1940 / 238 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

* . 22111☚Q ——

11“ n

4 8 1. 1 8 2 . 9 ¹ 2 88 8 4 P 2 iurnz 8 8

vom 10. Oktober 1940. . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 238 vom 10. Oktober 1940. S. 3

olchen Spinnereiprodukten und der Ab⸗ (RGBl. I Seite 569) durch Uebertragung, mann, Mudau: Die offene Handels⸗ Geschäftsführer gemeinsam mit einem, Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ S . 1 1 2 b schluß aller Geschäfte, welche diesem ihres Vermögens einschließlich 4* gesellschaft ist die alhen Fendels⸗ ge⸗ eütatah SvEren Gesamtproku⸗ schaft hat am 1. September 1940 be- 69686 Göttsch, in Reichsmark neu festgesetzt (Umstel⸗ Karlsruhe, Baden. [80790] sönlich haftende Gesellschafter sind: Fritz) Albert Frasch n. —2 289 Zwecke direkt oder indirekt dienen. Schulden unter Ausschluß der Liqui⸗ Scheuermann ist aus der Gesellschaft risten sind: Hugo Benninghaus, Düssel⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ àA 14 580 Gottschalck & Co., lung). GWegfnstand des Unternehmens Handelsregister Hausdorf, Kaufmann, Krefeld, und schäftsführer, Der Geschäfts u Eblin .9 v1“ dation unter Zugrundelegung der zum ausgeschieden. Valentin Scheuermann dorf, Alois Kohaupt Düsseldorf. Jeder schafter: Kaufmann Heinz Lohmann, A 28 617 Hansa Buchhandel Carl ist die Fortfü hrung der bisher betrie⸗ Amtsgericht Karlsruhe (Baden). Wilhelm Wolff, Kaufmann, Krefeld. Müller hat seinen Wohnsitz in ingen .. 2 2 8 1““ aufgestellten und auf jung ist nunmehr Alleininhaber. von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit Hametsade B5 22 Kommandi⸗ 8 ba-; u““ e unter -ehh⸗ S8s vv* 1 müöeggüer 1“ 1 a. N. Handelsregister Amtsgericht Brüx. der außerordentli auptversamm⸗ e Hen R. n 1 Geschäftsfü it einem tisten sind beteiligt. . L . ung der Interessen der in der Ge⸗ vom 1. Oktober . ax Nieken, Rohprodu hand⸗ 9 ßerordentlichen Hauptversa einem S.cssthee⸗ ’S 8 1 A 722 Ferdinand Jacobson, fellschaft zusammengeschlossenen Gast⸗ H.⸗R. B 92 a Sipo Zünder, Gesell⸗ lung, Krefeld (St. Töniser Straße 95 Legben. (30779]

Abt. 7. Brüx, 28. September 1940. lung vom 30. Dezember 1939 genehmig⸗ gst z9 30756 rokuristen. erner wird be⸗ Veränderungen: 2. 0 1 e 1 9 aße . . p g 3 geneh Burgstädt. [30756] anderen kuris F à 12 149 Adolph F. W. Meyer „A 25 928 Kaffeehaus Hohenfelde wirte. Die Gesellschaft darf Zweig⸗ schaft mit beschränkter Haftung in und Süchtelner Straße 86). Offene Amtsgericht Leoben, Abt. 8,

H.⸗R E Firma n. h 89,desflene Lenbe egesen, ““ 8b Cer e E n 1A““ (Handelsvertretungen Mönckeberg⸗ August Heck, niederlassungen errichten und sich an Karlsruhe (Zirkel 42). Gegenstand Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1940. am 3. Oktober 1940.

Kurt Schmidt K Co, Kommandit⸗ Weipert beschlossen worden 8 A 120 Pauk M —— städt. Di 8 8 schaftgerha tsräume: Graf⸗ straße 10) 1 A 5808 Friedrich Wilhelm Kubel, Gastwirlschaften, Hotelbetrieben und des Unternehmens: Herstellung und Persönlich haftende Gesellschafter sind: Veränderungen: gesellschaft (Erzeugung von Blech⸗ Die Fixma der übertragenen Gesell⸗ Fi⸗ 1 u. n. A iwesne- 22¹ RüresStraße 88 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ A 29 399 Adolf Menze, Brauereien beteiligen. Weiter kann die Vertrieb von Zündträgern beülebiger Ernst Nieken, Kaufmann, Krefeld, und 8 H.⸗R. B 3/46. Am 8. Oktober 1940 und Holzspielwaren, Haus⸗ und Küchen⸗ schaft ist somit erloschen. 16 Veränderungen: gelöst worden. Adolph Friedrich Wil⸗ 4 3732 Berthold Nathusius und Gesellschaft andere Brauereien oder Ab⸗ Art, vorwiegend von Zuündträgern aus Max Nieken, Kaufmann, Krefeld. wurde in das Sendekarefiftes ne alcre rth Shrtenber te Gegfenschefster: fcfatlich: BA“ Purgstübt. e, enesters. Lesch hefenr⸗ 29 ait 8.,e. Die Firma ist erloschen. sind, dag im daeeh e. ö Lcbensmittel⸗Großhandeh Inhaber ist a. M., eingetragen: 1

