2 * 8 * 2 nan EI 8 7. * 14 4³ 2₰ 8 8 1 8 . 8*½ 3 üeg 2* 5 1 I ir n. „üikn WWNWWWE11ö11“ 1
“ “ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 234 vom 5. Oktober 1940. S. 4
8
1 8 . 29999 Nr. 44 735. Firma Scherk Gesell⸗] Haus Friese, Danzig, ein Paket mit Becker & Stege in Wesermünde⸗Mitte, 2 2 2 8 Grund gemeinschaftlichen Z stomberf, Erasen. g. 1 d schaft mit Michrankter Haftung, 2 Mustern für Armbänder, abefk st am dh. September 1940, nachmittags en el anzeiger und reu 1 en taatsanzeiger dieser Gegenstände, 3. die 8 2 24 Gn.⸗R. Auf Blatt 24 des Ge⸗ Berlin, ein offener Umschlag mit der nummern 101 und 102, 8 e Er⸗ 16 Uhr, — en ursverfahren er⸗
industriellen Betrieben zur Bearbeitung 2 choftsre isters betr. den Spar⸗, Modellabbildung einer Umhüllung für zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ öffnet. eer Rechtsanwalt Dr. Pane
und Verarbeitung der landwirtschaft⸗ in Ni Lippenstifte, Fabriknummer 1098, pla⸗ meldet am 22. August 1940, 9,30 Uhr. in Wesermünde⸗Mitte ist zum Kon⸗ 8 “ 11“ 82 si Bö Okt b “ 1 b“
L 11“ 1 Beerrliner Börse vom 4. Rober 1940
Füile auf eigens unnn ranaschmnen und schrtntier dostyfücht in Nederorf Jahreg angemedet am 10. Septenber wvn. eh ee II iha E.S b
berat 1 ü inge n worden: 1 8 In. 1 [30002] bei dem d 1t .
Gerättaft die ham Zerabe fier — (Erggeb) ife gta 8 58 gegh. Fetntter Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ schlußfassung über 8 “ 1161“ 9 ““ [Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger [Heutiger Voriger Heutiger] Voriger sche 2 “ 8 24 8 8 „ gesellschaft erlin, ein versiege etragen worden: * Vern som 5 ⸗ 8 1
ö1e4“** bere e. E. uht eeegaf 8 besasch mit drei eheegn eines 2 Rr⸗ 622. Firma Rob. veinc stellung eines Gläubigerausschusses und 7 mtli o Meelbo.-Schwerin hees Msa. NeEe essn eeesses
A 1“
Benutzung an die Mitglieder, 5. Förde⸗ nossenschaft in eine ür Licht⸗ Döbeln. Die Schufrist hinsichtli eintretendenfalls über die in § 132 der R. A-Anl. 26, tg. ab 27 1.4.10 101 ½ g8 10150 losungsscheine . 158,25 8 — Pfandbriefe und Schuldverschreib. 1929, .1u2, 1.9.34 05 102 b G 1025 G 62
Wi ft de zalie 1 tpflicht umgewandelt Modells, betreffend „Fassun ie 18 1b f 8 do. 28, uf. 1. 39 101 8 10186 ig⸗Holstei inz⸗ öff 8 1 5 305 rung der Wirtschaft der Miiglieder —beschränkter Laftpflict kene Aüdehhs,abectnaniar 5c Plastisce des Musters Rer, 882, 1 Briefeinmurf, stonkurzorduung vezseihneten 2LHeger. 8 en weütrrrg 1t. 628.. 912 Jahree⸗hgjiehsi ienelich eechlicher Fefd üaustalten, sgö ia besaa ena a⸗ 4
(Wloclawe S 1940. worden. 8 4 e. S 1 % 8 99 1 stände ist auf Dienstag, den 22. Ok⸗ neean. 8. 5
E“ 8 Amtsgericht Stollberg 1 Erspeb Erzeugnisse, Schugfrist dren Nrhrez 40, 5 chsftdDe. EEE.f. tober 1940, mittags 12 Uhr, und festgestellte Kurse. 1. 1. Nasna8. 4,3 1n 1esatenungesceine⸗ 1n-eihe-1s8, Nsisab “ *“ “
1 30150 114A“ —0 Uhr. Amtsgericht vöbein⸗ 28. Septbr. 1940. zur Hrüfunß 1 Lö-he For⸗ L11“ * g einschl. ½ Ablösungsschuld (in 2d. Auslosungsw.) a) Kreditanstaltendes Reiches do do⸗Ausg 11,8. — 6
Leslanl. 3e anptmachung en; r Nr. 44 737. Victor Sabo, Berlin, — zember 1940, mittags 12 Uhr vor u 8 42.2Ar,30,gaceaugn 141010e 192 .einscl. *nblsfungsschutd cin Pd. Auslosungsw.) und der Länder. do. de. Züldeom.n 8. 3 h- . 8 : ; 8 l⸗ ntz 7 7 1 Sa Staa ⸗ 1““ v1114“*“ 6 3 a9 2„
In das hiesige Genossenschaftsregister Tiegenhof. 130154] eine versiegelte Nons sün Fedesnbese Krefeld. [30157] dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ 1 mrechnungssätze. Aüen 1hen, ur.1. 10. 35 1.4.10% — G — 6 Mit Zinsberechnung. 82 be 4½ 8
ist heute unter Nr. 5 eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist dung Aines Ziers G Nächenerzeu nis Musterregistereintragungen. beraumt. Allen Personen, welche eine 1— 1 Frank, 1 Lira. 1 Leu. 1 Peseta = 0,80 5ℳ. a9 do. do. 4,. 21, 1ö1ö’’. 8
worden: „Viehverwertung Lestau heute unter Nr. 10, betr. die Molkerei⸗ Geschäftsnummer BI 4 88 am „M.⸗R. 4972. Firma Schroeder u. zur Konkursmasse gehörige Sache in 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 KA. 1 Gulden e gen 8 b) Kreisanleihen
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ genossenschaft Fürstenau folgendes ein⸗ Schutzfrist drei Jatre, ngerg0, Min Co. G. m. b. H., Krefeld, ein ver⸗ Besit saben oder zur Konkursmasse österr. W. = 1,70 RAℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. tilgb. ab 1. 6.1944... 1.8.12, 102b G6 1015¾1 G
schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz getragen worden: 8 4 12. S 1940, K chreiner Ge⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 9 Muster etwas chuldig sind, wird aufgegeben, = 0,85 K.A. 1 Gulden holl. W. = 1/,70 ARA. 4 99 Thüring. Staat. 1 ee E Ohne Zinsberechnung. 8 Reihe 16, 30. 9. 29 4 ½ — G — G do. Rℳ Komm. R.* 4 ½
in Leslau. Die Satzung der Ge⸗ Molkereigenossenschaft Fürstenau Nr. 44738. Pirmae änkte Haftung, für Seidenstoffe, Geschäftsnummern nichts an die Erben des Erblaßsers ʒu 1 stand. Krone = 1,128 Kf. 1 Lat = 0,80 K. e eegeant- 1927 —— Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ bo. R. 17, 1.7. 3274⁄ g IIbe
nossenschaft ist am 19. April 1940 er⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sellschaft mit bes⸗ 1 Ur schl nnil 1160, 1506, 1510, 11788, 18915, 22259, verabfolgen oder zu leisten, auch die 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 Rℳ. 1 alter] n Lit. 3, unk. 1.1.1932 1.1.7 102b 9 101,75 G losungsscheine einschl. Ab⸗ . 8 8. 1. ¹. 88 9 2* —8 Pennnn s e Sbr.
