1940 / 245 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 18. Oktober 1940. S. 3

H.⸗ pvolbert, ist Hermann Weis, Zigarrenhersteller Friedrich Ott in Schwabach (Handel Der Kaufmann Max Reichardt ist und Metallwarenfabrik, Schlamber 8G 3⸗ iouterie 8 lat für die in Teplitz⸗Schönau be⸗ vertret 2 ie hrifti 3 z ; Solinnon. Shliz 2 güssre. III 18 Erwen sdo B 2. Fer 9 mit Baumaterialien, Kohlen und Sand, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Pfeiffer & Co., Gablonz a. N., ““ Hie, eee dehre.g Zesene egfen n Eit Seestadt 1e“ EEEö11ö““ ertan⸗ lh de 8 üller, L ar ad. 2 89 8 üb 4 e Dlt, 2 3 ½ 8 1 S 1 I 3 9 Z82»15 . : Seestat ostock. 8 8, Mij 6 1 8 8 t 2 , 8 . 2 H.⸗R àA XI 127 Brabenee & Co., Iöfö“ Schwabach. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ gung, Ein⸗ und Verkauf von Metall⸗ SH Gablonz (Neiße), 30. Septem⸗ B II 60, 8. Oktober 1940. „Tefa“ 8 Veränderungen: geb. Meyer⸗ Kauffrau heaehen ist als teilt dengchaehas Cheae ü en Karlsbad. PFPFreiberg, [31802] à 979 1I1u“ Otto 11“ Sessis weren. Hlsen e, Lrnhen eselschaft⸗ ber 1940, Carl Riedel, Josefsthal Teerfarben & Chemikalien⸗Hau⸗ Eingetragen am 16. August 1940. persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Socchauserhof Gemeinde Solingen⸗ H.⸗R. A XI. 292 Old 8 —erz 8 er. hj.) * 2 8 28 geichend rokr 8 en. 2 ee. Zafr cntich zastende 8 1 (Glasfabrikation). Gerta ist dels A. G. in Reichenberg mit A 471 Paul Brunnse. getreten. Eingetragen am 30. 9. 1940. Höhsch eid, dem Kaufmann Eugen Ber Shop S. * H. Nosenau, Karlsbad. Amtsgericht Jv. ECch 2. nerzic 8 Nun eh ger u 181831) scafter. Kark e 4 als persönlich haftende Gesellschafter Zweigniederlassungen in Prag und —Die Firma lautet jetzt: Carl G. H.⸗R. B 138 bei der Firma Vier⸗ in Solingen⸗Höhscheid und dem Kaus⸗ H.⸗R. A VI, 237 Schuhhaus zum den 9. L ktober 194 3 Inhaber wurde ge öscht. à bee srige Pforzhe 2 bee iter 2 HRics 5 182 8 8 8 8 ausgeschieden. . 88 Brünn. Durch Beschluß der General⸗ Holst vorm. Paul Brunnée. In⸗sener Aktienbaugesellschaft Viersen: mann Harry Behsler in Siedlece. Ein⸗ Hans Sachs“ Julius Grünewald, Veränderung: Frei Geschäftsinhaber: Dr. jur. „Friedrich Amts icht 88 hei . Erid Se se. Go blan⸗ a. N. A 490 Gablonz (Neiße), 2. Oktober versammlung vom 4. Juni 1940 ist haber: Kaufmann Gottlieb Holst, See⸗ Durch Beschluß der Hauptversammlun 9.g am 8. Oktober 1940. Karlsbad. 8 ⸗R. A 460 Julius Ihle, Frei⸗ gen. Fritz ,.“ Sb Aen Ing. gichu gfesller n. a. 92 86 M. 1940 Stanislaus Priebsch, Johan⸗ der Sitz nach Prag verlegt. 2 stadt Rostoch Die Firma ist geändert vom 30. August 1940 ist der Vorstan H.⸗R. A 11 Getreide⸗Industrie⸗ V 246 Arthur Zentner, 85 Sachs.). 1. Julius Ihle ] 8* 1b 388 Vom 2. Oktober S0e95 4 410 die Süee s * erechtigt, allein nesberg (Papiererzeugung). Anton B 46, Reichenberg, 30, September nach Erwerb des Geschäfts durch den ermächtigt worden, binnen fünf Jahren werke Richard Michler, Warschau. . 8 „Die Firma lautet jetzt: IJulius Ihle, plomingenieur und Fa rt besitzer, . 11“n“ 11 Fritz Bittig. A 794 Götbl Reiß 5. Knirsch ist aus der Firma ausgetreten. 1940. Böhmisch⸗Mährische Versiche⸗ jetzigen Inhaber von der Erbin des von Eirtregnng dieser Satzungsände⸗ Geschäftsinhaber ist der Fabrikbesitzer H.⸗R. A 182 Karlsbad „Metapor“ Inh. Martha Carolus. Geschäfts⸗ med. Frida Scharlach, prakt. Aerztin, 1249 Firma Stahllager Fritz ittig⸗ 7 ablonz (Neiße), 30. Septem⸗ Stanislaus Priebsch sen. ist aus der rungs⸗A. G. für Gewerbe, Handel verstorbenen Kaufmanns Paul Brunnée. rung an gerechnet, das Grundkapital Richard Michler in Warschau, Litz⸗ llexander Kraus & Co. Komman⸗ inhaberin ist Martha Carolus geb. sämtlich in Nürnberg, in Erbengemein⸗ hofer, Pforzheim (Bleichstr. 37). In⸗ ber 1940, A. & H. Juppe, Labau Firma ausgeschieden. 85 und Industrie in Prag, Reprä⸗ Die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ um einen Betrag von 49 000 Rℳ auf mannstadtstraße 40. Der Ehefrau ditgesellschaft, Karlsbad. Sacher in Freiberg (Sachs.). aft. Die Prokura des Fritz; Schar⸗ ist Fritz Bittighofer, Ingenieur, a. N. (Export und Handel A 11 Kratzau, 30. September 1940, sentanz für das sudetendeutsche Ge⸗ deten Se. und Verbin lich. 150 000 Rℳ durch Ausgabe neuer Ak⸗ Richard Michler in Warschau ist Pro⸗ H.