1940 / 239 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 11. Oktober 1940. S. 2 Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 11. Oktober 1940. S.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1939. Debet.

Handlungsunkostenkonto

Wohnhaus Aktiengesellschaft [29462]. Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 1939.

Aktiva. Anlagevermögen, Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ E“ 2 624 676 Umlaufsvermögen: I Hypothekenforderungen

Forderungen an 1So9, Konzernun⸗ ternehmen.

Postscheckgut⸗ haben.

Sonstige Forde⸗ rungen. 490,—

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Verlust:

Verlustvortrag aus 1938. 264 835,22

Geschäftsergeb⸗ nis in 1939 —,—

Eventualverbindlichkeiten

Pfandbestellungen zu⸗

gunsten von Konzernun⸗

ternehmen 451 000,—

Insgesamt

Passiva. Grundkapitaal Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens ... Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden (da⸗ von an Konzerngesell⸗

schaft 26 000,—)

Anzahlungen v. 226 279,72 Kunden 1 593,10 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 93,331,68 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.

Noch: Aktiengesellschaft Sächsische Werke, Dresden. 28 ““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939. 1““

——

28898]. Schrobs dorff Grundstücksverwaltung Akt.⸗Ges., Berlin⸗Charlottenburg.

Bilanz per 31. Dezember 1939. 9 Vermögenssteuerkonto

Schrobsdorff K.⸗G. Auslagen⸗ 8 eeee- v1111111““ [Gewinn⸗ und Verlustvortrags⸗ 8 . 7.395 Verlust 1939 810

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

[24854] für das Geschäftsjahr 1939.

Die Paul Wagenmann A. G. in Stuttgart⸗Bad Cannstatt ist durch Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 14. 4. 1939 wegen Veräußerung des Unternehmens auf⸗ gelöst und die Firma geändert worden in: 8 Abwicklungsgesellschaft der früheren Mützenfabrik Paul Wagenmann

3 A. G. i. A. Gemäß § 208 des Aktiengesetzes for⸗ dere ich in meiner Eigenschaft als Vor⸗ stand der Gefellschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. 8 Vorstand und Abwickler: Friedrich Härter, Wirtschaftsprüfer, Stuttgart⸗N., Königstr. 14.

Arktiengesfellf

[30713].

Gewinn⸗ und Verlustrechunng am 31. März 1940.

R.

[30202].

nmnaeberlandwerk Glauchau, Aktiengesellschaft, Glauchau.

Bilanz am 31. März 1949.

RME Aufwendungen. ERAℳ 8 8 185/40 Soziale Abgaben.. 678,˙81 Abschreibungen auf das

Anlagevermögen... B“ Eö““ Außerordentliche Aufwen⸗

* 161 40 Verlustvortrag aus 1938 . 264 835 22

Insgesamt 346 546 26

Erträge. Jahresertrag. Außerordentliche Erträge Vertragliche Uebernahme

des Verlustes in 1939 durch die AWACG Allge⸗ meine Warenhandels⸗ Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berltt. . .. Verlust: Verlustvortrag aus 1938. . 264 835,22 Geschäftsergeb⸗ nis in 1939. 264 835 22 Insgesamt 346 546,26 Der Vorstand. Werth. Kersten.

8 Nach dem abschließenden Ergebnis 110 462 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachmeise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1 schriften. 8 3 Berlin, den 2. Juli 1940. 8 Dr. Brauns, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren Friedrich Carl Werth und Emil Kersten.

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ge⸗ hören die Herren Direktor Franz Hertzer 30 (Vorsitzer); Direktor Albert Knoche (stell⸗

vertretender Vorsitzer) und Direktor Insgesamt 686 151 Gustav Deschepper an.

