1940 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

X y 1 8 P, 2*

8 E1— EEE111““ 1 8 e1 5 LEWWI1 1 E ET8 eeee 2 1 üIIIBI 4 I111n“ At EW1“ 8 FTam.

G 9 1

* 8 8 8 .

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 18. Oktober 1940. S. 4

8

üeeemeeüe Znaim. [31856] 8 E“ der Prax., beuschafisvenn [31866] 2 87, bnIn gewesen, ist heute, 1 v 2 9 9 8 riken⸗? eng Wien⸗ ndelsregister atzung geändert. enossenschaftsregister 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ b D t S 2 Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, Amtsgericht Brüx. öffnet worden. 351. N. 29* 40. zum eu en el anzeiger und reu 1 en ““ 3

eiger 1940

Atzgersdorf, Gatteredergasse 324/25). Mit Beschluß des Aufsichtsrates vom den 12. September 1940. Brüx. [31862] Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. Verwalter: Rechtsanwalt Hans Krieger 25. Mai 1940 ist die Satzung im § 5 1 Aenderung. Genossenschaftsregister Veränderung: Berlin NW 7, Friedrichstr. 91/92. Frist 2 00 geändert. Außer dieser Eintragung H.-R. A Nikolsburg 19. Bei der Amtsgericht Brügx. Gen.⸗R. III 11/59 Firma Spar⸗ zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ Nr 245 8 Berliner Börse vom 17 Ntober wird noch bekanntgemacht: Der Nenn⸗ Firma Oskar Sonnenmark, Holz⸗ Abt. 7. Brügx, den 30. September 1940. und Darlehenskassenverein für die gen bis 28. November 1940. Erste 4 82 wert ist nun bei 2 300 600 Aktien 100 Jandlung in Nikolsburg, Sitz der Veränderung: Pfarrgemeinde Platten, registrierte Gläubigerversammlung am 18. No⸗ —C—C—C—C—C—C— —M R.ℳ, bei 570 Aktien 1000 R. ℳ. Firma Nikolsburg, Betriebsgegen⸗ Gen.⸗R. I1 49/102 Genossenschaft Genossenschaft mit unbeschränkter vember 1940, 12,5 Uhr. Prü⸗ ees afEöasanh Kand: Holzhandlung, wurde folgende Landwirtschaftlicher Spar⸗ und Vor⸗ Haftung, Sitz: Platten bei Komotau. fungstermin am 6. Januar 1941, 1 —— ——— Llerbeer] Boriger [-Heutiger] Voriger ü Wien, Abt 1 E11“*“ Ueafvereschait -E; l 1”“ 5 ½ 8 1- 8 Chhr 8 güSe, I 85 4 9 Mecklbg.⸗Schwerin Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ M Sgeri . . 134, b G k ung vom 5. Mai ist der er Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler We e“ 8 8 ree Psgnh itteld, Landesbt.⸗A. am 8. Oktober 1940. lewie der frühere Firmeninhaber Hekar Haftung, Sg Maschau. Stakuten Geätsonteic geündert. Ar. 17—20, Zunmer 261, 11. Stock Amtlich N— “*““ 11929,d.11,8, 1,534 5 8⸗

Veränderung: Sonnenmark. 2. Nunmehriger Firma⸗- Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 4 87 do. do. 29, uk. 1. 1. 40 1.1.7 102 ⁄1 102,25 b Anleihe⸗Auslosungsscheine“ 1. 9. b . orsch. 10

veev-ns inis n 8 -—— , 1 ne⸗- .9. bzw. 1. 11. 35 102 G

8 4384 Elektrochemia Südosteuro⸗ wortlaut: Jakob Reinisch, Holzhand⸗ lung vom 26. Mai 1940 sind die §§ 1, PBrüx. [318711 28. November 1940. e t e tellte Kur e 1** denN. 4.3 verh⸗ b i und Körperschaften. nassan. dundes198, *9 nns

päische Handelsgesellschaft m. b. H. lung, zakc 9 Nunmehriger 2 und 13 der Statuten geändert. Genossenschaftsregister Berlin, den 15. Oktober 1940. 1 *. Fkr. 5p Roggenw.⸗Anl.) Zinsen 1“ a) Kreditanstaltendes Reiches 1.1.7

(Wien, I., Am Heumarkt 10). Die Firmeninha er: NVolsb Reinisch, Kauf⸗ Die Firma lautet fortan: „Volks⸗ Amtsgericht Brüx. Amtsgericht Berlin. Abt. 35—1. 1 4 ⁄% Mecklbg.⸗Strelit z einschl. % Ablösungsschuld (in „d. Auslosungsw.) w 8 che 105, u. ar a7. &b 1

Generalversammlung vom 5. Sep⸗ mann in ikolsburg, rünner bank Maschau, registrierte Ge⸗ 1 Se b . 8 8 ⁴᷑F⸗A. 30, 8z. 102,ausI. 1.4.10 102 b einschl. Ablösungsschuld (in 2 d. Auslosungsw.) uund der Länder.

9 8 Abt. 7. Brüx, den 11. September 1940. 4 ¼ Sachsen Staat Rℳ 8

tember 1940 hat die §§ 7 und 8 des Straße 44. 4. Firmazeichnung: 5 nossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ 2. 1. Fe. . nit (Berlin. [320338]1 Umrechnungssäte. [18 ,wachsen ut . 10-88 1.4.10 G 88 ööq“ g ess ua . * 4 . t⸗ 8. 8. 39. 9. 1088 45

Gesellschaftsvertrages gestrichen, die bege- d.Se. es setzt, 5225 een tung.“ Die Aenderung des § 2 be⸗ Gen.⸗R. IV 171/101 Genossenschaft „Ueber den Nachlaß der am 25. April Frant, 1 Lira, 1 Leu. 1 Peseta = 0,80 Kℳ.] 2 do. do. K A. 37, 6 84 8 11““ 8

§§ 9 14 mit 7— 12 bezeichnet und den 898 ruckten trifft den Zweck und Gegenstand und ceska zalozna v. Duchcovè zaps. 1938 verstorbenen, zuletzt in Neuzittau, österr. Gulden (Gold) = 2,00 RA. 1 Gulden I11“ 14.10† 8— v.“ unk. bis . bzw. verst. tilgbar ab... Ostmärk.Land.⸗Hyp.⸗

§ 8 (früher 10) geändert. Hlen buͤr erlich 1 22 8 Glecnen die Aenderung des § 18 (Erhöhung des spoleéenstvo s rugenim obmezenym Kreis Beeskow⸗Storkow, Am Spree⸗ bsterr. W. = 1.70 Kℳ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. tilgb. ab 1.6.1944.. 1.6.12⁄ )— G 6 i Kreisanleihen. vüeeee vrIve 5 wird die geommissarif e Geschäftsanteils. oder Böhmische Vorschußkasse in bord 10, wohnhaft gewesenen ledigen =— 088 KA. 1 Gutden boll. w. = 1,0 K 4. 9, ürdnhn Se ats, 101 %b siorzb (SOene Zinsbereehb.. Meihs 1., 39,9,99 d -r Lomtm.. - .

