1940 / 228 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Sep 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Nordmährische

129453] Bekanntmachung.

1 Brauerei⸗ und Malzfabriks⸗Aktiengesellschaft in Mähr. Schönberg. Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark. Umtauschaufforderung. Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre bisher auf den Nenn⸗ wert von K 200,— lautenden Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 35 u. ff. und Erneuerungsschein zum Umtausch neue Aktienurkunden, und zwar

8

[28890]. - 2 Bayerische Zugspitzbahn Artiengesellschaft, Garmisch⸗Partenkirchen.

1“ Bilanz per 31. Dezember 1939.

Zweite Beklage zum Reichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 228 vom 28. Eeptember 1940. S. 2

2*

*

SI;

[28891

[WTiroler Zugspitzbahn Aktiengesellschaft,

Ehrwald⸗Obermoos, Sitz Garmif

c‚. Partenkirchen. J. Bilanz per 31. Dezember 19539.

8 B EE“ 8

I.

Alktiva. Anlagevermögen:

radbahn): 2):

körpers und der Betriebsgebäude

1. Anlagen der Standbahn (Adhäsions⸗ und Zahn⸗

Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn

12 085 964

I. Anlagevermögen: 1. Anlagen der Seilschwebebahn: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. der Betriebs⸗

2.

Aktiva. 9 „½

gebäubo . b) Bahnanlagen.

Anlagen der Nebenbetriebe (Tal und Berghotel):

EEE31““

FR.

606 757 555 177

32 1 161 934

zur 2. Januar 1941, soweit sie nicht be⸗

Zweite Be

228 vom 28. September 1940. S. 3

8 7 83

tündigung der 6/7 % Teilschuld⸗

verschreibungen von 1926 der Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken

Aktiengesellschaft, Berlin.

Auf Grund des § 4 Abs. 1 der An⸗ leihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 6/7 % Hypothekar⸗ Teilschuldverschreibungen von 1926

vorzeitigen Rückzahlung am

reits zu früheren Terminen ausgelost

sind. Die Rückzahlung erfolgt zu 102 %; die Verzinsung endet mit dem 31. Dezember 1940. Die Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen zum 2. Januar 1941 u. ff. sind zwecks Ein⸗ lösung ab 2. Januar 1941 bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Niederlassungen einzureichen.

Berlin, den 19. September 1940. Natronzellstoff⸗ und Papierfabriken 1 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

anzeiger Nr. 225 vom 25.

unter b) aufge ührten R.ℳ

4 ½¼ % verzinslich sind.

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Die Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗

1940 wird dahirn berichtigt, daß die

Kommunal⸗Schuldverschreibungen vom Jahre 1940 mit 4 % und nicht mit

Berlin, im September 1940. Braunschweig⸗Hannoversche

[

September

5 000 000,—

uns nicht bis zu dem genannten Ter⸗ min zur Verwertun der Beteiligten zur u stellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu Rℳ 20,— ent⸗ fallenden 1 Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den nach Verhältnis enbesi zur Verfügung gestellt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt. Die nicht frist⸗ gemãäß

neuen

zum

für Rechnung erfügung gestellt

Aktien werden nach

Berechtigten

ihres Aktienbesitzes

Umtausch eingereichten über

, kraftlos erklärten Aktien 00,— und Rℳ 1000,— ent-⸗ Aktien werden für

Empfangsberechtigten

1 ff. der Dritten

auf die zu Rℳ fallenden neuen Rechnung der hinterlegt werden. Auf Grund der 8 Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ 2 hn Kr. Dezember 1938 bitten wir die Besitzer unserer HR. 100,— Aktien schließlich noch, sich im Inter⸗ esse einer weiteren Vereinheitlichung unserer Aktienstückelung mit einem Umtausch dieser Abschnitte in Stück zu Rℳ 1000,— einverstanden zu er

Hotelgebäude. . ... ... 8 3. Sonstige Anlagen der Betriebe: 8 a) Stollam . b) Inventar.. 0) Wertzenges. .. d) Kraftfahrzeuge. II. Umlaufvermögen: 92 170 11 1. Vorräte: a,) Stoffvorräte der Seilschwebebahn b) Vorräte der Hotelbetriebe... 2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 11“ 116 000 88 3. Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen Betriebsmittel mit Zugseil nebst Antrieb mit 8 4. Kassenbestand.. Motoren 8 312 372 iö1811111612125“ e) Kraftanlage.. 50 000 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. IV. Verlustvortrag aus früheren Jahren.. Fußgängerstollen Schneefernerhaus⸗Zugspitz⸗ V. Reingewinn 199. .. 11414“4“*“; . Beteiligungen

