neutiger Voriger
Heutiger Voriger
—
Heutiger Voriger
—
Heutiger Voriger
—
Sempelhofer Feld. 1.7 89,75 b Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow 1.1 Terrain Rudow⸗ ggohannisthal.. do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. 1.7 137 b Tuchfabrik Aachen. 1.10 159,25 b Tüllfavrit Flöha. 3 8 [1.. —
nion Fabrit
— G
1.1 — pSt. — G —
1.1 171,5b 1.10% — G
110,5 b
Veltag, Velt. Ofen
90 b G — G — G
— 0 159,75 b
1115b
112 B
Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗ hof.. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei. N. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall. Wollgarnf. Tittel u. Krüger.
Seiß Pon
1.7 134b G 12 — 130 b G
168.75 b 146 5
181,5 b
1.101198,75 b
133eb B
129 %b B
30,25 b 166 b 145 b G
182 85b
198,75 b G
Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische
Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in üb
Luxemb. Intern. Bk. R.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗u. Wechselb. Mecklenb.⸗ e Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u. Hypoth.⸗Bank.
120 b 115 b 119 b G
137,75 b G 112,5 b G
134,5 b G
120 b Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch⸗ Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ Jscchiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine 1 Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N
112,75 b 136,25 b G 117 b G 112,5 b G
109 5 b G do. 98 8 b
75 B
110b G] 99eb G
987 b 112,5 G 112,5 b 149 b 148 b — 135 G 122,5 b 121eb G
— 59 *6b do 100 5b G —
do.
do. do.
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % do. Lit. B (26 1 Einz.). Bexlin. Fenar (voll) (zu 100 R. ℳ)
Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung
Dresdner Allgem. Transvport
do. do. (28 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.
Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)
Magdeburger Feuer⸗Vers. N. Hagelvers. (65 % Einz.)
do. (82 ½ %
Heutiger Vo rigen
123 b
inz.). 46 b
(37 ½ % Einz.)
100 ℳ⸗Stücke N.
- (57 ½ Einz.)
11
Lit. C u. D do. (25 % Einz.)
Einz.)
/ . [8*
78
8 b- Sh
* 2
1128 Liegnitz ⸗Rawitsch do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.... 6 Vorz. Lit. A. N. 70 b B do. Rückversich.⸗⸗Sesf. do. do. St.⸗A. Lit. B — do. do. (Stücke 100,800) Luxembg. Pr. Hein⸗ „National“ Allg. V. A. G. Stettin rich. 1 St. =500 Fr. Nordstern Allg. Versicherung.. Magdeburger Strb. 113,75 G do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Mecklbg. Fried.⸗W. Nordstern Lebensvers. AG. N Pr.⸗Akt. 5 1. — Schles. Feuer⸗Vers. (200 R ℳ⸗St.)
St.⸗A. Lit. A — do. do. (25 % Einz.) Niederlaus. Eisb. N 60,5b B Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) Norddeutsch. Lloyd 95,5 b do. do. (300 R.ℳ⸗St.) Nordh.⸗Werniger. 78 8 b Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt à Pennsylvania 8 do. do. do. B 1 St. = 50 Dollar Transatlantische Gütervers...
Zeitzer Eisengieß. u. Masch
Zellstoff⸗Waldhof .
Zuckerfabr. Rasten⸗ burg
Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank.. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbank.. — Sächsische Bank.... 119,5 b G do. Bodencreditanst. — G — G Schleswig⸗Holst. Bk.. 116,5 b 116,55b Südd. Bodencredithk. 5 ½ — G — 6 Ungar. Allg. Creditb. R. ℳ p. St. zu50 Pengö*
— B 167,5 b B
109,25 b
— B 184,75 b
1109,25 b
118 G 115,5 b 1176 82 — 8 — G
117,25 b 154,5 b G 154,5b G 152 5b G
119,5 b G do.
Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. N 8 — * für 8Monate Verein. Akkenburg. u. Strals. Spielk. do. Baytzner Pa⸗ pierfabrik .. do. Berliner Mör⸗ teelwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, K. ℳ p. St. do. Chem. Charlb., Pfeilring⸗W. AG
134,75 b
rimmrirrte
IIIIIIII
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 M⁴ℳ einschließlich 0,48 ℛ. ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ,ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser
— G
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 ℛℳ. — Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettbruck (einmal
127 b 141,75 b
2. Banken.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
IIIII 1IIIl
o. Deutsche Nickel⸗
do. Glanzstoff⸗ Fabriken
do. Gumbinner
Maschinensfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... do. Märk. Tuchfabr.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. Bant für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaft
121b 138 b G 162,75 b
131b Gr.
