ovember 1940. S. 4
18385291] Federnwerke Vogelsang, Aktien⸗ gesellschaft, Homburg⸗Saar. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 12. Dezember 1940, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Genehmigung er Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1938 und 1939. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1938 und 1939. .. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. “ Wahl des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Aktionäre, die an der Hauptversamm lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Vereins⸗ bank, e. G. m. b. H., Saarbrücken, zu hinterlegen.
Der Vorstand. Dr. Vogelsang. ee˙˙˙.— F. W. Rolff Aktiengesellschaft,
[34507]. Halle in Westfalen.
Bilanz zum 31. Dezember 1939.
Aktiva. . ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Kontor und Wohnge⸗ bäuden 21 500,— Abschreibung 460,— Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 93 700,— Zugang 13 412,93 107 112,93 Abschreibung 9 492,93 Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen 53 370,— Zugang 9 982,29 63 352,29 Abschreibung 9 852,29 LP““ Mobilien 975,— Zugang . 5 830,60 5 805,60 Abschreibung 1 595,60 5 210 Fuhrpark .... 1 775 372 —
Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe. 61 874,92 Halbfabrikate . 1 052,20 Fertigfabrikate 10 814,30 Wertpapiere einschl. Steuer⸗ EE11161“] eee“X“ Waren⸗ und Leistungsfor⸗
vSHeö 107 729 ve“; 3 858 Bankguthaben.. 7 944 Sonstige Forderungen. 4 203
“ 442 236
Passiveo. nkapital.. 150 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Sonstige Rücklagen.. Umlaufwertberichtigung Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Darlehnsschulden.. Liefer⸗ und Leistungs⸗ 11e6* 25 461 Bankschulden. 5 588 Sonstige Schulden.. 27 781 Reingewinn: Gewinnvortr. 49 610,51 Gewinn 1939 22 349,51.
15 000 70 000
5 760 10 285
60 400
71 960
442 236
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. — — — Aufwendungen. R. ℳ Löhne und Gehälter.. 134 766 Soziale Abgaben.. 9 767 Anlageabschreibungen.. 21 400 Zinsmehraufwand ... 3 176 Ausweispflichtige Steuern 33 679 Gesetzliche Berufsbeiträge 920 Zuweisung zur freien Rück⸗ 11414“*“ 20 000 Gewinnvortrag 49 610,51 22 349,51
71 960 295 671
Erträge. Gewinnvortrag.... Ausweispflichtiger Roh⸗
hVööö58»
49 610 %
246 060
295 671
F. W. Rolff Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Karl Rolff⸗Horstmann. Fritz Jagnow.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand verlangten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bielefeld, den 2. Juli 1940. Treuverkehr Westfalen Filiale der Treuverkehr Déutsche Treuhand Alktien gesellschaft. Dr. Red, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Koch.
[35299] 3 J. E. Reinecker Aktiengesellschaft, Chemnitz 14.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 4. Dezember 1940, mit⸗ tags 11 ½ Uhr, in den Räumen der Casino⸗Gesellschaft in Chemnitz, Thea⸗ terstraße 4, stattfindenden Hauptver⸗
sammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1939/40 mit dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl eines Abschlußprüfers für den Jahresabschluß 1940/11.
Zur Stellung von Anträgen und
134686..
Papierfabrik Mulden
Teilnahme an der Abstimmung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Sonnabend, den 30. November 1940, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder ihren Filialen oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin (nur für. Mit⸗ glieder des Giroeffektenverkehrs) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank hinterlegen.
Chemnitz 14, den 7. November 1940. J. E. Reinecker Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Rich. Reinecker. F. Reinecker. Ernst Reinecker. Dr. Kurt Reinecker. Der Aufsichtsrat. Staatssekretär i. R. Dr. Paul Bang, Vorsitzer.
stein Aktiengefellschaft,
Muldenstein, Kreis Bitterfeld.
Bilanz für den 30. Juni 1940.
Wert Zugang
1. 7.19399 u. =
buchung
Abgang Ab⸗ Wert
um⸗ uU = Um⸗ — 9 H schreibung 30. 6.1940
Aktiva. ,A
I. Anlagevermögen: Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden. 286 500 Bebaute Grund⸗ stücke mit Fabrik⸗ gebäuden.. 2 737 700 Unbebaute Grund⸗ 111““ 1 Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen [2 540 008 Zweiggleis 129 000 — Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattg. öö“ Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter.. 3 Im Bau befind⸗ liche Anlagen.
