1940 / 231 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

WWI b EEqq1u

8 4 5

e; me ebSeeenee 8 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 231 vom 2. Oktober 1949. e. 3

8 Berliner Börse vom 1. Oktober. Cand E“ n 18,99. . r Gold u. Silber tags 10 Uhr, bei dem unterzeichneten/ Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ Hierdurch laden wir die Aktionäre [29821] 8 Düsseldorf, bei der Deutschen Bank, 8 8 III wurd 1 g 4 e as reerneberee ßlinger Maschinen —,—, Amtsgericht, Zimmer 9, zu melden, gesellschaft, Berlin, der Stahlwerks⸗Verband Aktienge⸗ Kahlgrund⸗Eisenbahn A.⸗G. Zweigstelle Viersen, oder bei einem Obwohl das Geschäft an den Aktienmärkten gegenüber den sama wurde um ¾ *% heraufgesetzt. Länderanleihen lagen elten u. Guilleaume 192,00, Ph. Holzmann 241,00, Gebr. Jung⸗ widrigenfalls er für tot erklärt werden Bankhaus Gebrüder Bethmann, sellschaft zu der am Mittwoch, dem Herr Dr. Albert Wolff, Berlin, ist deutschen Notar

Vortagen eher etwas ruhiger verlief und die Kuesgestaltung 2 behauptet. Die 28er Preuß. Staatsanleihe, 29er Mecklenburg⸗ hans 136 ⅞, Lahmeyer 152,75, Laurahütte —,—, Mainkraftwerfe kann. An alle, die Auskunft über den Frankfurt a. M 16. Oktober 1940, 11,30 Uhr, in aus dem Aufsichtsrat unsd H. 1 Bart Zur Ausübung des Sti tes keine einheilliche Linie aufwies, war der Grundton auch am Schwerin und 30er Mecklenburg⸗Strelitz notierten 4 % höher. —,—, Rütgerswerke 186,00, Voigt u. Häffner —,—, Zellstosf Venlchollenen geben kounen ergeht die Vaͤnkhaus Cichborn &. Co., Bres⸗ Düsseidorf, Stahlhof, ftattfindenden Sagmeister, Nünchen, aus dem Vor⸗ mussen die Berochtigt ene;

1 nie r d. 1 8 K . 3 Nerte 7. 700, 1 8, 8 Stahlhof, stattfindenden Sagmeister, München, aus dem Vor⸗ müssen die Berechtigten ihre Aktien

