Söhrebahn Alktiengesellschaft,
[27855]. Wellerode.
Bilanz zum 31. Dezember 1939. E — —
Aktiva. Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes: Betriebsgrundstücke...
Betriebsgebäude 1. 1. 1939 54 000,— Abschreibung
Wasserleitung
libs chreibung
Gleisanlagen E“
Betriebsmittel 1. 1. 1939 301 167,10 Zugang 9 000,—
Werkstattmaschinen und
maschinelle Anlagen 3 376,—
. Zugang.. 836,—
“
Abschreibung 412,—
Werkzeuge, Geräte, Be⸗
triebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung 3 624,— Zugang.. 825,—
71225,—
Abschreibung 449,—
Andere bebaute und unbe⸗
baute Grundstücke: Be⸗ 1 in Wellerode . Abschreibung
Umlaufsvermögen:
Stoffvorräte. „ Wertpapiere Eigene Aktien nominell
44 000,— . . „ 22 . 2 Forderungen auf Grund v. Lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen. Kassenbestand8 Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen..
Aktienkapitaaal Rücklagen: Freie Rückkage Wertberichtigung: . Zu den Posten des An⸗ lagevermögens Zu den Posten des Um⸗ laufvermögens.. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden. Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte Darlehen: Bezirksverband 144 010,38 Preuß. Staat 95 825,08 Nicht hypothekarisch ge⸗ sichertes Darlehen: Pen⸗ sionskasse.. . .... Auf Grund von Liefe⸗ rungen und Leistungen. Nicht eingelöste Dividen⸗ gein Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag 7 490,50
aus 19388 . Gewinn 1939 21 002,10
1 500,—
RA
26 220
8 52 500
6 300 —
361 490
310 167
15 500
34 367 20 322
29 810,—
152 468 50 22 000 — 3 491 62 216 658 58
12 256 45
1 271 352 49
450 000 — 3 517 65
5 417 10 34 400 32 507 75 786
239 835
22 261 192 606 68 806/11
28 492 60
1 271 352 49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Aufwendungen.
Aufwendungen für den Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Kosten f. die Unterhaltung, Erneue⸗
ung usw. aufzuführen ““ Soziale Abgaben:
Soz. Abgaben 12 178,98
Sonst. Abgaben 2 333,24 Kosten für die Beschaffung
der Betriebsstoffe.. Kosten für die Unterhal⸗
tung, Erneuerung und
Ergänzung:
Der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ 22hhJ
Der Betriebsmittel der
R. ℳ
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkeyrr.. Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen.. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen (Gewinnvortrag 7490,50)
C.
[26924].
94 040 236 453 12 319 806
10 633
354 253 91
Nach dem vorliegenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellscha sowie der vom Vorstand erteilten Au klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
f
Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Kassel, den 15. Juni 1940. Diplomkaufmann Ludewig, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Verwaltungsdirektor Dr. Eitelfritz Albrecht, Kassel, Betriebsdirektor Dr. Herbert Müller, Wellerode (stellvertr.).
Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Ernst Mangold, Kassel, Vorsitzer;” Landrat Dr. Konrad Fischer, Kassel, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Richard Baumann, Kassel; Direktor Dr. Fritz Hinz, Kassel; Bürgermeister Wilhelm Neuenhagen, Vollmarshausen; Landesrat Dr. Paul Schlemmer, Kassel.
Söhrebahn⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Albrecht. Dr. Müller.
H. F. Müller Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1939.
I. Anlagevermögen:
Abschreibungen Sonderabschreibung
2. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten.. Zugang einschl. Umbucht Abgang. . .„ 2022 70⸗
Abschreibungen 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. Zugang ..6
Aktipa.
1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebtubhen . . .. Zugaaang „„
Sponderabschreibung. . 3. Unbebaute Grundstücke..
