1940 / 227 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2227 vom 27. eehtenber 1940. e. 2

vv..

üFb. Gewinn⸗ und —üü.— am 31. Dezember 1939. Verlust. R.ℳ s8, Löhne und Gehälter . .. 314 218,40 Soziale Abgaben 11““ 10 691/38 Freiwillige soziale Aufwendungen.. 17 207 47 Abschreibungen auf Anlagen... 60 991/88 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen .. 2 Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen..

8 nne Sohn a.⸗G., 15 8 Freiburg i. Br. 1 Bilanz auf 31. Dezember 1939.

[28892].

Alemannia Vereinigte Tonwerke Akt. „ef., Stettin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

schaftsmitglieder gelangten rund R. ℳ! [28880]. [29297] Süd⸗Berlin Bodenaktiengesellschaft, Berlin. In Ergänzung der Bilanzver⸗ öffentlichung vom 5. September 1940 wird mitgeteilt, daß der Vorstand aus— den Herren Robert Neumann und Al⸗ fred Engels besteht, und daß dem Auf⸗ sichtsrat Herr Direktor Richard Rücker⸗

Embden angehört. ————..—— [28458]. 84 820 50 Georg Geiling & Co.

184—ee aün 9 Aktiengesellschaft, Bacharach. 1 I Vilanz am 31. Dezember 1939.

ee b 42 am 12. Januar 1940 bis zur nächsten 11 500,— zur Auszahlun Der 1. . ordentlichen Hauptversammlung gewählt. „J. Ruef Lr, nhe⸗ e. 4 Mollner Hotzwarenfabriken Artiengesenlschaft, Wien 1. Die Vorschläge der Tagesordnung der F. 20 000,— zugewiesen. g ben esee -- uam 2. September 1940 stattgefundenen Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ Aktiva. R1 8 ordentlichen Hauptversammlung wobei sichtsratsmitglieder Frau Julius Ruef Bebaute Grundstücke mit 100 % des Aktienkapitals vertreten waren senior Wwe. und Herr Landgerichts⸗ Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ wurden einstimmig angenommen. direktor a. D. Richard Rüger wurden bäuden: Stand am 1. 1. e. Auf das Aktienkapital werden 6 % wiedergewählt. Die Herren Wirt⸗ 1e6“ 128 800,— Dividende ausgeschüttet. Der Re⸗ schaftsprüfer Dr. Karl Lutwitzi und Abschreibung 2 2 300,— 126 500 serve II werden aus dem Gewinn weitere Friedrich Vogt, Karlsruhe / Baden, wurden Unbeb eeaem. F.ℳ 10 000,— zugewiesen. An frei⸗ zu Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr nbebaute Grundstücke: 2dO92 willigen Wirtschaftsbeihilfen an Gefolg⸗ 1940 wiedergewählt. Maschinen und maschinelle

Zugang Anlagen: Stand am 1. 1. [28881]. 1939. Katz & Klumpp Aktiengesellschaft, Berlin.

Zugang. bgsweeg- zum 31. Dezember 1939.

Gewinn. R. Beiträge.. 565 154/7

Bankzinsen. 3 781¼

V. wurden bv.eeeen Büas ene seefel⸗ zum 1. Januar 1940.

——

Stand am 31. 12. 1939

E 9

Abschrei⸗ bungen

Stand am 31.12.1938

Aktiva.

Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke:

a) Wohngebäudde

b) Fabriksgebäurdrdrde . 2. Unbebaute Grundstücke..

