1940 / 220 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und

m 19. September 1940. S. 4

Hille⸗Werke Aktiengewaft, Dresden. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen. Zu unseren Aktien über je Rℳ 1000,— mit den Nummern 1 bis 800, 4081 bis 4680, und über je Rℳ 100,— mit den Nummern 801 bis 4080, 4681 bis 5400, können gegen Ablieferung der Erneue⸗ rungsscheine die neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen mit Scheinen Nr. 23 bis 30 nebst Erneuerungsschein bei einer der Niederlassungen der Commerbank Aktiengesellschaft in Berlin, Leipzig oder Dresden während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch⸗ geordnet mit Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen. 1u1“ Der Vorstand. Dr. Schmidt⸗Wulffen.

[26937].

Deutsche Raumschutz⸗Aktiengesell⸗

schaft in Abwicklung, Berlin N7. Bilanz per 31. Dezember 1938.

Zenzen.

Aktiva. Anlagevermögen: Raumschutzanlagen . Werkzeuge . . ... Patente 1I1A14“ Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Keistungen Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen... Verlustvortrag 21.12.1938 Verlust 21.12. bis 31. 12. 38

999 16 902 21 323

5 525,72 8

8 614 101 499

3 088,35

BPeassiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzl. Reserve 2 400,— Freie Rücklagen 10 230,— Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten

24 000

12 630 25 150

29 225

3 494 7 000

101 499 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

R.

5 525 3 378 1 983

10 887

Aufwand. Verlustvortrag 21. 12. 1938 Gehälter und Löhne Sonstige Aufwendungen

Ertrag. aus Raumschutz⸗

Einnahmen anlagen Verlustvortrag 21. 12. 1938. Verlust 21. 12 bis 31. 12. 1938.

2 273 . 5 525,72

8 614 07 10 887 50 Auufsichtsrat: Dir. Hellmuth Maurer, Berlin, Vorsitzer; Dir. Ludwig Uffel, Berlin; Kurt Rüssel, Berlin.

Willem H. A. de Heer, Abwickler.

Deutsche Raumschutz⸗Aktiengesell⸗ schaft in Abwicklung, Berlin NW7. Bilanz per 31. Dezember 1939.

[26938]. Aktiva. R.Nℳ Forderungen auf Grund von

Warenlieferungen und Lei⸗

Kasse und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben 8 Sonstige Forderungen .. Verlustvortrag 1.1.39 8 614,07 Verlust 1939 . 5 993,36

. 3 088,35

33 390 1 328 7 017 3 000

34 96

14 607/43 59 343 77

Passiva. Grundkapital. Gesetzl. Rücklage.. Freie Rücklage.. Delkredere.. Verbindlichkeiten.

24 000 2 400 10 000 20 940 2 003

59 343 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Verlustvortrag 1. 1. 1939 Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Besitzsteuernn.. Sonstige Aufwendungen

02 75

77

E

Rℳ 9, 8 614,07 26 304 85 313 87

5 431 96 13 137 30 13 833 16

67 635 ,21

Ertrag. Einnahmen aus Raumschutz⸗ anlagen . .g37 151 EVg“ 262 Außerordentliche Erträge 15 613 Verlustvortrag . . . 8 614,07 Verlust 1939 . 5 993,36

88 90

14 607 43

67 635/21

Aufsichtsrat: Dir. Hellmuth Maurer, Berlin, Vorsitzer; Dir. Ludwig Uffel, Berlin; Kurt Rüssel, Berlin.

Willem H. A. de Heer, Abwickler

Trotha

Hüttenwerke

A.⸗G., Halle (Saale)⸗ Trotha.

Bilanz per 31. Dezember 1938.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden Abschreibuug . b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Abgänge

2 . 2⁴ 2⁴ 2 8⁴ 2 2 2 9⁴ 2⁴

Abschreibuu.ikgg

2. Unbebaute Grundstücke . ..

3. Maschinen, maschinelle Anlagen u. Schmelzöfen

Abgänge..

Abschreibung . 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Abgänge.. G

Abschreibung.. Anlagevermögen zusammen

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe...