Hypothekenbank. —e„ [28125]. bwicklungseröffnungsbilanz

Aktien unserer Gesellschaft 1 Rℳ 100,— und Rℳ 1000,— Aus⸗ gabe 1932 mit dem alten Firmen⸗ namen werden nach § 67 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt. Die

Genehmigun ierzu hat uns das 1“ 1— Amtsgericht hih ebeng durch Beschluß Dr. Friedrich Dreher. Karl Hecky

vom 25. September 1940 erteilt. Die Konrad Weiersmüller.

14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise. Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank v. 23. September 1940 8

[29449 Aktiva.

b) 0)

d)

Gleihanlägen . ... .11721 072 Streckenausrüstung, Stromzuführung und 8 Sicherungsanlagen . .. .. ..... 1 499 264 ““ Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . . . . . . 1 685 240 Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen 20 902 Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung.. 8 Anlagen der Seilschwebebahn (Gipfelstrecke): a) Bahnbetriebsgebäube ..... Tragseile mit Spannvorrichtung und Ge⸗ Stützen, Streckenausrüstung und Sicherungs⸗

800 Stück zu nℳ 1000,— und 96 315 000 Stück zu Rℳ 200,— bis zum . 31. Dezember 1940 einschließlich 8 ei der Dresdner Bank Filiale in Mähr. Schönberg einzureichen. Der Umtauschstelle bleibt es vorbehalten, 18. Einreichung von 5 Aktien im ennwerte von K 200,— 1 neue Aktie im Nennwerte von R. 1000,— oder 1 Aktie im Nennwerte von K 200,— 1 neue Aktie im Nenn⸗ werte von Rℳ 200,— auszureichen. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Ablauf der Um⸗ tauschfrist gegen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung der alten Aktien von der Um⸗ tauschstelle ausgestellten, nicht übertrag⸗ baren Kassenquittungen. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittung zu prüfen. Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht, so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei der vorstehend bezeichneten Stelle unmittelbar am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ 18 ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ rei. Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwerte von K 200,— werden nach Ablauf der Umtauschfrist gemäß § 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zureichenden neuen Aktien werden nach den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet, der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für deren Rechnung hin⸗ terlegt. Mährisch Schönberg, 30. 9. 1940. Der Vorstand.

klären.

Nürnberg, den 26. September 1940. Vereinigte Fränkische Schuhfabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

64 703 49 430

2 126 12 518

[288931. * 8 Bre nn tag 6 Brennstoff⸗, Chemikalien⸗ und Transport Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1939. E“ 4 ö 8 Je, nrn 9, Aktiva. 1“ 8 Anlagevermögen.. Umlaufsvermögen: Kasse..

Reichsbank Bankguthaben Forderungen.. Forderungen an Aktionäre Materialien... 1

128 778 13587 0259 05

R.“ℳ

1113“ 5 20 809

39 137

Altiva.

8

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden . . . .. mit Fabrikgebäuden v 679 096,65 Zugang .. 242 912,93 . Motorschiffe. Tankanlagen Zugang . Maschinen und mas vaEehass11616*“” 5 .Kesselwagen. . Gleisanlagen . Fuhrpark .. Abgang

Zugang

Abschreibung Betriebsinventar...

240/44

160,02

47 597 93

2 369 91

200 200,—

1 123 20

251 491 50

646 180 Passiva. „1. Deckungsbestand an Gold und Devisen..

15— LVerbindlichkeiten . 67185 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Rückstellung f. Steuern.. 2 045,—

Reichs 11“ .,2 v Hbb5bs59556 249 378 65 3. die gemäß § 13 Ziffer 3 angekauft 251 491/50

worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) . Chemnitz, den 5. Juli 1940. 1 2

Lombardforderungen Gebr. Sußmann Aktiengesellschaft. 5 deutschen Scheidemünzen Der Abwickler: Willy Döhnel. 2

Rentenbankscheinen... sonstigen Wertpapieren. ———————e.„ sonstigen Aktiven . [29441] Vereinigte Fränkische Passiva. Schuhfabriken Aktiengesellschaft. Umtausch unserer Aktien.

