1940 / 246 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger N

246 vom 19. Oktober 1940. S. 4

1 2 Sun⸗

—ÿ—ꝛ—ꝛ—ꝛꝛ—--——

103985 103987 103988 103989 104014 104015 104131 104172 104173 104178][32224) Nae. 1 1 85 vöv.g kann, aber muß 8 8 104749 105267 105268 105279 105280 105281 105293 105590 106593 106622 Hallesche Salzwerke & Chemis ermania nnicht geprüft werden. 8 I ch Z Ih 1 s f d D NR 1 106624 107295 107442 107572 107602 107604 108468 108659. e 4. E Faehe nenens 1“ böcher e die Aktionäre 1““ 3zug ei 2 atra ande sregi ter ur as eut E elt Restanten von 1931, rückzahlbar am 1. April 1932. Die im Deutschen Reichsanzeiger Aktiengesellschaft, Köln. börsenumfatstenerfreitl. —. 6 1 8 1 Cerie d,à 2. 150,—. Nr. 239 vom 11. Oktober veröffentlichte Bilauz zum 31. Dezember 1939. E““ 2 vbef ne 8 Berlin, Sonnabend, den 19. Oktober Nr. 49057 50107 50402 50972 51710 51806 53458 59342 60253 61866 Tagesordnung unserer auf den —-—— s2e⸗ icht bis spätestens zuns üts 64762 65142 65221 65438 65702 68191 68450 68707 68787 69215 69351 71040 11. —— 1. einberufenen 8 Aktiva. 1gec , . 1940 einschließlich . 2630 73172 73176 73230 73821 77121 77301 77785. 8— 8 ordentlichen auptversammlung nlagevermögen: ““ 1 8 3 8 3 . 1“ 8 1 eerie vIII à Rℳ 150,DJ. sird wie folgt ergänzt: Bebauter Grunda b wsehesce Pesütmmnüna 1. Sesg n nanch n80 Penceg aüends S3es2g. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht Nr. 79114 79223 80458 84163 84406 85683 86537 90920 94995 96153 6. Genehmigung eines mit der Halsa⸗ 8. Sen - raftlos Alrür⸗ werden. Das gleiche Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen b n breiten Petit⸗elle 1. Handelsregister. 2. Güt⸗ 3 96422 105288 106271 106582 107573. P . 2. 8 8. abaschliehen⸗ emm 555 gilt für eingereichte Spitzenbeträge, die , abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 A,.ℳ monatlich. 1 1,10 4.ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ 3. V v 8- 8 J e ön Restanten von 1932, rückzahlbar am 1. April 1933. en Organvertrages. 1 nicht zur Verwertung für Rechnung der Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. n -he 150,—. C u“ 88 8 1940. Unbebauter 8 Beteiligten zur Versügun gestellt sind. Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, müssen 3 Tage vor dem Etnrückungs⸗ 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Nr. 50102 50144 51109 51375 51634 54171 54930 55083 55254 55264 *&. Fekhener. Grundbesitz 55 0000—8 Die an Stelle der für kraftlos erklärten 1 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 „. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen.

