ö Wiener Tischlermeister, W 22 Bilanz zum 31. Dezember 1939.
[29166]. 2* Aktiengesellschaft Vereini
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 3 483,34 Zugang . 4 172,33
Der Anker ungemneine Ariengesenfchaft,
Wien, I., Hoher Markt 10—11.
Vermögensausweis für den 31. Dezember 1938.
Aktiva.
21 Leben
B Elementar
Zusammen
Forderungen an die Aktionäre für
R. ℳ
ERℳ
₰
Kursverlust: ha) an Wertpapieren:
realisierter .
buchmäßiger ..
RX 8₰
58 762 80 336 748 88
b) an Baluten. .
3. Sonstige Ausgaben: Staatl. Versicherungsgebühren Versicherungsfondsumlage.. vV. Reserve für schwebende Schaden⸗
1
352 226 36 119 219/70
R.ℳ
395 511 656 679
471 446
1 660 184 87
Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 233 vom 4. Oktober 1940. S.
Noch: Der Anker Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Wien.
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
lichen Vorschriften.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesells
Wien, im Juni 1940.
aft A.⸗G.
Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. ppa. Hummel, als Wirtschaftsprüfer.
Dr. Schmitt,
B. Elementarabteilung.
₰
1
1
Ausgaben.
R. ℳ 9
RM ₰
VI. Abgang aus der Jahresgebarung R.“ ₰ (übertragen 88 eeeeeee Ab⸗
rteeilung A). . 15 421 78
2 922 422 33
Der Vorstand. Dr. Eggenberger. Lehmann. Dr. Wagner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
[29826]. Spiritusindustrie⸗ 2 Attiengesellschaft, Wien.
Bilanz per 30. September 1939.
R. ℳ
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 227 747,10 Fabriksge⸗
RM 9₰ 11““ L. Kebssfa 1
124 285 41 2. 1. Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ V scceangan 8
1 594 410 61 aus Fälligkeiten des Rech⸗ “ 20 177 087 07 “ nungsjahres . 666 421,12 ab: Anteil d. Rück⸗ 88 versicherer 363 640,86
7855,67
Abgang . 3 292,14
Abschreibung 436,53
Beteiligungen. 4 366,67
Zugang 9 200,—
Anlage Wertpapiere... Umlaufvermögen:
. 1. Schadenzahlungen schließl d 124 285 ,41 chadenzahlungen, eins hließlich er
8 Erhebungskosten: “ — 1. Feuerversicherung .. ab: Anteil der Rückversicherer 2. Einbruchversicherung . . . ab: Anteil der Rückversicherer.
Transportversicherung .
noch nicht eingezahltes
Kassastand.
Disponible Guthaben bei Kredit⸗
instituten und Postsparkassen ...
Feön“;
Wertpapiere: allgemeiiininieeen
lichen Vorschriften. Wien, im Juni 1940. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. EII11“ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 70 062/78 Dr. Schmitt, ppa. Hummel, als Wirtschaftsprüfer.
— —q 34982 e masesehseanasessceAsrceh whcüehe für den 1. Januar 1939. 7 68 7 ihLes
bäude u. and.
Baulichkeiten 302 338,50 Unbebaute
Grundstücke 42 979,50 Maschinen und
maschinelle Anlagen 239 921,—
470 594 83 1 594 410 259 099 41
20 177 087
211 495 42
302 780
18 134 390 /76 18 134 390/76
Verbindlichkeiten: 8
umlaufwertpcdiere, Steuer⸗
Handelsware: Hölzer⸗ und Tischlerei⸗ bedarf 346 598,06 Fertige Mö⸗
9 5„
. 270 818,48 617 4165 16 100,— 12 706
376 516 31 287 18 406 83 385/6
gutscheine ... 8 Gegebene Anzahlungen Lieferforderungen.. Wechsel.. Hatmittel . . . .. Bankguthaben. Sonstige Forderungen
Passiva. Grundkapital. “ Rücklagen: Geesetzliche Rücklage
100 —
Freie Rücklg. 70 000,— Wertberichtigungen.. Rückstelkungen
Anzahlungen von Kun⸗ den .240 145,88 Lieferschuld. 140 133,15 Bankschulden 315 892,15 Sonst. Schul⸗ den. 22 005,92 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn 1939. .. Giroverbindlichkeiten a. der Weitergabe von Kunden⸗ wechseln Rℳ 18 428,82
718 177
33 848 26 235
1173 727 54 Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939.
