1940 / 242 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

kheutiger

Voriger

Heutiger Voriger

92b G 93 B

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ 8 Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. hür. Elektr. u. Gas 7 ½ hür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. uchfabrik Aachen. üllfabrik Flöha..

G 172,25 b

6 141 b B

162 b 182 b G

2VVgSVgSVöSV=—q .q2”ögSé2SSA D

Anion Fabritchem.

Prod 112,5b

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik 116,5 b B kerei u. Strick. N 134,5 b * für 8 Monate Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik do. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Charlb., Pfeilring⸗W. AG o. Deutsche Nickel⸗

107,5 b

129eb B 244b B

B Maschinenfabr.. 110,5 B do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchfabr. 2 do. Stahlwerke... 188b do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 1 11755b do. Ultramarinfab. . vS Victoria⸗Werke... . b C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke..

244b

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, 1. Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwert. Gelsen⸗ kirchen 8 do. (m. beschränkt. Div. f. 1939) N.

1.10,134 B 1.1 214,75 b

1.4 128,5 b

Mindest⸗ abschlüsse

Deutsche Anl Ausl.⸗Schein.

einschl Ablösungsschd. 5000

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936...

4 ½ % Fried. Krupp KRℳ⸗

Annleihe 1936

4 ½ % Fried. Krupp RK⸗ Anleihe 19399 .

5 % Mitteldeutsche Stahl⸗ ERℳ⸗Anl. 1936 1

4 ¾ % Vereinigte Stahl R. ü⸗ Anleihe 88.

3000 5000 5000

.—.—2

Aecumuratoren⸗Fabrik.. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaaeetü . Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bembeg . Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. 4 Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke harottenburger Wasser⸗ Fwerle Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke

üummmmggAÜAÜBg

....— ..22„

Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Beutsche EEee11ö11““ Deutsche Linoleum⸗Werke.

Wenderoth pharm. 5 Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen 5 Westdeutsche Kauf⸗ hof

Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei N Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall

H. Wißner Metall.. Wollgarnf. Tittel u. Krüger

Zeiß Ikon Zeitzer Eisengieß. u.

Masch . Zellstoff⸗Waldhof . Zuckerfabr. Rasten⸗

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaft do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerz⸗u. Priv. Bk. j.] Commerzban A.W“ 8 DeutscheAsiatische Bk. R.ℳ per St. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank.. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin..

Deutsche Telephon u. Kabel

eutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian DierigV . Dorlmunde Union⸗Brau.

Eisenbayn⸗Vertehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien... Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei

8

J. G. Farbenindustrie..

Feldmühle Papier... elten u. Guilleaume

Ges. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co...

amburger Elektrizität arburger Gummi

arpener Bergbau... oesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗GSG..ü

104 1045 - 1086

6

177,5 - 177,75 - 175 b

156,25 - 154,25 -

208 -205 b 184 b G-182,5 - 213,25 -214,75 - 213 b

211,75 - 212 B -

167 B- 166,75 - 167 - 166 -

1““ 136,75 - 35,5 136,75 - 35 b

116,75 115 b -207,5 - 303 -—

195,5 - 190 - 189,5 - 122,25 - 122 - 152,75 - 152 170 B- 168 b

181 - 180 b 185 1 - 205,5 - 192,75 - 191

142 -142,5- 196 -— -136-—

193,25 - 191,75 - 19226 - 190

155,75 - 154,75 -

193 - 193,25 - 190,75 b

185 - 184 b 190 - 187,75 t

4 6 4

140 B 202,5 b 130 %J2 B

32,5 b s68gb 149 eb B

185,5 b

B 175,5 b

117 eb B

2. Bauken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

121 b

170,5 b

1325b 130 b

151 b G 98,5 b G

Fo

140 b B 202,25 b 130 b

168,5 b 146b Gr.

187 b G

195,25 b

121 ⁄81 166 b

132 b 129 b

151,25b G 98 b G

149 G 138,75 b G 115 b

139 b G

82

Deutsche Reichsbant.] Deutsche Überseeische Bank V

Hallescher Bankverein

Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., 1. Handelsbk. in

Rℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.... do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kreb.⸗u. Hyvoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfäl sche Bodencreditbank.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditöbk. Ungar. Allg. Creditb. R.ℳ p. St. zu 50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗ kreditanstalt.

8

Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerkee. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Deutsch. Reichsbahn (TAgar. V.⸗A. S. 1-5, Fnh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5, 1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N

rtla

do.

154,5 - 154 ¾ 154,25 cbG- 1154 3 -—

103 ¾ -104 6 -—

177,25 - 177177,25 b

155,25 - 155 - 155,5 b

206 - 208 - 207,5 - 209 b 182,5 b G - 184 -

210,25 - 212,5 b

211,75 -

166 -

257 bB - 208,5 - 209,75

135,5 - 136,75 -

117 - 118 - 208,5 - 207,5 - 303,75 -304-

193,75 - 196,5 - 196 b

189 - 190 b

124,75 - 124- 150 ⅛⅔ - 152 b 168,5 - 169,5 - 180,5 - 179 - 184 bG -

Luxemb. Intern. Bk.

-

0 7

8

S 0 6 5 4

2992bb,bn 28

S.22 2 —2

120%

115,5b 140 5 G

124,55b G 119,5 b G

G 159 b G

158 b G 121 b G

138,25 G

.1 1.1 .1 .7

1.1

205,5 206 - 191,75 - 92,25 b 233,5 -

141,75 - 142 - 195,5 -

- 135 -

191,75 - 192 ⅛-- 191, 7

153 - 155,25 t, 192,5 - 192,75 b

185 - 186- 187,5 - 187-

b-192 b

1 1

A.⸗G. für Verkehrswesen Allgem. Lokalb. u. Kraftio. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

Philipp

5

3. Verkehr.

110 b G 160,5 b

Nheinisch Rheini

120255

115 b

140 b G 125 b G 119 b G

Holzman. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft. Nise Eö111A“

lse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Chemie .0000522 Klöckner⸗Werke.

Lahmeyer u. Co Leopoldgrube .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel. Maximilianshüttee.. Metallgesellschfetü.

Rhein. Braunkohle u. Brikett e Elektrizitätsw.. e Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsigü. Rütgersweree. . .

Salzdetfurthzh.F lesische Elektrizität und Gas Lit. 3...ü Schubert u. Salzerr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei.. Siemens u. Halske... Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte.... Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch..

Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof... . Wintershall

Zellstoff Waldhof 1

Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.

5 b

125,25 b Gr

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) 0 Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N] 5 Hamburg⸗Südam. Dampfsch.. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch. Hildesheim⸗Peine Lit. A Königsbg.⸗Cranz. N. Kopenhagener Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. = 500 Fr. Reee. Mecklbg. Fried.⸗W. g8.Brr. Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania 1 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. N. Schipkau⸗Finster⸗

Südd. Eisenbahn ..

* f. 500 Lire.

do. do.

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000 . 3500 3500 3000

2000 2000 3000 3000 2000 2000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000

1n, Strausberg⸗Herzf. 6

5 West⸗Sizilianische 11¼ 1 St. = 500 Lire Lire*

Mindest⸗ abschlüsse

50 St.

3 0 6

5 11 ½

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung. Albingia“ Vers. Lit A Lit. C ö— Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

jetzt: Allianz Verrkrk... do. do. Lebensv.⸗Bk.,

jetzt: Allianz Lebensversk.

116,25 b 102 b G

96 B 115,5 b 151,25 b 199 b 126,5 b

59 b 105 b

68,5eb B

115 b 58 b G 94 ⅛b

188,25 b

4. Versicherungen. RM per Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult.

334,5 b

172,25 - 134 - 134,25 - 134,5 - 133 b

175- 155-¹57,5 156-156,75 b

156,5 - 157 b

156-153,5 G 223 -— 156,5 -156

196,25 - 131 - 130,25 G- 130 169 ebB- 167,25 -

0 120 ¾ 120 9

keutiger Voriger

118eb B

100 b G

96 b

115,25 b 151eb B 139 5b 127,5 b

58,5 b G 105 b

68,5 B

119 b

58 25 b 95 b 78 b

Heutigor

237,75236,5 - 113,5 -112,5 b

8

144 142,5 b

273 B-2271,5- 170,5 170-170,5169 b 149148-— 176-176,5-174, b 188,5-187-—

208 - 207 - 194 - 191,5 b

-167,75- 168,5 b;- 167-—

145 - 146,5 - 145,5 G— 256,75 - 55,5 - 241,5 - 239 b 148,75 - 147,75 - 119,75 - 255,5 -

