Heutiger Voriger
eutlger Voriger
v Heutiger Voriger
empelhofer Feld. 1.7 90,75 b 91 eb B Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow 1.1 — 6 — G Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. 8 Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha..
̊α — 2 6
— G
—
— 6 156,5 b
2 822
0 159,5 b
—JOJOV— — —
HSS
1.10,111b G 110b G Veltag, Velt. Ofen u. Keramik 1.1 111,5 b 111,25 b Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. 5* 1.1 134,55 134,25 b * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8/4/ 8/4 1.] y— 6 1. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik 0 1.1 127,75 b 127,75 b do. Berliner Mör⸗ telwerke 142,5 b do. Böhlers Stahl⸗ 8 b. werke, RH. ℳ p. St. 1.1 do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG S do. Deutsche Nickel⸗ b werke 2 1.10 213,75 b do. Glanzstoff⸗ Feabriken 6 1.1 — 6 do. Gumbinner Maschinenfabr.. 1.1 101,5b B do. Harzer Port⸗ land⸗Cement .. [1.1 129,5 b G r 126eb 6 do. Märk. Tuchfabr. 7/5 8/4 1.1 241,55 243 b do. Stahlwerke ... 6 1.10 135 B 133,75 b do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 1.1 114eb G 112 b do. Ultramarinfab. 1.7 166 G 164b 6 Victoria⸗Werke ... 1.10 142,5 G 141 b G C. J. Vogel Draht⸗ uüu. Kabelwerke ..
1.1 142,5 b
2125 228 b G r 1018 G
1.10/198 b
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, i. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. 6 Wanderer⸗Werke . 8 Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen 5 Wasserwert. Gelsen⸗
1.100123,75 b [1.1 204,5b
1.4 126 b G 8,S 1.1 190 5b
.(m. beschränkt. Div. f. 1939) N
Mindest⸗ abschlüsse
5000
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk — KRM 1936 4 ½ % Fried. Krupp RK⸗ Anleihe 1936 .. Anleihe 199 5 % Mitteldeutsche Stahl Eℳ⸗Anl. 1936 1s 4 ½ % Vereinigte Stahl RAℳ⸗
Accumulatoren⸗Fabrik. Allgemeine Elektricitäts⸗ Geesellschaft G“ Aschaffenburger Zellstoff.
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg
Fulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. 4 Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke.
Charlottenburger Wasser⸗ werke
Chem. von Heyden...
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz
Dema 1 Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. .. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel Christian Dierig Doremunden Union⸗Brau.
Eisenbahn⸗Verkehrsmittel Elektrizität ⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei
J. G. Farbenindustrie. Feldmühle Papier... Felten u. Guilleaume
. j. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co... Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität arburger Gummi.. arpener Bergbau .. boesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗-GSG. .
Wenderoth 8 5 1.7 132,25 b G 132b Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... 5 1.1 — — Westdeutsche Kauf⸗ 1 hof 8 129 b B Westfälische Draht⸗ 8 industrie Hamm 6 . — Wicküler⸗Küpper⸗ Brauere... N6 4 — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ V gau Terrain i. L. o D 4 2 30 1 b Wintershal . v 6 167,25 b H. Wißner Metall.. 147,5 B Wollgarnf. Tittel V u. Krüger.. . 179 b
110195 b 6,
—SS — V 186,75 b '
110,75eb B 110b
190 b G Zeitzer Eisengieß. u. b b Masch 1.7
Fereosene encse . 1.1 Zuckerfabr. Rasten⸗
1.4
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
Allgemeine Deutsche s Credit⸗Anstalt.... 115 b 113 b G Badische Bank N. 138,5 b G — G Bank für Brau⸗Ind. 164b 163 b Bayer. Hypotheken⸗ V — G
und Wechselbank. 123,75 b
do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗
Gesellschaft 143,5 b 6 1425 6G do. Kassen⸗Verein 93 b G 92 b G Braunschweig.⸗Han⸗
nov. Hypothekenbk. 5 ½ 5 ½ — — Commerz⸗u. Priv. Bk.
l.: Commerzbank
A.⸗ Gh..... . . ... 135,25 b G DeutscheAsiatische Bk.