Dienstag bei der Eröffnung als fest zu bezeichnen. Größere Von Provinzemissionen vöeseigten sich Sachsen Reihe 15 um %. Waldhof 167 ⁄. Aufforderung, dem unterzeichneten Ge⸗ lau 38. ordentlichen Hauptversamm⸗ stand ausgeschieden oder die über diese lautenden Hinter Steigerungen waren namentlich in zu verzeichnen, Am Markt der Reichsanleihen notierte die 39er Ausgabe 2 um Hamburg, 1. Oktober. (D. N. B.) 8 Dresdner richt bis zum 28 November 1940, vor⸗ Bankhaus E. Heimann, Breslau, lung mit nachfolgender Tagesord⸗ Schöllteippen 25. Septbr. 1940. legungsscheine einer Wertpapier⸗ aber auch sonst traten Gewinne bis zu 2 % ein. 3 höher. Im gleichen Ausmaß stiegen auch 38er eichsschätze Bank 139,00, Vereinsbank 158,00, Hamburger Hochbahn 114,00, mittags 10 Uhr, Anzeige zu machen. Bankhaus B. Metzler seel. Sohn unng ein: 8 Der Treuhänder sammelbank spätestens am 17. Ok⸗ Am Montanmarkt erhöhten sich Rheinstahl um % und 8 ge 8r b43 35er Reichsschätze (41—45) zogen um 010 % an. Hamburg⸗Amerika Paketf. 97 ⁄%, Hamburg⸗Südamerika 146,00, Rhaunen, den 26. September 1940. & Cv., Frankfurt a. M. 1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Kahlgrund⸗Eisenbahn A.⸗G. tober 1940 bis zum Schluß der Hoesch um ¼ ¹G, andererseits verloren Buderus ½, Harpener ¾¼ E shahnschäbe wurden ½ % höher bewertet, während Nordd. Lloyd 97,00, Alsen Zement 232,00, Dynamit Nobel 104,50, Das Amtsgericht Vom 1. November 1940 ab hört die des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ Harimann, Eisenbahndirektor Kassenstunden gegen eine „Bescheini⸗ b— 7 7 5 8 G 2. 3 s 8 5 1 3 8 2 . 8 33 8. 8 2 . 8 8 . und Klöckner 1 ½. Bei den Braunkohlenwerten zogen Bubiag um 44er 8 chätze zur Schwäche neigten.é Nach den Vortagssteige⸗ Guano 112,50, Harburger Gummi 226,00, Holsten⸗Brauerel 8 Verzinsung der vorstehend als ausgelost schäftsjahr 1939 mit Bericht gung bei einer der obigen Stellen ½, Dt. Erdöl um 1 ¼½ und Ilse⸗Bergbau um vgs 9% an. Kali⸗ agen Industrieobligationen bei kleinem Geschäft wenig 172,00, Neu Guinea —,—, Otavi —,—. 8 —— aufgeführten Schuldverschreibungen 2 des Aufsichtsrates. [29837] hinterlegen und bis zur Beendigung der werte waren rückgängig, so Wintershall um 1 und Kali⸗Chemie erändert. 1 b Wien, 1. Oktober. (D. N. B.) 6 ½¼ % Ndöst. Lds.⸗Anl. 4 O li Der Betrag der etwa fehlenden Zins⸗ 2. Entlastung des Vorstandes und des Mechanische Seidenweberei Viersen obigen ordentlichen Hauptversammlung um 3 %. In der chemischen Gruppe gewannen Farben und Gold⸗ 8. Der Privatdiskontsatz blieb mit 2 ¼1 % in der Mitte unver⸗ 1934 99,85, 5 % Oberöst. Lds.⸗Anl. 1936 99,85, 6 ½ % Steier⸗ . effent che scheine wird von dem Kapitalbetrag Aufsichtsrates. Aktiengesellschaft, Viersen. dort belassen. schmidt je und Schering 1 %. Am Markt der Gummi⸗ und ändert. “] W mark Lds.⸗Anl. 1934 99,85, 6 % Wien 1934 99,85, Donau⸗ 8 Zustellungen gekürzt. 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. Die Aktionäre unserer Gesellschaft. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Linoleumwerte befestigten sich Conti⸗Gummi und Dt. Linoleum Am Geldmarkt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. C. G.⸗Union Lit. A —,— 8 Berlin, im September 19430. 4. Wahl des Abschlußprüfers nach werden hiermit zu der am Montag, nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien je um 1 %. Von Elektro⸗ und Versorgungswerten zogen Licht um ⁄½ auf 2 2 ¼ %. 3 1 8 Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ —,—, Brau⸗AG. [29914] Oeffentliche Zustellung. Der Vorstand. 8 § 136 Aktiengesetz. dem 21. Oktober 1940, 17 Uhr, in mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ Kraft und Dessauer Gas je um ½, EW Schlesien und AEG je 8 Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung stellte sich der Oesterreich —,—, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Frau Elisabeth Schulz geb. Acker⸗ 8 8 . A¶r Düsseldorf, Industrieclub, Elberfelder stelle für sie bei anderen Banken bis um ¾, ferner Lahmeyer um 1 % an. Andererseits ermäßigten chweizer Franken auf 57,45 gegen 57,30 am Vortag. Stahl —,—, „Elin“ AG. f. el. Ind. —,—, Enzesfelder mann in Karlsruhe, Augartenstr. 31, Kasseler Modenhaus A.⸗G., Kassel. Düsseldorf, den 28. September 1940. Straße 6/8, stattfindenden ordentlichen zur Beendigung der Hauptversamm⸗ ih Ciemlens Herloe uüm , Eletm Zieserungen uemmn Veina Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 155,00, Gummi Semperit —,—, vertreten durch Rechtsanwalt Peter in e SE eg 1 ,8 8 Z“ Arktee. v1““ mit folgender Sperrdepot gehalten werden. um 1 ¾ und Schles. Gas um 1 %. Hervorzuheben sind Bauwertew/, 5 jẽñ . 1 1 1116161““ gesellschaft. 98141 Tagesordnung eingeladen. In Falle der Hinterlegung der Aktien von denen um 2 % Berger⸗ L 3 8 höher notiert .“ Börfenkennziffern .“ Lapp⸗Finze 2G. 120,75, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗ZJosefs⸗ klagt gegen ihren Ehemann Josef A.⸗G., Kassel (Nr. 87 vom 13. 4. 1940). Der Vorstand. Uagesgrbunng: 1 bei einem der, 5 ist din Vescheinigung wurden. Größere Gewinne erzielten noch Berliner Maschinen für die Woche vom 22. bis 28 September 1940 thal —,—, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk 206,00, Schulz, früher Straßenbahnschaffner Der Aufsichtsrat unserer Gesel⸗———ò 1. Entgegennahme der Berichte des des Notars über die erfolgte Hinter⸗ mit + 1, Bremer Wolle und Tortmunder Union mit je + 1 ¼, .UI . Schmiedew. 156,00 K., Siemens⸗Schuckert —,—, in Karlsruhe⸗Bulach, zur Zeit in schaft setzt sich zusammen aus: 1. Herrn [288891. Sanatorium Nassau Vorstandes und des Aufsichtsrates legung in Urschrift oder in beglau⸗ Allg. Lokal und Kraft mit + 1 ¾ und Dt. Telefon mit 4+. 2 9%. „Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffern Simmeringer Msch. Beig-g. „Solo⸗ Zündwaren —.—, Steirische . [ Amerika an unbekannten Orten, auf S Heutelbeck, Iserlohn, Vorsitzer, Aktien gesellschaft. für das Geschäftsjahr 1939. bigter Abschrift spätestens einen Rückgängig waren von Metallwerten Dt. Eisenhandel um 1 und stellen sich in der Woche vom 22. bis 28. September 1940 im Ver⸗ Maßne it 209,00, Steirische Wasserkraft 153,00, Steyr⸗Daimler⸗ Grund des § 55 des Ehegesetzes vom 2. Frau Otto Heutelbeck, Paula geb. Bilanz zum 31. Dezember 1939. ½8 2. Beschlußfassung über die Entlastung Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ Metallgese schaft um 2 sowie von Brauereianteilen Engelhardt gleich zur Vorwoche wie folgt: * Puch —,—, Steyrermühl Papier 76,00, Veitscher Magnesit 6. Fen 1938 mit dem Antrag, die am Uerpmann, Iserlohn, 3. Frau Liesel des Vorstandes und des Aufsichts⸗ frist bei der Gefellschaft einzureichen. und Schultheiß um je 1 ¼ c. Wochendurchschnitt Monats⸗ —,—, Wagner⸗Biro 196,25, Wienerberger Ziegel —,—. 1 5. November 1921 in Karlsruhe ge⸗ Heutelbeck geb. Schneider, Kassel. Aktiva. vates. 1 „Esvbenso ist im Falle der Hinterlegung In der zweiten Börsenstunde nahm die Kursgestaltung einen vom 22. 9. 40 vom 16.9. 40 durchschnitt Amsterdam, 1. Oktober. (D. N. B.) A. Fahr chlossene Ehe aus Verschulden des Alleiniger Vorstand ist Herr Her⸗ Anlagevermögen: 3. Wahl eines Abschlußprüfers für bei einer Wertpapiersammelbank der unregelmäßigen Verlauf. Vereinigte Stahlwerke notierten 13976, Aktienkurse (Kennziffer bis 28. 9. 40 bis 21.9. 40 August laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Niederl. annes zu scheiden. Sie ladet den bert Heutelbeck, Kassel. [29823] Bebaute Grundstuͤcke mit das Geschäftsjahr 1940. von dieser ausgestellte Hinterlegungs⸗

