1940 / 235 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

88 *

2 1““

1“ Zweite Beilage Deutschen e8. 4,48 2 und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin⸗Nikolassee, den Aufsichtsrat zugewählt. D. Wiener

Palmzeile 26/28, in

und EE zum unserer Gesellschaft

3. P. A. Zigaretten⸗ Papier⸗ Aktiengesellschaft, Wien. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

E;

zum

In der sammlung unserer Aktionäre vom 31. Juli 1940 wurde Aufwe: Lesesegs

Radiowerke

[300561. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 232 999,—

Abgang . 33 500,—

700 90,—

Abschreibung 4 267,32

Maschinen und maschinelle

Einrichtung. 354 205,38 Zugang. 60 774,76 414 980,14

Abgang. 18 001,74 Abschreibung 104 927,33 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 26 699,50 Zugang 6 366,37 33 065,87 Abschreibung 11 718,05

195 231

21 347 82

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 382 138,80 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. Fertige Erzeug⸗ nisse 174 236,98 Steuerzeichen. 46 757,— Wertpapiere 11 875,— Eigene Aktien 8 328,63 Anzahlungen. 4 473,22 Forderungen a. 8 Grund von Warenliefe⸗ rungen.. Wechsel Kassenbestand einschl. Post⸗ sparkasse. 37 951,10 Bankguthaben 484 864,53 Sonstige Forde⸗ rungen.. 12 716,78 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

66 086,74

.280 892,48 113 123,51

1 Passiva. Grundkapital ( 10 000 Stück zůuj 100 —) b

Ruͤcklagen: Gesetzliche Rücklage.. Zuweisung 1939

50 553,67 49 446,33

508 630 57

Wehrwirtschafts zführer Landrat a. Dr. Otto Bormann, Zenfuzang

[28126].

in

schaft,

„Chemo⸗ Droga“ Aktiengesellschaft für Chemikalien⸗ und Drogenhandel, b

Vilanz zum 31. Dezember 1939.

Wien.

XIV.,

Aktiengesell⸗ Abbegasse 1.

Anlagevermögen:

Betxriebs⸗ und Geschäftseinrichtung Kraftfahrz üge. .. ö Umlaufvermögen: IVvI

a) auf Grund v. Warenliefergn. b) Sonstige Forderungen .

Verlust

Grundkapital.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: 2. gegenüber Banken ..

Aktiva.

Kassenbestand und Postscheckguthaben Abgrenzunzaposten

.Leistgn.

Cewinn⸗ und Verlustrechnung zum

1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.

9 22 2—2

3. Sonstige Verbindlichkeiten. F Abhgrenzungsposten

17 576,—

149 466,14

31 040,64

3 022,— 34 062,64

104 117,26 15 866,20

300,—

8 787,24

4 608,34

192 616 02 145

15 574/14

240 802 16

110 000 2 100—

124 591 80 4 110 36

240 802 16

31. Dezember 1939.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben.. Abschreibungen.. SiuIZA14“* Besitzsteuenrn.

Beiträge an Berufsvertretungen

Verlust E ö“

Wien, im Juni 1940.

Dr. Hermann Kahlenberg. Der Vorstand: Ludwig D

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß..

Aufwendun gen.

ettelbacher. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

00 000,— Freie Rücklage 49 446, ,33 Allgemeine Rücklage 270 000,— Wertberichtigung der For⸗ derungen.. Rückstellung für ungewisse STöööööö. Verbindlichkeiten:

419 446 33

13 006 04 281 957 73

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, am 3. Mai 1940.

1“ Riedl e. es pn 8 P e.

,29829].

Bilanz zum 31. März 1940.

IA7 9 138 747 09 11 450 87 10 795 /93 7 958/68

3 296,— 566 75

172 815 32

157 241 18 15 574 14

172 815 32

Der Aufsichtsrat: Dr. Franz Ruckdeschel, Ing. Anton Wrba, Curt Senfftleben,

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Alpenländische Treuhand und Revisionsgesellschaft m. b. H. Wirtf eeee⸗

Hartung⸗ t Arniengeserlschaf. Berlin.

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen 180 734,51 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 87 129,01

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen..

Reingewiin.

2 137 Gewinn⸗ und Verlustrechvung zum 31. Dezember 1939.