R8ℳ per St. 671b
Deutsche Bant und
Diseonto⸗Gesellsch.
Ausgabe 1932, jetzt:
Deutsche Bank.... Deutsche Central⸗
bodenkreditbank ..
126 B
141b G 133,5b G
142b G 136 b G
(Ausnabme: Bank für Braäu⸗Industrie 1. Juli.)
Deutsche Reichsbant. Deutsche Üüberseeische
Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., 1.: Handelsbk. in
Luxemb. Intern. Bk. R.ℳ per St. Mecklenbuxg. Depos.⸗ u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j. Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank... Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bankk.. Pommersche Bank. 1 Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. V
Südd. Bodencreditbk. 5 ½
Ungar. Allg. Credith. R. ℳ p. St. zu 50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt
Verkehr.
Aachener Kleinb. N 0 Akt. G. f. Verkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u. Kraftwere 8 Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 5c Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb .. 0 Deutsch. Reichsbahn (7]3gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗
90b9ob &
Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗
Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
Heutiger
104,5 -104 ½¾ -— — -103 bG - —
“ 102,25 - 103 ⅛ - —
168,5 - 168 ⅞-168,5 - — 147,75-147,5-—
185 - 188 - 187 b
178- 179,5 - 179,25 - 179,75 - — 206- 206,5 - 204- — 206,5 - 207,5 b
158,75 - 158,5 - —
254- —
209,25 - —
133,25 - 133,5 - 133 b
115,5 -115 ½.— EE“ 293 ¾ 295,75 - —
179- 178,5 -179 - 178,25 b 187 - 188,5 - 187,25 - 87,75 b 124,75 125 - — 8 149-149,5 - 149,25 b
160,5 -160,25 - —
180,5 - —
191- 192 b 190-—
221 -222 - — 272 - —
151,5 -152 — 138-138 b 191,5 - 193 - — — -135,25 b
189 ⅞ 190,75 -190,5 b 149,75 -150 -— —- 183,5 -183 - —
180,5.180,25-181-180 183— 178-178,5—
155,75 - 156 % - — 142,75 - 143,25 - 143 - 143 ⅛ b
105 b G bank Gruppe B... 100 b 135,75 b G do.
bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-P Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. Vorz.⸗Akt.
w 103 b G
167 -167 ¾ b 145 6 147,75 b
182 - 184,5 - — 177 - 178 - — 3 202 - 205 b 205 - 206,25 - 205,25 - — 157 - 157,5 -157 - — 253,5 - — 6
— -209 - 209,25 b 131,75-132,5 —
115-116-—
— - —
294 -294,75 - 294,5 -295 - —
173 -175 - —
185 - 184,75 -185 - — 124,25 - 124,5 - — 147,5 - 48,5 b
159,5 159,25 - 160 b 179 ⅛ - 180 B- — 174 —
190 - 190 b
189,5 -189- — 219,5 -220 - —
269 -270 - —
149 - 150,5 b 137,75 - 138 192,5- — 134 ⅞ - 135- —
189 ¾⅝ - 189 ⅞ 189,75 b
149,25 - 149,75 - — 181-182,5 b
*
180 - 180,5 -180 - —
141,75 - 142,25 - 142 b
heutlger Voriger
Heutiger
5 119,5b
110,75 b 135 b 6 1134,5 b G 115 b G6 s145 G
113,25 b G 113 b G
119,25 b 110 b G
135 b G 113.75 b 117 eb G
brn 6 152,25b
154b 6 152 G 118 b G6 1185 6 do. — 6 — 6
128,5b G V 8
149,28 G 148 25b G 134,5b G6 — G do
4 [1.1 98b 7 1.1 s155 ¾8
8 178 B
1.1 1.7 109b G
do.
do.
828 8 8 5
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau.. 11“ Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..
Kali ChemieV Klöckner⸗Werke .0 210002000b0⸗
Lahmeyer u. Co. “ LeopoldgrubteeV.
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein u. Koppel Maximilianshüttee.. Metallgesellschaet.
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswere. ..
Salzdet urth AePmeemheemen Schlesische Elektrizität und Gas Eit H...... ... Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker...
