“ ““ — 8 8 — Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 30. Oktober 1940. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 30. Oktober 1940. S. 3
mann und Richard Israel Katz wurde] Darmstadt, den 18. Oktober 1940. ] Dresden. Die Firma lautet künftig:! A 301 Maschinenbau Rapp & A 14 370 Mann & Co. (Hanno Leitmeritz. 33388 Inhaberin: Kaufmannsfrau Anna] Neustettin. 33408]1 Wadern, Bz. Trier. 1834211] mittelgeschäft. Geschäftsräume: Horst⸗ von der 1 nd, Staatspolizei zu, A 2636 E. Merck Darmstadt. Die Maschinenhalle E. Wagner Nnch. Seid in Eßlingen e und Göbenstr. 3 A). Der Gesell Heinnonen, Handelsregister . Bouchard eb. Broszat in Memel Handelsregister b . Wessel⸗Str. 46.)
Karlsbad zugunsten des Deutschen Prokura des Eduard Peiquert in Darm⸗ folger. 8 Vertrieb von hydraulischen Kunstharz⸗ fred Boesenberg wohnt in Hannover. Amtsgericht Leitmeritz, 19. 9. 1940. (Gaststätte, Bäckerstraße 9 — 10). Amtsgericht Neustettin. In das hiesige Handelsregister A Am 19. Oktohex 1940. . Reichs — Reichsfinanzverwaltung — stadt ist erloschen. X 3985 (bisher Blatt 21 315) Meh⸗ pressen und Maschinenschraubstöcken, A 14 433 Otto Metge (Hannover Aenderung: Veränderung: wurde heute unter Nr. 52 als neue H.⸗R. à Wbg. 19 Niecolaus eingezogen. Herbert Melzer in Saaz Detmrold h1“ [88964] nert & Co., Dresden (Großhandel Obereßlingen, Plochinger Straße 44). Lavesstr. 47). Der Kaufmann Ernst 7. H.⸗R. A 166 „Oekono“ Kessel⸗ Memel. 3338981] H.⸗R. A 589. Die bisher im hiesigen Firma eingetragen: Hasch, Sitz: Estenfeld.
wurde zum Bevollmächtigten in der Handelsregister mit Kohlen und sonstigen Brennmate⸗ Inhaber Hans Rapp, Kaufmann in Otto Metge in Hannover führt das j reparatur und Schweißwerk Renger Handelsregister Amtsgericht emel. Handelsregister eingetragene 83 Fotohaus Lohrig. Inhaber: Jos. Inh.: Nicolaus Hasch, Fuhrunter⸗ Verwaltung des in Saaz bestehenden Amtsgericht Detmold rialien, Rosenstr. 53). bereßlingen, und Bernhard Seid, Erbgange erworbene Geschäft nebst & Hesse, tschechisch: „Oekono“ zävod Memel, den 5. Oktober 1940. Max Mann, Hamburger Kaffee⸗Lager, ir; „Photospezialgeschaft in Wadern. nehmer in Estenfeld. (Ges äftszweigt Unternehmens eingesetzt. Andere Per⸗ Veränderungen: 1 Offene Handelsgesellschafr seit 1. Ok⸗ Werkstattleiter in Eßlingen. Firma unverändert fort. Fen opravu kotlä a svreci zäavod Veränderung: MNeustettin, ist in „Max Mann“ ge⸗ adern, den 10. Bitober 1940. Transporzgeschaft,n
onen sind zur Vornahme von Ge⸗ Detmold, den 23. Oktober 1940 tober 1940. Der Kaufmann Willy Veränderungen: B 3453 Bode⸗Panzer Geldschrank⸗ enger & Hesse, Tetschen. B 245 Firma The Shell Company ändert worden. Inhaber ist der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Am 19. ktoher 1940.
chäften und Rechtshandlungen, welche H.⸗R. B 7177 Küchenmöbelfabrik Walter Hansen in Dresden ist als nper⸗- A 3 Festo⸗Maschinenfabrik Gott⸗ fabriken Aktiengesellschaft (Han⸗ Prokurist Hans Künzel, Tetschen. Er of Memel Ltd. in London Zweig⸗ mann Max Mann in Neustettin. K6 .⸗R. A Aub 1/43 Otto Stegmaier, zur Fortführung des Unternehmens Huxholl & Co. Gesellschaft mit be⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ lieb Stoll in Eßllingen (Holzbearbei⸗ nover, Engelbosteler Damm 68/73). Die vertritt gemeinsam mit einem persön⸗ niederlas ung in Memel., . Wehlau. [83422] Siß: Baldersheim. 1 notwendig sind, nicht berechtigt. schrankter Haftung, Detmold, Orb⸗ treten. 1 tungsmaschinen⸗ und Werk eußfabric, Prokura des Wilhelm Oehlricht ist er⸗ lich haftenden Gesellschafter. Zeraassuniggrer Claus Poelchau in Norden. [334091 Amtsgericht Wehlau, 18. Okt. 1940. nh.: Oito Stegmaier, Kaufmann in üüiecham. [83856] ker Straße 8 8 X 47388 (bisher Blatt 23 370) Wodni Neuer Firmawortlaut: Fe o⸗Maschi⸗ loschen. Nicht eingetvagen: Gleiche Ein⸗ — Königsberg ist durch Beschluß des Ober⸗ Amtsgericht Norden, 9. Okt. 1940. In unser Handelsregister X Nr 251. Bgldersheim. (Geschäftssweig: Handel
Amitsgericht Buchen, 28. 10. 19440. Die Firma ist geändert in: Möbel⸗ Lindecke, Dresden (Großbuchhand⸗ nenfabrik Gottlieb Stoll vorm. tragung wird bei den Gerichten, der Leitmeritz. (888871 landesgerichts Königsberg vom 21. Sep. „In unser Handelsregister 4 Nr. 1n4 Firma C. Alez, Wehlau, ist heute- t Landesprodukten, Kunstdünger und
Veränderunug: ffabrik Brandt u. Co., Gesellschaft lung, Steinstr. 4). 8 Fezer & Stoll. weigniederlassungen Berlin und Ham⸗ Handelsregister tember 1940 — V U 1/1940 — gemäß ist heute zu der Firma “ ßi endes eingetragen: uttermitteln.)
