1940 / 218 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Terrain

Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch.

ETüllfabrik Flöha..

Anion Fabrikchem.

Heutiger Voriger

- Heutiger] Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger

Tempelhofer Feld. o Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow 6

Johannisthal 4 do. Südwesten i. L.

Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen.

Prod..ẽ 4 1.10,119 b

S

Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf.

Braunkohlen... e een Kauf⸗

industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall Wißner Metall. garnf. Tittel u Krüger..

180,5 b 126,5 b B

165 b

178,5 b

131, 5eb G6

180,55b 128,75 B

164,5b 144 B 178,25 b

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische EEEEöI“ Dresdner Bank... Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., f.: Handelsbk. in Lübedc.... u Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u.

118,5b

118,5 b

109,5 b 109,5 b 130 G 130 ·G 113,75 b G 113.78 b G 112,75 b 6 112,75 b

*

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. n. Straßenbahnen

„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A

Königsbg.⸗Cranz. N

1.1 109 b do. 14 97,5 b

1.1 97b 1.1 109,75 b 1.1 146,5 b

do.

do.

do.

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. Lit. B (26 2. % Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 Rℳ) do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗u. Unf.⸗V. Köln jetzt: ColoniaKöln Versicherun

Dresdner Allgem. Transpor

1.1 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

1.1 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)

Magdeburger Feuer⸗Bers. N.

100 ℳ⸗Stücke

(57 1% Einz. do. (28 % Einz.)

Lit. C u. D

do. (25 % Einz.)

Kopenhagener

do. Hagelvers. (65 % Einz.)

do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges⸗ do. Rückversich.⸗Ges.

187b G Hypoth.⸗Bank . Meininger Hyp⸗Bk..

Niederlausitzer Bank.

Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N.

Veltag, Vesk Ofen is Iko Zeitzer Eisengieß. u.

131,725b 6 131.,25 b 8 112 b

Venus⸗Werke Wir⸗ 113eb 8

bbeeö11ö.“]

kerei u. Strick. N] 5* * für 8 Monate Verein. Altenburg.

u. Keramik 4 1.1 119,5 b 1.1 V

u. Strglf. Spielk. 1.1 6 do. Bautzner Pa⸗

pierfabrik do. Berüzer Mör⸗ telwerfe . do. Böhlers Stahl⸗ werke, ¹R. v St. 1.1 do. Ches Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗ EE““ do. Glanzstoff⸗

1.7

Fabriken 1.1 216 b Gr.

do. Gumbinner

134,755

1.1 125,5 b 1.1 143eb B

1.10 212,75b 214b

212 b Gr

Maschinenfabr.. 1.1 100,5 G

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr. 7 do. Stahlwerke.. 6 do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarinfab. Viectoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke .

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries, 6 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen 5 Wasserwerr Gelsen⸗

kirchen do. (m. beschränkt. Div. f 1839) g P

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl 1. Lee. 9

5 % Gelsenkirchen Bergwert

4 ½ % Fried. Krupp EK⸗ Anleihe 1936.

5 % Mitteldeutsche Stahl E.ℳ⸗Anl. 1936 .

4 ½ % Vereinigte Stahl REK⸗ Anleihe..

Accumulatoren⸗Fabrik. Allgememne Elektricitäts⸗

Gesellschaftt . Aschaffenburger Zellstoff-

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg Julius Berger Tiefban... Berlin. Kraft u. Licht Gr. 4 Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.

Buderus Eisenwerke..

24*

Chartottenburger Wasser⸗ werke.... Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl .. 8— Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Wafsen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig.. Dorrmunde Union⸗Brau.

Eisenbahn⸗Vertehrsmittel Elettrizität⸗Lieferungsgef. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei —.

