1940 / 256 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Oct 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Madrid —,—, —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —,—.

Zürich, 30. Oktober. (D. N. B.) 111,40 Uhr.] Paris 9,93, London 17,10, New York 431,00, Brüssel —,—, Mailand 21,72 ½, Madrid 40,00, Holland —,—, Berlin 172,50, Stockholm 102,70, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Sofia 535,00, Budapest 85,00, Belgrad 10,00, Athen 300,00, Konstantinopel 280,00, Bukarest 225,00, Helsingfors 875,00, Buenos Aires 100,50 Japan 101,25.

Kopenhagen, 30. Oktober. (D. N. B.) London 20,93, New York 518,00, Berlin —,—, Paris 11,75, Antwerpen 83,05, Zürich 120,50, Rom 26,45, Amsterdam 275,55, Stockholm 123,45, Oslo 117,85, Helsingfors 10,52, Prag —,— Madrid —,—,

Warschau —,—.

Stockholm, 30. Oktober. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris 9,50 G., 9,90 B., Brüssel 67,20 G., 67,80 B., Schweiz. Plätze 97,00 G., 97,80 B., Amsterdam —,— G., 222,97 B., Kopenhagen 80,95 G., 81,25 B., Oslo 95,25 G., 95,55 B., Washington 415,00 G., 420,00 B., Helsingfors 8,35 G., 8,59 B., Rom 21,20 G., 21,40 B., Prag —,—, Madrid —,—, Warschau —.—.

Oslo, 29. Oktober. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,20 B., New York 435,00 G., 440,00 B., Amsterdam —,—, Zürich 101,50 G., 102,00 B., Ssh 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen —,— G., 71,50 B.,

tockholm 104,75 G., 105,00 B., Kopenhagen 84,80 G., 85,00 B., Rom 22,10 G., 23,00 B. Prag —,—, Warschau —,—.

Moskau, 17. Oktober. (D. N. B.) New York 6,30, London 21,40, Brüssel 84,80, Amsterdam 281,32. Paris 11,13, Schweiz 122,85, Berlin 212,00.

Kopenhagen —,—,

London, 30. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23 ⁄19, Silber fein prompt 25 ⅜, Silber auf Lieferung fein 255⁄16, Gold 168/—. 1

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 30. Oktober. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 154,25, Aschaffenburger Buntpapier 104,00, Buderus Eisen 137,00, Cement Heidelberg 184,50, Deutsche Gold u. Silber 285,00, Deutsche Linoleum 178,25, Eßlinger Maschinen 149,25, Felten u. Guilleaume —,—, Ph. Holzmann 233,00, Gebr. Jung⸗ xegr. .“ 155,00, Fese Mainkraftwerke 111,25, ütgerswerke —,— oigt u. Häffner —,—, ellsto Waldhof 172,25. u“ 1]

Hamburg, 30. Oktober. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Bank 139,75, Vereinsbank 161,00, Kamburger Hochbahn 114,00, Hamburg⸗Amerika Paketf. 93,00, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 91,25, Alsen Zement 226,00, Dynamit Nobel 106,00 B., Guano 111,75, Harburger Gummi 2230,00, Holsten⸗ Brauerei 176,00, Neu Guinea —,—, Otavi —,—.

Amsterdam, 30. Oktober. (D. N. B.) A. Fort⸗ laufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. I m. Steuererleichterung 100 ⅛, 4 % Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. II ohne Steuererleichterung 95 *), 4 % Niederl. Staatsanl. v. 1940 S. I1I mit Steuererleichterung —,—, 5 ½¼ % Dt. Reichsanl. 1930 (Young) ohne Kettenerkl. —,—, 5 ½ % do. mit Kettenerkl. 3515⁄16 *). 2. Aktien: Algemeene Kunstzijde Unie (AKu) 119,25*), Philips Gloeilampenfabr. 195,50*) Lever Bros. & Unilever 127,75 *), Anaconda Copper Mining 2515⁄16 *), Bethlehem Steel Corp. 77,00 *), Republie Steel 22316 *), Koninkl. Nederl, Mij. tot Expl. Petroleumbronnen 244,75 *), Shell Union 10 *), Nederl. Scheepvaart Unie 148 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 224,00 *), Handelsvereenig. „Amsterdam“ 412,00, Serembah Mij. 176,00. B. Kassapapiere: 1. Anleihen: 7 % Dt. Rei 1924 (Dawes) ohne Kettenerkl. —,—, 7 % do. mit Kettenerkl. 18,00, 4 % Golddiskontbank pref. 82,00, 2. Aktien: Holländ. Kunstzijde Industrie 115,50, Intern. Viscose Comp. 53,00. Nederl. Kabelfabr. 411,50, Rotterdam Droogdok Mij. 295,75, Ver. Kon. Papierfabr. Van Gelder & Zonen 139 ⅛, Allgemeine Elektrizitäts⸗ gesellschaft —,—, J. G. Farben, Certificate 148,00, do. Original⸗ stücke 148,00. *) Mittel.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ em 8 Oktober auf 74,00 R.ℳ (am 30. Oktober auf 74,00 ℛℳ)

ür 100 kg.

