1940 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

I

und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 19. September 1940. S. 2

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Alle übrigen Aufwendungen

Wm. Schmitz & Co. A.⸗G., Biberach / Riß .

[26455]. Bilanz auf 31. Oktober 1939.

Magbeburger Straßenbahnen Aurtrengesenschaft.

[27849]. „Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Bau⸗ und Finanz⸗A.⸗G. des Schlesischen Handwerks, Breslau. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

RN [₰¼

ER.ℳ

554 ““ 276

7 521,44

a) Soziale Abgaben 3 218,20

b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahriszwecke

——

27514]. Aktiva. usstehende Einlagen auf das Grundkapital..

R. 100 000

Zuweisung zur gesetzlichen

Rücklage. 1 500

Stand 1..1.1939

Zugang

Abgang bzw. Abschr. *)

Stand 31. 12. 1939

Insgesamt

c) Ruhegehälter d) Zuführung zur

e“

Wohlfahrtskasse ....

227,40 9 616,08

Stand am 31.10.1938

Zugang 1938/39

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31. 10. 1939

12 000 255 301¾

Gewinn des Geschäftsjahres Abschreibungen und Wertberichtigungen: a) Abschreibungen auf nicht heimfallende Anlageabgänge) .

b) Zuführung zum Erneuerungsstcht . c) Zuführung zum Heimfallsaeckk .

Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke . (öZugang 66 035,30; Ab⸗

gang 3 993,90; Abschrei⸗ bung ,2) 8

R.ℳ 3 R. “ℳ [ol RN [„,9, REoM 9 Anlagen (einschl. R.ℳ 16 211,79 Aktiva. 9, Eℳ

I. Anlagevermögen: 1. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.

Aktiva. Anlagevermögen: RAℳ 1. Anlagen des Bahnbetriebes:

a) Betriebsgrundstücke ohne Baulichkeiten.

676 918,14 479 715,0e7 145 646,63 1 302 279

————

Erträge. Mieteinnahmen..

250 997 .. 3 290

5 827

28

456 035 81 456 035 ,81]

Wohngebäude und andere Gebäude . (Zugang 2 989 509,95;

Abgang 419 757,60; Ab:⸗

schreibung 33 399,15) Noch nicht abgerechnete Neubauten .. . . .. (Zugang 2 304 718,66; Abgang 2 972 520,38; Abschreibung —,—) Bauvorbereitungskosten. (Zugang 24 183,24; Ab⸗ gang 16 822,28) Maschinen und maschinelle Anlagen..

(Zugang 20 000,—; Ab⸗

—,—; Abschrei⸗ g ); Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . .. (Zugang 8 253,31; Ab⸗ gang —,—; Abschrei⸗

bung 1 020,—) Sonstiges Anlagevermögen Hinterlegungen (Zugang

Zinsen und ähnliche Erträg

Außerordentliche Erträge. 1 013

255 301

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 22. Juli 1940.

Verband Berliner und schlesischer Wohnungsunternehmen (Baugenossenschaften und ⸗gesell⸗ schaften) e. B. Drgan der staat⸗ ichen Wohnungspolitit —.

Der Verbandsleiter.

J. A.: Dr. Hasewinkel, Wirtschaftsprüfer.

Aufgestellt mit der Versicherung, daß sämtliche Vermögenswerte und Verbind⸗ lichkeiten sowie Aufwendungen und Erträge in dem vorstehenden Jahresabschluß erfaßt

b) Betriebsgebäude.. c) Gleisanlagen. d) Streckenausrüstung Gleichrichter .. Bebautes Ulrichstraße 10.

Betriebsmittel (Wagen)

Werkstattmaschinen u. maschinelle Anlagen e⸗

Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und schäftsausstattung Bekleidung.

2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes: az) Betriebsmittel (Omnibusse)

b) Treibkraftversorgungsanlagen ..

u. Sicherungsanlagen Verwaltungsgrundstück Alte

2 101 715 34 4 152 226 25 1 746 932 ,39

6 443 589 80

161 558 397 177 24 166 331 61 + 465 503 88

2 957 100 560 6 403

467 879 21 664 76

49 659 74 143 514

16

12

58

470 2 526

35 *) 118 36041

2 104 672 4 252 786 58 1 753 335 55

161 558 62

397 177 24 6 911 468 ,92

16 223 064 28

——ᷣ——

131 993 34

275 113 25

2 785 4 %

792 639 02

2956 35 *) 118 36041

16 894 346 54

545

76 434

.