Farben 195 und Reichsbankanteile 120 ½. Erdöl, Rütgers un⸗ 1924 bis 1926 = 100 Staatsanl. v. 1940 S. I m. Steuererleichterung 100 ½16, 4 % Niederl. Beklagten zu dem auf Freitag, 6. De⸗ Gescha und Wohnge⸗ 4. Aufsichtsratswahl. schein spätestens einen Tag nach

Charlotte Wasser zogen um 1 ½, Aschaffenburger um ¾% Bubiag Bergbau und Schwerindustrie 137,29 135,45 129,79 Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 9615⁄19, 4 % zember 1940, vormittags 9 Uhr, 1282771. Aktiengesellschaft bäuden . . 222 463,10 5. Verschiedenes. QAblauf der Hinterlegungsfrist bei

und Feldmühle um ½ % an. Andererseits derloren Funghans Verarbeitende Industrie 129,95 128,29 122,26 Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II mit Steuererleichterung 100 ⁄9, vor dem Landgericht Karlsruhe, für Eisenbeton und Tiefban. Abschreibung 5 462,— 217 001 Die Hinterlegung der Aktien gemäß der Gesellschaft einzureichen.

1 ¼, Siemens Stammaktien 1, A E G, Buderus und Conti⸗ Handel und Verkehr 136,57 134,93 130,10 5 ½ % Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne Kettenerkl. —,—, 5 ½ % Z⸗K. Il, Hans⸗Thoma⸗Straße 7, Bilanz per 31. Dezember 1939. unbebaute Gründfifläe— 5 000 8 16 der Satzungen kann erfolgen bei, Viersen, den 27. September 1940.

Gahnmi . R W E. Bembere Dessauer Gas. hene 8a Gej vewer haen do. mit Kettenerkl. 50,50. 2. Aktien: Algemeene Kunstziiöde qsCerieinenen GGn ti 9 30 495,— 1 dem Bankhaus Schliep & Co., Der Vorstand.

I. c 8 / 7 2 .1n 2 8 1 2 ( 1 50* 8 - 88 Verba 8 4 34 1 2* n. 2*† 8 25b. 6 9 8 2 8

Wintershall 36 3hS. 1 g Eö“ 133,57 131,88 126,27 Unie (AKU) 122,00*), Philips Gloeilampenfabr. 187,50 ) Lever Bros. Verhandlungstermin mit der Aufforde⸗ Aktiva. R.ℳ (9 -bf greibung 2 245 ] 28 250— bi dasfeaer Sks Bachs men

Bei stillem Geschäft M ur böu 8) G“ 11“ Se. 8 rung, sich 8ec einen bei diesem Ge⸗ 6 ö“ Mas [29177]. 5 8 v111“ . Ler Steel Corp. 667⁄8ͦ *) epublie Steel —,—, Koninkl. Nederl. Mij. richt zuge en 9 val r⸗ Grundstücke und Gebäude schinen 14 168,— ꝗ&έι r K. 25. 3 8 11“ G 8 Farben Pfandbriefe der Hypotheken⸗ 8 tot Expl. beeee 232,75 *), Shell Union 815%⁄19, Neerf. iegsn 5 8 ö’“ Klage 68 441,— Abschreibung 1 840,— 12 3228 Huth & Richter Chemische Fabrik, A.⸗G., Wörmlitz⸗Halle (Saale). 8 1e. 9 S Rerlanftstaneh Zefestigten Fcttesscastgen 1 101,00 101,00 Scheepvaart Unie 134 ¾ *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. ensgegentreten will. Abgang 68 441,— Betriebsaus⸗ Bilanz am 30. Juni 1940.