2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

v0 0 11123662 Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 4. Andere Bankguthaben.. III. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag vom Vorjäahrrlt . Verlust per 1938

3.

II. Verbindlichkeiten: 1. Gegenüber nahestehendem Unternehment Hypothekenschulden .. 325 000,— Sonstige Forderungen .. ˖195 816,54

(Die Gläubigerin ist durch Aktienbesitz am

Unternehmen wesentlich beteiligt) 2. Sonstige Verbindlichkeiienn III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

58 467 436

22 669 7

372 697

10 669

13 541 81

708

1 067

12 812 28 129

148 123

145 448 293 571

821 412

300 000

521 406 5.

821 412

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1938.

Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem Vorjahl . Löhne und Gehälterrt Soziale AEbgaben. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Sonstige Steuern und Abgabenrn. . Beiträge an Berufsvertretungen..

u“

8 1“

8 Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, sondert ausgewiesen siind.. . Binsen 14. Außerordentliche Ertragge. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag vom Vorjahr.

Verlust per 1938 ..

. 148 123,27 145 448,70

ge⸗

295 726

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ges

Hamburg, den 24. April 1940. A

Hüttenwerke Trotha A.⸗G.

Der Vorstand

¶——————ÿÿõÿõ⏑ÿ⏑ÿ⏑ÿ—ꝛͦ- ⸗-—

[27513].

orstand erteilten Auf⸗ ahresabschluß und der

5

mandus Lange, Wirtschaftsprüfer.

etzlichen Vorschriften.

Karlsruher Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft, Karlsruhe.

Bilanz zum 31. Dezember 1939. *

Stand am

1.1.1939 Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bung

Stand am 31. 12. 1939

Aktiva. R. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden: auf eigenem Boden. auf fremdem Boden.

2. Andere Baulichkeiten auf fremdem Boden.

3. Schiffspark ..

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: a) Betriebs⸗ u. Büro⸗

inventar.. 1 554 48 b) Schiffsinventar.21 762/33 c) Deckkleider... 1

2 XA

19 913 7 501

913 679 777

1 200 140

Rℳ ,A.qꝗEℳ

17 665 4 270

1 626 842

1 651 16 433 1

1 102 5 468

731 423 3 079/8

52 Anzahlungen auf im Bau befindl. Anlagen

66 000

67 637 666 865

66 000

731 423 52]69 079/83

95

67 637

II. Umlaufsvermögen: Wertpapiere ..

Fee auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen orderungen aus Krediten, die nach § 80 Akt Ges. der Zustimmung

des Aufsichtsrats bedürfen .... Forderungen an Konzernunternemen.. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. Andere Bankguthabbbebenn . Sonstige Forderugngen.. III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva. I. Grundkapital 111 II. Gesetzliche Rückagen .. III. Rückstellung für ungewisse Schulden.. IV. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . ..

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Gewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1939..

„s34 5358 0 9 ö65

2. 2

191 20 245

2 004 464 350 2 108 504 037 755

6 752

1 733 310

8 1 500 000 150 000 21 647

. 18 020 22 066

8 473 4 211

3 018,30

5 871,71 8 890

732 86568

1 733 310

2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

1 Aufwand.

Löhne und Gehälter .

davon weiterverrechnet Soziale Abgaben..

davon weiterverrechnet Abschreibungen auf das Anlagevermögen Ausweispflichtige Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: Vortrag

95 885,05 62 228,95

.— 2 527,53

R. 33 656

2 522

67 637 45 759

1 624 20 000

8 890

Reingewinn 1939 .

1“ 1 Ertrag. Gewinnvortrag..

Ausweispflichtiger Rohüberschuß ö1114“ Außerordentliche Erträgge ..

5865566686669

„vJE

Nach

Geschäftsbericht, soweit er den Berlin, den 8. August 1940.

Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Warneke,

Karlsruhe, den 9. Juli 1940. Zeugner. Hartwig.

Betz, Karlsruhe, Vorsitzer, Generalkonsul ag.

Wolff, Karlsruhe. 1 Den Vorstand bilden die Herren: Otto Zeugner,

Mannheim.

[26596].

Dresden⸗A. 21.

