1940 / 245 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staats

anzeiger Nr. 24

111

5 vom

18. Oktober 1940. S. 4

4 ½¼ Pige Anleihe der Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Essen, von 1936. Die vierte Tilgung per 1. Februar 1941 ist durch Ankauf erfolgt. 8 Von den im Oktober 1938 zur Rück⸗ sahlung am 1. Februar 1939 2 osten Teilschuldverschreibungen über Rℳ 500,— sind folgende Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt: Nr. 33 679, 40 982. Essen, den 14. Oktober 1940. Friedr. Krupp Aktiengesellschaft. —⁴rUCeow [30211]. Ekameta A.⸗G., Duisdorf b. Bonn. Bilanz per 31. Dezember 1939. Bilanzkonto.

Grundstücke Gebäude .. . 2 % Abschreib. Mobilien 1 10 % Abschreib.

Postscheckkonto. Deutsche Bank .

FE.A u“ 15 000⁄—- 63 176,— 1 264,— 580,—

61 912

522

401

119

1 130/80 49 962 16 160/29

129 208 02 100 000

28 245 962

—129 208 und Verlustkonto.

ER. 3 330 07

498 85 3 489 37 1 322

77

Forderungen. Verlust bis 1938 Verlust 1939

Kapitalkonto. Reservekonto Schulden..

77 25 02

Gewinn⸗

2

Steuerr— Versicherungen.. Instandsetzung usw.. Abschreibung...

8 480 160/˙29

8 640/29

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Baden⸗Baden, den 22. Februar 1940.

(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. RÜWʒʒʒãʒãqẽqẽèõẽõgñ&ñ—Dẽg&ñqõqõqq—ãẽ——EO ZQ ⸗²[C—C—C—— · PLLqoWWöW [31662].

Aktiengesellschaft Gemeindehaus der Dompfarrei Freiburg im Breis gau. b Bilanz per 30. Juni 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüce.. Geschäfts⸗u. Wohngebäude:

Stand am 1. 7. 1939 183 350,— Geb.⸗Verbesse⸗ 7 124,87 1 190 777,87 Abschreibung 1 974,87 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ eeinrichtung: Stand am

1. 7. 1939 . 21 234,12 108,50

Zugang . 2v325,52

Abschreibung 1 467,62 Umlaufsvermögen: arenvorräte 4 462,33 Forderungen auf Grund v. Leistungen. Kasse, Postscheck,

Bankguthaben 1 327,25

Verlust: Verlustvortrag vom 1.7.1939 Gewinn 1939/40

Mieten.

R.

1 009,20

2 498,49 1 365,43

8 Passiva. 6 rundkapitaal Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ und Grund⸗ schulden 152 253,65 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 1 053,19 153 306

1 253 306

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwendungen. E. ,9, Verlustvortrag per 1. 7. 1939 2 498 49 Abschreibungen auf das Anlage⸗ vermögen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 4 537 ö1 Löhne, Gehälter, Sozialabgab. 3 594 21 413

84 84

3 442/49

39

8 Erträge. Ausweispflicht. Jahresertrag. Verlust: Verlustvortrag 1. 7. 1939 Reingewinn

19 9/1940

20 280

2 498,40

1 133,06 1 133 06

21 413/82

Der Vorstand. Karl Benz. Max Bertrud. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Rudolf Geis, Vorsitzer, Dr. Theophil Herder⸗Dorneich, Dr. Bern⸗ hard Jauch, Albert Geiger, Hans Grefen.

8

8 640 29

[29179]9. Aktiengesellschaft Burschenschaft Frankonia zu Heidelberg. Geänderte Bilanz für den 31. Mai 1937.

[29181]. zu Heidelberg.

Aktiengesellschaft Burschenschaft Frankonia

Geänderte Bilanz G für den 31. Mai 1939.

es.r

In

11““

Aktiva. Anlagevermögen: Liegenschaften . . 21 518,17 2 % Abschreibung 4230,37 Einrichtung . .. 194,— 10 % Abschreibung 19,40 Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Umlaufvermögen: Wertpapiere 177,50 Bankguthaben. 1 277,85

1 455 22718

Passiva. Aktienkapital .. Gläubiger .

Gewinn: 620,64

Vortrag.. Gewinn 1936/37 4 233,88

5 000 12 864

86u5

4 854 52² 22 718 75 Geänderte Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für den 31. Mai 1937. R.ℳ

1 387 449

Aufwendungen. Gehälter einschl. soziale Bei⸗ J111A“ Abschreibungen auf Anlagen. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen .... Besitztum der Gesellschaft.. 322 Alle übrigen Aufwendungen. 5 041 Gewinn 1936/37 . . 14 233

11 445

10 38 43 59

88 06

Erträge. ““

3 06 Außerordentliche Erträge.

