1940 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Nov 1940 18:00:01 GMT) scan diff

[338199.. 8 [32890]. 1 ““ 8 Zuckerfabrik zur Raft A.⸗G., Baddeckenstedt.

Bokholter Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Mai 1939 Aktiva. 1“ I. Anlagevermögen:

Biltanz per 31. August 1939. 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohngebäude

Schnitzeltrocknungsanlage 8 Zugang

27 300,— 33 358,75 60 658,75 Abschreibung. . 8 658,75 5. Rübenspritzanlage.. 2 300,— 8 Zugang. 8 099,71 10 399,71 Abschreibug .1 ,399,71 Bahnanschlußgleies 226500,— Abschreibung] 500,— 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ a4*“ 37 176,66 Zugang 300 092,35 67 269,01 Abgang . . 30 817,03 36 451,98 8 Abschreibung.. 8 750,— . Beteiligungeln . Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Fertige Erzeugnisse und Waren .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen h. 8111“ Anzahlungen . Abschreibung.. 700,— . Kassenbestand.. .. 1111616““ 6. Bahnanschlußgleis.. Posten der Rechnungsabgrenzung.. . Abschreibung.. ““ 500,— 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ aus Zugang. .

[35294]) Lommatzscher Bank [33163].

Trotz unserer Bekanntmachungen nicht Bilanz zum 31. Dezember 1939. Wum Umtausch eingereichte Aktien un⸗⸗ —- —————— erer Gesellschaft, über Eℳ 20,— lau⸗ b 1 1nd. erklären wir hiermit für kraft⸗ Lommatzsch, am 4. November 1940. Der Vorstand. Oskar Heßler. Georg Lempe. Georg Schreiber.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1939/40. ursmnn 128. —————————xx——

R. 156 775 14 379 993/90 33 439 17 5 731 65 49 937 51 3 761/78 12 828 60 21 344 90

Aufwendungen. Ver raaa“ Löhne und Gehälter.

Sozialabgaben.. Freiwillige Sozialleistungen ERℳ Abschreibungen auf Anlagen Zinsmehraufwannd..

1 430 Ausweispflichtige Steuern..

Sonstige Steuern und Abgaben

Gesetzliche Berufsbeiträge..

Stand am 31. 12. 1939

e

858 82

Stand a. 1. 1.1939

Abschr. 1939

111“ Vermögen. 1 Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗

ZZETEööö“ Postscheckgguthaben. Andere Bankguthaben *“*“ Verlustvortrag 1938 46 786,66 Verlust per 31. 8.

19989 „„..

Aktiva. ₰o

I. Anlagevermögen: 1. Maschinen und maschinelle Anlagen.

2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗

stattung..

7 960,— —19960,— Abschreibung.. . 860,—

b) Fabrikgebäudde.. .364 000,— Dägong. . . 3 000,—

367 000,—

71 182 57 2. Unbebaute Grundstükke.. db 3. Maschinen und maschinelle Anlagen 518 000,— ö

530 506,92

Abschreibung.. . 88 006,92

4. Schnitzeltrocknungsanlage. Zugangag 28 4 985,65

30 985/55

3 685,65

Zugang

. 566 u1 02 69

20 1 450

664 620

80 75

Ausweispflichtiger Rohüberschuß... .

Außerordentliche Ertrage .

Verlustvortrag aus 1938,339 .. 156 775,14 Gewinn in 1939/40 . 9723,99

Verat *

Bilanz per 31. Dezember 1939.

v111““

Umlaufvermögen: 1. Fertigwaren .. 2. Liefer⸗ und Leistungsforderungen.. 3. Forderungen an Konzernunternehmungen 8 J 8J8 8oo8s 1AX““ 5. Bankguthaben..

Reinverlust: 1. Verlustvortrag aus 1938.. 2. Verlust aus 1939

510 015 7 553

7967 6 37 33 761 78

305,74

1 007— X 23 11 273 04

R. 8

Aktiva. 1 931,31 Anlagevermögen: 8 Maschinen und maschinelle Anlagen. 450,— Zugang. 3 007,46 3257,15 200,— 3257,25 Abschreibung 357, Werkzeuge, B- triebs⸗ u. Ge⸗ sschäftsaus⸗ stattung.. Zugang..

