Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 230 vom 1. Oktober 1940. S. 2
Die an W. G. K. Borowsky unter (§ 1). Die Firma lautet jetzt: „In⸗] Ueberschüsse in Hypotheken und Grund⸗] kann jedoch einzelne Vorstandsmitglieder gesellschaft. Die Gesellschaft hat am anneberga & „Luckenwalde. schaft mit beschränkter Haftung, Schleswig. [29539] und Berta Abele ausgeschieden, Geschäft! Wasungen. Beschränkung auf die Zweignieder⸗ dustrie⸗Verwertungs⸗ und Fanvens. sersch IS. 88 Bauten als zur alleinigen Vertretung — 1. Januar 1940 begonnen. Zur Ver⸗ e 18* 2 ist Berlin Vestvopet. Von Amts wegen: Die Im hiesigen Handelsregister B Nr. 60 und Firma übergegangen auf den wei⸗ 4 lassungen in Munsterlager und in See⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unternehmerin. Stammkapital: 20,000 Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge- verlegt Firma ist erloschen. ist bei der Schleswig Holsteinischen tere Gesellschafter Oskar Klopfer. Pro⸗ Heute ist unde G. Reichardt in stadt Rostock erteilte Prokura ist er⸗ tung.“ Rℳ. Geschäftsführer: Banmeister gemacht: Das Grundkapital ist bis zur sellschaster gemeinsam ermächtigt. — P. — Bank Filiale Schleswig in Schles⸗ kuristen: Otto Vetter, Stuttgart⸗Deger⸗ 88 der Firma C. G. Firma er⸗ loschen. — — Rudolf Peuser, Leipzig. Einzelproku⸗ Umstellung in 800 Inhaberaktien zu je Betriebsgegenstand: Erzeugung von Lüdenscheid [29528] Merzig. [29533] wig heute folgendes eingetragen loch, Jose⸗f Günster, Stuttgart, Karl Wasungen eingetragen: F Als nicht eingetragen wird ver⸗ Königstein, Taunus. 29489] ristin: Lina Olga vhl. Peuser geb. 150 fEℳ zerlegt. Die Zahl der Vor⸗ Handschlag⸗ und Maschinenziegeln sowie Veränderungen: Bekanntmachung. worden: 1 Saas, Stuttgart⸗Obertürkheim, Fried⸗ loschen. öffentlich: Die gleiche Eintragung Veränderung: Schirmer, Leipzig. Als nicht einge⸗ standsmitglieder bestimmt der Aufsichts⸗ sonstiger einschlägiger Artikel für die H.-R. A 1594 Karl Kuhne, Lüden⸗ 4 H.⸗R. A 399. Im hiesigen Han⸗ Die Hauptversammlung vom 10. Mai srich Piefel, Stuttgart. Je zwei Pro⸗ See wird für die Zweigmiederlassung in Handelsregister A 182 Firma Josef tragen wird bekanntgegeben: Bekannt⸗ rat. Bauindustrie. scheid. delsregister Abteilung A wurde heute 1940 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kuristen vertreten. Weisswasser. [29546] Munsterlager, die den Firmenzusatz Kreiner u. Co., Königstein (Tau⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen Aufsichtsrat: Georg Zametzky, Leit⸗ ˖— 3 Dem Handlungsgehilfen Karl Rei⸗ bei der unter Nr. 399 eingetragenen kapitals um 1 000 000,— Eℳ be⸗ A 1163 Gottlob Brenner, Stutt⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Zweiggeschäft Munsterlager führt, bei nus): Zimmermeister Josef Kreiner durch den Deutschen Reichsanzeiger meritz, als Vorsitzer, Richard Mayer, Leitmeritz. [29510] ninghaus in Lüdenscheid ist Prokura Firma Johann Olk, Merzig, folgen⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ gart (Großhandel in Sattler⸗ und Amtsgericht Weißwasser /Oberlausitz. dem Gericht in Soltau und für die sist infolge Todes aus der Gesellschaft Veränderungen:. Leitmeritz, Heinrich Heidrich, Leitmeritz, Amtsgericht Leitmeritz, am 5. 8. 1940. 8 “ sch des eingetragen: geführt und § 3 des Gesellschaftsver⸗ Polsterwaren, Schillerstraße 27): Neuer Weißwasser / Oberlausitz 12. Sept. 1940. C“ 22 ausgeschieden, seine Vertretungsbefug⸗ A 4413 Verkaufsbüro Hans Hose Hugo Cuzna, Leitmeritz. 2r -T. — Josef Zitny, Sitz: H.⸗R A 1637 Schmiele & Hedfeld, 1. Dem Handlungsgehilfen Edmund üges, (Föhe 2 Ehsiluna des Inhaber. Wilhelm Rühncenee, eif⸗ A 158 58 FAeeee ie den Firmenzusatz Filiale Rostock nis und die Gesamtprokura des Wil⸗ (Handelsvertret in Lebensmittel Aussig⸗Schreckenstein. 1 ver Deitz, Kaufmann in Mettlach, und Grundkapita geändert. mann, Stuttgart. Prokura ilhelm furt a. M., Zweig L 89 bei 55— Bericht in Seestadt Kreiner und des Josef Kreiner ist 8 22 Wein gfet 18) ILeitmeritz. 8 [29502] Be chestFechaer: alc— Zitny, Kau 8 O bergg gwe des Werkmeisters Franz 2. 8. veftnteim Barbarg themene die; 2 nb v 1940. 1“ erloschen. ist 8 ö * 868 sung in Weiß dostock erfolgen. erloschen. jetzt: Har s Amtsgericht Leitmeritz, 2. 7. 1940. mann, Aussig⸗Schrexckenstein. 8 8 3 F w ; üden⸗ Verkä in in Merzig, ist esamt⸗ as Amtsgericht. ändert in: ottlo Inh. Die weigniederlassun 2 A 47 376 Wilhelm F. Rieger (Han⸗ lchintein (Taunus), 23. Sept. 1940. b FSe Weinimport 7 H.