[²
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Stand
Wermut⸗ und 6piritmofen⸗Rellerei.Erla“ A⸗G., Etnttgart.
1 Ertrag. ERK ₰ Gewinnvortrag aus 1938. 4 297 55 Rohüberschuß
1ö5 . 159 904 35 Außerordentliche Erträge . . 17 700 51
1. 1. 1938
Zugang
Abschreibung
Stand
31. 12. 1938
181 902 4 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Maschinen u. maschi⸗
nelle Anlagen
2. Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung
3. Werkzeuge 4. Transportfässer 5. Lagerfässer..
6. Fuhrpaeirkbk
II. Umlaufsvermögen:
R. ℳ
1] 1 400
1
3 570
960 1 100
R. ℳ
R. ℳ
1 194
1 606
110 9 381 2 209
₰o
90 69
1 099 —
7 032
1. Vorräte: Verbrauchsstoffe ... Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse.
2. Waren⸗ und Leistur
Wechsel .Schecks . Barmittel . . Bankguthaben
I. Grundkapital . II. Gesetzliche Rücklage
III. Delkrederewertberichtigung. .
IV. Rückstellungen.
V. Verbindlichkeiten: 1. 2.
3. Wechselschulden.
4. IV. Abgrenzposten .
VII. Reingewinn: Gewinnv
Sonstige Schulden
igsforderungen
Passiva.
ö5
Liefer⸗ und Leistungsschulden.. Schulden an Konzernunternehmen
Gewinn 1938.
ortrag aus 1937
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum
. 37 696,15 BEI1“ 27 152,65
74,37 :4 223,18
15 601 2
65 712
231 500 12 905 2 487 11 099 27 347
351 058 60 000
9 450 13 000
86 686 90
8
Dezember 1938.
Löhne und Gehälter Sozialabgaben . . . . Anlageabschreibungen . Andere Abschreibungen Zinsmehraufwand Steuer vom Ertrag und
.
vom Vermögen
Gesetzliche Berufsbeiträge
Reingewinn: Gewinnvortrag aus Gewinn 1938.
1
Gewinnvortrag aus 1937
Rohüberschuß
Außerordentliche Erträge
Aufwand.
1937. Ertrag.
E. ℳ 62 104 3 162 15 601 2 335/7 14 264 24 476 1 783
4 297
128 027
74 123 472
4 480 21
128 027
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 3. Juli 1939. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Theurer, Wirtschaftsprüf
[26733I.
Weimut⸗ und 6piritmosen⸗Kellerei „Ebisa“ A.⸗G., 6tuttgart.
Bilanz zum 31. Dezember 1938.
Stand am 1. 1. 1939
Zugang
Abschreibung
Stand am 31. 12. 1939
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Maschinen u. maschi⸗
nelle Anlagen Betriebs⸗ schäftsausstattung Werkzeuge
Transportfässer.
Faßsefaser . Faßpar
Umlaufsvermögen: 1. Vorräte:
und Ge⸗
R. ℳ
R. à9
Verbrauchsstoffe
Halbfertige Erzeugniss Fertige Erzeugnisse.
. W F
. Wechsel . Barmittel
2 3. 4 5 8 6. Bankguthaben.
. Grundkapital ...
und Leistungsforderungen orderung an Vorstand..
Passiva.
.Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage... Delkrederewertberichtigung .
Rückstellungen . . Verbindlichkeiten:
686 55
1. Liefer⸗ und Leistungsschulden... 2. Schulden an Konzernunternehmen 3. Sonstige Schulden
VI. Abgrenzposten. VII. Reingewinn:
Gewinnvortrag aus 1938 Neugewinn 1939 .
. 27 142,88 . 346,20 11 291,46
9 450,— . 35 000,—
. 10 367,73 . 84 177,61 . 13 907,60 . 4 297,55
2 122,76
108 452 4 234
6 420
Dezember 1939.
281 808
Löhne und Gehälter. Sozialabgaben . . ..
Anlageabschreibungen. 8 8
Andere Abschreibungen insmehraufwand teuern vom Ertrag und Gesetzliche Berufsbeiträge
Zuweisung zur freien Rückl
Aufwand.