B 3 Fränkische Nährmittelfabrik, mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard A 30 Wolfer & Goebel, Estlingen. burg erfolgen. Amtsgericht Leitmeritz, 12. 9. 1940. § 12 ff. der Verordnung über die Be⸗ Wwe., iergroßhandlung, der⸗ ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Am 19. Oktoher 1940. Aktiengesellschaft, Hardheim (Ba⸗ Erloschen: Paul Wodni ist nunmehr Alleininhaber. Dem Dipl.⸗Ing. Karl Gekeler in Freu⸗ „B 3553 Niedersachsendruck, Nieder⸗ 2 Erloschen: deb feindlichen Vermögens vom neuland II, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. H⸗K. A O. 1/197 Georg Buchner, den). Die am 28. 7. 19383 beschlossene H.⸗R. A 756 Otto Haferbeck, Det⸗ B 100 Saxonia, Metall⸗ und Holz⸗ denstadt ist Einzelprokura erteilt. süchsische Druckerei und Gummier⸗ 7 H.⸗R. A 274 Wilsdorfer Holz. 15. Januar 1940 (RGBl. S. 191) und Firma ist erloschen. Sit: Eibelsterdt. 1 Kaptialherabsetzung auf 50,000 Kℳ ist mold. Industriegesellschaft mit beschränk. 4 94 Fr. Pfleiderer, Eßlingen anstalt Gesellschaft mit beschränkter ndustrie und Ziegelei A. Christ &. der Allgemeinen Verfügung des Reichs⸗ u 101 weimar [33423] Inh.: Georg Buchner, —g durchgeführt Jurch Heschkuß der Haupt⸗ vA“ ter Haftung, Dresden (Bautzner (Bürstenholzfabrikationsgeschäft, Mar⸗ e Hannover, Am Schiffgraben o., Wilsdorf. ministers der Justiz vom 20. Juni 1940 Ortelsbmmng. 1 (384101 Marsgericht Weimar, 14. 10: 1940. Eibelstaot. Gesceettszweig. versammlung vom 31. 7. 1940 ist das Dirschau. [33367] Straße 37). dhsesehe 30). Geschäft mit Firma 8 Nr. 27). Der Leni Janssen geb. Lang Die Gesellschaft ist aufgelöst, die (Deutsche Justiz S. 728) sum erwalter IEne A Ir 94 bes Handelsregister Abt. Bd. 1v Gemischtwaren und vehen., Grundkapital um 75 000 ℳ erhöht, Handelsregister Oswald Hölzel in Dresden ist Pro⸗ auf Friedrich Pfleiderer, Diplomkauf⸗ in Hannover ist Gesamtprokura erteilt. Firma erloschen. des Vermoͤgens der Zweigniederlassung mann ulinna, Ortelsburg: * Nr. 17 Firma Lichtspielhaus Wei⸗ Am 21. v 1940. die Kapitalerhöhung ist durchgeführt, die Amtsgericht Dirschau. kurist; er vertritt mit einem Geschäfts⸗ mann in Eßlingen, übergegangen. Sie vertritt die Gesellschaft mit einem -·sCꝑ— bestellt worden. ixma ist erloschen. mar, vorm. Th. Schersf, Aktien⸗ H.⸗R. A Wbg. VW/2 runo Franke, Satzung ist in den 88 4 (Höhe und Ein⸗ Neueintragung: führer. à 169 Metallwarenfabrik Nellin⸗ Geschäftsführer oder einem anderen Leitmeritz. [383990] -Q— Ortelsburg, den 18. Oktober 1940. gesellschaft in Weimar. 8 Sit: Würzburg. le. Kauf teilung des Grundkapitals), 15 und 18 B Gemeinnützige Wohnstätten⸗: B 209 G. N. Herzog Gesellschaft gen bei Eßlingen Rosine Maier Prokuristen. Handelsregister Meomel. 183999] Das Amtsgericht. Die Gesellschaft ist auf Grund des . Ienh Häftszwei W“ 8 (Aufsichtsrat), 20 und 21. (Hauptver⸗ gesellschaft Dirschau m. b. H. Ge⸗ mit beschränkter Hastung, Dresden Witwe in Nellingen. Geschäft mit Erloschen: Amtsgericht Leitmeritz, 26. 9. 1940. Handelsregister Sthrenn. [884111 Gesetzes vom 9. Oktober 1984 von Amts 88. 1 chä azchl. -. 18 lemmnlng) gesndert, die 36 8. 2. und enstans des Unternehmems: Bon und „Maschinenfabrik, Großenhainer Etraße Firma ist auf Hermann Maier und A218,980 Guftav Steinhans, Buch⸗ Erloschen: Amtsgericht Memel. . Handelsregister vehes gelbscht wonen; die Rirma ii wecedaceter Beeheeatt. 28.
