1940 / 236 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

E11“ B

9 1 8 .*1n” 5 89 S r

2 7 .* 8 88* 3

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 236 vom 8. Oktober 1940. S. 2

tt. [30393]]/ Guben. 1 [30698]- A 48 020 Jacob Henningsen, Hause⸗ der Hauptversammlung vom 19. 8. 1940] bindlichkeiten und Forderungen sind . ersöntt h . 1 1 1. 8 1 . Amtsgericht Erfurt, 13. Sept. 1940. Handelsregister A Nr. 898 Firma Bundesstr. 8). anteile in Reichsmark neu festgesetzt fred Wilhelm Ohnesorge übergegangen. Anton Ugger, Kaufmann, Dinz . s vess Gefchäftsführer 2 Tenber, pue 2. Amt werich 5— sind: echaniker Arno Hesse Veränderung: Moritz Köhler, Guben. Inhaber: Kaufmann Jacob Henning⸗ (Umstellung) und der Gesellschaftsver⸗ H.⸗R. & 16, 503 „Heinrich Arnold“, 8 Rechtsverhältnisse: Offene Handels⸗ mit einem Prokuristen vertreten. Als Offene Handelsgesellschaft, begonnen Am 8888st 298. . 889. Tiegenhof, Mechanikermeister B 814 Kühlhaus Erfurt Gesell: Guben, den 18. September 1940. sen, Hansestadt Hamburg. trag ves. S 2 Firma oh ge. Groß Königsdorf (Vertrieb 1 geselh chaft. Die Gesellschaft hat am nicht eingetragen wird veröffentlicht: am 15 Oober 5g Persöntich haf⸗ 8 E“ , Kußn, Tiegenhof. Eö“ 1 geicg reeftns Ceengn ie beeswaee üens A 26 ZECE (Groß⸗ sindent * IFR e e) aeee aso h: 8 Hifeber ö 1”— bei⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗tende Gesellschafter sind Kaufmann A 559 Fritz 25 Buchwitz be⸗boss eda s⸗ab. 1 2 8 2 E DrDüö* 7 3 ö⸗ 8a. 8 12 8 A 2 - f Moe; 5 . 4 2 E 8. T . schafterversammlung vom 3. Mai 1940 Gudensberg. 8 99enn handel in Metallwaren u. Handelsver⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Die das Geschäft als persönlich haftender tretung 8 aczere fcaft eln⸗ 1e EEee“ ben Peueichen Fäessche Hesetrich Pe S Renne⸗ e; hühabes; Kauf⸗ b ist der Gesellschaftsvertrag in § 14 vn unser Frdelaren ster A ist heute tretungen, Hamburg⸗Bahrenfeld, Hän⸗ Feerhsmäͤsüge Auschaffnag Be⸗ und Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ ger, weg 20, un riebslei n tz Lange, daselbst. Troppau. Ende des ersten Geschäftsjahres) ge⸗ unter r. die Firma Georg delstraße 8). erarbeitung sowie Veräußerung von mehrige offene Handelsgesellschaft hat LüI, Deene [80406] Main 180251] ersting, Menden, Pastoratsstraße. E Handelsregister ändert. Schweinebraten, Metze, und als ihr Einzelprokuristin: Hilde Sandrock, Holz, Holzwaren und allen sonstigen am 1. Januar 1940 begonnen. Die Handelsregister 8R*p 906. In das Handelsregister Merzig [30414] Amtogericht Schornd [304200] Amtsgericht Troppau. Abt. 7. 1“ alleiniger Inhaber der Kaufmann Hansestadt Hamburg. forstwirtschaftlichen Produkten jeder Firma ist geändert in: „Gebrüder Amtsgericht Linz (Donc Fs LE11“ gnj Bek LSLesgericht Fchetubors.. Aenderung vom 1. 10. 1940: Eutin ((e0394] Georg Schweinebraten in Metze ein⸗ 4 44 890 Georg Hövermann - Go. Artr und, batdeng sowie die Vornahme Arnold“, Sitz der Gesellschaft ist jetzte mn h, 2ge (aer 1912bt. 8, Bnrdg, heugg ber der Frma ,ehenschch Im vie gere Hanmwefc eashe vbt. A4 ven 561 Sehincber b0eb. „1. en8,1, Webfluhl, und Webe Handelsregister getvagen worden. (Chemische Fabrik, Chemikalien⸗ u. aller diesen Zwecken mittelbar oder Klein Königsdorf. Löschung: mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel wurde unter Nr. 345 bei der Firma .beese 3 EEEEE

· ensberg, den 2. Oktober 1940. Mineralöl⸗Gr Föni unmittelbar dienenden Geschäfte jeder 585 rzog, Hoven 6 . 1;,gr 15 8 Amts Esaihs-d. ern I C oßhandel, Königstr. 25). 8 .S8 9 Se. H.⸗R. A 16 714 „He zog, L Reg. A 5/190 Morin, 7 7 M. Becker, rzig, lcen 8 3 4 Neueintragung: Harberet [30400] sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist schäftsführe beften 2 19 Ge⸗ Herzog in Köln⸗Lindenthal hat Pro⸗ Co., Sitz: Linz. niederlassung der umgewandelten Firma aufmann Albert Jacobs in Beckin⸗ Inhaber: ohann Specht Bau⸗ tember 1940 wurde das Aktienkapita

A 541 Pehe Elektro⸗Fabrik, Pitz⸗ A Halberstadt, 1. 10. 1940. ein Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ ellseh oit Turch 1 G schäftsfül e. kura. Die Firma wurde infolge Gewerbe⸗ Dr. Kurt Albert, Gesellschaft mit be⸗ gen, übergegangen und heißt nunmehr: mInaber: eh in Welzheim. Pro⸗ von 360, 000,— HEaℳ auf 300 000,— fl ner u. Heid, Eutin. Sfene Bänzets⸗ E Z“ 1 selischaft. daech pei, eschaf fücgfer ge. 4ö“ hhee Auflösung der Ge⸗ schränkter Haftung Ehemische ö nIg. Hecker 5 18. I E 1 Helene Döz geb. Specht in derchgelens une 88 E“ gesellschaft. Nr. 2003 verzeichneten Firma Willy licht: Di roffent⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ erzeus 1 Fxee gelöscht. wird als eigene Zweigniederlassung der erzig, den 30. September . elzheim. - . Sanne.

