b
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 239 vom 11. Oktober 1940. S. 2
4 8 1 8 4 8 28 2 8 8 90606 8 8 ei r. eeeeee e9. Ee *8 Wianh ⸗ ““ nenpelsre ister ce. I“ “ . G 1X.A“ A 8 ee Handelsregister Handelsregisterneueintragung A Kanzlei, Laboratorium, 2 Vorrats⸗ Kaufmann in Ludwigsburg, Albert EEinzelhandel mit Parfümerien und sellschafter sind die Kaufleute Franz Hrn sggeriae n th . 2. 10. 1940 ämmis ericht Amtsgericht Schneeberg, 1. 10. 1940. unter Nr. 150 eingetragene Firma Amtsgericht Weimar, Nr. 587 Firma A. und B. Vvogel⸗ kammern und Nebenräume. Hauschwitz, Kaufmann in Kornwest⸗ Toilettewaren, Theatinerstr. 7). Offene Schusta, Josef Kristinus und dr v sge 1- 2 8 Sg 1 “ . 10. — Wirhelm Döring in Trenenbriehen den 3. Oktober 1940. “ gesang, Fürstenwalde, Spree. ˖˖-q—— „ heim, Ferdinand Rapp, Kaufmann in Handelsgesellschaft. Johanna Neubert, frau Emma Dittrich, alle in à 1088 Frih 1 Rathe⸗ - erzeen 10g18] H.R. A 19 Richard Rworr, Lan⸗ laute; segt; Töilherin Boriag, Raths. Abt. A 8r. v. Ni ben Füma Anton Inhaber: Kaufmann Bruno Vogel⸗ Korneuburg. [30775] Stuttgart, mit der Maßgabe, daß ie Geschäftsteilhhaberin, Anna Eckmiller, Zur Vertretung der Gesellschaft 2 — 1 4 8½ † I14.“ 9 Hnan; . Rudoll öring. h 5ö8 und Frau Anna Begelgesang, Amtsgericht Korneuburg. die Firma gemeinschaftlich mit einem Geschäftsteilhaberin, und Walburga jeder Gesellschafter gemeinsam mi Prokurist heißt be Chemische Fabrik Akt. Ges., Oestrich Die Prokura des Betriebsdirektors Inhaber ist jetzt der Kaufmann Pferdehändler Kurt Hartmann in eide Fürstenwalde, Spree, Eisenbahn⸗ wiiea üe 31. August 1940. Hereeesgrtcchies oder 6 anderen Brandt, Ehamigraphenehefran, hall 8 Eeenschester dee e Schultz Ebegag Den ee. Theo Lapp ist erloschen. (Ruͤdolf Döring in ““ 8 Weimar ist als Gefellschafter in die straße 20. Löschung: rokuristen vertreten können. Die München, sind als persönlich haftende Prokuristen berechtigt. Als ni ⸗ “ g2 3 1““ Inat Frelenbvietzen, den 4. Okteller 1040 eingetreten, die dadurch offene Fürstenwalde, Spree, 26. Sept. 1940. Fa. Johann Greilinger in Platt, gleiche Eintragung für die Zweig⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ kragen wird noch bekanntgemacht: Ge⸗ Ratingen [30809] hanehacean aach eese eende Zesh geiz. sehwäbisch Man. [80828. 28 Anmsgerich 1 Fndet sesclfschaft geworden ist. Die Amtsgericht. Nr. 66 (Gemischtwarenhandel). G niederlassungen wird bei den Amts⸗ schaft hat am 3. Mai 1940 hegonien schäftszweig: Erzeugung von Likör, 3 Amtsgericht Ratingen beide in Mannheim ist Prokura für die Handelsregister ishcaan elc . Gefellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ Die Firma ist erloschen. erichten Berlin und Memmingen er⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft üe. Fruchtsäften und gebrannten geistigen . L — 7 . -
olgen. nur je zwei Gesellschafter gemeinsam Getränken, den Handel mit diesen Er⸗ unser Handelsregister Abt. B Zweigniederlassung Abteilung Faser⸗ Amtsgericht Schwäb. Hall, Troppau. [30910] gonnen.
Fürstenwalde, Spree. (80885] ese nhis g.g . öwe 8 8 v. 8 1 Handelsregisteretitrenung 6 Korneuburg. [30893] —mᷓ́ᷓ́’ ermächtigt. Geoorg Wörz als Inhaber zeugnissen 8. mit Wein, Essi ..““ 1v e1“ 80 8JLPRRu 8 In s. Abt. 7. Wien. 30917]
e“ e. 88 Marmor⸗ e 1ö- een; “ Lüben, -Ae mer [30898] 8 1111ö1ö““ und vergälltem Spiritus. fabrik und Eisengießerei Aktien⸗ oder je mit einem Vorstandsmitglied zu 4A 170 Karl Schrezenmeier, Schwäb. eneznereneee Amtsgericht Wien, 31, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die “ Amtsgericht Lüben, 2 Oktober 1940. Lechner, München (Bauschreinerei, Oelsnitz, Vogtl. gesellschaft, Ratingen, folgendes ein⸗ zeichnen. Die gleiche Einttagung wird Hall. Inh. Karl Schrezenmeier, Kauf⸗ vom 4. Oktober 1940: am 26. September 3
irma i ü 5 Fi Ios inbö 1 f ; 3 esat etragen worden: Direktor Walter für die Zweigniederlassun annheim, mann in Schwäb. Hall. 7 H.⸗R. Trp. A 332 Kurt Lakota, Veränderungen: EE 28. Sept. 1940. " H.⸗R. A 65 e ee Steinböck Neueintragung: 8 8 Zimmerei und Treppenbau, es 5 See e 8 Frute is aus dem Varstande ausge⸗ “ Feserwerk es 82 288 11ö“ Tropvau. Inhaber Kurt Lakota, A 4359 Bingen . Perkonigg Oel⸗ Fürstenwa de⸗ Spree, 28. Sept. 1940. (Baumeister), Obersiebenbrunn. A Nr. 301 „Parkapotheke Hans straße 24). Offene Handelsgese schaft. mt gericht elsnitz i. V., chieden. gericht Mannheim erfolgen. Schweidnitz. [30827] Troppau. Rudolf Spiller, technischer verwertungsgesellschaft (Wien, X., Amtsgericht. —— Grosser⸗Lüben. Inhaber: Avpotheker Georg Lechner, Zimmermeister in Mün⸗ 4. Oktober 1940. 