5321 55388 56286 56465 56512 56565 61835 62394 63022 64572 65020 65021 1₰ 8 Umlaufvermögen: Aktien auszugebenden neuen Aktien 8 Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ - 89988 66907 68759 69342 71342 71344 72112 72272 72350 72636 73089 73180 131906], G. Rumpel saasse und Post⸗ 11 werden nach Maßgabe der gesetzlichen 8 sendung des Betrages einschließlich des Portog abgegeben. sein. 8. Verschiedenes. 73201 73285 74334 74848 77166 77904 77916. Aktiengesellschaft, Wien. scheck 1 044,729 Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ 1“ 1 Serie VIII à Eℳ 150,— . e 4 106,34 8 11 Der wird K. gai . 5 8707 , nsch 3 Deut⸗ Gesicherte 1 üglich der entstandenen Kosten den Be⸗ er. Zosa 02868 81681 88827 g ee u““ 2 schen Reichsanzeiger und Preußischen Feete 537,80 8 tigten im Verhältnis ihres Aktien⸗ . 3 91529 92199 92812 93216 96230 97215 97798 100103 101189 1022 1 Staatsanzeiger vom 31. August 1940 Forderung an . besitzes zur Verfügung gestellt oder für b 1 nd Is 1 Offene Handelsgesell 881 seit 4. Ok⸗-] Berlin. [3193211/ Düren. Die Prokura Hans von der bauer (Schwarz⸗ und Weißbäckerei) 105271 106001 106623 107422. . veröffentlichte Kraftloserklärung der vden Vorstand 3 606,83 ihre Rechnung viterlent I. e regl ex. tober 1940. Der Kaufmann Otto Amtsgericht Berlin. Stück, Düren, ist erloschen. Sitz: Eger: Restanten von 1933, rückzahlbar am 1. April 1934. auf Schilling lautenden Aktien unserer Sonstige For⸗ Kaufbeuren / Allgäu, den 14. August P per des btn aben ti 1. ) wich er ee Berlin, 85 in das Lb Abt. 563. Berlin, 12. Oktober 1940. 5. 10. 1940: A 1135 May & Spies, Geschäftsinhaberin: Barbara Mühl⸗ Serie VII à 4ℳ 150,—. Gesellschaft igeben wir bekannt, daß defigcoe . 2 187,10 1929 Fünanh 8 8* bvird eine als persönlich haftender Gesellschafter Veränderungen:. Düren. Ein Kommanditist ist aus⸗ bauer, Bäckermeisterswitwe in Eger. kr. 49649 49790 50131 50153 50160 51376 53410 54206 54931 55337 auch sämtliche auf Kronen lautenden Verlust G Vereinigte Kunstanstalten R iite 8 the ich igtet seitens der eingetreten. 1 „,B. 50 891. „Friedrichstadt“ Grund⸗ geschieden, ein neuer in die Gesellschaft!: Der Uebergang des Geschäfts ist im 56636 59125 59419 59436 60047 60888 60996 61111 61211 61493 64454 65704 Aktien unserer Gesellschaft hiermit Aktiengesellschaft. ö1 egistergerichte nicht übernommen. . . 2 & —. Inh. stücksgesellschaft mit beschränkter eingetreten. 1 Erbweg erfolgt. 66430 66831 67759 67969 68133 68215 69333 69524 69527 70099 71037 72261 für kraftlos erklärt werden. 8 1““ Der Vorstand. örler Metallwarenfabrik für Haftung (SW 68, Friedrichstraße 49 a). 10. 10. 1940: A 1127 Wärme⸗ und 72745 73062 73063 73167 73196 73223 73282 73640 73800 74163 74472 75541 Wien, am 14. Oktober 1940. 1 S52 070 eIx g] [31928] 3 ; Nere⸗ Ernst Doefsfinger ist als Geschäfts⸗ Kälteschutz Peter Althoff, Düren. Pger. [81946] 77001 77737 77863 77884 77897 78015. G. Rumpel Aktiengesellschaft. Passiva ———— acbt 551 8 5 ch 1 DSünas 1610 Ge⸗ /54). 1 ausgeschieden. viffiges Inhaber: Witwe Peter Alt⸗ Handelsregister Amtsgericht Eger. Serie VIII à E.ℳ 150,—. Der Vorstand. eenkap 3 56 000 .BRSa. 11. Oktober 1940. Gesgmtprokurtsten miteinander sind: 58 778. Grundstücksgesellschaft hoff, Hubertina geb. Schleyn, Düren. Abt. 8. Eger, den 9. Oktober 1940 2r. 79049 80629 80705 81548 82368 82536 82874 84075 84236 84403 Aktienkapitaal 10 G j Uschaften m b H Neueintragungen: Wilhelm Heunemann und Johanne der Haupttreuhandstelle Ost mit be⸗ Dem Kaufmann Wilhelm Barth, Dü⸗ Neueintragung: 5 8 82 8— 8 90307 90924 94047 97212 99061 100479 101169 25758 Rücfeung, . öe 1 879 .Gese D. D. ias EEEböb ö 82 Süeee-2 Füste⸗ Ka Hastung (W 9, Bellevue⸗ ren, ist Einzelprokura erteilt. H.⸗R. A 27 Luditz Flüma Franz 3 2 7 37 4 2 1 2 8 15 . J 8 rA 8 1 3 . j . 8 . . g. 102250 103127 104174 104459 106050 106792 107542 16““ Fopochehen. . 771 578,10 3901, L. Fauth GmbH. i. L., fellung 5 Vertrieb von Dechlutan und Walter u. Rudolf Ziegler Fe mhi. Eberhard Wellmann in Fran gchait er enchchin 8 ö“ Seae öö“ 1b 8 eeeoh⸗ 8 ngesicherte ' Deglu rze H 8 k ; it , ., 6 . S w.⸗O. ⸗„ u. Serie VII à R. 139,— unserer Doppelaktien zu nom. Stadt Köln. 16 827,67 Glaasbiger merden Anmel⸗ Beratungen, insbesondere hinsichtlich Gesamtprokuristen in Gemeinschaft Saege stins eal Ebö Fustiztn; ekdör Rohert mittel und Kunstdünger), Sitz: Lieb⸗ Nr. 49166 49214 50029 50101 50118 50141 50146 50159 50569 51105 1 RAℳ 40,—. 8 Sonstige 5 785,62 794 191 dung ihrer Forderungen bis spätestens der Anwendung des egenannten Pro⸗ mit einem anderen Prokuristen sind: Berlin. [319331 Häusler in Hüren bestellt. kowitz. 8 1 51107 51694 51961 52237 53673 54452 54573 55086 56590 57135 57941 58197 Wir wiederholen in Durchführung Aval 8 Kinhre 1S ngeh hesen terverfahrens, Schöneberg, Feurigstraße Walter Schneider und Kurt Paatz, beide Amtsgericht Berltn. Dvüre 8 Geschäftsinhaber: Franz Heidenreich, 59528 59762 60939 61494 63006 63578 64991 65019 65366 65708 66852 67382 der Bestimmungen der 1. (Durch⸗ —— Wiesvaden, den 107. Oktober 1940. Nr. 46 49). in Berlin. Abt. 564. Verlin, 12. Oktober 1940. Egeln. Kaufmann in Liebkowitz. 69347 70324 72277 72742 73227 73547 73552 73553 73629 74474 75396 77148 führungsverordnung nach §8 1 ff. zum 852 070 Phikipp L 4F uth mbH. i. L. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli A 100 118 Lichtbildbühne, Verlag Veränderungen: Amtsgericht Egeln, 14. Oktober 1940 78943. 1 d e28se vom 29. September 1937 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Dr. Josef R eichert. 1940. Persönlich haftende Gesellschafter- Dr. Buhrbanck & Co. B 55 757 Südost Handelsgesell⸗ B 6 Zuckerfabrik Bleckendorf, Ge⸗ Eger. 1831947] Serie VIII à Eℳ 150,—. 8 unsere Aufforderung aus der 1. Beilage —= Fohannes Witt⸗ ind: die Kaufleute Richard Müller und Die Firma ist geändert, sie lautet schaft mit beschränkter Haftung sellschaft mit beschräukter Haftung ndelsregister Amtsgericht Eger. Nr. 79670 81106 81547 81613 82765 83195 85877 86074 86509 86533 zum Deutschen Reichsanzeiger Nr. 228 Aufwand. Dr. Philipp Wiener, beide in Berlin. ietzt: (Import und Export von Waren jeder in Bleckendorf Abt. 8. Eger, den 9. Oktober 1940. 88903 88966 90282 90411 90864 90927 92042 92061 92780 96259 97214 98133 vom 28. September 1940 zum Umtausch Gehalt und Lohn... 4 672— [80981] A 109 903 Fondant⸗ u. Creme⸗ Verlag Dr. Buhrbanck & Co. Art, W 50, Tauentzienstraße 11) Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Veränderung: 8 99685 99816 101252 101360 106286 107198 107426 107620 108414 108471 aller auf den Neunbetrag von nom. Abschr. a. Gebäude.. 5 850— Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ pulver⸗Fabrikation Gertrud Fied⸗ K. G. (Berlin, Rauchstraße 4). Arthur Liebrecht ist nicht mehr Ge⸗ ammlung g 11u 1940 ist H.⸗R. A V 102 Fa. Rudolf Schul⸗ 108686. Rℳℳ ,40,— lautenden. Dopyelaktien; Steuern und Abgaben 720262 ammluna vom Z1. September 1940 if ler, Berlin (80 36, Köpenicker Straße „4à0 408245 Emil. Michek . Co.]schäftszührer. Rechtsanwalt Dr. Hans die afelschont aafgeehenehe des (bandel mit Kohlen, Vaumate⸗ die Aktien sind bis spätestens 31. De⸗ Zinken. 1 5 76 das Stammkapital der Fuceerfabrik Nr. v99n E““ Heesine. ga it eeb0gade ) Char⸗ Simons 8 Berlin ist zum Dr. Otio Gans in e König. K-Lng 6 e und Roheisen), 2 8 G“ aft mit beschränk⸗ Inhaberin: Kauffrau Gertrud Fied⸗ 1 , Hitler⸗ „4). Geschäftsführer bestellt. a b 8 : : 1u“ Nr. 49040 49149 49164 49216 49988 50020 50111 50556 50558 50568 unserer Gesellschafts⸗Kasse zum Um⸗ Verlustvortrag... . 688 96 eEE“ lesten ler geb. Billepp, Berlin. 8 Die efsgat ist auüfgelöft. Curt straße 56 b Das Unternehmen ist im Erbweg 50933 50974 51060 51966 52034 52154 55080 56030 56101 56417 56561 tausch einzureichen. Aktien, die bis 67 043, 39 um 308 000,— HR.ℳ i. B.: dreihun⸗ A 109 904 Calofrig Kommandit⸗ Bohnewand ist nunmehr Alleininhaber. Borna, Bz. Leipzig. (31934] Eger 1681999] auf Anna Schuldes, Kohlenhändlerin in 58230 58634 58918 59087 59124 60968 61523 62390 63961 64109 64538 dahin nicht oder in nicht genügender dertundachttausend Reichsmark her⸗ gesellschaft F. K. Simon, Berlin Bekanntmachung. Bepelsregister Amtsgericht 2929 Buchau, übergegangen. 67993 69773 69912 69998 70880 70993 72632 72746 73157 73551 73799 vazahh oder nicht zur Verwertung der Ertrag. b abgesetzt worden, [An⸗ und Verkauf von Erzeugnissen der Berlin. [31931] 1t Handelsregister Abt. 8. Eger, den 1. Oktober 1940 Die Firma lautet nunmehr: 75456 76193 77187 77738 77871. Gesellschaft 2 sind, Mieten . 3 . 18 Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ Calofrig Kork⸗ und Kieselgur⸗Isolier⸗ Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Borna, 9. August 1940. Löschung einer Firma: („Nudolf Schuldes Kohlen⸗, Bau⸗ Serie VIII à Eℳ 150,—. werden für krastlos erklärt. Zinszuschüsse. den gemäß 8 58 Abf. 1 Nr. 1 des Ge⸗ Industrie Aktiengesellschaft Prag sowie Abt. 561. Verlin, 11. Oktober 1940. A. 55 Gottfried August Schatz, H.R. A XI 93 Firma Johann XXAX“ Nr. 79023 80619 80706 80767 81753 82582 83617 83862 84164 88455 uchau Bahnhof. Der Vorstand. 31948]

