1940 / 221 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 221 vom 20. September 1940. S. 4

für den 31. März 1939.“

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Stand am 1. 1. 1939

[27241]1. Verlustvortrag p. 1. 1. 1939 . Unkosten.. ““

Abschrei⸗ Zugang 2n

Ausgaben. G 9 91940 916 95

Stand am 31. 3. 1939

Aktiva. I. Anlagevermögen: A. Alleiniges Eigentum: Geschäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäurde Unbebaute Grundstücke.. Grubenbaue . Wasserkraft und Wasserbauten.. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung B. Gemeinschaftseigentum (1):

Geschäfts⸗ und Wohngebäude Betriebsgebäuded Unbebaute Grundstücke. . Wegeanlagen auf fremden Grundstücken Maschinen und maschinelle Anlagen.. Gleisanschluß lb1““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Hb““ Entwicklungs⸗ und Anlaufkosten .

*ᷣ 0 20 9⁴924

90 0 0 0 90 8 5

II. Anlaufskosten .

III. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse . C“

igene Stammaktien nom. 30 000,—

Hypothekenforderungen . Forderungen auf Grund von W renlieferungen Sonstige Forderugenn Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben.. 116e*“]

Umlaufvermögen aus Gemeinschaftseigentum (4):

und

Rt 9.

23 400

72 164 03

27 000 64

97 997 30

30 947 ,29

102 912 52 4 014,61

32 196,27 776 743 06 3 31781 20 484 35 919 703/87 13 478 51 46 867 22 24 541 04 50 018,84

3 092 21 1 424 23 28 135

43 48779

Grundstücksunterhaltung.. Steuern .. . . . ... Grundstück⸗ und Gebäudekonto

R. n.

R.

23 100 70 877 27 000 64 99 699 18 30 559 12 98 308 31

4 415/11

V 300 8 1 287

Einnahmen. Miete . Zinsen . Verluße .

3 835,47 12˙23

39 640 09 43 487 79 Bilanz per 31. Dezember 1939.

7 754 10 2

922 50 670 03

V 32 032 84 782 258 10 3 448 94 20 380 37 888 732 59 13 114 23 45 848 64 24 210 85 47 076 56

11 188 56

103 98 2 769 83 33 741 11 364 28

3 349 88 1 502 19 2 942 28

16 703 60

131 13 Aktiva. G

Verlußße, 39 640 09 39 640/09

Passiva. Aktienkapital

Schulden . .

2 331 30 1 172

20 000— 19 640 09

39 640 09

225 78 35

Leistungen

22062 18 105 950 34

34 454 69 179 37 Danzig, den 31. Dezember 1939. „Fuhato“ Chemisch⸗ pharmazeutisches Laborätorium u. Handelshaus Act.⸗Ges.

O. Patz.

☛———,, "⸗ꝛõn] Königgrätzerstraße 66 Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft in Abwicklung, Berlin⸗Charlottenburg, Waitzstr. 21. Bilanz per 26. April 1940.

32 929 82 10 100 74 242 50 23 315 49 1 20 000 14 979 59 228 515 85 1 766 17 37 092 13

[27367]. Aktiva. R.M 89

Forderung an die Bruna'schen

121 997 43 Erben, zu denen der Ab⸗

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.... Andere Rücklagen: Spezialreservestock 2 553,82 Sonst. Reserve⸗ stocks.. 60 000,— Wertberichtigungen: Wert⸗ berichtigungskonto des Erneuerungsstocks.. Erneuerungsstock Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld bei der Stadtsparkasse Friede⸗ berg/ Isergeb. 12 070,68 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten: an den Kreisaus⸗ schuß Löwenberg 500,— an die Pensions⸗ kasse deutsch. Priv.⸗Eisen⸗ bahnen . 13 973,85 an die Betriebs⸗ führerin für: Darlehn 20 000,— Konto Durchl.⸗ Posten.. Abrechnungs⸗ konto 32 868,31 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

5 050,50 34

5 291 13

908 600˙02 u. Verlustrechnung 1939.