8

8

175,5 - 173,5 b

161,25 - 160,5 - 187,5 - 126 G -

Heutiger

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). do. do. Lit. B (26 1 Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ) do. do. (37 ½ % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N

Dresdner Allgem. Transport (57 ½ % Einz.)

do. do. (28 1 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N. Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.)

do. Lebens⸗Vers.⸗GSes...

do. Rückversich.⸗Ges... do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A G. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 K. ℳ⸗St.) do. do. (25 Einz.) Stett. Rückversich. (400 K. ℳ⸗St.) do. do. (300 R. ℳ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

8 11

ILIiIlIilIllilEb c0

HLEiIltil!!

üacmm

lUILIIiti!

Kolonialwerte.

Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 1.1

Kamerun Eb.Ant. LB 0 1.1

Neu Guinea Comp. 0 [0 1.1

Otavi Minen u. Eb. * 1.4 1St. =1O, Rℳp. St

* 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗ A.⸗G. 0

154b 154,5 b 180 b G

179 b 82.75b 32,75 G

1.1 172 b 172 b

4

237,5 - 113,5 - 113,75 - 113,5 -

L1172,iee 133,25-134-

175 - 153,25 -

155,5 - 155 -

—-

145 - 145,75 b

-

153,75 - 156,5 -

156,5-

272-

18977170,75-— 147,25-148 b 174-174,75-174,5 174 6 b 186,/75-187 -—

208-208 ¾⅝ b ö“

166,25 - 167 -

142,75 - 143 - 142,75 G - 144,25 b 254 - 256,5 b

240 - 242,25 b

148,25 - 148 -

256-255-

197,75

5-— 130,25 - 130,75 b

168-169 b

159- 160,5 G -187,5 b

ditgesellschaft scit 7. Oktober 1940. Per⸗

zugleich

Zentralhandelsre

““ 8 gifterbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

½ 8

——

taatsanze

74 J*

44 Sb

4

preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, abholer bei

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ .ℳ einschließlich 0,30 A*.ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ der Anzeigenstelle 0,95 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 hf. Sie werden nur gegen Varzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

.ℳ monatlich. an, in

4

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile

1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

0

1. Handelsregister. 2. 3. Vereinsregister. 4.

rolle.

Inhaltsübersicht.

5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.

1. Handelsregifter.

ür die Angaben in 6) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

31319] In unser Handelsregister B i heute unter Nr. 6 bei der Eifel Holzbau Aktiengesellschaft folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaftsfirma ist erloschen. Adenau, den 25. September 1940. Amtsgericht.

Adenau.

AIfeld. Leine. [31 Amtsgericht Alfeld, Leine den 5. Oktober 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 403 Ernst C. Behrens, Kommanditgesellschaft in Alfeld, Leine.

Der Diplomkaufmann Ernst Behrens in Alfeld, Leine, ist in die sellschaft eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die Witwe Alma Behrens geb. Fricke in Alfeld, Leine, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Es ist nur noch ein Kommanditist beteiligt.

3201]

Bad Salzuflen. [31467] Veränderung:

B Nr. 90 Firma Bega⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Salzuflen.

Der Kaufmann Karl Hornung in Bad Salzuflen ist zum Geschäftsführer bestellt worden mit der Maßgabe, daͤß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen befugt ist.

Die Prokuren des Kaufmanns Karl Hornung in Bad Salzuflen und des Kaufmanns Gustav Begemann, daselbst, sind erloschen.

Bad Salzuflen, den 8. Oktober 1940.

Das Amtsgericht. II.

Berlin. [31322] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 7. Oktober 1940. Neueintragung:

A 109 893 Kindermann & Co., Berlin (Vertrieb photographischer Ar⸗ tikel, Tempelhof, Oberlandstr. 23 25).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1940. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Diplomingenieur Sieg⸗ fried Kindermann und Kaufmann Hel⸗ mut Kindermann, beide in Berlin. Dem Kaufmann Friedrich Herold, Berlin, ist Einzelprokura erteilt worden.

Veränderung:

A 88 434 Basuna Baumann u. Sulmann Nachfolger.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der frühere Gesellschafter Willy Kersten ist Alleininhaber. Die, Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Basuna, In⸗ haber Willy Kersten (Reise⸗ und Ge⸗ schenkartikel, SW 68, Ritterstraße 41).