11“ Rüdesheim a. Rh., den 30. Sep⸗ Amtsgericht Schweidnitz, Leiter in Troppau, ist Einzelprokurist. Hausergasse 24 — 26). Ausgeschieden der 8 SüLwese achi hen D896 Korneuburg. [30894] Hans Grosser, Lüben, als Pächter. Der chen, ist als persönlich haftender Gesell⸗ Neueintragung: Heresnebu 130810]1 tember 1940 den 26. September 1940. Aenderung Gesellshafter Josef Perkomigg. Einge⸗ ürree en Te .13 889 Amtsgericht Korneuburg. Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft ˖hat A 136 Kurt Hagen, ti. 8 1 Balcelsregister Amtzagericht. Veränderung: vom 4. Oktober 1940: treten als Gesellschafter: Dr. Farl Ernst Han 8EEII11“ ragung her 8 Korneuburg, den 30. September 1940. schäfts begründeten Forderungen und am 1. Januar 1940 begonnen. Zur (Papier⸗ und Papierwaren⸗ roßhan ⸗ b Amtsgericht Regensburg. . 5 H.⸗R. B,79 „Zuckerfabrik Pusch⸗ 7 H.⸗R. Jodf. A ,114, Fa. Franz Wölfel⸗ “ „Löschung: Schulden ist bei der Pachtung des Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ lung und Papierverarbeitung). In⸗ Regensburg, den 4. Oktober 1940. saarbrücken. [308191 kau, Gesellschaft mit beschränkter Hanke, Jägerndorf (Freudenthaler A 5060 Julius Juhos & Co. pree: 1X““ A 826 Firma Alfred Tichy schäfts durch Hans Grosser ausge⸗ sellschafter einzeln ermächtigt. 1 Kurt Walter Hagen, b uekntragna; I“ Haftung“ in “ Puschkau, Kreis Straße 7½). Inhaber Adolf Peschke, (ier⸗ 1I., Norbhahnstraätze 49, Gisen⸗ nch. estenger Gesellschafter aus⸗ ües “ schlossen. A 3912 — 4. 10. 1940 — Gustav Oelsnitz i. V. A VIII 791 Rudolf Forster in Amtsgericht Saarbrücken. Schweidnitz. Prokurist: Paul Frei⸗ Jägerndorf. 8 und Metall⸗Großhandlung). Gesamt⸗ 1A“ 8 “ Hierbrauer, Müͤnchen (Nibelungen⸗ I“ 30903 Regensburg ([Milch⸗ und Molkerei⸗ Saarbrücken, den 3. Juni 1940. tag in Puschkau, gemeinschaftlich mit Löschung prokura erteilt an: Dipl.⸗Ing. 1n Ieicerwabd⸗ Spree, 1. Okt. 1940 . Mähr. Schönberg. [807974straße 24). Die Prokura des Friedrich Orrenbach, b 1 roduktengeschäft; Danziger Freiheit 9. Veränderung: einem der Geschäftsführer vertretungs⸗ vom 4. Oktober 1940: Schmied, Wien. Er vertritt die Gesell⸗ Fürs “ 1 Krems, Donau. [80793] Handelsregister Kirchdörfer ist erloschen. Amts ee Kegister main) Virhaber ist Rudolf Forster, Kdaufmann B 1588 Landesbank des Saar⸗ berechtigt. 1“ 7. H⸗R. Jadf. 4. 121 Fa. Ad. schaft gemeinsam mit einem der Ge⸗ ec. Handelsregister Amtsgericht Mähr. Schönberg, A 4759 — 4. 10. 1940 — Eduard N 8 188s 9 “ in Regensburg. gebiets Aktiengesellschaft in Saar⸗ “ Pollak's Sohn, Jägerndorf. Die sellschaster Julius Juhos oder Ernst “ 90887] TI1I1“ Krems (Donau). den 26. September 1940. Herold, München (Handel mit Deko⸗ e t sn. om Gö Veränderungen: Frücken schweidnitz. 187g80607] Firma ist erloschen. Juhos oder mit einem zweiten Pro⸗ Seesees Candelsregister 1I“ t. 5. e 4. Oktober 1940. Eintragung einer Einzelfirma. rationsartikeln, Peterspl. 9/]I). Offene Offenbach I (derstelun B VIII 89 Allgemeine Transport⸗ Durch Beschluß des Amtsgerichts vom Amtsgericht Schweidnitz, — uuristen. 1 Nr. 1772 verzeichneten Firma L. 8 R E1““ 5 H.⸗R. A 144 Mähr. Schönberg. Handelsgesellschaft. Albert Herold, Kauf⸗ Ferte vdon Urter. Geschäfts⸗ Schul⸗ und Speditionsgesellschaft mit be⸗ 6. Februar 1940 ist für die an der den 26. September 1940. Ueckermünde. „ 30835) àA 5584 Gustav Brückner K. G. Apel Halberstadt ist heute folgendes „seh. 8 ’ Nondorfer mecha⸗ Im Handelsregister des Amtsgerichts⸗ mann in München, ist als persönlich und Must 5 sowie Sattler⸗ schränkter Haftung in Regensburg. Ausübung ihres Amtes verhinderten 5 H.⸗R. H 85 „Silesia, Verein Amtsgericht Ueckermünde, (Wien, XVI., Eisnergasse 6). Die Pro⸗ 8 “ 2 folg neh Weberei Brüder Koller u. bezirkes Mähr. Schönberg Abt. A haftender Gesellschafter eingetreten. Die . 3 up Fhenghase seheie geschefts⸗ Zum weiteren Geschäftsführer ist Otto Liquidatoren der Bankangestellte Max chemischer Fabriken“ in Saarau, 17. September 1940. kuren des Anton Heß und des Lothar Der Gesellschafter Srund etih Co., Nondorf, Gau Niederdonau. wurde eingetragen die nachstehende Gesellschaft hat am 1. Januar 1940 be⸗ 1a8geh Srüen ö“ Wafhs Heyder, Kaufmann in Regensburg, be⸗ Mertsching aus Saarbrücken zum Ab⸗ Kreis Schweidnitz. Neueintragung: Cyriaci sind erloschen. sst am 5. August 1940 verstorben. An ein Rosenthal b. Kautzen, N. D, ist Firma „Ambros Drudik, Groß⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Kaufmann, Offenbach a. M stellt. — Die gleiche Eintragung wird wickler bestellt. Veränderung: 8 2 H.R. K 861 Hans Schwarzen⸗ Reg. A 6/89 Brüder Lissiansky seiner Stelle isl seine Winwe Wiargo⸗ eine Zweigniederlassung errichtet. andel mit Abfallprodukten in schaft ist jeder Gesellschafter einzeln er⸗ E“ bei dem Gericht der Zweigniederlassung Saarbrücken, den 13. September 1940. Die Prokurag des Dr. Gerhard Källner berg, Ueckermünde. Wien, VII., Kaiserstraße 44 — 46). Als rete Hoffmann, geb. Zimmermann, in Mähr. Schönberg“, Sitz: Mähr. mächtigt. 