RK 8₰

Gewinn⸗

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938. Aufwendungen für den

4 596/19

Zweite eichsa

Beilage nzeiger und Preußische

Berlin, Freitag, den 20. September

n Staatsan

zeiger 1940

—— ——

[27858].

Kahlgrund⸗Eisenbahn Aktiengesellschaft, Schöllkrippen.

11“ 8 8

7. Aktiengesellschaften

Bilanz vom 31. Dezember 1939.

A. Vermögen.

I. Anlagevermögen:

1.

Anlagen des Bahnbetriebs:

Zuganng

Abschreibuugg.. Gleisanlagen..

Streckenausrüstung und Si bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken oder Werk⸗

wohnungszwecken dienen Abschreibung ...

Betriebsmittel (Fahrzeuge)

Zugang .. ....

Abschreibung..

Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen

e

a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. Bahnkörper und Betriebsgebäude. 521 854,92

52885/79 6 030,87

cherungsanlagen

37 180,—

33 180,—

3 030,87

7 600,— 400,—

4 000,—

4 180,—

.

2A

518 854 92

825 042 38 6 000—

R.h 8₰

[28112]

gesetz

diese

bei

tende

Vereinigte

Inhaberstammaktien nebst einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis bis zum 20. De⸗ zember 1940 einschließlich

Dresden lassungen und Aue/Sa. während zum Umtausch einzureichen. Gegen je fünf eingereichte auf den Inhaber Stamm⸗ aktien über je Hℳ 240,— werden zwölf neue auf den Inhaber lau⸗ 782

100,— bzw. auf Wunsch der Aktio⸗

e Wäschefabriken gesellschaft, Aue/Sa. 1. Aufforderung

vom 29. September auf einen 240,— hiermit Erneuerungsschein

unserer It.

Süchsischen Bank

und deren

der

der üblichen

lautende alte

Stammaktien über je

Aktien⸗

zum Umtausch der Inhaberstamm⸗

aktien zu Hℳ 240,—. Auf Grund der 8§§ 1ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ 1937 (RGBl. I S. 1026) fordern wir die Inhaber betrag von

Nenn⸗ lautenden

auf, mit

in Nieder⸗ in Leipzig, Zwickau

Kassenstunden

NA.

näre neue Stücke zu Rℳ 1000,— ausgereicht, soweit der eingereichte Nennbetrag alter Inhaberstammaktien dies zuläßt. Im übrigen werden gegen jeden eingereichten Nennbetrag alter Inhaberstammaktien, der HKMA 1200,— nicht erreicht, der in Stücken zu Hℳ 100,— darstellbare Nennbetrag neuer Stammaktien ausgereicht, wobei hinsichtlich der Spitzenbeträge ein Aus⸗ gleich zu erfolgen hat. Die Umtausch⸗ stelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu, vermitteln.

Die Aushändigung der neuen In⸗ haberstammaktien über Hℳ 100,— und 1000,— erfolgt alsbald nach Fer⸗ tigstellung der Stücke gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien aus⸗ gefertigten nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen bei obengenannter Stelle, die die Quittungen ausgestellt hat.

Der Umtausch wird provisionsfrei vorgenommen, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet. bei der Umtauschstelle am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; anderenfalls

wird die 4 2

übliche Provision berechnet. tausch unterliegt nicht der

umsatzsteuer. Inhaberstammakti

Diejenigen über nom. 240,—, die

Der Um⸗ Börsen⸗

en

trotz

unserer Aufforderung nicht bis zum 20. Dezember 1940 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, oder solche eingereichten Stammaktien,

welche den zum glatten Umtausch neue Stammaktien zu Rℳ nötigen Gesamtnennbetrag nicht reichen und welche auch schaft nicht zur Verwertung für Re

nung der Beteiligten zur Per

gestellt werden, werden für krastl erklärt.

in

100,—

er⸗

der Gesell⸗

ch⸗

U

Die an Stelle der für kraftlos er⸗

klärten Aktien

auszugebenden neuen

Aktien werden nach den gesetzlichen Be⸗

stimmungen veräußert. Der

Erlös

wird nach Abzug der Kosten den Be⸗ teiligten zur Verfügung gehalten oder

hinterlegt werden. Aue, den 11. September 1940.