⸗R. A XI 20 Isidor Hübsch, eshsesze emerach ach ist erloschen. Dem Friedrich änd 8 mi d c ““ Offene Handels⸗ Hermann Schubert, Grottau (Baum⸗ biet in Reichenberg. Die Repräsen⸗ keiten sind auf den Erwerber nicht tien zu erhöhen, die auch geg en Sach⸗ kura erteilt. Eingetragen am 8. Ok⸗ Karlsbad. ö Gelvenkirehem. en. [31803] Fraenkel in Nürnberg ist Einzelprokura 8 5 Derabe vi. R. A 15 1eschaft, 8 S bat am wollspinnerei, Baumwollzwirnerei, Fär⸗ tanz für das sudetendeutsche Gebiet übergegangen. 8 einlagen sowie ganz oder tei weise als c. 1940. aalisbat Z“ ZT1“ u 5. 10. 1940 Eisen⸗ u 1053 Firma Friedrich ag Pforz⸗ und Hanna Juphe, beide in Labe sind hass 1n 8 rzeriggaen) i de guch Hie ne des Cüneegen am 0. gehtemnber eec⸗ 1u“ 88 88 ff 1-“ 8 . G . 5. 10. 19 EG - u. 105 81 2 7 8 8 1, e red Wanke . C .2 R. C. H. Brock gesetz geg önnen. 2 . H.⸗R. A VII 262. Bankgeschäft Le⸗ Veränderung: Stahlgießerei Nürnberg Gebrüder heim. Neuer Inhaber ist August Koch, Gesellschafterinnen. 1 g- 8 Denasch “] sund dendolf 8 schaft mit beschränkter Haftung. Bie ggeles anecege gen I ““ & Gläßner, Karlsbad, 8 ö 1940. 6 Decker in Nüruberg. persönlich W Psorgheimn. ö Eb“ 1 1940, W. Schlegel & Co., g; ———— b Heimich ist ändert. Eingetragen am 7. 10. 1940. [31849] arlsbad. 8 8 2 i renger, Gelsen⸗ haftende Gesellschafter Charles Kinzel⸗ 15, 1161 Firma Ludt Augen . 8 ablonz (Neiße), 1. Oktober Gabel (Gemischtwarenhandlung). Ma⸗ Ronneburg. 31837] durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ Wesermünde-Geestemünde. H.⸗R⸗ A XII 226 Stephanie Frankl, kirchen. Dem Angestellten Oskar Wal⸗ hach Fruüher Pforzheim. Die Firma ist geändert 1940, Rudolf Geisler, Fabrikation en Schlegel is aus der Geelcgee Erloschen: schieden. 3 b villingen, Baden. [31486] Zerdelswrasher atsgeriche 418 Wilyheln Abter lasch in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt. ö“ b der ““ . 959 8 8 x . h8. EVE auf⸗ 2.ssgser A 8 163 R. v g ö. 1940. g 6 8 z. . 1 8 h dels 2 . —: H.⸗R. „.2 1. M. . er⸗ öst. D isherige Gesellschafter Co., Pölzig. ie Firma ist er⸗ is Tesdorff. Ei 8 8 .227: Ern ermünde⸗G., 10. 2 1940. Karlsbad. 1 (G(Glauchau. [31804] scschi zfnen 88 Affene Rärcoeelsshent Luisen⸗Automat, Gesellschaft mit trieb von Metallwaren aller Art, Her⸗ enctg E11“ G loschen. 1 1“ Juwelier Louis Tesdorff ist infolge Neinhudges SH und vn EE 88 8% 4 1 Shsn. Se baens 1xö ö umgewandelt. Die Keomtnsete esel⸗ beschraeeer Fesarqgfenn. bellung van aus nl. Gabel Nr. 140, führt die Firma als Konzeburg, 28 3. 1940. aus der Gesellschaft ausge⸗ ügelzuchtgerät⸗ in Villingen i. Tchw. H.⸗R. A 1600 Tiefkühlgesellschaft ⸗R. * *Amtsgericht Glauchau, 9. Okt. sschaft hat am 1. Oktober 1939 be⸗ Gustav Hüttinger, Kaufmann in Pforz⸗ Glas, Holz und nsthorn und der Alleininhaber weiter. Das Amtsgericht. schieden. Inhaber ist Ernst Reinhardt, Kauf⸗ Lohmann & Co., Kommanditgesell⸗ . IX 120 Leo Gutwilli Veränderung: 1“ Ein Kommanditist ist einge⸗ heim, ist als Geschäftsführer ausge⸗ Export mit solchen Waren). Geschäfts⸗ A 3 Reustadt a. T., 30. September. —;— 1 8 12 Aug. Bruger. 5 in Villingen i. Schw. 8 schaft in Wesermünde⸗Geestemünde H.⸗R. X 120 Leo u g, B 22 Wotan⸗ und Zimmermann⸗ treten. chieden. Dr. Werner Hüttinger in inhaber ist Rudolf Geisler, Fabrikant 1940, Jg. Klinger, Neustadt a. T. Rottenburg, Neckar. [31838]2¶Kaufmann Hermann Brunswig See⸗ 2. Eintrag B Band 3 Nr. 9: Johs. (Tiefkühlung von Nahrungsmitteln und vre. 8 Werke, Aktiengesellschaft (Werk⸗ B 336 8. 10. 1940 Deutsche forzheim ist zum Geschäftsführer be⸗ in Kukan. Prokura hat Reinhard mit Zweigniederlassungen in Kratzau, Amtsgericht Rottenburg (Neckar). stadt Rostock, ist in das Geschäft als Förderer Söhne G. m. b. H. in alle damit im Zusammenhang stehen⸗ IX 41 Fritz Taskier, Ma⸗ Pugmaschiwen faben, Glauchau. Die Hopfenverkehrsgesellschaft mit be⸗ stellt. Vom 11. Frn. Feh. he. 1 Wien und Jungbunzlau (Protektorat Handelsreg.Eintrag v. 9. Okt. 1940. persönlich haftender Gesellschafter auf⸗ Niedereschach. Die Prokura des Hel⸗ den Geschäfte im Interesse der Förde⸗ 8.