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhofö.... Wintershaal.
Zellstoff Waldhoü..
Bank für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank. ...
A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.
Otavi Minen u. Eisenbahn
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. 8 Dampfsch. JHannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Sildesheim⸗Peine Lit. à
Königsbg.⸗Cranz. N Kovpenhagener Dampfer Lit. C N Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N. do. do. St.⸗A. Lit. B 3 Luxemba. Pr. Hein⸗ . rich. 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W.
St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N — G Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. V Pennsylvania
1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A..
Pr.⸗Akt.
Lit. B
Rostocker Straßb. N 6 Schipkau⸗ Finster⸗ walde
Strausberg⸗Herzf.
FSüdd. Eisenbahn .. 98 b West⸗Sizilianische 11 1111 ½ 1 St. = 500 Lire Lire* 1.1 * f. 500 Lire.
9 5 109 G
8r
14 932 8 9875b 1.1 974 b 97G 1.1 110,5b G 11 1495 149b 1.1 182,5b 11 1225 b
1.1 60,25 G 1.1 99,5 b
110 b G — 109,5 b — 61 8 b 61,5 b
79,5 b G
7 ½
8 4. Versicherungen
RM per Stück. Geschäftsjahr: 1 Januar, fedoch
88 b . Albingia: 1. Oktober.
„Albingia“ Vers. Lit P.. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vererr. 29 290 b — do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers.. 26.
S8b
;8
Mindest⸗ abschlüsse 3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000 2000 3000 2000
3000
3000 3000
3000 3000 3000
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung.
108,25 b
110 b G
133,75 b 121,5b G 60,75 G
70,75 b
111,75 b B 111,75 B
97 b 96,75 b B
1 159 b 1 95,75b 1
Frankona: 1. Jult.
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz. „ do.“ do. Lit. B (26 ½1 % Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 HR. ℳ) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N. Dresdner Allgem. Transport (57 Einz.) do. do. (28 ¼% Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D. Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65% Einz.) do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich.⸗Gesf... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N. Schles. Feuer⸗Vers. (200 K. ℳ-⸗St.) do. do. (25 % Einz.) Stett. Rückversich. 400 R. ℳ⸗St.) do. do. (300 R. Aℳ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. 9 Union. Hagel⸗Versich. Weimar
EEI116“ 2
1IIIIIIL1II
“
11II
Uirgerli
Kolonialwerte.
Deutsch⸗OstafrikaGes.
0 161b 164e b B Kamerun Eb. Ant. 2B 0 0 *
1
1 182b Br 1 cqd 4 34,5 b
Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. 1St. =1T£, Rℳp. St
* 0,50 R. ℳ
1. 1. 1. 1.
34,5eb G
1.1 170 b Br [173,5 b
219 -220 - — 112,75 -113 - 112,75 -113,25 b
170 - — 130-132,5 b 150 25-150-151-—
150 - 149 b
— - — 8
150,5 B-151 8¾ -
1599. —
164 - 164,5 - — 142,25 - 142,5- — 159,25 - 159,75- — 182 - 182,5 - —
209,5 - 208,5 - 209 b 190 - 190,5 - 190,25 - —
165- — — -169,75 - —
142,75 -142,25 b 253,25-255254. 240,5 241,25 -240,5 - — 88 ,.J. ee
247,5 -248 - —
134 ⅞ - 134,75 - 135,25 - 134 ⅛- [135 ⅛ 135 B
129,5 - 129,75 B-129 ¾. 167,5 - 167,75 - 167,5 - —
168,5 - 168- —
163,25 - 64,25 b 119,5 - —
155 -155,5 - 155 — 177,75 178,5 b 127 ⅛ 127 x⅛ G
111,5 b G - 112,5 - 112 - 112,5-
128,5 B-129,5 B-—
147 -149 - — —149-——
140,75 - 141 ¼ 141 b
142,75-143,75- —
149,75- —
271,5 - 273 b 162,5 - 162 -163 b 141,25 - 141,5 b 158,5 - — 180 ½ - 181,25 b
208 2087- — 189 189,5 b
141,75 B- 142,5 b 252 - 252,5 252 b 239-239,75 b
— - 148,5 - — 118- —
246,25 —
128,25 -129 bb 167,25 167 ⅞ - 167,5-
166,5 - 167 b
— -162,5 - — 119- 119,25 b
152,5 - 153,75 - 153,5 b
127 ⅛ G-127 % —
Bad Wildungen.