Kurt Schmidt, Kaufmann, Berlin⸗ friedigung verlangen können, binnen Cosel, O. S. shafterbeschluß vom 1. April 1940 ist A 47782 Werner Schmuck sFheict B 3513 Lebensmittel⸗ und Import⸗ Rahmen seiner Zweckbestimmung zu stellung und Vertrieb der durch das Feinrich genannt Heinz Heß, Mit Beschluß der Seensschestef wane Hendelsrecister. enges, e . de G“ Esmerg ⸗), hee 8 . 8 Die Abwicklung ist beendet und die drei⸗ Geschäftsführer haben und wird kapital⸗ 50 000 H. ℳ. Gefellschaftsver⸗ H.⸗R. A 5007 Wilhelm Westerop, Drittens, Fünftens, Sechstens, Neun⸗ schaft zufolge Erwerbung der Lirma Brüx. [30746] Seeee 11 988 Windscheid & Wendel, Einzelprokurist: Alfred Skalka, Firma erloschen. durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ trag vom 22. mit Nachtrag vom 23. Ok⸗ Krawattenfabrik, Krefeld (Moerser tens, Zehntens und Sechzehntens ge⸗ ““ 5 Sge Handelsregister A 456 Bauunternehmung Karl Düsseldorf. Die Prokura des Wilhelm Hansestadt Hamburg. . B 3559 Grumpelt Propellerbau sam vertreten. Der Aufsichtsrat kann tober 1929 und Abänderungen vom Straße 25). Inhaber ist jetzt: Her⸗ ändert. Das Stammkapital wurde um Zlech⸗ u. Holzipielwerenfabril in Ober⸗ Amtsgericht Brüx. Abt. 7. I Hende⸗ Peters ist erloschen A 23799 A. Walther & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ einzelnen Geschäftsführern die Befug⸗ 29. März 1930, 1. Dezember 1931, mann Westerop, Kaufmann, Krefeld. 80 000 R erhöht. 1 bi leutensdorf. Die Gesellschaft hat am Brüx, den 13. September 1940. kHanbe bet. sj B ist & 12 391 Hotel⸗Restaurant „Indu⸗ (Spedition u. Lagerei, Wendenstr. tung. nis erteilen, die Gesellschaft allein oder 21. September 1933, 24. Februar 1934, Otto Gather, Kaufmann, Küls, ist Höhe des Ae 8

böbbbbe. straße 197,199). . Die Gesellschaft ist auf Grund des in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 31. Juli 1936 und 25. September 1940. Einzelprokurist. Die Prokura des Kurt 126 000 8, d. i. 84 000 Hℳ, nunme

1. August 1940 begonnen. Ein Kom⸗ Löschung: Heydebreck, Kreis Cosel, O. S strie“ Albert Frey, Düsseldorf ß 66 ell und? st „.2 gr. j 21 Fi ü „⁴ „. S. - ; 1.“ 8 2 d Ok⸗ rtr . des Die Spir b8 1 164 000 Eℳ. Darauf bisher geleistete mandist. H.⸗R. A II 140/21 Firma Brüder 82 inzelprokurist unter Beschränkung 8 es Löschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ zu vertreten. § 13 Abs. 2 und 18 des Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Spinnraths ist erloschen Vereinzahlungen 51 188 Kℳ 88 Rpf.