⸗R. A 4 Dipl. Ing. Stange Gegenstand des Unternehmens: Han⸗ 8 Püngestld anaeschtedene An ihler Stelee ne der Weise certastt daß sie Te. ass da sanbe 1 Wilhelm Kümmel. wasser / Oberlausitz ist aufgehoben. Die delsvertretungen u. Großhandel, Ham⸗ Amtsgericht. * Emilio Cusi Nachfolger (Wein⸗ u. Kommanditgesellschaft, Sitz: Teplitz⸗ delsvertreter. t die Ehefrau des Kaufmanns Roman nur gemeinschaftlich die Firma ver⸗ 6 1 A 2377 Walter Gruber, Textil⸗ auf den Betrieb dieser Zweignieder⸗ burg⸗Groß Flottbek, Stutsmoor 24). — Spirituosen⸗Handel 88 1 Adolf⸗Hitler⸗- Schönau. b Lage der Geschäftsräume: Standort trzonsel. Gertrud ges Lengsfeld in treten können. deiesesssbs en . 8 büro, Stuttgart (Zeppelinstraße 88). lassung beschränkte Prokura des Direk⸗ Die Firma ist geändert worden in Kolberg. [291901 Straße 24). 1 Rechtsverhältnisse: Die Gesellschaft ist Schreckenstein, III., Schillerplatz 256. Halver als persönlich haftende Gesell⸗ Merzig, den 24. September 1940. Amtsgericht Schneidemühl. Die Firma ist V85 in: Walter tors Bernhard Mürköster in Weiß⸗ Alfred Buss. et. 2ae „.Sencbss Heinrich “ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö“ 1u1“ 295121 schafterin in das Geschäft, eingetreten Das Amtsgericht. h Erloschen: “ Gruber, 8b wasser, O. L., jist erloschen. 11““ P.⸗R. 4 K b annen L 1 8u“ IIZ. 3 “ 1 5. Septemb 3 1“ —.6 : Riewe bAR. S h vxa⸗ zhr⸗
Hirschberg, Riesengeb. [29484] Aktiengesellschaft, Kolberg: Der 1 88 1“ Leitmeritz. [29503] Amtsgericht Leitmeritz, am 10. 8. 1940. „ “ Amtsgericht. 8 Mörs. [29670] ,& 88½ “ A 269 Friedrich Eiermann, Nähr⸗
se b I in Schneidemühl. b 1, Bz. Arnsberg. (29547] Handelsregister Amtsgericht Durch Reichsgesetz vom 10. 6. 1940 Geschäfts begründeten Forderungen und Amtsgericht Leitmeritz, 11. 7.1940. 7 H.⸗R. B 16 Odol⸗Pharma, Gesell⸗ In unser Handelsregister Abtetlung B u“ mittelfabrik, Stuttgart (Kasernen⸗ Werl,
1 E1“ Bekanntmachung. — irs im Ries 8 RGBl. 1940 Teil I1I S. 105) ist die Ge⸗ „rbindli⸗hko; 8 ; 7 H.⸗R. A 328 Erhart & Ehmann, schaft m. b. H., Sitz: Bodenbach. 8 8 5291 wurde heute bei der unter Nr. 20 ein⸗ 8 traße 18): Ein Kommanditist ist aus⸗ B 8 23. Septbr. 1940. beeS⸗ Lv“ saügca. mit Wirkung 8 18 28 61940 “ 1u““ e. beelitz Schöͤnhar 88. hact ae fatdrüste, Die Abwicklung EEEeee. 869v “ Firma Böhmann u. Hol⸗ F111““ bn h. Eintrag gelöscht, nachdem Z“ 5 ist heute Veränderung: unter Ausschluß der Abwicklung auf⸗ Erwin Pf fets. xüe schl “ echtsverhältnisse: Elisabeth Hukal ist ist beendet. Die Gesellschaft ist gelöscht. 20. September 1940 8 termann, Gesellschaft mit beschränk⸗ [29541] Geschäft und Firma in die neugegrün⸗ 8. Firma Erbsälzerkollegium in A 1071 (früher 856) Helmut Zim⸗ gelöst. 6 948 ge EI leFeche ’ aus der Gesellschaft ausgeschieden. —— 8 “ Neueintra 88 en: Fi Heinrich ter Haftung, mit dem Sitz in Mörs Schwarzenberg, Sachsen. dete Firma Friedrich Eiermann, Nähr⸗ Weel und Neuwerk gelöscht. mer Baustoffe Kommanditgesell⸗ Die Firma ist erloschen. sellschaft it eesaer zane ger. 8 — Leitmeritz. [29513] Zenker ee ve Seehen folgendes eingetragen: Handelsregister mittelfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ üüüs. schaft, Hirschberg im Ri esengebirge. 11“ 8 8 ““ bö 29) Haftung Leitmeritz. [29504] Amtsgericht Leitmeritz, am 12. 8. 1940. 8 Zolz⸗ a Hallenbau in Langels⸗ Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwarzenberg / E. ter Haftung in Stuttgart eingebracht 1 9548. Die Prokuristin Anneliese Genz führt Kornemburg. . burc 2491! Gesämtprokurisc; Dietrich, Kersken, “ hI1“ 1M““ heim. Inhaber: Heinrich Zenker, Mörs, ö Feens 1949. 1” “ Aktien⸗ iit onh den Cö1“ ee d es bt. 1 Eee. jetzt den Familiennamen „Köhler“. itsgericht Korneuburg, Leipzig. Er vertritt die Gesellschaft R. A 53 Türmitzer Teer⸗, Oel⸗ Ausfsig. b Kreiszimmermeister in Langelsheim. as Amtsgericht. Il 2 Ieee EE den 20. September 1940. “ am 25. Mai 1940. 1s 801 und Fettindustrie Gesellschaft m. Geschäftsinhaber: Karl Heißler, Kauf. Der Holzkaufmann Hermann Matzen —— gesellschaft, Schwarzenberg/ Erzgeb. Einbringensvertrag aufgeführten Be⸗ 5 ma S. L. Frank 8 2948521 Veränderung: nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ b. H., tschechjsch: Trmicky dektovy, mann, Aussig⸗Schreckenstein. 1 1 8 3 zst Ei b Mäüllheim, Baden. [29671] 19. September 1940. Die Prokura des träge übernommen. Prokura Alfred H.⸗R. A Nr. ö“ 8 Z “ * 51 S.R. A 409 Johängee iatbhazer, schäftsführer oder einem Prokuristen. olejovy sch 1“ 895498* Geschäftbiceig. Lender mit Eisen⸗, 1b Langelsheim, ist Einzelprokurist. Handelsregister Max Kurt Schuster ist erloschen. Schüüchtel erloschen (s. B. 579) Westerstede. 10 Erloschen: 1 Stockerau, Wiener Straße 26, offene B 522 August Pries Gesellschaft nost s r. o., Sitz: Türmitz, Kreis Metall⸗ und Stahlwaren Amtsgericht Müllheim, Baden. B 6 Bing⸗Emailsier⸗Werke, Ak⸗ 4 2134 Carl Hahn, Stuttgart Die Firma ist erloschen. rloschen: 1] — mit beschränkter Haftung (Buch⸗, 8 1 2, Frqgeits 3 Magdeburg. [29530]/ Müllheim, den 23. September 1940. tiengesellschaft, Grünhain i. E. (Bücher⸗ und Lehrmittelvertrieb, Fell⸗ —
