Zweite Beilage zum Reichs⸗ gWweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 21. Oktober 1940. S. 3
[307161]. Mirrolyt A. G. 29170]. 8 Vitans EE 1939. lohren mohwerte⸗Fabrit Glashütte Walsheim⸗Brauerei A.⸗G., Saarbrücken.
Aktiengesellschaft, [30714]1. Bilanz per 30. September 1939. Glashütte i. Sa. ——— — — 24
Bilanz zum 31. Dezember 1939. Werte. “ R. ℳ 151 573/77 .— 1 2 I. Anlagevermögen: 1““ 8
Aktiva. 9 1. Bebaute Grundstücke mit: ““ Anlagevermögen: 1 a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden, Bestand am
Landshuter Kunstmühle C. A. Meyer’s Nachfolger A.⸗G. Bilanz per 30. Juni 1940.
Regentalbahn Aktiengesellschaft, Sitz Viechtach. Erträge. E — 8 Gauwerke Niederdonau Aktien⸗ [31923]. Bilanz für den 31. Dezember 1939. 1.. 88 u“ 1 e“ gesellschaft. — 88 16“ 8 r I““ II. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: “ e“ Dritte Aufforderung zum Aktiva. R. N ₰ 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. Umtausch unserer Schilling⸗Aktien. Anlagevermögen:
2. Aus dem Güterverke .. Hiermit fordern wir die Inhaber/ Oefen .
3. Sonstige Einnahmmen. . 532 434 8 . noch auf unseren alten Firmen⸗ Maschinen und maschinelle III. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: *4 namen Newag Niederösterreichische Anlagen... 527 045 — 1. Aus dem Personenverkelrrlr 1— Elektrizitätswirtschafts⸗Aktienge⸗ Triplexanlagen.. 124 002 Maschinen und maschinelle ö1.“];
2. Aus dem Güterverkekl . 34 747 84 Lellschafte ee 3 Kr r er,8. .. 81 e. Anlagen: Stand EEö11111
üi 8 d t vit - I 5,— zum zweiten Male auf, diese Wertpapiere .. 5 1. 1. 1939 145 965,42 .
I. “ aus dem Nebenbetrieb (Steinbruch): 369 824 zur Vermeidung der Kraftloserklärung 0 707 56 Zugang. 25 947,75 ö1AAA“ 65 16 369 889 is zum 10. Dezember 1940 ein⸗ Umlaufvermögen: vTJ,
1 8 schließlich zum Umtausch in Aktien Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ b 1. 7. 1939 .464 500 schließlich Verwaltungs⸗ oder Werkwohn⸗ V. Außerordentliche Erträge einschließlich der aus der unserer Gesellschaft zu nom. FRℳ 100,— stoffe 397 437,16 senscreidung eeren- . 891 329,897 zwecken dieen 111 212 Auflösung des Erneuerungsstockes gewonnenen in dem vorgesehenen Verhältnis bei der Halberzeugnisse 146 402,38 Selbstgebaute Maschinen Zugang. EE 1“ Betriebsmittel: Stand am 1. 1. Betrageee . . . 35 624 Länderbank Wien Aktiengesell⸗ Fertigerzeug⸗ im Bau .
