1940 / 231 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

8 Veutschen 1nq¹“X“ und Eer Fe we besüll Staatsanzeiger

.“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

3 5. [28132]. zum 31. Lczemder 1937. Aufwand. R. 9o Ertrag. Bremer Stuhlrohr⸗Fabrik w n“ 53 488 38, 1. Ertrag. . . ..

I11“ Attiva. 2. Löhne und Gehälter 312 574,96 ,2. Sonstige Erträge ... 3 3 I. Rückständige Einlagen auf das Grundkapitl ... Soziale Lasten. 19 542 91][3. Ergebnis: 2 [28675]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 193³9.

Bilanz am 31. März 1940. 8 chrei b 24 950 34]% ꝑVerlustvort 8 Buchwert Zugang Abschreibung leee 8 11 337,71 1983 488,33 8 G Hypothekenbank Saarbrücken Aktiengefellschaft. enfwendungen. 21

8 II. Anlagevermögen: . . 1. Vexmögen. 8 8 Besitzsteuern..

EAMA 85 1 15 789/41 Gewinn 1938 23 395,66 30 092 67 s Uisch ft . 3. Bekanntmachung Lvöhne und Gehälter 1u1“ 517 012 8 —— 11öö“ 1. R.A AsRℳ . 2 8 —137 683 66 437 683 66 ge e 0. en. vrnetgCfrezeschanreaass Kommunal⸗ Obligationen⸗ veitang zmassse v“ 3 68 ebaute Grun e: 8 8 . 2 * b 28123 it Genehmigung der Aufsichtsbehörde werden wir zum 30. September 1940 Abschreibungen. 3 4 Geschäfts⸗- und Wohnge⸗ deren Baulichkeiten. 53 980 e8 Der Vorstand. Blumenkamp. Fvar Hwaß. 1 8 31. D ber 1939. die Teilungsmasse der aufzuwertenden Kommunal⸗Obligationen alter Währung an Zisennn. 66 26 709 86 bäude . . 150 300,— Bebaute Grundstücke . Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ ——— die Gläubiger gemäß § 39 der Verordnung der Regierungskommission des Saar⸗ Steuern .. 1 18 540 Abschreibung 2 500,— P des. eeens und 8r 812 36 342 schaft e 8 e. der Zatrerulsgia und der vechofist behe9e 8 Aktiva. n. gebietes betreffend die Aufwertung von Hypotheken, Grundschulden, Rentenschulden, Beiträge an gesetzl. Berufsvertretungen . . . . . . . 966 Fabrikgebäude V . 388 hen 5 125 9 urch, 88 o; 1859 käutent, 8 Jah s 88 8 1 schrifte 5 8-n 9 i Grundstück.... 28 800 Reallasten und anderen Ansprüchen vom 22. April 1929 in Verbindung mit Artikel 79 Außerordentliche Aufwendungen 8 49 182 und andere Interimsbau er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Gebäude: nuund 83 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 Zuweisungen an Rückstellungen und Rücklagen 223 432

e: 5 . Maschinen und ma⸗ Krefeld, den 20. Mai 1939. eiten 480 500,— Le in bar zur Ausschüttung bringe t ö1111313“ 188,11 schinelle Anlagen.. 125 000 7 150 116 775 dar Herrnkind, Wirtschaftsprüfer. Vortrag 1. 1.1939 z schüttung bringen. ö111“ ..“

Zugang. 1 683,58 Elek 8 10 475 Z81A““ 8 kktrokraftmasch.. 5 430 5 967 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Dr. Karl Adolf Jores, 3 1 gn 188,88 Werkzeuge u. Werk⸗ Krefeld, Vorsitzer des Aufsichtsrates, Dr. Hans Biermann, Krefeld, Augu Otto, Abschreibung. 1 625,— 41 750 Zinsen de denegemvassh a zuzüglich 912 012 Abschreibung 18 983,58 zeugmaschinen ... 1 363 45 180— Krefeld. b ve,,——] 1 8 a) Barguthaben b g 175 898⸗ 79 Erträge ZI1““ Unbebaute Grundstücke.. Mobilien u. Utensilien 4 870 548 30 4 801 Der Borstand besteht aus den Herren Ivar Hwaß, Krefeld und Max Blumen⸗ Sonstige Forderungen .. 18 634 1“ 8 ge. Maschine 11““ b b 2 425 11“ 1 600 1d. sposten, die der Rechnungs⸗. 8 Aufwertungsdarlehen 11““ Gewinnvortrag aus 1938 .. aschinen und maschinelle . Fuhrpark .. kamp, Krefe edC 8 1 8 ) persönliche Forderungen . . RE. M 4 650,22 Jahresertrag nach § 132, II, 1 Akt. Ges.