b f si Landwi 8. 3 21 icht: Die gleiche Eintragung wird für 7. Sef g mit beschränkter Haftung“, Köln Cber eFert, elervx icht. ändert, daß das Grundkapital nun Sedeh Fppee Z“ heute ein⸗ die Zweigniederlassung in Berlin, die 111 ö’ 2. (Vor St. Martin 17). Walter Schaaf Lhörrach. [30407] u“ Werke Albert , mimn dege Lntegech Schwelm,. [30421] mehr 800 000 —, Rℳ beträgt und i hagen, Friedrichssundsweg 188, und der e Brbarf 2 den Firmenzusatz Zweigniederlassung erfol 5 ünn Deutich 8 veeicgan. v. ist nicht mehr Handelsregistereintrag. fortgeführt „In Schönebeck t eine Mölln, Lauenb. [30255] Handelsregister 8 3000 Aktien à nom. Rℳ 100,— ein Cütermakler Friedrich Held in Lübeck, getilt. Halberstadt ist Prokura Berlin führt, bei dem Gericht in Berlin er . . B.— 12 Kanzelbahn A 1en. H.-N. B 9053 „„Wega: Westdeutsche. §.R. B 6⁄46 Ruvera⸗Nähseiden⸗ Zweigniederlassung mit der Firmenbe⸗ Handelsregister Amtsgericht Schwelm. geteilt ist.

Schwartauer Allee 3c erfolgen. efellschaft Sitz: Kkagenfurt. Mit Gaststätten und Vergnügungs⸗ fabrik, G. m. b. H. in Lörrach. Der zeichnung „Chemische Werke Albert Amtsgericht Mölln, 23. Septbr. 1940. Veränderungen: 1 A 45 867 Demgenski & Co. vor⸗ eschluß der Hauptversammlung Bont betriebe Gesellschaft mit beschränk⸗ bisherige Prokurist Wilhelm Sütterlin, Zweigniederlassung Schönebeck, Elbe,“ Veränderung: Am 18. September 1940. Waldkirch, Breisgau. [30271] 1 1“ 30895] Handelsregister mals Ockelmann, Buss . Co. 25 6. 1940 wurde die Satzung in den ter Haftung“, Köln (Salomonsgasse Kaufmann in Basel, ist als weiterer errichtet. Zu weiteren Vorstandsmit⸗ 4. 166 Siegfried Schmidt, Mine⸗ S.⸗R. B 258 Braselmann’'scher Handelsregister Aogeee. ; (80395] Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. (,Offsetdruckerei, Pappen⸗ u. Papierver⸗ 6, 7 und 22 Aktien ülgan und Nr. 11). Durch Gesellschafterbeschluß Geschäftsführer bestellt. Seine Pro⸗ gliedern wurden bestellt: Dr. phil. Kurt ralöle u. Fette, Mölln i. Lbg. Die Grundbesitz zu Düsseldorf, G. m. Amtsgericht Waldkirch i. Br. 1. egic. Glogau. 1. Oktober 1940. arbeitung, Hamburg⸗Wandsbek, Neu⸗ Verwendung des Keingewinnes) ge⸗ vom 17. September 1940 ist der Ge⸗ kuxa ist erloschen. *AAlbert, Dr. Ewald Fonrobert und Dr. Prokura des kaufm. Angestellten Malte b. H., Schwelm. Waldkirch i. Br., 30. September 1940 Hande Freereaaeccens; Neueintragungen: mann⸗Reichardt⸗Str. 29/33). ändert. sellschaftsvertrag bezügl. des Geschäfts⸗ Lörrach, 26. September 1940. Bruno Neindorf, alle in Wiesbaden. Grube ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Veränderungen: sammlung vom 10. September 1940 ist A 3 64 Firma Emil Woerner

vom 26. September 19 A 48 014 Mir Ali Chabustérian, Der Kommanditist ist aus der Gesell⸗ Erloschen: jahres geändert 5). Amtsgericht. I. FPDr. Fritz Lausberg, Düsseldorf⸗Ober⸗ 8 5gS Löschungen: kassel, ist Prokura erteilt mit dem Recht Neuruppin. [30415]1 die Gesellschaft aufgelöst. abrikant Möbel und Dekorationen in Wald

Veränderungen: Hansestadt Hambair t ve, vt . Fi He 9 le. b 1 eEnegen EAE g (Export, Im⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist R. A 31 (Feldkirchen i. K. ng 8 is b den Lllten, 8.7. port u. Handelsvertretungen, Kleine Kaufmann Otto Demgenski, Hansestadt ehas Ved. Felaurchen 8 9 H.⸗R. A 17 000 „Andreas Lücker“, Lörrach. [30408] ser Kinzelzeichnung für die Zweignieder⸗ Amtsgericht Neuruppin, Friedrich Karl Braselmann, Schwelm, kirch. Emil Woerner ist aus der Ge⸗ Zweigniederlassun en in Fraustadt Reichenstr. 1). 3 Hamburg, als persönlich haftender Ge⸗ handlung Sambonifaciv, Zweig⸗ Köln. 1 Handelsregistereintrag. lassung Neuß. Den Dipl.⸗Ing. Josef den 17. September 1940. ist Liquidator. sellschaft ausgeschieden. b und Berlin 8 Inhaber: Kaufmann Mir Ali Cha⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ niederlassung Feldkirchen. Sitz: „H.⸗„R. 4 17398 „Kaspar Arnold“„e H.⸗R. A 8/324 Firma Rupp u. Co., Schmitz, Dipl.⸗Ing. Ludwig Cserny, 2. H.⸗R. A 501 Anton Proch, Neu⸗ Am 1. Oktober 1940.