.
vom Vermögen
age .
Reingewinn: Gesamtvortrag aus 1938.
Neugewinn 1939
R. Nℳ
66 240 3 202 7 491 2 460
10 038
48 658 2 389
35 000
6 420
₰
43 069—
91 98154 28 481 29 6 300 34
4 297,55 351 05875
90 37 5⁵ 13
37 55
13
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 17. August 1940.
Schwäbische Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Weingarten, Wirtschaftsprüfer.
In der Berichtszeit sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Dr. Reinhold Maier, Stuttgart, Dr. Hugo Weiß, Ludwigsburg.
Der Aufsichtsrat wurde ergänzt durch: Direktor Fritz Bernlöhr, Stuttgart, 8 Vorsitzer; Gustav Acher, Stuttgart, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Fritz Eißler, Stuttgart.
Zum Vorsitzer des Vorstands wurde Direktor Franz Deyle, Stuttgart⸗ Vaihingen/F., bestellt. “
Herrn Ludwig Schwab, Stuttgart⸗Kaltental, ist Prokura erteilt worden.
Stutt gart, im September 1940. Der Vorstand.
Württembergische Eisenbahn⸗Gefellschaft, Stuttgart.
[2 8460]. Vermögensabschluß vom 31. Dezember 1939. R. ℳ
8
Rℳ 89
Vermögenswerte. I. Anlagevermögen: 1 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke: Stand am 1. 1. 1939 . Zugang .8 620,87 Abgang 1 893,—
Gleisanlagen: “ Stand am 1. 1. 1939 . ) 3 Bnganga“ Streckenausrüstung Wohngebäude.. Fahrzeuge: Stand am 1. 1. 1939 “”“ Werkstattmaschinen “ Werkzeuge, Ausstattungsgegenstände.. 2. Verwaltungsgebäude Stuttgart. . 3. Geschäftseinrichtung der Hauptverwaltung II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte: für Oberbau für Betrieb und Werkstatt. Wertpapiere Hypothekendarlehen)n .. Forderungen für Lieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunternehmen.. Kassen⸗ und Postscheckbestand. 8 Bankguthaben. “ “ . Sonstige Forderungen . III. Rechnungsabgrenzung . IV. Frachtsicherheiten 41 100,—
4 240 675,44
6 727,87 4 247 403
2 740 484,93 1 766,96] 2 742 251 153 803
15 101
1 402 130,10 12 256,44 1 414 386 5⸗ 9
9
8 572 964 30 000
101 827 85 489
.
.
—
—
.
9 JSAR 9n2 bo
10 3893 241
Verpflichtungen. Grundkapital . . Rücklagen: 1 1. Gesetzliche Rücklage.. 8 2. Sonderrücklagee 8 3. Andere (freie) Rücklagen.. Wertberichtigungen zu Posten des mögens: 1. Bahnanlagen — Wertberichtigung !l... 2. Bahnanlagen — Wertberichtigung 2 Rückstellungen für ungewisse Schulden. 8 Erneuerungsstöcke: Stand am 1. 1. 1939 Zuweisung .
I. 4 000 000 II. 400 000— 100 144 130 000
Anlagever⸗ 52 — 3 408 319
315 673 98 22 10 98
80
666666585 2
*
1 227 804 191 915 330 898
Entnamtwwememeem . 1 035 8881 Heimfallstock: Stand am 1. 1.1939.. Zuweisun .. Verbindlichkeiten: 1. Anleihen 114““ 2. Verbindlichkeiten für Lieferungen u. 3. Sonstige Verbindlichkeiten .. Rechnungsabgrenzung . . .. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag aus 19318 Gewinn von 1999oohͤd.. . .
361 343 8 6 015 231 484 211 799 273
Leistungen
192 300 10 393 241 939.
R. Mℳ
184 131
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1
Aufwendungen.
. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
1. Besoldungen und Löhne.. 2. Soziale Ausgaben:
a) Soziale Abgaben .
b) Sonstige Wohlfahrtsausgaben..