0 20 2 20

Verbindlichkeiten: Letentagttaa . Wettberichtigung. . Verbindlichkeiien .

147 051

———

664 620001 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., im August 1940. 8 Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Verbindlichkeiten: Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer. 1. Liefer⸗ und Leistungsschulldenl.. 1 242 80 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Diplomingenieur Ferdinand .o0d ob ₰.......42 112 54 Winterling, Schwarzenbach, Vors.; Konsul Hermann Rothe, Chemnitz, stellv. Vors.; 3. Versteigerungserlös für ungültig erklärte Aktien 630— 1 985 34 Dr. Hermann Winterling, Kirchenlamitz; Otto Winterling, Kirchenlamitz 8 8

35 701 98 15 000—

50 000 5 000

16 182/57 „71 182 57 Ertragsrechnung per 31. Aug. 1938 Rℳ 9o

Abgang. 11“ 24 503/71 Passiva. 258 473 03 Grunbiaohhahag“ Gesetzliche Rüclage ..

Rückstellungen.

20 11107 11 218,50 895 35

Abschreibung.. . 8 5. Rübenabspritzanlage.. 315 201 1 600 1 266 303

Aufwendungen. ,8,Seeeö““ Steuern vom Vermögen . Alle übrigen Aufwendungen

187 50 2 713 37

2 900 87

Passiva. Grundlapitalbl,. Gesetzliche und freie Rücklage: Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage.. Rückstellungen. IV. Verbindlichkeiten: An Hypotheken. . X“ 117 950,— Gegenüber Bank 8 II. ögen: Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 14 02 dn e emaseen se 14 796 60 Gegenüber Rübenanbaurerern. . 102 373 99 Fertige Erzeugnisse und Waren. 365 122 65 ““ t 855 908 03 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen GSegenüber sonstigen Gläubigernnn. I“ Svnd Seistengen. .. . Gewinnvortrag aus 1938‚,3 . . 28714 V IvF. ogööööö. 447 47 714 61 Sonstige Forderungen.. 1 266 303 64 6. Steuergutscheiien 1 000—- ISessenbestandd— 1 314 27

Posten der Rechnungsabgrenzung

Abgang.. 636,15 Abschreibung 1 494,15

Markenrechte. 1 n Zugang 147,94 8

128,7 Abschreibung 147,94

Umlaufvermögen:

8 32 Vorstand ist Herr Carl Just, Triptis. 8 V Triptis Aktiengesellschaft. 1939. Carl ZJust.

Rheinische Pappenfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. März 1940. Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: 6 046 23 17 319 27 ““ 21 106 ,54 21 106 54 Abschreibung. v „„

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Direktor Dr. Menno Maschinen und maschinelle Anlagen*): Siemens, Dessau, Vorsitzer; 2. Kaufmann Otto Boas, Dessau, stellv. Vorsitzer; 3. Kauf⸗ Vortrag. .. S a. mann Paul Gegner, Dessau. ͤw 1289c0 1

Sevpte geI 889,— 8

ͤ 11“ Abschreibung . . . . . . . . 185 454,45 186 343/455 909 521 A1XAX“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuͤng: 898 Der Vorstand. Otto Werwick. v Zügang. 111X“ 167 511 Abgang. 29 868,50

Abschreibung. 1 1 8 8 . 26 300,14

Triptis Aktiengesellschaft. 4. Anzahlungen auf Anlagen. Bilanz zum 31. März 1940 5. Beteiligungen: Vortrag 1 501,—

8 2 Zugang. 90 9 90 9 820 . 1 000,— 2 001 gebäuden 653 682,—

1S. Abschreibun sch 8 eeu Fabrikgebäude bung 8 1 055 231 3 Pbe II. Umlaufsvermögen: X“ 8 8 lichkeiten 8e 360,— 89. 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 702 021 8 Halbfabrikate 8920 BEE11“ 43 742 erteilungsanlagen..

c154*“ 25 898⁄ 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 91 855 S Bau befindliche An⸗ 8 A 279 540

. Forderungen auf Grund von Warenlieserungen vvv. und Leistungen ....11 Werkzeuge, Betriebs⸗ und (davon gegen Konzernunternehmen Reichs⸗ Geschäftsausstattung..

mark 31 384,22) Hypothekendarlehn an den Vorstand vhc1X4A4“ Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. 10. Sonstige Forderungen. .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Erträge. 11“ Absetzung aus Wertberichtig.

ubvw .