145 b G
*1,5 Pengö p St. z50 P. 121 b Gr. Vereinsbk. Hamburg. 7 — Westdeutsche Boden⸗
kreditanstalt 1 6
1
144,75 b G
3. Verkehr.
151eb G
150 b G 134,75 b G
Rinteln⸗Stadt⸗
8 t. B Rostocker Straßb. N. Schipkau⸗Finster⸗
walde Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..
Prignitzer Eb. Pr. A. 8 — —
hagen Lit. A.. do Lit.
1089 G
— —
95 B 109,25 b
Union, Hagel⸗Versich., Weimar
Deutsch⸗OstafrikaGes.
“
Kolonialwerte.
161,5 b
Ausgabe kosten 30 F, einzelne Beilagen 10 hf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich
des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.
unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vernierk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin
1.1
KamerunEb.Ant. L. 8 0 1.1
Neu Guinea Comp. 0 1.1
Otavi Minen u. Eb. * 1.4 1 St. = 1O, R. Pp. St 8 0,50 Es antung Handels⸗
vünce “ 0 1.1 174b Gr.
99 b B 153,5 b
178,5 b
137 ⅛ 6G do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗
115,25 b nov. Hypothekenbk. 51 — 188 b Commerz⸗u. Priv. Bk. 145 b G jl.: Commerzbank AS DeutscheAsiatische Bk. Rℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch
1.1 99,5 G 1.1 153,5 b
181,5 b G
do. Stahlwerke ..
95,5 b G do. Trikotfab. Voll⸗
94,75 b G 126 b G
Aachener Kleinb. N]0 Akt. G. f. Verkehrsw. 7 Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke 8 1.1 Baltimore and Ohio 1.7 Bochum⸗Gelsen⸗
kirchen Straßenb. 1.1 — 5 % Csakath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗
West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.
190 b Gr.
Nr. 226
Berlin, Donnerstag, den 26. September, abends
do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke . 198 b
138,5b G 136 5b G
660 b G
4. Versicherungen. RM per Stück.
Geschäftsjahr: 1. Januar, sedoch
wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von XMWBGBekanntmachung. Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ Betr.: Verbot einer ausländischen Druchschrift. angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗
Inhalt des amtlichen Teiles.
Wagner u. Co.,.
Maschinenfabrik,
: Maschinenfabr Lagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗ kirchen 81 do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) N.
Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl ¼ Ablösungsschd.
5 % Gelsenkirchen Bergwerk
KM 1936. 3
4 ½ % Fried. Krupp EK⸗
Anlethe 1933 4 ½ % Fried. Krupp Rℳ⸗ Anleihe 1939 . B
5 % Mitteldeutsche Stah
Rℳ⸗Anl. 1936.
4 ½ % Vereinigte Stahl R.K⸗
Anleihe
Accumulatoren⸗Fabrik...
Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft
Aschaffenburger Zellstoff..
Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg 8 Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. à Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei.
Buderus Eisenwerke..
Charlottenburger Wasser⸗ Sub“
Chem. von Heyden..
Continentale Gummiwerke
Daimler⸗Benz Dema Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. . . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian DierigV Dortmunde Union⸗Brau.
.22322⸗ 9 52
Eisenbahn⸗Vertehrsmittel Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft
Engelhardt⸗Brauereiv..
J. G. Farbenindustrieü. eldmühle Papier... elten u. Guilleaume..
Ges. j. elektr. Unternehm. — udw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt
amburger Elektrizität arburger Gummi.. arpener Bergbau.. oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. .