3. Betriebsstofeheeelel.. .
4. Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. Rℳ 57 357,62 aus den Erneuerungsstöcken und R.ℳ 375,74
aus der Sonderrücklalgea . ... 147 011,57
b) der Fahrzeuge und Maschinen einschl. Reichs⸗
mark 49 658,36 aus den Erneuerungsstöcken . 136 324,19
13 401,66
. 465 575,36
28 501,40 34 393,23 . 166 001,41
2 0 9 22
c) der Werkzeuge und Ausstattungsgegenstände 991 208
.Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb.. 8 19 179 Versicherungskosten . . 1 661 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 178 198 Beiträge an Berufsvertretungen. 1 794 Zuweisungen an:
1. Erneuerungsstöcke..
. 97 602 2. Heimfallstchk..
. 30 445 3. Wertberichtigung 2 1 . 84 900 Außerordentliche Aufwendungen 8 Alle übrigen Aufwendungen. .
Gewinn des Geschäftsjahres:
3 140 “ 8 38 129 682 Vortrag aus 1938
Gewinn von 1939. 192 300
1 730 113
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Reiseverkehr .. ... 508 870,59 2. Aus dem Güterverkehr.. . 819 541,—
3. Sonstige Einnahmen.. u. . 44 231,35
Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetriirb.. . 11214116444* Außerordentliche Erträge, darunter Rℳ 191 915,98 Entnahmen aus den Erneuerungsstöcken und R.ℳ 375,74 aus der Sonder⸗ rücklage. .. Außerordentliche Zuwendungennn. . Gewinnvortrag aus 19188....z.gñy 5 ✕nci
1 372 642
32 844 46 723
.„ „ ⸗
192 428 77 304 8 169/17
1730 173118 zugewählt Herr Prokurist Karl Burkart,
82
V. VI.
Dem Aufsichtsrat wurde neu
181 902,47
Stuttgart, den 30. Juli 1940.
[27830] Steiermärkische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Graz. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien. ur fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien zum zweiten Male auf, diese zur Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis zum 20. Dezember 1940 einschließlich zum Umtausch in neue Reichsmark⸗ aktien bei der
Länderbank Wien Aktiengesell⸗
schaft, Wien, I., Am Hof 2, oder deren Filiale in Graz, Herren⸗ gasse 1,
einzureichen.
Die Einzelheiten des Umtausches bit⸗ ten wir der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 219 vom 18. September 1940 ver⸗ öffentlichten ersten (ausführlichen) Um⸗ tauschaufforderung zu entnehmen.
Graz, im September 1940.
Steiermärkische Elektrizitäts⸗
Aktiengesellschaft.
10. Gesellschaften m. b. H.
[27214] Bekanntmachung.
Die Gesellschafterversammlung vom 21. 12. 1938 hat die Auflösung der Aaba Druckerei⸗Gesellschaft m. b. H., Fürth i. B., Nürnbergstr. 129, beschlossen. Etwaige Gläubiger wer⸗ en aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. Der Liquidator: Dipl.⸗Kfm. Gg. Beiß⸗ wanger, Nürnberg, Senefelderstr. 18.
[29012]
Die Consilium, Vermittlungen — Finanzierungen Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.
——õ—
14. Deutsche Reichsbank
[29013 Deutsche Rentenbank.
Monatsausweis August 1940.
Aktiva. Belastung der Land⸗ wirtschaft . 2 000 000 000,— Bestand an Renten⸗ briefen: 2.ℳ 1 400 000 000,— Darlehen an das Reich 1 274 999 999,53 Ansprüche gegen die Deutsche Rentenbank⸗ Kreditanstalt aus der Hingabe von 4 % Ab⸗ lösungsschuldverschrei I“ Kasse, Reichsbankgiro⸗, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben .. . Eigene Wertpapiere.. Sonstige Aktiva.. Passiva. Grundkapital 2 000 000 000,— Umlaufende Renten⸗ bankscheine: Umlaufsfähige Scheine 1 264 604701,— *) + Verfallene Scheine 10395 299,— 1 275 000 000,— 4 % Ablösungsschuld⸗ verschreibungen: Ausgefertigte Stücke 302 272 040,— eigener Besland 2 906 500,— 299 365 540,— — Tilgung 5 352 660,— desgl. verloste und ge⸗ kündigte Stücke.. Unverzinsliches Darlehen der Deutschen Renten⸗ bank⸗Kreditanstalt Rücklagen nach § 11. Gewinn⸗ rücklage 646 656,35 Sonst. (freie) Rücklagen 4 466 742,53 5 113 398,88 Sonstige Passiva. 436 238,73 *) Davon im Bestande der Reichsbank Rent.⸗M. 415 032 000,—.