8 a) Vom 3. Oktober 1940: Passau unter der gleichen Firma mit b Erloschen: in Saarau ist erloschen. Inhaber ist der Kaufmann Hans Treuhänder eingetragen: Rudolf König die Gesellschaft eingekreten; von der Langenberg, Rheinl. 130794] Schönberg. 4, 123 Bad Tölz — 4, 10. 1940 — A 2281 Firma A. Devries, Offen⸗ dem Zusatz „Filiale Passaus erfolgen. 4A 853 Aloys Schunck in Saar⸗ Schwarzenberg, Ueckermünde. in Wien. Vertretungsbefugt: nur der Führung der Geschäfte ist sie aus⸗ Amtsgericht Langenberg, Rhld. Betriebsgegenstand: Großhandel mit Schlostbrauerei Hohenburg, Leng⸗ bach a M : Der Kau mann Karl B I1 4 8 Burglengenfeld Baugesell⸗ brücken 3. Siegburg. [30907] 28. September 1940. 88 Treuhänder selbständig. eschlossen 1 Am 2. Oktober 1940 ist in unser Abfallprodukten. gries. Notar Dr. Oskar Preußner in Schüte Frankfunt 8 Uin. Sas schaft Burglengenfeld mit beschränk⸗ Saarbrücken, den 24. September 1940. Handelsregister Veränderungen: SSe Halberstadt, den 1. Oktober 1940. Handelsregister A Nr. 283 bei der Inhaber der Firma: Ambros Dru⸗ Bad Tölz ist zum Verwalter gem. Geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗ ter Haftung in Burglengenfeld. Neueintragung: Amtsgericht Siegburg. 2 H.⸗R. A 308 Ch. Labahn Nachf. Reg. A 1/143 Blau’'s Puppen⸗ 1 Das Amtsgericht. Firafen hetaev Hermes; Komman⸗ dit, Großhändler in Mähr. Schönderg, 58 18, 12 der 1.S. über die Behand⸗ schafter aufgenommen. Offene Han⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver- B 1766 Firma Bauernsiedlung — Neueintragungen: Albert Gerhardt, Hammer a. Ue. fabrik (vormals Rakovsky & Co.) —— zitgesellschaft zu Langenberg, Wichtelstraße 10. lung feindlichen Vermögens vom delsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am sammlung vom 26. September 1940 ist Saarpfalz Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister A wurden Die Prokura des Walter Panzer ist Bela Blau (Wien, XVv., Rosina⸗ ITeide, Holstein. [30888] e folgendes eingetragen worden: Eingetragen wird ferner bei dieser 15. Januar 19840 (Nol. 1 G. 191) be⸗ 1 August 1940 begonnen. die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwick⸗ schränkter Haftung, Sitz Saar⸗ am 4. Oktober 1940 eingetragen: erloschen. gasse 9). . vanpeeregister Der bisherige Feeen; haftende Firma die den Töchtern des Firmen⸗ stellt. Die Einzelprokuren Xaver Daum 1. ˙b) Vom 4. Oktober 1940: ler ist Gewerberat Georg Hofmann, brücken. Nr. 201 Firma Ses e.e. 2 H.⸗R. A 348 F. Hesse & Co., Reg. A 3/13844 Dö Amtsgericht Heide (Holst.). Gesellschafter Gustav Hermes und ein inhabers, und zwar: der Frau Ruth und Richard Stier ruhen nicht. Von A 2710 Firma Kopp & Luckinger, Zementwarenfabrikant in EC1“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 8n 885 68 e ön n Torgelow. faden⸗ und Häckelgarnerzeugung Heide, den 30. September 1940 Kommanditist sind infolge Todes aus Repper geb. Drudik, Ingenieursgattin, Amts wegen eingetragen. Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist sehd bestellt. 13. September 1940 abgeschlossen. Troi 8 a 29 auf. Der verstorbene Franz Bohrenfeld Gebrüder Cohen (Wien, XIX., Döb⸗ . F . der Gesellschaft ausgeschieden. und Frl. Irene Drudik, Privatbeamtin, B 70 — 4. 10. 1940 — Teeras⸗ aufgelöst. Fohann Franz Kopp ist A V. 322 Adolf Schürnbrand in Gegenstand des Unternehmens: Die mann 5 -88.. g5 g und dessen Erben sind aus der Gesell⸗ lingergürtel 1). 4 422 HSeinrich Bösch, Heide. Die Prokura des Kaufmanns Max beide in Mähr. Schönberg, erteilte Straßenbau Gesellschaft mit be⸗ 2nn Alleininhaber. er Johann Regensburg (Konditorei u. Café; Neubildung deutschen Bauerntums nach 8 8 88 Frshn 8 1es schaft ausgeschiden. Dem Ferdinand Kege A 5 Pan General⸗Depot Auleiniger Inhaber der Firma ist Adolf Köttgen ist erloschen. Einzelprokura. schränkter Haftung, München. Zum Franz Kopp Ehefrau, Käthe geb. Pfarrergasse 1). Auf Ableben des Kark Maßgabe der Gesetze und der Richt, in Troisdorf. Geschäftzinhaber: Ehe⸗ Rupp ist Vertretungsbefugnis erteilt fur landwirtschaftliche Artitel Leon⸗ etzt der Diplomkaufmann Heinrich Max Adolf Köttgen in Langenberg Die Firmazeichnung des Inhabers weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ s in Offenbach a. M. ist Einzel⸗ Schürnbrand sind nun Inhaber dessen linien der Reichsregierung sowie die 85 ugen 8 Troisdorß geb. mit der Maßgabe, daß zwei vertre⸗ hard Fröschels (Wien, XIII., Auhof⸗ Psts (Sohn) ist in die Gesellschaft als persönlich der Firma erfolgt auf die Weise, daß mann Ludwe Ehrnsperger in München prokura erteilt Witwe Margarete Schürnbrand, Kon⸗ Durchführung der damit im Zusammen⸗ cheidt, Kauffrau i isdorf. tungsberechtigte Mitinhaber die Firma straße 65).