3 Fir X 2 Handelsgesellschaft (Handel it . hchegt. Aussig. L de eschäftsräume: Aussig, 11 1 ge hain 8 g r. “ kreche e..eh . nt . “ str. “ C 1, Plüi.benbältnisse Durch Beschluß Kleinle Melftrch⸗ 29 A e.eeehegen A II/12 Gewerkschaft Baden in 19. September 1940. Heinrich Sasse bach, Yorkstraße 5): Niederlassungsort Westerstede. 1229 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die waren). Persönl. haftende Gesellschafter: Bruderstr. 85, 590. . mtsgericht Magdeburg. Buggingen. Diplomingenieur, Schwarzenberg, ist nach Fellbach verlegt, Eintrag gelöscht. Amtsgericht, Abt. 1, Westerstede,
. der Gesellschafterversammlung vom —— 1 8 “ b f Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ T1 Ferkschaft 55 4 515 Magdeburg, den 24. September 1940. 8 . als stellvertretendes Vorstandsmitglied 19 & 1 1 iI23. September 1940. Firma i el 24 8 Ludwig Waldbauer, Kaufmann in 28. Juni 1940 wurde die Gesellschaft Le ritz. [29515] Se; 88 Veränderungen: Hans Besserer 8 ert tgli⸗ A 2812 Illg, Koßmann & Co., den 23. ptem . 8 v1“ Stockerau, Hans (Johann) Waldbauer, 6 vom g “ ist das unter Ausschluß der Aswialung lichost NSsnezcht Leitmerit, am 23. 8. 1940. “ ar- Bergrat a. D. in Berlin, ist urch bestellt. Die Prokura des Heinrich Etntigart: sina ist erloschen. H.⸗R. A Nr. 53 Firma Siegfried Jülich. [29486] Kaufmann in Stockerau. Hans (Fo⸗ 700 00 “ c Rℳ., auf offene Handelsgesellschaft „Türmitzer 7 H.⸗R. A 441 Franz Struppe, Sitz A s Ro “ wich⸗ 1 seinen am 31. Mai 1940 erfolgten Tod Sasse ist erloschen. Neueintrag: 8 Meyer, Westerstede. 8 Handelsregister. hann) Waldbauer ist als persönlich ℳ. I“ er Gesell⸗ Teer⸗, Oel⸗ und Fettindustrie Götz & Kartitz. 1 e e mit, dem Sitz wmeit n99e. aus dem Grubenvorstand der Gewerk⸗ Erloschen: B 579 Friedrich Eiermann Nähr⸗ Die Firma ist erloschen. Neueintragung: A 432 W. Peltzer haftender Gesellschafter eingetveten. — 11“ 82 § 4 (Stammkapital) Co.“ in Aussig⸗Türmitz umgewandelt. Geschäftsinhaber: Franz Struppe, urg. Mitinhaber 1 18 schaft Baden ausgeschieden. Clemens 4 334 E. Curt Groß, Verns bach mittelfabrik, Gesellschaft mit be⸗ & Co., Jülich (Betrieb eines Han⸗ Die Gesellschaft hat am 16. Mai 1940 abgeändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Obststeigenerzeuger in Rongstock. e sind: 1. „von Velsen, Bergassessor a. D. in Ber⸗ Erzgeb. 10. September 1940. Die schränkter Haftung, Stuttgart (Ka⸗ wien. delsgewerbes, dessen Gegenstand der begonnen. 1I1II licht: Den Gläubigern der Gesellschaft Geschaftszweig: Erzeugung von Obst. 8 1.“ “ 1de Hein; lin, ist zum Mitglied des Grubenvor⸗ Firma ist erloschen. feernenstr, 18). Vertrag vom 7. August **⁄ Amtsgericht Wien, Abt. 131, An⸗ und Verkauf von Landesprodukten “ I 8 [29497] m. b. H., die sich binnen sechs Monaten und Gemüsesteigen. v“ . W orf, 2. wöö enzarz “ standes der Gewerkschaft Baden ge⸗ Q—— 1940 mit Nachtrag vom 7. September am 20. September 1940. aller Art ist, Dürener Straße Nr. 6). Korneuburg. [29492] Amtsgericht Leitmeritz, 22. 4. 1940. nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ 8 Frwenkdes areacs .“ Anbvenner 8 8 8 wählt. Heinrich Wisselmann, General⸗ schwelm. ([29542] 1940. Gegenstand des Unternehmens: Veränderung: Offene Handelsgefellschaft seit dem Amtsgericht Korneuburg. 7. H.⸗R. B 53 Türmitzer Teer⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in I. Süte entt [29514] med. Ferdinand Weinbrenner in S direktor, Bergassessor a. D. in Berlin, Handelsregister Fortführung des seitherigen Geschäfts⸗ ₰) 7276 Alois Lemberger (Wien, I., 8 G Oel⸗ und Fettindustrie Gesellschaft das Handelsregister zu diesem Zwecke Fesemench; eimmerttz, 17. 8. 1940 zig, 4. Ehefrau Irmgard von Grawert ist zum Mitglied des Grubenvorstandes Amtsgericht Schwelm. betriebs der Firma Friedrich Eiermann Schottenring 15, Handel mit Manu⸗ m. b. H., tschechisch: Trmicky dek- melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Amtsgeri⸗ „ u“ geb. Weinbrenner in Magdeburg, der Gewerkschaft Baden wiedergewählt. Neueintragung: Nährmittelfabrik, nämlich Herstellung fakturwaren). Ausgeschieden der Ge⸗