Maschinen und maschinelle Anlagen... 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofeee. 2. Fertige Erzeugnisse, Waren.. L1.“ 8 1 eeag . zür 8 .. orderungen auf Grund von Warenlie b“

Stand am und Leistungen ... 8 29 094 37 Seerhu 500,— 31.12.1939 111114“*“ 1 2 873 06 Abschr 9 000,— gb177262 6 792 50 175 494 7 1 2 500— 550

1 -e. 8 IAhR.N [,IhRäA S. RA & —RA 8₰ Aktive Rechnungsabgrenzungsposten. 12 217 Sonderabschr. 20 000,— Bebclte Grunbdstaͤcke b6 515 885 C“ ..— 3 mit: .„ Passiva. Lasgg VP— Geschäfts⸗ und 1 Grundkapital: 1. Aktienkapital. Dr. Wohngebäuden Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage Werkzeuge, Betrlebs⸗ und

Betriebsgebäuden 2. Freiwillige Rücklage 1““ Unbebaute Grund⸗ Wertberichtigung auf Außenstände 5 ““ Verthepichtetang: 1u“.“ gugang . :— 1 601,80 Maschinen, Trans⸗ 1. Anzahlungen von dundddn . 2 382 32 8 4 541,80 port⸗ und Gleis⸗ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 8 Abgang 917,— anlagen. g3395 670 208 322 118 435 59 466 600 rungen und Leistungen.... 3 624,80 —Jö“ 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. . .. 3 623,80

Wasserbauanlagen. 3 1932 1“ V. Passive Rechnungsabgrenzungsposten.. 1251,— Fuhrpark.. 5— 7 039 100,— 135 800,—

Beteiligungen... 4 iE n 1 157 386/40 405 270 98] 18 956 286 650 97 55— Abschr.. 500,—

Umlaufvermögen: 3 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 062 294,05 Umlaufvermqgen: Wein⸗ u. Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnise 370 2307252

Fertige Erzeugnisssee 42537 837,16 1 890 362,— 90 337,52 Wertpapiere 42 496,25 8 Steuergutscheine.. 37 500,— Eigene Aktien (nom. 66 400, R. o) . 53 120,— Hypothekenforderungenn. 2 860,— Geleistete Anzahlungen . . .. . 137 756, 97 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 1 584 757,58I [28894]. 8

Fordexun veen an abhängige Gesellschaften 221 948, :93 R d hle Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Kassen⸗, Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. 16 692,54 Andere Bankouchahen . . ..... 168 061,73 Bilanz am 31. März 1940.

Sonstige Forderungen. 101 280,39 Rechnungsabgrenzung.

13 308 99 4 620 147 898,12 568 936 24

RMℳ ₰ϑ 18 996

Aktiva. 9 1— Anlagevermögen:

Grundstücke, bebaut. 1084 Grundstücke, unbe⸗ 1 baut.. Wohngebäude

Betriebsgebäude Betriebseinrichtung und Geräte Flußfahrzeuge.. Haus⸗ und Werks⸗ inventar .. Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter: Betriebseinrichtung und Geräte Fuhrpark

172 359 25 300 95

72 077 153 700 328 128

2824 13 389 50 732

Düsseldorf, den 14. Juni 1940. 8 Deutsche Drahtwalzwerke Aktiengesellschaft.

Buchmann. Baur. 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wilh. Eckermann, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand der Deutsche Drahtwalzwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf, besteht aus den Herren: Direktor Dr. Eduard Buchmann, Vorsitzer, Düsseldorf, Direktor Dr. Erhard Baur, Düsseldorf, Direktor Dr. Max Krawinkel, (sftellvertr.), Dusseldorf. Der Aufsichtsrat der Deutsche Drahtwalzwerke, Aktiengesellschaft Düssel⸗ dorf, besteht aus den Herren: Dr. Hans⸗Lothar Freiherr von Gemmingen, Vorsitzer, Völklingen, Direktor Karl Heimann⸗Kreuser, stellvertretender Vorsitzer, Köln, Direktor Carl Baum, Hagen⸗Haspe, Direktor Dr. Carl Lipp, Dortmund, Direktor Alfred Baranek, Gleiwitz, Direktor Franz Haug, Neunkirchen, Direktor Bruno Fugmann, Rheinhausen. „—rr2—y—V—j [28461].