8 . 4. (Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 52/54). r un r 1 G mmt 1“““ Bruchner in Liquidation, Sitz Osse osel, O. S., 4. Oktober 1940. Fi in i März auf die Hauptniederlassung: der bis⸗ tober 1934 gelöscht worden. Von Amts Gesellschaftsvertrages werden von der Zeit errichtet. Der Sitz der Gesellschaft H.⸗R. A 5280 W. Schobbenhaus 1 8 Brüx 150562] bei Dux. 8 8 e Amtsgericht. 8 Firmeeninhaber istege1 mit herige SE 3 Hlmar Har⸗ b wegen eingetragen. Eintragung ausgenommen. Geschäfts⸗ ist durch Gesellschafterbeschluß vom Kommanditgesellschaft, Kreseld. Die Gegenstand nun⸗ x. Handelsregister 8 Firma gelöscht infolge Beendigung 07581 der Firma durch Erbgang auf Witwe ders, Hansestadt Hamburg. Gesamtpro⸗ führer Josef Peer ist ausgeschieden. 25. September 1940 von Fellbach nach Firma ist geändert in: W. Schobben⸗ mehr: Der Betrieh böes isergi here. Amtsgericht Brüx. Abt. 7 der Liquidation. Crimmitschau. [30758] Albert Frey, Hulda 9e. Knapp, Hotel⸗ kurist unter Beschränkung die Hannover. [30769] ˖˖--—— Karlsruhe verlegt. Geschäftsführer Fritz haus offene Handelsgesellschaft, einer Reparaturwer Fer Brüx, den 28 September 1940 111“ Handelsregister besitzerin in Düsseldorf übergegangen. Hauptniederlassung: Alfred ietze, Handelsregister Innsbruck. [(307711 Fellner, Kaufmann in Karlsruhe. Krefeld. Der Kommanditist Jakob⸗ warenfabrik, einer ntleerfe⸗ 1 Neueintragung; 1 Brüx [30748] se Die Firma ist geändert in Hotel⸗ Hansestadt Hamburg. Amtsgericht Hannover. Amtsgericht Innsbruck, 6. 9. 1940. Veränderungen. Sonnen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Sägewerkes, einer Tisch e; 1 H.⸗R. A 67 Dux Fivma Ullersdorfer Handelsregister . Ee“ Restaurant „Römischer Kaiser“ A 26 156 Hans H. F. Heeschen Abt. 12. Feng,r. 5. Oktober 1940. 8 heg. 8 b.nSgveer. ö vom E11 1940: galhieden . bandelsgeseclscha DC“ Setenung Strick⸗ und Wirkwarenfabrik Nest⸗ Amtsgericht Brüx. Abt. 7. à 23 Schorler K Schubert in Frau Hulda Frey. & Co. (Spedition u. Lagerei, Wenden⸗ eueintragungen: ahn Igls— Patscherkofel A. G. gin 5.⸗R. A 892 Josef Dörflinger in seit 22. August 1940. Friedri 3 E“ Si ür Sontern 283 SG sur 2 ich Wi „Düssel⸗ Nr. 197/199). A 14 488 Möbel⸗Schirm Heinz Innsbruck). Karlsruhe (Weingroßhandlung, Marie⸗ Kaufmann, Düsseldorf, ist als Kom⸗ und der Vertrie 18 Blank, Sitz Ullersdorf Brüx, 1940. Crimmitschau. “] dorf. 8es Aüschs däna geffe hüger⸗ Einegeehrrist der bisherige Ge⸗ Harnisch (Möbelhandel, Hannover, Mit Beschluß der Hauptversammlung Alexandra⸗Straße 49). Dem Kauf⸗ manditist ausgeschieden und als persön⸗ Gelöscht: Der LSeö Persönlich haftende Gesellschafter: H.⸗R. A I 254/17 Firma Karl Die Gesellschafterin Johanna Lilly ist Einzelprokura erteilt. . samtprokurist Helmar Harders, Hanse⸗ Schmiedestr. 1 B). Inhaber ist der vom 30. Juni 1939 wurde die Satzung mann Hans Breithaupt in Karlsruhe lich haftender Gesellschafter eingetreten. ner Karl Kaltschmid u er it Adolf Nestmann, Kaufmann in Ullers⸗ Ritter (Herren⸗ und Jamentonfektions Heraus, geh. eh reischatl Beeta A 12 767 Joh. Kother & Söhne, stadt Hamburg. Gesamtprokurist: 1I Heinz Harnisch in Han⸗ neu 18 und an 888 engehens üh. ist I 8S. : 28 des 88 E1. Der Geschäfts⸗ 1 fm plitz⸗ geschäft) Si 8 5 929 Düss f. d ie fre⸗ 1 ansestadt mburg. nover. gepaßt. Firma in: „Seilschwebebahn intrag vom 1. Oktober 3 oschen. ie Prokura Fr 9 ungs : 3 29 Bet dn er hate artacten. Lffite esch R berkengencverf. d. Seinrch trauß füdrt dos Geschast Bisamperel als weelthaftenn n A.806.Slengsen, de Cne om. Lr 4489 Foto⸗Schumann Otto Fgl9 Patscherkofei, Alknengesell⸗ „H. 8 1186, Hummel ae. Co. in Elmpt ist erloschetn Hons, Scobzbene führer Friz Banha oder ein Prokurist Handelsgesellschaft zufolge Erwerbung in E“ Abwick⸗ als ö“ unter der die Gesellschaft eingetretene Witwe u. Ausfuhr sowie Großhandel mit Schumann (Hannover, Schillerstr. 21). schaft“ geändert. (Gegenstand des Un⸗ Karlsruhe (Möbelgeschäft, Kaiser⸗ haus, Düsseldorf, ist Einzelprokurist. Firmazeichnung: Der Firmawegtlan⸗ der „Strick⸗ und Wirtwarenfabrik ler der Firma bestellt. bisherigen Firma fort. Johann Kother, Elisabeth geborene Waren aller Art, Steinstr. 5).” Inhaber ist der Kaufmann Otto Schu⸗ ternehmens ist: Die Erlangung, Aus⸗ straße 81/83). Die offene Handels⸗ Löschungen. wird unterfertigt von 8 ü8 es 8 Alfred Gdelstein“ in Ullersdorf auf Zecitizattonsserene: Karl Ritter in Bergs in seldorf sind durch Tod In das Geschäft sind Kaufleute Ernst mann in Hannover. führung und der Betrieb von Kon⸗ gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Eingetragen am 27, September 1940: führer oder einem 5 Pr 9 bi⸗ Grund des Kaufvertrages vom 14. und Liquidation b Crimmitschau. 1890750 Ber8, ing Nüslglhe ausgeschieden. Lund, Shanghai, und Werner Jan⸗ B 3551 Ziegel⸗Kartell Hannover dee zum Bau und Betrieb von Gesellschafter Karl Hummel ist alleini⸗ H.⸗R. A 4497 Josef Gompertz, letzterem mit einem die Prokura s 22. März 1940. Die Gefellschaft hat am Die kommissarische Leitung der Anna Handelsregister A 13 845 Schmolz ickenbach nings, Tientsin, als persönlich haftende Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bergbahnen, insbesondere der Seil⸗ ger Inhaber des Geschäfts. Krefeld. Die Firma ist von Amts zeichnenden Zusatz. 1. Januar 1940 begonnen. Die persön⸗ Reh in Oberleutensdorf ist erloschen Amtsgericht Crimmitschau, Stahlgesellschaft, Tüsseldorf. Die Gesellschafter eingetreten. Nunmehr tung (Hannover, Königstr. 9). Gegen⸗ schwebebahn Igls—Patscherkofel.) Be⸗ Eintrag vom 3. Oktober 1940: wegen gelöscht. lich haftenden Gesellschafter sind einzeln 8 am 4. Oktober 1940. Einlage eines Kommanditisten ist er⸗ offene Handelsgesellschaft, die am stand des Unternehmens ist: Die Wah⸗ steht der Vorstand aus mehreren Mit. H.⸗R. B 8 Badische Bank in Karls⸗ H.⸗R. B 1138 Gummikleider⸗ und zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 9. Veränderung: 1 höht. Die gleiche Eintragung wird 1. Januar 1938 begonnen hat. Die an rung und Förderung des Zusammen⸗ gliedern, so wird die Gesellschaft durch ruhe (Friedrichsplatz 1). Die Prokura Oelzeugfabrik Carl Künker Gesell⸗ kanntmachung. . Brüx. [30749] A 140 Bär & Täufel in Crim⸗ hinsi H. G. J. Pönisch, R. Fühe. A. Fritz halts und der gemeinsamen Belange zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam des Dr. Walter Abel ist erloschen. Als schaft mit beschränkter Haftung, Amtsgericht Limburg (Lahn), P. de Vivi ten

rechtigt. Handelsregister vvesseras insichtlich der Zweigniederlassung, die ind 1 en B 1 gemeinsam de 1 9 ft ZZ öö“ cht. e“ s. 8 itschau. in Chemnitz unker der Firma Schmolz und R. C. J. erter der Gesellschafter, soweit sie Ziegelei⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied in nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Krefeld. Die Firma ist von den 24. September 1940. Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Der Kaufmann Richard Arthur 8 Fhennt Stahlgesellschaft Abtelluns Prokuren bleiben bestehen. produkte herstellen, sowie der Abschluß Gemeinschaft mit einem Prokuristen Die gleiche Eintragung wird bei den wegen gelöscht. In das Handelsregister ist E.

