8
G
9 E1“““ bas 2 v⸗ . KA³ε. k.ü beedsAb
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeißer Nr. 254 vom 29.
70824 70924 71324 71524 72224 72624 her nicht zur Einlösung gelangt sind [33517 henc⸗ ung. 4 E “ 88 5 1 8 “ 73024 78224 78924 74324 74524 74624 (Restanten). sind 8 Beschluß d n 7. ne eseeeg E“ Zu den Punkten 1 bis 3 der Tages⸗ [33535] v1““ (Fristverlängerung zur Durch⸗] [33338] sIden Berechtigten im Verhältnis ihres, [33521] 8 741754 740994 7505 54 78754 7682 Bucht. 9 2 2 er ordentlichen Haupt⸗ zu einer außterordentlichen Haupt⸗ ordnung findet außer der emeinsame . 8 8 8 9 6 . 7 . 74724 74924 75021 75424 76724 76824 Buchstabe A: Nr. 18, 267, 341, 432, versammlung vom 7. Dezember 1939 versammlung der Handwerksbau Abstimmung aller Akti gemein n Mode⸗Stoffe A. G., erlin W 8. ee bis 31. Dezember 1942). Brauerei Iserlohn A.⸗G. Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt Bonner Keramik A.⸗G. Bonn, 77024 77124 77524 = 165/100,—. 448, 458, 473, 528, 555, 562, 594, 644, werden die Aktien der Settenzer Ze⸗ A. G. Niederrhein. sonderte Agti “ 898 Die Bilanz per 31. Dezember C. Neuwahl des Aufsichtsrates. Grüne⸗Iserlohn. oder für ihre Rechnung hinterlegt. ladet hiermit ihre Aktionäre zur “ F. Nr. 224 1524 2224 2924 32 .⸗ se 771, 809, 819, 842 877, mentsabrik A.⸗G. in Settenz im No⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft Vorzugsaktionäre statt. . Senhe. 12828 im Deutschen D. Verschtehenes. ge zur Bilanz Stuttgart⸗Zuffenhausen, 25. 10. 40. o. H.⸗V., stattfindend am Dienstag, 8154 EE Bustft⸗ h.. minale von je ℳ 48,— auf ein neues werden hiermit zu der am Donners⸗ Zur Teilnahme an der außerordent⸗ nle9 A 1 8 E EEbö 6v ⸗ Fr⸗ . 8 ind Prsenveb esse LCeele A. G. 3. 1. 1940, vormittags 11 ühr, “ 2424 1852, Ser 5184 1628 bü7 8 r./ Gruppe 8/3, 13⁄1, Nominale von F7.ℳ 1000,— derart um⸗ tag, dem 14. November 1940, lichen Hauptversammlung sind diejeni⸗ än Luguß „ wird wie folgt er⸗ versammlung sind ae. ktionäre be⸗ Mitglieder des Aufsichtsrates sind Der Vorstand. in Köln, Norbertstr. 21 (Amtszimmer 5924 16724 17224 17724 17824 17924 16 5 53,16 [10, 45/9, 53/1, 56/8, 58/3, gestellt, daß auf 16 Stück alte Aktien nachm. 16 Uhr, in Düsseldorf, Hotel gen Aktionäre berechtigt die ihre Aktien 9 In⸗ ; vA11XX“X“ welche im Aktionärverzeichnis 68 die Herren: Fabrikbesitze Jose —— Notar Cremer) ein. ahnes 9 92 2 598 8 9 742, 74/3, 749 ¼ 74/7, à RAℳ 48,— Nominale eine neue Zum Burggrafen, Graf⸗Adolf⸗Straße spatestens am 25. November 1940 R “ g2. IIe de es sait E“ Tilmanm 1 facf. [31671] Tagesordnung: 5 Buchstabe F. Nr. 124 1224 1824 1924 S 72, 87 / „8879, 89/8, 93/4, 97/9, Aktie zum Nominale Rℳ 1000,— Nr. 17/19, shutfinbenden a.⸗p. Haupt⸗ bei einer der nachfolgenden Stellen ge⸗ Regierungsrat Dr. „Fritz Mertens, Wir bitten die Herren Aktionäre, Georg Stahm, 8 ortmund⸗Hörde, stell⸗ bo glltenaer gemeinnützige Bau⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des 2924 5* 8* 6824 868 1Sn. 2125 1.9. 8 entfällt. versammlung eingeladen mäß § 16 unserer Satzung hinterlegen beeeee “ 85 8 Henbtversenane Bessseh Brauereidirektor Kurt gesellschaft Aktien gesellschaft Vorstandes mit dem Bericht des Eo111““ 129,2, 184/9, 193/9, 193/10, 200/9, 210/1,% Die Aktionäre werden aufgefordert, Tagesvrdnung: und bis zur Beendigun . lechtsanwalt Dr. Georg Mayer, Frant⸗ lung der Gesellschaft bis spätestens Brügman, Dortmund 2 1.e,g;; 8 Aufsichtsrates sowie des Jahresab⸗ 1“ Nr. 24 24 19. 1024 8 249/5, 253 /2, 257/9, E 829 Gesenschaftstasse A. Bes Hegsiseh nben eine neu⸗ ordentlichen eEEEE furt/M.; Dr. Cramer, Hamburg. vC“ bei⸗ Der Vorstand. Friedrich Sorge. Bilauz 2 gng⸗ 1939 vrnsgs für saas 8e hassszat⸗ 111.“ 24 ., e S. er a ab 1. Ju zwecks Umtausch gefaßte, den Aktionären vorher im belassen: 33399 veinUm gef ni — — 1eg-en.-e.: K B —— 1939/40. 1“ “ 3 2 “ 88 Nr7en pe 17,2, 20/7, einzureichen. Entwurf zugegangene 1 die Dresdner Bank, Berlin, Dresden ldorf⸗ xe, . ng und Köln, den 24. Ok⸗ [83518 . Aktiva. Rℳ „Beschlußfassung über die Verwen⸗ JLEEE 11s 8 10118,103138716 bS“ Dezember 1940 den Vorschriften des Wohnungs⸗ und deren Filialen i Teipag. .. . esea z6zol⸗ “ deckarwerke Aktiengesellschaft. Anlagevermögen: dung des Reingewinnes. ““ 939. 143/10 89; 25/10, 10, 137/10, nicht eingereichte Aktien werden kraft⸗ Gemeinnutzigkeitsgesetzes angepaßt Zittau und Görlitz, Gemäß Beschlu der ao. Hauptver⸗ Handwerks⸗ vhnungsbau A. G. 5 % Teilschuldverschreibungen Unbebaute Grundstücke. 