23. September 1940. Korneuburg, den 7. September 1940.
Gesellschafter sind Wilhelm Peltzer Veränderung: G melde 7 H.⸗-R. B 1 Eisenwerk G. Meurer b b 1 1 8 - 8. und Dr. 2 P zu H.⸗R. B 10 Firma Korneuburger tovy, olejovy a tukovyy praͤmysl sie nicht Befriedigung verlangen können. Hrras. it beschränkt .1“ 5. Volkspflegerin Gisela Weinbrenner v“ am 16. September 1940. und Vertrieb von Nährmitteln wie Arthur Lemberger. Ein⸗ Fa 9o v1“ Mineralölraffinerie Aktiengesell⸗ rpoleenost 8 v. %., Sit: Türmitz,“ ““ gea E1“ in Magdeburg als Nacherben nach Müllheim, Baden. (296721 H.⸗R. A 1559 8. Schilling & Co. Pudding, Backpulver, bcarillegn er, ö Behufchafter: Maria Lem⸗ Jülich, den 23. September 1940. schaft (Korneuburg mit Zweignieder⸗ Kreis Aussig. Leitmeritz. [295051 necggs 1 Sitz: Tetschen G Gertrud Weinbrenner. 1 Handelsregister Kom.⸗Ges., Gevelsberg. Komman⸗ Backöle, Soßenpulver usw. Stamm⸗ Heegen geb. Walzhofer, Handelsfrau in Amtsgericht. lassung Wien). Stammtapital: 129 755 Rℳ 04 Pfg. Amtsgericht Leitmeritz, 19. 7. 1940. Poreunmtavital: 96 000 R.ℳ 8 4 6446 Ningfabrik Max Träger Amtsgericht Müllheim, Baden. ditgefellschaft seit dem 16. September kapital: 200, 000 R-, Geschäftsführer: Wiön V Die Prokura für Gustav Sick, Be⸗ Rechtsverhältnisse:; Durch Beschluß 7 H.⸗R. A 385 Türmitzer Teer⸗, Fierrhashh U Fa⸗ mit dem Sitz in Magdeburg. Dem Müllheim, den 24. September 1940. 1940. Persönlich haftender Cesellschaf⸗ Otto Häußler, Kaufmann, Stuttgart, 8 QQ-— Kalisch 29487] amter in Wien, ist erloschen. Durch der Hauptversammlung vom 31. Ja⸗ Oel⸗ und Fettindustrie Götz & Co., 5 G sführeren, Prorura; Fe⸗ Kaufmann Aribert Schlemmer in 4 11/11 Gewerkschaft Markgräfler ter ist der Ing. Lothar Schilling, Al⸗ Karl Feneberg, Kaufmann, Stuttgart, wien 383] Handelsregister Amtsgericht Kalisch. Beschluß der Hauptversammlung vom nugr 1940 wurden das Stammkapital Sitz: Aussig⸗Türmitz. “ Magdeburg ist Prokura erteilt. „in Buggingen. tenvoerde. Ein Kommanditist ist bei Alfred Schächtel, Kaufmann, Stuttgart. Amtsgericht Wien, Abt. 131, Kalisch * “ 31. Mai 1940 wurde das Grundtapital und die Geschäftsanteile in Reichsmark Persönlich haftende Gesellschafter: samtprokuristen: Florian 1 U 9, e A 7273 Goecke & Bühling mit Veränderungen: Hans Besserer, der Gesellschaft beteiligt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, —am 19. September 1940. 1 Se 8 Iiin Reichsmark mit dem Betrage von neu festgestellt. Der Gesellschaftsver⸗ Ludmilla Götz, Private in Türmitz, schen, Rudolf Ssnsee Irtschanscei dem Sitz in Magdeburg. Witwe Bergrat a. D. in Berlin, ist urch so vertreten zwei Geschäftsführer oder Veränderungen: 2 5.⸗R. A 4 Seifengroßhandlung .ℳ 300,000 neu festgesetzt (Umstel⸗ trag ist in den §8 6 und 7 (Höhe des Verlassenschaft nach Julius Stamm, Prokura für Otto T ergee ee- “ Anna Bühling geb. Schrader ist als seinen am 31. Mai 1940 erfolgten Tod So egt. (29543] einer und ein Prokurist. Als nicht ein⸗ „ 5110 Bettwarenfabrik Hiedler Elifabeth Bruckner in Kalisch. Seit lung). Die Satzung d eändert im Stammkapitals und seine Einteilung) Fabrikanten aus Türmitz, vertreten „Rechtsverhältnisse: . 6 baüses⸗ Vorerbin nach Hugo Bühling als per⸗ aus dem Grubenvorstand der Gewerk⸗ Bekanntmachung. getragen wird veröffentlicht: Die Ge⸗ & Nowak K. G. (Wien, XIV., Mittis⸗ 1. September 1940 offene Handels efell⸗ § 3 (Bekanntmachung, Grundkapital geändert. durch die erbserklärte Erbin Ludmilla Tetschen, ist zum weiteren u 2 önlich haftende Gesellschafterin in die schaft Markgräfler ausgeschieden. Cle⸗ Amtsgericht Soest. 28. August 1940. sellschafterin Milei⸗Gesellschaft mit be⸗ schaft. Der Kaufmann Ludwig Bracsanr 10 S und im § 16 (Stimm⸗ A1“ Se9498. ea9. 1 8 ühecg J 11““ b. ö Gincgetreten, gren b b9 de Bergzassesor 8 ; 8 1 in Kalisch ist 8 Geschäf „frecht). Ernst Schaible, Wien, ist nicht Leitmeritz. [29⸗ rokura; Josef Höhne, Aussig, und usch 1 11X““ I1 22„ 1 . Die Firm in eine auf Rechnung ihrer Stammeinlage von Vermö inlage erhöht. fsnafah isch ist ün. de. e mehr Vorstandsmitglied. 82 Fint Amtsgericht Leitmeritz, 18. 6. 1940. Alois Friedrich Götz, Türmitz, sü Ein⸗ Beschluß der Hauptversammlung g 8 —, Hermann Leymann, Baggerei⸗ vorstandes der Gewerkschaft Markgräfler 11 199 500 R , in die Gesellschaft ein, das 11“ eeninn & Co Feten ge⸗ standsmitgliedern wurden Dr.⸗Ing. 7,H.⸗R. K 333 W. Eckelmann, Sitz: zelprokuristen. 24. 7. 1940 wurden das Stsehte este 8 gese’sschaft. Kommanditgesellschaft gewählt, Heinrich. Wisselmann, Gene⸗ die am 15. Jult 1940 begonnen hat; seither von der Kommanditgesellschaft „ien, XIX Billrothstraße 54, Glaser⸗ — Richard Brunck, Prokurist in Berlin⸗ Aussig. 1 Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ und die Geschäftsanteile in Reichsmark mit dem Sitz in Magdeburg. Die raldirektor, Bergassessor a. D. in Ber⸗ Inhaßer find die Kaufleute Karl unter der Firma Friedrich Eiermann “ Zie offene Handels esellschaf Köln [29488] Charlottenburg, und Heinrich Conzen, Geschäftsinhaber: Erna Eckelmann, gesellschaft. Die Gesellschaft hat am neu. festgestellt. Der h0oo Einlagen der Kommanditistin in 8 lin, ist zum Mitglied des vI Torley und Gustav Torley jun., beide Nährmittelfabrik in Stuttgart geführte st aufgelöft. Johann Gutwirth ist nun⸗ Amtsgericht Abt. 24, Köln Geschäftsführer in Wien, bestellt. Kaufmannswitwe, Aufsig⸗Schrecken⸗ 1. Januar 1940 begonnen. Ursprüng⸗ trag ist in den 88 5, 6, 7 (Stamm⸗ Gerhard Hülsken & Co. in Wesel un standes der Gewerkschaft Markgräfler z Spett bZö1. 1emas. Geschäft mit dem Recht zur Fort⸗ lst na glestichaber e In das Handelsregister wurde am „Außer dieser Eintragung wird be⸗ stein II. lich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kapital und Stammeinlagen) geändert. die des Kommanditisten Johann Ley⸗ wiedergewählt. 3 führung der Firma und mit den in den Löschung: 24. September 1940 eingetragen: kanntgemacht: Die Bekanntmachungen Rechtsverhältnisse: Erna Eckelmann tung mit dem Firmawortlaut Türmitzer mann in Bremen sind auf je 75 000,— F“ 8 beiden Verträgen vom 7. August und Reg. AX 32/62 Max Fisch (Wien, II. 88 der Gesellschaft erfolgen durch den 8 das ela mit dem Recht zur Teer⸗, Oel⸗ und Fettindustrie Gesell⸗ Leitmeritz. [29516] Eℳ erhöht. Neutitschein. [29534] 7. September 1940 näher aufgeführten Praterstraße 53).