Erloschen:

A 96 584 Gesellschaft für Feue⸗ rungsanlagen W. Schmidt & Co.

A 96.690 Fritz Arnfeld.

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [31321] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 7. Oktober 1940. Neueintragungen:

A 109 8950 Wilhelm Wemhöner Kommandit Gesellschaft, Berlin (Maschinen⸗ und Apparatebau, Char⸗ lottenburg 4, Schillerstr. 76). Komman⸗

sönlich haftender Gesellschafter ist: In⸗ genieur Wilhelm Wemhöner, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt.

A 109 891 Johann Marderwald J. M. B.) Chem. techn. Erzeug⸗ nisse, Berlin (0 34, Königsberger Straße 28). Inhaber: Kaufmann Jo⸗ hann Marderwald, Berlin.

A 109 892 Max Marchenke, Berlin (Herstellung von Damen⸗ und Back⸗ fisch-Mänteln und Kostümen, W 8, Markgrafenstraße 31). Inhaber: Kauf⸗ mann Max Marchenke, Verlin. Der rau Helene Marchenke geb. Domscheit,

erlin, ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

A 86 382 Mechanische Richard Kulisch.

Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Werkzeug⸗ & Gerätebau Richard Kulisch (Kaulsdorf, Alt⸗Kaulsdorf 52).

A 93 686 Heinr. Wilhelm Stahl

Werkstatt

Inhaberin jetzt: Witwe Luise geb. Lösch, Berlin.

A 98 097 Stolzenburg & Cie. (Handel mit⸗Damenbekleidung, N 4, Chausseestraße 20 21). Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen: Max Win⸗ kel, Berlin. Die Gesamtprokura der Katharina Westphal ist erloschen. Die Gesamtprokuristin Clara Stein geb. Rambow vertritt fortan gemeinsam mit Max Winkel.

A 104 073 A. & F. Plattner & Co. (Vermittlung von Holzgeschäften aller Art, Wilmersdorf, Rüdesheimer Straße 8).

Der Chemiker Willy Oesterreich, Ber⸗ lin, ist in die Gesellschaft als weiterer persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist Willy Oesterreich ausge⸗ schlossen.

A 109 028 Friedrich Siemens Kom⸗ manditgesellschaft (Technisches Büro für industrielle Ofenanlagen, NW 7, Schiffbauerdamm 15).

Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten.

Erloschen:

A 93 722 Ohnstein & Matheus.

Die Abwicklung ist beendetrt.

Die Firma ist erloschen.

Stahl

Berlin. [31323] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 7. Oktober 1940. Veränderung:

B 53 634 Thyssen Eisen⸗ u. Stahl⸗ Aktiengesellschaft (Berlin N 65, Fried⸗ rich⸗Krause⸗Ufer 16— 21). 1

Prokuristen: unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Erich Neumann in Berlin und Gustav Bal⸗ lin in Berlin. Jeder vertritt gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Berlin. 1 . [31468]

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 8. Oktober 1940. Neueintragungen:

A 109 894 Klinke & Co., Alfo⸗Druck⸗ platten, Berlin (¶Neukölln, Schinkestraße Nr. 8/9).

Offene Senche ae eschaf seit 8. Ok⸗ tober 1940. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufleute Franz Klinke, Walter Müller und Erich Kramp, sämt⸗ lich in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinsam 8

A 109 8955 Anatole Parfümerie⸗ und Kosmetische Fabrikation Anatol Blinder, Berlin (W 50, Rankestr. 21).

Inhaber: Kaufmann Anatol Blinder, Berlin.

Veränderungen:

A 87 637 L. Gührs Wwe. (Metall⸗ und Eisenwarenhandlung, 0 17, Mühlen⸗ straße 69).

Inhaber jetzt: verehel. Kauffrau Frieda Müller geb. Gührs, Kaufmann Hugo und verwitw. Kauffrau Anna Kaließ geb. Gührs, sämtlich in Berlin und ö in ungeteilter Erbengemeinschaft. ie Einzelprokura des Hugo Gührs ist erloschen.

A 94 013 Große & Eckert (Ju⸗

welen, Goldwaren, SW 19, Wallstraße Nr. 17/18). 8 Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1940. Juwelier Werner Grosse ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. A 97 609 Chemisches Laboratorium für Tonindustrie und Tonindustrie⸗ Zeitung Prof. Dr. H. Seger und F. Cramer Kommanditgesellschaft (NW 21, Dreysestraße 4).