Ia l EEmmn

Aufwendungen. Aufwendungen. Löhne und 55 7 Auf Bilanzkonten verrechnet 11774,2729 Soziale Abgaben 24 800,11 Auf Bilanzkonten verrechnet 889,76 Abschreibungen auf eigene Anlagen: 3 Zuweisung auf Abschrei⸗ bungskonto 200 961,92 Abschr. a. Beför⸗ derungsmittel 4 348,52 Abschr. a. Inven⸗ tar u. Geräte 12 774,85 Andere Abschreibungen Zuweisung zur Erneue⸗ rungsrücklage für Pacht⸗ ankewzsx Sonderabschreibungen ge⸗ mäß § 3 NF.⸗Plan .. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklalge.. 8 Steuern vom Einkommen, 2 942 867 vom Ertrag und vom Ver⸗ 12 661 mögen . 2230 420,52 Sonst. Steuern 17 340,32 Pachten und vertragliche b111““ Beiträge an Berufsver⸗ tretungen... Alle übrigen Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag aus Vorjahr 1 286,93

Gewinn 1939/40 .149 669,80

Föhne und Whültt.. Davon auf Bilanzkonten verrechnetk. e1ö11.1.“ 1161“ Davon auf Bilanzkonten verrecntttee Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Zuweisung zu den Wertberichtigungen .. E auf Anlagen. 8 b Abschreibung auf Kohlenunterirdisches.. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft iEus. ““ besteht aus Herrn 8 Bösäisesbunee .nnsen. Schiebe Vorsi Herrn alter 111““ EEEEb1ö1—2 . EEE11“ Vor⸗ 1 Steuern und Abgaben: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . sitzer), und Frau Anne⸗Marie Schrobs⸗ Sonstige Steuern und Abgaben . dorff. Beiträge an Berufsvertretungen 8

1. EE 8s n SMIEEETTFSxME;. Im Außerordentliche Aufwendungen.. 8 st Sächsische Werke, Dresden.

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage. 8 Zuweisung an die Wohlfahrtsrücklage. Bilanz am 31. Dezember 1939. 1 8

25 543 630,67 3 980 689,43 3178037;75

553 361,20

1111¹“

E.

Aktiva. 21 562 941

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Verw.⸗ u. Wohngebäude 691 371,75

Zugang. 44 771,96

Betr.⸗Gebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten 587 509,40 Zugang 4 970,48 Abgang . 19 575,13 Unbebaute Grundstücke Zugang.. Abgang Betriebsanlagen 274 513,17 1 323,62 399,—

376 966 24

406 027 28 084— 15 00583

29 595/60

2 Kredit. Bilanzkonto..

23 574 554,13

50 723

2 301 947,74 1 1 243 664,32 1 623,62

23 910

27 168,89

25 121 789 5 160 626

1 547 235,68

Passiva. Aktienkapital Mietsicherheitskonto Rückzahlungskonto .

8. u- 1 439,57 018

105 50 723ʃ02

9 6 66611*

11 828 423,68 5 464 994,45 17 293 418

261 853 1 160 461 500 000— 1 500 000—

63 713 ,36 346 60

218 085 20 297

35 967,98 15 520,53 180,—

2* 8

51 308

Gewinnvortrag aus 1938 253 315,62 7271 619,12

Gewinn 199 . . 7 524 934 74

82 710 88

1 264 835

101 623 9 700

Stand am 31. 12. 1939

Abschrei⸗ bungen

275 487 Stand am

Zugang.. 1. 1. 1939

Abgang. Verteilungs⸗ anlagen. 2 885 221,55 Zugang. 61 915,23 Abgang . 4 269,53 Halbfertige Bauten. Beförderungs⸗ mittel. Zugang Abschreibung Inventar und Geräte.. Zugang . 13 377,69 Abgang 102,84 Abschreibung 12 774,85 Beteiligungen...