3 490 —
Beteiligungen..
12 971 U 18 559
26 160 8 387 8 313
27 018 27 478 1 674 20 136 100 9 000 — —
9I.
115 200 2 622 500
42 — 104 593
414 389 2 157 088
12 000 117 000
26 234 620 38
U 21 064/ 28 145 100
5 995 030 46 59 018/84 U 21 064 281 U 21 064 28
14015 15 5 282 9414
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisstse .
Fertige Erzeugnisshe.. Werthantere Shrheeeee“
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .
Forderungen auf Grund von Ware Leistungen..
Andere Bankguthaben
Sonstige Forberungen III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 3 848
Avale Rℳ 4300,— Passiva.
I. Grundkapital (4000 Stimmen) IDDN 2625
b) freiwillige..
III. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 8b6.6365 „ „ 272⸗2 415 300,— L 111818—
a) Steunern
IV. Verbindlichkeiten:
auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 11464*4* 114“*“ 16“ 149 515,97
V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen .
Sonstige Schullhen..
VI. Gewinn in 1939/40 Avale Rℳ 53 800,—
Gewinn⸗ und Verlustrechn
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guichaa 44“ 2 „ „ „ „ 22 „ „ „⸗ 163 230,25
59 9 96 931ö“
. . 402 818,22 2 270,12 . . . 63 688,73 468 777,07
1““ u . .69 943,52 . . 288 108,21
nlieferungen und . 371 835,06
5 710,03
62 747,06 1 570 751
7 059 544
.-65900 000 1“ 1 . . 60 000,— 460 000
688 606
183 867,25 183 535,19
1 516 918 122 821 271 199
7 059 544
ung für den 30. Juni 1940.
Aufwendungen. R. ℳ
Phhne unb Gehalter. 8 E 111121“1“ T 8 3 38 a“
e“*“
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom “
Außerordentliche Aufwendungen.. Zuweisung zur freiwilligen Rücklage 39/40 8 . ööö
Ausweispflichtiger Rohüberschu Erträge aus Beteiligungen...
Erlöse.
Erträge aus Anlagevermögen.. “ Außerordentliche Ertrageg .
ß gemäß § 132 II 1 Akt.⸗Ges.
948 698 70 748 20 555 089 27 94 412 57 596 217/78 13 856 99 63 845,94 8 21147 271 199/14 2 622 279 37
„ 55959 .
Vermögen
E8“*“
2 463 077 52 17 500,—
25 903/17 115 798/68
2 622 279,87
Papierfabrik Muldenstein Aktien gesellschaft.
Meyer. Nach dem abschließenden Ergebnis
Schillings. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, im Oktober 1940. Sächsische Revisions⸗ und Muth, Wirtschaftsprüf
Treuhandgesellschaft A.⸗G. er. J. V.: Bensel. 8
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist in der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 29. 10. 1940 wiedergewählt worden und setzt sich daher auch weiterhin wie folgt zusammen: Direktor Ferdinand Schraud, Berlin, Vorsitzer; Direktor Karl
Blessing,
erlin, stellvertr. Vorsitzer; Clemens Lammers, Charlottenburg; Dr. Heinrich
Nicolaus, Günzach; Dr. Gerhard Sachau, Leipzig. Vorstand unserer Gesellschaft sind die Herren: Direktor Rudolf Meyer,
Direktor Heinrich Schillings.
Papierfabrik Mulden 11““ Meyer.
stein Aktiengesellschaft. 8 Ppa. John. b1111“
Langfristige Darlehen.
Deutsche Golddiskontbank. [350655° Bekanntmachung.
Zu den Stammaktien der Deutschen Golddiskontbank Gruppe B über engl. 2 10.—.— abgestempelt auf HNℳ 200,—, und engl. ½ 50.—.— abgestempelt auf Rℳ 1000,—, werden vom 15. No⸗ vember 1940 ab auf Reichsmark lautende neue Gewinnanteilscheine Nr. 11—20 nebst Erneuerungsschei⸗ nen ausgegeben.