Berlin, den 23. September 1940. ————
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[29094] Deutscher Ring Krankenversicherung Verein auf Gegenseitigkeit, Hamburg. 8
1 Bekanntmachung. “ Die für den 27. September 1940 auf 14,30 Uhr angesetzte ordentliche Hauptversammlung wird mit dem⸗ selben Ort und derselben Tagesord⸗ nung auf den 11. Oktober 1940, 14,30 Uhr, verlegt. Hamburg, am 24. eI 1940. Der Vorstan
294 012 880,—
1 046 326,46 5 122 260,— 37 548 876,—
294 012 880,—
636 610,—
37 420 480,—
—
2
erlin⸗Wilmersdorf 82 18 8288 er Vorstand.
und Bankausweise.
7
— 1
chlossen.
. 8 —.— —
b1“
zum
—
225
Deutschen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Zentralhandelsregt Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1“
88
preis monatlich 1,
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abende Bezugs⸗ 15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℳ
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne 15 8 Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
72ℳ monatlich. in
Nummern kosten 15 h.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 2.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
——
1. Handelsregister.
s die Angaben in 6) wird eine ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Attendorn. [28678] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 138 eingetragenen Firme R. Lenneberg, ttendorn, olgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Attendorn, den 11. September 1940.
Das Amtsgericht.
Bautzen. [28679] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 10. Sept. 1940. Veränderung:
A 98 W. Anders, Kleinwelka. Das Handelsgeschäft ist vom 1. 7. 1940 bis 30. 6. 1946 an das Kornhaus Bautzen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bautzen
verpachtet.
Berlin. [28680] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 17. Sept. 1940.
Veränderungen:
A 100 913 Wilhelm Kraft & Co. Kommanditgesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Herrenwäsche und verwandten Artikeln, C 2, Hausvogtei⸗ platz 3 — 4).
Gesamtprokuristin gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist Frieda Walther, Berlin.
A 102 186 Deutscher Lozon Ver⸗ trieb Magdalene Lang (S8W 61, Bellealliancestr. 92).
„Die Inhaberin Magdalene Lang führt infolge Verheiratung den Fa⸗ miliennamen Geisweid.
A 105 855 Franz Eisenhuber (Großhandel mit 98 und Südfrüch⸗ ten, C 25, tr. 1). Einzelprokuristin: Elly
Berlin. Erloschen: A 107 079 Ediphon Verlags⸗ und “ Hans Buben⸗ eim. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. Sept. 1940. Erloschen:
B 53 422 Aktiengesellschaft Versicherungswerte (Berlin Lennéstr. 9).
Die Firma ist erloschen.
Roering,
für W9,
Berlin.
1 [28682] Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 18. September 1940.
Neueintragung:
B 58 843 Einfuhr⸗ und Vertriebs⸗ gesellschaft für Druck⸗ und Schreib⸗ papiere mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, E— 34 a).
Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ fuhr von Druck⸗ und Schreibpapieren und der Vertrieb dieser Papiere im . Stammkapital: 20 000,— RMℳ.
eschäftsführer: 1. Fabrikbesitzer Dr. ur. Erwin Stülpnagel, Dreiwerden ei Mittweida; 2. Feohmighüthn Franz Brecht, Berlin. esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag 88 am 20. Juli 1940 abge⸗
ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗
öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗
ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Veränderungen:
B 50 638 Heinz Holtfreter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Damenmäntel, Damenkonfektion, W8, ronenstraße 28).