63 062 Entlastung des Vorstandes und des Berlin, den 24. Oktober 1940 8 8 152/10, 158/7, 159/10, 168/4. los. ist, mit folgenden Hauptabschnitten: Deutsche Bank, Berlin, und deren 1ö11 Hauß Rhein⸗Mosel. von 1922 Buchstabe D. 1 17 042,2 Aufsichtsrates “ 888 EE“ — 267, Settenzer Zementfabrik A.⸗G. Titel 1 Firma und Er der Ge⸗ Niederlassungen in Leipzig, h de. vhgande Der “ Gemäß 8§ 6 der Anleihebedingungen “ 858 8 .“ Aussichtsratsrvahl 8 1 Der Vorstand. öʒ1111“ 53. in Settenz. ellschaft Dresden und Görli “ “ britz Röding. ind im Jahre 1940 E ℳ 21 042,— zur Abschrei ee 19 Wahl des Abschlußprüfers. ““ ““ 889 7788 866 “““ b afte der Gesellschaft wird Bankthaus Hardy 81 8. G. m. ““ Pherne “ Der Lorstand. Goebels. htaezaöglänc fällig. Die Stücke, deren nüchchrebaue ““ 12ö Fprüf [333133 . Buchstabe F: — [33515] Beschluß. aus verwaltungstechnischen Grün⸗ Glfeihc⸗h engß. sitzer; Fabrikant Niels von Bülow, 33530] 6922 1““ 8 Moeller, A.⸗R.⸗Vors. 8 r. 8 1 h Dor rle üfe . i- 8 12 f 8 8 8 „ e 8 9 m T 9957 8 22 8 88 Hannoversche Landeskreditanstalt Buchstabe G: Nr. 30, 921, 990, 1009. In der Umstellungssache der Zellu⸗ den nec J11“ Falls 85 dinterie bei ei Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; General⸗ Lederer⸗Bräu Alktiengesellschaft, Zu⸗ “ eöönIn“; “ zu Hannover, Am Schiffgraben 2. —— lose Fabriks Aktiengesellschaft des ““ 1 dentschen Notar Sges be emner Wert⸗ v11““ Nürnberg I 21910 erworben. Sc lauten auf Nabscna e 98 “ “ Bekanntmachung. [33505] St. Michael bei Leoben in Wien, (die vernchmen soll nur noch die papiersammelbank erfolgt, ist die von den orf⸗Reisholz 23. 10. 1940 Die Aktionäre der Gesellschaft werden 14ℳ 1000,— Buchstabe D und sind mit ““ Tö lcho Pertrams Akt.⸗Ges., Siegen. . Auglosung der 4 igen Reichs⸗ Auslosung der 8 % (jetzt 4 ½ 2) geiteHcharöspanierstraße 16, ergeht. in 86 des Wohnungs⸗Gemeinnützt iesen auszustellende Bescheinigung “+% —⸗ Reisholz, 23. 10. 1940. hierdurch zu der am Dienstag, den einem roten Ueberdruck „Ungestellt auf 5 346 607,97 Eℳ Bil⸗ 31 ber 198 markpfandbriefe, Ausgabe vom 1. Ok⸗ Goldanleihe der Stadt Stettin nachstehender 8 8 keitsgesetzes . qe. besen 1g. spätestens an dem Tage nach Ablauf [33526] 8 26. Nuvember „1940, vormittags .9 150,— in Worten: Einhundert⸗ 255 ER. ℳ L.A Ee- Kstun ö tober 1934, Serie 6 (Kenn⸗Nr. 20 277). von 1928. Beschluß: 8 führungsbestimmungen bezeichneten der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ Schwengers Handelsaktiengesell⸗ 11 Uhr, im Goldenen Saal des In⸗ fünfzig Reichsmark NAG“ versehen. Betuebs⸗ und Geschäfts⸗ 3 Altiva 1b In Gegenwart des Syndikus unserer Bei der für das Rechnungsjahr 1940 „ Der Umstellungsbeschluß der Zellu⸗ Geschäfte betreiben) sellschaftskasse einzureichen. 8 schaft, Uerdingen. duftrie⸗ und Kulturvereins, Nürnberg, Bei der am 15. Okiober 1940 unter dem ausstattung „. Anlagevermöͤgen: 8 Enstalt Zr. Fluhme sand am 19. Bk. am 17. Dliober 1940 vungezahr na lose Fabriks Altiengesellschaft St. Mi⸗ Titel III Grundkapital und Zittau, am 26. Oktoher 18110.. bbeeeeewheneaeeeehen 89, banöfodecaen Versit wün esesnotar Heiglache Zugang 8070 63 Rt, Bebnut: Grundstücke: 8 EI 1“ “ Auslosung wurden folgende Num⸗ 8 bei Leoben in Wien, IX.,, Aktien „Der Vorstand. Borde. versammlung der Schwengers Han⸗ rung dee “ “ Eßlingen, vorgenom⸗ Cbgang 432, — Eℳ, 1u“ Wohngebäude .. .. 35 8 na. 1. gen: Schwarzspaniers 1 or 8. Inha 995 gaktiengesellsch⸗ üen; menen Verlosung wurden gezogen: Sc,re,bun 5222 22 e brire hs iich Fr. 031, 178 184 300 422 443 851 8566 —Ju 2090, — F.N: Nr. 8, 15, 114 bBäg'ocssesringfabe ageandert2dch ee eäcZ nelgnktzengeseushaft e zs a0 Pon⸗ “ men Sekar bber ie 1 180,— eeliseenaen .., .90 E 8J111“ 228, 236, 244, 250, 259, 341, dieser. IvS blgt gi tautcn hat. ritet 1v Feane ver Geselijhtt 111“.“ November 1940, Beschtußsassung, üher es 106 A Mr. 17, 94, 104,158, 21, 26e, 274 Sonstiges Anlagevermögen 688 Zugang . 149 928,55 uchst. M über 8. —: 350, 354, 366, 425, 470, 473, 490, 524 „Die Umstellung der Gese aft ge⸗ und zwar Die Aktionäre 5 selic. . des jengesetzes: 1ö1 2, 274, Zugang 19 998,59 H.ℳ 11“ —370 029,55 Nr. 084 088 173 428 614 ³² 763 914 1287 b45, Ssg „ “ „ 524, mäß der Verord om 2. 8. 1998 Vorstand ie ktionäre unserer Gesellschaft Tagesordnung: satz 2 des Aktiengesetzes: 305, 361, 380, 407, 418, 465, 473, 474 8 - 2 8 370 029,55 1316 1405 545, 559, 570, 619, 722, 735, 736, 809, mit Wirkun vordnung vom 2. 