“““ haftender Gesellschafter eingetreten und derselbe unter den von wem immer bestellt. Die Prokura des Ludwig Ehrns⸗ 2 ditormeisterswitwe, und deren Kinder hang stehenden Geschäfte auf gemein- 1“ 30823] zeichnen müssen. Reg. A 5/225a Adolf Hammersfeld ö 30889] allein zur Vertretung der Gesellschaft hergestellten Firmawortlaut seine perger ist erloschen. 1 oipe. 904] Adolf, Luise, Karl u. Sigmund Schürn⸗ nütziger Grundlage. Ftcs en ehatane ister eeis 2 H.⸗R. A 344 Pietschmann & (Wien, XIV., Reindorfgasse 35). Handelsregister Amtsgericht Jena, berechtigt. Nach Eintritt von zwei eigenhändige Ünterschrift „Ambros B 538 — 4. 10. 1940 — Süddeutsche Handelsregister 1 brand, fämtliche in Regensburg, in 2 000 000,— Rℳ. Die Gesellschaft wir Amtsderioft hers-n 8 Sohn, Ueckermünde. Reg. A 6/9 Heller & Löwy (Wien,
den 30. September 1940 Kommanditisten sind jetzt drei Kom⸗ Drudik“ beisetzt und diejenige der Pro⸗ Getränke⸗Industrie Aktiengesell⸗ Amtsgericht Olpe, 4. Oktober 1910. ungeteilter Erbengemeinschaft. durch den Geschäftsführer mit einem Abt. 4. Si “ 8 Brrege 1940. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 1., Eßlinggasse 18).
C 8 manditisten vorhanden. kuristinnen auf die Weise, daß sie unter schaft, München. Die Gesellschaft ist Veränderungen: — stellvertretenden e hütt znen e . 4. Sig 8sn e r gelöst. Otto Pietschmann ist Allein⸗ „Reg. 4 /63a Leo Haber (Wien, I., A 1623 Henny Model, Inhaber v111“ den Firmawortlaut ihre eigenhändigen durch Beschluß der “ A 242 J. A. Kraft, Olpe. . Rendsburg. [30811] sam oder durch zwei ste “ 8 H.⸗R. A 122 Wunthald Wittner, inhaber der Firma. Kärntner Straße 44). Walter Beyerlein, Fischfeinkost⸗ Langenberg, Rheinl. (30795] Unterschriften mit dem die Prokura vom 11. Juli 1940 zum 30. September Die Wiͤwe⸗ Josef Kraft Regina ge⸗ Amtsgericht Rendsburg. schäftsführer b gber ö Sitz Neufra (Hohenzollern) (Mecha⸗ 14. September 19230 Reg. A 6/l15a Wanda Kofler £ geschäft. In unser Handelsregister A ist heute andeutenden Zusatze: „ppa.“ beisetzen. 1940 aufgelöst. Abwickler: Dr. Walter borene Rosenberg in Olpe ist mit Wir⸗ „oö Eintragung im Handelsregister Geschäftsführer bezw. “ einem nische Strickerei). Inhaber: Wunibald „2. 0⸗R. A 258 Franz Kneisler, Schwestern (Wien, V., Hauslabgasse Die Firma lautet fortan: Paul bei der unter Nr. 310 eingetragenen — Petzl, Rechtsanwalt in München. kung vom 1. Januar 1940 ab aus der am 3. Oktober 1940: tretenden Caschastefhger esetzlich ver⸗ Wittner in Neufva, Hohenzollern Ueckermünde. Nr. . Model, Fischfeinkostgeschäft. Ge⸗ Firma Metall⸗ und Kaltwalzwerk, Mährisch Schönberg. ([30899 B 751 — 4. 10. 1940 — Münchener Gesellschaft ausgeschieden. Firma August Blume, Rends⸗ Prokuristen gemeinsam gesetz . . Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- Reg. A 6/242a Ledie & Raez⸗ schäftsinhaber ist jetzt Kgaufmann Paul Erwin von der Neye, Langenberg, Handelsregister Zeitung Beteiligungs⸗Gesellschaft burg. Offene Handelsgesellschaft. Der treten.. ““ [90824] nuar 1940. Gesellschafter 8 Erna kowsky, Handel mit kunstgewerb⸗ Model, Jena. Der Uebergang der im folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Mähr. Schönberg, mit beschränkter Haftung, München Oppeln. [30804] Kapitän August Blume in Rendsburg Feschäftsführer: Erich Panbpiügen in Bekanntmachung. Blumenberg geb. Kneisler, Architekten⸗ lichen Gegenständen, sowie mit Betriebe des Geschäfts begründeten Dem Ingenieur Otto Sirringhaus den 26. September 1940. [Bayerstr. 57/59). Verlagsdirektor Wil⸗ Amtsgericht Oppeln, 2. Oktbr. 1940. und der Schiffsmakler und Stauer Carl E. Fest Fftsführer 2 plom⸗ Handelsregister ehefrau, Ueckermünde, Annemarie Sko⸗ Holz⸗ Glas⸗ Textil⸗ und Metall⸗ Forderungen und Verbindlichkeiten ist in Langenberg ist Prokura erteilt. Eintragung einer Einzelfirma. sühn Leupold ist nicht mehr Geschäfts- In das Handelsregister Abt. B ist Blume in Hamburg sind als persönlich Fearüec eae eschä atsch in Saar⸗ Amtsgericht Svest, 3. Oktober 1940. rubke geb. Kneisler, Kaufmannsehe⸗ waren (Wien, VII., Spittelberggasse bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Langenberg, Rhld., 2, Oktober 1940. 5 H.⸗R. A — 144. Im HFandels⸗ ührer. Der bisherige stellvertretende heute bei der unter Nr. 217 eingetra⸗ B Gesellschafter eingetreten. Zur S.e. * Derratsch in, ührer A Nr. 28 Firma Hanfa⸗Kellerei frau, Berlin, Elisabeth⸗Charlotte Nr. 14). den Kaufmann Paul Model ausge⸗ Amtsgericht. register des Amtsgerichtsbezirkes Mähr. Geschäftsführer, Direktor ermann genen Schlesischen Portland⸗Zement⸗ ertretung der Gesellschaft sind nur L’“ 8 Die Bekannt⸗ Ignaz Lücking, Soest. Dem Kauf⸗ Kneisler, Geschäftsführerin, Uecker⸗ Reg. A 7/28a Landesman & Eck⸗ schlossen. 1“ Schönberg Abt, A wurde eingetragen Vitalowitz, ist zum ordentlichen Ge⸗ Industrie Aktiengesellschaft, dean zwei Gesellschafter in WW11“ oder icht einge raggefeschaft mann Hosef Dauk, Soest, ist Prokura münde, Helga Stahl, geb. Kneisler, stein (Wien, XIV., Reindorfgasse 4). t
2.