ersten
1““ 8
221
Zentralhandelsregisterbeilage “
m Deutschen Neichsanzeig zugleich Zentral handelsregister für das D
Berlin, Freitag, den 20. September
8 *½
er und Preußischen S eutsche Reich
—yj j y —
preis monatlich Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. 1,15 ℳ einschließlich 0,30 Rℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 mℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
0— —
„Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 2.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8 8. Verschiedenes.
2
1. Handelsregifter.
es die Angaben in () wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen. Altlandsberg. [27985] Die im Handelsregister A unter Nr. 23 eingetragene Firma „Heinrich Mörke, Inhaber Carl Mörke“ lautet jetzt „Heinrich Mörke“, Wer⸗ neuchen. Inhaber ist der Kaufmann
Alfred Mörke in Werneuchen.
Altlandsberg, den 26. Januar 1940. Das Amtsgericht.
Amberg. [27986] Veränderung:
H.⸗R. Cham A 1/28 Firma Ludwig Dietl, Sitz: Cham. Die Firma ist in⸗ folge Uebergangs des Geschäfts ge⸗ ändert in Fa. „Ludwig Dietl In⸗ haberin Hilde Wein“, Sitz: Cham. Geschäftsinhaberin ist nunmehr: Hilde Wein, Kaufmannsfrau in Cham. Die Haftung der Erwerberin für die im Geschäft begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie⸗ der Uebergang der im Geschäft begründe⸗
ten Forderungen auf die Erwerberin wurde ausgeschlossen.
Amberg, den 11. September 1940. 8 Amtsgericht — Registergericht.
[27987] Amtsgericht Bad Wildungen, den 10. August 1940.
In das Handelsregister B Nr. 30,
„Fürstenhof e. G. m. b. H. zu Bad Wildungen“ ist worden:
héute eingetragen Kurdirektor Dr. Heinrich de Haan in Bad Wildungen ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist befugt, die Gesellschaft allein gu ver⸗ treten. Hoteldirektor Ewald Schröder
in Bad Wildungen ist zweiter Ges cafte⸗ führer.
Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit dem Handlungsbevoll⸗ mächtigten Hoteldirektor August Braun
in Bad Wildungen.
Barth. (27988] Amtsgericht Barth, 23. 8. 1940. A 31 Firma Richard Brandt,
Barth. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 127989] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 12. September 1940. Neueintragung:
àX 109 843 Ast — Arthur Stief Ein⸗ und Verkauf für Bäcker⸗ und Konditoreibedarf, Berlin (NO 55, Kurische Str. 34). 8
Inhaber: Käufmann Arthur Stief, Berlin.
Veränderungen:
à 90 533 Comes & Co. (Bank⸗ geschäft, W 8, Behrenstr. 49). .
Die Einzelproökura des Wilhelm Witte und die Gesamtprokura des Wal⸗ ter Pleitgen, des Otto Schürmeyer, des Karl Haßlinger, des Dr. jur. Hans E. von Nußbaum und des Walter Lorenz sind für die offene Handelsgesellschaft bestehen geblieben. 1
A 100 489 Willy Hässelbarth Leder⸗ und 1““ C 2, Oranienburger Str. 91 1
Einzelprokuristin ist Hildegard Krü⸗ ger, Berlin. 8
K 102 405 Frehse & Cv., Kom⸗ manditgesellschaft (Großhandel von Leinen⸗ und Baumwollgeweben sowie die Konfektion von Bett⸗, Unterkunfts⸗ und Lazarettwäsche, C 2, Neuer Markt Nr. 1/2). 3
Gesamtprokurist, gemeinsam vertre⸗ tungsberechtigt mit je einem anderen Prokuristen, ist Otto Knittel, Berlin.
A 105 554 Wilhelm Banzhaf Eisenhandel (NW 7, Neue Wilhelm⸗ straße 12/14).