Vorsitzer, Generaldirektor Erich Schuth, Mannheim, stellv. d Reinhold Linck, Karlsruhe, Fabrikant Robert J. Rees, Karlsruhe, Fabrikant Fritz Rolf

Karlsruhe, Kurt Hartwig,

180 090

3 018 141 110 32 905 3 056

180 090

Deutsche Revisions⸗ und Treuhgnd⸗Aktiengesellschaft.

irtschaftsprüfer.

Karlsruher Schiffahrts⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Dr. R D. Robert Nicolai, Karlsruhe, stellv.

—8

ichard

8. 10

85 95 55

01 46 30 23

06 87

45

dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Vorsitzer, Fabrikdirektor

Bilanz zum 31. Dezember 1938.

Paul Märksch Aktiengesellschaft, Kleiderfärberei u. chem. Reinigung,

Stand am

1. 1. 1938° Zugänge

Aktiva.

Abgänge

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 12. 1938

I. Anlagevermögen: ER.ℳ R.ℳ [„] Rℳ

1. Bebaute Grund⸗

stücke mit:

a) Fabrikgebäude 101 000

b) Dampfwäscherei⸗ 8

3 gebäude (im Aus⸗

8 Palr) ...1.

o) Garagen. 8

d) Werkswohnungen

2. Unbebaute Grund⸗ stücke ..

8. Maschinen u. masch. Anlagen . . ..

4. Werkzeuge, Betriebs⸗

u. Geschäftsausstattg.

2 450 5 000 68 600

62 670 27 837 1 466

22 701 4 772,— 30

6

A

7

57

Rℳ ,9

8 891 3 816

Rℳ

97 000

3 191 750

4 800 68 600 80 150

23 626

35 8071 55

262 421

309724

17 0076

278 117

II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte: Betriebsmaterialslen. Büro⸗ und Betriebsutensilien..

Wertpapiere.. Leistungen

Forderungen aus Wechsel.. Kassenbestand Andere Bankguthaben. 2 Sonstige Forderungen. 2 Aufwertungsausgleichskontto.. Posten der Rechnungsabgrenzung .

2

Warenlieferungen u.

*

und Postscheckguthaben 1““

*

.

.

S9oISAREgdboh

5 080,30 5 241,21

v 821,51

6 900,— 33 548,16 655,85

1 892,97 3 062,50 19 889,81 87 918,47 3 766,90

167 956

8 Passiva. I. Grundkapitll.l II. Gesetzliche Rücklagen III. Wertberichtigung auf Umlaufvermögen IV. Rückstellung für ungewisse Schulden. V. 11.“ HHypotheken. ““ Pfandgelder der Angestellten... Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen 111A14A14“*“ Verbindlichkeiten sehenher Banken Sonstige Verbindlichkeiien...

90 914,33

1 583,69 47 872,35 22 437,93 52 327,73 23 302,40

10 000 1 500

Aufwertungsschul.l. Posten der Rechnungsabgrenzung. n: Vortrag aus dem Vorjahr.

Reingewinn 1938

784,04 905,20

89 918 3 227

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

31. Dezember 11

446 073 938.

446 073'8

100 000

1 300%

238 438 %

1 689]

A

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter Sozialabgaben. Anlageabschreibungen Zinsen. 8 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag

0 661666116666ö 6595 2 6 6 565

S . .öee 8

Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. Reingewinn: 1938.. . .

.3ä—-8

n

e

8 80 0

R. Mℳ 225 619 17 501 17 007 16 011 9 601 515 12 395

1 689

Vortrag aus 1937

1“

8 Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschußs. Grundstücksertrreibg . Außerordentliche Ertäaeeil . . Gewinnvortrag aus dem Vorjahre..

Nresden, den 31. Dezember 1938. Paul Märksch Aktiengesellschaft, Wilh. Wiedemann.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Dresden⸗l., den 31. Dezember 1938.

Thermann, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Justizrat Dr.

R. Sadofsky, Dresden. v

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung a der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilte der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer.

Paul Leupolt, Dresd

300 341

285 633 10 776 3 148 784

₰.⸗ 25 698 60 71 49 30 70

24 98

49

Dresden⸗A., Schandauer Str. 46.