richtet. Gegenstand des Unternehmens schränkter Haftpflicht. Berlin, ein verbegeer 8 dFid it 22261, 22269, 22286, Flächenerzeugnisse, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz Goldrubel = 3,20 K A. 1 Peso (Gold) = 4,00 Rℳ. lösungssch. (in d. Auslosw.)l588h . R. 22, 1. 4. 33,4 ⁄ —5 S rz. 190, 1.10.23 4 ½¼ 14.10% — 9
ist die gemeinschaftliche Verwertung, Die Milchverwertung auf gemein⸗ dem Muster eines e e 2 14 angemeldet am 2. September 1940, der Sache und von den Forderungen, 82 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 RfA. 1 Dollar = 4,20 Rℳ. 49 Deutsche Reichsbahn . R. 23, 1.4. 35 48 i. he 4.10 ⁄% — 6
von Schlacht⸗, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf schaftliche Rechnung und Gefahr. Fabriknummer 1749, F “ 4 16,45 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. ffür welche sie aus der Sache F sem 1 Pfund Sterling = 20,40 Rͤℳ. 1 Dinar = 3,40 Rℳ.] Schatz 35, rückz. 100, 3 8 — G — 6 do. do. R. ℳ⸗Pfb. Ag. a,
Rechnung und im Namen der Mitglie⸗ Die Versorgung der Mitglieder mit Schutzfrist drei Fahre, engemnc⸗ ei an M.⸗R. 4973. Firma Heinrich Meis⸗ derte Befriedigung in Ansprch 8. 1 Den = 2,10 R4ℳ. 1 Zloty = 0,80 Rℳ. 1 Pengs fällig 1. 9. 41] 1.3.9 101 88 gg c) Stadtanleihen . Rü⸗Pfb. R.28, do. do. R ℳ⸗Pfb. Ag.“,
der oder im 8 Namen. den für die Gewinnung, Behandlung 13. September 1940, 8—10 Uhr. winkel, Krefeld, versiegelter Umschlag dem Konkursverwalter bis zum 23. No⸗ ungar. Währung = 0,75 Rℳ. 1 estische Krone = 1¹flcrz. 100, fällig 2.1.44] 1.1.7 102,1b 102,10 -
8 rz. 100,30. 9. 1934 4 ⅛ 1 unk. bis.„bzw. verst tilgbar ab. Dgmergand.⸗9⸗*9 8 BraunschwStaatsbk Anstalten Pfdbrst.
Gld⸗Pfb. Candsch) RKü-= Pfdbr. R. 1 4
D
-=Sé=22S22g
EFEeEEeEee S0SS
göPresessen
— 5 — 7 —₰2
— — G rz. 100, 1. 10. 41 4 ½¼ [1.4. 1 — G 4 ⁄3 do. do. 1936, R. 1, u. Erw., 1. 7. 1038 4 ½ — G — G 8 vö 4 ½ 11.4.10% — G ₰ m· 4 — — 2 2% 4 5 8 r . 8' 8 4 * 1 M F. 34 3 8 4 4 r2 - 1 4 25 2 0 i 2 5, 2 T 88 .,2 . b.) Leslau (Woclawek), 27. Septbr. 1940. und Beförderung der Milch erforder⸗ Bei Nr. 39 013. Firma Kathreiner mit 1 Muster für ein dreieckiges Stoff⸗ vember 1940 Anzeige zu machen. D v2a., K 9h do. do. 1939, *8.100, oe, sj8a e Mit Zinsberechnung. 85 “ 1 8. 1988. Leed-ne 1,7 102 25 5 G Das Amtsgericht. lichen Bedarfsgegenständen. Die Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ etikett zur Ausstattung von Krawatten, Wesermünde⸗Mitte, 30. Sept. 1940. Die einem Pavpier beigefügte Bezeichnung N 1r nc he. hrsmen 4 unk. bis..„ bzw. verst. tilgbar ab .⸗ do. do. R18,1.1.32 49 28 —6 do. 29 S. 11.2,30.6.84 ,45 — 1 nossenschaft beschränkt ihren Geschäfts⸗ tung, Berlin, Verlängerung der Fabriknummer 27373, Flächenerzeugnis, Amtsgericht Bremerhaven. 8 1 besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Schatz 1939, Folge 1, Aachen RNℳ—A. 29 do. do. R. 21, 1.1.33, 4 — G 1 Rhein. Girozentr. u.
21 itz. 5 82 5 “ vr e. Fhech F F Ichr 2 8 8 8 8 Seen 8 vSeeh⸗ Dt. Rentbk. Krd. Anst Provbk. R. ℳ⸗Pfhr. 1 egnsta- [30151] betrich auf den Kreis ihrer Mitglieder. Schutzfrist bis auf fünfzehn Fehre be angemeldet am 4. September 1940, “ Serien lieferbar sind. EEEöE“ aen. egg Altenburg 1.ggesck. 101,s (Landw Zentralöt) Z““ enossenschaf Sregister. Die Genossenschaft will in erster Linie züglich der Muster mit den Fabrik⸗ 9,15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Dortmund. [30301] Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be⸗ — Gold⸗ns⸗ 26 88 4 x½ 1.4.10 8 Schuldv. A. 34 S. X 4 ½ 1 2 Rheinprov. Landesok. “ ö“ b durch ihre gemeinschaftlichen Einrich⸗ nummern 996, 1001 und 1009, ange⸗ M.⸗R. 4974. Firma Schroeder u. Ueber den Nachlaß des am 30. März deutet: Nur teilweise ausgeführt. 4 3 Deutsche Landes⸗ E] 4. “ tezelt 3 zezentr Nr E 4 8 . ; ; 88 ( Sre⸗ 8 & ; 3 R.Nℳ. enbr. . Landw. Ibk.) . „ G.⸗Pfbr. 8 ttelstandsbank Lieg⸗ tungen die wirtschaftlich Schwachen meldet am 31. August 1940, 8—10 Uhr. Co. G. m. b. H., Krefeld, ein ver⸗ 1939 gestorbenen Konrad Klöckner, zu⸗ Ein “ in der Kursrubrik bedeutete Ohne un. eng ngrie,nt,1ens versch. 102255 G1 102 28 1““ 8 Ee denbestut. E“ Süibs 1 . Ausg. 3, 1. 7. 39,4
8- H. in Liegnitz. stärken und das geistige und Nr. 43 749. Firma Gustav Lohse siegelter Umschlag, enthaltend 21 Muster letzt in Dortmund, Hollestraße 7, der gebot und Nachfrage. axgrent, Lendegreniör, Berlin gsh.N. 22 8 5 Schuldversch Rrn F Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wohl der Genossen fördern, nach dem Aktiengesellschaft, Berlin, Verlän⸗ für Seidenstoffe, Geschäftsnummern Inhaber einer Fahrschule in Dortmund, Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗] Goldrentbr. Reihe 1, 2, do. Gold ⸗Anl. 26 do. do. Reihe 2.. 1.7 102 28b Gr 1024 br do. N.g, rs.100,1.4,36 ,45 lung vom 21. April 1940 ist die Firma Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigen⸗ gerung der Schutzfrist bis auf zehn 1159, 1508, 1512, 1513, 1515, 1520 bis E 15 — 17, war, ist heute, gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die 1.: Dt. Landesrentenbk.