199 228 53

2 785 40

67

187 996 37] 514 693 62

154 621 16

16 894 346

54

d) Abschreibungen auf Forderungenn

. Versicherungskosten .5

Steuern vom Einkommen, vom Ertra 8

.Beiträge an Berufsvertretungen Wege⸗ und Betriebsabgaben. Alle übrigen Aufwendungen:

a) Zuweisung zum Erweiterungsstoch

b) Zuweisung zur freien Rücklage

c) Sonstige

.Gewinn des Geschäftsjahres

. Einnahmen aus

5585

em Straßenbahnbetrieb:

Erträge. a) Aus dem Personenverkehr b) Sonstige Einnahmen..

. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb .59

. Zinsen

Ge⸗

c) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und

schäftsausstattung 3 zaadan 205 753 10 374 535 27

474 145 21

3 754 47 —281 653 12 372 535 27 ĩ5 877 252 67

76 434

vII8360 79 431

V

545 1 855 754 684 02

205 763 374 035

40

Andere bebaute und unbebaute Grundstücke

122A

Im Bau befindliche Anlagen:

Sonstige Erträge

Magdeburg, den 31. . Magdeburge

Dezember 1939. 8

. Außerordentliche Ertääge .

r Stra Grüßner. Westphal.

11““ 167 745 99

—ůʒ—

8421 688 03

——————

5

ßenbahnen Aktiengesellschaft. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

22

217 712 78 29 341 91

8 387 299 61 34 388 42

x

188 643 98

1 302 302

47 627 791 926 8 350 419 364

414 889 225 000

8 610 332 6 736

68

8 863 344 20

8 863 344

110 323 135 951

2. Beteiligungen.. 3. Andere Wertpapiere d. Anlagevermögens

. Umlaufsvermögen:

ertige 4. Wertpapiere...

und Leistungen.. 6. Kassenbestand ein

28 Frenceen

. Grundkapital.. Rücklagen: 1. 2. Andere

vermögens..

15 625

535

65 000

ĩ18 353 25

71362 28

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 176 86 2. Erzeugnisse 1 3. rzeugnise

5. Forderungen auf Grund von Ware

ndere Bankguthaben. C11ö1“] 8. Sonstige Forderungen

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva.

8,66 1 050,19 97 305,29 ““ 12 914 nlieferungen 239 929 2 504 04

94 55

13 826 34

* 5 0 90890 90 20f

Rücklagen..

Gesetzliche Rücklage.. .

‚Wertberichtigung zu den Posten des Umlaufs⸗

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, 22. August 1940.

Wirtschaftsberatung Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 886 8 Dr. Morgenthaler, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schauenburg, Wirtschaftsprüfer.

Am 31. Dezember 1939 waren insgesamt 400,— R.ℳ Genußrechte aus Altbesitzobligationen im Umlauf.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Dr. Fritz Markmann, Magde⸗ burg, Vorsitzer; Stadtbaurat Julius Götsch, Magdeburg, stellvertretender Vorsitzer; Stadtkämmerer Dr. Sie fried Klewitz, Magde⸗ . burg; Stadtrat Ernst Andermann, Magdeburg; Bankdirektor Carl Greulach, Berlin; Stadtrat Helmut Lehwald, Magdeburg;

Rückstellungen für ungewisse Schulden. . Rückstellung für Kraftwagenersatzbeschaffung.. . Verbindlichkeiten: 8 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗

165 209 49 165 509 49 553 927 20 1 069 882 19

719 436 50 1235 391 58

10 798,15; Abgang 6 457,88) Umlaufsvermögen: Zum Verkauf bestimmte unbebaute Grundstücke. (Umbuchung 3 993,90; Zugang 496,08; Ab⸗ gang —,—; Abschrei⸗ bung —,—

2) Inselliie. JE1“““

sind.

Breslau, den 1939/ der Jahresabschluß und der

20. Juni 1940. Der Vorstand.

Bau⸗ und Finanz⸗A.⸗G. des Schlesischen Handwerks. Becker. Kirsch. Der Aufsichtsrat: Paul Peterzelt,

Breslau, Vorsitzer; Wilhelm Kahmann,

31. Dezember

UIU—

bene 1 235 391 262 578

I

.Anzahlung auf im Bau befindliche Anlagen -. Umlaufvermögen:

1. Stoffvorräte .

vHyvpothelen

. Baudarlehn

46 327

102 202 70 584 33

1 002 548,10 11 520— 51 796 09 11 977,50

6

Wechs

Sonstige Erwerbshäuser. (Umbuchung 410 905,69; Zugang 8 851,91; Ab⸗

Bad Salzbrunn, stellv. Vorsitzer; Dr. Paul Feuerbaum, Berlin; Alfons Schachschal, Breslau; Karl Schmedes, Breslau; Lothar

4. Anzahlungen..

. Liefer⸗ und Leistungsforderungen: a) Stadt und städtische Gesellschaften

Stadtrat Otto Mann, Magdeburg; Ratsherr Hugo Schrader, Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Dr.