Gesellschaft für elektrische Anlagen A.⸗G., Fellbach.

Bilanz zum 31. 1 1940. ““ Stand am Zugan Abschrei ei⸗ Stand am Hags⸗ 1. 4. 1939 gang bung Zl. 3. 1940 7 WII“ Aktiva. 9, ERf EA 8₰

423 490

3 98240 I. Anlagevermögen: bam⸗ 1. Bebaute Grundstücke 1 176 907 01 mit Fabrikgebäuden Unbebaute Grund⸗ 2iZA“ Maschinen.. Emaillierwerk⸗ einrichtung... Werkzeuge. 8 Mobilien und Ein⸗ richtung .. . Fahrzeuge... Fabrikations⸗ und Vertriebsrechte .. Beteiligung.. Wertpapiere des An⸗ lagevermögens..

64 305,43 67 611 08 1 200 67 3 617 59

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit

79 553

1—

54 275

5 414,— 1 045,60 2950,00 Abschreibung 2 819,60 Betriebs⸗ und Feschäfts⸗ inventar: Stand am 1. 1. 1939. .. 14 717,— Zugang 24 252,92 3 38 569,92 Abgang . 3,— 8 38 966,92 Abschreibung 25 500, 92 Beteiligungen. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 8 Waren. 11““ Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund 3 von Warenlieferungen u. Leistungen.. 105 855 Forderungen an Aufsichts⸗ ratsmitglieder (gesichert durch Grundschuld) .. Wechsel Schecks.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Poftschsc. guthaben. . . Andere Bankguthaben. Posten der miechmungsab⸗ grenzung... 8 11 521

V 3 802—

Abschrei⸗ bungen

Stand

1. 1.1939 Abgang

Zugang

48 422 15 244 719 923 80

84 086 76] 28 683

33 401 36 847 83] 43 698

749 627 89]178 465 31157 756 . 8 000 —— 8 000

910 20 600 21 510 758 537 80 150 065 37157 755 V 7 89

Tonabbaurecht..

350 000 Beteiligungen.

35 000—

189 258 10 791 94

561 620

127 749 594 530

68 678 101 912

45 791 4 208 8 5

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate 45 069,92 abrilats . . 85 635,26 Wertpapiere und Steuergutscheine (davon KEℳ 5000,— Kaution) .. C14“ Geleistete Anzahlungen..... Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 3534 179,98 Wechsel.. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Bankguthaben .. Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung.

41 370,39

39 415 138 39 550

172 075,57

37 707 25 63 660

((8.11.

103 749 Abschr.. 38 800,—

12 136 33 Beteiligungen. 515 885 90 Zugang

ach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die und der Umstellungsbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vor⸗ riften. Wien, den 28. Mai 1940. Donauländische Treuhand⸗ und Organisationsgesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. F. Kuß, K. Stefanic, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Josef Staudigl, Jaro Uherka, Dr. Rudolf Langmayr. Vorstand: Johann Zimmermann, Robert Teschich, Hans Rauscher.

4 733,50

19 180/ 48

19 180 n 11 832 1 8. das

247 7 738

Abgang.

9 9 0 0 .„

. 138 459,54

18

8 623 132 261

21 004 530

138 971

*

Halbfertiger Sekt 8 Fertiger Sekt. Wertpapiere 1 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben. 8 Andere Bankguthaben 88. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. . 284 ““ 30 000,

24 206,—

este. 19 301

E6ö 8

24 206 20 301 28 8 09 3 871 09

1 097 55 076 06

. 321 226,71 39 ĩ732, 77

500 000 80 000 22 460

Grundkapital. Gesetzliche Rücklae 1 Rückstellung für ungewisse Schulden. 8 Verbindlichkeiten:

Hypotheken und Rentenschulden .3347 972,85 Anzahlungen von Kunen.. 11 764,75 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken (davon R.ℳ 35 000

durch Grundschuld von R.ℳ 60 000 gesichert) Sonstige Verbindlichkeiten . .. Posten der Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19388 Reingewittn u 9.6

6 000 18 685

*

6 600 —8 97˙82 17 195 06

3 319 5 96 10 501 38 01

Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.. Rücklage II .