8. a) Vorstang b werden hiermit auf Montag, den 116““ e sJhsftaheri 1. Abberufung des Aufsichtsrates, 494, 497, 499, 52 „ 997 5s 2 58 Abgang 5615,93 REℳ, “ Abschreib. 47 328,55 8 8 338, 893 7 36 3 2 195 Wirkung vom 1. 1. 1939 wi ⸗ oll je 8 est 8 25 e 1. Vorlage des Geschäftsberichtes. 8 Ig wrgn 494, 497, 499, 521, 537, 550, 580, 586 ufa 8 8 2 9 je Eℳ 300,—: 1188 1 1591- 61 r188. 1197, 1168 88 schlossen und die Reh narkeraffironds⸗ ge sihesrach⸗ 8 8 deemberrelfchaftsfkergret 5 “ sac rlase der Bilanz für vas Fr⸗ 8 88 614 8 8 5 189 1“ -.S weäschtnelle N“ 270. Zu 10 8 - bilanz zum 1. 1. 1930 er * 2 el Ber e t Ratskellers“ i 2 71 8 8 äftsljahr 1939. Se R sit nerhöltnt Eeg 8 2ts 88 789, 1 2 3, 2 828, 86, 1 1 ent 1 nlagen: d9 Ilther je nR.4. 200,: 119 1000,— r, hir, 19, 100, 121, gabe geneymigt 1. a unt det asg. v) Nastchtsha. enen Besteen, aas,0g . s, .. ...... dhaltslahr 1s88., Entlastung des den Besttverhältnissen des Attien. 887, 880, 928, 988, 981, 1082, 107 E“ V Bestand. 1,— Nr. 261 591 690 9838 1072 1076 1085 133. 145, 146, 174, 207, 276, 311, 356, E114“*“ “ ordentlichen Hauptversammlung er⸗ Vorstand d des Aufsich . kapitals. .„ 1097, 1128, 1134, 1143 1 — Zugänge . 111 902,82 88 1 85 455 466, 485 493, 502, 517, 512' 520, 1.ℳ 2,000 000,—, der gesetzlichen Rück⸗ c) Haupiversammlun ebenst eingelad Vorstandes und des Aufsichtsrates. Diejenigen Aktionäre, welch I11 „bühren und Umlagen 1463,12 SBugange S 1162 1318. 575, 619. 693, 719, 736, 286 b —3 lage Rℳ 488 466,67 und der freien itel V Fahresabschluß TTe. enst esnge toepmung: 4. Wahl zum Aufsichtsrat. h dhgJeben 1189, 1192, 1208, 1222 1223, 1251, Kassenbesand . 3 1 351,37 II1005,2 “ . * 1 808, 837, 888, 956, 19i8. Sns 71088 Ruͤcklage Rℳ 11 533,33 zugewiesen (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1. Vorlegung des Jahresabschlu ses B Vorstand. . wollen⸗ Haben 8 Aktienmäntel oder 18 855 88 4 21 Andere Bankguthaben.. 46 003 ,01 Abschreib. 41 903,82 8 “ werden. und Vericht des Vorstandes und des EeTEbT die auf diese lautenden Hinterlegungs. 1871, 1618, 1620. 1717, 1740, 1742, Sonst qerForgswercregen!- 98,824 Betriebs⸗ und Geschaäfts⸗ 2851 3052 8055 3166 3359 3674 1187 1212, 1225, 1228, 1232, 1250, Begründung: 8 ö Vorschlag 8 Nussichtsrates. “ [33532] 89 Läiner “ 1255, 1763, a“ G“ Zö“ 10 000— “ ““ 5. 51, 1265, 1326, 1332, 1383, 1394 Die Industrie⸗ und Handelskammer sur Gewinnverteilung. 8 .Beschlußfassung über die Verwen⸗ Strehlener Aktienzuckerfabrik. gemäß § 17 der Satzung mindestens 1949, “““ 86 Posten, die der Re hnungs⸗ estand. “ 8 g. sübeemn 1433, 1541, 1561, 1575, 1580, 1588 1597, in Wien brachte vor: 3 Titel VI Rücklage und Gewinn⸗ dung des Reingewinnes. Die — vühcser deeseän drei Tage vor dem Tag der a.⸗v. —“ 8 185 ” — vg. renzung dienen 3 Zugänge. 75 717,30 Auslos reanten, a3, senneee. 1617, 1619, 1679, 1816, 1825 1863, 1894° Nach § 5 Absatz 3 der U.⸗V. ist das verteilung. 8. Erteilung der Entlastung an den werden hiermit zu der am Freitag, Hauptversammiung — der Tag der 2295, 2300, 23808, 2312, 2332, 2372, 757/Z ee 3 1937, 39 = 1939, 1981, 2002, 2080, 2208, 2220, 2248/ 2249“ nach der Umstellung sich ergebende Titel VII Bekanntmachungen. Vorstand und den Aufsichtsrat. den 15. November d. J. vor⸗ letzteren nicht mit eingerechnet — in 6 2439, 9460"„ 2474 . 8 8 8 Abschreib 75 717,30 Mit de 2 8 9 2333, 2334, 2335, 2383, 2402, 2406, 2498, Reinvermögen der Gesellschaft grund⸗ Titel VIII Prüfung der Gesell⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. de, s1.511 lhe, un tleinen⸗Saal des den Geschäftsräumen der Gesell. 2513, 2523, 2541, 2559, 256 v 9— Bertpapiere- demn 3— Segeatber gnche treten 2498 2534 2542, 3563 2617 2666 2682 sätzlich in Stamm⸗ (Grund⸗) apital schaft rüfwngeferband. Gefen 5. e . gs. Wirtschaftsprüfers für Zotel Reichsadler, Strehlen Gr. Kirch⸗ schaft E“ 48, 5, S 2601, 568, 8 “ 8 8 öö 8 E 2 erinsung Hi ; Zu 500,— : Nr. 4 3, 113, und zliche Rück fzutei 188 üuflösung der Gesell⸗ 8 . f 26 ttfindend⸗ Prdentli den alen der Dresdner n ELPIEEEEEVböbbrbbe’eeagen: Gesetzl. Rücklage 8 389 35 „Sreue⸗ 8“ erzinsung. Die Nückzahlung ersolgt 11811320 29 85 161 180 1 82, 219 “ Bücgsge “ schaft. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ böfhcht Se Rürnberg, Fürth, München ““ 88— 9, 2771, Rückstellungen .... 