Umbuchuuug . 4. Maschinen und maschinelle Anlagen 1
Zugangü 9 5 6 0 1ö111““;
0 0 % *½ 0
ing 1 119 666,82
6 6 95 6 555
Rℳ
443 658
3 581 M72
21 748,24
25 000,—
46 748 400 492
1 107 106
349,— 19 317
1126 72721
. 78 298,50 . 75 000,—
153 298 50 29 710 42 4 661 82 250 288 85
56 979 99
287 268 87 56 993 79
45 641 54
57 426,79 446,80
230 275
26 182,80
. 3 574,78 22 608 02
[28269] Passage⸗Kaufhaus Aktiengesellschaft, Saarbrücken.
1. Umtauschaufforderung. Umtausch von Kleinaktien.
Hierdurch fordern wir unsere Ak⸗ tionäre auf, die auf einen Nennbetxrag von R.ℳ 50,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft zum Umtausch ge⸗ mäß Art. I § 1 bis 3 Erste Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 bei den unten angegebenen Stellen einzureichen. Der Umtausch findet statt in Stücke von nom. ℳ 200,— oder Eℳ 1000,—.
Diejenigen Aktionäre, deren einge⸗ reichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien nötige Zahl nicht er⸗ reichen, fordern wir auf, die einzu⸗ reichenden Aktien zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung zu stellen.
Umtauschstellen sind:
Deutsche Bank,
brücken,
Dresdner Bank, Filiale Saar⸗
brücken.
Die Einreichung der Aktien bzw. Verwertungserklärung der Aktionäre hat bis spätestens 31. Dezember 1940 zu geschehen, andernfalls die Aktien gemäß § 179 Akt.⸗Ges. für kraftlos erklärt werden. b
Im Interesse einer Vereinfachung unseres Aktienkapitals fordern wir ferner die Inhaber von Aktien unserer wes elrschatt über nom. Eℳ 200,— auf, je fünf dieser Stücke gemäß § 4 Abs. 2 der Satzung in eine Aktie über nom. Rℳ 1000,— unmzutauschen. Wir bitten unsere Aktionäre, von dieser Umtauschmöglichkeit weitest Gebrauch zu machen.
Saarbrücken, 20. September 1940.
Der Vorstand.
Arthur Müller. Lothar Schroeder. Hermann Köhler.
Filiale Saar⸗
S
Chemische Fabrik und Farbwerke Dr. Koll & Spitz A.⸗G., [28267] Köln⸗Mülheim. 3. Aufforderung zum Umtausch der über Hℳ 20,— lautenden Stammaktien. Auf Grund des Aktiengesetzes
der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz
die In Nennwert von
aktien im Nennbetrag von Kℳ 100,—
bei der Kasse unserer Gesellschaft
in Köln⸗Mülheim einzureichen. “ egen je 5 Stammaktien über nom.
Eℳ 20,— mit Erneuerungsschein
wird eine neue Stammaktie im Nenn⸗ wert von Kℳ 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 3—10 und Erneue⸗
rungsschein ausgegeben. “ Nach Fristablauf werden die nicht zum Umtausch
gereichten Aktien, die
für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt worden sind, gemäß
§ 179 des Aktiengesetzes für kraftlos
erklärt. Die an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Stammaktien auszugeben⸗
den neuen Stammaktien werden für
Rechnung der Beteiligten versteigert.
Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten
bzw. später für diese hinter⸗ egt.
lichkeit bereit, die - Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Köln⸗Mülheim, im September 1940.
Chemische Fabrik & Farbwerke Dr. Koll & Spitz A.⸗G. Der Vorstand. Lothar Petersen.
8—
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 20. September 1940. S. d
vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2
vom 29. September 1937 (Reichsgesetzblatt I S. 1026) fordern wir
Fabe⸗ unserer Stammaktien im Eℳ 20,— auf, ihre Aktien bis zum 30. Oktober 1940 einschließlich zum Umtausch in Stamm⸗
eingereichten Stamm⸗ aktien über nom. Rℳ 20,— sowie ein-⸗ den zum Um⸗ tausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung
Wie Einreichungsstelle ist nach Mög⸗ Regulierung von
Abgang . 1““
“ Abschreibungen
6. Beteiligungen. II. Umlaufvermögen:
1.— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe...
