1940 / 245 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger] Voriger

—ÿ—ÿ—ͦᷣͦ—

heutiger Voriger

Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha..

7 91,5 b

2 2α‿

gPöeeeen 2ö=ögS2

Anion Fabrirchem.

Veltag, Velt. Ofeng u. Keramit 4 Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. V 5* „für 8 Monate Verein. Altenburg..]† u. Strals. Spielk. 8/4 8/4 1. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik.... 00 do. Berliner Mör⸗ telwerke 6 do. Böhlers Stahl⸗ werke, R. p. St. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG do. DeutscheNickel⸗

6*

do. Glanzstoff⸗ Fabriken

do. Gumbinner Maschinenfabr. . do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ...

—6 8

185b g

141,25 b

se.

Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗ hof Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗ Brauereil.. N6 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershal. N. 6 H. Wißner Metall.. 6 Wollgarnf. Tittel u. Krüger 8

Zeiß Iton.. 711 Zeitzer Eisengieß. u. Masch...... 8 Zellstoff⸗Waldhof. 7 Zuckerfabr. Rasten⸗ Hurgg. 4

2

Zinstermin (Ausnahme:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank.. Berliner Handels⸗

1.7 1.1

202,5 b 128,5 „b

182 ⁄b

198 b G

1.4 1113,5 b G

171,5 b

der Bankaktien ist der 1. Januar. Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

120,5 b 121 b 166,5 b

130,25 b

167,5 b

132,5 b G 130 b

Deutsche Reichsbank. Deutsche Überseeische

Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk., j.: Handelsbk. in Lübeck ö“ Luxemb. Intern. Bk. Rℳ per St. Mecklenburg. Devos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j.: Mecklenb. Kred.⸗ u.

Hypoth.⸗Bank.. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank Plauener Bank Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische

Bodencreditbank.. Sächsische Bank

do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

Rℳ p. St. zu50 Pengö *1,5 Pengö p St. z50 P. Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt

120,25b 120,25 b 112,5b 113,5 b 137,75 b 6 [133½ 6G 122,5 b G (1236 G 118,25b [119 b

G 138,5 b G 117 b

1595b G

158 b G 121 b G 123,5 b 136,25 b G

Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit.

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lu. O Liegnitz⸗ Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. =500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. à Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Pennsylvania St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau⸗Finster⸗ walde Strausberg⸗Herzf.

9 1.1 165 8 b

11685b G 56 b

94 9ᷓ b 75 8 b

6 ½ 1.

3 1.1 102 b Br 0 1.1 99 b Br 6

2

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). 82 do. Lit. B (26 ½ Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ)

do.

do.

Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln jetzt: Colonia Köln Versicherung

8 Dresdner Allgem. Transport

do.

Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll)

do

Magdeburger Feuer⸗Vers.. N Hagelvers. (65 3 Einz.)

do. do. do. do. do.

„National“Allg. V. A. G. Stettin 630eb G Nordstern Allg. Versicherung.. Lebensversich.⸗Bank, j.:

do.

Nordstern Lebensvers. AG. N Schles. Feuer⸗Vers. (200 KKℳ⸗St.) do. do. (25 % Einz.) u“ Rückversich. (400 5 0 t.

Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 8

do.

Tranzsatlantische Gütervers... Union, Hagel⸗Versich., Weimar

Lebens⸗Vers.⸗Ges Rückversich.⸗Ges

do. (37 ½ % Einz.) 100 ℳ⸗Stücke N. (57 ½8% Einz.)

do. (28 % Einz.) Lit. C u. Dt

do. (25 % Einz.)

do. (32 ½ Einz.)

SIiriIItiIs

do. (Stücke 100, 800)

fiiirerirsne

do. (300 Rℳ⸗S

do. do.

RillIrirn

ElLIIIti

Kolonialwerte.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛ.ℳ. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 20 4, einzelne Beilagen 10 %%. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

eige

1“ 82

8 8

Anze tit⸗Zeile 1,10 4£2ℳ, 4 ℳ. Anzeigen nimmt an die Anjzeigenstelle beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fetidruck (einmal unterstrichen) oder durch Seeee.bae werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage or

igenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗

erlin Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig

Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

180,5 b G

Deutsch⸗Ostafrika Ges.