-R. A IX 239 Tlusty & Sedlätek rokuren Max Schäfer, Albert Päßler schränkter Haftung in Nürnberg. 4, 15, 888 Firma Huber & Co., 1940 ablonz (Neiße), 2. Oktober Böhmen), (Baumwoll⸗ und Schafwoll⸗ A 118 Johannes Schlotterer, genommen. Die olfene Handelsgesell⸗ mut Hagemann, Niedereschach, ist er⸗ rung der wirtschaftlichen Funktionen Me.47 h F Lek, und Reinhard Dohrmann, sämtlich in Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ber⸗ Pforzheim. Neuer Inhaber ist Karl 898” Hugo Zappe, abakwaren⸗ warenerzeugung). Die Kollektivpro⸗ Trikotwarenfabrik, Bodelshausen, schaft hat am 1. September 1940 be⸗ loschen. und Bestrebungen Wesermünder Fisch. v“] Glauchau, ruhen nicht. lin verlegt. Huber, Kaufmann in Pforz eim. 8 * 89* Einzelhandel, Gablonz kura des Friedrich (Fritz) Dunkl ist Wttbg. gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Villingen, den 11. Oktober 1940 roßhandelsfirmen, Fischereihafen). H.-⸗R. A VIII 36 Ifidor Leitner Handelsregister Wollwarenfabrik Lichtenhof⸗Nürn⸗ s ü. 0 ei den Amtsgerichten der Zweig⸗ dels ve“ 11 8 r egonnen hat. Persönli Record Fanal 18,2N Marienbad. Amäsgericht München. berg L. Hofmanns Sohn in Ligqui⸗ 1ö11“ Wala2. Fesene. Setemmer 9, niederlestes gen ee att wnd Wien. reld, Sa Lingekragan rnrn 71. September 19840. wp a1dröl. „(91848] haftender Geselschafter. Kaufmann 2 F . r . ꝙFür Einzelprokuristin ist Else Maier in alter Prade, Kratzau (320, Grob⸗ Erloschen: Saalfeld, Saale. [31839] a Paul Bründel. 8 7 beinz Lohmann, Hamburg. Es sind H.⸗R. A 1 61 Emil Horowitz, Ma⸗ München, den 12. Oktober 1940 dation in Nürnberg. Mit Beschluß sggarn⸗Vigognespi i und Reißerei . ͤ b Handelsregi Das Geschäft mit Fi ist d 6 H.⸗R. A 178. In das hiesige Han⸗ 65 ttiß , des Oberlandesgerichts Nurnberg, Pforzheim. Fgaarn⸗Vigognespinnerei un A 235 Reichenberg, 2. Oktober 1940, 2 Handelsregister Erb. häft mit Firma ist durch delsregister ist heute, Abteilung A 65 Kommanditisten vorhanden. ter ͤ“ gung Geschwi⸗ 2. Ziv.Sen., vom 28. September 1970 —— (1ehe Walter Prade, Fabri⸗ Ant. C166“ Reichenberg⸗ 1*“ Belgang 9 Nc. Kan ensena e 85 Nr. 128, folgendes eingetragen worden: Se. 1 G 3 swur Si cal⸗ rna. . . sdorf. Oktober . ostock,“Firma Schumach Wald⸗ Wesselburen. [31730] ienbad. er Neumeier, München (E v wurde zur Sicherstellung und Erhal 1 3 8 vh September : Firma Rudolf Schumacher, Wal veeres⸗ v 8 Z“ e „tung des Vermögens der Gesellschaft, amts Veränderungen: & 223 Reichenberg, 39 September gaalfeld x am 23. September 1940. bröl. Alleiniger Inhaber ist der Ger⸗ Amtsgericht Wesselburen. Marienbad. straße 39). Offene Handelsgesellschaft maabesorders der Erundstücke Nürnberg, ttesn11“4“” 1eo. en, ö16“ te, Saalfeld, 4 705 Arno Birkigt Automobile. ber⸗Rudolf Schumacher in Welgöröl. ö“ - 5 5* Will⸗ SDi 1 1“ sstr „5 und 7, die Verwal⸗ b 2 1 Me⸗ c ge 15. 8 1 8 1 n öl, Okt 940. ist folgendes eingetragen worden: H.R. A 23 Neudek Martin Brück⸗ sellschafter: Nilla Neumeier und Wally haablüng 1. 1111“ Bis vofs⸗ schaft n. b. . fcr V Die Prokdea Wealter sün eht. Erich Eechwaß ist in EE11“ v“ LE111A“ Penmreier, Beschägt teilheherinnen 8 Verwalter bestellt 82 werda verlegt sst. In⸗ Keukirch Causit) nischer Produkte in Prag, ist aus der Reichenberg, Bahnhofstraße 44. loschen. u“ n Etricherge. in Wesselburen. Jaeg de einzeln zur Vertretung der Geselschaft kEe1114“ Lesfehschafs CT Firane Fofe? 8 Reschencherg. 38 Hnchen gecc⸗ Erndeee g. Salder, 11 A 244 E. Witze und Sohn, Opti⸗ fabrik Rudolf Sasstg6. Wien ““ [31733] 8. H 2„ . 8 1 8 2 3 2 8 1 2 l- S - 8 5 40. [f 7 8. 1 . EgAS 5 p 2 1 8 vFien. 8 Gustav Hendel, ermächtigt. in Nürnberg⸗A., Tetzelgasse er lung und Handel mit Lederwaren, schafter als Einzelfirma weiter. Schückerstraße 1. Veränderung: sches Institut und Agentur 6 t. Gerichtsstraße 140. Geschäftsinhaber is