Berlen, 30. Oktober. reisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroß⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in Reichsmark.] Bohnen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei §) —,— bis —,— und —,— bis —,—, Speiseerbsen, Inland, gelbe 5) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe 8) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 3) —,— bis —,—, Grüne

Italiener ungl. § *) 40,00 bis 41,00, Bruchreis I 22,85 bis 24,25, Bruchreis II 21,60 bis 23,00, Siam I 48,40 bis 49,40, Siam II 39,75 bis 40,75, Moulmein 47,60 bis 48,60, Buchweizengrütze —,— bis —,—. Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 ), Gerstengraupen, mittel, 0/1*) 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ graupen, grob, C/4 *) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne 0/6 *) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Kör⸗ nungen*) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel*) 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]“) 45,00 bis 46,00 ), Kochhirse*) —,— bis —,—, Roggenmehl, Type 997 26,05 bis, —,—, Weizenmehl, Type 812, Inband 34,15 bis —,—, Weizen⸗ grieß, Type 450 38,75 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker Melis (Grund⸗ sorte) 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gersten⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †),

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische

Auszahlung, ausländische Geldforten und Banknoten Telegraphische Auszahlung.

31. Oktober Geld Brief

30. Oktober Geld Brief Aegypten (Alexand. 8 und Kairo) lägypt. Pfd. Afghanistan (Kabul). 100 Afghani Argentinien (Buenos Aires) . 1 Pav.⸗Pes. Australien (Sydney) 1 austr. Pfd. Belgien (Brüssel u. 100 Belga 1 Milreis

18,79 18,83

0,580 0,584

18,83 0,584

18,79 0,580

Antwerpen). Brasilien (Rio de Janeiro) 7 Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia).. Dänemark (Kopenh.) England (London).. Estland (Reval/ Talinn)... Finnland (Helsinki).U Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam).. Iran (Teheran)... Island (Reykjavik) Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb) Kanada (Montreal!). Lettland (Riga). Litauen (Kowno / Kaunas) Luxemburg (Luxem⸗ burg) Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg). Schweiz (Zürich, Basel und Bern) Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Barcelona) .... Südafrik. Union (Pre toria, Johannesbg.) Türkei (Istanbul)... Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)

39,96 0,130

39,96 0,130

40,04 0,132

100 Rupien 100 Lewa 3,047 3,047 3,053 100 Kronen 48, 48,21 48,31

1 engl. Pfd.

100 estn. Kr. 62,44 100 finnl. WN. 5,06 100 Frcs. 100 Drachm. 2,148 2,152

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire 1 Yen

100 Dinar

1 kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas

100 lux. Fr.

62,44 5,06

2,148 2,152

62,56 5,07

132,57 132,83 14,59 14,61 38,42 388,50

13,09 13,11 0,585 0,587

5,604

132,57 132,83 14,59 14,61 38,42 88,50

13,11 0,587

5,616

13,09 0,585 5,616=w 5,604

48,85 48,75 48,85 42,02

10,01

48,75 41,94 9,99

41,94 42,02

9,99 10,01 1 neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen

100 Franken 100 Kronen

100 Peseten 1 südafr. Pf. 1 türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

56,76 656,88 10,04 10,06

56,88 10,06

56,76 10,04 59,46

57,89 8,591

59,58

58,01 8,609

23,60

8

1,982

59,46

57,89 8,591

59,58

58,01 8,609

23,56 23,56 23,60

1,982 0,941 2,502

1,978 0,939 2,498

1,97 0,930 0,94. 2,498

2,502

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

Geld Brief 9,89 9,91 4,995 5,005 7,912 7,928 74,18 74,32 2,098 2,102

England, Aegypten, Südafrik. Union Frankreich

Australien, Neuseeland Britisch⸗Indien Kanada

. °% 0 222

Erbsen, Ausland —,— bis —,—, Reis: Rangoon § *) 33,95 bis 34,95,

Kaff ee⸗Ersatzmischung 72,00 bis 82,00, Röstkaffee, Brasi. Superior

349,00 bis 373,00, Röstkaffee, ¹ 1 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige 130,00 bis 156,00, Tee, deutsch 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. 9) 810,00 bis 900,00, Tee, indisch §) 960,00 bis 1400,00, 96,00 bis 102,00, Sultaninen, Perser 98,00 bis 105,00, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand⸗

bis Extra amerikaner §)

Prime §)

Pflaumen, Bulgar.

gewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat —,— bis —,—,

Kunsthonig

talg in Kübem 111,60 bis —,—, Speck, Tafelmargarine 174,00 bis —,— 331,00 bis —,—, Markenbutter, butter, 315,00 bis —,—,

Molkereibutter, 190,00 bis —,—,

bis 110,00. 5 §) Nach besonderer Anweisun

33 gepackt feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter

arkenbutter

verkäuflich.

1 in ½ kg⸗Packungen 70,00 bis 72,00, Braten malz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Sengeschigats m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rinder⸗ eräuchert 190,80 bis —,—, in Tonnen 335,00 bis —,

8

*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. 8 8 ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Geld

Notiz 20 Francs⸗Stüce.. Gold⸗Dollars.. Aegyptische.. 8 Amerikanische: 1000 5 Dollar.. 2 und 1 Dollak. Argentinische. Australische Belgische .2v90b0b0b0b0⸗n⸗ Brasilianische.. Bulgariscce. Dänische: groe. 10 Kr. u. darunter Englische: 10 £ u. darunter. Estnische Finniscce. Französische.. Holländische. Italienische: große 10 Lire u. darunter. Jugoslawische: große 100 Dinar Kanadische Lettländische Litauische: große... 100 Litas u. darunt. Luxemburgische Norwegische, 50 Kr. u. darunter Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische: große 50 Kr. u. darunter Schweizer: große... 100 Frs. u. darunt. Südafr. Union Türkische Ungarische

1 Stück 1 ägypt. Pfd.

1 Dollar

1 Dollar

1 Pap.⸗Peso 1 austr. Pfd. 100 Belga

1 Milreis 100 Rupien 46,41 100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen

1 engl. Pfd. 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Dinar

1 kanad. Doll. 100 Lats

100 Litas 100 Litas 100 lux. Fr.

100 Kronen

100 Lei

100 Lei

100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.