66 268,66 Vnlaufergneged g r;eb⸗ ss 1 veadn, ö“ es 241, 252, 310, 338, 351, 418, 422, 496, um freiwillige offene Rücklagen, die in B. Beschlußfassümn gchkuffes vns rn beresttan 9 sche di.kencg e ne Eden, RTagecorvanng: 86 Soworheh ee h2s be. 888428. 2,29. 2921, 382, 1888, 3007 5 öuö“ vhe v vn ee22 96 gabe der Pfandbriefe mit den zuge⸗ 480, 513, 581, 592, 706, 7 9/ 749“ 812 der Schlußbil Zgewiesen sind, i zung des Beschlusses, betr. die berechtigt, welche mindestens zwei 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und potheken⸗ und zechsel⸗Bank 28297, 259838 ““ ¼, Hypotheken⸗, Grund⸗ und v111“ 11114*“” slanz ausgewiesen sind, in Kapitalerhöhung vom 15. Nöovem⸗ Werktage vor Beginn der Haupt 1. Johregabschlusses 198 3 und Pürnberg oder bei der Bayerischen 3031, 3086, 3115, 3181, 3188. Sti Rentenschulden.. . 4870 379/82 Halbfertige 1e ff. sowie den Erneunerungs⸗ 1988 vagemesener “ Achfü ger. G nd 28. Juli 199 veifamfalen 8 Aktien bei 88 ge. v des Lor⸗ e und Wechsel Wauk b 8 “ 8 “ 8Se Noch nicht valutierte Hypo⸗ 117174,92 8 ; * 1311“*1318 4930 1956 137 8 b ist di 5 1b ristverlängerung zur Durch⸗ aftskasse, bei der Stadtspar⸗ des ie des Beri , inchen und deren Filialen und deren Verz “ uf⸗ thekendarlehen... 10 000 — Certige K durch die Hannoversche Landes⸗ anl, 1408 82 1159; 11“ scrift E““ “ führung bis 31. Vezelnber 11 9. kasse in Artern, bei dem Uaclber. 8 1b heeheenan des Berichtes des Depositenkassen oder bei einem Notar hört, erfolgt gegen Rückgabe der Män⸗ Zibhschencarbien. 6 508 66 Erzeugnisse. 227975,57] 1 038 578 kreditanstalt in Hannover, Am 3u 200,— E.ℳ: Nr. 97, 135, 147 1“ seien Rüͤcklagen ußbilanz C. Neuwahl des Aufsichtsrates. ein Artern, Spröngerts, Büchner 4 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ zu hinterlegen und bis zur Beendigung kel und Zinsscheinbogen mit Zinsschein Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ Anzahlungen .. .. 13 004 Schiffgraben 2, und durch die 1550 212, 244, 245 251 919, 883 47, oweit gestattet, als d agen nur in⸗ D. Verschiedenes. & Co., A.⸗G. in Artern, oder bei verteilung er a.⸗b. Hauptversammlung dort zu Nr. 15 uff⸗ (fehlende Zinsscheine wer⸗ rungen und Leistungen 18 46802 Forderungen aus Liefe⸗ Vermittlung sämtlicher deutscher 402, 414, 445, 461“ 189 499. 322, 335, peeg des 6. n Söeat Höhe in 8 Teilnahme an der a.⸗o. Haupt⸗ einem Notar des Deutschen Reiches 3. Beschlußsassung über die Entlastung belassen. Die Hinterlegung ist auch den abgerechnet) ab 2. Januar Sonstige Verbindlichkeiten 18 85152 rungen . 816 298 Banken, Sparkassen und anderer 595. * , 9, 541, 544, (6 eng 16 1 “ versammlung sind alle Aktionäre be⸗ hinterlegt haben. des Vorstandes und des Aufsichts ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien bei der Dresduer Bank, Berlin, Posten, die Rechnungsab⸗ Sonstige Forderungen. 142 529 Kreditinstitute. Hie ausgelosten Stücke sind 1 1“ * Lage) rechtigt, welche im Aktionärverzeichnis Artern, den 25. Oktober 1910. treates. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ und deren sämtlichen Nieder⸗ grenzung dienen.. 3 77377 Wechsel . 49 008 Der Betrag der fehlenden Zinsscheine 1941 . Frs an 1. 4. gestellt w den 5 5 Werxterhi sicher⸗ der Gesellschaft eingetragen sind. Der Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahlen stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ ö 1““ n (g“] b1“ “ bah “ gelfich e““ beee Hans Büchner, Vorsitzer. ¹*. Er schiden aus pie Herren Richard ena biß zur Feendia . en. ec W1 E1“ — 8— 129,85 Fasse, Reichsbank, Post⸗ ir bieten den Inhabern der ge⸗ 9 E1“ 15 8 “ 2 Auf⸗ ihre Teilnahme an der Hauptversamm⸗ 1 — 3 SHaged Hurt Her Hauptversammlung im Sperndepot ge⸗ 2 8 ewinn⸗ u Verlustrechnung 88 92 693 ,18 kündigten Pfandbriefe den spe 8 u Zahlstellen. Der Betrag fehlen⸗ 5 ergeben, in der lung der Gesellschaft bis spätestens (83528] Hececgen. Ziüden c, Ene müht eh halten werden. lassungen, für das Geschäftsjahr 1939. “ Bankguthaben 834 401 48 freien Umtausch in unsere 4 % der Zinsscheine wird bei der Ein⸗ Gese schaft felbst gebunden bleiben und 10. November 1940 auf der bei⸗ Wasserkraftwerke⸗Aktiengesellschaft. zulässig. . Nürnberg, den 26. Oktober 1940. bei dem Banlhaus Merck, Finck & bnbeekhee h ee bRechnungsabgrenzungs⸗ Pfandbriefe Serie 8 (Kenn⸗Nr. lösung in Abzug gebracht. Die Ver⸗ 5 durch Bildung gegenüber der gefügten Postkarte mitzuteilen. Die Gemeinde Wien⸗städtische Elek⸗ 8 Wah des Abschlußprüfers für das Der Vorstand. Co., München — Berlin, Aufwendungen. SS;t 8 88 8869,1ns 7 180 46 20 272] jeweilige 5 r 1 osten Stücke hört mit (—. 