Gefamtprokurist, gemeinsam vertre⸗ tungsberechtigt mit einem anderen Pro⸗ kuristen, ist Albert Meuter in Hamburg.
49106 578 Fritz Kunstmann (Appa⸗ rate⸗ und Getriebebau, SW 61, Gitschi⸗ ner Str. 13).
Die Inhaberin Erna Charlotte Kunstmann geb. Waldow führt infolge Wiederverheivatung fortan den Fami⸗ liennamen Nau.
A 109 547 Robert Adam, Malz⸗ und Weißbierbrauerei (Friedrichs⸗ hagen, Wilhelmstr. 3).
Die Witwe Clara Adam geb. Würfel
ist aus der Genhigeh ausgeschieden. Gleichzeitig ist der⸗ raumeister Gerhard
Reichelt, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 22. August 1940. Veränderungen:
à 86 793 Leonard Monheim (Scho⸗ koladenfabrik, Weißensee, Gustav⸗Adolf⸗ Straße 131).
Der Wohnsitz des persönlich haften⸗
[27991]
den Gesellschafters Hans Monheim ist⸗ X 97884
derjenige des Gesellschafters erlin⸗
jetzt Berlin⸗Frohnau, persönlich haftenden Richard Monheim ist jetzt Schwanenwerder.
A 109 034 Theodor Nieburg (Groß⸗ handel mit Armaturen und Röhren, N 4, Ruppiner Straße 40).
Der bisherige Inhaber Theodor Nieburg ist verstorben. Seine Ehefrau, Handelsfrau Elsheth Nieburg geb. Hin⸗ kel, Berlin, fühkt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma fort.
Berlin. [27992] . Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 12. September 1940. Neueintragungen:
A 109 841 Transavia Kommandit⸗ gesellschaft von Killisch⸗Horn, Ber⸗ lin (Entwicklung, Herstellung und Ver⸗ trieb von Luftfahrt⸗Ausrüstungen und feinmechanischen Geräten, Dahlem, Rheinbabenallee 10).
Kommanditgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1940. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Ingenieur Hans⸗Dietrich von Killisch⸗Horn, Berlin. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt.
A 109 842 Verlag für Verkehrs⸗ wirtschaft Constantin Basista, Ber⸗ lin (SW 68, Friedrichstr. 218). Inhaber: Buchdruckereibesitzer Con⸗ stantin Basista, Berlin.
Veränderung:
A. 94 873 Robert Linder (Metall⸗ beschläge für Lederwaren, SW 19, Annenstr. 48).
Offene Handelsgesellschaft seit 18. August 1927. Der Kaufmann Alfred Jahnke, Berlin, ist in das Ge⸗
schäft als persönlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreten. Berlin. [27990] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 13. Septbr. 1940.
Folgende, Firmen: A 17 788 Ludwig Streichan, A 54 548 Paul Liedtke, A 56 330 Gustav Lenkeit, A 57 416 Gebr. Lewy Blusen u. Kleider, X 67 583 Paul R. Meyer, A 73 403 Gebr. Segal, A 78.7774 Gebrüder Ranis, A 79 325 Leov Rosenbaum, A 81 343 Max Wagner, A 82 456 Moses Lesnik Juwelen und Bijou⸗ teriewaren, A 83 771 Jgnatz War⸗ schawski, A 83 800 Textilwaren⸗Ver⸗ trieb Edith Scheer, A 86 307 Sieg⸗ bert Salinger, A 87 089 C. Wolfen⸗ stein & Co., A 87 392 J. Meyer & Co., A 87 519 Wilhelm Wvell⸗ mer’'s Schriftgießerei, A 87 524 Jankel Sack, A 88 354 Siegel & Co., A 88 578 Arthur Marceuse, A 89 181 J. Lasch & Sohn, A 89 221 Adolf Münz, A 89 306 Anton Wulf, A 89 450 Anna Wirth, A 8ĩ9 963 J. F. Poppe & Sohn, A 90 490 Ignatz Sello, A 90 634 Karl Schramm Architekt und Baumeister, Architekturbüro, A 90 969 Wilhelm S. Schröder Nachf., A 91 661 H. Unger, A 92 407 Martin Neu⸗ mann, A 92 532 Leo