Durch Hauptversammlungsbeschluß bustérian, Hansestadt Hamburg. getreten. Nunmehr offene Handels⸗ Feldkirchen i. K. Weiden bei Köln. Vertrieb von Erzeugnissen aus Dipl.⸗Ing. Arthux Greth, Karl ruppin. 8 8 R. A 1346 August Sisting, waltershausen. T80272 vom 3, September 1940 ist e Gefell⸗ A. 48 015 Duncker & Stachowfski, gesellschaft. Die Firma ist geändert H.⸗R. 4 67 Waffelfabrik W. deutscher Angorakaninwolle in Lör⸗ Hans Krekeler, Dr. phil. Fritz Lem⸗ Die Firma ist erloschen. Schwelm. 86 In unser Handelsregister A ist heut schaft 8 58 268 ff. des üen. Hansestadt Haniburg (Uniformfabrik, worden in Demgenski & Co. Die an Murko, Klagenfurt. Sitz: Klagen⸗ Korneuburg. 1 [30248] rach. Offene Handelsgesellschaft. er⸗ mer, Carl August Lieberich, Martin Das bestehende Handelsgeschäft ist unker Nr. 464 Marx Möbelfabri C““ Jnl 8 ö Bürgerweide 62). Otto Demgenski und Henry Buss er⸗ furt. 8 Amtsgericht Korneuburg 3 vng. haftende Gesellschafter sind Karl Stäglich, August Wagner, Bruno Wer⸗ Oels, Schles. [30416] auf Fräulein Luise Schmidt⸗Schaum⸗ Hugo Früh in Friedrichroda ein Gefelkschaft 5 Neschränkter Zaftung Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ teilten Prokuren sind erloschen. g am 14. August 1940. 8 cheurer, Fabrikant in Hauingen, und neyer, alle in Wiesbaden, Friedrich Handelsregister burg in Schwelm übergegangen. Fräu⸗ getragen worden: umgewandelt und letztere unter Nr. 121 sellschaft hat am 1. September 1940 be⸗-— B 3136 Sanitas, Aetien⸗Gesell⸗ Köln. 30403] Veränderung: 2 Reobert Nupp, techn. Betriebleiter in Braun und Dipl.⸗Ing. Karl Horney, Amtsgericht Oels i. Schles., lein Klara Hülsenbeck in Schwelm ist Frau Meta Marx geb. Früh ir bbe eingetragen gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schaft in Hamburg (Sanitäre Ein⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln R. A 377 Firma Gebrüder Lörrach. Nur der Gesellschafter Karl beide in Wiesbaden⸗Biebrich, ist Ge⸗ den 25. September 1940. Prokura ertellt. Friedrichroda ist als Gesellschafteri worden. Die neue Satzung datiert vom schafter: Fabrikanten Karl Dunker, richtungen, Neuerwall 84). In das Handelsregister wurde ein⸗ Wertheim & Co. (Handel mit Lan⸗ Scheurer ist zur Vexrtretung der Gesell⸗ amtprokura in der Weise erteilt, daß 8 Erloschen: in die Firma eingetreten. Es ist ein

temt bie hir Berlin, und Hans Stachowski, Potsdam. Kaufmann Karl Wilhelm Fritz Mark⸗ getragen: desprodukten, Gemüse und Gurken so⸗ sschaft ermächtigt. Die Gesellschaft hat leder berechtigt ist, die Gesellschaft ent⸗ 4 357 Ferdinand Gerber in Oels Seesen. [80422] offene Handelsgesellschaft ab 1. Ma d am 1. 4. 1939 begonnen. weder Fe fnschadhc mit einem Mit⸗ i. Schlef. Amtsgericht Seesen, 24. Sept. 1940. 1939 gegründet worden.

3. September 1940. Die Firma lautet i ie K. 1 ü 9 1 ver. Veränderungen: mann, Kiel, ist zum weiteren Vorstands⸗ 8 S 8 . wie Konservierung von Gemüse un etzt: Landwirtschaftliche Handelsgesell⸗ 8 Am 30. September 1940: Gurken), Leopoldsdorf im M. Lörrach, den 28. September 1940. glied des Vorstandes der Gesellschaft zu Veränderungen: Waltershausen, den 28. S 1940

1ꝗ vdens Jeun⸗àA 41 414 Georg Plange (Getreide⸗ mitgliede bestellt worden. ber 8 im 1 8 assungen in Fraustadt und Berlin sind „Gesamtprokurist; Dr. Paul Claren⸗ mit beschränkter Haftung (Anhänger⸗ der Balsam⸗VBer lsche Löwen⸗ in Züaim, als Treuhänder auf einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Handelsregister G. m. b. H. in Bornum a. H. E aufgehoben. Gegenstand des Unter⸗ bach, Hansestadt Hamburg. Er ist in fabrik, Hamburg⸗Wellingsbüttel, Pop⸗ Brauerei Gesellschaft mit beschränk⸗L rund der Verordnung über den Ein⸗ LPLuckenwalde. 1980e Dr. Karl Wiedeking in Schönebeck ist Amtsgericht Oels i. Schles., Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ ventth achhenseom 19302 8. der Handel mit land⸗ und Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ penbüttelerstr. 30/38). ter Haftung“, Köln⸗Mülh 8 9 B satz des jüdischen Vermögens v. 3.12. Amtsgericht Luckenwalde, 1. 10.1940. für die Zweigniederlassung Schönebeck den 25. September 1940. sammlung vom 19. 4. 1940 ist das ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist samtprokuristen zeichnungsberechtigt. Einzelprokuristin: Frau Erna Bertha gisch 8g. 9 85 188 88 er⸗ 1938, RGBl. 1 S. 1709. Vertretungs⸗ H.⸗R. A 45 Adolph Schumacher, Prokura in der Weise erteilt, daß er Neueintragung: samte Vermögen der Gesellschaft ohne 1 E“ Göring gisch⸗Gladbacher Str. 122 128). Gegen⸗ befugt ist nunmehr der Treuhänder Luckenwalde. Dem Betriebsführer gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ A 439 Richard Schaarschmidt, Liquidation übertragen auf den allei⸗ & Cp. SEe. eingetragen

orstwirtschaftlichen Erzeugnissen aller . 19 1 Christi 1 Art, mit Futter⸗ und Düngemitteln ½ 46 588 Heinrich Wieck Manu⸗ hristine Lemke, geb. Heinrich, Hanse⸗ stand des Unternehmens; die Gewah⸗ Fri üner in 2 ist gli b zeich⸗ ig sells .