Brüx, (30751] Brüx, den 19. September 1940. 8 1 zult 8 8 u1“ 8 . ü 3 Gerhard Täufel ist als persönlich haf⸗ stoebt Po. ceri ani Werrk⸗ von Verträgen aller Art, welche diesem vertreten Amtsgerichten Mannheim, Freiburg unter Nr. 503 eingetragen: 1 8 m rüx. 8 : g dem Amtsgericht A 41 787 Feinmeschanis⸗ trag ) ertreten. g 1 1 1 t 8 Ferre Zehter e Serkemter 1ha6 A re tender Gesellschafter in die Geehscet EEI ““ stätten Nhern Co. Zweck dienen. Der Gesellschaftsvertrag BMit Beschluß der Hauptversammlung und Pforzheim für die in diesen rems, Donau (30792! hofsgaststätte Karl Kullmann, Li Veränderung: IIö eei⸗ eingetreten. Er darf die Gesellschaft Kommanditgesellschaft (Hamburg⸗ ist am 7. August 1940 abgeschlossen. vom 30. September 1939 wurde das Städten, in Freiburg, mit dem Zusatz Krems, Boandelsregister burg (Lahn). 8 H.⸗R. C 1 229 Firma Brüxer um W1“ 2b. in nur zusammen mit dem Gesellschafter Litorf. [30763] Lokstedt, Friedensallee 16). Das Stammkapital beträgt 20 000 1ℳ. Grundkapital in Reichsmark neu fest⸗ „Filiale Freiburg“, in Pforzheim AUmtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Spiritus⸗ und Pottasche⸗Fabrik Sere 18 S ohl rt, Rechtsanwalt Emil Hanns Hilbert vertreten. Dieser „In unser Handelsregister Abt. A Eine Kommanditistin ist aus der Geschäftsführer ist der Fabrikdirektor gesetzt. Das Grundkapital beträgt mit dem Zusatz „Filiale Pforzheim Krems, den 1. Oktober 1940. Linz, Donau. Gesellschaft m. b. H. (auch tschechisch), in Zauz⸗ 85 Herbetführun der darf die Gesellschaft jetzt vertreten, Nr. 158 ist heute bei der offenen Han⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Als nicht Fritz Nahme in Hannover. Einzelpro⸗ 625 000 Eℳ. Das Amt des Verwal⸗ bestehenden Zweigniederlassungen er⸗ Veränderung: Handelsregister Sitz: Brüx. 1 b 1 8* öö als aber nur zusammen mit Richard Rer. Far a9 unter der Firma Gott⸗ eingetragen wird verü sentfichte Die kurist ist Rudolf Eickelmann in Hanno⸗ tungsrates (Ing. Karl Fritz, Dr. folgen. H5.⸗R. A 2/,34 Anton Köck (in Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, Kurt Wolfrum wurde der kommissa⸗ E“ esetzt. Diese Bestallung Arthur Gerhard Täufel. lieb Land Inh. Walter und Mar⸗ gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ ver. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ Richard Knöpfler, Gustav Linert, Dr. 3 Erloschen. 8 Hötzelsdorf). Eingetragen das Ver⸗ am 26. September 1940. 8 rischen Leitung des Unternehmens ent⸗ schließt andere Fersonen für das Unter⸗ 1u1u“ 2.) tin Land in Herchen/ Sieg, Bhf., ein⸗ niederlassung in urg b. M. bei dem machungen der Gesellschaft erfolgen nur Anton Schuler, Josef Schwarz, Georg Eintrag vom 2. Oktober 1940; stretungsprovisorium für die Dauer Erloschen: 1 hoben. . nehmen zu handeln aus Danzig. [30761] etragen worden, daß die Einzelprokura Gericht in Burg b. M. Wolqgn. . im Petishen Reichsanzeiger. Wurm) ist erloschen. Zum Vorstand ist H.⸗R. A 74 J. G. Holzwarth der Verlassenschaftsabhandlung durch H.⸗R. A 887 Anna Schwarz, Sitzz XX“ Die bisherige kommissarische Leitung „Handelsvegister es Cottlieb Land erloschen und dem A 40 391 R. & J. C. Edminfon Veränderungen: Regierungsdirektor Dr. Anton Schuler Nachf. Emil Kaeser in Karlsruhe⸗ Amalia Köck. Dem Otto Köck ist Lasberg. 1 Brüx. [30752] des Anton Duschanek ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. bereits eingetragenen Prokuristen Ru⸗ (Import von Heringen, Meßberghof). 13 095 Brinker Eisenwerk Max und Regierungsassessor Dr. Hermann Mühlburg. Einzelprokura erteilt. Die Firma ist erloschen. Handelsregister Amtsgericht Brügx. k 8 Veränderungen: dolf Ottersbach in Au/ Sieg jetzt Ein⸗ Einzelprokurist: Niels Hansen Antho⸗ HK. Müller (Langenhagen). Dem Hein⸗ Uhlik, beide in Innsbruck, bestellt. 8 Abt. 7. Brüx, den 23. August 1940. Brüx. [30750] Am 30. September: zelprokura erteilt ist. nisen, Hansestadt Hamburg, Die an rich Reineke in Hannover ist Gesamt⸗ Außer dieser Eintragung wird be⸗ [30772] [gO776] Linz, Donau. 80781 Veränderung: Handelsregister A 6200 jetzt K 39 „Winter & Co. Eitorf, den 2. Oktober 1940. F. Gray erteilte Prokura ist erloschen. prokura erteilt derart, daß er berech⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen Koblenz-Ebhrenbreitstein. Leer, Ostfriesl. u“ Handelsregister H.⸗R. A II 154/39 Firma Eduard Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Papiergroßhandel“, Danzig Mün⸗ Amtsgericht.e A 11 135 Hugo Breckwoldt (Ewer- tigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit der Gesellschaft erfolgen durch den Amtsgericht Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, Scharrer & Co. (Hopfenhandlung) Brüx, den 19. September 1940. chengasse 16). Die Firma ist geändert —— 8 führerei u. Schleppschiffahrt, Meß⸗ 1 einem zweiten Prokuristen zu vertreten. Deutschen Reichsanzeiger. Der erste Koblenz⸗Ehrenbreitstein, 2. 10. 1940. Amtsgericht eer. am 30. September 1940. in Saaz, Zweigniederlaffung der Veränderung: in: „Winter & Co. Papiergroß⸗ Gelsenkirchen. 190764] berg 1). G 3 .“ A 14 457 Rudolf Heinemeyer (Han⸗ Aufsichtsrat besteht aus Reichsstatt⸗ Veränderung: Veränderung: Löschung: in Nüenberg bestehenden Haupt⸗ H.⸗R. B 1 Dux, Firma Duxer Por⸗ handel & Tütenfabrik.“ . Handelsregister Die offene Fesehhe t auff n⸗over, Breite Str. 18). Das Geschäft halter Franz Hofer in Innsbruck, Dr. H.⸗RR. A Nr. 49 Fa. Joh. Schnug, Am 23. 9. 1940 zu⸗ - lisaster Reg. A 1/5 Wilhelm Kratzmayer, niederlassung. v1“ zellan⸗Manufaktur Aktiengesellschaft, Am 2. Oktober 19409? Amtsgericht Gelsenkirchen. gelöst worden. Karl⸗Edgar Breckwoldt nebst Firma ist auf den Bäcker⸗ und Richard Knöpfler in Innsbruck, Gau⸗ Bendorf. 1 C. Ontjes, Leer: 1 zesell füüf Sitz: Linz. Die Handlungsvollmacht für die Sitz Dux. A 6151 jetzt A 40 „Hans Zirwas Veränderung: ist nunmehr Alleininhaber. Konditormeister Walter Heinemeyer in hauptmann Gustav Linert, Ingenieur Die Fa. ist mit Aktiven und Passiven Schiffsmakler Hayo Bruns in Die Firma wurde infolge Zurück⸗