Die Erneuerungsscheine, die seinerzeit nicht auf Reichsmark abgestempelt wor⸗ den sind und noch über englische Pfunde lauten, sind bei der Deutschen Reichs⸗ bank — Zeichnungsabteilung, Wert⸗ papierannahme I, Berlin, Jäger⸗ straße 34, Erdgesch. (Posrtanschrift: Berlin C 111), oder bei einer Reichs⸗ bankanstalt während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden mit einem Nummern⸗ verzeichnis in dreifacher Ausfertigung einzureichen. Sie sind nach den Nenn⸗ beträgen der Aktien, und innerhalb jedes Nennbetrages nach den Nummern geordnet zu verzeichnen.
Die Erneuerungsscheine sind ferner auf der Rückseite mit Namen und Wohnort oder Firmenstempel des Ein⸗ reichers zu versehen.
Die Aushändigung der neuen Ge⸗ winnanteilscheinbogen erfolgt gegen Empfangsbescheinigung und gegen Rückgabe der über die Einlieferung der Erneuerungsscheine erteilten Quittung. Die Einlösungsstellen sind berechtigt, je⸗ doch nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.
Berlin, den 7. Novemiber 1940.
Der Vorstand der Deutschen Golddiskontbank. Junne. Dr. Dauer. AEEEAEEEAEAEEAEREEEAEEEEEEEEEEEEERꝶꝙꝑꝶ [33164].
Haas & Czjzek A.⸗G. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1940.
Ev 1 532 315 96
Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Ofenanlagen, Förderungsanlagen und Transporteinrichtungen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Schursrechte Beteiligungen und lang⸗ fristige Forderungen.. 38 482 15 Kassa, Postscheck, Banken. 24 325 14 Ausländische Banken.. 431 63 Besitzwechshlel.. 21044
461 840/80
208 703 46 200 000—
5a Wertpapiererert.. 4 435 23
26 552 54 812 707 91 223 500 95 168 674—
Clearingforderungen. Kundenforderungen... Haas & Czizek, Wien.. Haas & Czjzek A. G., Prag Haas & Czizek kft., Budapest Sonstige Forderungen .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ beeeebbee e Halb⸗ und Fertigerzeugnisse 661 442 73 Transitorische Aktivag.. 5 289 78
Avalforderungen E 125 000,— 4 711 182 80
Grundkapital.. Gesetzliche Rücklagen. Umstellungsrücklage .. Hypothekenschuldg...
74 223 34
1 200 000⸗— 120 000,— 571 934 12 329 523/70
1 411 517 51 679 141 25 229 147 82
15 867 44
Bankschuldben.. Lieferantenverbindlichkeiten SGhdveh Delkredererückstellung.. 55 000 — Transitorische Passiva.. 99 050 96 Avalverbindlichkeiten ER.ℳ 125 000,— 4 7 182 80
Schlaggenwald, am 14. Oktober 1940.
Der Vorstand: Roman von Czzzek.
Der Aufsichtsratvorsitzer: Dr. Anton Graf Attems. mmmnmngÜnnnmn———V—Vq
Neolitwerk Dessau Aktien⸗ gesellschaft, Micheln. Bilanz für den 31. Dezember 1939.
[34837]. Aktiva. Anlagevermögen: Wohngrundstückee.. 36 471 45 Betriebsgrundstücke... 64 235 83 MaJ“ 12 006 70 Werkzeuge. 4 000 — Schutzrecte.. 1 Beteiligungen.. 128 007 Anlagewertpapiere 35 066 Umlaufsvermögen: — Verbrauchsstoffe 8 28 536,02 Halberzeugnisse 12 787,27 Fertigware 21 256,56 Umlaufswertpapiere Eigenaktien nom. Reichs⸗ mark 31 000,M—M—— . . Forderungen für:, Lieferungen 98 915,50 Wechsel 4 407,23 Sonstige . 12 239,73 Barmittel 2 622,38
Bankguthaben 197,48 118 442
499 352
Passiva. Grundkapital 300 000 Gesetzliche Rücklage.. 4 500 Umlaufswertberichtigung 4 135 Rückstellungen.. 5 200 Hypothekenschulden.. 42 928 Lieferschulden.. 37 362 Bankschulden.. 4 054 Sonstige Schulden 100 225 Reingewinn:
Neugewinn 8 837,06 Verlustvortrag . 7 890,13 946
499 352
43 781/ 69
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. 139 002 Sozialabgaben.. 9 159 Anlageabschreibungen 26 528 Zinsmehraufwand.. 7 Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Veclastvorteacg Rentgewin
200 576
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ v 178 802 Beteiligungserträge ... 8 467 Außerordentliche Erträge. 13 307
200 576
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweis entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, de gesetzlichen Vorschriften.
