1940 / 218 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 218 vom 17.

8

September 1940.

Zürich 118,25, slo 117,85, Helsingfors 10,52 Warschau —,—. Alles Brief. Stockholm, 16. September. 16,95 B., Berlin 167,50 G., Brüssel 67,40 G., 68,00 B., Amsterdam 222,30 G., 223,50 Oslo 95,25 G., 95,55 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., 14,30 G., 14,50 B., M

B., N

Rom

2

—,—, Zürich 99,75 G., 101,25 B. Antwerpen —,—,

84,80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23,10 B.

Warschau —,—. London, 16.

Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Prag

(D. N. B.) London 16,85 G., 9,80 B.,

21,20 G., adrid —,—, Warschau —,— Oslo, 14. September. (D. N. B.) London —,—, 177,50 B., Paris —,—, New York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam V 8,70 G., 9,20 B., Stockholm 104,75 G., 105,25 B., Kopenhagen Prag 14,75 G., 15,00 B.,

Helsingfors

Stockholm 123,45, Madrid

168,50 B., Paris 9,40 G., Schweiz. Plätze 95,20 G., 96,00 B., B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Washington 415,00 G., 420,00 B.,

21,40 B.,

Berlin 176,00 G.,

25,25, Silber auf Lieferung fein 25 ⁄, Gold 168/—. Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 16. September.

(D. N. B.)

en September. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23 ⅜, Silber auf Lieferung Barren 235⁄16, Silber fein prompt

88 1 urt N., 1 Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 155,25, Aschaffenburger Buntpapier 99,50, Buderus

Prag

8 hans

I

7

thal

Eisen 129 50, Cement Heidelberg 183,75, Deut

che Gold u. Silber

268,25,

7 Waldho

Hambur⸗ Nordd. Lloyd 95,00, Alsen Zement 230,00, Dynamit N Guano 114,50, 170,00, N.

Wien, 16. September.

Alpine

7

1934 100,10, mark Lds.⸗Anl. Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, Montan Oesterreich 305,00, Stahl 204,00, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder Metall Felten⸗Guilleaume Hanf⸗Jute⸗Textil Lapp⸗Finze AG.

Schrauben⸗Schmiedew. —, „Solo“ Zündwaren —,—

Rütgerswerke —,—, f 163,̃50. Hamburg, 16. September. (D. N⸗B.) Schlußkurse.] Dresdner Bank 130,25, Vereinsbank 147,00, Hamburger Hochbahn 110,00, »Amerika Paketf. 96,50, Hamburg⸗Südamerika —,—, Kobel 96,50, Holsten⸗Brauerei

Harburger Gummi 220,00,

eu Guinea —,—, Otavi —,—. (D. N. B.) 6 ½ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 5 % Oberöst. Los.⸗Anl. 1936 100,05, 6 ½ % Steier⸗ 1931 99,80,

Lit. ,—, Göring“ 17,25, Brau⸗AG Egydyer Eisen

1934 6 % Wien

A. E. G.⸗Union

99,80,

Hermann

I

Brown⸗Boveri

AG.

144,00, Gummi

145,00, Kabel⸗ und 122 ¾, Leipnik⸗Lundb. —,—, Neusiedler AG. 134,50, Perlmooser

Simmeringer Msch. ,—,

Gff

;

Semperit Drahlind. Leykam⸗Josefs 197,00,

Kalk Siemens⸗Schuckert „Stei

Deutsche Linoleum 175,00, Eßlinger Maschinen 143,50, Felten u. Guilleaume 179,25, Ph. Holzmann 217,50, Gebr. Jung⸗ —,—, Lahmeyer 147,25, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke Voigt u. Häffner 163,00, Zellstoff

A

Donau⸗

2

U.

7 /

2 /

rische

entlicher Anzeiger.

51 0/ 5 ½

0o D

Magnesit —,—, Puch

gesellschaft —,—, *) Mittel.

Steirische „Steyrermühl 20,95, Wagner⸗Biro 193,00, K. 192,00, Wienerberger Ziegel —,—. 8 E.“ aufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nied

Staatsanl. v. 1940 S. Im. Steuererleichterung en *), 4 92 Riederr. Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 92 ⁄16 *), 4 % Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II mit Steuererleichterung 98 ⁄16, 9 Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne Kettenerkl. —,—, 5 ½ % do. mit Kettenerkl. 27 ⁄16 *), 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (AKuU) 88,75 *), Philips Glocillamponfabr. 153 *) Lever Bros. & Unilever 83 *), Anaconda Copper Mining 21,50, Bethlehem Steel Corp. 67,00, Republic Steel 16 ¼ *), Koninkl. Niederl. Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 218,50 *), Shell Union 8,50 *), Nederl. Scheepvaart Unie 129 *), Amsterdam Rubber Cultuur 197,50 *), Handelsvereeng. 367,50 *), Serembah Mij. , Anleihen: 7 % Dt. Rei

1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 188 do. 11 13,50, 4 % Golddiskontbank pref. 70,00, 2. Aktien: Holländ. Nederl.

16.

B. Kassapapiere: 1.

September.

Wasserkraft 150,50,

Papier —,—, Veitscher

(D. N. B.)

Steyr⸗Daimler⸗ Magnesit

A. Fort⸗

„Kunstzijde Unie 81,50, Intern. Viscose Comp. 36,00 Kabelfabr. 380,00, Rotterdam Droogdok Mij. 274,75, Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder & Zonen 122,25, Allgemeine Elektrizitäts⸗

J. G. Farben 115,00. .

Mij.

A

1““

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

1 Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

bekannten Erben des Gastwirts Jakob wohnhaft in O. S., 9. Nr. 434 443 desselben Berg⸗ werks, eingetragen am 24. November 1881 für den M. H. Apt, zuletzt wohn⸗ Zabrze⸗Hindenburg,

[27790] Zahlungssperre.