Schleyer, A 92 357 Littmann & Co., A 92·713 Ernst Schmidt, A 92 717 Weinberg & Gutmann, A 92 734 Heinrich Stenger, A 92 786 Tufiag Ver⸗ triebskontor Peter Leibholz, A 92 894 Siegfried Tradelius & Co., A 92 924 Dr. Ing. Subkis & Co. Ingenieurbürv, A 93 028 Emil Schönmann, A *93 569 Elias Ma⸗ loglowa⸗Zielinski, A 93 590 Tuch⸗ haus Josef Fabian, A 93 136 Smyrna & Perser Tevppichfabrik P. Kottlors & Cv., A 94 848 Alexander Stenzel, A 94 945 Baruch Markus Reich, A 94 948⸗E. Wulff Cie., A 94 962 Paul Schwarz Wäscheausstattung, A 94 971 Wolf⸗ sohn & Neumann, A 95 147 Felix Wolff, A 95 182 Josef RNubin, A 95 188 Heinrich Wottitz, A 95 475 Maceo⸗Wäüscheversandhaus Schlüs⸗ selberg & Stub, A 95 325 Remak & Silber Kommandit⸗Gesellschaft,
A 95 613 Karl Spiegel, Handelsver⸗ 8 8 1
A 95 694 F. S. Scheier,
Pfeffer & Goldberg, A 96 231 Hermann Zellermayer, A 96 362 Julius Rost, A 96 386 S. Rieß & Sohn, A 96 537 Siedner & Co., A 97 152 Alfred Teutsch, A 97 402 Max Weile junior, A 97 425 A. & C. Levi, A 97 444 Marcel Steinbach, A 97 512 Aron [Sztejnberg &.d¼Wolf. Salles Jüdi⸗ scher Buchverlag und Buchvertrieb, Aà 97 839 Dr. Julius Werther, Mussa Sefiha Juwelier, A 98 191 Adolf Schneider Koks und Kohlen engros, A 98 287 Weihl & Feld, A 98 291 Johann Sobanski, à 98 341 Moderner Schuhsalon Ge⸗ brüder Weisz, A 98 492 J. Lauffer 2 Co. Kurzwaren Engros, A 99 041 Alfons Spitzer, A 99 084 Felix Simon, A 100 130 Ludwig Scherk, A 100 712 Max Michaelis, X 100 8689 Ludwig Schönfeld, A 1901 275 Siegfried Pollner, A 101 426 Max Ordo, A 101 459 Benno Silberberg, A 101 900 Al⸗ fred J. Stern, A 103 312 M. Schlan⸗ ger & Co. Pelzkürschnerei und Pelzversand, A 103 342 Trias K Verschleisser, A 103 426 D. Lewinsky Nachfolger, Inhaber Georg Anker, A 103 454 Georg Matzdorff, A 103 563 Schutzstelle für das Zei⸗ tungsgewerbe Werner Friedrichs, A 103.651 Julius Wiener Nachf., A 104 328 Ludwig Neumann, A 104 367 Julius Meyer Kleider, A A
tretung, A 95 852
104 672 Siegfried Süßkind,
104 691 Salo Wildmann, A 105 272 Georg Stein, A 105 814 Elias Schreiber aö. handlung, A 106 011 Wieselberg K. Co., X 107 467 Leon Veissid Orient⸗Teppich⸗Import, A 107 850 Julius Schimmel & Co., A 108 474 Minoga & Bok und A 108 846 Möbel⸗Posner Ignaz Posner, sollen gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. im Han⸗ delsregister von Amts wegen gelöscht werden. Etwaiger W1“ ist binnen drei Monaten seit Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen.
Berlin. [27993] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 12. September 1940. Veränderung:
B 54 249 Deutscher Bauerndienst Tierversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Berlin Char⸗ lottenburg, Hardenbergstraße 1).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1940 ist die Satzung geändert in § 2 Abs. 4 (Geschäfts⸗ gebiet). 1“
Berlin. [2 79941 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 12. September 1940. Veränderung:
B 51 390 C. Lorenz Aktiengesell⸗ schaft (Fortbetrieb der von dem Fa⸗ brikbesitzer Robert Held unter der Firma „C. Lorenz“ zu Berlin betriebe⸗ nen Telefon⸗ und Telegrafenwerke nebst Signalbauanstalt, Berlin⸗Temvel⸗ hof, Lorenzweg).