33 800,— 285 000 47 347,14 87177,17 41 906,81 39 270,33

2 063,67

734 47 235 09 1 931 31

2 900 87

Hamburg, den 28. September 1939. Bokholter Mühlenwerke A.⸗G., Hamburg.

8 Hans Benad.

Der Aufsichtsrat besteht unverändert aus den Herren: Hugo Hoppe, Vorsitzer; Karl Mohr, stellv. Vorsitzer; Fritz Keiler; sämtlich in Hamburg. —õõ—õ—y— [34846].

Mödlinger Gaswerk Aktiengesell⸗ schaft, Wien⸗Maria⸗Enzersdorf. Rechnungsabschluß auf den 30. Juni 1940.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

28 500 23 000 btass

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüber⸗ ZinsmehrertagV .. Reinverlust:

Verlustvortrag aus 1938 Verlust a. 1939

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Spzialabgaben Anlageabschreibungen... Ausweispflichtige Steuern Sonstige Steuern... Gesetzliche Berufsbeiträge. Verlustvortrag aus 1938 .

R.ℳ 3 E. Abgang. 9 828 85 . 790 77 2 675 1 295 50 408 93 61 26

Abschreibung. 37 176,66 8. Beteiligungen. 2 450,—

ZugangF . 12 600,— 15 000—

[34839].

E.

Warenbestand Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ee1“ 4“ Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. Bankoanthaben .... Sonstige Forderungen.. Bürgschaften 26 000,— Verlustvortrag aus 1938. Verlust 1939.

6 046,23 11 273,04

22 150 700

5 5 6 6955595

30 333 87 5 129/78 35 840—

1 095 864

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939/40.

453 537

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter..

ab Aufwendungen für Neubaulöhne

Soziale AufwendungenV.. Abschreibungen auf Anlagen. Steuern vom Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen... Rückstellung für Zuckernacherzeugung. Gewinn: Vortrag aus 1938/39 . Gewinn 1939/40

196 566

21 403 64 887 39 035 24 618

3 471 48 28 872

. 197 366,66 b 800,— Passiva. bee“ Gesetzliche und freie Rücklage: Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklage.. Ruckstellungsn .. . .. IV. Verbindlichkeiten: Aus Hypotheken 114““ 1u“ Auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Gegenüber Rübenanbauen.. demn Zuckerreuen2 Gegenüber sonstigen Gläubigern Gewinnvortrag aus 1937/38 . Gewinn 1938/35

.

1848881. 111 343

10 916

37 255,76 56 168

1 493,09 Vermögen.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗

38 748 212 184

*

A&△ 90 o

2₰

28 500,— 2 501 23 200,— 500

Passiva. Grunbkapitatk. . . . .. Wertberichtigung auf For⸗

derungen.. Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Gegenüber Banken.. eeee Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 26 000,—

928

125 000

Buchwert 1. 4. 1939

2.

Ab Zugang gang 14 G

379 559

149 450 757 866 90 8 285 /10 79 598 10 73 029 77 9 212 82 255 53

2 500 11 000

252 042

306 645 707 967

R. 9

Aktiven. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: 1. a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden b) Fabrikge⸗ bäuden . c) Besondere bauliche Anlagen. Unbebaute Grundstücke. 20 000 Oefen . 49 000 Oefen I . 31 000 . Maschinen u. maschinelle Einrichtungen . Automobil . Modelle.. Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung.. Lichtanlage. Gleisanlage. Kurzlebige Wirtschafts⸗ Beteiligungen

E.q 8&

54 25

2. 2. 2. 20 0 . 2. .⁴ 2. 0 2 20. 0⁴ 20

Erträge. Gewinnvortrag aus 1938,33. .. 1 Gewinn nach Abzug der nicht ausweispflichtigen Aufwendungen Ertrag aus Beteiliguug. . Außerordentliche Erträge .

267 14 370 036,07: 5728n' 8 694 27

379 569 48

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ „9 rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, bis auf eine unterbliebene Rückstellung für die gegebenenfalls eintretende Mithaft für eine Steuerstrafe eines ent⸗ lassenen Angestellten, den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 17. September 1940.

Treuhand⸗ und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft Wagner, Tietje & Co. m. b. H. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Tietje.