11 133 312,

148506

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gefell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, im Sept. 1940.

Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Direktor Dr. jur. Fritz Feil, Ludwigshafen am Rhein.

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Fritz Ullmer, Wiesloch, Vorsitzer; Professor Dr. Ernst Holzbach, Mannheim; Oberarzt Dr. Ernst Flach, Frankenthal; Direktor Dr. Werner Koch, Heidelberg.

[291801. Aktiengesellschaft Burschenschaft Frankonia zu Heidelberg. Geänderte Bilanz für den 31. Mai 1938.

Aktiva. R. Anlagevermögen:

Mit Kameradschaftshaus be⸗

bautes Grundstück 21 087,80

Zugang .. 718,—

2805,80 Abschreibung. 435,80

Ausstattung des Kamerad⸗ schaftshauses. 174,60 Abschreibung. 17,60 157

Kurzlebige Wirtschaftsgüter. 1—

21 528

21 370

Umlaufvermögen: Wertpapiere 177,50 Bankguthaben. 2 171,25

2 348 23 876

Passiva. Grundkapitaaal.

Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienden.. Gewinn: Gewinnvortrag. Verlust 1937/38.

5 000 14 442 2 000

4 854,52 2 420,11 2 434/41 23 876/75 Geänderte Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung für den 31. Mai 1938.

78

Aufwendungen. R.ℳ Gehälter, einschl. soziale Ab⸗ 1“ Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .. . . .. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Alle übrigen Aufwendungen. Gewinnvortrag 1936/37..

1 263 453

13

2 314

6 677 4 854 ¼

15 577

Erträge. Beiträge ...... 5 Gewinnvortrag 1936/37... Verlust 1937/33 ..

8 302 4 854 2 420/11

15 577]43 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Mannheim, im Sept. 1940. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Direktor Dr. jur. Fritz Feil, Ludwigshafen am Rhein.

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Fritz Ullmer, iesloch, Vorsitzer; Professor Dr. Ernst Holzbach, Mannheim; Oberarzt Dr. Ernst Flach, Frankenthal; Direktor

Dr. Werner Koch, Heidelberg.

Aktiva. Anlagevermögen: Mit Kameradschaftshaus be⸗ bautes Grundstück 21 370,— Abschreibung. 430,—

Rℳ [

Ausstattung des Kamerad⸗ schaftshauses.. 157,— Abschreibung. 17,—

Zugang.

Kurzlebige Wirtschafts⸗ 1,— 171,40

172/75

Abschreibung. . 171,40

1

Umlaufvermögen: Wertpapiere 177,50 Bankguthaben.. 34,29

21˙081

211

Verlust: 8 Verlust 1938/39. Gewinnvortrag

2 780,46

346

1937/38 2434,41

Puassiva. 8

ee. . erbindlichkeiten:

Sonstige Verbindlichkeiten.

Geänderte Gewinn⸗ und

21 638

5 000

16 638,84 21 638 84 Verlust⸗

rechnung für den 31. Mai 1939. 2

Aufwendungen. Gehälter, einschl. soziale Ab⸗ gabem .. . .. ... Abschreibungen auf das A lagevermögen. Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Alle übrigen Aufwendungen. Gewinnvortrag 1937/38...

Beiträg ewinnvortrag 1937/38. erlust 1938/39 8 Nach pflichtmäßiger Prüfung der Bücher und der Schriften schaft sowie der vom

schriften.

Vorstand: Direktor Dr.

Eensstehh Ullmer, iesloch, Vorsitzer; Dr. Ernst Flach, Frankenthal Dr. Werner Koch, Heidelberg.

Dr. Ernst Holzbach, Mannheim;

RKℳ 9 1 049 92 618 40 2228 6 286

4 635 71 2 434 41

05

Hauptversammlung

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, den 26. Juli 1940.

Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Direktor Dr. jur. Fritz Feil, Ludwigshafen am Rhein.

Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Fritz Ullmer, Wiesloch, Vorsitzer; Professor Dr. Ernst Holzbach, Mannheim; Oberarzt Dr. Ernst Flach, Frankenthal; Direktor Dr. Werner Koch, Heidelberg.

[32090]

Glückstädter Heringsfischerei Aktiengesellschaft, Glückstadt. Ordentliche Hauptversammlung am Sonnabend, dem 23. November 1940, 14,30 Uhr, im Lokale „Die Hoffnung“, Bes. Geschwister Augustin,

zu Glückstadt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie des fest⸗ gestellten Jahresabschlusses für 1939/40 und Bericht des Aufsichts⸗ rats über die vorgenommene Prüfung.

Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstandes und Aufsichtsrats. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1940/41.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der ausüben wollen haben dem Vorstand spätestens drei Tage vor der Versammlung die Aktie oder den Hinterlegungsschein einer deutschen Bank, einer deutschen Sparkasse oder eines deutschen No⸗ tars einzureichen.