. Halbfertige Erzeugnise .
. Fertige Erzeugnisse, Wwaren..
W1114A“
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
c116666*
. Forderungen an Konzernunternehmen
L O 161A““
9. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und
Postscheckgguthaaben . .
10. Andere Bankguthaben .
11. Sonstige Forderungen. .
III. Posten der Rechnungsabgrenzung.
IV. Leihaktiva ⸗ bJE66ä1111ö16 V. Eventualforderungen
8 Passiva.
I. Grundkapital.. .
II. Gesetzliche Reserervoe ..
III. Wertberichtigungen des Umlaufvermögens.
IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden..
V. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kuneen . 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen
3. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 5. Sonstige Verbindlichkeienü..
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung.. VII. Reingewinn: Vortrag aus 1938 . Gewinn 19399
IX. Eventualverbindlichkeiien..
„. 9 96 6 6 65 .⁴
58 22
60 799 40
277 412 94 575 597 37 2 766 270/83
360 598 32
10 296 25 220 622 83
— 3 688 70 44 290 43 T27978 83
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
56
19 578 20
1939.
48 671 5070
447 294 777 896 917 854 60 698 51 152
2 131 180 2 706 611 18 573
98 950 313 929 145 586
29 669
9 877 011
4 000 000 240 000 231 485 4
1 123 050
4 040 678 10 878
230 919
9 877 011
— —
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 1M““ Abschreibungen auf Anlagen: Allgemeine Abschreibungen . Sonderabschreibungen
Sinsen 66 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1938..
„ 100 000,— vom Vermögen 1
176 618,73
10 296,25
R. ℳ 2 167 486 122 272
276 618
113 212 1 363 733 6 290 582 705
230 919
[27846]. Bilanz zum 31. Dezem
Coloniale Likörfabrik Aktiengesellsch
r 19
9.
aft, Wien.
Aktiva.
I. Anlagevermögen: Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1939. „ „ „ Zugagg ⸗.
9 051,41 22 613,44
Stand 1. 1.19939 . . . .23 290,58 Zugag .. . 11 390,66
Beteiligu)n 2
II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 270 817,87
Aktien einer herrschenden Gesellschaft
(nom. 280 000,—) 6666565 Geleistete Anzahlungnnü . .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen 8 Forderungen an Konzernunternehme . Kassa und Reichsbankgiroguthaben.. 8 Sonstige Forderungen.
III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Eventualforderungen 500 000,—
Passiva. Grundkapitaaa „„„ . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage
Freie Rücklage Wertberichtigungen zu Posten des Anlage⸗ vermögens:
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand 1. 1. 1939. „ . . 6 Zuweisung. JEEEEEEE1““
0. 0 ⁴ 0 98 0 . .
52 546,12 25 115,91
Stand 1.1.199. . . r010, Zuweisun 110 150,56
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:
Halbfertige Erzeugnisse 423 489,07 † Fertige Erzeugnisse 2253 464,37
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: 010,19
₰o
121 664
34 681 30 000
947 765 378 000 1 900 22 237 15 809
56 900 1 337
77 662
17 160/75
Wertberichtigung zu Außenständen.. Rückstellungen Verbindlichkeiten:
a) auf Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen b) gegenüber Konzernunternehmen.. c) aus Akzepten. ECEEEE Rq;;5565 d) gegenüber Banken . e) sonstige 0 80 - 2 0 0⁴ 0⁴ 9 .0 0⁴ 0 0 0⁴ 20 .