J5 925,87 v——]; VI. Außerordentliche Zuwendungen lerlassene Beför⸗ 1 iss Kaliberwerkzeuge: Stand
aft, Wien, I., Am Hof 2, oder nisse Unbebaute Grundstücke.. schreibung 4 175,—
, . WFwe eneee VII. Verlust 1939 Z8s111“ C gdi — * 8 in ie 8 ese . Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen: 1 1 1 reditanstalt — Bankverein, Wien, Von der Gesell⸗ b Maschinen: Stand am ö schin 1939. schi 8 5048,52 * Gewinnvortrag 1919)9)9. . 52 077,1¹⁹ I., Schottengasse 6—8, oder bei der schaft geleist. Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ 1. 7. 1939 .175 000,— 1“ 920,— 1 057 722 30 Landes⸗Hypothekenanstalt für Anzahlungen 14 839,10 stattung: Stand Zugang. . 880,— Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Feschäfte⸗- Niederösterreich, Wien, I., Wipp⸗ Forderungen a. 1. 1. 1939. 175 880,—
ausstattung: Stanb am 1.1. 1939 18 744,02 linger Straße 2, Grund von 8 Zugang
Abschreibung 29 980,— — . vI1141¹“] einzureichen. Warenliefe⸗ Betriebs⸗ und Feschäfts⸗ 1““ 8 8 Die Einzelheiten des Umtausches rungen und
vea⸗ bitten wir der im Deutschen Reichs⸗! Leistungen 999 003,68 inventar: Stand am 2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs: 9 ch⸗ 8
— . 8 r b anzeiger Nr. 210 vom 7. September Forderungen an . 89 .ee a) und Hetrtehsgebünhe 940 veröffentlichten ersten (ausführ⸗ Konzernunter⸗ . reibkraftversorgungsanlagen
— 7575 1 1u“ 1.“ Bekanntmachung zu entnehmen. .. 6 893,52 8 8 4 etriebsmittel: Stand am 1. 1. 8 8 W 940. J“ Abschreibung 5 001,75 8 7309,90 Dr. Sturm, Wirtschaftsprüfer. LEETECTqbööö’“ 55
[32079]. Aktiva. 2 Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ u. Wohngebäu⸗ den: Stand am 1.7.1939
90 000,— Abschreibung 1 390,— Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten einschließl. Wasserkraft: Stand am
Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: “
Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude: Stand am 1. 1.19399 . .3 336 970,75 Zugang . 15 621,06 3 352 591 Glelbanlagen.. 877 759 ) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen 20 553 Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗
322 763 50 8 Abschreibungen „ v 9 9 90 8 453,50 b Sonderabschreibungen 43 564,— b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten, Bestand am 1. 10.19085. .. 566 473 39 Zugang 2⁴ 2 2 2 2. 28 25 0 2 8 2 2 * 2 28 069 12 8
507 572 56
52 017 50 ꝙ266 030
. 281 048,75
43 243,08 Abschreibungen 22 215,56
1b Sonderabschreibungen 17 794,— 40 009 554 533
2. Unbebaute Grundstücke, Bestand am 1. 70. 1028 35 765 u“ 111111““ 1 450 126, 3. Maschinen und maschinelle Anlagen, Bestand am ——— 2 003,90 N11111111“ 11 130,20 “ Zugang „ „ 5 2222 225b 225b—90ùb690ͦb295ꝰæb505ͦ⸗b6950 —20ᷓ22252à2272—2⸗ 16 470 78 Abschreibung 3 345,30 —218 177 78 Beenacnge Wirtschaftsgüter: 8 Abgang. .. 1161 1 927 51 aschinen: Stand 8 216 597 27
1. 1. 1939. “
Viechtach, im Juli 1940. Regentalbahn Aktiengesellschaft Der Vorstand. Fischl. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mlünchen, im Juli 1940.
4. Abschreibungen 45 621,79 Zugang . 1 562,16 Sonderabschreibungen 88 353,93
1 563,16 “ Lagerfässer und Tanks, Bestand am 1. 10. 1938 Inventar: Stand 8 11 390 57 1. 1. 1939 8 1,— 8 Abgang „ „ „ 5b5655b80u890ͦu902229 2b22252—222à2—2⸗ 4340 Zugang 3 620,— 8 — 3u1597
3527,— I1
Abschreibung 3 620,—
83 975 77 55077—
130715].