Anlagen 63 250,— Versch. Anlagen 8— 350 426 35 550 abgrenzung dienden. b 8 Zugang .. 9 535,20 10. Beteiligungen. .. 1“ 47 033 8 ISF,g.N9 * Verlustvortrag 1“ c) Zuschuß der Bank . Eℳ 333,02 Außerordentliche Erträge . . . . . . .. 3 ¹9 599 28 —2 555 5 [29920] nach und geben bekannt: 1. 1. 1939 . 10 459,22 E.A 246 497,26 Potsdam⸗Babelsberg, am 6. Juni 1940. 912 01276

72 785,20 III. Umlaufvermögen: 3 8 2 1 174 Deutsche Post; und Eisenbahn⸗ Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. g 5 8 ö1.“ 2 Pr 8 Abschreibung 19 385,20 „Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.r .. 122 g8. Verkehrswesen Aktiengesellschaft Kosegarten, Berlin, Vors sitzer; ———5 8 Verlust in 1939 589,57 11 048 79 übernc Die eitungsmasse wird von der Hypothekenbank Saarbrücken zum Nennwert Apag aeast vr eaes, A.⸗G.

gerkzeuge, Betriebs⸗- und Forderungen aus Warenlieferungen und Lei rungen 8 e aahas ’. Forderungen an nöhcneige Ger eslschaften (Tepern. . e. Verlin, Bersehen⸗ In II. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Geschäf D4*“*“ Bei der V Veröffentlichung der Jahres⸗ Paul n nilleaume, Berlin; Dr. Al⸗ Passiva. Bei der Ausschüttung werden berücksichtigt: Die Gläubiger der aufzuwertenden Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten bilanz 1939 waren die Namen der brecht Tettenborn, Berlin. Artienkapttaff .““ 100 000 [4 % Kommunal⸗Obligationen Serien I bis IX alter Währung. Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Hcfün uns der Jahresabschluß und Mitglieder des Aufsichtsrats nicht ge⸗ Der Vorstand. Rückstellungen ... 8 Die Aufsichtsbehörde hat für die einzelnen Serien gemäß Artikel 79 der Durch⸗ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ nannt. Wir be bsses Ernst Tensfeldt. Verbindlichkeiten auf Grund führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 folgende schriften. 2 mn ʒmm von Warenlieferungen 11u“] festgesetzt: Potsdam⸗Babelsberg, am 27. Mai 1940. G“ 80188 und Leistungen.. 65 S 1 100 P 6.ℳ 8,15 Ludwig Neuhaus, Wirtschaftsprüfer. 51 982,24 91692. 8 100 241 65 1“ II 1 In der heutigen 1“ wurde die Dividende auf 10⁰% festgesetzt.

1 506,09 Miitteldeutsche Hartstein⸗Industrie A.⸗G. ——— 100 . Potsdam⸗ZBabelsberg, am 13. September 1940.