Dr. Andler, Wirtschaftsprüfer.
Den Vorstand bilden die Herren Direktor Carl H. Heitzenroether, Micheln Direktor Dipl.⸗Ing. Curt Jochem, Aken.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Albert Fischer, Weimar, Vorsitzer; Generaldirektor Jo⸗ hannes Bundfuß, Stettin, Stellvertreter Direktor Rupert Schumacher, Stettin.
10. Gefellfchaften m. b. H. [33665]
Luigi Gazzolo S. A. Importazione Vini Melide. Die Gesellschaft ist aufgelöst und zum Abwickler ist der Unterzeichnete, Kaufmann Amedeo Gazzolo in Wies
baden, Sonnenberger Str. 80, bestellt
worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, ihre An sprüche bei der Gesellschaft anzumelden Wiesbaden, 24. Oktober 1940. Der Abwickler: Amedeo Gazzolo.
Bekanntmachung.
[35289] Centralbodenkredit
Die Deutsche
Aktiengesellschaft in Berlin hat den An⸗ 1
trag gestellt,
.o, 50 000 000,— 4 % Hypo⸗
theken⸗Pfandbriefe Emission 16 ihrer Gesellschaft 8 zum Handel und zur amtlichen Notie⸗ rung an der hiesigen Börse zuzulassen Düsseldorf, am 7. November 1940 Die Zulassungsstelle der Rheinisch
Westfälischen Börse zu Düsseldorf.
Der Vorsitzende: J. V.: Frese.
Der Geschäftsführer: Kempken.
[35290) Bekanntmachung. 8
Die Deutsche Centralbodenkredit⸗Ak⸗
tiengesellschaft hat den Antrag gestellt,
HNℳ 50 000 000,— 4 % Hypo⸗
theken⸗Pfandbriefe Emission 16 Centralboden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft, Lit. A Nr. 1 — 4000 zu 5000 Pℳ, Lit. C Nr. 1 — 21 000 zu 1000 REℳ, Lit. D
der Deutschen
Nr. 1— 13 1898 zu 500 ℳ, Lit. F Nr. 1 — 25 000 zu 100 Rℳ — Ge⸗ samtkündigung 1. Oktober 1946 zulässig —
zum Handel und zur Notiz an der
Hanseatischen Wertpapierbörse zuzu⸗ lassen.
Hamburg, den 8. November 1940.
Die Zulassungsstelle an der Börse
zu Hamburg. A. Hübbe, Vorsitzender.
[35288] .
„Handwerk, Handel und Gewerbe“ Krankenversicherungsanstalt a. G.
zu Dortmund.
Wir laden hierdurch die Mitglieder unserer Mitgliedervertretung gemäß § 7 Ziffer 2 unserer Satzung zu der am Mittwoch, dem 27. November 1940, vormittags 11 Uhr, in Dort⸗ mund im Hotel Lindenhof, straße 57 (Eingang Burgwall), statt⸗ findenden ordentlichen Versammlung der Mitgliedervertretung ein.
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗
richtes, des Jahresabschlusses und
der Prüfungsberichte.
.Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Ueberschusses.
. Entlastung des Vorstandes und
des Aufsichtsrates.
.Aenderung der Satzung.
Aenderung der Allgemeinen Ver⸗
sicherungsbedingungen und der Tarife.
6. Verschiedenes.
Dortmund, den 7. November 1940. „Handwerk, Handel und Gewerbe“ Krankenversicherungsanstalt a. G.
zu Dortmund. 1“
Der Vorstand. Bökenkamp. Bergmann.
frühestens zum
Brück⸗
Zentralhandel
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
r gisterbeilage
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 265
Berlin, Montag, den 11. November
——
preis monat
Erscheint an jedem Wochentag abends. Fen1
lich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 Neℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Sp. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
an, in
9— Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 2ℛ.‿ℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
1. Handelsregister.
ür die Angaben in ) wird eine
ewähr für die Richtigkeit seitens der
Registergerichte nicht übernommen. Aachen. [34999] Handelsregister Amtsgericht Aachen, 4. Novbr. 1940.