22 bis mit 27 sind Als Bebauung von Kleinwohnungen im Nr. 1092). Albert Maier, beide Mechanikermeister u. Papierhandlung. 7 Hic A 311 Otto Hirsch & Co., Memel, den 7. Oktober 1940. Amtsgericht Pirna, 22. Oktober 1940. erloschen. 22 Pn ber 1940 nicht eingetragen wird veröffentlicht: eigenen amen. Stammkapital: 100 000% QDer hen chaftsvertrag ist durch Ge⸗ in Nellingen a. F., übergegangen. —.— ; sce isch: Otto Hirsch a spol, Kosten. Veränderung: Erl oschen: 8 8 v. vig 2 Würzburger Das Grundkapital von 125 000 H. ℳ Rℳ. Geschäftsführer: Diplomingenieur sellschafterbeschluß vom 6. September Offene Handelsgejellschaft. Die Gesel-. Helmstedt. 1 [83375] ie Gesellschaft ist aufgelöst, die à 60 Löwen⸗Apotheke, Wanda H.⸗R. A 274 „Hubertus“ Wurf⸗ wiedenbrück Weir enn ieb 1 chard Thon⸗ n. zerfällt in 125 Inhaberaktien zu je Gotrfried Schreckenbach in Dirschau; 1940 in § 9 (Geschäftsführer) geändert schaft hat am 14. Januar 1940 begonnen. Handelsregister Firma ist erloschen. Augustaitis, Memel. taubenfabrik Gisela verw Maatcl delsregi einvertrie 7 1000 R.ℳ, ausgegeben zum Nennwert. Diplomvolkswirt Dr. Fritz Schultze in worden. Zum weiteren Ge chäflsführer “ Amtsgericht Helmstedt, 24. 10. 1940. 8 — Die Apothekerin Wanda Augustaitis -v-szchaa- 8 1 Handelsregister Würzburg. “ . 1XA“ Tannenwalde. Die Gesellschaft wird ist der Oberingenieur Johann Georg Veränderung: 33891] Memel, hat die Apotheke mit dem Recht Heidenau. Amtsgericht Wiedenbrück, Inh.: Richard Thon, Weinhändler in Burgstädt. [33354] durch zwei Geschäftsfü der du M 3 [[Frankfurt, Main, 8 A 112 Firma Hermann Friedrichs Leitmeritz. 8 [833911 117T.5. 49. 1 39412 den 21. Oktober 1940. Würzburg (Geschäftszweig: Großhan⸗ 89— IAdxt. ttädt, 25. 10 1940, er 3 Geschäftsführer oder durch Mayer in Dresden bestellt worden. Er Handelsregister Amtsgericht in Helmstedt Handelsregister der Firmenänderung an den Apotheker Rottenburg, Neckar. [83412] H.⸗R. 4 101 Firma Preß⸗ u. del zrit Weih und Sptrituosen, 8 nes88J b den ie eshüftafcaet “ 62* 88 berecheige, allein zn verireten. 8 Frankfurt a. M., Abt. 41. Geschäftsinhaber Kaufmann Edgar Ee“ 1. 10. 1940. ttther Mennel, verachge. 58 wttenburg, . Stanzwerk Paul Craemer, Kom⸗ schäftsräume: Bomerschuhstr. 18.) 1 E üe- e . Ge⸗ gleiche Eintragung wird für die unter Frankfurt a. M., den 24. Oktober 1940 Laber 8 1 eränderung: gebernahme der im Geschäftsbetriebe elsregistereintrag v. 22. mandit⸗Gesel “ Veränderungen:
A 336 Ernst Eidam, Hartmanns⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der der gleichen Firma in Wien bestehende Frankfurt a. M., den 24. ober . Brodalla in stedt. r Uebergang 7 H.R. A 1 Fried Fiattausch &., der früheren Inhaberin begründeten 19840 bei der Fa Willh VPolkmar man it⸗Gesellschaft in Herzebrock. eräur nge dorf bei Chemnitz. Der Garngroß⸗ blsch aftsvertrag ist am 16. Juli Zwesgniederlesfung beim Amtsgericht Nachstehende Firmen sind von Amts der im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ Sohnd, Kommanditgesellschaft für e „ vnd Verbindlichkeiten A othele) 8n bssingen, A 1 Bl.) Dem Direktor Ferdinand Schumacher Am 14. Oktober 1949 1G händler Ernst Arthur Eidam in Hart⸗ 1940 se tgestellt. Wien erfolgen vg wegen gelöscht: deten Forderungen und Verbin lich Textil Ir Forderungen . . pot⸗ hab 88 cer’ in Herzebrock ist Gesamtprokura in der H.⸗R. A Wbg. II1/211 Else Hell⸗
1t Ier ee e 8 A erfolgen.) 8 183 Jacob Mayer 40 Rei⸗ 1 8 G extilindustrie, Bensen. durch den Pächter ist ausgeschlossen. Die 62/68: Neuer Inhaber Helmut Haecker, 1 uth, Sitz: Würzburg. 1“ b rrhes eingetragen wird noch ver⸗ B 290 Fächfisches Serumwerk Ar⸗ 1“ 8 Maer, ℳ 388 e. belten neim erres eHendhaf ht au. Gesamtprokurist: Ernst Möckel, Ben⸗ Firma ist geändert, sis lautet jest; Apotheker in Iöfhengen v “ dene a n. 1 In : Ptto Hellmuth, Wäsche⸗ und Hands uhfabrikation e⸗ lülhchtlicht. vrnan haencawnscensca . ö Dresden (irkus⸗ nfen Wwe., A 640 J. & F. Oppen⸗ geschlossen. “ CCöe“ mit einem asae. eEöE“ — 14]] schaft vertreten kann. Kaufmann in “ 19 b. Einga. 1— S .“ ¹ b b 3 z . . 8 ei 735 A. 1 1 ö“ ten. Küther ohannes⸗Schir str. saarlautern. — 1 1Se rma. r e Hell⸗ trieb einer Sbulerc. zeiger und den Danziger Vorposten. sie⸗ Prokura des Otto Rößler ist er⸗ 9 v“ Hessisch Oldendorf. (88977] E bis 3). Hescelaregiserenagfaava, 8,152 “ — 8 brorurist den 8e Fimentr 8 9 n, 13989855 mresd oschen. 1 Neu, A 1107 L. und E. Kruskal, Amtsgericht Hessisch Oldendorf, Leitmeritz. [33392] rr. 166 vom 23. ober . ei ber 5„2 8 vj Würzburg, ist Einzelprokura erteilt. Nunetc Burgstädt 2. 1001985] 2 np andelsregister (63965] B 297 Drema Großmolkerei, Ak⸗ A 1158 Meier 1365 ben hh Oktober 1940, 8 Handelsregister Memel. (884001 Firma Kreisverkehrsbeiriebe Faar: Amtsgericht MWien, Nrist e itber 19409. . Neneintragung: Amtsgericht Dresden, 23. Okt. 1940 tiengesellschaft, Dresden (Würzburger „Memoria“ Alfred Goldstein In das Handelsregister A ist folgen⸗ Amtsgericht Leitmeritz, 3. 10. 1940. “ autern Aktiengesellschaft in Saar⸗ am 21. Oktober 8¹ H.⸗R. A. Wbg. 1/130 Andreas 8 EIEE11“ 4 1586 Moritz Netter, A 1672 Naxos⸗ des eingetvagen worden: Aenderung: Amtsgericht Memel. jautern Diplomingenieur Walter Sel⸗ er Trenan s Gscenrea⸗ 8 2n genan, ene
E uzinerstr. 25.)