B M Bfund Charlotte Wa 89 6 arg 2 %. Pfandbriefe der öffentlich⸗ 200,25, Handelsvereeng. „Amsterdam“ 369,50 *), Serembah Mij. Karlsruhe, den 24. September 1940. Werkzeuge, Bekrlebs⸗ und stattung 24 250,— * 2 v““ rechtlichen Kredit⸗Anstalten 101,00 101,00 156,00 *). B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7 % Dt. Reich Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle! Geschäftsinventar einschl Zugang 14 186,33 Aktiv Wert. Ab Abschrei⸗ Wert Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich, jedoch über⸗ Kommunalobligationen .. 100,55 100,48 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. des Landgerichts. Z.⸗K. II. Kraftwagen 42 402 —38 55,35 1.7.1939 Zugang gang bung 30. 6.1940

wogen die Kurssteigerungen. Genannt seien Commerzbank mit Anleihen der Länder und 33,00, 4 % Golddiskontbank pref. 100,00, 2. Aktien: Holländ. Zugang.. 73 470,43 Abschreibung 8 220,33

mit 1 ½%, Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank mit Gemeinen.. . 101,34 101,14 Kunstzijde Unie 116,50, Intern. Viscose Comp. 55,00, Nederl. [299151 Oeffentliche Zustellung. 1 -155725 u Fgufsberfss ese. I. Anlagevermögen: „.RER. Aℳ R. Mℳ E. I

1 Deutsche Ueberseebank mit ¾ ⁴% und Dt. Asiatische Bank Durchschnitt.. .. 100,95 100,91 Kabelfabr. 400,00, Rotterdam Droogdok Mij. 283,00, Ver. Kon. In Sachen der Ehefrau Frieda Lamp Abga 150/08 V ““ 1. Bebaute Grund⸗

8 8 1 Heaiscss hee bch Fahchce⸗ siesse u. 8 11664“ Außerdem: 8 Van belde 8 b1111“ Elektrizitäts⸗ geb. Prozeßbevollmäch⸗ ““ 15 25 Lebens⸗ und stücke:

um 144, und Hamburger Hyp. um 2 und Rhein.⸗ 889 e 1“ 9 1 esellschaft —,—, J. G. Farben 155,00 †). tigter: Rechtsanwalt Mevyer⸗Truelsen u““ 84 99 schäfts⸗

Boden um 1 %. Am Schiffahrtsaktienmarkt notierten Hansa⸗ 198,6 n. 1088 p Mrittel. Am 30. September 141,00. 1 8 Kiel, den Arbeiter she sa Abschreibung 26 333,35 8 33 400% 33 000

Dampf 2 ½ c höher, während Hamburg Süd 2 ¼4 % einbüßten. 40% . Femeinde⸗ 88 . . Lamp, früher in Kiel, jetzt unbekann⸗ (Abgang von abgeschriebe⸗ 1 . b) Fabrikgebäude 53 900

Hapag und Nordlloyd waren geringfügig abgeschwächt. Von ¹ „0rhulbungrarl üb 99,89 99 92 99,91 v ten Aufenthalts, wegen Ehescheidung nen Cegenständen 8 triebsstoffe 1 328,34 ö“

Bahnen sind zu erwähnen Halle⸗Hettstedt mit 2 %, Königsberg⸗ umschuldungsanleihe.. 1 Berlin, 1. Oktober. Preistotierungen für Nahrungs⸗ ladet die Klägerin den Beklagten zur 5 000,—) Wertpapiere. . . . häuser 38 200

Cranz mit +† und Schipkau⸗Finsterwalde mit 3 %. Kolo⸗ 8 mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ weiteren mündlichen Verhandlung des Umlaufvermögen: Eigene Aktien nom. 200,— Unbebaute Grund⸗

nialanteile lagen nicht einheitlich. Doag verloren 2 % und Otavi .“ Notierungen handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) ([Preise in Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Hypothek 1116.““ v“ 1 32 410

6 HRat; dagegen wurden Kamerun um 3 und Schantung um der Kommiffion des Verliner Metallbörsenv st des Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel §) 57,50 bis 58,30, Linsen, nEein Kiel aguf den stoffe. 111 70475 Forderungen aus Liefe⸗ 3. Maschinen und 8

1 ½ 9% heraufgesetzt. Am Kassamarkt der Industriepapiere war 8 8 er iner eta örse or an käferfrei §) 65,30 bis 66,20 und 70,85 bis 71,00, Speiseerbsen 3 21. November 1949, 10 Uhr, mit Wertpapiere 11“ 23 488 rungen u. Leistungen . 4 masch. Anlagen:

die Haltung nicht einheitlich. Stärere Veränderungen wiesen auf: vom 2. Oktober 1940. Inland, gelbe §) 56,00 bis 57,40, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 8 der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ Der Gesellschaft zustehende Sonstige Forderungen.. a) Betriebsmaschi⸗ Werschen⸗Weißenfels mit +† 9, Tüll⸗Flöha und Beton & Nonier⸗ (Die Preise verstehen sich ab L ; ztschland ompte 57,25 bis 58,00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) 56,75 bis richt zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hypotheken . . . .. 4 000 Kassenbestand u. Postscheck⸗ e be 8 8 n 2. Mon hen sich ab Lager in Deutschland für promp 8g 1 . 1b Kau mit 8 6, Stettiner Oder und Pittler Werkzeug mit + 5 %. Lieferung und Bezahlung): 57,00, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) 47,65 bis 48,00, Grüne Kiel, den 28. September 1940. Forderungen auf Grund v. . b) Neubaudestilla⸗ Verschiedentlich kam es zu Rückgängen bis zu 3 %. Originalhüttenaluminium Erbsen, Ausland 57,00 bis 58,00, Reis: Rangoon § *) 33,95 bis Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Warenlieferungen und Bankguthaben.. 1 29 100 Steteont eite vannte wem Unehere der itt 10124 89 0üine vslunemium, 188 RX für 100 kg 34,95, Arracan § *) 38,75 bis 39,75, Italiener ungl. §*) 40,00 ꝑ“ Leistungen.. . 487 207/87 Abgrenzungsposten.. . Auslaßgrube .. 2 926 Auch Steuergutscheine I -wurden zu Vortagskursen notiert desgl. in Wal⸗ Drahtharren bis 41,00, Bruchreis I 22,85 bis 24,25, Bruchreis II 21,60 I“ JForderungen an Konzern⸗ . Kurzlebige Wirt⸗ Von variablen Renten notierten Riüchsantsene 154 56 na L“ ““ 137 bis 23,00, Siam 1 48,40 bis 49,40, Siam II 39,75 bis 40,75, Pgesellschaften ..... 44 575 8 8 11 schaftsgüter... 5 500,— anfänglich 154 ½ (Vortag 154 %) und Reichsbahnvorzüge 127 Reinnicke! C4““ Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze —,— bis —,—, 7. Aktien⸗ Sonstige Forderungen.. 41 011 Passiva. Werkzeuge ... 1 ahn V Eiärrgershege htee cz ei. Vrn, ehe zes 8 111“ dössttee. a28— d e 1 ; ; ver rälberzähne i Gerstengrütze, alle Kör⸗ G checkaut aben .. .. 15 661 en: ö“ 25 200 ve¹] nungen-)” 24,00 bis 29,0 †), bafecklocen (Hafertahrmittels⸗ gesellschaften. Meagahahenen .... 12 43866 Gesetliche Nücklagen 2 212; v1“ ere. xxenen 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*) 45,00 bis .“ Posten, die der Rechnungs⸗ Freie Rückaggen.. 7 500 Großreparaturen 8 88 . 3 46,00 †), Kochhirse“*) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 24,55 Steiermürkische Elektrizitäts⸗ abgrenzung dienen.. 5 641 Rückstellungen.. 14 971]¾ richte von auswärtigen Devisen⸗ und 21,97 ½, Madrid 40,00, Holland —,—, Berlin 174,50, Stockholm bis 25,50, Weizenmehl, Type 812, Inland 34,65 bis —,—, Weizen⸗ Aktiengesellschaft, Graz. Konzernbürgschaften Wertberichtigungen für be⸗ Wertpapiermärkten. 104,00, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Sofia 535,00, Budapest grieß, Thpe 450 39,25 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 Dritte Aufforderung zum Umtausch 712 350,57 wegliche Anlagen.. 6 500 85,50, Belgrad 10,00, Athen 300,00, Konstantinopel 280,00, bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund⸗ Runserer Aktien. 1 —— Bankdarlehn hyp. ges... 38 750 Devisen. Bukarest 225,00, Helsingfors 890,00, Buenos Aires 101,00, sorte) 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ Hiermit fordern wir die Inhaber 865 146 Hypothe. 10 000 II. Umlaufsvermögen: Prag, 1. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Japan 102,00. kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), unserer Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien Passiva. Verbindlichkeiten: 1. Vorräte und Fastagen: ittelturs 1325,70 G., 1328,30 B., Berlin —,—, Zürich 573,90 G., Kopenhagen, 1. Oktober. (D. N. B.) London 20,95, Kaffee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasil Superior zum dritten Male auf, diese zur Ver⸗ Grundkapital.. 200 000 Aus Lieferungen und a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 8 . 105 544 575,10 B., Sslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 482,10 G., New York 518,00, Berlin —,—, Paris 11,75, Antwerpen —,—, bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentral⸗ meidung der Kraftloserklärung bis Gesetzliche Rücklage .. 20 000 Leistungen.. 4 506 b) Halbfertige Erzeugnise 8 16 788 25 483,10 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid —,—, Mailand ürich 119,15, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, amerikaner ) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischun zum 20. Dezember 1940 einschließ⸗ Rückstellungen... 88 521 Sonstite ....... 2 643 fo) Fertige Erzeugnihe.. . ““ 15 194 56 130,90 G., 131,10 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —,— Madrid —,—, 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. § lich zum Umtausch in neue Reichs⸗ Verbindlichkeiten: Reichsbäderdarlehn.. 9 075 CC11114141414“X“A“ 11 731 79 55 ,99 G., 56,11 B., Stockholm 594,60 G. 595,80 B. Belgrad Warschau —,—. Alles Brief. 810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Bulgar. mark⸗Aktien bei der 8 Auf Grund von Warenliefe⸗ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 48 133 93 56,04 G., 56,16 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest Stockholm, 1. Oktober. (D. N. B.) London 16,85 G., 96,00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße Länderbank Wien Aktiengesell⸗ rungen und Leistungen. 244 533 für Gewinn 1939... 11 987 Forderungen auf Lieferanten, sonstige Forderungen und ge⸗