⸗ “ 1 1, u,2. Ag., 1,5.31 4x 1.5.12 102,5b G “ Reihe 3*. 41 ⁰% 89 — do. Komm. N8,15, 2 in „Niederschlesische Bank, e. G. m. nutz“. Jahre, angemeldet am 26. Juli 1940, mit 1522, 1525, 1543, 11751, 11764, am 25. September 1940, 10 ÜUhr, Kon⸗ 1 in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus⸗ 48 % do. R. “ 8110228b er Sbe. “ 85 desfpbr Goss öh. 8 do. Ausg. 2, 110, 31, 8 b. H.“, Sitz Liegnitz, geändert Neues Statut vom 30. Juli 1940. 16 — 24 Uhr. 11765, 11794, 22268, 22290, 22292, kurs eröffnet. Konkursverwalter ist schüttung gekommenen Gewinnantefl. Ist nur ein] 42% do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 versch. — 6 2* Bonn RAL 28 N, “ Pfandb. R. 1,2,79, do. A. ,rs.102,1.4,39 ,8 worden. Tiegenhof, den 21. September 1940. Nr. 43 737. Fivma Elizabeth Arden 22293, 22296, 30474, 30475, lächen⸗ der Kaufmann Ferdinand Seiler in Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige 4 ½ do. R. 7, 8, uk. 1.10.36 1. 3. 1931 1.3.9 — 1. 7. bzw. 31. 12. 31 88 L
8 . . 2 2 82 8 5 & Ir 8 5 937 v — 29 z. 30. 6./31. 12. Amtsgericht Liegnitz, 24. Septbr. 1940. Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ erzeugnisse, angemeldet am 11. eptem⸗ Dortmund, elmut⸗Barm⸗Str. 23. des vorletzten Geschäftsjahrs. 4 9 do. E1“” 8 Sesdsczig. ⸗ v 8 8 Schles. Landeskr.⸗A. 1““ 8 tung, Berlin, Verlängerung der ber 1940, 11,15 Uhr, “ 1 Jahr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22☛— Dte Notierungen für Telegraphische unt. 1.,1.40] 1.1.7⁄ —- — 8 Anl. 26 Y. 1.6.81 1. 24 do. R. 3, 30.6.32,48 1.1. NR.H ns N.1, s. 100 ,1 1.. Münster, Westf. [30152] 3 [300001] Schutzfrist bis auf zehn Jahre, anße⸗ M.⸗R. 4975. Firma Schroeder u. zum 21. Oktober 1940. Konkursforde⸗ Auszahlung lowie für Ausländi 4nch do. do. R. 11 u. 12,) 88 1 Breslau R.ℳ⸗A. 26, 52 10 u. 11, 8885 EE“ pv;-dge drevee Tronpau. es cgister, Ab! 2”9l melder um 28. August 1940, 8.-10 Uhr. Co. G. m. b. H., Kreseld, ein ver⸗ rungen sind bis zum 21. Okiober 1940 8 ür Ausländische Bank⸗ unt,1.10. 1 versc. 19, & 12 101,, „3112 33 b;.11.81 18 1.. do. EK4ʒKomm. 1 7 8 E
4/ 4 ½ 8 8 28 2 85 7 3 8 8 8 8; ; 4 do. Liqg.⸗Goldrent⸗ 2 do. R. 12, 31. 12. 34 4 ½ 8 R. 1, rz. 100 4 ½ 1.1.7 Amtsgericht Münster i. W. Genossenschafts Nr. 39 813. Firma „Epa“ Ein⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 10 Muster beim Amtsgericht Dortmund anzumel⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Handels⸗ *0 — elefe 1.4.10 105rp 105,5 b 8 bo. RA⸗Anl. aas do. N. 13, 31. 12.35 ,4 ½ Schlesw.⸗Holst. Prov. V
Gn.⸗R. 135 Hoch⸗ und Tiefbau 161“ heitspreis Aktiengesellschaft, Ber⸗ für Seidenstoffe, Geschäftsnummern den. Erste Gläubigerversammlung und cs 6 vo. Alf Gold⸗Schldv. 15.411071068 b l10688 do. do. 1028 I1, L““ 8 ö“ Münster e. G. m. b. H. zu Münster 7 Gn.⸗R. XIV 88 Elektrizitäts⸗ lin, Verlängerung der Schutzfrist bis 1531, 1534, 1535, 1536, 1542 bis mit Prüfungstermin am 30. Oktober 1940, b ³☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen Hrechen Gölb⸗Hers 101,56b G do. do. R. 2, 31.3.32 8½ F do do. RF⸗Pfdbr.
i. W.: Die Genossenschaft ist durch der Stadtgemeinde auf zwölf Jahre für das Muster mit 1546, 22305, Flächenerzeugnisse, ange⸗ 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dort⸗ Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Ohne Zinsberechnung. 1926 R. 1u. 2,1.9.31 do. do. R. 3, 31.3.35, 4½ 1.4. R. 7, 2. 1. 1943,4 1.1.1
D
ünx ꝓq* —2 2 —
1
do. do. RI7,18,1.1.35, do. do. 26 A. 1 (fr. 7 ½),, R. 18 gek. 2. 1. 41 4 81 — G 1. 8 81r 1.4.10 102,25 b G 102,25 b G
lül I11611 1
Generalversammlungsbeschluß vom 8.9. genossenschaft iknummer 64, angemeldet am meldet am 19. September 1940, mund, Gerichtsstr. 22, Zimmer 77. 1 tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt bzw. 1. 2. 1932 102,1b G — G Lipp. Landbk. Gold⸗ do. do. Kom. R. 2 u. 4, 8 898 eo Mit Beschlu ite , ümli 3 ; A m. Affidavit) u. 6, 1. Schein Oldb. staatl. Kred. A. Westf. Landesbk. Pr. 1940. b. H., “ “ 828 Nr. 41 931. Firma „Epa“ Ein⸗ Krefeld, den 1. Oktobex 1940. Festee strehe. spãter amtlich richtig⸗ anrechnungsfühig ab 14191 8 92 b EEö’ 101,5 b 9 102 G 6.%-Schuldv. 28 SGold⸗Anl. R. 2 N, der Generalversammlung oom 24. b heitspreis Aktiengesellschaft, Ber⸗ 88 Amtsgericht, Abt. 6. Karlsruühe, Baden [3030²] gestellte Notierungen werden möglichst bald Steuergutscheine I1: 105 1926, 1. 7. 32/4. 101,5 b G (G. ℳ⸗Pf.) 31.12. 29 G abz. Z. b. 1. 1., gek. 8 Di zteilzahl wurde nach der lin, Verlängerung itzf 1 166 des — . 1 8 . einlösbar ab Juli 1942. 105 81 Düsseldorf FRℳ⸗A. G. ü⸗Pf.) 1. 8. 30 .5. 6 do. do. Feingold⸗ Bekanntmachung. ändert. Die Anteilzah 9 auf neun Jahre für die Muster mit Rudolstadt. [30158] Müller, Kaufmann Musitacienhänd⸗ 1 tigung“ mitgeteilt. einlösbar ab August 1942. 