267 863 52 38 512 44 116 520 13

306ʃ19

———

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.... Soziale Aufwendungen: Gesetzliche. 49 826,52 Freiwillige 29 295,89

Abschreibungen auf Anlage⸗

vermögen.. Steuern: Vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 304 272,06 Sonstige Steuern und Abgaben. 20 827,86 Zigarettenhüllen⸗ verbrauchs⸗ abgabe Tabaksteuer

. 619 460,43 602 503,—

Beiträge an Berufsvertre⸗

I Zuweisung in die Rücklagen Außerordentliche Aufwen⸗

bungen.6 Reingewin.

Erträge.

Jahresertrag

Zinsen. 8 Außerordentliche Erträge 8

74 5. 281 75

1 547 063 35

4 024 09 319 16 37576 116 520/13

2 839 746 52²

2 826 894 49

5 587 57

7 264 46

Aktiva. Anlagevermögen:

Abfcshe bung. . . .

Maschinen und maschinelle 1939 . 11““

Abschreibugg . Werkzeuge: Stand am 1. 4. 1939

Zugang 1939/40

Abschreibunn .. Modelle: Stand am 1. 4. 1939

Betriebsausstattung:

Fuhrpark.. . Geschäftsausstattung:

Abschreibung .

Patente Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und. Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapieer Hypotheken.. Forderungen: Eigene Anzahlungen...

an Konzernunternehmen.. Sonstige Forderungen .

Zugang 1939/440 . . Abschreibunngcgcg Stand am 1. 4. 1939 Zugang 1939/40 . . . . 4,59 Abgang 1939/4. 3 908,21 Abschreibugg . .

.

auf Grund von Warenlieferungen

Zugang 1939/40 ““ Abgang 193944

1

Bebaute Grundstücke mit FcVkbrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. 4. 1939. Zugang 1929/40 ..

546 124,— 18 506,17

E11363“

Anlagen: Stand am 1. 4.

. 146 773,—

33 780,44

—.——

1702,— 26 222,44

1 564 630

49 450 1“

180 553

27 326

. 3 790,75

1 10 273,— 35 000,— 97 574,59

93 666,38

3 791 3 790

132 574

97 574

Stand am 1. 4. 1939 Zugang 1939/40 . . ..

19 405,31

und Leistungen 8

und Postscheck

80 097

19 406 19 405

522 048 131 791

1 515 180

733 926— 135 111

71

Löhne und Gehälter... Gesetzliche soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen: Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen Ebööö DW3a3Z5 6“ Betriebsausstattug .. Geschäftsausstattug .. Steuern: Steuern vom ““ vom Ertrag mögen 4 Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisung an Erneuerungsrücklage..

Erträge. Jahresertrag. ““ 1 Zinsen und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag aus 1938/39. . Zuführung an Erneuerungsrücklage..

Fritz Froese, Hanns Klemm, Dr. Berlin.

[28463].

Westfalen Kaufhaus

Bilanz für

49 450,17 26 222,44 3 790,75 ¹0 273,— 666,38 1 405, 3

48 108,40 48 108,40

08

315 081 96 9 073,32 1 891 60

3 943 993,48

3 868 380 46 27 189 ,60 48 423 42

3 943 993 48

Aufsichtsrat: Otto Koehn, Vorsitzer, Dr. Valentin Litz, stellvertr. Vorsitzer, Ernst Lemcke, sämtlich Berlin. Vorstand: Dr.⸗Ing. Theodor Meierling, Hans⸗Ulrich Schimmel, stellvertr.,

I. G., Gelfenkirchen.

den 31. Jannar 1940.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke. 2. Gebäude... Absch reibung 3. Maschinen. . Zugang..

Abschreibung. Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 8.v111“]

Abgang.

Abschreibung. . Kurzl. Wirtschaftsgüter. Abschreibung.. Sonst. Geschäftseinrichtung

1 992 200 105 600 106 823

618 330

% Abschreibung. Fuhrpark: Bestand Zugang . Abgang.. Abschreibung

R.

62 800

1 223

21 523

EEEEE-

AIRE

A 1 SIIC2 ⸗e

Beteiligungen Zugang.

Abgang .

II. Umlaufsvermögen: 1 WLL 2. Anzahlungen... 3. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... 4. Sonstige Forderungen.. 5. Kasse, Reichsbank und Postscheck 8 Posten der Rechnungsabgrenzung. . d1.388811,eee11“ —- Gewinnn Iö”

V. Avale Rℳ 2 134 375,—

III. IV.

Passiva. I. Grundkapital: 1. Stammaktien . 2. Vorzugsaktien.