881851]1 sowie der venalcha⸗ Verwaltes Dux, reg. Geu. m. b. H. Sitz: Dux. Nda⸗ acese 6“ i sand, rone = 1ass KA. 1 Lat = 080 K4. ash do, Ke⸗Ante 1022 1,, 8 Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ do. R. 1, 1.7.32 8

Handelsregister Fritz Lange, Nikolsbur 3 Brüx. 8 [31863] Die mit Verfügung des Reichsstatt⸗ 1,20 Uhr, das Konkursverfahren 5 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) = 2,16 K. ü. 1 alter u. Lit. B, unk. 1.1.1932 1.1.7 1012b 102 5b losungsscheine einschl. Ab⸗ R. 19, 1. 1. 33 1 Genossenschaftsregister halters im Sudetengau vom 19. 6. 1940 eröffnet worden. 354. N. 46. 40. Goldrubel = 3,20 K ℳ. 1 Peso (Gold) = .,00 RKAℳ. ..1.

Amtsgericht Wismar. n 1 lösungssch. (in d. Auslosw.“ 8 8* Handelsregistereintrag vom 28. Sep⸗ 8 Amtsgericht Brüx. is 30. 6. 1940 bewilligte Stundung Verwalter: Kaufmann Kurt Ackermann, 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 Rℳ. 1 Dollar = 4,20 R ü. 4 ] Deutsche Reichsbahn 8 22 1.4 35 d ne.ah, 8

8

-Füö=FöSöSAASAn2n

Eesbbsss

do. do. R. ℳ⸗Pfb. Ag. 3,

tember 1940 zur Firma C. Kamps Znaim. [31857] Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. wurde mit Wirksamkeit bis 31. 12. 1940 Berlin⸗Niederschöneweide, Britzer Str. 1 Pfund Sterling = 20,40 RA. 1 Dinar = 3,40 K ℳ. Schatz 35, rückz. 100, R rz. 100 8 Nachflg., Inhaber Willy Lange, Amts . S an Veränderung: . verlängert. Nr. 18. Frist zur der Kon⸗ 1 Den = 2,10 Rℳ., 1 Zloty = 0,80 RA. 1 Pengö 439 do 18SJ 82 101 ¶b 1“ 11111“ ö1“ 4 ½ . 2 mtsgericht Zuaim, Abt. 6%, Gen.⸗R. V. 9⁄¼48 Genossenschaft Zum Aufsichtsratskommissar wurde kursforderungen bis 29. November ungar. Währun- = 975 Rt. ¹ estische Krone ruückz. 100, fällig 2.1.44 1.1. 1025 u. Erw., 1. 7.1096 rz. 100, 1. 10. 11 19

Seestadt Wismar: Die Firma ist er⸗ 8 1 1 8 1 8 V 1eh. ET“ Spar⸗ und Darlehenskassenverein weiterhin Adolf Wiedemann, Direktor 1940. Erste Gläubigerversammlung 1,125 Rℳ 4 1 do. do. 1939, rz. 100, Miit Zinsberechnung. Gͤd.Kom N. 15, e-b. , 1. 10. 1929 926, Ag. 1, 1. 7.31 4 ½

Aenderung. ü 2 2 3 J be 9.2 b auslosb. je 1945 49 102 5b ing für Kleinhan und Umgebung, regi⸗ des Landwirtschaftlichen Spar⸗ und am 13. November 1940, 11,30 Die einem Pavier beigefügte Gezeichnung N„/ 449 8 eutfche Freichspost unk. bis.. bzw. verst. tilgbar ab.. do. R.18,11,3 8 de. 20 3, u. 2,30.6.34 ,4 v do. do. R. 21, 1.1.33 Rhein. Girozentr. u.