Roßbach. X 4766 40 iz Verwalter bedarf für alle Geschäfte, 3 Keartikeln⸗ 2 b 1 1 Die Fi : rKauf dolf Sontag in War. Amtsgericht Wien, Abt. 131, he. 8 II 62 Anton Nürnberger, Widhopf⸗ 19. 1neh d- en e den Bederf 8n Ne Hellchü ““ 1 .ee ö 940, 18 111313 vaͤace 40 ö“ 7, chnun 14. . 8 1940. Theusing. Eisenwaren und Haushaltungsartikeln, der bezeichneten Grundstücke zum St. . G.der 2 e VE1 erlinde. Die Nieder⸗ Eingetragen am 2 em Kaufmann Eduard Hau in War⸗ eränderungen: xhrus Lesbir⸗ 3) Geschäftsinhaber: Fran⸗ gegenstande haben, der Fust memung bendtelen, Eromn apre 1ee- 8 G“ oder Tracgädee 8 J“ lassung ist nach Woltwiesche verlegt. 4 987 Fev schau, Chloonastaße dee; 884 6881,deenegs e 1 eusing. Widhopf, Kaufm in Haar. des Reichskommissars für die Behand⸗ S 5 9 e. hee⸗ee, 8. b- . 4 v1“ Das Geschä EE Nr. 96, Wohnung 26, ist Prokura er⸗ holzmöbelfabri ien, Seiden⸗ ““ 4 Tuschkau L. Skoula, 1“ böG 16 Ven bö1“ PE11“ ge⸗ egict uis be 1u“ Treu⸗ 88 1 E1“ 1 8 8 degelsrcgihen e 1b ds EE1 engsher Hoerner & Dan⸗ Kuschkau. Alramstraße 26). Geschäftsinhaberin: getragen. Jun⸗ 1 sen. Je⸗ c. händer Emil Weber. 1.“ mtsgericht miedeberg i. Rsgb., Eingetragen am 27. Zweigniederlassung Warschau, War⸗ tine (Wien, I., Weihburggasse 27). A 11 Tuschkau Karl Hübscher, 86, 28) Hanifs 884719 10. 10. 1940 Löwen⸗ scüstsfüchrer 88 Se dg Helgg⸗ Wü9n49 Feichehence. itic,r be b ℳ. Tes hlangergassseathe) 4. Oktober ““ A 87. Wichrim Woaswercber 188 69. ““ IüH⸗ Friedrich F“ 8— 8 vschian; 50 Mies Gustav Adler, . Veränderungen: Bleietkessorir J. ed Zisitl ig Gteln Flisebegh 8 htana e0. bempieer gen S der C und 1948 S 1u.“ in Gablonz 1 52 stnicher 8) ““ 11“ cofjene Fesatscgaft senn in Berkn⸗ 111““ hirnee 89 Fehaane 1 Bentime selb⸗ Schweißing. A 765 10. 10, 1940 Franz und dem Martin Schwarz in Nürnberg allein nt Vertreieh. dls weee eeeeeee] „Ernst Tschörner 8. 1.““ Aktiengesellschaft für Flachsgarn⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Ceschäft ist straße 20. Dem Handlungsgehilfen ständig vertreten. 9F2 52 Mi Fleis f zünck 8 7. 8 ; 3 8 8 . 512 Ga 8. Oktober Maschinen⸗Spinnere d Weberei 9 st aufgelöst. Das eschäft ist. Fit ; F. 5 3 R. A 52 Mies Sal. Fleischer, Hanfstangtl, München (Kunst⸗ und ist Gesamtprokura je in Gemeinschaft un. und Hugo Tschörner, beide Tu A 512 Gablonz (Neiße), L I ier eberei sunter Ausschluß der Liquid it Werner Heyme ist Prokura erteilt. Ein⸗ Löschungen: angl, 1 Ge 1— . aft tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ fabrikanten in Reichenberg, sind als 1940, Hojtasch & Bergmann ehe⸗ in Zillerthal⸗Erdmannsdorf i. Rsgb 8 8 der Liquidation mit 8 r 1 8 ; Verlagsanstalt, Widenmayrstraße 18). mit einem weiteren Prokuristen erteilt. der Gesellschaft erfolge e . 9. ind a 1 b .Rsgb. Aktiven und Passiven auf die bisherige getragen am 7. Okiober 1930. Einz. 39/44 Johann Hauser (Wien, agse ““ II 3 anntmachungen der Gese schaf erfolgen persönlich haftende Gesellschafter ohne mals Wenzel Strnad in Gablonz Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Mitinhaberi 8 8 Bemerkung: Das Hauptgeschäft ist im 8 8 . 78 Tesh S CEEö.“ b“ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Feüeaangehehaggi üncerweten. 1 a. N., Mühlgasse 11, infolge Ge⸗ lung vom 17. Juli 1940 ist die Satzung dag Egersrene Sooston be gessalber Hanzelsregiser des G Gerichts 1“ Theodor Kahler Wönner, München Vertrieb von Dissel in Stein und dem Martin 1111“ A 636 Reichenberg, 1. Oktober 1940, schäftsauflösung. geändert: Abs. 1 des § 4 (Höhe und Emil Dallwig, Seestadt Rostoch is in⸗ in Krakau Abteilung A unter Nr. 8 (Sulz⸗Stangau 36). [81796] Bürobedarfsartikeln und Formblättern Sch rz in Nürnberg ist Gesamtpro⸗ Rahden, Westf. [318331 C. D. Werner, Reichenberg (Ver⸗ 4 512 Gablonz⸗(Neiße), 4. Oktober Einteilung des Grundkapitals) und zelprokurist. 3 en- eingetragen. Reg. A 67/203 a Jakob Hofstädter g jstr Off eng 9e. 18 rnt g, no. Handelsregister oldergewerbe und Handel mit Bildern 1940, Hugo Möldner & Co., Simi⸗ Abs. 3 des § 17 (Höhe der veränder⸗ ; Saen 8131 H.⸗R. A 7 Ernst Komrowski 1““ 8 Handelsregister Amtsgericht Eger. vhgieheresste 11). Offene Handelsge⸗ kura je in Gemeinschaft mit einem Amtsgericht Rahden. Hablau 20). Die Einzelfirma nde liseurbetrieb in Gablonz (Neiße), lichen Vergütung des Aufsichtsrats) sind hn Ee Oktober 1940. &. Co. Filiale Warschau, War⸗ E1“ Eirt ichets . . Abt. 8. yG16“ 1940. 8 alt;Anton. Sheganen. acejafane s Bleistift⸗ Rahden⸗, den 10. Oktober 1940. 8 Erbweg 1g bier Gesellschaftern Blumengösle 42, infolge Auflösung der 8 Not,Germüt 8* SP.ea. Rostock shaue Frisdenast c 88 8— Wien. II Große I 1“ n ; S, 8 1 C 1 intr . men. ije Fi ist j i e aft. 8 . 8 gung des Vorstandes zur Erhöhung des ist Ei Handelsgesellschaft. Persönlich haftende 8 S8.R. A 266 Eger Firma Arno der Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ fabrik vorm. Johann Faber Aktien⸗ eueintragung „sübernommen. Die Firma ist jetzt eine h Isergebir deede 8 ist Einzelprokurist. 2 ersör ende eeöe“ 3 3 I11 A. 68 rit 8 à 126 A. Stuke, Inhaber Wil⸗ offene Handelsgesellschaft. e Gesell⸗ A 54 Friedland Isergebirge), Grundkapitals) ist gestrichen. 