Bukarest —,—, Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 21,48 G., 21,52 B. 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris 9,40 G., 9,80 B., handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗ schaft, Wien, 1., Am Hof 2, oder Gegenüber Konzerngesell⸗ . 378 145 öööFööe 25 041 09 Budapest, 1. Oktober. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] Brüssel 67,40 G., 68,00 B., Schweiz. Plätze 96,10 G. 96,90 B. gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat —,— bis —,— deren Filiale in Graz, Herren⸗ schaften .... . .. M246* 775 58

Amsterdam 183,45, Berlin 136,80, Bukarest 34,50, London 13,98, Amsterdam 222,30 G., 223,50 B., Kopenhagen 80,95 G. 81,25 B., Kunsthonig in s⸗Packungen 70,00 bis 72,00, Bratenschmalg z, gasse 1, Aus der Annahme von ge⸗ Fewbinbe unp eebestoethens 4. Kasse, Postscheck, Reichsbank .. . . . 9 137

Maitland 17,7792, New York 945,60, Paris —,—, Prag 11,80, Oslo 95,25 G., 95,55 B. Washington 415,00 G., 420,00 B., 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschm. einzureichen. zogenen Wechseln.. . 2 068 1939. 5. Steuergutscheine .. . .. 600

Sofia 413,00, Zürich 79,45, Slowakei 9,65. , Selsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rinder⸗ Die Einzelheiten des Umtausches Gegenüber Banken.. 171 439 8 ehgg 1A“ 6. Bankguthaben.. London 2. Oktober. (D. N. B.) New York 402,50 403,50 14,30 G., 14,50 B., Madrid —,—, Warschau —X,—1. talg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, bitten wir der im Deutschen Reichsan⸗ Sonstiger Art.... .. 47 337 8 Aufwand. 1 7. Hypothekenforderung. ..

Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (Freiv.) 37,70 B., Montreal „Os1lo, 30. September. (D. N. B.) London —,—, Berlin 175,25 G., Tafelmargarine 174,00 bis —,—. Markenbutter in Tonnen zeiger Nr. 219 vom 18. September Posten, die der Rechnungs⸗ Löhne und Gehälter... 67 9963 Verlustvortrag und Reingewinn: 4,43 ,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Italien (Freiv.) —,—, 176,75 B., Paris —, —2, New Port 435,00 G., 440,00 B., Amsteraam 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, 1940 veröffentlichten ersten (ausführ⸗- abgrenzung dienen.. 22 457,31 Soziale Abgaben... 4 386 39 8. Verlustvorkrag 1938/359 . 39 430,39

Schweiz 17,45 17,55, Kopenhagen) Freiv) —,— Stochholm —,—, Zürich 99,75 G., 101,25 B., Helsingfors 8,70 G. 9,20 B., feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ lichen) Umtauschaufforderung zu ent⸗ Konzernbürgschaften Freiwillige soz. Leistungen 2 062 Gewinn 1939/⁄40 . . 31 677,34

16, 85 16,95, Sslo ,—, Buenos Aires (offiz) 16,90 17,18, Antwerpen —,—, Stockholm 104,75 G., 105,25 B., Kopenhagen butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen nehmen. 712 350,57 Abschreibungen a. Anlagen 17 767 288 169

Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—. 3 ¹, 84,80 G., 85,40 B., Rom 22,10 G., 23,10 B. Prag 14,75 G., 15,00 B., 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Graz, im Oktober 1940. —— 4“ 972 18 Paris, 1. Oktober: Börse bleibt bis auf weiteres Warschau —,—. Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 Steiermärkische Elektrizitäts⸗ 865 146]03 Steuern gem. § 132 Ziff. 5 Peassiva.

geschlossen. (D. N. B.) bis —,—, Speiseöl 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 . Aktiengesellschaft. 1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiengesez . 15 076 Grundkapital .. v 11.“ 8 200 000 Amsterdam, 2. Oktober. (D. N. B.) [(Amtlich.] Berlin London, 1. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—; echter Edamer 40 % 8 für das Jahr 1939. Sonstige Steuern. . 6 780 Wertberichtigungen: Delkredere. 944

75,28 75,43, London —,—, New York 188 ⁄13 1880⁄2, Paris 23 ⁄6, Silber auf Lieferung Barren 23 ⅜, Silber fein prompt 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00, [29919] 8 1 TTöu“ Beiträge zu Berufsvertre⸗ 5 Verbindlichkeiten: —,—, Brüssel 30,11 30,17, Schweiz 43,25 43,34, Helsingfors 255 ⁄6, Silber auf Lieferung fein 25,25, Gold 168/—. Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 Deutsche Industriebank in Berlin Aufwendungen. E. tungen 257 20 vb11111ä1414A4X4*““ 48 596 717, 2 734, 8 bis 110,00. v (früher Banuk für deutsche Löhne und Gehälter 1 211 632 Aufwand f. Wertberichtig. 6 500— 2. Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistungen 74 424

Hanf⸗Jute⸗Textil 142,50, Kabel⸗ und Drahtind. —,—, Karlsruhe als Prozeßbevollmächtigter,