Glückstadt, den 16. Oktober 1940. Der Vorstand.

H. Pollmann jr.

2. 3. 4.

Vers.

14 046,77

8 831 2 434 2 780 46

14 046 77

auf Grund der Gesell⸗

90 41

orstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Mannheim, im September 1940. Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.

jur. Fritz

Fritz Professor Oberarzt ; Direktor

Feil, Ludwigshafen am Rhein. Rechtsanwalt

Burschenschaft zu Heidelberg.

[29182]. Aktiengesellschaft rankonia

Bilanz für den 31. Mai 1940.

Aktiva. Anlagevermögent Mit Kameradschaftshaus be⸗ bautes Grundstück 20 940,— Abschreibung.. 420,—

schaftshauses.. Abschreibung.

140,— 15,—

Umlaufvermößen: Wertpapiere 177,50 Bankguthaben.. 245,71 Sonstige Forderungen 775,20 Verlust: Verlustvortrag

1938/39 . . Gewinn 1939/40

346,05 12,15

Ausstattung des Kamerad⸗

Kurzlebige Wirtschaftsgaker -—

R.

333

Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten.

Gewinn⸗ und Verlustre für den 31. Mat 19.

22 178

5 000

17 178

22 178

nung 0.

——

Aufwendungen. Gehälter, einschl. soziale Ab⸗ gabeen“ Abschreibungen auf das An⸗ lagevermöogen Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Alle übrigen Aufwendungen. Verlustvortrag 1938/39.

[RMℳ 732 435 13

3 884

3 111 346

8 523,

Erträge. Beiträge.. Außerordentliche Erträge—⸗ Verlust: Verlustvortrag 1938/39

. . 3346,05 Gewinn 1939/40

12,15

7 413 775

333/ 90

8 523

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

10. Gesellschaften m. b. H.

Alkar⸗Schloßsicherungen G. m. b. H., Leipzig C 1, Harkortstr. 21. „Gemäß Beschluß vom 5. Oktober 4940 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ab⸗ wickler ist der bisherige eschäfts⸗ führer Herr Gerhard Barella, Leip⸗

zig.,s 3, Scharnhorststr. 35, bestellt. twaige Gläubiger wollen sich unter Angabe ihrer Forderungen binnen Jahesfrist melden. Die Meldefrist endigt 1 Fahr vom heutigen Tage an gerechnet.

[30130] Jakob Adolf G. m. b. H., Schuhfabrik, Pirmasens.

Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 7. 6. 1940 i die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma ge⸗ ändert in „Reformschuhfabrik Pir⸗ masens, G. m. b. H. in Abwicklung“. Abwickler ist der Schuhfabrikant Fried⸗ rich Reinhard in Pirmasens.

Die Gläubiger der Schuhfabrik Jakob Adolf G. m. b. H. werden er⸗ sucht, ihre Forderungen bei dem Ab⸗ wickler, Schuhfabrikant Friedrich Reinhard in Pirmasens, anzumelden.

[32087] 8 Gemeinnützige Siedlungs⸗Treuhand⸗ gesellschaft m. b. H., Berlin SW 68.

Einladung zur Gesellschafterver⸗

sammlung am Freitag, den 1. No⸗ vember 1940, um 16 Uhr in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Dr. Schwarz, Berlin W 15, Kurfürstendamm 202. Tagesordnung:

1. Aenderung des § 13 der Satzung

Pmäß den Bestimmungen üher die emeinnützigkeit von Siedlungs⸗ unternehmen.

1 dee. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die zent vom 1. 7 1938 bis 30. 6. 1939.

.Entschließung zur Bilanz.

.Entlastung: a) der Geschäfts⸗ lühtung b) des FFnstchtecctes.

. Wahl des Wirtschaftsprüfers für die Zeit vom 1. 7. 1939 bis 30. 6. 1940.

.Verschiedenes.

Dr. Habbena als Vorsitzer des Aufsichtsrates.

[32088]

Multiplex Gasfernzünder Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin.

Im Anschluß an unsere Veröffent⸗ lichung vom 12. Oktober 1940 geben wir zu der Einladung zur außer⸗ ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung am 29. Oktober 1940, nach⸗ mittags 16,30 Uhr, im Büro des Notars Dr. Wilhelm Kunz, Berlin W 50, Tauentzienstr. 12 a, Ergänzung

der EEEET1““ Aenderung des Namens der Gesell⸗ schaft in Multiplex Apparatebau -. m. b. H. und entsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrages. Der Geschäftsführer:

A. C. Becker.

Philipp L. Fauth GmbH. i. Wiesbaden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit zur Anmel⸗ dung ihrer Forderungen bis spätestens 1. April 1941 aufgefordert.

Wiesbaden, den 15. Oktober 1940.