S Peüresss -— 2

SSS

—VF—P —,— —₰½

4 ½

Heutiger Voriger

3175 .⸗ Nikolsburg 117. Bei der 8 e . s he. Zeulenroda. [31739] 8 R. A B8 9 3 Se don strierte Genossenschaft mit unbe⸗ Vorschußvereins in Duvx, bestellt. Uhr. Prüfungstermin am 30. De⸗ besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Schatz 1939, Folge 1, Aachen R.ℳ⸗A. 29 .1. Handelsregister Ulascht Firmawortlaut: t Josef schränkter Haftung, Sitz: Kleinhan schuß ö zember 1940, 11 Uhr, im Gerichts⸗ 6, sand. n rückg. 100, fällig 1.4. 44 102,25 b B 1“ Dt Rentbk. Krd. Anst Amtsgericht Zeulenroda. Plaschka, Firmasitz: Nikolsburg, bei Katharinaberg. Hildeshes 31872] gebäude, Berlin⸗Charlottenburg, Tege⸗ ich b b Altenburg (Thür.) (Landw. Zentralbk. Ze v. X. T⸗N ⸗z hh Pollauer Straße 19 Betriebsgegen⸗ eshelm. [3 2] N 9 Das Zeichen r hinter der Kursnotierung be Gold⸗A. 26 1931 4 1.4.10 2 Schuldv. A. 34 S. A theinprov. Landesbk. Zeulenroda, 9. Oktober 1940. stand: Weingroßb dl 88 gen⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Genossenschaftsregister. er Weg 17 20, Zimmer 202, II. Stock. deutet: Nur teilweise ausgeführt. 45 % DTeutsche Landes⸗ Augsbg. Gold⸗A. 26, 8 Dt. Rentbk. Krd. Anst i. Rhein. Girozentr. Veränderungen: 8 Fnhe g. Seg . wur de fol⸗ lung vom 2. Juni 1940 wurden die Nr. 20. Die Molkereigenossen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ein * in der Kursrubrik debe ets Ohne An⸗ 11““ sch. 102255b 61 10228b 61 1. 8. 1931 4 ½ 1.2.8 8 (Landw. Zentralbk.) A 316 Erich Knöcher & Co., Feares neig C §§ 55 und 61 der Statuten geändert. schaft Dingelbe, E. G. m. b. H. ist 11, November 1940. gebot und Nachfrage. DcPreuß Londezrenibr, Goldell. 24, ö. 2 .“ 111“ 1 1† 8 Kommanditgesellschaft, Zeulenroda: Wei 88g— 8ee in J. Hofmann, (Geschäftsanteil und Beitrittsgebühr.) durch Gen.⸗Vers.⸗Beschluß v. 18. 4. 1939 Berlin, den 14. Oktober 1940. Die den Aktien in der zweiten Spalte bet⸗ Goldrentbr. Reihe 1,2, CC1e.“.““ do. do. Reihe 22. 8* 6 do. A. 35, rz. 100,1.4.36,4½ 1.4.10 6 Die Einlagen der Kommanditisten eingroßhandlung in Nikolsburg. z Fa 1“ Amtsgericht Berlin. Abt. 354 1 ʒ 1: Dt.Landesrentenbk., -S5. do. do. Reihe 3- m do. Komm. A. 1a, 1b, Die Einlag r u.“ 8 löst. Liquidat der bis gericht Berlin . 354. 1. u. 2. Ag., 1.6.31 4 he 37.,4 ½ 1.4. 102,25 b Gr in erhö 1 s. en. 8 940 rettgasse Nr. 1. 3. er⸗ Brüx. 13 - Vorstand, der für den verstorbenen 1 in der dritten Spalte beigefugten den zur Aus⸗] 4 „% do. R. 3, 4, nk. 2.1.36 versch. 6 G 1. 1. 1934 4 ½ Hess. Ldbk. Gold Hyp. do. Ausg. 2, 1.10. 31 4 ½ 11.4. G 10. ees 1940. teilt dem Josef Hofmann, Nikolsburg GnZööe Henze durch Bauer Heinrich Leinemann, vx I Ueber b 8. schüttung gekommenen Gewinnantetl. Ist nur ein 1“ versch. G G Bonn R. ℳ⸗A. 26 N Pfandb. R. 1,2,7 9, 8 v1ö1“ 48 14. 8 Waßt 5 5 Vertre⸗ Lazarettgasse 1. 4. Die Firmazeich⸗ Amtsgerir ht ring. 1 Dingelbe, ergänzt ist. Hildesheim, 8 8 eber. Sert . hla Gewinnergebnis angegeben so ist es dasjenige bziw. 1. 4. 1937 versch. 6 e b 1. 3. 1931 do. 11 V 8. A 359 Walter Schaller, Vertre 1 5 Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. 14. 10. 1940. Amtsgerich es am 16. September 1940 in Dresden äftsjahr 9 8 1 o. do. 29, 1.10.,34 49 1 8 8 2 55 nung erfolgt in der Weise, daß die 1 . 10. 1940. Amtsgericht. ö“ des vorletzten Geschäftsjahre 4 ½8—% do. Rℳ⸗Rentbr. R.9, Br ig. Rℳ R. 9 gek. 1.4.1941 4 ½ G Schles. Landeskr.⸗⸗A. tungen für Haus⸗ und Küchen⸗ S. „oeuinhaber oder der Prol istö ed Veränderung: verstorbenen, zuletzt daselbst, Tolkewitzer Dte v 8 unt. 1. 1. 40/ 1.1.7 % ß— G 8 4 ½ do. N3,4,6,31.12.31/4 8. 1.1. . RKℳ⸗=Pfb. R.1, rz. 100 4 ½ „1.1. 102 G geräte, Fabriklager, Zezlenroda elbstendig un 1 den jeder: Gen.⸗R. IV = 1/47 Genossenschaft . 31877 Straße 37, wohnhaft gewesenen Kanz⸗ ☛. Dte Notterungen für Tetegraphische a 8 do. do. R. 11 1. 12, Breslau Rℳ-A. 26, bo.R. 3, 30.6.32 4⁄ 1.1. 8 do. do. N. 2, rz. 100,48 1.4. 8 i. Thür. (Untere Haardt 11 b). se ständig unter en vorgedruckten Spar⸗ und Darlehenskassenverein Soldin. 8 8 1' 7] leiangestellten Friedrich August Eugen Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ c. d Tö1’“] 8* versch. G G 1931 4 ½ do. Reihe 10 u. 11, do. do. 8 b“ Alleiniger Inhaber ist der Handels⸗ 88 TT ö für Meronitz und Umgebung, regi⸗L Fese uniser. b“ 8 Höhle wird heute, am 15. Oktober noten befinden sich fortlaufend im „Handels. —o. Sig. onriefe 14.10 105 1 do. Ke-Unl. 23 1, 1“ 102asb ur Schlesw.⸗Holft ürov“. verreter Walter Schaller in Zeulen⸗ en vollen bürgerlichen Namen setzen. strierte Genossenschaft mit, unbe⸗ 1141““ 1“ 9,15 Uhr, das . teil“ 6 % do. Abf. Gold⸗Schldv. 15.4.10 1075 8““ 125 b 8 d.19.34 12 88 i11. 6 1dsh. G-e K.n.8, S17 10228 G 8 roda. ä „Sitz: Meronitz . uge⸗ Konkursverfahren eröffnet. 2 G 1. 7. 1934 1. 102 5b G o. Gold⸗Schuld⸗ We“ 8 hrüg ther b1 3 tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Kauf 8 1 Meülne +☛ Evwaige Druckfehler in den heutigen Dresden Gold⸗Anl. versch. R. 1,31.3.32 4. 6 d0. do. H⸗Pfdbr. 740 9 8 ; ter Haftpflicht in Staffelde, Kreis S Böö““ Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ Ohne Zinsberechnung 1926 R. 1u.2,1.9.31. do. do. R. 2, 31.3.32 . 102,25b Gr R. 7, 2. 1. 1943,45 1,1.7 6 Ziegenhals. [31740] 4 end en C fs⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Haftpflich 1 sselde, s Schulz in Dresden⸗A., Lothringer 2 11“ 29 bzw. 1. 2. 1932 102,5 bB do. do. R. 3, 31.3.35 /4½8 14. do. do. Kom. R. 2 u.4, Handelsregister lung vom 26. Mai 1940 wurde § 55 Soldin, folgendes eingetragen: Straße 8. Anmeldefrist bis zum tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt Steuergutschernen, B. 1chein do Gold⸗Anl. 1928, Lipp. Landbt. Gold⸗ Amtsgericht Ziegenhals, 3. 9. 1940. 8 sder Statuten geändert. (Erhöhung der „Die Firma lautet von jetzt ab: 6. November 1940. Wahl⸗ und weerden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ anrechnungssüähig ab 1.4.1941 98 ⁄8 93b 8 Orab. grai Nrcd.,“ „Golbenbnce h.2F. Veränderung: b teg er. Geschäftsanteile.) . Staffelder Spar⸗ und Darlehnskasse Prüfungstermin: 20. November 1940, gestellte Notierungen werden möglichst bald Steuergutscheine 11: nisu 8 G. ‧Schuldv. 28 abz. Z. b. 1. 1., gek⸗ A 262 Scheithauer & Co. Mar⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ vormittags 10 Uhr. Offener Arrest am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ eee 10588 do. 1928, 1. 7. 33,4 98 1.6. Kü8 (G. -Pf. 31.12.29 85 e zo da 128.10ℳ0 11. mor⸗ und Granitindustrie, offene Böhmisch Leipa. 1831859] Brüx. [31865] schränkter Haftpflicht, Staffelde, Kreis mit Anzeigepflicht bis zum 6. Novem⸗ tigung“ mitgeteilt. eintösbar ab August 1942. 104 78 6 10475b Düsseldorf R-A. 9 1“ 1“ Handelsgesellschaft, Groß Kunzen⸗ Genossenschaftsregister Genossenschaftsregister Soldin. Zweck der Genossenschaft ist ber 1940. einlösbarab Septemb. 1942,1046 6 si0ach cisenah A⸗nr 8 do. 27 S. 2, 1.8.30/ 1.5. —G. sdo. do. do. 26, 1.12. 31 4 ½ 1.6.12 6 dorf. M Amtsgericht Böhm. Leipa, Amtsgericht Brüx. jetzt: der Betrieb einer Spar⸗ und Amtsgericht Dresden. Abteilung IJ. Bankviskont. bq ö“ 1926, 91.3. 198174 1.. do. 28 S. 4, 1.8.31 49 1.5. —8 Ho bo.927M.L1,2.82,45 112.8 G Der Steinmetz Jose Hauke ist aus 4. Oktober 1940. Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ v“ Berlin Lombard 4 ½). Amsterdam 3. Brüssel 2. n 8 Elberfeld Rℳ-Anl. 48 5 *11oz. 1.1.7 102,25 b der Gesellschaft ausgeschieden. Veränderung: Veränderung: und Kreditverkehrs und zur Förderung Ofrenbach, Main. [32035] Helfinkt 4. Italien 4¼. Kopenhagen 4. London 2. vnlerne-Ano. Fen. 18, 21 8 EEEEE1ö1ö.“ do. do. Komm. 28 u. 29 Dr V 72. 8 Ver⸗ des S 8, 2 P des 8 k 2 8 3 Anleihe⸗Auslosungsscheine des do. 1929, 1. 10. 33 14.10 1eg R. 2 u. 3 1 r V 72. Trausport⸗ und Ver⸗ Gen.⸗R. VI 216 Genossenschaft 5 parsinns, 2. zur ege des Konkursverfahren. Madrid 4. New York 1. Oslo 3. Paris 2. Prag 3. Deutschen Reiches“ 158b 153 ⁄1b Emden Gold⸗A. 26, d H2r9., 1.7.48 46 1.. 9 1b11““ Ziegenhals. 8 [31741] kehrsgenossenschaft für Stein Deutsche Rübenverwertungsgenossen⸗ Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Ueber das Vermögen des Ludwig Schweiz 1 ¾ Stockholm 3 . Anhalt. Anl.⸗Auslosungssch.“ 1525b o.3. 1.6. 193114 8 vbF Z“ Handelsregister Schönau registrierte Genossenschaft schaft, registrierte Genossenschaft licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ Andreas Christof Christian Schmitt 1G eb111“ fr. 57Roggw.⸗A.) n1. Erw., 1. 10. 35 49 ; 2; 8 ; 5„ „5 ; 7 g 8 8 18 g. ;58 3 8 . Auslosungsscheine* 51 ½5 151,75 b Ausg. 19, 1932 4 ½ 1. fr. 5 Roggw.⸗A.) 4 1.4. 1 Amtsgericht Ziegenhals, 23. 9. 1940. mit beschränkter Haftung mit dem mit beschränkter Haftung in Brüx, wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur Fabrikant, Inhaber der Firma Ludwig Deutz 8 (Aate ae dn rih⸗Nuz⸗ Frankfuck a. Main do. G.Konm. S.1, do. do. do. 1989 R. 8, Veränderung: Sitz in Steinschönau. Sitz: Brüx. Förderung der Maschinenbenutzung, Schmitt u. To. in Obertshausen, Horst⸗ eutsche festverzinsliche Werte. vofungsscheine-...e.wgge⸗ 153,25 b Gold⸗A.26fr.7 ), böö“ 88 g Westf. Pfb A. Hans⸗ „. G 2 9 4 3 55 1 4 4 2 3 . 22 6 S 4 An⸗ . 7. 1932 ¼2 . do. do. S. 2, 1.7.32 4. 8 PD. K. . 88 u“ Papierfachee Ziegenhals Die Genossenschaft hat die Liqui⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 4. zur Förderung des genossenschaft⸗ Wessel⸗Str. 19, wird heute, am 15. Ok⸗ Anleihen des Reichs, der Länder ZFö Gelsenkirchen⸗Buen 1u do. do. do. S. 3,1.7.34, 48 1.4.10 grundst. G.R1, 1.4,33 45 Glogner & Methner, Ziegenhals. dation beschlossen. Die Liquidations⸗ lung vom 9. 6. 1940 ist § 13 der lichen Versicherungswesens. tober 1940, vormittags 11 Uhr, das der Reichsbahn der Reichs . Thürinzische Eicnts Anleihe⸗ bbéℳ⸗Anl. 1928 X, do. Rℳ Komm. S.4, ““ Die Herabsetzung der Einlage eines firma lautet: Transport⸗ und Ver⸗ Statuten (Verzinslichkeit der Geschäfts⸗ An die Stelle des bisherigen Statuts Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Schutzgebietsanleihe G“““ Auslosungsscheine⸗ D“ v1““ do.90,87 R. , 111.87 8 18. Kommanditisten hat stattgefunden und kehrsgenossenschaft für Stein anteile) geändert. ist das Einheitsstatut vom 13. No⸗ kursverwalter: Gerichtstaxator Carl 8 1 e. .einschl. Ablötungsschuld (in des Auslosungsw.) eshn, an. Z g⸗ pfandoriefanstalt Zentr.;Vodenkultur⸗- ein neuer Kommanditist ist in die Ge⸗ Schönau und Umgebung, regi⸗ vember 1937 getreten. Polkin, Offenbach a. M. Anmelde⸗ Mit Zinsberechnung. Görlitz Rℳ⸗Anl. A.ℳ⸗Pfdbr. R. 4, ö 1, sellschaft eingetreten. strierte Genossenschaft mit be⸗ x. [31867] Soldin, den 27. September 1940. frist bis zum 15. November 1940. 1 E“ 8 do. C 8 8 külturtrdör.) .⸗⸗n-ut 8 11““ 31743 schränkter Haftung in Liquidation. Genossenschaftsregister 8 Das Amtsgericht. Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗. 8 . Anl. 38, 1. 7. 88 8 do. do. R.7, 1.7.32,/4 ¾ 1.1. do. do. R. 2. 1935,4 b Ziegenhals. 1 1 Zu Liquidatoren wurden bestellt: Amtsgericht Brüx. fassung der Gläubiger über die Wahl Anlteihen der Kommunalverbände Kassel R. ℳ⸗Anl. 29, do. do. R. 10,1.4.334 ½ 1.4. 8 Deutsch. Kom. (Giro⸗ b Handelsregister 8 1940 der bisherige Obmann Heinrich Philipp Veränderung: 1 9 [81878] eines anderen Verwalters, Bestellung F vt 17. 10. 16. 10. e . 101,5b G 88 4 1.1. 102,25 b g1 Zentr. 1929 218.1 Amtsgericht Jiesea. und Heinrich Kromer jun.,, Schlosser⸗ Gen.⸗R. 1V.— 17/70 Genossenschaft Wolmirstedt, Bz. Magdeb. des Gläubigerausschusses, dann über nn se. 1.2.8 103 b a) Anleihen der Provinzial⸗ und 2e —11. v. 1nn 1 1. 1. bzw. 1. 7. 34 4 ½ 1.1. 102,25b Gr 1 bam 1.oeg ab 1.4.10 102,25 b 6 102, 5 G Veränbevnnat meister in Steinschönau. Spar⸗ und Darlehenskassenverein In das Genossenschaftsregister des die in den §8§ 132, 134, 137 K. O. be⸗ üe do. bo. 1938 Aliisg. 2. preußischen Bezirksverbände. Loblenz RA⸗Anl. 3 do. do.N17,18,1.1.85, do. do. 26 A.1efr.78⸗ b 6 1 . von 1926, 1. 3. 314 ½ R. 18 gek. 2. 1.41 4 ½ 1.1. 1 1. 4. 31 4 ½ 11.4.10 102,25b 6 102,25b G