5 386 94 v'285 37 13 135 05 32 720 350
1 110/64 33 300 75
Abgang 2* 0 9 9 9 0 9⁴ 0 2. 2 0 2⁴ 0⁴ 2 2
Abschreibungen. 11 185,60
Sonderabschreibungen 77253,15 18 438 75
82 668 55
1 ng 2 Zugang 1 Gauwerke Niederdonau Kassenbestand
Kurzlebige Wirtschafts⸗ 8 55 295/,05 ————————V—òꝛõꝛòꝛ⏑ꝛ⏑ꝛFꝛYÿÿ;⁰-—- Aktiengesellschaft. einschließlich
HS Stand am 8 7. “] [32230] ö
88ö 8. Andere bebaute und unbebgute Gründstücke— 7 1 v“
21 195,98 ) Unbebaute Gtundstücke. Bilanz zum 30. Juni 1940. Bilanz zum 31. Dezember 1938. Andere Bank⸗ Abschreibungen 4 405,94
Eneän. aus Bebaute Grundstücke: — —— Eütsar gr . 364 658,38 Sonderabschreibungen - . 981,—
er Rücklage 8 äfts⸗ 1 98,— 16““ 8 Sonstige For⸗ 3 .
für Ers⸗Ve⸗ 8 Felchagehauah Spchnhaghnn⸗ . I. Anlagevermögen: 8 “ RE [2ϑ] derungen 1084 542,57 3 355 856 75 Umlaufvermögen: 1u““ 8 Z A““
schaffung 5 000,— Baulichkeiten 4117,2 FBebaute Grundstücke mit: ““ — ““ — 178 322 08]· Rechnungsabgrenzungs⸗ Vorräte: 8
15 195,98 ZZI114“ 8 8 28 88 a) Wohngebäuden. . 22 500,— 8 1 8 ½14 “ 23 611 84 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
Abschreibung 16 194,98 11”] cc) Maschinen und maschinelle Anlagent Stand Abschreibungen. 10002— 572 155, 33 Verlustvortrag 1938. 278 044 71 stoffe 10 631,90
Beteiligungen. —..—.— am 1. 1.19909 26 767,55 p) Fabrikgebäuden... 1700,— “ 2 557 7598 220 86 Halbfertige b
8 Umlaufvermögen: 1“ Zugaag . 12 147,78 aäaugeng . 2212 350,82 3 gung. 116“ Passiva. I“ Lehengeeise 1“
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Fe äftsaus 156 550,82 8 8 11“ 55 Grundkäpital 1 800 000— ; ; 2 r⸗
soffe . 414 786,— 0) Fakinacge Etanb am 1.1.1959. 1r,299, Abschreibungen.. „ 6380,82 180 000 Gründungskosen .. .. 45 351 60 Gesetzliche Nüclage . . 180 000 — und Steine⸗ 92-920,23 294 100 ““
Fertigfabrikate 77074,— 491 860 Zugag 1 931,75 02 y94 164 35 Maschinen und maschinelle Anlagen 156 000 1 973 742 87 Wertberichtigung z. Posten Von der Gesellschaft ge⸗ “ * eh 114*“*“ 198 S
Wertpapiee .—. —— 11 780 31“ 8 1 201 — “ 2 091 1“ Umlaufvermögen: des Anlagevermögens. leistete Anzahlungen We““
Aktivhypotheken 9 125,— T2.2S75 75 — 125 651 “ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Rückstellung für ungewisse 3 510,25 182 277 88
Forderungen aus b Sh. 21 091 stoffe . 364 508,57 Schulden . 4408 385 28 Forderungen a. 8 Abgang bzw. Ueberträge 5 456 80 Abschreibungnn . 1 . 231 660,48 Verbindlichkeiten: Grund von 1 176 821 05
Rübenblatt⸗Trocknungsanlage: . 390 262,83 aus Werkspar⸗ Warenliefe⸗ Abschreibungen... 134 416,28
Warenlieferung u. Leistungen 282 012,48
Umlaufvermögen: 1. Stoffvorre ..
Fertigglas
Sonst. Forderung. 8 979,13
14“ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben .. Andere Bankguthaben..