Zweigniederlassung des Anton Schaffer Walter Pumplün ist nicht mehr Vor⸗ Oelerneuerungsanstalt’”, Danzig⸗ Am 30. September 1940. B 3751 Heinrich Gerlach Gesell⸗ Hannovver pachtweise übergegangen. ritz Lantschner und Josef Schwarz, auf die Frau Wilhelm Müller, Sofie gestorben. Seine Alleinerbin legung der Gewerbeberechtigung ge⸗ 8 Sen Rrnis welen gelöscht. 8 standsmitglied. Oliva (Saltzmannstr. 12). Die Firma à 2311 Albert Wildfang, Gelsen⸗ schaft mit beschränkter Haftung A 14 490 Harry von Hassern (Han⸗ Fris 8ch L“ Elisabeth Bruns geb. Kaiser in Loga, legung chtigung

1 1 1. Kaufmann in Innsbruck. Das Aktien⸗ geb. Schnug in Bendorf, die jetzt In⸗ E ch Bruns Ko löscht. . Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ ist geändert in: „Hans Zirwas.“ kirchen. Dem Betriebsleiter Ernst (Fischräucherei u. Fic onsennen cgn veer. Seshe Landstr. 19). 8 Kanfan ist in 6980 Aktien zu je 100 v- haberin ist, bEI“ und lautet: die die geses chafeheagarls. sch Brüx. 8— [30753] folgt, sofern der Vorstand aus einer —nEOFalkner in Gelsenkirchen ist Prokura Hamburg⸗Altona, Bahrenfelder Str. sihslran 8 Ge a eingeteilt. Joh. Schnug Nachfolger in Ben⸗ ten war⸗ ist aus Gesnf heüft wird von Linz, Donau. (30782] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Person besteht, durch diese, und sofern Delitzsch. [30762] erteilt, mit der Maßgabe, daß derselbe Nr. 213/215). . 5 Hn ermn⸗ eft ist 816, it schen Innsbruck, am 30. September 1940. dorf. 8 geschic ed. Bisherig en Gesellschaftern Handelsregister Abt. 7. Brüx, den 26. September 1940. er aus mehreren besteht, durch zwei Amtsgericht Delitzsch. Inur in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ Prokurist: Johannes Ulrich, Hanse 2 98 shn üg Pnsche trin H.⸗R. A 8639 Sporthaus Hannes. Der Handelsgehilfin Hedwig Müller den bei gt 1 selschastern Amtsgericht Linz (Tonan), Abt. 8, Veränderung: Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ In unser Handelsregister Abt. A 1 schäftsinhaber oder mit einem anderen stadt Hamburg. Er ist gemeinsam mit emtgetre efec adurch grürrdete Schneider, Inhaber Rudi Matt in Bendorf ist Prokura erteilt. Kaufmann 8 Gerhard am 30. September 1940. H.⸗R. A 11 49 Firma Kaufhaus gemeinsam mit einem . g 88. ö1e Prokuristen zur Vertretung berech⸗ binem, vertretungs⸗ ö. hat am 1. Ok⸗ (in St. Anton a. Arlberg). voan v bishenkan Löbschung⸗ 8 Max Heller, Sitz: Saaz. vA“ ZLADE11 Homa tigt ist. 1 erechtigt. 42 äʒchü 5 An Hermann Schuler, Geschäfts⸗ akau. 88 1 „Reg. A 1/295 Josef Estermann⸗ Jeseg, Nichter, Beamter in Saaz Brchx. [80754] Leipziger Leichtmetallwerk Rackwitz 8 8 30765] „. 1906 Alliancs Assuranee Com-. G.. 0 venf4Püfsch, antrager. führer Senah cha Arcbeehäffh „Hacrbeleregtster Frme wettergefücrt. ühsehad alen Sit; Linz. Adolf⸗Hitler⸗Platz 50/42, wurde zum Handelsregister Amtsgericht Brüx. Bernhard Berghaus u. Co., Kom⸗ ö“ iter Amts ericht 2 pany, Limited Zweigniederlassung tun (dar 98 A 1Fan lld 8 Einzelprokura erteilt. 3 Deutsches Gericht Krakau. se schaf er kann Die Firma wurde infolge Gewerbe⸗ Abwickler der Firma bestellt. Der Abt. 7. Brüx, den 28. September 1940. manditgesellschaft in Rackwitz Sbei Ha gi derJrt b 4940 3 (Hamburg (Raboisen 103). Drnh Bafrbl er, 8 enaefss 8 8 ). Innsbruck, am 1. Oktober 1940. Krakau, den 17. August 1940. vertreten. zurücklegung gelöscht. 8 8 kommissarische Leiter A. Kautzner wurde Veränderung: Leipzig, eingetragen worden: II““ Ffecteyebheetng: Verwalter gemäß § 14 der VO. über e 1 S Flfnshafterver⸗ 8.R. A 687/29 „M. Hansel &8 eJn ; ba, Leipzig. [30777] . gelöscht. 1 7 H.⸗R. A 1 246/19 Firma Lud⸗ Diplomingenieur Heinz Deppe in Leip⸗ à 2335 Gustan L Gold⸗ die Behandlung feindlichen Vermögens 1gg.; 88 8 b d' Neffe, mechan. Weberei“ (Inns⸗ H.⸗R. B 8 Film⸗ und Propaganda⸗ Handelsregister Linz, Donau. Liquidationsfirma! Kaufhaus Max wig Glaser (Handel nach⸗§ 88 G.⸗O., zig N 22, Gohlifer Straße 8, und Hans 11“ vt Broshandlung, vom 15. Januar 1940: Johannes Hü-— efaßt esellschafter) geändert und bruck). mittel⸗ mit Amesgericht Leipzig. Handelsregister 1““ Beeeasf pon Bisen U Nostheozakten), Fr f etane 1. nacg, e, dheszt, Gern. 8 g8 Bode⸗Panzer Gelbschrank⸗ 1090ffene dandelzgeselfchaft seit 1. 1 beschränkter Haftungsin rarag. h albt. 117. Leipzig, 5. Oktober 1940. Amtsgericht Ling (Donau), Abt. se Sitz Brüx. Ir reilt, und z de ö amburg. Von 1b 8 ve. 1 , 1940. Dr. Karl Kerschbaumer ist als Wr Te. ; ; ; B Neueintragungen: am 1. tober 1940. Brüx. [30743] Richard Hönig, Schlossermeister in daß die Genannten jeweils gemeinsam. Die Witwe Emma Auguste Marie getragen. fabriken Aktiengesellschaft Hanno⸗ persönlich haftender Güeumer, in ein⸗ in Krakau, Rynek Kleparsli 4, ist nicht à 7445 Curt Rauch⸗ Veränderung: Handelsregister Brüx, Mantlergasse, wurde zum kom⸗ mit einem anderen Prokuristen zeichnen. Lachmann geb: Penzel ist 88 der 5 4. Oktober 1940. ver, Engelbostelerdamm 68/73). In⸗ getreten. Vertretungsbefugt ist der per⸗ mehr Geschäftsführer. Der Referent n und Pelze, Leipzig (C 1, S.⸗R. A 602 Herzoglich Coburgische Brüx, den 19. September 1940. Während der Dauer der kommissa⸗ vagericht Diepholz 502] Fritz Gustav Lachmann in Gera ist 88 8 ehe.ö n. vAex,. ner ee betechr Dem Hans⸗Ludwig Hansel allein. Durch Väfsfüt der Gesellschafterver⸗ „Inhaber: Arno Curt Lühmann, Geschäftsinhaber: Carl Eduard Her⸗ Veränderung: rischen Leitung ruht die Befugnis der :mtsg z/ Präparate Charlotte erger, Innsbruck, am 30. September 1940. 1 Kaufmann, Leipzig. zog von Sachsen Coburg⸗Gotha in