Zugang V Abgang

253 315 62 76 671 760/15 1 998 144 75

Gewinnvortrag aus 1I1“ . Jahresertrag 132 II/1 Aktiengeset) . Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge:

Rℳ 9. R. hℳ

0 4 585 82 0 0

p 10 000 I. Anlagevermögen: R.ℳ

Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts⸗, Werkswohn⸗ u. Land⸗ wirtschaftsgebäudden.. b) mit Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiten.. Unbebaute Grundstücke.. Kohlenunterirdischhes . 2 287 41 Braunkohlenwerke: Maschinen und 680 809 maschinelle Anlagen.. Steinkohlenwerk: Maschinen maschinelle Anlagen..

Elektrizitätsanlagen: Maschinen u. maschinelle Anlagen Meßeinrichtungen für den Strom⸗ 1111X1“ Uebertragungs⸗ und Verteilungs⸗ anlagen.. Verkehrsanlagen . Sonstige Anlagen Baukostenzuschüsse, Konzessionen und andere Ferat. 1 8 8 Werkstattmaschinen, Werkzeuge, Be⸗ 23 214 88 18 Geschäftsäusstattung, 39 983 46 Fahrzeue . 2 187 820 51 128 Nach dem abschließenden Ergebnis Unvollendete Bauten.. 5 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 8.

5RNℳ 2 843 884,— 943 597,06

2) aus 8⸗Anleihetilgungen .

1 698 8, 5 313 16090% 10 209

9 882 374 85 309 036 46 V 11 304 857 62 7 001 63 103 729 69 23 639 300 89 2 568 213 37 und 8 3 027 050 23 989 78

22 002 021 66 3 787 481 06

386 151 82 710 701 58 8

E—— 2

247 760

95 083 012 92 12 617 177 45 58 800 000—

566 725 45 540 590 95

85 767 363 52 12 848 731 94 250 000 55 740 000

15 000,— 1 048,52 4 348,52

1“ Der Vorstand. Kühn. Dr. Ehlers. Dr. Hertzsch. Stoltze. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 84 174 817,21 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der V 1 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3 051 040 27 . Dresden, am 15. Juli 1940. Ernst Gebhardt, Wirtschaftsprüfer. 8 Aufsichtsrat: Sächsischer Minister für Wirtschaft und Arbeit Georg Lenk, M. d. R., Dresden, Vorsitzer; Sächsischer Finanzminister Rudolf Kamps, Dresden, 1. stellv. Vorsitzer; Präsident Ministerialdirektor a. D. Curt Lahr, Dresden, 2. stellv. Vorsitzer; Direktor Ing. Gotthard Böttger, Radebeul; Landesobmann der Landesbauernschaft Sachsen Walter Erdmann, Streu⸗ men über Riesa; Direktor Oberbaurat Dipl.⸗Ing. Herbert Kyser, Weimar; Vizepräsident Henry Mann, Berlin; Staatsbank⸗ präsident Kurt Nebelung, Dresden; Regierungsdirektor Erich Rosig, Dresden (ausgeschieden am 30. 9. 1940). Vorstand: Professor Dipl.⸗Ing. Karl Kühn, Vorsitzer; Dipl.⸗Berging. Dr.⸗Ing. Heinrich Ehlers; Dr. jur. Heinz Hertzsch; Dr. phil. Alfred Stoltze, sämtlich in Dresden. 1—-õÜõ⅛é éqêUAZ»u‧ UZUZèKèURUêRRUêRAUêRêKKnKRnRn ——— [30518]. meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ] [29168]. Saatstelle der Landwirtschaft der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Stephan & Werner verevin elabeard Waft sowie der 68 Aktien⸗Gesellschaft, Litzmannstadt. 1 ktiengesel aft, Herford. ufklärungen und Nachweise entsprechen 8 8 939. Vermögensaufstellung die Buchführung, der Jahresabschluß und bee— für das Geschäftsjahr 1939. der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ S Indert abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ a.