A 335 Kurt Vrba, Stein / Chemnitz⸗ Neueintragungen: gtij ; 1 z' . ini 521 Karl Buri Wi I Der ( ome — 1— Divl. & Der Umtausch der Aktien zu 20 Rℳ mi ili 3 Zu Nr. 15, Firma Friedr. Wilhelm 7 H.⸗R. B 31 Aussiger Röhren⸗ Memel, den 9. Oktober 1940. ter in Saarlautern ist zum alleinigen A. 7521 arl urian en, XII., dunmehr o ndelsgesellschaft Eertronatcheense Nrars 1 s “ “ in solche zu 100 Rℳ ist durchgefü rt. 8EE1A“ 8.2g 1 Eickhoff in Groszenwieden: Unbufei⸗ Gesellschaft mit beschränk⸗ Veränderung: Vorstand bestellt. Die ö Vor⸗ Schönbrunner Straße 176, fabrikmäßige seit 1. 1989. Foeeelschafter stellung von elektrischen Apparaten von Hoch drreke eln entralhei en 58 Die Satzung ist Beschluß des Mitteldeutsche Matratzen Industrie Die Prokura für Witwe Luise Eick⸗ ter Haftung in Aussig, sschechisch: A 1 Firma Max Pawlowski, Kom⸗ tandsmitglieder Müller und aterrodt Erzeugung von Konditorwaren). Das Andreas Gschwind, bisher Alleininhaber
vW11“ vüftungen und wärenekechnischen dpp. „ Aufsichtsrats vom 13. September 1940 Eichberg & Rosenthal, 4à 1848 hoff geborene Voß in Bielefeld ist et⸗ Ustecky rourovy pruͤmysl, spoleënost manditgesellschaft Memel. ind aus dem Vorstande ausgeschieden. Unternehmen ist auf Leopold Burian, der Firma, und Ludwig Maul, bisher 6. “ (88571] Lüftn ö 8 . ppa⸗ in § 5 sinngemäß geändert worden. Heinrich Jakob Mela 4 1916 S. loschen. s rustenim obmezenym v Usti nad] Der Frau Ella Pawlowski geb. Engs Amtsgericht Saarlautern. Kaufmann in Wien, übergegangen. Prokurist der Firma, beide Kaufleute in VBekanntmachung. Offene Handelsgesellschaft begonnen 1 — 2 1s⸗ bges. Aee Premben Faufmann & Co., 4 1982 L. Oppen⸗ 1 8 88 Fon hnane Fried⸗ “ “ 11“ und der Fandlungege ilfin c taak, Se 1884181 8n Heelben e per Hüräburg. Weschäftssmeiß⸗ Autv⸗ und 7 „ 22* Se. 6 des 8 2 „ b 5 - Eick. „ ag. am 8 “ . 3 j † j F 2 8 5 F. 2 8 1 1 8 8
Handelsregister. am 1. ehe- 1934. Persönlich haftende (Mͤnchner Str.149⸗ 8 resden heimer & Co., 4 2030 G. Oppen⸗ ilhelm Ei agdalene ge⸗ mmkapita 2 beide in Memel, ist Einzelprokura er 2 mre. J11“ nge Wibr, 1, Operngasse 5, an⸗ ““ eschäftsrä
6 G i:m st 1 — . hich borene Luhmann, in Großenwieden ist Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ teilt Neueintragung: Gesellschafter sind der Diplomingenieur Die Satzung ist durch Beschluß der w1 “ “ Prokura erteilt. lung vom 29. Auglust 1940 wurden das teilt. Amtsgericht Salzburg, Abt. 11, meistergewerbe). Einzelprokura orteilt Am 42. Oktober 1940.
A 458 Przyrembel und Co. (Bahn⸗ Ewald Alexander Greb und der In⸗ ; kavi n. bi 8 1 . : in Wi — ofswirtschaft eydebreck, Kreis Eo⸗ geni 1Ha. er uptversammlung vom 14. September 925 92* 83u Nr. 23, Firma Hermann Schra⸗ Stammkapital und die Geschäftsanteile omel-. 83401 den 23. Oktober 1940. an: Anton Raha in Wien. H.⸗R. A Wbg. V/47 Vereinigte s0. üaf 28 Ser Kreis. Co⸗ genieur Kunibert Otto Oskar Theodor 1940 in § 13 (Hauptversammlung) ge⸗ 8.2009 ias Mafsauer, “ r. der, Molkerei, Großenwieden: 8 in Reichsmark neu festgestellt. Der Ge⸗ ü8g Handelsregister b — Veränderung: Löschungen: Weingüter Kommanditgesellschaft,
Perföntich haftende Gesellschafter: 8 ““ “ ändert worden. Zum weiteren Vor⸗ holv Meyer, à 3861 Nathan Nuß⸗ e Firma ist erloschen. 8 sellschaftsvertrag ist geändert im § 4 Amtsgericht Memel. B 4 Gaißauer Sägewerk Gesell⸗ Reg. Aà 9/165 Max Krakauer Sitz: Würzburg.