104,75 B (104,75 B 1.1,32 88 1 88 do. 27 S. 2, 1.8.30 .5. — nl. 1925, 1.10. 30 8 21 8 1 48 b 8 . : 5b 8 ors. 1 1 e eser ishs 8 aeg Eisena Rℳ⸗Anl. NöidP ⸗ * e 9 7R 32 4 ½ 11.2 Neustadt, den 29. August 1940. 7. Gn.⸗R. II 1 Fv gemeldet am 9. September 1940, 9 Uhr Musterregister. ler) in Karlsruhe, 1u“ 96. mu s Bankdiskont. e11ö1“ sehnh .8. 1981 13 1.. — do. Pfd S.8,1,33746 1.. be de Gee Sürn,8 r. . 8 55 7 998 ; . 2 . 8 . g 5 „ 5 .hn. 5 . 1* 1 „ 1 7 3, 1.8.37 4 .9. 38 EEE In das Genossenschaftsregister ist lehenskasse für Lichtewerden, 30 Minuten. tragen: Nr. 1111 Verkäufer Fritz eröffnet. Verwalter: Otto Marx, ver⸗ 8 “ (Lombard 4 ½9). Amsterdam 3. Brüssel 2. 1926, 31. 12. 31 4 ½ 1.1. 8 do. Rℳ Ser. 7 u. ’“ 5z. 2. 1. 35 4 5 8 . — 2 2 Fahr in Nubg ür eidi ü tevisor — Wirtschaftse-⸗ zfi 4. Erw., 1. 7. 43 1.1.7 — 8 do. do. Komm. 28 u. 29 schaft „Zgoda“ Nahrungsmittel⸗Ge⸗ der Generalversammlung vom 11. August gesellschaft, Berlin, Verlängerung Gutjahr in ö. 8 Mutter 1 eidigter Bücherrevisor schaf Madrid 4. New Hort 1. Oslo a. Paris 2. Prag 8.] 1Leihe dusenge—- 1511b s185 b Emden Gold⸗A. 26, da. 8n S.g1.. 1.1.7 A111“ nossenschaft mit b. H. in Neustadt, 1940 wurden die Satzungen im § 55 gele . sechs Jahre, an⸗ eine Erinnerungstafe mit Aufschrift: t 8 3 1 8 Schweiz 1 ⁄⅛, Stockholm 3 ½ Anhalt. Anl⸗Auslosungesch. 152,7538 — 82 1. 6. 1931 4½¼ 1.6. 101,5b G o. R⸗ Schuldv. “ der Schutzfrist bis auf sechs J 9⸗ Uhr Zur Erinnerung an meine Kriegs⸗ straße 123. Offener Arrest mit 8 Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Essen RAℳ-Anl. 26,) 1 fr. SeRvag o. 0) 1.4.10 9 1 raße. 7 3 3 8 Hamburg Staats⸗2 2 1 8 3 . G. AKomm. S. 1 Bae 8 eeaelt. zeug⸗ fr Anmeldefrist bis 25. Ok⸗ Auslosungsscheine⸗ —8iehg. — Ausg. 19, 1932/4 ⅛ 1. . “ I 29 R. 8, Laut Bestallungs De⸗ “ keilnahme“ versiegelt, Flächenerzeug⸗ zeigefrist sowie A⸗ hur 8 “ TEEEEö“ — 8 dai 1,7. 294 5½ 14.10 E“ 88 8es maigs “ B “ — 30 Minuten. . nis, Gesch äftsnummer 3940, Schutzfrift tober 1940. Erste Gläubigerversamm⸗ Deutsche festverzinsliche Werte 1“4“ esete . do. do.do.J.2,1.7,32 48 1.4.10 eMrh 0*1 81943 4 1.1.] xeehe cit zan Ehämase 1ie.. gae cfihme vö“ 3 Jahre eenee am 3. September lung am Freitag, den 25, Oktober 1940, Le EEEö“ do. do. do. S. 3,1.7,344 8 1.4.10 Westf. Pfb. A. f.Haus⸗ e ermin nleihen des Reichs, der Länder Ausl sscheine. . 152 ⁄ b 1152,75 6 Gelsenkirchen⸗Buer 26, R. 1, 81 4 5 Ben De vgictemnher- Potsdam. 1940, 10,50 ÜUhr. vormittags 10 Uhr. Prüfungs . . Länder, leihe⸗Auslosungsscheine 152 ½ 8 “ 1.10. 1943⁄4 8 1.4. do.do. 26,R. 1,31.12.31 458 rischen Verwalter bestellt worden. Dber Wittenberge, Bz. Potsda ter Haftung, Berlin, Verlängerung Rädolstadt, 18 30. September 1940. am Donnerstag, den 14. November der Reichsbahn, der Reichspost, Tzüringische giagis. Andeihe. Rℳ⸗Anl. 1928 X, CC 4.10 C1““ ren polnischen Verwaltungs⸗ und Auf⸗ (Bez. Potsdam), 13. September 1940. 92 EEE 2 3 b in PFdbxg. Zentr Zodenkuitur. 1 zerwal Ar 8 1 r mit den Fabriknummern Amts 2 S “ 1. * 1„ Ablöfungsschuld (in 2des Auslosungsw.) v. 1926, 31. 5.32 4 6. ℳ⸗Pfdbr. R. 4, 8 sichtsorgane sowie bisherige Treuhän- Gn.⸗R. 9 Cumlosener Spar⸗ und 759 1 Sep⸗ Amtsgericht hies⸗ 1 1. Mit Zinsberechnung. CCAAX“ wör 2, 2., Röa2s 8s 35 8 1758 und 1759, angemeldet am 4. Sep Karlsruhe, den 1. Oktober 1940. 8 ; 5 do. do. R. 5, 1. 4.92, 4 ½ 1.4. 1. 1. 1935 (Boden⸗ b 8 1 3 82 :b 8 ö 8 8 8 do. do. R.7, 1. 7. 32/4 9½ kulturkrdbr.) walter abberufen. nossenschaft mit unbeschränkter Nr. 43 756 Firma H. Pommernell, In das Musterregister ist am Heutiger Voriger b Saser . 1.1.7] yw9₰„ 43 o. do. R. 2. Haftpflicht, Cumlosen, Kreis West⸗ Berlin, Verlängerung der Schutzfrist 19. September 1940 eingetragen OrrE 8 2 Iö ö“ G burg, den. 1. 4. 1934 1.4.10% wℳ₰ . 1 Fe. b“ 8 .1. bzw. 1. 7. 3 u. 1926 Ag. 1 (fr. 8 %) Genossenschaftsregister Durch Generalversammlungsbeschluß 1 Bi Ost Spielwarenher⸗ Ueber das Vermögen: 8 Anleihen der Provinzial⸗ und iel R Anl.v.29, s E1“ ftsreg D ersammlungs⸗ 28. August 1940, 10 -12 Uhr. Bilz, dar, pie “ — 1“ unk, 1937 5 a) Anleihen der Pro zial⸗ 1. 7. 1931 1.7 R. 15 gek. 2. 1.41 4 ½ 1. 8 1. 4. bzw. 1. 10. 31 4 ½ 1.4.10 102,25 b 6 1025b,25b G Amtsgericht Neutitschein, Abt. 1. vom 8. Februar 1939 ist die Genossen⸗ Nr. 18 * Firma Jüůnger & Geb⸗ steller, Seiffen⸗Oberseiffenbach im Wilhelm Hoferer Witwe, Maria Jo 9 1038,25 9 1.1.7 [101,5 b 0. 31 4 ½ 8 22 . v 8 ; von 1926, 1. 3. 31 1.8.9 5 5 1 3 „ — 8 2 8 2 2 .2. 1923. 3. Franz Josef rz. 100 3 . do. do. R. 19, 1. 1.36 4.10% — 6 do. do. 27 A. 1, 1.1.32 1. 7 102,25b G 25 b G ö“ ränkter Haftpflicht umgewandelt. Verlängerung der Schutzfrist bis auf Stern, Säule und Sockel vierkantig, 6“ g 1955 1a Jese “ 101 58b 6 10116 G do. do. 28, 1.10.38 4 ½ 1.4.10 o. do. 27 A. 1, 1.1.32,4 1.1.7 102.25b G 102,2 d „. 1 8 0. 8 229, . 8 8 7 .