0 1149,5 b KamerunEb.Ant. LB 0 0

180,25 b

240 b Gesellschaft 0 1.1 400 b Gr 1.4

136 8b do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗

148 b G 97 b G

Südd. Eisenbahn .. 5

West⸗Sizilianische 119 11 1 St. = 500 Lire Lire* 1.1 * f. 500 Lire.

do. Märk. Tuchfabr. do. Stahlwerke ... do. Trikotfab. Voll⸗

1““

½ 148,5 b G Aachener Kletnb. N0. Akt. G. f. Verkehrsw. 7

Reichsbankgirokonto Nr. 1913

Neu Guinea Comp... Otavi Minen u. Eb.

do. Ultramarinfab.

Victoria⸗Werte..

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerte .

Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerk. Gelsen⸗

Kirchen 8/8 1.1 V do. (m. beschränkt.

Div. f. 1939).

1.10 132b

1

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl 6 Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk E11“ 4 ½ % Fried. Krupp K.K⸗ Anleihe 19366... ERℳ:⸗

1.1 214,75 b 1.4 127,5 b

4 ½ % Fried. Krupp Anleihe 1939

5 % Mitteldeutsche Stahl. R.ℳ⸗Anl. 1936 .

4 ½ % Vereinigte Stahl Kℳ⸗ Anleihe 8 8 8

Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗

Geselsschaftt Aschaffenburger Zellstoff.

Bayerische Motoren⸗Werke F. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau.. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei. Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke 8 Chem. von Heyden.. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz 1 Demag ““ Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl. 1“ Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eisenvahn⸗Verkehrsmittel Ellektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr.⸗Werk Schlesien. Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..

J. G. Farvenindustrie. Feldmühle Papier... Felten u. Guilleaume

Ges. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co.. Th. Gol schmidt

Hamdurger Elektrizität Harburger Gummi..

Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt:

1— Hoesch A⸗-GSG.

116,75 b B

B

214b B 127,5 b

abschlüsse

Commerz⸗u. Priv. Bk. j.] Commerzbank IZ“

DeutscheAsiatische Bk.

Rℳ per St.

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Ausgabe 1932, jetzt: Deutsche Bank...

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ..

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank

Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B...

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

103 ½-103,75 -—

2

102,75 -

174,25 - 175 - 153,25 - 153,75 - 152,

205,25 - 207 b

180,5 -182,5-182 -—

210, G -

211,5 212 -—

164 -165 - 164,25 - 205,75 -206 -

133 G- 134 -—

299- 301 b

193 - 194,5 - 194,25 - 194,5 b

186,5 187 -— 119,5 - 151,75 - 152,5 b 164 - 166 B 178,25 - 179 -

-201 -

188,75 - 180,5 b 227 - 278,75 - 278,5 b

236 bGr -

-195- 133,5 - 189,75 - 90,5 b 151,75 - 152,75 - 189,5 - 190,5 -

183,25 - 183,5 - 184-184,5 b

-185,5 -

155,75 -

8

nov. Hypothekenbk.

147 b G 138 b G 114,5 b

137,5 b G

Fortlaufende Notierungen.

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ kirchen Straßenb. 0 5 Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb V Deutsch. Reichsbahn (Tazgar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-P Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Straßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. N. do. Vorz.⸗Akt.

104,5 - 104 - .

173,5 - 174- 8

193,25 b6-—153,25154-152,5 b

204,25- 204 205,75 b 179,5-179 -— 211-—

211,5 210 6 - 164-164,75-—

256-—

206 -—

133 -133,75 -

115,5 - 115 G-116 B- 205 - 1

298,25 - 98 -

192,5 192,75 191,75 -193 %⅝ b 187,25- 187,75 - 187,25 - 121-422,5 -— 151,25-151-151,75 b 166,25 165,5 b

179 1 179,75 - 183,5-—

-203 . 190,5-189 G- 190 b

229,5 228,5 - 277,5 -

140-139,25 b 114““

135-

190 G-189,5 190,25 -189 ¾ b 154 ½ 153,5 - 190,75 -190,25 -190,5 -

182 183— 185,25-184,5.

186,5 -

- 156,5 -

85 b G

126 b Gr do.

do.

* I88

hilipp Holzmann... Hotelbetriebs⸗Gesellschaft .

Ilse Bergbau.. Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghansü

Kali Chemer Klöckner⸗Werke

Lahmeyer u. Co. . . LeopoldgruIe .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maschinenbau und Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Oren⸗ stein u. Koppel... Maximilianshüttee... Metallgesellschaftü.

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswerre. .

Salzdetfurth Scherig Schlesische Elektrizität und Gas Lit. ZZB3.... Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske . Siemens u. Halske Vorz.⸗A. Stöhr u. Co., Kammgarn Stolberger Zinkhütte.. Süddeutsche Zucker....