Beteiligungen.. .. .. Verlust 1937ĩ . Gewinn⸗ und Verlustrechnun b Weijte Fmhen 8 1 8 g 100 Der Vorstand. svermögen: b 8 8 begebun 1 8 24 Noh⸗ vils⸗ 1 Betriebs⸗ 8 Z —499 390 Bilanz zum 31. Dezember 19389. 2 für das Jahr 1939. 8 100 3 Am Tage der Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4 Zugang (+†) Soll N„ 100 rechnung gehörten an: dem Aufsichtsrat: Dr. Carl vom Berg, Berlin, Vorsitzer; Halbfertige Er⸗ Passiva. Bestand am bzwv. Abschreibung Bestand am Verlustvort gr 1. 1939 1;S 100 Dr. Wilhelm Schmitz, Potsdam; Georg von der Groeben, Potsdam, zeugnisse .. 5 805,29 .ts 1111124*“ 180 000 8 8 111. 1939 Abgang (— ) 31. 12. 1939 8 Löhne ea ge zlhen 8888 . s 1 900 18 5 dem c88d assv. Georg Meckbach Potsdam⸗ „Babelsberg. Fertige Erzeug⸗ II. Rückstellungen: Soziale Abgaben .. . .. 23 Üden ae1-4A24*“ en 1 8 88 5. 8 8 . 8 7 L 8 . * *. * 8 2 2 1“ 3 8 b 8 Hentste eac Kercen v“ 82 289,20 41 019 Aktiva. Rℳ A,EAM Ahb SAS Abschreibung a. Anlagen... Der Goldmarkbetrag der zur Teilnahme an der Ausschüttung berechtigten 1G Aktien⸗ Stãr ärke⸗ abrik Calvör örde. Hypotheken . 5 000,— In. Verbhnokiehiekt ———— I. Anlagevermögen: Steuern vom Einkommen, vom 8 Kommunal⸗Hbligationen alter Währung beträgt. 6 1 192 768,89 [276631. Bilanz per 30. Juni 1940. Geschäftsjahr 1939/49. Von der Gesell⸗ 1. 8s 88 „n. is. i. Ade kerschuülban 91 980,16 1. Bebaute Grundstücke . - . und vom Vermögen . der Aktivbestand der Teilungsmasse am 30. September 1940 . schaft geleistete 2. Pebenpbehrehten af 18“ 8 . V erschiedene A ufwendungen . . bis 30. September 1940 und eines Zuschusses 8„ 248 497,20 1. Antagevenmbgen: Aktiva.

Anzahlungen 7 941,97 8 a C U. * ““ e“ 8 5 8 ermögen: Forderungem a. I 3 8 S8g 1 S 128 5 8 22900 Hahen . Auesschüͤttung dieser Teilungsmasse ergibt sich bei g 1. öö6 Stand 1. 7. 1939. Grund von 4 Verbindlichkeiten 37 539,75 251 828 32 ) Fabrikgebäuden . 00 Ausweispflichte 1 bab Serie für je ark alter r Währung eine Ausschüttun von je R.ℳ 6,90 sch , Warenliefe⸗ 4. Sonstige Ver 2 ““ 2 8 2. Unbebaute Grundstücke 170 00 1 Spflichtiger Rohüber⸗ 11 1000 G 12,24 2. unbebaute Grundstücke ... 8 mungen und 8 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 26 542 22 3. Maschinen u. maschin. 1“]; . III 1000 13,66 3. Maschinen und maschin. Arnlagen: Siand 1.7. 1939 40 935,— Leistungen . 151 603,49 V. Eventualverbindlichkeiten: Eventualverpflichtungen aus der Weiter⸗ 8 Anlagen . .. 580 000— 69 401 Zinsen ö . 1 041 IV 1000 11,50 1““ 1 ö

et 5 314,81 gabe von Wechseln Rℳ 39 887,62 499 390 22 4. Werkzeuge, Betriebs⸗u. Verlustvortrag V 1000 . 14,44 1ö111ö156“; ’Wö Z“ 77,92 Gewinn⸗ und Verlustrechnun Geschäftsausstattung. 3 000 —4 4 770/82 2 770, 82 5 000 1“ . 10 459,22 VI 1000 . 14,48 .Saatreinigungsanlage .. v“ Kassenbestand en; 19. 1 330 000 —+ 114 658 36 erlust in 8 589,57 11 8 vII 1000 13,98 Inventar und Utensilien: Stand 1. 7. 1939

5 s 2,02 1 einschl. Reichs⸗ Aufwand. n. Ertrag. R.Nℳ 9 8 7 600 18 805 37 18 e. 12 Abschreibung .. . 8 88 400