Marta Fonfara Kauffrau, Otto Przy⸗ (bias 1b “ standsmitglied ist der Kaufmann August ba⸗ (Stammkapital und Stammeinlagen) l, den 9. Oktober 1940. schaft m. b. H. (Gaißau, Gemeinde (Wien, III, Löwengasse 17). ie Firma der Kommanditgesellschaft venihel u““ 5 Hecrenähar. . “ “ mit Werk⸗ Hopfeld 8 Berlin⸗Grunewald dügast b Hillesheüm, Eifel. [33376] und § 14 (Stimmrecht). 8 . E.ncene Krispl). Nupert Ziller 88 nicht mehr Reg. A 22/6141 a Betterway Com⸗ lautet 8— „ Vereinigte AöJeimseüte⸗ Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ ftrieb öe zeugen und Indu⸗ B 325 Verwaltungs⸗ . Revisions⸗ 1oEem. npelsregister Kom. Ges., Gerolstein: Von Amts ph Leitmeritz. (333981 Memel Säger in Gaißau, ist zum Geschäfts⸗ Blicksang“ Alfred Birnbaum & Co. Am 22. Oktober 198700. sellscaft hat am 18. Juli 1940 be⸗ rordant, “ Aktiengesellschaft, Dresden (Münch⸗ Amtsgericht Glogau, 22. 10. 1940. wegen elöscht. Handelsregister v“ führer bestellt. (Wien, F., Hartmanngasse 5). H.⸗R. A G. 1,57 Huppmann &£ gonnen. 8 e 8 ö“ ner Straße 4). Erloschen: , kilesheim, Eifel, 22. Oktober 190. Amtsgericht Leitmeritz, 12. 10. 1940. Memel. 188402] Reg. A 12/69 Jg. Haut's Eidam Zohn, Sitz: Gemünden.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist eschaft 8 i ö“ ne Handels⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 4 1017 Kaufhaus Ludwig Haur⸗ Amtsgericht. Erloschen: Handelsregister St. Pölten. (834151 Nob. Dinzl (Wien, XVI., Hasner⸗ Der Gesellschafter Philippine Marga- jeder einzelne Gesellschafter befugt. 9 Lügl 8 b misgericht lung vom 14. September 1940 ist die witz, Glogau “ 7. H.⸗R. A 286 Max Bretisch in Amtsgericht Memel. Handelsregister. straße 57). 3 reta Huppmann ist am 1. Januar Cosel, O. S., 19. Oktober 1940. 1“ 5 Hübner, Satzung im (Stimmrecht) geändert „ . delsregiste (83328] e esg sel st erlosch Memel, den 9. Oktober 1940. dibt Aresedeisttn 821 eern 1920 — h 1S8s 8½ 8 veesaa 5n. 1940 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht. 9 EE““ worden. Kaufmann August Hopfeld in - 9972 udelsregister Die Firma ist erloschen. Erloschen: . 41. St. Pölten, 24. hacker en, I., Spiegelgasse 13). —1“ “ A 5420 Schneider⸗Kommanditge⸗ Zlin is 8 dsmit⸗ Gslmn. „ 83372]% Amtsgericht Iserlohn, 18. 10. 1940. 1 ir 8Se. Neueintragung: n 3342 Cuxhaven. 183572] sellschaft, Dresden (Großhandel mit “ Vorstandsmit⸗ In das hiesige Fandelsregiher 6s— 8 vZ . vG B 218 Firma Eduard Schmidt £ 9 N. A 561 Rnir cs Schotter⸗ . G,8255) Ilcbeg. ,gregister “ Handelsregister pharmazeutischen u⸗ chemischtechnischen 8 Erloschen: heute unter Nr. 988 Firma Buchholz 2o 1688 Cellulosesabrik Höckling⸗ “ ““ werr Iunerfahrafeld, F. Radlinger Wign. richt Wien, Abt. 192, E1“” Amtsgericht Cuxhaven. Erzeugnissen sowie Verbandstoffen, Wet⸗ à 670 (bisher B tt 4708) Ernst & Gold, Vienenburg, folgendes ein⸗ sen, Dr. Kumpfmiller & Co. 8 vT & Co, Sitz: St. Pölten. 1 3 “ e 8 18. Oktober 1940 Cuxhaven, den 25 Bfbee⸗ 1940 tiner Str. 13) “ ) Ernst getragen worden: Höcklingsen. Ingenieur Erwin Gwin⸗ bbbbeee Süteber Memet. 1Persöͤnlich haftende BGesellschafter: am 21. Oktober 1940. Züllichau, den 18. Oktober : . den 275. mMron G i. E s,fsc — Fischer Nachf., Dresden. Die offene Handelsgesellschaft ist ohne lingsen. Ingenten g. 1940 wurde in das Handelsregister bei Handelsregiste 828 8 Veränderung: Neueintragung: Veränderungen: Die Gesellschaft hat am 23. Oktober 0 4 2827 (bisher Blatt 18 322) Dresd⸗ 9 ie of 2'Sgesell’ 8 ner in Höcklingsen ist Einzelprokurist. 8 - Johann Zahary, Kalkofenbesitzer, St. 2 v S ß 944 Otto Mattner, Buckow H.⸗R A Nr. 780 Mützelfeldtwerft 1940 begonnen Der Drogist ritz 2 ( isher q 322) re 1 Liquidation aufgelöst. Die irma ist 4 1742 Sundwiger essingwerk der Firma Adolf Mattner, Holz⸗ Amtsgericht Memel. Pölten und rida Nadlinger 8 Reg. A 59/208 a H. & S. Parna A U . — 1 Franz Mützelfeldt, Cuxhaven. Schneider in Dresden ist Srgeist. as uer Oitsecpteßen Lahlo Füreot, erloschen. vormals Gebrüder von der Becke RNNMWMemn.,, das Af sanhober 1940. ffrau, St. Pölten. FWien, TI. Simmeringen Hicerl eine ercmheber; Kaufmann Otto Mattner Dem August Diedrich Curt Bilies tender Gesellschafter und Charlotte ver⸗- A 3401 (bisher Blatt 19 998) Faland Goslar, den 20. Oktober 19.40. Kommanditgesellschaft, Sundwig. PFenrgfehr feit 1 b EbEE“ Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ getragen: Franz Schulz in Wien. Ver⸗ in Buckow. und dem Arend Warnken, beide in Cux⸗ ehel. Schneider geb. Kowar in Dresden u Co. Khdih. 8 8 Das Amtsgericht. Infolge Beerbung ist die Kommandit⸗ d tsgefedsch, fli . 11. 1940 offene Han⸗ A 750 Firma Bruno Bouchard in sellschaft hat am 15. 5. 1940 begonnen. 5 78885 Fan ac he. Armebihh selb⸗ cow⸗änderungen: baven, K. “ defate Vetbitt 1“ Ein Kommanditist ift be⸗ Noch⸗Arfibfung Gesellschaft “ “ (88878] keinlage füies Koetitt eh mit der e Persönli 5 8 haftende Gesell after: Memel. Frida Nadlinger ist allein vertretungs⸗ fls efugt: 295 Karf Wuülferitng, Züllichau. aß jeder von ihnen in Gemeinschaft teiligt. 1 Tried⸗ Ppingen. eines anderen ommanditisten ver⸗ 4 1 ;71 2 5 v1X“ befugt. 8 228. 8 186 G mit dem Prokuristen Hans Heinrich 8 Veränderungen: A 88b 20 772) Fried andelsregister 8 schmolzen. Die Kommanditeinlagen von eingen, Prokurist in St. Marein Memel. (88404] sägtö tszwei : Fabrikmäßige Kalk⸗ 1 S. Ee es Iabnbe: ürt 8 zur Vertretung der Firma & 46 (bisher Blatt 9120) Ferd. Ed. e 9. Amt 9e2 ch 1“ rei Kommanditisten haben sich ver⸗ in vritaia nn 88 Mäftpen 8. 8. A ve el brennerei und Bcholtererzeugun 3 Witten. Gaubelovegister (33424] Ida ülfecting, eb Giering und Fräu⸗ kechtigt ist 6 8 4 „ 8 9 öschung: d i ditiste Sf. d ’. mtsgeri 8 ¶£½ 4 8 5 jel⸗ da B 3 8 erectigt ist, 1 Deutsche Ceefisch⸗ Aüneganen bünehtton 1- ehne wwe eg18b (gisher Slatt 21229, Dampf. Am 19. 10. 1040: X 18 Firma J. w Müxtä Meemah den 10h Oktober 190. .0ecftsgäeme: Et. Pölten, Danie⸗ Amtsgericht Witten, 22. Ott. 1940. gin charlotte eniesneinich beide in be ist Vertretungsbefugnis: Jeder Gesell⸗ Veränderung: 1 Veränderung: Züllichau in Erbengemeinschaft.