II. Gesetzliche Rücklage...

III. Wertberichtigung für Forderungen 8

IV. Rückstellung für ungewisse Schulden... .

V. Rückstellung auf Grund des Abwertungsgewinn⸗ gessee

Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken und Grundschulden. . Anzahlungen von Kunden ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiien.

VII. Posten der Rechnungsabgrenzung VIII. Avale R.ℳ 2 134 375,—

VI.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

619 021 15 92 665

1 200 000— 600 000,—

34 26

185 924 58 56 022 06

338 272 23

1 375 000 1 929 400

502 470

135 200

948 740 91 575 4 457

2 627 526 355

5 713 848

1 800 000

120 000 14 335 123 287

322 486 558 190

583 253 192 295

97 851 ¾

2 551]2

05

65

5 713 848

Geschäftsjahr 1939/40.

Aufwand. Löhne und GehältererF .. Soziale Abgaben ““ Abschreibungen auf Anlagen g ZHinsenen a* Besitzsteuern... Beiträge an Berufsvertretungen . Gewin. ..

.—

IS 98” bdo

0 % 0 . 8 2.

FR.

215 500 67 278

746 833 70 49 812 9

212 295/6 2 818 7 92 665/3

62

98

. Artien⸗ gesellschaften.

[29158]. Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Bergwerks⸗Aktien geseilschaft. Bilanz zum 30. Juni 1940.

[egng

Aktiva. R. Ausstehende Einlagen anf das Grundkapital Anlagevermögen: Be⸗ teiligungen, Stand am 1. Juli 1939. 294 315 047,17 Zug. 5 000 000,— Umlaufsvermögen: e Reichsbank⸗ und Post⸗ 1 scheckguthaben 79 855,01

299 315 047

Andere

Bankgut⸗

haben. 8 516 937,92 Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung die⸗ nen 0 0 .⁴ . 2 0 0⁴ .⁴

8 596 792

382 912 063

Passiva. Grundkapital

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

21 000 000,—

Andere

Rückla⸗ 8

gen

(freie

Rückla⸗

gen) 21 000 000,— Rückstellungen für un⸗ gewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegen⸗

über Banken

hfl. 546 307,45

926 045,75

250 000 000

42 000 000

896 557

Sonstige Verbind⸗ lichkeit. (lang⸗ fristig) 81 234 828,58 bto. (kurz⸗ fristig) 476 736,75 Reingewinn:⸗ —— Gewinnvortrag aus 1939. 598 113,39 Rein⸗ . 55

1Sao-. 940,. 6 779 780,93

82 637 611

382 912 063

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1940.

R. 6 836 214/6

8 Aufwendungen. ö““ Soziale Abgaben... Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen .. Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen Alle übrigen A ufwendungen Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... Zuweisung zur freien Rück⸗

3 960 664 273 283

4 068 17 775

1 000 000

4 000 000

Gewinnvortrag aus 1939 6598 113,39

Reingewinn 1940 6 779 780,93 8

7 377 894 32 16 640 737 53

Erträge. Gewinnvortrag am 1. Juli

1“ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

598 113 39 15 990 780— 51 844 14

16 640 737 53

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

chaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Verlin, den 28. August 1940. Deutsche Revisions⸗ und

7 377 894

Berlin, Montag, den 7. Oktober

1940

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäuden 16 200,— Abschreibung 400,—

Fabrikgebäuden 104 200,— Zugang 3 001,27 107 2ö,;27

Abschreibung 15 951,87 Oefen, Maschinen u. masch. Anlagen 20 300, Zugang 15 583,07

35 883,07 Abschreibung 7 883,07 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung. 2 800,— Zugang.. 436,50 J285,50 Abschreibung 836,50 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 5 200,— Zugang 4 534,96 9737,95 3 401,— 6 333,90 Abschreibung 6 332,96 Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und 11 stoffe.. 9 Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapierer.. Hypotheken .. . 8 Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und E“ Wechsel.. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ... Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung...

Abgang..