. schriften. Ausstehende Einlagen auf

316 360 91 1 243 664

11 700

12 400,—

en 125 153 035/ 51

2 100 1618023 80

bEE11“ 8 740 663 257 97

118 618 229 2 205 298 88 150 956 V

2 187 820]%

248 411 55 12 775 292 31

12 360 445 Umlaufsvermögen: Bau⸗ und Betriebs⸗ material . . 136 270,66 Installations⸗ material. 47 129,34 Leihanlagen. 502,15 Wertpapiere 449 676,21 Hypothek 9 750,— Anzahlungen 4 322,— Forderungen 8 aus Liefe⸗ 1““ Leistungen 242 691,18

109 494 844 61 855 704 62 610 161 76

105 829 114400 3 920 592 89 254 862 855 704 62

55 76115 1 158 845 39

Erträge.

Gewinnvortrag Einnahmen aus Strom⸗ und Warenverkauf Erträge aus Beteiligungen 11“”“ Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträge.

1 286 1 554 563/ 41

2 098 995/ 49 100— 24 239/75

158 845 4 454,65

8 325 659 6 385 468

532 377 575

²2) 25 001 400

132 893 1525 612 06

181 354

1) 13 879 97465 3) 24 410 433 4) 20 862 894 42 500

1 007 901 94 d903 193 7] ¹) 19 687 096 74

5 691 814 * 5 899 968 0 587 630

Aktiva. Zl. c 992 727 Gebaude . . . . 286 327 13 Maschinen, Einrichtungen

Rℳ

352 195 96 36 446 071

Forderungen

Grund der Buücher und Schriften der

Beteiligungen

572 625 598 08

81 942 486 7

59 195 801 79 593 825 077

das Grundkapital.

Gebäude.

50 000

Minden⸗Westf., den 5. September 1940.

und andere Mobilien.

823 641

76

[30362 .

Zugang 1939 17 541,41 72072,7

Abschreibung 7 041,41 1

Maschinen .. b Gesellschaftskaßh Zugang 1939 1 738,42 esellschaftskasse. Zugang 75 25 Herford, den 2. Oktober 1940. 242

Abschreibung 439,42 - Der Vorstand. Reeh.

Fritz Gluud, Wirtschaftsprüfer. Die 17. ordentliche Hauptversammlung vom 28. September 1940 hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 1939 einen Gewinn⸗ anteil von 6 % zu verteilen. Zahlstelle:

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, am 24. Juli 1940. Walter Otto, Wirtschaftsprüfer.

6 46862 129 401 22

an Konzern⸗ unternehmen 270 441,14 Darlehnsforde⸗ rungen Sonstige For⸗ derungen.. Wechsel.. Schecks.

Kasse. Z“; Wechh1166 25 732 Wertpapiere 59 503 Forderungen f. Requisition. 1 Fabrikationsmaterialien. 744 2842¾ Hilfsmaterialien. 28 846 Fertigwaren 336 462 162 229

Vereinigte Windturbinen⸗Werke A.⸗G., Meißen.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Aktiva.

Ausstehende Einlagen auf das Grundkapitul Anlagevermögen: 3 442424* Geschäfts⸗ und Wohngebäude: 31. 12. 1938 7 250,—

II. Umlaufvermögen: * 8 ʒIm Bau befindliche, Verkauf bestimmte Anlagen u“

Betriebsstoffe und sonstige Vöorraebza. . Halbfertige Erzeugnsse . . Verkaufserzeugnisse.. Landwirtschaftliche Vorräte

.

uöu6“ 8

5 487 308,18 8

24 044,13 8 ö“ 492 618,51 und Viehbestaad.. 1u 8 375 514,65 - v7 8379 485,77

399 787,51. .ℳ

170 148,41

3 495,71 1 354,90 1 474,85

1—

Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben. 1 378,25 Bankguthaben 16 807,10 osten der Rechnungs⸗ abgrenzug..

Passiva.

Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40 ist auf 60%8 festgesetzt und gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 15 abzüglich 15 % Kapital⸗ ertragsteuer sofort bei der Gesellschafts⸗ kasse zahlbar. Dem Aufsichtsrat gehören an die

Herren: Oberbürgermeister Dr. Walter Flemming, Glauchau, Vorsitzer; Direktor

Wertpapiererü 8

Hypothekenn. . . 6 Gegebene Anzahlungen. 6 Darlehnsforderungen Forderungen aus Warenlieferungen R.ℳ 2 083 366,32 Forderungen an

und Leistungen (darunter Konzernunternehmen)..

Forderungen an Konzernunternehmwen

Sonstige Forderungen..

Wechsel ....ö

.

1 298 287,20 4 054 840,55 11 083 114,83

3 501 567,66 2 155 840,47

26 994,—

6 844,80 5 049,45

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstattung

1 400,— Zugang 1939

1 366,90

2765,950

Abschreibung 526,90 Kurzlebige Wirtschaftsgüter

Zugang 1939 2 712,70

—õxõèõèmẽmEEẽẽEUUUmmo 81nng Mechanische Netz⸗ abrik u. Weberei A.⸗G., Itzehve. Umtausch unserer Aktien über nom. Hℳ 80,—. II. Bekanntmachung. Auf Grund des Artikels I §§ 1 und 2 der Ersten Durchführungsverordnung

Abnehmerdebitoren

Diverse Debitoren ... Debitoren, Lieferanten. Organisationsspesen...

Verrechnungsbüro für Auf⸗

träge

Verrechnungsbüro f. Auf⸗ träge, Inkasso prot.

2 629 9518 59 056

3 008 263 11

144 624

Abschreibung..... Vermietete E1A“

Fabrik und andere

Abschreibungsberichtigung

Abschreibung Maschinen.. Mobelle. . .

Gebäude:

370,— 6 880,— 12 304,67 1 000,— 15 307,57 1 492,67

1 it I 8 2 8ö189808 Nrof s ü . SC ls . 8 . 2. 2 . 2„ . . 2„ . . . . . M 9 85 3 8 8 Grundkapita Professor Karl Kühn, Dresden, 1. stellv SchecsNeichssant⸗ uns Poftscheckguthaben 82 972,82 Abschreibung 2 711,70

Direktor Dipl.⸗Ing. Rolf . vom 29. September 1937 zum Aktien⸗

Gesetzliche Rücklage 9 140 000,— Zuweisung

Vorsitzer;

8 Schneider, Markkleeberg, 2. stellv. Vor⸗ sitzer; Handelskammer⸗Syndikus

Fritz

E.

Bankguthaben (darunter gebundene Guthaben Abraumkosten.

142 750,06).

868 324,67 29 863 109,43 96 742 272

2327 326,67

Beteiligungen...

41 409

esetz vom 30. Januar 1937 müssen die Aktien unserer Gesellschaft über nom. nom.

Pass

iva.

3 156 238

37

Umlaufvermögen:

Wertpapiere..

Forderungen aus Lieferungen und

351 242,13

III. Posten der Rechnungsabgrenzung: 8 8

EL“

v161u“; 1sse, Reichsbank⸗, Post⸗ scheckguthaben u

Kasse, Bankguthaben.

2 543 263 Rℳ 890,— in solche über Leistungen Iℳ 100,— umgetauscht werden.

Demgemäß fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. Hℳ 80,— auf, diese

195 936,63 Aktienkapital... u“ Banken .. Diverse Verpflichtungen. Lieferantene— Kundenkreditoren.