B 19 Ziegenhalser Zellstoffwerke Die Vertretungsbefugnis der bis⸗ für die Gemeinde Georgendorf 1 1 zeichneten Fragen: Mittwoch, den auslosb. ab 1. 10.1939 e 5ei 8 In. Wil⸗ 3 4 1 1 „unterzeichneten Gerichts ist heute bei Fragen:; Mittwoch, 1 .“ 1118. b do. do. R. 19, 1.1.36, 4½8 1.4. 102 25 b G 72 8 II11“ ird herigen Vorstandsmitglieder wird ge⸗ registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ der Verbrauchergenossenschaft Wolmir⸗ 1o. November 1940, vormittags de dc. 1989 Ansg.7 1.4.10 101⁄b 101 85b Miit Zinsberechnung. Kbede * Sstitezad s do. do.N.21,11035 8 4. 10228b G1 5 o den s. eigniederlassung *löscht. 6“ 11“X““ schränkter Haftung, Sitz: Georgen⸗ ftedt und Umgegend, e. G. m. b. H., 9 Uhr, Saal⸗ 35. Allgemeiner Prü⸗ auslosbarab 2.5.1940, 2.5 .““ 8 C1116““ Rℳ-⸗Anl. 27, 1.1.32 4 % 8. de. . 144. 8 —* (fr. 8), 2. 1,33 4 ½ 1.1.7 102,25 b 6 102,25b 8 ge 3 v11“ dorf, Bez. Oberleutensdorf. folgendes eingetragen worden: fungstermin: Mittwoch, den 18. De⸗ 185209 bb“ 1.“ ohf-4. 1,968915 1.411¹⁄ 0. 231.1173 4 11.7 12288 G 10225b9