Betreffs der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1 615 103 über 25 Hℳ sowie des Auslosungsscheins Gr. 4 Nr. 44 103 über 25 Hℳ dieser Anleiheschuld ist die Zahlungssperre gemäß § 1019 ZPO. erlassen. 455 F. 203. 40.

Berlin, den 14. September 1940.

Das Amtsgericht Berlin.

[27791] Zahlungssperre.

Betreffs der Schuldverschreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1 485 404 über 12,50 Rℳ sowie des Auslosungsscheins Gr. 3 Nr. 34 404 über 12,50 Hℳ dieser Anleiheschuld ist die Zahlungs⸗ sperre gemäß § 1019 ZPO. er⸗

bis

207

desselben Bergwerks,

einge⸗

tragen am 31. Mai 1895 für die un⸗

haft

Eisner,

[27803]

in

unbekannten kraftlos erklärt worden.

Sohrau, O. S., 7. September 1940. Das Amtsgericht.

zuletzt

Aufenthaltsortes,

Sohrau,

sämtlich

für

[27642]

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Ruhrverband Essen. Auslosung von 4 % igen Schuld⸗ verschreibungen von 1935 Reihe C.

In der heute notariell vorgenommenen Verlosung wurden folgende Nummern gezogen:

4779, 4839, 4921, 4996, 5049, 5064, 5085, 5154, 5235, 5318, 5342, 5411, 5453, 5526, 5610, 5660, 5764, 5840, 5854, 5919, 5956, 6035, 6103,

4731, 4781, 4845, 4926, 5006, 5058, 5065, 5088, 5163, 5243, 5328, 5366, 5421, 5466, 5527, 5645, 5661, 5790, 5841, 5865, 5924, 5957,

6064,

4748, 4813, 4857, 4944, 5023, 5061, 5069, 5091, 5193, 5272, 5335, 5399, 5448, 5507, 5588, 5650, 5678, 5800, 5848, 5916, 5941, 5999, 6077,

4750, 4833, 4858, 4953, 5031, 5062, 5080, 5098, 5210, 5274, 5337, 5404, 5449, 5514, 5589, 5655, 5679, 5808, 5852, 5917, 5942, 6020, 6095,

4751, 4838, 4860, 4983, 5048, 5063, 5082, 5109, 5227, 5305, 5341, 5409, 5452, 5515, 5590, 5656, 5681, 5839, 5853, 5918, 5953, 6029, 6101,

4743, 4806, 4854, 4936, 5022, 5060, 5068, 5089, 5173, 5258, 5333, 5398, 5435, 5490, 5587, 5647, 5665, 5799, 5845, 5890, 5928, 5958, 6076,

10684, 10702, 10775, 10819, 10850, 10893, 10912, 10973, 11041, 11104, 11186, 11217, 11261, 11286, 11331, 11349, 11383, 11420, 11488, 11540, 11567, 11650, 11677,

10688, 10712, 10787, 10824, 10853, 10896, 10942, 10982, 11058, 11112, 11187, 11251, 11262, 11288, 11334, 11353, 11394, 11446, 11503, 11552, 11634, 11653, 11684,

10689, 10715, 10803, 10830, 10869, 10897, 10944, 10984, 11059, 11155, 11195, 11254, 11271, 11301, 11335, 11354, 11395, 11465, 11508, 11553, 11646, 11657, 11685,

10690, 10735, 10804, 10832, 10886, 10908, 10946, 10999, 11062, 11183, 11198, 11256, 11274, 11324, 11336, 11376, 11401, 11466, 11511, 11555, 11647, 11668, 11705,

10701, 10774, 10807, 10835, 10891, 10910, 10954, 11030, 11064, 11184, 11209, 11260, 11285, 11328, 11348, 11378, 11404, 11474, 11520, 11562, 11648, 11670, 11707,

15403, 15413, 15461, 15519, 15562, 15634, 15693, 15708, 15802, 15869, 15890, 15942, 15963, 16025, 16068, 16107, 16170, 16296, 16396, 16413, 16461, 16509, 16536,

15408, 15414, 15462,

15568, 15642, 15695, 15712, 15810, 15870, 15897, 15945, 15964, 16026, 16098, 16108, 16239, 16333, 16402, 16415, 16477, 16524, 16537,

15523,

15410,

15415, 15468, 15526, 15581, 15659, 15696, 15749, 15824, 15873, 15898, 15956, 15965, 16032, 16104, 16114, 16257, 16352, 16403, 16418, 16491, 16526, 16538,

15411, 15454, 15500, 15544, 15625, 15660, 15699, 15765, 15829, 15883, 15899, 15961, 15998, 16063, 16105, 16160, 16267, 16363, 16406, 16431, 16498, 16527, 16539,

15412, 15460, 15503, 15561, 15630, 15687, 15702

15793 15861 15885 15912, 15962, 16012, 16067, 16106, 16169, 16291, 16364, 16407, 16449, 16501, 16530, 16545, 16600

7 7 7 7

6 %) Anleihe der Stadt Hanau vom

ꝛum Deutschen Reichsanzeiger und

7

4 8

ZE“ G+ ba. 5

Berlin, Dienstag, den 17. September

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[27819) Bekanntmachung. Die Auslosung der . Auslosungsrechte zur Ablösungs⸗ anleihe des Provinzialverbandes Hannover

für das Jahr 1940 findet am 3. Ok⸗ tober 1949 statt.

Hannover, den 12. September 1940.

Niedersächsische Landesbank

EGirozentrale —.

Dr. Brandt. Ley.