Vereinigte Wäschefabriken Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Weigel. Böhm.

l

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofkkfkellxll . Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Sonstige Forderungen. . 111“ Kassenbestaennd . 1““ Bankguthaben . EE11“ Rechnungsabgrenzug ³ . . Verlust des Rumpfgeschäftsjahres 1. 1. Verlustvortrag aus 1938... . . . . Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften Rℳ 161 125,74

Passiva. Stammaktien (Stimmenzahl 9 200) Vorzugsaktien (Stimmenzahl 800) Gesetzlicher Reservefons. Sonderresereet

Wertberichtigung auf das Umlaufvermögen (Hypotheken) Rückstellunggeeeen . ... Verbindlichkeiten: Verpflichtung zur Ablieferung etwaiger Liquidationserlöse.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . Sonstige Verbindlichkeiennn . . Rechnungsabgrenzug . Gemeinschaftsverpflichtungen (⁄): Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Sonstige Verbindlickeien . 19 298 62 Rechnungsabgrenzuung. . 8 1 612 97 322 251 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R.ℳ 161 123,74 N2975 745 Gewinn⸗ und xTö für die Zeit vom 1. Januar bis 31. März 1939 (Rumpfgeschäftsjahr).

R.“ℳ 2₰, Erträge. 75 193 30 Zinsen: a) 1 436,96 Außerordentliche Erträge: ) —,— b) 1 019 96 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen.. Verlust 1938.

26 194 74 Verlust 31. 3. 1939.

69 179 37

Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Bahnbetrieb: start au 22 ung 0 0 0 . 0 0. .⁴ . 0 .⁴ 0 2.⁴ 0 0

Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ zuführen sind 48 255,91 Soziale Aus- gaben: Soziale Aus⸗ gaben. Sonstige Aus⸗ gaben für Wohlfahrts⸗ zwecke. Kosten für die

2 004 2 936

wickler gehört . . . . .. gee Forderung an den Abwickler [27851]1. Verlustvortrag

1938/1939. 45 291,97

Verlust 1939/1940 425,86 Rechnungsabgrenzung

und Leistungen . 88

1 100 09 11 004 44 615,58 1939 —2379 25 75 193 30

Spinnstoffwerk Glauchau Aktiengefellschaft.

Gesamtbilanz zum 31. Dezember 1939.

1 390 0992 2. Andere bebaute und unbebaute Grund⸗ S v11““ Abschreibug .. 3 087,78

3. Pferdefuhrwerl 1 ,217,— Abschreibug . 1 215,—

II. Umlaufvermögen: 1 F1161616565565 2. Forderungen auf Grund von Lieferungen und

EE““”“

3. Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Beschaffung der . 4. Bankguthaben 1“ „Betriebsstoffe 21 431,31 5. Sonstige Forderungen.

III. Posten der Rechnungsabgrenzugg .

IV. Verlust, auf 1940 vorzutragen: (Verlustvortrag aus

1938 E.ℳ 458 300,60hoh ..

Stand am 31. 12. 1939

Abschrei⸗ bungen

Um⸗ buchungen

Stand am

138 217 1. 1.1939 Zugang Abgang

31. 3.

bis R. R.ℳ ö“

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn⸗ und Geschäfts⸗ 1 82 316 60 3 494 40 2 520 Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten.. 535 683 3 878 456 25 014 163 226 Unbebaute Grundstücke . 3 494 3 494 40 Maschinen und maschinelle Anlagen6 Werkzeuge, Betriebs⸗ und . 9. Geschäftsinventar... BLürkalanr Verfahrennutzungsrechte, Versuchskosten... „Kosten der Geschäftseinrich⸗ tung . . ... . Beteiligungen.

77 572 2 975 745

3 818,52

₰ᷣ

Passiva. Stammkapital.. Kreditorden . .