J. G. Farbenindustrie. eldmühle Papier . . elten u. Guilleaume..

Ges. I. elektr. Unternehm. Ludm. Loewe u. Co. ——

200,5 b 125 b G 189,75 b

Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität

arburger GSummi...

arpener Bergbaun

EEE fetzt: A 22 0 2

Hoesch

130 5b 1315 114b

162 b 142 B

199eb B 199,5 b

125 b B 203,5 b

125,25 b

Mindest⸗

abschlüffe 5000

5000 3000 3000

2000

3000 3000

3000 3000 2000 3000 30090 2000 2000 3000

2000 2000 3000

Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗n. Priv. Bk.

h: Commerzbank A.⸗G DeutscheAstatische Bk.] R.ℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgaber982, jetzt: Deutsche Bank Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

164 ½ - 164 6 - 143,5 -

IUI5 174,25 -

-203,5 - 2041 205 - 8 130 130 -

114- -193 -— 288,25 -

169,5 - 169,25 - 178,75 - 178 -178,25- 123,75 cbk B- 145,5 - 46— 156,5 - 157 b

172 1865- 8 2216,75

267-267,75 b

-215 - 135,5 gen 192 -

188.187,5- 188 b 146 75-146,25 b 1825.

176,75 - 76,25 - 176 % b

re.bG 130 G

126,5 b G

140 b G

131,5 b G 651 b

138b 129,5 b G 102,75 b

162,75b 109 b

112,75 b G 130,5 b G 162 b

126 b G

139,25 b G 9t, 75 b

125 b G

Südd. Bodencreditbk.

Planener Bank.. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencrediranst. Schleswig⸗HolstBk..

Ungar. Allg. Creditb.

R. p. St. zu50 Pengö *1,Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstaleH

Aachener Kleinb. N

Akt. G. f. Verkehrsw.

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke

131,25 b G 130,5 b G do.

Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 655 b 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb 139 b Deutsch. Reichsbahn (Tagar. V.⸗A. S. 1-5, 129,5b G Inh. Zert. d. Reichs⸗ 102,75 b

132 b G

bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-DP Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Gesf. N. Vorz.⸗Akt.

Voriger

155,5 - 155,75

-104 ¼

164,25 - 164 - 164,25 b 144,5 - 143,75 - 144 b

180-180 b 174,5 --174,75-

204 B-203 5

201,5-201,25 202,25 - 157,75 - 155,5 - .— 206-205,5 -

130,25 -ê130 -

114.25 - 14 8 - 192 - 92,5 - 290,25 - 90 -

169,75 * G- 169,5 - 169,75- 178 - 178 - [169,25 - 169,5 147- 146 b

158 - 156,5 - 156,75 - 156,5 v 178,75 - 1 173,75 173 b

191,5-

188 - 187,5 ¼,

257,75 267,75 b

8 8

148 147 b 136,75 - 190-

[187,750 18375-187,25 188-187 %. 147 146,5146,75 b

179,5 -178,5—

I 5ö1765

Oldenbg. Landesbank

115,75 b 153 b G

148,5b G 148,5b G 1185 8 11858 5

124,725 b G

153 b G

145,75 b G

Berkehr.

1.1 98,5 G

do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. o;. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau⸗Finster⸗ DEEö“ Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische

„ᷣ᷑ 08 0 82

DOSSnn

2‿

do.

do.

do

do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. Lebensversich.⸗Bank, j.:

Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 R. ℳ⸗St.)

o·. Stett. Rückversich. (400 R. K⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 8

Tranzatlantische Gütervers. 8 Union. H Vei

Deutsch⸗OstafrikaGesf.] 0 Kamerun Eb. Ant. L2B 0

ücmmm.

do. (25 9% Einz.) do. (300 R.ℳ⸗St.)

do do⸗

8 Iilstiii 3 5

.

2

V. Weimar

162,5 b

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 R³.ℳ einschließlich 0,48 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Neℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ℛp, einzelne Beilagen 10 T⁷pf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

ou“ 8 88

2 8 48 8 b Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten

Petit⸗Zeile 1,10 92ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

190 b Gr.

e111“

1.1 150,75 b 174,75 b

do

do.

Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗

Rhein. Braunkohle u. Brikett

Philipp Holzmann... ... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

Ilse BergbangVU .. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans —.