Passiva. Grundkapital Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung zu Posten
des Umlaufvermögens
— Delkredererücklage — Rücklage f. Ersatzbeschaffung Rückstellungen.. Verbindlichkeiten:
300 116 61 11 970 05
10 617,20
20 608,11 105 914 15
1722 268,12
800 000— 70 000,—
21 485 81 52 000—
2. Wertpapieer.
3. Eigene Aktien (R.ℳ 1200,—) 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 5. Forderungen auf Grund von Lieferuͤngen und
Leistungen..
6. Kaͤssenbestand und Postscheckgutha
Passiva.
Fcgase.
. Gesetzliche Rücklage.. 2. Andere (freie) Rücklagen 3. Sonderrücklage..
ben 0 9 ο% 0 7. Bankguthaben 6 ö5ö1ö5656 Posten, die der Rechnungsabgrenzung Verkist 1939 766 + Gewinnvortrag.
1“
843 819
14 677 52 077
5 234 331
60 000 135 000 29 000 15 000
600 000
Fabrikgebäude. 682 000,— Abschreibungen 6 000,— 56 000 Maschinen und maschin. Anlagen 162 000,— Zugag 1911,30 163 911,30 Abschreibungen.. 19 911,30 144 000 Hofpflasteruuul̈gsg 7000,— Abschreibungen . . . . . . 1.1000,— 6 000 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsäusstattung 3 501 Zugaauag „ 5 279 48
8 780 Abschreibungen . „ 5 5 780
Debitoren. Wechsel ... 1 462,— Kassenbestand
II. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betrjebsstoffe.
Fertige Erzeugnisse und Waren..
50 471/6
8
. 781 731,67
8 497,67
Sonstige For⸗ . derungen .392 509,84 2 170 633
Verlust 1938 339 279,83
Gewinnvortrag
1937. . 61 235,12
1
278 044 7 3 362 420
Passiva. Grundkapital .11 800 000 Gesetzliche Rücklage ... 180 000 Wertberichtigung zu Posten
des Umlaufsvermögens. 35 684
einlagen. 185,— Anzahlungen
von Kunden Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗ rungenn 1 Leistungen 359 281,73 “ keiten gegen⸗
über Kon-⸗ zernunter⸗
nehmen. 13 365,87 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Banken 1 929,38 Sonstige
rungen und Leistungen 192 192,58 Steuergutscheine 1 953,25 Kasse, Postscheck⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. . . 1 103,85 205 263 12 579 676/40 Passiva. 8 Grundkapittal 300 000— Gesetzliche Rücklage.. 10 000— Umlaufswertberichtigungen 19 320— Rückstellung für ungewisse Schulden..
4 160,09 2 343,10
Sonderabschreibungen . öö 8. Beteiligungen .. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnisse
4 837,30 139 253 58
162 454 92 1 367 06 3 040— 574 200 19 154 458 72 5 617—
.
2.