90 653

184 000 4 225 900

5 600 20 500 18 520 46

Grundkapital: 2 988,80

189 600 b)

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 9 Kosten für die 60/ Unterhaltung, 26 Erneuerung u. Ergänzung: 1G 83 der baulichen 28 1 Anlagen einschl. B. Schulden. der Löhne der I. Grundkapital: Stammaktien, 1260 Stück je Reichs⸗ Bahnunterhal⸗ —0-0dbo MM21565656 tungsarbeiter 10 416,40 II. Rückstellung für Wertberichtigung zu Posten des der Betriebsmittel Anlagevermögernss (Fahrzeuge) der III. Rückstellung für ungewisse Schulden Werkstatt⸗ 1 IV. Erneuerungsstchk .. 712 maschinen V. Freiwillige Unterstützungsrückkage .. und der masch. VI. Verbindlichkeiten: Anlagen einschl. 1. fällige Anleihen (digglich nicht gesichert) der Löhne der 2. von Arbeitern, Angestellten und Kunden gege⸗ Werkstatt⸗ bene Pfandgeldertr. . arbeiter.. 3. auf Grund von Lieferungen und Leistungen. der Werkzeuge, 4. sonstige Verbindlichkeiten.. der Geräte, der I. R renzu 11““ E11“ VII. Posten der Rechnungsabgrenzung . Geschäftsaus⸗ stattung einschl. der Löhne dex Werkstatt⸗ arbeiter.. Sonstige Aus⸗ gaben 18 632,82 Versicherungskosten.. Zinen Ftetern ..... Beiträge an Berufsver⸗ tretungen. Zuweisung an den Er⸗ neuerungsstock.. Alle übrigen Aufwendungen

38 520 Aufwendungen. 10 666 Verlustvortrag 1938/1939.. 48 449 S““ 1. Uebrige Aufwendungen ..

Reservefonds: 62 727 95

3 354 01

1 796 643 1 109— 6 178 080 /75 14 281 631 430 7 7 327 71²

EI“

458 300 66 1 92 464 251

17 000

430 200— 67 050 12 622 766 1331 924 68 534 365 14 489 055 68 II. Umlaufsvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeee.. 8 1 057 801 80 Halbfertige Erzeugnsse . .. 205 651 03 Fertige Erzeugnsseü . . .. 686 069 95 Ses ees:Hc egemw 1114124“4“*“ 66 558 05 Eigene Aktien (nom. Rℳ 251 900,—2) . 249 305 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1 106 016 52 Langfristige Darlehen .. . . .. .... 111 822 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 6 942 63 9. Andere Bankguthabbnn . . 63 751 94 10. Sonstige Forderungen . 1 32 964 19 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Avale R. 168 000,— . .

143 200 1 300 444 932 511 125 181 51

1 2 128 500 27 581 51 150 647 98 59 276 96 250 50 2 366 257

302 339 99

9 340 11 920— 4 260

Erträge. Verlustvortrag 1938/1939 45 291,97 Verlust 1939/1940 425,86 45 717 Berlin, den 3. Mai 1940.]45 71783 Königgrätzerstraße 66 Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft in Abwicklung. Der Abwickler: Cecilie Krystof. Alleiniger Abwickter der Gesellschaft ist Frau Cecilie Krystof geb. Bruna in Berlin⸗Charlottenburg, Waitzstr. 21. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Kaufmann Walter Roth⸗ Rothenhorst, Berlin⸗Charlottenburg, Vor⸗ sitzer, 2. Kaufmann Erwin Arndt, Berlin⸗ Charlottenburg, stellvertr. Vorsitzer, 3. Rechtsanwalt Dr. Milos Mollenda, Prag. Der Abwickler: Cecilie Krystof. ——V’—B⏑é⏑äB¶:.z Isergebirgsbahn A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1939.

76 641 56 10 000—

1 013 260/80

506 841 56 4 950

7) 11032 544 02

1 260 000

72 100— 2827218

.Im Bau befindliche Anlagen. . Anzahlungen auf im Bau befindliche Anlagen

452

9 526 07 150 091 22 11 897 05

Leistungen E16

1öu“ 18†

2 828

.