14 hat 6 . Gesellschafter sind: Kaufmann Ernst 8 8 Shede e naeresen, di et. drc 1940 begonxsen⸗ 800 .gbeexeeeeböbieawea Fegseis eesetennn n8, 1A“ 1“ saursn gern nc⸗ 8 8 8 Dem Walter Disse 8 4 eersönli tende Gesellschafter sind: . 5 Friedlan Isergebirge), t der Aufsichtsratsmitglieder zur bei⸗ Sooft⸗. 8 : . stadt Hamburg, Kaufmann Karl Detle . ] Blbetzen E“ Geren ndel Geselschafter ö Martin Schwarz in Nürnberg ist Ge⸗ Rastatt. [31834] Carl üch haf Peftinzesanich ft When. in Friedland (Isergebirge). Amtsniederlegung; Abs. 6: Abzüge und e E11123 i Son sestabt Hamburg. Ein⸗ am 9. Oktober 1940. von ewürzen Tee, Kakao um Back⸗ Baumann, Munchen (Handel mit g Reemeing aft mit Handelsregistereintrag 4 Bd. 4 Nr. 66 Kurt Werner, Beamter in Klagenfurt, 80. September. 1940, Wilhelm Steuern von den Bezügen des Auf⸗ ihnen gemeinsam mit einzm' anderen zelprokurg ist erteilt an Erich Heinrich 1 Fernbenma, & C Hrnfs agaes big. Zerleicheimer Ser. 61) en hßh er einem gür Firma Aidam „ehes hg 5 v König, I in Reichenberg, hsee in Friedland (Iserge⸗ sichtsrats.) vertretungsberechtigt ift Paul e Einzel⸗ Fere s Beschäftsiethabern. Ver & 1 Eö. Ier , Fhon; 8 1 astatt: Adam und Arthur Fahlbu kargarete Koch, Fachlehrersgattin in irge). 8 1“ gen: 1 rokura ist auf den Betrieb der Au 7 7. Geschäftsinhaber: Der Theresia Schul⸗ Wfaria ““ 8 29 10. 51 8 W. sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Verkretungsberee je Abteilung B des Firmenregisters des Schweinfurt. [31842] v1“ 1940 Fitiale Warschau beschränkt. Einge⸗ hachergennenge). Ausgeschieden die Baumann, Kaufmann in München Fa nf Caste . 113 588 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ zwei Gesellschafter, aber nur in der An. Reichenberg. Handelsregistereinträge. & 653 Dr. Karl Becker, Komman⸗ tragen am 7. Oktober 1940. Gesanl afterin Hesmhe Domkar. Die ü“ 8179] A* 4779,— 19. 104 1840 9 A gese schaft in Stein b. Nürnberg. gelöst. Karl Fahlbusch führt das Ge⸗ Fusammen tellung Carl Werner oder Veränderungen: 8 Neueinträge: ditgesellschaft Vermittlungen u. Be⸗; Bemerkung: Die Hauptniederlassung Be chränkung der Vertretungsbefugnis Handelsregister Amtsgericht Eger. Seidl, München. Anton Seidl ist als Dem Walter Dissel in Stein und dem schäst unter der alten Firma weiter. Kurt Werner mit Marie König oder B 1 254, 30. September 1940. „Con⸗ A 470 Marie Vogel, Sitz Gochs⸗ ratungen. 1 ist im Handelsregister Abteilung A ist aufgehoben. 1 Abt. 8 Eger den 11. Oktober 1940. Gesellschafter 1. 1 Gesellschaft Tas Martin Schwarz in Rürnberg ist Ge⸗ Handelsregistereintrag 4 Bd. 4 Margarete Koch. Die bisherigen Ver⸗ cordia Allgemeine Versicherungs⸗ heim (Kolw.⸗H., Hauptstr. 16). In⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die r. 42 157 des Amtsgerichts in Ham⸗ Löschung: 8 Neueintragung: geschieden. Gleichzeitig ist die Kauf⸗ samtprokuraq je in Gemeinschaft mit Nr. 229: Firma Arthur Fahlbusch. tveter Adolf Zimmermann und Otto Aktien⸗Gesellschaft in Reichenberg. haberin: Frau Marie Vogel in Gochs⸗ Firma ist erloschen burg eingetragen. Reg. à 8,819 nton Böhm (Wien, HS.⸗R. A 267 Eger Firma Albert mannsgaitin Mathilde Zechbauer in einem Vorstandsmitglied oder einem Gegenstand des Unternehmens ist die Fanich werden gelöscht, ihre Vertre⸗ Die Zweigniederlassung (Repräsentanz) heim. Eingetragen am 16. September 1940 H.⸗R. à 8 W. Machwitz, Import 1., Spiegelgasse 6). Benischke (Herstellung und Handel von München in die Gesellschaft als persön⸗ ET1118 Herstellung von Spezialmetallegierungen, tungshefugnis ist erloschen. A 4140 Johann Mönch Erben, & 313 Bastian & Zelck Bauunter⸗ vEö G v 73 Spirituosen und Fruchtsäften sowie liche haftende Gesellschafterin eingetre⸗ Nürnberg, den 11. Oktober 1940. und Gießerei⸗Hilfsstoffen. Alleininhaber A 780 Reichenberg, 1. Oktober 1940, B 48, Reichenberg, 1. Oktober 1940. Sitz Bad Kissingen (Landesprod.⸗H., nehmung. inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Wien. 181736] Weingroßhandlung), Sitz: Eger ten. Zur Vertretung der Gesellschaft Amtsgericht Registergericht. 58 Fabrikant Arthur Fahlbusch in Bauunternehmung Emil Hübner & Nordböhmische Treuhandgesell⸗ Badg. 5). Inhaber: Ludwig Mönch, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Machwitz in Pansig⸗Langsfahr. Dem Amtsgericht Wien, Abt. 132, Geschäftsinhaber. Albert Benischke, find die Gesellschafter je einzeln er⸗ astatt. (KECov., Baumeister⸗Zimmermeister, schaft Aktiengesellschaft mit dem Kfm., Erna Mönch, Berthold Mönch Firma ist erloschen. Kaufmann Herbert Fornell ist Einzel⸗ Likörfabrikant in Eger mächtigt ofrenbach, Main. [31829] astatt, den 9. Oktober 194 Reichenberg (Bauunternehmung, Luft⸗ Sitze in Reichenberg und einer und Erwin Mönch, alle in Bad Kissin⸗ prokura erteilt. Eintragen am 7. Ok⸗ Veränderung: j 1 D. II. Erloschen: Handelsregister Amtsgericht I. asse 10). Der bisherige persönli Zweigniederlassung in Tevplitz⸗ gen, in Erbengemeinschaft. sensburg. [31843] tober 1940. 8 à 6818 „Heri“ Krawattenerzeu⸗ z 8 Schönau. Wirtschaftsprüfer Erich Veränderung: H.⸗R. A Fir. 299 Rudolf Gonschor, H.⸗R. A 9 Johannes Ick, Danzig, gung Dr. Heribert Schindelka

