e⸗ — *
zum
85
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 219 vom 18. September 1940. S. 4 “ 8 “ B 22 . 1 “ 8 1 8 “ GBörsen 1““ v11e“ Löschungen: Kolonialwaren⸗ und “ geiften 698s m. E üer an Dorn t N 8 9 d „ 1 1“ S 2 1 2 SC 3 . e ra nossen a 8 handel und Sicherung ihrer eistungs⸗- Neustadt, Schwarzwa gegend, getrag sensch agdeburg, Scheelestr „ Heinri u en anzeiger un reu 1 anzeiger
Am 29. August 1940. Sen hW — 8 1I1“ 8 , H.⸗R. A Wbg. 159 . A. Roeder, fähigkeit im Dienste an der Käuferschaft. Zum Fr-Iee, Band I1 mit beschränkter Haftpflicht in Seiffen Lücke, Colbitz.
Sitz: Würzburg. ler76 882 13 swucdeft dnn ö i. icht Sayda (Erzgeb.) Wolmirstedt, 12 8 Auguft 1940. “ 6“ 4 Be.
Firma erloschen. Leitmeritz. 27765] „2 eilch enossenschaf lkau, Lang reis mtsgeri ayda rzgeb.), Das Amtsgericht. — b . B 1 82 6 b ““ 11“ 2 — August 1940. Amtsgericht Leitmeritz, 15. 8. 1940. Neusta t/Schwarzwald, eingetragene Ge⸗ den 13. September 1940. — 1““ —* 8 er mer orx E vom 17. eptem er ““ 1940 H.⸗R. B Br. 1/2 Ziegeleigesellschaft Löschung einer Genossenschaft. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ 5 ““
Volkers Gesellschaft mit beschränk⸗ 7 Dr VIII 185. Gelöscht wurde im mit dem Sitze in Falkau, Landkreis Schlawe, Pomm. [27772] 5 Musterre jster — — — — — — — . 8 1 —
ter Haftung in Liqu., Sitz: Volkers. Genossenschaftsregister nach durchgeführ⸗ Neustadt / Schwarzwald. Gründung und Im Genossenschaftsregister Nr. 46 ist 8 g . 8 8 b .“ neutige Boriger Heutiger Voriger 1 neuben Voriger Feeeeees
Liquidation beendigt, Firma erloschen. ter Abwicklung die Firma: Statut vom 30. Juni 1940. Gegenstand heute eingetragen worden: Gelde — Am 7. September 1940. Vereinigte Ziegelwerke von des Unterneymens iss 1. die Milchver⸗ Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ e., 2annavachwnne 127782] 3 1 4— Mecklbg.-Schwerin Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ 8 brie S 8.,NR. n. B 11173 Rudolf Aussig und Umgebung, registrierte wertung auf gemeinschaftliche Rechnung ralversammlung vom 20, Februar 1930 M.⸗R. 177. In unser Muster⸗ gee⸗1nl, 6, 8.09 2n 1120 ,01588 10118 ehfrnages osh ein inendin. ” “ Banenann le u bas omer one⸗ — — her Kredita 1. 9. bzw. 1. 11. 35 4 101b Gr 101b Gr
randl, Sitz: Würzburg. Genossenschaft mit beschränkter Haf⸗ und Gefahr; 2. die Versorgung der ist an die Stelle der bisherigen Satzung b — 1 8 — 1¾ 1½6 P register ist unter Nr. 177 bei der festgeftellte Kurse 4 %7 do. do. 29, uk. 1. 1.40 1.1.7 0.Z. Ziehg. 8 E und Körperschaften. Nafsan.Landesbt Bd. *
Mitteld. Landesbk.⸗A.
irma erloschen. tung in Liquidation. Sitz: Aussig. Mitglieder mit den für die Gewin⸗ die Satzung vom 21. Februar 1939 ge⸗ Fi Me⸗ 2 1 % do. do. Ausg. 1, 2 versch.
8 nung, Behandlung und Beförderung treten. ö1“ E-5 da. Hn nusga8, -n, ag⸗ uslosungsscheinen .. 158 ⁄b s158,5b G “ e Ag,10,31,12 33 48 1.7 — 6 — e erf 9 8 5 8 . 5⸗ (fr. 5 9 Roggenw.⸗Anl.)Zinsen — — a) Kreditansta en ei o. do. Ausg. 11, rz.
27603] der Milch erforderlichen Bedarfsgegen Die Firma lautet nunmehr: Länd⸗ Weeze, eingetragen: 4 ½9, Mecklog.⸗Strelitz z einschl. Ablösungsschuld (in 7 d. Auslosungsw.) 8 100, 31. 12. 1924 4 ½ (1. . — G
Gn.⸗R. 6. Verbrauchergenossenschaft n beschränkter Haftpflicht. angemeldet am 19. Juni 1940, 1 Frant, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta = 0,80 Kℳ. a h do. do. Rℳ-A.. 37, 1.S.S. 2, 1054 *ℳ 1.10 4 ½% do. do. 1938, rz. 100, — isanlei Staatsb b) Kreisanleihen. BraunschwStaatsbk EA. Psobr. R. 1*4 3 100,5b G1r * Zu j. Zinstermin
5 Lübz. der ch 8 Genossenschaftsregister Amtsgericht Lübz, ständen. Neustadt / Schwarzwald, den liche Spar⸗ und Darlehnskasse Wilhel⸗ Eckausschnitt aus ei Möbelstü R.4-A. 30, 1z.102,ausl. 1.4.10 1018 G6 1018 G „einschl. Ablösungsschuld (in % d. Auslosungsw und der Länder. do. do. Gold⸗Kom. ch 7 8 1940 12. September 1940. Amtsgericht ine, ei 11Eckausschnitt aus einem Möbelstück, Umrechnungssätze. 49 Sachsen Staat Rℳ⸗ b einschl. ¹ Ablösungsschuld (im Kd. Auslosungaw.) S.5, 39. 9. 1983 4 14. 9 enoffenf aft 10. September 1940. 1 p 8 Herrhs mine, eingetragene Genossenschaft mit Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 88fan 1* uf.1. 10,35 1.4.10, 101½ 6 s10186 Mit Zinsberechnung. do. do. do. Serie 5-8, register. Lübz, 5 ms. H.zu üx n ö bn 127767] Amtsgericht Schlawe, 11. Sept. 1940. 11,20 Uhr 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 Kf. 1 Gulden rz. 100, tilgb. ab 1.4.38, 14.10,101 538 10186 unk. bis..., bzw. verst thabar ab... OnuirrLande⸗id.⸗ urch Beschluß der Generalversamm⸗ Neustadt, Schwarzw ald. Geldern, den 24. Juni 1940 1 bsterr. W. = 1,70 Rℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 429 d0⸗ 5 18 Anstalten Pfͤbrst. Bamberg. 27757] lung vom 2. Dezember 1939 ist die Zum Genossenschaftsregister Band 11 Schleswig. 127773] 1 Amtsgericht. -— 082 .4. 1 uden bol. W. = 170 Rℳ. aN hüreng. Peasts. “ Ohne Zinsberechuung. E 1“ —,e s101 b er dbo. ER Komm. R.1 42 Satzung geändert. Der Gegenstand des O.⸗Z. 14 wurde heute eingetragen. In das Genossenschaftsregister wurde E 1 stand. Krone = 1,125 REA. 1 Lat = 0,80 Rℳ.] „Anl. 1926, unk. 1. 3. 36 1·8.9 101,5 G 101,5 b G . “ 82 * —G stoib Gr 1 Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ ET11111 101 b Gr Ostpreuß. Prov. Ldbk.