Bad Berka, den 5. Oktober 1940. Verlusstt . 987 14 ffetzes betr. die Gesellschaften mit be⸗ zur Beteiligung an erzeugenden und Veränd Bornaer Woll⸗ und Handarbeits⸗ ikspi fabri setze⸗ . die teiligung 0 L erungen: Blohberger Musikspielwarenfabri⸗ e.“ 64 043 39 Fehake Haftung aufgefordert, sich bei seschen te eh a daasseneh, heottbee Gp. 1eg „Brenntag“ Brennstoff⸗, ögn. losche kation), Sitz: ebaber 1 99521 99537 99540 99625 99834 100104 105702 105822 107880 108678. 37767 Vorstand: Lothar Westhofen, Köln. ihr zu melden. ichen Geschäfts „Charlotten⸗ Chemikalien⸗ und Transport Ak⸗ ist erloschen. Die Firma ist erloschen. ger. 1 Restanten vv6“ 1. April 1937. Bank E11. Aufsichtsrat: Josef Lieck, M. Glabd⸗ in Schlesien, den 5. Ok⸗ er ace fetkaße 1 SW 68, 8 G150] Eper 33“ erie VII à ER.ͤ 150,—. esellschaft, 8 itzer: R. 1 1 8* 1 ige - b 1 m en. . . ger, . O 8 ve q ““ 88 I 888. Derfsge esosendeah.” Glad 3ne Fenbedt. She slSet hace. vbööö2 . Prokurist: Willi Schöne in Berlin. Veränderung: Handelsregister Amtsgericht Eger. H.-K. A ergacereng⸗ 56099 56300 57064 57756 59425 60759 60987 61037 61492 62519 63113 Nachfrist zum Umtausch der Aktien. 1 1 mit beschränkter 88 vn; Bimor Werlin Ni ist rie rich arl Er vertritt in Gemeinscaft mit einem H.⸗R. B 15 Hansentische Hochsee⸗ Abt. 8. Eger, den 1. Oktober 1940. . (Galant - öevee 8 Si 8 63829 64569 64570 65215 65963 66092 66928 67155 67381 69421 70372 Wir stellen hiermit unseren Akto-- ——C—ę—Xᷓeq· 14“ 16 ditist beteiligt. ist ein Komman⸗ Vorstandsmitgliede. Die Eintragung fischerei Aktiengesellschaft: Die außer⸗ Löschung einer Firma: e 8 88 FS. 1 itz: 73214 73229 75477 75481 75497 76720 77182 77283 77316 77502. nären zum Umtausch der Aktien mit [23939] ermann. Tillessen. à 109 909 g EE“ wird für die Zwei Fsederlalrng. die ordentliche Hauptversammlung vom H.⸗R. A III 160 Firma Anton rj chtes 8 2f c Zweigniederlassung er⸗ Serie VIII à Eℳ 150,— CW1 Nr. 5 ff. zur Ver⸗ Vereinigte Kunstanstalten hhh (Vertrieb kanbtdirtschaftlicher Erzeug den vrr fäzusa weigniederlassung 31. August 1940 hat die Erhöhung des Bayer (Gast⸗, Schank⸗ und Fleischer⸗ ö1““* in Asch ist 7 8 gemäß Aktiengesellschaft, Kaufbeuren. icher Erzeug⸗ Hamburg führt, bei dem Amtsgericht Grundkapitals um 350 000 Rℳ, auf gewerbe), Sitz: Neudek. 8 ie Zweigniederlassung in Asch is N. 4