700— 6 126 57 27936 23¹% 37 590 98.

b 484 00.

.“

06090 0 22

8

Aufwendungen. R.

Verlustvortrag aus 193888.. . ““

Löhne und Gehälter: a) . . 83 792,97

16“ . 98 511,07

3 070,87

. 1 637,68

15,52

. 12 819,10

davon für Neuanlagen a) 4 521,74

b) . 204,54

Abschreibungen auf Anlagen: . 15 823,66

b . 53 355,71

31657,72

6 1 276,98 31 934 70 a) 1034,54

1 746,54 1 781 08

Beiträge an Berufsvertretungen: 8 118,72

b) 66, 9866 96 .ä1X1 Se

Saldo der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen und Erträge a) =— Zwitterstocks⸗A.⸗G.; b) = Gemeinschaftsanlagen. Altenberg, den 8. August 1939. Zwitterstocks⸗Aktiengesellschaft, Altenberg i. Erzgeb. Eisentraut m. p. Junker m. p.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. C“

Berlin, den 26. März 1940.

LISAeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer.

Leistungen

& 20 55

.

1922 483 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1939.

1 441

18. .

davon für Neuanlagen: a) b) 1 019

3 586 883/11 10 000— 22 129 67

18 108 068 46

A. Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, aus⸗ genommen diejenigen unter Nr. 4. Soziale Ausgaben:

a) soziale AEbgaben. . 6 964,18 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zweee . . 1 020,— Kosten für Beschaffung der Betriebsstoffe. Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeitteere . . b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeitert.. Gewinn: d) sonstige ALusgabeenn . 179 503 63 II. Aufwendungen, nicht für den Bahnbetrieb, nament⸗ lich für Nebenbetriiltl. . 6 6 236 28 Abschreibungen auf das Anlagevermösgen.. 8 14 913 /65 Versicherungskosten . 1“ 8 3 272 55 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 728 48 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermödcgbeen . Beiträge an Berufsvertretunge+n.. .Zuweisungen: 1. an Erneuerungsstck. 2. an freiwilliger Unterstützungsrücklage 3. an Rückstellungen..

357 122 53 2 052,04

78198.0 116 711 98 1 33502

ER.

[278591. Vermögen. Anlagevermögen: Anlagen des Bahn⸗ betriebes: 1 Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebs⸗ gebäude 378 701,25 Gleisanlagen 303 234,34 Streckenauses 8 rüstung u. Sicherungs⸗ anlagen.. Betriebsmittel (Fahrzeuge) 166 750,38 Werkstatt⸗ maschinen . und masch. Anlagen. 1,— Umlaufvermögen: Stoffvorräte. 10 589,78 Wertpapiere. 1 075,08 Kassenbestand 661,32 Bankguthaben: Dt. Bank, Görlitz 36,— Stadtsparkasse Friedeberg (Isergeb.). Sonst. Forderungen: des Erneuerung⸗ stocks an die Be⸗ triebsführerin 7 205,89 des Spezialreserve⸗ stocks an die Be⸗ triebsführerin 2 553,82 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 6 408 61 Reinverlust,. 29 084 25 (Verlustvortrag aus dem Vorjahre 4596,19 R. N)

Verpflichtungen. Grundkapital: 1430 Aktien zum Nenn⸗

2 379,25 77 572 55 1 327 36 Passiva.

65

Grundkapital . 7 000 000

Inhaberaktien R.ℳ 1 005 000,—; Namensaktien .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklkggllgee. 2. Andere Rucklagen . . . . . . . . .. 350 000 Rückstellungen für ungewisse Schul)denrnrn.. . 300 814/ 42 Verbindlichkeiten: V 1. Langfristige Verbindlichkeiten gegenüber Banken (davon gegen Akzepte Rℳ 650 ,525,—) 6 290 717 50 „Kurzfristige Verbindlichkeiten gegenüber Bankenn . 1 080 767 77 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 639 773 04 Verbindlichkeiten auf Grund von Anlagenlieferungen 682 905 09 Mzepte 1164* 1 173 483 Sonstige Verbindlichkeikten.. 203 974 99 Gewinnvortrag 1938 6 34 471 06 Gewinn 1939 6.ö 251 161/59 Avale R. 168 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.