Philipp L. Fauth GmbH. i. L.

Dr. Josef Reichert. Johannes Witt.

*9

[30981]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. September 1940 ist das Stammkapital der Zuckerfabrik Bernstadt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bernstadt / Schlesien um 308 000,— i. B.: dreihun⸗ dertundachttausend Reichsmark her⸗ abgesetzt worden.

die Gläubiger der wer⸗ den gemäß § 58 Abs. 1 Nr. 1 des Ge⸗ setzes betr. die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Bernstadt in Schlesien, den 5. Ok⸗ tober 1940.

Zuckerfabrik Bernstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hans⸗Herrmann Schneider. Ackermann. Tillessen.

[32086] An unsere Gesellschafter!

Wir beehren uns, unsere Gesell⸗ schafter lerdngch zu einer er. ordentlichen Gesellschafterversamm⸗ lung für Dienstag, den 5. Novem⸗ ber 1940, um 12 Uhr im Sitzungs⸗ saal unserer Gesellschaft, Berlin W 85. Potsdamer Straße 81 A, mit dem ein⸗ zigen Punkt der Tagesordnung:

Umwandlung unserer Gesellschaft

durch Uebertragung des Vermögens auf den Hauptgesellschafter auf Grund des Gesetzes betreffend die erleichterte Umwandlung von 11“ vom 5. Juli

ergebenst einzuladen.

erlin W 35 (Potsdamer Str. 81 A), den 17. Oktober 1940.

Düngerhandel G. m. b. H. t Her Aufsichtsrat. Meyer⸗Brüggemann, Vorsitzender. 8

[31281]. Niederschrift über die Gesellschafterversammlun Zellmehl Gesellschaft m. b. am 18. Juli 1940 im Hause der Im Ansch F m Anschluß an die heutige notarische Verhandlung, auf deren Riederschrift Besui genommen wird, wählten die Gesellschafter auf Vorschlag des Vor⸗ sitzers der Gesellschafterversammlung, viren Professor Dr. Herbst, einstimmig olgende Herren in den Beirat der Geß llschaft: 1. Min.⸗Direktor Dr. Alfons Moritz vom Reichsernährungsministerium; 2. Min.⸗Rat Dr. Oskar Liehr vom Reichsernährungsministerium; 3. Min.⸗Rat Dr. Herbert Matzke vom 4

Johannes

der

Preußischen Staatsministerium; .Oberreg.⸗Rat Dr. Ulrich Nitschke vom Reichsfinanzministerium; 5. Herrn Georg Reichart von der Ge⸗ schäftsgruppe Ernährung. Der Vorsitzer schloß die Gesellschafter⸗ versammlung um 11,45 Uhr. Zellmehl Gesellschaft m. b. H., Berlin SW 68, Charlottenstraße 14.

11. Genosfen⸗ schaften.

[31117] Verlautbarung. Die unterzeichnete Genossenschaft hat in der Hauptversammlung vom 29. März 1940 ihre Auflösung beschlossen. Der Beschluß ist am 27. 6. 1940 in das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht in Leitmeritz eingetragen worden. Die Gläüubiger der Genossenschaft werden hiermit aufgefordert, ihre et⸗ veigeh Ansprüche unverzüglich bei der enossenschaft anzumelden. Aussig⸗Schreckenstein II, am 8. Ok⸗ tober 1940. Gemeinnützige Wohnungsgenossen⸗ schaft der Arbeitnehmer der Georg Schicht A.⸗G. Registrierte Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

15. Verschiedene Bekanntmachungen

[32061] Bekanntmachung. Im Völkischen Beobachter Nr. 289. vom 15. Oktober 1940 wurde der Antrag der Deutschen Bank und der Dresdner Bank je Filiale München auf Zulassung von nom. Rℳ 7 500 000,— neue Ak⸗ tien der Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft in * nnchen veröffentlicht. 1 W 1 15. Oktober 1940. 8 8 Die Zulassungsstelle für Wert. papiere an der Bayerischen Börse in München.

Der Vorsitzende: Steyrer. Syndikus: Dr. Sch 4 5.

1““ 1“ 8

um Deutschen Rei

registerbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 245

preis monatlich Zeitungsgebühr,

Erscheint an jedem Wochentag abends. B 1,15 einschließlich 0,30 Reℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

95 ℛℳ monatlich.

Bestellungen an, in

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen

sein.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

11. Handelsregister.

Für die Angaben in 49) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Altenkirchen, Westerwald. Ergänzung zur Bekanntmachung 24 176, betr. Firma Friedrich Wil⸗ helm Korf in Etzbach, n A 222: Gesellschafter der offenen Handelsgesell⸗ scaft ist außer Kaufmann Paul Werner Korf in Etzbach auch der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Korf in Etz⸗ bach.

Altenkirchen, den 10. Oktober 1940.