sowie die Herstellung und der Vertrieb ee“ stadt Hamburg. rung von einmaligen oder laufenden allesse E11.“*“ EC 1“ e“ vrrkuristen ze. gadc 1. v geneth worden: b

3/1 Quakenbrück. [30418] 88 9—8, 14 des Gesetzes er bi ene Die offene Handelsgesellschaft ist auf

von Melassefutter nebst verwandten Er⸗ Hinrich⸗Lohse⸗Str. 168/1709. Unterstützungen an jetzige, frühere und 30. italied⸗ TI1“ Stammkapital: 300 000 H. ℳ. gedhie offene Handelsgelenrschast ist,gu 1 30402] binstiges Mitglbeder 82 Nüetebg. Kugp; im Handelsregister A Nr. Flee. Ludwigs! 8 30410 mcöehee See aeehh iügfrsum Amtsgericht Quakenbrück, 30. 9. 1940. wandlung von Kapitalgesellschaften vom gelöst. Kaufmann Karl Bruno Görin Zirh de wenn cr 54 Ge. A 26 084 Wilhelm Landfried Amtsgericht Isenhagen⸗Hankens⸗ scher Seheteis ensehgeige dn S11 . Uamnneen äth 18 Fft 1“ Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Mainz, e September 1940. samr Hermann Friese jun⸗ Leng⸗ tabreg gvie ve de vom 2. 15. 16686 Inhaberin der Frma⸗ 28 88 FeFershes 8 Geschäftsführern B. C. Fettig erteilte Prokura 8 bessige. Nimnars egitet e Gesellscheft kann auch Ruhegelder, Kupp, den 30. September 1940. 8 öö hüae Wint Marienburg, Westpr. L302521 u“ 8 Eu“ 788 1 Das Amtsgericht 3. einen desch tifücrekührergenesndmaf ist erloschen. mann, Wittingen“ fol ans Eta. Witwen⸗” Waisen⸗ und Sterbegelder ge--. Das Amtsgericht. Schmitt in Ludwigshafen⸗Oggers⸗ Amatsgericht böschung bi Fünege ngaf mit einem Prokuristen. Das Geschöfts A 41031 Walter Schönemann getragen: g währen, soweit dies ohne Beeinträchti⸗ 8 heim (Handel mit Kohlen, Koks, Bri⸗ es esehg. Westpr., 19. 9. 1940. beim Ee edhsia gelen Gericht Wider⸗ Stettin-Pölitz. [302666 Wiener Neustadt. [30426 ahr ist das Kalenderj hr. Di 1 Be. Kommanditgesellschaft (Eisenwaren. Die Prokura des Baumeisters Paul guige der. Kebxgherschgftsfpeihett der Kasse Laupheim. ö eett u. Brennholz, Postftraße 22). In⸗ Fuenthsgung: spruch zu er eben 8 Amtsgericht Etettin⸗Hölih, ECEEööö lachungen, der Gesellschaft, er⸗. Großhandlung, Böckmannstr. 37) Hebazia di Ehbschen e ers Fanlgzahg 1“ CS. Amt gericht Faupheigt. aber; Willt Schimitt, Kohlenhändler in Handelsregister Abt, A Nr. 207: 1“ den 24. September 1940. Amtsgericht Wr. Neußtadt. olgen ausschließlich durch den Deut. Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ 1“ 11““ vapheegegehhagnna 5 Lüdenjghalen ⸗Lnneräbeim Seühe Sbg. 8 Saarlautern. 20263] 2. S.R P v;“ 10. 1940 22 ; Fze⸗ ET Hie Ei 1“ ¹ d, J vom 1. Oktober 1940. i i: urg, estoyr., Inhaberin: Frau . zre . H.⸗R. 17 Feldmühle Papier⸗ Veränderung: Sag 82 vrs,S B 21 nb 8 Besellschaft beschränkter Haftung. an erner, Laupheim 1ö.2 179 ie Che⸗ burg, Wpr. 27 Septe G aft in Stettin⸗Odermünde. adlerwaren, Ketten⸗ und Ho Vers 2 8. ; geebs aidenl ie exg T 30. 9. 1940. Gesellschaftsvertrag vom 26. September (Großhandel und Werksvertretungen JPZ 1“ 179 H.⸗R. Sies, hage Fer 1040,at. nürt Dem Kaufmann Fritz Brömmer, waren⸗Fabriken William Pry 9 8 8 Di kt 8 I 8 dvg⸗ . 8 SI, eSnn ur 1 In. ber: an erner, aufmann R in ön eim. 8 äft it X an e regi⸗ ter 9 Saarlautern. 8 8 III, M in Be⸗ Die Gesamtprokura es Jose 111“ sind . 1e n. Frahm ist nntge Ablebens ich nehr Pengn ö Gefcgcsfähre Hder drch emen in Falheicn. Fere enpetsthran wrccht n dt alitn Amtsgericht Markranstädt. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ mfeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Boeven, ist erloschen. Dem Peter ich binnen sechs Monaten nach der Geschäftsführer Feldkirchen 1 88 8 ge Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Alkttiven, jedoch unter Ausnahme des in Markranstädt, den 27. September 1940. lung vom 24. Juli 1939 ist die Satzung glied oder einem anderen Prokuristen Steffens in Weißenbach an der kanntmachung der Eintragung zu Erloschen: deiohegaeaneso- Hena. e Aüre binem Proluristen. sferner wird be⸗ Leipzig. 180249] Mannheim gelegenen Wohnanwesens Löschung: unnge ofeicneigiger, Aupasuns Ind bat“ bvertreien iefem Zwecke melden, Sicherheit zu B 2622 Johannes Mohrmann 88 ihn und nl Berk⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Handelsregister und unter Ausschluß der Verbindlich⸗ „H.⸗R. B 3 Firma Wichler & Cv., Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ ZEe“ Derselbe vertritt die Firma isten, soweit sie nicht Befriedigung Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ Offene ---555 Amtsgericht Leipzig. dd, uerch Kanf an vie beiden per⸗ Geseilschaft mit beschränkter Haf⸗ ändert und neugefaßt. Die Firma Seoln. um. 130423] meinschaeft mit einem anderen verlangen können. sschränkter Haftung. 1910 Fefellschafter nd: ei ns. sschen Reichsanzeiger. Abt. 116. Leipzig, 2. Oktober 1940. sönlich haftenden Gesellschafter Dr. Hel⸗ tung in Markranstädt. laautet jetzt: Kreisverkehrsbetriebe Aiut gericht Stolp i. Pomm. samtprokuristen. Die Bekanntmachun Die gleiche Eintragung wird für die Mit Gesellschafterbeschluß vom 16. Sep⸗ (ZJosef) Sartori und Luigi (Alois) 8 LEEEE1 188 4 wi nir egunge e. kt mut Rentschler, Chemiker, und Erwin isepse ncfls ge und aheeee Eö6 retstessen. Ge⸗ 19840 8 ldbtische Ffolgt glüs des Gerschte 8 8 ar⸗ uin . 3 Frn u ektromo⸗ 6 ; ; 852 P sung 1 st 8 . 2 111 Zweigniederlassung in Wien ) Rentschler, Apotheker, beide in Laup dca genstand des Unternehmens ist nicht Werke, Gesellschaft mit beschränkter HnegäneFanics 1““