Eigene Aktien (nom. R.ͤ 3040,—). Hypotheken und Grundschulden.. Sonstige Forderungen. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungern b11e144“; Forderungen an Konzernunternehmungen Kassenbestand und Postscheckguthaben.. vg3ö6 4 700— Andere Bankguthabben 481 263 33] 2 177 027
2SU Ho bo
—1
723 447 67 25 577 79 1 301 — 39 599 79
9
5 5 6 61155958
8 90 0 2
8 Rückstellung für ungewisse 1v Kreditoren . 353 459,232 8 5——
egenüber Rechnungsabgrenzungs⸗ Erneuerungsstcochhkk „ 144 097 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 1 666 FEE“ postein . ...... 184 664 8 8 50,—2 „ 16“ 1 778 839 gegenüber 2. Verbindlichkeiten aus der Vereinzabrechnlng 8 77 560 1.“ Passiva g Beanken Gewinn⸗ und “ r V. ge; “ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen 26 geundkapitäl ssiva. 1 522 000 Sonstige Ver⸗- 8 8 88 Dezember 1959. g binblichkeiten 18 254,97 a) auf Außenstände und Darlehen.... 544 350 84 4 vnd Errstchtten gegenüber Banken... — 8. 88% IF. Rücklagen: a) Gesetzliche Kücklages .... ö “ 918 99. v111A1“*“ E“ 8 geg 12 .„ „ 2„7 ⸗ 1 5 . Eö ö1““ 3 8 939. .. S,U. 1 Fück für is S “ 5. Sönstige Verbindlichkeiten .. . . . . . . . 1 922 456 31 2042 202 8 Wes aceis ants . . . .. . . 50% 14 874 3 362 420 Aufwand. 5ℳ Verlustvortrag . ö“
mn. di G jene ichti zu Posten d. Anlagevermögens 132 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnun Löhne und Gehälter .. 780 052 ⁄ 2 Verbindlichkeiten: 8 VII. Postén, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 2n — E11““ s 8 g. 888 18,8. ha 91. —— 89 86 g 19383. 40 562,70 v1111A1AAA“
Soziale Abgaben.. 66 243 — — 1 E“ Abschreibungen und Wert⸗ 11 355,35 Hypotheken und Grundschulden.. 420 714 90 Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 29 077 Aufwendungen. R. ℳ
24 300 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen L Verlust: Verlustvortrag 193733. .. 80 143 77 o “ 122 750/[52 ß202 894
Avale und hinterlegte Sicherheiten Rℳ 78455,63 “ Verbindlichkeiten.
CS.321oh a Le15 0, aha14““ Wertberichtigungen:
Wertpapier . Anzahlun „ . Fporderungen aäuf Grund von Warenlieferunge
5 hekenschul . Gefolgschaftsversorgungsrücklage. .
“ 6. Wiederbeschaffungsrückzgeea . 2 000 — 241 000 8 Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens 4 2 086 725
Rückstellungen für ungewisse Schulden... 102 052
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 92 397,16
Verbindlichkeiten gegenüber Bahken . 117 048,92
Sonstige Ver⸗
Verbindlichkeiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.
Bankverbind⸗ lichkeiten. 100 000,—
Sonstige Ver⸗ — bindlichkeiten 127 465,95 646 680
Reingewinn 1939/40 54 752,47
und Leistungen
5 65 38 88ö 8ö
3 442 259 1 120 000
73 631,56 82 026,41
Hierzu Vortrag aus 1938/39 27 349,66 82 102
1 722 268
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939/40.
berichtigungen auf das Zuweisung an 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Sonstitte „ “ 6 317 35 394 eö“; 584 293 Anlagevermögen . .. 166 659 gesetzliche “ 8 8 rungen und Leistungen .... .“ Posten der Rechnungsabgrenzung 38 548 Abschreibungen: „ 35 8
Wertberichtigungen z. Um⸗ Rücklage. V Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗ “ —= I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: . 11“ 2.8 auf Anlagen 100 480,36 laufvermögen.. 215 000 579 676 40 zogenen Wechseln “ 86 028 67 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ 1114“ 2T022 21 022 auf Gründung⸗ Steuern vom Ertrag und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 111611A1XA4XAXAXAX“ weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. 1. 778 339 62 costen 16 250,48 für 1939. 6. Sonstige Verbindlichkeiiienn. . 375 085 81]1 663 494 08 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..†8 494 59
Vermögen . 62 596 2. Soziale Ausgaben: auf Beteiligung 4 127,26 . Aufwendungen. R.ℳ Avale und hinterlegte Sicherheiten Rℳ 78455,63 34222 259 78
8 Gesetliche Berufsbeiträge 15 980 a) Soziale Abgaben . 12 299,10 Gewinn⸗ und Verlustrechuung lum 30. Tuni 1940. auf Wert⸗ Außerordentliche Aufwen⸗ b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ 1“ — — poapiere . 19 796,88 140 654 dungen . 117 0⁰⁰ Löhne und Gehälter... 437 662 “ 1 S 1u.“ Aufwendungen. R.ℳ Wertkberichtigung zu Posten Gewinn 199 „ . 20 057 Soziale Abgaben .... 34 350 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1939. ’ 1 Abschreibungen a. d. An⸗
179 2 des Umlaͤufsvermögens. 35 684 1443 589 11“ lagevermögen.