1940 aufgelöst. Eingetragen am 28. 9. Braunseifen eingetragene C. 3 9. September 1940, 9 Uhr 30 Minuten. 11,05 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. Amtsgericht Dortmund. . hhen Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 S 1“ 8. h. . gea eh n Neustadt, Westpr. [29567] 1940 wurden die Satzungen im § 20 ge⸗ g der Schutzfrist bis Ueber das Vermögen des rit am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ einlösbar ab Junt 1942..105 % 1069 e“ 717 do. Schuldv. Ee18 * C1““ v Phestuft den Fabriknummern 102 und 105, an⸗ einlösbar ab Septemb. 1942 104 ⁄1 b 104 9˖b do. 28 S. 4, 1.8.31 do. do. do. 26, 1.12. 3 iit Beschluß In das Musterregister ist einge⸗ heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs e1d92ehs1, 8.9n do. Pido. S. er Nr.? i der Kons sm. unb. H., Lichtewerden. Mit Beschlu Z1“ - “ 1 unter Nr. 22 bei der Konsumgenossen⸗ m. unb. H., Lich Nr. 43 719. Firma „Epa“ Aktien⸗ Jtalien 4. Kopenhagen 4 ½⅛. London 2. Anleihe⸗Auslosungsscheine de .. do. 1928, 1. 10. 33, 4 ½ 1.4. X AA“ da. Ban28 299,3B 0 treuhänder — in Karlsruhe, Karl⸗ Wpr., eingetragen worden: (Erhöhung der Geschäftsanteile) ge⸗ gemeldet 2m 9. September 1940, a asnische Heintz in Litzmannstadt zum kommissa⸗ [30001] Söhne Gesellschaft mit beschränk⸗ Mecllenburg⸗Schwveriu An⸗ — 1. 7 1982 1 do de d8..911,134 dedggsa,d. Hans, “ ö“ der Schutzfrist bis auf zehn Jahre für Das Amtsgericht. 1940, vormittags 10 Uhr, vor I“ Schutzgebietsanleihe u. Rentenbriefe. Auslosungsscheine“ — Geratadikrs⸗Ante. 4 1.3.11 pfandbriefanstalt do. do. 27 R. 1, 31.1. 32 4 ½ 1b 30. 6. 304 ½ 1.1. kred. Goldsch. R. 1, ber sher iazeeäge konünisserische Fer. Z.-1. —ot 779980 3— dfes ten Se. 1 409 1e d gr Savda, Erogep. göolsG1) Limtsgericht. A 4. dea, nne199 us 110 3 758 1 do. do. R. 10, 1. 4.33 do. do. R. 2, 1935 4 ½ 1“ igni .“ .. 6 ileihen der Kommunalverbände. Kassel RK-Anl. 29, b1““ disch. Com. e Neutitschein. [29994] prignitz. bis auf sechs Jahre, angemeldet am worden: 8 E11““ u 4. 10. 3. 10. Anleihen der 8 o. do⸗Reihe 13 15 ““ itschei 1 s s igitte An do. do. 1938 Ausg. 2, reußischen Bezirksverbände. Loblenz K⸗Anl. Neutitschein, den 30. September 1940. schaf in eine Genossenschaft mit be⸗ hardt Alktiengesellschaft, Berlin, Erzgeb., Advent⸗Kranzträger mit sefa geb. Eckerle, 2. Brigitte Hoferer, quslosb. ab 1. 10.1939, p sisch
Mit Zinsberechnung. Kolberg / Ostseebad do. do. R. 21,1.10.35 4. — G do. do. 28 Ausg. 1 u. 2
Gn.⸗R. IV — 147 Spofitelni a zalo- 3 it ei äsß N zlos 18 “ do. do. R.22,1.10.36,4 5⁴% — 8 (fr. 8½), 2. 1.83 4 ¼ 1.1.7
8 8 . 4. ze Fahre, angemeldet am 31. August Säule mit eingefrästen Nuten, zum 9 Lauslosbarab 2.5.1940, 8 R.ℳ⸗Anl. 27, 1.1.32 1.1.7 8 8 4. fr. 8½), 2.1.33/4 ½ 1.1.7 102,25 b 6 102,25b G zensky spolek in Dietersdorf (Wietrz- zehn “ nhe gus Aufstecken eines Goldsternes und Ein⸗ Eeherae gecg giit. F 8ns. S rz. 100 1017 b G s1ot;b G unk. bis.. „ bzw. verst. tilgbar ab.. Köͤnigsbg.i P. Gld.⸗ do. do. Rr⸗Pfdbr. do. do. 26 A.1 (r. /ĩ.,
9⸗ . e -g 2 5 7 3
Ier ve 8 8 3 3 3 4 b 8 4 % do. Reichssch 5 8 9. R. 24, 1.5.42, 4 ¼ 1.5.111 — G 11. 33 4 1.1.7 g kox itz), r. G. m. unb. H. in Dietersdorf, 9 4 Nr 39 031 und 39 032. Firma hängen der Kranzbänder, 0 fen, plasti⸗ ; 8 10 Uhr, Konkurs erb fnet 4. E“ 1 Brandenburg. Prov.] 11egeh2 8 do. do. G. ℳ Komm. do. do. 29 i uZZ“ 88 “”“ 5 Musterregi ter. Heintze & Blanckertz, Berlin, Ver⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, vrn efe lich vertreten durch die enh — — RMℳ-A. 26, 31.12.381] 4½ 1410 —,9 —8 2 u. 3, 1. 10. 1935 49 v.“ 1.1-8,11,5z. 1,34 4 vrsch. 10225b G 102,256b G mek, Eisenwerksangestellter 12 R., in 8 län erung der Schutzfrist bis auf fünf⸗ angemeldet am 14 September 1940 Zu 2—4 gesetz 4 .Dipl 88 bde do. do. 28, 1. 3. 33 1.3.’.’9 — G — G do. do. 1929, 1.4.30 4 ½ 4.10 E“ .1. 2* do. do. 30 Ausg. 1 u. *2 † Freiberg ist nicht mehr vorläufiger 1 30155 geege 10. Sep⸗ F 9 Uhr (M.⸗R. 494) zu 1 Genannte. Verwalter: Diplom⸗ Jje 1⅛ 1941 — 45, rz. 100 101,75 b 101%b do. do. 39, 1.5.35 1.5.11% — G — 8 Leivzig RA-Anl.28, 1LE II11“n „(fr. 89), 2. 1.36, 4 ½ 1.1.7 102,255b G. 102,25b G 8 ger, Berlin. [301551 zehn Jahre, angemeldet am 10. Sep⸗ vormittags hr (M.⸗R. — aufmann Dr. A. Walther in Offen- 4 %9 do. do. 1930, auslosb. Hann. Prov. 6. üℳ⸗A. 1. 6. 1934 4 ½ 1.6. 2* S :1.7] y— do. do. 30 A. fr. 7⁄),
sondern definitiver komm. Leiter 8 2 2 . . 8 ht S 1 2 — 1 8 le 1† 1942— 46 V Rei 3, 2. 1.26 — G — G 3.35 4 ⅛ A1“ 2. 1. 36 4 x½ 8 . 8 des unter⸗ 9 50 Minuten. 2 icht Sayda (Erzgeb.), 20. 9. 1940. 8 ö 1 je %, 1942 — 46, rz. 100 102 G 1 Reihe 1 B, 2. 1.26] 4 ¼ 1.1.7 do. do. 1929, 1.3.35 4 ½ 1.3. ö1 2. 1. 36/4 ½ 1.1.7 102,25 b 6 102,25 b G In das Sebeeee; e v.vacs 1¼ Uhr Evpa Einheits⸗ Imtsgericht Sayda (Erzgeb.), burg. Offener Arrest mit Anzeigex.. Tb” . ö. agdeburs Grhe⸗. do do do. N.20,1.7,38 4¾ 1.1.7 101,55 Gr do. do. 1931 Ausg. 1 4½ 1.4.10 102,25b G 102,256 6 zeichneten Gerichts ist eingetragen r. Firma Ep frist sowie Anmeldefrist bis 21. Oktober auslosb. je 19428-48, 1. 4. 1927 1.4.10 1926, 1. 4. 1081 49½ do. do. Rℳ-Komm.]