100 Frs.

1 südafr. Pfd. 1 türk. Pfund 100 Pengö

Sovereigns

39,92

48,90 4,19

.2 250050b9b90b90⸗n⸗ 4,79 4,99 132,73

13,07

5,60 1,39

31. Oktober

20,38 fuͤr 16,16

4,185 4,19

2,44 2,44 0,48 2,74

0,095

Brief 20,46 16,22 4,205 4,21

2,46 2,46 0,50 2,76

40,08 0,105

46,59

49,10 4,21 4,81 5,01

133,27

13,13

5,62 1,41

30. Oktober Geld rie 20,38 16,16

882882

Notierungen

vom 31. Oktober 1940.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

Originalhüttenaluminium, 99 % in Blöcken . vrbn Walz⸗ oder Drahtbarren

. 2 0 0 52 0 0

%0 2 . 35,50 38,50

Antimon⸗Regulus. 166“ Feinsilber.

133

. K

für 100 kg

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen, F

3. Aufgebote,

1. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen,

Gffentlicher Anzeiger.

6. Auslosung ufw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften,

13. Unfall- und Invalidenversicherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

„Unterfschungs⸗undStraffachen.

33641] .

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ 1. a)

ngehörigkeit vom 14. Juli 1933 ist

olgenden Personen die deutsche Staats⸗ 2. a)

veeegg aberkannt worden 1. Heinz

ssrael Neuwahl, geb. 5. 5. 1904 in

Toest, 2. Friedrich Karl Freuckel, geb. 9. 4. 1885 in Kaiserslautern, 3. Mar⸗ in Wagner, geb. 5. 11. 1885 in Königsberg i. Ostpr. Auf Grund dieser Tatsache ist ihnen durch Beschluß vom 5. September 1940 der ihnen von der Technischen Hochschule Berlin ver⸗

liehene akademische Doktorgrad ent⸗ ogen worden.

Die Entziehung wird mit dieser Ver⸗

öffentlichung wirksam. Berlin⸗Charlottenburg, 26. 10. 40.

Technische Hochschule Berlin. Der Rektor. Storm.

leiheablösungsschuld Nr. Nr.

1 453 710/11 über

38 522 1 170 376 u. Nr.

über 12,50 Hℳ“;

Das Aufgebot folgender Urkunden ist beantragt und zugleich folgende Zah⸗ lungssperre vera 1. bis 8.

entschuldungsbriefes

entschuldungsbriefes

a) der nee, eeeseeee der An⸗ es Reiches von 1925, b) der Auslosungs⸗ scheine der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925, und zwar: 1 203 899 über b) Gr. 36 Nr. 22 899 über 25 Hℳ; Nr. 35 323 über 25 Hℳ, b) Gr. 2 Nr. 5323 über 25 RHℳ; 3. a) je 25 Rℳ, b) Gr. 45 Nr. 2710/11 über je 25 Rℳ; 4. a) Nr. 83 265 über 25 ℳ, b) Gr. 3 Nr. 23 265 über 25 ℳ; 5. a) Nr. 1 485 404 über 12,50 Rℳ, b) Gr. 3. Nr. 34 404 über 12,50 HEℳ“; 6. a) Nr. 1 339 969 über 12,50 Rℳ, b) Gr. 40 Nr. 8969 über 12,50 Hℳ; 7. a) Nr. 1 549 522 über 12,50 Eℳ, b) Gr. 5 Nr.

1 212 169 über je 12,50 Rℳ, Nr. 1 253 503 über 25 Hℳ, Nr. 1 091 774 über 50 Rℳ, Nr. 1 233 510, Nr. 1 233 512/13, Nr. 1 272 637/38 über je 100 Rℳ, b) Gr. 34 Nr. 19 376, Gr. 36 Nr. 1169 über je 12,50 RℳD”, Gr. 38 Nr. 12 503 über 25 Rℳ, Gr. 26 Nr. 22 274 über 50 ℳ, Gr. 23 Nr. 6710, Gr. 23 Nr. 6712/13, Gr. 24 Nr. 15 837/38 über je 100 REℳ; 9. des Sah Osthilfe⸗ er Rentenbank Reihe F Nr. 91 430 über 200 Eℳ; 10. des Osthilfe⸗ er

Rentenbank Reihe F Nr. 200 703 über 200 ℳ; 11. der 4 Yigen Schuldver⸗ schreibung des Umschuldungsverbandes deutscher Gemeinden Buchstabe A Gr. 89 Nr. 2822 über 100 ℳ; 12,. der 4 Yhigen Schuldverschreibung des Um⸗ schuldungsverbandes deutscher Gemein⸗ den Buchstabe D Gr. I Nr. 1659 über 1000 Eℳ. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Mai 1941, um 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Ber⸗ lin C2, Neue Friedrichstr. 4, I. Stock⸗ werk, Zimmer 114, anberaumten Auf⸗ gebotstermine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Fen cgen. widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Ur⸗

Deutschen Nr.

25 Hℳ,

zumelden rung der

Amtsgericht.

1875 über die für die Antragstellerin im Grundbuche Band 76 A Blatt 2 in Abt. III unter , 1 a und Nr. 1b eingetragenen Dampfer „Treuenfels“ an Darlehnshypotheken von 1725 Gℳ und 275 Gℳ beantragt. Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 21. Mai 1941, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechnung an⸗ und die legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Urkunden

Braunschweig, den 24.

in zwei von Braunschweig ansa“ in

Der Inhaber der

für kra Urkunden vorzu⸗

erfolgen wird. Die Ge

ktober 1940.