3 3. ücklagen ortmund und Düsseldor rizitätswerke, die auf Grund des Um⸗ “ Zeschäftsjahr 12 oedel. uthardt. ei der 2 e. bschreibungen auf: — 72) zum jeweiligen Vörsenkurs, zinsung der ausgelosten Stücke hört mit SeexFö freier Rücklagen D fseldorf, den trizitätswerke, di G Geschäftsjahr 1940/41. 8 B1 l1. Luth bei der Gesellschaftskasse Abschreib f 1 zurzeit 100 %, an. Die gelosten Stücke e 8. lach auf. “ aach 8 ECEE“ die 24. Oktober 1940. wandlungsbeschlusses der letzten Haupt⸗ 6. Verschiedenes. 8 noch C1“ ö Anlagen . 87 980,29 b 3 719 389 54 ind uns mit den Zinsscheinen per loste Stücken 11“ ausge⸗ sornalekt wird ge der Gläubiger ge⸗ Handwerksbau A. G Niederrhein. veee der MWasserkraftwerke⸗ Strehten / Schles., 28. Oktober 1940. [32998] Deutsche Bauk⸗ Vuchst S.er E“ andere Werte 125,— Puassiva. 1. 7. 2 u5- “ Die je emcht eingekofl!: nleihe fond Pis eea. gegenständlichen Falle weist die B11“ Fehengesen aaft Io “ see “ Strehlener C-8 ümtgusch. Aktien. 368 7818 2, 1125, 1477. 15041, 2007, “ 3 8 Aktienkapital 906 000 neuen 4 % Pfandbriefe werden mit st 8 Apri 55 sl Schlußbi und Lehenverg. 1 regen . ien hat, r Vorstand. II. auntmachung. C111114&“ꝝ Rücklagen: den gleichen Zinsscheinen geliefert. I“ 1 1” 1939 Nr. 1526, gbeselschaft, ihe der ZZ Der Vorstand. Goebe la. 1hest Hüerit sämtliche mit 1. De⸗ von Stegmann. Dr. Lange. Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ 9 88*. 2917, 2958, 3049, 3051, schädigungen und sonstige Reservefonds 100 000,— Hennover den 29. tiover 1940. r n 109, ageifeg0 Nr. 32, 978, waus. (Siehe, Seite 3 und 4 des Prüg es Fhnge, Lechschatbherscherchangen 33525 E näre gensä Sh,ah und 1ch Artienaeieh, Efßriugen, im Fltaber 1940 Undere Die Direktion der Hannoverschen 2311 -g 1000- berih N. öan2 382, 978, fungsberichkes Wiritf ö1“ b — 3 Emtif e verschreibungen — 3525] ““ Fum zweiten Male auf, ihre noch au 8 er Vorstand sozialen Ab⸗ “.“ Rücklagen 1 450 000,— 1 550 000 Landeskreditanstalt. 305 n — „Nr. 98, 967, 1379 Dan Höch⸗ ür 1“ shest oa e Mechanische Weberei A.⸗G. fäͤmtlic mit Prämie und zu einer außerordentlichen Faupt⸗ unsere frühere Firma „Deutsche Bank . gaben .. . 15 315,56 EE’e““ 96 752 Dr. Drechsler. zu 500 N. ℳ. B 8 „Höchstausmaß der in der Reichs⸗ in Zittau. fämtliche mit 1. November 1940 versammlung der Handwerks⸗ und Disconto⸗Gefellschaft“ lautenden Sächliche Ver⸗ Rückstellu 635 658 Die Inhaber dieser Stücke werden markeröffnungsbilanz gemäß der Aus. Die Aktionäre unserer Gesellschaft E“ u“ Wohnungsbau A. G. Rhein⸗Mosel. Aktien in neue Urtunden und zugleich 133516. waltungskosten 4 147,74 ö“ 8g 8 9 8 5 Vermeidung weiteren Zinsver⸗ nahmebestimmung des § 5 Absatz 3 werden hierdurch zu der am Donners⸗ verschreibungen der II. Emission mit Die Aktionäre unserer Gesellschaft ihre Aktien über F.h 20,— 8 solche Eisenmöbelfabrik Lämmle A. G., “ ö“ War “ [83312] Bekanntmachung. s(tustes hierdurch zur Einlösung aufge⸗ U.P. sortzuführenden freien Rücklagen 208, dem 28. November 1940, Gavantie der Gemeinde Wien der werden hiermit zu der am Donners⸗ über ℳ 100,— oder Eℳ 1000,— ge⸗ Stutigart⸗Zuffenhausfen, Steuern .. 28 748,38 1“ Bei der heute zum Zwecke der fordert. ist somit mit diesem Betrage begrenzt. 11,30 Uhr, im Gebäude der Dresd⸗ Wasserkraftwerke⸗Aktiengesellschaft in, tag, dem 14. November 1940, mäß Artikel 1 §8 1 ff. der Ersten Durch⸗ Stammheimer Str. 41—43. Sächliche Be⸗ “ Tilgung für das Jahr 1940 vorge⸗ Stettin, am 24. Oktober 1940. Die Industrie⸗ und Handelskammer ner Bank, Dresden, König⸗Johann⸗ Wien für die beiden genannten Termine. vorm. 11 Uhr, in Köln, Hotel Mi⸗ führun zverordnung zum Alktien ese Umtansch der über 89,— R triebskosten 30 759,89 57 508 27 “ nommenen Ziehung von Auslosungs⸗ Der Oberbürgermeister. Wien hat ihre Stellungnahme zu dieser Straße 3, stattfindenden aufterordent. Die Besitzer der vorgenannten Teil⸗ nerva, Johannesstraße 24,28, statt⸗ ler Kte e ““ lautenden Aktien. e“ “ von Kun⸗ rechten der Ablösungsanleihe der rage ausführlich in der Frankfurter lichen Hauptversammrelung eingeladen. schaldverschreibungen werden somit auf⸗ findenden a.⸗v. Hauptversammlung Die Einlieferung der alten Aktien hat 1. Aufforderun 1ns. ww vse hefs Se. “ 18 Stadt Duisburg sind folgende Num⸗ (33506) Zeitung, Reichsausgabe vom 23. März Tagesordnung: esordert; die ihnen gepöricen Tei eeiingeladen. der eee nach kordnet unter Auf Grund des Aktien esetzes und öu1“* V R 1.