[27818]

Betr. der 4 ½ % (früher

Tilgung

Jahre 1926 im Betrage von 2 000 000,— H Mℳ.

Die vorgeschriebene Tilgung zum 1. 1. 1941 im Betrage von 72 600,— Fℳ ist durch Rückkauf bewirkt.

Hanau, den 3. September 1940.

Der Oberbürgermeister. J. V.: Junker

Bekanntmachung.

Die Aushändigung der Zinsscheinreihe zu den

4 ½ % (früher 8 %) Goldhypotheken⸗ pfandbriefen der Badischen Kom⸗ munalen Landesbank, Mannheim, Reihe II,

und den

4 ½ % (früher 7 %) Goldhypotheken⸗ pfandPriefen der Badischen Kom⸗ munalen Landesbank, Mannheim, Reihe III, 88

kann mit sofortiger Wirkung bei fol⸗ genden Stellen beantragt werden:

1. an der Kasse der Badischen Kommunalen Landesbank, Mannheim, Augusta⸗Anlage 33, sowie deren Zweiganstalten in Karlsruhe i. B., Karlstraße 11, und Freiburg i. Br., Friedrich⸗

straße 39; in Berlin Deutschen Deutschen

[27817] zweiten

der und

bei

[27650]

Pfälzische Hypothekeubank,

Ludwigshafen a. Rh.

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Geh. Justizrat Dr. Albert Zapf, Heidelberg, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Ludwigshafen a. Rh., 12. Sep⸗ tember 1940. Die Direktion.

[27835] b Papierwerke Adolf Brandt, Aktien⸗ gesellschaft Eulau über Bodenbach. Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.

I. Umtauschaufforderung. In der am 18. Mai 1940 abgehal⸗ tenen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ist u. a. die Um⸗ stellung des Aktienkapitals von Kronen 1 000 000,— auf Reichsmark 600 000,— beschlossen worden. Nachdem nunmehr dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen wurde, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ scheinen für das Jahr 1940 und fol⸗ gende und Erneuerungsschein zum Um⸗ tausch in neue Aktienurkunden im Nennwerte von RBℳ 600,— bis zum 31. Dezember 1940 einschließlich bei der Kasse der Gesellschaft einzu⸗ reichen.

egen Einreichung von Stück 5 Aktien im Nennwerte von je K. 200,— wird 1 neue Aktie im Nennwerte von Rℳ 600,— aus⸗ gereicht. Im übrigen wird auf die Vorschriften des § 179 Akt.⸗Ges. ver⸗ wiesen. Eulau über Bodenbach, tember 1940. Der Vorstand.

im Sep⸗

[27511].

Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft, Köln a. Rhein. Ferabsensanfftelen

per 31. Dezember 1939.

Guthaben. Anlagevermögen: Gebäude 1. 1.

Unsere Hauptversammlung am 31. August 1940 wählte als weiteres Mitglied unseres Aufsichtsrates Herrn Dr. Erwin Wolf, Fabrikdirektor in Worms. Rießner⸗Werke Aktiengesellschaft [27848] Nürnberg.

[27834] Heinrich Thiele

Aktiengesellschaft, Dresden.

I. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels 1, 8§§ 1 ff. der 1. Durchführungsverordnung zum vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer noch umlaufenden Aktien zu Rℳ 20,— Nr. 144, 145, 199, 526 und 1682 auf, die Aktienmäntel nebst Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 23. Dezember 1940 bei der Dresdner Bank, Dresden, oder Sächsischen Bank, Dresden, zum Umtausch einzureichen. Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen diese fünf Aktien im Nennwerte von je Rℳ 20,— eine neue Aktie im Nennwert von Rℳ 100,— mit Nr. 6—10 zur Ausgabe gelangt. Die Umtauschstellen sind bereit, die Spitzenverrechnung zu vermitteln. Nach Ablauf der Umtauschfrist werden die nicht zum Umtausch ein⸗ gereichten Aktien im Nennwert zu Rℳ 20,— nach Ueaßgabe der gesetz. lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nenn⸗ wert von Eℳ 20,— auszugebende neue Aktie im Nennwert zu Rℳ 100,— wird börsenmäßig verkauft. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Dresden, den 14. September 1940.

[27837] Holzwerkzeugfabrik Laupheim Aktiengesellschaft, Laupheim. Börsenzulassung. Auf Grund des im Stuttgarter NS⸗ Kurier Nr. 253 vom 13. September 1940 veröffentlichten Prospekts sind nom. Hℳ 500 000,— auf den Inhaber lautende Stammaktien 5000 Stück zu je Rℳ 100,— Nr. 1 —5000 zum Handel und zur Notierung an der Württembergischen Wertpapierbörse in Stuttgart gemäß Verordnung betr. die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 wieder zugelassen worden. Abdrucke des Prospekts sowie Geschäftsberichte der Gesellschaft sind bei der unterzeichneten Bank zu erhalten. Stuttgart, im September 1940. Deutsche Bank Filiale Stuttgart.

[27828]

Vereinigte Lederfabriken Aktien⸗ gesellschaft Wien, Wien. Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.

Hiermit fordern wir die Inhaber der

noch auf den alten Firmennamen Vereinigte Lederfabriken Flesch, Gerlach, Moritz Aktiengesellschaft lautenden Aktien unserer Gesellschaft zu nom. S 100,— zum dritten Male auf, diese zur Vermeidung der Kraft⸗ loserklärung bis zum 21. Dezember 1940 einschließlich zum Umtausch in neue Reichsmark⸗Aktien bei der

Länderbank Wien Aktiengesell⸗

schaft, Wien, I., Am Hof 2, einzureichen.