S.⸗R. B Shebet, ersens Ks ahs Otto Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund⸗ Fortführung der Firma übernommen. schaft m. b. H., durch Beschluß der Ge⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 24. 8. 1940. A 8505 Ludwig Scheidhauer X Handelsregister Saalfeld, Saale. [293691 Werten und Verbindlichkeiten nach der
8 1 1 se 5). Ausgeschieden ein Komman⸗ Handelsregister A Nr. 3 Fivma Karl schränkter Haftung in Stuttgart bringt ahe Eine ommanditistin hat ihre
manns Karl Torley ist erloschen.
tien im Nennbetrag h. 3 Ausschluß der Abwickl in die Frü ersan⸗ teiler Sitz in Magdeburg. Die Prokura Neutitschein, den 24. September 1940. Amtsgericht Saalfeld, Saale schaf Wert Wien. * straf 1000,— im die Altien kauton 88 Ig 1e4991 e Bondernge dfchünen Türmäber 8 Err des Dr. Hans Fischer in Frankfurt Löschun den 885e rachen 1920. E11““ 9 Amtsgericht Wien, Abt. 132, Hais traße 18 CC11“ Inhaber. “ Fettmenenn. 9. 189 Teer⸗, Oel⸗ und Fettindustrie Götz & Herfönte “ Gesellschafter: a. Main ist erloschen. H.⸗R. Od. A 1 Fosef Gerlich, Neueintragung: e e am 19. EE“ 8 8De 10 ; N . 6 . ND.⸗= N. „ . 2 . C 1 *, 7763 F 4 E ☛ 8 v 8 . 1 2 7 1 54 8 8 8 . eugnissen und Nebenerzeugnissen, die Al. J1I1A“” eig⸗ niederlassung errichtet. 1 b Schönpriefen, Josef Köckert, Kanf⸗ Se ie 11u b 5 e g8. rich Schi Wien, I., Helf 88 11 niederlassung in Wien erfolgen. Nen ssfrpgtterfegh Zur Vertretung Leitmeritz. [29506] mann, Gatschken bei Aussig. 1“ Die Nivea ist er⸗ 29536 dg ö1““ und Spirituosen⸗Kel⸗ . 1““ “ 1 der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Amtsgericht Leitmeritz, 27. 7. 1940, Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ n. 6“ Peine. “ [29536] Walter in Eichicht. lerei Evisa⸗ Aktiengesellschaft, sorfe “ Uüschnon Friedrich Stahl, von Nichteisenmetallen oder von ecis mn vee [29498] allein ermächtigt. t 7 Eee “ Wäch⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 311] Amts eriah hhees en erg pt 1940 “ Stuttgart (Königstr. 18): Durch Be⸗ Bwllar darf Karoline Auguste Schiller onstigen Rohstoffen ergeben, sowie von mtsgericht Korneuburg. —— er B., Sitz: Teplin⸗Schönau. 1. Juni 1940 begonnen. Zur Ver⸗ Malchow, Mechklb. [29531]] Amtsg “ 920. Stuttgart. 84
era : „ Me 8 5 [29872] schluß der Hauptversammlung vom delsfran, und mi. Lucie Schiller 11“ für Eisenhütten, Korneuburg, 8g. September 1940. Leitmeritz. 29500] „Firmawortlaut nunmehr: Buch⸗ tretung sind beide Gesellschafter ge⸗ Amtsgericht Malchow. Veränderung: Amtsgericht Stuttgart. 30. August 1940 ist die Satzung durch⸗ ö“ übergegangen. Nun z. B. Eisenerz, Manganerz, ferner öschung: bei Wien, gegang
G 1 9 druckerei Wächter. 1 insam ermächtigt Handelsregistereintrag vom 21. Sep⸗ A 677 Walter Schaare, Peine. andelsregistereintragungen greifend geändert und neu gesaßl. Sind 8 e,A ei Schrott und sonstigen Abfällen. Zur H.⸗R. A 526 Firma Leopold See⸗ “ “ 88 u“ Geschäftsinhaber: Volksbund für das megn ceg emachtig 3,.9, des Groß⸗ tember 1940 zur Firma Otto Kiepert Dem Dipl.⸗Ing. Edgar Knobbe in 1166“ 9930, mehrere Vorstandsmitglieder vorhan⸗ mehr offene Handelsgeselschast üse Erreichung des Gesellschaftszweckes hofer in Pilichsdorf (Bäcker und Sitz: teplitz⸗Schönau Zweignieder⸗ Deutschtum im Ausland in Berlin. und Versandhandels mit Obst, Gemüse 8 in Malchow: Peine und dem Kaufmann Walter Neueintragungen: den, so wird die Gesellschaft durch zwei 1. Januar 128 eüschafterin Karolin kann die Gesellschaft in Deulschland in Kaufmann). Iaassungen errichtet in Kosten und g. Prokura: a) Die Gesamtprokura des Südfrüchten, Marmeladen, Trocken⸗ Die Firma ist erloschen. Kreth in Prunschrweig ist Prokuva er⸗ „ 3009 Karoline Nuding, Stutt⸗ Vorstandsmitglieder oder eines und nur die Gese schaf di Belgien oder im Auslande Nieder⸗ Die Firma ist erloschen. Dux Richard Rämisch ist erloschen, b) dem früchten Obst⸗ und Gemüsekonserven “ teilt in der Weise, daß jeder allein zur gart (Groß⸗ und Kleinhandel mit einen Prokuristen vertreten. Weiteres Auguste v S Wien, I. “ b“ vächtsverhältnisse: Rudolf Hlusiska Richard Rämisch, Teplitz⸗Schönau, ist und ähnlichen Waren. Mayen. 