Prokuristen: Ludwig Elsner in Ber⸗ lin, Fritz Rißmann in Berlin. Jeder von ihnen vertritt gemeinsam mit einem Prokuristen. Der Prokurist Hans⸗Werner Stephan vertritt fortan auch mit einem Prokuristen.
B 53 165 Grunderwerbsgesell⸗ schaft Orient mit beschränkter Haftung in Liquidation Berlin⸗ Wilmersdorf, Güntzelstraße 7/8).
Die Vertretungsbefugnis des vom Kammegericht zum Verwalter bestell⸗ ten Rechtsanwalts Josef Dombrowski ergibt sich unmers aus dem Beschlu nb Kammergerichts vom 20. August
B 58 273 Deutsche Spedition, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung (W 35, Admiral⸗von⸗Schröder⸗Straße Nr. 29).
Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Dr. jur. [Franz Freiwald in Berlin. Er ist alleinvertretungsberechtigt.
rloschen:
B 54 333 „Defina“ Deutsche First National Pictures Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [28683] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 18. September 1940. Neueintragung:
B 58 842 Sanatol Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (N, Elsasser Straße 26/27).
Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Desinfektions⸗ mitteln, insbesondere unter Verwertung des Sanatol⸗Verfahrens dhercsgen zur Herstellung eines unver eiften Desinfektionsmittels). Stammkapital: 20 000,— Rℳ. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. August 1940 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Beschaftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Bur⸗ ger, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 55 695 „Orion“ Hausverwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Wien, Türkengasse 17, bei Frisch). F1““
Paul Israel Frisch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Frau Gisela Feisch eb. Ruckendorfer, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Sie ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit.
B 58 049 Stop⸗Mauerdübel Geseell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (C2, Landsberger Straße 92).
Gemäß §§ 12 ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. Januar 1940 — NRSBl. I S. 191 — und der Allge⸗ meinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 — Deutsche Justiz 1940 S. 728 — ist durch Beschluß des Kammergerichts vom 27. August 1940, auf den verctssen wird, der Rechtsanwalt Dr. Fritz Herr⸗ mannsdorfer in Berlin als Verwalter der Gesellschaft zur Sicherstellun und Erhaltung ihres Vermögens bestellt.
B 58 324 Zentralverband der Brennstoff⸗Versorgungen der Reichsbahnbediensteten Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 68, Kochstraße 6/7 (Hauptwohlfahrtsamt)).
nton Müller ist nicht mehr stellver⸗ tretender Geschäftsführer.
B 58 602 Flachsfabrik Lauenburg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 15, Kurfürstendamm 199).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 138. August 1940 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in §§ 1 (Firma) und 2 (Gegenstand) und an Stelle des bis⸗ herigen § 4 ein neuer § 4 (Aufsichtsrat) eingefügt. Die Firma lautet fortan:
Leinen⸗Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Betreibung von Geschäften, welche die See der deutschen Leinenindustrie mit Flachs, Hanf und sonstigen Roh⸗ und Hilfsstoffen 8 mit Leinen⸗ und anderen Bast aser⸗ geweben, insbesondere im Wege der Einfuhr aus den vom Deutschen Reich besetzten Gebieten, insonderheit zum Zwecke der Förderung des deutschen hüsfuguheng—, u fördern geeignet sind. Zum Geschäftsführer ist “ Kaufmann Wolfgang Müller, Berlin.
B 58 654 Zinkberatungsstelle Ge⸗ sqllschaft mit beschränkter Haftung (W 50, Tauentzienstr. 12 a).
Prokurist: Dr. Kurt Bayer in Ber⸗ lin. Er ist alleinvertretungsberechtigt.
B 58 788 Bernhard Neupert Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von techni⸗ chen Neuheiten, insbesondere der von
ernhard Neupert konstruierten Ma⸗ schinen, Apparate und Geräte, SW 29,
Gräfestraße 44). Durch Beschluß der Gesellschafter vom
18“
127. August 1940 sst die
Satzung geändert
Stammkapital um 10 000,— 30 000,— Rℳ erhöht. schäftsführer Karl vertretungsrecht. Erloschen:
Produktion Gesellschaft mit schränkter Haftung. —
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 565. Veränderung:
(W 8, Taubenstraß? 46). Die Prokura
loschen.