I. Bekanntmachung. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre emäß §§ 67 und 179 Aktiengesetz auf, 247 501 shn noch auf unsere frühere Firma „Vereinigte Schuhfabriken Ber⸗ 1 neis⸗Wessels A. G.“ lautenden Aktien in neue Urkunden umzutauschen. Zu⸗ gleich soll der in Artikel I §8 1 ff. der Frhen Durchführungsverordnung um Aktiengesetz vom 29. September 937 angeordnete Umtausch der Aktien über Eℳ 20,— in solche über Rℳ 100,— oder Rℳ 1000,— durch⸗ geführt werden. Die vorstehende Umtauschaufforde⸗ rung bezieht sich auch auf die anläßlich 1 555 416 der Kapitalherabsetzung vom 1. Juli 9 352 1932 seinerzeit nicht zum Umtausch 8 eingereichten alten Aktien über Rℳ

10. Gesellschaften 3 522 n 1000,— und Rℳ 200,—, die laut

m. b. H.

662 z [27820] 1 1 21 900 den mehr ahaltgt en zu ze 100 100,*2 „„Die unterzeichnete Geselschaft hat am bzw. 4 Aktien zu je n. 20,— ver⸗ 10. 9. 1940 ihre Auflösung basehtaes 1 briefen. Diese alten Aktien aus der Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ Ausgabe 1928 verfallen bei nicht frift⸗ fordert, ihred Ansrüche anzumelden. 8. gemäßer Einreichung der Kraftlos⸗ Alpine Erdöl⸗Gesellschaft 8 erklärung nach § 67 A.⸗G. Das i. L., Sitz er⸗Tann⸗ Amtsgericht Nürnberg hat mit Be⸗ Straße 29. schluß vom 30. August 1940 die Ge⸗ nehmigung hierzu erteilt. Die Einlieferung der alten Aktien hat der Nummernfolge nach geordnet unter Beifügung eines Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1940 ein⸗ schließlich

bei den Niederlassungen Nürn-

berg, Augsburg, Berlin, Frank- furt a. M. und München,

der Deutschen Bank und 1

der Commerzbank Aktiengesell⸗

schaft an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ folgen.

Es werden ausgereicht: 6

1. gegen 5 alte Aktien über je

hℳ 20,— eine neue Aktie über Rℳ 100,— oder gegen 50 alte Aktien über je Rℳ 20,— eine neue Aktie über Rℳ 1000,—, egen eine alte Aktie über 100,— eine neue Aktie über Eℳ 100,—, 1 egen eine alte Aktie über 1000,— eine neue Aktie über Rℳ 1000,—. 1

Die alten Aktien sind mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 u. ff. einzureichen, wogegen die neuen Stücke mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gegeben werden. Ueber die eingereich⸗ ten Aktien wird von den Umtausch⸗ stellen Quittung erteilt. Die Aus⸗ händigung der neuen Aktienurkunden geschieht sobald als möglich gegen Rück⸗- 8 gabe der über die eingereichten Aktien . B. Passiva. ausgestellten Empfangsbescheinigungen 1. Stammkapital der G. m. böb i.,.. .. bei derjenigen Umtauschstelle, die die II. Gesetzliche Rückagen.. Beschein igungen ausgestellt hat. Die III. Rückstellungen .... Bescheinigungen sind nicht übertragbar. IV. Wertberichtigungsposten: Die Stellen sind berechtigt, aber nicht 1. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösung, verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ soweit noch nicht ausgezahlt (vergl. A I 3 b) R. 845 622,52 zeigers der Empfangsbescheinigung zu 2. Sonstige Wertberichtigungsposten: prüfen, a) die fälligen Raten an Abschlußgebühren u. Kosten 4 026,18

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ b) Vorschuß an Vertreter .. . 7 252,99 näre in jedem Falle provisionsfrei. c) Delkredere für Darlehen . . 9383 000,— Die sh tesch es sind bereit, nach v. Verbindlichkeiten: 6 8 1 leich von Spitzen⸗ 1. Sparguthaben der nichtzugeteilten Bausparer: S

8 ündi 111ö16“ 96,

Diejenigen Aktien zu R.ℳ 20,—, die 8 büenn. .. x88 . . 30 957,40 5 617 154

ee. 6 2 Sbarguthaben der Pausparer . 161

S . Verbindlichkeiten gegen Vertreter: 6

8 8 Pei cch. a) rückständige Provisionen, soweit solche auf im Geschäftsjahr nach 179 des Atriengesetzes für kkaßt⸗ a. vöbeöeee

