1940 / 262 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 262 vom 7. November 1940. S. 4

1 1I1I1a“ e Seila ge . Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 7. November 1940

Handels⸗Gesellschaft in Berlin, dem Bankgeschäft Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin und der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Berlin, und deren

ten

weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß 1938, die Reichsmarkeröffnungsb 1. Januar 1939 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vo Wien, den 30. Juni 1940. ,

Rℳ Rℳ 400 000— 589 138

150 000 323 765

75 000

Rücklagen und Rückstellungen: a) Gesetzliche Rücklage EE1ö1u“”“

b) Rücklage für E11“ c) Rückstellung für die Hagelversicherung. d) Rückstellung für ungewisse Schulden.. e) Rückstellung für Kosten und Gebühren .

f) Wertberichtigungen 11X“

zum Nr. 262

IV.

989 138 Hanns Gorke, Wirtschaftsprüfer.

Wien, den 4. Juli 1940.

Donau, rahs üir Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. r. Sittenberger. Wagner.

1687 904 5816 527

[34131].

Einnahmen. Gewinnvortrag vom Vorjahre.

Jahresergebnis der Elementarversicherung... 8

Auflösung von Aktienkapital und Reserven: a) Aktienkapital ..

abzüglich Restkapital nach Zusammenlegung

b) Sicherheitsreserve der Elementarversicheru

ng

2 666 800

100 000— 420 021 666 700

2 566 800

1 086 721

96 264

55 893

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939. 7 7 3 Aktien⸗ 8

8 Aktiva. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital . K REQD 4 ͤ 11“ Guthaben bei Banken und Sparkassen (einschl. Postsparkasse): - 114A“*“ b) Sonderkonto..

2

2 997 787 2 925 000

R.ℳ 2 730 000

223 822

5 922 787

3 017 000

gefellschaften.

Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗Eich⸗Düdelingen Aktien⸗Gesellschaft.

Braunkohlen⸗

Brikett⸗Induftrie Aktiengesellf Bubiag

Bilanz am 30. Juni 1940.

caft

1. 7. 1939

Vortrag am

+ Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bungen

Niederlassungen.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: General⸗ direktor Dr. Otto Berve, Gleiwitz, O.⸗S., Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Dr. Karl Büren, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Hermann Graf von Arnim, Muskau, O.⸗L.; Dr.⸗Ing. e. h. Julius Geiger, Berlin; Clemens Graf Kerssenbrock, Schurgast, O.⸗S.; Berg⸗

assessor Dr. Alfred Martin, Berlin; Präsident Albert Pietzsch,

Leiter der Reichswirt⸗

schaftskammer, Höllriegelskreuth; Bergassessor Dr.⸗Ing. Friedrich Raefler, Berlin;

Hans Ulrich Graf Schaff

gotsch, Schwarzengrund, O.⸗S.; Dr.⸗Ing. e. h. Dr. Felix

c) Sicherheitsreserve der Lebensversicherung . d) Inventaramortisationsresere.. e) Hausamortisationsresere . 3 909 370/15 Agioeinzahlung auf Neuemissio 1755 000 8 5 816 527 93 Geprüft und richtig befunden. Die Revisoren. Hermann Dietrich. Viktor Mackell. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗

weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß 1938, die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Wien, den 30. Juni 1920. 1 v, 1 Hanns Gorke, Wirtschaftsprüfer. b) rückständig...

Wien, den 4. Juli 1940.

Donau, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Sittenberger. Wagner.

ö.J1111111A1A4A4“*“ Wertpapiere: 1111111“; b) exene Artien1 c) Aktien einer herrschenden Gesellschaft, Beteiligungen: a) an Versicherungsunternehmungen, Nennbetrag R. 569 725,—. bbh) an sonstigen Unternehmungen. . Wechsel und Schecks..

Hypotheken Darlehen auf eigene Lebensversicherungspolien..