Ausfertigungen Deutschen Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft

Bremen

für

den der

ehörende rder na

Calcutta ausgestellte Konnossement mit dem Märk: STANDARD METAI. C0. 77/1 Clive Street Calcutta - Made in Germany sizes No. 1 case Wire Netting = 172 kos. wird bezüglich beider Ausfertigungen

sulbs erklärt unter Verurtei⸗ lung der Antragstellerin in die Koste des Vefahefns,

schäftsstelle des Amtsgerichts.

kunden erfolgen wird. Zugleich wird der Reichsschuldenverwaltung betreffs der zu 4. aufgeführten Urkunden ver⸗ boten, an den Inhaber der Papiere eine Leistung zu bewirken. 456 Fw. Sam. 4. 40.

Berlin, den 22. Oktober 1940.

[33785] 8. a) Nr.

Die Stammaktie Nr. 493 der Aktien⸗ zuckerfabrik Uelzen ist für kraftlos erklärt. 8

Uelzen, 18. Oktober 1940.

Amtsgericht.

über 300,— H.ℳ

Das Amtsgericht Berlin. [33477]

[33642]

Die Witwe des Professors Dr. Franz Preusse, Elise geb. Hoffmann, in Gos⸗ lar, vertreten durch Rechtsanwalt Blei⸗ dorn in Hildesheim, hat das Aufgebot der Hypothekenbriefe (Schuldurkunden) vom 14. Januar 1875 und 14. Oktober

Deutschen

Deutschen

88

F 290/40. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 22. Oktober 1940 auf An⸗ trag der Firma Ernst Komrowski & Co., Hamburg 1, Kattrepel 2, „Mon⸗ tanhof“, vertr. durch Rechtsanwalt Dr. Müllershausen in folgendes Ausschlußurteil erlassen: Das am 22. August 1939 in Hamburg in

remen, Sögestr. 63,

2

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam für den Wirtschaftsteil und den übrige redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Charlottenburg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstr 32.

Drei Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und einer Zentralhandelsregister⸗Beilage)

und für den

entral⸗

Iefatanr

in Tonnen gepackt 319,00 bis 8

Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,—, Speiseöl 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 % bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,00,

Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00

am Deutschen Reichs

18

-Sa.e.egAAe, AeIIöebee 2e AüAbeneeve

E

2

. 4 * 9 vere

Erste Beilage

anzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Donnerstag, den 31. Mtober

aatsanzeiger 1940

Nr. 256

4. Oeffentliche Zustellungen.

183790] Es klagen auf Scheidung der Ehe 1. die Ehefrau Willi Krütt, Grete geb. Helmert, Remscheid, Kl. Flurstr. 22 a bei Sippel), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Klenex in Remscheid, gegen den Polierer Willi Krütt, zu⸗ letzt wohnhaft in Remscheid, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 48, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts 55 Ehegesetz), 5 R 205/40, 2. die Ehefrau Karl Nonnengesser, Alma seb. Blombach, Wuppertal⸗ Ronsdorf, Remscheider Str. 30 a, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. aschaus in Wuppertal⸗Barmen, gegen ihren Ehemann, den Heizungsmonteur Karl Nonnengesser, zuletzt in Wup⸗ pertal⸗Ronsdorf, jetzt unbekannten Aufenthalts 49 Ehegesetz), 1 R 145/40. Die Klägerinnen laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die Zivilkammer des Land⸗ gerichts Wuppertal, und zwar zu auf den 30. Dezember 1940, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, auf Zimmer 90 und zu 2 auf den 27. Januar 1941, vor⸗ mittags 9 ¼ Uhr, auf Zimmer 55 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Wuppertal, den 28. Oktober 1940.

Landgericht Wuppertal.

5. Verluft⸗ und Fundsachen. [33648]

Friedrich Wilhelm Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Versicherungsschein Nr. A 74545

Dr. Hans Dahlström ist ab⸗

handen gekommen und wird kraftlos,

wenn er nicht binnen Monatsfrist

vorgelegt wird. Berlin, den 28. Oktober 1940. Der Vorstand. —,— 82

32515]

olksfürsorge Lebensversicherungs⸗

Aktiengesellschaft der Deutschen Arbeitsfront, Hamburg 1. Die folgenden Versicher ungsscheine, auf das Leben der Bezeichneten lautend, sind abhanden gekommen: Bargmann, Richard, 5 734 973; Baumann, Anton, 2 146 829; Bauer, Paul, GL 56 874; Bergmann, Amalie, 6 927 988; Bick, verehel. Linde, Marie, 2 828 340; Brethauer, Willy, 5 556 297; Dieterle, Karl, 7 019 684; Dietrich, Wilhelm, 6 873 320 Dreck, Fritz, 6 696 038; Endreß, Wilhelm, 4 810 904; Fiedler, Herbert, 3 214 242; Fischer, Fritz, GI. 190 090; Fleck, Michael, 5 248 101; Fleischer, geb. Heber, Jo⸗ hanna, 4 055 311; Freitag, verehel. Fechner, Erna, 6 629 829; Giek, Marie, 843 881; Göbel, Karl, 3 369 399; Glöckner, Rudolf, GI. 144 624; Gra⸗ bowski, Willy, 2 256 580; Grafahrend, Ewald, 6 062 747; Gundel, Betty, 6 626 709; Hagemann, verehel. Bark⸗ hausen, 4 276 229; Harzke, Friedrich, 4 828 663; Heimerdinger, Emil, 1 404 464; Hein, Erich, 4 939 171; Hem⸗ beck, Werner, 4 525 344; Hertwig, Kurt, 4 831 620; Hiltebrandt, Wilhelm, 3 774 275; Hofmann, Hannelore, 5 803 782; Höhlein, Bernhard, 5 166764; Holzer, Joseph, 7 147 526; Hornauer, Xaver, 6 535 048; Hoyer, Johannes, 6273 932; Joksch, Cölestin, 4 217 452; Kalefendt, Albert, 5 444 588; Kale⸗ fendt, Alfred, 5444 563; Kilian, Otto,