R. B 5 Saaz, Fi Deu 8 den 13. September 1940. nunmehr Alleininhaber. ansestadt Hamburg amburg⸗Al- Bode in Hannover und dem Otto 8 3767 1 sammlung vom 8. August 1940 ist der 2 Co., Leip⸗ 8 Hahsenverroranejenfschaßt m. big. Fnr E1111u In das hiesige öe 4 ist Gera. FG 17630766] dan esto nmnburg378 8 6 L“ He . h ggr humn s grachtjaftdressele 1e8,88:8,68 b zi9. ö“ gom. Die Prokura des Julius in Saaz, Sitz Saaz. handeln. n unter Nr. 132 die Firma Fritz Handelsregister Amtsgericht Gera, wohin die Niederlassung von Münster Gesellschaft in Gemeinschaft tit gittenn tenbrennerei, Likör⸗ und Marme⸗ * Mai ert.

X G Licbi Di 8 ¹ 1 mission, C 1, Brühl 45). Krämer ist erloschen. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Fiebinger, Diepholz, und als deren aam 4. Oktober 1940. i. W. verlegt worden ist. anderen Prokuristen oder einem Vor⸗ ladefabrik Ewald Jäger & Co. 1

erhard May in

1

Tambaeg, Lahn. 183807841 e

ist di 1““ 755 i it Fi 1u““ 1 AXX“ Offene Handelsgesellschaft seit 5. Ok⸗ Prokurist: Ing. Hans Dienstleder, J vom 28. April 1940 ist die S Brüx. 189307551 Inhaber der Färbermeister Fritz Fie⸗ N ntragung: Inhaberin: Kauffrau Charlotte Eli⸗ 1 in & Kau. 30788] to Verfsnb ftem gfell. Grei 1 8 1 Abf. 2Firma) tsabbergc 8g Handelsregister Amtsgericht Brüx. in Diepholz eingetragen worden. 4 Nr. 80- Se⸗ Khlitz, Gera anchh Maria Auffran. be Berger, standsmitglied zu vertreten. Cc. enebeg⸗. Folkmuth, Innsbruck am. andelsregister 1 cte rthel een Leesten he⸗ -—õ Firma lautet nunmehr: Sanzer Abt. 7. 1940. „. (Großhandel mit Seifen u. Socg- Hansestadt Hamburg. Sn alt Fotofix ist Einzelprokubo Deutsches Gericht Krakau. 89 Sauer, Kaufleute, beide Leipzig. Lutter, Barenberge. 907781 ““ I1 H.⸗R. CII 158 /23 Firma Spin⸗ DAeeZH. [30565] 11““ ö⸗ P““ Fhrnder ehen . Fotohaus Hannover Waterbes & Krakan, den 8. 88 1940. J“ Emilie Paulina led. Amtögericht Satter, d. Bbge., ö“ nereigesellschaft, Gesellschaft m. b. Amtsgericht Düsseldorf. Firmeninhaber ist der Kaufmann Inhaberin Frau Ella Krause (Her⸗ Schumann. 8 „emtsgericht Kalisch [907790 5.⸗R. B 8 Film⸗ und Propaganda-— Eöö Ie Brüx. Sandels 180744] 8 Lelelod geg. de ehen trichen Düsseldorf, den 1. Oktober 1940. Otto Kohlitz in Gera. 3 1S. Perümgzeien. EEE“ Schaefer vormals Kalisch, den 3. Oktober 1940 I“ öe“ A 76 Gustav Leuchte Nachf. (Lack⸗ B 3 Firma Diabasit⸗Betonwerk, n register Dur tragungen: : 1 amburg⸗Altona, Waterloostr. 8 8 8 . ränkter Haftung in Krakau. chenfabri 3 1 5 Saf⸗ Amtsgericht Braigrs Abt. 7. Hauptversammlung vom 1. August A 14287 Thtete, Düssel⸗ A Nr. 2702 Se. Lehrmittel⸗ Uazntg. jetzt: ehs haa Walter b H.⸗R. B örederng;: Christliche Uereethaß des Film⸗ er Ferhegsebrit, 1““ ...e.s e Brüx, den 12. September 1940. 1940 ist die Umwandlung der „Spin⸗ dorf (Ingenieurbüro für Schweiß⸗ Handlung Ernst Franke, Gera. ranz Charly Krause, Hansestadt Ham⸗ Innsbruck. öOH0770] Lebensmittel Großverkauf⸗Gesell⸗ verleih und Filmherstellung, ferner die Die Prokura des Georg Karsch ist e⸗ Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ Neueintragung: nereigesellschaft, Gesellschaft m. b. H.“ technik sowie Großhandel für den ge⸗ Die Firma ist erloschen. Seine Prokura c erloschen. Die Amts⸗ als Registergericht schaft m. b. H. in Zdungka⸗Wola Herstellung und der Vertrieb von Propa⸗ loschen stellung und Vertrieb von Beton⸗