—
1 ’. zftsfiß 8 . 1 3 1 der erfolgen 1“ 3 3 Iitz — 30895] die nachstehende Firma „Ambros schäftsführer bestellt. eingetragen worden: Durch Beschlu ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit machungen 8 rteil Justiererehefrau, Berlin. Zur Vertre⸗ Reg. A 8,258 R. Hofbauer ien, [30890] ieehaet ee- — Drudik, Großhandel mit Abfall⸗ II. Erloschen: des Aufsichtsrats vom 7./12. Augn einem Prokuristen ermächtigt. Die Ge⸗ 1“ aei. ihrGe.e “ —.— tung der Gesellschaft ist nur 1. Ge⸗ XXI., Kagran 377). Koblenz-Ehrenbreitstein. Amtsgericht Litzmannstadt, produkten in Mähr. Schönberg“, 4. 10. 19490 — Gaststätten zum 1940 ist § 5 Abs. 1 der Satzung ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1940 be⸗ anzeiger oder das amtlich an seine Stavenhagen. [30908] schäftsführerin Elisabeth ⸗Charlotte Reg. A 36/74 Gottlieb & Süßmann Amtsgericht den 26. September 1940. Sitz: Mähr. Schönberg. Bürgerbräukeller Andreas Payerl, ändert und neu gefaßt. (Aenderung der 8 gonnen. Der Hesnorunssgsirstn Maria nclg Ftste et het Handelsregister Kneisler, Ueckermünde, ermächtigt. (Wien, V., Margaretenstraße 60). Koblenz⸗Ehrenbreitstein. Neueintragung: Betriebsgegenstand: Großhandel mit München. Nennbeträge der Stammaktien.) e“ Jöhnk in Rendsburg ist; rokura erteilt Saarbrücken, den 25. September 1940. Amtsgeri Stavenhagen. —.— Reg. A 40/179a „Gosta Holzver⸗ Neueintragung: A 41 Textilwaren⸗Großhandlung Abfallprodukten. Inhaber der Firma: — . 4 derart, daß sie TEC einem Se Veränderung: Erabendeer 5. Okroben 1940. Urrichstein. 0911] triebsgesellschaft Gottfried u. H.⸗R. A Nr. 1103 Firma Aug Gebrüder H. und R. Hübner“ in Ambros Drudik, Großhändler in Mähr. Münster, Westf. 1 [30902] Pasewalk. f80805] 8 Gesellfchafter die Gesellschaft vertreten A 3200 Geraldy Kohlen Komman⸗ Veränderungen: Amtsgericht Ulrichstein. 8 Stachelberg (Wien, IV., Margareten⸗ Rogg, Fabrik chemisch-technischer Litzmannstadt, Adolf⸗Hitler⸗Str. 48. Schönberg, Wichtelstraße 11. Handelsregister Handelsregister ann. Die Prokura des Kapitäns dzgesellschaft in Saarbrücken. A 13 Firma August Kausche, H.⸗R. 4 65 am 26. September 19 straße 47). Produkte in Vallendar. Inhaber: Offene Handelsgesellschaft. Vertre⸗ Eingetragen wird ferner bei dieser Amtsgericht Münster i. W. Amtsgericht Pasewalk, 30. 9. 1940. August Blume ist erloschen. Nikolaus Geraldy in Völklingen ist Stavenhagen: bei Apotheke Groß⸗Felda von Ru⸗ Reg. A 55 /81a Dr. Goldinstein 8 August Rogg, Kaufmann in Vallendar. tungsberechtigt beide Gesellschafter Firma die den Töchtern des Firmen⸗ Veründerung: 3. 10. 1940. Veränderung: 8 Einzelprokura erteilt. Die Firma ist durch Pact auf den dolf Dehn, Grofß⸗ Felda. u““ Co. (Wien, I., Helferstorfer Straße 4). EEET“ (Hermann und Reinhold Hübner inhabers, und zwar der Frau Ruth 8 8 be ö“ Kenhahs. A 258 Firma Albert Lorenz, Pase⸗ b Rössel. 1 [30812] Erloschen: Kaufmann Friedrich 9. helm Kausche „ Jetziger Pächter: Elisabeth u“ — Köln. s80o1- einzeln. Repper geb. Drudik, Ungenteursgattin, ertre nengen. 8 ünster 8 8 d- walk. 1 Bekanntmachung. 1940. X 919 Franz Lohberger & Cie. in zu Stavenhagen übergegangen. Apothekerin in Groß Fe a. — ung Wwien. 8 1 Amtsgericht, Abt 24, Köln. hX“ und Frl. Irene Drudi „Privatbeamtin, Nevme ist geändert in „Car eim⸗ Die Prokura des Kaufmanns Hans Amtsgericht Rößel, 24. Sept. Saarbrücken. “ für Eu“ “ Amtsgericht Wien, Abt. 131, In das Handelsregister wurde am Litzmanmnstadt. [80896] beide in Mähr. Schönberg, erteilte ba „Erloschen: 4. 10. 1916 Becker in Pasewalk ist erloschen. 1 8 8 1 Die Liquidation ist beendet, die Stralsund. * [80825] des “ K. sütbafen ) be⸗ am 28. September 1940. 4. Oktober 1940 eingetragen: Handelsregister Fingelproeis. 3 .Bͤ- 649 Bispinck & Meimberg Ge⸗ —— 1 21 Johanne arassa. b Firma ist erloschen. Amtsgericht Stralsund, 1. 10. 1940. gründet sind, ist ausgeschlossen. 8 Neueintragung: 1 5 Neueintragungen: Amtsgericht Litzmannstadt, S 11““ LE11 sellschaft mit beschränkter Haftung, Fasewalk. 180800. . “ à 3620 Metallgießerei Heinrich 8.⸗R. A 826 Papierhaus Franz Schi 30831] A 7217 Anton Kerner Ho 19. H.