1—

und im Bau be⸗ findliche Anlagen 1 21950

254 142 50 27 896 245 217 5

68 787

3,81 3,82, Italien (Clearing) 9,87, Madrid —,— Oslo —,—, 8 F - 3 2 2

Kopenhagen —,—, Cesglng 44,81--14 dr⸗ Prag 8 Wertpapiere. 9) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ‚Industrie⸗Obligationen). Soziale Abgaben . 90 389 Uebrige Aufwendungen. 51 356 60 3. Darlehnsschulden... ““ 61 269

8 Zürbch, 1. Oktober. (D. N. B.) [11,40 Uhr.) Paris 9,85, Frankfurt a. M., 1. Oktober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ *) Nur für Zwecke der tatsaslichen Ernährung bestimmt. 1“ Sr ig 88 Eöö“ düt Bilanzkonto f. Gewinn 193 11 987,10 8 E“ 1u““] 15 827 ondon 16,95 35 üssel —,— ih 5 ff ie 3 d Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. . sun der erichtigunge . 2 .. Bankschuldeln .... . .

6,95, New York 435,00, Brüssel —,—, Mailand besitzanleihe 154 , Aschaffenburger Buntpapier 103,50, Buderus t) Die zweiten Preis stehen sich auf Gmieng 5 higen Fhe ee feo⸗. Anlagevermögen. v. 26 333 1 S Bankschulden Sonderkonto. .. 37 144,71 53 132

1 2 K reibungen von 3 der Deut⸗ Zinsen, soweit sie die Er⸗ usweispflichtiger 14141416“* 6 445

sschen Industriebank in Berlin sind tragszinsen übersteigen . 12 268 überschuß... —. 181 617 20 8 E1“ 6“ 19 404

folgende Endzifferngruppen gezogen Steuern vom Einkommen, Hausertrag. . 2 249 39 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 7 547

2 4 WE1“ ff worden: vom Ertrag und vom Außerordentliche Erträge. 1 274 53 iehe b 78 O entlicher Anzeiger. 1 07, 24, 38, 40, 41, 50, 59. ““ W 8 365 62 Rückstellung für Kraftwagenersatzbeschaffung

0 2 0 2 .ℳ 2

Alg ausgelost gelten sämtliche Schuld⸗ Beiträge an Berufsvertre⸗ 9 1“; Grund 11. Genossenschaften, 388 Fhrscge eupassn⸗ 8 Nummern in tungen . 2 184 39 1113““ guf gfcun Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939/40. 29 it en zwei letzten Stellen (Zehner und ———— , der Bücher und Schriften der Ge⸗ 2. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaftt, †% 8 t en (Zehner un 1 351 174 52 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Aufwendungen. E.0v [₰