Die Einzelheiten des Umtausches bitten wir der im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 220 vom 19. September 1940 veröffentlichten ersten (ausführ⸗ lichen) Bekanntmachung zu entnehmen.

ien, im Oktober 1940.

Vereinigte Lederfabriken Aktien⸗

Heinrich Thiele Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[26138].

—————— -——

gesellschaft Wien.

abschlusses zum der Ersten Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 159 vom 10. Juli 1940, S. 1, wird nachträglich darauf hingewiesen, des Jahresabschlusses durch einen Ab⸗ schlußprüfer im Hinblick auf die Be⸗ stimmungen . 4. September 1939, § 5 RGBl. 1939/I

12

Ebreichsdorfer Filzhutfabri S. & J. Fraenkel Aktien⸗ gesellschaft, Wien. 3 Zur des Jahres⸗ 1. 12. 1939 in

daß eine Ueberprüfung

der Verordnung vom 1694 nicht stattgefunden hat. Der Vorstand. Ferdinand Geitner.

Börse isere schlossen, unsere auf Grund der Um⸗ stellung ausgegebenen

[27825] Länderbank Wien Aktiengesellschaft,

Wien.

Bekanntmachung betreffend Liefer⸗ barkeit der anläßlich der Umstellung

Reichsmark ausgegebenen neuen Aktien.

Die Zulassungsstelle an der Wiener

hat auf unseren Antrag be⸗

auf

Eℳ 10 000 000,— auf den In⸗ haber lautende Aktien, St. 9500 zu je Eℳ 19000,—, Nr. 10 001 19 500, St. 5000 zu je Fℳ 100,—, Nr. 19 501 24 500, sämt

liche mit Gewinnanteilscheinen

Nr. 1—10 und Erneuerungsschein,

an der Wiener Börse für lieferbar zu

erklären. .

Die Notierung dieser Aktien erfolgt

erstmalig am 17. September 1940. Mit

Wirkung vom gleichen Tage wird die

Notierung für die Schilling⸗Aktie

eingestellt.

Die von uns aus diesem Anlaß ge⸗

lieferten Unterlagen liegen in der Zu⸗

lassungsstelle an der Wiener Börse,

Wien, I., Wipplinger Straße 34, und

in unserer Börsenaäbteilung, Wien, I.,

Am Hof 2, während der üblichen

Dienststunden zur Einsichtnahme auf.

Im Verordnungsblatte der Wiener

Börse vom 13. September 1940,

Nr. 415, wurde eine ausführliche Be⸗

kanntmachung veröffentlicht.

Girozentrale Landesbankenzentrale A.⸗G.; in Frankfurt a. M. bei der Nassauischen Landesbank Landesbankstelle —, Frankfurt a. M.; 1 bei sämtlichen deutschen Giro⸗ zentralen, Landesbanken und öffentlichen Sparkassen. Zwecks Erhebung der neuen Zins⸗ cheinbogen sind die Erneuerungs⸗ cheine an eine der vorbezeichneten Stellen einzureichen. Formulare für die Einreichung können von denselben oder von der Badischen Kommunalen Landesbank, Mannheim, bezogen werden. Wenn Erneuerungsscheine abhanden gekommen sind und gegen die Aus⸗ händigung der neuen Zinsscheinbogen Widerspruch erhoben wird, so erfolgt I die Ausreichung an den Vorzeiger der 1- zaAa Schuldverschreibungen gegen Aus⸗ 11 1 stellung einer besonderen Empfangs⸗ 17809 1G bescheinigung. 89. 7930, Mannheim, 14. September 1940. 18029, Badische Kommunale Landesbank 18e5e 16 —g6, Girozentrale 1 1818 1898, Sffentliche Bank⸗ und Pfandbrief⸗ 18164, 18175, anstalt 18207, 18211, 8 18230, 18232, 18334, 18336, 18364,

18416, 18111. . 7. Aktien⸗ 88g.- gesellschaften.

18436, 18504, [27832]

18482, Aktiengesellschaft, Wien. 8 Hauf⸗, Jute⸗ und Textilit⸗Industrie Kraftloserklärung von Aktien. Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 10. Jun, 10. Juli und 10. August 1940 veröffent⸗ lichten Aufforderungen Fnr Umtausch unserer Aktien werden hiermit gemãß § 179 Aktiengesetz diejenigen Aktien unserer öu.“ zum Nennwert von 8 100,—, welche trotz der obigen Auf⸗ forderungen nicht zum Umtausch ein⸗ ; worden sind, sowie diejenigen ktien, welche die zum Ersatz e.

9 2 öti 9

sch M Bank, Filiale Frankfurt wertung für Rechnung der Beteiligten sür Verfügung gestellt worden sind,

11708, 11769, 11882, 11993, 12045, 12112, 12182, 12250, 12263, 12293, 12341, 12360, 12392 12431, 12442, 12506, 12530, 12550, 12566 12640, 12668, 12715, 12748, 12800, 12843, 12890, 13003, 13085 13120, 13184, 13232, 13287, 13311, 13352, 13400, 13474, 13513, 13604, 13657, 13678, 13770 13822, 13861, 13882, 13914, 13961, Lit. 14116, 14136, 14186, 14217, 14231, 14259, 14275, 14286, 14308, 14375, 14390, 14451, 14503, 14512, 14545, 14560, 14614, 14727, 14748, 14882, 14897, 14939 15077, 15111, 15163, 15184, 15232, 15264, 15346