Veränderung:
A 3646 „Franz Lauffs“, Aachen (Parfümerie, Seifen u. Wachswaren, Großkölnstraße 47). Dem Paul Lauffs in Aachen ist Prokura erteilt.
Erloschen:
A 4630 „Miederhaus Christian
Schmitt“, Aachen.
Auerbach, Vogtl. [35172] Handelsregister Amtsgericht Auerbach (Vogtl.),
den 4. November 1940.
1 Neueintragung:
A 324 Arno Seidel, Rothen⸗ kirchen i. V. (Holzgroßhandlung, Rothenkirchen 119 D). Inhaber ist der Holzhändler Richard Arno Seidel in Rothenkirchen i. V.
Bad Kreuznach. [35000] Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach. Bad Kreuznach, den 1. November 1940. Veränderung:
A 926 Eckenroth und Emmerich, Bad Kreuznach.
Die Prokura des Heinrich Bauer, vfömurist zu Bad Kreuznach, ist er⸗ oschen.
Dem Felix Emmerich, technischer Be⸗ triebsleiter zu Bad Kreuznach, ist in der Weise Prokura erteilt worden, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen berechtigt ist. Dad Salzuflen. [35001]
Veränderung:
A Nr. 643 Firma Knuffmann & Schlüter in Bad Salzuflen.
Die bäsherige Inhaberin hat das Ge⸗ schäft nebst Firma mit sämtlichen Ak⸗ tiven und Passiven an den Kaufmann Hermann Knuffmann in Bad Salz⸗ uflen übertragen.
Bad Salzuflen, den 31. Oktober 1940.
Amtsgericht. II.
Barth. [35002] A 81 Zigarrenhandlung Wilhelm Passow, Barth. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Passow zu Barth. Barth, den 25. Oktober 1940. Amtsgericht.
Berlin. [35003] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 2. Novbr. 1940. Veränderungen:
A 87 584 Gebrüder George (Bank⸗ geschäft, W 8, Charlottenstr. 62).
Prokurist: Fritz Hommel, Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ sellschafter.
A 101 059 Kaufhaus Höhn Elisa⸗
beth Höhn (Baumschulenweg, Baum⸗
schulenstraße 12).
Fmmgeredatgesenschaft seit 1. August 1940. Der Kaufmann Max Höhn, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Der Elisabeth Höhn geb. Wollschläger, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.
A 102 044 Kliemke & Co. Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik Kom⸗ manditgesellschaft (Steglitz, Paulsen⸗ straße 18).
Der persönlich haftende Gesellschafter Otto Kliemke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Einzelprokurist ist Otto Kliemke, Bunzlau.
A 103 049 Fritz Dopp Maschinen⸗ und Waagenfabrik (N 4, Eichen⸗ dorffstraße 20). 8
Gesamtprokuristen: Fritz Boremski und Frau Herta Heise geb. Bischoff, beide in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ meinsam mit einem Prokunristen.
A 106 582 Benno Fiegel, Komman⸗ dit⸗Gesellschaft (Samengroßhandel, NO 18, Landberger Str. 91 a).
Einzelprokurist ist Werner Lüttcher, Berlin. .
Berlin. 135173] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 4. November 1940. Neueintragung: 8 A 109 940 Walter Krüger
29. August 194 “
(Großhandel mit Damen⸗Oberbeklei⸗ dung, SW 68, Jerusalemer Str. 44/45). Inhaber: Kaufmann Walter Krüger, Berlin. Veränderung:
A 102 416 Gustav A. Friedel (Fa⸗ brikation von Damenmänteln, W 8, Kronenstraße 21).
Die Gesellschaft ist C 8 e Abwick⸗ ler sind die bisherigen Gesellschafter, die Kaufleute Gustav Adolf Friedel, Heinrich Gernhöfer und Friedrich Kall⸗ weit, sämtlich in Berlin.