“ I mern gezogen worden: Ausl 1940, niedergelegt. (Siehe auch Kom. 1. Beschlußfasfung über die Herab⸗ shuldverschreibungen bei der Zentral⸗ Tagesordnung: Verfügung u“ N. E“ u6““ 18— g und wenhbungen .. .. 104 663 44 Rechnungsabgrenzungs⸗ Buchstaße A: Nr. 3, 88 124, 153, 8 ve. 88½ glofungbern Godin⸗Wilhelmi „Umstellungsverord⸗ sezung des Grundkapitals von Rℳ svarkasse der Gemeinde Wien und A. Beschlußfassung über eine neu⸗ näten e gr 828 Ausfertigur rgesch. 39b r et Beiträge an Berufsvertr - 1““ 30 349 156, 248, 293, 309, 372, 498 509, der 2 ösungsanleihe der Stadt nung“, Seite 29; vährend bisher im 52 300,— auf R.ℳ 1 970 000,— deren Zweiganstalte innerhalb “ efaßte, den Aktionären vorher im zu⸗ 8 1 ohe 8 19 40 8,g uhrungsheror 5 9 88,— h b gesetz tungen 1168“”“ 125— Gewinn: 564, 575, 614, 624, 626, 695, 682, 686, Stettin. Kom. Böttcher⸗Meilicke eine gegenteilige durch: — [180 Tagen, vom 1. November 1940 8 utwurf zugegangene Satzung, die zun zwechs Vermeidn 9 einschtieß⸗ müssen unsere über 80,— 1⸗ ℳ lauten⸗ Außerordentliche Aufwen⸗ 8 Vortrag 13 086,67 718. 770, 778, 784, 810, 835, 843, 912, Bei der am 17. Oktober 1940 für Auffassung vertreten 88 Za⸗ a) Einziehung von Eℳ 800,— bzw. 1. Dezember 1940 an gerechnet dden Vorschriften des Wohnungs⸗ lich zwecks Vermeidung der Krafi⸗ den Aktien umgetanscht werden. Wir dungen .. 46 Gewinn 1939 128 723,61 141 810 2 921, 948, 957, 1015, 1016, 1050. das Jahr 1940 vorgenommenen Aus⸗ lässigkeit einer angemessenen Höhe der EII wecks Behebung zu präsentieren, welche 1 Gemeinnützigkeitsgesetzes angepaßt “ 8 ““ nürt nar . Alle übrigen Aufwendungn. 3 779 389 g. t: Nr. 42, 65, 160, 195, losung wurden folgende Nummern ge⸗ freien Rücklage — ist in der nunmehr b) Zusammenlegung der verblei⸗ ihnen gegen Auüsfolgung der Original⸗ 1 ist, mit folgenden Hauptabschnitten: er Deutschen Bank in Berlin ihre über 80,— HA lautenden Aktien Zuweisungen zu Rücklagen, Gewi d 198, 251, 260, 262, 270, geltend für alle zogen: Nr. 87, 128, 158, 182, 184, 196, erschienenen 2. Auflage dieses Komme Lußem Etankmaltien von .ℳ schuldverschreibungen mit den daran⸗ Titel 1 Firma und Sitz der Ge⸗ einer 1 unserer Gesellschaft mit den zugchörigen gesetzliche Rücklage ewinn⸗ und Berlustrechnung 10 Sfashen. Fv v0o0.. C ge diese en 2985 800, im Verhältnis 8:2 haftenden Coupons und Talons diese 8 sellschaft einer ihrer Zweigniederlassungen Gewinnanteilscheinen sowie den Erneue-— 8 für 1939. 129, geltend für alle 10 Gruppen. den gegen Aus Endiguns der Aus⸗ “ vb1“] c) Zusammenlegung ber Vorzugs⸗ rechnungsschlüssel des Schillingrech. f aus verwaltungstechnischen Grün⸗ bei der Creditanstalt — Bankver⸗ 31. Dezember 1949, einschlieslich Erträge. 1 ö uchstabe D: Nr. 3, 31, 49, 93, 96, Sschei gen. 8 8 ZI1“ qe 2 5b nun zmeje s aus 1924, d 2 8 ein, Wien, oder unferer Gesellschaftskasse oder der Mieteinnahmen... Löhne und Gehälter. 1 356 476 2 3 „49, 93, 26, losungsscheine und der Schuldverschrei- Die in der Reichsmarkeröffnungs⸗ aktien über R. ℳ 16 000,— im 9 e „ der Vdg. vom den nach Dortmund verlegt). öhmi w A 1 Soziale Ab 99, 105, 117, 161, 180, 205, 236, 255, b h 8 ; — mnag altni 8 17. 3. 1938, R.⸗G.⸗Bl 1 1 bei der Böhmischen Union⸗Bank, Commerzbank Aktiengesellschaft in Pachtgeldeinnahmen .. oziale Abgaben 98 911 265, 307, Z2i, 383 491, 611. 619,. 686, 8 mit dem Fünffachen des Nenn⸗ bilanz ausgewiesenen freien Rücklagen Verhältnis 16:13 auf Rℳ e h b Dur hführu 259, 9 C“ Gegenstand und Zwech Prag Stuttgart, Stuttgart, zum Umtausch Erträge aus Beteiligungen 669 Abschreibungen auf das An⸗ 7 7 7 7 7 8 3 j 1 ; 2 3 8288 D ngsve 11“ 5 8 2 n „ tgart, 1 Ul 1 8 ilic - 8 279, 398, S27, 7a, 781, 302, S27, 85, beürngen, nebst, 8 hrg cis i. Die schregen ie in der Lshlagblan, zs⸗ D Npstalherabsetzung erfolgt dom 28, 4, 188, NG.⸗Bre 1 Seite 1096 ‧. ddiengecvfscaftsol nur noch die en EEö während Kinzureicei. Gegen ze sünf ütten Fatenundühnüche denige 1131131“ ; . ei 2 1 he in Reichsmark ausbezahl ird. b 8 2 moch dle der üblichen Geschäftsstunden zu er⸗ über — mit Gewinnanteil⸗ Außerordentliche Erträge. 2 ö“ 8 Les 88 um Ausgleich des Verlustvortrages Fahlen wißh in §6 des Wohnungs⸗Gemeinnützi sceinen und Erneuerungsscheinen wer⸗ Außerordentliche Frrcen. 1 Beiträge an Berufsvertre⸗
——.