6M 89. 187 675 2 15 087 15
2 228/4
9 681 29 110 677
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. Zinsenmehraufwand... Beneeren6. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗
dungen
Zuweisungen an: 8 Gesetzliche Rücklage
40 000,—
Freie Rücklage 63 189,17
Reingewinn 1939 ..
1 259 2 292
103 189 26 235 9
458 326
1 9 09
Erträge. Rohüberschuß gemäß § 132
II 1 Akt.⸗Ges. 14858 326 09
158 326 09
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates.
Kommerzialrat Heinz Irmler. Der Vorstand. Max Eger. Karl Stepanek. Dipl.⸗Ing. Alfred Schrom. Dr. Otto Burger. „Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.“
Berlin, den 25. Juli 1940.
Deutsche Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
J. V.: Hörner, Wirtschaftsprüfer. Bröker.
Aufsichtsrat: Kommerzialrat Heinz B Innungsbeirat, Wien, XVIII.,
Theresiengasse 8 — 10; Innungsmeister Jo⸗ sef Cahak, Bezirksinnungsmeister, Wien, III., Erdbergerlände 30; Ing. Hermann Nikolaus, Obermeister d. Wr. Tischler⸗ innung, Wien, XIII., Cumberlandstr. 49; Josef Sowak, Obermeisterstellvertreter d. Wr. Tischlerinnung, Wien, XVII., Ha⸗ lirschgasse 17; Philipp Krabina, Tischler⸗ meister, Wien, XIV., Sechshauser Str. 66; Im Mai 1940 ausgeschieden Herr Haralb Wien, XV., Clementinengasse 24.
in der Hauptversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1940 zugewählt Landeshandwerks⸗ meisterstellvertreter Rupert Steppi, Wien, V., Nikolsdorfer Str. 31.
Der Vorstand: Max Eger, Wien, XII., Ruckergasse 22; Karl Stepanek, Wien, XIX., Billrothstr. 41; Dipl.⸗Ing. Alfred Schrom, Wien, I Hutweiden⸗
li
XIII.
a) b) eigene Aktien.. 8 — — ee 0)
Beteiligung an Versicherungs⸗ uö“ bö- d) Beteiligung an sonstigen Unter⸗
nehmungen.. Hypothekardarleheèn. Darlehen auf Wertpapiere... Darlehen auf eigene Polizzen.. Rückständige Zinsen und Mieten. Forderungen an Konzernunterneh⸗ mungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge “ b) aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkey᷑y .. e) sonstige Forderungen... . Forderungen an andere Versiche⸗ rungsunternehmungen: a) für zurückbehaltene Reserven und Prämienüberträge ... b) aus dem laufenden Rückvers iche⸗ rungsverkehl. c) sonstige Forderungen... Außenstände bei Agenturen und Filialen... 11“ . Sonstige Forderungen . Sonstige Aktivden Nechnungsabgrenzungsposten 86 . Guthaben bei Abteilung A..
“
Passiva. Aktienkapital:
I. Emission Stück 10000 à 8 10,— II. Emission Stück 29 000 à S 100,— Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen: a) Reservefonds b) Allgemeine Sicherheitsreserve 2. Andere Rücklagen, ö renzenfonds .. . . Rückstellung für ungewiss e Schulden
Prämienreserve (abzüglich des An⸗ teiles der Rückversicherer) .. Prämienüberträge (abzüglich des Anteiles der Rückversicherer) ... Prämienvorauszahlungen ( abzüglich des Anteiles der Rückversicherer).
. Reserve für schwebende Schaden⸗ zahlungen (abzüglich des Anteils der Rückversicherer)... 8
Gewinnreserve der Versicherten . Rückstellungen für Pensionsverpflich⸗ tungen .
Verbindlichkeit gegenüber Konzern⸗ unternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven... b) aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr.. “
c) sonstige Verbindlichkeiten u“ Verbindlichkeit gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen:
) für einbehaltene Reserven . b) aus dem laufenden Rückversiche⸗
rungsverkehr.. “
c) sonstige Verbindlichkeiten 18 Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Guthaben von Agenturen und
Filialen.. 1116“”
b) andere Verbindlichkeiten
Rechnungsabgrenzungsposten.. XIV. Verbindlichkeiten uG Abtei⸗
279 875
7 448 881 400 785
2 561 316 370 032
127 686
1 448 110
7275 199 40 204 23
589 935 6
4 683 .