79 000

Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 52. Freie Rücklagen . . .. Rückstellungen f. ungewisse Schulden . . Verb indlichkeiten: Hypotheken. Anzahlungen u. Guthaben von Kunden Verblndlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen . . Sonstige Verbindlichkeiten Posten der 1“ Fv; Gewinn: Vortrag auf 1. 1. 1939 . Jahresgewinn 19389. .

300 000

30 000 45 000

105 000

1 551/83 40 377 41 15 056 89

34 251 6

11 432,84

15 671,72

655 341 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1939.

33 01565 60 580/87 96 112 45

4 01670 534 48

143 882 06

[294531 Bekanntmachung. Nordmährische Brauerei⸗ und Malzfabriks⸗Aktiengesellschaft

in Mähr. Schönberg. Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark.

Umtauschaufforderung.

Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre bisher auf den Nenn⸗ wert von K 200,— lautenden Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 35 u. ff. und Erneuerungsschein zum Umtausch in neue Aktienurkunden, und zwar 2800 Stück zu Hℳ 1000,— und 1000 Stück zu Rℳ 200,— bis zum 31. Dezember 1940 einschließlich bei der Dresdner Bank Filiale in Mähr. Schönberg einzureichen. Der Umtauschstelle bleibt es vorbehalten, gegen Einreichung von 5 Aktien im Nennwerte von K 200,— 1 neue Aktie im Nennwerte von .ℳ 1000,— oder 1 Aktie im Neunnwerte von K 200,— 1 neue Aktie im Nenn⸗ werte von Hℳ 200,— auszureichen.

Die Aushé ündigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach Ablauf der Um⸗ tauschfrist gegen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung d der alten Aktien von der Um⸗ tauschstelle ausgestellten, nicht i 11“ baren C166 Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, ü Legitimation des Ein⸗ reichers der; Kassenquittung zu prüfen.

S Für die mit dem Umtausch verbun⸗

denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht, so⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei der vorstehend BS e Stelle unmittelbar am

[30055].

Schalter während der schäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist, erfolgt der Umtausch kosten⸗ Die nicht fristgemäß zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwerte von K 200,— werden nach Ablauf der Umtauschfrist gemäß §. 179 Aktiengesetz für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ zureichenden neuen Aktien werden nach den gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet, der Erlös wird nach Abzug der Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für deren Rechnung hin⸗

terlegt. Mährisch Schönberg, 30. 9. 1940.

Der Vorstand.

[28863]

Zweite Umtauschaufforderung.

Gemäß § 1 der ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. 1937, erster Teil, S. 1026) sind Aktien, die nicht auf volle Kℳ 100,— oder ein Vielfaches von H.ℳ 100,— lauten, um⸗ zutauschen. An Stelle der umzutau⸗ schenden Aktien sind Aktien auszugeben, 1“ volle Kℳ 100,— lauten.

Wir fordern deshalb unsere Aktio⸗ näre, die Aktien über je fl.ℳ 20,— be sitzen, auf, diese bis zum 31. De⸗ zember 1940 einschließlich mit Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bei der städtischen Sparkasse in Duisburg oder der Stadthaupt⸗ kasse in Duisburg zum Umtausch einzureichen, und zwar wird für je

üblichen Ge⸗- Aktie über nom.

5 Ketzen zu ItK Faekee; eine neue

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Rℳ 100,— aus⸗ gegeben.

Auf Wunsch der Aktionäre sind wir auch bereit, gegen je 50 Aktien über je nom H. 20,— eine Aktie über nom. Hl.ℳ 1006,— auszugeben.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt sefort und kostenfrei.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung Ffür R ech⸗ nung der Beteil igten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden. 8

Duisburg, den 5. Oktober 1940.

Hotel⸗ Duisburger Hof Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kind, Stadtrat.

2

Aktionäre der Bürgerlichen auerei A. G. werden hiermit zu e 31. 10. 1940, vormittags 19 iühr, in den Geschäftsräumen der Fürstliche Brauereien A. G., Tichau, stattfindenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die an das deutsche Recht angepaßten neuen Satzungen.

2. Wahl des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Rattowitz, den 3. Oktober 1940. Bürgerliche Brauerei A. G. Der kommissarische Verwalter: Dr. 1

Kohlenveredlung und Schwelwerke Artiengesellschaft, Berlin.

Aktiva.

Stand am 1. 1. 1939

Zugang

Ab ga ng

——

Abschrei⸗ Stand am

tatsächlich Umbuchung tatsächlich

bungen 31. 12.1939

uUmbuchung

Anlagevermögen: RIA Grubensfeldee. ..