Zinsen und Mieten: a) anteilig auf das Rechnungsjahr entfallend.

Einlösung von Zinsscheinen. Die Zinsscheine Nr. 28 unserer 5 1¾¼ „%igen Dollar⸗Obligationen sind zahlbar, abzüglich der zu entrichtenden Abgaben und Steuern: bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen, bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen, bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln.

Luxemburg, den 4. November 1940. Der Vorstand. ☛mRnRRüams

1833816]. 6* Deutsches National⸗Theater Artiengesellschaft, Berlin. ilanz zum 31. Dezember 1939.

2

Theusner, Direktor der Deutschen Bank, Filiale⸗Breslau, Breslau; Direktor Dr. Hans Verres, Gleiwitz, O.⸗S.; Staatsfinanzrat a. D. Hans Weltzien, Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, und Fritz Wintermantel, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin. Berlin, den 30. Oktober 1940.

Der Vorstand. Dr. Karl Schnabel.

Aktiva. R. ₰o I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und VWVWohngebäuden.

50 847

205 001

2 515 156 2 994 162

2* 82 80 9 2⁴ 8⁴ 2⁴ 9 0

66b6666ö6 ö5

Nennbetrag R.

4729 006

178 460 216 834 1 074 800 Dr. Karl Leising. Franz Reinecke.

8 026

630 434 1 121 200

630 434 b) Fabrikgebäuden u.

and. Baulichkeiten 2. Unbebaute Grundstücke

2 971 500 6 507 200

483 187 321 857

117 187 74 409/73 13 551 95

3 337 500 6 768 200

hE 6666ö6ö6556

. 13 789 8 973 787

Patentpapierfabrik zu Penig.

Jahresrechnung am 30. Juni 1949.

.„9„9os„„s-m—“

3. Kohlenabbaurechte u. XX Bergwerkseigentum. Abschrei⸗ 30. 6. 1940

bungen

64 366/50 18 617 38/13 138 800

49 12

52 029 1. 7. 1939 Zugänge Abgänge 3 398

Guthaben bei Versicherungsunternehmungen:

1. Forderungen an Konzernunternehmungen: a) aus dem Rückversicherungsverkeryrr. . . b) sonstige Forderungen ... ...

2. Forderungen an andere Versicherungsunternehmungen: a) aus dem Rückversicherungsverkelrlkhzkbke b) sonstige Forderungen..

. Prämienüberträge⸗ und Reservedepots bei den Rückversicherern:

4. Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen... 5. Elektr. Kraftanlagen. 6. Gruben⸗ u. Abraum⸗ anlagen. 3796 503 7. Anschlußbahnen.. 6.— 8. Werkzeuge, Betriebs- u. Geschäftsausstattg. 11— 9. Neubauten. 54 305 21+

567 101 4 475 639

326 612 721 835

430 213 09 9 239 83

463 500,— R.

eaappen 5 188 235 42 Besitzwerte.

I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke:

Wohngebäude. Fabrikgebäude Unbebaute Grund⸗

stücke

865 576

865 576 1 283 864

172 865/03

2.685 504 6

36 1 975 360

8 Vermögen. R. Bebaute Grundstücke: Wohngebäude 72 220,—

Abschreibung 2 520,—

Bilanz zum 31. Dezember 1938. 1 926 861

1 033 860,—

13 882 751

127 190/56

127 192 56 852 129 79

1 926 861

5166 6 6 911*“

I. Forderungen an die Aktionäre für nicht bTeböö“]

II. Kassastand bei den Direktionen und den d111AX“”“

Disponible Guthaben bei Kreditinstituten

Postsparkasse:

a) Laufende Rechnung

III.

eingezahltes Filialen der und bei der

A R. 2 730 000

2208 814

2 490 996

57

91

15 008

506 790

2 730 000 223 822

2 997 787

a) bei Konzernunternehmungben.. EEöö“ b) bei anderen Versicherungsunternehmungen

Außenstände bei Filialen und Agenturen. Rückstände bei Versicherungsnehmerr .