Die Prokura für Wilhelm Langen⸗ feld ist erloschen.
Berlin. [27995]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 13. September 1940. Neueintragung:
B 58 839 Feinkost⸗Import Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (NO 55, Landsberger Str. 119).
Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von Lebensmitteln und die Vornahme aller Geschäfte, die der Förderung ihres Gegenstandes zu dienen geeignet sind, sowie die Beteili⸗ gung an Unternehmungen ähnlicher Art. Stammkapital: 20 000,— H.ℳ. Geschäftsführer: Handelsfrau Ema⸗ nuele Kruck geb. Trillhaase, Hamburg⸗ Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1940 abgeschlossen und am 23. August 1940 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Ge⸗ sellschaft ist nach Maßgabe des § 9. der Satzung kündbar. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗
hanntmachungen der Gesellschaft er⸗
folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Veränderung:
B 54 230 Großbuchbinderei Franz Wermke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (NW 7, Schiffbauer⸗ damm 19). 3
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Juli 1940 ist das Stamm⸗ kapital um 80 000 H.ℳ auf 100 000 Hl ℳ erhöht und § 4 des Gesellschaftsver⸗ trages entsprechend abgeändert.
Erloschen:
B 52 647 Grundstücksgesellschaft Berlin⸗Wannsee mit beschränkter Haftung ( 2, Hausvogteiplatz 88
Die Firma ist erloschen. Breslau. [27996]
Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 9. September 1940. Erloschen:
B 2773 Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Burgweide, Kreis Breslau: Die Hauptversammlung hat am 31. Juli 1940 die Umwandlung der Gesellschaft in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftung unter der Firma „Schle⸗ sische Mühlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ gemäß § 263 ff. Aktiengesetzes beschlossen. Die Firma der bisherigen Gesellschaft ist erloschen.
Neueintragung:
B. 3202 Schlesische Mühlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Burgweide bei Breslau, mit
weigniederlassung unter gleicher
irma mit Zweigniederlassuͤngszusatz in
erlin. Gegenstand des ban is die Erzeugung und Vermahlung von
etreide und anderen Feldfrüchten so⸗ wie der Handel mit Getreide und Müh⸗ lenerzeugnissen jeder Art. Die Gesell⸗ schaft kann sich an anderen Handels⸗ und Industrie⸗Unternehmungen gleich welcher Art beteiligen. Die C efelsschaft kann im In⸗ und Ausland Zweig⸗ niederlassungen errichten. Stammkapi⸗ tal: 2 000 000,— Hℳ. Geschäftsführer ist: Kaufmann Clemens Auer in Köln⸗ Deutz, stellvertretende Geschäftsführer sind: Kaufmann Hermann Figge in Köln⸗Bayenthal und Kaufmann Ger⸗ hard Pietsch in Breslau. Den Kauf⸗ leuten Fritz Lieber in Breslau, Alex⸗ ander Heidecker in Breslau, Willt Mewes in Berlin⸗Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt mit der Maßgabe, daß Willi Mewes allein, Fritz Lieber und Alexan⸗ der Heidecker nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. Juli 1940 errichtet. Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn nur ein Geschäftsführer vorhanden ist, durch diesen; 2. bei mehreren Geschäftsführern durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Clemens Auer ist allein vertretungsberechtigt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung bei dem Amtsgericht Ber⸗ lin erfolgen. — Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Den Gftube rn der Aktiengesellschaft Schlesische ühlen⸗ werke, deren Forderungen vor dieser “ ind, können binnen sechs onaten efriedigung oder Sicherheit verlangen.