Kali ChemieV 1

Lahmeyer u. o . Leopoldgrube. . .

Mannesmannröhrenwerke.

bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗

stein u. Koppel. Magimilianshütte..... Metallgefellschafft.

Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig . Rütgerswere.. .

Salzdet urth ... Schering⸗ Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. . Schubert u. Salzer. Schuttheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei Siemens u. Halske Siemeus u. Halske Borz.⸗A. Stöyr u. Ev., Kammgarn Stolberger Zinkrkürte Süddentsche Zucker

Thuringer Gasgefellsch. Vereinigte Stahlwerke

C. J. Voget. Draht u. Kabel Wafferwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof

Wintershall

Zellfroff Waldhof..

Ban fur Brau⸗Industne

Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reicksbahn Vz⸗A.

Otavi Minen u. Eilenbahn

1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

Neu Guinea Comp. 0 0 Otavi Minen u. Eb. * 1 St. =12, R.ℳp. St

G

do.

Mindest⸗ abschlüsse

50 St.

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. Aachener Rückversicherung 256,5 b Albingia“ Vers. Lit P.

do. Lit. C

Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

jetzt: Allianz Ver..

Lebensv.⸗Bk.,

jetzt: Allianz Lebensvers...

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 2000

3000 3000

3000 3500 3500 3000 2000 2000

3000. 3000 2000 2000 3000 2000

3000

000 3000

3000 3000 3000

G.

Frankona: 1. Jull.

8 217,75 - 217,5 - 218 B 111 ⅛-II1 eb

190- 167 - 167,5 - 167- 127 - 126,25 - ——

143,5 - 146,5 bG - 1465 -

138,5 - 138,25 b

-271,75 - 159,75 - 159,5- 139 8⅞ - 156,25 -

206 186,5 -

161.5- 162 168,5 -

141,25- 141-

248 -

236, 5 -235.5 - -147,75 -— - 117 bG-

130,5 -130 ¾ 131 B 130,5-

165- 164,5 -

-161,75-— 118,5-118,25 G-118 ¾

* 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗ A. 0

Voriger

216,5 - 111,75 - 112

165,75 - 166,25 - 128 ⅛⅞ - 128,5 b

144,75 - 144,25 - 147- 146,5 bG -

„14 48 529

11 139,5 - 139,25 - 139,5 - 139 ¾ -

-141,5 - 219,5 - 1497½ -1495

160-159,75 - 139 5 139,25 b 157 ⅛¼ 156 b

179,20

208-206,75 b 187,25 186,25 b

160 -—— 169,75 - 167,5 -

141 6 -141 b 250-249,5 - 239.

118-117,5 - 247,5 -

126 ¼ 126,5 126,75 b 164 ½-164 164.5 b

164-162,75 G

161,5162 148,5-

152 151,25 -

127 -127

[139,5 b

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

218

Berlin, Dienstag, den 17. September, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821

1940

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.

Anordnung über die Errichtung der Steirischen Verteilungsstelle für Bausteine und Ziegel. Vom 13. September 1940.

Bestimmung über die Meldung arbeitsunfähig erkrankter Ver⸗ sicherter durch den Betriebsführer.

Bekanntmachung über Einlösung des Zinsscheins Nr. 17 zu den 4 ½ % igen Schuldverschreibungen der Deutschen Reichs⸗ bahn vom Jahre 1931 (steuerfreie Reichsbahn⸗Anleihe 1931) uno der ausgelosten Stücke mit den Endziffern 4 und 7 dieser Anleihe.

Bekanntmachung über das Verbot der Verbreitung einer aus⸗ ländischen Druckschrift im Inland. b

Bekanntmachung über die Neuregelung zur Beschaffung von

Eisen⸗ und Stahlmaterial (Walzwerkserzeugnisse und Guß)

ab III. Quartal 1940 für Wehrmachtaufträge.