Durch Beschluß der außerordentlichen 2 . 8 8 be * 4 b 4 %1 do. Reichsschatz 1935 2 vom 8 5 vnhen Böhmisch Leipa. [31860 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß vormittags 9 Uhr, Folge V. fäll. 1. 4. 41, Brandenburg. Prop.] [l=e slioxber] ¹0. do. 1928 Ausg. do ds. Gℳ Komm.** do. do. 28 A. 3 u. 29 . ünd. ie Gesells Genossenschaftsregister lung vom 9. Juni 1940 ist § 55 (Er⸗ vom 1. Dezember 1939 ist das Statut Saal 35. ffener Arrest und Anzeige⸗ b 1.4.10% Rℳ⸗A. 26, 31. 12.31 4 1.4.10% ꝑ— AbGI 2 u. 3, 1. 10. 1935,4 ½˖ 1.4. .. 1998, 45 14.10 8 —8 A. 1-4, 1.1.5;. 1.4.34 vrsch. 102,25 b 6 102, 5b G die Satzung geändert. Die Gesellschaft s 1 5 des Geschä teil d ; 8 ; pflicht bis zum 15. November 1940 4 ½ do. do. 1985, auslosb do. do. 28, 1. 3. 33 3.9 G G do. do. 1929, 1.4. 30 4 9 do. do. do. R. 8, 1. 7.32/4 ½ 1.1. G do. do. 30 Ausg. 1 u. 26 hat ihren Sitz nunmehr in Peterwitz, Amtsgericht Böhm. Leipa, höhung es bben eiles) der in §8 2 Abs. I1 Ziffer d (Gegenstand Offe bach 1 M., 15 Drtoben 1940. ”e 1 1941-46, rz.100 1..10 10 0i,mw, vdo. do. 30. 1.5.85] 48 1,5.11 —989. Leipzig RK⸗Anlzs, * do.do.do R. 12,1. 7733 4 8 1.1.7 8 . C(Fr. 5%), 2. 1.36, 1.1.7 102,25 b 6 102256b G Kr. Neisse, und eine Zweignieder⸗ 4. Oktober 1940. Statuten geändert. des Unternehmens) geändert worden. Umtszericht 1114“ 88zc.do.1980,angiosb. Häns esc. . 1. 6. 1984, 4 ½ 1.6, do do doN.18,1,13444 8 1.1. 8 101,830r do do. g0 . (fr,, , 1022590 1022 0 EEöö äürs . . Di G . je 1942 46, rz. 100 1.4.10° Reihe 1 B, 2, 1.26 [1.1. Ier do. do. 1929, 1.3.35 4 ½ 1.3.9 .do. do. R. 16,1.7.34 4 ½ 1.1. G 2. 1. 36 4 ½ 1.1.7 2,, 2,25 b lassung in Ziegenhals. 8 Vercr. erung: 8 Brüx [31868] Ziffer d lautet jetzt; Die Vermietung 44do. do. öö 3 bG do. do. Reihe 4 B u. 5, Magdeburg Gld.-A. do. do. do. R. 20,1.7.35 4 ½ 1.1. G 101,5 b Gr do. do. 1931 Änsg.14. 11.4.10 102,25b G 102,2: 3 Der alleinige Vorstand, Direktor Dr III 124. Deutsche landwirt⸗ ö enschaftsregist von Wohnungen aus eigenem Grund⸗ ¹ wuslosb. fe *,19438-48, 1. 4. 1927] 4 ½ 144. 1926, 1. 4. 1981 4 ¾ 1.4. do. do. R.üℳ⸗Komm. Max Dolif in Berlin, ist infolge Nie⸗ schaftliche Lagerhaus und Betriebs⸗ Henossenscha ee besitz. 8 Berlin. [3203636 *6. 100. 1.1.7 101,75b 10189b Se Fr.e1., n 2 1022nb vdo. do. 28, 1,6,88 45 1.6. “— Ohne Zinsberechnung. derlegung seines Amtes aus dem Vor⸗ genossenschaft Böhm. Leipa, regi⸗ Ubt. 7 BW“ Cec 1940 Wolmirstedt, den 15. September 1940. Das Konkursverfahren über den rE“ 1 de. be.N. 8. 1.,10:82 414 1 410 CA“ konv Gold⸗Schuld⸗ öö“ deS 4 ; . . f 4 2 2 . 22 9 5 7 2 2 : 2 4 . 5 8 6 1943- 1 . .M. 9, . .30 2 .4. nl. 26, 1. 8 4. 8 S D Sa 9 .⸗ sand ausgeschieden. Zum alleinigen strierte Genossenschaft mit beschränk⸗ t. 7. rüx, den 30. September 1940. Das Amtsgericht. Nachlaß des am 9. Oktober 1937 im 1 19090 . 101 ⅞b 102 5b do. do. Reihe 10-12, do. do. 27, 1. 8. 32 2. 111““ 2.8 100,5b 8 100,5 5 G dütscherantoangssch. ESer. 15 158,80 b G 158,5 6 1.10.34 4. 102,25b München R ℳ⸗Anl. dd. do. do. Ser. 2. 170,5 8 170,5 G