bank⸗ u. Post⸗ Verlustvortra 51 282 8b 24 1. Ert 304 663 Beteiligungen.. 6. Beteili Sb1. 7. 1939 heüümee ces b 1“ rtrgg. 6 35 350 005 Dresden, den 31. Januar 1940. Mit dieser Ausschüttung sind, da die Teilungsmasse burch sie restlos verbraucht ö.“ A e“ .“ Löhne und Gehälter . 259 717 76 /2. Sonstige Erträge... 13 073 1 330 003 II 5 8 Ein⸗ und Verkaufsvermittlungs⸗ ist, alle aus den T ö“ Obl Abschreibuuun 1 gerr .““ .Soziale Abgaben ... 17 504 31] 3. Ergebnis: Een 1 . Aktien gesellschaft. endgültig getilgt. 75 616 1“ 0, öö 111“ Beliuswvortrag .u II. E1“ e Betrebegen un iEnneking, Geiseler. IV. II. Umlaufsvermögen: Zinsen . . . . . 026/80 . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . i Stelle des verstorbenen Herrn Bert⸗ Die Inhaber der vorstehend unter II zur Teilnahme an der Barausschüttung 2 Kohlen . . . .. 50 ungen. .. 22 850,17 —15 392 Besitzsteuern.. 8 677 60/ ꝙVerlust 1937 1 506,09 53 488 33 2. Fertige Erzeugnsse . . 53 659,60 98 868 hold Radke, Potsdam⸗Rehbrücke, wurde berechtigten“ Kommunal⸗Obligationen alter Währung werden hiermit 11“ Betriebsmaterialien ... . . . . . .. 2 534 85 1 401 092 371 225 51 371 225 51 8. Wertpapiere .. 19 750,— —. in den Aufsichtsrat gewählt Herr Herbert alsbald ihre Ansprüche mit Benutzung der bei uns erhältlichen Anmeldeformulare 3 Stärkemehl .. 152 40 Verbindlichkeiten. Der Vorstand. Blumenkamp. var Hwaß. 4. Steuergutscheine 11“” Rink, Berlin. unter portofreier Beifügung der Kommunal⸗Obligationen mit Zinsscheinen und eines 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen . Leistungen Grundkapital . . . . . . [1 250 000 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ Steuergutscheine IIII. 22² 023,88 73 635 mns amummꝗnssnsns—nn Serien⸗, Abschnitt⸗ und Nummervnverzeichnisses geltend zu machen. In der Reihen⸗ 5. Kasse und Postschch. 5

8. lge der E“ beginnt am 1. Oktober 1940 die Auszahlung oder Ueber⸗ III. Reinverlust:

Gesetzliche Rücklage ... 4 000 chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich 5. Hypothek. . öv . . uec . . 3 000 28121]. folge zahlung 8 Bteberichtigaagen a. Um⸗ ed. a; daß die ve sücleans der J 11““ der soweit 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Bilanz zum 31. Dezember 1939. weisung der Ausschüttungsbeträge. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, Verlustvortrag 1938/3 38 8868 8 llanufsvermögen . . . . 20 000 er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Sämtliche und Leistugen . . . 176 375,41 8 die Legitimation der Einreicher der Kommunal⸗Obligationen zu prüfen. Jahresverlust 1939/40 Rückstellungen für sahe gi von mir gewünschten Aufklärungen und Nachweise wurden mir von der Geschäftsleitung 7. Sonstige Forderungen . 3110,66 179 486 4 Aktiva. neb u Ablösung 114“ von Devisenausländern erfolgt in 32 416 32 Schulden.. . 13 500 erteilt. Krefeld, den 31. Mai 1938. 8. Kassenbestand einschließlich Posrschat gutheben 11“ Büroeinrichtung: 8 b en devisenrechtli ich Verbindlichkeiten: Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer. . Rechnungsabgrenzungg 14 590 Vportrag 1. 1. 1939 842, 80 ach dreimaliger Veröffentlichung dieser Aufforderung im Deutschen Reichs⸗

f 8 3 1u“ 8 vJ 4 anzeiger ist die Bank befugt, denjenigen Anteil, der auf die bis zum Ablauf von I. Grundkapitlltl. c.. . 21 150 auf Grund von Waren Der Vorstand besteht aus den Herren Ivar Hwaß, Krefeld und Max Blumen⸗ Bürgschaften Rℳ 7 232,63 1681 974 8 schreibung 8 1,80 drei Monaten nach der letzten Veröffentlichung nicht eingereichten Kommunal⸗] II. gesetzliche Rücklagen... v“ 3 503

lieferungen u. kamp, Krefeld. Beteiligungen. 207 800— 9 b 1 . 8 bligationen entfällt, unter Verzicht der Bank auf Rückforderung zu hinterlegen, III. Rückstellungen . .. 5 000 Leistungen . 19 333,16 Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Dr. Karl Adolf Jores, Passivoc. Forderungen a. Vergü⸗ 1e. nicht siatceane der Frist der Antrag auf Außgebotsverfahtens IV. Verbindlichkeiten: gege nüber u“ Krefeld, Vorsitzer des Aufsichtsrats, Dr. Hans Biermann, Krefeld, August Otto, Krefeld. Grundkapitllll. 1 000 000 tungen f. Revisionsarbeit. 86 443,43 oder 111“ . Auf Grund von Waͤrenteferungen Sbaiear Ver⸗ u“ C. L. S S h A. G R f lId e“ 1“ 1 1 Fehte WC““ 9 ene Saarbrücken, den 28. September 1940. .aus Akzepten..