Forderungen: a) aus Krediten, die nach § 80 des Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher

3 238 382 2 402 015

5 640 397 1 027 429 2 238 595

Theater⸗ gebäude . 1242255,— bschreibung 36 815,— Maschinen und maschinelle Anlagen 78 495,— gugang 5 597,— 8 84 092,—

1 205 440

10. Patente 11. Beteiligungen

II. Umlaufvermögen:

1— 5 829 062 64

23 683 87

5 000—

1 5 824 062

39 651

+ 20

26 064 75 50 310 94

3 500 000

1 274 044,96

38 127 378

Maschinen u. ma⸗ schinelle An⸗ lagen...

Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar

2 009 001—

5 001—

367 351 11 16 942 99

329 911/11 21 942 99

2 045 701

Beteiligungen...

3888 083,

376—

387 2592 10 4 125,—

725 352 10

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. .. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse, Warden.. Wertyahiereö Eigene Aktien, Nennwert R.ℳ 963 500,— . Hypothekenforderungen . Geleistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . Forderungen an Konzernunternehmen. .Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben... .Andere Bankguthaben.. .Sonstige Forderugen 3505 III. Rechnungsabgrenzung . . . u““ Treuhänderisch verwaltete Werte R.ℳ 504 142,27 1 357 405 87 Bürgschaften R.ℳ 709 560,— 11“ 53 617 855 Grundkapitalzl... 100 000—- Passiva. Gesetzliche Rücklage.. 10 000 1. Grundkapital: Stammaktien (41 280 Stimmen) Rückstellungen für ungewisse V II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .... . 498 765 8 Schulden . 7475— 2. Andere Rücklalgen.. 5 ; 150 000 b, 4 Grundschulden an eine Kon⸗ III. Rücklage für Werkserneuerug. . zerngesellschaft . ., 574 4 16 ÿs 5 EE1ö“ IV. Wohlfahrtseinrichtungen für Werksangehörige.. Vorauszahlungen 88 V. Ruhegehaltsverpflichtungenn . .. Pächtern VI. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens Verbindlichkeiten a. Grund VII. Rückstellungen ... .. 1.“ 8 VIII. Verbindlichkeiten: eistungen. andig s ; 8 üb. Sonstige Verbindlichkeiten 1“ Gewinn: 8 3. Restkaufgelder auf Grubenfelder... 242 033,08 Vortrag aus vor.. 4. Nicht eingeforderte Beteiligungsresse 59 125,— 1 jahren .. 1 692,64 .Nicht erhobene Gewinnantele 2230 156,— Gewinn 1939 4299 3. Anzahlungen von Kunden. . .. 1 433 652,82 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungeenl.. 8. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 9. Sonstige Verbindlichkeiten... IX. Rechnungsabgrenzunngg . X. Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 . Reingewinn in 1939/40 .. Treuhänderische Verpflichtungen R.ℳ 504 142,27 Bürgschaften R.ℳ 709 560,—

2 925 000 3 017 000

2 925 000

b) Sonderkonto... 2 267 000

IV. Neatttitee... .. V. Wertpapiere:

C11111X1A4A4“ c) Aktien einer herrschenden Gesellschaft, Nennbetrag

,9,-—ö. 8 d) Beteiligungen an Versicherungsunternehmungen e) Beteiligungen an sonstigen Unternehmungen Z Schetkes Hypothekardarlehen u“ Darlehen auf eigene Lebensversicherungspolicen Rückständige Zinsen und Mietenn Guthaben bei Versicherungsunternehmungen: 1. Forderungen an Konzernunternehmungen:

a) aus dem Rückversicherungsverkehr

b) Sonstige Forbaorungen 2. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mmungen:

a) aus dem Rückversicherungsverkeryryr

b) Sonstige Forderuggen Prämienreservedepots bei den Rückversicherern: a) bei Konzernunternehmungen. 429 506 b) bei anderen Versicherungsunternehmungen.. 946 159 Außenstände bei Agenturen und Filialen 1“ 963 291 Rückstände bei Versicherungsnehmern . . . . 1 473 536 Sonstige Forderungen u. Rechnungsabgrenzungsposten: a) Aus Krediten nach § 80 des Aktiengesetzes b) Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. c) d) Andere Forderungen .. e) Rechnungsabgrenzungsposten.. Uebernommene Versicherungsbestände.. e5“ Rückgriffsforderungen auf gewährte Bürgschafte E.ℳ 26 833,— Forderung an die Bilaz 8B2edS .

3888 459 55

ustimmung des Aufsichtsrates gewäh 8 b) 8 E1“ 88 Abschreibung 13 882,— Sonstige Forderungen und Rechnungsabgrenzungsposten: Betriebs⸗ und Geschaͤftsaus⸗ 2) Kautionen .. stattung. . 1 326,— b) andere Forderungen 11“ Zugang 462,45 Hoe) Rechnungsabgrenzungsposten . 1 788,45 Uebernommene Versicherungsbesätände Abschreibung 222,45 Fundus . ..

Inventar . d 11“ Rückgriffsforderungen auf gewährte Bürgschaften Rℳ 26 833,— ““ 973 787 3 Kassenbestand einschl. Post⸗ 55 428 8 8 sscheckguthaben Sonstige Forderungen. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

. . . . 2 8 . 2 88 1. . . . ““

. 750 000 436 31714

24 651,52 8 68 334,— . . 4 606 418,97 1 040 664,75 601 703,98 936 401,84

388 419˙10

8

3 II. Umlaufvermögen:

Vorräte: 4 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. I 31ös .. 1116 111,57 Forderungen an Kunden... .. ö552 850,60 Sonstige Forderungen. 66 979,29 v11e4““ 37 130,98 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ 8 8 guthabhen

. 1231 981,47 8 1 . . 4 897 932,92 DHoAgkööööö.

360 892,69 III. Rechnungsabgrenzungsposten..

2 515 156

2 078 839

. 822 732,71 1 673 354 .120 913,70 700 000

55 439

479 006 630 434

479 006 76 630 434

.„ 8 5965 5 5 89

598 929,23 828 410,06 98 444,01

811““ 272 . 2⸗ .„ 22„ 68966 8586

stscheck⸗

.

Po

.

4 018 40 .

FSS S9 82 50

30 688 868 34 und 8 b 39 983,92

94 142,67

-—

11 500

98 5 .„ 2„, 272

. 5 232522856

9 72

8 266 7002 68

15 468 710 5 710 632,12

21 766

Aktienkapital: 1. 1 000 Stück Inhaberaktien zu je R. 100,— 2. 3 900 Stück Namensaktien zu je R.ℳ 1 000,—

Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes) b) Rücklage für Versorgungszwecke.. Rückstellungen:

a) für die Hagelversicherung. b) für Kosten und Gebühren . . . . . c) für ungewisse Schulden...

Wertberichtigungen.. Prämienreserven für eigene Rechnung: 1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. 46 172 2. Lebensversicherung. .. 8 718 159 8 764 331 Prämienüberträge für eigene Rechnung: L1“ 11141141424“44*“ 2 383 588 2. Unfall⸗, Haftpflicht⸗ und Kraftfahrzeugversicherug] 1 201 589 3. Lebensversicherugg . 344 051 Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene 1. Sachversichhh 1* 2. Unfall⸗, Haftpflicht⸗- und Kraftfahrzeugversicherung.. 3. Lebensversicherung. . Guthaben von Versicherungsunternehmungen: ; 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmungen: a) aus dem Rückversicherungsverkerlkh.hzatrV . . b) sonstige Verbindlichkeiten.