11710, 11792, 11883, 12017, 12055, 12124, 12191, 12251, 12279, 12295, 12353, 12365, 12404, 12432, 12443, 12521, 12536, 12554, 12585, 12641, 12676, 12716, 12773, 12815, 12845, 12894, 13010, 13089, 13126, 13185, 13262, 13288, 13317, 13357, 13416, 13489, 13530, 13629, 13667, 13679, 13788, 13823, 13869, 13884, 13917, 13978, D Nr. 14124, 14157, 14189, 14218, 14232, 14262, 14276, 14295, 14313, 14376, 14393, 14456, 14504, 14513, 14552, 14561, 14654, 14728, 14787, 14885, 14902, 14969, 15083, 15112, 15166, 15213, 15233, 15265, 15350,

11720, 11802, 11912, 12038, 12090, 12129, 12193, 12252, 12288, 12299, 12355, 12368, 12414, 12433, 12445,

522,

12538, 12555, 12586, 12644, 12682, 12724, 12779, 12827, 12866, 12906, 13022, 13091, 13127, 13188, 13263, 13291, 13318, 13368, 13448, 13508, 13583, 13630, 13668, 13680, 13799, 13827, 13876, 13888, 13918, 13996, 14029, 14125, 14161, 14205, 14219, 14233, 14266, 14277, 14297, 14344, 14378, 14394, 14482, 14505, 14517, 14557, 14581, 14691, 14729, 14813, 14890, 14912, 15005, 15088, 15122, 15176, 15229, 15234, 15296, 15367,

11722, 11842, 11939, 12040, 12091, 12162, 12199, 12255, 12291, 12334, 12357, 12385, 12415, 12440, 12449, 12524, 12542, 12564, 12587, 12649, 12703, 12742, 12782, 12841, 12884, 12913, 13068, 13092, 13163, 13204, 13284, 13301, 13319, 13398, 13453, 13509, 13585,

13632,

13671, 13681, 13804, 13858, 13877, 13891, 13949, 14018. 14041, 14127, 14162, 14206, 14228, 14235, 14267, 14278, 14304, 14373, 14384, 14395, 14483, 14506, 14526, 14858, 14586, 14692, 14733, 14816, 14891, 14932, 15031, 15102, 15123, 15182, 15230, 15261, 15338, 15383,

11731, 11881, 11942, 12044, 12109, 12176, 12222, 12256, 12292, 12336, 12359, 12386, 12429, 12441, 12478, 12525, 12548, 12565, 12638, 12659, 12710, 12746, 12783, 12842, 12886, 12963, 13069, 13093, 13183, 13205, 13285, 13308, 13351, 13399, 13457, 13510, 13586, 13641, 13675, 13768, 13820, 13859, 13878, 13913, 13958,

16553, 16601, 16617, 16661, 16671, 16738, 16757, 16799, 16856, 17018, 17101, 17123, 17144, 17188, 17236, 17297, 17410, 17420, 17508, 17556, 17579, 17652, 17741, 17768, 17861, 17890, 17953

18074, 18099, 18141, 18199, 18214, 18246, 18342, 18373,

16588, 16602, 16637, 16662, 16686, 16739, 16758, 16805, 16858, 17026, 17102, 17124, 17153, 17154, 17193, 17198, 17250, 17252, 17311, 17323, 17411, 17415, 17425, 17463, 17509, 17520, 17557, 17565, 17593, 17600, 17657, 17683, 17745,

17753, 17769, 17770, 17862,

17865, 17891,

17894, 17969, 17990, 18078, 18079, 18123, 18129. 18142, 18163, 18200, 18201, 18215, 18224, 18307, 18315, 18343, 18346, 18388,

18414, 18418, 18421, 18422, 18440, 18445, 18460, 18506 18507.

Die Rückzahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt ab 1. De⸗ ember 1940 zum Nennbetrage nach Maßgabe der Anleihebedingungen gegen Auslieferung der Stücke nebst. den dazugehörigen Zinsscheinen, deren erster als Fälligkeitstag das Datum vom 1. Juni 1941 trägt,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

1“*“ . . 7 in Essen: bei der Deutschen Bauk, Filiale Essen; in Düsseldorf: bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf;

6105, 6169, 6212, 6290, 6340, 6376, 6404, 6575, 6663, 6748, 6819, 6849, 6902, 6994, 7077, 7129,

72500 7222

7256, 7283, 7390, 7420, 7483, 7522, 7574, 7700, 7762, 7871, 7928, 7936, 7974, 7995, 8030, 8148, 8249, 8303, 8431, 8454, 562, 8587, 8652, 8689, 8724, 8771, 8815, Lit. 8853, 8916, 8986, 9045, 9078, 9118, 9184, 9310,

Lit. 88 9994, 9409, 9 9448, 947 9 9529, 37 9574, 9608, 9720, 9879, 9923, 9996, 10024, 10074, 10139, 10172, 10253, 10296, 10350, 10413, 10432, 10473, 10503, 10580, 10629

6141, 6170, 6217, 6291, 6343, 6377, 6409, 6621, 6664, 6749, 6821, 6852, 6908, 6995, 7104, 7134, 7230, 7257, 7336, 7394, 7421, 7484, 7532, 7575, 7704, 7763, 7877, 7929, 7942, 7975, 7996, 8039, 8150, 8285, 306, 8433, 8479, 8571, 8599, 8653, 8702, 8728, 8772, 8820, B Nr. 8861, 8942,

6142, 6196, 6218, 6293, 6352, 6380, 6433, 6716, 6750, 6829, 6860, 6912, 7000, 7122, 7165, 7243, 7258, 7341, 7413, 7423, 7485, 7542, 7576, 7705, 7783, 7878. 7930, 7957, 7976, 7997, 8045, 8152, 8287, 8307, 8447, 8480, 8581, 8605, 8658, 8713, 8731, 8773, 8823, 8837