1 409 394 42 751/5
53 32 989
68
26
87 21
39
95
71
54
113 955 147 117
62 858 %
58 601 6 148 651
577 671%
676 476
279 875
7 448 881
7 275 199 40 204
400 785 2
2 675 1gs
517 149 589 935
4 746 794
186 288 /2 148 651
2 025 782 1 409 394/7 42 751
32 989 676 476/7
“
666 741 274
35
1 785 33177
68 526 606 12
111 562 358 953
29 020 530 842 364
211 297
609 286
978 014 170 268
181 169
228 369
676 476 4 305
733 333
2 000 000 —
33
80 35
1 240 787
558 6462 92 311]‧¹
41 101 66
664 100 12
89
28 018 395 48
08 53
236 648
469 574 218
1ö 389 526
40 549 121 646
16 820
5 [29 020 999
2 000 000 733 333 236 648
111 562 358 953 ¾
1 416 582 41 101
1 053 627 211 297 609 286
28 113 417 1 286 554 170 268
1 242 678 221 718 121 646/05
228 369 575 467 92 311 G
676 476 4 305
Der Vor Dr. Eggenberger. Leh
en Vorschriften.
Wien, im Juni 1940.
66 741 274
stand. mann.
35
1785 331 77
Dr. Wagner.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. Schmitt, PPa.
Betriebsrechnung für das Geschäftsjahr 1938. A. Lebensabteilung.
Hummel, als Wirtschaftsprüfer.
68 526 606 ,12
Ausgaben. I. Auszahlungen für fällige Versiche⸗ rungen und Renten: 1. Todesfall⸗ und gemischte Versiche⸗ rungen.. ab: Anteil der Rückversicherer
2. Erlebensfallversicherungen... ab: Anteil der Rückversicherer 3. Rentenversicherungen ... ab: Anteil der Rückversicherer
3 186 999 1 649 681
44 761
129 663
19 357 54
59 205 39
9
54 02 60 26
1 537 318 25 404
70 458 :
Auszahlungen für rückgekaufte Po⸗
bb111“A“; ab: Anteil der Rückversicherer
Regieauslagen (abzügl. der Vergü⸗
tung der Rückversicherer):
. Akquisitionskosten..
4 900 035 37 2 810 404 76
1 633 181
2 089 630
787 673 79
“
aus den Vorjahren 457 760,75 3.
aob: Anteil d. Rülk⸗ versicherer. 112 991,90
354 768
. Erlebensfallversicherungen:
aus Fälligkeiten des Rech⸗
nungsjahres. 1 773,06
ab: Anteil der Rück⸗ versicherer 667,07
aus den Vorjahren 7 985,23
ab: Anteil der Rück⸗ versicherer. .3 507,06
38. Rentenversicherungen: aus Fälligkeiten des Rech⸗ nungsjahres. 1 638,19 ab: Anteil der Rück⸗ versicherer.. 819,09 aus den Vorjahren. 296,10 ab: Anteil der Rück⸗
versicherer 148,05
Unfallversicherung
ab: Anteil der Rückversicherer.
2 794 05
102 753 63
VI. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Prämienreserve:
a) Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ sicherungen . . 64 587 589,06 ab: Anteil der
Rückversicherer 26 796 297,40
b) Erlebensfallver⸗ sicherungen .. ab: Anteil der
Rückversicherer
c) Rentenversiche⸗ Ungen ... ab: Anteil der
Rückversicherer
1 037 455/88 468 212,88 1 239 578,64 579 582,80
2. Prämienüberträge: a) Todesfall⸗ und gemischte Ver⸗ sicherungen 1 558 663,07 ab: Anteil der Rückversicherer
b) Erlebensfallver⸗ sicherungen.. ab: Anteil d. Rück⸗ versicherer. 21 131,84
c) Rentenversicherungen 6 850,68 ab: Anteil der Rück⸗ versicherer 3386,80
747 289,87
48 658,94
811 373
3. Prämienvorauszahlungen.. 82 ab: Anteil der Rückversicherer
4. Gewinnreserve der Versicherten 5. Rückstellungen für Pensionsver⸗ FFlichtngen—1*
6. Kursdifferenzenfonds
VII. Uebertrag aus der Betriebsrechnung Abteilung B (Abgan VIII Ueberschuß aus der Jahres barung
Einnahmen.
I. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre (Fremdwährungen zum Kurs vom 31. 12. 1938):
1. Prämienreserve, abzüglich des Anteiles der Rückversicherer .. 2. Prämienüberträge, abzüglich des Anteiles der Rückversicherer... 3. Prämienvorauszahlungen, abzügl. des Anteiles der Rückversicherer 4. Gewinnreserve der Versicherten 5. Rückstellungen für Pensionsver⸗ Plichmmge 161* 6. Kursdifferenzenfonds 18“
II. Reserve für schwebende Schaden⸗ zahlungen vom Vorjahre, abzüglich
des Anteiles der Rückversicherer (Fremdwährungen zum Kurs vom 31. 12. 1938).
III. Prämieneinnahme: 1. Todesfall⸗ u. gemischte Versicher. ab: Rückversicherungsprämien
2. Erlebensfallversicherungen.. ab: Rückversicherungsprämien
3. Rentenversicherungen.. ab: Rückversicherungsprämien
7 877 496 74 3 995 732 58
214 4722 79
98 506 52
216 480 75
108 865 42
29 020 530
— 211 297
28 697 958
3 881 764
842 364
41 101
609 286 89 111 562 80
864 913
43 104 65 141 903
675 546] 257 381 92
115 936
107 615;
IV. Erträgnis der Kapitalsanlagen: Zinsen von Einlagen bei Kredit⸗ instituten uscw.. .
Zinsen von Darlehen a. Polizzen Zinsen von Hypothekardarlehen Zinsen von Wertpapieren... Erträge aus Beteiligungen.. Reinerträgnis aus Realitäten.
ab: Zinsen f. Prämienreservedepots
V. Andere Einnahmen: 1. EEe 1“ ) Polizzengebühren.. 8 8) Staatliche Verscherungsge⸗ bihren— 0) Versicherungsfondsumlage! 8
2. Kursgewinn: a) an Wertpapieren: realisierter buchmäßiger..
23 107 83
352 226
96 843/34
47 582 15 134 539 73
424 269 33 440 687 84 392 966 93 897 432 31
699 004 79
2854 751 25 1 438 211 95
6
472 17753
182 121 88
30 836 143
18 421 4 305
“
30 680 808
..
1 416 239
38 798 723 52
III. Prämieneinnahme, einschl.
1““
ab: Anteil der Rückversicherer.
Haftpflichtversicherung . . .
ab: Anteil der Rückveficherer. Autoversicherung ...
ab: Anteil der Rückversicherer. Hagelversicherung . ..
ab: Anteil der Rückversicherer. Glasversicherung . . .
ab: Anteil der Rückversicherer
Regieauslagen, abzüglich der Ver⸗ pütung der Rückversicherer:
1. Provisionen .. . . 2. Laufende Verwaltungsauslagen 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 4. Steuern und Gebührden.. Andere Auslagen:
1. Gesetzliche Feuerwehrbeiträge. 2. Staatliche Stempelgebühren und
Versicherungsfondsumlage.... Reserve für schwebende Schäden: 1. Feuerversicherung ... ab: Anteil der Rückversicherer. 2. Einbruchversicherung.. ab: Anteil der Rückversicherer⸗ 3. Transportversicherung .. . ab: Anteil der Rückversicherer. Unfallversicherung .. ab: Anteil der Rückversicherer. Haftpflichtversicherung ab: Anteil der Rückversicherer. Autoversicherung ... 8 ab: Anteil der Rückversicherer. Hagelversicherung .. 1 ab: Anteil der Rückversicherer. Glasversicherung . .. ab: Anteil der Rückversicherer. Stand der Fonds am Schlusse des Rechnungsjahres: 1. Prämienreserven und Prämien⸗ überträge: a) Feuerversicherung...
ab: Anteil, d. Rücversicherer
b) Einbruchversicherung. “ ab: Anteil d. Rüuckversicherer
c) Transportversicherung ... ab: Anteil d. Rückversicherer
d) Unfallversicherung.