17. Anordnung des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft über Bewirtschaftung von Baracken.

18. Anordnung des Generalbevollmächtigten für die Regelung der Bauwirtschaft über Sofortmaßnahmen bei Bomben und Brandschäden.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Rudolf Richard wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. ““ 8 Berlin, den 15. September 1940.. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart. Bekanntmachung. Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 8 Mai 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108 vom 10. Mai 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten James Israel Simon wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern J. A.: Duckart.

8 Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 17. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 192 vom

21. August 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig

erklärten Max Polke wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 15. September 1940. Der Reichsminister des Innern. J A.: Duckart.

8

8 Bekanntmachung. Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 29. März 1940 (Deutscher Reichsunzeiger Nr. 85 vom 11. April 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Curt Israel Proskauer, Erna Sara Proskauer, geb. Cohn, Hans Israel Proskauer und Paul Israel Proskauer wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Re. e verfallen erklärt. Berrlin, den 15. September 1940. Der Reichsminister des Innern. F. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

8 Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 3. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 104 vom 6. Mai 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Alfred Theodor Kirschbaum

wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berrlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. F. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 3. De⸗ zember 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 284 vom 6. De⸗ semneer 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

8 Rudolf Benjamin b wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die D“ der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern. F. A.: Duckart.

Bekanntmachung. Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. Fe⸗

bruar 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 40 vom 16. Fe⸗ bruar 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

klärten Leo Israel Adler

wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die 1 der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S als dem Reiche verfallen erklärt. 1

Berlin, den 15. September 1940.

Der Reichsminister des Innern.

Bekanntmachung. 9 Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 10. No⸗ vember 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 267 vom 14. No⸗ vember 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

klärten Bernhard Bleichröder

wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 15. September 1940. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

MBekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 22. Juni 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 143 vom 24. Juni 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Karl Meyer Simon

wird gemäß §2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480)

als dem Reiche verfallen erklärt. 8 Berlin, den 15. September 1940. 8 Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

. 8

Anordnung 8— über die Errichtung der Steirischen Verteilungsstelle für Bau⸗ steine und Ziegel. 8 ““

8 Vom 13. September 1940. 1“ Auf Grund des Gesetzes über Errichtung von Zwangs⸗ kartellen vom 15. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 488) ordne ich an: § 1

welche Ziegel, Kalksandsteine, und chlackenbausteine im

8

Die Unternehmungen, Schwemmsteine (Bimssteine)

Reichsgau Steiermark herstellen oder mit den genannten Er⸗ zeu nissen dort handeln, werden zur Steirischen Verteilungs⸗ stelle für Bausteine und Ziegel zusammengeschlossen. Ver⸗ kaufsverbände der genannten Industrien in dem genannten Gebiet können Mitglieder der Verteilungsstelle werden. Ueber die Zugehörigkeit zur Verteilungsstelle entscheide ich im Zweifel endgültig.

Die Verteilungsstelle hat ihren Sitz in Graz (Anschrift: Graz, Herrengasse 17/II). Sie ist rechtsfähig. 8

§ 2 Die Verteilungsstelle hat die Aufgabe, die Versorgung der staatspolitisch und volkswirtschaftlich wichtigen Bauvor⸗ haben mit Bausteinen und Ziegeln sicherzustellen und einen geregelten Ablauf zwischen Erzeugung und Bedarf herbeizu⸗ führen. § 3

Rechtsgeschäfte der Mitglieder der Verteilungsstelle, die die Lieferung von Hintermauerungsziegeln, Hohl⸗ und Decken⸗ ziegeln, Vormauerungsziegeln, Hartbranntziegeln, Klinkern, Dachziegeln, Kalksandsteinen, Schwemmsteinen (Bimssteinen) und Schlackenbausteinen zum Gegenstand haben, und die Liefe⸗ rung von diesen sowie der Eigenverbrauch bedürfen der Ein⸗ willigung der Verteilungsstelle. Die Einwilligung kann mit Bedingungen und Auflagen versehen werden.

Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind soweit dies nach den Verhältnissen ihrer Betriebe möglich ist ver⸗ pflichtet, der Verteilungsstelle auf ihr Verlangen die in Ab⸗ satz 1 genannten Bausteine und Ziegel zu den von der Ver⸗ teilungsstelle festgesetzten Bedingungen zu liefern.