⸗R. A 17 587 „Konditorei Kirsch⸗ den 2. Oktober 1940. der Firma erfolgt auf die Weise, daß Münster i. W.: Der Sitz der Ges 7 Handelsregister RHRlüdesheim, Rhein. [308131 Barth in Saarbrücken. Oldenroth, Inh. Hans Kruse, Whee ee. 8 1es.) handlung, Wien (XVII., Schadin baum v. H. G.“, Köln (Köln⸗Ehren⸗ Veränderung: derselbe unter den von wem immer schaft ist 2 Köln derc . vesd. Amtsgericht Pasewalk, 30.9. 1940. Veränderung: 8 Saarbrücken, den 26. September 1940. S alsund! Amtsgericht 8 8e . ; e192 gasse 7 — 9). Inhaber: Anton Kerner, fern Venloer Str. 235). Persönlich §.⸗R. 0,3 Allart Rousseau, Ak⸗ hergestellten Firmawortlaut seine Firma daher hie⸗ elöscht Veründerung: 8.⸗R. 4. Nr. 81 Firma Joh. Müller Veränderung: 8 ce Prokura Else Kruse ist erloschen. z „ In ö dle⸗ 88 d Fir wC“ : Haftende Gesellschafter: Wilhelm Kirsch⸗ tiengesellschaft in Noubaivx, Frank⸗ eigenhändige ÜUnterschrift, „Ambros “ A 914 Neue Apotheke. J. Schil⸗ Drosselmüller), Rüdesheim a. R., ist A 33884 Karl Menn in Saar⸗ Fetziger Inhaber: Elisabeth Kruse geb. b- an.. 8 ht a CC66“ VI baum und Heinrich Steudter, beide reich, Zweigniederlassung Litz⸗ Drudik“ beisetzt und diejenigen der “ 30799] ling. Inh. Fritz Steinbrink, Pase⸗ unter Ausschluß der Uebernahme der brücken. Berndt, Witwe, Stralsund. ;p esi 8 ht abrer Gesellschaft e 7218 18 Belag (Wien, 1. Konditormeister in Köln⸗Ehrenfeld. mannstadt (ehemals Compagnie Prokuristinnen auf die Weise, daß sie In unser andelsregister Abt. K ist walk. . 4 im Betrieb des früheren Inhabers der Die Firma ist geändert. Sie lautet Das Geschäft nebst Firma ist durch rahtgeflechte⸗F . sch 6 i ergasse ). Das Unternehmen is Offene Handelsgesellschaft, die am Générale des Industries Texfiles unter den Firmawortlaut ihre eigen⸗ S un gi . Fanl⸗. Die Firma lautet jetzt: Neue Apo⸗ Firma begründeten Verbindlichkeiten jetz: Hans Raach, Grundbesitz⸗ Erbgang auf die Witwe Elisabeth (ge⸗ mit beschränkter Haftung, Ba von Armin Belag auf Erika Greinert, 1. 1e vhc eGgsnah gürt - Société Anonyme des etablisse- sündigen X dem die dersgesellschafr 88 1““ theke, Pasewalk, Fritz Steinbrink. auf “ hn⸗ Cc Finanzierungen nannt Else) Kruse geb. Berndt in “ Sandberg, ein⸗ mesen. 0 . H.⸗R. A 17588 „Waghinak Mura⸗ mentes Allart Rousseau & Co.). Prokura andeutenden Zusatze „Ppa. Richar 8 mann Peter Ohlig in Rüdesheim a. Rh. Erloschen: 3 Stralsund als Vorerbin des Kauf⸗ 18s “ G I 8 E“ Der kommissarische Verwalter 8r 83. beisetzen. 58 Eess gce anerg Ct gen 8 Plauen, Fgcl; 1 [30807] h übersegengen. a. Rh., 30. 9. 1940 1ne- J. Niekum & Co. in Saar⸗ 8 Hans Kruse Ubergegangen. 8 -““ 1¼ 1. ehan heftnh “ 11“ v gsveis 8 h 1 Handelsregister 21 E11111“ 8 ücken. 1 : Veter Kruse, geb. ver c 1 b — hinak Muradian, Fabrikant in Köln. de Feenze ngsnumunecr zuf Anürag Meers HGHG [30900] wtragen worden. Hie Se sind Amtsgeri Ad eelsneg 9 Oktbr. 1940. † Amtsgericht. 8 2788 Botz und Winter in Saar⸗ 82 2 ez Sencs Hetes se, geb ist das Stammkapital mit Wirkung A 5963 Dirkmaat & Co. (Wien,
15
g 3 8 eeichsk j der Bauunternehmer Oswald Meichs⸗ b “““ 8 1. Juli 1940 ab von 100 000 Rℳ Vl., Linke Wienzeile 56) Veränderungen: lung feindlichen Vermögens in Berlin NSeleregister 1 Veränderungen: brücken vom 1. Juli ab von 7 „ Linke Wienzeile 56). . v. eSn; 8 ne. ner u. der Architekt u. gen: 3 “ H.⸗R. A 15 418 „Anna Leuchter“, dun Beschluß des 1. Zivilsenats des 8 xb 1940. Richard e⸗ 11 E“ A. 139, 4. Oktober 1940: Richard Rüdesheim, Rhein. [30814] [80608] Stralsund. V [90826] auf 200 000 Rℳ erhöht vMegnfs “ Jacvb Kulka (Wien, Köln (Herzogstr. 29). Johann gis. Oberlandesgerichts Posen vom 24. Sep⸗ eerane (Sachs.), 4. ober 1940. „ onigs⸗ geidel & Co., Plauen Vogtl.). H.⸗R. A Nr. 48 Firma Anna Keil, Sangerhausen. Amtsgericht Stralsund, 1. 10. 1940. des Gesellschaftsvertrages ist demen I., Mariahilfer Straße 12). koven, Kaufmann in Köln, ist in das † veacge, zc— Veränderung: walde. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Fö Di Bekanntmachung. “ . V. „sprechend geändert worden. — den, Kauf 1 tember 1940 (1 VU 10/40) eingesetzt. 1“ Der Kaufmann Walter Petzke in Buchhandlung. in Rüdesheim. Die 8 H.