Hamburg. [30401]

Firma der Gesellschaft ist erloschen.

Zweigniederlassung „Landwirtschaftliche tember 1940 hat sich die Gesellschaft tori, beide Holzhändler in Samboni G Genos 8 % Hr⸗ *(H.-R. A 17 585 „Photo Weinbach torenfabrik, Leipzig (W 32, Gießer⸗ eim, üb Off 8 zoe⸗ Gesellschaften und enossenschaften mehr die Erze d Zer⸗ 1 1 1 pzig . 6 heim, übergegangen. Offene Handelsge vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I S. 914) h e Erzeugung, Förderung, Ver Haftung in Stolp: Die Prokura des und Krems).

Handels⸗Aktien⸗Gesellschaft Glogau, gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli facio, Italien. Dem Elio —i, Ge⸗ 725 3 1 1 855* Zweigniederlassung Berlin“ in dem 1934 den b Durch⸗ schäftsführer in Heirtheartort e. Werner Weinbach“, Köln (Köln⸗ straße 62). B sellschaft seit 15. April, 1939. Dem kauf⸗ erlosch eilung und ihe er von Elektrizi⸗ Erwin Wetzel ist erloschen Handelsregister des Amtsgerichts in führungsverordnungen durch Uebertra⸗ Einzelprokura erteilt, Zur Vertretung Nippes, Ncser Str. 215), und als rhoher. Wilhelm Ernst Buch, Fa⸗ männischen Geschäftsführer Hermann erloschen. tät. er Vorstand besteht aus einer 1 Berlin und für die Zweigniederlassung gung ihres Vermögens auf eine von den der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Inhaber: Werner Weinbach, Photo⸗ brikant, Leipzig. Weber in Laupheim ist Einzelprokura 30251 oder mehreren Personen. Die Gesell⸗ mswittenberg, Bz. Halle. [30427 Landwirtschaftliche Handels⸗Aktien⸗ beiden Gesellschaftern Frau Dora Anna sowie der rokurift felbständig er⸗ graph und Photohändler in Köln⸗ A 7444 Eudal⸗Netze A. u. E. erteilt. Mayen. 1 w [30254] schaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ Stolp, Fomm. 8 [30267] Amtsgericht Wittenberg. Gesellschaft Glogau, Zweigstelle Me⸗ Mohrmann, geb. Frommhagen, und mächtigt. Nippes. Ehefrau Werner Weinbach, Dietz, Leipzig „Großhandel mit Haar⸗ Am 26. September 1940. 8 Handelsregister stand aus einem Mitglied besteht, durch Amtsgericht Stolp. Lutherstadt Wittenberg, 30. 8. 1940 assefutterfabrik Fraustadt“ in dem Carl Erich Elingius gegründete Gesell⸗ Veränderungen: Gertrud geborene Jackel, in Köln⸗ netzen, C 1, Brühl 4), 8 2. A Band IV Nr. 403 Carl Jos. Neuei mtsgericht 80 n 1ato. dieses, wenn der Vorstand aus mehre⸗ Hand.⸗Reg.⸗Eintr. v. 5. 9. 1940. H.⸗R. B 95 Tongreube Hoffnun Handelsregister des Amtsgerichts in schaft bürgerlichen Rechts umgewandelt. H.⸗R. A 20 (Wolfsberg) „Wolfa“ Nippes hat Prokura. Offene Handelsgesellschaft 68 10. Fe⸗ Hoch in Neustadt an der Weinstraße. enesgaufg dom 3I..th. 940: ren Mitgliedern besteht, durch zwei H.⸗R. B. 118 Firma Ottow & Co., G. m. b. H., Zahna. Zur Sicher Fraustadt erfolgen. 8 Die Firma der Gmbß. ist erloschen. Schuherzeugung Franz Jaksche 9.⸗. A 17 586 „Paul Rusche bruar. 1919. Persönlich haftende Ge⸗ Dr. Karl Friedrich Böhm, Kaufmann Offen Her Le ohn, Ssen. Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stellung und Erhaltung des Vermögen Ulg nicht eingetragen wird beröffent. Wolfsberg in Kärnten, Sitz: Wolfs⸗ n. G.“, Köln (Betrieb von Film⸗ sellschafter: Heinrich Adelf Dietz, Hein. in Reustadk a. d. Weinstrae, itt gls Offene Handelsgesellschaftv, ensttanden ober durch ein Vorsandsmitglies in tang in Ktolh, ist durch Heschluß der ist der Firma durch Beschluß des 8 licht: Es wird Lere hingewiesen, daß berg. Inhaber dieser Firma ist in⸗ theater, Köln⸗Braunsfeld, Aachener rich Eduard Dietz, Kaufleute, beide in persönlich haftender Gesellschafter in die aus F. 885 Pes hace,Fösicher amens Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Gesellschafterversaumlun vom 1. Juni Fideikommißsenats des Göppingen. [380396] den Gläubigern der Gesellschaft, die za folge Erbganges nunmehr shran., Straße 559). Persönlich haftender Ge⸗ Leipzig. 8 Gesellschaft aufgenommen; seine Pro⸗ fmü fo h persönli Faftenoin n. der Gesellschaft er⸗ 1940 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ gerichts in Naumburg ’/Saale Handelsregister binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Jalsche. selschafter. Paul. Rusche, Kaufmann Veränderungen: kura ist erloschen. Bei den Gesellschaf⸗ se Sermmange he⸗ 8 Deutschen Reichsanzeiger, schaftsführer Kaufmann Fritz Schacke 16. August 1940 der Direktor Ma Amtsgericht Göppingen. kanntmachung bei den Gesellschaftern H.⸗R. A 8 (Obervellach) Schafwoll⸗ n Köln⸗Braunsfeld. Kommanditgesell⸗ B 613 Gontard & Henny Aktien⸗ tern Georg Böhm und Karl Hoch ist G hneible, 1n d8 En 889 Rheinfront. (Ausgabe für in Berlin ist Liquidator. Hußlein in Zahna gemäß § 12 de Neueintragung. rau Dora Anna Mohrmann, geb. waren⸗ und Deckenfabrik M. Hopf⸗ schaft, die am 1. Januar 1940 be⸗ gesellschaft (Herstellung und Vertrieb der Zusatz „junior“ gestrichen. Feinrich Her Profuxiag .. : Saarlautern) und der Saarzeitung. 