Berlin. [35174] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 4. November 1940. Neueintragung:
A 109 939 Albert Meyer & Sohn, Berlin (Tabakwaren⸗Kleinhandel, Schöneberg, Hauptstraße 159).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1934. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufleute Albert Meyer und Georg Meyer, beide in
Berlin. Veränderung:
A 101 384 Malloschky & Kumke (Handel mit ahrrad⸗ und Motorrad⸗ teilen, N 54, Linienstraße 199).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wil⸗ helm Malloschky ist nunmehr Allein⸗ inhaber.
Berlin. [35004] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 2. Novbr. 1940. Veränderung:
B 52 917 Mundus Grundstücks⸗ Verwaltungs ⸗Aktiengesellschaft (W 50, Tauentzienstraße 9).
Die Bestellung des Klaus Kohnen, Berlin, zum Treuhänder ist erloschen. Zum Verwaltungstreuhänder gemaß der Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 1938 (RGBl. I S. 1709) ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Simons, Berlin, bestellt worden, und zwar unter Ausschluß der Veräußerungsbefugnis.
Berlin. 1835175] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 4. November 1940. Veränderungen:
B 58 862 Südostropa Handels⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft (W 15, Joachimsthaler Straße, 19). Prokuristin: Frau Gertrud Berndal in Berlin. Sie vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Die Pro⸗ kura für Franz Siemer ist erloschen.
Berlin. [35005] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 4. November 1940. Veränderung:
B 50 655 Berkumer Oelindustrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Friedenau, Golzheimer Straße 12).
Gerhard Hildebrandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Robert Fäfte, Assessor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
„B 54 089 Alkan, Heumann & Co. e mit beschränkter Haf⸗ ung.
Die Firma ist erloschen.
B 58 528 Café und Restaurant⸗ Betrieb Kurfürstendamm 31 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Kurfürstendamm 31).
Die Gesellschafterversammlung vom
7. September 1940 hat die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschaster, den Kaufmann Hans Bohnacker, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. „Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen.
Berlin. [35176] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 5. November 1940. Veränderung:
B 58 805 Aufbaugesellschaft des ostdeutschen Landmaschinenhandels mit beschränkter Haftung (W 50, Marburger Straße 3).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom ist der Gese
„
Ulschafts⸗
vertrag geändert in § 2 (Gegenstand), in dessen Absatz 3 das Wort „gemein⸗ schaftlich“ gestrichen ist, in §§ 4 (Or⸗ gane), 5 (Vertretung), 16 (Auflösung) und durch Einfügung eines neuen § 13a (Gaubeiräte).
Berlin. [35006] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 4. November 1940. Neueintragung:
B 58 875 Lehrmittelzentrale der Deutschen Arbeitsfront Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (Zehlendorf, Teltower Damm 87 — 91).
Gegenstand des Unternehmens sind sämtliche Verlagsgeschäfte sowie Her⸗ stellung, Vertrieb und Verleih von Lehrmitteln und ähnlichen Gegenstän⸗ den. Die Erzeugnisse der Gesellschaft 1. als Teil der verlegerischen Ar⸗ beit der Deutschen Arbeitsfront, die von der Verlag der Deutschen Arbeits⸗ front Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung geleitet wird. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen ähnlicher Art zu beteiligen, deren Gegenstand mit dem Zweck der Gesell⸗ schaft zusammenhängt. Soweit es der Umfang der Beteiligung erlaubt, sind die abhängigen Unternehmungen durch ihre Satzungen, bindende Wefftargen oder durch Verträge zu verpflichten, ihre Reinerträge an die Gesellschaft ab⸗ zuführen. Die Gesellschaft ist dement⸗ sbrechend verpflichtet, die Verluste olcher Unternehmungen zu über⸗ nehmen und in ihren Rechnungsab⸗ schlüssen auszuweisen. Stammkapital: 100 000 HEℳ. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Mai 1940/2. Sep⸗ tember 1940 abgeschlossen. Sind mehrere Geschöftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Verlags⸗ buchhändler Ernst Tretow, Berlin, Diplomingenieur Paul Wentz, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Erloschen:
B 57 236 H. Vogeler & Co., Mechanische Werkstätten für K. V. Fabrikate, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 21, Wils⸗ nacker Straße 41).