4% 267; Kliefoth, Alfred, 4 591 260;

Albert, 3 394 005; Knorr, verehel. Wegner, Herta, 4 538 847; Kothe, Robert, 5 125 232; Krömer, riedrich, 2 937 623; Leidner; Rein⸗

old, 5 014 089; Litzenberg, Hermann,

Löffler, geb. Geißler,

6 405 843; Lohde, Milda,

J618 681; Lösen, Arno, 4 604 625; Löser, Margarete, 6 427 565; Luhr, Ida, 6 696 172; Lurz, Johann, 4 603 588; Mähne, Hermann, 5 866 475; Mauersberger, Walter, 6 259 951; Mix, Dieter, 5 419 556; Müller, Anna,

nape,

5597 684; Naujokat, Anna, 4 224 930;

Neubert, Marie, G2. 169 133; Nitsch, wiederverehel. Hoppe, Hedwig, 6 458 464; Noack, Erich, 4 672 132; Otto, Arnold, 5531 618; Paasch, verehel, Zielke, El⸗ friede, 4 378 038; Paschke, Fosef, 4 954 677; Pietsch, Georg, 6 941 455; Priesnitz, Josef, 6 182 814:; Putzker, Hermann, 4 512 098,. RNaßmuß, Her⸗ mann, 3 685 723; Rentzsch, Werner, 4906 518; Rilling, Irmgard, 4 151 651:

ing, Ferdinand, 6 960 619; Rocksien,

anny, 3 281 244; Römer, Katharina,

5147 067; Schäfer, Werner, 2 805 348; Schardt, Wilhelm, 1 199 724; Schauer, Georg, 3 015 672; Schlebusch, Helene, 7253 181; Schmidt, Otto, 4 632 500; Schröter, Ernst, 3 387 808; Schubert, verehel. Scheutzlich, Klara, 5 633 084; Schulz, verehel. Thonerden, 3 652 870; Schütz, Richard, 6

Senft, Johanna, 5 094 470; Stadler, Wilhelm,

Marta, 085 355; 9214

Seibert, Erich, 3 953 762, Seidel, Kurt, 3 049 753, Senft, Erich, 5 094 509;

4 544 749; Stammler, Bar⸗ bara, 2 606 914; Stein, Peter, 4 761 759; Steininger, Josef, 4 868 568; Steinmüller, Max, 5 163 255; Stieler, Max, 3 450 458; Stötzel, Werner, 5 853 669; Streb, Karl, 1 442 206; Strecker, Wilhelm, 5 366 061; Sturm, Max Joseph, 5 009 730; Thiele, Ernst, 4 649 915; Timmermann, Wilhelm, 6 840 937; Trommer, gesch. Liebau, Frieda, 6 077 278; Waischwill, Richard, 7 251 852; Wamser, Forte, Lina, 5 157 362: Wannmacher, Ernst, 6 373 944; Windhorn, Heinrich, 6 596 776; Wolf, Alfred, 6 691 366; Wölfel, Karl, 3 658 205. Wer An⸗ sprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie zur Vermeidung ihres Unterganges innerhalb von zwei Monaten vom Tage des Er⸗ scheinen dieses Aufrufes an bei uns geltend machen.

Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[33654] Stadt Grimma Ablösungs⸗ anleihe 1931. 15. Auslosung der Aus⸗ losungsrechte: 21. Oktober 1940. Gezogen wurden folgende Auslosungs⸗ scheine: Buchstabe A (Nennbetrag 12,50 Rℳ) Nr. 1047 1051 1060 1094 1117. Buchstabe B (Nennbetrag 25,— Rℳ)

Nr. 2010 2054 2123 2129.

Buchstabe C (Nennbetrag 50,— R.ℳ) Nr. 3010 3037 3045.

Buchstabe D (Nennbetrvag 100,— Hℳ) Nr. 4013 4018 4037.

71 ½ 889 Einlösungswert der Stücke mit Zinsen (5 % 15 Jahre):

Buchstabe A 93,75 RMℳs, Zinsen 70,31 HMℳ.

Buchstabe B 187,50 Rℳ, Zinsen

140,63 H. ℳ.

Buchstabe C 375,— Eℳ, Zinsen 281,25 Ft.ℳ. Buchstabe D 750,— Rℳ, Zinsen 562,50 H. Aℳ. 8 Die Fenfrsang der gelosten Stücke endet am 31. Dezember 1940; sie sind fällig vom 2. Januar 1941 ab. Zur Einlösung durch die Stadthauptkasse Grimma bedarf es der Rückgabe der gezogenen Auslosungsscheine mit Ab⸗ sbzan sanleihe ⸗Schuldverschreibungen im gleichen Nennwerte. Grimma, am 25. Oktober 1940. Der Bürgermeister der Stadt Grimma.

hn⸗

[33655] Ulmer Ablösungsanleih mit Auslosungsrechten.