8 Verordnung über die Behandlun Am 30. 9. 1949: A Nr. 379 Martin en, und Carl Erich Elingius, gartner, Mühldorf, Mölltal, Kärn⸗ gonnen hat. Es ist ein Kommanditist vom Seife und anderen chemischen Am 26. September 1940. Fneen Ferrhemͤne spar 1AX.“ Striegau. [30424] feindlichen Vermögens vom 15. Janua x& Scheitierlein, Rechberghausen beide in Hausestadt Hamburg, melden, ten, Sitz. Muhldorf im Mölltale. vorhanden. und technischen Erzengnissen, W 3I, 6. 4. Band 11 Nr. 82 Eckrich &n sSchneiöle in Dayen. Zur erteetugg Saacbeneen, e 08eä2A Fandelsregisten [109 (Rgl 1 S. 191) zum Ver Herstellung und Vertrieb chemischer Eicherheit zu laisten i Heie sie nicht Inhaber der Firma 1 H.⸗R. B 9073 „Bispinck & Meim⸗ Naumburger Straße 10). Imo, Obst⸗ und Gemüse⸗Großhand⸗ 1 r 8 esellschaft sine npg is hn esell⸗ Amtsgericht Saarlautern. Amtsgericht Striegau, swalter bestellt. insbesondere des chemischen deiesten iren Maria Hopfgartner in Mühldorf. Der berg Gesellschaft mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis des stell⸗ lung in Schifferstadt. Bernhard Eck⸗ 5 6 gemeinsam o 12 beide Pro⸗ 28, & B 167, Eintragung vom den 1. Oktober 1940. Präparais „Asolin⸗Lederhalter“, Blu⸗ ver gegeün. . Marig Hopsgartner in Mühldoörf ist Haftung“, Köln (Glockengasse 9), wo⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedes Dr. rich, Kaufmann in Schifferstadt, ist aus uristen gemeinsam ermächtigt. 1I.. 1940 bei der Firma Veränderung: 8 menstr. 2). Offene Handelsgesellschaft. Neueintragungen: Einzelprokura erteilt. hin der Sitz von Münster i. W. ver⸗ Moritz Gontard ist verlängert. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ 2’. 8 88” Dillinger B 47 Metschkauer Futtertrocknung, Wittenberg, Bz. Halle. [30274] Die Gesellschaft hat am 1. Januar 4 48 016 Otto Oelrich Hansestadt H.⸗R. A 207 Bartel, Kärntne⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: B 717 „Glanzkater“ Bohner⸗ —ssellschaft ist aufgelöst. Frau Käthe Imo, 1” [30253] vo⸗ nb er ae l Anonyme des G. m. b. H. in Metschkau. 8 Amtsgericht Wittenberg. . 1940 begonnen. Gesellschafter sind: Hamburg Versicherun Seel Ham⸗ rische Kohlen⸗ und Baumaterialien⸗ Herstellung von und Großhandel in wachs⸗ und Kittfabrik Gesellschaft Händlerin in Schifferstadt, ist nunmehr SHoandelsregister Dinns et eiéries de Dilling) in Der Bauer und Bürgermeister Erich Wittenberg, den 11. September 1940 Adolf Scheitterlein, Kaufmann in Lorch, heg.Bkankenes Hasens 3 55— Großhandlung, Sitz: Klagenfurt, Die Textilien. Stammtapital: 20 000 R.ℳ. mit beschränkter Haftung (601, Alleininhaberin. Amtsgericht Mayen. x. n” ““ Pusch in Metschkau ist für den im H.⸗R. B 105 Wittenberger Molke und J. Ernst Martin, Werkmeister in Inhaber: Kaufmann Otto Delrich Gesellschafterin Amalie Bartel ist ge⸗ Geschäftsführer: Heinrich Bispinck, Maniettastraße 9). 8 Erloschen: Veränderung: 1940 übur⸗ di le Be hen vng vom 15. 1. Wehrdienst befindlichen Bauer Eber⸗ rei Gesellschaft mit beschränkter Rechberghausen. Savschtab. Hornchu sstorben. Die Kollektivprokura des Kaufmann, Münster i. W. Gesellschaft Die Prokura des Alfred Holthaus ist Am 5. September 1940. Eingetragen am 30. September 1940. 8 N. 88 ie en ung, ard Jungnitz⸗Bertholdsdorf, für die Haftung in Wittenberg. Die Liqui Am 2. 10. 1940: A Nr. 380 Reichart nise. 019 Ehenffsche Fabrik von Oskar Trenkwitz und Alfred Morawetz mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ erloschen. 1., A Band II Nr. 89 Gebrüder Kaufhaus „Scharfeck“ akob Bef. nüiffe re mnegist uhen der auer Abwesenheit zum Ge⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er &. Scheuffelen, Maschinenfabrik, Brifinftiy & Nöbbe, Hansestadt ist erloschen. Dem Oskar Trenkwitz, vertrag vom 6. Faß 1955, 3. Oktober „A 813 Gutbier & Co. Nachf. Eckel in Deidesheim. Das Geschäft ist Müller in Mayen: Die dgs schaft Reifes Fpanz 8. LAnee Gustav schäftsführer bestellt. loschen. Göppingen (Werkzeugmaschinenbau). Hambur schemisch⸗technisch Produkte Kommerzialrat in Klagenfurt, ist Ein⸗ 1935, 6. Oktober 1939, 7. September (Anilinfarben⸗ und Chemikaliengroß⸗ mit dem Rechte der Firmenfortführung ist durch den Tod des Gesellschafters e 88 but Rr er, Johann Der Rentmeister Gustav Jatzka⸗ v11“ 8 36 8 chhoN17676 Dem Alfred Mora⸗ zfül veelung C1, Walter⸗Blümel⸗Straße durch Kauf auf die neuerrichtete Firma Karl Müller aufgelöst. Der Kaufmann d e 1cd veeung. uhe ist durch Muhrau ist aus der Gefellschaft aus⸗ Woldenberg. [30428] r. 12). un Werchorhn geschieden. In unserm Handelsregister A is