8879, 8953, 9001, 9053, 9082, 9127, 9219, 9329,

6143, 6199, 6220, 6294, 6364, 6381 6438, 6642, 6735, 6757, 6843, 6863, 6927, 7005, 7123, 7166, 7249, 7259, 7342, 7414, 7440, 7488, 7563, 7617, 7707, 7809, 7879, 7933, 7964, 7985, 8001, 8112, 8156, 8289, 8310, 8450, 8505, 8584, 8610, 8661, 8714, 8759, 8803, 8833. 8843, 8902, 8954, 9015, 9062, 9085, 9135, 9252, 9339,

9364, 9438, 9457, 9563, 9595, 9635, 9818,

6146, 6207, 6242, 6308, 6374, 6383, 6439, 6654, 6737, 6762, 6844, 6864, 6981, 7075, 7125, 7197, 7250, 7278, 7343, 7415, 7444, 7499, 7567, 7618, 7731, 7819, 7883, 7934, 7968, 7986, 8011, 8021,

8116, 8145, 8222, 8223, 8298, 8302, 8326, 8359, 8451, 8453, 8506, 8560, 8585, 8586, 8629, 8637, 8686, 8687, 8719, 8723, 8769, 8770, 8806, 8813,

6150, 6209, 6243, 6312, 6375, 6393, 6441, 6662, 6740, 6815, 6848, 6884, 6986, 7076, 7127, 7199, 7255, 7282, 7385, 7419, 7480, 7500, 7568, 7660, 7735, 7860, 7919, 7935, 7972, 7994,

16589, 16605, 16640, 16664, 16687, 16747, 16759, 16815, 16921, 17040, 17112, 17138,

16599, 16610, 16652, 16665, 16688, 16750, 16797, 16817, 17016

Die öffentlichen Bekanntmachungen unserer Gesellschaft werden im Deu schen Reichsanzeiger und im amtlichen Organ der Wiener Börse erlassen. Wien, im September 1940. Länderbank Wien Aktiengesellschaft.

lassen. 456 F. 199. 40. Berlin, den 14. September 1940. Das Amtsgericht Berlin.

1939 97 168,50 Abgang. 30 000,—

57 188,50 Abschreibung 1 532,— Maschinen und Inventar. Patenee.

Semmler & Bleyberg Aktiengefellschaft, Verlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Lit. A Nr. 13, 26, 44, 51, 54, 55, 56, 57, 76, 80, 85, 130, 131, 138, 139, 140, 149, 179, 188, 189, 211, 220, 239, 256, 259, 270, 284, 285, 286, 287, 288, 314, 315, 316, 317, 318, 333, 340, 349, 366, 378, 384, 387, 478, 479, 483, 494, 504, 516, 519, 562, 563, 565, 572, 573, 595, 676, 678, 679, 680, 681, 686, 690, 691, 692, 693, 694, 695, 705, 751, 752, 753, 755, 756, 757, 758, 761, 770, 780, 801, 813, 817, 823, 835, 840, 857, 858, 871, 872, 873, 879, 880, 881, 882, 883, 903, 907, 915, 944, 945, 946, 948, 961, 973, 985, 991, 1041, 1047, 1049, 1050, 1051, 1069, 1090, 1106, 1112, 1120, 1122, 1185, 1143, 1151, 1152, 1159, 1167, 1180, 1181, 1189, 1191, 1207, 1241, 1264, 1284, 1301, 1303, 1328, 1329, 1374, 1397, 1400, 1422, 1423, 1425, 1426, 1430, 1494, 15014, 1519, 1520, 1521, 1523, 1524, 1529, 1540, 1541, 1545, 1556, 1568, 1572, 1592, 1594, 1595, 1596, 1597, 1633, 1694, 1695, 1729, 1736, 1757, 1761, 1762, 1769, 1778, 1784, 1792, 1805, 1806, 1807, 1809, 1815, 1816, 1834, 1843, 1850, 1896, 1897, 1898, 1900, 1901, 1915, 1918, 1919, 1921, 1922, 1925, 1927, 1943, 1815, 1976, 2048, 2049, 2050, 2131, 2132, 2136, 2137, 2174, 2175, 2176, 2185, 2190, 2194, 2227, 2292, 2295, 2297, 2298, 2304, 2306, 2334, 2335, 2343, 2377, 2393, 2438, 2449, 2452, 2456, 2459, 2500, 2502, 2588, 2601, 2668, 2671, 2676, 2712, 2739, 2743, 2749, 2750, 2809, 2810, 2811, 2813, 2814, 2822, 2824, 2834, 2837, 2864, 2865, 2898, 2910, 2934, 2935, 2936, 2937, 2938, 2960, 2961, 2969, 2970, 2977, 2987, 2988, 3025, 3042, 3049, 3088, 2090, 3114, 3117, 3120, 3130, 3132, 3134, 3185, 3198, 3251, 3254, 3259, 3260, 3267, 3269, 3270, 3272, 3282, 3284, 3288, 3290, 3291, 3310, 3312, 3320, 3336, istwi 3339, 3341, 3376, 3406, 3407, zuletzt wohnhaft in Sohrau, O. S., 3410, 3418, 3414, 3424, 3427 8 201— 207 des Steinkohlenbergwerks 3430, 3470, 3472, 3479, 3495, Sohrau's Zukunft im Kreise Rybnik, 3497, 3505, 3513, 3524, 3530, eingetragen am 31. Mai 1895 für die 3538, 3537, 3539, 3554, 3573, unbekannten Erben des Gastwirts Ja⸗[3634, 3641, 3646, 3652, 3653, kob Eisner, zuletzt wohnhaft in Sohrau, 3738, 3739, 3754, 3764, 3766, O. S., 4. Nr. 208 214 des Steinkohlen⸗ 3768, 3776, 3787, 3799, bergwerks Renner im Kreise Rybnik, 3803, 3836, 3846, 3857, eingetragen am 31. Mai 1895 für die 3858, 3860, 3911, 3913 unbekannten Erben des Gastwirts Ja⸗ 3920, 3954, 3970 3974, kob Eisner, zuletzt wohnhaft in Sne 3984, 3994, 4002, 4003 O. S., 5. Nr. 453 462 desselben Berg⸗ 4004, 4009, 4017, 4045, werks, eingetragen am 15. Oktober 1874 4059, 4079, 4084, 4090, für den Gastwirt Johann Kolibay, zu⸗ 4101, .4114, 4121, 4134, letzt wohnhaft in Oschin, 6. Nr. 807 4156, 4213, 4216, 4219, desselben Bergwerks, eingetragen am 4231, 4245, 4269, 4283, 15. Oktober 1874 für den Kaufmann 4285, 4303, 4319, 4343, Moritz Sachs, zuletzt wohnhaft in 4345, 4369, 4373, 4407, Rosdzin⸗Schoppinitz, 7. Nr. 101 120 4423, 4426, 4470, 4504, des Soolquellenbergwerks Erfolgreich 4506, 4510, 4608, 4613, im Kreise Rybnik, eingetragen am 1. 1. 4630, 4632, 4635, 4688,