Genossenschaftsregistereintrag — 8 „8
- 3 ; 8 G 28 . il Rait Land⸗ 2 72 jerei⸗ 1 „R predit⸗N — 4 ½8, do. R. ℳ⸗Anl. 1927 9 Sn —
Amtsgericht Bamberg. Unternehmens ist der folgende: „Milchgenossenschaft Raitenbuch, Land⸗ heute unter Nr. 172 die Meierei⸗ Görlitz. 1) Nubel (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 4 4. 1 alter] su. Lit. B. unk.14.1932 1.1.7 101,5 9 101,5 G losungsscheine einschl. 1 Ab⸗ Z11A“ Gold⸗sfdbr. Ag.1, 1.
Bamberg, den 14. September 1940. I. Die Genossenschaft fördert mittels kreis Neustadt / Schwarzwald, eingetra⸗ genossenschaft Böklund e. G. m. b. H. Musterregister. Goldrubel = 3,20 R ℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 Rℳ. lösungssch. (in d. Auslosw.) 160 5b 11.7 101bGr 6 rz. 100, 1. 10. 33 41 8 8 8 2 8 NR. „ .32 .1. 5 —6
he Mlhc.seh aghnecss str Langen⸗ gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs die gene Genossenschaft mi beschränkter in Böklund eingetragen. Gegenstand Bei Nr. 712: Firma Aktiengesell⸗ 1 Peso (arg. Pap. = 1,15 RA. 1 Dollar = 420 Rℳ. , Deutsche Reichsbahn 22 1 1 85 4 101bgr —8 89 “ 4 ½1 1.4.10
elbach. Aufgelöst mit Beschluß Wirtschaft ihrer Mitglieder, ohne dabei Haftpflicht“ mit dem Sitze in Raiten⸗ des Unternehmens ist die Milchverwer⸗ schaft Glashüttenwerke Adlerhütten 1 Pfund Sterling = 20,40 Rℳ. 1 Dinar = 3,40 Rℳ. Schatz 35, rückz. 100, “ 1 4 8e mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Lan⸗ — abgesehen von angemessenen Rück⸗ buch, Landkreis Neustadt/Schwarzwald. tung auf gemeinschaftliche Rechnung in Penzig, O. L., hat für 1 Den = 2,10 Rtℳ. 1 Zloty = 0,80 Rℳ. 1 Pengö fällig 1. 9. 41 1.3.9 — “ 1 u“] 8 Z1“ 4.10 — 8 6Föö G gensedelbach. Aufgelöst mit Beschluß lagen, Rückstellungen und Ueberschuß⸗ Gründung und Statat 1 und Gefahr und die Versorgung der tragenen je 1 Teller und 1 Kompott⸗ ungar. Währung = 0,75 RNℳ. 1 estnische Krone = s 88 1“ b1““ c) Stadtanleihen. 1“ 1 ½ 11.7 — 0 5 rz. 100, 1. 10.43 4 — 8 vom 25. August 1940. vorträgen — selbst Gewinn erzielen zu 1940. des Unternehmens Mitglieder mit den für die Gewin⸗ schale von 2 Preßglas⸗Servicen die Ver⸗ 1,125 Rℳ. 4 9 do. do. 1939, rz. 100, Mit Zinsberechnung. 1 do. Gd. Kom R. 15, er nm. Proh.⸗B 8n. 11 10sber tolb gr
4. 1.7 101b 6r sibibör
Pomm. Prov.⸗Bk. Gd. —₰; vvn . —82847 . E ; ⸗X wmwort i ör 8 2 1 Lente V wollen. Sie erstreckt ihre Tätigkeit auf: ist: 1. die “ nung, Behandlung und Beförderung längerung der Schutzfrist auf weitere Die einem Papier beigefügte Bezeichnung v „anslosb.e 581915,48 1.9.12 1025 “ 1“ —8 5 11 Bergreichenstein. [27758] a) den Einkauf von Bedarfsgütern im Hetge “ alie efahr, 2. die der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ 7 Jahre angemeldet. besagt, daß nur bestimmte Nummern oder C““ 8 Aachen Rℳ⸗A. 29 “ — Feban Le,r Irg “ . “ dh. Abgabe 8 dfr ge⸗ zersorgung 5 itg ieder mit den für ständen. Nr. 745 Firma Aktiengesellschaft Serien lieferbar sind. rückz. 100 fälnn1. 20,40 1.4L.10 — 1. 10. 1934 1.4.K.0% — — Dt. Rentbk. Krd. Anst Provbk. F. ü⸗ Pfbr. 1b mtsgericht Bergreichenstein. nossen im kleinen zu günstigen Preisen die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Die Satzung ist am 17. April 1940 Glashüttenwerke Adlerhütten in Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ 40 do. do. 1939, Folge 1, Altenburg (Thür.) (Landw. Zentralbk)) nesenserat bs X 1.4.10 101b Gr 8 G Das 8 8 9 rückz. 100, fällig 1.4.44 1.4.10/102,1b Gold⸗A. 26, 1931 1.4.10 — Schuldv. A. 34 S. A 101 b Gr [10ib 6r. G Landesbk.
Bergreichenstein, 13. September 1940. 3 ; ,en 8 ; cheinprov. L. Veränderungen: gegen Barzahlung, b) die Herstellung förderung der Milch erforderlichen Be⸗ festgestellt worden. Penzig, O. L., ein Stück (Schüssel) deutet: Nur teilweise ausgeführt. lugsbg. Gold⸗A. 26 EEöI1“ 1. P2,ur. Ge üsr. L andw. Zentralbk.) 2 G.⸗Pfbr.