1 [29668] Vertretung der Firma berechtigt sein Pand, Kies und Baumaterialten Fried⸗ Vorstandsmitglied und Vorsitzer des teg. A 1/99 . g Abwidler richten Schüfahrts⸗ und sonstige Langenselbold. [29194] ist aus der Gefellschaft 68 Prokura erteilt. Lage der Geschäftsräume: Teplitza Handelsregister soll. hofftr. 61). Inhaber: Karoline Nuding Vorstands: Franz Deyle, Kaufmann, Rötenentr 1““ Transportunternehmungen betreiben, 4 e 1““ ur Vertvetung ist nur Johann Rich⸗ 1“ v Schönau, Hamburger Straße 11, Post⸗ 1““ [29587] Pe. Meifter, Witwe des G. Nuding, aie er.aa, Fen mehnnt de gelüscht: Karl Löschung: 8 ich an ähnlichen Unt ilung & ist bei der Firma Juliu ächtigt. 5 4 5 8. 1 anS hn ;a8 31 a Joh Riedel 89. vnE9 Buchfandes berehnnamngern che Vogel, Nahrungsmittelherstellung . Eintvagung für die Berlin hat das Unternehmen übernom⸗ hof —— “ „ vom 24. September 1940: Reichenpach, Eulengebirwe. Sthttgorg Albert Schmid, Stuttgart Vertrieb von Wermut und Likören so⸗ Reg, 8 34 vür. Iehane wefghofer Unternehmungen erwerben oder er⸗ in Langenselbold (Nr. 26 des Re⸗ Zweigniederlassungen Kosten und Dux men. Die Firma ist geändert. Leitmeritz. [29517] Vereinigte Basaltlavawerke An⸗ „Handelsregister (Handel in Werkzeugen und Maschinen, wie “ und Vertrieb von son⸗ Co. (Wien, 9 richten sowie alle Geschäfte, einschließ⸗ gisters) am 18. September 1940 fol⸗ wird bei den Antsgerichten Leitmeris Amtsgericht Leitmeritz, 24. 8. 1940. ton Elasen und Eie. in Mayen. Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb., Handelsvertretungen, Bismarckstr. 79), stigen Getränken nebst Einfuhr von Gasse 4). lich von Interessengemeinschaftsver⸗ Se 11 worden; und Brüx erfolgen. IFnggnexgr-e 8 8 [29507] 85 8 A 859 v Feislone ch baftenben eesenschoftanh, 1 den E1“ Inhaber: Albert Schmid, Kaufmann, vHeinen 85 Fercttagf araaen Panan Wien. trägen, eingehen, welche geeignet er⸗ Die Bezeichnung der Firma ist ge⸗ 8 mtsgericht Leitmeritz, 30. 7. 1940. extilwarengroßhandlung, Sitz: 8 olg benl zer aus deepe 2 s88 Stuttgart. ähnlicher Art. oku Ludwig Schwab, 3 8 ien, Abt. 132,
cgon Clasen, Peter Geisbüsch, vose 4 907 E. F. Zwangziger & Söhne, A 011. Willy Knoblau, Stuttgart Stuttgart. Vertritt mit einem Vor⸗ “ 55
“ — 1 W“ 7 H.⸗R. A 332 Färberei und che⸗ Aussig. 8 1 88 nehmens zu fürern Die Gesellschaft Werk, Langenselbold. 8 Leitmeritz. [29501] mische Reinigungswerke Max Grot⸗ Geschäftsinhaber: Walter Schwab, Kaes I, Paul Dietz, Sebastian Peterswaldau, Eulengeb. (Großhandel in Radio⸗ und elektrischen standsmitglied oder einem Prokuristen. IZöö. Weinbrennerei Jacobi Aktienge- MNeuei g 8 A 7276 Ppotheke zur Mariahilf
“ I 8 . Amtsgericht Leitmeritz, 26. 6. 1940. 3. 8 8 — hs V Theodor Dreiser, Rudolf Kohlhaas, Die Prokura für Hermann Artelt ist kann für eigene Rechnung wie für Langenselbold, 18. September 1940. 7 H.R. B 9 Leitmeritzer Aktien haus, Sitz: Teplitz⸗Schönau. Kaufmann, Aussig. heaß, Theodor Dreiser, olf Kohlhaas, Erzeugnissen, Eugenstr. 10). Inhaber: 1. bee; n 1 a89 2 1 ⸗R. 8 — 8 rokura: Der Gertrude Grotg 9ra s Hust ab, Josef Kaes, Sohn von Sebastian, Jo⸗ erloschen. zeug b . % sellschaft, Stuttgart (Königstr. 18): 8 8 bei Rechnung von Dritten handeln. Das Amtsgericht. geselschafr für Kalk⸗ und Ziegel⸗ P r rtruß haus, Prokura: Dem Gustav Schwa hann Kaes, Sohn von Sevehrstis Ha. Reichenbach, Eulengeb., 13. 9. 1940. Pleun asaenrnh, ergtgart. Durch Beschluß der Hauptversammlung Mr. Alfeed 11“ güisg 6 gart (Groß⸗ und Kleinhandel Imn Putz⸗ vom 30. August 1940 ist die Satzung Groetschel, Wien X 68 Vffe ce — durchgreifend geändert und neu gefaßt. Perchtoldsdorfer Straße 5). 1b
Stammkapital: 1 000 000,— Rℳ. Ge⸗ 11 brennerei, Sitz: Leitmeritz. Teplitz⸗Schönau, ist Prokura erteilt. Aufsig, ist Einzelprokura erteilt. — 8 381 “ Brichant, Kauf⸗ vAW M ees. Leit. Leit “ 129508. Lage Fe Aussig, 1 L Amtsgericht. mann Dr. Handelsre A Amtsg. . 8 Leitmeritz. 295081 Töpfergasse 11. „ — “ 1 5 1— f Br 967 b. Zoeselli 1 i 194 Fspherding Fürusmahie Rönn. Geele⸗ Sigrer t enmsecgericht Leer. meriger Kalt., und Ziegelwerke Aimmvgericht Leitmerit, am 1.51010] edfergase 14u e 3 ser und Stephan Cremer. Die Firma St. Goarshausen. 129580 Enng SBaschgrtibenn;nen Gnegche In. Das Vorstendsmätgliod Franz Deyle ist Handelsgeselichaftn seit d Feni Afrch chaft mi beschränkter Haftun Ze⸗ Am 14. 9. 1940. Nr. 92 11“ 7 H.