Der Wilhelmine Benischke und dem v S. Alb ras ide j 82s 8 060 940 8 Amtsgericht Offenbach (Main). ˖¶¶Q— 1 S. Gesellschafter Emil Hübner i 8 ’1 8 1 ee; gun 38 d 8 hasnete gar ehebes bersstreen, it da sch öu“ SS Mielreren ETE Ratibor. (81885] insolge Ablebens aus der Gesellschaft Humpert in Berlin NW7, ist zum à 42 Carl Steinbach Hotel Sensburg, Inh- Kaufmannsfrau Anna Niederlassung Warschau, Warschau. (Wien, 1. Kohlmessergasse 6). Einzel⸗ 11“ 828955 J2 012,10, 1940 8— IJohannr a) vom 7. Oktober 1940. A 38146 Handelsregister ausgeschieden. Gleichzeitig ist Emma Vorstandsmitglied mit dem Rechte der & Villa Diana, Sitz Bad Kissingen. Gonschor geb. Weding: Kommandfthesen, aft. Persönli haf⸗ prokura erteilt an: Leopoldine Zotti in Kerbl, München. Firma Gebauer & Timm, Offenbach Amtsgericht Ratibor, 8. Sept. 1940. Hübner, Baumeisterswitwe in Reichen⸗ Alleinzeichnung bestellt. Zu stellver⸗ Carl Steinbach als Inhaber gelöscht. Die Firma ist erloschen. tende Gesellschafter sind: Kaufmann Wien. Fing. (817981] c10. 10. 1940 Hotel Germania d. M. (Lederwarenfabrik (Herstellung Veränderung: berg, in die v als perfönlich tretenden Vorstandsmitgliedern sind Inhaberin ist nun die Hotelbesitzers⸗ Sensburg, den 10. Oktober 1940 Hans Kiesewetter in Danzig, Kauf⸗ 1 Handelsregister Heinrich Reichert, München und Vertrieb), Goethestraße 17). n A 1183 Josef Kellner Obst haftende“ Gesellschafterin eingetreten. bestellt: Dipl.⸗Kaufmann Ernst witwe Amalie Steinbach in Bad Kissin⸗ Amtsgericht. 1 1.“ Brämer in Danzig⸗ Wien. 1 [31731] Amtsgericht Elbing, 8. Oktober 1970. B 32 12. 10, 1940 Münchner Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ un Südfruchthandlung, Ratibor. Zwei Kommanditistinnen sind ausge⸗ ner, Wirtschaftsprüfer in Reichenberg gen, die das Geschäft unter der geän⸗ Langfuhr, Dr. Helmut Amtsgericht Wien, Abt. 132, Veränderung: Strickwarenfabrik „Karela“ Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1940 be⸗ Die Prokura der Franziska Kellner ist schieden. Ein Kommanditist ist einge⸗ und Dr. rer. pol. Alfred Vinz, Wirt⸗ derten Firma „Amalie Steinbach Soest. (31844] Sees Ficstche am 8. Oktober 1940. B 30 F. Schichau Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung in gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ erloschen. treten. Dem Robert Tuppy in Reichen⸗+4h schafts cisss in Eger. Die Prokura Wwe Hotel und Villa Diana Bad Amts Bekanntnachung. 8 isten sind: Kau Arthur . Veränderungen: beschränkier Haftung, Elbing, Liquidation, München. Die Abwick⸗ schafter: Wilhelm Gebauer, Kaufmann n berg ist Einzelprokura erteilt. es Ernst Fellner ist erloschen. Die Kissingen“ weiterführt. 111115456“ 1g zaufmann 4 7241 Th. Sedlak, „Wien. XV., Zweignicherkasste. Danzig 2 „sung ist beendigt. Bie „Gesellschaft sst in Frankfurt a. M. Haͤrry Timm Ratingen. (81886 X 8147 Reichenberg, 1. Oktober 1940, gleiche Eintragung erfolgt beim Amts⸗ Schweinfurt, den 10. Oktober 1940. Handelsregister A Nr. 230 Hermann Pau Jetter in Danzig⸗ 8 mit Winkelmannstraße 6, Gemischtwaren⸗ lionsdi 1 25 1 öP“ i atingen, 9. 8 H - Hu. : 8 and den. ugen d 1 i Schindler führt in⸗ tionsdirektor Hermann Schröder in Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft aigger. * b e1 8 getreten und eine Kommanditistin aus⸗ Walter Krix in Danzig⸗Neufahrwasser fühabedin, lrchung nuünmehr 2 Zu⸗