Mindest⸗ abschlüsse
5000
3000 5000 5000 3000 3000
2000
3000 3000
3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 3000
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3000 2000
2000 3000 2000 3000 3000 3000 3000 3000
Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin
300 -301- —
170 - 171,5 - — 144,5 - —
186,5 - 188,5 - —
— -178,75 - 180,5 - — — -203,25 b 210,75 - 210 -212 - — 208 bB- —
132,75 ‧-] 33 ⅛ 133,5 - —
115,75-115 5— 195,5 - — EZ“
179,25 -181 B
188-188,5 - ——
124 —
149 -150,5 150,25 - 150,5 b 158,75 - 158,5 - 159,5-
178 -—
197 —
190,75 - 194 b
222,5 - — 150,5 — 134 - 134 G — - 192,5— 135 - 136 b
189,75 G- 191,75 - 191,5 146,75-148-
8 8
178,5 - 180,25 -180 - 180 % b 180 -182 - — 2
185,5 - —
143,5b G 135,5 b G 109,5 b
135,25 b G
Betrieb Deutsch. Reichsbahn (7agar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1 -4) L. A-P Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. KasselerStraßb. — j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. 135,25 b G do. Vorz.⸗Akt.
142,5 b G 135 5 G 109,5
154,5 -154 ⅜ b
105,25 - 105 ⅜ b
170 ⅛ - 169,75 -170 - — 144,75 - —
186,5 - 187 b 178,75 - 178 ⅞ - 178,5 - — 201 - —
209,5 - 210 bB- — 157,75 - —
132-131,5 Ä132 -—
1 115,5 G-115 ⅛ -115 8⅝ b 193,5 - 195 - —
292 - —
179 179,5 B- 179,25 -179,5- 187,75 - — 148,5-148-148,5 b 160 ¼-159,5 - —
— -194-— 189,5 - 189,25- “ 273,5 - —
136- 136,5 b 191 - 191,5 - — 135 - 133 - —
190-189,75 - 190,25 - 190 b 147,5 -148,5 - 47,5 b — 888—
179-178,25 - 179 %⅝ b 182 182 b
—
[179,25
do⸗
do.
Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.
Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genußsch..
Gebrüder Junghans..
Kali Chemie Klöckner⸗Were
Lahmeyer u. Co Leopoldgrube .
Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗
bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗
stein n. Koppelv Maximilianshüttee. Metallgesellschaftüü.
Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke. Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere. ..
Salzdet urth . Scherin . Schlesische Elektrizität und Schubert u. SalzerF. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Wintershall..
Zellstoff Waldhofü.
Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.
A.⸗G. für Verkehrswesen.. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Otavi Minen u. Eisenbahn
Albingia: 1. Oktober.
Aachen u. Münchener Feuer. 1166 b Aachener Rückversicherunͤ — „Albingia“ Vers. Lit P. —— 2 dD, E Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,
jetzt: Allianz Verr.. do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensvers...
Mindest⸗ abschlüsse
3000 3000
3000 2000 2000
3000 3000
2000 2000
3000 3000
3000 3000 3000
3000 3000 3000 2000 3000 3000
3000 2000
3000 3000
3000 3500 3500 3000 2000 2000
3000 3000 2000 2000
3000 2000
Frankona: 1. Juli. 1160 b G
8
Heutiger
8 . G 221,5 -224 — 114,25 —
168,75 - — 133,5 - 135 B
151 -152 b
144,75 -146,75 - —
— - 153,5 -155 - —
278,15-—
— 160,5 161— 163,75-164,5-164,25 -164,5 b 141,5 - 143,25 - 142,75 b 159,75 - 160,25 - —
180,5 bG —
207,25-207,75 b
190 - 191 b
168,5 - 169 %⅝ b
142 ½¾. 143 % b 252,5 253 -—
238 239-— —-148 6. — 116-—
— 247,5-248-
8 *8
129 ½- 130,75 b 165 ¼ 167,25 b
165-167,5 —
163 - — 120 - —
153 - 154,5
127,25 G - —
9—
169 B 169 132 132,5-132 ⅛ 133,5 b
— - 151 B- 149 - — 3
164,5 - 163,5 - — 141,25 -141 ¾ b 160 - 159,5 - — 180, “
207-207,5 207,25 - — 189,25 190,25 b
169- 168,5 - —
1426½-142 G- 142,75 b 252,5 251,5 - — 239-238 b
— -149,75-149 - —
—-172 bB-172 135,5 - 135 % 135 ⅛ 136 b
8 8
129,5 — 129,75 B 167,25 - 167,25 b
162,75 - — 120- 120 b
154 154,25-153,25 -153,5 - — 180,5 - — 127,25 ——
3 Deutsches RNeich
Exequaturerteilung.