H.⸗R. A 101 Komotau, Firma Alois auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli samten Schweißzubehör, Marienstr. 7) 16 eädgc Pwteaea Kra irma ist geändert worden in Walter Innsbruck. (Bis Ukstr. 4) ö“ gandamitteln aller Art. Stammkapital: A 1085 Felix Lasse (Blechwaren⸗ waren aller Art. Der Gesellschaftsver⸗ Frank, Likörfabrik Komotau, Sitz 1934, RGBl. 1 S. 569, durch Uebertra- Inhaber: Heinrich Thiele, Ingenieur Cöppingen. [30767] 8 C. Krüufe. Veränderungen: Dimegcftr g: ist aufgelöst 100 000 Zioty. Geschäftsführer: Theater⸗ fabrik, W I. Markranstädter Straße 8n nt er, 13r. Wer 1940 ee Komotau. Geschäftsinhaber: Alois gung ihres Vermögens unter Ausschluß in Düsseldorf. 8 Handelsregister . A 44 838 Elite⸗Rund⸗ u. Gesell⸗ Innsbruck, am 4. September 1940. Zu Liquidatoren sind bestellte 1. Kauf⸗ besitzer Willi Peter Busch, Krakau, Nr. 9 18). . Je. Gefchüftsführer vertritt die der⸗ Frank, Komotau. der Liquidation unter Zugrundelegung 4 14245 Dr. Constantin Breffka, Amtsgericht Göppingen. schaftsfahrten Oswin Bohring H.⸗R. B 318/23 Kranebitter & mann Konstantin Krol, Zdunska⸗Wola, Rynek Kleparski 4. Gesellschaft mit be- Die Einlagen der drei Komman⸗ sellschaft selbständig. Die Gesellschaft

11“ der Umwandlungsbilanz vom 31. De⸗ Düsseldorf. (Versicherungs⸗Vermitt⸗ 2 Veränderung: Hamburg 1 (Rostockerstr. 33) Comp., Bau⸗ und Kunsttischlerei, 2 Kaufmann Wladislaus Bartkiewiez’ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ditisten sind herabgesetzt. Der Wohn⸗ wird ferner von zwei Prokuristen ver⸗

Brüx. 1830745] zember 1939 auf die mit Vertrag vom lung, Alexanderstr. 21). Inhaber Dr. Am 4. 10. 1940: B. 13 Mech. Drill⸗ Das Geschäft 18 von einer offenen Möbelfabrik, Gesellschaft m. b. H. Zdunska⸗Wola aus Bartkiewicz, vertrag ist am 4. Mat 1940 errichtet. sitz eines Kommanditisten hat sich ge⸗ treten.

Handelsregister 1. August 1940 neugegründete offene Constantin Breffka, 19, Inhaba. in weberei Göppingen Langbein & Handelsgesellschaft übernommen wor⸗ Lin Innsbruck). Mit Beschluß der Ge⸗ 1 v1“ Wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden ändert. Stammkapital: 60 000,— R. Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Handelsgesellschaft „Ullersdorfer Spin, Düßfeldorf. . Bühler Aktiengesellschaft, Göppin⸗ den, die am 22. September 1940 be⸗ 1“ vom 29. 7. Kalisch. „1307741 sind, wird die Gesellschaft durch zwei 4 1556 Ost⸗Apotheke Theodor Eck⸗ Persönlich haftende Gesellschafter:

Brüx, den 11. September 1940. nerei Pfeifer offene Handelsgesellschaft B 5711 Düsseldorfer Metallwerke gen. Einzelprokurist ist: Ludwig Nill, gonnen hat. Persönlich haftende Ge⸗ 1939 wurde der Gesellschaftsvertrag in Amtsgericht Kalisch. Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ hoff, Pächter Hermann Schmidt 1. Maurermeister und Architekt Her⸗ Veränderung: mit dem Sitze in Ullersdorf bei Dux Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann in Göppingen. Die Einzel⸗ fellscha ter: Witwe Catharina (Katha⸗ den Punkten V, IX und XVII abge⸗ Kalisch, den 4. Oktober 1940. schäftsführer und einen Prokuristen (0 5, Wurzner Str. 1). mann Eppers in Braunschweig,

H.⸗R. A 66 Weipert, Firma Josef beschlossen worden. Die kommissarische tung, Düsseldorf. Gesellschaft mit be⸗ prokura des Karl Friedrich Sibold, rina) Bohring, geb. Jendrzejczak, verw. ndert. Frau Mathilde Kranebitter in Erloschen: vertreten. 8 8 Inhaber jetzt: Friedrich Großherr, 2. Dipl.⸗Ing. Gustav Telge in Lan⸗ A. Endler, Sitz Weipert. Leitung des Julius Pfeifer ist aufge⸗ schränkter Haftung mit Vertrag vom Kaufmann in Cöppingen, ist erloschen. Wulff, und Ehesran Frida Schulz, geb. Innsbruck ist zum Geschäftsführer be⸗ H.⸗R. A 13 376 (polnisch) Carl Jan⸗ Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Pharmazierat und Apotheker, Zittau. gelsheim,