300 341G

auf Grund Keilten Auf⸗

en,

Vorsitzer; Herr Direktor Willy Wiese, Dresden; Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. Arthur

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 19. September

1940

Nr. 220

gesellschaften.

28127] Ledes Firma Neuhöfer & Sohn, Aktiengesellschaft für geodätische Instrumente und Feinmechanik mit dem Sitze Wien 5., Hartmanngasse 5 ist in Liquidation getreten. ch § 208 des Gesetzes über Aktiengesell⸗ schaften werden die Gläubiger der in Liquidation getretenen Ateeggesensgcst dver.. sich bei der Gesellschaft zu melden.

[28102]

Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh. Verlosung.

Bei der heutigen Verlosung wurden aus unseren 4 ½ „% igen (früher S8 %) Goldpfandbriefen der Reihen 2, 3, 5, 8 und 9 und aus unseren 4 ½ % (früher 8 %) Gold⸗Kommunalobli⸗ gationen Reihen 1 und 3 die End⸗ nummern 1 und 4 5 Heimzahlung auf 1. Oktober 1940 ausgelost. Ver⸗ lost sind demnach die Nummern 01, 04, 11, 14, 21, 24 usw. der Goldpfand⸗ briefe Reihen 2, 3, 5, 8 und 9 mit April/Oktober⸗Zinsen und der Gold⸗ Kommunalobligationen Reihen 1 und 3. Die Verzinsung der verlosten Goldpfandbriefe und Gold⸗Kommu⸗ nalobligationen endet am 30. Sep⸗ tember 1940. 3 Die nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsschein sämtlicher aus⸗ gelosten Stücke sind mit dem Mantel unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Verzeichnisses einzureichen. Fehlende Zinsscheine werden am Kapi⸗ tal gekürzt. Einlösungsstellen sind unsere Kassen in Ludwigshafen a. Rh., München, Promenadestraße 6, Köln, Adolf⸗Hitler⸗Platz 9, und alle

Banken und Geldinstitute.

Bei der Einlösung von Stücken, die auf Namen eines bestimmten Berech⸗ tigten umgeschrieben (vinkuliert) sind, bedarf es eines vorschriftsmäßigen Freischreibungsantrags. Formblätter mit Richtlinien für die Ausfertigung bitten wir anzufordern.

Restanten aus den seitherigen

Verlosungen:

Alle noch umlaufenden Liquida⸗ tionspfandbriefe und sämtliche Zer⸗ tifikate, ferner aus den 4 ½ % Gold⸗ pfandbriefen der Reihen 2—5 die 1 Endnummern 08, 15,

11

Ludwigshafen a. Rh., 28. August 1940.

Pfälzische Hypothekenbank.

[28110] Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir beehren uns, die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 16. Ok⸗ tober 1940, vormittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einzu⸗ laden.

Tagesordnung:

.Vorlage des Jahresabschlusses 1939, des Geschäftsderichtes und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.

3 Beschtuß über die Gewinnvertei⸗ ung.

.Beschluß über die dem Aufsichts⸗ rat gemäß § 18 der Satzung zu ge⸗ währende Vergütung.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗

1b g 5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ ichtsrates. 8 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ büemhhag und zur Ausübung des ztimmrechtes sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien bei einer Wertpapiersammelbank, bei einem Notar oder bei einem der 888

ichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur eendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen: Deutsche Bank, Berlin, Commerzbank A.⸗G., Berlin, Sponholz & Co., Bank⸗Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft, Berlin sowie bei den deutschen Nieder⸗ lassungen dieser Bankfirmen.

Die Aktien sind so zeitig zu hinter⸗ legen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung drei Werktage frei bleiben. Werden die Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist die Be⸗ scheinigung des Notars hierüber in Urschrift oder in beglaubigter Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen; werden die Aktien bei einer Wertpapiersam⸗ melbank hinterlegt, so ist der von . ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Berlin, den 19. September 1940.

Der Vorstand.

S 86

sehende csene während der üb⸗ 4

[27667].

Lassen & Co. A.⸗G., rme.