1
67
859 3 — ber 1940 vom 2. Januar 1941 ab gewies um .h 288 466,67: — E1“ bei ämmerei 1 bb 167; es ild teeuei Nach Ablauf die ist blei itsges „folgen. 1 I“ velsste Fünmesfitan i. Erütge bört seh Leh EEöö“ vüühnlar “ Bedhn nen Leler Eritt, ücbt, den eeee Es werden ausgereicht: en vier neue Aktien über 100,— dungen .. tungen 12 539 248, 279, 286, 412, 442. 474, 488, 552. grit 8 “ 845 cnf ör immung des § 5 Absatz 3 der U.⸗V. Beschlußfassung über folgende gen während der 30 jährigen Ver⸗ Geschäste betreiben). 1. gegen fünf alte Aktien über je Rℳ mit Gewinnanteilscheinen und Er⸗ 5 b“ 128 723 uchstabe F: Nr. 16, 47, 48, 99, . 1 or. S äͤnder 8 jährungsfrist, d. i. für die 5 % igen Titel I11 Grundkapital und 2ℳ 20,— eine neue Aktie über neuerungsscheinen ausgegeben. Gleich⸗ 3 2 055 3 141 Stettin, am 24. Oktober 1940. Die Zellulose Fabriks Aktiengesell⸗ atzungsänderungen: — — r h ige ste rundkapital u 1 nerun 1 asgegeben. Gt 6 8 28 vchfiabe G: Nr. 70, 75, 80, 93 Der Oberbürgermeister schaft St. Michael bei Leoben zu 8 § 5. Höhe und Einteilung des üüdverschreibungen II. Emission Aktien f1s 82 gegen 50 alte Ak⸗ zeitig 8 73 herett. 86 Eere ena r enn .Mai 1940. 1“ “ 1 : Nr. „ 93, . 3 1 „ 1 * „mit Prämi Wass Alk-. d 8 2 ien über je B. — eine neue einer entsprechenden Anzahl von Altien 1 . 3 Ertrag. IX., Schwarzspanierstraße 16, hat dem Grundkapitals gemäß den Be⸗ engesellschaft ef “ 88 3 h der Inhaber von Vor Aktie Aler ℳ 1000,—; u 80,— H.ℳ Aktien 8 je 109090,— von der Se 8 Stromberg. s Spflichtiger Ertrag. . 8 en⸗ rappe. imnien6 30
172, 181, 201, 265, 267, 298, 302, 414 — — ——— chlüů 1 der Tagesord ; A ℳ 1 ℳ 431, 501, 526, 528, 554, 580, 591, 594, Ankrage zugestimmt und war daher schlüsten zu ehe ehgah!ungspflicht zember 1970 und für die 5 igen Tei Brgane der Gesellschaft,) 2 . 2 8 Nach pflich Prü Grund S dg 8 2 5 1 8 8 8 Spfl i Teil⸗ tel 1V Ulschaft gegen eine alte Aktie über R El. ℳ, unter Verrechnung der Spi S.. I“ usschluß der Nachzahlungspflicht 1 8 88 Fbans der Gefecsschalt, 100,— eine neue Aktie über Rℳ beträge, auszugeben. Unsere Gefen⸗ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund onstige Erträge. . .. 5 506
397, 603, 620, 631, 723, 751, 787, 829., dem Abänderungsantrage Folge zu] ber Vorzugsaktien⸗Hivi chuldverschreibungen II. Emission mit d zwa
865, 905, 950, 974, 1002, 1004, 1037. 7. Aktien⸗ geben. G flt,eh; Pegeasftee Hegsyg 1858 Garantie der Gemeinde fhh der 8 Porstand 100,—; schastskasse wie auch die Commerzbank der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ 2 055 365 of ie Einlösun der gezogenen Aus⸗ s Usch ft H n e verständigt: faüherkic des am 30. 4. 1940 ab⸗ Wasserkraftwerke⸗A. G. in Wien bis (foll; je nach Bestimmung des 3. gegen eine alte Aktie über Rℳ Aktiengesellschaft in Stuttgart, Stutt⸗ schaft sowwvie der vom Vorstand erteilten Der Vorstand.