2 los erklärt. Das gleiche gilt für ein⸗ m ige 8. b 8 “; 86 E setzt sich zusammen aus: Herrn Direktor Leo Drees, Vorsitzer, Förs cit Aktien zu ageich 8. welche ehsns eeese lree 8en . errn Direktor Bruno Hartung, Herrn Dr. Werner Haensel, Herrn Direktor Richard den zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ 8 2 1 Nohl. forderlichen Betrag nicht erreichen und

1 172 953 —4 817 356

922 009

29 537 401 154 469 604 02 176 576

. . 2. 2 . 2 2 0. 2 2. 2. 2 2. .

430 691

595 542 237 766

117 425 24 924

66 023 1 000 000

18 951 512

12 356 358 000 51 839 000

1 554 464

Passiva. Grundkapital . Rückstellung für Erneuerung der Anlagen. . Tilgungsstock wegen Ablaufs der Konzession. . Rückstellungen . Verbindlichkeiten: 1. auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2. gegenüber Konzernunternveme . Zugang 3. gegenüber Banken.. hesr, 7 Abschreibung 11“ 8 11 895

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Burvsinventat

Zugang Abschreibung Beteiligungen Zugang Wertpapiere des Anlagevermögens.. Patente 1L“ Abgang 1

II. Umlaufvermögen:

. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Halbfertigerzeugnisse.. Fertigerzeugnisse und Waren

Wertpapiere ...

.. Eigene Aktien (nom.

. Aktivhypotheken.

. Geleistete Anzahlungen ... Forderungen auf Grund von und Leistungen ... Forderungen an Vorsta I1111u. Schecks.

. Steuergutscheine ... Kassenbestand einschl.

uthaben 1 3.7.5:5 Andere Bankguthahben .. Sonstige Fordetungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Avaldebitoren R 2000,— 1 Passiva. Grundkapital.... .. II. Rücklagen gesetzliche sonstige 11“ III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens Zuweisung IV. Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen.. V. Rückstellung für ungewisse Schulden.. VI. Verbindlichkeiten: 1. Schiffshypotheken..

. Verbindlichkeiten auf Gr rungen und Leistungen..

. Verbindlichkeiten gegenüber mungen .. 8

. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

22 77

1 335 000 20 000 8 340

mlaufvermögen: Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile).. Wertpapieer Hypotheken 8 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen... 2 Forderungen an nahestehende Unternehmen 7. Kassenbestand einschl. von Postscheckguthaben. 8. Bankguthaben . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . Verlust 193909 .H Bürgschaften R.ℳ 1000,— Kautionen R.ℳ 5000,—

124 664 .. 11““ 92 131

. 56 963 10 977

11 612

2 2 27„

2 Grundkapital 1“

.Rücklagen und Rückstellungen:

a) gesetzliche Rücklaggen .

b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen.

Betrag Böö

Täglich fällige Verbindlichkeiilen . .

An dch förat Herbifen gebundene Verbindlichkeiten.

Sonstige Passirva .

erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Berlin, den 26. September 1940.

Reichsbankdirektorium.

unk.

Wilhelm.

. 25 765 . 87 288 6 307

170 793

U 1. 2. 3. 4. 5. 6.

99 055 000 546 307 000 12 107 244 000 1 573 906 000

505 020 000 Inlande zahlbaren Wechseln: Rℳ —,—

VI

1 554 464 1939.

574 892 68 19 108

21 664 ,49 226 507 07

19 774 576 67

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember R.

10.

Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Seilschwebebahnbetrieb und die Nebenbetriebe (Tal⸗ und Berghotel): 1. Gehälter, Löhne und sonstige Bezüge (soweit sie nicht unter Ziff. 4 aufgeführt sindo), .Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben 9 242,04 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke . 1BB8186,19 .Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe „Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter 33 248,02 b) der Betriebsmittel und Maschinen und dergl. einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.... c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 1 ice; einschl. der Löhne der Werkstätten⸗-*æ nnnne Eeee,; ee Sevevsa 1““ 25 491,95 162 826 II. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermöosgen.. III. Versicherungskosten ben. . 66 IV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom u141414*“ VI. Beiträge an Berufsvertretungen... VII. Alle übrigen Aufwendungen VIII. Zuweisungen: 1I. in die Rückstellung für Erneuerung der Anlagen Fen. 8. Tilgungsstock wegen Ablaufs der Kon⸗ IX. Verlustvortrag: aus 1937 aus 1938

11. 12.