EEEE“ Mii 1 918 - 2 weintragung: it ei z aahn⸗ B 48, Reichenberg, 1. Oktober 1940. 8 1t 2 Danzia ist für die Zweigniederlassung ünster, Westf [31826]1 zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Abt. A Nr. 419 8 Püßff v ser Bölrease. Ze Fenahng kopnch, Nordböhmische Treuhandgesell⸗ ““ 8 [31720] getreten Die Einlagen von 7 Kom⸗ ist Gesamtprokura derart erteilt, daß namen Täkos. 1

Danzig Prokura derart erteilt, daß er Handelsregister mächtigt. 3 . en e 1- 8G mcmeeurk n b z Geldschrankfabrik Adolphs o·., ei ton schaft Aktiengesellschaft mit dem manditisten sind erhöht. je zwei Prokuristen oder auch jeder 6534 Rastica & Co. (Wien, schrankf ph Lo., eine offene Handelsgesellschaft. Anton Amtsgericht Rostock. 1“ der Prokuristen mit einem x, Ta mesteche 5, Fleischhaus .

; 3. Neueintragungen: 8 zti à 5 1 niederlassun Teplitz S T11164“ 8 Traunstein. 81845] bevollmächtigten zur Vertretung ied 1 8 als persönlich haftender Gesellschafter ssung plitz chönau. Eingetragen am 16. September 1940. 8 Sandelsr egister. s p Gesellschaft berechtigt ist. Dem Max L1“ 1“”

beschränkter Haftung, Elbing, Zweig⸗ Präparate Charlotte Berger, Mün⸗ Großhandel in Lederwaren, Bleich⸗ dorf nach Ratingen eingetreten. Die Gesellschaft hat am Den Wirtschaftsprüfern Peter Hor⸗ àA 824 Dipl.⸗Ing. Hermann Bastian Erloschen: Grabowski in Danzig ist Prokura derart tun sbefugt: die verbleibenden Gesell⸗