Dem Vorstande gehören folgende Herren an: Wilhelm Bartels, Gustedt, als Vorsitzer; Fritz Ruoff, Derneburg; Robert Jordan, Holle; Friedrich Schlüter, Klein⸗ heere; August Rollwage, Sehlde; Wilhelm Siebke, Holle.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Otto Mund, Sillium, als Vorsitzer; Ferdinand Seggelke, Großelbe, als stellvertretender Vorsitzer; Otto Linden⸗ berg, Hackenstedt; Herbert Mänecke, Kleinelbe; Friedrich Maibaum, Baddeckenstedt; Willy Schaare, Wartjenstedt; Heinrich Müller, Rhene; Hermann Voß, Großheere.

38 Der Vorstand der Zuckerfabrik zur Rast A.⸗G. Robert Jordan. Wilhelm Siebke.

69 279 26 1 206/68 1 269/09

291,—

1 077 442 69

bEIN—““

54

267 /14 1 415 813/˙83

50 000

8; 1272 138 10 17 500

26 086

28 814 656 433 46 801

e“ Umlaufvermögen: 1“ 7 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1“ stoffe W“ Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere.. Hinterlegte Kautionen. Grundpfandforderungen. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von WVarenlieferungen und Leistungen .... Kassenbestand und Post⸗ ecxtontd7 11 007 Guthaben bei Banken. 81 308 5: Sonstige Forderungen. 946˙8 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung.

1 638 21 254 000

253 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1938/39.

25 59 81 8 49 1 901 705

V 14 846 2 971 783

41 513/38 21 296 45 450/08

7 000— 10 500 23 749

61ö5565 .

R.

Aufwendungen. 159 183 53

1h.J;eeeeee“ Soziale Abgaben.. 18 146/ 88 Abschreibungen auf Anlagen.. 11“ 53 816 24 “*“ 1X““ 51 689 41 Steuern vom Ertrag und Vermögen 16 526 38 . Beiträge an Berufsvertretungen.. 4 298 90 . Außerordentlicher Aufwand.. 77 552 15 . Gewinn: Vortrag aus 1937/338 Gewinn 1938/39

212 184 24

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

FE. 37 2557 72 722

4 328

13 300 13 500

20 000 43 500 31 400

8

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1938. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben 8 Freiwillige soziale Aufwen⸗

dibigen Abschreibungen a. Anlage⸗ Abschreibungen u. Wertbe⸗ richtigungen a. Außen⸗ ö“ Zinsen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom L Beiträge a. Berufsvertre⸗ ggZ1“ Alle übrig. Aufwendungen

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Ruücklags. .. . . Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ 1111141442* Rückstellungen. 69 nn165162555 Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Eunddn . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.. . Verbindlichkeiten gegenüber nehmen1 Akzeptverbindlichkeiiten. Sonstige Verbindlichkeiten.. Reingewinn: Gewinnvortrag.. Gewinn 1939/40,.

9 2SH& §0 80

58 173

75 500 85 600

6 500 21

267 14

1 347 BK. 381 480 63

1 999 Erträge. Gewinnvortrag aus 1937/38 1““ 11u.“ Gewinn nach Abzug der nicht ausweispflichtigen Aufwendungen. Ertrag aus Beteiligung . 8 Außerordentlichhhe 1

1 485 255 93 334 264 96 96—

46 863 74 381 480/63

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, bis auf eine unterbliebene Rückstellung für die gegebenenfalls eintretende Mithaft für eine Steuerstrafe eines ent⸗ lassenen Angestellten, den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 17. September 1940. 8—

Treuhand⸗ und Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft Wagner, Tietje & Co. m. b. H. Wagner, Wirtschaftsprüfer. Tietje.

Dem Vorstande gehören folgende Herren an: Wilhelm Bartels, Gustedt, als Vorsitzer; Fritz Ruoff, Derneburg; Robert Jordan, Holle; Friedrich Schlüter, Klein⸗ heere; August Rollwage, Sehlde; Wilhelm Siebke, Holle.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Otto Mund, Sillium, als

315 932 200

1 3 000 1 000

2 342 , 1 530 793 5.

1 755

201 508

Konzernunter⸗

Wilhelm Bartels. Friedrich Schlüter.

Fritz Ruoff. August Rollwage.

