 2

.

Leibinger.

GC“