Oelsnitz, Vogtl. 29995 den: reis Aktiengesellschaft Berlin, e Fhese 159 8 läubiger 1 und 8 rz. 100 ... 1 . do. R. 6, 8, 1. 10.32 1.4.10 — do. do. 28, 1. 6.33 4 ⅛ 1.6. 2* R. 25, 2. 1.1942 4½ . 1 ins Gen Fensehwstsreniter waere 44 729. Firma Atrax Gesell⸗ Verlän erung der Schutzfrist bis auf MFtber, Emusterregister ist 8 e““ den edo do. 1536,6 Folge⸗ “ 8 i.; erns 1 Uannheim. a. 1 öu“ 88a 1 2 Amtsgericht Oelsnitz, 30. Sept. 1940. schaft mit beschränkter Haftung, zwölf Jahre für das Muster mit der Firma F. W. Lüling, Schloßfabrik 28. Oktober 1940, vormittags u.,.. 111“ do. Reihe 10.12, bbeb 1015b; C verschr.rz. 1.2.41 49 12. 100,585 8 eushedoneheancn Laoröh., 69,78b 18b. Neueintragung: Blatt 22 Sozial⸗ Berlin, ein offener -e.; mit Fabriknummer 56, angemeldet am zu Volmarstein, unter Nr. 89 am vor dem Amtsgericht, III. Stock, Zim- 4 8 do. do. 1937, 1. Folge, 8 1.10. 34 1.4.10 München R ℳ⸗Anl. 8 “ do. do. Ser. 2170,75b (170,75b Gewerks Oelsnitzer Handwerker, 30 Modellabbildungen von Umhüllun⸗ 9. September 1940, 9 Uhr 30 Minuten. 3 9. 1940 folgendes eingetragen: Die mer 17 1 1 ausiosb. 11944 49, ꝛdo.Reihe 151,115 „N109 do 1927, 1.4 8174] 1.. 8Gold⸗Hyp Pfobr, Fdo do. Ser. 3-(Saarausg.)1124,25 124,250 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gen für elektrische Glühlampen oder Nr. 43 731. Firma Heintze ¶& Verlängerung der Schutzfrist des am Offenburg, den 2. Oktober 1940. 11“ 8no do.1697,2 Fsige, *9 102b r 102b Sr miederschles. Provinz h nn 1929, 1. 8. 32,48] 1. Reihe 2, 1.7†. 198274 ½ 1.1. —e einschl. „ Ablösungsschuld (in %des Auslosungsw.) schränkter Haftpflicht, Sitz: Oels⸗ andere Lichtquellen, Fabriknummern Blanckertz, Berlin, Verlängerung der 3. 9. 1930 angemeldeten Musters: Vor⸗ Amtsgericht. 1 Bauslosb. je † 1947‧52, Rℳ 1926, 1.4. 32 4. Nürnberg Gold⸗ s 5 1.5. 34 48 1.5.1. — 8 1 nitz i. V. Das Statut datiert vom 11/40 bis VIII/40, X/40 bis XVI/40 Schutzfrist bis auf zehn Jahre, ange⸗ . 9. loß Nr. 40 ist 2. 9. 1940. g ra. 100 .. 1.5.11 102 b G 102 b Gr do. do. 228, 1. 7.38 1. Anl. 26, 1.2. 1931 4 ¾ EI“ 4½ 1.8. — 8 “ 20 li 1940 8 „ U hangsch oß r. is am 2. . „ 4 % do. do. 1937,3 Folge Ostpreußen ProvR. ü⸗ Oberhausen⸗Rhld do. do. R. 5 u. Erw., L „Juli 1940. Gegenstand des Unter⸗ und 1/40 bis 16/40, plastische Erzeug⸗ meldet am 10. September 1940, 11 Uhr 9 Uhr, auf weitere 5 Jahre angemeldet. kfurt, Main [30305 quslosb. je ,1997·92, Anl. 27,A. 14,1.10.32°4 RAℳ=A. 27, 1.4. 32 4 ½ 1.9.1937,4½ 1.8. — e e) Landschaften. nehmens ist die Lemteinscho tliche Förde⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 50 Minuten. . Wetter, Ruhr, den 1. Oktober 1940. gsder. kursberfahren ffene Han- 1z. 100 1.2.8 102b G 102b Gr Pommern Provins⸗ Pforzheim Gold⸗ de.nb Mit Zinsberechnung. b rung und Durchführung sozialer Ein⸗ am 19. August 1940, 8—10 Uhr. Nr. 43 736. Firma Rudolph Kar⸗ 9 Das Amtsgericht Das Konkursverfahre 85 ” b . 4 99 do. do. 1938,1. Folge, Gold⸗Anl. 1928,1934 1.1. — Anl. 26, 1. 11. 31 4 ½ 1.10. 1982 4 ½ 1.4001 — 6 G 1 richtun d M 8 47 ir ernell II Berlin, Ver⸗ 8 delsgesellschaft Stimler ““ auslosb. je 1951-56, do. do. 1930, 1.5.35 11.5. do. Rℳ⸗Ani. 1927, Ümschuldungsverbd unk. bis. „ bzw verst. tilgbar ab... chtungen un aßnahmen der Be Nr. 44 790. Firma H. Pommernell, stadt Aktiengesellschaft, B Liquidati in Frankfurt (Main), rz. 100 1.1.7 102b Gr 102 b Gr do. do. KK⸗A. 35, 1. 11. 1932 4 ½ disch Gemeinden/ 4] 1.4.1099,9b G 198,96b G 8 triebe der Genossen. Alle von der Ge⸗ Berlin, ein versiegelter Briefumschlag, längerung der Schutzfrist bis auf sechs verndiehharcilen. [30160] iquidan 8 1 98 de amr 80 ö1ö 80 do. do. 1988,2. Folge⸗/ 1.4.40 4 ½ 1.4. Plaueni. V. RA-A. 8 EEEEb nossenschaft geförderten Einrichtungen enthaltend ein Muster Kranzband⸗ Jahre, angemeldet am 13. September Zeu Musterregister Nr. 148 Obermainanlage 19, wurde a .“ auslosb. je ¼ 1953-58, Sächs. Provinz⸗Verb. 1927, 1. 1.1932 1 6 3 ö b“ 86 und Maßnahmen werden der Ziel⸗ papier mit der Fabriknummer 11, 1940, 8—10 Uhr „In unser die erregi enle. voß aer 1940 aufgehoben. rs. 100 1.4.107102b Gr 102 Gr “ 2. Solingen KA-Anl. b) Landesbanken, Provinzial⸗ i: Märt. Landsch. 49 — sebung des von der Deutschen Arbeits. Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Nr. 43 785. Alhrt Götze, Berlin, is. heutes für ien irm ein May in Frankfurt (Main), Amtsge IE16 V 0.g.12n0g, 18] 45 1.1.10 1022850 eti. Jed0.188, 0.1.40 banken, kommunale Giroverbände. aur⸗ m. Neumärt. ront durchgeführten Leistungskampfes Jahre, angemeldet am 24. August 1940, Verlängerung der Schutzfrist bis auf Zeulenroda eingetragen worden: 8 ,110. ,3, 1venhe 410,1025 8r 102 6r de da nse, 198.,X.. 1.1- . 16 b22 8 1928, 1929, 1. 4. Mit Zinsberechnung naescSguccgper. der deutschen Betriebe und den Richt⸗ 8 — 10 Uhr. zehn Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ Die Schutzfrisl beg am 7 Oktober Gard [30306] 1 e h h,19688. 1 do⸗ ususg. 17 8 1.33.9 102 256b 6 1aesn hetüet Fersc. Feerie 1 (rr. S). 4 ½ 1.4.10
Weimar⸗Gold⸗Anl. Bad. Komm. Landesbk.