Erlöschen von Exequaturerteilungen. 8 “
Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen.
Bekannntmachung über den Nachtrag zur Anlage I der vieh⸗ seuchenpolizeilichen Anordnung des Preußischeg Ministers für Landwirtschaft, Domänen und Forsten vom 4. April 1929 über Ein⸗ und Durchfuhr von Tieren in zoologische Gärten und Tierparke.
Bekanntmachung des Reichsführers 6 und Chefs der Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung einer aus⸗
ländischen Druckschrift im Inland.
Bekanntmachungen der Geheimen Staatspolizei Troppau über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich.
Sechzehnte Bekanntmachung der Reichsstelle für Lederwirtschaft zur Auordnung 74 (Lederscheck⸗Verfahren für Lederbekle dungs⸗ hersteller) vom 21. September 1940.
Anordnung Nr. 8 der Reichsstelle für technische Erzeugnisse (RtE) über die Einführung der Anordnungen Nr. 2, Nr. 4, Nr. 4a, Nr. 5, Nr. 6 und 7 in den Gebieten von Eupen, Malmedr und Moresnet vom 27. September 1940.
Preußen.
Bekanntmachung über die fünfzehnte Ziehung der Auslosungs⸗ rechte der auf den Preußischen Staat übergegangenen Ab⸗ lösungsanleihe des Lübeckischen Staates.
Amtliches.
Deutsches Reich. Dem Columbianischen Wahlkonsul in Bremen, August Borné, ist namens des Reichs unter dem 16 September 1940 das Exequatur erteilt worden. 8
8
Das dem Königlich Italienischen Konsul in Breslau, Conte Germanico del Torso, namens des Reichs unter dem 29. August 1939 erteilte Exequatur ist erloschen.
Das dem Königlich Italienischen Vizekonsul in Saar⸗ brücken, Conte Vittorio Bacci di Capaci, namens des ehs unter dem 7. Juni 1939 erteilte Exequatur ist er⸗ oschen. 8— 6“
8 “ Bekanntmachung. 1 Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 9. Juli 1940 (Deutscher dehchsahis ger Nr. 162 vom 13. Juli 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten 8 Ludwig Israel Bernheim 1 wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 21. September 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.
8
Bekanntmachung.
Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 13. März 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 67 vom 19. März 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Margarete Schönfeld, geb. Wolff, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480)
als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 21. September 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.
“ fee K G
Bexkanntmachung. 1“
Das Vermögen der durch ewhan, wec 29. März 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 83 vom 9. April 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
FZEö—
82
Johanna Drucker, geh. Zadeltl.
S. 480)
als dem Reiche verfallen erklärt. Beerlin, den 21. September 1940. 3 Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest. 8
——
Bekanntmachung.
Das mit Bekanntmachung vom 22. Februar 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 48 vom 25. Februar 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen
Erich Bauer, das mit Bekanntmachung vom 3. Juli 1939 (Reichsanzeiger Nr. 157 vom 11. Juli 1939) beschlagnahmte Vermögen des ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Louis Magnus, das mit Bekanntmachung vom 16. September 1939 Reichs⸗ anzeiger Nr. 220 vom 21. September 1939) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Otto ““ Rosa Fernbach, geb. Borinski Renate Fernbach, Siegfried Israel Menko, Leonore Menko, geb. Meyer, Walter Albert Wo vfr und das mit Bekanntmachung vom 3. Oktober 1939 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 234 vom 6. Oktober 1939) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen Ernst Martin Israel Fulda, Helmut Herzberg. Eva Herzberg, 1 Harald Herzberg und—— Hanna Lela Chana Sara Herzberg wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I. S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.
Berlin, den 23. September 1940. Der Reichsminister des Innern J. A.: Driest.
8 “ Bekanntmachung. Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 11. Mai 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 109 vom 13. Mai 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten
Alfred Bloch
wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. 8 8 Berlin, den 25. September 1940. Der hReichsminister des Innern J. A.: Driest.
Bekanntmachung. Nachtrag zur Anlage I der viehseuchenpolizeilichen Fehega des Preußischen für Landwirtschaft, Domänen un Forsten vom 4. April 1929 (RAnz. Nr. 96 vom 25. April 1929), betreffend Ein⸗ und Durchfuhr von Tieren in zoologische Gärten und Tierparke).