2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmung.: a) aus dem Rückversicherungsverker᷑k . . b) sonstige Verbindlichkeiten...

Prämienüberträge⸗ und Reservedepots der Rückversicherer: a) bei Konzernunternehmungen. b) bei anderen Versicherungsunternehmungen. . Sonstige Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungsposten: Außerordentliche Aufwen⸗ a) Hypothekarschulden auf eigenem Grundbesit 8 dungen.. b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder Gewinn: . der Ausstellung eigener Wechsel.. 8 Vortrag aus Vor⸗-⸗— 0) Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 6 1 662,64 d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen 37,99 e) Guthaben von Versicherungsnehmern.. f) Guthaben von Agenten . g) Verbindlichkeiten an Steuern und Gebühren h) Kautionen 11“ ““ i) andere Verbindlichkeiten 1) Rechnungsabgrenzungsposten .. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften Rℳ 26 833,—

100 000

865 576]% 3 900 000

691 816

Schuldwerte. Grundkapital 36 000 Stimmen . Rücklagen, gesetzliche Rückstellungen . . . . . . . Wertberichtigung: a) Vorräte b) Außenstände

400 000 750 000

Vervindlichkeiten.

1 926 861

996 279

930 581

30 000,—

20 640 000 50 000,—

100 000 75 000

. 5 36 323 765 2 52

7 890 875 1 500 000,— 1 034 217— 3 935 438 50 6 642 563 33 5 536 696 05

3 955,71 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiiden.. Akzepte.. Z1e“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken VI. Beamtenruhegeldkasse .. VII. Rechnungsabgrenzungsposten.. .“ VIII. Gewinn: Vortrag aus 1938/39 Gewinn in 1939/40 .

3 238 382 2 402 015 1 027 429 2 238 595

2 808 875 1 455 855 64 138 765 059

16 983,97

1 188 012

195 455,46 74 312,94 92 015,50

. 500 000,—

6111e-——

42 780

9 9 8 0 6 6 5 5 5 5 5356 . .„ 2⸗

4 719

40 271 2 718

1 543 387 89 695 700 000 55 439

12 887 46 520

8 27 384 . 1 496 867 8 61 509 . 700 000 . 55 439 n

22 272

4 095,36 6s6 656 6 .„ 8 668 9

3929 229 . . 84 783,89 —. . 103 510,02

0 0 66895 6565 8666eeeee1¹“ 2272 * 82

Rechnung

927 082 1 722 799 98 358

1 700/63 1 357 405,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939.

R. 13 401 45 118 87

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1939 bis 30. Juni 194

1 066 905,36 125 717,31 215 681,33

332 188 31 021 056

332 188 5 15 853 618

R. 1 999 555 24 149 990 71 423 354 10 2 279 51 80 000. 90 075 85 537 128 60 218 810 06 22 248 58

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. öb11öbbö“] Abschreibungen auf Anlagen.. . . ... Andere Abschreibungen. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Zinsen und Diskonti.. Feiraasstenern .. ... Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsverbände .

15 167 438 3 977 266 26

254 486 83

698 651 1 005 295

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen.... insen e“ teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Passiva. Aktienkapital: 1. Inhaberaktien. 100 000,— 2. Namensaktien. 3 900 000,—

Rücklagen und Rückstellungen: a) Gesetzliche Rücklage 130 des Aktiengesetzes) b) Rücklage für Versorgungszwecke... c) Rückstellung für die Hagelversicherung d) Rückstellung für ungewisse Schulden.. e) Rückstellung für Kosten und Gebühren... VBV00́ ́ Prämienreserve abzügl. des Anteiles der e Prämienüberträge abzügl. d. Anteiles d. Rückversicherer . Schadenreserve abzügl. des Anteiles der Rückversicherer Guthaben von Versicherungsunternehmungen: 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ mungen: .. a) aus dem Rückversicherungsverkerh b) Sonstige Verbindlichkeiten 1 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs⸗

276 914,76 1 929 396,88

4 000 000 4 000 000 2 625 316 2 206 311 64

53 439 45 59 094 48

400 000 750 000 100 000 323 765 75 000 150 000

8 764 331 3 929 229 2 748 240

400 000 750 000 100 000 323 765

75 000

Summe 53 617 855 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40.