Magdeburg;

„Ing. Gustav Grüßner, Magdeburg;

Ratsherr Otto Voges, Magdeburg. Direktor F

riedrich Westphal,

VII.

4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 5. Sonstige Verbinblichkeiten... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

2 90 290 80

16 554

39 864 2

182 181 37

81 426 44 227 924, 300

19 615/98 826 667 10 2 415 656 19 461

21 407 233

Magdeburg. 1G Der i R. ERℳ, VIII. Gewinn: Vortrag aus 1937/38. 259 14 Der in der Hauptversammlung vom 13. September 1940 auf 5 v. H., d. i. 25,— Rℳ fur jede Aktie zu 500, 11“] 13 860 33

festgesetzte Gewinnanteil für das Jahr 1939 kann ds dic 10 v. H. Steuer vom Kapitalertrag und 5 v. H. Kriegszuschlag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 unter Beifügun eines Verzeichnisse in Magdeburg: bei der 1 der Gesellschaft, 8 bei der Stadtsparkasse zu 1“ ankabteilung, bei der Dresdner Bank, Filiale Magdeburg; 8 in Berlin: bei der Dresdner Bank

sofort in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 13. September 19430. Der Vorstand.

b) Andere

ö11“ 856 ööö56

gang —,—; Abschrei⸗ bung Bauvorbereitungskosten (Zugang 7 971,18; Ab gang —,—; Abschrei⸗ bung —,—) Hypotheken .. Tilgung 395,65

Schmelt, Breslau; Dr. Gerhard Stobrawa, Breslau. Barmittel11e* —— —— 23225252 [26736]. „Sonstige Forderungen . . . ... Bilanz per 30. Juni 1939. 9. Anlagen der Wohlfahrtskasse (Wertpapiere)

v“ . Ab s Aktiva. 5 grenzposten

Grundstücke und Gebäude: E1ö16“ Rückständige Mieten... Stand amt 1. 7. 1938. Kassenbestand einschl. von Hhuunbebaute Grundstücke: segccgen und Post⸗ 8 Stand am 1. 7. 1938.. eckguthaben 1 302 78 Verlustvortrag aus ü . Andere Bankguthaben.. 83 625 86 1937/38 29, 189 8816464 b u1u“ 8 Abrechnung für Vertragslinien. Sonstige Forderungen. 13 282 84 Verlust 1938/39 860,53 1 190 442 3 0) Unterstüzungen Posten, die der Rechnungs⸗ 1 349 5 d) Genußrechte abgrenzung dienen 1 349 594 er Ausgleichsposten: - ) Erweiterungsstocchk Geldbeschaffungskosten . We tberichtigungen zum Anlagevermögen: Stand 1. 1. 1939.. Forderungen aus Vürg⸗ Zugeaenngg.

schaften 34 815,—

14 119 803 785 Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1938/39.

2.———

Soll. Rℳ 1. Löhne und Gehälter. 120 093 2. Soziale Abgaben ..272 15 . 5 267 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen aus das Anlagevermögen 25 097 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. 14 929

teuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 59 561 Beiträge an Berufsvertretungen.. 1““ 1 023 Gewinn: 1vsse, a.. aus 1937/3ZZ3 .. 259,14

Reingewinn 1938/g3.. 13 860,33

SIl —₰½

R.

111“

158 952 Passiva.

.. Grundkapital.. 11“ .

““ 4 500 000 . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 11u666 Freie Rücklage

Grüßner. Westphal. ...

- S8SRS

[26939]. Deutsche Cremin⸗Mineralvertriebs⸗ ktiengesellschaft, Berlin. Liquidationsschlußbilanz zum 31. Dezember 1939. Stand am Zugang

Aktiva. R.Aℳ 1.12. 1937 1937/38

Rückständige Einlagen auf das Gründkapitck .. 3275 000 Aktiva. AIR Forderungen an Konzern⸗ I. Anlagevermögen: gesellschaften (Aktionäre) 1. Betriebs⸗ und Ge⸗ Verlustvortrag 32 051,61 schäftsausstattung. Nachtrag z. 2. Beteiligungen.. Posten Rech⸗ nungsabgrzg.