3. 4. 5. 6. 22

5 000 000— 3 253 785 92

Grundkapital.. 8 b 87

Wertberichtigung des Rückstellungen. Ernerenmnaestock. .. . Heimfallstock . 0 0 ö1“” Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen.. 2. Verbindlichkeiten gegenüber c 4*“ 3. Sonstige Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Bürgschaften Rℳ 1000,— . Kautionen Rℳ 5000,— 19774 576

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. RℳN 9

244 221 30 638 550 475 621 428 25 000 36 238 202 619

Kretzschmann. Bayrhoffer.

93 Puhl.

95

[294241=4) Zu der am Montag, dem 21. Ok tober d. J., vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale zu Heinsberg hesg⸗ findenden Generalversammlung laden wir hiermit unsere Gesellschafter ein. Tagesordnung: 118. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 Heinsberg, 25. September 1940. Heinsberger Rohrmöbel & Korb flechterei G. m. b. H. C. Terasky.

8 077 36

nahestehenden Warenlieferungen

[29440] Siedlungsgesellschaft Breslau Aktiengesellschaft,

Breslau 1, Altbüsserohle 10/12.

FErste Umtauschaufforderung.

In der Hauptversammlung vom 9. September 1940 wurde der Um⸗ tausch der auf Hℳ 20,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft auf Grund des Artikels I §§ 1 u. ff. der ersten Durchführungsverordnung vom 29. 9. 1937 zum Aktiengesetz beschlossen.

Wir fordern hiermit die betreffenden 2. Aktionäre unserer Gesellschaft auf, diese Aktien nebst Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung bis zum 30. De⸗ zember 1940 einschließlich bei der

Städtischen Bank zu Breslau,

„Ring, während der üblichen Kassenstunden ßum Umtausch in Aktien zum Nenn⸗ wert von 100,— einzureichen. Gegen je 5 Aktien im Nennwert von je ℛℳ 20,— nebst Erneuerungsscheinen wird eine neue Aktie im Nennwert von Hℳ 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1—10 und Erneuerungs⸗ chein ausgegeben.

Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Nach Ablauf der E wer⸗ den die zum Umtausch nicht eingereich⸗ ten Aktien im Nennwert von R.ℳ 20,— gemäß § 1 Absatz 2 der Durch⸗ führungsverordnung vom 29. 9. 1937 in Verbindung mit § 179 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt, ebenso diejenigen eingereichten Aktien, die den I. Umtausch erforderlichen Nenn⸗ etrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt wurden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe der Fleahen een für Rechnung der Be⸗-⸗ Garmisch⸗Partenkirchen, im Mai 1940. keihgten 1 Der Erlös wird Der Vorstand. na zug der Kosten an die Berech⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund tigten nach dem Verhältnis ihres durch der Bücher und Schriften der Gehellschaft sowie der vom Vorstand eleilten Auf⸗ vise Maßgabe betroffenen Aktien⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der esitzes Fütscieht 89 für deren Rech⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 82 hinter c. menr 35 2 Garmisch⸗Partenkir 8 den 30. April 1940. 1 Aktien bin N Ujte ng vrr Arbeits gemeinschaft 1n, 9 Frnn Zeeebroesser Dr.⸗Ing. E. Giese 15,530 8n 8 Dr. Giese, Wirtschaftsprüfer. Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. 88g ö Aktien 89 2s Städti⸗ Aus dem Aufsichtsrat scheiden turnusgemäß aus die Herren Direktor Dr. 2 Bank zu Breslau erfolgt Ernst Lemcke und Regierungsbaurat a. D. Fritz Spennrath. Die Herren wurden Fje Ban! ist berechtig, . nicht wiedergewählt. Ausgeschieden ist Herr Geh. Kommerzienrat Dr. h. c. Hans Remshard, verpflichtet, die Legitima nen 8s 3 Vor⸗ an dessen Stelle wurde hinzugewählt Herr Justizrat Dr. Hermann Wein, w82’epng ; 5 nchen. .