chränkter Kanalgasse 1) 4 neu eingetreten. tung 1 8. 2r 8 1 8 6 1 B 659 Omni⸗Gesellschaft mit be⸗ after für sich allein. ktienbrauerei A 917 Hans Koch, Kohlen, Koks, 8 865 Wilhelm Kranuse, Züllichau. “ Schütt, 8 1“ schränkter Haftung, Dresden. C ö“ g8g879 stes an Der handschriftlich 1— EE“ egister 183416] “ 6 3 Prokurift: Ingenieur Karl Schmidt Cuxhaven, ist Protura derart erteilt, mals Ferd. Ed. Hänel *Nach beendeter Abwicklung. H L(es7a.] elbra, 8 Mer egit 1290798 oder wie immer hergestellte Firmawort⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Amtsgericht Schwelm Wilhelm Loges, Witten, ist in das in Züllichau. daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ 1 E Blatt 5819 Theodor Reimann, Hamnov Se delsregist I1n ndolsrygister laut wird⸗von einem der Gesellschafter Hauptversammlung vom 9. Oktober N elm. ggeschäft als persönlich haftender Ge⸗ sührer oder einem Prokuristen vertre⸗ geseilcoft Kanfsaenen, ee EE; Amtsgericht Hannvver Ahune 90c0 . t eigenhändig unterfertigt. 1940 ensgeist Abwicklerin ist die Am etetaee ga0 ellschafter aufgenommen. Offene Han⸗ tungsberechtigt ist. Fabrik 8 Mosaik 1 8 I Von Amts wegen. Abt. 12 nmnover. 26. Oktob er 1940 4 14 Friedrich Sen Eöö 8 geit der bisherige Alleininhaber Deutsche Allgemeine Treuhand Gesell⸗ „K. ½ 1560 Heinrich Drünkler, delsgesellschaft seit 1. Oktober 1940. Die ls⸗ Die Prokura des Kaufmanns Theo⸗ wi 4 Str. 2 49 111“ u Neueintragungen: sswis schas Berga⸗ 8 Adolf Mattner. 2 e schaft mit beschränkter Haftung in 6 vnzaber ist der Kauf⸗ Firma ist in Koch & Lages geändert. 4. end en 0 dor Kunberger ist erloschen. 2 Famthasefa ist erteilt an Otto ₰ zregister Amtsgericht (258” n 5* Prln Hebn. 5 ie Firma ist erlose n. 8 erdosch 1.“ des Adolf Allinger ist Königsberg (Pr). 52 Vena naüng ecd in . [33425] register “ eodor auffmann und Dr. il. 8 9 grosthandel⸗ un e ˖— - 1 8 er sefrau Heinrich Drünkler, Em! 1 8 4 * 1 1 ie itz. ihn derung: irstenwaren 8 aandelsregister .““ D“ Hande —— 1. g. 4 r. 1ö1 Amtsgericht Darmstadt. sjedersedlitz eber von ihnnen vertritt ⸗R. A 43 Platt erl & von fer Arti — - 8 4 8 b 1 — 5 1 emel. 3 3417 i W t. Genossenschaftsregister eae mig eiriog ar.renhovsereste 8 Rgten rdengunge⸗ sache entrigaga erm Rerdie citn “ [33395] Thee h 1940. Feeken, Techlenburg, 19. Jeng 1e“ - 1940. Amtsgericht Allenstein.
andels⸗ (Wien, XI., Simmeringer Hauptstraße über Schwiebus.