UilIIn
ing. linien des Fachamtes „Das Deutsche N. ⸗ und Tief⸗ 940, 16 — 24 U Konkursverfahren. Ausg. 18 z 88 do. d 1 D r. 44 731. Firma Buch⸗ und Tief⸗ tember 1940, 16—2 hr. — 8 8 8 r 18 rz. 100 1.5.11 102 b Gr 102b Gr do. do. Ausg. 18] 4 ½ 1.4.10 102,255 6 1926, 1. 4. 1931 4 ½ 1.4.10 Beehren“ . do. Handwerk“ in der Deutschen Peutsche druck Gesellschaft mit beschränkter Nr. 39. 027. Firma Siemens⸗ 1937 eingetragenen v See In dem Konkursverfahren über u6“ 1 102 5b G1 bGra, 2 hie roving⸗Verb. “ hie 8 v 456 14.10 b“ Hastung, Berlin, ein offener Um⸗ Schuckertwerke Alktiengesellschaft, zimmer, „Mörs Züfent; b rank, das Vevmögen des am 46. 9. 1936 ver. Alig 1.5.1845, *6.100 189 —, —e sebmeedols rob. *nn — EEEEE1111 do. do. R. 3, 1. 8. 3571912.8 — 6 do. do. do. 8. 347 1410 schlag mit einem Muster für ein Ver⸗ Berlin, Verlängerung der Schutzfrist Gesch.⸗Nr. 248, Speisezimmer „Kem storbenen eieristen Hans Reimers — . do. 1940, 2. Folge, Schlesw.⸗Holst. Prov.] Zwickau R t⸗Anl. da n. R. 5, rz. 100, EEEF“
G n V 8 ; l 1 2 fällig 1. 6.1945, rz. 100 — G — 6 R. ℳ⸗A., A. 14,1.1.26] 4 ½ 1.1. 8 1926, 1. 8. 1929 4 ½ 1.2.8 iurs F 8 S Radeburg. 29 uf 4 Umschlägen Geschäfts⸗ bis auf fünfzehn Jahre, ang emeldet am e Geschirrschrank, Kredenz Gesch. in Tating ist der Schlußtermin auf 4 9% do. do. 1940, 3. Folge do. Ag. 15(Feingold), do. 1928, 1. 11.1934 9 1.5.11 1. 8. 1941 4 ¼ 1.2.8 8 6 (fr. 3½ Rogg. Schv.) 1.4.10 agssignet au schlägen, Gef 2 Jahre, ge⸗ B
1t :; 2 8 8 8 ; Dt. Landesbk. Zentrale Amtsgericht Radeburg nummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 20. September 1940, 11 Uhr. r. 250, Herrenzimmer „Bruckner“ den 31. Oktober 1940, 16 Uhr, fällig 1,5. 1915, rz. 100 — G — a ö“ 88 KA-Schuldd. Ser. A, sFgandsch. Centr. Gd.⸗ Bez. Dresden, 27. September 1940. frist fünfzohn Fhcre, ecenhebbe dam Nr. 19 101. Firma Peesumerie üicerf rank 250, 300, Schreibtisch, vor dem Amtsgericht hier, Enge Straße d dan e. 1“”“ do Gan-nnt.1 gane e . 8 insb eebbebeiee “ 8½)45 scha Blatt 3 des hiesigen Genossen⸗ 13. Juli 1940, 8—10 Uhr. Scherk Ludwig Scherk, Berlin, Ver⸗ vn ter“ esch nr. Zöahr Herneerzivtfsch Nr. 4, Erdgeschoß, Se 3, des 14 visch Reichsaul. 1934 do. Rs-Anr. Äg. 11, hne Zinsberechnung. do. do. Reihe h haftsregisters, Bildungs⸗ und Haus⸗ 732. Fi ktrolux Ak⸗ lä chutzfrist bis auf fünf⸗ „Dieter „ , timmt. Der Termin dient zur 2 g. ab 1. 7. 34 jährl. 10 % 1.1.7 100 b G 1005b G Mannheim Anl. ⸗Auslosungs⸗ — 1., 1. 1030/4 ½11.1.7† — 8 Pf. R. 114 ½ sters g Haus Nr. 44 73 Firma Elekt 2 lanemaeg, nfes 1 en Hesch⸗Ne. 139, Schlafzimmer „Ade 2 “ der “ des Ver⸗ 5x Intern. Anl. d. Dt. do. Gold⸗Anl. Ag. 18, scheine einschl. ½ Ablös.⸗Sch. da da. 6.3. Ng.1g2-, 491.1 8. 8eI 7
haltungsschule zu Radeburg, ist am tiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ zehn Ja — Reichs 1830,de.⸗ 1.1. 1982 in . Au⸗ 8 26. September 1940 eingetragen worden: stegelter ‿ lag mit der Abbildung 1940, 9—11 Uhr. eid“ Schrank, Doppelbett, Nacht⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ E“ 104 b 104—b do. Rℳ⸗Anl. Ag. 19, Rostock Lnrk de,ofensaschemn, . vo. do. S. 3 Nbhen Säb LasSasndde die. Die Genossenschaft ist aufgelöst. eines Staubsaugers, Fabriknummer Nr. 43 705. Firma Daimler⸗Benz Graneh. VZZ111X“ vas n gen gegen 88. Schlußvergeichaa der, 1855 1 ““ einiche 1. üblasung eczud * 8 1. 1nhghrn 8hoenerf⸗
Z. 31, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Aktiengesellschaft Stuttgart⸗Unter⸗ Sesch-⸗ver. , der Verteilung zu 8 “ 1928, auslosb. zu 110 1.2.8 110 8 6 110c 1,1.1982 . 8 “ s E1111“ do. do. fr. aRog⸗ Radolfzell. [30153] drei Jahre, angemeldet am 20. August Ferense lsch Stuttgart⸗Untertürr⸗ längert, angemeldet am 25. 9. 1940, Forderungen. 1 8 4 8 “ 1. 7. 35 4 ½1 1.1.7 — 8 gen⸗Pfdbr.) ..