19 Fereg. erjolgt nur gegen Aus⸗ ge e A en. . die b ustrie⸗- und Handelskammer gelaufenen Geschäftsjahres. zum 1. November 1970, ihr Behebungs⸗ 1 Aufsichtsrates aus einer oder 1000,—8 eine neue Aktie über gart, sind bereit, auf Antrag für die Aufklärungen und Nachweise entsprechen K. Hoeller. E. Richartz. keich ritige . Fese .ee Sd⸗ [833340) Bekanntn 2 di ella brik⸗ ; § 19. Herabsetzung des Mehr⸗ anspruch vorbehalten, jedoch ist in mehreren Personen bestehen), Rℳ 1000,—. Beteiligten einen Ausgleich der Spitzen⸗ die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und] Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ g1 9 224 ; e .S- oder 333 ann a. die 8 78 Fe riks Aktiengesell⸗ Eö’ der Vorzugsaktien in diesem Falle der Zahlungsanspruch b) Aufsichtsrat, u““ Ferner bitten wir nochmals die beträge herbeizuführen. 1 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Launnter Lb e ge. 9ehnf chaft un “ 8 .Michael bei Leoben, ber Weise, daß jede Vorzugsaktie ausschließlich bei der Hauptkassa der c) Hauptversammlung. Besitzer unserer R ℳ⸗100, =Aktien, Der Umtausch ist für die Aktionäre abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ der Bücher und Schriften der Gesellschaft zSertes Diesen HEamt u. Hees vhes 89 bis⸗ om S . as e6, . Wien als Register⸗ über R. 100,— künftig 5 Stim⸗ Gemeinde Wien⸗städtische Elektrizitäts⸗ itel V Jahresabschluß sich tunlichst mit einem Umtausch börsenumsatzsteuerfrei. 8 schriften. 1 sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ Fünffachen des EEEE mit dem sicht rent 1. - 8. 8 r g- luf⸗ Se t 8 133 H.⸗R. B 4227. men und in den drei Sonderfällen werke geltend zu machen. 8 (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ dieser Abschnitte in Stücke zu l ℳ Diejenigen unserer Aktien über Münster i. W., den 3. Juli 1940. klärungen und Nachweise entsprechen die EE1“ ages, zuzüglich “ 8— zwerksmeister Der eschluß ist auf Kosten der 30 Stimmen besitzt statt 25 bzw. Gleichzeitia werden die Besitzer jener rechnung) 1600,— gemäß §8 1 ff. der Dritten 80,— H ℳ, die trot vorstehender Auf⸗ Verband westslischer Nohnungs⸗ Buchführung, der Jahresabschluß und der
8 8 82 692. 1 8. Augufg 258* t, Rei uu“ 8e ulose abriks Aktiengesellschaft 150 Stimmen in den drei Sonder⸗ derzeit noch nicht eingelösten, im Jahre Geschaftsbericht und Vorschlag Durchführungsvervrdnung zum Ak⸗ forderung nicht eingereicht werden, unternehmen (Baugenossenschaften Geschäftsbericht für das Gef chäftsjahr 1939, “ Shele it 78 Sebtc in⸗ Joh. 1228 il elm 85 Mi Zael bei Leoben in Wien, IX., fällen, die bisher auf jede Vorzugs⸗ 1931 gesamt aufgerusenen 5 Pigen zur Gewinnverteilung. tiengesetz einverstanden zu erklären. werden nach Maßgabe der gesetzlichen und . ten) e. B. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Duisburg Die Stücke lönnen 8. vehe ees eck, 8. ammerpräsident Richard Schwarzspanierstraße 16, im Deutschen aktie über nom. ℳ 400,— ent⸗ Teilschuldverschreibungen vom 1. Fe⸗ Titel VI Rücklage und Gewinn⸗ In allen Fällen erfolgt der Um⸗ Bestimmungen nach dem 25. Januar A. A. Dr. Wiese, Wirtschaftsprüfer. gesetzlichen Vorschriften. 8oEI“ tige ös 8 zener, Kammerpräsident W. Brusis, Reichs⸗ und Preus chen Staats⸗ fällen. bruar 1922 (lI. Emission mit Prä⸗ verteilung. — tausch der Stücke für die Aktionäre 1941 für rraftlos erklärt; das gleiche Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ Berlin, den 29. Juni 1940.
Mit dem 31 Dezember 1940 hört die EE 8. Greiner, wieder⸗ anzeiger sowie im Völkischen Beob⸗ Beschlußfassung über eine Satzungs⸗ mie) und vom 1. März 1922 (1. Emission Titel VII Bekanntmachungen. provisionsfrei. gilt für eingereichte Spitzenbeträge, die den Herren zusammen: Fabrildirektor Renger, Wirtschaftsprüfer. E“ Fenssgen Rl⸗ wurde Herr Dr. 1 — Wiener Ausgabe — zu ver⸗ aänberung, durch die der Vorstand ohne Prämie) darauf aufmerksam ge⸗ Titel VIII Prüfung der Gesell⸗ Wegen der übrigen Einzelheiten des nicht zur Verwertung für Rechnung der Hugo Borbeck, Vorsitzer; Landrat Dr. Karl Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer v2eeeese Srüüce anf 8 ee öffentlichen. ermächtigt wird, bis zum 1. No⸗ macht, daß sie ihren Behebungsan⸗ schaft, Prüfungsverband. umtausches verweisen wir auf die im Beteiligten zur Verfügung estellt wer⸗ Bubner, stellv. Borsitzer; Bürodirektor, Es gehören an dem Vorstand: Erich
Duieburg, den 18. Oktober 1940 1 8 sen 3 Deutschen Hand⸗ Landgericht Wien I., Museumstr. 12, vember 1945 das Grundkapital um spruch nunmehr nur bei der Haupt⸗ Titel 1X Auflösung der Gesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger Nr. 228 vom den. Die an Stelle der für kraftlos Karl Gilbert, Kaufmann Frich Potthast, Richart⸗Vertrams und Karlfranz Hoeller,
Der Oberbürgermeister. ee Abt. 33, am 24. Oktober 1940. bis zu ER.ℳ 985 000,— Stamm⸗ kassa der Gemeinde Wien⸗städtische schaft 28. September 1940 veröffentlichte erklärten Aktien ausgegebenen neuen Fabrikbesitzer Hermann Rahmer, Fabrik⸗ dem Aufsichtsrat: Fregattenkapitän cT Wefsefanh en 24. Keaere. 1940. (L. 5) Br. Götz⸗Pel 1 aktien gegen Bar⸗ oder Sacheinlage Elektrizitätswerke stellen können. 8. Beschlußfassung über eine Ergän⸗ I. Bekanntmachung. Aktien werden nach Maßgabe der ge⸗ besitzer Ernst Schröder, Direktor Otto Hans Fallier (Vorfitzer), Professor Dr. gezog fülische Handwerksöbau 1 die Richtigkeit der usfertigung mit Zustimmung des Aufsichtsrates Direktion der Gemeinde t⸗ sung des Beschlusses, betr. die Berlin, den 29. Oktober 1940. etzlichen Bestimmungen she Rechnung August Winter jun. Paul Luchtenberg (stellvertr. Vorsitzer), 8
— 1ö11““]
Auslosungsrechte zur Ablösungsanleihe Aktiengesellschaft er Leit ; in 8 städti 8 m c⸗ 1 ngsa ier schaft. ter der Geschäftsabteilung zu erhöhen. Wien⸗städtische Elektrizitätswe italerhöht v 13. August Deutsche Bank. er Beteiligten ve tet. Der Erlös Der Vorstand. rau Lina Hoell d 1j der Stadt Duisburg von 1926, die bis⸗ Der Vorstand. Goebels. e“ 8 4 gln sche raiswahl. ˙˙ Wien, IX, Mariannengasse N. 8 bero. 29. Jult Ghcii gienisch, Kiehl. wird abzüg schrder entstandenen Kosten! 8
1