9 85 . Rückstellung für ungewisse “ 8 8 4 490 Schulden . 40 000⸗— Rohüberschuß.. . 1 155 817 Zinsenmehraufwand 1“ 36 824 Umrechnungsdifferenzen. 136 402 92 Zinsen 9 854 Ausweispflichtige Steuern 3 401 — a 035 39 Außerordentliche Erträge. 181 804 Beiträge an Berufsvertre⸗ 2 05182 “ — — — umrechnungsdifferenzen tungen . . . 26 679 Erträge. 1938 . 136 402,92 Neubildung der Wertberich⸗ . Fabrikationsgewinn... 579 413 39 Umrechnungs⸗ tigungen .. 21 022 76 “ 18 34217 differenzen “ Zuweisung an gesetzliche Verlust 18 339 279 83 1939 40 289,60 96 11332 Rücklage... 338 936 —937 055 30 — Reingewinn 1939:
3 8 8 8 1 1 443 589/68 Verlustvortrag 5 333 “ Erträge. : Kutterschitz⸗Fürth / Bay., den2. Sep⸗ Kutterschitz⸗Fürth (Bay.), 2. Sep⸗ 1938. 40 562,70 resextrag gemäß § 132 II 1 Akt.⸗Ges. .. 308 20 tember 1940.
Sozi Za tember 1940. Buchgewinn 8 1“ “ 8 Neherehengiche Ertragage .. —30 72²9 8 Mirrolyt A. G. Mirrolyt A. G., 1899g 4.
Unterhaltungskosten einschließlich der auf die 388 936 Hauptverwaltung Fürth/ ay. Hauptverwaltung Fürth (Bav.).
8 8 3 .Miebach. Engels. Dr. Miebach. Engels. “ 3 Unterhaltung entfallenden Löhne.. 4405 1A11A1AX“ De Rach demm abschälehenden Gen.g. V Der Vorstand der Clauener Aktien⸗Zugerfabrik.
Na den bschließenden Ergebnis Nach de abschließenden Ergebnis rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund III. Z Nebenbetrieb (Steinbruch): 1 1 ver Sren eh ntseeben aür ohene sn vegs sricaras len l Ufung 2 flichim ersch Fhanden ’8 “
m der Bücher und Schriften der Gesellschaft der Bücher und Schriften der Gesellschaft schaft sowie der vom Vorstand erteilten 2. Soziale Abgabben . 24 3 1 Grund sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ Aufklärungen und Nuchweise entsprechen 3. Steueen 10 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf A uf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die klärungen und Nachweise entsprechen die Erträge. die Buchführung, der Jahresabschluß und 4. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die 298 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Ftaitec. e Buchfuͤhrung und der Jahresabschluß den Buchführung und der Jahresabschluß den Ausweispflichtiger Roh⸗ der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ Zugehörigkeit auf gesetzl. Vorschrift beruht. 20 567 314 032 klärungen und Nachweise ve eechar die Buchfüͤhrung, der Jahresabschluß und ten für die geprüfte Gesellschaft naßgebenden für die geprüfte Gesellschaft maßgebenden überschiß . 620 966 26 Der Vorstand. 1 1 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 5. Alle übrigen Aufwendungen u . 0 5 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. gesetzlichen Vorschriften. gesetzlichen Vorschriften. Außerordentliche Erträge. 9 029 40 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund schriften. IV. Abschreibungen und Wertberichtigungen: Clauen/ Verlin, den 12. September 1940. Berlin, den 4. September 1940. Verlin, den 4. September 1940. — der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