Dem Rudolf Schwab, Kaufmann in hübes und die Prokura des Richard 24. September 1940. Gegenstand des Löschung:; Bohring, beide in Hansestadt Hamburg. stellt. Vertretungsbefugt ist jeder der kowski & Sohn, Inhaber K. Jan⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Der Uebergang der im Betrieb des 3. Betonwarenfabrikant Johannes Weipert, ist Gesamtprokura erteilt. ederer und des Alfred Edelstein er⸗ Unternehmens: Der Betrieb von An⸗ Am 5. 10. 1940: A 244 Papier⸗ Kaufmann Heinrich Hermann Friedri beiden B ter allein für sich. kowski & Co., Tuchfabrik in Bie⸗ sellschaft erfolgen durch die „Krakauer Geschäfts entstandenen Verbindlich⸗ Mander in Braunschweig. loschen. Die Firma der übertragenen lagen zur Erschmelzung von Metallen fabrik Fleischer o. H. G., Eislin⸗ Schulz, Hansestadt Hamburg, ist als Innsbruck, am 2. Juli 1940. litz, Zweigniederlassung Kalisch. Zeitung“. keiten ist beim Erwerb des Geschäfts Den Handlungsgehilfen Otto Busse Brüx. d1830747] Gesellschaft ist erloschen. und Metallegierungen aller, Art, die gen / Fils. Die Gesellschaft ist aufge⸗ persönlich haftender Gesellschafter in H.⸗R. A 466/17 F. J. A. Huber Die Zweigniederlassung in Kalisch ist durch Friedrich Großherr ausgeschlossen. und Heinrich Breustedt in Langelsheim

Handelsregister Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Verwertung ’85 Erzeugnisse sowie die löst. Die Firma ist erloschen. ie offene Handelsgesellschaft einge⸗ Lin Absam bei Hall). Gesellschafter aufgehoben. Krefeld. [30791] Die Firma lautet jetzt: Ost⸗Apotheke, ist Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht Brüx. Abt. 7. öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ Vornahme aller damit zusammenhän⸗ ˖QQ— treten. Alfred Huber in Absam a8806 Q-—sCq· Handelsregister Friedrich Großherr. Brüx, den 18. Septéember 1940. büschaf steht es frei, soweit sie nicht genden Handelsgeschäfte jeder Art und Hamburg. [307687 B 2462 Possehl Erz⸗ und Chemi⸗ Nunmehr Einzelfirma und alleiniger Karlshafen. 1 1830789] Amtsgericht Krefeld. A 6248 Molkerei Otto Weyland Neurode. [30785]

Veränderung: Befriedigung verlangen können, binnen die Beteiligung an anderen Unter⸗ Fandelsregister kalienhandel Gesellschaft mit be⸗ Inhaber Julius Huber in Absam. In das Handelsregister A ist am Eingetragen am 3. Oktober 1940. Inh. Alois Lütje (Handel mit Mol⸗ Handelsregister 0

H.⸗R. C I 66/59 Fivma Wilhelm sechs onaten nach dieser Bekannt⸗ nehmungen. Stammkapital: 100 000 Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. schränkter Haftung (Steinhöft 11). Innsbruck, am 12. September 1940. 2. Oktober 1940 eingetragen: Neueintragungen: „fkereierzeugnissen u. Lebensmitteln, W 33, Amtsgericht Neurode, 23. 9. 1940. Kraft, Gesellschaft mit beschränkter machung Sicherheit erlangen können. N.ü. Geschäftsführer: Paul Berrang, 3. Oktober 1940. Kaufmann Walter Autenrieth, Hanse⸗ H.⸗R. B 51/64 „Adambräu“ Inns⸗ H.⸗R. A 51 Firma J. Hohenberg H.⸗R. A 5328 Hausdorf & Wolff, Dürrenberger Str. 12). Veränderungen:

Haftung in Weipert, Sitz Weipert. Direktor in Dortmund, Dr.⸗Ing. Neneintragung: stadt Hamburg, ist zum stellvertretenden brucker Gastgewerbebrauerei, Ge⸗ & Co., Helmarshausen. Die Gesell⸗ vorm. Wilh. Wolff & Co., Krefeld Die Firma lautet jetzt: Alois Lütje. H.⸗R. A 509 Simon & Co. Schle⸗

Durch Beschluß der außerordentlichen Buchen. [30757] Kurt Klöne, Direktor in Düsteldor. A 48 021 Tiefkühlgesellschaft Loh⸗ LE1’ bestellt worden. Seine sellschaft m. b. H. Lin Innsbruck). schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ (Oppumer Straße 71, Unternehmen Der Inhaber Alois Lütje ist von Be⸗ geler Ziegelwerke, offene Handels⸗

auptversammlung vom 26. Juni 1940 Amtsgericht Buchen, 3. Okt. 1940. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ mann & Co. Kommanditgesellschaft, Prokura ist erloschen. Mit Beschluß der Gesellschafterver⸗ loschen. . zur Herstellung und zum Vertrieb von ruf Nolkereifachmann. gesellschaft in Schlegel. ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Veränderung: handen, so wird die Gesellschaft durch Hansestadt Hamburg Femburg⸗ Erloschen: 1 Vrnanung vom 18. 8. 1939 wurde der Karlshafen, den 2. Oktober 1940. Dauerbackwaren, Süßwaren und ver⸗ B 250 Metallfenster⸗Fabrik Ge⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934! H.⸗R. A 17 Valentin Scheuer⸗ zwei Geschäftsführer oder durch einen! Eidelstedt, Ottensener Str. 22). 1“ Amtsgericht. swoandten Artikeln). Offene Handels⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Josef Simon ist verstorben. Seine

gesellschaft seit 1. Januar 1940. Per⸗I(W 31, Markranstädter Str. 2), und seiner gleichfalls verstorbenen Ehe⸗

Bei A 25 061 Gebr. Gebhardt. Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und das ei ebr. Gebha 8 Stammkapital und die Geschäftsanteile 1“