Brand-Erbisdork Handelsregister Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 18. September 1940. Veränderung:
A 61 Walter Freitag,
geschieden. Die offene
schaft ist aufgelöst. nunmehr Alleininhaber.
Bunzlau. Bekanntmachung.
In unser ist unter Nr. 71
rei und Weberei
folgendes eingetragen: Direktor Wulf Rohland Die Prokura des Wulf Rohland zum stellvertretenden erloschen. - 1 8 der Oberingenieur Fritz Kretzschmar i
Bunzlau, den 10. September 1940. Das Amtsgericht.
Daaden. Neueintragung: Handelsregister A Nr. Erhard Richter in Biersdorf.
Biersdorf. 8 Daaden, den 13. September 1940. Das Amtsgericht.
Dülken. Handelsregister Amtsgericht Dülken. Dülken, den 2. September 1940. Veränderung:
Kommanditgesellschaft
esellschaft ausgeschieden. An in die Gesellschaft
sellschafter nämlich:
Erben eingetreten, a) Witwe Paul
b) Annemarie sche Angestellt?,
c) Liselotte Gierlings, sämtlich in Dülken, in Viersen.
loschen.
Elbing. Handelsregister
Veränderungen:
manditgesellschaft, Elbing.
manditist getreten.
teilt: Gesamtprokura ist erloschen. A 111 Albert Neumann,
Inhabers, aus Elbing, gard Neumann, Fräulein Maria Kaufmanns Alfons Neumann, sämtli aus Elbi
meinschaft unter unveränderter fortgeführt. 1
“
in § 7 (Vertretung) und ist ferner das Rℳ auf Jeder der Ge⸗ Bernhard Neupert und riedrich vom Scheidt hat Allein⸗
B 56 798 Gerhard Lamprecht 2
28684] Berlin, 18. Septbr. 1940.
B 53 141 Deutsche Luftfahrt⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin
für Willi Drose ist er⸗
[28685]
Buch⸗ druckerei und Verlag des „Groß⸗ hartmannsdorfer Landboten“. Wal⸗ ter Freitag ist aus der Gesellschaft aus⸗ Handelsgesell⸗ Robert Freitag ist
128686
Handelsregister Abteilung B bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Concordia Spinne⸗ Zweigniederlassung Bunzlau“ mit dem Sitz in Bunzlau
in Bunzlau als stellvertretendes Vorstandsmitglied. in Bunzlau ist infolge seiner Ernennung Vorstandsmitglied Zum Prokuristen ist bestellt:
n
Beerberg für das ganze Unternehmen.
[28687]
28 Firma haber: Kaufmann Erhard Richter in
(28688]
H.⸗R. A 755 Firma V. Gierlings, in Dülken. Der persönlich haftende Gesellschafter
ul Gierlings ist durch Tod Ers der eine Stelle sind als persönlich 18ö eine
Gierlings, Sybilla geborene Hartmann, ohne Beruf, Gierlings, kaufmänni⸗
Schülerin, d) Hannelore Gierlings, Praktikantin
Die Prokura des Kurt Baums ist er⸗
[28689] Amtsgericht Elbing, 12. Sept. 1940. A 506 Walter Jagow u. Co. Kom⸗
An die Stelle des ausgeschiedenen Kommanditisten ist ein anderer Kom⸗ Die dem Bücher⸗ revisor Arnold Gründel in Elbing er⸗
Elbing.
Das Handelsgeschäft wird von den vier Erben des verstorbenen, bisherigen Kaufmann Albert Neumann nämlich Fräulein Hilde⸗ Neu⸗ mann, Fräulein Dorothea Neumann
ng, in ungeteilter Erbenge⸗ Firma
8
Emden. 28690] Handelsregister Amtsgericht Emden, am 14. September 1940. Löschung:
B 199 Firma Norddeutscher Lloyd, Agentur Emden, G. m. b. H. in Emden. 8— Die Firma ist erloschen. 8 [28691] zur Firma
1“
Engen, Baden.