Die Einlage eines Kommanditisten ist herabgesetzt worden. Eine Kommandi⸗ tistin ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den, vier andere Kommanditisten sind in dieselbe eingetreten.

Berlin. [31469] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 8. Oktober 1940. Veränderungen: A 87 405 Erust Scheldt (Baustoff⸗ handlung, SW 61, Möckernstr. 94). Der Kaufmann Dr. Oskar Maretzky,

Berlin, ist in die Gesenschaft als per⸗

sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur Dr. Oskar Maretzky er⸗ mächtigt. 4 93 356 Walter Tausk Nachf. Die Firma ist geändert, sie lautet

Tabakagenturengeschäft, Lichterfelde, Jägerstraße 30)0.. 1

jetzt: . Wagner & Baxmann (derstellung

von Damen⸗Oberbekleidung, SW 19, Jerusalemer Straße 17).

A 98 714 Wohlmuth⸗Vertrieb, In⸗ haberin Elisabeth Fischer.

Inhaber jetzt: Kaufmann Anton Fischer, Berlin. Die Firma ist geändert, 86 lautet jetzt: Wohlmuth⸗Vertrieb Anton Fischer (W 35, Kurfürstenstr. 149).

A 109 536 Friedrich Vogt.

Die Firma ist geändert, sie lautet

jetzt:

Friedrich Vogt, Flaschengroß⸗ handel und Handelsvertretungen (W 62, Kurfürstenstr. 75). Derlin. [31324]

Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 8. Oktober 1940. Veränderungen:

B 56 465 Gebrüder Alfandary Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Engroshandel mit orientalischen Tep⸗ pichen und Stickereien im In⸗ und Auslande, SW 68, Zimmerstraße 79/80). Fräulein Margarete Seinefene Schön⸗ eiche, ist nicht mehr Geschäftsführerin.

56 805 Argus Maschinenbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter (W 9, Bellevuestraße 11). Prokurist: Dr. rer. pol. Karl Becker in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Berlin. [31325]

„Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 8. Oktober 1940. Veränderungen:

B 51 641 Siemens Apparate und Maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 11, As⸗ kanischer Platz 4).

Die Prokuren für Karlotto Altvater Peter Groebe, Felix Werner, Wolf Gellinek, Gerald Klein, Paul Eduard Köster und Franz Rath sind erloschen. B 56 872 Luftfahrt⸗Apparatebau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (80 36, Schlesische Straße 26). Die Prokura für Robert Gorges ist erloschen.

B 58 668 Luftfahrtgerätewerk Ha⸗ kenfelde Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Siemensstadt, Werner⸗ werk).

Oberingenieur Bruno Pohlmann in Berlin ist zum Geschäftsführer, In⸗ enieur Karlotto Altvater in Berlin, Dipl.⸗Ing. Peter Groebe in Berlin und Kaufmann Felix Werner in Berlin sind zu stellvertretenden Geschäftsführern bestellt. Prokuristen: Wolf Gellinek in Berlin, Gerald Klein in Berlin, Paul Eduard Köster in Berlin und Franz Rath in Berlin. Jeder vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen.

Haftung

Erloschen:

B 53 125 Rotograpur Deutsche

Tiefdruck⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung (Charlottenburg, Loh⸗ meyerstraße 10).

Die Firma ist erloschen.

Bitterfeld. ([31331] Im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 695 ist heute die Firma „Fritz Kirchner“ in Bitterfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Kirchner in Bitterfeld eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Großhandel mit bst und Gemüse. Bitterfeld, den 19. September 1940. Amtsgericht. 2

Bremen. [31326] (Nr. 75) Handelsregister . Amtsgericht Bremen. Bremen, den 5. Oktober 1940. Neueintragungen:

A 3308 Johann von 1öee Sohn, Bremen (Großhandel mit Butter⸗ und Käseerzeugnissen aller Art und Feinkostartikeln, Kraustr. 6). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Gesellschaster sind der Kaufmann Johann Friedrich von Lenen und der Kaufmann Johannes Emil von Lienen, beide in Bremen. s

A 3309 Wilhelm Carl Sander, Bremen (Keplerstr. 19). Inhaber ist der hiesige Handelsvertreter Wilhelm Carl Emil Sander.