Bilanz zum 31. Dezember 193

-—

—,

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit

Wohngebäuden 1 210 480,—

Abschreibung 30 069,—

Geschäfts⸗ und Lagerge⸗ bäude a. fremden Grund⸗ stücken. 31 066,— Abschreibung

inventar.. Zugänge..

71 384,— 28 316,45

50700/75 1 215,—

98 185,725

Abschreib. 16 010,90 Beteiligungen. 616 728,50 Zugang.. 625,—

Abgänge.

Umlaufvermögen: Wertpapiere. 194,75 Hypothek 1 Forderungen

auf Grund von Lei⸗ stungen 2 100 595,70 Forderungen an Konzern⸗ unternehm. Sonstige For⸗ derungen Forderung an Aufsichts⸗ ratsmitglied Schecks . Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthab. Andere Bank⸗ guthaben

912 077,82 24 339,13

1 000,— 32 470,96 50 244,49

448 496,62

Rechnungsabgrenzungs⸗

111114“ Avale für Zölle und Frach⸗ ten bis zum Höchstbe⸗ trage von 735 000,—

Passiva. Grundkapital. Rücklagen:

Gesetzliche. 150 000,— Freie .150 000,—

Wertberichtigungen auf:

Beteiligungen 478,50 Forderungen 156 588,25

Rückstellungen..

Verbindlichkeiten: Auf Grund von Leistungen 2 380 747,05 Gegenüber Konzern⸗ unternehmen 650 637,82 Sonstige.. Rechnungsabgrenzungs⸗ Gewinn: Vortrag 47 235,13 Gewinn 1939 117 130,06

Avale für Zölle und Frach⸗

ten: Grundschulden und Hypotheken bis zum Höchstbetrage von 735 000,—

1 553,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

157 099,16

82 474

617 353 1900 752 05

3 569 420

12 655 5 491 827 1 500 000

300 000

157 066 167 493

3 188 484

14 418

164 365

5 491 827

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen:

Auf Anlagen 47 632,90 Auf Beteili⸗

gungen 478,50

Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Vermögen 94 245,89 + davon unter 1 außerordent⸗ lichen Auf⸗

wendungen 963,50

Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertre⸗ tungen.. davon unter außerordent⸗ lichen Aufwen⸗ dungen

3 898,78

55,40

Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Gewinn: Vortrag 47 235,13 Gewinn 1939 117 130,06

R. 714 052 40 768

3 843

1 018

164 365

Erträge. Gewinnvortrag.. Roherträage.. Erträge aus Beteiligungen Zinsen ..... Außerordentliche Erträge.

1 065 442, 78 47 235 927 499 61 311 11 509 17 887

13 06 77 68 14

1065 442 78

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft eine Prüfung der beiden Filialab⸗ schlüsse, der ausländischen und einzelner inländischer Beteiligungen war ausge⸗

1“ ““

8 82 .

schlossen und nach den vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisen entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Auf den Namen der Gesellschaft sind in ihrer Höhe nicht ermittelte Verpflichtungen nebst Forde⸗ rungen für Rechnung von Konzernunter⸗ nehmen vertragsgemäß eingegangen. Gegen diese Firmen bestehen entsprechende Rückgriffsrechte.

Hamburg, den 31. Juli 1940. „Habetreu“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft.

Dr. Spiegelberg, Wirtschaftsprü⸗ J. V.: Hönig. Hamburg, im Juli 1940. Lassen & Co. A.⸗G. J. Stelzmüller. Storm. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Alfred Katterfeldt, Hamburg; Fregattenkapitän a. D. Adolph Dithmar, Berlin; Dr. Karl Jung, München; Albrecht Focke, Köln. Vorstand ist: Josef Stelzmüller, Ham⸗ burg; Werner Storm, Berlin.

Gerhard & Hey Aktiengesellschaft, [27668]. Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Lagergebäude auf fremden

Grundstücken 251,— Abschreibung 249,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 25 945,10 Zugang 85 083,90 m075,—

Abgang 33 676,20 77 352,80

Abschreibung 48 185,57 Beteiligungen. 28 630,— Zugang 2 501,—

Umlaufvermögen: Wertpapiere 10 678,29 Forderungen

auf Grund von Lei⸗ stungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 339 431,87 Forderung an Aufsichts⸗ ratsmitglied Sonstige For⸗ derungen Wechsel .. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben 512 382,61

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten Bürgschaft 150 000,—

Passiva. Grundkapit1a Rücklagen: Gesetzliche. 40 000,— Freie 900 000,— Für Ersatzbe⸗

schaffung 11 20— Wertberichtigung auf For⸗

derungen.. Rückstellungen..