3 ohe. 4 A ) G r vermehrt und eine Kommanditistin ist haddts Geselljchaft mit decken⸗Fabrik, Mühlgäßchen 4—5 und wäscherei Fritz Pfohl, Dresden. Ostertag, Göppingen. Die Firma hrt und eine Kommanditistin is
1 3 àA 100 J. Dlivier Co. (fabrikmäßige Erzeugung von straße 14). Inhaberin ist die Witwe Neueintrag: 21. 10. 1940. A Band 9 Leobpschütz. . EEE“ 1940. affee⸗, xee- and Sabtekeden Lpeha⸗ Eisen und etallwaren). Sitz: Johanne Hahne geb. Hoffmann in Nr. 422 8 Firma Aluminium⸗ Amtsgericht Leobschütz, 19. 10. 1940. Neueintragung: In das Handelsregister II A Nr. 8 Veränderung: Allenstein, 88 B““ 1940. ö“ den 15. Oktober 194 dd. geschäft, Prager Str. 5). Platten. Hannover. 1 Industrie⸗Gemeinschaft Paulssen, 2 H.⸗R. A 459. Die Firma Franz A 311 Firma Ernst Jurgeneit, ist heute bei der Firma H. Nietbrock, A 68 Firma Otto Heim, Wolmir⸗ Salte Betänderungen: „A, 2894 Franz Engel, Pfungsta ct. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Dem Ing. Hermann Kerl in Berg⸗ A 14 544 Heinrich Leese (Kisten⸗ Boschan 8. Co., Kommanditgeselle Tessarz, Leobschütz, ist erloschen. Die Memel. Lengerich i. W., eingetragen worden: stedt. Die Prokura des Otto Streif En.⸗R. 8 Wuktriener⸗ 11u.“ (Kolonialwaren, Feinkost, Weine, 82 persönlich Herlcha Gesellschafter Albert⸗ stadt Platten ist Einzelprokura erteilt. handlung, Hannover, Listerdamm 9). schaft in Konstanz. Die Gesellschaft ⁷ gelöschte Firma betrifft das Detail⸗ Inhaber: Kaufmann Ernst Jurgeneit Der dangiungsgchitg Martha Kos⸗N ist erloschen. “ 1 ; 8 16 “ W“ Frt und Aldrich Herbst ist ausgeschieden. Ein — Fnhaber ist der Kaufmann Heinrich sh am 1. Juli 1940 büsenhen. er⸗ eschäft, und nicht die Kurzwarengroß⸗ in Memel. bow geb. Schumer in Lengerich ist Pro⸗ 1 2 v de ngg8 ist Be waren; be Se En G 5). Kommanditist ist nicht mehr beteiligt. Eger. (33579 Leese in Hannover. b önlich haftende Gesellschafter 86 hand ung. (Handel mit Furnieren und Werk⸗ kura erteilt. Würzburg. [88426] ra⸗ E.“ dof nfchoft in „Raiss⸗ eschäftsinhaber ist Franz Engel, Kauf⸗ Elisabeth verehel. Handelsregister Amtsgericht Eger. à 14 545 Ingenieur⸗Bürv 1. Generaldirektor Dr. Hans C. Paulssen — vugen für Handwerk und Industrie. Fandelsregister die Firma der Genossensch 8 e
. mann in Pfungstadt. Katharina geb. Frau Dr. ; iu Dipl.⸗Ing. Alexander om⸗ in Kon und Ka 1 333 zetr5 S ies 1 8 ]n 8 9½ ülv⸗ eisenkasse Wuttrienen eingetvagene Ge⸗ Neurath, Ehefrau des Kaufmanns Bettenhausen geb. Herbst in Dresden Abt. 8. Eger, den 22. Oktober 1940. man ipl.⸗J Fichler La29 S N. gstgn und Kaufmann Dr. Hein Mai [33396] schäftsräume: Schlewiesstraße 18.) Tirschtiegel- [83418] Amtsgericht Würzburg. nofsenj haft mit unbeschränkter Haft
nz. hefrau b vvn 1 3 ing: son (Hannöover, chan in Wien, VIII. Es ist ein In das Handelsregister wurde heute kanntmachung. 8 Ne : v. 8 Franz Engel in Pfungstadt ist Prokura Aetar erethas rveluna de .⸗R. „Vervzandezalagtein irma ist der Diplomingenieur Akexander Kommanditist vorhanden. bei der „Jakoß sigrewun Gefell. Mirow. 183406] eeermacer venbeneetsere9a0, pflicht“ geändert. 1“ H stehen M. Brückner (Herstellung von Feher Thomson in Hannover. 1 ö schaft mit beschränkter Haftung“ mit Die Firma Siegmund Rosenberg Amtsgericht Tirschtiegel, 23.10.1940. H.⸗R. A Ka. 1/58 August Gehret, 8 “ 1s Sto. . 00 A 107 Fortschritt⸗Büro⸗Organi⸗ pelzwerk und Federerzeugnissen aller A 14 546 Technisches Büro Bern⸗ Leitmeritz. (38386] dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch in Mirow, Inhaber Herbert Rosen⸗ Veränderung: Sitz. Karlstadt. Berlin. . 7833431] 4 2895 Wilhelm Reitz, Darmstadt sation A Grießbach & Co., Dres⸗ Art). Sitz: 2chonbach⸗ hard Treptow Vertretung der Firma Handelsregister 1 Gesellschafterbeschluß vom 7. Oktober berg, früher in Mirow, jetzt unbe⸗ Nr. 78 Grenzmärkische Maschinen⸗ Inh.: August Gehret, Holz⸗ u. Kohlen⸗ In unser Eenospenschaftzregles ist hensmittelgeschäft: oderstr. an. den (Bürveinri tungen, Georgpl 1). ie Gesellschafterin Berta Schuh ist F. Klöckner K. G. in Cöln⸗Bayenthal, Amtsgericht Leitmeritz, 27. 3. 1940. 1940 ist die Umwandlung der Gesell⸗ kannten Aufenthalts, soll wegen Er⸗ fabrik Paul Zimmermann, Tirsch⸗ händler in Karlstadt. Geschäftszweig: heute bei Nr. 2352 Landeshandwerks⸗ Geschäftsinhaber ist Kaufmann Wil⸗ deDie Prok 3 P- rl F 5 at „sinfolge Ablebens aus der Gecihch as Hannover, Odeonstr. 14). 8 aber ist keueintragung: 1 schaft auf Grund Gesetzes vom 5. Juli löschens von Amts wegen im Handels⸗ tiegel. Holz⸗ und Kohlenhandel.) genossenschaft für Eisen und Metall “ Hesenhaes : loschen “ ausgeschieden. der Handelsvertreter Bernhard Trep⸗ 7 H.