1- 3 1 4 %— do. do. 19317, tilgbar do. K. ℳ⸗Anl. Ag. 21, do. do. Ser. 5 u. Erw., Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 16 1940, 10 — 12 U heim, Verlängerung der Schutzfrist bis 8,35 Uhr. Garding, den 30. September 1940. ab 1. 2. 1938] 1.2.8 102 b G (102 5 G Jen 8 EA“ 491.1.7 — 8 Lausitz. G.⸗Pf. S. 10
r ee
1 9 3 er 1940. Amtsgeri 4 ⅛ do. kons. do. 40, rz. Schlesw.⸗Holst. Verb. PPpf. S. E“
wurde heute eingetragen: Landw. Kon⸗ Nr. 44 733. Eiisabeth Stämmler, auf sechs Jahre, angemeldet am 8 dg “ r Das Amtsgericht. oo, tilgbar ab 1971 1.8.12 1009 100b 6G ℳ Ausg. 28 u. 29 -Fe “ “
hi vEö v e. G. Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9. August 1940, 8—10 Uhr. as Amtsgericht. — 89 do. Staatsschatz 86, FeetT. . 80,58 Mit Zinsberechnung. Kassel Lötr. G. PfdR.1¹ *9 (fr. 3 u. 6 ) .u. H. In der Generalversammlung 34 Mustern für bestickte Kappen und Nr. 43 741. Fivma Allgemeine Verantwortlich do. do. Rℳ⸗ A. 30 Emschergenossensch.
— rz. 100 rückz. 20. 1. 41/20.1.7 100,5 6 (100,5b G böw. 1. 4.1934.. . vom 16. Februar 1939 wurde die Haft⸗ Kreuzbänder für Holzpantof el, Ge⸗ Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, 7 Konkurse und für den Amtlichen und Nichtamtlichen 8 49h Baoen Staat fK. ℳ⸗ (Feingold), 1. 10.35 TbTö“ 4 ½ 1.4.10 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 8 -
u. 2, 1.9.1930, bz.1931
do. do. R. ℳ⸗Pfdbr. 1.3.9 — G (fr. 5 b Roggw. Pfd.)
96. — G do. K. ⸗Pfdbr. S. 2141
art von u. H. in b. H. geändert und äfts 1, II, III, 1V/11, 10. 2 ; b 5 Anl. 1927, unt. 1.2.32 w - Gd.⸗Pf ein neues Statut Die hähngrumen 815 16 bis 40 Flichen, Verlängerung der Schutzfrist bis auf Teil, den Anzeigenteil und für den Gi Bapern Etani R.2. *9 10180 1011, FgFasseler Vezirksverbd. 1927; 1932/4 ½ 1.2.8 88 1e-nn9. 88 4 1.3.9 % — g⸗ S. cn. ee,e 13, 44, . erlag: 8 Anl. 27, tdb. ab 1. 9.34, 1.38.9% — 101,75 b G Seegn. Ruhrverband 1935 do. do. R. 7-9, 1.3.33 491.3.9 %9— 6 do. do. Ffr. 28 12
Genossenschaft firmiert jetzt: „Land⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, an⸗ hehn Joher aegehe s . dddo.Serien⸗Anlad82 81. 10. 383]— 4) g Reihe C. rz. z. jed. EIIö6 814.
“ Verkaufs⸗ gemespense, ams Lfr eepiender 900, lescretn Cherkoltenturg, 89 9. 1940 Vergleichssachen. Präsident Dr. Schlange in Potsdamz 8 r“ “ “ — — de 1. R-10,1,8187*1* —e d0. de. g.n 9e 14. 10225 G1 enossenscha öhringen bei adolf⸗ 8 9 n. . 59. L. 3 — übrigen Braunschw. Staat b o. 198 .“ ö. 1. 35 bzw. 1. 3. 36 4 11.3. — G R. 1 u. 2, R. gi. K. 88 Fell Genossenschaft 8 n nr;. Firma Max Fritsch, Amtsgericht Berlin. Kioteilung 551. Bremerhaven. [90304] für den Handee einn, .n. übrige 6.-1nlr hrn. E.88 1.89 101he ioige ““ Zinsberechnung. rz. 1. 4. 1942 101,85 101,5b G ds.u0 deonde.1.9,3172818 8 9 8 1“ r4 1022588,
8 1 8 1 . 2 4 ½9 do. N. ℳ⸗Anl. 1929, Schlw.⸗Holst. Elttr. .RZ,1.9.33,48,1 82 982 eschränkter Haftpflicht“. Weiterer Berlin, ein vfistegenge Umschlag mit Konkursverfahren. n 9 1 do. do. do. R. 3,1.9.33 4 911.3.9 6 Anteilschein zu 5 ½ 9
8 4 4 g ¹ 6 „ rhessen Pr 2. ihe⸗ Bb. G. Ag. 4,1.11.268 .1121 — R. 4, 1.9.35 4 G 1. 2 8. 5 8 eiterer B. r r Ums - udolf Lantzsch in Verlin⸗ b eni 4, 94/ 1.410,10 %8 1018e Oberhessen Provinz ⸗Anleihe .n1288 do. do. do. R. ,1.9.3991.39] — 8 Seceia ineen Gegenstand des Unternehmens ist die einem Muster für Papierservietten mit Danzig. [30156] / Ueber den Nachlaß des am 19. April R bisch I Auslosungsscheine § do. do. A.5,1.11,278 .5.11 — Milteldt. Kom.⸗Anl.d. Süe h gich. Aena.
2 4 d Charlottenburg. 4 % Hessen 21 cturenslen Wroöcen do. Rℳ⸗Anl. Ag. 6 8 gi 926 Milchverwertung auf gemeinschaftliche Bauernmuster, Geschäftsnummer 426 Musterregister. 1940 in Wesermünde⸗Mitte verstorbe⸗ 8 Ostorenzen Prouind 1b Feingold) 1928 5 EAö“ Papier⸗-ℳ⸗ Pfdvr... . 2 4 89 - 7 8 ; i⸗ und Unl. 1929, unt. 1.,1. 36] 1.1. gg Auslosungsscheine... (Feingold), 1929 §4 ½ 1.4. — Ausg. 1, 1. 1. 32, j.: 3 Sr.S ar; Kechnung und Gefahr“ lächenerzeugnis, Schutzfrist drei In das Musterregister ist ein⸗ nen Kaufmanns Heinrich Friedrich Druck der Preußischen Druchkere elceins.nteihe: do. Gld.A.. 7,1.431 814 ½ 14.10% — Meitteld. Landesvi. aHr..1 g.-ve . Kn
357 8 6 i Uschaft 4 9% g f “ . 8 930 8 8 Ostpr. ldsch. Liqu.⸗ Radolfzell, den 26. Juli 1940. e, angemeldet 10. September getragen: Stege, alleinigen Inhabers der im Verlags⸗Aktiengese 8 Luübeck Staat Rℳ⸗ Auslofungssch. Gruppe 1 9 3 do. do. Ag. 8, 1930 814 ½8 1. hdo. do. 1926 Ausg. 2 E 8 zel, gmtsgerict. Ih eih ge. nn 10. Sep ge-ngen, 9, 1940 unter Nr. 1 für Handelsregister eingetragenen Firma DVBerlin. Wichelmstr. 32I. [. Aun. 101bG .do. Grurass -bNnee eFcergeten.... ....Ien 1t81 P1. 189saäli..⸗ dha ea 1u. 0). 9 8 6 1“” 8 8I 1 2 S decan
* 89
2
1