Vindläebkeiten z vSva““ Eet.. ber Sparda, Calvörde .. b eiten 69 266,67 108 958,18 enger Sohn G., Krefe 6 .““ Hypot ekenbant Eaarbrücken GSe . gegenüber Sp

bindlichkeiten 86,6 [es183] enge zum 31. Dezember 1938. Rückstellungen.. 71 949 Sonstige Forderungen 45 NSe Sekaeas 8e 8 u. . gegenüber Genossenschaft, Berlin.

Rech bgrenzungs⸗ 28 Verbindlichkeiten: 1 1I11“ g7 g 590 111“ 4 40197 = vs 127 250 316 415 02 [29162]. Ap a Sonstige eeböebe

Reingewin. 232 65 ö Zugang Abschreibung Endwert 2. 1“ aus Warentieferungen n 85 Falfivs. Al s A.⸗ 1g isd Babelsb 9 2 p 32 41685

er e⸗ehe, egee; . I. eistungen. b 11“ ienkapitaaa. . 5 000— 2 Gewinn⸗ und erlustrechnung per 30. i 18

1 401 092180 3. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . 74 079,51] 131 176 Reservefondd. . 5 000— uminium⸗ Bräzisionsguß „Potsdam⸗Vabelsberg. ——

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiva. R.üM“ ADNRM AhbRK 89 4. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel h 32 868 e11“ 207 800 Bilanz per 31. Dezember 1939. 8 Aufwendungen. R.