9 7. 85 . ror 1 rfSgo 6 5 1 S 2 2un ; 7 1 4 B i “
Gn.⸗R. Neuern 6 — 22. August und Bearbeitung vo:: Bedarfsgütern in darfsgegenständen. Neustadt / Schwarz Schleswig, den 20. Mai 1940. eines Preßglasservices, in den e⸗ Ein * in der Kursrubrik bedeutet: Ohne An⸗ „, 1. 8. 1931 1.2.8 3 A. 1. u. 2, 1.4. 1932 4 ½ 101 b Gr —6 1940 — Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ eigenen Betrieben, c) die Vermietung wald, den “ 1940. Das Amtsgericht. sschäftsbüchern der Anmelderin unter gebot und Nachfrage. EEETE11““ Berlin Gold⸗A. 24, E dondes nn 4 6 6 do. Ausg. 3, 1.7. 39 43 11.7 —8 1015g1 verein für den Kirchsprengel Maxberg von Wohnungen aus eigenem Grund misgerich dem Namen „Aga⸗Stern“ geführt, Die den Aktien in der zwetten Spalte bei⸗ R. 13,14, unk. 1.1.45 versch. 101b Gr ““ do. do. Reihe 2*. 1.70 101b Gr 101b 6r. do. A.5, 1z.190,1.4.,30,4* 14. u“ eingetr. Gen. m. unb. H. in Maxberg⸗ besitz, c) die Vermittlung von Ver⸗ 1 sschwerte, Ruhr. [277241 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 4 Preuß⸗Landesrentbt. 1. u. 2. Ag., 1.6.31 102 5b Gr do. do. Reihe 3-.,48 1.4.10 101b Gr 101 b Gr WW “ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ sicherungen. sse beschränkt d NeatSenshgneeh tt8re ister [27607] Bekanntmachung. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am im der dritten Spalte beigefugten den zur Aus. Beladrdneereemenbk, v1ö161* “ 8 dnsg.2 vn u , e119
lung vom 28. April 1940 beruht die Gesch “ öö es Krei⸗ 1n Amts 8 en. 8 88 Abt. 1 In unser Genossenschaftsregister ist 6. September 1940, 11,10 Uhr. schüttung gekommenen Gewinnanteil. Ist nur unt. 1. 4. 34 versch. 101 b Gr Bonn R. ℳ⸗A. 26 Y, 8 Pfandb. R. 1,2,709, 19,S.108.,14,8815 1.4.10 102, 58 G7
eschäftsverkehr auf en reis er mtsger eutitschein. . 1. bei der unter Nr. 28 eingetragenen Amtsgericht Görlitz, 13. Septbr. 1940. ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es das⸗ 4 ½ % do. R. 3, 4, uk. 2.1.36 versch. “ 1. 3. 1931 4 ½ 1.3.9 1014 b G 1.7. bzw. 31. 12. 31 . A. 4, rz. 100, 1.3.35 4 ½ 8
101b Gr — G 101b Gr
Genossenschaft auf dem Einheitsstatut Mitali 1 . A5 — Mitglieder. Neutitschein, den 9. September 1940. 8 1 6,8 4 ½ do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 versch. d. bz. 30. 6./31. 12. 32 4 ½ 1.1.7 101 b Gr do. A.5,rz.100,1.4.35 4 ½ 1,4.10% — 6 101b Gr . sch V 9 Spar⸗ und Darlehnskasse Schwerte, e. —öv jenige des vorletzten Geschäftsjahr. 180 do. R.7, 8, uk. .10.36 W— 4½8 1.4.10 101,5 b 0 do. R.3.4,8, 31.12.31 8 1117 101b 6r v ““
des Reichsverbandes der deutschen land⸗ 1 z — III. Die Genossenschaft hat als Ge⸗ eränderung: 8 4 6 1 1 senchaft. S. G. m. u. H. zu Schwerte, heute fol⸗ Heilbronn. [27784] ☛ Die Nottierungen für Telegraphische. bzww. 1. 4. 1937 versch. 101b Gr. Anl. 26 V, 1. 6.31 4 ⅛ 1.6.12 — e do. Kace “ 48 11.7 lwar do. do. R. 2, rz. 100 4 * 1110 — 6 i0ib ür
wirtschaftlichen Genossenschaften — 8 1 b ellschafter der Deutschen Großeinkaufs⸗ Gn.⸗R. IX 225 Mlékarské a hos- 18 8 3 11“ 36.3. V sellschaf sch ßeinkauf gendes eingetragen: Miusterregistereintrag. Auszahlung sowte für Ausländische Bank⸗ 9do. Kcrnhentbnoreg, — ““ 8113,38 b3.11.3118 11 7 —9 01br do. do. 4 ommn 8 0b er.
Raiffeisen — e. V. Gegenstand des 5 3 ve ze 8 ec. zegn 8 5
8 ; H ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung podärské druistvo in Groß Peters⸗ 1— 2 Sert. 10. ut. 1. 1. 40.. 1.1.7 1931 4 — 2 8 8
Unternehmens ist der Betrieb einer § 41 Satz 2 des Statuts ist geän Vom 6. 9. 1940: Nr. 320. Karl noten befinden sich fortlaufend im „Handels. * do do RaJrr .10.3 14.10 8 I“ 1981 8 1. da N. 18,97. 12,30 48 9* —b 01,6* Schlesn. Sa 0”“9 1.1.7 V 2 .1. See 8* st. .
Spar⸗ und Darlehenskasse. Statut vom deren Einrichtungen, insbesondere für wald, r. G. m. b. H. in Groß Peters⸗ dert. Hummel, Uhrmachermeister, Weins 8 489 do do R.12 uk.1.10.43 1.1.7 )— 6 88 1 do. R. 13, 31. 12.35 chlesw
Spap, und Darlchen Fasse, Ftatut dom den Warenbezug und den Geldverkehr wald. Durch Peschluß der Pollhoer, Schwerte, 10. September 1940 Henwme, ngeancherecse 1h) Tieser. vil⸗ 8 wor Lin ⸗Göoldrent⸗ “ -e. Gotde⸗ Echald⸗ Lds9.G Pf. R.In.s. V
in Spar D jist geändert in Anspruch zu nehmen. Die Ge⸗ sammlung vom 25. August 1940 wurde 7 S. 8 verg (Adolf⸗Hitler⸗Straße 19). Dieser t briefe 1.4.10 105b 11“ versch.R. 1,31.3.32,4 ⅛˖ 1.4.10/100 b Sr. — G 1.1. 34 bzw. 35 4 1.1.7 101b ar i0tb r
in Spar⸗ und Darlehenskasse Maxberg, nossenschaft ist außerdem Mitglted des § 8 (Geschäftsanteile) der Statuten ge⸗ Amtsgericht. [hat am 4. September 1940, 10 Uhr, ☛ Etwaige Druckfehler in den hentigen 0 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.107106,25b 106,25 Dresden delb.ber 11 1— do. do. R. 2, 31.3.32 4 ½ 1.4.10% — 6 — 8 do. do. R ℳ⸗Pfdbr. loibGr 101b G
fchrlakter g Genossenschaft mit unbe⸗ Reichsbundes der, deutschen Ver⸗ ändert. Durch denselben Beschluß wurde v““ für das Modell für plastische Erzeug⸗ Kgursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 1926 R. 11.2,1.9.31 d0 d9.R. 8,94.8,88,48 14.10 —a. 1000 Gr pda. v 1““ 8
schränkter Haftpflicht. brauchergenossenschaften e. V die Genossenschaft aufgelöst und ist in Sensburg. [27775] nisse — Fingerring in Silber oder tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Ohne Zinsberechnung. 2 bzw. 1. 2. 1932,4⁄ 101,3 b G 1. 1. 34 bzw. 35,4 ½ 1.1.7 100,5 b 6r 100,5 b Gr Gn.⸗R. Prachatitz 7 — 22. August 9 ö“ 1“ 9 b Gn.⸗R. 15, 76. Durch Vertrag vom Gold „Weibert ing“, Geschäft 8 C111“ “ 3 Ddo Gold⸗Anl. 1928, Pf. R. 1, 1.7.1934,4 ½ 1.1.7 — 6 — G Westf. Landesbi. Pr.
1940 — Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ IV. Die Genossenschaft kann “ 1u1““ 12. 2. 1940, der durch die Genekalver⸗ ““ werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ Steuergutscheine v. 11.12. 1937 1. 12. 1933 4 9 101,75 b Gr Olb. gags. rrd.e 5Gold⸗Ank⸗ 12 .