5* 4 1 F Veränderung: 1. 8 Afrip 8

orstand ist nun der Landwirt Fritz ter Haftung mit dem Sitz in Böhm. . g: Europäer⸗Hospital in Tanga (Afrika) 4 ½ do. do. 1937, 1. Folge, n1 1 ear. 0

Lorenz in Peterwitz, Kr. Neisse, bestellt. Leipa. Gen.⸗R. V —= 326⁄46 Genossenschaft gwönitz. [31879] verstorbenen Fräuleins Erna Krause 1 auslosb. fe 1944-49, de dn. Nhehe 18 . ha. 102,25 b B beb. CC““ do. do. Ser. 3* (Saarausg.) 1255b 125 b 8 8 3 ijeden: Spar⸗ und Darlehenskassenverein —2 sen⸗ h 1 dorf rz. 100.. . 1.3.9 102 5b 102 b 119 g 88 1 do. 1928, 1. 4. 3314 8] 1.4. ee. H einschl. ½ Ablösungsschuld ein es Auslosungs

Znaim. [31853] „Aus 11“ für Hruschowan und Umg bung Auf Blatt 19 des Reichsgenossen⸗ (letzter Wohnsitz: Berlin⸗Wilmersdorf, 4 %9 do. do. 1937,2. Folge, Niederschles. Provinz do. 1929, 1. 3. 34 1.7.1932 .1. 8.. G einschl. Ablöfungsschuld (in % des Auslosungsw.

Jose abel. U 9 iste 1 s ; Asch. en 8 8 auslosb.; 1* -52, ERℳ 1926, 1. 4. 32 .4. Nür Vold⸗ vo. do. R. 3, 1. 5. 34 .5. G

Josef P schaftsregisters, die Genossenschaft in Aschaffenburger Str. 5) ist infolge auslosb. je 1. 1947-52 EE LEEü eürntern Gold⸗ 6 11“ 28

Handelsregister 3 3 1 1 registrierte Genossenschaft mit unbe⸗ ir 8 8 8 1 e HA r gif Benossenschaf Firma „Hotel Andreasberg“, Gorns⸗ Söhustern ung nach Abhaltung des 9 101, 75 5 Süäec Ostpreußen ProvERA⸗ Oberhausen⸗Rhld. do. do. R. 5 u. Erw., * b C1116““

Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, In den Vorstand neu gewählt: Emil regi⸗ U s am 4. September 1940. Mattauch, Landwirt in Siertsch. schränkter Haftung, Sitz: Hruscho⸗ dorf i. E., eingetragene, Genossenschaft Schlußtermins aufgehoben worden. 1 augtosb. je ,1957-928 Anl.27, A.14,1.10.,32 4.10%%m— RAℳ-A.27, 1.4.32 4 8] 1.4.10 S8. 1.9.1937 wan, Kr. Komotau. 1 Go . do. Schuldv. Ag. 26, Mit Zinsberechnung 8 unk. bis bzw veest. tilgbar ab.

Aenderung: Der § 32 der Satzungen wurde ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Gorns⸗ erlin, den 12. Oktober 1940. rz. 100 2.8 101 zb s101⁄—b Pommern Provinz.⸗ Pforzheim Gold⸗ I 8 1S1 b 1 2 ch Beschluß der Hauptversamm⸗ f f I; 542 1 8 Gold⸗Anl. 1928;1934 4 ½ 1.1. Anl,. 26, 1. 11.31 4. 1. 10. 1932 1.4.10%0 G H.⸗R. B Znaim 3. Im Handels⸗ ändert. Der Geschäftsanteil bb dsch nhe c F 8 55 Er⸗ dorf betreffend, ist am 11. Oktober Amtsgericht Berlin. Abt. 352. do. do. 1930, 1,5.35 hee Ümschuldungsverbo