Thüringer Gasgesellsch..

Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Wintershall

Zellstoff Waldhof..

Bant für Brau⸗Industrie Deutsche Reichsbank.....

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Otavi Minen u. Eisenbahn

4. Versicherungen. RM per Stück.

Geschäftsfahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli.

Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung G6 „Albingia“ Vers. Lit N. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

jetzt: Allianz Verr . . 334,5 b do. Lebensv.⸗Bk., jetzt: Allianz Lebensversk.

.““

Mindest⸗ abschlüsse

3000 3000

3000 2000 2000

3000 3000

2000 2000

3000 3000

3000 3000 3000

G G

G

234,25 - 233 - 234,25 - 112 - 112 - 112 b

8

-

154,5 - 157,5 b

- 155,75 -

-162-— 142 143,5 -

152 - 153,5 -

167,5 - 169 b 144,5 - 45,75 - 174 175,5 b 185 -185-

205,25 eb B-205,75- 191-190,5 -

163,75 - 164 b 165 -

145,75 -147,75 b 253,5-254,25 - 237,5 - —— 147147,5 - 146,75 - 1127,- 256,5 -

128 B-128 ¾ b 166 165,25 b

1St. =1£, R ℳp. St * 0,50 R.

Schantung Handels⸗ A.⸗G. 8 0

169,5 - 169 - 132 - 130,25 b

154-155- 154,75-154156 b

142 - 142,75 - 142 b

153,25 -

155 - 154,5

145-145,25 - 176-174 -174,5 -175 b 186-185,25 -

205,5 - 190 - 189,75 -

- 164,5 - 166 bG 166 -—

145,75 - 146,5 - 254 -253 - 237 -

147,5 - 119,5 - 118,5 - 255 - 3

-170-— 136,25 - 136-136,25- 135 8⅝ b

168 129 -128,5 - 166/75 -166 b

172-171-172,5-—

168,5-168 - 120 120,25

186 -

167-166,5 - 167,5- 167-167,25-

unter dem 10. Mai 1938 erteilte Exequatur ist erloschen.

bei der Reichsbank in Verlin

Nr. 245

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Exequaturerteilungen. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachungen über die Verfallserklärung von beschlag⸗ nahmten Vermögen. Bekanntmachung der Filmprüfstelle über Zulassungskarten. Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Linz über die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. Anordnung über Höchstpreise für elektrische Heizsonnen und elektrische Heizöfen. Vom 16. Oktober 1940. Anordnung zur Preisbildung in der Flachstrumpfwirkerei. Vom 14. Oktober 1940. Anordnung 92 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Einführung von Vorschriften über den Verkehr mit Fellen und Häuten in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet). Vom 16. Oktober 1940. Anordnung 93 der Reichsstelle für Lederwirtschaft (Einführung von Vorschriften über den Verkehr mit Gerbstoffen, von Gerb⸗ und Fettungsvorschriften sowie von Vorschriften über die Herstellungshöchstdauer von Rindleder in den Gebieten von Eupen, Malmedy und Moresnet). Vom 16. Oktober 1940. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 181, 182 und 183, und Teil II, Nr. 35.

Preußen. 8 Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 13.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Königlich Italienischen Generalkonsul in Dresden, Marchese Agostino Ferrante di Ruffano, ist namens des Reichs unter dem 11. Oktober 1940 das Exequatur er⸗ teilt worden.

Dem Königlich Jugoslawischen Generalkonsul in Klagenfurt, Sreten Stojakovisé, ist namens des Reichs unter dem 12. Oktober 1940 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Königlich Jugoslawischen Generalkonsul in Klagenfurt, Nikodize Jovanovié, namens des Reichs

Bekanntmachung.

Das mit Bekanntmachung vom 22. Juli 1940 (Reichs⸗ anzeiger Nr. 173 vom 26. Juli 1940) beschlagnahmte Ver⸗ mögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Kurt Israel Baruch, Frieda Baruch, geb. Reis, Gustav Israel Bauer, v11 Margarethe Sara Berger, geb. Steinhardt, Senta Ruth Sara Berger, Ilse Jutta Sara Berger, Olga Bernstein, geb. Simon, Eugen Bernstiel, Frieda Bernstiel, geb. Erlanger, Willy Ifrael Bloch, Ernst Israel Breslauer,