Handelsregistereintva Baen. auter, Pferdehandlung, Hohenkrähen, Gemeinde Mühl⸗ hausen, Hegau: Die Firma ist er⸗
B8. ngen, den 17. September 1940. Amtsgericht.
Flensburg. [28692] andelsregister Amtsgericht Flensburg.
Abt. III. Flensburg, 18. Sept. 1940. Neueintragung:
A. 3210 Georg Jensen, Flensburg Handelsvertretung in Lebens⸗ und Genußmitteln, Friesische Straße 68). Geschäftsinhaber: Kaufmann Georg
Jensen in Flensburg. eränderung:
A 2842 Friedrich Hoffmann In⸗ haberin Frieda Hoffmann, Flens⸗ burg. Die Firma lautet nunmehr: Friedrich Hoffmann. 1“ ist der Mineralwasserfabrikant Friedrich Hoffmann in Flensburg.
7 4
Frankfurt, Main. [28693] Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M., Abt. 4
Frankfurt a. M., 20. September 1940. Neueintragungen:
A 4170 Rudolf Wild (Hanauer Landstr. 8, Großhandel mit Friseur⸗ artikeln).
Inhaber ist Kaufmann Rudolf Wild, E“ a. M. Einzelprokuristin:
mna Wild, geborene Schön, Frank⸗ furt a. M. 1
A 4171 Franz Trunk (Bürger⸗ straße 94, Speditionsgeschäft).
Inhaber ist Kaufmann Fran Trunk, rankfurt a. M. Eirzetrsturit Kurt Keumann, Frankfurt a. M.
A 4172 Carl Hasecker (Hermann⸗ straße 38, Vertretung in Eisen, Me⸗ tallen und Metallwaren).
Inhaber ist Carl Hasecker, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.
A 4173 Fritz Wagenknecht (Habs⸗ burger Allee 87, Vertretung photo⸗ graphischer Artikel). 8
Inhaber ist Fritz Wagenknecht, Kauf⸗ mann, Frankfurt a. M.
A 4174 Hermann Kohlmann, Bad Soden a. Ts. (Königsteiner Str. 60, technisches Büro, Apparatebau, Groß⸗ handel und Ausfuhr).
Inhaber ist “ Kohlmann, Ingenieur, Bad Soden a. Ts.
Veränderungen:
A 177 Joh. Mart. Willemer.
Die Einzelprokura des Rudolf Scha⸗ per, Magdeburg, ist erloschen.
K 1887 Oskar Pozzetto.
Der Kaufmann Oskar Pozzetto ist verstorben. Das Geschäft ist auf die Witwe Helma Pozzetto, geb. Ruge, Frankfurt a. M., übergegangen.
A 1eae eac nche.
Jetzt offene ndelsgesellschaft mit Beginn am 1. Juli 1948. Resa Fuchs eb. Miesl, Frankfurt a. M., ist in das
eschäft als persönlich haftende Gesell⸗
ö eingetreten. Die Prokura Rosa Fuchs, Frankfurt a. M., ist er⸗ loschen.
A 2503 Bohlander & Co.
Der Kaufmann Anton Albert, Aschaffenburg, ist am 1. Juli 1940 aus dem Geschäft ausgeschieden. Das Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Adolf Bohlander, Frankfurt a. M., als Allein⸗ inhaber übergegangen. Die Firma 99 Fernech Sie lautet jetzt: Adolf Bohlander, Herrenkleiderfabrik.
Aà 2559 Frankfurter Rollen Papier Indnstrie Georg W. Fischer Kom⸗ manditgesellschaft.
Die Kommanditgesellschaft 88 durch das Ausscheiden des Georg Wilhelm sbälcer Eberstadt, aufgelöst. Das Ge⸗ chäft 8 auf den Kaufmann Karl Raab, Darmstadt⸗Ebevstadt, unter der veränderten Firma Frankfurter Rollen⸗ apier Frbaftie Georg W. Fischer als lleininhaber teroehe g der es dem Kaufmann Emil bb6, Fvankfurt a. M., Fersh hat. Es wird unter Ausschluß des Uebergangs der im Be⸗
trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗
bindlichkeiten des früheren Inhabers auf den Erwerber unter der ver⸗ änderten Firma Frankfurter Rollen⸗ papier Industrie Emil Kobbé 1a geführt. Die Prokura des Karl Raab ist erloschen.