ab: Anteil d. Rückversicherer V
e) Haftpflichtversicherung ... ab: Anteil d. Rückversicherer 1) Autoversicherung ab: Anteil d. Rückversicherer
g) Glasversicherung ab: Anteil d. Rückversicherer
h) Deckungskapital für angef. Auto⸗ haftpflichtrenten... ab: Anteil d. Rückversicherer
2. Allgemeine Sicherheitsreserve B.
Einnahmen. I. Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: 1. Prämienreserven und Prämien⸗ überträge, abzüglich des Anteiles er Rückversicherer (Fremdwäh⸗ rrungen zum Kurse vom 31. 12. 1938) 2. Allgemeine Sicherheitsreserve B. zuzüglich Zuweisung aus ver⸗ fallenen Aktiendividenden. II. Reserve für schwebende Schäden aus den Vorjahren, abzüglich d. Anteiles der Rückversicherer (Fremdwährungen zum Kurse vom 31. 12. 1938) ... außeror⸗ dentl. Verwaltungsgebühr., abz. 1. Feuerversicherung.. ab: Anteil der Rückversicherer. 8 2. Einbruchversicherung . ab: Anteil der Rückversicherer. 3. Transportversicherung.. ab: Anteil der Rückversicherer. 4. Unfallversicheruuung. ab: Anteil der Rückversicherer. 5. Haftpflichtversicherung ... ab: Anteil der Rückversicherer. 6. Autoversicherung ... ab: Anteil der Rückversicherer. 8 7. Ceselversche rang “ : Anteil der Rückversicherer. 8. “ G ab: Anteil der Rückversicherer. IV. Frtrc Ph der Kapitalsanlagen: 1SI g- ab: Zins. f.Prämienreservedepots V. Andere Einnahmen: 1. Polizzengebühren: az) Feuerversicherung. 7%
74 709 73
—o 078 55 294 054 97 — 159 193 50 123 875 21
1 887 17
10 415 39 20 670 66
5 510 41
1 573
28 043
100 018 %
35 318
3 471
35 160
30 453 08
b 2* 2 8
264 606 38 45 167 65
71 74 35 67 , 7707 303 866 63 32 056 171 25 539 11 81
478 948 600 907 9 029 555:
61 880 136 241
219 438
10 163
3 508 % 39 648 68 108 110 6 517
240‧%
417 290/12 182 684G
7 850 50
76 306/7
J7 326 29 230 423 61
96
50 81
1 51395
234 605
1. 86 34 754 38
29 008 8
233 333 3 315
560 429
236 648
1 070 751 479 914/1
187511 —
95 827
9 8 824 8
385 83 72
186 345
1053 519 88
577 670/ 97
71887
140 735 75
2195 72
16 643 05
75 138 50
8 934 51
590 837 88 183 6 573: 127 468 475 848,9 86 982 5 547
86 203
31 495 4 199
1 089 439/5
1 467 646
433 998
198 122
574 687 05 236 648 66
2,922 422 33
2. 295
Aktiva. R. ℳ 3 R. ℳ Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapittatt.. .. Kassastand .. . . Disponible Guthaben bei Kreditinstituten und Postsparkasen . Realitäten. Wertpapiere: a) Allgemeiennnn . b) Eigene Aktien.. 4 . “ c) Beteiligung an Versicherungsunternehmungen d) Beteiligung an sonstigen Unternehmungen 8 “ 1ö1’““ Darlehen auf Wertpapiere e11“ Darlehen auf eigene Polizen.. Rückständige Zinsen und Mieten 1“ U8 an Konzernunternehmungen: I. Für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge: a) in der Lebensversicherug 2 586 428 45 b) in der Elementarversicherug . 114 096 58
2. Aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: a) in der Lebensversicheruug.. 370 858 53 b) in der Elementarversicherugg 147 137 46