Veränderung:

A 2029 Fr. Wachsmuth, Bremen (Hafen 12/15). An Johann Töllner, Bremen, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesamtprokuristen zu vertreten.

Erloschen: B 398 II H. Bartels, Bremen. Die

Firma ist erloschen.

Gesellschaft

Breslau. [31327] Berichtigung. In der 1““ aus dem Handelsregister des mtsgerichts Breslau, betr. Fa. „Hobag“ Holz⸗ bau Aktiengesellschaft“ abgedruckt in Nr. 213, Hanzelsregisterbeilage d. Bl. v. 11. 9. 1940 —, muß es unter „Gründer der Gesellschaft usw.“ richtig heißen: Nr. 24 Firma Linus Peuckert, Löwen⸗ berg, Schl., Nr. 25 Baumeister Max Weise, Trebnitz, Nr. 26 Baumeister Max Jantke für die Fivma Hubert Jantke, Trebnitz. Breslau. [31328] Handelsregister Amtsgericht Breslau. Breslau, den 3. Oktober 1940. Neueintragungen:

A 17 763 Glühlampen⸗Erneuerung Oscar Lichter, Breslau (Garten⸗ straße 19); Inhaber ist Glühlampen⸗ fabrikant Oscar Lichter in Breslau.

A 17 764 Martha Meidel Kohlen⸗ handel, Breslau Matthiasstraße 147/149): Inhaber ist Martha Meidel G Scholz geb. Meidel in

reslau.

Breslau, den 3. Oktober 1940. Veränderungen:

A 13 815 Adolf Hunisch Saaten⸗ großhandlung, Breslau (Trebnitzer Straße 76): Dem Kaufmann Georg 81 in Breslau ist Einzelprokura er⸗ teilt.

A 15 087 Ferdinand Kierey vor⸗ mals Franz E. Schacht, Weine und Spirituosen für den Großhandel, Breslau (Tiergartenstr. 20): Der Kaufmann Georg Borkowski in Bres⸗ lau ist in das Geschäft als persönlich

Coburg. 8 [31332] Handelsregister Amtsgericht Coburg, 9. Oktbr. 1940.

Veränderungseinträge: Bei der Fa. Wilhelm Borowansky in Stein⸗ bach a. W., am 19. 9. 1940: Die Firma heißt Inhaber ist Fuhrunternehmer Willy Borowansky in Steinbach a. W. Bei der Fa. Stürzel & Fehn in Kronach am 7. 10. 1940: Der Gesell⸗ schafter Martin Stürzel ist mit Wir⸗ kung vom 31. 1. 1940 aus der off. Handelsgesellschaft ausgeschieden. Diese ist dadurch aufgelöst, und es fuhrt der bish. Gesellschafter Simon Fehn das Geschäft auf Grund besonderer Ver⸗ einbarungen ohne Durchführung einer Liquidation als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fort. Von Amts wegen gelöscht werden soll die Fa. Louis Müller, Schiefertafel⸗ fabrik Kupferhammer, Lauenhain. Die Rechtsnachfolger des verst. In⸗ habers werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch binnen drei Monaten beim obigen Gericht zu er⸗ heben.

Eger. [31169] Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 23. September 1940.

Folgende Firmen sind von Amts wegen in unserem Handelsregister gelöscht:

H.⸗R. Einz. I 263 Jakob Kübl, Sitz: Marienbad.

Einz. I 273 Adolf Grünhut, Tachau.

273 Wilhelm Hoffer,

Einz. I 289 Ig. Nth. Bloch,

haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1940. Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Ferdinand Kierey Inh. Kierey u. Borkowsky Wein⸗ und Spirituosengroßhandelsvertre⸗ tungen.“ Breslau, den 5. Oktober 1940.

A 14 493 F. Carl Kusch, Klaren⸗ wald, Kr. Breslau: Die bisherige Gesellschafterin Emma Kusch ist allei⸗ nige Inhaberin der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

A 14 604 Eduard Monhaupt der Altere, Breslau (Samenhandlung, Gartenstr. 27,29): Ein Kommanditist ist ausgeschieden. 8

Breslau, den 8. Oktober 1940.

A 14 956 Reinhold Mann, Bres⸗ lau (Rohkonserven⸗Fabrik, Kloster⸗ straße 43): Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Juni 1940; drei Kom⸗ manditisten. Dem Kaufmann Martin Reichelt in Breslau ist Prokura erteilt.