Res 35, rückzahlbar am 1. April 1936. hetsi g ht ee e 8 885 150,—. zember 1940 einschließlich bei Sonstige

. 27 7 7907 . meidung der 1 86 8 b 1 2 98219 28867 02888 02711 8e81 Le797 86800 38902 81399. 1h 92056 92798 5 179, 38 Abs, 2 Akt⸗Ges, eine Nachfrist. Umtausch der über R.ℳ 20.— 11. Genoffenschaften. de e 1andh rcgg hichhe, 828 asde Hamburg erfolgen. 900 009 R beschlossen. Die Erhöhung] Die Firma ist erloschen. 11““ 93229 94124 95570 95939 96077 96572 96600 98243 98823 99487 99817 99873 bis zum 31. Dezember 1940 einschließ⸗ lautenden Aktien. GBe lherr. 35) ““ Drle0 eh 59 venlhenfsaische L8 c Peschklapitals nchesrühechen E (31941] Eger [31949]

8 2 3 enn 8 118 - ittelstraße 1 des . Eger. . . 5 E 8 88 ö11A1A1XA“ lic zu diesem Zeitpunkt sind die Ak⸗ 3. Aufforderung. 8168 Kreditverband Memelländi⸗ Faerches esellschaft seit 17. Mai Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 4. Oktober 1940 ist die Satzung im § 5 Handelsregister Amtsgericht G Handelsregister Amtsgericht Eger. 106403 107922 108658 10860ç .. - tien mit einem der Nummernfolge nach „Auf Grund des Aktiengesetzes und der scher Grundbestter 2 Persönlich haftende Gesellschafter lung vom 3. Au üst 1939 ist Art. 17 geändert (Höhe und Einteilung des Abt. 8. Eger, den 3. Oktober 1940. Abt. 8. den 9. Oktober 1940.