3. Sonstige Forderungen ..
Forderungen an andere Versi icherungsunterneh⸗
mungen:
1. Für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge:
a) i in der Lebensversicheruug . , b) in der Elementarversicherug . 8 752 84 2. Aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: a) in der Lebensversicherug . . b) in der Elementarversicheruug
3. Sonstige Forderungen.. . XII. Außenstände bei Agenturen und Filialen XIII. Sonstige Forderungen.. 1 419 440 32 XIV. Rechnungsabgrenzungsposten.. 37 632 07 V. Inventat . . .... ööe
1 69 253 990 10
Passiva. ’ o““ *) 400 000 —— II. Gesetzliche Rücklage... . *) 40 000 —
III. Rückstellung für ungewisse Schulden 2 440 037 69 IV. Wertberichtigungen.. 1 354 466 77 V. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen 619 655 34 VI. Prämienreserve, abzüglich des Anteils der Rück. 1 versicherer: 1. In der Lebensversicheruug ..3630 442 409 8227 2. In der Elementarversicherung. bee1“ 469 05 [30 442 878 VII. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der 18“ Rückversicherer: V 1. In der Lebensversicherrlug . 891 613 47 2. In der Elementarversicherug. 574 425 64
VIII. Prämienvorauszahlungen, abzüglich des Anteils 8 der Rückversicherer ..
IX. Reserve für schwebende Schadenzahlungen, abzüg⸗ lich des Anteiles der Rückversicherer: 1. In der Lebensversicheruug; 2. In der Elementarversicherun]F . .
Gewinnreserve der Versicherten..
. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗
mungen:
1. für einbehaltene Reserven: a) In der Lebensversicheruugg .. b) In der Elementarversicherug.
2. aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: a) In der Lebensversicherug] b) In der Elementarversicherug..
3. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . XII. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ 8 rungsunternehmungen: 1. für einbehaltene Reserven: a) In der Lebensversicherung. b) In der Elementarversicherung.. 2. aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr: a) In der Lebensversicherug b) In der Elementarversicheruug 3. Sonstige Verbindlichkeiien.. XIII. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Guthaben von Agenturen und Filialen 2. Andere Verbindlichkeien .. XIV. Rechnungsabgrenzungsposteen ..
126 327 66
1 764 619 63 19 404 380 52
19 488 613 19 279 875 68 7496 134 61 46 470 77
7 737 516/ 16 428 142 73
187 746 62
148 81879 2 067 061 87
1 466 039
42 605 38
687 622 389 526 971 077 149
211 297
29 051 738 92 12 838 7⁰ 29 064 577
1014 525 95 308 980 69 1 323 506 6⸗
170 2685
1 329 762 41 1 890 33] 1 331 652
189 156,44 40 600 960229 757
121 665 81
232 840 40 595 822 39 90 369 01
69 253 990,10 *) Anm.: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. 9. 1940 wurde das
Aktienkapital auf R.ℳ 2 Millionen (voll eingezahlt), die gesetzliche Rücklage auf Reichs⸗ mark 200 000,— erhöht.
Der Vorstand. 1 Dr. Eggenberger. Lehmann. Dr. Wagner.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz und der vom Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Foricheäften
Wien, im Juni 1940.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Schmitt, ppa. Hummel, als Wirtschaftsprüfer. 8 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wiedergewählt: Generaldirektor Emil Bebler, Zürich. Neu in den Fufsichtsprat gewählt: Generaldirektor a. D. Johannes Nordhoff, Berlin, und Staatssekretär a. D. Werner Freiherr v. Rheinbaben, Berlin.
Werkzeuge, B- triebs⸗ und — Geschäftsaus⸗ stattung 4 006,—
Wertpapiere „285 170,10
Beteiligungen. 500 000,—
Umlaufsvérmogen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 10 951,40
Warer 3161,19
Eigene Aktien. 147 683,—
Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.
Kasse und Post⸗ sparkasse.
Bankguthaben
Sonstige Forde⸗ rungen. 10 855,93
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. .
1 602 162 2
120 668,58
22 062,84 329 001,62
644 S
35 840 53 2 282 377 23
Passiva. Grundkapital „ Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. 150 000,— Freie Rück⸗ lagen Rückstellungen: Delkredere.. 81“ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlich⸗ kejten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Akzepte 235 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Banken Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 10 186,60 Posten der Rechnungsab⸗ greFeih Reingewin
1 500 000—
250 243,39 400 243
36 674,94 711,78
699,80
315 444 57
33 924 87 29 105 5 96 2 282 377 23 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1939.