Den Zeitpunkt des Inkrafttretens der Bestimmungen des Abs. 1 und 2 setzt der Reichsstatthalter in der Steiermark, Graz, fest. Er ist den beteiligten Unternehmungen 1) durch eingeschriebenen Brief mitzuteilen.

Ueber Beschwerde gegen die nach Absatz 1 und 2 von der Verteilungsstelle getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen allgemeiner Art entscheidet auf Antrag der Vorsitzende 5) nach Anhören des Beirats 5). Die Beschwerde muß inner⸗ halb einer Frist von zwei Wochen, nachdem der Betroffene von der Entscheidung oder der Maßnahme Kenntnis erhalten hat, bei der Verteilungsstelle eingelegt werden. Hilft der Vor⸗ sitzende der Beschwerde nicht ab, ist binnen einer Woche die weitere Beschwerde an den Reichsstatthalter in der Steier⸗ mark, Graz, zulässig, der im Einvernehmen mit mir ent⸗ scheidet.

§ 4

Die Verteilungsstelle wird gerichtlich und außergericht⸗ lich durch den Geschäftsführer vertreten. Dieser und sein Stellvertreter werden vom Vorsitzenden des Beirats im Ein⸗ vernehmen mit dem Reichsstatthalter in der Steiermark, Graz, bestellt und abberufen.

§ 5

Bei der Verteilungsstelle wird ein Beirat gebildet. Die Mitglieder des Beirates werden vor allem aus den Kreisen der beteiligten Unternehmungen 1) berufen. Der Beirat kann jederzeit vom Reichsstatthalter in der Steiermark, Graz, verkleinert oder erweitert werden. Der Reichsstatthalter be⸗ stellt im Einvernehmen mit mir auch den Vorsitzenden.

Anweisungen, Richtlinien für die Geschäftsführung, Be⸗ stimmungen über den Haushalt trifft der Vorsitzende nach Anhören des Beirates, sofern und soweit nicht von mir be⸗ sondere Weisungen ergehen.

§ 6

Die Mitglieder der Verteilungsstelle sind verpflichtet, der Verteilungsstelle auf Verlangen Auskunft über die Be⸗ triebsverhältnisse zu erteilen und die erforderlichen Unter⸗ lagen vorzulegen, soweit dies zur Durchführung der Aufgaben der Verteilungsstelle notwendig ist.

Die zur Einholung der Auskünfte berechtigten Personen sind verpflichtet, über die ihnen auf Grund der in Absatz 1 enthaltenen Befugnis bekanntgewordenen Tatsachen, vor⸗ behaltlich der pflichtmäßigen Berichterstattung, Verschwiegen⸗ heit zu beobachten und sich der Verwertung der Geschäfts⸗ und Betriebsgeheimnisse zu enthalten.

7

Wer einer Vorschrift des § 3 Abs. 1 und 2 oder einer nach § 3 Abs. 1 gemachten Auflage oder einem Verlangen nach Auskunft gemäß § 6 Abs. 1 oder den Bestimmungen des § 6 Abs. 2 zuwiderhandelt, wird vom Reichswirtschaftsgericht mit einer Ordnungsstrafe bestraft, wenn ich es beantrage. Die Ordnungsstrafe wird in Geld festgesetzt; ihre Höhe ist un⸗ begrenzt.

Die Einhaltung der Vorschriften des § 3 Abs. 1 und 2 sowie der gemäß § 3 Abs. 1 gemachten Auflagen und die Er⸗ füllung der nach § 6 Abs. 1 bestehenden Pflicht kann polizei⸗ lich erzwungen werden. Im letztgenannten Fall können dem Mitglied, das sich mit der Erfülkung seiner Auskunftspflicht in Verzug befindet, die Kosten auferlegt werden, die dadurch entstehen, daß die Erfüllung der nach § 6 Abs. 1 bestehenden Pflicht erzwungen wird. u“ .