Amtsgericht. 1

Berlin. 2 [31773] Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 10. Oktober 1940. Neueintragung:

A 109 900 Paul Kießling Eisen⸗ waren⸗Küchengeräte, erlin (Neu⸗ kölln, Donaustr. 57).

Inhaber: Kaufmann Paul Kießling,

1 Berlin. Veränderungen:

A 86 275 Adolf Euler (Handel mit Bahnmaterial, Halensee, Albrecht⸗ Achilles⸗Straße 4).

Die Prokuristin Liselotte Lutz führt infolge Verheiratung fortan den Familiennamen Eunler.

A 90 317 Friedrich Kistenfabrikation (Biesdorf, Biesdorf 72 a).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ Kaufmann Otto Hermann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Einzelprokura des Otto Hermann ist erloschen. Berlin. [31774]

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 10. Oktober 1940. Veränderungen:

A 87 056 Wilhelm Limpert (Druk⸗ kerei und Verlag, SW 68. Ritterstraße Nr. 75).

Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Ewald Hentze, Berlin. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Dresden wird bei dem Amtsgericht Dresden er⸗ folgen.

X 89 536 Oskar Schunck Komman⸗ ditgesellschaft für Versicherungs⸗ vermittlung.

I. Firma ist geändert, sie lautet etzt:

Oskar Schunck Kommanditgesell⸗ schaft (Vermittlung von Versiche⸗ rungsgeschäften, W 62, Keithstraße 8 /9).

A 103 199 Reinhard M. Schwabe Kommanditgesellschaft (Ankauf, Ver⸗ waltung, Bebauung und Sanierung von Grundbesitz, W 8, Leipziger Str. 30). Die Einlagen von neun Komman⸗ ditisten sind erhöht worden. Berlin. [31775]

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. Oktober 1940. Veränderungen:

B 51 012 Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft (Berlin W’ 8, Jägerstr. 10/11).

a) Prokuristen unter Beschränkung

Hermann Alt

„auf die Zweigniederlassung Kattowitz:

Alfons Specht in Kattowitz, Dr. Ernst

Rievel in Kattowitz. Sie vertreten ge⸗

meinsam oder gemeinsam mit einem orstandsmitglied.

b) Die bisherige Prokura des Alfons Specht für die Hauptniederlassung Berlin und des Dr. Rievel für die Zauptniederlassung Berlin und die Pweigniederlassung Wien ist erloschen. Die Eintragung zu b) wird bezüglich beß Dr. Rievel Hür die Zweignieder⸗ lassung Wien bei dem Amtsgericht Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung, die den Busatz: Zweigniederlassung Wien führt.

le Eintragung zu a) ist beim Amts⸗ ericht der Zweigniederlassung in kattowitz bereits erfolgt. ff⸗ 55 603 Deutsche Gesellschaft für schentliche Arbeiten Aktiengesell⸗

8 (Berlin W 8, Taubenstraße 47).

ie Prokura für Wilhelm Siebrecht

st erloschen.

Derli m.

[31776] Abt. K Amtsgericht Berlin. t. 562. Berlin, 10. Oktober 1940. Veränderungen: B 50 572 North British & Mer⸗ antile Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft (Berlin W 35, Großadmiral⸗von⸗ Köster⸗Ufer 67).

Der Generalbevollmächtigte Hans Eschwe, Berlin, sowie der Rechtsanwalt und Notar Dr. Conrad Böttcher, Ber⸗ lin, sind durch Beschluß des Kammer⸗ gerichts Berlin vom 20. September 1940

15. V. U. 92. 40 gemäß 88 12 ff.,

18 der Verordnung über die Behand⸗ lung feindlichen Vermögens vom 15. Ja⸗ nuar 1940 RGBl. I S. 191 und der Allgemeinen Verfügung des Reichs⸗ ministers der Justiz vom 20. Juni 1940 Deutsche Justiz S. 728 als Verwalter für die 1. die North British Mercantile Versicherungs A. G. in Ber⸗ lin W 35, Groß⸗Admiral⸗von⸗Köster⸗ Ufer 67, sowie 2. für das mit den in⸗ ländischen Versicherungsinteressen der North British Mercantile Insurance

Co. Ltd. in London und Edinburgh in

Zusammenhang stehende inländische Vermögen dieser Gesellschaft zur Sicher⸗ stellung und Erhaltung dieser Ver⸗ mögen bestellt. Dem Verwalter Dr. Böttcher obliegt die Wahrnehmung der außerhalb des Versicherungsgeschäfts liegenden Kapitalinteressen der North⸗ Britiih & Mercantile Versicherungs A. G. und der North British & Mer⸗ cantile Co. Ltd. London und Edinburgh, sowie die Ueberwachung und weitere Ausgestaltung des Verhältnisses der ge⸗ nannten Gesellschaften bzw. deren Zweigniederlassungen zu anderen Ver⸗ sicherungsgesellschaften und sonstigen Unternehmen. Dem Verwalter Eschwe obliegt die Abwicklung des vorhandenen Versicherungsgeschäfts. Die beiden Ver⸗ walter sind einzeln vertretungsberechtigt.