jetzt Franz

Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Eiffestr. 39) zelprokura erteilt, M 1940. Jeder Geschäftsführer ist für rch chaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ Offene Fandelsgeselschaft. Die Ge⸗ wetz, Obstlt. i. R., und der Julianne sich allein vertretungsberechtigt. Ferner ö“ 1“ 8 G —— unter Nr. 402 folgende Firma ein⸗

onnen. Gesellschafter sind: Richard sellschaft hat 1 8 Salzbur Scheuffelen, Kaufmann in Göppingen, at am 1. Fe furt, ist Gesamtprokura erteilt. Zur lass 8 lin h jelt Salzburg. und Georg Reichart, J nessfen in senrer. nersench esehften aan8; . Vertretung der Gesellschaft ist entweder 18 s h e nsee ch Alleininhaber. 1 —.— Amtsgericht Salzbur Handelsregister Marienwalde, Gemischtwarenhand Faurndau. 8 8 insty unb Erich Nöbbe, beide in Hanse⸗ ser s Faesh ö tragen wird veröffentli t: Oeffentliche eist 2. 1 CauceenestoHerg8 Paul Idm. a 9. Rhein. [30411] vrengern g. d deas [804182⁷ den 1. Oktober 1940 8⸗ gwi Fnsicgeriche C Ing. denberg 28. September 194 erã V . . 1 7 2). 18 1: ekanntmachung. 1 8 Swinemünde, den 28. Septembe WDoll 28. S er 10 Am 1 Oktober 1940: 8. 96 Albstein⸗ 888 S lla Zi tt brik prokuristen Alfred Morawetz und Juli⸗ Denashemhnngen 1e. Prokura des Ler Heinrich Amtsgerig? veecnneegüeegen a. Rh. Handelsregister A 7 WEEeb“ W A 828 Paul Eggaebrecht in Berlin Das Amtsgericht. werke⸗Verkaufsstelle Gesellschaft mit 18 Cavalla Zigarettenfabrik anne Kurnig gemeinsam ermächtigt. ““ Gustav Stichling ist erloschen. Neueintragungen: Amtsgericht Menden, Kreis Iser⸗ meier (B dagster S gandag. hat in Swinemünde eine Zweigniede- ·¶— beschränkter Haftung, Göppingen. 9 vv 715 Ham⸗ ⸗R. A —. 94 Anton Sacher’s R Veränderungen: àA 6245 Friedrich Ernst Fehsen⸗ Am 5. September 1940 lohn, den 28. September 1940. nefasfchaft 8 888 1o. sebiscene eee hain errichtet. EWwewi⸗.. 8129 Durch Gesellschafterbeschluß vom 19 (Püßgengf 1s Fen ft. Die G Nachfolger, Sitz: Klagenfurt. Der 1 . 13 588 „N. Horn jr. & feld (Verlag, G1, Carolinenstraße 22). B Band III Nr. 18 Gebrüder Veränderungen: 30. März 1939 Hnhganen Persönlich IIdn das Handelsregister Abteilung A 26. September 1940 ist der Gesellschafts⸗ sellf hh aree gese caft. 194. e⸗ Else Cerny, Kaufmannsgattin in Kla⸗ Cie. Köln. Die Bslen chaft ist auf⸗ Die Prokura des Carl Heinrich Eckel Gesellschaft mit beschränkter H.⸗R. A 257 Dransfeld & Co., haftende Gesellschafter sind F ich Tharandt 130425] ist bei der Firma Emil Kellner, vertvag vom 27. Januar 1940 in ip, es. has, dcn ih Janfüan, Gesbg⸗ genfurt, ist Einzelprokura erteilt. 818 Icher e Ge 8 after Gustav Stichling ist erloschen. b Hastung in Deidesheim (Weinstr 5). Menden. Weber und Paula eag. enn. Handelsregister *(Seifenfabrik zu Worbis einge⸗ Zie (SOesellschäfterverlommilung) ss fter: Kaufleute Johannis Mentzas H.⸗R. A 153 Martha Paar, 8 osef Israel Horn ist Allein⸗ Erloschen: 86 Gegenstand des Unternehmens ist der Die Prokura des Kaufmanns August Veränderung: Amtsgericht Tharandt, stragen: Dem Kaufmann Hermann geändert. und Thomas beide in Facfe⸗ n t anh Iviac. unzabge. A 15 956 „Hermes & Co.