2 000 000 169 074 89 73 998 05 207 580/ 39 399 616 33

für 1939/40 10 000,—

Wohlfahrtskasse 160 000,— Zinsen für

8 112,22

Sonstige.. 226 054

18 976

u“*“ Kassenbestand und Postscheckguthaben... Andere Bankguthaben.. 11“;

Sonstige Forderungen . .“

Müller, Plauen i. V.; Bürgermeister Dr. Herbert Müller, Glauchau; Direktor Dr. Alfred Stoltze, Dresden; Dr. Otto Wittmann, Glauchau. Der Vorstand besteht aus den Herren:

574,85

T 13 156,52 .2 276,58

Bürgschaften Rℳ 7 883 360,— 8 693 110 583 19 913

2 546

1939/40. Entnahmen

397 021

11“ 8

Aktien

1939/40. 8 703,03

Sonder⸗ zuweisung

1939/40. 590,81

Abschreibungen auf eigene

Direktor Anton R. Kügler, Direktor

Bernhard Schubert, beide in Glauchau.

Glauchau, den 26. September 1940. Der Vorstand.

——˖;⸗EẽẽẽTẽẽWEEooo

I. Grundkapital: Stand am 1. Januar 1939. Erhöhung 19399 .. . II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. Januar 1939 Zuweisung 1939 . .

R. 12 000 000,—

.“ 120 000 000,—

30 000 000, 1250 000 000

500 000,— 12 500 000,—

Rechnungsabgrenzung..

Bürgschaften 35 000,—

Passiva.

507

431 460

nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 67 u. ff. und Erneuerungsscheinen und unter Beifügung eines doppel⸗ ten Nummernverzeichnisses bis zum 20. Dezember 1940 einschließlich zum Umtausch bei der Westholsteini⸗

Privatkonten d. Aktionäre

büro

Amortisationskapital.

Aufträge f. Verrechnungs⸗

7 019 66

459.967 08

3 008 263

144 624

64 020 33 86 953 46

05 27

8 8 I“ 232 assiva.

Grundkapitak .. ... 1 ss 6 Gesetzliche Rücklage....

Wertberichtigung auf Forderungen und Wertpapiere

100 280 10 000 10 139

100 000 10 000 48 000 23 286

199 208/5

Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken, Konzernunternehmmwden . 1444* Anzahlungen von Kunden . . . . ... auf Grund von Lieferungen und Leistungen an Konzernunternehmen . . . . ...... Akzepte an Konzernunternehmen... Sonstige Verbindlichkeiten.... Hinterlegungen ...

Gewinnvortrag aus Vorjahren.. Reingewinn 199. .

Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklagen.. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten aus Wechseln. 1 Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile 11“ Rechnungsabgrenzung.. Reingewinn: Vortrag 1938 3 724,02 aus 1939. 8 595,10

Bürgschaften 35 000,—

Anlagen 1 611 000,— Uebertrag von Erneuerungs⸗ rücklage für Pachtanlagen 10 856,25 Entnahmen 1939/40. 10 818,17 Zuweisung 1939/40. 200 961,92 Baukosten⸗ peitrag. Sonder⸗ abschreibung gemäß § 3

NF.⸗Plan. 9 700,—

146 000 000,— . 11 750 000,—

schen Bank, Itzehve, einzureichen. Die Aktionäre erhalten gegen Ein⸗ lieferung von 5 Stammaktien von je Eℳ 80,— jeweils 4 Aktien über je Eℳ 100,—.

Die Aushändigung der Aktien über nom. Rℳ 100,— erfolgt nach Ablauf der Um⸗ tauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigun⸗ gen. Die Westholsteinische Bank ist be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Emp⸗ angsbescheinigung zu prüfen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre

[31123].

Osnabrücker Kupfer⸗ und Draht⸗ werk, Osnabrück.