1 ü Br 8 . „ samte! 1 nde Dir' „⸗Pf.) 31.12.29 8 1931, abz. Z. b. 1. 1. 4 ½ verein für Brenntenberg und Um⸗ sonen die Mitgliedschaft bei der Pen⸗ Liquidationsfirma: Mlékakske a hos- 1.“
vom 12. 2. 1940 genehmigt abgelaufene Schutzfri eit 425 8.
8 3 e 1 4 2 5 U zfrist um weitere am Schluß des ; anrechnungsfähig ab 1.4.1941 91 8 b 91⅛eb B 5 11.7. do⸗ Schuldv. S. 1u.3 do. do. Feingold⸗
ö en neh, nuh 88. Ge⸗ sionskasse der deutschen Verbraucher⸗ podafské druzstvo in Groß Peters⸗ ist. v 4 be““ fünf Jahre verlängern lassen. .— d-ee .“ 11““ hhe 105e b 6 104½ G Zaffeibans (G.⁴gf.) 1.8. 30 4½ Anl. 1925, 1. 10. 30 4 ½ 3 s ⸗ schaft in Sensburg die erschmelzung Heilbronn, den 6. September 1940. einstar ab Huli 1942... 1048eb G, 104,5 G 1926, 1. 1. 32 4 ½ 8.30 8 811 6
G ; T“ do. do. do. 26, 1.12. 31 4 ½
* 2 . 2 42
88 9 2v. 19 geno enscha ten na den Satzungen wald, r. G. m. b. H. in Liquidation. Fe . ℳ4 7 4 82 1 1 2
neralversammlung vom 30. Juni 1940 ssenschaf ch u“ *. mit der Molkereigenossenschaft Sens⸗ Amtsgericht — Registerabteilung. Bankdiskont. intösbar ab August 1942. 104,25 eb G 104 ½6, Lisenach F ℳ-Anl. 1“ . loi dr vo do. Gd. Pf. R.1u.2, .6 3
76
. 2, 1. .4, 1.
do. do. do. 27 R. 1,1.2. 32 4 ½ B 4 * 1 ijeser Kasse erwe 8 wei Liquidatoren werden der Liqui⸗ b beruht die Genossenschaft auf dem Ein⸗ dieser Kasse erwerben. 8 vnc sene ihre Unterschriften 8 e⸗ burg zu Sensburg vereinbart. 1“ . 1 1 einlösbar ab Septémb. 1942,103 58 b 6 103,75 G 1926, 31. 3. 1931, 4 ½ 144. 8. 101b Gr. 1. 7. 34 bz. 2. 1. 35 4 heitsstatut des Reichsverbandes der 8 neeiastatt Beifdeet Pee Glrnblger Uebernehmende Genossenschaft ist die 1X“ (277851 Berlin 3 ½ (Lombard 4§. Amsterdam 3. Brüssel 2. einlösbar ab Oktober 1942103,5e b G 1ga79 “ “ 89 vener Ser. 7 u do. do. Komm. 28 u. 29 outsch sirts 8 s 5 0-* 7 „ . „ 8 2Q . AImse 8 2 . - sinki 1 inlö N 42 103,25 4 926, 31. . 8 ,1. 9 E18* 8 N 2 9g 1. deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Mährisch Schönberg. [27604] den aufgefordert, sich wegen ihrer For⸗ Molkereigenossenschaft Sensburg, e. G. A R 8/40. In das Musterregister Hehs CC Kopenhagen 4½ London 2. einlösbar ab Novemb. 19421103, 25eb 6 11033¾ 11813““ Erxw., 1. 7. 48 4 ½˖ 1.1. 101b Sr do. de. da R. a15,31 42 Uases Raiffeisen — e. V. Gegen⸗ Amtsgericht M. Schönberg, derungen bei ber wegene ihcert zu m. b. H. zu Sensburg. ist heute eingettagen worden: adrid 4. New Vork 1. Oglo 8. Paris 2. Prag 3. —— 1 8 Emden Gold⸗A. 26, 114 S.8,1,145 13 1.. 101 b üör — 6 “ tand des Unternehmens ist der Betrieb den 7. September 1940. d Sensburg, den 2. September 1940. irma Si ech. “ ““ fr 8 Noggw.⸗. . nd. 8. 19 88 . Sogr⸗ d Darl 3 Dj Aend b berei melden. 9⸗ 81 Nr. 78. irma Siebert & Korb Deutschen Reiches“ 155 %b 155,5 b Essen R ℳ⸗Anl. 26,] (fr. 51Roggw.⸗A. 8 — do. do. do. 1939 R. 8 Firma ih ges 8 t 8 8 “ geeees. “ hat. Amtsgeri t. Lederhauds uhfabrik in Johann⸗ Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ — 152,5 b Ausg. 19, 1932 4 ½ 21. do. G. Komm. S. 1, do. do. do. 1939 R. 8, Firma i ändert in: Spar⸗ und Dar⸗ i agene ossenschaft: 8 977 82 3 8 5 ;. Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Frankfurt a. Main 1.7. 29 Westf. Pfb. A. f. Haus⸗ lehenskasse für Brenntenberg und Um⸗ 5 Gn.⸗R. 131. Im Genossenschafts⸗ Nragnei-. C senschafts elttel Sstassfurt [27612] zhlegeen gan⸗ veri gertar hung⸗ Deutsche festverzinsliche Werte. „Auslosungsscheiner⸗ 152,5 — Gold⸗A. 26(fr. 7 ⅛), 2 e1“ — 8 ö“ 4 ebung eingetragen 8 S5s ; ; ; schafts⸗. 1 1 8 8 1“ 8 a enthalten ei antasiehand⸗ 1 5 Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗2 us⸗ 1I1ö1““ 7. 1932 4 8 8 “ 3 do. do. 26, R. 1,31.1 31 4 ½ g 8 getragene Genossenschaft mit register wurde bei der Genossenschafts ist unter Nr. 23 der Spar⸗ und Dar⸗ Genossenschaftsregister schuhe aus Fischleder und Glaczleder, Anleihen des Reichs, der Länder, losungsscheine⸗ 182,5 G Gelsenkirchen⸗Buer EEE ““ do. do. R.. 1. 8
unbeschränkter Haftpflicht. irma Bekleidungs⸗ und ut⸗ ; 1. icht S S . ichs 4 M burg⸗Schwerin An⸗ 8 ö.10.1943, 4½ 1.4.10 — 6 — G 78. Bewe Ieen Ee “ ee; lehnskasse in Elvershausen am 6. Sep⸗ bEE“ der Reichsbahn, der Reichspost, Meclenburg⸗Schwerin An Rℳ⸗Anl. 1028 Y, hienbiiche Eessee do.do. 27 R.1, 31.1. 32/4 8
Fabriknummern 300 und 303 Schutz⸗ leihe⸗Auslosungsscheine 151,5b — 1. 11. 1933 4 8 B 8 Genossenschaft tember 1940 folgendes eingetragen: dh 0gcatb-2 V 8 pfandbriefanstalt Zentr⸗Vodenkultur⸗
H 14.10 100 b Gr — G 1. 1.1943 3 — G
4 Fvgzss chutzgebietsaunleihe u. Rentenbri üringische S 8 Stadekre
8 3 7 i 1 Staß frist 3 Jahre angemeldet am 10. Sep⸗ Sec Rentenbriefe. Thüringische Staats⸗Anleihe⸗ 3 Gerastadtkrs.⸗Anl. Ir Zyldfch d
KEPpehH. Sehdgi, * [27762] T“ Sitz: „ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ b. 1 1 all ha Göchst. tember 1940, vorm. 9 Uhr 30 Min. G , Mit Zinsberechnung. Auslosungsscheine“ A““ E“ eesas E11 6 1ö“
8 8 9 8 2 4 92 4 g 92 . . . 2 . 8 2 4 9 F; : 1/½ 9 3 j . ℳ.⸗Anl. 1“ 9 8 898 — 1
11“ .“ Deutsch Brodek, nachstehende Aende⸗ nurge egnft 18½ “ vonh 8 8 15 zahl der aie chäftsanteile: 200. . Aö 11“ - reinschl. Ablösungsschuld (in %des Auslosungsw.) o.e8, K. 19,28 4½ —8 funthatrdör owge