VII. Posten der Rechnungsabgrenzug . VIII. Haftung aus Akzepthergabe 500 000,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
360 737 284 096 24 185 558 35 4 844 — 10 226 43
R. ℳ
186 346
845 462 358 1 617 687
Geschäfts jahr 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .„
R. ℳ 208 181
8 09
[28130].
Bilanz zum 31. Mai 1940.
Zuckerfabrik Riesenburg.
Aktiva. “ I. Anlagevermögen: .““ Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Zuganng . .
Abschreibung .
64 800,— 47 575,50 2 375/50 Abschreibung 17 575,50
“ b) Fabrikgebäuden. Zugang
R.ℳ
72 082 57
277—
3 771 311
1 311 57
94 800
Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Zugang..
Anlagen.....
Abschreibung.
Schnitzeltrocknungsanlage Zugang..
Abschreibung Bahnanlage. 8 Zugang
Abschreibugg . . . Beleuchtungsanlgge . Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugagg .
Abschreibung..
Landw. Utensilien — Auto Abgang
Zugang „
Abschreibung.
Beteiligungen. Umnien werabgen; Hilfs⸗ und Betriebsstoffr.. Fertige Erzeugnisse und Waren.. Eigene Aktien nom. P.N 8 400,—. Geleistete Anzahlungenrn Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . .. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckaua .. Andere Bankguthaben . Sonstige Forderungen..
Posten der Rechnungsabgrenzung. .
Passiva. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 0 000 0 .„ „ „ Freirücklagen: Spezialrücklage 100 000,— Gefolgschaftssiedlungsfonds 12 545,29
100 000 125 9745
50 000
10 325 50
109 177/45 476 595 98
143 472 46
194 024
25 974 30 974
208
5 921 50
1 — 43 240 25
10 736 137
Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens .Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:
Gebundener Wohlfahrtsfonds (Wohlfahrtskasse) Uebrige Verbindlichkeiten:
Hypothek . . . . . 12 500,— Auf Grund von Warenlieferung.
und Leistungen 101 387,25
Gegenüber Banken 199 726,81
Sonstie. 1155 648,48
469 262
Posten der Rechnungsabgrenzung,g.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 Reingewinn 1939744 ...
1 503 28 566
977 385 58
1 278 639 48
35 700,—
320 000
172 545 28 000 53 962
490 449 70 183 6128
30 069 34
1940.
1278 639,48
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehältteer . „
Soziale Abgaben..
Abschreibungen auf das Anlagevermögen “
IeA Steuern vom Einkommen, vom Beiträge an Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendungen. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1938,33535. . . ..
Reingewinn 1939/44 . .
* 8
Erträge. Gewinnvortrag aus 1938/39 . . ..
Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen und Erträge
Erträge aus Beteiligungen
Riesenburg, den 29. Juni 1940.
28 566,33
Ertrag und vom Vermögen
0
1 503,01
Vorstand der Zuckerfabrik Riesenburg.
Landwirt Alfred Freiherr von Schoenaich, Landwirt Walter Krupp, Neuhausen.
Landwirt Hans⸗Emil von Eben, Bauditten.
Fabrikdirektor Albert Markwardt, Riesenburg.
Kl. Tromnau.
— — —
R. ℳ 315 432 24 703 84 588 23 424 92 301 6 646 2 633 90
579 801 — 1 88 560 996 44 180 —
17 121 55 579 801
18
[27756].
die Aktionäre gemäß § 16 bei einem veescher. Notar, bank gegen Bescheinigung hinterlegen 8 ig de ie Hinte ng. bescheinigung ist spätestens am 11. Dktober 1940 bei der Gesellschaftskasse persönlich oder durch eingeschriebenen Brief einzureichen.
Altenberg (Oste
Hierdurch laden wir unsere waltungsgebäude der Ge
Zwitterstocts -Artiengesenfchaft.