Die Aktionäre werden vlesic h Füyrg Dienstag, vem 5. November 10, I11. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: mittags 12 Uhr, im Gesellschafts⸗ 1. Januar 19390 AXAXA“ R.ℳ 266 250 000,— gebäude zu Osnabrück stattfindenden 8 4 ordentlichen Hauptversammlung ve Ser79sn uweisung 1999.. . 11614“ 23 574 554,13 Sonstige Zuführun„gen. . .. 11 692 677,23 286 100 000,—

Kohlenunterirdisheeae.ae.. 8* . 958 170,—

IV. Rückstellungen: Noch nicht fällige Zinsen für §⸗Anleihen N1 für R. ℳ⸗Anleihe . .. .

Aufträge a. d. Verrech⸗ nungsb., Inkasso, prot. ö1“

Sonderrücklaggl .. . Allgemeine Rückkgalgee. . 8 Wohlfahrtsrücklkgge. .“

Zuweisung 1999. . 8

8 000,—

13 500,— 30 000,—

2 070,41

48 903,42 26 014,76 20 770,52 Les

5 701,80 51 412,67

1 500 000,— 3 350/ 99

3156 238 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Verlust. 81. Verluste a. Debitoren.. 6 686 Umsatzsteuer . . . . .. 40 173 Abschreibungen a. Anlagen 86 953 Verrechnungen d. Konv.⸗ Vertrags. .

9 000 000,—

33 589

2 250

2 807¾ 11

167 174 47 459 967/08 Dezember 1939.

149 273

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1939/40.

4 000,—

12 319 431 460

211 273,97 562 500,—

773 773,97 16 870 857,40

8 956

1 825 700 52 254

Rückstellungen Erneuerungsrücklage

Uebertrag auf Abschr. auf eigene An⸗ lagen. Entnahmen 1939/40.. Zuweisung

1939/40 101 623,90

Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen

Lieferungen u.

Leistungen (einschl. gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen

R. 22 696,54) 28 521,96 3 383,01

24 057,85

63 264,54

Rechnungs⸗

Posten der abgrenzung eingewinn:

Pachtanlagen 1 409 000,—

10 856,25 8 767,65

8 951,93 1 032,38

76 143

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41. Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entge⸗ gennahme der Aktien befugten Wert⸗ papiersammelbant oder bei der Deut⸗ schen Bank in Berlin oder deren Filialen in Osnabrück und Köln während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfol⸗ gen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens drei Tage frei bleiben. Im Falle der Hinterlegung bei einem veutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗

Sonstige .. V. Verbindlichkeiten:

Stand am 1. Januar 199.). . . Tilgung 1990sĩ . ... ..

6 ½ % 25 jährige hypothekarisch gesicherte Dollaranleihe von 1926:

§ 4 304 500,— 75990,-—

RMℳ 18 078 900,M— 1 575 000,—

§ 3 929 500,—

4 ½ % (6 %) Dollaranleihe (Notes), fällig 15.7.1942

§ 201000,—

5 % 10 jährige Dollaranleihe (Notes) von 1933.

§ 2 250 000,—

16 503 900,— 844 200,— 9 450 000,—

5 5 380 500,—

Dollaranleihen. . 1“ 4 ½ % E. A⸗Anleihe von 1938 1] Darlehnsschuden . . Hypotheken. 11 Empfangene Anzahlungen.. . Schulden aus Warenlieferungen und Schulden an Konzernunternehmen . Wechselschulden Bankschulden . ..

Restkaufgelder und sonstige Schulde

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn 19399

6 380 500,—

zu Rℳ 4,20/‚8 =

davon kurzfristig: FR.ℳ 4 621 925,—

6 541 347,78

12 402 807,94 3 572 680,70 5 333 711,15 18 258 867,40 15 259 547,21 2 764 278,61

25 798 100,—

26 798 100,— 25 000 000,— 28 458 347,78 1 852 022,44 19 827,09

12 402 807,94

336 507,10 19 827,09

18 258 867,40 17 259 547,21 16 208 987,51

v7753 777 788,83

253 315,62

25 271 619,12

7

7 524 934

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.

Soziale

Abgaben

Abschreibungen ..

Zinsen Steuern

vom Ertrag und

Vermögen.

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Sonstige

. *

Aufwendungen

für di

folgschaft

Reingew

e Ge⸗

inn:

Vortrag aus

1938.