A 16 155 Gptthold Grund & Co. Maschinenhandel u. Installation, Breslau (Leuthenstr. 58): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Gotthold Grund ist Alleininhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: „Gotthold Grund & Co.“

A 16 348 A. Schmitz & Söhne, Breslau (Adolfstr. 12): Die Firma ist geändert in: „A. Schmitz & Söhne Metallwarenfabrik u. Mech. Werkstatt“.

Breslau, den 2. Oktober 1940. Erloschen:

A 14 853 Felix Kulcke, Komm. Ge⸗ schäft Kursmakler i. R., Breslau (Schwerinstr. 15). Breslau.

Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, den 3. Oktober 1940. Veränderung:

B 2828 Verlagsgesellschaft Silesia mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Gartenstr. 87): Dem Kaufmann Ulrich Marder in Breslau ist Prokura erteilt.

Breslau. [31330] Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Abt. 62. Breslau, den 8. Oktober 1940. Veränderung:

B 3186 Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Breslau (Taunentzienplatz 7): Kaufmann Dr. Alexander Halpaus und Rechtsanwalt Stefan Fritsch, beide in Breslau, sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Walther Herforth in Ber⸗ lin bestellt.

1““

Luditz. Einz. I Tachau.

Einz. I 436 B. Pichl, Sitz: Ma⸗ rienbad.

Einz. II 107 A. Mosauer’'s Söhne, Sitz: Karlsbad. Einz. II 110 Adolf Grünhut jun., Si⸗ 8

Einz. 59 Ignaz Groß, Sitz: Karlsbad. 8

Einz. II 175 A. Weißl, Sitz: Eger.

Einz. II 185 K. Steiner, Sitz: Tachau. 8

Einz. II 238 J. Goldmann’'s Sohn, Sitz: Marienbad.

Einz. II 253 Rudolf Kohn, Sitz: Elbogen. 1 Einz. II 255 Kohn,

David Sitz: Chiesch. Einz. I1 262 Leon Schwarzwald, Sitz: Marienbad. „Einz. II 264 Zur englischen Mode J. Reisfeld, Sitz: Marienbad. Einz. II 284 Ignaz Kern, Falkenau. 3 Einz. II Elbogen.

Sitz: 287 Heinrich Löbl, Sitz:

Einz. II 288 Moritz Mühlstein’'s Witwe Nachfolger Robert Abeles, Sitz: Karlsbad.

Josef Kohn,

Einz. II 289 Leopold Kohn,

Karlsbad. Einz. II 290 J. Gottlieb &

Falkenau. Einz. II 297 Sitz: Karlsbad. Einz. II 305

Karlsbad. Einz. II 309

Handel mit

Rohprodukten

Sitz: Co.,

Carl Damm, Emanuel Zentner, lard G und Pferden, Sitz: Karlsbad.

Einz. II 323 Behördlich koncessio⸗ niertes Bureau für elektrische An⸗ lagen Ernst Madl, Sitz: Karlsbad.

H.⸗R. A 1 2 Julius Lederer, Sitz:

Waltsch.

H.⸗R. A I 107 Alfred Brüeckner, Agentur und Kommissionsgeschäft in C Sitz: Karlsbad.

H.⸗R. A I 18 Anna Franz itz: Asch.

H.⸗R. A 1 25 Auschowitz.

H.⸗R. A I 59 Marienbad.

H.⸗R. A 1 78 Rudolf Zentner, Sitz: Lubenz.

H.⸗R. A. I 93 Nathan Steiners Witwe, Sitz: Tachau.

H.⸗R. A 1 137 Moritz Rosenberger, Sitz: Tachau.

H.⸗R. A I 144 Penikek & Rainer, Sitz: Karlsbad.

H.⸗R. A I 154 Sitz: Kuttenplan.

H.⸗R. A I 177 Plan.

Antonie Spitzer, Sitz:

Leopold Holub, Sitz:

Sigmund Pollak,

Anton Weiß, Sitz:

H.⸗R. A I 181 Josef Drechfler, Sitz: Weseritz.

H.⸗R. A I 183 Gustav Stein, Sitz:

Plan.

1

jetzt Willy Borowansky.

8 .⸗ 81

—₰

6 „S*