B 54 036 „Transart“ Aktiengesell⸗ schaft für Zellglas⸗Kunstdruck (Ber⸗ lin W 50, Rankestr. 5).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. September 1940 ist die Satzung geändert in § 4 (Bestellung von Vorstandsmitgliedern). Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, jedem Vor⸗ standsmitglied die Befugnis zur Allein⸗ vertretung zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Gloatz, Berlin.

Erloschen:

B 51 213 Propaganda Aktiengesell⸗ schaft (Berlin SW 68, Schützenstr. 67).

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt a. M. verlegt worden. Berlin.

[31777] Amtsgericht Berlin. Abt. 563⸗ Berlin, 11. Oktober 1940. Veränderung:

B 54 551 Gesellschaft für Hypo⸗ theken⸗Vermittlung mit beschrünk⸗ ter Haftung (NW 7, Friedrichstr. 93).

Ernst Dornick ist nicht mehr Abwick⸗ ler. Kaufmann Ewald Otto in Berlin ist zum Abwickler bestellt.

Erloschen:

B 56 393 Einkaufsstelle der Gips Timber and Forest Company zu Dortrecht Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Charlottenburg, Ber⸗ liner Straße 26).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. [31778] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. Oktober 1940. Neueintragung:

B 58 864 Pannonia Deutsch⸗Unga⸗ rische Export⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 15, Uhlandstraße 174).

Gegenstand des Unternehmens: Ex⸗ port und Import aller Art Waren, insbesondere zwischen Deutschland und Ungarn, sowie die Abwicklung oder Be⸗ teiligung an Geschäften dieser und ähn⸗ licher Art sowohl für eigene Rechnung wie auch für Rechnung Dritter. Stammkapital: 40 000,— Eℳ. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haäaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Septem⸗ ber 1940 abgeschlossen und am 2. Ok⸗ tober 1940 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wind die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: a) Präsident der Ungarischen National⸗

front⸗Berlin, e. V., Wilhelm von Szi⸗

gethy, Berlin, b) Bank⸗ und Import⸗ kaufmann Ludwig Dér, Berklin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderung:

B 57 727 Schwintzer

1.“

straße 11).

mäßigen Betrieb.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Sebafäsnßeabf 18/19). Prokurist: Hermann Schwintzer in Er ist alleinvertretungsbe⸗

Erloschen:

B 57 489 Metalle und Hüttenpro⸗ dukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Reinickendorf⸗West, Kuhn⸗ straße 12 d, bei Weniger).

Die Firma ist erloschen.

Berlin. rechtigt.

Berlin. Amtsgericht Berlin, Abt. Berichtigung. B 58 854 Stolzeuberg Getriebe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Reinickendorf, Saalmann⸗

Die Bekanntmachung in Nr. 236 der Eintragung vom 1. Oktober 1940 wird dahin berichtigt, daß das Stammkapital nicht 10 000, HRℳ, sondern 100 000,— Reichsmark beträgt.

Blomberg, Lippe. LPT— Handelsregister A Amtsgericht Blomberg i. Lippe. Veränderung:

Blomberg i. L., den 10. Oktober 1940.

H.⸗R. A 243 Firma Wilhelm Höt⸗ ger in Schieder.

Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Wilhelm Hötger d. J. Schieder.

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Hötger d. J. in Schieder übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Die Prokuren des Wilhelm und des Gustav Hötger sind erloschen.

der in

Brüx. 131780

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. Veränderung:

H.⸗R. A II 380/11 Firma An⸗ tonin Hrad, Sitz Kopitz bei Brüx. Firmeninhaber Anton Hrad ist ge⸗ storben. Nunmehrige Inhaberin: Aloisia Hrad, Geschäftsfrau in Brüx. Die Firma geändert: „Auton Hrad.“ Als nicht eingetragen Betriebsgegen⸗ stand: Handel nach § 38 G.⸗O. sowie Einkauf, Weiterverkauf und Handel mit Lebensmitteln und Sauerkrauterzeu⸗ gung. Sitz der Firma nunmehr: Brüx (Konrad⸗Henlein⸗Straße N 54). Brüx, 1831781] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 1. Oktober 1940.

Veränderung:

H.⸗R. A IV 206 /9 Firma K. Glässner, Sitz Postelberg.