⸗R. A 391 Franz Paul, Sitz: “ 729526 3 ist eine offene Handelsgesellschaft und In unser Handelsregister Abt. B ist “ „, zürstein Haufr Vorsitzer des Vorstands. Gesellschafter: Nr. phar n. uft mit beschränkter Haftung. Ge⸗ m 14. 9. 1940. Nr. 929 Gerhard Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ F „Sitz: Legpen. 24. S ber 1940 b heute unter Nr. 4 die Gesellschaft mit haber: Christian Wöhrstein, Kaufmann, 1 Rether, Apotheker, und Mr. pharm ellschaftsvertrgg vom 9. September Wilts, Speditionsgesellschaft, Leer. genstand des Unternehmens ist die Er⸗ u Amtsgericht Leoben, Abt. 8 8 hanr 111“ Pnfand heschränkter Haftung unter der Firma Stuttgart. v“ Fritz Groetschel, Apotheker, beide in 127. GDiei wertretung erfolgt durch Offene, Handelsgesellschaf!. Die Ge⸗ seugung und Verarbeitung von Kalk, zeeorra⸗ PFiin erechscteingetvagen⸗ angbk . nur die Gesellichafter Antog Clasen, Kauber Schieferverwertungs⸗Ge⸗ Veränderungen: Treuburg. [29545] Wien. Vertretungsbefugt beide Gesell⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen sellschaft hat am 1. Oktober 1939 be⸗ Ziegel, Ton⸗ und Zementwaren, Pflan⸗ Pergeartt Wilhelm Schicktanz, Eulau, Veränderung: Theodor Dreiser und Peter Geisbüsch sellschaft m. b. H. in Kaub am A 30 Elisabeth Dirlewanger, Die im Handelsregister Abt. A unter schafter nur gemeinschaftlich. Geschäftsführer, in Gemeinschaft mit gonnen. zen⸗ und Hefeextrakten, die Erwerbung ist jetzt Einzelprokurist. 8 H.⸗R. B 4/31. Am 20. Septembe ermächtigt, und zwar in der Weise, daß Rhein eingetragen worden. Der Ge⸗ Stuttgart (Steppdeckenherstellung usw., Nr. 366 eingetragene Firma August Veränderungen: einem Prokuristen. Die Dauer der —Gesellschafter sind: Kaufmann Folkert von Baugründen und die Ausführung „„Rechtsverhältnisse; Die offene Han⸗ 1940 wurde in das Handelsregister bei edeils wer de flschafter ge⸗ sellschafts g ist 29. August Eberhardstraße 10)0. Neuer Inhaber: Podkowa Nachfl, Inhaber Ernft à 72090 F. Steinkellner & Co Gesellschaft endet zunächst am 31. De⸗ Wilts; Kaufmann Bernhard Wilts; von Bauten für eigene üund fremde delsgesellschaft ist aufgelöst. Franz Paul der Firma Erste alpenl. Kraftwagen⸗ ssrmeits kwer dieser Gesellschaefter ge. (elsschaftsvertrag ist am 29. 2 d 8 sibas Lb. The⸗ Eh Sieg, Treuburg, lautet jetzt: August XXI., Brünner Straße 43 zember 1950. Sie verlängert sich je⸗ Witwe Johann Wilts, Hinrika geb. Rechnung. Dier Gesellschaft ist bereche ist nunmehr Alleininhaber. Gesellschaft mit beschräukter Haf. Iqlm 1oags chrassesene en Eehtsde enstend Joma recher, gerpherhen fiz fnhesörg Pobkowa Inhabern Kaufmann Hiöet na Ihaftfahrzeugen aller Art). weils um zehn Jahre, wenn die Gesell⸗ Buse, sämtlich in Leer. tigt, neue Geschäftszweige verwandter . “ tung Trofaiach, Sitz: Trofaiach, ein⸗ 29669] Schieferhandel Schieferabfallverwer⸗ Stuttgart 9 (August Podkowa in Treuburg. Ausgeschieden der Gesellschafter Ed⸗ schaft nicht spätestens fünf Jahre vor C Art aufzunehmen, Zweigniederlassungen Vee; b 1295091 getragen: b a Azregist 1e. ang imsbesondere die Ausnutzung der A 1020 Robert Klopfer, Stuttgart Treuburg, den 20. September 1940. mund Kellner. Die offene Handels wve ae; von einer Gesellschaftsgruppe Leipzig. [29496] im In⸗ und Auslande zu errichten Löö“ 1I am 3.8. 1940. Mit Beschluß der Generalversamm⸗ 1 Amts bricht Mehen. 88 e Berggerechtsame der Zechen Wilhelm (Handel mit Schreib⸗ und sonstigen Amtsgericht. gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell⸗ bemmachiet Befzenthiche Feanenhermanr⸗ Ameggercce ütgzig und Interesengemeinschaften mit an⸗ gig inigsielt” n. Püschner, lung vom 24. Juli 1910 wurde semäh Meeinerzhagen, 16, September 1940. Crbftollen F “ —· Oᷣ 8b . . 8: F gs „ 5 1“ 9 3 8 1 nerz. 1 8 8 Llbüell, Zmoz; . Fns. 1 6 5; 1 gen erfolgen “ den Deutschen Abt. 118. Leipzig, 25. Septertber 1940. b1“ ö Rechtsverhältnisse: Anna Püschner 11“ Düzus. 1 AROeränderung: oriastollen. De be elschaft it 1e steegen 6. S Kommanditisten warschau.. [29691] ETETE“ Criner & Ce. Veränderungen: 441 Hermann Starke, Leipzi itz. 8 — estgefett und die S 1 1 8-Lz L“ 1-S.n—8.geslhs. “ Seeg. Z11X“* d;. Am 24. September 1940 ist die Firma Fpeerrnreisten P ge 9). H.