Vorlegung der Geschäftsberichte für das Geschäftsjahr 1938 und das Rum
Aktionäre zu der am Dienstag, den 15. Oktober 1940, vormittags 10 Uhr, im Ver⸗ sellschaft (Faktorei) in Altenberg stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
ᷓ Fserdnnenee pfgeschäftsjahr 1939 sowie der Berichte
des Aufsichtsrates über diese Geschäftsjahre.
Beschlußfassung über d
Beschlußfassung über die Entlastung des
ie Unterbringung der in den beiden Geschäftsjahren entstandenen Verluste.
Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Bestätigung des Abschlußprüfers für das Rumpfgeschüftsjahr 1939 und Wahl des Abschlußprüfers für das Ge⸗
schäftsjahr 1940.
5. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung. 6. Wahl zum Aufsichtsrat.
7. Verschiedenes.
rzgeb.), den 12. September 1940.
des Stimmrechtes müssen jedoch
Zur Teilnahme an der Hauptversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Zur Ausübung 1 nj 8 der unserer Gesellschaft bis zum 10. Dktober 1940 ihre Afien bei der EE bei der Sächsischen Staatsbank, Dresden, oder bei einer deuts
en Wertpapiersammel⸗
und bis nach Beendigung der Hauptversammlung dort bela sen. Die Hinterlegungs⸗
Der Vorstand. Bilanz für den 31. Dezember 1938.
Abschrei⸗ Stand am
Umbuchungen 1. 1. 1938 8
Zugang 1
B. Gemeinschaftseigentum (2⁄½³):
Aktiva.
I. Anlagevermögen: A. Alleiniges Eigentum:
“ — Geschäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäude... Unbebaute Grundstücke... Grubenbaae Wasserkraft und Wasserbauten Maschinen und maschinelle
Anlagen ..
Verkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsausstattung . Neuanlagen im Bau einschl. Anzahlungen.. . Geschäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäudee. Unbebaute Grundstücke .. Wegeanlagen auf fremden Grundstücken... . Maschinen und maschinelle Anlagen 5 Gleisanschluß...
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗
schäftsausstattung.. Ehzenen.
R ℳ 9 9 Rℳ
24 600 — — 88ö “ 23 400— 61—“ 15 676 27 . 72 164,03 23 33914 15/1 3 198 32 27 000 64
. 8 77 108 69 97 997 ,30 82 890 8 11“ 30 947 29
110 043 80 102 912 52
4 178 54 ¹ 4 014 61
P
21 600 — 6 421
2 102 99
*
2— 210 205 62 — —
34 329 07 32 196 27 810 502 98 776 743 06 3 317 81 3
V 88 207 230 42²⁄½ 2 975 20 — 4 702 53 43 145 58
— —
20 796 29 20 484 35
919 703 87
1 017 556 37 150 824 24 13 478 51
30 478 41 14 571 37 1 092 86
11 135,11 1 333 — — —
46 867 22 24 54104
* +†4+ † † *+
46 537 64 10 809 53
3 70 8 13 645 66
Entwicklungs⸗ und Anlaufs⸗ Fostei. Neuanlagen im Bau .
II. Anlaufskosten .„ 6 60 0 9 5 III. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Halbfertige Erzeugnisse „
Wertpapiere 8 Eigene Stammaktien nom. R. ℳ Hypothekenforderungen ...
Forderungen auf Grund von W
Kassenbestand einschl. Postscheckg Bankguthaben...
Kassenbestand
Verlustvortrag aus 1937 . ... Rückgriffsforderungen aus Bürgsch
„Grundkapital: Stammaktien (Sti Vorzugsaktien (St . Reservefonds: Sonderreserve. Wertberichtigung des Umlaufverm Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
Reichsdarlehn..
Sonstige Verbindlichkeiten.. VI. Rechnungsabgrenzung... Gemeinschaftsverpflichtungen
Sonstige Verbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzung ...
Betriebsstoffe. Fertige Erzeugnisse. . 8 1
Sonstige Forderungen .. .