Die Gesellschafterversammlung vom 25. April 1940 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleini⸗ gen Gesellschafter Kaufmann Erich Vogeler, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist er⸗ loschen. „Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu bean⸗ spruchen. 54 080 Mitteldeutsche Granit⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (W 30, Martin⸗Luther⸗ Straße 81, bei Kohlsdorf).
Die Firma ist erloschen.
B 56 686 Steglitzer Heimbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [35177] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. November 1940. Neueintragung:
B 58 876 Sprengstoff⸗Versuchs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 50, Nürnberger Straße 65).
Gegenstand des Unternehmens: Ent⸗ wicklung und Fertigung von Spreng⸗ ladungen, Munition und Waffen. Stammkapital: 20 000,— HAℳ. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Oktober 1940 abgeschlossen. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt sind: 1. Ingenieur Carl Brandmayer, Berlin, 2. Diplom⸗ ingenieur Franz Rudolf Thomanek, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ben Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderung:
B 53 499 Sommerfelder Klinker⸗ und Plattenwerk Oberklinge Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Kaiserdamm 47/48)
“ “
Durch Beschluß vom 5. September 1940 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert in §§ 7 (Einrichtung eines Ver⸗ waltungsrats), 11 (Beschlußfassung der Geselshe ter). Georg Tusch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist Diplomingenieur Paul Baumgarten, Berlin.
Bünde, Westf. (35008] Handelsregister Amtsgericht Bünde.
Bünde, 30. Oktober 1940.
A 844 Gebrüder Schuster, Bünde. Dem Kaufmann Rolf Schuster in Bad Oeynhausen ist Prokura erteilt.
Burg, Bz. Magdeb. [35007] Handelsregister Amtsgericht Burg b. M. Burg b. M., den 29. Oktober 1940. B 66 Josef Pravida, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burg .M. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Knäckebrot. Stammkapital: 20 000 RH Aℳ. Geschäftsführer: Fabrikbesitzer Josef Pravida in Burg b. M. Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1940 festgestent Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, vertreten sie
die Gesellschaft nur gemeinsam.
Cuxhaven. [35188] Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. Cuxhaven, den 4. November 1940. Veränderungen:
H.⸗R. A 779 H. Sellmer & Co., Frischheringsimport, Cuxhaven. Kaufmann Heinrich Sellmer, Cuxhaven, ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Die Gesellschaft wird von en Kaufleuten Benediktus Wasielewski und Wilhelm Sellmer, beide Cuxhaven, unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Zur Vertretung ist jeder der Gesell⸗
schafter für sich allein berechtigt.
H.⸗R. A 642 Vagts & Müller, Ko mmanditgesellschaft, Cuxhaven. Persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Minna Müller Witwe, Cuxhaven. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Januar 1940 begonnen. Das Ge⸗ schäft wird unter der unveränderten Firma fortgesetzt. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat 4 Kommanditisten.
Döbeln. Handelsregister Amtsgericht Döbeln, 5. Erloschen: H.⸗R. A 144 Dampfziegelwerk Augustusberg bei Nossen Gebrüder Hambsch, Döbeln. Die Firma ist erloschen.
[85000h Nov. 1940.
Dülken. Handelsregister Amtsgericht Dülken. Dülken, den 29. Oktober 1940
“ be
H.⸗R. Firma F. W. Kut⸗ scheidt in Dülken. 8
Die Witwe des Kaufmanns Fried⸗ rich Kutscheidt in Dülken und der ver⸗ storbene Kaufmann Dagobert Kutscheidt sind als pexsönlich haftende Gesellschaf⸗ ter aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Es sind fünf Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten.
Düllkgen. Handelsregister „Amtsgericht Dülken. Dülken, den 4. November 1940. Veränderungen: H.⸗R. A 818 Firma Gebrüder Heesen, Großbackbetrieb, Dülken. An Stelle des durch den Tod ausge⸗ schiedenen Bäckermeisters Heinrich Heesen in Dülken ist dessen Witwe Christine geb. Louis in Dülken als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Dülken, den 4. November 1940.
Ubing. [35013] Handelsregister Amtsgericht Elbing, 4. Nov. 1949. Veränderungen:
A 130 Hermann Lieder, Elbing.
Fetziger Inhaber des unter der ab⸗ geänderten Firma Hermann Lieder Juh. Kurt Weiß fortgeführten Han⸗ delsgeschäfts ist der Kaufmann Kurt Weiß in Elbing.