Rücklage für Autoersatz⸗ beschaffung.

Wertberi⸗ vhtigungsposten (Delkredere) .. . Rückstellungen

Hypothek

Anzahlungen u. Guthaben

von Kunden. . .

Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u. Lefftemge

Akzepte 666

Bankschulden 1.““ Guthaben der J. Ruef

Sohn⸗Hilfe...

Sorcf tige Verbindlichkeiten

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung.

Reingewinn:

Vortrag aus 1939. Jahresgewinn

.„ 2 22 641606

.

226 800

22 680 40 000

5 094— 16 650—

3 270/ 96 51 389 01

.

10 388,12 500,—

60 600,— 500,—

4 256 836 18 362

5 532 248

596.“

82 950 22 350,—

Bilanz am 500

Bilanz am 31. 3. 1940

7 000 1. 4. 1939

11A1A“ Zugänge Abgänge 1 .

28 858 §n

37 487,77 120 558,67

3 000 286 297

14 000 10 000 15 114

528 672 16 190—

3 000

307 543 —8 124 432 71

145 678771

Vermögen. R.ℳ ERℳ . Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäftshaus . . . Unbebaute Grundstücke Maschinen u. maschin. Anlagen.. Betriebg⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung..

. 2747 2220290 82 22232—2

. 110 400,96 35 183,—

1 800 000

Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche.. . Freie Rücklage . Wertberichtigungen Rückstellungen: Garantiefons.. Sonstige Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Hypothelen. ... Anzahlungben.. Warenlieferungen... Abhängige Gesellschaften Unterstützungskasse.. Akzepte 8 Banken..

II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse. Steuergutscheine 11.“ In Arbeit befindliche Leitungsbauten Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand und Postscheckgguthaben... Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen.. .. . Posten der Rechnungsabgrenzung 8

45 583 96 1 176 9070ͤ1¹1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Ffür das Geschäftsjahr 1939.

1 Aufwendungen. Rℳ 9. Lohne und Gehälteer . .. 891 352,38 . Saron aktiviert.... . 6 185,— 385 167 38 Soziale Abgaben.. 36 011 04 Abschreibungen auf Anlagen. 50 412 77 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen 15 53579 10. Ausweispflichtige Steuern .. .. 8 40 692 57 Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 2 560/51 Reingewinn: 8 Gewinnvortrag aus 1938 b) Reingewinn in 1939 *.

908 365 46 161 514,97

. 58 941,33 10 172 180

230 629

116 900 805 824 2 204 547 993 20 507 689

3 137

4 124

2 018 307/8

250 000,—

220 000,—

171 000,— 379 392,14

cs tcs at 8665

Gesetzliche Rücklage..

Wertberichtigungen (Delkredere)

Rückstellung für ungewisse Schulden

Derbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen gegenüber 11“ nehmen 3

aus der Ausstellung eige⸗ ner Wechsel

470 000 129 305

335 000 ““ 33 500 2222 2—242

57 204 79 363 69 527

2. 2 0 6ä686 ;9 9 .

13 000

89 001 20 002

109 003

9 195 123 256

550 392 8 20 000 1

56 935

800 800

Beteiligungen.

160 315,74 29 511,63 349 546,01 9 380,35

4 001 Umlaufvermögen: Wertpapiere. Steuergutscheinener . Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen..

11 143 105 671 4

9 876,— 129 600,— 21 300,66

888 10 400,96 35 183,—

101 571,13 1 384 730,87

2 444,21 45 583 96

72 269,5 500 000

Grundkapital

1 406 596,93

1938. 24 714,72 27 158 92

660 373 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939.