ER.ℳ 186 978 46 10 811 91 ’
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen.. Steuern:
Vom Einkommen, vom
Ertrag und vom Ver⸗
mögen 51 247,41 Sonstige
Steuern und
Abgaben 14 922,70 Verluste aus Beteiltigungen Beiträge an Berufsvertre⸗
erngenn .. Reingewinn
74 229 97
66 170 11 50 419 10
4 193 27
29 105 06
421 907 88
Erträge. Jahresertrag gemäß § 123,
II, 1, Aktiengesetz..
Zinsen.
Außer ordentliche Erträge
342 498 63 49 671 77 29 737 48
421 907 88
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. 3
Wien, 13. Juni 1940.
Franz Reißner, Wirtschaftsprüfer in
Wien.
Aufsichtsrat: Vorsitzer: Landrat Ing. Josef Wohlrab, Baden bei Wien; Mit⸗ glieder: Johann Christ, Bankier und In⸗ dustrieller, Baden bei Wien; Johann Michael Koepf, Fahrikand, Mannheim; Hugo Olbrich, Direktor der Landw. Kartoffelverwertungs⸗ A.⸗G. Wien; Lan⸗ desrat Ing. Karl Spiegel, Wien.
Vorstand: Karl Schmid.
Die Hauptversammlung vom 27. Sep⸗
tember 1940 hat beschlossen, auf die im ungebundenen Besitz befindlichen Aktien aus dem Reingewinn 1939/40 unter Her⸗ anziehung von R. ℳ 5 944,94 aus der freien Rücklage R. 3,— je Aktie auszuschütten.
Die Einlösung erfolgt unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer beim Bank⸗ haus Pinschof & Co., Wien.
Wien, 27. September 1940.
Der Vorstand.
Jetziger r Aufsichtsrat: Dr. Martin Ritter v. Kink, Wien, Vorsitzer; Dr. August Freiherr v. Engel⸗Mainfelden, Wien, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor Emil Bebler, Zürich; Generaldirektor a. D. Hofrat Ernst Drumm, München; Rechtsanwalt Dr. Hans Peumn -. Zürich; Generaldirektor a. D. Johannes Nordhoff, Berlin; Staats⸗ sekretär a. D. Werner Freiherr v. Rheinbaben, Berlin.
8 Der Vorstand: Dr. Florian Eggenberger, Wilhelm Lehmann, Dr. Heinrich agner.
In der Aufsichtsratssitzung vom 21. September 1940 wurde, da Generaldirektor Dr. Florian Eggenberger sein Amt zum 1. Oktober 1940 niederlegt, Wilhelm Lehmann zum Vorsitzer des Femfena Fe b en wurde zum selbvert b; mitglied bestellt. 8 8
645 868 26 15 275 — 224 456 50 3. Sonstige Einnahmen.
40 222 39 VI. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
Laufende Verwaltungskosten. 6
Die XVIII. ordentliche Hauptversamm⸗ 1 Hearsch Gf E“ lung hat die Auszahlung einer 4 % Divi⸗ 9 v t . dende für das Geschäftsjahr 1939 be⸗ . Gice .— E“ 8 584 1 schlossen. Die Einlösung des Gewinn— Steuern und Gebühren .. 3 anteilscheines Nr. 1 7. Pensionen und Abfertigungen. 97 596 88
erfolgt abzüglich deans2 Kapitalertragsteuer, abzüglich Kriegs⸗ Abschreibungen u. andere Ausgaben: baass ab 24. September
940 an der 1. Abschreibungen an: hägg der g
asse 17; Dr. Otto Burger, Wien, I., 8. 8 “ 10. b) an Valuten. Se II““ 6 1.“ b) Einbruchver sicherung. .
“ 1 412 070 — 2 066 369 41 3 C Transportversicherung — — Unfallversicherung.. 5 00758 Haftpflichtversicherung
38 798 723,52 Autoversicherung..
Llversicherung.. Der Vorstaud. Dr. Eggenberger. Lehmann. Dr. Wagner. Pecvers 2
Nach dem abs schließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 2. G L 8 1 der Bücher und Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand esetzliche Feuerwehrbeiträge
3. Staatliche Stempelgebühr u. Ver⸗ ung auf der folgenden Seite.)
1 895 756
a) Realitäten.. 5) uneinbringliche Forberungen.
LLE1616“
sicherungsfondsumlage 129 032
111““
136 548
WE111“