Restanten von 1937, rückzahlbar am 1. April 1938. geordneten Verzeichnis 1 und 2 der ersten in Memel ist durch Beschluß der Gene⸗ 8. I Max Loewe, Bank⸗ der Satzung 2 ufsichtsratsvergütung) Grundkapitals). Das Grundkapital be⸗ EETEö Veränderung: Serie VII à Eℳ 150,—. bei dem Bankhaus E. J. Meyer, verordnung zum Aktiengesetz müssen varverta kelaet eng van 21. 1n Le. Sen. irektor Kurt Maaßmeier und Kauf⸗ geändert trägt 900 000 Rℳ und ist eingeteilt i H.⸗R. A 44 Marienbad Firma Franz H.⸗R. A 259 isc a. Apotheke zum

S. 8888s 5 8 EEö“ eeen. u Sea 88 Berlin WS, Jägerstr. 54 —55, fi g * lautenden Aktien tember 1940 30 1940 Fenmn. ““ nanscher Behtülh aft 3 3 51 278 Aktiengesellschaft Reichs⸗ 998 auf 8 I Stamm⸗ Mages (Handel nach § 38 G.⸗O., ins⸗ he-xan HeGre., bach: (Apotheker⸗ 50563 50570 51373 51942 52162 522 2 5 e Meyer & Co., umgetau werden. 8 1 blöäm. Go⸗ Berlin. G 1 ohlenverband (Berlin W 15, Pariser aktien über je ℳ. jiie neuen besondere mit Mustkinst te gewerbe), Sitz: :

bei dem Bankhaus 9 . aufgelöst. Die Gläubiger der Ge ist jeder Gesellschafter nur gemeinsam Straße 44). L . Aktien sind mit einem Betrage von 103 Ss9. Marienbad. ö1“”“ Geschäftsinhaber: Mr. Heinrich Hof⸗