Josef Massak in Postelberg wurde zum Abwickler der Firma bestellt. Liquidationsfirma: „Karl Glässner in Liquidation.“ Die kommissarische Leitung des Karl Krotsch ist aufge⸗ hoben. 1

Brüüx. 131782]

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 1. Oktober 1940. Veränderung:

H.⸗R. A 68 Dux Firma Ullers⸗ dorfer Spinnerei Pfeifer, offene Handelsgesellschaft, Sitz Ullersdorf bei Dux.

Zapotetzky,

Dem Heinrich Fabrik⸗

direktor, Niederehrenberg, und Rudolf Breuer, Oberbuchhalter, Rumburg, ist

Einzelprokura erteilt. 8

Brüx. .“ [31783 Handelsregister Amtsgericht Brügx. Abt. 7. Brüx, den 3. Oktober 1940.

Veränderung:

H.⸗R. A II 110/39 Firma Julius Steinkopf Turbinenwalzenmühle Kaaden a/ Eger, Sitz Kaaden.

Die Deutsche landwirtschaftliche Lager⸗ haus⸗ u. Betriebsgenossenschaft reg. Gen. m. b. H. in Kaaden wurde zur kommissarischen Leiterin der Firma be⸗ stellt. Der bishervige kommissarische Leiter Norbert Müller wurde gelöscht.

Prüx. 6(8317861

Handelsregister Amtsgericht Brügx.

Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. Löschung:

H.⸗R. A V 120⁄6 Firma Zimmer⸗ meistergewerbe Karl Türmer, Sitz Oberleutensdorf. 8

Gelöscht infolge Herabsinkens des Unternehmens auf einen handwerks⸗

u16“

gang der Verbin

Brüx. [31784]

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. Löschung:

H.⸗R. A II 389/10 Firma Wenzl Kkesadlo, Fleischhauerei, Sitz Bruch bei Brüx.

Gelöscht infolge Herabsinkens des Be⸗ triebes auf einen Kleingewerbebetrieb.

Erüx. [31785]

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. Löschung:

H.⸗R. A V 271/3 Firma Städti⸗ sche Gas⸗ und Elektrizitätswerke Komotau, Sitz Komotau.

Die Firma ist erloschen.

Brüx. [31787]

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. Löschung:

H.⸗R. A II 30 Firma Brüder Klein, Sitz Bilin (Teppicherzeugung).

Gelöscht infolge 2 Briüx. [31788] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 3. Oktober 1940.

Löschung:

H.⸗R. A II 198 Firma Kat. Pechovä, Sitz Ladowitz bei Dux (Handel nach § 38 der GO.).

Gelöscht infolge Zurücklegung des Gewerbes.

Brüx. [31789]

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 3. Oktober 1940. Löschung:

H.⸗R. A IV 336/11 Firma Apo⸗ theke am Laurenziplatz Ph. Mr. J. Picek, Sitz Dux.

Gelöscht infolge Niederlegung der Konzession. Die kommissarische Leitung des Mag. Heinrich Panzner ist erloschen. Dahme, Mark.

Handelsregiste

r

[31790]

Dahme (Mark), den 8. Oktober 1940.

öö igaung;:

Heinz Hilscher, Buchdruckerei und Verlag des „Dahmer Sffentlichen Anzeiger“, Dahme (Mark) (Wil⸗ helmstraße 22).

Dannenberg, Elbe. [31791] Amtsgericht Dannenberg, 9. Oktober 1940. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: Neue Firma Hermann Fricke in Hitzacker, Elbe, als deren Inhaber Kaufmann Hermann Fricke in Hitzacker, Elbe, Bahnhofstr. 79. Neue Firma Friedrich Hinrichs in Neu Darchau, als deren Inhaber Kauf⸗ mann Friedrich Hinrichs, daselbst. Die Firma Wilhelm Henning in Dannen⸗ berg ist erloschen. Detmold. Handelsregister Amtsgericht Detmold. Detmold, den 8. Oktober 1940. Erloschen: H.⸗R. B 198 Carl Heißenberg & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sargfabrik, Detmold.

[31793]

[31792]

Dortmund. . Handelksregister Amtsgericht Dortmund. Abteilung A. Neueintragungen: Nr. 2111 am 28. September 1940: „Schokoladen⸗Weigelt Martin Wei⸗ gelt“, Dortmund (Münsterstr. 49). Inhaber: Kaufmann Martin Weigelt Dortmund. Nr. 2112 am 9. Oktober 1940: „Waldemar Rischter“, Dortmund⸗ Derne (Möbelgroßhandlung, Alten⸗ derner Str. 44). Inhaber: Möbelgroßhändler Walde⸗ mar Richter in Dortmund⸗Derne. Nr. 2113 am 9. Oktober 1940: „Haus Schmitz“, Dortmund⸗Wellinghofen (Handelsvertretungen in Friseur⸗ bedarfsautikeln, Blütenweg 2). Inhaber: Handelsvertreter Hans Schmitz in Dortmund⸗Wellinghofen. Veränderungen: Nr. 1196 „Heinrich Potthoff“, Dortmund (Baustoffe, Holz u. Kohlen,

in

Kesselstr. 49 ½), am 27. September 1940: Das Geschäft nebst Firma ist auf den

Kaufmann Friedrich Fuhrmann in Dortmund übergegangen. Der Ueber⸗ lichkeiten ist aus⸗