9980 533,71 736 709,57 85 415,86 400,— 314 917,27 7722 550,15 542 345,94 8 5 8267 896/07 32 492,93 7272 696,76 479 715,07 952 J1,55 296 799,22 150 437,— 145 646,63 305 083 8 2659 798

. 90 2 . 90 2

[26454].

Wm. Schmitz

5. 6. 86 14 119 240 091

& Co. A.⸗G., Biberach / Riß.

ilanz zum 31. Oktober 1938.

4 256 29 2 117 976

Passiva. Grundkapital Grundschulden Sonstige Verpflichtungen.

Stand am 31. 10.1938

Abschrei⸗

Haben. bungen

1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 2. Außerordentliche Erträge . 3. Gewinnvortrag aus 1937/733Z.. .

1 200 000 129 094 20 500

1349 594

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1939.

Soll. Binsen . Besitzsteuenrn ... Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag a. 1937/38.

42 100 228 233 77 117 598 68

259 14 240 091/59

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

EStuttgart, 25. Juni 1940. 1 Dr. Heim, Wirtschaftsprüfer.

Abgang ... 8 232 403 R.

ungsstock: Stand 1. 1.19v9099 . ..

65 Passiva. Grundkapittl (2 750 Nennbetrag 100,—; 1 125 Nennbe⸗ trag 200,—) Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. (Zugang 1 500,—; Ab⸗ gang . Wertberichtigungen: Forderungen aus Mieten Rückstellungen .. . . . (Zugang 30 747,—; Ab⸗ gang veeeek. Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen auf Kapitalerhöhung.. ypotheken wischenkredite.. (davon dinglich gesichert 334 741,75) Mietsicherheiten..

92 075 822

9 375 10 197

1 481 25 015

26 496

15 59

74

Gmnach 657 612 Heimfallstock: Stand 1. 1.1939. .. . . Zugang . . .. .Rückstellungen: a) Wohlfahrtskase b) Abrechnung für Vertragslinien... c) Steuern. 81— d) Haftpflicht ... . Verbindlichkeiten: 1. Anleihen und Darlehen:

R. 13 4 807 13 3 192 13

4 860 53

1 189 581 61

1202 442 14

₰o 87

1 447,26 33 498,87

63 9 195 099

F1 818 309 57

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 156 466,98 2. Hatzferige Erzeugnisse 131 555,54 3. Fertige ö’ 120 184,69

4. Forderungen auf Grund von Waremieferuͤngen und Leistugen . . 5. Wechsel ““ 6. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. 7. Sonstige Forderuggen . .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Nachlaß C. M. Bukarest 74,32 33 227,55 4 Gesetzl. Rück⸗ lage Auflösung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1940.

2 —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛͦ— Aufwendungen. E. Löhne und Gehälter.. 512 939 Soziale Abgaben... 29 832 Abschreibungen a. Anlagen 153 528 insen 3 195 Steuern vom Einkommen, 36 150 Ertrag und Vermögen . 161 350 Beiträge an gesetzliche Be⸗

580— rufsvertretungen 116 601 Zuweisung zum Konto an⸗ dere Rücklagen

ö““ 240 000 I“ 121 804

——

[27856]. Ratinger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 30. Juni 1940. Rℳ [₰¼

8 1 88 3 839 913

8 Haben.

Pachteinnahmen.. Verlustvortrag aus

1937/38 1 189 581,61

Verlust 1938/39 860,53

12 000 975,— 500,— 252 503,18

300 000,—

a) Schuldverschreibungen.. .. b) Gerling⸗Konzernrn . .. c) Mitteldeutsche Landesbank . Hypotheken: Stadtsparkasse Magdeburergt . . . Liefer⸗ und Leistungsschulden: a) Stadt und städtische Gesellschaften. 1 b) Andere.

553 478 48 840

875 716 37 916

———————

929 985

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäuden Fabrikgebäudben.. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen.

Passiva. Grundkapitl ..

1 190 442/14

1 202 442114 Hamburg, den 2. Juni 1940. Immobilien⸗Verwertung Recheh ef fchst. Becker.