55819 55975 56145 56439 56887 57720 58038 58075 58241 58633 58909 59152 ;12½ 8⸗ 35 0 Wir fordern deshalb unsere Aktionäre 5 d 59736 60984 61515 61546 62117 62514 62620 62782 64535 64766 65367 66993 lachen hanzasctachhe. auf, ihre über Hℳ, 20,— lautenden nosstt seh sich mit einem andern Gesellschafter ermäch⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ vom Hundert ausgegeben, der bar ein⸗ Gegenstand des Unternehmens nun⸗ mann, Apotheker in Roßbach. 66995 67346 67611 69354 69533 69770 69777 70073 70102 70175 70393 70476 zureichen Aktien unserer Gesellschaft mit den zu⸗ en ö Memelländischer tigt. Beim Erwerbe des Geschäfts durch lung vom 27. August 1940 ist die gezahlt ist. mehr auch: Handel mit Papier und mit Das Geschäft ist auf den gleichnami⸗ 71458 71530 72260 72698 72901 73060 73182 73189 73190 73199 73210 73221 % Die Bestimmungen für die Durchfüh⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 3 6 8 r dnce⸗ 1“ Max Loewe als Alleininhaber ist der Satzung geändert in § 5 (Vertretung).) Wesermünde⸗M., 9. Oktober 1940. Saiten. gen Sohn übergegangen. 73238 73239 74477 74478 74856 76046 77140 77179 77548 77790 77844. rung des Umtausches enthält die am bis 10 sowie den Ernenerungsscheinen bis 1u . E 8 Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Der Wrstand besteht aus einer oder Amtsgericht Bremerhaven. XMX.“ 8 Serie VIII à Eℳ 150,—. .81. Oktober 1938 im Deutschen Reichs⸗ svätestens zum 15. Dezember 1940 . NA 1.8 fitts Pögestadeten Forderungen und mehreren Personen. Sind mehrere C““ Eger. [31942] Eger. [31950] Nr. 79717 80389 81109 81552 82463 82846 82892 82919 84645 85354 anzeiger veröffentlichte 1. Umtauschauf⸗ einschließlich unserer Gesellschafts⸗ 1“ 1 Dir ausgeschlossen worden. Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Brüx. [31935] Handelsregister Amtsgericht Eger. Handelsregister Amtsgericht Eger. 85553 86315 86985 89452 89692 90775 90833 91297 91482 91899 92084 92775 forderung. kasse in Kaufbeuren / Allgäu zum Um⸗ 131117] Verlautbarung. balh diederlassung ist demnächst von Gesellschaft vertreten durch zwei Vor⸗ Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 8. Eger, den 7. Oktober 1940. Abt. 8. Eger, den 9. Oktober 1940. 92783 94123 94367 94776 95313 95664 95784 95970 96151 96229 96792 97116 Berlin, am 26. September 1940. tausch einzureichen. Die unterzeichnete Bed enschalt hat hall a. S. nach Berlin verlegt und standsmitglieder gemeinsam oder durch Abt. 7. Brüx, den 12. Septeiber 1940. Veränderung: Veränderung: 98377 98529 100105 101359 101655 102426 102427 103244 103498 103499 Der Vorstand. Gegen je fünf Aktien über Rℳ nder Hauptversammlung vom 29. Marz hür Maaßmeier und Hermann Panisch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft Richtigstellung: H.⸗R. B 1 Elbogen „Bohemia“ Ke⸗ H.⸗R. A V 211 Fa. Mathes Thum⸗ 103907 103940 104298 104376 104409 104579 104583 104598 104677 105284 Rudolf Silze. 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 1940 ihre Auflösung deschlossen. Der desc haftender Gesellschafter in mit einem Prokuristen. Werner Teß⸗ H.⸗R. A 101 Komotau. Der Name ramische Werke Alktiengesellschaft, merer (Gast⸗ und Schankgewerbe), 105326 105433 105856 106877 106878 107087 107424 107878 108467 108684 bis 10 und Erneuerungsschein wird Beschluß ist am 27. 6. 1940 as Geschäft aufgenommen. Die so be⸗ mar ist nicht mehr Vorstandsmitglied. in der Firma lautet richtig „Alvis Sitz: Neurohlau. Sitz: Marienbad: 108690 108789. [32225] eine neue Aktie über Hℳ Genossenschaftsregister beim Amtsgeri cht eeee. Gesellschaft ist eine offene Han⸗ Die Prokura für Dr. Walter Roegner Franz“ Likörfabrik Komotau und Der Beschluß vom 24. Juni 1937, Der bisherige Inhaber Mathes Restanten von 1938, rüctzahlbar am 1. April 1939. Bank für Brau⸗Industrie, Berlin. mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3—10 in Leitmerit eingetragen worden elsgese schaft. 8 4 ist erloschen. nicht „Alois Frank“. das Grundkapital von 1 000 000 K auf Thummerer infolge Ablebens gelöscht. Serie VII à 150,—. Die Aktionäre unserer Gesellschaft und Erneuerungsschein ausgegeben, in die Gläubiger der Genossenschaft .“ Veränderungen: B 55 903 Deutsche Bank (Berlin 4 000 000 K zu erhöhen, ist durch Nunmehrige Inhaberin: Luise Fürst, 52219 52390 53319 53393 53413 53502 54251 54267 54441 55626 56593 56637 den 18. November 1940, mittags Antrag für die teiligten einen Aus⸗ hate Ansprüche unverzüglich bei der allenbau (W 50, Spichernstr. 9). Prokuristen unter Be⸗ 1.S auf Amtsgericht Dillenburg. 30. August 1940 aufgehoben. lautet jetzt: 3 57244 57557 58328 59153 59806 59954 60496 61011 63026 63646 63830 64039 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner gleich eingereichter Spitzenbeträge her⸗ been Einzelprokura des Willy Brede die Zweigniederlassung Litzmannstadt: Handelsregistereintragung „Hotel Royal, Marienbad, Luis 64193 64284 64537 64639 64761 64820 64962 65711 66397 66416 66981 67711 Bank, Berlin, Behrenstr. 35—39, statt⸗ beizuführen. . Aufstg⸗Schreckenstein II, am 8. Ok⸗ kaste t sich auch auf die Zweignieder⸗ Heinrich Rickert in Litzmannstadt, vom 10. Oktober 1940: Eger. (31943] Fürst.“ 67981 67992 68176 68439 68600 68608 68708 69835 70373 70499 71334 71449 findenden ordentlichen Hauptver⸗ Die Aushändigung * ngben Aktien tober 1940 3 mnitung in. Bromberg. Einzelprokurist Alfred Seidel in Litzmannstadt. Jeder Gewerkschaft Ulrici⸗Oranien in Handelsregister Amtsgericht Eger. +——— 8 71529 71549 72263 72269 73156 73181 73184 73195 73209 73228 73243 73283 es als ergebenst eingeladen. über Rℳ 100,— erfolgt alsbald gegen⸗ Gemeinnützige Wohnungsgenossen⸗ ene eschränkung auf den Betrieb der von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit Dillenburg. Die Erlöschung des Amtes Abt. 8. Eger, den 7. Oktober 1940. Eger. [31951] 73339 73832 73846 75390 75484 75510 77177 77314 77417 77489 77537 77881 Tagesordnung: Rückgabe der über die eingereichten Ak⸗ s e Arbeitnehmer der Georg elgntsdermnssung ö“ ist Dr. einem Vorstandsmitgliede oder mit als Repräsentant des Kaufmanns Femcgeu. . Handelsregister Amtsgericht Eger. 77895 77941. 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ tien von Eöö“ aus⸗ Schicht A.⸗G. Registrierte Genossen⸗ 8 de Schwank in Bromberg. einem Prokuristen; Heinrich Rickert ist Richard Dietz ist infolge Todes ein⸗ H.⸗R. B 1 Tachau „Lokalbahn Abt. 8. Eger, den 10. Oktober 1940 Serie VIII à Eℳ 150,—. und Verlustrechnung für das abge⸗ gestellten, nicht übertrag Gefell assen⸗ schaft mit bescheänkter Haftung in 1 441 Deutsche Kitt⸗Werkstätte auch zur Veräußerung und Belastung getreten. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ Plan— Tachau Gesellschaft mit be⸗ Veränderung: 8 9 quittungen durch unsere Gesellschafts⸗ m h Stto Schmeier. von Grundstücken ermächtigt. 8 rates vom 27. 9. 1940 sind der Kauf⸗ schränkter Haftung“, Sitz: Tachau. H.⸗R. A 16 Graslitz Firma Anto

5 802 492 83851 8386 äftsj ich⸗ . 8 8 3 u Nr. 79519 79671 79695 80561 81409 82152 82637 83492 83 83860 laufene eee .“ 84 „kasse. Die Legitimation des Vorzeigers Liquidation. Inhaber jetzt: Kaufmann Maximilian mann Wilhelm Unterberg und der Die Gesellschaft ist nach § 8 des Ge⸗ Grimm Co. (Erzeugung vo

83865 84766 85576 85701 86438 86617 87551 89856 90370 90989 91336 91702 ten des 8 Kauf 1