Bebaute Grundstücke mit

1 114 000

FH.Nℳ

R.h“ R. Nℳ 50 839 000

655 341 88

57 000

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden .. . Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden.. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Tankanlagen u. Rohrleitgn. Sonstige Anlagen 1 Verkehrsmittel . . . . Werkzeuge und Geräte

1 088 000

4 146 000 82 536

6 212 000 814 000 799 000

85 000 72 000

248 807 46

636 793/15 2

866 699 45

254 625 52 11 672 55 50 162 22 25 172

4 327

33 997 1 574 67

44 000 398 642 36 262 102 471,— 4 046,—

60 8e 7 076770 316 66

2 600 67 64 780

292 866— 3280 254 626 665

8 022

53 030/79

344 180/40 136 80

933 761/ 45 158 987 52 64 308 55 S. 891 52

15 879 34

1 285 000

4 383 000 86 000

5 836 000 1 305 000 528 000 207 000 77 000

27 104

Coll. Löhne und Gehälter.. 467 326 Soziale Abgaben .... 34 505 2 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermöogen.. Zinsen..

Besitz⸗ und Ertragssteuern Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 3

Zuweisung an die gesetzl. Rücklage . . . . Zuweisung an freie Rücklag. Gewinn: Vortrag aus 1938 Gewinn 1939

31 404 187 70 756

1 637

11 432,84

15 671,72 227 104 5

640 412 Haben. v11“ Vortrag aus 1938 11 432 Ausweispflichtig. Rohertrag 624 219 8 Zinsen

Inventar.. . 90 000 Patente 1

28 077,6 1

5, 726 17 ö“

1 260 95

20 336/66

5 957 5 726 5

8 5 726/1

98 000— 1

14 502 ‧537 In Bau befindliche Beteiljgungen..

2 129 761 52 632 790 57

V

94 059 07

632 796 67] 1 894 239 18114 644 007 121 937 23

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate. 4 Fertigfabrikate 8 Wertpapiere . . Hypotheken.. 8 Anzahlungen an Lieferanten

Forderungen an Konzernunternehmen

Kassenbestand und Postscheckguthaben

Bankguthaben.

Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungsposten

Aktienkapital ... Rücklagen: gesetzliche

andere . Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Hypotheken... Verbindlichkeiten auf Akzepte .. 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeitken..

Rechnungsabgrenzungs Iu“

Reingewinn .. 8 Bürgschaftsverpflichtung R. K. 60 000,—

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 8

Grund von Watenteeferungen

Gewinn⸗ und 2 Verlustrechnung.

92 605 4

1 14858 543 57

1 013 678,87 649 327, ;20 3

601 559,20] 2 264 565 27

491 106—

41 002 87

8

5 089 623 19 987 972 87 2 250 000 225 000 190 576,09

Aufwendungen.

Ertr ge.

2 839 74652 1. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft 60 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ .“ 4 351 660 94 klärungen und Nachweise E“ die 1 I Buchführung, der Jahresabschluß und der 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Grundkapital . 1 ö2000 000 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Rücklagen: Gesetliche. 1““ schriften. Andete Wien, 2. April 1940. Wertberichtigungen für Forderungen.. Ing. comm. dipl. Guido Walcher, Rückstellungen: Währungskursunterschied Wirtschaftsprüfer. Verschiedeenn..

C1 und Gehälter . 3 150 402,8 4 2160,03 Nicht auf Löhne⸗ und Gehälterkonto ausgewiesen . 54 207,22 640 ˙412/770 Soziale Abgaben 8 —. 440 093,41 Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ Nicht auf Konto Soz ale Abgaben ausgewiesen . 8 913,09 genden Herren zusammen: Ministerial⸗ Abschreibungen auf Anlagevermögen... 8 direktor Dr. jur. Wilhelm Mühe, Karls⸗ Andere Abschreibungen 8 ruhe, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. h. c. V Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen Richard Betz, Karlsruhe, stellvertr. Vor⸗ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen sitzer; ti e see sa⸗ Dr. Karl Asal, Karls⸗ Beiträge an Berufs vertretungen ö111“ ruhe; Oberregierungsrat Dr. Walter Britsch, Berlin; Professor Dr. Otto Haupt, Karlsruhe; Oberregierungsrat Dr. Hermann Thevbalb⸗ Karlsruhe.