Umlaufvermögen aus Gemeinschaftseigentum (1): Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofe . Anzahlungen 111“”“
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen... .
Gesetzlicher Reservefonds
0 * 5 6 9 9 (¼1): Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
VII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften Rℳ 189 284,95
4 376 23 56 677,33
“
[†
11 Caa72
50 018 84
— —
2 004 288 86 — — — 2004 288 86
3282 818 75
2250 260 75 17853 56 — —
30 000,—
2 ⁴ 20 0 0⁴ 0
Leistungen
arenlieferungen und
uthaben
Bankguthaaben 614““ Rechnungsabgrenzug.. 8 “ Verlust des laufenden Geschäftsjahres...
Passiva. mmenzahl 9 200). immenzahl 800) „
8n 6 6“
ögens (Hypotheken)
6 5 9 5 9 6695
Verpflichtung zur Ablieferung etwaiger Liquidationserlöse..
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken.
66666eeeebee
Hb56b66öö6
105 093 34 6 121 54
1 896 74
255 25 2 101 60 576 94 18 721 19
3 112 26
56 471 81
vv5S 55 63 29 114 60 25 581 — 64 225 71
806 ,19 155 361 87
119 157 67
75 193 30
88 “
23 183 21
184 000—
5 600 — — 20 000 — 18 520 46
354 686 43
700 27
10 666 02
1— 24 932 42
29 257 23
—
Aufwendungen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938. — — 3 ——
R. 56 471 81
Verlustvortrag aus 1937.
Löhne und Gehälter: a)
b)
davon für Neuanlagen: a) b)
8 . 303 639,92 . . 339 374,81 E255,J5 12 668,94
607 830
Erträge. Zinsen: a) 3 486,82 b) 515,54
Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗
dungen . . Verlust 1937 56 471,81
R. N
4 002 1 000
1 417 292
3 223 952 01
189 600 — 38 520 46 39 305 02
2 365 000 —
147 865 65 234 30
378 569 91 3 223 952 01
’
W
.. 13 191, 94 1 5 8 35 266 47 Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Riesenburg
1 21 988 84
50 808,27
Gewinn 1999 39 506,65
220 622,83 Landschaftsrat Paul Richter⸗Stein, Vorsitzer. Soziale Abgaben: 8 Landwirt Georg Engmann, Gr. Nipkau, stellv. Vorsitzer Hermann Graf zu Dohna, Finckenstein. 6 Landwirt Bruno Kerber, Mareese. Landwirt Johannes Wiebe, Peterswalde. 1 3 General Oskar von Hindenburg, Neudeck. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Zinsen: a) der Bücher und Schriften der Geselschaffs afüt der ven öö zfranlgen 5 b) rungen und Nachweise entsprechen ie Buchführung, der Jahresabschluß und der ispflichtige S :. 8 302,5 Geschäftsbericht, sowen er den “ den Zesetzlichen Vorschriften. Ausweispflichtige Steuern 8 “ — 10950 ewen 18 6s Riesenburg/ Berlin, den 29. Juni 8 b . —IzIinJn 1 Lang X Stolz Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Beiträge an Berufsvertretungen: 8 1 1 6 Lang, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer. b “ 11“ 81I11“ Mitglieder des Vorstandes: Landwirt Freiherr von Schoenaich, Kl. Tromnau; Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen und Erträge Landwirt Walter Krupp, Neuhausen; Landwirt Hans⸗Emil von Eben, Baubitten; a) = Zwitterstocks⸗A.⸗G.; b) = Gemeinschaftsanlagen. Fabrikdirektor Albert Markwardt, Riesenburg. Mitglieder des Aufsichtsrates: Landschaftsrat Paul Richter, Stein, Vor⸗ Altenberg, den 3. August 1939. 1 sitzer; Landwirt Georg Engmann, Gr. Nipkau, stellv. Vorsitzer; Hermann Graf zu Dohna, Zwitterstocks⸗Aktien gesellschaft, Eisentraut m. p. Junkerzm. p.