“ 3 Ssev ee. er vg en 10. September 1 Heutj Hagen i. W. H. ℳ⸗ 1.8 — 88 2
die Meierei⸗Genossenschaft Kaltoft e. G. “ eingetragen . „schränkter Haftpflicht umgewandelt . 8 b heutiger] Voriger Anl. 28, 1. 7. 33,4 ½ 1.1. :do.N.10,1.4. v
G — as 1 Laut Sitzungsbeschluß in der außer⸗ 2 B 8 Waldenburg, Schles [27776 me 3 8 8 Kassel R. ⸗Anl. 26 . do. R. 11,1. 7.: 101 b 61 sch 1
m. b. H. zu Kaltoft eingetvagen. Gegen⸗ ; worden und sind die darauf bezüglichen Nealdenabnegene, fenschastsregis 1 Anleihen der Kommunalverbände. Lassel K4 Aur, 29, Nei 8 Zentr.) 1925 Ag, 1 jit di 8 ordentlichen Generalversammlung der züglich J r 17. 9 16. 9 he 1. 4. 1934 4 ¾ .do. Reihe 13,15, Ag;
stand des Unternehmens ist die Milch⸗ Genossenschaft vom 23 August 41 940 Parngraphen des Statuts geändert. 23 . enser eees ne gft 80 ge⸗ 18— * Dtsch. Reichsanl. 27, 8 1 Anlethen der Provinzial⸗ und ier RA-Aünl. v. 26, 1. 1. bz . 1. 7. 34 — G 1“ 11A“
verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ 1.““ „Die Haftsumme beträgt 300 Rℳ; die & ist am 12. September 1940 bei der 8 on uUt e un I C6666661Iöveeee 1,7, 1931 4½ 111. ö“ do. do 26 A.I fr.78), W1u “
“ deren ordnungsgemäße Einberufun 8 8 8 8 2 D 4 ⸗ 4h do. do. 1938 Ausg. 2, ischen Bezicksverbä 2 3 nung und Gefahr und die Versorgung gsgemäß fung Höchstzahl der Geschäftsanteile beträgt 5. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge preußischen Bezieksverbände. L1“ E“ 1. 4. 31 4 14.10 on 1926, 1. 3. 31 4, 3 — 6G do. do. 27 A. 1, 1.1.32 4 ½ 1.1. 101 6] E
der Mitglieder mit den für die Ge⸗ durch Vorlage des in Urschrift gefer⸗ X. 9 gi. tragene Genossenschaft mit unbe⸗ 5 1 3. ö“ 1 Ge⸗ti 8 „Amtsgericht Northeim, 6. Sept. 1940. 3 eex. 82 ei e rz. 100 101 88 88 42 do. do. R. 22,1.10.30 4. A.. winnung, Behandlung und Beförderung (igten Verhandlungsprotokolls nachge⸗ “ “ schränkter Haftpflicht, Hermsdorf, I 0. n. h do. do. 1039 JAl isg. 2, ö“ Mit Zinsberechnung. ““ do. do. Rℳ⸗Pfdbr. do. do. 28 Ausg.1 u.2 8 Ee“ erochesie en Bedarfsgegenständen. wiesen erscheint, wurde die Genossen⸗ ““ eingetragen worden: auslosbar ab 2.5.1940, 2. “ A“ 11“ R. 24, 1.5.4214 ½ 1.5. — G 8 EE1“ 4½ 1.1.7 “ Kappeln, den 10. September 1940. schaft aufgelöst und tritt in Liqui⸗ Recklinghausen. [27769) Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ E“ 1ohe ezsag;550 111 101959 1017688 lnn 5 8 1 8 E“ “ “ “ bb. 33 4 11.7 101b r 1o01b r b 2 ation. f b b b Die C. U be Ie. 9 Brandenburg. Prov. Anl. 1927, 1. 1. 28/44 1.1. Füle11 . do. 28 A. 3 u.; Das Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. datoren ist beendet. Die Genossenschaft Folge V. säll. 1. 4. 41, kandenburg. 12 er 45 14.10,10 ber] —g. do. do. 1928 Ausg. do do. do. R. 8,1. 7.32 4,½8 1.1. — 8 de. do. 28 1. 3u.29 ,13 vrsch 10er lowar
7 92
,.— eaesnensenee
—
8—
— E]
Die Aktiven und Passiven der Ge⸗ G ; ;zt; 3 Nachlaßvermögen des am 20. Novem⸗ NR 33 4
2 In unser Genossenschaftsregister ist ist gelöscht worden. 1 1— m. 20. 1 “ v1I11“ do do.do.R. 12,1.7.33/4 ¾ 1.1. — 6 1.1. b;.
Kiel 27763] nossenschaft werden von der Nachfolge⸗ zu der unter Nr. 63 eingetragenen Ge⸗ Amtsgericht Waldenburg (Schles.). ber 1939 verstorbenen Großhändlers mit opdo.do. 1935, auslosb. do. do. 30, 1.5.88, 44 1.5.11 101b6r]/ — 6 do. do. 1929, 1.4.30/ 4½ 1.4.10% — 6 do.do.do.R. 14,1.1.3414,8 1.1. — 8 do. do. 80gugg.1ne 1,7 10 0r 10wer
Eingetragen in das Genossenschafts⸗ firma Paul Ullrich und Hans Walter nossenschaft Bäuerliche Bezugs⸗ und b 8 88 und wS- Peter 2 lenr 1041c1,rgec 1018 5b Hann. Pror G.,ℳ-A. “.“ Lgeivig R2 in.28, 9 3 de do do.N.19,1.1.34 42 1 —8 o11““ V
;i u üb . atz⸗ 2755h Eggers, zuletzt wohnhaft Hambur D“ Reihe 1 B, 2.1.26, 4½ 1.1.7 —— r 8. 6. 198 ·6.126 — A1AA“”; — 2, 1. 36 4 ½ 1.1.7 101b G6r 101b Gr in Deutsch Brodek übernommen E“ e. G. m. b. H., Wertheim. [27777] ggers, zuletzt hnhaft H. -, je ¹, 1942 — 46, rz. 100 — do. R. ℳ⸗Anl. R. 2 B, do. do. 1929, 1.3.35, 4b 1.3.9 — 6 do. 1 E“ — — do. do. 1931 Ausg. 1 48 11.4.10 1001 b Gr [100 b Gr
register am 10. September 1940 bei 3 E1“ I. 1 Nr. 10 Meiereigenossenschaft zu Die e6“ 85 Datteln, folgendes eingetragen worden: Gen.⸗Reg. 31 Elektrizitätswerk Bronn⸗ E11““ “ nach 8 “ . 1.4. 27, get. 1.10.1940 4.10% m— — Magdeburg Gld.⸗n.1, 11“ Felde, e. G. m. u. H., Felde: Durch schaft sin ““ 8 er Ge⸗ 8 2 des Statuts erhält den Zusatz: bat e. G. m. b. H. in Bronnbach. Ge⸗ 8 hobe des ch uß ermins hier⸗ 8 rz. 100 “ .1.7 101 % b G 101 ⅞J 8e dhe Fsthet Be 101 b Gr ö. ver-1es 8 8 1.6.12 —s konv. Gold⸗Schuld⸗ Ohne Zinsberechnung. Beschluß der außerordentlichen Mit⸗ viclenschahe üs 1“ “ Die Genossenschaft betreibt die gemein⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom E“ 12. September 1940 Gonbe de,106 78 Folge d0.R.6, ,1,19,29 18 14.10 —6 1019b Gr Mannheim Gold⸗ 8 JE ö“ 2. 100,5 G 1““
;2 A “ - ;1 Semf; H. b 940. auslosb. je ¹ 1943-48, eb 8 r Anl. 26, 1. 10. 31/ 4 G ürtt. Wohngskrd. EE“ licdergrsanfanlung vom 10. Juni 1939 same Maschinenbenutzung. 9. Juni 1940 und 14. Juli 1940 wurde Das Amtsgericht. Abteilung 65. 8A 10,e t0i .bo.R. 1.10.,32 4100◻1 10n 11.“ S. 10, 81 49 18 9 em CLand Kred⸗Rnft.) ““ — 809, .