⸗R. A 16 698 „Schall⸗ und Film⸗ „Großhandel mit Fleisch, 8 5 Se h 8 8 b 1 8 festgesetzt und die Satzungen in den 8 Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ Ausland zu errichten.. (Vertrieb von Ladeneinrichtungen, Böb⸗ Martin Röver, Hamburg, Zweig⸗ Maurermeister und fchlerergevesh, 3 . 1 , Prokura: ie Prokura für Karl Leitmeritz. 1 Punkten 5, 6, 8, 9, 10 und 19 geändert. b 8 B Das Stammkapital beträgt 24 000,— 1 Straße 87): Die Gesellschaft ist *†. 8 — 1 Ausgeschieden der Gesellsch I Werbung Tormin & Co.“, Köln burger Straße, Schlachthof). Gaube, Leitmeritz, ist erloschen Amtsgericht Leitmeritz, am 5. 8. 1940. Das Stammkapital beträgt nunmeh mann Fritz Becker aus Kterspe⸗Bahn⸗-⸗ Das Stammkapi — Lungerssd olf Schweiser ehr niederlassung Warschau, in War⸗ Foit. Vertretungsbefugt sind nunmehr (Kaiser⸗Friedrich⸗Ufer 71). Anton Inhaber: Friedrich Hermann Starke Rechtsverhältnifse: Dr 5 Beschluß 7 H.⸗R. A 388 Pokauer Maschinen⸗ -2 g8 1 8 8 d C11 hof. Reichsmark. “ aufgelöst. Adolf Schweizer ist nunmehr schau unter Nr. 3 des Handels⸗ Foit. Gesellschafter Fioravante Spiller Köln hat Gesamtprokura der⸗ Großschlächter, Holzhausen. sder Frcptvensannsauns vom 30. Man ziegelei Erlebach & Co., Aussig, ffe ß nummehr, der-geenhe. 1 d Dis n. Fzurcehn see d5 düchass E1114““ Slliniihn ech per. gen. Locke offene registers A eingetragen worden. Ge⸗ 88 Ss geül⸗ Femeinschaftlich art, daß er gemeinsam mit einem an⸗ B 812 Terrain⸗ u. Wohnungsbau⸗ wurde di Sitz: Aussi 8 Ims etri m — 1 ekaaee Ferdre gong. — 1“ . 8 1 Eistefe aber: Witrwe Emma Franziska — Wi deren dmrorbensenn vertretungsberech⸗ Gesellschaft rmit b. chrahntuans Haf. 1tn,wnae Sih, säuisg. haftende gesecschabier⸗ Eeah ge äs sten 21sZ c8 e E.“ 1.“ Fennen dassenl cizset Wchertc dger Gerbnike ge Zapf zu Hawburg. Pro⸗ nt. Uhis Tomwsa 88 8 ö 8 Sitz j 8 14₰ ; 1 1 ver. 8 ; 5 8 2 8 8 1 8 - Ben 8 8b. 8 js oyfoj “ 8½ 3 2 tigt i. B 9069 Gesellschaft fü seeap, 8s in Leipzig (C 1, Gottsched⸗ Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Dipl.⸗Kaufmann Günther Erlebach, Kraftfahrzeuges im Deutschen Reichs⸗ W11 ““ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Tübinger Straße 12): Die Gesellschaf⸗ e. Flaras 89 “ 88 gewerbe). Ausgeschieden e⸗ Gesell⸗ ver z Leee. 5 .“ 8 Verwaltungsratsmitglieder ist erloschen. Aussig, Ing. Ludwig Erlebach, Aufsig, gebiet. . . [29532] öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ terin Elisabeth Schubert führt infolge Detlef Wilhelm August Thomsen und an schafter Eduard Tomsa. Vertretungs⸗ Verwertung von Industrieanlagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ Johannes Graf Ledebur⸗Wicheln, Tell⸗ Meissen. . imggünß Noerhoei Na⸗ Franz Kaul. Bemerkung: Die Haupt⸗ befugt nunmehr auch der Gesellschafter mit beschränkter Haftung“, Köln. Der Gesellschaftsvertrag, ist. am stellt so wird die Gesellschaft durch zwei nit Ing. Julius Lichtenecker Ban⸗ Luckenwalde. — Se- B. ee e 1 erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ihrer Verheirgtung nunmehr den Na⸗ niederlassung ist unter 8. R. A 22 6 Hrlehrich Lonig selbstäandig⸗ 8 vuch bene ch ss be Ulsch gg “ abgeich lossen. Gegen⸗ Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ sns ter⸗ Aussig, Josef Köckert, Bau⸗ Amtsgericht Luckenwalde, 23. 9. 1940. Meißen 6 20 September 1940. St. Goarshausen, 12. Septbr. 1940. A 765 P. & B. Abele, Stuttgart des Amtsgerichts in Hamburg ein⸗ Löschungen: e8 4 besinel d st der Gesellsch 9 8⸗ stg des Unternehmens: Verwaltung mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ meister, dulhig. 1 H.⸗R. A 149 Firma Märkische 1 Veränderung: Amtsgericht, Papierwaven usw., Büchfenstraße getragen. Reg. A 12/37 J. & M. Scheibl ertrag bezug er Firma geändert! des eigenen Vermögens, Anlage der ! schaftlich SaSecs Der Aufsichtsrat Rechtsver ltnisset Offene “ Schrauben⸗ gg 6 H.⸗R. B 46 Dr. Fritzsche, Gesell 24 8 5 — 27 Gefellschafte P line! . ¹(Wien. II Wagramerstraße 11) 88 2 8 — 8 8 “ n 8 Se 9 88 u“ 1 8
1I“ “ 8 1“ 1“ 8 693 111“ 8 .“
ist eingeteilt in 300 Stück — sellschafter vom 28. Juni 1940 unter 7 H.⸗R. A 510 Richter & Köckert, Co. Kommanditgesellschaft mit dem Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Handelsregister Bilanz auf 31. Juli 1940. Diese Werte
Wolff⸗Ougrée Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln (Zeug⸗
sich bei der Gewinnung, Herstellung und Weiterverarbeitung von Eisen und
. 1ö“
87]