Gertrud (Trude) Sara Breslauer, geb. Lesch⸗

Edgar Brilles,

Lucie Brilles, geb. Lentschner,

Moritz Israel Bry,

Johannes Israel Cohn,

Joseph Elsässer,

Helene Elsässer, geb. Lampe,

Stefan Arnold Erlenbach, 1

Margarethe Sara Gurau, geb. Dosmar,

Gustav Israel Guttmann,

Therese Sara Guttmann, geb. Lustig, Oskar Ernst Haas, Charlotte Amalie Haas, geb. Michaelis, David Israel Heinemann, . Betty Sara Heinemann, geb. Koppel,

Alice Rosette Sara Helft, geb. Schlesinger,

Siegmund Israel Heymann, 68

Grete Sara Heymann, geb. Weinberg, 1, Israel Hes, 8 Gertrud Hes, geb. Wolff,

Harry Israel Hirschberg, Leonore Sara Hirschberg,

Berlin, Freitag, den 18. Aktober, abends

Daisy Sara Hirschberg,

Bernhard Israel Hirschmann, G Jeanette Antonie Sara Hirschmann, geb.

mann, Laura Hofmann, geb. Schnurmann, Paul Albert Helmut Kurz, Sae 9 a 9 s 1

enno Moritz Israel Propp, Walter Rauch, Nathan Israel Rosenberg, Anna Sara Rosenberg, geb. Langstadt, Frit Moritz Israel Seckel, 8

de Seckel, geb. Friedländer,

Albert Sondheimer, Margarete Sondheimer, geb. Cahn, Oskar Samuel Schwarz 1

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der becsschzs Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. 1

als dem Reiche verfallen erklärt. 1

Berlin, den 14. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern F. A.: Duckart.

Her⸗ 8

8

Bekanntmachunng.

Das mit Bekanntmachung vom 2. Juli 1940 (Deutscher

Reichsanzeiger Nr. 155 vom 5. Juli 1940) beschlagnahmte Vermögen der ehemaligen deutschen Staatsangehörigen

Benno Barmé,

Dina Henriette Barmé, geb. Hanf,

Rita Barmé und

Richard Barmé wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 16. Oktober 1940.

86 Der Reichsminister des Innern. J. A.: Duckart.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch 1“ vom 17. Juli 1940 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 24. Juli 1940) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Max Brahm (früher Abrahamsohn),

Hella Brahm, geb. Mottek, und

Heinz Brahm wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ ahgcht h vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. 8 . Berlin, den 16. Oktober 1940.

Der Reichsminister des Innern. gg J. A.: Duckart.

8 1 Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 10. No⸗ vember 1939 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 267 vom 14. No⸗ vember 1939) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig er⸗

klärten Julius Fuld

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 16. Oktober 1940.

—-õ——

ö480)

Poftscheckrontoꝛ Berlin 41821 1 940

Prüf Nr. 43 647 vom 13. 10. 1936 „Wenn's draußen wieder schneit“. Verfalltag: 14. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 017 vom 19. 7. 1940.

Prüf Nr. 54 000 vom 19. 7. 1940 „Zeit im Bild: Bomben““. Verfalltag: 7. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 000 vom 19. 7. 1940 mit Ausfertigungsdatum vom 26. 7. 1940.

Prüf Nr. 35 477 vom 11. 1. 1934 „Bauern Schnitzerei“. 15. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 032 vom 29. 7. Prüf Nr. 35 651 vom 6. 2. 1934 „Bauerntöpferei“. Ver⸗ falltag: 15. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 033 vom 29. 7. 1940. Prüf Nr. 51 692 vom 28. 9. 1939 „Die 5 Tänze der Welt“. Verfalltag: 15. 8. 1940. Gültig nur Nr. 53 949 vom 30. 7. 1940.

Prüf Nr. 36 831 vom 28. 7. 1934 „Samland⸗Gold“. Verfalltag: 18.8. 1940. Gültig nur Nr. 54 053 vom 2. 8. 1940.

Prüf Nr. 35 864 vom 5. 3. 1934 „Rückwärts gehn’ Stricke drehn“. Verfalltag: 19. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 052 vom 2. 8. 1940.

Prüf Nr. 53 951 vom 2. 7. 1940 „Dux Tonfilm Nr. 205 Wochenschau am Tauentzien (Werbetonfilm)“. Verfalltag 26. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 094 vom 12. 8. 1940.