4639, 4645, 4646, 4730,

16614, 16659, 16666, 16715, 16756, 16798, 16835, 17017, 17051, 17119, 17140,

Stand am 31. 12. 1939

&

Abschreibung

Zugänge 1939

1939

Stand am 1. 1.1939

Aufgebot. Vermessungsrat R. Weyl in Gera, Zabelstr. 6, z. Zt. Oberleut⸗ nant, Feldpost Nr. 09963, Abholpostamt Warschau I, hat das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: Mantel zu Gold⸗ mark 200,— 5 ½¼ % Rheinische Hypo⸗ thekenbank Liquidations⸗Goldpfandbriefe Kenn⸗Nr. 25 003 1/200er Reihe 1875 Zuchst. C Nr. 37 309 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ ert, spätestens in dem auf Donners⸗

tag, den 17. April 1941, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, II. Stock, Zimmer 213, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzu⸗ legen, andernfalls werden die Ur⸗ kunden für kraftlos erklärt werden.

Mannheim, den 11. September 1940. [27800] Amtsgericht. B.⸗G. 3.

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Kiel 23 b F 8/⁄40 vom 11. September 1940 sind die Mäntel folgender Wertpapiere: 1. 12 000,— Gℳ 4 ½ /8 % Schleswig⸗Holst. landschaftliche Goldpfandbriefe, Ausgabe 1924 J Nr. 22 530, 22 531, 22 532, 22 533 4/2000,—; Nr. 14 575, 14 576, 16 559, 16 560 4/1000,—; 2. 5000,— 0 4 ½ /7 % Schleswig⸗Holst. landschaftliche Goldpfandbriefe Ausgabe 1927 J/J Nr. 10 823 = 1/3000, Nr. 23 469, 23 489 = 2/1000,— für die Erben der am 22. 7. 1939 verstorbenen verwitweten Frau Henny Olde geb. Marxsen in Kiel für kraftlos erklärt. [27797

Kiel, den 11. September 1940.

Das Amtsgericht. Abt. 23 b.

Durch Ausschlußurteil vom 4. Sep⸗ tember 1940 sind die Kuvxscheine: 1. Nr. 101 120 des Steinkohlenberg⸗ werks Jean Paul im Kreise Rybnik, ein⸗ getragen im Gewerkenbuch am 1. 1. 1877 für den Kaufmann Brucksch, zuletzt wohnhaft in Ratibor, 2. Nr. 201 207 desselben Bergwerks, eingetragen am 31. Mai 1895 für die unbekannten Erben des Gastwirts Jakob Eisner,

Aktiva. R. R.Nℳ R. Nℳ

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen. . 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und eschäftseinrichtung. 12 629 253 230/05

[278400 Mechanische Netz⸗ 5 400 fabrik u. Weberei A.⸗G., Itzehoe. 228 000 Umtausch unserer Aktien über nom. Hℳ 80,—.

1 I. Bekanntmachung.

Auf Grund des Artikels 1 §§ 1 und? der Ersten Durchführungsverordnung vom 29. September 1937 zum Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. hℳ 80,— in solche über nom. Rℳ 100,— umgetauscht werden. Demgemäß fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. R.ℳ 80,— auf, diese Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 67 u. ff. und Erneuerungsscheinen und unter Beifügung eines doppel⸗ ten Nummernverzeichnisses bis zum 20. Dezember 1940 einschließlich um Umttausch bei der Westholsteini⸗ schen Bank, Itzehoe, einzureichen.

Die Aktionäre erhalten gegen Ein⸗ 8 lieferung von 5 Stammaktien von 111“; 300 000 je ER. r 80,— jeweils 4 Aktien über Gesetzliche Rücklage. je Rℳ 190,—.

Freie Rücklagen.. 120 000 1“ berichti enstä 100,— erfolgt nach Ablau r n⸗ 1.“ 8 8 1 s tauschfrist gegen Rückgabe der über die Verbindlichkeiten: eingereichten Aktien ausgestellten, nicht

Hypotheken EC1bö6 übertragbaren Empfangsbescheinigun⸗

Anzahlungen von Kunden.... X““ gen. Die Westholsteinische ö 5

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen 1et B 68

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. gi imation bes dr8ig er p

Bankverbindlichkeiten fangsbescheinigung zu Früfen. . er

Sonstige Verbindlichkeiieieinn:n Der Umtausch ist für die Uktionäre 1 börsenumsatzsteuerfrei. Ferner ist der Rechnungsabgrenzung. Umtausch provisionsfrei, sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist. Die Westholsteinische Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Diejenigen Stammaktien über nom. HR.ℳ 30,9, die nicht bis zum 20. De⸗ zember 1940 einschließlich einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien im Nennwert zu Rℳ 80,— auszugebenden Aktien im Nennwert zu Rℳ 100,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der nciahenden Kosten für die Beteiligten bereitgehal⸗ ten oder hinterlegt werden.