A 2645 Deutsche Kristall⸗Prismen Weidemann & Peters. Der Kaufmann Hans Peters, Frank⸗ furt a. M.), ist ausgeschieden, die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit dem Rechte der ö unter der seitherigen Firma auf den Oberingenieur Fritz Weidemann, Frank⸗ furt a. M., als Alleininhaber über⸗ gegangen. A 3418 Aloys Rhotert. 1 Der Kaufmann Georg Faßhauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist Klara Dörhöfer geborene Bräunig als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.
Produkte
A 3767 Sl⸗Industrie Heinrich Rudolph.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anna Rudolph Witwe geb. Burkard, Frank⸗ furt a. M., ist am 1. Januar 1940 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Ge⸗ 1 schäft ist auf den Kaufmann Karl Hachmer, Prankfürn a. M., mit dem Recht der Fortführung unter der seit⸗ herigen Firma als Alleininhaber über⸗ gegangen.
A 3841 Paul Geldmacher. 8
Gesamtprokurist: Ernst Joachim Frei herr von Wangenheim, Frankfuxt q. M Er vertritt die Firma gemeinschajf mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen.
A 3889 Fritz A. Harth & Co.
Der Dipl.⸗Ingenieur Peter Friedrich (gen. Fritz) ist am 18. Februar 1939 durch Tod aus der Kommanditgesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wurde von seinen Erben und den übrigen Gesellschaftern weiter eführt. Die Erben des Peter Friedrich (gen. Harth und die Witwe Johanna Zipperling geb. Harth, Frankfurt a. M., ind am 81 März 1940 aus der Ge⸗ üsett ausgeschieden. Alleiniger per⸗ fönlich haftender Gesellschafter ist Fritz Harth, Frankfurt
a. M.
A 4159 Toni Ganß. .
Inhaber ist jetzt Eduard Wilhelm Spreng, Fachkaufmann, Darmstadt.
Erloschen:
Aà 78 „Meßko“ Albert Hauser, Fabrik für Präzisions⸗ Meß⸗ und Kontrollinstrumente.
Die Niederlassung ist nach Oberursel i. Ts. verlegt.
A 1476 Gottfried Westheim
Die Firma ist erloschen.
an: Dr. jur.
Freiburg, Schles. 296941
In unser Handelsregister A Nr. 312, die Heinri Hoffmann in Freiburg i. Schl. betreffend, ist fol⸗ gendes eingetvagen worden:
Die Alleininhaberin Frau Hoffmann hat ihren Sohn, den Geschäftsführer Hans Hoffenann in Freiburg i, Schl., als Gesellschafter zu gleichen Rechten und Pflichten in das Geschäft auf⸗ genommen.
Dadurch ist die Firma eine offene andelsgesellschaft geworden. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Firma berechtigt.
Freiburg i. Schl., 16. S tember 1940.
Das Amtsgericht.
Gera. [28695] Handelsregister Amtsgericht Gera, am 19. September 1940. Veränderungen:
B Nr. 405 Agaer Werke, Erust Semmels Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Klein⸗
aga. Alfred von Rhein in Cretzschwitz ist zum stellvertretenden Geschäftsführer
bestellt.
B Nr. 413 „Reußengrube“ Aktien⸗ gesellschaft, Cretzschwitz b. Gera.
Fritz Röhling in Cretzschwitz ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Er kann die Ge⸗ sellschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ treten.
Grevesmühlen. [28696] Handelsregister Amtsgericht Grevesmühlen i. Meckl. Eintragung: 18. September 1940. H.⸗R. A 43. Die Firma Hans Gadow, Felle⸗Rohprodukte, Greves⸗ mühlen i. M.., ist erloschen.
“