München, den 9. September 1940. 1. auf das Anlagevermögbeoen 46.,039 . Lang und Stol Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Hans Buwert, Wirtschaftsprüfer. Dr. Hans Buwert, Wirtschaftsprüfer. 8 629 995166 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Süddeutsche Treuhand⸗ 2. auf andere Weettee 621 46 660 Lang, Wirtschaztsprüfen⸗ Fritz, Wirtschaftsprüfer. Vorstandsmitglieder: Dr. jur. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Gesellschaft A Fried 1 Her denes dür⸗ “ Füchan. ürhen “ Sö nn ge 185 Ernst Kurtz, Glashütte / Sa.; Hans Loch Saarbrücken, im August 1940 ese aft A.⸗G. v. Versicherungskoten 12 857 P bre ie Herren: Wilhelm Grote, Vorsitzer; Fried⸗ rchen⸗Schalke, ist neu in den Aufsichts⸗ kirchen⸗Schalke, ist neu in den Aufsichts⸗ Ernst Kurtz, Glashütte⸗ a.; Hans Loch⸗ rbrücken, im Aug . 1 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. VI. Sen soweh 8 die Ertragszinsen übersteigen. 46 252 — srich 1““ Heinrich Engelke; Josef Lieke; Heinrich rat gewählt worden. rat gewählt worden. mann, Glashütte / Sa. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. VII. Steuern: Bühders; Albert Oelkers 1 1 . Aufsichtsrat: Dr. Ed. Schulte, Aufsichtsrat: Dr. Ed. Schulte, Bres⸗ Aufsichtsratsmitglieder: Bank⸗ ““ I1“ Saarbrügen. Lö“ ppa. Rach, Wirtschaftsprüfer. 1. vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Die Herren Wilhelm Grote und Friedrich Lauenstein waren ausgeschieden, Breslau, Vorsitzer; Dr. Ad. von Grafen⸗ lau, Vorsitzer; Dr. Ad. von Grafenstein, direktor Carl Heymann, Dresden, Vor⸗ Dr. Schäfer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Cantzler, Wirtschaftsprüfer. Die in der Hauptversammlung vom ige S “ 130 834 ; em Vo unserer Gesellschaft gehören an: Dr. jur. Josef Breidenbend,
stein, Nürnberg, stellvertr. Vorsitzer; Nürnberg, stellvertr. Vorsitzer; Dr. Werner sitzer; Fabrikbesitzer Philipp Weber, 8 8 1 14. Oktober 1940 beschlossene Dividende vII Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zuge⸗ Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Friedrich Lauenstein, Vorsitzer; Dr. Werner Kehl, Berlin⸗Charlottenburg, Kehl, Berlin⸗Charlottenburg, stellvertr. Pforzheim, stellvertr. Vorsitzer; Fabrik⸗ Saarbrücken, z. Zt. bei der Wehrmacht; Josef Riedel, Homburg; Kurt Schubert, von 6 9% gelangt abzüglich Kapitalertrags⸗ hörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht.. 682 24 Heinrich Hartmann II, stellv. Vorsitzer; Robert Wittneben; Rudolf Grote; Hemmrich
stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Ludwig, besitzer Jacob Aeschbach, Pforzheim; Homburg; Andreas Werth, Saarbrücken. steuer und Kriegszuschlag gegen Einliefe⸗ 1X Zuweisun n den Erneuerungsstock 40 000 Ludwig, Kattowitz. Kattowitz. Bankdirektor Albert Geupel, Dresden; Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Regierungsrat Dr. rung des Gewinnanteilscheines Nr. 42² X. All übr ngen A. d 8 1“ 44 981 Wittenberg. ; dafü de Herr Heinrich Witten⸗ Vorstand: Dr. Ernst Miebach, Vorstand: Dr. Ernst Miebach, Fürth Bankdirektor, Bürgermeister Hagemann, L. Jantzer, Mannheim, als Vorstand; Rechtsanwalt Dr. Sartorius, Saarbrücken, bei der Gesellschaftskasse in Lands⸗ . Alle übrigen Aufwendunen. . “ Herr Karl Oberg sen. ist ausgeschieden, dafür wurde 8 ürth / Bay.; Bernh. Engels, Waldenburg⸗ (Bay.); Bernh. Engels, Waldenburg⸗ Dresden; Bankdirektor, Bürgermeister als stellv. Vorstand; Brauereidirektor a. D. Hansen, Heidelberg; Bankdirektor Paul hut zur Auszahlung. 8 ““ ber gewählt. ltwasser. Altwasser. a. D. Dr. Schaarschmidt, Dresden. Adam, Saarbrücken. Mannheim⸗Caarbrücken, im August 1940.