1.1.7 1.5.1 1.6.1
ist die Genossenschaft mit unbeschränkter bisherige Obmann der Genossenschaft Recklinghausen, 11. September 1940. die Genossenschaft aufgelöst. Die Wil⸗ “ 1 Zorhe Fc Pfobr. v E gig 8bgs 1 8 ich 6 6 F 1 2 SS. 2 1 öööö“ .do. 1937, 1. Folge, dei 218 München R.ℳ⸗Anl. Gold⸗Hyp. Pfdbr. 8 8 320711285 , Haftpflicht in eine solche mit beschränk⸗ H. Erich Schuster, Kaufmann in Mähr. Das Amtsgericht. lenserklärung und Zeichnung für die ausiosb- se 11944-9, d0. Meite 10 17 B.0 10ft .. .. 11“ Reihe 2, 1.7. 1932 ,4 8 —g do. do. Ser. 3- (Saarausg. 128 b (12818 ter Haftbfücht umgewandelt. Die 88 1, Schönberg, einstimmig gewählt. . “ 8 Genossenschaft erfolgt durch die Liqui⸗ ee; G 88 (27962] b. rz. 100 2. .3.9 101 %¶b G 101,75 5b G do. Reihe 13 u. 14, do. 1928, 1. 4. 3314 8 14. “ 8f 88. 1 . den. reinschl." Ablöfungsschuld (in 9e des Auslosungsw.) 4 Abs. 1 Zi fer 1. 14 Ziffer 4 und 10 Der 1 irmawortlaut ist nunmehr: Rennerod [27770 datoren. Liquidatoren sind: Alois Dor⸗ Das Konkursverfahren über das ghehhe 1987,8. Cg199 “ 1. 10,35 1.4.10 101 b G6r [101 b Gr n do. 1929, 1. 3. 34 4 ½ .3. 8 Vö b 8 8 . „ 8 2 .* 1 bg- e—. 8 N 3 auslosb. je ¹¹ 1947-52, Niederschles. Provin Nürnberg Gold⸗ . 44 Abs. 1— Bekleidungs⸗ und Huterzeugungs 1 1 — Nachlaßvermögen des am 3. Februar schles. Provinz 1 s. 1—8 sind entsprechend geändert. In das Genossenschaftsregister ist bath, Geschäftsführer in Bronnbach; rß 101%3b G 101,75 5b 6 R.ℳ 1926, 1.4. 32 — G iower Anl. 26, 1. 2. 1931 ,4 1.9.193774 ½ 1.3.9 — G Die Haftsumme ist auf 100,— Rℳ fest⸗ genossenschaft Deutsch Brodek, regi⸗ heute unter Nr. 2 bei der Gemündener Rechtsanwalt E. Schubert in Wertheim. 1937 verstor enen Bauunternehmers .4 37 do. do. 1937, 3. Folge, do. do. 28, 1. 7.33 11.7 10 w 6r —— 6 Oberhausen⸗Royld. 8 do. Schuldv. Ag. 26, gesetzt. Höchstzahl der Geschäftsanteile: strierte Genossenschaft mit be⸗ ( 9 Wertheim, 9. September 1940 Fritz Huldreich Paul Schuster, zuletzt auslosb. je 1††1947-52, Sstpreußen ProvRℳ⸗ R. Kℳ⸗A. 27, 1.4. 32 44 1. 10. 193214 ½ 1.4.10 — 6 hLandschaften. 100. ankeile; schränkter Haftung in Liquidation.“ Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. A f wohnhaft Hamburg, Schillerstraße 11, Ih. 1 2.8 1011 6. 101,725b 6] ꝙAn.27,A.14,1.1032] 45 (1410% —8 — e vPforzheim Cdgs vn, Teghangen. V it . 8 8 2 8 D Liquidat wird di 8 ; b. H. in Gemünden, folgendes einge⸗ mtsgericht wird nach erfol ter Abhaltun des C—9h do. do. 1938, 1. Folge, Pommern Provinz.⸗ Anl. 26, 1. 11. 31 4½ 8 dtsch. Gemeinden 4 1.4.10 99,9b 99,9b Mit Zinsberechnung. Amtsgericht Kiel. er Liquidator wird die Firma in tragen worden: 2 olgte g auslosb. je 1w1951-56, Gold⸗Anl. 1928,1934 “ 101b Gr do. R.A⸗Anl. 1927, 1 1 der Weise zeichnen, daß er unter den Epalte 1 lfd. Nr. 12 Wesermünde-Lehe. [27778] Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6. 100 8 1.1.7 1011b G6 101,75 b 6 do. do. 1930, 1.5. 35 5.11% — — 1. 11. 1932,45b unk. bis „ bzw veest. tilgbar ab. Königsbe e0 von wem smmner hergestellten Firnza⸗ Spalte vu1 5. ‧In das Genoseenschaftsregister ist züt Hamöurg, den 13 September 1940. dangid9 e 1nne. “ —bNBNHAla aga 1. 14983 1 Kur. n. Neumört. v“ (Hr⸗. s 1 [wortlaut seine eigenhändige Unter⸗ par⸗ und der hier unter Nr. 21 a eingetragenen Das Amtsgericht. Abteilung 65. rz. 100.. 1.4.10 1017b G 101,76b G Sächj. Provinz⸗Verb. Solingen Rf-Anl....— b) Landesbanken, Provinzial⸗ E I11“* 8 — 4 9 do do. 198. Zolge, Rℳ Ag. 13, 1. 2. 33 I 1928, 1. 10. 1933/4 ½ 1.4.10 banken, kommunale Gtroverbände..