Ficerse der E“ ve9 g-v Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Felix Aktien ausgeschlossen. G einc §6 5 Tauerschmidt, Direktor, Berlin, Vorsitzer; Philipp Pforr, Baurat a. D., Direktor, bilanz auf den 1. Januar 1940 der 1“] Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Karl Dominick, Direktor, Berlin; Fritz Froese, Direktor, Beschlußfassung rüber die Um⸗ Aktien der Zustimmung des Klufsichts⸗ Berlin; Dr⸗ Otto Hellmann, Präsident der Reichsbahndirektion Augsburg, Augs⸗ . tellung der Gesellschaft wona

rates. Erst nach dieser Husbemmue 85 burg; Dr. Ernst Lemcke, Direktor, Berlin; Dr. Friedrich Schmitt, Direktor, München; 8 Grundkapital von S 4 500 00 folgt die Eintragung inẽ Aktienbu Dr. Anton Schuler, Regierungsdirektor, Innsbruck; Fritz Spennrath, Regierungs⸗ auf E.ℳ 6 000 000 umgestellt wer⸗

8 . baurat a. D., Berlin; Arthur Viol, Direktor, Berlin; Dr. Hermann Wein, Justizrat, 3 ge

München; Dr. Roland Zehnder, Direktor, Montreux (Schweiz). 18 Garmisch⸗Partenkirchen, im September 1940. Der Vorstand. Friedrich Wilhelm Möslein.

9 829 291 211 916 980 33 10 754 348

30 788

7 137,79

18 505 268 418 85 991

3 674 391 89 10 054

11 052 246

Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge (so⸗ weit sie nicht unter Nr. 4 aufgeführt sind).. Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben .. b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. .Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und

Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne v der Bahnunterhaltungsarbeiter . . .. 53 966 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen

47 406 9 255 10 546

320 1 253 73 917

86 11.

187 294 34 [27587].

„Badenia“ Bausparkasse G. m. b. H., Karlsruhe.

Bilanz per 31. Dezember 1939. A. Aktiva.

25 745 1 500 000

36 968 60 377

150 000 373 964 1158 281 78 852 804

54 523 964

0 8856g95 8öe5.

2 011 086

30 000 456 724

I. Vermögenswerte: 18 b 1. Hypotheken u. Grundschulden, soweit sie laufend getilgt werden: a) voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der davon inzwischen getilgten Beträge . Sonstige Hypotheken und Grundschulben ““ Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Bau⸗ -8 sr und Darlehen für Hypothekenablösungen: a) ausgezahlte Beträge b) noch nicht ausgezahlte Beträge (vergl. B IV 1) Rℳ 845 622,52 Sonstige Darlehen an Bauspgareetr . . . Wertpapiere.. . Eigene Geschäftsant Guthaben bei Banken und Sparkassen.. . Guthaben bei anderen Unternehmungen. 8* Scheckbestand . .

28 340

„(56656

4 370 894 259 461

117 425 1 172 995

24 924 475 214

———

. 2 222—2

eeinschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. 36 275 e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. 8 6 639 II. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. auf das Anlagevermögen .. 58 233 48 2. auf andere Werte 3 155 02 III. Versicherungskosten 113“ IV. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. V. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 8 VI. Beiträge an Berufsvert VII. Zuweisungen: I. an den Erneuerungsstock 2. an den Heimfallstock.. 81 947—

VIII. Alle übrigen Aufwendungen 316 400 S g. 1058 487

705 056 252 246

““ Konzernunterneh⸗ e“ 407 267 74 8 382 543 88

1 896 042 53 21 770/]48 1 830 738/87

I. Einnahmen aus dem Seilschwebebahnbetrieb einschl. der Nebenbetriebe (Tal⸗ und Berghotel): 5. Akzeptverpflichtungen 1. aus dem Personen⸗ und Frachtenverkehr.. c⸗6. Sonstige Verbindlichkeiten 2. aus den Hotelbetrieben (Logis, Küche, Keller) VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3. Sonstige Einnahmen.. . VIII. Gewinnvortrag aus 9389ͤ..y.. II. Verlustvortrag aus früheren Jahrena. Ergebnis 1939. 1e.- k⸗Nn. Avalkreditoren R. 2000,— 1 11 052 246/ 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. RAℳ 9 1 733 513 /09 102 969 47 869 240 16 9 406 12 . 246 045 66 836 923 16 13 199 04 20 402 82

186 652 98 156 127 68

7174 480 18

6 666 686

28 207 15 495

6 009 147/01

61 388 50 178 544 ,23

6 766 65 28 803 58

„E 811“

98 68

186 652 156 127

357 789 117 425

475 214

149 602 96 6 310,—

Kassenbestand und Postscheckguthaben Forderungen an Vertreter Rückständige Erträge a) Abschlußgebühren.. b) Kosten.. c) Zuteilungsgebühren. d) Kapitalerträge: Hypothekenzinsen: az) zugeteilte Bausparer. b) Bausparer Hach 6 Sonstige Zinsen 1 13. Inventar (Kurzlebige Wirtschaftsgüter) II. Rechnungsabgrenzungsposten: Stückzinsen

11.