1939.

Rohertra

. 3 724,02 8 595,10

Aufwe ndungen 40 743,10

3 537,50

für das Geschäftsjahr 1939.

FR. N 70 985 6 132 10 719 3 411

12 319

Erträge.

g . . 156 550,90

Außerordentlicher

Ertrag

168,18

160 443

12 10

156 719]/08

börsenumsatzsteuerfrei. Ferner ist der Umtausch provisionsfrei, sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist. Die Westholsteinische Bank ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln. . Diejenigen Stammaktien über nom. Rℳ 80,—, die nicht bis zum 20. De⸗ zember 1940 einschließlich einge⸗ reicht worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Hercflighn gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien im Nennwert zu Rℳ 80,— auszugebenden Aktien im Nennwert zu R.ℳ 100,— werden nach Fhasgahe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten für die Beteiligten bereitgehal⸗ ten oder hinterlegt werden.

Diverse Handelsunkosten. Zinsen 1 Kursdifferenzen .... . Verkaufskosten d. Spinnerei

Verkaufskosten d. Wirkerei. Administrationskosten Fabrikationskosten d.

Spinnerei

Fabrikations⸗

kosten d. Wirkerei.

Verluste a. Banken

Verluste a. Wertpapieren. Abschreibung v. sationskosten...

Gewinn. Bruttogewinn an Waren:

Spinnerei Wirkerei

„66661165

17 416,42

9 504,77

1 209 962,85

294 149,47

Organi⸗

1 623 280,29 343 093,71

21 791 17 810

1 504 112 16 214 72 579 14 764

——

1 966 374

1 966 374

1 966 374,—

Der Vorstand: Alexander Dehmel, Eleonore Werner, Stefanie Hoffmann,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 22 2 Aufwendu 1 Gehälter ... Fozlale Abgahen. .. 6 Abschreibungen auf Anlagen .... Andere Abschreibungen.. 8 Ausweispflichtige Steuer... Beiträge an Berufsvertretungen. Gewinnvortrag aus Vorjahren. Reingewinn 1919. ..

2 721 99 8 1 960/8 . 8 3 361 00

. 947 9 36 936 42 1 241

. 115 761,80

51 412,67 167 17447

274 178

Erträge. Gewinnvortrag aus Vorjahren . . . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Außerordentliche Ertragge ..

115 76180 156 841 20

1 575

Meißen, den 6. Juni 1940. Vereinigte Windturbinen⸗Werke A.⸗G. Heintel.

8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Uefugegs nch dnchöbeise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Dresden, den 7. Juni 1940. t G geseblich e

Itzehove, den 8. Oktober 1940. Mech. Netzfabrik u. Weberei A.⸗G.

Eugen Werner. Die Revisionskommission: Elisabeth

stens am Tage nach Ablauf der Bürgschaften Rℳ 7 883 360,—

Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ ¹) Einschließli . 1 he hließlich R.ℳ 399 635,38 Umbu hungen 02 f. 2 u“ 8 2) Hiervon Anzahlungen R.ℳ 9 998 557,30. 160 443 10 Der Vorstand. 5 985 825 Der Aufsichtsrat. 3 6 8 Nach dem abschließenden Ergebnis H. Köring. A. Andersen.

Gewinnvortrag aus Vorjahr. 1 286,93 Gewinn aus

1939/40 .

1“ Franz Ringel, Wirtschaftsprüfer.

er Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Fabrikbesitzer Walt A. R. Werner, Hugo Gräser, Fahdt, Dresden, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Oskar Hehenstreit Fabervee stellvertr. mil Filtzer. Vorsitzer; Hauptmann Werner Nagel, Ulm (Donau).

³) Uebertrag auf Anlagekonten. 693 110 583/17 ag aus 1938 3 724 02

⁴) Davon Uebertrag auf Umlaufvermögen n. N 20 693 148,36. 8

. 149 669,80