⸗R *⁴ 442 Ing. Stefan Seten, 1934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ register gelöscht werden. Der In⸗ Der Maschinenbaumeister Leo Zim⸗ Am 15. Bktober 1940. im Treuhänderbezirk III eingetra⸗ Da gxves atn AX 814 Adolf Gruhl, Bamunter⸗ tow in Hannover. Baumeister und ³ b.e in KTet⸗ mögens unter Ausschluß der Abwicklung haber wird hiermit von der beab⸗ mermann in Tirschtiegel ist als alleini⸗ H.⸗R. A Wbg. V/217 Reinhold Ort gene Genossenschaft mit beschränkte Se 192. nehmung für Eisenbah n⸗, In e. Eitorf [33368] à 14 572 Günther Brandt (Groß⸗ schen N. C. 1073, etschen asg. haauf die Alleingesellschafterin, die „Stöck sichtigten Löschung benachrichtigt unter ger Geschäftsinhaber eingetragen. K. G., Sitz: Wurzburg. Haftpflicht eingetragen worden: Geger A 1993 P. J. Schembs, Darm⸗ nnne; Pief⸗ 1 Pochbe n digs Handelsregister handel mit Landmaschinen und Vor⸗ ühung des Baugewerbes sowohl tech⸗ 8 Fischer Gesellschaft mit beschränkter Bestimmung einer Frist von drei Mo⸗ Kommanditgesellschaft seit 1. Januar stand des Unternehmens ist jetzt: a) die bade Leh nh ge achasn Sur. Art Dresden Vaugeschäft Zöllner⸗ Amtsgericht Figer⸗ 4. Oktober 1940. 1e 19 udereffe dene ge ite Haß nisch, alsf agch, Lentlc) efon Steczel Haftung“ in Mannheim beschlossen naten zur Jeltendmachung eines Wider⸗ Traunstein. M [38419]] 1940. Persönlich haftender Gesel bafter Heshtecaeng XS Kusfüh. 8 1“ 8 9 tistr. 11 1— Ing. S . . ie bisherige Firma ⸗ . 8 sregister. einhol ür ister in rung 8 1 mann Bay in Darmstadt ist in das Ge⸗ platz 10). 4 à 140 .Seeeleen Eitorf. Die der Kaufmann Günther Brandt in Baumeister und Architekt in Tetfchen. 8 1S5 Die bisherige F ist er 88 .. “ Fraun⸗ n neenh 9) 1“ (Ge⸗ Berlin⸗Brandenburger eisen⸗ und m. äft als persönlich haftender Gesell⸗ Die Gesell haß ist aufgelöst. Fens Firma ist erloschen Hannover. 2 J1“ eeen Gläubigern der Gesellschaft steht Amtsgericht sbbperger“, Sitz: Trostberg, ist erloschen. schäftszweig: Pelzhandel und Kürschne⸗ tallvevarbeitende Handwerk, b) die Be⸗ dhat S dwig Tischer Chifr Prgonna 5 venrn de eehs S 1 Bies Sen —— t A 145 ⁸ Rudolf 8 Gsen 1n“ lsregister 188889] es frei, soweit sie nicht Befriedigung 4 8 18 Traunstein den 24 1940. rei. Geschäftsräume: Eichhornstr. 4.) dhcane; auf ö 8 8—8 1 1 au Din . Al . — ung für Spinnereien, Hannover, Ar⸗ andelsregister 8 8 2 5 inne 8 Mona⸗ 3 ri b 5 Ofto 9 Arbeitsbeschaffungsprogramm im eisen Schemea 8 Peeansche ni 58B 9* “ Adolf Gruhl, Bau⸗ Peenrgene, “ Fahwnete 82 9 ö Amtsgeri 8, Leitmericg, 19. 9. 1940. derlcscges iönngneninnnachong Sicher⸗ E“ Amtsgesriche 1994071 Amtsgericht. 8.R 8s I. eegern 19 Garwezer, EE1“ ilde Bay i dt ist zur Einzel⸗ er ing. 4 lin . . aufmann Hans Georg Hoppe in Han⸗ enderung: ee 8 8 8 hb 98946 8 ern, c& örderung gemeinsa ne vrgeehh bestellt. Die osigne Han⸗ A 1219 (bisher Blatt 8000) Deutsche Handelsregistereintragungen nover. Die Niederlassung 88 von Göt⸗ 7 H.⸗R. B 76 Elbe⸗Kohlen⸗Umschlag Heg g2 n⸗ 88 88 Sn “ I Vacha, 28 S Si 8 eselaeach; Eglmeier, Kaufmann Einkaufs. Amtsgericht Bevlin, Abt. 571, 9ache 8. 11““ 2gr8e 8 ener, b8 e. , San eg-n “ Gesenshet an. een , den Amtsgericht. 2peveiheesngtese Getehischef va Amwtsgeisen Handelsregister Abt. A ist in Dettelbach (Geschäftszweig: Handel den 26. Oktober 1940. 3 81 Straß “ : nderungen: ur eschluß der Hauptversam “ 8 f . S 3 b „ Weiß⸗ Wollwaren so⸗ — 1ge8-ensgt, üch, sges dobnl. gecstotetr ebe n “ “ hvar, Neutert. 99 Eö sche tgpertrag geändern in 3 888 3 G Memvekg: ister Amtsgericht Memel. vom 11. Oktober 1940 ist Diplom⸗ Vacha: Die Firma ist erloschen Am 18. Oktober 1940. Zum Genossenschaftsregister and 1 hein Darmstadt. Geschäftsführer Wil⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verarbeitung von Zellglas und Firma ist auf die Ehefrau Helene Bart⸗ der Resetschalth § 11 (Wirkun 8 Han e 5 50- Sepkember 1940 bogenicur Ernste Peters als Geschäfts⸗. 9 E116 Arno, —S.⸗R. A Wbg. V,218 Berta Mitt⸗ O.2Z3. 65 Landw. Ein⸗ u. Verkaufsge⸗ 1113152 V“ matefencong eeeeeeeee der eehen. 89 Gäftssg Wrsd in bag 3 Memel, aueintragung: ührer ascerusen und Dr. jur, Karl Fleischhauer in Vacha und als deren nacht, Sitz: Würzburg. nossenschaft Hambrücken, Amt Bruck . uich (n gegangen. Die Prokura ber Lelene vath wed 14“*“ 84 A 309 Firma Anna Bouchard, Bender in Düsseldorf zum Geschäfts⸗ Inhaber der Kaufmann Arno Fleisch- Inh.: Berta Mittnacht, geb. Müller, sal, e. G. m. b. H. in Hambrücken BBartling ist erloschen. Ilschafterversammlung. führer bestellt worden. Vacha. in Würzburg. (Geschaftszweig: Lebens⸗ wurde heute eingetragen: Durch Be⸗
rokura; allein vertretungs⸗ haberin gehen nicht auf ihn über. Pro⸗ “ 23). Inhaber Alfred S1b4“] ra ist erteilt an Erich Schmiedel in Eßlingen.