Schulden. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigungen für

Anlagevermögen. Umlaufvermögen. Versorgungsansprüche. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. . Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn 1939/40

0

334 348 9o 542 545 80 141 667,92 1 221 556]·2 15 570 36 41 666 61

. 1 200 000

4 926 56 411

84 801

30 100— 137/50

57 639 50

9 66 6 656

8 540

2

3

7 826 4. 1³3⁷ 5.

575 658 50

Bokholter Mühlenwerke Aktiengesellschaft i. Liqu. Bilanz per 31. Dezember 1939.

R2ℳ 8

60

49 93751

[32531]

Die Firma Memeler Aktien⸗ brauerei Korn⸗ und Likörfabriken in Memel ist durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 9. Oktober 1940 auf⸗ gelöst und in Abwicklung getreten.

Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche bei der unterzeichneten Abwicklerin anzumelden.

Memel, den 17. Oktober 1940.

Die Abwicklerin:

Deutsche Allgemeine Treuhand

G. m. b. H., Königsberg (Pr),

Büro Memel (Ostpr.), Börse.

0⁴ das:

72 442 500 61 585,29

804 47 720

178 817

94 35

7

57 615¹

2 971 783

1 *) Die Maschinen und maschinellen Anlagen befinden sich auf gepachtetem Grund und Boden.

II. Umlaufvermögen: oh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. alberzeugnisss . .... 8 Erträge. Fert7267 Jahresertrag nach Abzug 3 der nicht besonders ausge⸗ 88 138 007 68

veesenen Umee dunen E“ 1 iefer⸗ und Leistungsforderungen. Gewinne Wertpapiere. 938 68 9 stungsf 3

1 122 56

Kassenbest b hab . Außerordentliche Erträge. Kassenbestand und Postscheckguthaben

Verlustvortrag ankguthaben... ge r Sonstige Forderungen.. aus 1938. . 37 255,76 stige F 8

1 4

III. Aktive A sten . .. Verlust 1939. 93,09 ktive Abgrenzposten

51 162,88 8 261,67 55 256,46 mv087,01

[33820]J. Vermögen. Umlaufvermögen:

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ 1ö1ö“”“; Postschecgguthaben . 63 67 s“ 14 38

Andere Bankguthaben 4 383

Verlustvortrag 31. 8. 1939 48 717,97

38 936

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1939 bis 31. März 1940.

30 274 31 12 292 04

17 150/15 53 493 53

1 530 793 54

Rℳ

1 033 788 75 653

Aufwendungen. Löhne und Gehalt . davon auf Anlagen aktiviert .

Sozialabgaben..

1 036 547,84 2 759,25

227 410 38 748 85

178 81777

Hamburg, den 10. Juni 1940. Carl Meyer & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Fr. Janssen, Vorsitzer.

Der Vorstand.

Dr. Schmöger.

ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Hamburg, den 18. September 1940.

„Habetreu“

Hamburger Buchprüfungs⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft. Spiegelberg, Pfeiffer, Wirtschaftsprüfer.

488

I.

II. III.

V. VI.

IV. Avale Rℳ 465,—

Verlustvortrag aus 1938/39 Gewinn in 1939/40.

Grundkapital:

Vorzugsaktien

Gesetzliche Rücklage..

Rückstellung für Pensionsverpfli 1. 4. 1939.

Verbrauch in 1939/40 1

Bestand am 1. 4. 1939 Aboang. .

Auflösung in 1939/40 Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

Darlehen Kundenguthaben..

Liefer⸗ und Leistungsschulden

Wernischulben .

.

Passiven. Stammaktien.

147 051

Bestand am

8

3 420,15

1 146,60

IV. Wertminderung auf Umlaufvermögen (Delkredere):

10 000,— 106,55

4 893,45

1 899,72 30,30

66 567,62 28 414,— 36 271,40

9 803,75

918 100

694 89b 61 000—

2 273 55

Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8

Zinsen und Skonto . ... Ausweispflichtige Steuer... Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen. Reingewinn: Gewinnvortrag...

Gewinn 1939/40 85

1111“ 11“

Gewinnvortrag..

Erträge.

15 949,36 41 666,61

212 954 194 843 201 798 8 529 55 530

57 615

Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1/II. 1 Akt.⸗G. -..“];

Außerordentliche Erträge..