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der 5 P%igen Anleiheablösungsschuld wurden zur Rückzahlung auf 31. De⸗ zember 1940 alle Schuldverschreibungen gezogen, deren Nummern mit den beiden Ziffern endigen:

26, 34, 86 und 99.

Die ausgelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Mäntel und Zinsschein⸗ bogen eingelöst bei: Städt. Haupt⸗ kasse Ulm (Rathaus, Zimmer 21), Spar⸗ u. Girokasse der Stadt Ulm, Württ. Girozentrale Stuttgart und Nassauische Landesbank, Landes⸗ bankstelle Frankfurt a. M. Die Ein⸗ lösung beginnt am 21. Dezember 1940.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt mit dem 31. Dezember 1940.

Von früheren Jahren sind noch mit der Einlösung rückständig:

Buchstabe A Nr. 23 162 623 962 1862 2096 2262 2268 2462 2562 2772 3123 3130 3133 3148 3149 3654 8668 3674.

Buchstabe B Nr. 462 962 2045 2047 2162 2223 2668 2862 2951 3333 3562 4162 4396 4445 4460 4468 4496 4862

4879. Buchstabe C Nr. 345 823 1479 1623 2268 3023. lm, den 25. Oktober 1940. Der Oberbürgermeister der Stadt Ulm. Stadtpflege.

ab 31. Dezember 1940 gezogenen

Die in der Verlosung vom 22. Oktober 1940 zur

Rückzahlung [33643990)

Auslosungsscheine Serie I und Serie I. zur Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe

und

Auslosungsscheine Serie III

r Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe von 1936 Saarausgabe

sowie die Restanten aus den früheren Auslosungen sind unter Angabe der Einlösungsbedingungen in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 50 om 27. 10. 1940 veröffentlicht worden. Verlosungslisten sind bei uns sowie bei den Girozentralen

erhältlich.

Berlin, den 28. Oktober 1940.

[33669].

Buchstabe A

Nr. 8 10 18 22 289 320 367 385 573 575 586 596

767 773 787 794

242 540 749 976 1123 1309 1447 1589 1822 1989 2106 2274 2468 2677

1158 1350 1496 1625 1860 2041 2186 2357 2569 2722 2915 3064 3181 3276 3449 3588 3703 3901 4134 4340 4457

1185 1376 1499 1635 1869 2056 2187 2358 2570 2744 2929 3074 3192 3282 3465 3601 3713 3903 4165 4351 4469

1133 1315 1455

1142 1332 1473 1594 1829 2007 2142 2304 2540 2694 2885 3031 3166 3264 3411 3559 3667 3874 4116 4264 4444 4615.

1145 1146 1343 1344 1477. 1486 1618 1623 1833 1848 2009 2027 2159 2171 2333 2334 2541 2555 2705 2715 2891 2898 3044 3055 3169 3179 3268 3272 3425 3443 3569 3575 3686 3687 3890 3892 4119 4126 4308 4331 4449 4452

2863 3022 3155 3261 3386 3541 3663 3809 4066 4237 4408 4613

.8009 8023 8050 8225 8226 8228 8444 8469 8496

8565 8615 8617 8629

8892 8903 8922 8939 8942

91¹² 9136 9141 9159 9167 9169

- 9231 9276 9290 9291 9295

8— W“

8063 8233 8504 8648 8959

8106 8266 8507 8666 8964

8207 8396

991 1009 1035 1037 1041 1057 1059 1061 1080 1092 1110

4185

Schlesische Landeskreditanstalt.

Auslosungsliste zur

8 Ablösungsanleihe der Provinzial⸗Hilfskasse

für die Provinz Niederschlesien.

In der am 24. Oktober 1940 vorgenommenen Auslosung unserer Ablösungs⸗ anleihe wurde gemäß den Anleihebedingungen wiederum 112 der Anleihe mit . 160 300,— ausgelost. Es wurden folgende Stücke gezogen: zu Eℳ 12,50.

25 32 56 60 83 92 107 134 155 179 195 207 225 238 400 409 414 431 433 446 464 470 488 492 532 537 638 661 669 671 679 688 699 704 705 714 719 725 857 869 879 888 909 910 912 925 934 936 963 967

1115 1280 1438 1557 1785 1969 2099 2248 2450 2624 2834 3008 3105 3222 3374 3519 3656 3776 4036 4231

1116 1286 1440

1196 1385 1519 1641 1870 2058 2197 2387 2397 2579 2586 2746 2757 2941 2953 3081 3095 3193 3198 3285 3303 3479 3489 3606 3617 3731 3734 3910 3913 4199 4357 4493

1197 1390 1539 1648 1916 2060 2199

1221 1403 1547 1710 1942 2071 2200 2398 2588 2761 2973 3096 3202 3314 3491 3620 3743 3939 4211 4379 4507

1224 1410 1548 1733 1957 2096 2229 2420 2593 2794 2979 3099 3205 3347 3498 3628 3755 3946 4218 4384 4561

1251 1424 1551 1769 1964 2098 2246 2435 2597 2801 2984 3101 3213 3372 3509 3639 3775 3949 4227 4385 4582

1790 1979 2102 2268 2466 2654 2838 3010 3145 3243 7375 3527 3657 3784 4057 4232 4391 4606

4354 4490

Buchstabe B zu E.ℳ 25,—.