82 913,18 186 498,— 269 411

4. Sonstige Schulden: a) Stadt und städtische Gesellschafttertre . 77272,85 b) Andere . 99 090,14 176 365 1 048 094 36

Reingewinn.. 8 225 000

200 332 4 861 477 334 741

146 176 4 310 20 000

Wien, den 30. Juni 1940. Abwickler: Colbazi,. Bauer.

,————ëMnõNHQ ß:,,rr;

Passiva. Grundkapitaal.. Rücklagenn . . Wertberichtigung zu den Posten des Umlauf⸗

0 2 2. 0 0 0⁴ 2⁴ 2 20 0⁴ 2 2 0 .0 2

220 000 1 250

64 680

11 959

[26737].

Von Kaufanwärtern ge⸗ leistete Zahlungen .. Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen und Leistungen Restkaufgeldschulden .. Straßenbaukostenschulden

19 220

176 381 64 225

Bilanz per 30. Juni 1940.

———

Aktiva. R. Grundstücke und Gebäude:

Stand am 1. 7. 1939.

158 952

Vermögen der Fubiläumsstiftung R. 25 087,74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1939.

21 407 233

17

R.ℳ

[26728]. Vereinigte Bausparkassen A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1939.

——

vermögens. Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Aufwendungen. 9, I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb:

Aktiva. RKℳ

fuür ungewisse Schulden EE“ 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

118 501

*

54 973

Kurzlebige Wirtschaftsgüter und Inventar

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

2 5I7 883

14 490 52

Gewinnvortrag aus 1938/39 5 853,99 Gewinn 1939/40 10 777,72

16 631

2„

886 614

nünigen und Leistungen.. 2. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesell⸗ schaftechahkh*“ 3. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel

78 841 Grundbesi 111“

Kasse und Postscheck.. Bankguthaben Guthaben b. a. Unternehm. Geschäftsguthaben a. Ge⸗ nossenschaft Forderung a. Vertreter.. Rückständige Erträge. Sonstige Vermögenswerte Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .

407 491,36 173 213,95

2232 667,27 166 782,66

offe . . . ... öee- Erzeugnisse ertpapiere.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Anzahlungen an Lieferanten Wechseel .. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben .. Andere Bankguthaben.

Erträge. Erträge gemäß § 132 II, 1 1.; 1““ Außerordentliche Erträg Gewinnvortrag aus 1938/39

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1939..

Verlustvortrag a. 1938/39.

4 381

16 920,— 5 074 63 15 108 89 2 302 40

457 659 30 131 417 50

80 785 8— 162 775 169 376

21 767

Sonstige Verbindlich⸗ Lveiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn 1939. . . . . . Verbindlichkeiten aus Bürg⸗ schaften 34 815,—

1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . 8 Ppp) Sonstige Verwaltungskosten.. a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezige... b) Sonstige Betriebskosten 1e6*² uwK... 4. Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für:

Bahnksörper 7626262

Gleisanlagen.. E11u16““ Streckenausrüstung und Sicherungsanlage Betriebsmittel (Fahrzeuge) . ... Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

200 580 705

1 190 442 1 349 594

20 325*G 878 760

2 000 5 853 99

886 614 06

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dipl.⸗Kaufm. Georg Stützel,

Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung r lrr a. Fegüs Dis tes bftacs

9% festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolgt bei der Gesellschaftskasse oder bei der Kasse der Commerzbank, Filiale Düsselvorf, nach Abzug von 15 % Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegszus lag gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 3.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Fesen an: Herr Dr. Franz Stockem,

üsseldorf, Vorsitzer; Herr Admiral a. D. Bene, Bonn, stellvertretender Vorsitzer; Herr Direktor Heinrich Gisner, Düsseldorf.

Ratingen, den 14. 9. 1940. Der Vorstand.

. Betriebskosten:

. Verhmdlichlesten ge enüber Banken.....

5. Sonstige Verbindlichkeiten..

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VII. Gewinn: Vortrag aus 1936/33.. Reingewinn 1937/33 ..

2 601 449 733 908

553 207 12 505

35 69

23 369 14 8 929 985/83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937/38.