Genossenschaftsregister rift mit dem Beisatze „Liquidator“ Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht Königsberg (Pr). lecften wird saße „Lig. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Genossenschaft Landwirtschaftlicher Ein⸗ Hamburg-Altona. [27961] auslosb. je 953-58,) do. do. Ausg. 14 — G6 [1019 Gr Stettin Gold⸗Anl. Kur⸗ u. Neumärk. Nr. 272 am 11. September 1940 3 Gemünden. und Verkaufsverein, eingetragene Ge⸗ Has c bdhe rz. 100. . 144.10,101[b G 101,78 b G do. do AIg. 5,1.19,26 —G 10ror 12928, 1929, 1. 4. Mit Zinsberechnun ni c. Durlahns⸗ Kleingã 1 5 — . : nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ .⸗as Fonrur 11“ 1h do. do. 1938, 4.,Folge, do. do. Ausg. 16 A. .— ioib ü6r 1933, 2. 1. 1984 48 versch. 8 Kasse Schuldper. gärtnergenossenschaft Schönfließer 27606 Spalte 3: Gegenstand des Unter⸗ 1 „ 1 Nachlaß d Loksted b Sb. se 1 108: sse Sch V Allee einget er Neidenburg. [27605] ist der Belri 1 pflicht in Neuenwalde, eingetragen chlaß des in Lokstedt, Bez. Hamburg, außtung.18. 1988,08, do. do. Ausg. 16 A. 2 101bSr — G, Weimar⸗Gold⸗lul. ad.-Komm.Landesbt. Serie 1 (fr. 8½ . 4 ½ 1.4.10% — G ee eingetragene Genossenschaft mit Im hiesigen Genossenschaftsregister ne⸗ mens ist der Betrieb einer Spar⸗ worden: Grandweg 49. ansässig gewesenen, in rz. 1989 1.5.11 102 5b 101,75 b 6 do. do. Ausg. 17 101 b Gr —— G 1926, 1. 4. 1931/]4 ½ 1.4.10 G. Hp. Pf.R.1,1.10:34 491.4. nn. de. 8.1 rden: 8 69 do. do. 1940, 1. Folge, do. do. Ausg. 18 w 3 1.4.10 100,5b G r 100,5b Gr — — 6
S22=öo
“ 1gEgg’e 8
—₰½
beschränkter Haftpflicht. ing : und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des ; . 888 8 joibor-— —6 Wiesbaden Gold⸗A. do. do. R. 2, 1. 5. 35 4,81.5.
ber vneter Hefgslrae Beschluß ist folgendes vnselhe Geld⸗ 5 Fafsei res nr Pfleg r. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Nacht zum 20. März 1937 verstor L füllig 1.3.1945, r3.100 1.3.9 —=G6 — G. Schles Provinz⸗Verb. 1928 S. 1,1,19.3814 8½ 1.410 -e. do. R. 3,1. 5. 35 1512. do. do. do. S. 41090ꝙ—6
ben en gliederversammlung Nr. 6. Durch eschluß der General⸗ Ge 2 zur der Generalversammlung vom 6. Juni benen Bankiers Willi Seligmann wird 1 do. do. 1940, 2. Folge, 5.ℳ 1039, 1.1.1943 1.7/ —- s1016 Zwickau Rfℳ⸗Anl. do. Rrℳ R. 5. rz. 100, ET111“ 1.4,10 100,5b or — 6
om 24. August 1940 ist die Genossen⸗ versammlung vom 23. April 1989 ist örderung des Sparsinnes, 2. zur 1939 in eine Fhenh chaft mit be⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Ceei 1. 11888, . 1001.648 — G — 8 Schlesw.⸗Holst. Prov. 1926, 1. 8. 1929 4 ½ 1.2.8 1. 8s. 1941 441.2.8 do do. RK⸗Schuldv.
schaft aufgelöst. unter Abänderung des § 1 des Statuts lege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt wor⸗ termins hierdurch aufgehoben. — 72 saaido. 12.3. ng 1.3.9 — . 6 11““ — 8b 101b Ger do. 1928, 1. 11.1934 1.5.11 Dr Landesbr Zentrale (fr. 596 Rogg. Schv.) 4 — G 11006
aaln die Firma in „Kosel⸗Scharnauer Dar⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ den unter der jetzigen Firma: Land⸗ N. 8/87. 9 do. do. 1940, 4. Folge⸗, Cö lower — 1.ℳ1cahe sed. Zinst. 2d1.g. 2 Landsch. Centr. üd.⸗
Köslin. Feen lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ satz landwirtschaftli er Erzeugnisse), wirtschaftlich⸗ ezugs⸗ und Absatz⸗ Hamburg⸗Altona, 12. Septbr. 1940. 4 be; 1.6.122 — 6 — G do. Gold⸗Anl. Ag. 16, Ohne Zinsberechnung. Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. (fr. 8,b) 4 ½ .10 10 b Gr siotb er In unserem Genossenschaftsregister ist nossenschaft mit unbe chränkter Haft⸗ 3. zur Förderung der Maschinen⸗ genossenschaft Neuenwalde, eingetragen Das Amtsgericht. Abteilung 7 a. AS . 1.1.1982 8 8 8 “ 8 Pidbr. S.1, Ausg. 26, do. do. Reihe X
heute bei Nr. 13 ändliche Spar⸗ u flicht ändert word Die G. benutzun Die Genossenschaft be⸗ 1 „eingetragene Fr 9.ab 1.7. 34 ährl. 10 98 1.1.7 100 b G do. R ℳ⸗Anl. Ag. 17, Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ 1. 1. 1930 4 ⁄ 1.1.7 und B/4¼ ½ 8 — G 101 b 8c
Darl 8 2 1 . pflich eänder orden. ie e⸗ U g. G enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ö11 bc Intern. Anl. d. Dt. 1. 1.1932 8 101 b Gr 101 b Gr. scheine einschl. ½ Ablös.⸗Sch. shsdo. do. S. 2, Ag. 1927, do. H. ℳ Pf. R. 114 ½ 1.4. — 6 e
Darlehnskasse, e. G. m. b. H. in Plümen⸗ nossenschaft hat ihren Sitz in Kleinkosel. schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den pflicht in Neuenwalde. Nürnberg. [27963] Reichs 1930, Di. Ausg. do. Gold⸗Anl. Ag. 18, (in ½ d. Auslosungsw.) 156,55 G 1. 1.1932 do. do. Reihe 2.4¼ 1.1.7 † —6 1018 6r
hagen, die Firmenbezeichnung geändert Amtsgericht Neidenburg, 29. 8. 1940. Kreis ihrer Mitglieder. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe K. R. 133,35. Das Amtsgericht Nürn⸗ Goung⸗Apj.ut. 1.6.85 1.6.12 -n. 1.1.1932 1.7 y— P Fofrn. do. S. 3, Ag. 1927, Landschaftl. Centr.