Verbindlichkeiten:

Aus Anzahlungen von

Kunden 60 983,05 Auf Grund von

Leistungen 975 298,92 Gegenüber Kon⸗

zernunter⸗

nehmen 134 926,24 Gegenüber

Banken 45 154,43 Sonstige.150 173,92 1 366 536

Rechnungsabgrenzungs⸗

posten Gewinn: Vortrag 3 982,18 + Vortrag der

Zweignieder⸗

lassung Danzig 3 035,46

7T7,6

Gewinn 1939 82 852,94 89 870

Bürgschaft 150 000,— 3 095 694

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

R.

1 070 858 58 840 48 434

1 920 017,50

1 000,—

25 046,38 466,86

112 100,61 2 921 124

114 269 3 095 694

400 000

149 799

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Vermögen 283 296,78 davon unter außerordent⸗ lichen Auf⸗ wendungen 7 959,64 275 357,14 + davon unter außerordent⸗ lichen Erträgen 2 146,42

277 483

Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwen⸗

v“ Zuweisung an freie Rück⸗

““ Gewinn: Vortrag. + Vortrag der

Zweignieder⸗

lassung Danzig 3 035,46 7717,87 82 852,94 Erträge. 8 Gewinnvortrag 3 982,18 + Gewinnvor⸗

trag der

Zweignieder⸗

lassung Danzig 3 035,46 66566 Erträge aus Beteiligungen E““ Außerordentliche Erträge.

3 982,18

Gewinn 1939.

ö“

1 763 579

7 017

1 618 216 51 790 21 387 04 65 168 02

1 763 579,71

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft eine Prüfung der Filialab⸗ schlüsse und der Beteiligungen war aus⸗ geschlossen und nach den vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweisen entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Auf den Namen der Gesellschaft sind in ihrer Höhe nicht ermittelte Verpflichtungen nebst Forde⸗ rungen für Rechnung von Konzernunter⸗ nehmen (in einem Falle auch für Rech⸗ nung einer außenstehenden Firma) ver⸗ tragsgemäß eingegangen. Gegen diese Firmen bestehen entsprechende Rück⸗ griffsrechte.

Hamburg, den 31. Juli 1940. „Habetreu“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft.

Dr. Spiegelberg, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Hönig. Berlin, im Juli 1940. Gerhard & Hey A.⸗G. J. Stelzmüller. Storm.

Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Alfred Katterfeldt, Hamburg; Fregattenkapitän a. D. Adolph Dithmar, Berlin; Dr. Karl Jung, München; Albrecht Focke, Köln.

Vorstand ist: Josef Stelzmüller, Ham⸗ burg; Werner Storm, Berlin.

[27669]. Josef J. Leinkauf A.⸗G. Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Forderungen auf Grund von Leistungen Forderungen unternehmen. Postscheckguthaben

64

89 12

R.ℳ 500

23

an Konzern⸗

Passiva. Grundkapital Verbindlichkeiten auf Grund

von Leistungen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

R.ℳ 165»⸗ 250

Aufwendungen. Gehälterverrechnungskonto.. Steuern vom Vermögen.. Beiträge an gesetzliche Berufs⸗

vertretungen.. Unkostenverrechnungskonto

Erträge. Rohertragverrechnungskonto.

.⁴ 2 10 . 21 026

21 451 21 451 31

27 755131

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft und nach den vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweisen ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Auf den Namen der Gesellschaft, die ihren Geschäftsbetrieb einer anderen übertragen hat, sind in ihrer Höhe nicht ermittelte Verpflich⸗ tungen nebst Forderungen für Rechnung von Konzernunternehmen vertragsgemäß eingegangen. Gegen diese Firmen be⸗ stehen entsprechende Rückgriffsrechte.