xegister H.⸗R. B Znaim 3 wurde am nunmehr Rℳ 24,—. 5 baf S8 1940 eingetragen worden: - 101 ⁄b 101, 75b do. do. K. Kℳ⸗A. 55, 1, 11. 1932,/48 1.5.11†u2 dtsch. 11“ 4 1,4.10100O 8 s100 18. 9. 1940 bei der Firma Länderbank —— höhung Geschäftsanteiles) der Sta- Die Genossenschaft hat in den Gene⸗ Erfurt. (392037 do. de 1 Plauent. V. RA⸗A. V Wien, Aktiengesellschaft, Filiale 2 , tuten geändert. ralversammlungen vom 23. April 193 Das Konkursverfahren über das auslosb. je 11958-58, EEETööö 2ord102-, 1. 1.98725 11.7 b) Landesbanken, Provinzial i. Maͤrk. Landsch. 4 ¾ 1.4.10 im, eingetragen: Rechtsverhältnisse: Böhmisch Leipa. [31860 al d 1. Juli 1939 ei die alte Vermögen des Kau s Karl Klaa 1200 5 101,75b 101, 7265 8 Ausg. 14 ooC 8 e1“; 8n naim, g 2. ' 2, 8 und 1. Juli 1939 eine neue, die alte Vermögen des Kaufmanns Karl Klaar 4—9c do. do. 1988, 3. Folge do. do. Ausg. 14 1928, 1. 10. 1933 1.4.10 101,5b G urch Beschluß des Aufsichtsrats vom Genossenschaftsregister Brüx. .(31869] vielfach abändernde und sie neufassende aus Erfurt, Inhabers der Erfurter auslosb. je is1958b6. do. do.Ag. 15,1.10.26 Stettin Gold⸗Anl. banken,kommunale Giroverbände. aur⸗ u. Neumärt. 30. 6. 1940 ist 2 4 der Satzung geändert. Amtsgericht Böhm. Leipa Genossenschaftsregister 8 Tovisserte⸗Manufak 8 Schloß ve. 100 . 101 do. do. Ausg. 16 9. 1 1928, 1929, 1. 4. 1.“ rittsch. Darlehns⸗ 30. 6. 1940 ist § 4 der Satzung g 3 4. Oktober 1940 9 Amtsgericht Brü Satzung angenommen. Gegenstand des Tapisserie⸗Manufaktur Klaar & Schloß Cbah. . Ib 101%b do. do. Ausg. 16 A. 2 186 8. Aleet ar verscg. 101 b . Mit Zinsberechnung. Kasse Schuldper. Aufsichtsratsbeschluß vom 30. 6. 1940. 89 F. Unternehmens ist: a) die Beschaffung in Erfurt, Trommsdorffstraße 5, wird augiosb.1e 11689-88, do. do. ARusg. 17 Gold Serie 1 (r. 8 ¼). 14.10

—— 11“ o. do.

—x=ö2ö2öF=öNéG

Uililrt

öe“ S

Wei C 2 j Ausg. 18 Weimar⸗Gold⸗Anl. lo. Zieh. Bad. Komm.Landesbt. 1ö111X“

Veränderung Abt. 7. Brüx, den 3. Oktober 1940. und Herstellung von Lebens⸗ und Ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rs. 100 101⁄1b siorcb Schles. Provimz⸗Verb. *** . 1.. 1981 1.4,199 ꝙ— G. Hp. Pf.Rt.1,1.10.34 411.4.10% m— 8 (fr. 6 %) 4 0 C“ 6 do. do. R. 2, 1. 5. 35 4 91.5.111 G do. do. do. S. 24 ½ 1.4.10 28 S. 1, 1.10. 1.4.10% do. do. R. 3, 1. 8. 35 4½1.2.9 6 do. do. do. S. 34 ¾ 1.4. 5

Znaim. 31854 Dr V 146. Deutsche Hopfenver⸗ Veränderung: . 8Cbö“ 8 do. do. 1940, 1. Folge, hexhs Handelsregister kehrsgenossenschaft in Dauba, regi⸗ Gen.⸗R. VI.= 158/40 Genossenschaft 1“ Fecg dert 8 1 Shltedoreag G qfälig 1.8.1048,8g. 88 6 2chdcwevois. Prad. ict Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, strierte Genossenschaft mit beschränk⸗ Spar⸗ und Darlehenskassenverein . b di ih t holt 5 3 Das Amtsgericht Abt. 16 fälige. 1940, 8. Folge, 87 7⸗I. N2,112⸗ 8 e do. RAℳ R. 5, rz. 100, docdo. e⸗Schuldv. V 1 zahlung, b) die nterhaltung eine u“ 9 . 6.1945, rz. 100 G do. Ag. 15 (Feingold), do. 1928, 1.11.1934 4 ½ 8 1. 8. 1941 4 ½ 1.2.8]/ m— G (fr. 5 6 Rogg.Schv.) 4 1.4.10 100 b Gr

am 4. September 1940. r Haftung mit dem Sitz in Dauba. für den Kirchsprengel Laucha, regt. Beherbergungsbetriebes. Die Genossen⸗ v do do. 1040, 8. Folge, 1.171927] ,13. Dt. Landesbt. Zentrale Aenderung: Aus dem Vorstand ausgeschieden: strierte Genossenschaft mit unbe⸗ schaft beschränkt den Geschäftsverlehr [320381 fädig1.9.1945,*. 100 .8.9% 0 G do. Gold⸗Anl-Ag. 16 8 Eℳ⸗ Schuldb. Ser. A, gandsch Centr. Od.⸗ H.⸗R. B Lundenburg 3. Im Handels⸗ Josef Miksch. schränkter Haftung. Sitz: Laucha, ch 8 Ceverre; Beschluß Hn. do. 3740, 4. Jolge, 1 4. . rz. 100, z. jed. Zinst. 4411.6.12 101,255 G Pfdbr. (fr. 8914 1.4.10% G 2. 8 8 ee. . 4 1b nicht auf den Kreis der Mitglieder. Die Beschluß. fällig 1.12.1945, rz. 100 G 8 Ohne Zinsberechnun 8 . C 1 regitter H.⸗R. B, Lundenburg 3 wurde Ze enden Larstnetnen Gemähtt: Gastab Be3. Zeschluß der, dicht guf ent Kra en vers gosellschafter „g31 N. 51/39. Das Konkursver. I aAälcg Reiczcilr1os 1“ 8 8 degeegene B 2 bei b Brückner, Landwirt in Dauba 142. Dur eschlu er Hauptversamm⸗ 8 ; bren 3 rms 2 g. ab 1. 7. 34 fährl. 10 8 1.1.7 8s Mannheim Anl.⸗Auslozungs⸗ PPu“ 1“ am 18. 9. 1940 bei der Firma Länder 9 ch Beschluß Heeere der Deutschen Einkaufs⸗Gesellschaft mit fahren über das Vermögen der Ehe⸗ —, Intern. Ane d. bi 1“ do. Gold⸗Anl. Ag. 18, scheihe einschl. % Ablos⸗Sch. ““

uk Wien, Akti Iilial Die Statuten wur änd Juni 1 5 . 8 8 intern. p

Lundenburg, eingetragen: Rechtsver⸗ Die Genossenschaft lautet nunmehr: (Erhöhung des Geschä tsanteiles) der eeg. g ar. Efse 12 ; 5 (GYoung⸗A 1 hervfunasscheinte 3 Haf 1t hältnisse: 2 vefchne des Aufsichts⸗ Daubaer TT Smiuken Leert. schäf ) gen, ““ Bunhb 38. Füe. EE“ 1 dA 8 1 106 b da Pold⸗Kn. b 1ias 11.7 102,25 b Rasasckenh Nvssüngg⸗Ergutd 86. K.. E eneangeüfe 1ö“