JA“ b 100 000

Ausweispflichtige Steuern: . .

26 46

118/72 55 129 51

437 156 ˙91

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 67 132,97 aus dem Güter⸗ verkehr. Sonstige Ein⸗ nahmen 3 269,60 Außerordentliche Zuwen⸗ dungen: Erlassene Beförderungs⸗ steuer 8 226,89 Beihilfe des Kreises Löwenberg. 500,— Verlust des Geschäftsjahres: Verlustvortrag 4 596,19 Verlust in 1939 24 488,06

437 156

2 246,95

285 632 65 18 108 068,4

35 111,75

105 514

III.

IV. R.

Erträge.

Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß .

1 013 260/ 80 Außerordentliche Er⸗

3 650, ee“

312 602743 Gewinnvortrag 1938. 117 688 97

5 113 25

45 000

100 000

R.“ℳ 2 471 847 96 192 270/79

Aufwendungen. Löhne und Gehältr Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen Andere Abschreibungen.. Zinsen 92 345 Ausweispflichtige Steuern.. 948 Beiträge an Berufsvertretungen... 20 000 113 293,/40 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. Alle übrigen Aufwendungen... 1 047 Zuweisung zu den anderen Rücklagen 1“ Verlustvortrag aus dem Vorjahr.. 1458 300 Gewinn: Vortrag vom 1. 1. 1939 . 34 471,06 X“ .“ b 781 232 Gewinn 1919 . 251 161,59

B. Erträge.

4 480 877 3 816 .

Nachdem die Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗A.⸗G., Berlin, die Berichte über die Abschlüsse des Geschäftsjahres 1938 120

und des Rumpfgeschäftsjahres 1939 inzwischen eingereicht und ihre Bestätigungsvermerke hierzu erteilt hat, sind die in der Aufsichts⸗ ratssitzung vom 4. bis 6. März 1940 zur Kenntnisnahme vorgelegten Bilanzen zum 31. Dezember 1938 und 31. März 1939 nunmehr als durch den Aufsichtsrat festgestellt anzusehen. Freiberg/Sa., den 20. August 1940. Wernicke

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Otto Eisentraut, Altenberg/ Erzgebirge; Bergdirektor Dipl.⸗Ing. Hans Junker, Freiberg / Sa. - Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberregierungsbergrat Dr. Friedrich Wernicke, Langebrück, Vorsitzender; Direktor Willy Hammer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Geheimer Bergrat Ministerialrat Curt Pasel, Berlin; Dr. Werner Hartenstein, Freiberg/Sa.; Regierungsrat Dr. Max Müller, Dresden. Altenberg’/Erzgeb., den 12. September 1940.

ᷣ¶—y—-õᷓ—RRRRRRRRR em m éRéMéẽ , éE7RRRRURRRRRRRRõRRõR»m ẽ-m

[28279] bei dem unterzeichneten Abwickler, Tagesordnung: Terraingesellschaft Berlin⸗Züd⸗ bei einem Notar oder 1. Vorlage des Jahresabschlusses und westen in Abwicklung. in Berlin: bei der Deutschen Bank, des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft bei der Dresdner Bank, schäftsjahr 1939/40 sowie Bericht werden unter Hinweis auf die §§ 27 ff. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ des Aufsichtsrates zu diesen Vor⸗ der Satzung hierdurch zu einer am Vereins, Berlin (nur für Mit⸗ lagen. Freitag, den 18. Oktober 1940, glieder des Giroeffektendepots), „Beschlußfassung über Entlastung mittags 12 Uhr, zu Berlin W 8, zu erfolgen hat. Von der Beifügung des Abwicklers und des Aufsichts⸗ Charlottenstraße 60 III, im Sitzungssaal von Nummernverzeichnissen wird ab⸗ rates. der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ gesehen. 3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. wert von je FR.ℳ 400,— lichen Hauptversammlung mit dem —Sofern die Hinterlegung bei einem 4. Wahl des Abschlußprüfers für das = 5720 Stimmen.. Bemerken eingeladen, daß die in § 28 Notar erfolgt, 8g spätestens drei Geschäftsjahr 1940/41.* 60 Aktien zum Nennwert der Sier vorgeschriebene Hinter⸗ Tage vor der Hauptversammlung Berlin, den 18. September 1940. von je Rℳ 1000 = legung der Aktien bis spätestens am durch eine Bescheinigung dem Ab⸗ Der Abwickler: 600 Stimmen. 12. Oktober 19430 lwickler nachzuweisen. Dr. jur. Wilhelm Combechar