Dortmund (Dachpappenfabrik, Te destillation, Bornstr. 266), am 28. Sep⸗

11

geschlossen. Die Firma ist geändert in: „Heinrich Potthoff, Inhaber Fried⸗ rich Fuhrmann“. 8

Nr. 143 „Aug. Krämer“, Dort mund (Kornbrennerei, Weiherstr. 26) am 28. September 1940: 8

Die Prokura Maria Lippemeier ist erloschen.

Nr. 1030 „Komp & Körber“ Dortmund (Mineralwasserfabrik, Hütte mannstraße 36), am 5. Oktober 1940:

Das Geschäft nebst Firma ist auf di Ehefrau Michael Körber, Maria geb. Hendricks, in Dortmund übergegangen. Ihre Prokura ist erloschen. 8

Nr. 1105 „Anton Schell“, Dort mund (Fischgroßhandlung, Ostwall 51) am 5. Oktober 1940: 8

Offene Handelsgesellschaft seit 1. 10. 1940. Kaufmann Ewald From⸗ holz in Dortmund ist in das Geschäf als persönlich haftender Gesellschafte eingetreten und nur allein zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. D

Prokura Olga Waschwill ist erloschen.

Nr. 1662 „Glässing & Schollwer“ Dortmund⸗Schüren (Feldbahnfabrik Erlenbachstr. 36), am 5. Oktober 1940:

Der persönlich haftenden Gesellschafte⸗ rin Ehefraun Otto Glässing, Ida geb. Gommert, Dortmund⸗Schüren, ist E mächtigung zur Vertretung der Gesell schaft erteilt.

Abteilung B. Veränderungen:

Nr. 35 „Louis Heßler & Co. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“ Dortmund (Faßfabrik, Herbert⸗Norkus⸗ Straße 3 9), am 27. September 1940:

Kaufmann Hugo Heßler ist nicht meh Geschäftsführer. Witwe Amanda Flohr geb. Heßler, Dortmund, ist zum Ge schäftsführer bestellt.

Nr. 64 „Westdeutsche Marmor und Granitwerke, Aktiengesell schaft“, Dortmund (Lange Reihe 1) am 27. September 1940:

Josef Aach jr., Dortmund, ist Proku vist; er vertritt gemeinsam mit einen Vorstandsmitglied.

Nr. 81 „C. B. Ranke Gesell mit beschränkter Haftung“

Teer

tember 1940:

Ehefrau Ottilie Knupe geb. Viefhau und Fritz Koller, beide in Dortmund sind Gesamtprokuristen; jeder von ihne vertritt mit einem Geschäftsführer ode einem anderen Prokuristen.

Nr. 321 „Wix & Liesenhoff, In dustriebau Gesellschaft mit beschränk ter Haftung“, Dortmund (Kron prinzenstr. 24), am 28. September 1940

Heinz Leffin, Dortmund, ist Pro kurist.

Erloschen:

Nr. 275 „Fernkraft“ Gesellsch⸗ mit beschränkter Haftung, Dort mund, am 28. September 1940:

Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen.

Eckernförde. Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 30. September 1940. A 308 James Schuch, Eckernförde Inhaber der Firma ist nunmehr de Kaufmann Walther Wegnerein Eckern förde. Die Prokura des Walther erloschen. 8 Der Ehefrau Elli Wegner geb. Schuch in Eckernförde ist Prokura erteilt.

Eger. [31795 Handelsregister Amtsgericht Eger. Abt. 8. Eger, den 4. Oktober 1940.

Folgende Firmen sind von Amts wegen in unserem Handelsregiste gelöscht: 8 H.⸗R. A 61 Asch Friedrich Geyer Asch.

H.⸗R. A II 88 Haid bei Tachau. H.⸗R. A 6 Pfraumberg Müller, Haid bei Tachau. Einz. II 266 F. Kohlert & Co. Bärringen.

H.⸗R. A VII 56 Franz Ertl, Fal

kenau a. d. Eger. Arthur Kohn,

H.⸗R. A X 228 Graslitz. Einz. 11 293 E. H. Köhler, Graslitz. H.⸗R. A 11 Fuhrmann & Reiher Graslitz. Treuhand⸗Bür

Wegner ist

8 8 8

Sigmund Fischer

Hedwi

H.⸗R. A IX 105 Hoyer & Koperer, Eger.

⸗R. A X 101 Landsmann &

Filiale Karlsbad, Karlsbad.