⸗R. A 744 Hans Kruse, Papier⸗ Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 1“ 1g A 114 Nitzschke & Keller, nuar 1940 begonnen. jjt; 5 G Zesellschafterimn 8 11 zs — Im Handelsregister A Nr. 478 ist —* 8 teziecchkriseöc Be1 77 . Wien. 30928] Geschäft als pers 9 E Er ist in wichtigen Angelegenheiten an Meerane Der Kaufmann Ernst Neurode, den 10. September 1940 Plauen ist in das Heschäft als persön⸗ Gesellschafterin Anna Keil ist gestorben. H * Otto Kästner, Grosthandlung, Stralsund: 1b Amisgericht Wien, Abt. 181 sellschafter, eingetreten. Die nun⸗ die ausdrückliche vorherige Zustim⸗ Curt Ken E11“ Gesellsch s Amtsgericht — 2 H.⸗R. A 517. lich haftender Gesellschafter eingetreten. 8 Die alleinige Gesellschafterin Elisabeth heute bei “ erhausen fol⸗ Jetziger Inhaber: Elisabeth Kruse Weiden. [30832] Sͤg 88 Oktober 1940. . mehrige offene Handelsgesellschaft hat mung des Reichskommissars und teil⸗ Curt Keller ist aus der Gegj der 868 Seine Einzelprokura ist erloschen. Der Niichter führt die Firma als Einzel⸗ Grosthandel in Sangerh ist ge⸗ geb. Berndt, Witwe, Stralsund. Handelsregister VL“ am 1. Januar 1940 begonnen. jse in äti⸗ ausgeschieden. Die offene Handels⸗ bisherige Kommanditist ist ausgeschie⸗ ffirma unverändert weiter. gendes eingetragen: Die Firma ist ge⸗— Geschäft nebst Firmg ist durch Amtsgericht Weiden (Oberpf.). LEö11““ 1 — Fesonn weise noch an eine besondere Bestäti⸗ lschaft ist löst. Anna Elisa⸗ 1 herige st is ges ündert in: Otto Kästner, Groß⸗ Das Geschäft g ist ch Sg b A 7223 E. Labres, vormals Kusch⸗ H.R. B 8336 „Rheinische Volks⸗ gung des Oberlandesgerichts osen 1els hghe 8 ansge 2 W iske ist un⸗ Neuntitsehefip. [80801] den und ein anderer eingetreten. Rüdesheim a. Rh., 30. 9. 1940. 88. 88 H 6 u TCharlotte Erbgang auf die Witwe I (ge⸗ Weiden (Oberpf.“, 3. Oktober 1940. nitzky & Gerstl (Wien 1 Sch lling⸗ bank Aktiengesellschaft“, Köln. Dr. gebunden. eth dern. cgehe ge d 89 men. „Handelsregister A 752, 4. Oktober 1940: Johann Amtsgericht. handel, os Scholz ist eg. Geschäft nannt Else) Kruse geb. Berndt in Veränderung: asse 7 fabrikzmäßige Erzeu Fer. 8 Carl Schweyer, Rechtsanwalt, Köln, 9 E11.““ mehr Alleininhaberin der Firma. Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Wagner, Plauen (Vogtl.)) Der föcste Lr hehttatie Kästner F haft 3 eg Gefellschafter Stralsund als Vorerbin des Kauf⸗ Tirschenreuth A II 87 Hübel & LEE1 aehe Alhenanhogberin icht mehr Vorstand. b 2 Fargach. Meuselwitz. 309 ist durch den Tod aus der Gesellscha H.⸗R. Nr. 65 iddeutsche Srgen. — kacherbe ist: Hans Peter Kruse, geb. secke ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 8 Tamili 2 „5.⸗R. B 8846 „Einzichungsstelle na9e eeee. stadt Handelsregister H.⸗R. Ful. A — 3 Tücher⸗ und ausgeschieden. 18 ö hs Lilör⸗ 1. Hktober 1040 öö 1940, 25. 12. 1923, in Stralsund. chieden. Karoline Giesecke geb. Rüb⸗ den Familiennamen „Hugen für ländliche Genossenschaften Ge⸗ 809 8 Drt Be Sene . Amtsgericht Meuselwitz, 1. 10. 1940. Modewarenfabrik Friedrich Pollak, Erloschen: fabrik Henrich Anderson, Rüdes⸗ Feanne hh CI111“ “ aamen, Kaufmannswitwe, Tirschen⸗ 4 4393 Friedheim Sohn Wi sellschaft mit beschränkter Haftung“, et, . h 940. A 202 Biergroßhandlung und Mi⸗ Fulnek. Betrieb einer Dampfziegelei A 254, 38. Oktober 1940: A. Lutzki heim a. Rh. Dem 19e Senrir Das Amtsgericht. 8;r 30820] reuth, ist in die Gesellschaft als per⸗ VII. Wimbergergasse 8 E“ defeing 113 B 1894 „Polnische Gecgellschafft für VöI ö“ st “ (0c9). 63 irma 8 Anderson in Johannisberg i. Rhg. ist sequeswis [3090622 In unser Handelsregister 9809 A mlenber Iu1“ Vertbe⸗ fabrikation sowie Handel mit Papier Wesseling, is 6 I1 “ jau⸗L . 1 8 1 Häsgs,ssecs eah ist von Amts wegen gelö orden. Ppprokura erteilt. I1““ Handelsregist & Nr. 508 ist bei der daselbst eingetra⸗ treten. Dieselbe ist von de hund Papierwaren). Einzelprokura er⸗ führer bestellt. Kohlenhandel Weglobok Ak⸗ —Die Firma ist geändert in: Bier⸗ Neutitschein. [308022² / AA 1146, 28. September 1940: Ham⸗ 8 Rüdeshei Rh., 30. 9. 