am 31. März 1940. I. Anlagevermögen: 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 164 967 Vorauszahlungen f. Vergü⸗ W 1 ghkn 26 622 28 1. Bebaute Grundstücke 11“ 8 vbe 5 219 tungen f. Revisionsarb. 70 3190ͤ98 . g-ve Zugang I“ . Soziale Abgaben .. - 1 919 Anfwendungen. R.ℳ mit Fabrik und an⸗ —¹. Bürgschaften R.ℳ 17 232,63 1 Sonstige Verbindlichkeiten 20 186,66 8 . I. 1930 ung . 12. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 3 318/10 Löhne und Gehälter. 3888 661 deren Baulichkeiten. 53 090 8S 285 .Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre 4 843,65 8 Posten, die der Rechnungs⸗ V Zinsenmehraufwand ... 8 118 68 Soziale Abgaben.. 28 471 dsgl. mit Geschäfts⸗ 8 Jahresgewin .338 520, 85 40 364 G abgrenzung dienen.. Aktiven. , 2 Al.ℳ 2₰ ER“ ₰) 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 2 246 34 Abschreibungen auf das An⸗ und Wohngebaäuden. 8s 89, Tas . 20 Gewinnvortrag I. Anlagevermögen: 1 8 8 Sonstige Steuern und Abgaben... 5 612/18 lagevermögen 43 065 v“ 1. 1. 1939 . 6 773,03 Bebaute Grundstücke .Beiträge an Berufsvertretungen .. 559 Zinsen 4 036 Maschinen und ma⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. —+ Verlust in 11.“ 1 mit Betriebsge’- ““ Verlustvortrag 1938/3909 . 25 8365 8 schinelle Anlagen.. 116 775 8 098 109 480 1939 306,58 6 466 45 öu“ 59 700 I““ ““ inkommen, Elektrokraftmasch 10 475 6 630 Aufwendungen R. ö 2 Unbebaute Grund Erträge 24 22282 8 .. . 8 ö 46 915 Werkzeuge und Werk⸗ 1. Löhne und Gehältert. . . .. 885 293,07 1dn stücke g⸗ 1 C1“ Ausweispflichtiger ohäberschß: Beiträge an Berufsvertre⸗ zeugmaschinen. 180 171 49 2. Soziale Abgaben.. . 11“““ 92 797 Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Maschinen und Hefen 5 7* 76 750 Stärkefabrikation... tungen .. 2 208 Mobilien u. Utensilien 4 801 v 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.... v . 1237 058 für vas Jahr 1939. Werkzeuge . 1 öä1““ Anerordentliche Aufwen⸗ Fuhrpark 1 600 11“ 4. Zinsen... . ve EE11 20 653 82 g. 11“ k4XA“ 1e. C6“ 1 1 . 1 Saatreinigung .. . 8 1 500 versch. Anlagen.. 550 3 637 72 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und ermögen 110 383,98 . 8 Soll. E." 9 V 5 1 23 780 Acker⸗ und Wiesenpacht .. 90,— Telephonanlage.. 453 58 Alle übrigen Steaeurlrlnn n . 38 858,41 149 242 Gehälter... 81 006 ,62 P 1 . 2os aomh 205 401,77 4 000 11. kurzl. Wirtschaftsgüter 6 792 41 6. Beiträge an Berufsvertretungen. 8 6 843 05 % Soziale Abgaben. 5 188 45 Kurzleb. Wirtsch.⸗ „Güter 1 Kartoffel Eüün 6 232 II. Beteiligunenn 7. Zuweisung an Unterstützungskasse. . 11“ 10 000 Abschreibung a. Büroein⸗ Wertpapiere des An⸗ artoffen.. x4“ Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938 4 843,65 11.“ 84180 lagevermögens.. 4 000 Energiekosten.. 519 091 1. Sg Hilfs⸗ und Betriebsstoffkelr Gewinn 1939 . 35 520,85 40 364 3i 971 II. 1 .“ 11“ * 8 2. h 6 55 0 . 6 98 6595 8 8 r ät 8 t . 2 Sd. 1 8 Erträge. nzahlungen 1222 252 bonn intamwnen, orräte 8) ) Halhrund 5 ertigerzeletffe 134 911 Allgemeine Betriebs⸗ u. Verwaltungskosten 16 212, 21 8 LFVermögen 8903 95 88 Umlaufvermögens .. . . 8sg 26 440 14“ 188,0 18 Gewinnvortrag aus 1938 . . . 8 4 843 6 Sonstige Steuern... 2 315 55 Forderungen auf Grund von Varenlieferungen 2. außerordentliche Erträge.. ö“ Ausweispflichtiger Rohüberschuß. . 68 1 316 002 VVersch. Aufwendungen.. 32 187 22 E5d““ 267 771 lust: Verlustvortrag 1938/39 . . . . . . . . 25 V 75¼ Außerordentliche Ertärggea . 21 405 Gewinnvortrag Kasse, Postschcek.. 8 7 055 8 Jahresverlust 1939/445).. 224 500,68 50 337,22 Pöööö Prüfung auf Grund IV. 11“ ö.“ 1342 252 20 8 8 —. 6 773,03 Bankguthaben . . . .. Se 74 232,6 er 2 d 8 . * Verlust in Sonstige Ford .. . . 572 1 sowie 886 ver itsenschaf.. V. Ergebnis: 1. Verlustvortrag... 53 488, 33 Frankfurt am Main, im Mai 1940. 1939. ü 86 306,58 6 466 ‧% Sonstige Forderungen 842 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund klärungen und Nachwe sprechen bi 2. Gewinn 1938. . 23 395, 66 Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie A.⸗G. 8 636 312 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 achweise entsprechen die LZI““ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

129 881776 Buchführung, der Jahresabschluß und der VI. Eventualrechte: Wechselobligo R. 61 613, 97 507 081 Hagemeier. Dietrich. ba8 r⸗ Passiven. 4 2 2 8 we —— b 8 G Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen. Geschäftsbericht, er den Jahres⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund winnvortrag . 1. 193 Grundkapital . . . 1— 8 90 000 schä See den 29. Juli 19 90.

1in im September 1940. 1 II. Feenfragitanne zu Posten des Umlaufsvermögens 7 549 eshecberche guen 28 2 Fchezaafola hten, den gesetzlichen Vorschriften. w“ —e 8 Rückstellungen . .. 224 016 wird E“ s 8 8. Gerhard Ledig, Wirtschaftsprüfer. III. Rückstellung für ungewisse G“ Frankfurt am Ma 8 im Juni 8 29 881 Hypothek auf Grundstück Friefenstr. 16. .. 25 000 laut Protokoll der Aufsichtsratssitzung vom 21. August 1940 festgestellt und genehmigt.