91708 92200 92349 93060 93606 94694 94851 95311 96877 98412 98697 99686 Sn 38 ————.——; EE11““ utet Berlin. [31930] Kaufmann Walter Stötzel, beide in setzes vom 2. ugust 1940, RGBl. II Stickerei⸗, Spitzen⸗ und Weißwaren), 99826 105067 101143 101322 101633, 102370 102424 108488 104707 105270] 2. Heschkußfassung über die Vertei⸗ 4 L ““ Amtsgericht Berlin. Dillenburg, zu Mitgliedern des Gru⸗ S. 203, betreffend die Uebernahme von Sitz: Graslitz:

105906 106274 107879 108438 108587. 3 lung des Reingewinns. 14 Deutsche Reichsbank und Bankausweise. Kitt⸗Werkstätte „Sankt Lucas“ Abt. 562. Berlin, 11. Oktober 1940. benvorstandes gewählt. E“ auf das Reich, aufgelöst. Durch Beschluß des Oberlandes⸗

Restanten von 1939, rückzahlbar am 1. April 1940. 3. Euns des Vorstands und . 8 aximilian Pat wlowsti (Reinicken⸗ 8 „Veränderungen: b1““ e Firma ist erloschen. gerichts in Leitmeritz vom 30. 9. 1940

Zerie VII à 4 159,—. 1“ Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 15. Aktober 1940. JFvrf⸗Sst. Sommerstr. 15. 25). b5. 53 126, ohlenveredlung und Duren, RheinJ. 0O0,00e“

Nr. 49021 49299 49382 50034 50109 50147 50158 50363 50732 50843 Aufsichtsratswahlen. 18 1 e. Schwelwerke Aktiengesellschaft (Ber⸗ Handelsregister 1 8 51188 51465 51637 51711 51885 52156 52185 52235 52409 52411 52582 5. Wahl des Abschlußprüfers für A 89 050 98 .. lin NW 40, Alexanderufer 8). G Amtsgericht Düren. Handelsregister Amtsgericht Eger. VO. vom 15. 1. 1940 über die Behand⸗