—— —ÿ—ꝛꝛ:—

Soll. ERℳ

Soziale Abgaben 4 876 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 10 197 Wertberichtigungen auf das Umlaufvermögen. 31 057 Zinsen, soweit fi die Ertragszinsen übersteigen. 16 244 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöogen.. 25 065 Beiträge an Berufsvertretungen. . 896 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37. . 2 685,35

Reingewinn 19377333... .. 20 683,79 23 369

549 706 38 2 200— 26 533 85

200

4 140

1 792 150 326

2 449 198 314

143,73 1“ . 220 244,53 ö1““ 3 ....86888899 3 4 233,47 57 847,35 20 487,78 80 448,91 243 105,72 104 055,06 7 352,60 310 919,92

1 200 000 18 129 028 20 500

66

1 349 594

Aufwendungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Ahsche⸗ uüngen: per 30. Juni . 8 g) Petleite 4— 6 auf Anlagen 33 699,15 p) Grundstücke und Gebäude (eigene und gemietette).. . g- S. Soll. 5. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben . .. ermögens⸗ 2 249 111“ 8 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke posten c) Ruhegehälterer Verwaltungsköstẽñ⸗ 1 d) Zuführung zur Wohlfahrtskass . 8 888 II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: sächliche dg. 8 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezügeü.. 52 008,73 8 8 b) Sonstige Verwaltungskostelun .. hiervon auf die . Pa vibinen .g 8. 8Ss Bau⸗ . Verlustvortrag a. 1088/39. a) Besnde n Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 auf⸗ übertragen 35 128, bp.) Sonstige Betriebskosten.. Eb“ Laebaeg nfen 8 1940. 3. Treibkraftkosteeen .. 1111A“ ten .. mmobilien⸗Verwertung Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: 18 .“”“ Auf⸗ Aktiengesellschaft. a) Zufahrtstraßen 88 8 286 8 8 8 . 8 7,41 be. Ssent⸗ ecker. b) Treibkraftversorgungsanlagenn . 52,70 schädigungen Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen c) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen. . 159,28 u h. g. aus: Generaldirektor Julius Schlickum, ch Betriebsmittel (Fahrzeugeo) 3 35 341,32 säch 9 amburg, Vorsitzer; Direktor H. W. e) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen.. 1 231,21 triebskosten 24 672,88 töve, Hamburg, stellvertretender Vor⸗ 1) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschüftsausstcttung 1 1 994,48 Feend denhagae 5 sitzer; Robert Aug. Müller, Wiesbaden. g) Bekleidun v1.“*“ 633,64 insen und ähnliche Auf⸗ Allein zeichnungsberechtigter Vorstand h) Grundstücke und Gebäurde. 1 291,92 wendungen iß: Abol Becker, Varmstedt. (Fortsetzung

11“ 8 X“ 8 vEE1A“

Grundkapital. Grundschulden .... Sonstige Verpflichtungen. Rechnungsabgrenzung.

2 685 20 683

6 326 850 8 63

ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.

8 151 78 179.144 72

1 683 987

56 29

Passiva. Aktienkapittllal . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen, diverse.. Rückst. Organisationsstock. Rückst. Vertragsabg. Gra⸗ menz. Wertberichtigungen. Hypotheken a. eigenem Grundbesitz Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ gpopstet. ..

74 31 62 33 26 80 60

100 000— 2 554 74 29 068 02 6 342 24

Verbindlichkeiten. Grundkapitl. Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen Wertberichtigungen des

Umlaufvermögens. . Rückstellungen für ungewisse

SchuldenV..

Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte

Verbindlichkeiten .. Aufwertungshypotheken. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

Warenlieferungen und

Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Gewinnvortrag aus

1938/39 5 853,99 Gewinn 1939/40 10 777,72

112 000 11 200 50 000

Zinsen.. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1938/39.

6 65 5 5 5 Eq111“ 5 5

665 520

5 402 777

7 392 56 15 000

7 939 16

14 875,19 4 719,01

9 18 ½ ⁸0 50 +

*

9 042 34 684

50

14 76

80

2. Betriebskosten:

112 680,31 16 640,95

1114““ öö

äO4“ 1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 2. utzerordentliche Ertralce . 3. Gewinnvortrag aus 1936/3 . .

1 290 31

198 314 29

Der Aufsichtsrat setzte sich am 31. De⸗ ember 1939 wie folgt zusammen: Otto üller, W.⸗Barmen, Vorsitzer; Paul ücker, Köln; Willy Hermann Gramenz, Düsseldorf; Dr. Ernst Grühl, Berlin. Berlin, den 19. August 1940. Der Vorstand. Fritz Neitzert, Berlin. Lothar Frhr. v. Brandenstein, Berlin.

202 315 8 945 2 685 35

218 945 80

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 25. Juli 1939.

Treuhand⸗Artiengesellscha t Nieverlassung Stuttgart. Dr. Rühling, Wirtschaftsprüfer.

12 33

6-8—

5 834,69

8 351,17