Aufsichtsratsmitglieder unserer 1. für Steueen. 1 . 9 000,— Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

. 8 8 Anzahlungen von Kunden.. 810 en 21. August 1940. 8 r gir 1. F; 11141“ 37 275,— 46 275 Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Dr. Veltjens, Wirtschaftsprüfer. Dresden, den 10. Februar 1940. 8 24 1 Calvörde, den ugus Gesellschaft find: Friedrich Roggemann, 2 Nach Wiederwahl scn Fenser me ders 9. 8¼. Cerretsehastapricher; und des Verwaltungs⸗ und Revisions⸗ 8 Warenlieferungen und L Lei. 113 378 Der Auffichtsrat. Willi Herms, Vorsitzer. Bremen, Vorsitzer; Henry Lankenau, : Steinbruchbesitzers Johannes Wachenfeld durch die Hauptversammlung vom 20. Sep⸗ Aktiengesellschaft. Bankverbinblichkeit . . . . . . . . .. .. 86 885 In der Hauptversammlung vom 11. September 1940 wurde beschlossen, dem

Bremen, stellvertr. Vorsitzer; Dr. jur. Hypotheken, b“ 882e tember dieses Jahres besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Nicolaus Levenkamp, H. Enneking. Geiseler. onstige V Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig Entlastung zu erteilen, ferner die Genehmigung 8 8 2 1 erbindli 8 1 61 521 Brem Duwe, Bremen; Dr. Fritz Rangen, 1ö11“ T“ 19 756,86 Bankdirektor a. D., Putten (Holland), Vorsitzer; Dr. Hanns Seußg Direktor der In der am 14. September 1940 statt⸗ Ponfeg der 1ö“ 16— . 3 851 95 des Vertrages mit der Stärkefabrik Calvörde E. G. m. b. H., Calvörde, über .“ 88 und Leistungen 44 411,90 Dresdner Bank, Frankfurt (M.), stellv. Vorsitzer; Dr. Hans Nachsch irektor, Frank⸗ Se Hauptversammlung wurden Portrag ich 1. di G es ae h th. den Verkauf der Fabrik und damit Auflösung der Gesellschaft. vs ee . Bankschulden v“ . 34 592,65 furt (Main); Paul Lindwurm, Oberstleutnant a. D., Eisenach (Tyür 9 orhelius ½ Aufsichtsräte gewählt: Herr Dr. Gewinn 1939. .. . 11 04975 Für die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Willi Herms, Krön sonstige Verbi dblie 5 it 1“ 704,12 240 172 Maarschalk, Bürgermeister a. D., Haarlem (Holland); Simon Prins, Be.)raldiewtor, B. Frankenbach, Berlin; Herr A. Hüweler, 6 Calvörde, und Hermann Knake, Jerchel, wurden die Herren Richard Görges, Zobbenitz, ilhelm Kröncke. —“ —, Bloemendaal (Holland); Johannes Wachenfeld, Steinbruchbesitzer, Korbach. Berlin; Herr Erich Moewes, Verlin. W 636 312157 · und Paul Eickel, Berenbrock, gewählt. Die Gewählten nahmen die Wahl an.

V. Posten der Rechnungsabgrenzung . uiw . 33 083/79 Frankfurt (Main) den 23. September 1940, 1 507 081 Dder Vorstand. 1¹u“ Hagemeier. Wilhelm Dietrich.

7 299792 8s1 . .. Zugang.. 88 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 26 060,20 Abgang . 10 363,80 Sonstige Forderungen 15 696,40 IV. Posten, die 5 Rechnungsabgrenzung dienen

90 .⁴ 20 0⁴ 2 0 20. . 5ä.“ 5 6 56 5

Abschreibung 2.196,40 V. Ergebnis: 1. Verlustvortag..

%£996 99 b öö95öö—

22 35

51 105 70 307 790 85

5 86 6 5

*

2

1

7

7

.

SSSEx H 890* do

RIIIIII

1 Ausweispflichtiger Roh⸗ Forderungen für Lieferungen und Leistungen

3.

überschuß. 1u 65¹9 091 02² 28 Fabfeungen an abhängige Gesellschaften..

519 091 02 6. 3 öö—-.— 7.

Schecks.. 1“ Nach dem absfchließenden Ergebnis Kassen⸗ und Postscheckbessand .. . . . .