in: Ländtiche Epar⸗ und Darlohnskasse Spalte 4: Der Geschäftsanteil be⸗ pericht Wesermünde Lehe, verg hat mit Beschluß vom 12. 9. 1910 an Nrent etnatant dn Kr-nnl. RS,19i , I1 d aalssuna3 0182 ,ar do. S.4N. 129* Senhanaee gfe —8 . —
Plümenhagen eingetragene Genossen⸗ Neustadt, Schwarzwald. [27606] trägt 50 ℛℳ. Haftsumme für jeden e-aisgesseasgact den das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1028, austosb. zu 110 1.2.8 1104 b 6 110,25 G do. Gold⸗Anl. Ag. 20, 3 1. 7. 38749 dn o, ier. Ro-
schaft mit beschränkter Haftpflicht in NSu EEET“ Geschäftsanteil 500 Rℳ. Höchstzahl der 8 — mögen der Firma Eisen⸗ und Me⸗ ¹hdo. do. 1937, tilgbar 1.1. 1932 1.7 —- 'nr sssbdoo. do. Ser. 5u. Erw., gen⸗Pfdbr.)... . 4.10% 9— 8 — 0 ü Im Genossenschaftsregister Band II. 8 — chstzah Wörrstadt. [2777201 moggen ger Puma 1 ab 1. 2. 1988 1.2.8 102b G 1026 do. R⸗Anl. Ag. 21 1. 7. 1935
Plümenhagen. 8* (Geschäftsanteile 1. Gn.⸗Reg. 26 Land 1. ol tallhandelsgesellschaft m. b. H. in 0do. kons. do. 40, rz. ö. vef S 8 “ 8 8
Amtsgericht Köslin, 10. Septbr. 1940 O.⸗Z. 12 wurde heute eingetragen: Spalte 62a: Die Satzung ist geändert n.⸗Reg. 26 Landw. Bezugs⸗ u. Ab⸗ Nürnberg, Regensburger Str. 308, als vk““ “ “ 10 1er9 e Laustb. G. .2. 10 . 8 8
Milchgenossenschaft Altglashütten, Land⸗ satzgenossenschaft e. G. m. u. H., 7 digt auf⸗ 4I9h do. Staatsschatz 36, Rℳ Ausg. 28 u. 29 8 Mit Zinsberechnung. — gajser vPtr b. fo. e. Bö
„ 8 7 2 8 8 “ Ceres kreis Peustadt,Schwarzwald, eingetra⸗ Geschluß “ versammlung 1. des Tütt. ““ rs. 100, rückz. 20.1. 4120.1.7 100,8 6 100,6 G eingoldz, 1. 10.86 19, 1,9.1930, b6. 19310 ikhn 9 2x w1.. —e ustamnz, 27764] gene Genossen 1 8 . nehmens ist weiter die gemeinschaftli . bS. 1.4.1991,2.2. 101br 10wer Lmschergenossensch. 20. 0. NR. 3 und 5, a4 gpor. 82 —8 8 ssenschaft mit beschränkter g schaftliche Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 80, Baden Siaar K⸗ do. do. Rℳ⸗ A. 30 1IRA. 6R K 26,1931 18 14.10 1. 731 0zw. 1. 9.32491.3.9 do. Feepfdor.
1 1 8
— — —
Genossenschaftsregistereintrag aftpflicht“ mit üe. 5 Rennerod, den 10. August 1940. Maschinenbenutzung. Wörrstadt, 10. Sep⸗ - . . Amtsgericht Konstanz. Hefchel cht, nite Fern teibethween⸗ Das Amtsgericht. 1. 1940. hang. Wahtf 7 dh anan. Ant. L.2. 02 1.59 1015; 101% 6 (Feingold), 1. 10.354 9 10 wr—— — do. do. Nnsp. Se6, 8 1““ 8* ö“ Cr. 56Rgg n Psd.) 4 — 8 12. 9. 1940: Band 1 O.⸗Z. 26, Edeka Gründung und Statut vom 30. Juni . eesges Asseessstt. b Anl. 27, tdb. ab 1.9.34 1.3.9⁄5ꝙb— Kasseler Bezirksverbd. Ruhrverband 1935† 8 do. dd. R. 729, 1.3.38 471.3.9 Hn 61. — G Großhandel e. G. m. b. H. in Kon⸗ 1940. Gegenstand des Unternehmens ist: Sayda, Erzgeb. [27771] [27780] Verantwortlich: Ado. Serien⸗Anl. 1938, Goldschuldverschr. 28, Reihe C. rz. z. jed. do. do. R. 10, 1. 3. 84 491.3.9 do. do. (fr. 8 ½) 48 1.4. — 6 stanz. In den 7h General⸗ 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ Auf Blatt 26 des Genossenschafts⸗ Wolmirstedt, Bz. Magdeb. für den Amtlichen und Nichtamtlichen 0 Feamnachn. S1853 — — * 1““ d 1a; Reibe P. E“ EE“ b versammlungen vom 26. Februar 1939 schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die regi ters, betreffend die Baugenossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ G ℳ⸗Anl. 28, ul. 1.3.33 1.3.9 1018⅛G Ohne Zinsberechnung 8 rz. 1. 4. 1942 do. dö. Kom.R. 1,1.9.31 111.3.9 “ rx; 1 bzw. vom A. April 1940 wurde das Versorgung der Mitglieder mit den für schaft Heidelberg und Umgegend, ein⸗ bei der Nr. 58, vnschafte egästex in zeigenteil und für den Verlag: 4 % do. KAℳ⸗Anl. 1929, 9 8 ol. Elktr. do. do. do. R.3,1.9.33 491.3.9 — Anteilschein zu 5 ½2
Statut in bezug auf den Gegenstand die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ getragene vencssesschast mit be⸗ „Alter Krug“ e. G. m. b. H. in Colbitz, grzͤst 3 I11“ 162,709 6. Oherhesen vrgein günteihe⸗ Nde. dh..11.278 11 o. d0, d0..0,1,888 191 8 Ssoyn. dsch. Btane.⸗ des Unternehmens dahin geändert, daß fürbevtng der Milch erforderlichen Be⸗ schränkter Haftpflicht in Heidelberg folgendes eingetragen: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; dp Hessen Siaa k.2⸗ Hfeeelaee elsscis Nnischen do. R.⸗Anl. Ag. ¹ 8 Spart.⸗Girov. 1026 ö 8 Ziffer 3 des § 1 Abs. 3 nunmehr lautet: 2 Neustadt/ Schwarz⸗ i. Erzgeb., ist am 25. August 1848 Hie Genossenschaft ist durch die Be⸗ Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Anl. 1929, unt. 1 1.36 1.1. 102,25 G Auslosungsscheine“ (Feingold), 1929 8 4. Ausg. 1, 1. 1. 32, 1.: Anteilschein zu bvvh Förderung, Erhaltung und Schaffung wald, den 12. September 1940. Amts⸗ Jeingeten en worden: schlüsse der Fenehe. eakaelen vom Verlags⸗Aktiengesellschaft. 1h Lübeck St 1 “ do denee,h 10 :8i410 1 “ gesunder, selbständiger Existenzen im gericht. 8 1 Die Firma lautet künftig: Bau⸗ 1. und 15. Dezember 1999 aufgelöst. Perlin. Wilhelmstr. . Aübec Etaa a0⸗. vün losungssch. Gruppe 1:9 8 1 o. do. 1926 Ausg. 2 Pfd. f. Westpr. neu⸗
do Mrühspe 2 von 1927, 1. 1. 1933/4 ½ 101 b Gr sioib Gr. ldsch. Pap.⸗ℳ⸗Pfb. f. 9 8 8 S. “
1 — 8