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

2. Zwangsversteigerungen, - Einer) eine der gezogenen Zifferngru 3. Aufgebote, 1 I*. Unfall. und Invalidenversicherngee,ü 11“ Erträge. tlärungen und Nachweise bestätige ich, 1. Löhne und Gehälter.... .. 1 120 274,33 4. Oeffentliche Zustelunge,,““ 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, . 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, Die Rückzahlung erfolgt vom 1. No⸗ Ausweispflichtiger Roh⸗ daß die Buchführung, der Jahresabschluß e beabe t . . . . .. 8 123 24 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 10. Gesellschaften m. b. H., 15. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 vember 1940 ab zum Nennwert gegen überschuß. . . . . . . 1 271 119 26 und der Geschäftsbericht, soweit er den Abschreibungen auf Anlagen.. .. 25 719 53 . 1 11ö1“ 8 dech escz eibün⸗ Außerordentlicher Ertrag. 9 14757 1““ den gesetzlichen Zinsen und Diskont v1111“ Gemä 9 Ziffer 2 ff. feeichs⸗ de verzüglich, spätestens innerhalb § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuerge⸗] läufig festzunehmen und sie gemäß § 11 en und der noch nicht fälligen Zins⸗ Zuwendung der „Ahag“ vC“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 9 565 20 1. Untersuchungs⸗ und Slicceee Acschtr S 1eJJZEö“ Sieh. nicht der ber Uiucig 8 zdes Reichsfluchestenergeseges (beine Cft nnserer Gesollschaftsrasse, Allgemeine Häuser⸗ und e“ “*“ 8 S 1997 S. 1269; Reichsgesetzblatt 1 1988 Finanzamt Anzeige über die der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ unverzüglich dem Amtsrichter des Be⸗ 2, Schinkelplatz 3/4, und an. Industriebau A.⸗G. ge⸗ Wirtschafts rüfer Fritz Künster Verlustvortrag 19383/3 . 1“ traffachen. S. 389; 1 1939 S. 125) wird hiermit Steuerpflichtigen zustehenden Forde⸗ gefährdung (88 396, 402 der Reichs⸗ zirks, in welchem die Festnahme erfolgt, r Seche der nachstehend verzeichneten mäß Organschaftsvertrag 70 907 15 Höabgen Pirsscheftsprufer 235 607 8 [29911] Steuersteckbrief das inländische Vermögen der Steuer⸗ rungen oder sonstigen zu abgabenordnung) erfüllt ist, wegen 89. 8 mnjch Bank 1 351 174 Genehmint in der drdentie n Haupt⸗ und Vermögensbeschlagnahme. pflichtigen zur Sicherung der Ansprüche machen. Steuerordnungswidrigkeit 413 der ien, I., 29. August 1940. Pens W“ Berlin, Berlin, den 25. Juli 1940 I Sex 1940 . 8 Ertr 1““ 1“ Die Private Regina Sara Bendiner auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, Wer nach der Veröffentlichung dieser Reichsabgabenordnung) bestraft. Finanzamt Innere Stadt⸗Ost, Wien. Banr 88 enes . piat Artien; efellschaft Die sosort zahlbare Dividende 1* Ausweispflichtiger Rohertrag gemäß § 132 Abs. 1, I. Akt.⸗Ges. e Fußer, häßsen vnha lüvri Fuic 5 1“ Bekanntmachung zum Swrce der Er⸗ Nach § 11 Fhsas 1 des Keichsflucht⸗ enae Verlin⸗ 11““ für Eisenbeton und Tiefbaun. (1. Gewinnanteilschein) ist auf 4 % “; 377 zu Pucho, zule wohnhaft in isteuergesetzes festzusetzende Geld⸗fü di rpflichtige eine steuergesetzes ist jeder eamte de 8 88 festaeset 1 E“ 8 1 Graz, Keplerstraße 49, zur Zeit im strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ Fteuerpgiich Ab at 1 lennrae Sicherheitsdienstes, des hnt CC8. CC11““ Gesell seschasse, ne: Gesellschaftskasse zu Außerordentlicher Ertrag w.. .. Ausland, nähere Anschrift unbekannt, verfahren entstandenen und entstehen⸗ des ig chegirtteaist ngeseses hierdurch Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ 3. NAufgevote. b 1 88 Nied an sch ft ist ge äf 15 10 be 80 88 Nassan/ Lahn 8 Boni und Skonti .. 116e6“ 239 430,39 u“ dem Reich eine Reichsflucht⸗ den Kosten beschlagnahmt. dem Reich gegenüber nur dann befreit, fahndungsdienstes sowie jeder andere Berlicer H ba Gesensch G ö eschieden g Herr 2 Arfsichtsrat: Bürgetmeister g. 8 Verlustvortrag, 10c26 8 88988 teuer von 15 000,— Rℳ, die am Es ergeht hiermit an alle natür⸗ wenn, er beweist, daß er zur Zeit der Beamte der Reichsfinanzverwaltung, [29913] Aufgebot. 8 Be kis andels⸗Gesellschaft, Sceric die ö“ Bernhueb Sasencleber sVorsiter; an. Gewinn 1939/8 0. 377, 753 05 20. Januar 1939 fällig gewesen ist, lichen und sir häermn Personen, die im Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ II 1/40. Der Kriegsinvalide Peter Ban h 8 Delbrück Schickler & lung vose 7 Sep te 8e 190 ist Herr kätsrat Dr. Au ust von Eeck stellvertr Wörmlitz⸗Böllberg, den 26. Juli 1940. 235 60459 nebst einem Zuschlag von eins vont Inland einen Wohnsitz, ihren gewöhn⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn waltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Bauer in Lindenschied hat beantragt, Eb) nin 11“*“ Walter Sch 26g nlei nachnow bei Vorsitzer; Hanktrektor Wilhelm Böcker; 8 Der Vorstand. Klaus Scholtz. Hundert für jeden auf den Zeitpunkt lichen Aufenthalt, ihren itz ihre Ge⸗ auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ Bertschoftichalge wenn sie im Inland den verschollenen, am 18. September D vich ecgite tral D Berlin G“ Aufsichtsrat 4 Albrecht Graf von Kanit; Stadtrat Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Fälligkeit folgenden angefangenen schäftsleitung oder Grundbesitz haben, nis trifft, Eigenem Verschulden steht betroffen wird, vorläufig festzunehmen. 1914 in Lindenschied geborenen Adolf EE üu wählt sn en Amfsich 8 Dr Fritz Schneider. ¹ der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllä⸗ Monat. Der Zuschlag beträgt min⸗ das Verbot, Zahlungen oder sonstige das Verschulden eines Vertreters leich. Es ergeht hiermit die Autrde Bauer für tot zu erklären. Der Ver⸗ Deutsche Zentralgenoss chafts⸗ Berlin W 8, den 10. September 1940 Nassau/ Lahn den 17. September rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der destens zwei vom Hundert des Rück⸗ Leistungen an die Fteuerpflichtige zu Wer seine Nax 8. g vor baer. die obengenannte Steuerpflichtige, falls schollene wird aufgefordert, sich bis kasse Berlen algenossenschafts⸗ Retienaeseltsche 1 ö ee rstand I. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. standes. 8 bewirken; sie werden hiermit aufgefor⸗ oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach sie im Inland betroffen wird, vor⸗Izum 28. November 1940, vormit⸗ Bankhaus Harby & Co. G. m. für Eisenbeton und zleswan. Sanatorium Nassan Akt.⸗Ges. Halle⸗Saale, den 26. Juli 1940. 8 Berlin, 8 Der Vorstand. Dr. med. Rudolf Fleischmann. Dr. Rudolf Wipper, Kirtschaftsprüfer. 11““ CCG“ 8 8

8 .„ 2 8WEEu6“ 82

* 1“ 2*

1 Te k a a s h9 hhar vwacumaamaenEe Tra-