Finckenstein; Landwirt Bruno Kerber, Mareese; Landwirt Johannes Wiebe, Peters⸗- 8 8 8 8 walde; General Oskar von Hindenburg, Neudeck. 1— 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Der Vorstand der Fuckerfabrik Riesenburg. schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1939/40 ist auf REℳ 30,— pro Aktie 1 festgesetzt und kann gegen Einsendung des Dividendenscheines Serie IV Nr. 56 nur Berlin, den 26. März 1940. Deutsche Revisions⸗ und ““ Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer.
bei der Kasse unserer Gesellschaft sofort erhoben werden. 1 nedelseurg, den 10. September 1940. Vortsetung auf der solgenden Seita.)
Verluste im Jahre 1938Z..
Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. Zin’en. . . . 11“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen .. Uebexschuß, auf Grund der bestehenden Organschaft an die Mutter⸗ gesellschaft abgeführt. . ... ..
Werkstattmaschinen und der maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne
der Werkstattarbeiter. Sonstige Ausgaben..
Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen. Versicherungskosten.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ tüngen Beiträge an Wertminde⸗ rungen.. Zuweisungen: An freie Rücklage... An den Erneuerungsstock Außerordentliche Uaswen⸗ Hunaen 14* 4 410 33 Alle übrig. Aufwendungen 228 05 Gewinn 21 002 10 (Gewinnvortrag 7490,50
davon für Neuanlagen: a) . .. . 3 915,90 1 ) . 3 „ 1 453,45
Abschreibungen auf Anlagen: a) „ 111 358,71 b . 271 459,78
887,20 16“ —. 1 281,15
Soziale Abgaben. . “ 1863 238 1
1 116 214 73 1 074 68
18 721,49
Ertrag gemäß § 132 (1) 11 Ziff. 1 des Altiengesetzes 84 945 Erträge aus Beteiligungen... e - Erträage.. Außerordentliche Zuwendungen.
Gewinnvortrag aus 19388
30 182 38 12 335 99
3 561,— 1 323 82
9 069 53
2 645 944 2 100 000 60 997 46 000— 10 296 25
1863 238 51
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen nen hacsereis⸗ entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, für das Geschäftsjahr 1939 der C. H. F. Müller Aktiengesellschaft, Hamburg⸗Fuhlsbüttel, den gesesttegfn ge lehriften. Die Beteiligungsgesellschaft haben wir nicht geprüft. “ “
Berlin, im Juli 1940.
erliner Revisions⸗Aktien eeh Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. . Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. ppa. Nachtigal, Wirtschaftsprüfer.
Hamburg, im August 19402
C. H. F. Müller Aktiengesellschaft. Dem Aufsichtsrat gehören an: Direktor Anton Hübbe, Vorsitzer; Otto ulius Merkel, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Heinrich Droege; Admiral a. D. — Johannes von Karpf. 1 354 253 1 Borstand: Georg vo Alt⸗Stutterhei
105 470/21 382 818 4
501 387 96
150 168
„ 5666ö
1131“”“ EE1611
Jahresertrag gemäß 5 132, Abs. II, AktiengesdelzH.
⁊501 387,96 501 38796
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dir. Raimund Schlor.
Der Vorstand.
Dr. Friedrich Schüngel. Dr. Rudolf Starke. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise Feisheechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 30. April 19430.
Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft. Dr. Semler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dir. Raimund Schlor, Dr. Friedrich Schüngel. 8
„ Aufsichtsrat: Dr. Rudolf Starke, Vorsitzer, Dr. Viktor Lippert, Dr. Ka Wölfel, Walter Kunz. 31
715 61 209 376/,32
1 497 488 51
57 289 31 893 18 300
300 15 472
1497 488
Altenberg i. Erzgeb.