Hamburg, den 31. Juli 1940.

„Habetren“ Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft.

Dr. Spiegelberg, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Hönig.

Hamburg, im Juli 1940.

Josef J. Leinkauf A.⸗G. Storm. J. Stelzmüller. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Alfred Katterfeldt, Hamburg; Fregattenkapitän a. D. Adolph Dithmar, Berlin; Dr. Karl Jung,

München.

Vorstand ist: Josef Stelzmüller, Ham⸗

burg; Werner Storm, Berlin.

[27971]

Zenith Aktiengesellschaft, Faserplattenwerk, Leutkirch. Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ die Herren Hermann Basler, erlin⸗Dahlem; Dr. Oskar Horney, Berlin⸗Dahlem; Walter A. H. Morin - Kommerzienrat Dr. Adolf

Scheufelen, Oberlenningen.

In der a.⸗o. Hauptversammlung in München am 11. September 1940 wur⸗ den dem Aufsichtsrat hinzugewählt die Herren Hermann asler, Berlin⸗ Dahlem; S. Königl. Hoheit Dr. jur. Ernst August, Prinz von Hannover, in Blankenburg, Harz; Dr. Oskar Horney, Berlin⸗Dahlem; Exzellenz Dr. Paul Knoke, Blankenburg, Harz; Dr. Jo⸗ hannes Semler, Berlin.

Die Bestellung des Herrn Dr. Kurt Graf, Reutlingen, als Aufsichtsratsmit⸗ glied wurde in der gleichen Hauptver⸗ sammlung widerrufen.

Der Aufsichtsrat besteht nunmeh aus folgenden Herren: Exzellenz Wirkl Geheimer Rat Dr. Paul Knoke, Blan kenburg, Harz, Vorsitzer; Dr. Johan nes Semler, Berlin, stellv. Vorsitzer Gustav Schaal, Leutkirch;

Basler, Berlin⸗Dahlem; Se. Königl Hoheit Dr. jur. Ernst August, Prin von Hannover, in Blankenburg, Harz Dr. Oskar Horney, Berlin⸗Dahlem. Der Vorstand. Erwin Eberle.

[28106] Nettingsdorfer Papierfabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 19. Oktober 1940 10 Uhr vormittags, in Linz a. D. Adolf⸗Hitler⸗Platz Nr. 21, II. Stock stattfindenden 42. ordentlichen Haupt versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, de Bila sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1939 und der geänderten Bi⸗ lanz für das Jahr 1938.

.Beschlußfassung über die Vertei

lung des Reingewinnes.

.Entlastung des Aufsichtsrates und

des Vorstandes.

.Aufsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für da

Geschäftsjahr 1940. 8

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträg stellen zu können, müssen die Aktionär spätestens bis zum Ablauf des drit ten Werktages vor dem Versamm lungstag, also spätestens am 16. Ok tober 1940, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank ent weder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendi gung der Hauptversammlung belassen

bei der Gesellschaftskasse in Net tingsdorf,

bei der Bank für Oberösterreich

und Salzburg in Linz oder deren Zweigstellen.

Im Falle der Hinterlegung bei einen deutschen Notar oder bei einer Wert papiersammelbank ist die von diesen auszustellende stens am ersten Werktag nach Ab lauf der Hinterlegungsfrist bei de Gesellschaftskasse einzureichen.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.

Bescheinigung späte⸗

Nettingsdorf, 16. September 1940.

Der Aufsichtsrat. Dr. Jaeger. ————

10. Gesellschaften m. b. H.

[26744] Die baugesellschaft Hörde G. m.

Alufforderung. Firma Gemeinnützige Kreis⸗

b. H

Dortmund in Dortmund, Schwanen,.

wall 44, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. Juni 1940 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich innerhalb von 3 Monaten nach die ser Bekanntmachung bei ihr zu melden. Dortmund, den 31. August 1940. Die Abwickler: Bertram. Franz.

28095] Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. H Bernburg⸗Dröbel. Ordentliche Hauptversammlung 26. September 1940, 15 Uhr, Schützenhaus Bernburg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 8

Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

5. zum Vorstand und

3 8

Auf