se 1 8 niederlassung Danzig, befugt i ster i. W.: Die Niederlassung ist nach . äftsi —: Fried⸗ verlegt. 1. Iumi 1939 begonnen. Anton Legit schitz in Troppau, Karl Weinberg Bauunternehmung, Sitz Seestadt Jose , Si r gemei it ei ssung Danzig, befugt ist. Fanaurgi gerken und die Bitma daßer steben, 8 G.eenshanen sien⸗ Uin. is (eltsitmdig vertretungsbefugt. in Prag. Dr. Oskar Weiß in Rostock. 8 u beinn, 5de renterherest ec⸗ Ferntah Frostrtens gur Vertretung oaser 1“ ae fa Faehss hier gelöͤscht. dun, a. M. . . Reichenbperg. (81719) Dem Adolf Schobert, Komotau, ist Teplitz⸗Schönau, Direktor Karl Klein Inhaber: Diplomingenieur Hermann loschen. owie Prokura Therese Huber der Gesellschaft berechtigk ist. Die Ge⸗ ser gemeinschaftlich. Pessen-Werden. 3 Veränderung vom 10. Oktober 1940: Handelsregister nzelprokuxa erteilt. in ö ist Gesamtprokura der⸗ Bastian, Seestadt Rostock. ere hcber den 11. Oktober 1940 sellschaft der Hauptfirma 1 hat am „8 „Bekanntmachung. Neutitschein. 181827] 8 646 Firma Fredenhagen, Gesell- Amtsgericht Reichenberg, Abt. A. A 11 9 „(Neiße), 30. Septem⸗ art erteilt, daß je zwei oder einer Eingetragen am 26. September 1940. k“ 88 . fI. Januar 1933 begonnen. Eingetragen Wien. 1817321 H.⸗R. A 574 Firma „Tapetenhaus „Handelsregister schaft mit beschränkter Haftung, Neueintragungen: ber 1940, N. Hausmann & Co., von ihnen gemeinsam mit einem Vor⸗ A 825 Wilhelm Joerk jr. O. H.⸗G., entsgerich,. 11uöu*.“ Amtsgericht Wien, Abt. 133, Friedrich Kohlrusch, Inh. Arthur Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. Offenbach a. M.: Dem Friedrich „4 833 Reichenberg, 30, September 88ngn a. N. (Ein⸗ und Verkauf standsmitgliede die Gesellschaft ver⸗ Sitz Seestadt Rostock. Viersen. (31847] Bemerkung: Die Hauptfivma ist am 8. Oktober 1940. Schmidt“, Kettwig. Neutitschein, den 12. Oktober 1940. Wilhelm Kaiser in Mühlheim⸗Dietes⸗ 1940, Rosa Klinger, Re senberg von Gablonzer Artikeln). Die 1.82 treten. Die Fleiche Eintragung erfolgt Persönlich haftende Gesellschafter: Handelsregister 8 unter Abteilung A Nr. 607 im Handels⸗ Veränderung: Inhaber ist nunmehr Kaufmann vwien9 heim ist dergestalt Prokura erteilt, daß (Einzelhandel mit Kolonial⸗, Feinkost⸗, ist geändert und lautet jetzt: aus⸗ für die in Teplitz⸗Schönau bestehende Kaufmann Wilhelm Joerk, Farsmann Amtsgericht Viersen. register des Amtsgerichts Danzig ein⸗. B 4121 Kuranstalt Aktiengesell⸗ Fehrg Striebeck in Kettwig, welcher H.⸗R. Atsch. A 110 Mähr. Ostrauer er die Firma nur gemeinschaftlich mit Nährstandswaren, ee ttter Süß⸗ mann & Walter. weigniederlassung beim Amtsgericht Walter Liebisch, bedde in Seestadt Neueintragungen: 8 getragen. schaft Tobelbad (Wien, 114, Kheven⸗ das Geschäft unter der Firma „Ta⸗ Sparkassa, Zweigniederlassung in einem stellvertretenden Geschaftsführer waren und verwandte Waren, Bis⸗ X 101 Gablonz (Neiße), 30. Septem⸗ eitmeritz. Rostock. H.⸗R. A. 1143 die Firma „Paul „er 10 Berg & Co., Komman⸗ hüller Straße 14). dr. Otto M. petenhaus Friedrich Kohlrusch Inh. Schönau, Sitz: Schönau, Ger.⸗Bez. oder einem anderen Prokuristen zeich⸗ 11). Geschäftsinhaberin ist ber 1940, Bruno Czerch, Gablonz 12 48, Reichenberg, 1. Oktober 19410. Die offene Handelsgesellschaft hat am Nothers“ in Viersen. Inhaber ist der ditgesellschaft, Siedlee. In War⸗ Schneider ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Heinrich Striebeck“ fortführt. Neutitschein. Die Zweigniederlassung nen kann Rosa Klinger, Handelsfrau in Reichen⸗ (Neißze) Erzeugunße von Gablonzer ordböhmische Treuhandgesell⸗ 15. Oktober 1932 begonnen. Metzgermeister Paul Nochers in Vier⸗ schau ist eine Zweigniederlassung glied. Alfred Slama, Fabrikdirektor in Essen⸗Werden, 9. Oktober 1940. in Schönau bei Neutitschein ist aufge⸗ 3 berg. Bijouteriewaren, Goldgasse 12). Die 8 Aktiengesellschaft mit dem Eingetragen am 3. Oktober 1940. 88 (Geschäftssweig: Wurstwaren⸗ und errichtet. Kommanditgesellschaft vom Tobelbad, ist zum Vorstandsmitglied Amtsgericht. hoben. Pegau. [31830)])/ 834 Reichenberg, 1. Oktober 1940, Fyfbnhc haftenden chafterinnen üße in Reichenberg und der Zweig⸗ Aℳbl 826 Weingroßhandelsvertretun⸗ Feinkostgeschäft. Geschäftsräume: Vier⸗ 22. August 1940. Persönlich haftender bestellt. he actca Handelsregister Franz Rosenberg, Textilgroßhand⸗ ücha Schneider und Elisabeth Fuppe, niederlassung in Tevplitz⸗Schönau. gen Ernst von der Brüggen, Sitz sen, Hauptstraße 19. Eingetragen am T. sclinguste ist der Kaufmann Richard

Ettenheim. 1800 b Amtsgericht au. lung (Tuchgasse 7). Geschäftsinhaber nuͤnmehr ebenfalls allein vert Dr. Hans Kadelbach scheidet aus dem Seestadt Rostock. 11. September 1940. Her in Sie wWw 31795 9 gericht Peg sTuchgaise 1), Seschäfisinhaer sgig 68 j Vorstand. Dr. Julius Apel in Berlin 1 ee5“ a

des ist Prokura erteilt. 8

n Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Amtsgericht Münster i. W. b) vom 10. Oktober 1940: A 3147 . 1 1 1 Sitze i 4 39 fi 1 Erloschen, 10. Oktober 1940: Inhaber Kaufmann August Schob⸗ Legit jun., Kaufmann in Komotau, ist Sitze in Reichenberg und der Zweig⸗ führer zur Zeichnung und Vertretung ch r Firma F. Karl Geibel, Offenbach van Ragsagen Per Eb en git j f s

er Firma F. Schichau, Gesellschaft mit a . 2776 Chem.-pharm. u. kosm. a. M. (Handelsvertretungen und Firma ist von

3 Neueintrag im Handelsregiste 8 1 1 Pegau, den 11. Oktober 1940. ist Franz Rosenberg, Kaufmann, Rei⸗ sbexechtigt. in Berli nhaber: Kaufmann Ernst von der Veränderungen: ditisten sind: Kaufmann Richard B Nr. 68 vom 9. Oktober 3 Veränderungen: schenberg. 8 4₰ 166 Gablonz (Neiße), 1. ee NW7, ist zum Vorstandsmitglied 88 Seestadt Rostock. * A 915 bei der Fivma Rein⸗ in s sauserhef (ann Me hg a heng am 9. Oktober 1940. usch,

Hermann Weis (Zigarrenfabrik) in à 47 Sächsische Schloßfabrik A 798 Gablonz (Neiße), 30. Septem⸗ 1940, Appelt, Kahn 1— die Zeit vom 1. Juli bis 31. Dezember Eingetvagen am 10. Oktober 1940. Meyer & Co. Kommandit⸗ Münchweier, Amt Lahr. brih bin A 115 Schwabach 4. 10. 1 Schlegel & Lichtenberger, Pegan. ber 1940, don ei9h. E ehnß⸗ Gablonz (Neiße) (Handel mit 1940 bestellt. Die gleiche Eintragung, A 827 Friedrich Hanna (Handels⸗ gesellschaft in Viersen: Der Kauf⸗ c.

““

scheid, Kaufmann Eugen Berg in Veränderung: . ingen⸗Höhscheid, Kaufmann Friedrich, B. 3945 C. Schember & Söhne