31 718

8 726/ 89 34 471

29 084 25

143 325/46 Der Jahresabschluß der Isergebirgs⸗ bahn A.⸗G. für 1939 ist in meinem Auf⸗ trage geprüft worden. Wesentliche An⸗ bc ,; sich nicht ergeben. reslau, am 23. August 1940. Ei G 5 ;zep 8 UI Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: L-. Reichsbevollmächtigte 1. Personen⸗ und Gepäckverkeh 1u“ 104 985/70 für L in Breslau. 2. Guterverkehr 3 117 198 05 nterschrift. 3. sonstige Einnahmwennn . 7 999 54 230 183 29 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Der ussichtsrat besteht aus den Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und d Herren: Regierungsrat Johannes Pintzke, 114141414121112X“ 4 848, 71 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. u“ Vorsitzer; Landrat Mark von Außerordentliche Erträge einschl. der Beträge, die Berlin, den 25. Juni 1940. 8 ietersheim, Löwenberg, stellv. Vorsitzer; durch Teilauflösung von Rückstellungen und des Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. enaerdh gean vbati 8 er r. Dr⸗ 98 Erneuerungsstocks gewonnen ind.. . Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Frey, Wirtschaftsprüfer. 18 Greß, Herinsdorf (Kynast); Direktor Frans Außerordentliche Zuwendungen Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 12. 9. 1940 festgesetzten Dividende erfolgt ab sofort milian Hagemeyer, Berlin; Oberreichs⸗ Seefae au 1480 1 1. 8 6 Verlustvortrag aus auf die Aktien Nr. 1 200 mit Rℳ 4,—; auf die Aktien Nr. 201 785 mit Eℳ 40,—; auf die Aktien Nr. 786 1 185 bahnrat Johannes Rechenbach, Breslau. 1988 n. 458 300 66) g mit E.ℳ 45,—; auf die Aktien Nr. 1 186—5 180 mit Rℳ 40,—; auf die Aktien Nr. 5 181 7 180 mit R. 20,— Bad Flinsberg, am 17. Sept. 1940. 1“ v1111611X.“ Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 bei der Gesellschaftskasse, der Stadtbank Stadtgirokasse Glau⸗ Der Vorstand. der Sächsischen Bank, Filiale Zwickau, der Dresvner Bank, Filiale Zwickau. Veränderungen im Aufsichtsrat.

Dr. jur. Walter Zenker. Wilibald Oeser. Ausgeschieden: Herr Dipl.⸗Ing. Hermann Ehret, Glauchau. Neugewählt: Herr Staatsrat Dr. Walther Schieber, Rubolstadt / Thür.

51,35

285 632 65 4 547 066/85 *) Hiervon waren im Vorjahre R.ℳ 4 035 823,63 unter „Im Bau befindliche Anlagen“

Spinnstoffwerk Glauchau Aktien gesellschaft. Dr. Schulze. 84 8

1547 066 85

ausgewiesen.

22 173 24

811616141“8“*“

908 600 02

73 242 81 13 709 10 948

458 300 66

781 232,57 chau,

Fchöllkrippen, den 11. September 1940, Der Treuh änder der Kahlgrund⸗Eisenbahn FSHartmann, Eisenbahndirektor.