32336 H.ℳ ö 4 1 8 . 52927 53400 53415 53754 53793 53967 54080 54342 54477 54506 55332 1940/41. 1 11“ [32336 Aktiva. 5 ie Fcess a Die Satzung ist durch Beschluß de deueintragungen: Abt. 8. Eger, den 7. Oktober 1940. lung feindlichen Vermögens zum Ver⸗ 53470 53527 53787 58908 56533 57128 57898 57689 57805 57840 57910 „Diejenigen Aktionäre, die in her 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen.. ““ 77 525 000 Die Firma ist erloschen. Hanptvssrsaieen K S. 49 gee 18 0. 1826üü. eIpschen. 88 f sn 88 8 1 58242 58265 58301 58610 59094 59503 59624 59716 59763 59803 59921 FHenech e. 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln 12 809 312 000 Berlin. [319291 1940 geändert in § 4 (Grundkapitah). IJuh. Apotheker Max Hepple, H.⸗R. B 12 Falkenau „Fischer’'s, sonstige im Inland befindliche Ver 60804 60810 60986 61013 61016 61242 61548 61556 61668 61888 62202 träge stellen wollen, haben 98 Feisn Reichs . 16 Ziffer 3 angckauft Amtsgericht Berlin. Die Hauptversammlung vom 26. Sep⸗ Düren⸗Rölsdorf. Inhaber: Apotheker Glanzkohlen⸗Zeche Aktiengesellschaft mögen der Firmeninhaberin Irm 62617 63053 63058 63569 64054 64644 65117 65311 65420 65503 65534 spätestens am 15. brr e Wertpapieren, die gemäß § 1 öes g 55 755 000 Abt. 552. Berlin, 11. Oktober 1940. tember 1940 hat die Erhöhung des Max Hepple, Düren⸗Rölsdorf. in Zieditz“, Sitz: Unterreichenau: Seffmann bestellt. 5 65859 66108 66403 67065 67207 67582 67615 68257 68331 68393 68517 oder über 8 Feüts 131“X“ .“ ertpapiere). . . 16 267 000 Neueintragung: .(Grundkapitals um 5 750 000,— HKh auf 30. 9. 8ac. 4 1337 Aufzten⸗Reklame Durch Beschluß des Oberlandes⸗ 1“ 8 69526 69714 69761 69778 69834 69865 70216 70381 70388 70483 70732 Z“ 11““ Hin⸗ 5. R Febegehen 144“*“ A 109 901 Herbert Lacroix Akku⸗ 8.000 000,— R beschlossen. Die Er⸗ Theov Joerger, Düren. Inhaber: gerichts Leitmeritz vom 10. 8. 1940 ist Eger. 8 [31952] 71138 71375 71396 71497 71618 71626 71944 72253 72292 72692 72697 8 ersa ssch 2 spaltestens Fene deutschen e emünz . .. ““ 227 768 000 mnulatoren und Batterien, Berlin höhung ist durchgeführt. „Als nicht ein⸗ Theo Joerger, Kaufmann, Düren. Dr. Hans Robert Priebsch, Rechtsan⸗ Handelsregister Amtsgericht Eger. 73154 73168 73197 73244 74309 74794 75543 75546 76049 76150 76158 8. Seng scheine 106 nach näherer 7. Rentenban Lesnen —“] 45, eeees 16). getragen wird noch veröffentlicht: Auf Gerrebern ge: walt in Aussig, auf Grund der Ver⸗ Abt. 8. Eger, den 10. Oktober 1940 76171 76594 76728 76846 76849 76850 77167 77284 77586 77671 77749 Mer ““ EEEE“ 5 eeehe bee 11“ 1 726 662 000 Gehnhaber: Kaufmann Herbert Lacroix, ö“ 1“ 889 10. 9. 1940: A 976 Reiner Becker, über die Behandlung feind⸗ 8 Hbschang einer Firma: 77882 78054 78077 78246 78450 78564. Je h. 2 Z 2 hX“ 5 8 n. Inhaberaktien zu je ℳü Düren. Die Gesellschaft ist aufgelöst. lichen Vermögens vom 15. 1. 1940 zum H.⸗R. A VIII 28 Firma Geyer & Serie VIII à ERℳ 150,—. eit gastetaf 88 EEEb Passiva. 1 4 Veränderungen: zum Nennbetrage ausgegeben. Das Der bisherige Jefcches a üfüdrah. Verwalter bestellt. Der Verwalter Dr. Nitzsche in Liquidation (Fabrikation Nr. 79038 79082 79185 79253 79326 79327 79359 79667 80089 80259 Berlin hn e Niederlassungen, 1. Grundkapiitititittl . . 8 150 000 000 üt 88 509 Zander & Opitz (Werk⸗ vüsuntcehtta. zerfällt jetzt in 8000 In⸗ Schmidt, Kaufmann und Spediteur in Priebsch hat angezeigt, daß die Befug⸗ von Stoffhandschuhen aller Art), Sitz 80392 80773 81925 82304 82517 82737 82823 83052 83053 83374 83512 84044 bei der Commerzbank A.⸗G., Ver⸗ 2. Rücklagen und Rückstellungen: 99 055 000 hend Maschinenbau, SW 68, Stall⸗ eSers ht zu E.o. Auf die Düren, ist alleiniger Inhaber der nisse der Vorstandsmitglieder Dr. Wal⸗ Asch: b 84491 84553 84890 84932 84934 85046 85355 85571 85601 86071 86163 87136 lin, und deren Niederlassungen, bei a) gesetzliche Rücklagenů. .. B 6 307 000 ff erstraße 4/5). 2 Bezu icht eingereichten Urkunden wird Firma. ter Bauer, Dr.⸗Ing. Ernst Mosch und Die Firma ist erloschen. 87835 88242 89124 89178 89249 89941 90001 90700 90845 90941 91032 91419 dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen . . 546 Ni 0 belen⸗ Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ 4 smoen. 10. 9. 1940: à 1282 „Delta“ des Prokuristen Richard Schmidt nicht 1 91689 92280 92350 92972 93661 94022 94147 94397 94407 94523 94585 94720 b. H., Berlin, und bei dem Bankhaus 3. Betrag der umlaufenden Noten.. . . . ; 8* B919. Henriette Zander, geb. Ber⸗ Aia esellsche 5 FgSn. und Bau⸗ Papier⸗ und Filter⸗Kommandit⸗ ruhen. Fger. [31953]2 95076 95237 95675 95677 96519 97479 97500 97845 97947 98120 98217 98233 Seiler & Co. München, zu hinter⸗ 4. Täglich fällige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . 1 870 077 ünlich vhlin, ist in das Geschäft als per⸗ Herzbe gfür. 1ieac erlin⸗Lichtenberg, gesellschaft Büngeler & Co., Dü⸗ Seaäts geatht ege Handelsregister Amtsgericht Eger. 98300 98471 98753 99042 99113 99338 99861 100082 100116 100297 100376 legen, bis zur Beendigung der Haupt⸗ 5. An eine Kündigungsfrift gebundene Verbindlichteien... . , 17000 retich haftende Gesellschafterin einge⸗ Gustab der sth 9. icht ren. Der Ehefrau Walter Hüngeler, Pger. (31945] Abt. 8. Eger, den 10. Oktober 1940. 100647 100836 100851 100967 101033 101634 102246 102258 102495 102933 versammlung dort zu belassen und die 6. Sonstige Passiva . . . . . . . 5 8 ipski i F mhec⸗ For, nahe geb. enh. Düren, ist Einzel⸗ ve e se b. bFh S; 8 8 *prokura erteilt. . 8. er, den 7. ober ⸗R. A 49 atten Firma Paun

8F 6 4 89 347 Johs. Scheffler & stand. Kaufmann Fri 103047 103190 103198 103222 103353 103622 104160 104192 104205 104390 darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ Verbindlichkeiten aus weiterhegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Rℳ —, (Vertri 8 eff 82 Sr. c 1296 104529 104563 104944 105307 105334 105469 105487 105907 106343 106592 scheine in öööö““ 8se veF. vergh 1. 38 8 rieb von Baumaterial, Wilmers⸗ lin ist zum Vorstand bestellt. 14. 9, 1940: A Ofenhaus eränderung: glug (Golzschleiferei, Holzstoff⸗ und

orf, Uhl 106682 107091 107619 107623 107640 107969 108344 108646. zulegen. veichbenthvoktorinm Näsrine 121). .““ Stürtz, offene Handelsgesellschaft,, H.⸗R. A 177 Eger Fa. Anton Mühl⸗ Pappenfabrikation), Sitz Salmthal:

erlin, im Oktober 1940. 8 Berlin, den 16. Oktober 1940. 86

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Bank für Brau⸗Industrie. „Fun 1 genneenHucher. Lemcke. 8 8 Der Vorstand. Puhl. Lange. Wilhelm. a rh öffer