Prüf Nr. 43 628 vom 8. 10. 1936 „Der Spiegel aus 11“ 30. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 030 vom

Prüf Nr. 42 913 vom 21. 7. 1936 „Eine sonnige Mittel⸗ meerfahrt“. Verfalltag: 13. 8. 1940. Gültig nur Nr. 42 913 vom 21. 7. 1936 mit Ausfertigungsdatum vom 13. 8. 1940.

Prüf Nr. 54 031 vom 25. 7. 1940 „Weltraumschiff I startet“. Verfalltag: 30. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 031 vom 25. 7. 1940 mit Ausfertigungsdatum vom 16. 8. 1940.

Prüf Nr. 51 730 vom 4. 7. 1939 „Germanen gegen Pharaonen“. Verfalltag: 2. 9. 1940. Gültig nur Nr. 54 097 vom 19. 8. 1940.

Prüf Nr. 54 050 vom 31. 7. 1940 „Vorspann: Die Geier⸗ wally“. Verfalltag: 3. 9. 1940. Gültig nur Nr. 54 137 vom 20. 8. 1940.

Prüf Nr. 43 993 vom 14. 11. 1936 „Auf kleinen Fließen (Schmalfilm)“. Verfalltag: 6. 9. 1940. Gültig nur Nr. 54 157 vom 23. 8. 1940.

Prüf Nr. 44 377 vom 24. 12. 1936 „Auf dem schwarzen Drin durch vergessenes Land (Schmalfilm)“. Verfalltag: 7. 9. 1940. Gültig nur Nr. 54 158 vom 24. 8. 1940.

Prüf Nr. 47 107 vom 20. 12. 1937 „Tierbilderbuch (Ein⸗ kopierte deutsche Titel)“. Verfalltag: 11. 9. 1940.

Prüf Nr. 45 883 vom 4. 8. 1937 „Rund um Helgoland“. Verfalltag: 18.8.1940. Gültig nur Nr. 54 045 vom 2. 8. 1940.

Prüf Nr. 37 317 vom 22. 9. 1934 „Handflechterkunst“. 10. 9. 1940. Gültig nur Nr. 54 131 vom 27. 8.

Prüf Nr. 54 146 vom 22. 8. 1940 „Vorspann: Die un⸗ vollkommene Liebe“. Verfalltag: 13. 9. 1940. Gültig nur Nr. 54 198 vom 30. 8. 1940.

Berlin, den 10. Oktober 1940. Der Leiter der Filmprüsfstelle

VWVerfügung. v Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom 18. November 1938 Reichsgesetzbl. I S. 1620 in Ver⸗ bindung mit dem Erlaß des Reichsstatthalters von Oester⸗ reich vom 30. Mai 1939, B. Nr. S II G 406/XVII/39, und dem Erlaß des Inspekteurs der Sicherheitspolizei und des SD vom 28. Juli 1939, B. Nr. SII G 1084/39, betreffend die Uebertragung der Einziehungsbefugnis auf die Geheime Staatspolizei, wird hiermit das gesamte im Deut⸗ schen Reich vorhandene Vermögen ein⸗ schließlich aller Rechte und Forderungen

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Driest.

8 4

Bekanntmachung, betreffend Zulassungskarten. Folgende Zulassungskarten sind ungültig:

Prüf Nr. 35 751 vom 21. 2. 1934 „Fräulein Frau“. Ver⸗ falltag: 31. 7. 1940, Gültig nur Nr. 35 751 vom 21. 2. 1934 mit Ausfertigungsdatum vom 19. 7. 1940.

Prüf Nr. 47 010 vom 10. 12. 1937 „Der Schimmelreiter“. F alltag: 6. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 016 vom 22. 7. Prüf Nr. 58 434 vom 7. 3. 1940 „Alles Schwindel“. Ver⸗

8 2

8

Dieter Israel Hirschberg,

falltag: 7. 8. 1940. Gültig nur Nr. 54 025 vom 24. 7. 1940.

deubnis epun eaa snpu]

.“

des Mlühlenbesitzers Josef Mrazek, geb. 12. November 1885 in Krummau, und seiner Gattin Juliane Mrazek, geb. Zahradil, ebh am 14. Februar 1886 in Krummau, uletzt wohnhaft gewesen in Krummau, Gojauer Gasse 56, be⸗ ste wahme und zugunsten des Deutschen

Reiches, vertreten durch den Reichsminister der Finanzen, eingezogen.

Linz, den 11. Oktober 1940. 166“ Geheime Staatspolizei. 41 Staatspolizeileitstelle Linz. Leitsmann.

am

1 P20eᷣ4 329.v 2L2. 1*