——

Aufwendungen. R.

Sonstige.. Noch nicht erhobene Dividenden

Rechnungsabgrenzung Eö1“” Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 Gewinn aus 199 .

SHbb9 .bbe 85. 8b66 55.

90 90

b9 9 090bbbã;o o ob

. 101 129,—

102 052,74 29 848,—

2 268 085

Forderungen an ““

82 140

51 968,72 180 356,63

282 325 85 5 832 248

EE“ 3 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

2 171

162 798,33 92 811,54 52 976,23

117 308,23

820,47

4 165 088 30

4 254 890 39

2— Gewinn in

gegenüber Banken .. 191 608 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Gewinn: Verlustvortrag

aus 1938..

3 683

1 908,01

1939. 26 620

8 8 Erträge. vüc weispftichriger Nohnberschs u““ Ertrag aus Beteiligungen .. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag...

b 900299 u9 929 2—2⸗2

575 964 02

575 964 02

476 846 04 24/ 40

88 692 62 10 400 96

. Gesetzliche Rücklage 6 8 „Wertberichtigung auf Außenstände 8 Rückstellungen:

1. Für Zuweisung an Unterstützungskasse 2. Sonstige. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden..

. 264 650,45

15 000,—

50 000 7 000

279 650

784 410/ 82

28 528,̃26

rgschaften Io 000,— 91 710 50

Löhne und Gehälterü.. 215 254 Soziale Abgaben... 12 942 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939. v“ a. egva; 30 620 % Zinsen. . 16 641 Aufwendungen. RMℳ ₰, Erträge. Besitz⸗ und Ertragsteuern. 30 785 88 Löhne und Gehälter .. 2 093 707/47 Nohüberschuß 8 Beiträge an Berufsvertre⸗ Sozialabgaben.. . 165 960 87 Beteiligungs⸗ tungen.. Abschreibungen auf Anlagen. 286 650 97]erträge ... Zuweisung an 39. Ruej Andere Abschreibungen.. 8 221 82 Außerordentliche Sohn Hile.. Zinsen und Skonto.. 118 337 51 Erträge... 20 769 04 Steuern vom Ertrag u. vom Vermögen 665 202 41 Gewinnvortrag. 72 . 10 810/87 Sonstige Steuern und Abgaben.. 177 885 68 1“ 8 Gesetzliche Berufsbeiträage . 39 511 10 Vortrag aus Gewinn: 19383 2 444,21 Vortrag aus 1938 51 968,72 24 714,72

2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (darunter R.ℳ 45 735,33 Wechselschulden)...

4. Bankschulden 8 5. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten der Rechnungsabgrenzung 8 8 . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938/39 . 15 575,16 1b Neugewinn 32 845,93

F Grundkapital.. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. C111“

Andere Rücklagen

Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Tbe Leistungen. . Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Reingewinn: Vortrag 1938/3. . B Reingewinn 1939/44 . .

Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesellschaft. Lanz.

1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jal hresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen ““

Berlin, den 29. Juni 1940. 8

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Karoli, Wirtschaftsprüfer. ppa. Jacobs, Wirtschaftsprüfer.

1 500 000

. 2

74 851 25 128 98675 17 885 38 35 391 65

.„ 8

908 365 ¼%

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. ——— Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen.... insen.. . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 59 599 Beiträge an Verufsverire⸗ tungen. 1 3 415 Verlustvortrag per 7.

Gewinni in 1939 28 528, 26 Verlustvprtrag 1 908 7”01

R. 3 714 679/

386

757 000 1 559 644

8EE1I111113“ 8

6G . . .

1 256

.„ ½ 25 à2 à22à2—2

48 421 09 2 018 307 89 31. März 1940.