In das Verzeichnis der zoologischen Gärten und Tier⸗ parke, denen bei der Füinfuhr fremdländischer Tiere für wissen⸗ schaftliche oder Ausstellungszwecke Erleichterungen gewährt werden, ist 3 8—
a) unter Abschnittl Preußen — „Zoologischer Garten in Paderborn“”, b) unter Abschnitt IX Reichsgau Wien „Tiergarten Schönbrunnz“— aufgenommen worden.
In Abschnitt VIII Bremen ist
„Tierpark Bremen⸗Bürgerpark⸗ gestrichen worden.
Berlin, den 24. September 1940.
Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. WBeber.
—-ꝛ —
1
aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der Schrift „Jungfrau Fanny“ von Marie Thomsen, Verlag: Carl Nielsens Boghandel Haderslev/1940, verboten. Berlin, den 21. September 1940. Der Reichsführer⸗zh und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.
J. V.: Heydrich.
—
8 Bekanntmachung.
Auf Grund der §§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939. (RGBl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — ILa 1594/,39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi/Jd — 7126/39 — wird das im Katastralgebiet Troppau⸗Vorstadt, Einlagezahl 664, Parzellennummer 295/1, Haus K. Nr. 6, Olmützer Str. 3, gelegene Hausgrund⸗ stück der Anna Lord, geb. 4. Oktober 1881 in Radwanitz, zuletzt wohnh. in Troppau, Seilergasse 3, hiermit zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen.
Troppau, den 20. September 1940 Geheime Staatspolizei. Troppau
kanntmachung. Grund der §§ 1, 3 und 4 der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens in den sudetendeutschen Gebieten vom 12. Mai 1939 (RGBl. I S. 911) in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des Innern vom 12. Juli 1939 — I a 1594 39/3810 — und des Reichsstatthalters im Sudetengau vom 29. August 1939 — III Wi/Jd 7126/39 — werden das im Katastralgebiet Fulnek⸗ Stadt, Einlagezahl 73, Parzellennummer 75, Haus Nr. 74 ge⸗ legene Hausgrundstück sowie die in dem Katastralgebiet Wag⸗ stadt, Gemarkung Tyrn, Einlagezahl 413, Parzellennum⸗ mer 3034, Einlagezahl 762, Parzellennummern 3050/2 und 3050/3 und Katastralgebiet Briesau, Band 5, Blatt 172, Par⸗ zellennummer 265/8 gelegenen Grundstücke der 1. Likörerzeuger Ernst Karter, geb. 5. Dezember 1909 in Fulnek, 2. Ww. Anna Karter, geb. Rosner, geb. 15. 1878 in Raicza, Krs. Saybusch, beide zuletzt wohnh. in Fulnek, hiermit zugunsten des schen Reiches eingezogen. Troppau, den 19. September 1940. Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Troppau.
Auf
März
Deut
Sechzehnte Bekanntmachung
der Reichsstelle für Lederwirtschaft zur Anordnung 74 (Lederscheck⸗Verfahren für Lederbekleidungshersteller)
vom 21. September 1940.
Auf Grund des § 6 und des § 10 der Anordnung 74 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Lederscheck⸗-Verfahren) vom 30. April 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 103 vom 4. Mai 1940) wird Fehent
Artikel l.
(Lederscheckpflicht)h
74 tritt für Hersteller von Lederbeklei⸗ Lieferanten am 1. Ok⸗ die Abgabe und den
Die Anordnung dung und Hosenträgern und für deren tober 1940 in Kraft, soweit es sich um Bezug von Leder handelt.
Artikel II. (GLontingentsträger und Kontingentsbetriebe) (1) Kontingentsträger gemäß § 2 der Anordnung 74 sind az) für industrielle Hersteller: die Wirtschaftsgruppe Be⸗ kleidungs⸗Industrie, Berlin W62, Kielganstr. 4; b) für handwerkliche Hersteller: der Reichsstand des Deutschen Handwerks, Berlin NW 7, Neustädtische 8 Kirchstr. 4—5. Die Wirtehasteggughe Bekleidungs⸗Industrie und der Reichsstand des
8 18
*
eutschen Handwerks können ihnen nach⸗