8119 8267 8512 8706 8979 9171 9311

8122 8123 8281 8287 8521 8745 8995 9187 9348

8132 8303 8524 8760 9001 9203 9355

8136 8332 8554 8787 9064 9204

8183 8363 8563 8792 9081 9209 9406

10182 10266 10409 10587 10720 10876 11016 11131 11334 11442 11568 11670 11800 11897 11997 12086 12255 12347 12425 12572 12702

14083 14262 14350 14566 14660 14807 14912 15068 15190 15353 15532 15752 15862 15976 16171 16291 16405 16579 16688

18079 18176 18358 18463 18585 18742 18887 19043 19152 19300 19461 19630 19738 19854 19914 20027 20222 20443 20622 20860

lösung werde 31. Deze

1588

Bereits geloste, Zum 2. 11. 1934: Buchstabe B zu R.ℳ Zum 2. 1.1935: Buchstabe A zu R.ℳ 1 1 E.ℳ 25,— Nr. 12377. Buchstabe C zu Rℳ 50,— Nr. 16702 16706. Buchstabe D 31. Buchstabe E zu R.ℳ 200,— Nr. 21932.

Buchstabe A zu R.ℳ 12,50 Nr. 478 2290 2384 4091 4288 zu Rℳ 25,— Nr. 10033 12589. Buchstabe C zu R. 50,—

zu Rℳ 100,— Nr. 181 Zum 2. 1.1936: 4512 4517. Buchstabe B Nr. 14947. Zum 2. 1.1937: Buchstabe A zu Buchstabe B zu R. 25,— Nr. 9467 9468 946 mark 50,— Nr. Zum 2. Buchstabe B zu R.

mark 25,— Nr. 9606 zu Rℳ 50,— Nr. 148 zu R. üℳ 100,— Nr. 18160 18161 18163 18754 18755 18833 18

10186 10283 10435 10599 10729 10887 11019 11136 11347 11458 11572 11684 11820 11902 11999 12087 12257 12349 12432 12573

12712.

10187 10284 10440 10610 10747 10892 11026 11144 11371 11470 11580 11697 11845 11911 12009 12093 12260 12362 12444 12575

10190 10319 10457 10620 10748 10895 11052 11160 11379 11471 11588 11700 11856 11915 12015 12105 12271 12370 12455 12587

Buch

10195 10321

10499 10621 10782 10898 11053 11167 11386 11481 11591 11701 11858 11941 12017 12114 12275 12384 12492 12607

10196 10325 10517 10625 10785 10904 11071 11193 11387 11483 11604 11707 11869 11944 12021 12120 12305 12390 12523 12620

10200 10343 10538 10636 10802 10906 11090 11208 11397 11485 11618 11712 11881 11955 12024 12174 12319 12393 12538 12626

10202 10372 10554 10651 10826 10910 11091 11212 11415 11501 11625 11724 11885 11971 12026 12178 12324 12406 12553 12643

10211 10374 10565 10673 10828 10928 11103 11234 11416 11508 11628 11734 11888 11972 12065 12192 12334 12413 12559 12644

stabe C zu Rℳ 50,—.

Nr. 14005 14006 14010 14024 14031 14047 14063

14094 14274 14386 14587 14662 14816 14935 15073 15219 15383 15535 15754 15867 15998 16180 16305 16410 16580 16736

Nr. 18090 18190 18360 18474 18587 18749 18892 19055 19156 19307 19475 19631 19762 19867 19933 20033 20252 20466 20654 20879 21019

21811 21925 22019 22170 22269 22406 22573 22764 22933

18007

14105 14284 14393 14589 14665 14824 14977 15088 15226 15392 15554 15801 15913 16004 16182 16316 16427 16597 16739

18093 18214 18374 18482 18596 18763 18897 19065 19172 19336 19478 19634 19766 19870 19938 20073 20277 20473 20670 20898 21026

21703 21818 21934 22025 22171 22283 22408 22604 22783

14212 14328 14463 14629 14750

14234 14345 14476 14641 14766 14865 15060 15128 15289 15477 15691 15853 15931 16093 16240 16369 16494 16667

14117 14298 14414 14596 14680 14843 14983 15097 15237 15403 15582 15815 15914 16029 16202 16325 16428

14169 14309 14438 14625 14692 14849 14990 15113 15241 15408 15615 15818 15917 16035 16210 16334 16431 16601 16608 16765 16766.

Buchstabe D zu E.ℳ 100,—.

14192 14319 14458 14627 14716 14856 15027 15114 15252 15425 15628 15829 15924 16040 16224 16338 16456 16618

14230 14331 14468 14639 14753 14861 15041 15122 15285 15450 15686 15839 15926 16052 16229 16358 16493 16650

18010 18014 18028 18033 18046 18058

18135 18314 18403 18526 18693 18852 19021 19098 19236 19405 19561 19694 19802 19904 19979 20152 20404 20576 20787 20962

18117 18231 18386 18508 18641 18804 18994 19079 19216 19367 19508 19670 19789 19877

18122 18271 18391 18510 18643 18815 18995 19083 19226 19368 19531 19677 19798 19901

18124 18283 18395 18512 18647 18835 19008 19093 19227 19387 19552 19690 19799 19902² 19974 20144 20396 20557 20780 20950

18106 18221 18379 18500 18601 18769 18902 19068 19177 19349 19495 19643 19773 19873 19961 20079 20300 20485 20748

18111 18225 18382 18502 18603 18780 18934 19078 19193 19363 19497 19664 19783 19875 19970 19971 19973 20099 20101 20119 20304 20306 20328 20500 20527 20536 20767 20773 20779 20904 20907 20912 20926 21035 21046 21063 21078.

Buchstabe E zu Eℳ 200,—.