Aufsichtsratsbef änkter .n nehmen. Die Genossenschaft ist außer⸗ Fnn 8 Knopp sen 6, auslosb. zu 119 1.2.8 110,76b 110,75 b ö“ 88 1. 7. 35 4 111.1,.7 6 en⸗Pfobr.) 4 1.4.10° G Tübdert. Aufsichtsratsbeschluß vom 30. 6. met be ch öefhs Hetteng. L187S dem Mitglied des Reichsbundes der Dürerstraße 3, wird eingestellt, weil do. do. 1937, tilgbar 68““ do. Ser. 5u.Erw.,

zoschäfts G c 5 1 ist ¹ ; 8 8 8 1. 1. 1933 .1. I 14“ 81 Deutschen Verbrauchergenossenschaften eine die 8 18 des Verfahrens ent⸗ i.h do. tonse de g 1nb Schlesw.⸗Holst. Verb. d) Zweckverbände usw do. do KArgf 883774 S8— Reech. d.htersa QC e 8 . 8 42 1 0 ; ee“ 2 4 20 do. do. ⸗Pf. S. Mecklenb.- 8

b 8 8 ix 1 2 G 1 1b Sta Kassel Lörr. G. Pfo.R. fr. 5 u. 61

8 Handelsregister Brüx. 1721861 Veränderung: ist nicht beschränkt. 1“ b sqec⸗ rz. 100, rückz. 20. 1. 41 20.1.7 100,4b 100,55b baib. 1.4.1934... 4 8 öe, Amtsgericht Znaim, Abt. 6/7, Genossenschaftsregister Gen.⸗R. XI= 160 Genossenschaft Amtsgericht Zwönitz. Ses e ge 5 1 4 % Baden Staat K Ne saooä, d 88 E“ 1.4.10 ] 10”“ N. Senb's 1 8 Fegfpon”

4 Syo 89 8 1 :1* Wads 1 8 8— 8 7 1. 10. 87 A. X 1195 .4. .9. zw. 1. 9. 32 91.3. n. r am ul 8 e

am 4. September 1940. Amtsgericht Brüx. Elektrizitätsgenossenschaft für den 38 Anl. 1927, unt. 1.2.32] 1.2.8 101,75b 101, 75b d0. 52 85 7uns , 8 Ae eweneg 8 b 9. b 1— 8

Aenderung: Abt. 7. Brüx, den 30. September 1940. Ort Letau, registrierte Genossen⸗ Bayern Staat K Kasseler Beztrtsverbd H.⸗R. B Nikolsburg 1. Im Handels⸗ ve 6 Verantwortlich Anl. 27, 1db. ab 1. 9. 84 1.3.9 ꝙ— 102 5b blegaacbengk. 8 18Zee da. do,ge. 8“9,1.38.33 411.38 8 do. do. r. 1858 4.10% 6

ränderung: schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 7 K f d B 5* Anr 27. register H.⸗R. B Nikolsburg 1 wurde Gen.⸗R. VI 21/47 Genossenschaft Letau bei Podersam. . onkurse un sae den. Anesncgeg eh Lich dnee ghht *“ 1“ IHhaat. r. ag 1a.. do. do. Cr.7u.6 8%48 14.10 8 1 - 4% Braunschw. Staai sdo. 1936 Reihe D, 1. 1.85 bzw. 1. 8. 36 . E

am 18. 9. 1940 bei der Firma Länder⸗ Spar⸗ und Darlehenskassenverein Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 2 1 8 4 eigenteil und für den Verlag: G“ G0. ℳ⸗Anl. 82* Zins b . 9942 4. Nei.,3: ist der § 33. Vergleichssachen. zeig g à1 enr. 28, ut. 1,3.33 1.8.9 101,78b 0. DOhne Zinsberechnung bh n⸗bi en dc. veom 1 1.9214 8. veea, a,e ve 8203

bank, Wien, Aktiengesellschaft, Fi⸗ für Pöstwitz und Umgebung, regi⸗ lung vom 8. Juni 194 liale Nikolsburg, eingetragen: Rechts⸗ strierte Genossenschaft mit unbe⸗ (Geschäftsanteile) der Satzung geändert. J. V.: Rudolf Lantzsch in Berli- 11 o 86 .“ K.3,1.9.33 Knteilschein zu 861 perhältmisse: Durch Beschluß des Auf⸗ schränkter Haftung, Sitz: Schöfzl bei Gelöscht wurde das Vorstandsmitglied Berlim. (82082] Charlottenburg. 8 rr. n oßit. tgler . Seaaege geine d. ete⸗ do. o0.4.9.1.11278715 15. Ostyr. losch. Liau⸗ ichtsrates vom 30. 6. 1940 ist § 4 der Görkau. Josef Präsil. Ueber den Nachlaß des am 29. März Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Hessen Staa a4⸗ Osipreußen rovinz⸗Anleihe⸗ ““ Spart.⸗Girov. 1926 Papier⸗ ℳ-Pfdbr. 1. atzung geändert. Aufsichtsrats eschluß Durch 1ga ch dera h berfomne. Eingetragen wurde als Vorstands⸗ 1938 verstorbenen Tischlers Oswald Verlags⸗Aktiengesellschaft, h] goneugsscheinz. hnieihe⸗ g t do.Gld. A. 7,1.4.315 1 ½ 1.4.,11. he. Rintelühein 2108

do. 0o. A. 5, 1.11.278 ö.5.11] Mittelot. Kom.⸗Anl. d. Pi.f. Westpr.rittsch

vom 30. 6. 1940. lung vom mitglied Jofef Siegl, Landwirt in Letau. Domdayv in Berlin, Grüneberger Berlin, Wilhelmstr. 32 ³9 Lübec Staat RAℳ- Auslosungssch. Gruppe 1 *„ bsdo. do. Ag. 8, 1930 872 —0 do. d0. 1926 Ausg. 2 Ostpr. idsch. Liau.- 8 88. 1 nl. 1928, uk. 1.10.33] 1.4.10 o. do. Gruppe? * —0 8 ISsicherzents: 8 uu“ von 1927. 1. 1. 1933 41. dia an . Peg. f. 31 p. St. [53 b Gr

8