1940 Im hiesigen Handelsregister ien Firma Luck & Wagner, Ge⸗ tung der Gesellschaft ausgeschlossen. un pi . nzelprokura er Löschungen: tiengesellschaft mit dem Sitz in großhandlung und Mineralwasser⸗ Handelsregister burger Lebensmittelhandel Hugo 1 8 e- 1 “ Nr. 868 ist heute folgende Firma neu ren. vnd Fa rradteile abeir 5 802 Arthur Kaphahn, Kaufmann, Tirschen⸗ teilt Fohanna Dachs, Wien. 1 5⸗N. 4 15 838 „Lambert Neid⸗ “ meig⸗ fabrik Heinrich Urban, Inh. Hed⸗ gesge. Neutitschein. Abt. 1. Eickstaedt, Plauen (Vogtl.). Die Amtsgericht. 11““ chfolger. In⸗ Gehr. e“ Irshr Carm. ist Einzelprokurist. Feschcehes. verenal; „Seal⸗ “ “ “ ö1“ wig :88 “ Fö enbet 1940. Firma ist erloschen. Rüdesheim, Rhein. [30816] dabver Thomas Persson in Satrup und Ges., Suhl, heute folgendes 8rg linggasse 7, Handel mit Damenkleider). 1 sigen kommissarischen Verwalter der 1e H.⸗R. W 5 9 8.⸗R. A 125 Firma Eharles Roy als deren Inhaber Lastfuhrunternehmer tragen worden: Dem Kaufmann Willy Weiden. . 33] Die Inhaberin Elli Labres führt in⸗ g; ; 3 Bgg;. Etirett“ 3 Zwei ied ohf E1ö4““ Sophie Hedwig Urban geb. Seiferth in H.⸗ „„Wag. 4 51 Fulneker Ma⸗ Pyritz. 30808] u. Cv. in Rüdesheim a. Rh. Dem Thomas Persson in Satrup Kolk und dem Kaufmann Kurt Cruse, Handelsregister folge Verehelichung nunmehr den Fa⸗ ““ 8 Grsenschaft Festelt. Viesiaggn machtan erhan bis⸗ 8eZen Fessen zufolge ragan,, eb Cnege enraz t Z0 hriß rgen⸗ STb“ hritz. Kaufmann Henrik Anderson in Jo⸗ 2Schleswig den 26. September 1940. beide aus Suhl, ist Gesamtprokura vemntsgerig e e miliennamen Hugendubel“ mit beschränkter Haftung, Köln. bdenißen Vertretungsberechtigten sind Seiferth in Se.gra ist erloschen. Christ, Ziegeleibesitzer, Fulnek. „Peig 299 Pnricer eha schinen⸗ da ese Ncs. nc Prireh Füact Das Amtsgericht. erteilt. den 4. Okober 1940 Weiden ( Vernbe bans: r “ 30/96 a und a) Brüder Durch gegenschaftercheschlu vom 2. Ok⸗ erloschen. Dem Kaufmann Heinrich Urban in 3 — kabrik und Eisengießerei Otto 8 ct . etiübt. . sschlotheim, Thür [30820] Das Amtsgericht. Waldsassen B III 44 Porzellan⸗ Reg. A 30/153 a b) Brüder Breuer tober 1940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zechau⸗Leesen ist Einzelprokura erteilt. Neutitschein. 1 [308001 Kittner u. Co. Die Firma ist seit 1 C1I818“I ühs Handelsregister ˖-s——ů fabrik itterteich, Aktiengesell⸗ Zwefoniederlassung Wien, Die Firma ist erloschen. Luec- iee tf [30796] “ „Handelsregister 41. Juli 1940 offene Handelsgesellschaft. Rüdesheim, Rhein [30817] Amtsgericht Schlotheim. Tilsit. [30830] schaft, Mitterteich. Dem Kaufmann (Deutschkreutz mit einer Zweignieder⸗ 8 I11“ 308922⁷ Amts ericht Lupwigsb “ h9 delsregist N acgesczche 109. 1. Der Oberingenieux Wilhelm Hammer H.R. A 136 Firma Prunier & Co., Schlotheim, den 4. Oktober 1940. Handelsregister Otto Seydel in Mitterteich ist Gesamt. lasfung in Wien, 1., Walfischgasse 8). Korgeuhurg. “ 218 922 98819 8* gsburg. 6 . e 18e eu fe. den 98. Oktober 1940. sist als persönlich haftender Gefellschaf⸗ „ iffs Handelsgesellschaft Rüdesheim Veränderung: Amtsgericht Tilsit, 30. Sept. 1940. prokura erteilt. Er ist zur Vertretung. Als Abwickler eingetragen: Anton 3 Amtsgert Fe⸗ 12 g. 1940 Am 28. 9 1940 Bat ihe Sala⸗ Mi⸗ mn . Dr 1““ n eueintragung: ter aufgenommen. Zur Vertretung der öf a. Nh. Dem Kaufmann Henrik A Nr. 166 Ernst Laube, Schlot⸗ A 1764 Ludwig Sakuth, Schillen. der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Lang in Wien. LVertretungsbefugt: Korneuburg, den 12. September 1940. ei Firma Sala⸗ ünchen, den 5. Oktober 1940. H.⸗R. Wag. A 50 Franz Schusta & Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter Anderson in Johannisberg i. Rhg. ist heim Die Firma ist erloschen. “ einem anderen Prokuristen oder mit nur der Abwickler selbständig. eueintragung: mander Aktiengesellschaft in Korn⸗ I. Veränderungen: Co., Likörerzeugung, Wagstadt gemeinsam ermächtigt. Prok 85 g. 1. Myg. Kurt Säuberlich ist Einzelprokurist. einem Vorstandsmitglied berechtigt, H.R. A 582 Firma Mr. Franz! westheim: Zu weiteren Prokuristen! A 3145 — 5. 10. 1940 — A. um⸗(Stadtberg 326—328). Offene Handels⸗ rokura erteilt 15 . n
1 E1 ” 8 ..