Nr. 21504 21529 21530 21554 21556 21583 21616 21697

21729 21830 21971 22063 22196 22333 22479 22640 22827

21766 21848 21986 22121 22219 22371 22524 22709 22868

21742 21843 21978 22096 22209 22346 22482 22660 22833

21765 21846 21980 22099 22210 22366 22523 22696 22857

21728 21826 21970 22049 22175 22324 22429 22624 22814

21717 21821 21944 22031 22174 22306 22425 22618 22787

22968 22970 22979 22980 22989.

Buchstabe F zu R.ℳ 500,—.

Nr. 23009 23019 23046 23056 23059 23071 23084

23154 23336 23446

23554

23177

23348 23354 23364 23367 23368 23378 23453 23470 23471 23472 23488 23495 23559 23568 23612 23624 23637 23679

23286 23401 23500 23692

23189 23198 23245 23261 23271

10213 10377 10566 10711 10848 10937 11110 11240 11420 11533 11641 11765 11891 11973 12073 12195 12335 12416 12566 12654

14066 14240 14346 14496 14642 14774 14879 15061 15139 15305 15489 15702 15856 15935 16127 16256 16380 16500 16675

18059 18143 18344 18405 18537 18695 18856 19024 19109 19283 19409 19570 19696 19817 19906 19985 20153 20405 20594 20790 20981

21621 21777 21851 21992 22133 22234 22381 22532 22710 22888

23094 23298 23405 23514 23695

23729 23732 23751 23759 23768 23773 23787 23797.

Buchstabe G zu E. 1 000,—.

Nr. 23812 23816 23828 23833 23836 23859 23879 23898

23938 23959 23964 23990 23993 24014 24085 24093 24095 24119 24138 24159 24247 24259 24266 24268 24295 24308

24018 24026 24171 24181 24334 24339

24395 24396 24400.

Die Einlösung der gelosten Stücke erfolgt vom

n auf die gelosten Stücke 5 % Zinsen

mber 1940 gezahlt.

a) unseren eigenen Kassen in Breslau, Straße August⸗Schneider⸗Straße 3,

b) sämtlichen Girozentralen, Sparkassen,

noch nicht zur Einlösung gelangte Auleihestücke. 25,— Nr. 10821 11258. 2,50 Nr. 4395. Buchstabe B zu

1482 1.1938: Buchstabe A zu R.ℳ 12,50 Nr. 4396 4519 4533 4585. 25,— Nr. 8184. Buchstabe C zu Rℳ 50,— Nr. 14650 16701. Buchstabe D zu R.ℳ 100,— Nr. 20802. Zum 2. 1.1939:

Die Einlösung kann erfolgen bei:

24035 24193 24366

2. Januar 1941 ab eit dem 1. Januar 1933 bis zur 8

10218 10394 10570 10714 10868 10969 11112 11264 11424 11534 11657 11791 11892 11978 12077 12238 12338 12419 12568 12666

14067 14249 14347 14553 14647 14777 14889 15066 15158 15322 15511 15707 15857 15956 16146 16271 16382 16558 16682

18060 18151 18348 18420 18563 18711 18865 19027 19124 19290 19434 19594 19703 19831 19907 20000 20170 20412

9420 9451 9480 9483 9491 9500 9507 9526 9532 9538 9550 9563 9572 9588 9609 9617 9622 9627 9634 9636 9664 9670 9684 9688 9694 9698 9724 9738 9761 9763 9771 9813 9820 9823 9830 9860 9877 9911 9919 9933 9934 9937 9938 9945 9954 9956 9962 10039 10046 10059 10118 10127 10151

10181 10228 10398 10579 10715 10870 10997 11121 11310 11441 11549 11664 11793 11893 11983 12083 12248 12344 12420 12570 12679

14080

14251

14349 14564

14648

14789 14903

15067

15189

15343

15518

15722 15861 15957 16153 16288 16386

16562

16687

18039 18175 18355

18429

18578 18732 18867 19034 19138

19299

19456 19609 19716

20596 2 20817 *

20983

21623 21779 21855 21994 22147 2224

22384 22555 22717 22907

23107 23307 23408 23537 23706

23913 24054 24201 24367

21636 21795

. Bei der Ein⸗

Banken und Bankiers.

der SA 31/33, und Kattowitz,

R.ℳ 12,50 Nr. 460 4164 4170 4518 4549. 9 12477 12635. Buchstabe C zu Reichs⸗

2/15817 16703. Buchstabe D zu Rℳ 100,— Nr. 18969.

Buchstabe F zu R.ℳ 500,— Nr. 23460. G 9

Buchstabe A zu R.ℳ 12,50 Nr. 481 1955 4448. 2 Buchstabe B zu E. 25,— Nr. 9466 9614 9985 9987 1000 11825 11982 12108 12701 12703 12704. Buchstabe C zu R. 16529. Buchstabe D zu R. 100,— Nr. 18886 19243 20826 21061. Buchstabe G zu R.ℳ 1 000,— Nr. 24094.

Zum 2. 1.1940: Buchstabe A zu K.ℳ 12,50 Nr. 1150 1592 2554 2661 3538 3732 4336 4337 4393 4440 4516. 10392 10644 10809 10884 11078 11279 12 06 14998 15077 15413 16223 16300 16527 16718. Buchstabe D 885 19454 19878 20047

2241 4073 4166 2 10367 10606 50,— Nr. 15620 16471 20862 20906 21024

77 87 88 432 1001 1149

Buchstabe B zu Reichs⸗ 409. Buchstabe C

20269 20656 20799 20823 20837. Buchstabe E zu R.ℳ 200,— Nr. 21544 22679.

8 n“