Monheim (Rhld.), 13. August 1940. Rheinische Pappenfabrit Aktiengesellschaft.

Löcher. Nach dem abschließenden Ergebnis uns

Georg Rath. erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

1840 714 .—

15 949

1 797 290 8

27 467

1 840 714

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresab

schluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, den 24. August 1940. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter

135 986,22

Davon aktiviert 2 963,53

Soziale Abgaben 9 458,34

Davon aktiviert 444,20 Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen.. 162A4*“ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ 11eeeeee“ Außerordentliche Aufwen⸗ u4*“*“ Gewinn 193940 .

Erträge. Jahresertrag...

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

E. N

133 022 6

9 014

73 852 1 645 35

71 440 1 443 ¼

3 071 53 493

68

53

346 983 54

346 505 08 478/46

Vorsitzer; Ferdinand Seggelke, Großelbe, als stellvertretender Vorsitzer; Otto Linden⸗

berg, Hackenstedt; Herbert Mänecke, Kleinelbe; Willy Schaare, Wartjenstedt; Heinrich Müller,

Rhene;

Friedrich Maibaum, Baddeckenstedt;

Hermann Voß, Großheere.

Der Vorstand der Zuckerfabrik zur Rast A.⸗G.

Wilhelm Bartels. Friedrich Schlüter.

Fritz Ruoff. August Rollwage.

Robert Jordan.

Wilhelm Siebke.

[32891].

Zuckerfabrik zur Rast A.⸗G., Baddeckenstedt.

Bilanz per 31. Mai 1940.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäude.. Abschreibung.. b) Fabrikgebäude.. Abschreibung.. 2. Unbebaute Grundstücke eeneö“ 3. Maschinen und maschinelle 1““

19 100,— 1 100,—

350 000,—

9 000,—

5000,—

800,—

Anlagen 492 500,—

13 236,60

[35304) August Thyssen⸗Bank . Aktiengesellschaft. 1 Hierdurch gestatten wir uns, die Aktionäre zu der am Montag, dem 9. Dezember 1940, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 8, statt⸗ ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: *

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1939. mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Lorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Wahl des Abschlußprüfers für 1940.

Wegen der Teilnahme und Ausübung

des Stimmrechts der Aktionäre ver⸗ weisen wir auf § 21 unserer Satzung.

Verlust 31. 12. 1939

39 80

48 757

Verbindlichkeiten. Aktienkabttal. ..6. Wertberichtigug Verbindlichkeiiten.

Ertragsrechnung 31 Dez

65 511

50 000 4 955 32 10 556/ 44

65 51176 —. 1939

Aufwendungen. Warenkonto. . 6 Steuern vom Vermögen . Allé übrigen Aufwendungen

Erträge. 8 ii Verlust.

Hamburg, den 28. Oktober 1940. Sokholter Mühlenwerke A.⸗G. i. Liqu., Hamburg.

Außerordentliche Erträge. Berlin, den 8. November 1940. August Thyssen⸗Bank eee Der Vorstand. Lübke. Ritter.

Johannes Wängler.

Der Aufsichtsrat besteht unverändert aus den Herren: Hugo Hoppe, Vorsitzer; Karl Mohr, stellv. Vorsitzer; Fritz Keiler, sämtlich in Hamburg.

Schulden an Konzernunternehmen 346 983,54

Sonstige Schulhen . 3 082,90 VII. Passive Abgrenzposten „. 1 . VIII. Avale Rℳ 465, 8

505 736,60 18Zqq1ö1“”“ 257,50 505 470,10

ng. . 43 479,10

Vorstand: Dr. Georg Schmöger.

Aufsichtsrat: Konsul Friedrich Janssen, Vorsitzer, Max Dänecke, Hans Weise.

136 265 Dr. Adler, Wirtschaftsprüfer. Dr. Welland, Wirtschaftsprüfer. 2 949 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikant Fritz Rath, Bernsberg, 8 Bez. Köln, Vorsitzer; Wehrwirtschaftsführer Werner Lüps, Düsseldorf; Direktor

P“ Der Vorstand. F. Schlegel. F. Weber.

Abschreib

918 100

Dr. Carl Moskopp,

Bochum, und Direktor Hans Fries, Berlin⸗Charlottenburg.

u 8