“ 889 1.eseFetet ts W“ n. Wettegführung 8 Bös mann, Uhenmen. ü vfenscheh. B 26 „Neue Heimat“ Gemein⸗ den 24. September 1940. Wagner in Kassel⸗Bettenhaufen ist 8 5239 ;. & n 2 1 LEE 7 .2* o. u 1 Gebrü⸗ 8 em glei il ützig o. 8⸗ 88., 3 : 1 ilt wor stadt Hamburg. Einzelprokurist: Romy⸗ ändert in: Spielwarenhaus napuppen⸗ Köln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. M“ meter der⸗ vreeeer. in Menden ist. e gnne n. dee eee. ac. e⸗ B 1 virnn Eenen Geen t Pece ie egete g een t 1940 S. i s Papadopoulos, Hansestadt Ham⸗ doktor“ Inh. Erna Kaposi. Fethh e Lahaye, Angestellte in Könn, ist Linz, Donau. [80250] Beibehaltung der bisherigen Firma. daß er nur in Gemeinschaft mit einem front im Gau ak hasrh Wef-Fegbe. mit beschränkter Haftung in 89 n 33,uigu 88 Handelsregister g. 480 H.⸗R. B 3 N. S. Gauverlag wickler. Handelsregister Das Stammkapital beträgt 20 000 R. ℳ. weiteren Prokuristen oder einem Hand⸗ mit beschränkter Haftung (Salz⸗ randt, betr.: Kaufmann Helmut Rüage.: . Henedn Amtsgericht Großenhain, A 48 019 Georg Lutter, Civil⸗ und Druckerei Kärnten, Gesellschaft H.⸗R. A 16 037 „Oscar Martin Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Geschäftsführer ist der Kaufmonn lungsbevollmächtigten, zur Vertretung burg). Geschäftsführer: Geor ers Mehlig ist nicht mehr Geschaͤftssuh 5 3 2. Oktober 1940. genieur, Hansestadt Hamburg mit beschränkter Haftung, Sitz: Bergbau, und Hüttenprodukte“, am 24. September 1940. Michael Wahl in Deidesheim. Gesell⸗ befugt ist. 1— schaft Salzburg, Max Ottplat. Hem rI1I1I1 sfuhrer Zehdeniek. [30275] 8 66 A-e. 880 vec Fescztster et Klagenfurt. Johannes Dietrich ist Köln (Köln⸗Lindenthal, Lortzingplatz Neueintragung: schaft mit beschränkter Haftung. Der H.⸗R. B 98 Devotionalien⸗ und Aufsichtsrat wurden zwei weitere Mit⸗ Tiegenhof. [30269] eeresgerchsss⸗ 1 (bisher att ) mma den Industrie⸗ u. Handelsbedarf, Oben nicht mehr öö. Nr. 1). Phaber der Firma ist jetzt: H.⸗R. A 961 Linzer Obstverwer⸗ Geesellschaftsvertrag ist am 28. Juni Metallindustrie G. m. b. H., Men⸗ glieder zugewählt. In unser Handelsregister Abt. A ist Amisgericht Fahvenick.

Marie Hennig Nachf., Borgfelde 68). H.⸗R. B. ,14 (Villach) Katz & Dr.⸗Ing. Alfred Wilhelm Ohnesorge, tung Gebrüder Egger, Sitz: Linz 1940 errichtet. Die Gesellschaft hat den ’1 v. jvi I2 82798, , Egger, Sitz: 1 . 1 . chen: b . m 1 2. Feptemb Inhaber: Zivilingenieur Georg Klumpp, Gesellschaft m. b. Sitz: Geologe in Köthen i. Anhalt. P 5 (Kellergasse 4, e 882 Süß⸗ einen oder mehrere Cöasttgee Die Firma ist nach beendeter Ab⸗ Reg. A 4/29 Eiglhenn⸗ Fritz Eitel 1eee seh, Eh. 899 ö1

Lutter G Ham rg. [Türnitz bei Villach. Mit 18 Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗!most und Obstwein). Sind mehrere Geschäftsführer Fahrrad⸗ und Maschinenzentrale 4 164 Schmidt und Zöllner, Inh.

Die Handelsgesellschaft ist schränkter Haftung in Deidesheim, [30268] getragen worden: Berthold Dräger

s Kurnig, Angestellte, beide in Klagen⸗ wird bek Die Zweianieder⸗ offene 90265 ruar 1940 be⸗ g 1 ird bekanntgemacht: Die Zweignieder aufgelöst. Paul Knoll ist nunmehr übergegangen. als Einzelkaufmann weiter. Handelsregister Abteilung 10 I[swinemünde.

.

88 estellt, wickelung erloschen. (Salzburg). Arno Hesselbach, Tiegenhof, folgen⸗! Hans Israel Zöllner. Die Firma ist

esvwas ns ne vneeaEa,HNkF