Ertrag nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwendungen

Ertrag aus Beteil tgungen

Außerordentliche Erträge.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Denckert, Wirtschaft sprüfer. Berlin, im August 1940. Vereinigte Elektrizitäts⸗ und Bergwerks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Brekenfeld. Schilling. Aufsichtsrat: Staatssekretär Dr. Friedrich W. Landfried, Vorsitzer; Mini⸗ sterialdirektor Dr. Lothar Scheche, stell⸗ ertretender Vorsitzer; Ministerialrat Dr. Fichard Arens; Unterstaatssekretär Gene⸗

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗

guthaben .. . . ö. 46 Andere Bankguthaben 11“” 1 17 , Posten der Rechnungsabgrenzung 8 60 1. Ausweispflichtiger Rohüberschug. 1 370 888, . Erträge aus Beteiligungen.. 1 290 . Außerordentliche Erträage 15 270,84

V

1 387 203/89

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Von den Beteiligungsgesellschaften haben wir eine geprüft. Köln, den 16. Juli 1940.

1 387 203/89 Außerordentliche Erträge

3 096 195 62

6 422 039 06 5 324 14

431 180,32 V 4 773 38

1 894 239/18

37 078/65 393 778/08 11“ 390 648/77 5 41117 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... 100 00 90— Peagewiiin 83 599 09 3

6 432 130,38

250 000 26 036

50 000

198 030 265 765 83 463 795

365 284 59

6 432 130 88

Wien, im September 19490. 3. P. A. Zigaretten⸗Papier⸗ Aktiengesellschaft.

Hypotheken Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.

95 565

Treuhand⸗Kommandit⸗Gesellschaft Hartkopf & Rentroy E“

ralleutnant Hermann v. Hanneken; Mini⸗ sterialrat Otto Klewitz; Staatssekretär Erich Neumann; Präsident der Preußi⸗

Im abgelaufenen Geschäftsjahr ist das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Re⸗ gierungsdirektor Dr. Alex. Freiherr von

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweis ise entsprechen die

Gesellschaft sowie der und der Geschäftsbericht, soweit er den

Schriften de Buchführung, der Jahresabschluß

351 291 Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 220 626]1

Dr. Hartkopf, ppa. Dr. Nagel, Wirtschaftsprüfer. Berlin, den 22. August 1940. Der Vorstand besteht aus den Herren: Wilhelm Arens und Josef Gerken.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Albert Peter List, Vorsitzer, Köln; Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Klaholt, Gelsenkirchen, Stellvertreter des Vorsitzers; Gustav W. Neugebauer, Berlin.

Der Vorstand. W. Arens.

Jaux. Dipl. Ing. Hauck. Aufsichtsrat: Dr. Emerich Hunna, orsitzer; Dr. Hans Homollka, stellvertr. Vorsitzer: Pierre Abadie; Rudolf Unter⸗ holzner; Robert Wagner.

Vorstand: Franz Jaux, Dipl.⸗ Ing. Karl Hauck (derzeit im Wehrdienst). ¹

Dusch gestorben.

Karlsruhe, im September 1940. Staatliche Majolika Manufaktur Karlsruhe A.⸗G.

Der Vorstand. Per Hegsenens isnn0.

schen Staatsbank (Seehandlung) Dr. Franz Schroeder. Vorstand: Staatsfinanzrat Hermann Brekenfeld, Staatsfinanzrat Hermann Schilling, sämtlich in Berlin. Vereinigte Elektrizitäts⸗ und dasiaaiskeätat üthäedaltatatrcecth

auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen EE 134“

Akzepte ...

Vachindlichteiten gegenüber Banken

Posten der Rechnungsabgrenzung

667 484

170 505 2 394 925 13 629

4 351 660

Karl Fehrmann, Wirtschaftsprüfer.

2 2 V er 2 8 8 Professor Raglachteng, Fa. Wen venncc. eha her; Fritz Becker, stellvertr. Vorsitzer, Berlin; Lüfred Jahn, Köthen. Anhalt; * 2 2 8

Vorstand: Dr. Manfred Lange, Werner Vorbrodt. rtiszsten ung und Schwelwerke Aktiengesellschaft, Berlin.

J. Gerken.

E“