1 Soll. R.“ ₰, Vortrag aus 1938/39 . .. Löhne und Gehälter .. . 8 375 033,17 Gewinn in 1939/40 8 Soziale Abgaben . 2 1 132 131 95 8 Freiwillige soziale Leistungen . . 1 416 931 37 Abschreibungen auf Anlagen. ö. 3 500 000 Wertberichtigungen auf Anlagen E. 620 000 Rücklage für Werkserneueruugg . 1u1“ 8 . 1 500 000 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ö..14 790 711 Sonstige Steuern und Abgaben 1116“ 836 342 Beiträge an Berufsvertretungenn . 56 957 Außerordentliche Aufwendungen .. . ““ 33 730 Reingewinn: Vortrag aus 1938/39 . . . 276 914,76

Rieingewinn in 1939/40 929 396,88 Summe

456 603 3 645 756

. 2 9 27292 L1114141*X*X

58 471

8

84 783,89 . 103 510,02

12 280

188 293 91 3 711 736 56

46 172 3 585 178 2 649 882

„5.E1 565565 %, 0

jahren ... Gewinn 1939

1 700 63

Erträge. 198 506 V

84 783 89 3 547 346 19 24 971 51 54 634 97

3 711 736,56

Vortrag aus Vorjahr. 8 Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. be5 8 Außerordentliche Erträge

. 226 020 . 183 115 b 8 8 Erträge. 88e Erträge gem. § 132 des 8 Alktiengesetzes.. 28 Außerordentliche Erträge Gewinne aus Vorjahren.

320 212 20 392 167 479 99 457 27 1 016 677

698 651 1 005 295

201 790 1 005 295

193 392 3 451 62 1 662

198 506

Prüfungsvermerk. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 30. September 1940. Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung. Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. Motel, Wirtschaftsprüfer. Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates. Vorstand: Helmuth Krause.

6 565 66s6s9g6616616161615258

Patentpapierfabrik zu Penig. 8 Lodter. Ebbinghaus.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Pr ung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden A. 24, Reichsstr. 10 I, im Oktober 1940. 8

Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Guhl. Die heutige Hauptversammlung hat die Dividende für 1939/40 auf 300 fest⸗ gesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 11 der Aktien Nr. 1 4 000 mit R.ℳ 3,— Nr. 4 001 7 000 mit R. 30,— Nr. 7 001 9 000 mit R. 3,— 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag, bei nachstehenden Stellen: Gesellschaftskasse in Penig, Dresdner Bank, Dresden, Verlin, Leipzig oder Chemnitz, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig oder deren Nieder⸗ lassungen in Dresden oder Chemnitz.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gustav Flinsch, Inhaber der Firma Ferd. Flinsch, Leipzig, Vorsitzer; Eberhard Hoesch, Mitglied des Vorstandes der Aschaffenburger Zellstoffwerke Aktiengesellschaft Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Richard Holland, Direktor der Dresdner Bank, Dresden; Dr. Gerhard Sachau, Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. 8 Der Vorstand besteht aus den Herren: Otto Lodter und Eugen Ebbinghaus . Patentpapierfabrik zu Penig.

Lodter. Ebbinghaus.