H““ “ 6 8. 1 1“ 1““ “
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939. Aufwendungen. Rℳ RHRAMℳ
—
Aufwendungen. A. Löhne und Gehälter.. 220 444 Soziale Abgaben: Pflicht... 14 272,93 freiwillig. 45 260,41 59 533 Abschreibungen a. Anlagen 103 406 fahrtszwecckkeee. — ²9 873,38 1“ 21 728 3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Rreuern 128 040 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Beiträge an Berufsvertre⸗ Ergänzung: b1I1I“ 34 959 a) der baulichen Anlagen einschließlich der Reingewinn 1939/40... 54 752 Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter .. Gewinnvortrag a. 1938/39 b) der Betriebsmittel, der Werkstattmaschinen 27 349,66 und der maschinellen Anlagen einschließlich der Löhne der Werkstättenarbeiter... 28 759 *) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ Ausweispflichtiger Roh⸗ und Geschäftsausstattuuuuggg 4 458 überschuß. . 619 813 UI. Aufwendungen für den Kraftverkehrbetrieb: Erträge aus Beteiligungen 3,40 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, so⸗ Außerordentliche Erträge. 3 048 64 weit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind. Landshut, 30. Juni 1940.] 622 865 04 Der Vorstand. O. Falterer. M. Wagner.
Löhne und Gehälter „ Soziale Abgabeen . .„ Abschreibungen auf das Anlagevermögen „ 86 579 vom Einkommen, vom Ertrag un Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage . Außerordentliche Aufwendungen.. .
vi Aufwendungen. 6868 Ertrag. Löhne und Gehälter.. 8— . “ 652 543 Soziale Abgabebebebeeenn 1“ 52 633 Abschreibungen auf Auslagen normal .226 298,07 Sonderabschreibungen auf Anlagen.. .. 112 783,43 339 082 Anbdere Abschreibungen. . . . .. 8 122 544 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag, vom Vermögen. 21 711 Biersteuer und sonstige Steurereirienn . 1 448 594 Beiträge zu Berufsvertretungehnn .. 12 838 Außerordentliche Aufwendungen . 328 851 3 019 536
Verlustvortrag aus 1937/3383 . “ 80 143 Rohertrag gemäß § 132 II 1 Akt.⸗Ges. C“ Außerordentliche Erträge.. “ . 91 817
Verlust: Verlustvortrag aus 1937/38 . —. 80 143,77 Verlust 1938139. F. . 122 750,52 202 894
629 995 “ 8 2 ˖— 3 099 680 Walsheim Brauerei A.⸗G.
9„„ 6„5 39 82508
21 022,76
eeeeeeeeeeee „ 0bb95b 5bᷓ 90 20 2—2 11“
Reingewinn: Gewinnvortrag..
622 865 Gewinn 1939/40
Erträge.
405 540
11 355,35 52 918,05 Zuweisung an
gesetzliche Rücklage.
Elauen, den 12. September 1940. 10 000,—
18
8