9
Breslau. 8 Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 11. September 1940. Veränderung:
B 2896 Bau⸗ und Finanz⸗Aktien⸗ gesellschaft des Schlesischen Hand⸗ werks, Breslau (Museumplatz 16): Die Hauptversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1940 hat die bereits am 16. De⸗ zember*1938 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um. 250 000,— HMℳ auf 750 000,— Hℳ mit der Abänderung, daß die Gewinnberechtigung der neuen Aktien nicht vom 1. Januar 1939, son⸗ dern erst vom 1. Januar 1940 erfolgt, erneut beschlossen. Der Beschluß ist durchgeführt und Eir gne Feeen der § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) abgeändert. Die neuen Aktien werden zum Nennbetrage von 200,— Hℳ ausgegeben und sind in Höhe von 146 200,— Hℳ durch Sach⸗ einlagen übernommen. Bezüglich der letzteren Festsetzungen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden
verwiesen.
Breslau. [27998] Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Abt. 62. Breslau, 11. September 1940. Veränderung:
B 3052 „Neue Heimat“ Gemein⸗ nützige Wohnungs⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft der Deutschen Arbeits⸗ front im Gau Schlesien, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Breslau (Straße der SA 32): Durch Beschlüsse der Gesellschafter vom 30. September 1939 und 9. Februar 1940 mit Ergän⸗ zung vom 3. August 1940 ist das Stammkapital um 200 000,— Rℳ auf 1 200 000,—8 H.u und um weitere 800 000,— Rt auf 2 000 000,— Rℳ erhöht sowie dementsprechend der § 3 des Gesellschaftsvertrages geändert.
Bütow, Bz. Köslin. [27999] Amtsgericht Bütow. Handelsregistereintragung vom 13. Sep⸗ tember 1940 Abt. A Nr. 154 bei der Firma A. u. K. Schulz, Bütow: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma is
erloschen.
Bütow., Bz. Köslin.
Amtsgericht Bütow. Handelsregistereintragung vom 13. Sep tember 1940 Abt. A Band II1 Blatt Nr. 280 bei der Firma Suhr u. Burz laff, Bütow: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ist erloschen.
Döbeln. Handelsregister 9
Amtsgericht Döbeln, 14. Sept. 1940. Veränderung: H.⸗R. X 195 Hermann Schmidt in
Döbeln. Die Firma ist erloschen. Emmendingen.
[28002 Handelsregister Amtsgericht Emmendingen. Emmendingen, den 3. September 1940. Neueintragung: A 126 Firma August Heckel, Bahlingen. Geschäftsinhaber: Kauf⸗ mann August Heckel in Bahlingen.
Geldern. [27268] Bekanntmachung.
Amtsgericht Geldern, 9. Sept. 1940. Veränderung:
H.⸗R. A 27, Firma Weber & Wentzel in Geldern. .
Die Einzelfirma ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Adolf Wentzel in Geldern. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1940 be⸗
gonnen. Ehefrau Adolf Wentzel, Helene
eborene Diebels in Geldern und Wil⸗ helm Tigelmann, ebenda, sind Einzel⸗ prokuristen.
Göppingen. [28003] Handelsregister, Amtsgericht Göppingen. Veränderung:
Am 11. 9. 1940: A 378 Bekoma Boehringer Kommanditgesellschaft Werkzeugmaschinen, Göppingen. Dem Josef Martin, Ingenieur in Göppingen, „ist Einzelprokura erteilt. Gräfenthal. [27891]
Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal, 4. 9. 1940. Veränderung:
B 3 Firma Karl Oertel, Schiefer⸗ brüche, Lehesten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oertelsbruch bei Lehesten: Der Dipl.⸗Bergingenieur Alfred Schulte⸗Mäter ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
[27892] Amtsgericht Graz. Graz, 23. August 1940. Veränderung: Gleisdorf H.⸗R. A 5/11. Baumgartner (Gleisdorf). Der Geschäftsinhaber Kajetan Baum⸗ gartner ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschieden. Das Unter⸗ nehmen ist auf seinen erbl. Sohn Alois Baumgartner, Gerbermeister und Leder⸗ händler in Gleisdorf, übergegangen. Alois Baumgartner ist nunmehr Ge⸗ schäftsinhaber. Firma geändert in: Alois Baum⸗ gartner, Gerberei und Lederhand⸗ lung in Gleisdorf, Bürgergasse 7.
Kajetan
1