Garmisch⸗Partenkirchen, im Mai 1940. 12.

1 Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 Aufwand. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 1. Löhne und Gehälter... klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 2. Soziale Abgaben Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3. Abschreibungen un Garmisch⸗Partenkirchen, den 14. Mai 1940. . Andere Abschreibungen.. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. 5. Zinsen . vöx ;F.. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. 8 6. Steuern vom Einkommen, Vermögen und Ertrag . Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Zoll, Wirtschaftsprüfer. 7. Beiträge an Berufsvertretungen... 8 . Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Felix 8. Außerordentliche Aufwendungen.. Tauerschmidt, Direktor, Berlin, Vorsitzer; Gustav Linerk, Landesrat, Hauptmann 9. Gewinnvortrag aus 1938 a. D., Innsbruck, stellvertr. Vorsitzer; Fritz Froese, Direktor, Berlin; Dr. Anton Gewinn in 1939. Schuler, Regierungsdirektor, Innsbruck;

Fritz Spennrath, Regierungs D. Berlin; Arthur Viol, Direktor, Berlin. e

Garmisch⸗Partenkirchen, im September 1940. Der Vorstand. Friedrich Wilhelm Möslein.

16“ 444,25 3 581,93 5 948,43

Erträge. I. Einnahmen aus dem Bahnbetriee: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr 2. Sonstige Einnahmmwen ..

II. Verlust 1939 . 2. 0 2 0 0 20 .⁴ 9 90 20 *᷑ 020

6 6 6 5 8

4 815,79

665 188 8 446,53 23 551,76

166 791

831 980 15 226 507 07

1058 487 22

33 526,87 9 790

8 1057 80 Gesamtbetrag 6 526 840/13 186 652 98

3 912 770 06 65 119 15

9 937 99

4174 480/18

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er 1 der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

erlin, im Juli 1940. 8 Ernst Lüchau.

i i 1940. vrenderne Beregstafh Chemikalien⸗ und Trausport Aktiengesellschaft.

eer Vorstand. Drees, Vorsitzer.

Das bisherige middüeet des bandestsrales Herr Oberstleutnant a. D. Hugo Baur

st verstorben und damit aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Dr. Friedrich Wilhelm Meyer, Vorsitzer,

err Rechtsanwalt und Notar Erich Höhne, stellvertretender Vorsitzer, Herr Konsul John E. Johnson, Herr Bankdirektor Adalbert Jensen, Herr Rechtsanwalt und Notar

105 000,— 16 625 54 46 860—

1“ Gewinnvortralg . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß... . Sonstige Einnahmen.. .

4. Außerordentliche Ertrwagge. .

4. Ermächtigung des Vorstandes, die mit der Umstellung in Zusammen⸗ hang stehenden Maßnahmen, ge⸗ mäß Umstellungsverordnung vom 2. vnsus 1938, zu treffen. 1

5. Wahl der Abschlußprüfer.

6. Allfälliges. 5

Zur Teilnahme an der Hauptve

sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sin diejeni en Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens zwei Wochen vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaftskasse in Wien, 17. Bez., Kulmgasse 14, oder bei der Creditanstalt Bankverein in Wien, I., Schottengasse 6, in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Wien, den 25. September 1940. Der Vorstand. öb1nb ießling, Herrn Direktor Karl

o Josef Manner & Comp. Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Hauptversammlung auf den 29. 10. 1940 um 18 Uhr im Sitzungssaale der Gesellschaft, Wien, 17. Bez., Kulmgasse 14, mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen: 1. Beschlußfassung über die Fest⸗ stellung der Reichsmarkeröffnungs⸗

msmemmmmmerenmbenk . 8

den soll.

reslau, den 15. September 1940. Aenderung

Siedlungsgesellschaft Breslau Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

der Satzungsbestim⸗ mungen auf Grund des

stellungsbeschlusses.

Gesamtbetrag

6 526 840ʃ1