Itzehoe, den 13. September 1940. Mech. Netzfabrik u. Weberei A.⸗G. Der Vorstand.

H. Köring. A. Andersen.

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 15 525,70 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertigerzeugnisse, Waren. 16 230,65 Wertpapiere Hypotheken Forderungen an gesellschaften.

1 416,26

7 151 240 5527%

6 455 13 719]

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisseer. Wertpapierer . Anzahlungen an Lieferanteen. Forderungen aus Warenlieferungen und Leist 14“ Kassenbestand und Postscheckgguthaben.

34 670 [ 18 144/16 237 026 58

159 921 283 733

Konzern⸗

Verbindlichkeiten. Stammkapital . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage, Re⸗ servefonds. 7 000,— Freie Rück⸗

70 000

nge

Bankguthaben lagen . . 154 234,05 Sonstige Forderungen . Rechnungsabgrenzung.

Wertberichti⸗ gungsposten 8 217,60 4 859 389

Verbindlichkeiten:

Schulden an Konzernges. 33 172,61

S“

Grundkapital Rücklagen:

Sonstige Ver⸗ 4 228,98

bindlichkeiten 01

Gewinnvortrag 1. 1. 1939. Reingewinn 1939

6 366,17

513,83 6 880,— 283 733

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.

199 750 3 508 28 926 62 859 37 796 49 445

37

74 82 13 88

2⁴ 0

94 12

41

382 286 1 324

859 389 1939.

Aufwendungen. RNU (₰ 1““ 386 0810

22 877 48 13 719 25 26 346 39 17 335 40 24 063 67

1 659/40

492 082,67

8850, 8903, 8958, 9023, 9064, 9107, 9136, 9253,

9342,

9379, 9439, 9472, 9568, 9596, 9653 9847,

8852, 8905, 8961, 9043, 9068, 8117, 9183, 9267, 9346,

9391, 9447, 9498, 9570, 9606, 9718, 9878, 9906, 9979, 10021, 10070, 10118, 10160, 10240, 10288, 10345, 10406, 10431, 10472, 10496, 10577, 10625, 10659,

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Gewinnvortrag

1. 1, 1939 . 6 366,17 Reingewinn 1939 513,83

105 637 4 130 1 532

11ö1ö1131

14101, 14135, 14163, 14211, 14230, 14236, 14274, 14279, 14307, 14374, 14387, 14414, 14488, 14507, 14544, 14559, 14613, 14697, 14742, 14846, 14892, 14933, 15038, 15107, 15153,

15183, 15231, 15263, 15345,

15386,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

6 880—

118 179[89

4.

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen... Ausweispflichtige Steuern.. . Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen

Erträge. Gewinnvortrag 1. 1. 1939 Außerordentliche Erträge. Ueberschuß gem. § 132 des

Aktiengesetzes....

9357, 41 45 9555, 9590, 9630, 9799, 9888, 9896, 98ẽ99, 9932, 9933, 9958, 9998, 10002, 10016, 10020, 10039, 10066, 10069, 10106, 10113, 10114, 10140, 10141, 10148, 10174, 10175, 10219, 10254, 10264, 10265, 10315, 10331, 10338, 10368, 10374, 10400, 10414, 10426, 10429, 10456, 10459, 10469, 10474, 10478, 10490, 10518, 10519, 10522, 10587, 10615, 10623, 10636, 10655, 10658

6 366 79 257

5 17 35 19 Der Wert etwa fehlender noch nicht ü ärt. fälliger Zinsscheine wird bei der Aus⸗ edeeehe zag s sa mleit dieser Kraft⸗ zahlung des Kapitalbetrages an diesem loserklärung umfaßt auch alle Artift, gerghgt. 1 . älterer Ausgaben unserer Gesellschaft, Essen, den 30. August 1940. welche bisher nicht VI wurden. Ruhrverband. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien zum Neunwert von HRℳ 100,— werden gemäß den gesetzlichen Vor⸗ schviften verkauft werden. Der Erlös wird abzüglich der entsteenhdg Kosten den Bebeiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien I., Schottengasse 6, din Verfügung gestellt bzw. für sie interlegt werden. Wien, 17. September 1940. Der Vorstand der Jute⸗ und Textilit⸗Industrie Aktiengesellschaft.

32 556 53

178 179 89

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., den 15. August 1940.

Dr. Ph. Amberger, Wirtschaftsprüfer. .

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. C. A. Schleußner, Vor⸗ sitzer; Dr. Wilhelm Schüller; Georg Sehr, stellvertr. Vorsitzer. d

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschiuißs . Außerordentliche Erträägge. x.

476 918 23 15 164 44

492 082ʃ67

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im August 1940.

Treuhaund⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Dr. A. Meier, ppa. Berg, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht laut Generalversammlungsbeschluß aus: Fritz Adomzent, Birkenwerder b. Berlin, Vorsitzer; Dr. Alfred Adomzent, Berlin⸗Schmargen⸗ b dorf; Lena Rauscher, Berlin⸗Grunewald.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam: Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstr. 32.

Drei Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage) h.

1877 für den Kaufmann Brucksch, zu⸗ 4641, 1 letzt wohnh ft in Ratibor, 8. Nr. 201 14649 4701,

1