71 883 2 3 567

20 000 59, 12 143,21

. 255 068,05 33 787,22 90 093,51

311 770 2 594

36 232 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

17 159

[28886]. 1 048 80938 68 901 43 145 67871 1 185/21

95 000/80

2 329 55

15 000 15 000

Deutsche Drahtwalzwerke, Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Z Gehälter .. ““fwand. Bilanz am 31. Dezember 1939. 2. Soziale he aben 116” 885 8 Abschreibungen auf Anlagen Aktiva. ER. “ℳ 4. Zinsen nach Abzug der Ertragszinsen. Anlagevermögen: 1 ““ 8 6 ““ 5. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen

Geschäfts⸗ und Wohngebäude. 274 8g 32 6. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Zugang. . 1007 29 8 eeeh zur gesetzlichen Rücklage

275 282 60 zuweisung an Unterstützungskasse .. . 51 579 56 geingewinn. Gewinnvortrag aus 1938/39

17157— Neugewinn ..

4 242 14

21436 17

5 706

2172 8 9 412

123 880 4 254 890

1“ E“

232 325 35

Jaßsesgehann Gewinn aus 1939. . 180 356,63 3787 803/18

1939. .„ „.„

27 158 365 471

3 787 803

5656ö6 6 5

1940.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlagevermögen Ausweispflichtige Steuern. 8 Beiträge an Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen..

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Reingewinn: Vortrag 1938/39 .. Otto Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Dr. Th. Marquardt, Wirtschaftsprüfer. Reingewinn 1939/40

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Helmuth Katz, Lübeck; Carl b 2 Gollasch, Lübeck, und Hermann Bartling, Olbersdorf (Sa.). Der in der H.⸗V. un⸗ Ert verändert wiedergewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Kurt Erhardt, München, Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Karl Ulrich Bründel, Lübeck, stellv. Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Karl Kirchenbauer, Karlsruhe; Regierungsrat a. D. Karl Maßmann, Berlin; Adolf Mund, Kaufmann, Hamburg, und Julius Thiel, Bank⸗ direktor, Lübeck. Die Auszahlung der in der ordentlichen Hauptversammlung vom 17. September

1940 beschlossenen Dividende für das Geschäftsjahr 1939 von 6 v. H. erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 6. Es werden somit RM 24,— auf jeden Dividendenschein einer Aktie über nom. und Kriegszuschlag bei folgenden Stellen ausbezahlt: bei der Gesellschaftskasse, 8 bei der Dresdner Bank, Berlin, Frankfur a. M., Lübeck, Mann⸗

heim und Karlsruhe, bei der Deutschen Bank, Berlin, Frankfurt a. M., Karlsruhe und

Gernsbach, bei der Deutschen Landvolkbank Aktiengesellschaft, Berlin Ws,

Unter den Linden 43—45. Berlin, den 20. September 1940.

Katz & Klumpp Altiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

31. März

Verlin, im Juli 1940. Katz & Klumpp Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., im Juli 1940.

FR.ℳ 479 553/˙5 15 623 4 8* 16 000⸗ . . 399 692]%

3 465/5 50 000

Erträge. nunsweispflichticer 8 überschuß. 8 * zußerordentliche Erträge 8 Gewinnvortrag aus 1938.

1 908

26 620 220 385

302 149 877 2 444

365 471

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen ie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ bschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Karlsruhe, im Mai 1940.

Dr. Karl Lutwitzi, Friedrich Vogt, Wirtschastaprüser.

Vorsitzerin des Aufsichtsrats. Frau Julius Ruef sen. Wwe. Der Vorstand.

Dipl.⸗Kfm. Julius Ruef. . Mitglieder des Aufsichtzrats: Reg.⸗ 8 Rat a. D. Dr. E. von Nicolai, Obeii⸗ eutnant Hans Ruef, Landgerichts⸗ irektor a. D. R. Rüger.