¶[35189]
Dietschreit 81u“ Se
A 490 Hermann Kusch vorm. G.
Elbing.
Das Geschäft ist im Wege der Erb⸗ auseinandersetzung nach dem verstorbe⸗ nen Kaufmann Hermann Kusch in Elbing unter der abgeänderten Firma Hermann Kusch Inhaber Gerhard Kusch auf den Volontär Gerhard Kusch in Elbing, geboren am 18. Juli 1921, der durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts in Elbing vom 8. April 1940 — 2 VII K. 2706 — für voll⸗ jährig erklärt worden ist, übergegangen.
B 2 Elbinger Straßenbahn mit beschränkter Haftung, Elbing.
Die dem kaufmännischen Leiter Hans Zimmermann in Elbing erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Dem kauf⸗ männischen Leiter Hermann Wendel in Elbing ist Gesamtprokura erteilt, und zwar dergestalt, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit dem Prokuristen Oberinge⸗ nieur Anton Giefer zeichnen kann.
Erloschen:
A 204 Gustav Gayck, Elbing.
A 185 Ernst Decker, Vogelsang bei Elbing.
A 41 J. G. Klaassen Nachf. Inh. Paul Guttke, Elbing.
Die Firma ist erloschen.
Ettlingen. 18935190] Neueintragung:
In das Handelsregister A wurde heute unter O.⸗Z. 82 eingetragen: Porzellaunfabrik Ettlingen Pöhl⸗ mann Gleißle vorm. Emil Leon⸗ hardt in Ettlingen. Die Gesellschafter sind Herbert Pöhlmann, Matzritzen⸗ schlossermeister, und Anton Gleißle, Kaufmann, beide in Ettlingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1940 begonnen. Ettlin⸗ gen, den 5. November 1940. Amts⸗
gericht.
Eupen. V1
Handelsregister Amtsgericht Eupen. Eupen, den 5. November 1940. Neueintragungen:
A 10 Jean Pankert, Eupen (Drahtwaren⸗ und Matratzenfabrik, Bergkapellstraße 46). Inhaber: Jo⸗ hann Pankert. Dem Johann Pankert
jun. aus Eupen ist Prokura erteilt.
A 11 Erich Capellmann früher Capaul, Eupen (Fabrik für Fein⸗ mechanik, Metall⸗Kreissägen und Frä⸗ sen, Hütte 60). Inhaber: Erich Capell⸗ mann. Dem Hans Lausberg aus Eupen ist Prokura erteilt. Eupen. LCP1ö Handelsregister
Amtügericht Eupen. Eupen, den 6. Povember 1940. Neueintragung:
A 15 Franz u. August Eyber Eupen (Groß⸗ und Einzelhandel mit Eisenwaren, Industrie⸗ und Hand⸗ werksbedarf, Josef⸗Kerres⸗Straße 65). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind Franz Eyberg und August Eyberg, beide aus Eupen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung ermächtigt.
Euskirchen. Bekanntmachung.
1 Veränderung:
H.⸗R. A 518 Firma F. W. Dörken Kohlen⸗ und Baumaterialienhand⸗ lung, Euskirchen. Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt worden. Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 1940 begonnen. Gesell⸗ schafter sind: a) Friedrich Wilhelm Dörken, Kaufmann in Euskirchen, b) Erika Dörken, ohne Stand in Eus⸗ kirchen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Dörken in Euskirchen ermächtigt.
Amtsgericht Euskirchen, 24. Okt. 1940.
Fiddichow. [35014] In das Handelsregister A Nr. 58 ist heute bei der Firma W. Ewest, Ucht⸗ dorf, als neuer Inhaber der Kauf⸗ mann Gustav Ewest in Uchtdorf ein⸗ getragen worden. Fiddichow den 5. November 1940 Das Amtsgericht.
Freital. [35192] Handelsregister Amtsgericht Freital, am 25. Oktober 1940. Veränderung:
H.⸗R. 588 Max Hübner, Ingenieur⸗ büro in Freital⸗Potschappel.
Der Ort der Niederlassung ist nach Dresden verlegt. Das Blatt wird hier
geschlossen.
—
EEEETIT