2 625 316

1 489 630

1 135 686

2 206 311 24 468 150/10

30 688 868

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß 1938, die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1939 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 30. Juni 1940.

b) Sonstige Verbindlichkeiten Prämienreservedepots der Rückversicherer: a) bei Konzernunternehmungen . b) bei anderen Versicherungsunternehmungen.. JvSe Verbindlichkeiten und Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: a) Hypothekarschulden auf dem eigenen Grundbesitz. b) Verbindlichkeiten aus der Annahme oder der Aus⸗ stellung eigener Wechel. . ) Verbindlichkeiten gegenüber Banken d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen. e) Verbindlichkeiten gegenüber Versicherungsnehmern 1) Verbindlichkeiten gegenüber Agenturen... g) Verbindlichkeiten an Steuern und Gebühren 1111121““ ¹) Andere Verbindlichkeien. i) Rechnungsabgrenzungsposten . .. X. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften R. 26 833,— I. 1112

456 603 3 645 756

272 878 2 183 809

183 724

Vortrag aus 1938‚/3rl . . . . 276 914 76 1111424““ 23 438 164,44 . Erträge aus Beteiligungen. 317 457 95 bö3“ 354 310 777 . Außerordentliche Erträge . 302,18

Summe [24 468 150110

ANach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. abzüglich

Verlin, im Oktober 1940. 1

P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer. 8

Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung beträgt die Dividende für das 40. Geschäftsjahr 10 %. 8

Nach den Vorschriften des Anleihestockgesetzes vom 4. Dezember 1934 ist der Aufsichtsrat: Bankdirektor Carl Ro⸗ 89% übersteigende Betrag des ausgeschütteten Gewinnes an die Deutsche Gold⸗ enhauer (Vorsitzer); Bankdirektor August diskontbank für Rechnung der Aktionäre zu überweisen. Demnach erfolgt die Aus⸗ hristoffel; Geschäftsführer Ludwig Bier⸗ schüttung der Dividende mit 8 %, d. s. Rℳ 40,— je Aktie, abzüglich 10 0 Kapital⸗ lein. Berlin, den 28. Oktober 1940. ertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag, gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheines Deutsches National⸗Theater Nr. 40 (Geschäftsjahr 1939/40) vom 31. Oktober 19490 ab an der Kasse der Akt.⸗Ges. Gesellschaft in Berlin⸗Charlottenburg 2, Uhlandstr. 11, oder bei der Deutschen 8

Der Vorstand. Ban n Verlin, der Reichs⸗g dit⸗Gesellschaft A.⸗G. in Berlin, v

88

Hanns Gorke, Wirtschaftsprüfer.

Wien, den 4. Juli 1940. . I116““ Donau, Allgemeine Versicherungs⸗Akftien⸗Gesellschaft. Dr. Sittenberger. Wagner.

In der Hauptversammlung vom 13. August 1940 wurden als Mitglieder des Aufsichtsrates bestellt die Herren: Dr. Wilhelm Berndt, Generaldirektor der Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft, Magdeburg, Vorsitzer; Dr. Ernst Goormann, Senatspräsident a. D., Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Ludwig Fritscher, Vorstandsmitglied der Creditanstalt⸗Bankverein, Präsident der Wiener Börse, Wien; Dr. Emil Kreibich, Großindustrieller, Präsident der Industrie⸗ und Handelskammer Reichenberg, Schluckenau (Sudetenland); Dr. Eugen Mittermüller, Direktor der Magdeburger Allgemeinen Lebens- und Rentenversicherungs⸗Aktiengesellschaft, Magdeburg; Adolf Warnecke, Vorstandsmitglied der Länder⸗- bank A.⸗G., Wien.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr. Hans Sittenberger, Vorsitzer; Karl Krauth; Dr. Ludwig Raiser; Willibald Wagner. 6““

9 0 9

226 020 183 115 320 212 20 392 167 479 99 457

81 37 45 74 99 75

20 230 8 128 290 . 248 043 8. 14 567 2 161 798 8 72 470

332 188 1 056

15 853 618

59 15 167 438/6

Geprüft und richtig befunden. Die Revisoren. Hermann Dietrich. Viktor Mackel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗

Krause.

8*