An Stelle des im November 1939 ver⸗ torbenen Aufsichtsratsmitgliedes Direktor 8 D. Carl Sixt wurde Landgerichts⸗ direktor a. D. Richard Rüger in einer

15 5575, 16 32 845 93

e— ö-““ 8 65b6 b6bbb565bb⸗

Abschreibung. Geschäftsausstattung Zugang .. .

48 421 1 440 322 %

Erträge. Ausweispflichtiger . überschuß.

Fnßeroege ntliche Erträge.

. 33 787,22 . 2⁴ .⁴ 2 20 0 90 093,51

90 20 2 0⁴ 20 2 0 0

219 911 82 473 97

220 385 79

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 29 345 der Bücher und Schriften der Gesellschaft

68 438 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

kklärungen und Nachweise entsprechen die 1 088 215 6 Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Geeschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ der Bücher und der Schriften der Kohle Aktiengesellschaft, Magdeburg, sowie der abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, schriften. der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, Frankfurt am Main, den 2. Sep⸗ den gesetzlichen Vorschriften. ember 1940. in Frcaa ust 1eag c. n Wirtschaftapruf I 1 R. Marc, Wirtschaftsprüfer. reuhan ese a rtscha rüfungsgesellschaft Mittglieder des Aufsichtsrates: Michaelis, Wirtscha tsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Fägflen ftsprüfer. Dr. hg. Friedrich veabhicheen Vorsitzer,

Vorstand: Dipl.⸗Ing. Günter Schmidt (Vorsitzer), Paul Büchting, Albert Rechlsanwaltk und Notar, Frankfurt/ Main; Martin (stellv.). Josef Schmitt, Rechtsanwalt, Mainz Aufsichtsrat: Dr. jur. Georg Bolzani (Vorsitzer), Sander (stelld. a. Rhein; Alexander Intra, Hotelier,

Vorsitzer), Gustav Weinholz, Carl Wiefel. Darmstadt. Vorstand: Georg Geiling, Bacharach;

Jakob Lehr, Bingen (inzwischen aus⸗ geschieden).

123 880 1 088 215

1 420 719/13 4 028 28 15 575 16

S 440 2225

Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1. Rohüberschuß

2. Außerordentliche Erträge. 3. Gewinnvortrag aus 1938/39

Abschreibung. Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Laitunun 5 Wechsel.. . Steuergutscheine (einschließlich Aufgeld) Kasse, Reichsbank, Postschen vL“ Bankguthaben.. . 8*

Iö1ö11“

33 787 956 644

Gewinnvortrag 1938/39 . Ausweispflichtiger Jahresertrag Zinsen.. Außerordentliche Erträge

Stuttgart⸗Fellbach, im August 1940. Gesellschaft für elektrische Anlagen A.⸗G. Michel. Bauer. 8

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 31. August 1940. . Schwäbische Treuhand⸗ Artiengesellschaft.

Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Neu, Wirtschaftsprüfer. Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Dr. Frick, ist ausgeschieden und Herr Direktor Willy Rieger, Kassel, wieder in den Aufsichtsrat zugewählt worden.

en Vorsitz ührt wie bisher Herr Dr.⸗Ing. Paul Hammerschmidt, Direktor, in Berlin,; den stellvertr. Vors. Herr Direktor Willy Rieger, Kassel. Pezatc für elektrische Anlagen A G Michel. Bauer.

4 599 105 57 86 175, 08 382 684 66 35 178 95

1 246 281,15

6 349 425 41 6 590 858 98

200 000 Vg8 897 7 75

Passiva.

Aktienkapital.. . 6 Rücklage für Pensionsverpflichtungen S Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Anzahlung von Kunden ...

Verbindlichkeiten auf Grund von

und Leistungen. Kurssicherungstratten.

Posten der Rechnungsabgrenzung

24 534 649

Patenlieferune en

656äsh,J95 kö5

5 716 984 31

101 819 11] 5 843 338 06

V 850,— 6 590 858 95